VBerloosung, Amortisation, ka. elan nta hang; piu . 1. 86 836 ae t , . 4 u Zinsscheinen für 180 . d a ö
inszahlung u. s. w. von ö entlichen ur Tilaung der gemäß Allerböchster ridilegien Nr. 295 un — 2 Stück. 3 1890 bei der Kreiskasse hier vom 2. *. Ww t
in zahlung 423 ff ch von 20. Mai 1874, 4. Mei 1878, 31. Oktober 1881 11. Litt. ER. über 500 40 t. J. ab zu erbeben. Mit dem 31. zan * is 1 t E B E 1 1 ll 9 E aer, gr, September 13583 aus gegebenen Obliga⸗ Nr. 1665 213 248 267 und 285 — Stück. d. 3. hört die Verzinsung der ausaelonste
lalsg) tionen und Auleihescheine des streises Haders III. Litt. C. über 2900 4 Berschreibungen auf und für die fehlenden 7 4 J n 5 283 — ö. ? Ausloosung der Stadt- Obligationen,. si für das Jahr 1885 di f er Nr. 127 132 152 166 174 185 183 20 6 schei i Betre i an dre D t R 5⸗A ö d K 1g ll 6rtelß St l ⸗ l ⸗
. I enn der n . des Aller⸗ e, n en, ö v . m Ho 212 Slès K . aral . 4 Ulll ell (n ll 36 zeiger Un 9 1 ę 91 El 31 en 8 lll 5⸗9 zel lr. ochsten ri egit vom 258. ovember 1857 für das I. Emission Serie III. Litt. A. Nr. 1, Nr. 10 und Die Inhaber dieser Obligationen,. werden hiermit Der Vorsitzen de . ; ö r — Rechnungsjahr 1885/66 zu amortisirenden Qbli— Nr. 37. auff fordert, am 1. Jannar 1886 den Nennmerth der kreisständischen Kommission. 2“ 7 2831. B erlin, Montag, den 39. November 1 3 as 5.
ationen der ersten Anleihe der Stadt Kleve c ; Lütt. B. Nr. J und Nr. 2. derselben gegen Rückgabe der Obligatignen nebst den Tobias,
ft Termin auf Montag, den 21. Dezember — ö litt C Rr. 7, Rr. 15, noch nicht fälligen Zins coupons und Talons bei der Könialicher Landratb.
. gen n n 12 lihr, im hiesigen Ratb— . Nr. Z38 und Nr. 45. hie igen Kreis · Com munal · Kasse oder bei der — . ö — 1 8 2 2 uf? Amtsstube' Nr. 9, anberaumt, zu welchem III. Emission Serke 1 Titt. A. Nr. 2 und Nr. 5. Deutschen Handelggesellschaft Frankfurt a. M.. 11721] Bekanntmachung. ö Inserate für den Deutschen Reichs und Königl. E en 1 1 nze iger. Inserate nel * 9 ꝛ 2 ĩ l Inserate nehmen an: die Annoncen⸗Expeditionen de
Termine dem Publikum der Zutritt gestattet ist Li ö 5 ⸗ . ö Zutritt ge = = tt. B. Nr. 7 und? ĩ d e ñ n. 1. 8 Staats⸗Anzei 36 J me, dnn 6! Ronember 18630 ( a nn, ,,, B * . . Bromberg in Bromberg in Empfang zu 5666 é diesjährigen Ausloosung von Oblizn. Preuß. Staats ⸗ Anzeiger und das Central⸗Handels⸗ Anvalivendank“, Rudoif Mosse, Haasenstein . J 827. J gebe Buch ade *. ö 191. en. ; . . . ẽ . e re ö . ö ö J ö . K 5 Qndustrielle ß K . H dank“, MRnudolf M Saase ĩ Der Bürgermeister. . Buc' stabe B. Nr. I8. Won 1. Januar 1885 ab hört jede weitere Breslau. Odervorstädtischen Deich vert K witer im m an; die Königliche Ctpedition! . Mater suCun g;. en, nznftrie lle Gtablissements, Sabriten * 8. 2. Taube & Co., E. S interschri . . J erbandez ö ( ,. b onen, Aufgebote, Vorladungen Großhandel & Vogler, G. 2. Daube & Co., E. Schlotte, Unterschrift.) Buchstabe C 4 . ö d Zeutschen Reichs · Auʒ igers und K 1 = ubhastationen, Aufgebote, Vor adunge Froßhandel. ö Aus e, = , Berzinsung Dieser ausgeloosten und hiermit warden gezogen; . es s-Anzeigers und Königlich . Verfchiedene Bekanntmachungen Büttner C Winter, sowie alle übrigen größeren V. Auegabe Hucstabe . Nr. gekündigten Obligationen auf, 2 16 Thlr. Nr. 74 75 17 178 29, Preußischen Staats · Anzeigers: aner digerp gen. Submissionen 2c / , n m ö e, een, g, mn el, (11275 . Buchstabe B. Nr. 62. Die kis zum 1. Jaguar 1886 fälligen Zinsen u. 299 l . Berlin Sw. Wilhelm Stra ie Rr. 22 3. erkauje, Vervachtun gen, Submissio nen — . . ö. Aunoncen⸗Bureaux. Verl h ; an Diese Obligafforcn benp. Anleihescheine werden ie ler, sowie zie Zinsen der noch nicht ausgeloosten a 505 Tkle Nr. 9 10 11 18 u. 160 ö are n. e t er dr an 1. Derloofun. Amorti alien, Zins zahlung u. . w. 3 Tbeater⸗ Anzeigen,. ] In drr (n er ooste Zauch Belzigsche Kreis⸗ j 180. * * von öffentlichen Papieren. Familien ⸗Nachrichten. Beilage. * *
—
*
3 GG
biermit gekündigt und deren Inhaber aufgesordert Obligationen sind nach ihrer Fälligkeit bei den vor⸗ welche vom 1. Januar 1886 i e ö * 9 ö Jnbar t, bliga tionen r . Fälligiei den vor⸗ H . ab beim Schle⸗ k—— . . 3 ? Obligationen. vom 2. Januar 1886 ab den Nennwerth der“ bezeichneten Zahlungsstellen gegen Rückzahe der Con sischen Bankverein hierselbst mittelst . . Steckbriefe und untersuchungs⸗Sachen.
