1885 / 280 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Nov 1885 18:00:01 GMT) scan diff

fälligen Zinscoupors und Talon? in Xr Kreis- 15652] Bekanntmachung. utlich werden ausgeschrieben; Communal⸗Kasse zu Kreuzburg O.⸗S. in Em⸗

9 Uu g . J In der am 18. d. M. stattgebabten Sitzung 2 1 B 1 Tonnen Alußeiserne Langschwellen,; pfang zu nehmen. . z Fren zur Ri ekün⸗ V sta nne des Verban des zur Regu irung der * V E 6 e E 1 0 e 6 Schwellenlaschen und Stühle, Von den in den Vorjahren zur Rückzahlung gekün⸗ Ren tent Le Mühl baufen Hie Mirren fan 2 ; 1 o )

de

31—

Eisenbahn⸗ Direktion sbezirt Elberfeld. Die Lieferung der nachbenannten im Rechnungs⸗ jahr 1886 3. erorderlich werdenden Werkstatts, materialien und zwar: 41603 3150 kg Antimon, 37740 kg Banca⸗Zinn, 6 170 kg Weich⸗ und Waljblei,

ᷣ—

22

3 Unterlageplatten, digten Kreis⸗Obligationen sind noch nicht einge⸗

j 39 9 92 * 2

. h init: „rbeiden jetzt zu 4 olo verzinslichen Verbands. D 9 ö * 9 5 3 * 910

Klammern, liefert und werden nicht verzinst, a e, ; . U e 5⸗ 26 e 0 l ö 2

, iin en, J. Emission: I. Hi. . i ler zo gn e , . Fufhnnzo ze as Ss 62 3 IMUm V e n elchs⸗ 3 1 Un gl 9 1 1 31 ell 1 nzel 1 20 6 n Geer isenk ech i ene Guerschwellen, isl mn e, , n ,. it g n em, m,. . 98 N L 8e

z C n Hel ffhblere en ch . . ru B. 2 ink gegen, n. Kannen ,, m n,, m 283 O. Berlin, Sonnabend, den 28. November * 83435. 7 166 16 me, i , 511 uterlags⸗ und Klemmplatten, 11. Emission: 1876. Litt. C. 45, über 300 Mt mark ausgeloost worden. iese Schuldverschreibun⸗ 5 ; ; . =

, . 2 * ä w 28 gen werden de Besitzer 2. ——— 33 606 KS Wagenbekleidungsblech, Schraubenbolzen, Kreuzburg O. S., den 17 September 1885. gen weiden den Besitzern zum Januar 1889

. e ö C 9. * ; ee, g. a- Mus sckiuñ gekündigt mit der Aufforderung. die Kapitalbeträge Ges

öl 500 ke Niff'lblech, l. Schrauben agel 1 Wnoschn S on dies'm Tage ab bei der Verbandska .. en Rei chg⸗ Königl e en 1 ö s mer die Annoncen⸗Exvpedütionen des 262 00 kg Universaleisen, m. Schienennägel. des Kreises Kreuzburg O.-S. open n ottern egen Rücken sse zu Inserate für den Deutschen Reichs- und Königl. d 2 Inserate nehmen an: die Annoncen. Erpebitie

ö der Schuldo . ; 13 ö e ** J 85 060 K Walzeisen (Flach Rund- und Quadrat⸗ Termin: Tuldper· Preuß. Staats⸗Anzeiger und das Central⸗Handels⸗ . . 4 , m. 6c d „Invalidendauk“, Rudolf Mosse, Saasenstein 1. Steckbriefe und Unterfuchungs⸗- Sachen. Industrielle Etablissements, Sabriken un

* ö D 6 schreibun in er dazu gehörigen nach d

ö ( b d. J 41196 chreibungen und 8 2 u gehöriger dem . ; . *r 2 . 36. 2. Schl eisen), Donne rstag, den 19. Dezember d. JS. . . . w 1 ö. 1. Jam 1886 f ligen Ajineco: 24 ster nim mt an: die Königliche Expedition ö. & Vogler, G. L. Taube 8 o., E. Schlotte, . . V ö Pr der in Gemäßheit des Gesetzes vom 5. No⸗ 1. Januar 138 älligen Zinkcoupons und Talon registe n ; ö ear 8 V ungen Großhandel. . . . . k k De, , . i s,, e. , , m, . . . . Verschiedene Bekanntmachungen. Büttuer & Winter, sowie alle übrigen grösteren

