2
o. vr. Mai⸗Juni 135,00. — 117 Nov. 45 50, Amsterdam, 25 Noember. (B T. B) Deutsches Theater. Dienstag: Das Fräu⸗ Xenselben zu verhaften und in das nächst. r. Nov. De; 46.50. do. pr. April ⸗Mai 47,509). —
z 129 e 9 3 2 22 41 . — * 34 59 53 55 2B 53 N 5 ̊ĩ 2 ; 0 r De. Getreidemarkt. Weizen yr, November 213. ein von Seigliére. Schauspiel in 4 Aufzügen Jerichtẽgefangni bern Kolistrec ung 86 ö zink fest. Wetter: Reger Roggen pr. Mär; 132, pr. Mai 133. on Gandegu. * Deutsch von Laube abzuliefern d e, n, zu geken H 7 ö 6 2*1* 1. — L 8921. ge w 2 190 X — — 66 . 2 . — 2 2 h 8 3 88 = ö Magdeburg, 28. November. (W. T. B.) Tintwerpen, 28. Noꝛxembher. (W. T B) ? Mittwoch: Ein Tropfen Gift. Stolp, den . . 2. 21 ce rb ri cht Kornzucker erel von 96 0 / 9 P etro I eum markt (Schlußbericht). Raffinirtes, Deonnerstag: Gastsriel des Frl. v. DOlah, vom König iches mtsgericht 4. 246d * Fremde, erck gendem. V 36 4. Lvpe weiß, loce 181 bez. n,. Br, R. — * — RKerigl. Hoftheater in Dres den. Kabale und Liebe.
. 2 1 — 2. — 111. — . = m. 2 Tanuar 181 5 C üi ** ar onlgl. * E — 2 e ö 1
erg, be Rendem,. 53d , , ,,,, r., Tr. Januar Marz sgady Milford: Frl. v. Olah als Gast) Verkã V
lnrerandert. — Gem. Raffinade, mit Faß 28.75 4, , November. (W. T. B) — er ãufe, Verpachtungen, gem. Melis J. mit Faß 27,50 6½ Ruhig. nt werpen, . Mo ͤ ö Submissionen ꝛe. und
36 d (Schlußhericht) Weizen . Theater. Dienstag: Mein Leopold. Köln, 28. November. (B. T. B.) .. 2 ig. Vafer behauptet. Serste Wallner · Th stag ? p . Coro) a . '. in der Oberförfterei Giesel, Kreis In
treidem arkt. Wenn loco biesiger 15 50, mne riginal-Volksstück mit Gesang in 3 Akten von A.
; . 5 z. . . ruhig. . Musik na N 3 J ö t ren, Novbr. 1 Ir. Marz T ) ronge. Musik von R. Bial. J fremder 1309. pr. Novbr. 16,56. xr. Närz 16,äü, * London, 25. November. (W. T. B.) Arronge kusik ven N. Vial. ö da
9 * 51 12 2098 2 2 0 8 6 . 3 an 1 1 ? . — . Er. Mai 16 5. d Roggen loco hiesiger 2 1 Havanna zucker 12 151 nom., Rüben⸗Roh⸗ 3. mittags 10 Uhr ab, sollen in der n n ĩ . . 777. 151 * = 61 3 1 . ** 2 9. 1 ren, m, , k 24 9m ö. J — 9 51 s . T. Block ig. Nope, 15 ö. pt. Mar; 16 , ** 6 ni ucter 143 ruhig. — der Küste angeboten Victoria - Theater. Dienstag: Zum 89. Male: Gastwirthschaft zu Giefel von dem Einft!! “ ö Vafer loco 14,00. Ri loco 24,50, pr. Ma 9 Weizen ladungen. Mit gänzlich neuer Ausstattung an Rostümen, Re Winters 1885/86 . — 25,90. Civerpool, 28. November. (W. T. B.) ca. 1200 'm Cellulosehol;
3 : . — a0 5 : guifiten und Dekorationen: Messalina. Großes ca. Bremen, 23. Nopember. (B. T. B.) 2. Baum wolle Schlußbericht). Umsatz 00g B. Anoftattun gs stỹct mit Ballet von Luigi Dane. öffentlich versteigert werden. Petroleum (Schlußbericht) matt. Standard white davon für Spekulation und Export 8600 B. Ameri⸗ Mußik von Giaquinto, Suverture von C. A. Raida. Giesel, den 26. November 1885. . e, , n, aner stetig Surats ruhig. Middl. amerikanische Perorationen von Lüttemever, Koburg, (Messalina: Der Oberförster. 5
Hainburg, 28. November. (W. T. B) 2
2 3