fesben ne n pig zum 31. Dezember 1885 fällige 9 , ! — barnimschen Kreise Band 42 Nr. 2057 auf den Namen Ehe zu trennen und den Bklagten für den 1418731 selben nebst den bis zum 31. Dezember 1885 fã liger pong zu erbeden. zahlung eingelöst werden. Die Verʒinsung hör e eis I ( gle en 1865
des Maurermeisters Robert Georg Adolph Niemeyer allein schuldigen Theil zu erklären, Durch rechtskräftiges Urtheil der J. ivilkammer
79
Bei der heute stattgehabten planmäßigen Aus⸗ Zinsen gegen Rückgabe ö 23 3 . . . . 23 . z . . . isen gegen Rückgabe der Schuldverschreibunge romberg, den 3. Juni 1885 . 5 2 Steckbrief. . r,. . 34 . ⸗. 6. . ; d loosung von Zauch⸗· Belʒigschen Kreis-Obligationen mit den dazu gebörige 5 M n. r rr, 9 n 0 be e den 3. Mini 1838 ö mit Ende Dezember 1885 auf ; ; [41 2 26 en Schnenderlehrlin hier eingetragene, in der Wiesenstr. Nr. 63 hierselbst und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ des Königlichen Landgerichts zu orf vom senLusolgende Nummern gezogen worden: nit den, dazu gehör gen 3Zinecoupon⸗ IJZinescheinen) Die kreis ständiiche Finanz -Kommisfion des Aus der vorsährigen Ausloofmag ist die Nr. Ab Gegen den unten beschriehenen. Schneider ehrling belegene Grundftück lung des Rechtsstreits vor die zweite Civilkammer * Röormnmber 1885 it zwischen den Eheleuten gende Nummern geiogen morden Thlr. — und Talons (Anweisungen) bei der Kreis · gommunal⸗ Landkreises Bromberg. a I69 Thlr. bis jetzt nicht präsentirt worden ö Carl Thomae, welcher flüchtig ist. ist die Ünter⸗ rege ern Ss86, Vormittags 19 Uh esd Königlichen Lande . ,,, n rriff . ir. I und 34 über 500 Thlr. S kasse in Hadersleben ober bei dem Bankhause von v. Dertzen ; Breslau, den 2. Juni 1856 = ui. suchungs haft wegen schweren Diebstahls in den Atten am 9. Februar 18386, Vormittags * Uhr, d Töniglichen Landgerichts zu Kottbus, Zimmer Carl Höffler. ilderhandler, und tine, geb. . 6. e ran n,. m,, 9 R XT — vor dem unterzeichneten Gericht — an Gerichts- Nr. 17, auf Krieger, Beide zu Düsseldorf wohnend, die Guter⸗
,
50) 1, ; . S Bleichröder in Berlin zu erheben, Der Dei ⸗ LH. R. J. 769. 85 verhängt. ⸗ D. ; j an, ame nag
Litt. B. Nr. 38, 60, 83 und 100 über 200 Thlr. Vom genannten Tage ab findet die wei N er Deichhauptmann: ae, , 35 ,, . . stelle — Neue Friedrichstraße 13, Hof parterre, den 3. März 1886, Vormittags 9 Uhr, . zom genannten Tage ab findet die weitere Ver— 15102 z ö; Priesemuth Es wird ersucht, denselben zu verhaften und in = 8. e.. ĩ d , , ,. .
apitalien nicht statt und 6 Bekanntmachung. ö. ö. as Untersuchungsgefängniß zu Alt⸗Moabit 11/12 Saal Ne. 40. ver te gert wer en g l ni . , e,, einen kei dem gedachten Ge- gesprochgh arrns—
; 9 ; Kö ⸗ 8 J , . . h 53 . Das Grundstück ist mit 3610 Nutzungswerth richte zugelassenen Anwalt zu bestellen Der Gerichtsschreiber des
30 r abzuliefern. . , e, , . Ss Nutzung wer ; selassenen Anwalt zu bestelfhma wird dies Der Gerichtsschr 88
— 300 66, 3 afl, Rinsfcheine vor . r. t n. ö . 1 , 48986 zur Gebäudesteuer veranlagt,. Auszug aus der Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Stein häuser.
4 . 7 166, 107, 133 und 199 über bo Thlr— . . e. Zintscheine von dem Kapital anf . än Sindt. Anlcihe vom 13 August 1883 Bekanntma Ung, Berlin, den , . Hteuctrolle een , . hf Iiprif de 4 An un Ter Klage bekannt geniacht ö J
=. . . O, 1172 — * * a e a gezogen werd en. gon . 78 3201 * 2 9 5 . 2 . . 22 4 Der n er . 95 ) e . 9 A1 1 8 2 ) I — 1 . ö. . — 1* . .
169, , 6 k ahren aun, Onn⸗ ,, . A sind folßnde Anleihescheine ge betreffend die Kündigung von aus geloosten bei ,, 1 hlatts, etwaige Abschätzungen und andere, das Grund. Kottbus, den 26. November 1885. / .
An die e . dteser Kreis. Dhligationen ergeht gafionen und , , ,. J,, ö a n n,. 2 200 6 Nr. 191 247 437 82? Waldenburger J dritttr . glich r te J. 6 betreffende Nachweisungen, an . Her icbtaschrell 8 1 26 . le , Gütertrennung.