11 400 kg Vandeisen Zuschlagsfrist 21 Tage. vember 1853, Nr. 451 der Gesetzsammlung, am bagr in Empfang u . 1885 des NAeutschen Reichs · Anzeigers und Königlich . 3 In helsen, Bedingungen und Zeichnungen, wer unter Be⸗ 16. d. M. stattgehabten zwei und sechzigsten Aus⸗ Mützlhausen, der 22. Juri 188 reußischen Staats · Anzeigers: Verkaufe Verpachtungen, Submissionen *. Literarische Anzeigen. ö. Annoncen ⸗Bureaux. e n, e. ̃ Bedingungen und. zzichnungen werden uste ; 1 2 sechzigsten us- Der Direktor des Verbandes zur Neguli Verkäufe, Verpachtungen, Sub ; ͤ J mn der Börsen⸗ e,, nennung der Gegenstaͤnde zu a bis i gegen 1 „, zu loosung 1 , der n. Ablösungs⸗ , aer, n! gulirung Berlin SW. , Wilhelm⸗ Straße Nr. 32. BVerloosun, Amortisarion, Zinszahlung u. s. w. 1In ile ler P bis m gegen 50 abgegeben, kasse, welche zur Ablösung von Grundlasten ausge⸗ ur e ,. z vidi n , , e eile r; * ] . 8 er, den? Mopembe 38387 geben worden sind, sowie bei der auf Grund 5 r. Sch weineberg. R ö. ; 2 h , T e e , ö 1 Mar; 1876, Nr 3 . * , . Q ——26 k anne Henfler, geb. Wolff, ͤ . und dann an 1416341 - Bekanntmachung. 188 . ö . . 2 4 . . * . . , i. ö Erblandischer . 2 I in Fra n 1. Zebruar 15823 die Firma J. dem Ver⸗ Durch ueschlußurthei rom 9 2 6 350 3 Rundku fer, . ng bi D . ö ell . 21 ) ö n erg * 1. 9 2 Gastè Th sind alle . enigen welche an en im Srund uche c ä ; .. r . 2 : 2 2 en Ausloosung vo Sch grief ders . ö. 8 9 2 . ; * 5 Sterbekaf enbuch merk ohne Kosten, ĩ Th. ; alle Diejenigen. h . n örun Kuc 000 kg Kupferplatten zu Fenertälel ö e ne. n ,, ö , . ie ritterschaftlicher Creditverein im ö 416161 Au gebot * ls d. d ö en 1862 Forest und Mathien in Straßburg. an von Derschau Band L Blatt Nr. 43 verzeichneten 7 * 1n u. w. von 6 en 1 en 2 V N * K ) AübibIlunt In Arngn d ö ö ö 2. . 1 eL. g. d . . ; 2. R ; 66 Y; . r 8h R abe Ve m , Pos . namlich: Zinszahlung * x ff ch und Leistungen an Kirchen, Pfarreien 2e stattgefunden öni j * =. 2 , na Her, alg Kurato äber 50 Thlr. zahlbar nach Bourges in Marlirch zn in an C Rrat . P Posten, nan . ni. Nr. A für den Kaufmann Papieren. hat sind die nachverzeichneten Schuldbriefe betroffen Konigrei e SJ en. ; Der Chirurg Christian Zange, ier, als urator de Fode des Schuhmach Franz Wolff in in Markirch, und endlich an Ed. G. Meziere in 4 den Abthei ung w ur (, , d, e. 115906 a, ü Tit al ung bestimmt worden: Wegen folgender unserer Pfandbriefe ist ei 4 der in unbekannter Akwesenheit lebenden Pauline d, d,, . halb nen ef e f in Brant lcankteich) indoifirten, am 28. säienbe, Lin denklal än ettazencn. an Gottzrie Sie macher, Ie. 52 . 8 . 3 S4 uldbriefe ö. in hn ö Reallasten nn,, , *. fandbr st ein ö Ernestine Auleb von hier, hat die Einleitung des Fran n,, ,. 6 *r . Halle a. S., De ligen Wechsels über 156. keaniragt? Der fpäter an Ci nell abgetretenen 26 Thlr. arlehn. . , V ö ; .. . ö. . . . . a, ö. i er eln , ier, K ö. 9 , * Dnhasts dessen der Gari⸗ Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spãtestens 2 den Abtheilung III. Nr. 6 ur Gottfried Stell. * * 2 R litt. A. Nr. 22 41, . . f * . eb 325 Tock . ern fene d 2G. d (ð, Inhdild en n 3 DYllh . . Erbe sen Ekefrau Marie Louise, geb. 6 ; ir. sr Uh hg 307 519 522 679 878 . 0. Februar 1825 als Tochter des (S zornstein ger Dötffichb Lichte Inharts, Gherfrau Friede⸗ in dem auf macher und, dessen Chesraus eat Fzudiden Kauf . . 6 Ae nir ll. ti. ee. . ,, . söet fig Chet b Ruck um dec gg. t. ,,,, ,,, ö den 13 Juli 1886, Bormittags 190 Uhr, Schaerfke, eingetragenen 50 Thlr. rückständigen Kaul⸗= s ff * pls s i 55. . K 3 . J 4 . j ; 866 ö . ö. . 5 ö ? s zor 9 ror o zug 1 . 297 Bi 11. 6 ö * 66 * 1 29 85 2 1 6 ö ö . ; Nach Vorschrift der Tilzungspläne, sind zur Gin: and 2A 5 . 2 à 25 Thlr. ö. helmine Auleb, geb. Krause, hier, geborenen Pauline w. 34 3 Dee e une fun ine u' soligfen Polizen vors dem anfe'echneten Gerichte zu Vie, im Sitzung.. gelbern,. . ̃ zi hung im Rochnungsjahre 188585 ausgeloost itt & Nr. 357 424 430 und 4652 . Ernestine Auleb beantragt und dazu glaubhaft ge⸗ hr 9333/5 3 . k Fun 1858] faale, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte Y) den Abtheilung m. Nr. 8: i. ö u, . ö. . . ö . macht Laß agr. . ö ö as Unterpfand für Tin ihnen von der genannten Ge anzumelden und die Urkunde , ,. i,. a. für ö. Lehrer w 1 von den auf Grund des ? llerhöchsten Privilegit ö. * 56 5 7 96 972 2098 232 4h . Leipzi am 26 November 1885 von hier nach Ameri a, und jwar, soweit bekann . . d kee. . 53 . 75 ft. de zonirt falls die Kraftloserklärung der Ur unde erfolgen Filehne eingetragenen Th r. 25 vom 9. Juni 1880 ausgefertigten, zufolge Aller⸗ . , 3 328 363 431 und Cb ich! üiticeschaftlicher Creditverein ö zunächst nach New⸗York, ausgewandert sei, sich von . gewährtes Darlehn von 15 « . v. are ; r ge . . * 53667 Irift · höchster Ordre vom . Dezember 1882 auf . itt F Ny 92 d 109 im Königreiche Sachsen. . da weiter nach dem Westen begeben hal ö und seit ane 5 0 Versicherungsschein . Sterbekassenbuch Vie, den 3. November 1885. / zu Roỹßwiese eingetragenen 25 Thlr. Sgr. Und mit der Auf . . 0/0 abgesetzt Ar S . . er.. 5. Und 2, res Rorr Stre; Norshende F S49 verschollen ei indem eit dieser ö er 366 . ,,, . 3186 Vaiserliche Amtsgerich . 6 Pf. und 5 Thlr. 5 Sgr. 4 Pf. Kosten, * o herabg ten Anleihe Scheinen der Ge ö j ; 2 Freiherr von Streit, Vorsitzend dem Jahre 1849 ver) ei 8 Salle 3 24. Mai 1860 as Kaiserliche Amtsg ; 1. ; ,, , ,,, n, nne inde Rird f n. Schuldbriefe zur Ablösnng von Abgaben Freihert von Streit enn, 2 Erben oder Tod keine Nachricht Rr. 7h S4 d. d. Halle . S., den ** S. , , n 4) den Abtheilung 111. Nr. A für. Auguste Alwine . . * Dezember d. J ; se meinde Rirdors ; d Leistungen an Ki l Bfarrei : Dr. Schill Commissionsrath Hoffmann Zeit über deren Leben oder 20 Nach üb 30! Thkr. Versiche run gs fumme ablbar nach Landsberg. . eilune . 5. den ien er nn uin ende ud E von den. Buchstz zen bet. 30g in. . . Hisen s,, . Syndikus. Vevsllmächtigter. ö. Peder hierher gelangt sei. ht daher hiermit 5 Tode der Srl slechter? Peter Andreas Gericke . Materialien⸗Vu dal ere t einz enden. Vlͤ ig Ni 1 nIοrn 43 61 1279 215 255 288 306 h, nd. 3165 8 8. 2 tig ; 2 Hierher an ö ö a unn . Ee ; ö ö ; Sröff derselben wird e dar „laenden Tage die Nummern: 43 6 29 215 255 288 396 Y 3665 3106 * 9 , In Folge dieses Antrages ergehl d. ) 4 . 5 8 März 398 ] ; ö . gFröffnung derselben wird am darauf folgenden . I4 345 492 411 115 492 582 590 598 624 . K 3119. 3144 3213 3. , n 9 die Ye ge Erneftine Auleb, sowie an Jeden, in X . 6 . 34 Nr. 10106 41628 Aufgebot. ,, rtr An⸗ Vat 38 r Verwe igsgebäude hier⸗ 341 3 75 7 376 61 357 2 66 * 31 363 . 34335 35 3636 3663 3755 P . . ** V 8 7 26 Ve e 8 he Xeab. J. 7IEL. * . . . . 6 fare che 149 5e WMoste 39eschlosse ö Vormittags 1 Uhr, im , 543 6598 775 799 876 920 927 930 934 957 10 . 432 3590 3636 36 57 Verschiedene Bekanntmachungen. welcher auf die Rachlassenschaf! der Genannten aus ) e. 8 nr erh ö n, 9 über Auf den Antrag der Ginsiegerfrau . Zosepha sprüchen. auf ic neten gausgeschlofen, nur dem * 1 ö . vieh 5 3 355859 6 3 55746 96 7 1 *. J.. 9 2 * 9 R 9 . ö. 1 . . . * * ret F -. . ; ; , ; ö . . ö 4 1 g ; selbst in Gegenwart der erse jenenen Anbieter 960 995; . 36957 nd 3105 40463 H irgend einem Grunde Ansprüche erheben zu können . ö Herficerungs gelder zahlbar nach dem Przibilla zu Horst, vertreten durch den Rechtsanwalt Lehrer Siewert und den Söhnen des Dischlers Rarl . bedingungen nebst Massenverzeichniß p. von dem Buchstetze n He., üüter, 300 ge irt. PH * 363) J ff * ö ! j5t onto glaubt, die Aufforderung, spätestens in . ; Gir here re. Johann Carl Eduard Sdersky in Kupp, wird deren Ehemann, der Schacht- Gohlke zu ,, ö . Lieserungsbed nugunge eb Maäassenbeb' zel ch 3 di M 56 39 739 245 28 itt. D. Nr. 5089, ; 3 2 2 3 11 r 8 ĩ ] ; 2 ; = 56 n P 3 K . elche z Ferdi mand sind ihre echte an den P oste Ab⸗ ö. , wn, ; e Rummern:; R 115 124 159 239 245 284 ; . 2118 3189 2000 R ene Ur ern el er e l den 10. Juni 1886, früh . ö . ; Fohann gen 1822, an err dn, Prrrbilla au; Hor , derchcdachin Ferdinand, 8 19 Kanz Vors „ßer Veltz gegen yostfreie . 57 19 7929 75* * 7 Nr. 3019 3 02 3136 3162 32 8 l ö . 69 . ö ö 6 HBeversdo in Liegnitz, geb. den 25. V al 1822, 1 ar eite Andreas Pr; Ula 4 ; . ö. 22 2 ö sind vom Kanzlei⸗Vorsteher Peltz gegen postsreie 337 350 466 477 708 723; i, Rr zorg ole fiöß 5ibe den nm . . anberaumten Aufgebotstermine vor dem unterzeichne⸗ ee, ,,. Seh aher der Police. Frühjahr 186 nach russisch Polen in Arbei tbeilung III. Nr. 5 k. r an, . her 1885 ken Gerichte zu erscheinen und ihre vermeintlichen 18 Der Depofitalschein Nö. 6897 vom 1. Novem- gegangen und seit dem Herbste dieses Jahres dort Landsberg a. W den 23. . er 1885. Rechte anzumelden, nend rigen lhre sln. . her 157 Inhalts deffen der Arbeiter Gottlieb verschollen ist, aufgefordert, sich spätestens im Auf⸗ Königliches Amtsgericht. Auleb für todt erklärt und die Nachlassenscha) der⸗ ber z , . w lter e, n, er ,, f ; a hre ö. Katsch und dessen Ghefrau Louise, geb. Groger, in gebolztarnig ; ( ; r sunerhülb eines halben Jahres, vom Tage des (Gr. setzt werden R selben, welche einen n re . von 6 . , , die auf das Leben' derfelben über ie am 24. September 1886, Mittags 12 Uhr, 11640 Betannutmschnuß, P n? von dem Buchstaben A. über 50 ner ha 8s halben Jahres, Vage des e ,,,, . . . iräfentirt, unter Ausschluß aller ausgeb iebenen * 6 , ee. M efertigten Polizen bei de tHieichneten Gericht zu melden, widrigen⸗ Wan h Urtbeil Tei 15. Redember 13860 sind alle die . 1 113 186 ö lafes der gegenwärtigen Bekanntmachung an ge— Scheit lig Bewerbungsgesuche sind bis zum reyrãsentjrt. 150 6. Versicherungssummęe ausgefertigten Polizen bei dem unterzeichne eil vo

