1885 / 281 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Nov 1885 18:00:01 GMT) scan diff

gun / n Maschinenfabrik Germania ; ' Die Akttienbierb i Gamb 8 Dresden ö beruft ihre Aktionäre zu der 2 ,,, . vorm. J. S. Schwalbe 3 Sohn, Chemnitz. V 1 E r* t E B E 1 1 1 9 E

im Saale der a d. J. 47 35 2 8 er , n , . , e e n ö. zllln Deut chen Rei o⸗Anzeiger und Königlich Preußi chen Staats⸗Anzeiger * ö. 1 . 18

ordentlichen Generalversammlung Jen gen auẽgeioost worden. Berlin, Montag, den 30. November

C6. 8 7 H3Ftaiakh 22 * M 8 3 . J zeöffne 1 es sse Auf ie s ö 6 ; für das Geschäftsiahr 1834/55. Der Saal wird um 9 Uhr geoffnet und um 10 Uhr geschlossen. Auf die Indem wir die Nummern der ausgeloosten Schuldscheine nachstenend bekannt machen, foren * 28 2 11 5 9

Tagesordnung sind die folgenden Gegenstände gestellt: JJ K. - wir die Inhaber auf, den Nominolbetrag von 500. per Stück unter Rückgabe der Scheine samm. 1) Prüfung des Geschäftsberichtes und Nechnungsabschlusses für das Geschäftsjahr 1854/85, Talons und Gouponè an un scter Gesellschaftscasse oder 66 heine samn 2 9 bei der Filiale der Geraer Bank in Chemnitz, 1

z —ᷣ s ut , geizig. J ö ö =* 8 8 Dresden, . Inserate für den Deutschen Reichs⸗ und Königl. e en 1 ey nzeiger. . nehmen an: die Annoncen-Crveditionen des

sowie Entlastung des Direktoriums nach Gehör des Aufsichtsrathes. . 2) Neuwahl von 2 Mitgliedern des Auffichtsrathes an Stelle des im Lauje des vergangenen 2 2 *. Ge: B ki 6 ö eraer Bank in Gera, Preuß. Staats / Anzeige , ö g ; reu5. Staats⸗Anzeiger und das Central ⸗Handels⸗ 2 1 1 gn . . 8 6 Dresdner Bauk in Dresden an, . , , z 1 8 i ö m ü ; 26. . J i . 5 Y asenstei 4) Abänderung der Statuten in Gemäßhelt des Feichsgefetzes vom 18. Juli 1884. zur Verfall eit zu erheben? register nimmt an: die Königliche Expedition . Steckbriefe und Untersuchungs⸗ Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken und 2 K ar e I —— 80 8. , . S 19 C,

Zur gültigen Veschlußfassung über den letzten Gegenstand der Tagesordnung ist nach 5. 12 der Ehemnitz, am 11. Juli 1885. des Zeutschen Reichs Anzeigers und Königlich Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen Großhandel.

Jeschäftsjahres ausgeschiedenen Herrn, Dr, Robert Schmidt und des statutengemäß aus⸗ ö scheidenden, wieder wählbaren errn Hotelier Ehrig.; : . 3) Notarielle Ausloosung von 39 Stück Prioritäts⸗-Obligationen. . Statuten vom 11. März 1884 erforderlich, daß mindestens der vierte Theil des Aktienkapitals vertreten ist. e 8. ! . ; u. dergl. . Verschiedene Bekanntmachungen. Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren Sh leeres nnnizt der Fall, so ist binnen 4. Wgcben zin. ande hl Generalversammlung einzuberufen, an, . . ea hid scheing: . ee, me m . . Lterarische Anzeigen. J Annoncen ⸗Bureaux. welche ohne Rückicht auf die Höhe des von ihr vertretenen Aktienkapitals über die Abänderung der Nr. 27 58 164 188 187 155 218 222 230 m e , g 537 394 436 443 giz 6lz q Berlin „Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 11 ö den e e, In e Oster J Statuten beschlieht. . . ö gr 3 ses 7 Fr Fo or dz Ss M' Sis Bz z5s iözd joss 1050 1164 1189 1210 1218 . . Familien · Nachrichten. Beilage . Dructexemplare des Geschãstsberichts und Rechnungẽabschlusses können vom 20. Dezember a. c. 2255 12656 1265 1415 1418 1483 R) e, mn em m. . e, erer en ere, nan ab im Comptoir der Gesellschaft, Löbtauerstraße 12, sowie bei den Herren Günther & Rudolph, Dresden, . Eubhaftationen, Aufge bote, Vorladungen afren hervorgeht, sber 230 in Empfang genommen werden, ; 46 ö. ö z = . Dresden, am t. eren ber lei ö ume AAtetienbrauerei zur Schiwaige in München. Attienbierbrauerei Gambrinus in Dresden. ti Das Direktorium. Activa. Cl. Löhnert. Emil Ranft. —st,tIieꝛrrlrfffffidkfriͤirffsir,vbðöðsß