c her e rn . . — * Lp vemher. (B. T. 33. Weid J. Tãnzer: Signer Camarano.) Parquet 4 A. [H6o74 ö. . . . . . ; — * : ; ür Gerlin außer den RPost · Anstalten auch . Ert stei uncher loco 1651,60 bis 154,59. Roggen loco zuhig, Nohzucker 35 ruhig. loco 39, 060. eizer Mittwoch: Dieselbe Vorstellung. Oberförsterei Reichensachsen, Kreis Eschw . ; 99 dition: Sw. Wilhelmstraße Nr. 32. ö 3 7 B O0 bis 110 0 Haf⸗ 18 Gerste 5, 75, pr. Dezember 46,00, pr. J April 17. 66, ö 26 ; ö ; * ö . * ö ö r rubig' 165,06 bis 110.59. Hafer und Gerste J5, 75. vr. Dezember 46,00, pr. Januar April 47,0 Friedrich - Wilhelmstädtisches Theater. an ö a, , J J — . . ' 1 ' 3 Mirekti⸗an - usius Trißsche 5 ssoes 5 9* 568 — 27 , 8. 5 3 zr Hoher uur 30 . ; ö Nobember 297 Br,, vr. Dezem ber⸗Januar 24 Br, Paris, 28. November. (W. T. B.) Direktion: Julius Frissche. Chausseestraße 25 — 26 [Station Bebr= Göttingen). z — 1 s n 18 2 , d, , g. . ,, me. ; zril: Dienstag: V. Abend. 4. Aufführung. Blau ⸗ [42077 K,, B ; natt, Umsatz 00 Sack. Petroleum ruhig, 21,19. pr. Dezember 21,10. vr. Januar. April 1.96, Dienstag: Wende z uf führung e. . . . nat, Um ih ö Nutzholz⸗Verkauf. 1. Berlin, 5 , 44 . / 7, 26 Jaléêr 2 2 2 Gd. pr. Januar Hiärz öh Gd. — Pr. Norbr, 46 zo, zr. December che 26, Pr; FJanngr, und ne, Deutsch von J. Hopp. Am Freitag, den 11. Dezember er., vn ö ö 23 ö 15. Januar k. J sind spätestens bis zum 15. Januar k. 6. dschidj Meldungen sind spätestens bis zun rkischen Medschidje⸗Ordens Die Me g
Lies rung ruhig Frl. Werra. J. Ballerina assoluta: Signora Sozo. — — ö . * — enn gehelung an; „klenburgischer oco 13004 bis 145,00, russischer Zucker matt, Nr. 3 pr. 100 kg, vr. November . Reg. ⸗ Bez. Kassel. Eichen · Gruben hoi en . J den K * . : F ? 8 Aruchk eilt 30 4. h ' Dä — — Ruböl ruhig, loc 466. Spiritus fest, pr. März⸗Juni 47,50. Zembtꝛ ö an m. fe der er . . ? z 2 . * 5 — — ö . ; J zanuar-Februar 25 Br., vr. April⸗Mai 291 Br. Produktenmarkt. Weizen ruhig, pr. Novbr. Offenbach⸗Cyelus. , ee ear. ; ö. z den 1. Dezenber, Abends. . . 26 — J 21 *r — ** ard white loco 7,55 Br., T50 Gd., pr. No“ pr. März⸗Juni 22,75. Mehl 12 Marques matt, bart. Komische Oper in 4 Bildern von Meilhac 8 Ketter: Regen. pril 53335, pr. Mär-Juni 4925. Rüböl ruhig, Mittwoch: Blaubart. Vormittags 191 uhr ab, sollen auf Wat.“ idi ö lich tü mich einzureichen. 11 6 . Aslerani eruht: des Großherr 1 an — pr. November 46,75, pr. Dezember 47,50, pr. C Soleil. Schwank in 3 Akten von Edmond werden: 3. Se. Majestät der König haben Allergnädigst g h 3 5 kko, Te sta; . * Unterrichts und Medizinal⸗ J . 90, Clara Soleil. Schwank in 3 Akten von Cdmon Residenten für Marokko, Te ö Der Minister der geistlichen, nterrichts⸗ d 8 8 . Mai⸗Juni 7,13 G 3 z . 20 — D; 35 — w — 3 2 Viene 2 2068 j — sse des 2 Gd. 0s Bre . Er. Mai⸗Juni 7.13 Gd, Wanken bericht. Baumwolle in New⸗PNork 30 Stück Kiefern Stangen J., Justiʒ Rath Söhlmann zu Vienenburg des Ritterkreuzes vierter Klass „39 Gd. 6.12 Br. SJafe rid G9 0. Abe ⸗ s, 10. Gd., (,12 Br. Hafer pr. Frübsabr Philadelphia s Gd. .