== 8 0 2 9

M

1

k Verdings

ö 91 , an, ne stf ro; e Angebote ind versiegelt, postsrei

1 . 2

und Florentine Emilie Geschwister Hohensee zu Altona bei Zielenzig eingetragenen 10 Thlr.,

. J Die hiesige Bürgermeisterstelle, mit welcher, hei von dea auf Grund des Allerböchsten Privilegi 3. 9 an jof . . , , k . 1853 n ,,, Die Inhaber dieser Schuldbriese werden hierdurch gleichzeitiger Wahrnehmung der standes amtlichen Ge⸗ zentigen Au leitze· Scheinen der Gemeinde aufgefordert, dieselben nebst den dazu gehörigen, noch schäste, zin Henfionsberechtigtes Jahresgehast, von Rirdorf, Ausgabe II: nicht fälligen Zinsabschnitten und den Zinsleisten 6 6 verbunden ist, soll sobald als möglich be⸗

Einsendung von 50 z für je den Abdruck zu beziehen,

8

liegen auch in den Werkstätten⸗Büreaus zu Witten, Elberfeld, Langenberg, Siegen und Arnsberg zur Einsicht offen.

Ein Verzeichniß Werkzeugstahl wird ar frei beigegeben.

Elberfeld, den 19. November 1885.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

. 17 l

r gebräuchlichsten Sorten besondere Anforderung kosten⸗

ö eressente jeni ch als 941 . ar . h hell mnten mit wren Ansprüchen auf

] j ; 55 s 5 5 . ) ten Interessenten denjenigen, welche sich als , 863 Nr. h42 8 klärung erfolgen wird. unbekannten Berechtigten mit ihren Ansprüchen au

per von bem Buchsiaben R. über 200 rechnet, bei der Herzoglichen Ablösungskasse⸗Ver⸗ 15. Deze mk ber d. J. an unsern Vorsteher, Hand— , ö , . . legitimiren sollten Nr. dc vom 3 ide ni ir, . 6 ĩ h, 166. ö tigte

die Nummern: 91 145 199 waltung allhier einzureichen, und dagegen den Neun— schuhfabrikant Adolf Berthold, einzusenden hne Kaution erb- und eigenthůmlich ausgeantwortet dem 31. Ausust 6s. Kö. ö r Farlehn 8 F auf die im Grundbuche dez Grundstücks Mie⸗

5, J . be d eden gisfaefgrbert die a. werth diefer Schuldbriefe in baarem Gelde, fowie Hainan, 19. November 1885. ͤ i, , ,. schein vom 29. Oktober 1877 gewährtes Darlehr 8 k rr n f. Rr. 4 für die vier Die Inhaber w erden aufgefordert, die ausge oosten auch die laufenden Zinsen bis zum Tage der Tapital⸗ Die 9 werden wird. von 40 S6 bei der Iduna deponirt haben, dzuchßd Nr. 53 Abthellul J

40734 . bis ; 5

1839 eingetragenen Vatererbtheile von

.

