1885 / 281 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Nov 1885 18:00:01 GMT) scan diff

Geheime Justiz⸗Rath zrsitzenden der Geheime

n Schriftführer der

Zum Vorsitzender der Laue, zum stell vertretenden V Justiz⸗Rath von Wilmowski r Justiz⸗Rath Leonhard, und. zum stell vertretenden Sariftführer der Justiz⸗Rath Wilke wiedergewählt.

Berlin, den 24. November 18385.

Der Präsident des Königlichen Kammergerichts.

X . Bekanntmachung. bei dem hiesigen Landgericht zu⸗

unter Nr. 75 der EGErnst Mamroth zu

2

41505

In die Liste der gelassenen Rechtsanwälte ist Gerichts⸗-Assessor a. D. Dr. Breslau eingetragen worden. Breslau, den 26. November 1855.

Königliches Landgericht. Anton.

11310 . In lie Liste der beim hiesigen Landgericht zuge⸗ laffenen Rechtsanwalte ist eingetragen der Rechts⸗ anwalt Adolf Schenck hierselbst. Essen, den 24. November 1885. Königliches Landgericht.

4. J

us Bekanntmachung.

In die Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte ist unter Nr. 2 der bis⸗ herige Gerichts⸗Assessor Theodor Larisch zu Nicolai eingetragen worden.

Nicolai, den 25.

Königlichen

November 1855. Amtsgericht. .

Verkäufe, Berpachtungen, Submissionen re.

41301 . nigliche Oberförsterei Guszianka, Regierungsbezirk Gumbinnen, Kreis Sens⸗ burg und Johannisburg. . Bon Januar bis Mai 1386 werden an Kiefern⸗ Derbholz zum Verkauf kommen ca, 5000 fm Schneide⸗ und Bauholz J. III. Klasse, 4000 fim Fauholz IV. V. Klasse, 8009 fm Brennholz. GFtwa die Hälfte des besserer Langnutzholzes wird auf die Wasserablagen gerückt und im Frühjahre verkauft; das übrige, theils im Walde, theils am Waffer lagernde Material wird im Laufe des Winters ausgeboten. Das Revier liegt an den schiffbaren masurischen Seen, die größte Entfernung der Schläge bis zur nächsten Ablage beträgt ca. 4 km, Der Bahnhof Rudyanny liegt für einen großen Theil des Reviers günstig. Die

erfolgt im

Bekanntmachung der größeren Holzverkäufe „‚Deutschen Reichs- und Königlich Preußi⸗ chen Staats⸗Anzeiger“, dem Allgemeinen Holzver⸗ aufs-A Anzeiger, den hiesigen Kreisblättern ꝛc. Gusziauka, den 25. November 1835. Der Königliche Oberförster.

öffentlichen Meistgebots kommen zum Ausgebot zu Cementtonnenstäben.

Warnow, den 26. November 1885.

des . LC

2111 111

413808

idligliche Eisenbahn⸗ Direktion Verdingung von 1 000 600

gleichen Loosen,

in zwei gleichen Loosen,

zwei Loosen,

60 000 kg Weichen,

Blechplatten zu

Eckeisen, in Stangen,

IG kg Zinkblech, 19900 kg

Kolbenringen in je einem Loose.

postfrei, versiegelt und Berlin W. Königgrätzerstr. 132, bis zmber 18585, Vormittags 11

gegen auch können dieselben dort, Berliner Baumarkts, hier, eingesehen werden. Zuschlagsfrist für Antimon 5 Tage, für 21 Tage nach obigem Termin. Berlin, den 25. November 1885. Materialien Bureau.

41585 . Für die Bahnhöse läden, cirea z535 ig schwer, s beschläge bei während der

können uns

Die Angebote oder auf einzelne Bahnhöfe entsprechender Aufschrift versehen, bis dem auf 12 Uhr, im vorbezeichneten Dienstlokal

Berlin, den 23. November 1885.

(Berlin Blankenheim.) 41692 Die Lieferung von 311,262 Tonnen Stahlschienen, 1415,058 ö schwellen, 259,993

156,067

Winkellaschen,

41802 Sonnabend, den 5. Dezember er., Mor⸗ gens 10 Uhr, sollen im Ulrichschen Gasthause zu Eggesin nachstehend verzeichnete in den Beläufen der Oberförsterei Eggesin, Kreis Ueckermünde, Reg. Bez. Stettin, lagernde Hölzer öffentlich meistbietend ver kauft werden: 1) Belauf Borgwall. Schlag 15 b. u. 72 as. Kiesern: 180 Stück Bauholz, 22 rm Nutz⸗ kloben, 2410 rm Kloben, 43 rm Knüppel, 9 rm Reiser J. Kl. 2) Belauf Ahlbeck. Tot: Eichen: 1 Stück Bauholz. 31 Stück Stangen JI. Kl. 3) Belauf Alt-⸗Eggesin. Schlag 174 a7. u. 196. Gichen: 19 Stück Bauholz, 10 m Nutz— kloben, 80 rm Kloben, 15 rm Knüppel, 15 rm Reiser J. Kl. Buchen: 2 rm Kloben, 1ẽrm Reiser J. Kl Kiefern: 318 Nutzkloben, 484 rm 150 1m Reiser J. Kl. Eggesin, den 26. November 18535. Der Oberförster. Kroll.