Rthlr. Gold, für Rennig der Urkunden wird aufgefordert, spätestens in den u. dergl. 2 y . auf ö ö ö . zu g) einer solchen . zur zekräf tigung einer wegen des den 19. Januar 1886, Vormittags 9 Uhr, Bilan pro 31. August 1885. ; alsl4 Zwangsversteigerung. gef cbehenen Erlaffes von ss einer für Michael Vischoff vor dem unterzeichneten Gerichte, Janne Ne. il, 3 . 9 9. Passiva. Im Wege der Iwangs voll streckung foll das im aus Achim, jetzt in England, und George Elliot in anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzu⸗ k . —— —— 6rundbuche von den Umgebungen Band 104 Nr. 5113 dondon in dem Konkurse des Häuslings Johann melden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls . , , * . ö 16 3 ̃ ; 46 3 uf den Ramen des Restaurateurs August Meyer Albert Wolters zu „Won 41779 h wein n , Karlsruhe. . 9 z er n J 450000 = m Interbogk eingetragene, Belforterstraße Nr. 25 9g , ,. a n , 9. 16 Sterling Ballenstedt, 6. 6 18885. t . jnn⸗ 66 84 / 85 eubaunten. M WM vpothek⸗Capitall! .. 577101 belegene Grundstück geleisteten Kau ion“, vom 25. April 1824, and Herzoglich Anhaltisches mtsgericht. Soll. Gewinn 4 und Verlust Conto 1884 85. . Haben. w 7000 wd 67000 an 18. Januar 1889, Vormittags 10 Uhr, (u 5 En. Schuldurkunde m 15. Mai 180 gez. Klinghammer. nn, Dh, ' isssssß Nehllien; . . E 6 16h Gel fend ver dem unterzeichneten Sericht an Gerichts tte g= n . . . ür Margarethe Adelheid ,, Krankenkassen⸗Beiträge . ANeberschuß der Aktiv⸗ Fäffer Neuanschaffng.. 26 I6 LX] 195218 1 k S M24 Il Neue Friedrichstraße 13, Hof parterre, Quergebãude, e. seldt ä Neuporf⸗ . * s) . Hartätz, in Vertretung . mn vorzuschende Beträge auf Delcredere⸗ fiber die Passio⸗Zinfen 13708 89 Verräthe an Malz, Derscc. Fre Gewinn: . J Saal 6, versteigert werden. - J , 1 welche auf die bezeichneten Hypotbeken des Gerichtsschreibers Herzoglichen Amtsgerichts. . 23773 Eingang auf Delcredere⸗ ͤ ,, 102358 Uebertrag auf Reserve⸗ Das Grundstück ist mit 7670 Nutzungswerth im ange zurücktreten ö . nspruch machen, aufgefordert, spätestens in dem auf ö. ; Abschreibung an Liegenschaften und Einrich- und Reserve⸗Unkosten⸗ . Brennmaterial 3376 JJ zur Gebäundesteuer veranlagt. Auszug aus der Steuer P , . en,. . Eigenthum 2. Gru ndstiscke Donuer tag, is. zäh er d. J. ö , .

d , 18496 21 Diverse Vörräthe .... 1776 Uebertrag auf Spezial⸗ rolle, beglaubigte Abschrist des Grundbuchblatts, Sean bruchen, werden aufgefordert, vor Schluß 1 Morgeng 19 uhr, J Nachiasigläubigern.... Zuschuß zu der Arbeiter⸗Unterstützungs⸗Casse (Gewinn an verkauften HJ, . 166 reserve. . etwaige Abschäungen und andere das Grundstück be⸗ , die Einstellung des Verfahrens 1. *,, Gerichte anberaumten Ter Auf 9 intrag de Frau Gisenkabn. Güter Cr reg 6 206913 16 k . . 5 Shen nne, . freffende Jlachweisungen, fowie besondere Kaufbedin⸗ 1 34 war widrigenfallb nach , Zuschlag . . geltend zu machen resp. die Ur. pedient Rech eh. Bertha geb. Schobert zu Wer⸗