Wien, 28. Neremb (W. T. B.) pr. November 58, 59a pr. Dezember 59, 99, pr. Januar⸗ k Brand die nachstehenden Nutz hölzer aus der Obe — — — —
en, , em,, April 60,5 zr. März⸗Juni 51,50. Spiritus m * ö. ö 8 4 . Male: för i S ; öffentli ist bietend pere. . J 12885 Getreide ma rkt. Weizen pr. Frühfahr 8, 40 Gd. , April 9,50, pr. arz Sun 61, ñ70. Spiritus matt, Nesidenz Theater. . 1 Zum ( ö Male: 76 sterei Staakow Off j tlich meistbietend berstein i ö. ̃ 2 zh erst er K ñ asse . ; Horünmn en. n November 1885. 845 Br., pr. Mai⸗Juni 8,53 Gd., 8,55 Br., pr. Wennar- Mori 487 Mai- Auaust 49.50 1 Schutz bezirk am, . 38 D Kadersch zu Stralsund, bisher jerli Minister⸗
m m , nn,, , , ,, Gond iner und P. Swrac. H. Schutzbezirk Meierei Jagen 13. em Hauptmann a. D. Kaden sch . dem Kaiserlichen Mini . Herbst — Gd. Br. Roggen pr. Frühjahr Nem⸗York, 28. November. (W. T. B.) k 6 Vorstellung. 476 Stück Kiefern Nutzholz mit 295 im, e . ee , eien gandbehr Aeginnent, und dem Rechts ⸗ gaiserlich e, 720 Br. Mais p ai⸗Juni 5,93 Gd., 5,95 a7 1 9 ; — . . ö . Tlotar z n 2. ; zIasse⸗ * 3 — aufgehenden 81 . * * r. 9 k 3. ö . g' /i, do. in New⸗-Orleans 9. Raff. Petroleum ö . . 15 Stück Kiefern Stangen II. J anwalt 234 . den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; japanischen Verdien st⸗Or dens der fgeh de la Crolx. . Juni Juli 90 ( bé62* . Br., Pr. Fuli⸗ 70 5,0 Abel Test in New⸗YPork 8 Gd., do. in RArolls Theater. Dienstag: Eröffnung der ) Schunbezirk Brand Jägen 23A. im Kreise ö , rut Rach 63 Holldireltoꝛ Gönner
j i . ; ö. , m. . n, n. , me,, . en ischen Gehei en . bnitz aus Berlin, . — sailGuns 730 G rohes Petroleum in New⸗ Weihnachts-Saison den weihnachtlich dekorirt 403 Stück Kiefern Nutzholz mit 205 f dem preußischen Geheimen S ler zu Luremburg, 50 Ar or Dr. Dönitz aus Berlin, z 599 g . Mai ⸗ n ͤ . d. . ö . . Werihnachts⸗ Dan 9M in en welihnac Ich etorir en 1 tick. ler tzholz m 205 fm, n ; h : pur Stad er : r Arzt rofess rd r ir Gerti tel hr 66 . ö. lg an r pi lin Erie een 5 J Si . Kö er fie rn nen n grit Klasse; dem Rentier jetzt . . Hack ei glu in Japan;! ö J i 333 C. Mehl 3 Doll. 65 C. Rother Winter certs 6 Uhr, der Vorstellung 7 Uhr. 303 fm, ö den Königli ne,, ronen⸗Orden vierter jetzt z . ; ö ö. Pest, 28. Norember. (W. T. B.) weizen loco — Doll. 92 C., per November w . Schutzbezirk Freidorf Jagen 24: . Karl Koch zu Berlin den Ahn ich fen bisher Veʒirks⸗ ĩ en ,, ; In signien des göniglich ö ichtamtliches Froduktenmarkt. Weizen loco unverändert, vr. nominell, vr. Dezember — Doll. 92 C., pr. 457 Stück Kiefern Nutzholz mit 285 fm, Klasse; dem Oberst⸗Lieutenant z. D. . ð er der Katholischen: A