9 rü 19 55 ring * z 2 ö ö . . . . 36 . * 6 LL. 9 * 72 1 im. ö . — . . .. 95 9 * ger 3 . or zer 3schre or 839 tsschreiber es K ni . Lc gerich 8 5 c rech Sskräf tiges 8 8 niß . . a. 22 A836 gehärt bat, ist, noch nicht zur Einlösung präsentirt und 735. Bei der am heuligen! Tage in Gemäßheit d . Beschreibung: Alter 15 Jahre. geben. ae, . i gen fl hc 3 — 26 H P de 3. 4 Gu ,, Ri na Su ö der Anf i e en, Cu. 500 A Nr, 21. 37 0 173 Betimmung . Alerboch sten 1g e ger ö. 3u Berlin, Größe 1,58 m, Statur schlank, Haare k 3 6e n,, als869 k an ichn e, , . Ten Chelenten
. 6194 ige Ilnsen gege ö zabe der 2 I 5 usgabe . Buck stabe ö N . 5 w . d n . ö . es ö Ie! D ; ö 8. raus S jr jedrie Au enbrauen ́ 6 . . . ; . . . . 2 70 debe 2 die 8 wen J (en Sbligationen und der Ceuvong bei der Kreis Haders leben den 0 Juni 53 2. 2m e, , . ö. August 1839 stattgefundenen Verloosung der zun . Am an irn . 2 . . Alle Realberechtigten werden aufgefordert, die nicht Oeffentliche Zustellung mit Ladung. Fofef Piller, Ackerer zu Wilberhofen, und Je Ela Kommunalkasse hierselbst zu erheben. Für feh⸗ Der göusaliche Landrath: M R. , .. n, 2. Januar 18556 einzulösenden Wal denburß er Vwohnlich, Zähne rund Kin rund. Geficht rund von selbst auf den Ersteher übergehenden Ansprüche, Klageschrift zum Kgl.! ntsgerichte Zweibrücken. geborene Lichius, ohne Geschäst, daselbst, bestandene lende Zins. Coupons wird der Betrag vom Kapitale n ,,,, ö. ö . 38. ichl 1667 Kreis, Anietheschein , drittsr Ennisston, dere He be farde . Sptache deutfch. Vefondere deren Vorhandenfein oder Betrag aus dem Grund— In Sachen Louis Brünisholh Eifenhandlung in cheliche Gütergemeinschaft für aufgelöst erklärt. abgezogen K 8 ie, . 1 1350 J Jin fuß zu role der Allerhöchsten Genehmigung von Kennzeichen: Cc erspe fen . buche zur Zeit der Eintragung des Versteigerungs⸗ Zweibrücken, Kläger, durch Rechtsanwalt Gießen Bonn, den 25. November 188595.
Vom 1. Janngr 1886 ab werden die aus K ; ? ö . M Nr. 39 147 215 351 29. st wi —̃ᷓ von th auf 4oso herahbgesetzt worden a 6 vermerks nicht hervorging, insbesondere derartige allda vertreten, Der Gerichtsschreiber der L. Cixilkammer geloosten Schuldverschreibungen nicht mehr (15436 . . . ö ö ist, sind nachstebende Nummern im Gesammtwerthe * ᷣ * 307 Forderungen von Kapital, Zinsen, wiederkehrenden . gegen des Königlichen Landgerichts. verzinst. Bekanntma Ung. . Anlzihescheine werden hierdurch zur Rück- von 7800 S gezogen worden: ; ö . ö Arbeiter Friedrich Debangen oder Kosten, spätestens im Versteigerungs⸗ Otto Hüther, Kuͤfer, früher in Irheim, jetzt Klein, Landgerichts-Sekretär.
Von den bereits früher gusgeloosten bezw gelün⸗ Wir bringen hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, ö den 2. Januar 1886 gekündigt und kö 1 Stück Litt. A. über 1000 M 60M Flenng . am 55 un 355 zu kermin' vor der Aufforderung zur Abgabe von. Ge⸗ ohne bekannten Wohn- und Aufenthaltsort . digten Kreit-Obligatisnen sind folgende noch nicht daß durch die am 24 v. Mi. vor Notar und Zäugen . r ve ira g ei. weitere Verzin slung nit mehr . Yen gh. clan welcher sich rerborgen hält sol boten anzumelden und, falls der betreihende Gläu— abwesend, k . als,, j eingelöst: ̃ staitgehabte Ausloosung die folgenden 409 Obli⸗· i, ! 3. R chablehh erfolgt ö. der hiesigen w Stück Lilt B. über 500 . urch vollstreckbares Urthell ber Strafkammer * biger widerspricht, dem Gerichte glaubhaft zu machen, 2) J. Hüther, Lehrer, in Irheim wohnhaft, Kaiserliches Landgericht Straßburg.
Lirt. B. Nr. 36 über 200 Thlr. gationen der Provinz Hannover zur Einlösung * ftasse, bei hem Bontkhanse S. Bleichröder Rr. 50 2s 138 207 01 416 42 S1ꝰ) 27 6h bei dem Köni ken Landgerichte . u Verlin vom widrigenfalls diefelben bei Feststellung des geringsten en Vcklagte,. J Auszug. ö ; sfitt. G. Nr. 33, 311, 312 übt Y Thlr. bestimmt sind: zu Berlin oder bei der Ziliale der Bank für 9 Stück Litt. C. über 200 6 4 Pi 2 h. ir ö ge an ze ore von e, Gebots nicht berücksichtigt werden und bei Verthei⸗ mit. dem Antrage: „Gefalle es dem Kgl. Amts In Sachen der Anna Voltzenlogel zu Hördt, Ehe⸗ 360 AM, Litt. D. Rr. N über 50 Thlr. Ser. I. Hendel und Industrie zu Frankfurt a. M. zr. 34 134 166 239 254 310 502 6905 722. Hr. mn . Eine ,. we lung des Kaufgeldes gegen die berücksichtigten An⸗ gerichte, die Beklagten unter solidarischer Haft zu frau von Nicolaus Meyer, Ackerer, früher zu Gries, 1, Litt. A. Nr. 26 41 nher js 1000 Thlr. — 3 Wiesbaden, den 20. Juni 1885. Indem wir die vorbezeichneten ireis⸗Anleiheschein⸗ onaten vollstrer erden. Es d ersucht, den! spruͤche im Range zurücktreten. verurtheilen, an Kläger die Summe ven 107,277 M jetzt ohne bekannten Wohn- und Aufenthaltsort, ver=
w schrei kitt. It. gm g, er gg c . Per arste Bürgermeister: zum z. Jaunar 1886 hiermit kündi ö fallen an berhsten und in das nächste Gerichts lch
Die Besitzer dieser Schuldverschreibungen werder itt. B. Nr. 230 274 2779 345 505 540 570 üher mel — . Jannar ermit kündigen, werden ; t
aufgefordert, die Kapitalbetr über welche litztere ie 500 Thlr. — 1500 v. Ibell. die Jababer derselben aufgefordert, den. Nennwerth gegn ö ber 1885 beanspruchen, werden aufgefordert, bor Schluß des 7 mit Zins zu sechs Prézent vom ersten Januar genannten Ehemann, nicht vertreten, hat die zweite lauten, zur Vermeidung weiteren Zinsverluste bei Litt. G. Nr. 147 über 200 Thlr. — 600 J gegen. der Kreis ⸗Anleihescheine in e nien Am ,. Abtheilun 88 Versteigerungstermins die Einstellung des Verfahrens 1883 an und die Prozeßkosten zu bezahlen, auch das Civilkammer des Kaiserlichen Landgerichts zu Straß— nr Gres Fommunglkaffe gegen Rüchahe der ODbli— Iitt. B. Nr. 45 159 210 336 353 562 765 821 . kursf nebst den dazu gehörigen ö n . 3 Jahre u. 172 m herbeizuführen, widrigenfalle nach , , Zuschlag . Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu er— burg durch . vom 12 November 1885 die ationen und der Coupons z; erheber S832 über je 100 Thlr. — 300 M 8 =. Yyo ien = p61 Zinsscheinen ; Anweisun ⸗ ,. J j . 2 m, das Kaufgeld in Bezug auf den Anspruch an die ären, . . Gütertrennung zwischen den Parteien ausgesprochen 8 Belzig, den 21. Mai 1885. Ser. II. Saarburger Kreis . Obligationen e sewie gegen Quittung vom 2. Januar 1886 w an, ln n n ter. Stelle des Grundstücks tritt, ‚. 3 wird mit dem Beifügen, daß zur mündlicher Ver⸗ Straßburg, den 24. November 1885.