ö bär , di aht e,, blinde g ehe ir blrährnen träten den Kasßrec en zi , ü. ö . J . 3 . . a, . rie c 3, Hof part., erage e, de n. 8.1 ö . = Sigen t er verpfande Grundstücke gegen 4. V: 4 * 2 v benen Fleischermelsters Karlsruhe, den 30. Juni 1885. Vorausbezahlte Pachte. 2245 66 Jrieth w ,, uergebäude, Zimmer Sas urtheil. über die Ertheilung des Zuschlags über für kraftlos erklart, die Hypotheken aber ge Christian Schobbert (Schubbert), werden die Nach— Der Vorstand. Debitoren. w 86216 8 . ilfe Realberechtigten werden aufgefordert, die nicht wird am 2. Februar 1886, Mittags i 2 uhr, lösckt werden sollen. . laßgläubiger aufgefordert, ihre Ansprüche spätestens 1197555 60 1197355 z von selbst auf den, Ersteher übergehenden Lnshruche, an. Gericht stel Neue Friedrichstraße 13. Hof Thediughansen, den 2 April. 1385. . J : Gewi 9 er deren Vorhandensein oder Betrag aus dem Grund? part, Zimmer 49, verkündet werden. Herzogliches Amtsgeriwt. am 29. Januar 1836, Vormittags 11 Uhr, Fewinn⸗ e Verlust⸗Conto. Haben. buche ur Zeit der Eintragung des Verfteigerungs⸗ Berlin, den 10. November 1885. Rustenbach. an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer 39, ——— ö. ö ö Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 53. anstehenden Termine anzumelden. . (l0641ũ Aufgebot. Grund und Gegenstand des Anspruches sind an—⸗ 41817 Bekanntmachung. Der Tagelöhner Joseph KÄleinekemper Kspl. zugeben, auch die urkundlichen Beweisstücke oder eine In Sachen des Amtsmaurermeisters . Stromberg, vertreten durch Rechtsanwalt Midren« Abschrift derselben beizufügen. 34

Martfeld bei Töniglichem Amte die raftloserklärung der Urkunden erfolgen wird.

1417800 . ö. Maschinenbau⸗Gesellschaft Karlsruhe. Soll In der heutigen Generalversammlung wurde beschlossen: ,. . ö das ö . wird eine Dividende von 169, mit 70 c, auf jede Aktie aus—⸗ ezahlt, welche gegen Rückgabe der zetreffenden Coupons . - 94 , w,. / „esumserer Kaffe, sowie bei den Herren M. A. v. Rothschild Söhne in Frankfurt a. M. ö u. Malz ⸗Verbrauch... 29 . vom 1. Septbr. 1884 606 ebungen oder . , . k und Sal. Oppen zeim jr. C Fo. in ö Vopsen⸗ . J 5005 Bier v,, 318915 termin vor der Aufforderung zur Abgabe von Ge⸗ 8 ö 2 J 35 ö 2 51 ? ; ; : vom 1. Dezember d. J , ,, . Co. in Köln Fis⸗ ( 10551 25 Tröber⸗ J . 1340 wPboöten anzumelden, und, falls der betreibende Gläu⸗ Pfeiffer in Walkenried, Klägers, wider den sttcher⸗ dorf in Oelde, hat das Aufgebot beantragt zum Gegen die Nicht-Anmeldenden tritt der Rechts⸗ We der steltgefundenen Neuwahl des Aufsichtsrathes wurden die bisherigen Mitglieder desselbe Handlungsunkosten onto... JJ z , iger widerfpricht, dem Gerichte glaubhaft zu machen, meister Andreas. Berger in Bohegerß, Veklaglen, Zwege der Trastlosert ssrung, der don . Sparkaffe nachtheil ein, daß sie gelen die Benesiziglerbin ihre wieder gewählt ö ö sherigen Mitglieder desselben Betriebsunkosten— k 19360 55] Bierzeug⸗ ; 3656 33 widrigenfalls diefelben bei Feststeilung des geringften wegen Forderung, wird, nachdem auf Antrag des is Amts Oelde ausgefertigten Bescheinigungsbuches Ansprüche nur noch insoweit geltend machen können, Es find dies die Herren: Reisespesen⸗ VJ 3432 Ru er zit ngs · Conto. —̃ 9121 6 bennicht berücksichtigt werden und bei. Verthei⸗ Klägers die Veschlagnahme der dem Billagten ge. Re 4523 mit cinem Ghuthatzn vongäzizcibrc— als der Reachlaf mit Ausschluiß gller seit, dem. Wed ö 8 ; Annoncen⸗ 1521 4 Miet he Conto ⸗. ; 18456 lung des Raufgeldes gegen die berücksichtigten An⸗ hörigen Grundstücke: . . Der Inhaber des vorbezeichneten Bescheinigungs des Erblassers aufgekommenen Nutzungen durch Be⸗ Salair⸗ u. Löhne⸗ 23519 . JJ wspprüche im Range zurücktreten. - 1) . zu Hohegeiß n .. Hohegeiß buches 96 aufgefordert, seine Rechte spätestens in friedigung der angemeldeten Ansprüche nicht erschöpft Im, , Rreshneht in Donauescht Brennmaterial⸗ 17259 Diesenigen, welche das Cigenthum des Grundstücks Braunlager Straße, zu 2 2856 mh, . . wird. . : : . Domãänendirerter N. Prestinari in Donaueschingen, , 6 / zam ö. ö ö. ö . , , 2) Ackerstück am Bocksbergwerk, Plan Nr. 508 16. Dezember 1885. Vormittags 11 Uhr. Brandenburg a. H., den 18. November 1885. Eugen vom Rath in Köln ech . 3873 beanspruchen, werden aufgefordert, vor Schluß des . ; ö . . ͤ Gark Freihert von Rothschild in Frankfurt a. M Faßreparaturen⸗ J 714 NVarsteigerunzstermins die Cinstellung des Verfahren,. ,, 6. zberdumzen u gcborgee mine seltend ar me bi Koͤnigliches Amtsgericht. Schließlich gelangte ein neues Statut zur , Malzaufschlag· l. . 73097 2 herbeizuflüihren, widrigenfalls nach erfolgtem Zuschlag 3 Akkerstück daselbst, Plan Nr. 512 zu 42 und das Bescheinigungebuch vorzulegen, widrigen alls Karloruhe! den? 24. November 1885 w Zutter⸗ J 3969 85 bas Kaufgeld' in Bezug auf den Anspruch an die bo eme. ö ; die Kraftloserkiärung des lehteren erfolgen wird. 41823 (ut 364 36. . Steuern u. Ass . 2937 16 Sielle des Grundstücks tritt zum Zwecke der Zwangsversteigerung durch Beschluß Oelde, den 12. Mai 1885. 1418235 Au gebot Der Vorstand. Steuern, u. Assecuranz Conto- 6343 kn, e n n m, ne „ara dom T5. Sktober 1555 verfügt, auch die Eintr Königliches Amtsgericht ; f . eparaturen· —̃ 3810 4 Das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags an . 2 ; 6, ö. die ,,, nigliches Amtegericht. Auf den Antrag des Justizrath Babel zu Neisse . . ; . Interessen⸗ 3 ; 186635 8 wird . . . I a 63 e g nnn . . n 2. Olto * 334 Aufgebot als Nachlaßpfleger werden die Nachlaßgläubiger und 41778 Maschinenbangesellschaft Karlsruhe. Bierhallenpacht⸗ J 24634 66 am 18. Januar 1886, Mittags 123 Uhr,“ 56 st, Termin zur Zwangs verstei kerung au 328441. Aufgebot. 6 Vermächtnißnehmer der am 31. März 1855 zu Mittwoch, den 20. Januar 1886, Der Kaufmann Reinhard Schmidt in Solingen Reisse verstorbenen Wittwe Jehanng Scholz, geb.