111

583 11

Va Iei be Scheine ö ; Ok 388 ö ; ö r fter Garwecki: Michael Sophie, Maria Anleihe Scheine nebst din nach dem 27. Januar aßsung, sofern diese innerhalb des bezeichneten h 5. Arnstadt, den Oktober 1853. sind angeblich verloren gegangen. 41615 Amtsgericht Hamburg. = Geschwister Karwecki; Michael Sophie. Mari . ja werdenden Zinsscheine ö an zahlung, sofern diese innerha! des bezeichneten halb⸗ T Sr äarzb. Amtsgericht, Abth. II. ö ; ? 23 ] e fAuUs dem gerichtlichen Erbrezeße vom Eifenbahn⸗Direetionsbezirk Bromber 18W6 fällig werbenden Zins hitzen Und, den hierzu jährigen Zeitraums erfo in Empf ; 4 7 Fürstlich Schwar h; Amt gericht, Arm, Auf Antrag: Auf Antrag von Johaun Martin von Halle und Tecla aus dem gerichtlichen Erbrezesse n,. ( , , . en, . berg; gehörigen Zineschein - In weisungen vam 2. Januar iger 3 ig n nnn n nehmen. SJ X . ez. L. Wachsmann. 1. der Wittwe Johanna Kofig, geb. Ulbricht, zu einer Ehefrau Trientje Seleng, geb. Ulrichs, 7. März 9 Deffen liche Berdin gung. e e nn 1h Betriebe 1886 ab kei der Teltewer Kreis Kommunal Mit dem Ablauf des sechsten Monats vom Tage Zum Zwecke der Zustellung veröffentlicht. u 5 cht ö . ö. n eg ö. Vertreten durch die rech tsämwälte Dres. September Materialien ur das Rechnungsjahr 886 80 und . ö. 56. f 84 4 9 . ö ö ö? . m d 8 Erlasses diese Bekann mach 11 1 ö 830 kd ö 2 * 8 ** 385 49 ; au, . . . in urich, e ; ele . ch 23 ö ö 92 . S e be ö. 36 ö , J 50 006 g raffinirtes Rüböl 515 6060 kg Kasse, Berlin W, Kört ö ze Nr *. einzureichen ö 6 , . ö Einladung. ö en, . den ö. Dire sten Amtsgerichte zu II. der verwittweten Kutscher Henriette Lübbert, May und Mittelstrass, wird ein Aufgebot dahin zusammen 52 Thlr. 2 Sgr. 43 f., ö . Petroleum, 18210 kg Wagen und Zimmerlichte, . den Nenn werih der Anleihescheine dafür in zeichneten Schuldbriefe auf. ö 1 *. Generalversammliing der Kaiser Ver Gerichtsschreiber 46 a. geb. Paschbeck, in Breslau, . , . K . 2) auf die auf dem elben Srundstug Ahtbeilung 1 h nä, Talg, Mäh dd, Ks. rähes- Nühbl , . . Hüernächft wird zur öffentlichen Kenntniß gebracht, Wilhelnts⸗-Spende wird Dienstag, den 15. De⸗ . 8.) e w. zu M' der Wittwe Johanne Graff, geb. Wolff, in daß der am 29. März 1810 in Aurich geborene Nr! 2 für die verehelichte Wachtmeister ertha 376 060 alöl für Lokomdtiven und Wagen! Mit dem 1. Janugr 1886 hört die Ver⸗ en . . i n, ,,,, sin ber jSsS5, Vormittags 19 Uhr, im Sitzungs— K Berlin, Eh cd Wilhelm von Halle, nel ch als Ber⸗ zendtf: Mn. Schrimm auf Grund der notariellen 8 l Ur bl U Wagen, 1 - . an de obigen sloosungstage die am ⸗— , ,,,, 3 e m . 4180 7 3. 3 s. 57 , . Ffchiff America“ ** . . H. z ans n ragen 106 6600 pen, * S9 Mo Kg hug aur le, zinsung der ang ße loosten Anleihe Scheine auf. . . , . ,, 6. aalt der Preußischen Renten Versichs run ge Anstalt, 41804 Aufgebot. n und V. der rerehelichten Feldwebel Martha walter für das biesige Dampf chiff . 6 Schul purk unde vom 16. . ö 3 7 e. 2 / 5 ebBlende Zins ine wird re . 9 7 1 18er / 9 1 N r* ho güne ? Fry ö . . vor do ö 8 . 0 nf 2 l. . 9vY 9 6p orden . d 19 forderung von J * 6 3 Un 41000 kg Kien⸗ resp. Putzöl, 2606 070 kg Seifen, , 1 ö 3m ell eine wird deren Werthbetrag Rückzahlung gekommenen Schuldbriefe der Ablösungs⸗ Kai er ofstrahe 2. 1. Tr. dahier, abgehalten w erden. Auf Antrag des Kaufmanns Eduard Dreßler zu Carl, geb; Hänfler, u Glatz hel Capt. Langer ange n, n h . Darlehnsforderung von 100 Thlr. ne t Zinsen und 1260 Hz Kupfervitrlol, 90 000 kg Faraffinsl, vo ö kaffe, nämlich: K zu derselben alle männlichen, Mitglieder Gablonz a. N. in Böhmen, wird der unbekannte zu VI. der Wittwe Auguste Lichtenberg, geb. Riedel, 2. Februar 1882 un welchem Tage da? genannte ,,, ö 13 hh kg' verzinkter Eifendraht, 2266 Stüch, Tele. Rirdorf, den 3. Jug *g z. Schuldbriefe zur Ablösung von Grund— der Stiftung ein, welche węenigstens 0 Jahre alt Duhabe nes von Eduard Dreßler zu Gablonz am und Genossen, in Berlin, Schiff von New Nork nach Hamburg abgegangen 3) auf 33e in Grundbuche von Sreg ems, Hana araphenstangen fowie der Bedarf . Eylinder⸗ Der Gemeinde ⸗Vorstand. 1 a st. n 1g ĩ ; sind und sur sich zur Versicherung von Rente oder 83 8 i 1885 an eigene Drdre ausgestellten auf zu VII. des Stuhlflechters Andreas Gericke zu ift, mit dem genannten Schiffe verschollen ist, Nr. 5 Abtheilung III. Nr. l. ür Valentin Lem— Ban und Fade doc ten Tunpengloc n Glas⸗ Boddin. J . Kapital bis zum 2. November d. J. wenigstens Loui zune ne & Go 5. ö gezogenen und von Berlin hiemit aufgefordert wird, sich spätestens in czewski auf Grund des Erbtheilun ge verte en vom OMUdnd⸗ Nd Fadend e bien, LEdlpeng!l en, 8 11IIL. *. 1 * 83 . ö ; 5 X 8 Me S &C Gb. 2 . ö . ö. ö z 6 . ö fr oB Teis— ö 5 . M aner Be za netraoenen Vatererb R v6 cylindern, Laternengläserr Glae scheiben, Bindfaden ; . 325 261 290 351 886 998 1402 100 9 an Einlagen eingezahlt haben. Solche Mit⸗ . acceptirten auf die Mitteldeutsche Credit⸗ zu VIII. der Wittwe Louise Beyersdorff, geb. Feist, dem auf . 9. November 1819 eingetragen Tat erkhh l von ö . , . 3 . ! 865 ü ö . ö ö 29 289 9 * 99 * . 1iss 3 8 1 o (S 13 5. 8 . 8 4 4 2 2 39 34 2 3 3 R TGRIr 5 o. vs ce . 10 j J 6 n. Bleivlomben, Fr ichtgummi 1 1865 Bekanntmach Un 1475 161 X ö. 212 2224 und 22390 glieder mussen nach 8. 19 des Statuts ihre Ver— Bank Filial 5X4 lin indossirten, am , September und deren drei Söhne zu Liegnitz, R Moutag, 28. Jun 1886, 46 Thlr. 12 gute 6 roschen (68 PI. nebst in 6 1 . ö ** d J Urkunden, spätestens bis zum 12. Dezember . Bank Filiale her n, 1162 08 hiermit auf⸗ zu IX. des Arbeiters Gottlieb Katschke in Friedenau, 15 Uhr V. M., 47 auf die im Grundbuche des Grundstücks Schön⸗ Soda, Putzpulver, Schmirgelpapier, Bittersals , Bei der beute stattgefundenen Ausloosung von Litt. G. Nr. 183 397 436 445 und 490, : ,, . 1885 faͤlligen Wechsels über M 1162.08 hiermit auf. zu ;. des ? 8 G . i ;