Der Kreisausschuß des Kreises Zauch⸗Belzig. Litt. A. Nr. 55 über 1000 Bei der heute au Grund. des Privilegiums vom ab, mit Ausschluß der Sonn ⸗ und Festtage spit R . ; woß 64 35 *. oval Gesichte hildun Das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags handlung des Rechtsstreits und, zum Erscheinen der Gerichtsschreiberei der II. Civilkammer.
v. Stülpnagel lLätt. C0. Nr. 307 über 200 Thlr. — 6M 6 3. November 180 durch die ständische re m3nis ion bel der Kreis ⸗ Kommunal-⸗stasse hierselbst r i r nn ür nt g m, 9 e i 8 wird am 8. Februnr 1836, Kiltags 2 ühr, Veklagten Termin in die effentlicke cttrung obigen (L. 8.) Weber. JIitt B. Rr. 1065 1071 über je 1060 Thlr. — ewtetten Ausloosung der für 1855 zu tilgen“ bagr in Emzgfang zu nehmen. sänglich, Gesichtg farbe blaß, Ehren gherd eri ei⸗ an Gerichtsstelle, Neue Friedrichstr. Iö, Hof part,, Gerichts vom sieben und zwanzigsten Jannar
2 !. . ö 57 = S 55 3 h 86 3 . 300 6 den Obligationen des Kreises Saarburg wurden Vom 2Z. Januar 1886 ab sindet eine weitere k Stoffrock, braunkarrirte Stoff hose, Saal 40, verkündet werden, ; 1886 anberaumt ilt, dem Beklagten Otte Hüther [41876 Gütertrennung. Bekanntmachung. . gezogen: JJ Bee rn naß? det. giermit getündigten reiz. Tylinderhut. . Berlin, den 13. November 1885. . auf Grund Beschlusses des Kgl. Amtsgerichts vom Durch Urtbeil des KRaiserlschen Landgerichts ö t. 668 über ? 666 6 Lit, 10909 AMS. Nr. 31. ; Anleiheschtine nicht statt und der Werth der (al796 Steckbrief Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 53. Heutigen hiermit öffentlich , Mell en lit C. vom TI. Neremter 685 ft Mwischen giums vom 25. Januar 18 5 bezw. 17. April 188 : 6.53 2600 7 ö 11 , ͤ . 9 s k gels en gen denn November 1833. ö Faroline, geborene Mary, ohne Gewerbe, und ihrem aut ache benen. auf den — azer lautenden Stent . 1546 1584 1897 über je Die Beslße bie ler SZtüste we hen 0 dere . ö . . ö. . An ah nz von Nen. lichte Eve Hirsch alias Röthenstein aus Kallingwen lals61], P Seffentliche Zuste ling, s j ö k Ghemanne August Baer, Gastwirth, mit welchem Tm ela un ken ff d bell der diecjäbrigen pin! ö , , . , . . gebracht. eie Unkerfuchungshaft wegen Urkundenfälschung Die Magdeburger Beamer fs n len Ge sellsch ft J sie zu Wattweiler J. E. wohnt, die Gütertrennung n , ,, . ö ., ö , . r dan J]! * Saldenburg, den 12. Juni 1885. beschlossen. . Zeche Königsgrube) bei Wanne, vertreten durch den 11869 Betanutmach ausgesprochen worden. . ee, — A-. Nr. 124 13 163 167 420 A462 über fällig werdenden Zinsen gegen Rucgate der Der Kreis ⸗ Auschuß des Kreises Waldenburg. Es wird ersucht, dieselben zu verhaften und in das Istechtsanwalt Altenberg. zu Essen, klagt gegen den ͤ 8 35 w a . machung. 6. ö Mülhausen, den 26. November 1885. . 4 J ö Just z Gefängniß ju Lpck abzuliefern. Aktenzeichen: flüchtigen Rechnung führer Conrad Schellewald, Julie, geboren. Jaksb, gewerbleß Ehefrau. von Der Landgerichts⸗Sekretär. Rr. Soh sol drr sso 1035 11835 1207 Usloz! a nu tm ach u , J . süherdauf Zeche Königzgrube bei Wanne wegen, Er; Stahl. 1209 . . . 292 1447 1539 über J / . Privlleg s⸗ 1 . . . Lyck, den 23. November 1855. 6. ,, . mit K auf Alägertn nt nn enmmng. Zur k 7 36 * 5 500. Thlr. — 1 Von den auf rund der ane höchsten Privilegien vom 10. August 1860 — Ges. S. p. 421 — Der Erste S zanwal Verurtheilun es Beklagten zur Zahlung von . Gütertrennung; Zur * andlung uwe . . . 1141 850 8) litt. 6. Nr. Bis Fat 625 sos 1330 166 392 und vom 2. Neremh 1853 — kö aue fer tigten, auf 29 Inhaber ,, , liga⸗ n. Grfte Staatganwalt. 