vermerks nicht hervorging, ins besondere derartige 4M 343 . von Kapital, Zinsen, wiederkehrenden

Geheimer Commereienrath Hugo Haniel in Ruhrort, Eduard Freiherr von Oppenheim in Köln,

. 8

ö 46 zart. Quergebäude, Saal Ib, verkündet werden. 8 Hass 7a. J zb 30 46 363350 465 . Berlin, 3 25. e, 18385. ( ö Dassia. . Actienbrauerei zur Schwaige in Müuch Inigliches Amtsgericht 1. Abthei ĩ ö j . . ö 5 hwaige in München. Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 51. enn aft, zu Vohegen ii h n Re l. , . B00 n , bo, , 6. Für den Aufsichtsrath: Der Vorstand: die Hypothekgläubiger die Hypot sekenbriefe zu über- bei Reinhard Schmidt am 14. Oktober d. 8. zahl⸗ Nr 9, anberaumten Termin ihre Ansprüche und Rechte richtungen... 1909 393 62 Unerhobene Rückzahlung auf 23 Actien J Martin Ried! , Vorsitzender, ; Christoph Düll. al8i6] 9 zyersteiger ue, haben. ö . baren Wechsels über 8560 „6 beantragt, Der In, n dennzercht enn nm elben, widrigenfalls fle gegen Natecrialrorräthe, . 253 070 36 Unerhobene ,,,, . Laut Beschluß der heutigen Generalversammlung gelangt Coupon Nr. 3 unserer Actien mit Zwangsver eigerung. ; a,. . . . R haber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in die Benefizialerben ihre Ausprüche nur noch insoweit Fertige und in Arbeit J i gs 727 35 1 15.— bei den Herren Kester & Bachmann in München ab 1. Januar 1886 zur Einlösung. Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das im Herzogli zes mtsgericht. dem auf ; . ö zltẽnd machen. önnen, als der Nachlaß mit Aus— befnpliche Fahrita ß 177 0, Gonta den ,,, 2472912 München, den 26. November 1335. Geundbuche von Charlottenburg Band 14 Nr. 335 Hartwieg. den 18. Juni 1886, Mittags 12 uhr, hluhs aller eit dem Tode der Erblasserin aufge Wechsel im Porte uille 398 Arbeiter ⸗Unterstũtzungs⸗Casse w 90 73412 Aetienbrauerei zur Schwaige. ö . auf den Namen des Bauunternehmers Otto Kuh⸗ J . vor dem Riunterzeichneten Gerichte Wupperstraße. o, en, . Ni mgen 265 Berri e , ber ange= Gnth̃hben bei Bank! g g Ir beiter nter tungs Casse „Abth. für Unfälle“. 23 2650 25 Christoph Düll. wvwald hierfelbst eingetragene, in der Lessingstraße 26520 Aufgebot. Rinne Rr. 6, aiberaumten Aufgeboksterminen seine meldeten Ansprüche nicht erschöpft wird. JJ gi 1633 Urheit r. Spargasse J 17 14276 Rr. 33 Lerselbst belegene Grundstück Ble Herren A. & F. Sohmann zu Krefeld haben? zchte anzumelden und. eier ürkunde wearznlegen, üꝛeisse, den A6. Nis demhet Lösß ,. . bo 6 A3] Deleredere. und. Reserde Mnlosten onto - 25 773 91 a7 am 6. Februar 1886, Vormittags 10 uhr, das Aufßebot cines Cheks, ausg'ftells von de sirma widrigen falls die Kraftloserklärung der Urkunde er— Königlichen Amtsgericht. Assecuranz⸗ Vorschuß⸗ Ergänzungsfonds der Dividende . 2 284 635 36 ; Bi Vor dein Aunterzeichneten Gericht an Gerichtsstelle Lichtwitz & Milchner hier auf? die Nationalbank für folgen wird. . 9 ö 1967 24] für den Reservefonds t 10 345 67 . 11 ann ,,, h ö Fffecten⸗( 7 2177 * 1 0 , ö . . 7 . 8 J 2 8 8 8 . / . ) . . X . 1 96h , B 6 940 da , , . ; 36. d e ; ö ö. 84 . 174 08773) statut u. vertrags mäßige Tantièmen , 21 479 76 der Kieler Aetien⸗Brauerei⸗Gesellschaft, . 460, versteigert werden, . dom 21. Mal, ausgestellt an Ordre Gebrüder Klinge Kant, . II. In? der Straffache o/ Kanns, Genossen . ö Sant ons 1472703 verfügbarer lieberschiß . 