— ö . 2 * 2 — 2 2 6 — * C — * 49 29 2 73 689. 5 . Iz g s⸗ * — g 7 i. *I 2 — =. . s. 9 f 8 9 nnover 3 ** ö 8 2 abella's ) ö. Frühjahr 8.5 Gd; S.? Br. . Hafer vr. . Doll. 934 C., Mais New) J6. Zucker Belle Alliance l ö. Stück Kiefern Stan gen J. , . R wb, danidiehn s len spanssche ng dens 5 ,, . H J e,, , Gäs Se; üs Hö hel r ahn red,, n e den e, . 3 1m Kiefern, Nutz heit. IM., Rr 73, das Kreuz der Ritter des Königlichen Reifing zu dem Rektor der höheren S Se Masestät der 1 . bös Schwai äöhleer, ss, do; Fairkante s ss, Tbegietzn und seingz. Meitdlicdet, Lha? menen gen 462.3 475 Stück Kiefern Nutzhoz 1 Hohenzollern; dem katholischen Hanptlehrer. Mell in r Iseriohn, Hr. En st e; sowie Preufzen. Berlin, 1. Dezember, SR. n GRe ag Re Amsterdam, 28. November. (W. T. B.) do. Rohe und Brothers 6th. Speck 5z. Getreide. Verlangen: Ein Fallissement. Schausiel in 4 . . . Rreife Rees, und deni Oberküster en, , e. s des Ordens der Königlich is nd' König nahmen heute früh den Vortrag des =. w. r,, J , Aschersleben den Adler der Inhaber des Ritterkreuzes des n KassermäuhtdentenlkKteiherrn von Richthofen, und demnãchst Mittwoch: Ein Fallissement. Ein Angeld vom ih des Kaufpreises ist in St. Stephani-Kirche zu lee Supernumerar Theodor rumänischen Krone: . * Polizei Präsidenten, , ,, ö k ki; Wire mals ö . 2. .I s. 53 ,, ö . Dh. 8. ** les m * . 9 8 — l 2 296 . . 2 ö. ö * ‚ . w 3 . . ets Vize⸗ w : 29 J. ö. ö . ö ö ö ö ö. . ,. ö. übe ; Termine zu. erlegen ö etwaige Wünsche wegen Bildun . desselben Ordens; n ier e, Militär⸗ und Bau⸗Kommission, dem Eisenbahn⸗Stations⸗Vorsteher Seck zu Frankfurt 9. die Vorträge des . , . . ö , ö ; kö ö y. Rink zu Herrensohr im Kreise ; ea, r,. , Se. Majest at eine Spazierfahrt. . . 683 f te n , Arten uuund dem Bergmann; . e, n, her len Nachmittags unte Se. . , . J r 8 22 . 13 Akten ᷣ . . un 9 ; B u verleihen. o, . l Deutsche Seewarte. ,, . Cesar. Operette in 3 Akten Ztaakow bei Brand, den 28. November 18. Saarbrücken die Rettungs⸗Medaille am Bande z h w, und Kön igin Wetterbericht vom 30. Novem ber 1885. Mittwoch: Vieselbe Borstellung. Lorenz. k ; . ist gestern Abend e een g. f Bahnhof von den . . . seftät der König haben Alergnädigst geruht; Berlin, den 1. Dezem ber 1885. Alem höchstdteselbe, wurde auf dem! Bahn hbo, uch njes gt . . — k ö . 8 Majestat ö. Personen die Erlaubniß zur Anlegung 9. ; iserin und Königin si nd Kronprinzlichen Herrschaften und im Palais von — . Y des Philbarmonischen Orchesters, Dirigent; Professor Die Lieferung von S760 Stüc eisernen Si᷑ ⸗- den nachbenannten sichtpreußischen Ordens-Insignien zu . hier eingetroffen. dem Kaiser und König begrüßtz es empfing Ihre Majestät WMannstädt, und unter gefälliger Mitwirkung des rohren. M00 m schmie decisernen Rohren, *r. der ihnen verliehenen nichtp der h l Im Laufe des heutigen w Jamilie Flarterzirkussen Serrn Mer ran de anzt. nt Rupferroken. oh tig Sriralsezern, zs Tan, ertheilen, und zwar: ö öniglich den Wefuch der Mätaglieder der Königliche nhnntah' haben die Pastorale von Beethoven. Es-dur-Concert v. Liszt.) sisernen Stiften, 216 Tausend eisernen. Nägeln ih s Ritterkreuzes erster Klasse des Königli Den Kammerherrendienst bei Ihrer a eln, fließ und w ö ö sa ch is . Alb rechts-Ordens: . ꝛ Aönickhlhen ahemnne herren von Veltheim S honfließ halb bed Concert-haus. Leipzigerstr. 