, i . . ; die n,, söatetend Mn de eraumtzen üsgelgäe ern rstt ze l⸗. Jim, wert Phicl in. Schönthal auf Srun des rechts= ö , ĩ 2 er e hh. z 68 . . ö ö. 3. 6 J . straße) eingereicht haben, um die am 14. Dezember D 3 86 X 1886 gefordert ihre Rechte spätestens in dem auf neten Amtsgericht, Dammthorstraße 1 wirth hiel in Schönthal au d Des Ter und Ginfatzzläsern, Glasballons, Zint, und Ruplerr Lü. Emisston welche auf Grund des Allerhöchsten Litt. E. Nr. 95 1 533 ind h 2 36. . . Dienstag, den 1. Juni 15386, gel . e,, . ; j ; ö ritraße UG,. wilt gb srrbeils vom 15. April, des Festsetzungs= ? . . ] ) . velche auf zrund des llerhöchsten -. . l 8 Ts po terer 16311 Sꝛamenden Q- Ins⸗ . ö 2 45 * ö 2 tt 8 11 Uhr 5 4 zu melden, unter dem Rechts 5tjge rtheils vom 195. April, des Festsetzungs Ba mmen, Korken mit Glasröhren, Prioi a 23 November 1881 aut hegtben f n . , auszuhändigenden Legitimation Nachmittags 5 Uhr, den 189. Juni 1886, Vormittag hr, mer Nr. 14, zu melde) kräftigen Urthe r

r Dijrektio zerli F , : z k . ö . ö 0 chBnete Ekͤnden auf— ö Sfufaebotstermi j rzeich⸗ J. N 17 9BtBeilun N für den Land— Felegraphenfchnur, Morse, Papier treifen BVatterie⸗ Anleihescheinen des Kreises Neidenburg Litt. D. Nr. 4 ff ,, gefordert diesen Wechsel spätestens in dem hiermit auf werden die Inhaber der bezeichneten Urkunden au] aaberaumten Aufgebotstermin, im. unterzeich⸗ thal Nr. 42 Abteilung JI. Nr. 4 für de 1 Telegbdphelsetltur, ö J 7 * LI II, D C ; 0/9 AM k hr ine 13 * ö . 859, e , W ) 6 8 )

karten in Empfar e f —; 65 ichtss 3 r 3 e 3 er d erde erklärt Feschlusses vo 5. Oktober d des Ersuchens des ö ! K C5 ö. ,, 4 2 4 arte 11n (6 mpsang zu ne . ö . . 3 86 N 5 6f8⸗ zessger (Ge Itsste le Zimmer Nr. 31, anberaum⸗ ch zeil, daf er sur 16 dt werde erklärt b . chluss es vom 15. Oktober Und 68 rsuchens nidraht, Telegraphenfarbe, Isola⸗ ö. . h. Schuldöriefe zur Ablöfung von Abgaben Hearn 3 ö unten im Stabt en e nr, 9 ,, . . K vie irkunden vorzu⸗ . ö ze cht ers rom ö. Dktober 1856

ind llan-Einführungsstüchen Termin uchstabe Ir. 8 über an Pfarreien 2. 20 . J ,, , termine, unter Anmeldung einer Rechte auf den⸗ Termine anz en d mden vr rden; . J vom , e J.

K., ö Ubbrunt . . 2 8üulhsta 24 ö . —ł e. . cow ** / * . d i g . . 6 ö . 3 die 90 aftlos erklärt dan alle imbekar ten Erben und (Gläu iger Fosfenforderung von 21 Thlr. J Sgr. Einreichung und Eröffnung der Angebote am 9 Litt. A Nr. 3104 und 3150, Der Aufsichtsrath dem Gerichte vorzulegen, widrigenfalls der⸗ legen, widrigenfalls dieselben für kraftlos e daß alle unbekannte ubi Kostenforderung

Nummern geztgen: . ö P 21 ). 8 ö selben , J , . . . 2 ; ̃ . w j k . / der Kaiser Wilhelms⸗Spend 1 . 3 ö. . ' genannten Verschollenen hiemit au gefor⸗ Kosten der Eintragung, Dezember d. J., Vormittags 11 Uhr, im ö u. 96 über je 500 . Titt. B. Nr. 3098 3117 3160 3182 und 3253 der Kaiser Wilhelms-Spende, selbe für kraftlos erklärt werden soll. werden. des ger e Kost ntrag

1

̃ ;. ; e z ö. Allgemeinen Dentschen Stiftun für Alters⸗ z lie a. S., den 13 November 1885. dert werden, ihre Ansprüche spätestens in dem gusgeschlossen.

unterzeichneten Büreau Ing4ebote müssen bis zu Marr Findzas ) . ß G. Nr. 3015 und 3064 3 Dentschen Stistung fur ters⸗, B 23. November 1885. Halle a. . . * ; n . z . , . K . ö l 7 . . . . , , n nen . . 3 die selben hiermit zu m 2. Ja⸗ . 5 r ö. . ; und 3004, Renten- und Kapital- Versicherung. Bremen, 25. Va. n seicht Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. obbezeichneten Auf gebote termin an melder Schrimm, den 24. November 1385. diesem 2e nine mit der aul rist: „Ange auf nuar 386. tt. , , . v. S . . ö Velzd * * 64 k K ö ze Lieferung von Betriebs-Materialien, und der Adresse: Szahlu 30 ö. Sch uhmann. gez. M. Donandt.