Kiefern:

Lrm Knüppel,

Bauholz, 20 rm oben, 40 rin Knüppel,

413884 Bekanutmachung.

Dienstag, den H. Dezember er. kommen unter Anderm aus diesseitiger Oberförsterzi folgende Hölzer von Morgens 10 Uhr ab in Genz Hotel hierselbst zum Ausgebot:

300 Stück Kiefern Bauhol;,

1200 rm Rundkloben in Schnittlängen

von 0,85 und 073 m und Stärken von

O, 14 - 0,20 und O,.20,34 m, Kiefern Stammknüppel

Schnittlänge und 1000 Kiefern Kloben. Misdroy, den 26. November 1885.

Der Oberförster. von Mengerssen.

600 mit 0,73 m

41883 Holzversteigerung.

Freitag, den 4. Dezember 1885 Morgens 19 Uhr, sollen in dem Lucht'schen Gasthause zu Warnow' nachstehend verzeichnete Hölzer aus dem Königlichen Forstreviere Warnow, als;

1) Forstbelauf Neuhaus Jagen 39 560 Stück Kiefern Bauhol;, 50 fin Kiefern Bauholz, 440 rm Kiefern Kloben, 100 rm Kiefern Knüppel.

2) Forstbelauf Rehberg 15 Stück Kiefern Bau⸗ bol I5 km Kiefern Bauholz, 80 rm Kiefern Kloben, 15 rm Kiefern Knüppel.

3) Forstbelauf Warnow Jager 96 u. Tot. 90 rm Buchen Kloben, 100 rm Buchen Knüppel, 127 Stück Niefern Bauholz, 130 fm Kiefern Bauholz, 400 rm Kiefern Kloben, 30 rm Kiefern Knüppel.

4) Forstbelauf Jordausee Jagen 133, 136 u. Tot. 217 r' Buchen Kloben, 205 rm Buchen Knüppel, 235 Stück Kiefern Bauholz, 300 fm Kiefern Bau⸗ holz, 400 rm Kiefern Kloben, 160 rm Kiefern Knüppel.

5) . Forstbelauf Misdroy Jagen 224 u. Tot. 270 Stck Kiefern Baubolz, zo fm Kiefern Bauholz, 3090 erm Kiefern Kloben, 110 rm Kiefern Knüppel.

6) Forstbelauf Birkenhaus 130 Stück Kiefern Bauholz, 180 fm Kiefern Bauhol;, 190 rm Kiefern Kloben, 30 rm Kiefern Knüppel,

und das hiervon entfallene Reiserholz im Wege

—— ——

25 255 52, 329

11,072 19,227 28, 134 56, 154

I, h)6

Winkeleisen,

Laschenbolzen, Schienenbefestigung einfache und plättchen, Bolzen bindung, Winkelbleche, Satteleisen, ganze und halbe platten,

9, 8638

3, 813 16,360) 70, 765

. . Unterlagsplättchen, 7

1 1

soll im Ganzen

verkauft werden; außer⸗ ca. 1000 rm Nutzhol;

Der Königliche Oberförster.

Berlin.

kg Stabeisen in vier 120 000 kg gußeisernen Roststäben 20 60060 kg Eisenblech in 230 606) kg Eisenguß in zehn Loosen,

25 000 kg

ederstahl, gerippt. 15 000 6g Bandeisen, 50 000 kg j0 66h Tafeln Weißblech, 20 000 kg Kupfer S0 Kupferblech, 1000 kg Kupfer= draht, Roel kg Messingblech, 1090 kg Messingdraht, öh kg Zink, 45 000 kg Zinn 000 kg Antimon, Muldenblei, 609 kg Blei, gewalzt, 10000 kg gußeisernen Cylindern zu

i Angebote sind mit der Aufschrift: „An⸗ gebot auf Metalle“ an das Materialien Bureau,

spätestens

zum Eröffnungstermin am Montag, den 28. De⸗ Ühr, einzureichen. Gbendaselbst sind Angebotformulare und Bedingungen postfreie Einsendung von 1 (66 zu beziehen, sowie im Bureau des Wilhelmstraße 92/93,

Zinn und

die übrigen Materialien

der Strecke Drewitz-⸗Mansfeld soll die Ausführung von 37 schmiedeeisernen Fenster⸗ owie verschiedene Thür⸗ nebst Zubehör öffentlich vergeben werden. Zeichnung und Bedingungen und Angebotsverzeichnisse Büreaustunden 8-3 Uhr, Invalidenstraße 52 hierselbst, Nr. 45, eingesehen oder auch gegen portofreie Ein⸗ fendung von 15 von hier bezogen werden.

können auf die Gesammtleistung erfolgen, und sind mit spätestens zu ven 14. Dezember er., Vormittags

n von Zimmer

anberaum⸗

ten Eröffnungstermine an uns einzureichen. .

Königliches Eisenbahn⸗Betriebs⸗Amt.

schweißeiserne Lang- und Quer⸗ flußeiserne Querschwellen, gleichförmige Laschen, Querverbindungsstangen,

bolzen,

doppelte Deck⸗

der S

toßquerver⸗

Unterlags⸗

ercentrische Einsteckplättchen,

Doppelfederringe und ) ö verzinkte Schienenschrauben, oder in 6 verschiedene Loose einge—

theilt im Wege der öffentlichen Verdingung vergeben

Die liegen

werden.

nungen auf unserem

Lieferungsbedingungen nebst

Zeich⸗

Materialien⸗Bureau.

Hedderichstraße 67/69 hierselbst, zur, Einsicht aus und können auch gegen portofreie Einsendung von 606 3 für jede Materialsorte von da bezogen

werden. Die Lieferungsangebote sind verschlossen

und kosten⸗

frei mit der Aufschrift: „Angebot auf Lieferung von Oberbaumaterialien“ bis zum Submissions⸗

termin Montag, den 14. Dezember l. Vormittags 10 Uhr,

J.

bei dem Materialien Bureau einzureichen. Für die Ertheilung des Zuschlags ist eine Frist von drei Wochen nach Abhaltung des Verdingungs⸗

termines vorbehalten. Hinsichtlich der Bewerbung sind die in Nr. Königlich Preußischen Staats-Anzeigers machten Bedingungen für die Arbeiten und Lieferungen maßgebend.