2088 G 206 913 46 vormals Scheibel Das Grundstück ist mit 6100 -, Nutzungswerth zur zu Krefeld, versehen mit der Nr. O51 und der J p. I / 5 ist Jegen 8 5 . J 47 . Gewinn- und Verlust-Conto am 39. September 1885. Gebaͤudesteuer veranlagt. Auszug aus der Steuer Nr. 8. 82418 des Wehsclkopib ichs der Herten ö J Men! Drähtbinderlehrling Andreas Lukas aus ö . . . . ö ö. ⸗‚ . obigen ; ll 17 088 03 2 k . r ff ; F rolle, beglaubigte Abschrift des Grundbuchblatte A. & C. Sohmann,/ beantragt. . Der Inhaber der 41821 Aufgebot. Kobitschau in Ungarn, . werden aus den,. dem Ergän- Activa. 3 etwaige Ubschätzungen und andere das Grun dstüt uͤrkunde wird aufgefordert, spätestens in deim auf Auf Antrag des Rechtanmwalt Keil hierselbst, ale p. den Drahtbinder Johann Jentka aus zungsfonds zugewachsenen Zinsen DJ s ogz q; betreffende Nachweisungen, sowie besondere Kauf⸗ den 8. März 1886, Mittags 12 Uhr, Vertreters ö ö. rm ö ct h che hide Ungarn, DJ 1 d . der Gerichtsschreiberei tete vor dein, unterzeichneten Gerighte, Neue örlebrich . err en Br . athilde Beide 3. 3. unbekannten Aufenthaltz, daz Haupt. zur Auszahlung einer Dividen?ẽ 1 i JJ ö J 63 5 3 j Friedrichstraße 13, Hof parterre, Zimmer Rr. 42, straße iz, Hof, pt. Saal. Nr. 32 anberaumten ö r e n. ern K Derfahren wegen Vergehen resp. Uebertretung aus von 109 mit zusammen AS 175 00 d k JJ d 775 5 ein g sehen werden. . . Aufgebotstermine seine, Rechte anzumelden und die ren Mickel . , . . . en , . . S8 5h, 56b, Lis ad 7 der Reichsgewerbe- Ordnung T s 337 Kw J 3 1363 ,,, 6 Urlunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklä— Ini , nee , t . , Dom 1. Juli 1833 und 5§. 18 ff. des Gesetzes vom J si ö Nagerfaãsser J J w 3 von felbst auf den Ersteher übergehenden Anyrüche ir Urkunde erfolgen wir z Neumarkt i. sles, wohnhaft gewes en 3. Juli 1876 eröffne , , . Der Vorstand. dagerfãsser J ii]; . 122 664 z . . h e, ö. Betr J 6. 3 . . der Urtund. erfolgen wird. wekcher sich! 13355 von dort heimlich feht kh . Juli 1816 eröffnet. und Termin zur Hauptver . 136252 eren Vor zandensein oder Betrag aus, em Grun Berlin, den 21. Juli 1335. , 8. er er nn alt keine Nach handlung vor dem hiesigen Schöffengericht, Zimmer ai*9o) . . Deb n ee, Juventar 1 J k JJ 15 35 buche 1 eit . Eintragung ö. J Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 4. . Le . , . end g et den 15. Februar 1856, Mittags 790 sint v z h . Veftände laut Aufnahme' JJ J 6 vermerks nicht hervorging, insbesondere derartige richt gegeb. at hierdurch aufgefordert, 12 Uh ber 2 X 1 k 46 36 3 jexvorging, inebesonde e . ͤ nnr, anberaum] Altenburger Aetien⸗ Brauerei. . ö. J 2 Forderungen von Kapital, Zinsen, wiederkehrenden (a1 e, in dem a 3 hizeenbm ll, werden beide Angeklagte hier. Bilanz per 3090. September 1885. Diverse Debitores ,,,, i 3 3769 Hebungen oder Kosten, spätestens im Versteigerungs⸗ 5617 Aufgebot am 4. ovember 1886, Vormittags ) Uhr, mif fen kli unter der Verwarnung ad claden, daß J . ö 33 d ii 3 n . term der Aufforde zur Abgabe von Ge— : ; ö an hiesiger Gerichtsstelle, Terminsimmer I, an- bei ihre , Activa. . Hassi Wechsel⸗Bestand , ermin vor der Aufforderung zur Abgabe von ) 1) Der Gutsbesitz . ; s . d ) 8, n . bei ihrem unentschuldigten Ausbleiben zur Haupt⸗ An Grundstücks-Conto e g, . 6 63 5 3j J ; 3173 35 boten anzumelden und, falls, der betreibende Gläu⸗ ) Der Gutsbesitzer Heinrich Grimm zu Hagen beraumten, Termine schristlich der, persönlich zu verhandl hc'eten werden wird An i , . k . ö. 5 Per . 