. . Herichtsschrei zefigen Zuste sbevollmächtigten unter 3 , ö dänz a[icho , , . a ö J ö r. 2 5 . ö. . w,, M näasoiston K . Mr ** ö 8 8e fs sch er. . ö. hiesigen Zustellungsbeve 14 91 1 Hater laltzi-Vütrean. ders Säntglichen. Cäen ehh, T übestz eln gen strezf! en nickh äh ien Zins. Lebzst den n fr nf Zinsleisten und den bge. szos6n Zur Beglaubigung: Stede, Gerichtschreiber. II1639 Aufgebot! . Gchlächter⸗ ien Hecht nachtheil des Ausschlusses und ewigen aigei Fim Namen des Königs! siegelt portofrei en icht schein der Auweisung bei der hiesigen Kreis lieferten Zinsabschnitten, der gesetzlichen Bestim⸗— ; J Auf den Antrag; i Gi. verehelichten Schlächter— ̃ ö. 7 ö f ö

gfuswärtiae r stellu ines 8 Fos amtsgericht i 3. Nr. 3023 3047 306 3 1d zwar Auswärtige unter Bestellung eines Königliches Amtsgericht. Die Ar ig erfolgt gegen bloße Rückgabe der Titt. E. Nr. 3923 3047 3064 und 3120, . ö .

- ö ; 37 ; . 4 . 6 1 2171 . * 4. * d des Stillschweigens. Auf den Antrag des Fuhrmanns Wilhelm Wagener, ö CTommunalkasse, dem Bankbause Samter in mung gemaß, verbrannt worden sind. J wer en 3 h (e gaillen R 4163 ; Aufgebot; 9 . meister Laura Herb ch, geb. Rodig, zu erlin, 2) des Hamburg, den 21. November 1885. , ö ö He gu Albert Verninger 4uigsberg und r Kur und Nenmärkischen Ferner wird darauf aufmerksam gemacht, daß . ö , 16 Der! Nutzeigenthümer der Biknerei . ju akerg Paul Rodig ebendaselbst, 3) der verehe . ö Amtsgericht Hamburg, 9 ö . u Kariechafen, erkennt Ra ö . . . folg ; fri looste Scl sef 6 3 . h s J iff Heinrich? e radherin ; F n . u Rirdor D ? 3 ine eb. Schütz, zu Karls ; 1 as rlchnskasse in Berlin. folgende, bereits früher ausgelooste Schuldbriefe der iisse dorfer Punsch⸗Ligurnte MR . 3 ö. 6 nn ö J lichten Cathint Wall rotz geb. . . . Eivil⸗ Abtheilung II. ,, r e m cht uu Bilchenbach am 11. No ' . h M Ei ds inasFasse 13mlich⸗ / . 3 1 g. ö s s 3 8 atio Fol. es G 9j nor hel ichte Viance . F Be ; ; ni Könie e 2 46g zu bach a 11 (i ö t 4 Wol Die Berzinfung der sekünnigten Nummern äüälösnnger . nmlich. ao lisfm 5 . . . dase bft , ,, ö. für den Schiffer H. der. anderehelichten Mien Ggustl! hüt . Zur Beglaubigung: . än ber 1855 durch den Amtsrichter Fendel für portofrei über andt. Zuschlagsfrist 4 Wochen. hört mit dem 1. Januar 1386 auf. 3. Schuldbriefe zur Abtosung von Grund⸗ von B Meising Düsseldorf und Hrybothekenbuchs seiner ,, ,, w sämmtlich vertreten durch den Justiz. Rath Kuhlen Romberg, Dr. Gerichts⸗Sekretär. nn t vnberg, den 27. Nobenm ker, 880. Reiden burg, en 13. Juni 1885 lasten. ritt, * n 1 sohn Daniel Peter . w. n . Kottbus, wird deren am 25. Februar 4335 zu eit bu e VJ Mate rialieu⸗Biüren . , itt. A. Nr 71 1 . e , , n, . Sowotfer v 9 Buch⸗ NWwlrernn. seit dem Jahre 1870 verschollener Bruder . Die inden übe , Materialien⸗Bürean. Der Kreis ausschuß des Kreises Neidenburg. Litt. . Nr. 1! ö. Käuflich in feineren Geschäften der Branche. eingetragenen Drypothek öᷣ e, Mark neun geborener, seit den Jahr 1 J ö zie bztughn nrg Sgr. Judikatsorderung und U Becker. / che trägt meine Firma. . staben: eintausend vierund ne ng . Hans Udo Curt Wolfgang Rodig, Sohn des * 411614 Amtsgericht Hamburg. a. ̃

Einsendung von ͤ

ö 191 . 339 93 9435 8232 9 1 . ) et, nnen, Ritterschaftlichen Da e . ;

nd 20 19. 6.

zede Flas , . j k. thek . 8 Rreislisten, Analhsen ꝛc. franes. Pfennige) zum Zweck der Tilgung dieser Hvpothek JI. August 1858 zu Kottbus verstorbenen Schän—

ß 5 S fle ,, ostenvorlage, eingetragen 14 . R . ö u r gtd rr vom 2tz. Juni )! Ma von: . * ö . ,. Vermögen etwas über 2060.0. beträgt, aufgefordert, n X gba nd Cätharing Magdalena, geb. Nem⸗ 1868, für den Ieh, P. . . c 83 an diefer Hypothet zn. Haben ber meh mn werden auf- sich spätestens in dem auf . Fach, des Johann Hinrich Wilhelm Sager in . fen und J te Gigarre! gefordert, spätestens in dem 8 den 20. Oktober 1886, Vormittags 11 Uhr, Witwe, und Grundbuch ö J . ĩ n a, ,, ,, bei den Königlichen elle, 2) des verstorbenen Heinrich Michael Georg Ib Thlr. Darlehn, ginge frage Cu der Ger st cd

Aus den allerleichtesten und daher möglichst vor dem' unterzeichneten Gerichte anberaumten inf. richte hiersclbst, immer GJ, x

nikotinfreien Tabaten zusammengesetzt, auch ö f z .