6000 46 ng ft 5 0 . seil . an den Rechtsstreit ist die Sißung hiesigen Landgerichts 1413317 ,, . k 53 3 56 k lim Betrage von resp. 100000 Thalern undN 41765 Nãägerin. und ladet den Beklagten zur mündlichen k Januar 1886, Vormittags 9 Uhr, n,, ö ö . . Anleihe (II. Ausgebe) ,,,, J d. Verschreibungen, und zwar: . Der! unterm 30. Oktober 1880 gegen den Torf⸗ Verhandlung des Recht streitẽ vor die vierte Civil Taurgemünd, den 23. November 1880 r Breitenbach Kreis Kolmar, 2) Huth, Johann, Agthe (ll. Ausg: ker, , det, F gs ghet se , Tul , , a. Litt. A. Nr. 20 über cchiffer Nartin Stellles aus Hüttenkasch ihegen famimer der Königlichen. hngt getz ruh! Der Ober- Sekretär: Wehe lte gi. reh n Miühlbath, I), Kicin, Jo. ö JJ hlr. — 500 M ö i,, — deu 19. Februar 1886, Vormittags 9 Uhr, . 8372 3. J . or ist. Schuster u ug 5. gz zu ar A 0 eU. ö Rü 8 D. 3. k bid 4 üher je — . an V8 tilt, S6 ster, geb. *). S3 zu Kolm J MM jtt. A. Nr. 550 618 768 946 975 über ; 6. G. Rr. I bis 4, 5 bis 9, 15, 116, 129 . ö ö 4) Oster, Johann Ludwig, Kutscher, geb. 17.8. 63 ⸗ f. f l 331 24105 23 226 bis 229, 406 bis 409 über je 50 41870 Bekanntmachung. zu Kolmar, ) Schuhmacher, Friedrich August, n 4 p i Philippine, geborene Raegele, Hebamme zu Neu⸗ Ansetzer, geb. 13.12. 63 zu Kolmar, 6) Schwertzler, ber 55 Thaler glashütte, Gemeinde Stieringen, Ehefrau des Hütten Theodor, Tagner, geb. 9.4. 63 zu Hausen, arbeiters Josef Dolisp, ebenfalls zu Neuglashütte 7) Spindler, Friedrich Wilhelm, Zimmermann, R Obligatione / j ] wohnhaft, klagt gegen ihren Ehemann auf Güter⸗ geb. 2.3. 63 zu Münster, 38) Meyer, Gabriel. zazu gehörten C ö 5 pom zZ. Ja⸗ 8629 8809 8889 . , 9 a 3. ö Tien Gen D d. in zsßeni Me windige . trennung. gu nn, ö. ᷣ ö j . 63 J 1886 ab, mit m m Tage die fernere O06 19170 10595 über je 300 „agelnost word oder 12 16560 (6 ö . d , . . öh e, ,. . z 839 * : Sitzung des hiesigen Lan gerichts estin 9) Riegel, JSoses, * hon ah, geb. 8 3. 65 3 . aufhẽert bei nufer . . Die vorbeeichnete: liaationen werden hiermi GJ e . ze; 5 J . für die Provinz Hannpoher de 1382 Stück 16 Nr; 1918 alsz9l Oeffentliche Zustellung. . LI2. Jauuar 1886, Vormittags 9 Uhr. Kolmar, 19) Früh, Joseh⸗ Wendelin, Weber und . 2 , J . it den dazu gehörigen Zins-Coupons und, Talons vom unterm 1b. 4. 8? erlassene Steckbrief wird damit Der Arbeiter Joh. Heinr. Diedr. Wilhelm Saargemiünd, den Z5. November 1885. Gärtner, geb. 1Y./9. 63 zu Winzenheim; I Ramser,
trennung mit Wirkung vom 20. Juni 5 an aus⸗
— 600 li 2 5 9 J 9. C
. ö sinsung der ausgesoosten Re
jtt C6 Nr. 33, 315, 12 und 133 über 100 Thlr. wi . t . ; ö .
Hint. 8 Rr, 3. z6, 12 und 163 über! O Thlr. wird der Betrag eiwa fehlender, nach dem 1. Ja Bei der ersten Verloosung Behufs Rückzahlung 131222, ** 2 1 —
Diejenigen, welche das Eigenthum des Grundstücks — einhundert vier Mark sieben und zwanzig Pfennig treten durch Rechtsanwalt Riff, Klägerin, gegen ihren
den auf Grund des Allerhöhsten Privile, . ä 3 , . 6. 3 3 167 h ; , Del 1 . 118 8. AlUer dba. privile“ ) 381 ber ? 8 — 3 s 48 6 erwa * zur sickaes enn o 6sck en Ser * . . 2 . . Nr. 381 über 200 Shir. — 600 0 ‚— . 167. etwa nicht zurückgegebenen Zinsscheine Ser, II. Gegen den Kommis Hirschb erg und die unverehe⸗
Samuel Casn, Handelsmann in Steinbiedersdorf, Klägerin im Armenrechte, klagt gegen ihren Ehe—
Zolldefraude erlassene Steckbrief wird damit erneuert., * . : z
Lilienthal, 74. November 1885. mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗
J ꝛ ö . Königliches Amtsgericht. II. richte zugelassenen Anwalt zu bestellen, . .
A409 über je 3h J 659 ö A. Thiemig. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser
ro Cent verzinslich (. Emission): . ö Auszug der Klage bekannt gemacht.
, J . 41766 Essen, den 25. November 1885.