1050000 . lust: Co ö ö ( JJ, . biger widerspricht dem Gerichte glaubhaft zu machen, . Eigenthümer des Hofes sub No. ass. 2 zu melden, widrigenfalls der Anton Nickel für todt er— . . ö 6. 5 6 d [65 979 050 Hypotheken⸗Conto 3587 660 ] Gewinn u. Berlust Guntg, ,, AM. 129 230. 09 wo en, nm. ehe e r fh , , ,, etzen klrt und fein Vermögen seinen Erben ausgeant— J , e ö Gasanstalts⸗Contto 31156 n , n, ,. Reingewinn in diesem Jahre 55 553 4 . widrigenfalls dieselben bei Feststellung des geringsten k r ö - ö ein 4 9 Erben ausge Königlich Amtsgericht. Abtheilung VI. Hen ß. Conto ] i fle fre . ö ö fee gerd, drfttꝛtt . 6 ü , , net dere herd, gang , er, eder ,,, Bischos. arg Guting; wertet merken wirt, . g ö Gefäß Eonto 1 ö 341 935 h Debitoren . r 12 68d d 35 S979 tyheilung des Kaufgeldes gegen die berücksichtigten hausen ale ö des Handkothbofes sub! Neumarkt i. Schl., den 18. Nevember 18865. Maschinen⸗ Conto J ‚. . 28 Conto 200 J Aasprüche im Range zurücktreten. No; ö. ö e Wunten . Königliches Amtsgericht. 36634 ro clamn. Inventar⸗ Mobiliar⸗ u 1d Utensili Co to 15 a 9. . 15 3086 . . 2992 . Passiva. h 3 ö Diejenigen, welche das Eigenthum des Grundstücks 3 d r hen weilan mta im mermejster Ser. B 1 ch ner. Alle unbekannten Gläubiger des vormaligen Ge⸗ Deschirt Conto J . J 136 1 Veseryefendo onto s lb nn K ; 1235 000? beanspruchen, werden uufsessrdert, vor Schluß des Mahn 13 Aals Gig nihümer des richtsvollziehers Heinrich Karl Lübbgcke dahier werden Gisen bahn · Viertransport⸗ W an nn,, . 36 3 Die positionsfonds⸗ 2 Partial⸗Obligationen von 1891], erste Priorität.... ; dio 556 Versteigerungstermins die Einstellung des Verfahrens Anbauerrecleus Suh. Ro, 44 L daselbst, ö 41322 Aufgebot. . aufgefordert, ihre nemntlichen Änsprüche an die Siraßen Cor , ö Cento 3532740 Hartig l. ligationen von 1874, zweite Priorität V 88 O5 herbeizuführen, widrigenfalls nach ersolgtem Zuschlag 4) der Höfner Reiner, Leefers ais Eigenthümer Auf Antrag der verehelichten Eigenthümer Robert von“ demselben, bestellte Kaution von sechshundert Seife e telle J ö Creditoren⸗ onto 5 455 31 Necept- Conto'...·, .. JJ ; 23. 83 3 das Laufgeid in 6 auf . glufßruchꝰ lhre des Hofes and Neo. gs 39 zu Westerwisch und Schumann, Aluguste, geb. Kujas; zu Louifenaue, im Mark in dem hierzu auf ,, . Conio 46 . Brutto. JS g. Zinfen-Conto, für bis ult. Sept. fällige Zinsen Sit 6: JJ sr FStelle des Hrundstücks tritt, o) der Anb auer hann deisrich Beckfeldt aus Zöeistanze ihres Ehemannes, wird der Bruder der Mittwoch, den 23. Dezember 1885, Debitoren ⸗Eonto. ö 253 . n n 322 138,35 , für ausgelooste Obligationen... . 26006— Das Urtheif über die Ertheilung des Zuschlags rt obausen gel, , des Anbauerwesens Antragstellerin, Christign Friedrich Ferdinand Cujas Kormittags 9 Uhr, Hypotheken. Debitoren⸗Conto J 363 ** e , widenden⸗Conto, nicht erhobene dd 60 wild am 6. Februar 1856, Mittags 12 Uhr, sub Do. . dDdalelbst, . ö (Kujas), Sohn des Gigenthümers Christian Cujas hierher anberaumten Termine bei Meldung des Aus EGffekten⸗ Co , 35 835 8 Abschtei⸗ Diverse Creditorezs. 