43. Dienstas: k , dem Sektions⸗Chef am Geodätischen Institut zu Berlin, we ich Teremonienmeister Graf Oeynhausen ubernommen. it di a annsfeldt⸗ C R dulend mellingenen wolßz * cht gu ben. dannn em aer. . S RMeich. . ; . 8863 3aISGhe Goheit die ö kokomptiv. un? Wagenschtauben, 6. Tausend. Mu. Professor Br. Albrecht: / Deut sche d? R . — Ihre Kaiserliche und n e dh. ühr ben im Namen des Reichs Kronptinzessin begab. Sich Cester rinzessinnen Vickoria,
winde mit Regenwetter.
* 1 * 9 71.
in O Celsius
d e N COM 50 C. .
zs
405
teeres
Temperatur
Stationen.
M
*
ar. auf Gr.
red. in Millim. 3 3
2
n.
R sp
lu. d.
Ihre Majestät die K
gestern Abend von Koblenz wie
9 G8 h
409
3
6 Regen 0 heiter 4 Regen 4 bedeckt 4 Regen Schnee — Mullaghmore! 3 bedeckt — 11 Aberdeen 0 wolkenlos — 25 Christiansund . Kopenhagen. 5 Regen 3 Stockholm
Mullaghmore Aberdeen Christiansund Kopenhagen. Stockholm. Saparanda. St. Petersbrg. Moskau...
Tork, Queens⸗
Stationen.
Wetter.
28
23 2 5 2 2 2
1 1
1 2
1 Bar. auf 06 r.
in O Celsius
66.
3
2 32
. CGG
5
G6
8 J
D u. d. Meere.
— —— — — — — Q 2 2
6
(
2
6
Z polig) ; tern, 7 Tausend Splinten und 730 4m eisernenm g ᷣ ischen kleinen goldenen . — 1 3 bedeckk ; Circus Renz. Markthallen. — Carlsstraße. Drahtgewebe, sernn der Großherzoglich b ar ne. Se. Majestät der Kg ser. ha ö e Konsul in fo nn nn g dnlglichen Hohẽtten den Prin halb bed. Dienstag, Abends 7 Uhr: Große Wohlthätigkeits soll fü s Rechnungsjahr 1888/87 verdungen Verdienst⸗Mede K en Fames W. Little zum Vize mit Ihren Konigtichen im Bazar im Rathhause. 1 halb bed. Dienstag, Abends 7 Uhr: Große Wohlthätigkeits 0 ür das Rechnungsjahr 1886/87 verdungen ; S önigli Hoheit des Prinzen den Kaufmann Jam fajreY zu ernennen geruht. Sophie und Margarethe nach dem Bazar mn K . ett, J erte ling um öctten Ter irn, er s ms ll wegen; . . dem Kammerdiener Sr. Königlichen * Barrow in Furneß (Lancashire) zu ernennen Soptemih', Kthr stattelen Fhre Kaiser lichen und König⸗ 3 2 ö Schnee 17 Vunsch: Napoli, oder: Salvator Rosn und die Angebote nehmen wir bis zum 14. Dezember er. Albrecht von Preußen, Julius Ferdinand; ; m? nir . ich hen rl, 81 . dW 6 heiter) c Cork, Queens⸗ . . Banditen fürstin. Große equestrische Ballet⸗Panto⸗ entgegen; die Eröffnung derselben wird am daran ht ae n fe den Großherzoglich w lichen Hoh 9. gin! . Kunser und König einen Befuch ab. JJ . ö bedect mime in 3 Abtheilungen. — fache Fahrschule, ge⸗ folgenden Tage Vormittags 10 Uhr, stattfinden. des