Bewerbung

um diese Lieferung 223 des Deutschen Reichs- und

bekannt ge⸗ um

Frankfurt a. M. Sachsenhausen, den 14. No⸗

vember 1885.

Königliche Eisenbahn-Direktion.

41799 2100 kg 1000 kg 20000 kg 20000 kg

800 kg S0000 kg 18000 kg 31000 kg

S800 kg

Antimon,

Blei, gewalztes, Plomben, Kupferblech, Kupferdraht,

Kupferrohre, Kupferstangen, Messingblech, 350 kg Messingdraht, 3000 kg Schlagloth,

3400 Tafeln Weistblech, D000 kg Zink in Blöcken, 500 kg Zinkblech, 20090 kg Zinkblech Nr. 14,

32000 kg Zinn.

Der vorstehenden Ausschreibung werden

dingungen für die Bewerbung um Lieferungen vom 17. Eröffnung der Angebote am 15. 1885, Vormittags 10 Uhr. Ende der Zuschlagsfrist am 24. 1885, Nachmittags 6 Uhr,

Ausschreibung der Lieferung von

Kupferplatten, gebördelte,

Nr. 10 bis einschließlich

die Be⸗

zwe g Arbeiten und Juli 1885 zu Grunde gelegt.

Dezember

Dezember

terialien⸗ Bureau daselbst einschließlich des bei gebots zu benutzenden Gebotbogens gegen 40 in Baar oder in deutschen Brie marken verabfolgt. Köln, den 26. November 1885. Materialien Burean der Königlichen Eisenbahn⸗ Direktion eiinksrheinischen). 41798 . Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Elberfeld. Die Lieferung

materialien und zwar: 5 759 m eisernes Drahtgewebe, 56760 960 Stück eiserne Drahtsplinte, 19200 kg Drabhtstifte, 15660 kg Fisendraht (rund und halbrund), 7350 m Eisenketten, 1990 kg Kupferdraht, 1550 k Stahldraht aus Flußstahl, 7000 g desgl. 217 000 Stück Federringe, 9 500 kg eiserne und Wagenschrauben. Stück Mantelschrauben, Muttern, 34500 Muttern und Lagerkastenschrauben, 1188 kg eiserne Nägel, 20 500 kg Kesselniete, 2500 13 Kupferrohre ohne Löthnaht, 6 000 m Weichenzugrohre, 9500 Stück Feuerrohre,

17540 kg verschiedene Feilen,

. 610 Dtzd. 2520 Stück Vorhang und Schrankschlösser, 1430 Stück Lokomotiv-Kohlenschaufeln, 471 Stück Raumschüppen, 13 Stück Doppelwinden für Lokomotiven und Wagen, kg gußeiserne Roststäbe, kg Kolbenringeylinder, kg Lagerkasten, 405 000 kg Stahlgußbremsklötze, 30 009 Stück Ringschrauben, soll im Wege des öffentlichen Verdings vergeben werden. Hierauf bezügliche Angebote sind versiegelt, post⸗ frel und mit der Aufschrift: „Verding von Werkstattsmaterialien“ (Metallwagren) bis zum 16. Dezember dss. Is. an unser Ma⸗ keriglienbüreau hierfelbst einzusenden. Die Eröffnung derselben wird am darauffolgenden Tage, Vormittags 11 Uhr, im Verwaltungsgebäude hierselbst in Gegen⸗ wart der erschienenen Anbieter stattfinden. Lieferungsbedingungen nebst Massenverzeichniß sind vom Kanzleivorsteher Peltz hierselbst gegen postfreie Einsendung von 50 4 für jeden Abdruck zu be— ziehen, liegen auch in den Werkstättenbüreaus zu Witten, Langenberg, Elberfeld, Siegen und Arnsberg zur Einsicht offen. Elberfeld, den 2. November 1385. Königliche Eisenbahn-Direktion.

verzinkter,

messingene Holz- und 113000

45 000

243 500 39 300 370000

41392

Eisenbahn⸗-Direktionsbezirk Elberfeld. Die Lieferung der für das Jahr 1886/87 erfor— derlichen Eisenbahn-Geräthe und zwar: verschiedene Werkzeuge für die Unterhaltung des Oberbaues; Signal., Brust- und sonstige Laternen; verschiedene Signal-Geräthe; Hand— und Schiebekarren, eiserne Sackkarren, Kohlen⸗ schüppen, Kohlen,, Wasser⸗ und Feuereimer; Haarbesen, Handfeger u. s. w., Handtücher, SLadebrüclen und Schrottleitern 3. sollen im Wege der öffentlichen Verdingung ver— geben werden. Lieferungs-Bedingungen nebst Be—⸗ darfsnachweisung können gegen Einsendung von 50 a3 für ein Heft vom Kanzlei⸗Vorsteher Peltz hier be⸗ zogen werden.

Die Angebote sind versiegelt mit der Aufschrift: „Verdingung auf Lieferung von Bahngeräthen“ bis zum 160. Dezember 8d. I. an, das Materialien⸗ Büregu der Königlichen Eisenbahn-Direktion zu Elberfeld einzusenden.

Die Eröffnung derselben findet am folgenden Tage, Vormittags 11 Uhr, im Central Büregu . in Gegenwart der etwa erschienenen Anbieter att. Elberfeld, den 20. November 1885. Königliche Eisenbahn-⸗-Direktion.