268 414 66 an' Gerichts telle, Reue Friedrichstraße 13, Hof par— haben glaubhajt zemacht, daß die nachste hend be- und! feiner Ehefrau Charlotte, geb. Bodendorf, ge. schlusses anzumelden. . J ne,, n,, J . w/ / 6 irre, Saal Rr. ih verkündet Werden. ,, * 1 brden! netz Eilts Füwelcher im Jahre 156i aus Vbhl, den 36. Iltober ö, Wssecuranz- 8 ,,, 2726536 Mr drm 211 161 ! J —— ere den, 10. Robember L356. zenilgt, die Inhaber der betreffenden Schu d. und Esverence, be. Louisengue nach Amerika gausgewan— Königliches Amtsgericht. Brunn nan a g. gonto JJ 169919 . 3. (. 9 2 339 8979 ,,, un 53 Pfangurkun den aber ihnen unbekannt seien. dert ist, aufgefordert, sich spätestens im Aufgebots⸗ g Theis. g e , übe J 83 8 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto pro 188485 min , m . . ö ; Auf den Antrag der Genannten werden die un termine ö , J 32. 3 ö 3 fitL,isi,rreßutßdtßftsßsiußo“h&srißfßtiißaꝛarra . 41813(1 6 2 o bekannten Inhaber folgender Urkunden: am 10. November 1886, Vormittags 10 Uhr, Une, Böestind? an Klit itt. 3 w Zwangsversteigerung. ö, heiteren Darlebn von be den unterzeichnete Gerichtes im. r, diz 41515 garn iad ggf, 6. ⸗Conto, Bestände an Bier ꝛꝛccc. 390422 82 . redlit. Im Wege der . aunssstre- oll . 2060 Rthlr. old schriftlich oder pe sönlich z lden widrigenfalls Gottfried Stocker von Hartschwand, eventue i 7 3 Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das un * . 6 ö ; schriftlich oder persönlich zu ine en, driger Gottft ; ar 187143673 Tr Töff Per Waaren-Cento, abzüglich Braust 6 463 ils 3 Grundbuchs von Alk⸗Schöneberg Band 26 Nr. 1085 zu Gunsten der Frau Pastorin Olbers zu seine Todeserklärung erfolgen wird. dessen Rechtsnachfolger, deren n, ,,, . : i i fsi si j j s en⸗E . 3 L* . . P . . 86 25 ö 5 3 8 . 88 36 Ino ster- . ' 5 95 I zone * 8 35 is erde ö 2 1 The Sve c 9. . Mitgliedern des Aufsichtsraths sind in der heutigen Generalversammlung Justizrath O. Hase verfallen 2 . kJ J . zuf. den Namen des Zimmermeisters Vernhard e 86 fober 18. s ss Landsberg a. W, den 26. opember . t ir 3. , , . , , . Banquier NJ. Mohrmann und Rentier H. Diesch sämmtlich zu Altenburg, wieder- resp e, . zählt ,,, wa e. . e . 120 Ritter hierselbst eingetragene, in, der Kulmstraße zu 2a) vom 18. Oltober 1821 resp. Cession vom Königliches Amtsgericht. auf Ableben der Maria Stocker, geb. Hottinger, Ver ln fichte tathü hat wie berum den ie, , nnn, , der h . 5 An ,,, JJ, 440 49292 Rr. 24 hierselbst belegene Grundstück 3e 20 Scpiember 1831 über 400. Rthli Gold; Wittwe des Clemens Stacker, van Hartschwand, an Fier zu dete. Siellzertt ter ern hlt. ben Tan nnn ne,, ee 4171560 au 2. Zebrugr 1636, Vormittags 19 Uhr, b. nom 17. August 1822 über 100 Rthlr. Gold ais] Aufgebot deren Nachlaß fie gesetzlich erbberechtigt sind, mit ; Die für das Heschaͤftsjahr 1884 / 865 auf 15 Prozent A5 Mark per Aktie festgestellte Dividende wovon dem göscheeibun g ˖ Con JJ 19699. 11 ͤ vor dem unterzeichneten Gericht an Gerichtsstelle, und 544 Rthlr. Münze, . usge 0 ' Frist von . wird gegen Einlieferung des dreizehnten Dividendenscheins vom heutigen Tah ö stgestellte Vividende ; * Gewinn⸗· und Verlust⸗Conto. . 20916. 40 Neue Friedrichstraße 13, Hof parterre, Zimmer c. vom 13. Dezember 1850 über 174 Rthlr. 3 Ggr. Der Arbeitsmann Louis Büchner zu Aschersleben Drei Monaten . dem Banlgeschäft Otto Lingke hier überwiesen sind. Nr. 40, versteigert werden. Gold, 226 Rthlr. 14 Ggr. 8 Pf. Konventions- hat das Aufgebot der Obligation vom März unter dem Anfügen vorgeladen, daß, wenn sie nicht ixpzi Das Grundstück ift mit 1,4 6 Reinertrag und münze und 23 Rthlr.