10, 16s, 178, ct, 24s, 26s (1 Gi nn, 'Der! gegen den Kanonier und, Arhęiter Heinrich e 6 zusammen T5 Thaler, — Friedrich Heuer, geboren am 5. Marz 1354 zu Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
31 bia 1 . XoUler 136
kasse in Empfang zu nehmen auf ben 3 I. ez cuiber 1885 ver estalt 8e kündi a, , e . ö az, N 1 n Gn ing zu 21 ü 1521. * 188 ergestalt gekündig 27 anuar 1886 ab s Auszahlung der . . , ; . auer ö * , ,. D. w . N J . KY nr Winzenbe H, m , Tan lb. , ,, . . . ius zahlung e; Kapitalien und sfäll Zir en an die Deich kass- in Seehauseen ern ener, hal. 24. November 188 Schachtebeck zu Oldenburg klagt beim hiesigen Sroß—= Der Ober⸗-Sekretär: Johann Vaptist, geb. Wo. ih, H. u Winjenheim, Verzinsung tritt. Die Auszahlung des , , , lch ö . diesem Zeitpunkte die Verzinsung der vor⸗ Lilienthal, , . Herzoglichen Landgerichte wider seine Ehefrau, Joh. Erren. ist durch Beschluß der Strafkammer des Kaiserl. trfolnt vont Dezember 1835 ö. ö a. . . 3 ört. Für fehlende Coupons wird der ö A. Thie mig. Marie Caroline, geb Müller, z 3t unbekannten — Landgerichts zu Kolmar vom 13. November cr. 1 23 23 1861 88 9 an el Der Aus arts wohnha ten zn kober Saelposte 5 ö ] . —— 3 . . 6 6 , 38 34. . ö . . ; ö . ö 1 usgelooster Dlü gail 2 ( Aufenthalts, auf Ehescheidung wegen böslicher Ver⸗ 41871 Bekanntmachung. wegen Verletzung der Wehrpflicht die Beschlagnahme
Provinzial Hanptkasse zu Han z . ĩ k ; ; ö. *. lig ; ö . 7 * 1 J 11 nove gegen bl 36 1zUle 1 U sᷣ die J rmtittelunga d z J pura) 8560 s⸗ 8 . ) ö . 76 — . *. 2 J 8 . 8 5 e.. 52 ö Mon 9 2 3 32 8p . , n, n. ; nd die Uebermittelung der Valuta durch die Post d Kosten des . 411767 lassung und führt zur Begründung seiner Klage an, (Armenrechtssache⸗) des im Deutschen Reiche befindlichen Vermögens bis
4249 neknnnntim gh Rückgabe der Obligationen mit den dazu g hörenden, zu verlanger . 33 ag ; Pen Mnzeiger für Hannove — lung? lage . i . . 2 2 ; 575 3 3 Bekanntmachung. Darter 886 fälligen Zingconpons Hanger folgender bereits früher ausgelooster Obligatt . ö. 188 m öffenen, . . , n,, daz dleselbe, mit welcher er am 30. Mai 1875 6u g Die Chefrau des Schreiner Herman Stelter, zur Höhe von je z00gmes var fügt orden. ente au 6. er folgender bereits früher ausgelooster Obligationen, welche bisher noch nicht realisirr 882 Stuͤch 4. Rr. 162 unterm l8. Jannatz 1ö3 Varel die Che Keschlöossen haben sich am 5. Oktober Friederike, geborene Heller, zu Metz, Friedhofsinsel Kolmar, den 265. November 1885.
Folgende heu elooste Anleihescheine Für die fehlenden Zincourohs wird) der Betrag sind, nä ich: . ; ö ; zester Diedri 3 He f ; ö , , . hat sch ö. , ,, ö. ö gegen den Arbeiter Diedrich Gerken aus Heudorf zs von Oldenburg, wo er mit ihr zufammen ge— wohnhaft, klagt gegen ihren genannten Ehemann Käiserliche Staatsanwaltschaft.
Stadt ranicnbur de 1880 (HE. Ausgabe) vo avitale abgezogei ö . 3 4 1 ,, ; S X nl 386 Ausgabe): boom Kapilale abgezogt Irc en . ö . 8 H ö J 33 . — . ) le 5 . ö. 6 Buchffabe A. zu 36 , Rr. 50 und uisßgabe)h: „en jrister zetndigten 400 Otligatienrr fünsprocenti J 5600 Thaler erla ene Steckbrief Find damit rneuert. mehnt, entfernt habe. — Ihr Aufenthalt sei un⸗ wegen dessen völligen Vermögens verfall auf e rennung Nr. nd 11]. — , ,, r J n 40 Oßligationen JJ , 6, Lilienthal, 21. Norenmbe 1885, bekannt. der zwischen ihnen bestehenden Gütergemeinschaft [41806 B k t lf n . Königliches Amtsgericht. II. if der Parteien vor einen Notar be— ekanntmachung. 8 2 d 2
. J . 2600 . ' ö 134 29 320 * 1 817 * 3 H ver d bis jetzt nicht ein elöst: 15 90 —509* 1 . ö. . J . 470 und 501 15 auf den 31. Dezember 188 gef f i d. . K —ᷣ . ö ö,, ,, , ; Kläger ladet die Beklagte, seine genannte Ehe⸗ und Verweisung ; 36 10. ur / DVezen gefündigte Obli⸗ vierprocentige Litt. S1 über 16 l. Thiemig ö sei ĩ t z fs Ausei rsetz ihrer gegenseitigen Ver Ss wird hierdurch zur Kennfniß gebracht ; JJ / J . , JJ 10 . ; frau, durch seinen ihm zugeordneten Anwalt, Herrn hufs Auseinandersetzung ihrer gegenseitigen Ver Es wird hierdurch jur Nenn niß gebracht. werden zum 2. Januar 1886 hiermit ihr un Yn⸗ Ser. I] . n e, , ,,. . feT h e nnen mn erer Kasse zur Zahlung deren Nominalwerthes zu präsentiren, . J Rechtsanwalt Carstens hleselbst, zu dem von dem mögensrechte. . JJ der am 21. November d. Is. abgehaltenen Vewammn. habern gekündigt. ö Nr. 354 über 200 Thlr. — 600 S K . 