Kommanditgesellschaften auf Aktien . und Attiengesellschaften. lese rordentlithe Generalversammlung der Dynamit⸗A Actien⸗Gesellschaft vormals Alfred Nobel & Co. Hamburg

am 21. Dezember 1885, 21 Uhr, in der Börsenhalle, Hamburg. Tagesordnung: Antrag des Aufsichtsrathes und des Vorstandes:

L auf Betheiligung bei der Errichtung der Actien⸗ Gesellschaft Dynamit Nobel zu Wien, und Ver pachtung der in Oesterreich⸗Ungarn belegenen Fabriken zu Zamky und Preßburg an diese Ge⸗ sellschaft,

II. auf Genehmigung eines mit der Rheinischen Dy⸗ namit⸗Fabrik in Opladen, mit der Deutschen Sprengstoff Actien⸗-Gesellschaft in Hamburg und der Dresdner Dynamit-Fabrik in Dresden ab— zuschließenden Vertrages;

Die Hinterlegung der Actien kann geschehen: in Hamburg, im Bureau der Gesellschaft, . Glockengießerwall 12, in Berlin, beim Berliner Bank⸗Institut, Herren Joseph Goldschmidt & Co., in Dresden, bei Herren Menz, Pekrun C& Co., in Wien, bei Herren Mahler K Eschenbacher, Wallfischgasse 9, in Paris, bei Herrn Geo Vian, Rue de Cha⸗ teaudun 53, in Isleten, bei der Sorists Dynamite Nobel. Hamburg, den 28. November 1880. Der Vorstand.

Die Ausschreibungs⸗ Unterlagen liegen im Ma⸗ zur Einsicht offen und werden Einreichung eines An Reichspost⸗

der nachbenannten, für das Rech⸗ nungsjahr 1886 / 8 erforderlich werdenden Werkstatts⸗

41775 Bekanntmachung. Zinsenzahlung von Anleihen der Nheinisch und der früheren Köln⸗Krefelder Ciseubeh Gesellschaft ; pro 2. Januar 1886. Die am 2. Jannar 1886 fälligen halbjährig Zinsen: a a. von den unterm 12. Oktober 1840 Allerhöch privilegirten 4 eigen Obligationen der Rheinischen Eisenbahn⸗-Gesellschaft à 19 für den Kupon Serie V. Litt. K, von den unterm 8. September 1843 Allerhöch privilegirten 31 Vdοegen Obligationen der Rheinischen Eisenbahn⸗Gesellschaft à 10 50 3 für den Kupon Serie V. Litt. D, ron den 47 9ο gen Prioritäts⸗Obligationen der Rheinischen Eisenbahn⸗Gesellschaft . 2. August 1858 ; x prix. de 35. November I866 1365604 bezw. 6 M 75 3 für den Kupon Serie V Litt. O. von den 4500 gen Prioritäts⸗Obligationen der früheren Köln-Krefelder Eisenbahn— Gesellschaft à 6 4 75 3 für den Kuren Serie Vif. Rr. J kommen vom 2. Janna 1886 ab ö

Köln: bei unserer Hauptkasse und den Bank. bäusern: A. Schaaffhausen scher Bank-Verein, Sal. Oppenheim jr. & Cie.. J. H. Stein, J. D. Herstatt, Deichmann & Cie. und AE L. Camphausen;

Aachen: bei der Königlichen Eisenbahn⸗Betriebe⸗ Kaffe und bei der Aachner-Disconto-Gesell. schaft; ;

Bonn: bei dem Bankhause Jonas Cahn;

Krefeld: bei der Königlichen Eisenbahn⸗Be⸗ triebs-Kasse und bei dem Bankhause von Beckerath⸗Heilmann;

Koblenz, Trier und St. Johann⸗Saar— brücken: bei den Königlichen Eisenbahn-Be— triebskassen;

Elberfeld: bei dem Kersten & Sne.;

Frankfurt a. M.: hei der Filiale der Bank für Handel und Industrie;

Hamburg: bei der Norddeutschen Bank;

Berlin:“ bei der Hauptkasse der Königlichen Eisenbahn-Direktion (Leipziger Platz Nr. 19), der Königsichen Haupt- Seehandlungs-Kasse, dem Bankhause S. Bleichroeder und der Bank für Handel und Industrie

gegen Auslieferung der bezeichneten Kupons erhoben werden.

Vom 1. Februar 1886 ab wird die Einlösung nur noch bei unserer Hauptkasse hierselbst und der Haupt⸗ kasse der Königlichen Eisenbahn-Direktion in Berlin erfolgen.

Köln, den 25. November 1885.

Königliche Eisenbahn-Direktion (linksrheinische).

Bankhause von der Heydt,

42055 Mecklenburgische Hypotheken- und Wethselbank.

Da in der heute stattgehabten außerordentlichen Generalversfammlung der nach 5. 40 des Statuts zur Abänderung des Gesellschaftsvertrags erforder— liche Theil des Grundkapitals nicht vertreten war, fo werden die Herren Aktionäre in Gemäßheit des §. 40 Absatz 2 des Statuts zu einer zweiten austerordentlichen Geueralversammlung auf Mittwoch, den 30. Dezember d. J.,

Vormittags 11 Uhr, nach Schwerin in das Geschäftslokal der geladen.