Ritterkreuzes erster „Philipps des Groß⸗ zessin Sr. Maselle erschienen die Höchsten Herrschaften mit Swinemünde 747 V H halb bed. h) 3 WSW 5h Nebel?) ritten von den Herren Franz und Adolf Renz, J. Juschlagsfrist 4 Wochen. . hefsischen Verdienst⸗-Ordens 2a. Se Majestät der Kaiser haben zu bestimmen geruht, Abends ? Uhr er diene 7 einmal in dem Rathhaus⸗ kö U 3. Diebe W. Hager und William. — „Beautifni, engsichts „ Bæingeungen und elngebotsverzeichniß liegen bit . kultät der ö , tschen Schutzgebiet auf der Nordost lt? den Prinzessinnen-Töchtern noe 6 ö 5 ö JJ dem ordentlichen Professor in der juristischen Fakultaä daß einem in dem deut che d entdeckten Hafen, nordwestlich Bazar, Sich der Kronprinz und die Kron⸗ Paris J G bedeckt ö Hamburg WSW 4 Nebel w ,,, Orientalisches Manßver, geritten von 16 freie Einsendung von l 6. bezogen werden. . Bonn Yr Loerf ; von Kaiser Wilhelms ⸗ Lan . . 8 ht 3 ‚e. Nähe davon die d um 9i / Uhr begaben Sich der Kro J 66. ö ,, en Münster. . heiter Swinging ö 4 bedeckt? Damnen. — Iroßartige zinnastische Luftproduktionen. Erfurt, den 7. Novembeg, 1885. Universität in . es Großherzoglich von Port Constantine; und einer acht an Ter rez. „Prinz prinzessin zum Empfange Ihr J 3 Regen Neufahrwasser 1 Schnee) von den Geschwistern Thora u. Thekla. Zum Schluß: Materialien Bureau des Komthurkreuzes. des G ro . Hörens: Namen „Friedrich-Wilhelm 3⸗Hafen . ö ben arten , . noch dem Pois damẽr Bahnhof. l wolken) 5 Memel 6 bedeckts⸗ „Der Tauchersprung“. — „Mahomedé, arabischer der Königlichen Eisenbahn-Direktion. mecklenburg-schwerinschen Greifen-Orden s: Heinrich⸗Hafen“ einem östlich von dem , . m onig ö M Vollbluthengst, dresürt, und vorgeführt von, Herrn hem Geheimen Regierungs-Rath Dr. Micke, vortragenden organ de in Torre bezeichneten, Punkt J re, J W 5 wolkig) Karlsruhe .. 2 S 5 bedeckt 3 Franz Renz. — „Kohinor“, arabischer Schimmel⸗ dem Gehe der öffentlichen Arbeiten; schiffbaren Flusse der Name . Man (. J , Ge g . o kherz— ,,, ö ß der in der Mitte der Gas * ⸗ e en, NMusgschüse des Verdienstkreuzes des Großherzoglich beigelegt werde und daß der Hecken pe- Benuprär' an Stelll — Die vereinigten Ausschüsse des Verdi ,, —Wendischen ; legene Berg „Mount Beautem] . ö i , wesen Ha us-Ordens der Wend - insel ge egene Be , in Varzin * das bisherige Handel und Verkehr, für 1 . zw ,. Krone: einer bisherigen Bezeichnung st uke of Vork- lente sowie die vereinigten Ausschüsse Krone: N J land Dul wesen, so ä Berlin: Neu⸗Irland op zu Berlin; 1-Irlane
260
A222 9G
J 2 — 1 *
—
2 .
1 E CM 0Qᷣ·ᷣC—O2 82
Karlsruhe.. Wiesbaden München Chemnitz ͤ ; / , ö. S ,, , h 59. 2 R im Ministerium der Berlin 81 BoW 6woltiz Wicthadens . 755 SF I bedeckte) hengst, vorgeführt von Frl. Pauline Veith. — Mr. Verschiedene Bekanntmachungen. Rath im Mi
GGG, G6.