28 2 1 Bekanntmachung. ͤ 1 * 6 nen . Strafanstalt zu Justerburg werden am (13853 Sekauntmachunß / unter Beibringang einer uittung des sarbers Friedrich Wilhelm Alexander Rodig, dessen

ö ö 9 *. 1 2921 . * . s * 9 1 zozonige 9 ze Mech f

ö s§Sß ecirea 120 Gefangene mit längerer Be beute fitattgefat denen rlanmäßigen Aus litt, . 2 125615 Gläubigers beantragt. Alle diejenigen, welche Rechte

Strg dauer, von welchzu bisher ca. 70 mit Cigarren⸗ ärcisaulcihescheinen des diesseitigen und 335 . X 2

mit Netzstrickerei und (4. 15 mit Nummern gezogen: . Mr. 119 123 . chästigt worden sind, zu diesen oder Hatt. A. 197 über je 1000 6 Jätt. E. 12 6 ü . 327 464 565 auch zu anderen Arbeiten, welche mit den Einrich⸗ Litt. B „203 224 282 über je 500 und 576, ungen der Anstalt vereinbar sind, disponibel; aus—⸗ Litt. C. Nr. 100 171 179 239

geschlossen sind jedoch: Schuhmacherei, Schneiderei, 2093 (.

zorkschneiderei Inter⸗ . ö . Korkschneiderer. Unter⸗ Diese Kreltzanleibeschkeine werden den Inhabern

urkunde vom 19. August 1869 . ö ö 9 . ) ! . d rige 3 . . ,, . , . ö. . M z Kre thal in Rubr. 2 ach d i . gebotstermine ihre Rechte anzumelden. widrigenfallẽ widrigenfalls die Todeserklärung des Aufgerusenen a. Georg Wilhelm Chriftian Nembach, , u re des Grundbuchs von Müsen dem schwächsten Raucher convenirend, durch⸗ ö sie derselben für verlustig erklärt und die Tilgung ge- ausgesprochen werden wird. . p. Helene Ehristine Juliane, geb. Nem⸗ . . J ä . ie gan aus eines Aromn, per 199 Stück Mk. 6.— . nannter Hypothek verfügt werden wird. Kottbus, den 23. November 1385. bach, des Friedrich Georg Hans Bremer . nur r hen auf die Posten ausgeschlossen. g, welche die ganze Zahl oder, auch mur eiten derckben bierkurg wtn Bemerken gekündigt 30353 frei Haus, ,, ,. Nichteonvenirendes Ribnih, den 25. Nébember 1333. insches Königliches Amtsgericht. Ehefrau 6 . se prug' Aufgebolsverfahrens werden der ö. J . er rer 4 De ; ĩ Nr 3002 3066 336 3773 386 3 ö 2 2 i 59 T *. j FIenk j S ve ges ; u 2 jn e Kosten des nn Dlbvbeb]è 8 8 ; zeil der d voni len Gefan 1 chäftigen wollen, daß der Nennwerth vom 31. Dezember 1885 ab itt. B. Nr. 3002 3066 3369 3713 5 0 3880 nehme auf meine Kosten zurück. Referenzen Großherzoglich Mecklenburgisch⸗Schwerin zes dae nr ,,,, k . . .

ö!

46 63 110 127 und 111. D. Sci briefe zur Ablösung von Ahgaben an Pfarreien ꝛcC.

if s s ö ; 6. ; ee n zur Last gelegt Vyf u s fchrift ; . . ö . . 3886 hene ien Ver . 9 8 . e * de . ö 9 Antragst llerin zur Last geregn⸗ der. Auslchrist: bei dir streis K ammunalkasse hierselbst gegen und 3886, / . i ,,. , , 2 . Amtsgericht. 416321 Aufgebot eines Spar kassenbuchs; vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Otto Meier, gli Werö nllicht. n auf Arbeits kraste. Rückgabe der besreffenden Anleibescheine und der nach Litt. G. Nr. 3 142, 89 46 . , . . ands, welche diese ö k Auf Antrag des Anderthalbhüfners Martin wird ein Aufgebot dahin erlassen: Hilchenbach, den ren obember 1886. ö ' 9 m 3 III,. ** 21 . 21 2 9 1 J J . *. w 14896 1 1 * 2. HE oO. . . AJ . J ( !. . ö . ö 1 . z a s . ) 7 en unn hier Dezember er., Bormittags dem 3 Janugt 18 g werdenden Zinscoupons 1 ö. r. 301! und 3023 83 . , 41219 Aufgebot. Poeschlin zu Srachhausen als Vormundes der min daß Alle, welche an den Nachlaß des am n Berghoff, Ihr, hierher einzureichen. . und Talons abzubeben ist. itt. E. Nr. 3057 und 31 2... . 3 22 2. ; * . ö ons d Lei = Bei kschluß Konträttes ist der Betrag des Kolberg, den . bis jetzt zur Einlösung der Ablösungskasse⸗Verwal⸗ Ernft ten Hompel, Wesel, ]. Die von der Febens. Pensions= . hen Ar ohnes als Kaution zu hinter— Namens des streisausschusses: kung noch nicht präsentirt worden findz Es werden Depot holländischer Cigarren. ,, . Der Königliche Landrath. daher die Inhaber derselben zu en Einlösung mit ; ausgestellten Versicherungs⸗ und Depositalscheine 20.