Bank ein⸗

Tagesordnung: Abänderung des Statuts anläßlich des neuen Aktiengesetzes. Die Berechtigung zur Theilnahme an der General⸗ verfammlung ist nach Maßgabe des 5. 34 des Sta⸗ tuts nachzuweisen. Schwerin, den 28. November 1885. Der Aufsichtsrath. E. von Koppelow. 42031 Die außerordentliche Generalversammlung der Braunkohlen⸗Actien⸗Gesellschaft „Grube Agnes“ zu Kriebitz sch findet

am 18. Dezember 2. c., Nachm. 4 Uhr, im Saale der Seyffarth'schen Restauration in Zwickau statt. Anmeldung *4 Uhr. Tagesordnung:

Genehmigung zur Änlage einer Naßpreßsteinanlage und zur Aufnahme eines hypothekarischen Darlehns von 40 000 M e Kriebitzsch, 7. November 1885.

Der Aufsichtsrath

der Braunkohlen⸗Act.Gesellschaft „Grube Agnes“.

Hentschel. ä

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre der

Aktiengesellschaft Schloßbrauerei Schöneberg,

findet am Mittwoch, den 16. Dezember er., Nachmittags 6 Uhr, im Askanischen Hofe, König⸗ grätzerstraße 21, zu Berlin mit folgender Tages⸗ ordnung statt: 1) Vorlage der Berichte des Aufsichtsrathes und der Direktion über das abgelaufene Geschäfts— jahr 188485 und der Rechnungsabschlüsse vom 30. September er., 2) Bericht des Revisors. 3) Ertheilung der Decharge, 4 Wahlen in den Aufsichtsrath, 5) Wahl der Revisoren. Stimmberechtigte Aktionäre wollen bis zum Dienstag, den 15. Dezember er, Abends 6 Uhr, ent⸗ weder ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse deponiren oder die geschehene Niederlegung derselben bei der Reichsbank oder bei der Nationalbank ür Deutsch⸗ land hieselbst durch Bescheinigungen nachweisen. Der Aufsichtsrath der Aktiengesellschaft Schloßbrauerei Schöneberg.

Dr. jur. Bruno Mertelmever.

d. d. Berlin, 30. November 1886.

42060

Es wird hierdurch den Herren Aktionãren unserer Gesellschaft nachtrãglich bekannt gegeben, daß in der den J. Dezember er. einberu enen ordentlichen Generalversammlung als dritter Punkt der Tages rrnung die Neuwahl von iwei Aufsichtsrathsmit ˖ gliedern zur Beschlußfassung gelangt. Verlin, den 28. Noxember 1885. Der Aufsichtsrath Königsberger Pferdeeisenbahngesellschaft. A. Sternberg.

* aul

Der Le

42050

ö Ltettiner Superphosphat⸗ K Chemicalien⸗Fabrik

(vorm. Proschwitzky & Hofrichter).

Die Aktionäre obiger Gese lschaft werden hierdurch zu Ter im Geschäftslokale dersel ben, Hagenstraße ⁊, Fierselbst abzuhaltenden diesjährigen

ordeutlichen Geueralversammlung

17

. Donnerstag, den 17. Dezember d. J., it uhr Vormittags, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

Berichterstattung der Direktion

Betriebsjahr 1884/85.

2) Vorlegung und Genehmigung der Bilanz.

35 Neuwahl des Aufsichtẽraths.

Zür Theilnahme an der, Generalversammlung be⸗ rechtigt sind statutenmäßig diejenigen Aktionäre, welche bis zum 16. Dezember a. e., 6 Uhr Abends, ihre Aktien bei ö der Mitteldeutschen Creditbank, Filiale Berlin,

in Berlin,

Herren Eduard Krause & Co. in Hamburg, Serrn Wm. Schlutow in Stettin oder der Gesellschaftskasse - ;

gegen als Einlaßkarte zur. General versammlung

dienenden Depositionsschein niedergelegt haben.

Stettin, den 30. November 1885.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths.

Sch lutow.

1 über das

142049 . J . Würzburger Volksbank.

Außerordentliche Juhaberversammlung am Dienstag, den 22. Dezember J. Is. , Abends 8 Uhr, im Sprechsaale des Bürgervereins.

Tagesordnung: . 1 Antrag auf Abänderung der Satzungen auf Grund des Gesetzes betreffend die Kommandit⸗ gesellschaften auf Aktien und die Aktiengesell⸗

schasten vom 18. Juli 1884. . Antrag, den zu ermächtigen

Vussichtsrath m der K 9

solche redaktionelle Aenderungen zu Namens der Inhaberversammlung zu beschließen und zu vollziehen, welche allenfalls von der Kammer fur Handelssachen am K. Landgerichte

Würzburg vor der Eintragung verlangt werden.

Nach Art. i9 der Satzungen. hat jeder Antheil⸗ inhaber, welcher der Inhaberversammlung anwohnen will, sich spätestens am dritten Tage vor. der Ver⸗ sammlung durch Abgabe seiner Antheilscheine bei der Vorstandschaft oder durch deren anderweitige, der⸗ selben genügend bescheinigte Hinterlegung aus; uweisen.

Mit den Antheilscheinen ist doppeltes Verzeichniß einzureichen; das eine derselben wird mit dem Stempel der Gesellschaft und mit dem Vermerk ber die Stimmenzahl versehen zurückgegeben, um als Ausweis zum Eintritt in die Inhaberversammlung zu dienen. . ö

Jeder Antheil-Inhaber kann sich nur durch einen anderen Stimmberechtigten vertreten lassen. Die bezüglichen Vollmachten sind spätestens drei Tage vor der Versammlung bei der. Vorstandschaft zu hinterlegen, welche auch üher, die Anerkennung der nicht amtlich beglaubigten Vollmachten entscheidet.