9 53 ,,, [41g 66 . ö. 9 Plasceck Herrn Vorsitzenden anzuberaumenden Termine zur Zur Verhandlung des Rechtsstreits ist die Sitzung lung der. Anwalt kammer der innerhalb des Vezirts üeber diefen Termin hinaus erfolgt eine Fitt. B. Rr. 1320 äber 100 Thir 3090 . Seehansen i. R den 12. Jari 1883. . Ver geen; den Drahtbinder Johnnn Kia sdge Verhandlung der Sache vor, das Großherzogliche der J. Civilkammer des Kaiserlichen Landgerichts zu des Königlichen Kammergerichts zugelassenen Rechts. Verziufung berselben nicht. Die ro ankle D uf, mn l, nenn ' air nmndiate Shi Die Van Commission für die Regulirnug des Alauds. . Sr. BVivina in Ungarn im r, fin n, n. TQandgericht hieselbst mit der Aufforderung, einen e Metz vom 20. Jannar 1886 bestim3mt. amwuͤlte, * die gus dem Porstande, hach 8. 14 . der . er ] 6 1 genaunten z 51. Veen be dd? l digte Bb Schmidt 93uch 83 5 e 1882 Stück 36 . ; 2 . * ( ? . . 13 8 a5 ⸗(Ges 7 7 9 zalts⸗-Ordm j im 21. November 37 Tulcihescheine sind nebst den damn gebörigen, fach gationen: ,, re , e. . . g ᷣᷣ . 1 ö. ö. 9 9 3. . diesem Prozeßgerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen, Publizirt gemäß des Ausf.⸗Ges. v. 8. 7. JI9. Recht gnwalẽ . Sir nun mit dem 21. November 1885 a, ; 5 25. 8. 82 erlassene Steckbrief wird damit e tt. Ard bea en:. ; 3 en 26. November 1885. zgeschiedenen Mitglieder; e 4 . e. . e. . Litt. D. Nr. 839 über 169 Thl 300 41800 C Hel anaæ No s Merl: ꝰ— eiiie eh November 18853. ö ,,, Landgericht wolle die Be—⸗ ö ö. e denn ts Seiretär: n . Geheime Lustiz· Rath Laus (cheinen 1 ebst inserne tierungsscheinen in cours 1111. Nr dööh nher 69 hlr. — 3004 ; ö 96 / ö . 8znialiches A 3aeri . l 2 , . 2 . ö ö B 6 3 swwilfe fabigcm Zustande zur Einlösung an die hiesige ,, arl Hehmganns Ver ag, Berlin W. 14 Königlicher Amtsgericht. Il. klagte? verurtheilen, innerhalb einer Frist von Metzger. 3) der Zustii ath Vile Kämmerei Kasse abzuliefern. — Litt. D. Nr. 1435 über 100 Thlr. — 300 6 Rechts- und Staatswissenschaftlicher Verlag. ö A. Thiemig. 6 Wochen zum Kläger behufs Fortsetzung des . ; J 3) der Just . Ta mer ö , n , aun nn ,,,, Bbli. 9 11768 . cheltchen Lens ef chr, wenn dere hs, . ch Gütert kl ** 3 . trag vom Eiglösungskapitatt abgezogen. zationen: o mmunuizt a 8m - (Kesf . ; . . J . warnung, daß, falls Beklagte diesem Urtheile ekanntmachung einer Hütertrennungsklage. 5) der Zustizzralg Oranienburß den 5 Jant 7385 Ser. N. Das Gesetz b . m ; u i. . l . bg 9 be n He l e tz. — . 5 Der wider den Arbeiter Heinrich Erh . nicht nachkommen werde, auf weiteren Antrag Die Anna Meurin, Ehefrau des Bankiers Theodor 9 der Justiʒ · Rath reh Der Maßistrat Litt. B. Nr. 369 473 Ker se Soo Thlr. S 16500 4 Vas esetz betr. Ergänzung und Abändernng einiger Bestimmungen über Erhebung der auf das Veinsen im Stück 15 Nr. 1384 des öffentlichen An⸗ des Klägers die Ehe für geschieden und die Schoemann zu Trier, Klägerin, vertreten durch Rechts⸗ 7) der Justiz - Nath Wolff zu Frankfurt a. O 2. J ö ö 86 ́ 1 He 21 — 1 — 56 8 yinm e 1el es 3 . 33 ö 3 8 2 2X 5 D fecfbrie x= 6 54 ** 8 f er . ö 66 . ö usti: * . 159 9 . a. * Untersd rift) Hatt. B. Rr. zom über 100 Thlr. — Don 6, ö Einkommen gelegten ö. ö zeigers de 1881 erlassene Steckbrief wird damit er Beklagte für den schuldigen Theil erklärt wer⸗ anwalt Meurin, klagt 85 der Justix Rath Hünke 46 1 , E . direkten Kommungalabgaben ö neuert. den folle.“ gegen mit absoluter Stimmenmehrheit auf die Dauer von — 2 * 2. f 1159 — * 8. 1 R . ö 3 g * V 2 2 Ez 64 * ye eder i 3. 92865 1 10m voöyr do . Litt. D. Nr. 1510 1335 über je 100 Thl J . Lilienthal, 24. November 13353 Da der Aufenthalt der Beklagten unbekannt ist, 1) Theodor Schoemann, Bankier, vier Jahren wieder in den . gewählt worden ñ * . 701. 5519 1359. be e J — 1 . 97 3 r: 4a* ; Ho 2agar: e ß * ‚ . . 8 ) 8 . 8 * 6 3Rsel be NM no 6 960 17081 B 3 tm gchung 300 9, ; n erläutert von 141 Königliches Amtegericht. II. so wird ihr dieser Auszug aus der Klage hiemittelst 2 Peter Dilles, Kaufmann, als Verwalter des sind und daß diescl hen die Wahl angenommen haben. Bei der am 23. Juni l e eg A auf. den 31. Dezember 1884 gekündigte Obli *. Herrfurth, F. Nöll 1 A. Thiem ig. pffentlich zugestellt, mit dem Bemerken, daß Ver⸗ Jonturscs Wagner und Schoemann, Beide zu . ö besteht also jetzt aus folgenden 15 Bei der am 25. Juni er. in Geg nwart eines 4 . ö ber don gelungenen, Unters— J ,,, 2. J ö 4 240 = ) — erm f Trier Mitgliedern; Motors 4 ; k . h; gationen: interstaatssekretär im Ministerium des und Geheimer Ober⸗Regierungs 8 wm Mint ste⸗ : 990 handlungstermin auf Trier, . Yet ,,, . , nn n, , nn, , ,, Ausloosung der . Innern ö ,,, im Ministe. 