2 ö 6 5 2 y ö worebelichte . h. . ' rer r 3 863 fers c ; . 2 . ; derjährigen Anna, Hoschke, der jetzt. verehelichten 13. November 1885 verstor benen i i nnn Gerichteschreiber des W lchen Amtsgerichte. Großbauer Martin Hofchke zu Drachhausen wird Johann Jürgen Theodor . 2 . . n ar die letztere von der Kreissp sse zu Kottbus Forsiche erhebe Fer dem von Demselben mi . das für die letztere on der Kreissparkasse zu Kottbuẽ sprüche erheben, oder dem von 96. . n it (uggi] Im Namen dez Riönigs: ,,, , ** feiner. porrerste' benen Eheftan . . Verdundẽt am 18 November 1885 kassenbuch Nr. 1795, lautend über 1340 sb. 23 3 Magdalena, geb. Mohr, am 29. Junt 18366 21 i et aun Ger chte chreiber um Zwöcke einer neuen Ausfertigung hierdurch auf⸗ richteten, am 25. März 183 publizirten Hekat, alt Gerichte äh iberz ugust und ; .. e,, , , en zahlbar nach dem zum IZwe ö . * , versalerbe Auf den Antrag 1 der Eigenkäthner August und über Ho Thlr. Versicherungs sum me. , nt. ob, geboten und der Inhaber des vorgedachten Spar— Testament, durch welches derselbe Umversalerbe! Auf den 4 ag 1) Genn inen eute In Klein Tode der Frau Theresia Barbara Ratharin Jacob, kassenbuchs und wer sonst ein Unrecht daran geltend seiner Ehefrau geworden, oder dem alleinigen Iehanne geb. yer, Haupt'sche e Klei geb. Dietrich, in Patschkau, geboren den b. November machen will, aufgefordert; spätestens in dem auf Erbrecht der Antragsteller als Schwester und Lebbeden . Jong Balbenng in Kahlberg. rer 97 / 2 2 2 . 2 : * ö 490 rb rs 58deor⸗ es Be ers Jons Be 33us Ka . g, ver⸗ 1807. . öh S den 17. Juni 1886, Vormittags 11 Uhr, Bruderkinder des genannten Erblassers wider 2 des 1 , II. Der Depositalschein Nr. 23 4. 4. ale . anberaumten Termine bei dem Königlichen Amte⸗ sprechen wollen, hiemit aufgefordert werden, treten durch 66. ,, , . , E den 27. Rovember 1879, über Deponir ung der geen der gericht hier, Zimmer Nr. 18119, seine Ansprüche und solche An⸗ und Widersprüche spätestens in dem auf er lennt . 8. her n , cht zu Ruß dure 8 22 1 1 ö 5 * 65 3r . 68 1 J ) 1 ? 2 zr ĩ 3 9. c 242 3 3 2 e Re veranschlag E. Emission: Gotha, den 19. November 1 282. Iduna für den Kutscher Hermann Lübbert in. Bres au Rechte anzumelden und das Buch vorzulegen, widri⸗ Dienstag, 19. Januar 1886, den Amts rih * 23. . 6 Thaler 20 Silber⸗ WJ vin, n fer ss n, r, n , m. Herzoͤglich Sächs. Staats-Ministerium. siauchtabake ist en gro zusgefertigten Pelice. Air 3333. 4. 6. Halle a, 8. genfalls dasselbe für kaftlös erklärt werden wird. 1653 uhr V⸗M.« 1). , , 65. Vttʒzent i . nehmer vergeben werden. Litt. B. über 300 MM. Nr. 37 ö G. Mönich. ziehen durch Er. Meining . den 16. Juni 1864, über 150 6 Versicherungssumme, Kottbus, den 23 November 1885 anberaumten Aufgebotstermin im unterzeichneten groschen Dar , , f ich zu 9 Prozen ꝰun *. 9 . 4 9 ..224 . . 21 = 4 * . ** 9 . ö 2 j * * i 8 6 29 7 2 865 ö . 8. * 28 . * BEBbode ö . 9 b⸗ Termin ist auf den 14. Dezember er., früh Hätt. C. über 150 M. Nr. 302041 ö. als Unterpfand für ein ihm laut Schuldjchein . Königliches Amtsgericht. Amtsgericht, Dammthorstraße 19, Zimmer Nr, getragen im 86 bucht Gen 8 * ee, he ichen. 19 uhr, anberaumt, wozu Offerten, mit der Auf⸗ EE. Emissiun: de als, . 2 , ., , . * November 1879 von der Iduna gewährtes Dar⸗ 1 münden und zwar . it inn e . in Ri. ere. 3. 26 3 de, . schrift „Submission a ; des Pulver⸗ Litt. B. über 600 (M R . . 3 Dea, e,, Hr, Namen preisgekrönt: lehn von 30 6. e stellung eines hiesigen Zustellungsbevollma tigten bung vom Septembt S844, gemäß Versugunkf . . itt. . . ĩ n Ek. FH und ö ; ; * Preis krönt: '. n, gc; rbeFassenbu 8991 bot. stellung eines igel i . 960 M3: 134 Ir 3 Petere Staldszen : magazins“ einzusenden sind. Litt. C. über 300 „. Nr. =. P 6 . mi ö FE SOoEMECRERM em , ,. III. Der VWerficherungsschein Sterbe assen buch ö la 1629 w . d Firma J. Marx bei Strafe des Ausschlusses. vom 3. März 1845 sur Annus petereit in Stalds en; Wedingungen und. Kofien-Anschlag liegen im Litt. D. über 150 M. Nr. 14 2 ** M-Spitze in allen —ᷣ— irn 4. ö. Nr 21 IG04 d. d. Halle a. S., den II. August 1860, Die zu Saargemünd. un er der Firme 1 nz ö Samburg./ den ' Fiobember 18850. g das! Tormdnent aber 106 e ern G geber w r,, r , WmBureau! ; ö , . w. 2 7 54 3 f G wan, Schreibwarenhdlg. . ; K ba. med.). ö, Nerss c sf zablbar nach dem Sohn und die zu Blämont bestehende Bank irm g. de , o , m,, ö k Bureau de rtillerie ot im Bureau itt. E. über 75 ( Nr. 37 24 34. 1 . 6. 8 . ö Frankf. a. M über 50 Thlr. Versich erungssumme, zahlbar der . gan , , ö ed ln ge , 3 J 6. gie, m. J. des Garnison-Pauinspeltorz Rettig Riedesel⸗] Die Besitzer dieser Obligationen werden hiermit * 12 7 vorrätig 18r0s M2. 50. Preisl. 2 K n ? zl aarid 8e. ode des Pelizeiwachtmeisters Moritz Graff in Ed. G. 6. Lier. 7 6 Jö. ,. , * . ö ö der, gn straße 60 in letzterem au h die Jeichnungen zur aufgefordert, die hierdurch gekündigten Kapitalien 2. , uns. sämmtl. Fabrikate kostenfrei. r . Amsterda 4 ö Berlin geboren den 21. März 1813. . anwalt Dr. Julius Vehsen ; * . ö ö . . e n k ea Gch eh ef Einsichtnahme aus. . ö vom 2. Jaunar 1886 ab 9 Sen,, nt wer ö. ö IV. Der är sicherungsschein Sterbelgssenbuch⸗ das Aufgebot eines am 19. en, . . 4 8 e etatr. . 4 6 k k w 2 6 . de , ··· , . m . Nr. 44 386 4. d. Halle a. S., den 6. Juni 1862, Koblenhanglung Zang in n, ,. ö. 6 g. Dr. Gericht am gen ufs f= ,, . . über 50 Thlr. Versicherungssumme, zahlbar nach! gewissen Merkel in Vic gezogenen, e

chen = Sterbekassenbuch dieser Schuldbriefe bereits aufgehört hat. . Nr. 6 do 4. d. Halle a. S., den 29. Oktober 1864,

; gegen Erstattung Kopialien von 50 4 bier bezogen werden. Justerburg, den lö6. November 1885.

Königliehe Strafanstalts-Direktion.

7 —— *

er sanis che- Rida.

gen , , g. 8 —— 2 8

9 89 8

29168 Moß K Endlich wird hiermit bekannt gemacht, daß der

. Bekanntmachung. am 1. Mai 1851 fällig gewordene 14. Zinsabschnitt

Bei der am 9. September cr. stattgefundenen zu den Rentenbriefen Hitt. E. Nr. 420 und 451 und usloosung der termino Weihnachten 1885 zu Täitt. R, Nr. S5 zur Einlösung nicht präsentirt nortisirenden Kreuzburg'er Kreis-Obligationen worden, ist und daher wegen Ablaufs der vierjähri⸗ 8

sind gezogen worden: gen Frist seine Gultigkeit verloren hat.

1 *

.

2

onnen im ziesseitigen v. Natzmer. dem Bemerken aufgefordert, daß die Verzinsung 2237: L. Der Versicherungs ; /

Preiscourant zu Diensten uo sus g

nꝛ jueinoos aq

52 .

21 ——