Unmittelbar nach der Inhaberversammlung werden die Antheilscheine gegen Rückgabe des abgestempelten Verzeichnisses wieder ausgeliefert. Te ein Antheil gicbt Aurecht zur Führung. Einer Stimme in der Inhaberverfammlung, in Einer Hand können indeß nicht mehr als zehn Stimmen. vereinigt werden.

Diese Inhaberversammlung ist nur daun beschlußfähig, wenn mindestens die Hälfte pes Stümmbermögens vertreten ist,

Die Abänderungsvorschläge können acht Tage vor Stattfinden der Versammlung im Geschäftslokale in Empfang genommen werden. .

Würzburg, am 27. November 1885.

Der Anfsichtsrath: Ant on Rigel, Vorsitzender. Dr. Lorenz End, Schriftführer.

42035) ö ; . Augsburger Kattunfabrik in Liquidation.

Auf Antrag der Herren Liquidatoren findet am Donnerstag, den 17. Tezember h. J. Nachmittags 3 Uhr, in der Börse dahier eine Genexralversammlung statt, wozu wir die Herren Aktionäre laden.

hiemit ein⸗

Tagesordnung: . Berichterstattung der Herren Liquidatoren über die vollzogene Liquidation, Bilanzvorlage und Antrag auf Vertheilung des GesellschaftsVermögens an die Aktionäre, . Antrag auf Entlastung der Liquidatoren und des Aufsichtsrathes, . . Antrag auf Verwendung der Unterstützungẽkasse nach Maßgabe §. 4 der für diese Kasse geltenden Statuten. ;

Gegen Vorweis der Aktien werden in den Tagen vom II. Fis 14. Dezember, Vormittags ven 19 bis 12 Uhr, im derzeitigen Bureau der Kattunfabrit in Liquidation (Philippine Welserstraße D. 281) Legi⸗ timationskarlen ausgegeben. Legitimation in der Generalverfammlung ist nicht zulässig.

4)

des

40705

lung auf Montag, den 14. Dezem

gebenst eingeladen.

Tagesordnung: rathes wegen Annahme des in Anlaß gesetzes vom 18.

ab während

in Empfang genommen werden.

Frankfurt a. M., den 21. tovember Der Aufsichtsrath.

41784

und Pfandverschreibung rom 28. Ausloosung der zu tilgenden unter Zuziehung eines Notars am 26. stattgefunden, werden die ausgeloosten Nr. 49 u. 144 à 1500

Nr. 265, 406 u. 538 à 300

Inhaber derselben aufgefordert, J. Juli 1886 gegen Einlieferung Oblgationen nebst Coupons bei dem Ephr. Meyer & oder der

in Empfang zu nehmen. Hannover, den 27. November 13885. Der Aufsichtsrath. B. Krische.

40482

Außerordentliche

Nachmittags 25 Uhr,

gr. Reichenstraße Nr. 3, J. Eta Tagesordnung: Bericht

des Vorstandes.

Dev

Statuten.

Stimmkarten sind vom schaft entgegen zu nehmen. . Hamburg, den 20. November 1885. Der Vorftand. Herm. Petersen.

41781

Der von uns ausgefertigte Nr. 4563, ausgestellt am 1. Oktober 1 Leben der verstorbenen Frau Louise Ama geb. Teichert,

bedingungen unseres und damit ungültig geworden. Wir bringen dies mit dem

Duplikat ausgestellt worden ist. Leipzig, den 27. November 1885.

zu Leipzig.

Dr. Otto.

außerordentlichen Generalversamm Montag, den 21. Nachmittags 3 Uhr, im Hotel Sonne lierselbst, eingeladen. Tagesordnung: 1) Veränderung des 8.2 der Statute der Rüben betreffend. . 27) Beschlußfassung über gemeinschaftl von Dünger. 3) Zusatz zu 8. 27 der Statuten, Rübenvorräthe betreffend. 4)

Beschlußfassung ĩ

station. 5) Mittheilungen über Northeim i. Hannover, Der Vorstaud.

41666

hosphat⸗ Fabrik.

Auf Antrag Statuten werden Mangels formeller vom 29. Junt und 20. August d. J. unserer Gesellschaft zu der am

Montag,

Nachmittags

im Bureau des markt Nr. 22

4 Uhr, zierselbst stattfindenden

eingeladen.

Zweck der bilanz. Ertheilung der ; Wahl von 4 Mitgliedern Beschlußfassung über die

schaft durch Liquidation, sowie ü

Augsburg, den 27. November 183865. Der Aufsichtsrath

2

der Augsburger Kattunfabrik in

Liquidation.

Der Vorsitzende: Albert Hertel.

stellung von Liquidatoren und

niß derselben Grundstücks. Beschlußfassung und 4 der Siatuten dahin: 58. 4 der Statuten wird Bekanntmachungen

über Abänderung

dahin Seitens

Deutsche Rücversicherungsbank.

Zu einer außerordentlichen Gene ralversam uꝛ⸗ ber d. J.

Vormittags 19 Ühr, in unserem Ges dabier, werden die Herren Actionaire hierdurch er⸗ Beschlußfassung über einen Antrag des Aufsichts⸗ Juli 1884 umgearbeiteten

Die Eintrittẽtatten konnen vom JI. Dezember d. J. der Geschäftsstunden an unserer Kahse

Hannoversche Eisengießerei. Nachdem in Gemäßheit des Art. V. der Schuld⸗ 3. Oktober 1874 die Partial ⸗Obligationen November d. J.