2
8 21232223122
N
*
ͤ ͤ
Bundesraths für und für Rechnungs⸗ desselben für Justiz— heute Sitzungen.
des - Y eich s⸗
Bie 58 W zalb bed. Münche z . Charlton mit seinen humoristischen zwei dressirte . . . . . . ö . 3 W ö giert. Ch nen humoristischen zwei dressirten 4208) des golpenenf , . J. Nege 9 Chemnitz.. 7654 3 3 be J, Hemm . . . . ? Ile dAix . . I 765 WSW JG Regen. ö Berlin.. ö 5 8 ; . Mittwoch: Vorstellung. Gemäß Erlaß des Herrn Ministers der geistlichen mecklhenburgischen . gi n rh, K s5— * still halb bedr 3 Wien.. e . E. Renz, Direktor. c. Angelegenheiten oll für den. Kreis Mett gun JJ . . „Neu⸗Meclen ⸗ bie größte, bis jetzt als wesen und für Rechnungswesen hielten ,, till he evð. Breslau 1 Jeb Reg ; ein besönderes Physikat Erüichtet werden. Das Gin dem Kammersänger Krol . IFrüßpe „Ne ü Lauenburg“, ung die 31 fte b s . = ö ö Triest . . . ö . kommen dieser Stelle besteht aus dem etats mäßigen . hurkreuzes des Groß herzoglich sächsischen Ve Prit in bezeichnete Insel des Bismarck⸗Archipe r J . ,, Fun dn Bismarck, der 12 K de 29 2. 3 1 J 33 BrI; 1 . ö. 3 66 1 . ü ? 2. ö. ) ? ; n ; ; ; 1 Bisn
J ö K i n k 6 n i, . 5 der Wachsamkeit oder vom weißen kunft „Neu-Pommern“ genannt werden. tages, e e, 25 nsr Hr als Minister von Boetticher, li. Meggen dict. zegnerifch, un rubin I Tecgs Verl Frl. Rosa Dietrie . tigen Gebühren und Reisekosten. Die Bestim— aus⸗ w en: S ferretär des Inne 38 . erf, der S 8⸗ mit, regen; d Nacht; Kegnerisch und unruhig. I Seegang mäßig. ) Hoher Seegang. Nachts Verlobt, Frl. Rola Dietzich mit Hrn. Dr. med. mung, des Anmrtöfitze, des Phyfitus bleißf War ; Falken: . Stat seltetz z in fer Tat von Schellendorff, der Staats Nachts Negen. . Nachts und Morgens feiner Regen; lrübe. 3) Fegen? *) Grebe See; Jlachts tte Rehrschneider Berlin Fehien). rl. behalten, — ö entlichen Professor in der philosophischen Fakultät der Staats. m eumthzr, e, Tschatzamts,ů von Burchard, ider Regen. ) Gestern und Abends Regen. 3) Nachts tegen. 3) Hest. Nachm, Abends, Nächtz Regen Sflene, Siß migsönn, Fönigl, anzmesser Sar Wir sordern dießznigen Aerzte, welche die betreff ,, Halle und Direktor des landwirthschaft· sekretär. des. eich, ge Huͤstizanits, Dr. von Schelling, 66. ) Nachts Regen. e . e den,, Klose Cꝛlrelsen Waldeck . Fel. Martha Krönig den Prüfungen bestanden haben und sich un diene der Universität ie en Geheimen Regierungs-Rath Dr. Staatsselretä des bieiche g ch, Gostaüts Dr. von Stephan, A Die S ĩ si i 5 — ie S i j t h Pastor Po Sasse Hütersloh . j k ; z ;. . . ; cho TN 8 6 K I ö ö F 8 ö. ge e 2FoE ro ö e 322 31. 8 8 Anmerkung: Die Stationen sind in 4 Gruppen! An mer kung; Die Stationen sind in 4 Gruppen V mt ö . ö 1 R 8.1 Stelle bewerben wollen, hierdurch auf, ihre Bewer lichen Instituts . / Königreich Preußen der Staats sekretär . Zevollmächtigten zum Vundes erte, ih ztörd urch. s Hättenzoahz Cen Irland sferkäeg: 3 Forde urg, tenz ve Irland RMentalnzer Rreiltsüc. don Wiese mit Frl. bungen unter Beifügung der Approbation und der Kühn; sd anderen, — bis Ostpreußen, 3) Mittel-Europa südlich dieser bis Ostpreußen, 3) Mittel Europa südlich dieser Martha Enger (Kroittzsch). Dektordiploms, des Zeugnisses über beftandene Pfr— a Ritterkreuzes zweiter Klasse des 1 r 2 ö . 2 0