4lL64j ö Vontag, den 25. Januar 1886, wegen Gütertrennung, i) dem Geheimen D n e, ö varden gezoge 2 J 9 1 8 Innern. 3 9 9 o 86 * 690 ger 2 2 ö z 2. 5 . 3 * 98 zope; 2 = 3⸗R vo e, ö , , Wocen: Hitt. G. Nr 162 lber 3 ; k 6 Inner *r nn. den ,, , in, Vormittags 11 Uhr, mit . ialiche Landgericht die zwischen 2) en,, Justiz⸗Rath von . en , ,,, . ö ö Ser 334 9g63 npßer ; z Mugkükrkicher Sommentar obigen Gesetzes fowie der ler z . hl, geboren am 16. Januar 1857 zu Vusbhe . HFroßherzozlichen Landgerichte e⸗ oll? das Königliche Landgericht die zwis chen Wilmo ; zu Berlin, NMrych 6 8 2 * EI kR7 79 ng 3 90 t. D. Nr. 354 966 üb 109 ThBIr. —“ Ausführlicher Kommentar obigen Gesetzes ow X HSuene ntbe . . ( h , . ö 2 r . 2 vor hiesigem Großherzogli en Landgerichte ange 2. . ) — * . ö , . Buchstabe C. Jr. 3 24 54 o! 79 über je 20 0 ö. . über je 100 Thlr. = 300 , . 5 53 vie der lex Huene. Unentbehrlich für alle Verwal— im öffentlichen Anzeiger für die Provinz Hannover fetzt ift . e Parteien bestehende eheliche Gütergemeinschaft 3) dem Justiz⸗Rath Leonhard
daß in
zu Berlin,
h
fee GGcheine werden bierdurch z . Ser. ö — tüngsbeamte, Landräthe, Bürgermeister, Amtsvorsteher ze n, , . Y 8 n g , ,, ; ; ae 33] Tut Filke 163 en s er re biens gr , dann, fn, T, Rr 130 * fer, Thlr. — 3060 . . ö äe löse Stüc 3 Ri. Dä unterm iq; Februar 82 Didenburg, 13865. November 25. särraufgelöst und Parteien von jehzt ah in Gütern 4) dem Justiz-⸗Nath Wilke 36 * der Maßgeihe gekündigt, daß von diesem Saunover den 4 Jun . S 300 4 ) . . N . . = ? erlassene Steckbrief wird damit erneuert. Gerichtsschreiberei des Großh. Landgerichts. getrennt erklären, dieselben zur Liquidation vor 5) dem Justiʒz · Rath Frommer Kottbus, 56 e, . , ,, 6 e. Die ; Das gad? bil cet orium * ahrbuch der 1 eutschen Gerichts verfa ssung. Lilienthal, den 4. November 18853. ; Bohl je. Fiotar Menden zu Trier verweilen und die Kosten 6) dem u n. Geppert ; üicht zurückgegebenen Zinsscheine bei der Rückzahunng tet — * ; . e che * önialiches Amtsgeri — em Beklagten Schoe zur Last legen. 7) dem Justiz⸗Rath Ge zu Berli i gn nr, g, n n, wren, ich ahtun , n fe Heranegegeben auf Veranigssung des Reichsjustizamtes Königliches Amtsgericht. II. dem Beklagten Schoemann zur Last legen. üg. dem Just iy. Ran! . erxtb zerlin, , n ,. nn , ,,,, . Ein . bon Carl Pfafferoth d ö ö. A. Thiemig. (418381 Oeffentliche Zustellung. Termin zur mündlichen Verhandlung des Rechts ) dem Justiz-⸗Rath Heilbern ö. Rammerelk⸗ K , — Jahrgang 1886 — Die Frau Tapezier Marie Benfow, geborene strẽits ist auf Rountag, den 15, Februar 1886, 9) dem Justiz· Nath Dünte zu Frankfurt a. O., Pr 3 ard. den 2. Juli 1886 38851 Bekanntmach un Broch M d; ekeg. geb ö . Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen Senkel zu Kottbus, vertreten durch den Rechtsanwalt Vormittags 9 Uhr, vor Ter J. Civilkammer des 4 dem Justiz- Rath Krebs 4 a . der M. . t ae,. ch g. Eine Darstellung der Gexichtsvoerfafsung, der FHesoldungs-, Pensionsverl . u. dergl. Ser hlpk daselbst, klagt. gegen ihren Ehemann, Wen Königlichen' Landgerichts zu Trier anberaumt. 11) dem Justiz-⸗Nath her zu Berlin, Der Magistrat. Bel den di⸗ssährigen planmäßigen Ausloosung der des Dienst alters der Richter und st aats anwa fi a n h w . 1 ; 9 . . 41815 ö Tapezier Karl. Friedrich Wilhelm Bensom, unbe⸗ Trier, den 26. t pen ber e. . Justi. Rat . obtigationen des Landkreises Bromberg in den Bundesstaaten, ein Verzeichniß aller Justizbeamte 4 und R ** ,, 4 3. .. ö ö Zwangs versteigerung. fannten Aufenthalts, wegen Thescheidung auf Grund ö Gerichtsschreiberei 4 13) dem Justiz Rath Taureck zu Prenzlau, mi sind folgende Nummern gezogen zengues Ortschafts- und Namenregiste 2 . Im Wege der Zwangs vollstreckung soll das im böslicher Verlaffung mit dem Antrage: der J. Civilkammer des Königlichen Landgerichts. 145 dem Justiz-⸗Rath Wegner zu Berlin, gell' v — 1. 111 (u lllel 2 ; 2 P 4 2 . ö * ⸗ ( . ö ö. Ser eß M Fe, — e,. 9 . — Grundbuche von den Umgebungen Berlins im Nieder das zwischen den Parteien bestehende Band der Große. 15) dem Justi⸗-Rath Wolff zu Frankfurt a. O.
6,
———