Nummern:

hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht und die f deren Beträge am der Driginal⸗ Bankhause Sohn in Haunover

Vereinsbant in Hannover

Transatlantische Handelsgesellschaft. Generalbersammlung

am Dienstag, den 29. Dezember 1885,

im Gefchäftslokale der Gesellsch

Reuwahl des Aufsichtsraths auf Grund § 9 der

21. Dezember ab gegen Vorzeigung der Aktien im Geschäftslokal der Gesell⸗

Versicherungsschein

in Guttstadt in Ostpreußen, ist in Gemäßheit von 5. 15 der Allgemeinen Versicherungs⸗ revidirten Statuts

. Bemerken zur. öffent= lichen Kennkniß, Laß von uns für obigen Schein ein

Lebensversicherungs⸗Gesellschaft

Br. Händel, ö.

lune! Zuckerfabrik Northeim.

Unsere Herren Aktionäre werden hierdurch zu einer

Dezember ds

Deklaration der

iber die Anlage einer Rüben⸗ schwemme und Vergrößerung der Verdampf⸗

das diesjährige Geschäft. den 26. November 1885.

Gugno Niederlage und Danziger Super⸗ Actiengesellschaft zu Danzig.

dis Aufsichtsraths gemäß 5. 31 der Erfordernisse bei den Einberufungen zu den Generalversammlungen die Actionaire den 14. Dezember 1885, Herrn Rechtsanwalt Ferber, Langen—

austerordentlichen Generalversammlung

Versammlung 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Jahres⸗

Decharge an den Aufsichtsrath.

des Aufsichtsraths, Auflösung der Gesell⸗

zum freihändigen Verkauf des

sellschaftsorgane sind ; wenn sie in die Westpreußische und den Deutschen Neichs⸗Anzeiger

3 Königl. Prer

gehõrig publizirt, ö Zeitung

t und

mfischen Staats Anzeiger ein⸗ gerückt sind. Der Aufsichtsrath bestimmt eine andere Zeitung, wenn der ge⸗ nannten eingehen sollte.

b. §. 41 der Statuten wird dahin abgeãndert,

chaftslokale eine der letzte Absatz desselben zu streichen. Nur die im Actienbuche als solche eingetragenen Actionaire können in der Generalversammlung er⸗ scheinen oder durch ein anderes Mitglied nach Maß gabe des §. 30 der Statuten vertreten werden.

Die beglaubigten Vollmachten sind bis spä

den 12. Dejember dem Vorstande zur Prüft zulegen. Tie Eintrittskarten zu der Generalversammlung sind vom 25. d. Mts. ab im Geschãfts lotale des Herrn Sv. W. Mayer zu Danzig, Pfefferstadt Rr. 54, in den Vormittagsstunden von 9—12 Uhr, in Empfang zu nehmen.

Fbendafelbft liegen vom 25. 8. Mts. ab die Bilanz für das verflossene Geschäftsjahr, die Gewinn und Verlust-⸗Rechnung, sowie der Bericht über den Ver: mögenszustand und die Verhältnisse der Gesellschaft zur Einsicht der Actisnaire aus.

Danzig, den 22 November 1385. Der Vorstand. Tiede

des Actien⸗ Statuts.

ate ng

1885.

3000 , 900 .

3900 6,

41164 . Schwimmanstalts⸗Actiengesellschaft zu Leipzig.

Die 20. ordentliche Generalversammlung der Gesellfchaft soll Freitag, den 18. Dezember 1885, Nachm. 3 Uhr, in der alten Waage, Katharinenstraße 1, hier abgehalten werden. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Richtig⸗ sprechung des Rechnungsabschlusses. 2) Ergänzungs⸗ wahl des Aufsichtsrathes und Wahl der Revisions⸗ Kommission. 3 Statutenabänderungen.

Der Geschäftsbericht nebst Bilanz pr. l. November

1885 liegt für die Actionäre vom 2. Dezember d. J. ab in unserm Geschäftslokale, Schreberstraße 15, und bei Herrn A. Lieberoth, Brühl 7, allhier zur Ein⸗ sicht und Empfangnahme aus. Leipzig, den 24. November 18585. Der Aufsichtsrath der Schwimmanstalts Aetiengesellschaft zu Leipzig. D

aft,

9e. . 41351

Fluß⸗ und Schwimmbadanstalt in Baden.

Anmit beehren wir uns, unsere Aktionäre zu

der am Samstag, den 12. Dezember d. J. Nachmittags 3 Uhr, im hiesigen Rathhause stattfindenden aufferordentlichen Generalversammlung mit folgender Tagesordnung, ergebenst ein⸗ zuladen.

1) Abänderung der Aktiengesetznovelle geschriebenen Form.

2) Wahl eines Aufsichtsrathes. .

Baden-Baden, den 24. November 1885.

Der Verwaltungsrath: Eyth.

Statuten in der durch die

841 auf das in 2 vom 18. Juli 1884 vor⸗

e Zischer, mortifizirt

8 M' . not ..

41783

Act v:n.

fabriken in Köln oder dem Central bureau verabfolgt werden.

41791 . ÄActien⸗Zuckerfabrik Weetzen. Der zeitige Vorstand besteht aus den Herren Landschafts-Nath von Leuthe zu Lenthe. Rirterguts— rächter Remme zu Bredenbeck und Hofbesitzer Fried⸗ rich Narten zu Lemmie. Lenthe, den . November 1885. Der Aufsichtsrath der Actien⸗ Zuckerfabrik Weesen. E. v. Lenthe, Ober⸗Appellations⸗Rath a. D.

ans) Außerordentliche

Generaldersammlung

Deutschen Sprengstoff Act. Gel.

in Famburg

am 19. Dezember d. J., 12 Uhr Mittags, im Gefchäftslokale der Sejellschaft, Plan Nr. 91. Tagesordnung: 1) Antrag des Aufsichtsrathes standes auf Genehmigung eines namit⸗Actien⸗Gesellschafte vormals Alfr Go.) Hamburg, der Rheinischen fabrik in Dpladen und der Dresdner Dynamit— fabrik, Dresden, abzuschließenden Vertrages. 2) Wahl eines vierten Anufsichtsraths-⸗Mitgliedes.