vor Herzoglichem Amtsgerichte in der Baumgarte'schen Halberstadt ausgestellten, am 14. September 1885 Ten I0. März 1885 Vormittags 11 uhr,

Hastwirthschaft zu Hohe 6. ssen ; zel che Re; 6 ; 5 6 zn ne eytirte 8 . . 6 Gastwirthschaft zu Hohegeiß angesetzt, in welchem von Reinhard Schmidt in Solingen acceptirten und vor dem unterzeichneten Gericht, Termins immer

j 2 Tun 25 l J 20011 97 ͤ an Gerichtsstelle, Neue Friedrichstraße 13, Hof n . n inh 2 ; . Bilan am 30. gun 1885. 3. Nachmittags 4 Uhr, hakt Las Musgebot eines von J. G. Klemroth in Volkmer, aufgefordert, spätestens in dem auf

Activa. l. Liegenschaften und Ein—

.

w n m , ,, n K

2

, , 2

, Fi , . ; 13 Ggr. 8 Pf. preuß. , , 6 1 , . , e,, , , ae wer⸗ ; w , , 2 . . . ö ö ; 82 208521 14822 einer Fläche vo 32 zur G uer ver— sourant, . . s. Dktober 15844, sowie dem Uebereignungs vertrage den, enen sie zukäme, wenn die Vorgeladenen zur a und in unserem Geschäftskomptoir zu Kauerndorf, ach Beschluß. der heutigen Generalversammlung ist obenstehende Jahresrechnung genehmigt. . ö,, 3. d. vom 14. Dezember 1830 über 144 Rthlr. Gold und vom 18. Oktober / l. November 1866, auf Grund Zeit des Erbanfalls nicht mehr am Leben gewesen Altenburg, am 26. November 1886. 230. 2s Di , in der heutigen Genfralrersammlung ausgelossten Nummern 74, T5, 156, 176,6, schrift des Grundbuchblatts, etwaige Abschätzungen S6. vom 21. April 1832 über 160 Rthlr. Gold, deren für den Einwohner Gottfried Büchner in wären... ; —ͤ ü

Der Aufsichtsrath an be ö ec j . . , . von 1874 werden vom 2. Januar 1835 ̃und andere das Grundstück betreffende Nachweisungen, ämmtlich zu Gunsten des Müllers Johann Reinstédt auf den, dem Antragsteller hörigen, im Görwihl (Baden), 26. November 138865. der Alten ln rde lte a rauerei. an bei . , 26 ö er Kieler Bank in Kiel eingelöst. sowie besondere Kaufbedingungen können in der Ge— Friedrich Busch zu Emtinghausen; Grundbuche von Reinstedt Band II. Blatt 52 ge Großh. Notar:

Hafe⸗ Kiel, den 27. November 1880. . utichtsschreiberei, Reue Friedrichstr. 13, Hof part., zu 3) einer Urkunde deren Datum weder aus der führten Grundstücken, eint Hypothekforderung von ö Schopf. Die Direction. Junmet 43, ecingefchen werden. Eintragung im Grundbuche noch aus den Grund. 25 Thalern Kourant haftet, beantragt. Der Inhaber