Die Stimmkarten sind gegen Vorzeigung der Actien undi Einlieferungleines Nummern Verzeichnisses der letzteren im Bureau der Gesellschaft entgegen⸗

zunehmen. . ; . ö. Die Direction.

41583 Einladung zur

außerordentliche n Generalversam:mlung der Rheinischen Thnamitfabrik in Opladen,

stattfindend am 19. Dezember d. T., Vormit⸗ tags 11 Uhr, im Lokale des A. Schaaffhausen⸗ schen Bankvereins zu Köln. Tagesordnung: Antrag des Aufsichtsrathes und des auf Genehmigung eines mit der Dynamit -⸗Actien ˖Gesellschaft Hamburg, vorm. Ilfr. Nobel C Co. und der Deutschen Spreng— stoff-⸗Actien⸗Gesellschaft in Hamburg, auf die Dauer von zwanzig Jahren abzuschließenden Vertrages. Opladen, den 26. Nov. 1885. Der Vorstand.

42058

* 2 XH 12 6 z Rheinische Dynamitfabrik, Opladen. Bezugnehmend auf unsere Einladung zu der am 19. Dezember er,. stattfindenden außerordent⸗ lichen Genueralversammlung bringen wir hiermit zur Kenntniß, daß die Eintrittskarten durch das Tentralburedu in Opladen gegen Deponirung von Actien oder eines amtlichen Zeugnisses über deren Vesitz bei, dem A— Schaaffhausenschen Bankverein, den Vereinigten Rheinisch-Westfälischen Pulver— selbst,

Opladen, den 238. November 1885.

Der Vorstand.

Saunoversche Eisengießgerei in Hannover.

Hrassi v:.

. 110566 49 182503 63 7254 32

Immobilien: Grundstück Bauanlagen Gasanlagen

Maschinen. .

Modelle

Mobilien

Fabrik-Inventar.

Cassa

Wechsel

Effercten ;

Magazin⸗Bestände

Debitoren .

do. dubiose

600324 4. 237553 341 A

36000

lung auf 58. J.,

34650 l 259083 n, Düngung 259083 2 6 c g. 738 ichen Ankauf 84738 9:

Amortisations⸗ u. Erneuerung ef ond. Bestand am 1. Juli

1884 J.

Bestand am 1.

1884 II. .

Dotation pro 1884 / Sy

14793 02

49597 36 27109 08

76706 94 27109608

45597 7

348013

50 60

Leistung pro 1884 / 85

Amortisation für aus⸗

gelooste Prioritäten. 28200 = 77797 86 Fond für zu amorti—

sirende Prioritäten 3600

28 11

. r: . 7 Bestand am 1. Juli 1885 8159786

genehmigt, dem Vorstande und Aufsichts rath n , 3 mo Nette zur Vertheilung oder bei der Vereinsbank hierfelbst gegen Empfang genommen werden kann.

ber die Be⸗ Die Aenderung der 1 wurde die Befug⸗ Das nach dem Turnus ausscheidende hier wurde per Acclamatien und ebenso wurden

Bankier Georg Spiegelberg,

er, 85. 4 am dom hie Hannover, den 2. November 13885.

abgeändertz: der Gesell⸗

Bilanz am 30. Juni 1885.

Actien⸗Grundkapital

Prioritäts⸗Obligationen Amo on,, Amortisations⸗ fond , Abschreibung für amortisirte Prio⸗ ritäten Fond rit Deleredere . Reservefond Unterstützungsfond Dividenden. . Creditoren. Gewinn- und

Brutto-⸗Gewinn . Gewinn-Uebertrag von 1833/8

Handlungs-Unkosten

ritäten d Amortifations- und Erneuerungs— J,, Deleredere Unter stützungsfond ?. 0 «. Reservefond 50½, , Verwaltungs⸗ rath Direction So so . Fond für zu ritäten ividend

Gewinn⸗Vortrag auf neue Rechnung

F aver de die In der am 23. d. Mt. Statt gehabten Generalpersaumlung wurde die Decharge ertheilt und beschlossen eme zu bringen, welche bei dem Bankhause Ephr. Aushändigung

Statuten wurde einstimmig angenommen. Aufsichtsrathmitglied Herr, die Bankdirector August Basse, Bankier Emil L. Mexer, Kaufmann Hermenn Werner und als sämmtlich von hier, wieder

6 s6 8 ĩ s 3 00900

150000

——

7h00 00 21800

nicht begebene

rtisations- und Erneuerungs— . J 14793 02 und Erneuerungs⸗ . 34801 84

28200

für zu aten

amortisirende Prio⸗

8139786 3745 45 59370 35 187769 57500 100369 54 215110 i n

3590

Verlust⸗Conto

Gewinn⸗Bertheilung. . . 155865 34 1898 96 15776429

Davon kommen in Abzug: ö 13781 89

äs inte arsöo' Pie infen von (66 42 0 ö ö 21090

o, von * S63884. 36. fand eoo)/

6

k ö J

amortisirende Prio

55613 19

nde Ho von 6 750000 64 215110

vorstehende Bilanz 83 von

ividende 900 Mever & Sohn

der betreffenden Dioidendenscheine sofort in

n Bankier Heinrich Narjes von die Herren

der Reoisions-Konamission, Stellvertreter

Mitglieder

gewählt.

Die Direction.