—
. ü ehreren ( ; eilte der H ö eruht: mei mehren fern desselben beiwohnten, theilt e . hn m. ö é. ö ö Sr d, g . . ; . ; G eboren: Eine To chter: Hrn Apo heke Ot 3 r , ,, ,, . J 5. n . ö. 2 . ‚ 8 V erdienst⸗ Se. Majestät der Könnig. haben Allergnädigst ge ) rath und Kommissarien dessel Gesetzentwurf, be⸗ Zone, 4) Süd⸗Europa. — Innerhalb jeder Gruppe Zone, 4] Süd-⸗Europa. — Innerhalb jeder Gruppe Sersest S GSchnited ter: Hrn. Apotheker to sikats⸗Prüfung, eines Lebenslaufes und eines obrig— 3. lich oldenburgi chen Haus- und Be ; ; lis⸗ ist die Richtung von West nach Ost eingehalten. ist die Richtung von West nach Ost eingehalten. Gustedt Schmiedeberg im Riesengebirge7) keitlichen Führungs-Attestes uns binnen 6 Wochen he,, . gs Peter Friedrich Ludwig: mu ltel Cern lchei der Botschaft zu Wien, die freffend die Kontrole des Reichshaushalts⸗ 6 Skala für die Windstärke: 1 — leiser Zug Skala für die Windstärke: 1 S leiser Zug, Gest or benz YT. Kammermusikus a. D. Carl einzureichen. Ordens des Herzog züßen Pastor Stellwagen zu Rath und Erstem Sekretär bei de ͤ eh its Etuis in Elsaß Lothringen, eingega igen sei. 2 — leicht, 3 — schwach, 4 — mäßig, 5 = frisch, ? — leicht, 3 — schwach, 4 — mäßig, 5 = frisch, 3 . , , Hr. Rittergutsbesitzer Henry, Düsseldorf, den 24. November 1885. dem evangelisch⸗ luth́erischen 2 Kammerherrn-Würde zu verleihen. ö 2 as Haus trat hierauf in die Tagesorznung ent en 6e — stark, 7 — steif, 8 stürmisch 5 — Sturm, 6. S stark, 7 D steif, 8 — stürmisch, 9 — Sturm, von Humbert (Hohenkränig) Königliche Regierung, Abtheilung des Junern. Rhaude, Regierungsbezirk Aurich; ö : / T ös Tigst geruht: J stand die Berathung des von den Abgg Fraege 86 — starker Sturm, 11 — heftiger Sturm, 12 — ö 8 starker Sturm, 11 — heftiger Sturm, 1 v. Roon. des Ritt rkreuzes er ster Klasse des Herzo glich . Se. Rajestät der König haben ö. ö z Oberl hrer ted e e eg ghien Antr a ges, wegen Ein . l 1 3 e. Orkan. Orkan. n ö ̃. es e , ,, s⸗-Ordens: zaberiae örste Seminarlehrer, Verle Genossen eingeyk R des Reichs es, Mü hleilslen, J nebersicht der Witterung: Stecktriefe und Untersuchungs ⸗ Sachen. lazgzn . fach fen ernestin ichen Sa ens Fakultt den. bisher gen Ce mad ai ehretzun Seminar. geg elöe de sn hir ied, de r?eich gn g Sch ik tigte ni Ueberkicht der it terung Ein tiefes baromerrisches Minimum er in Finn Hrn Steckbrief. Die mit einem jährlichen Gehalte von 600 dem ordentlichen Professor der philosophischen e D. Friedrich ö . bei dem Kais , n ö . war. Namens der Ahgg. Mit großer Geschwindigkeit ist die barometrische marken, ein anderes über Südnorwegen, während der g Gegen den unten beschriebenen Webergesellen verbundene Kreiswundarztstelle des Kreises der Universität in Halle, Pr. Droysen; Direktor zu ernennen. schwebenden — , ,. he Abg. Dr. Meyer (Halle): Däbresston, zresche gestern in Schottland lag, obne Luftdruck in der Alpengegend gm Föchsten ist. An Wilhelm Elsner aus Nowaweß, welcher flüchtig Kolmar in Posen ist sofort zu besetzen. ö JJ ltenburgischen, am Bande Traeger und Genossen beantragte . änkassen daß das gegen Aenderung ihrer Tiefe gerade ostwärts nach Süd der dutschen Küste sind die Winde wieder schwach ilt . lt die Untersuchungshaft wegen Straßenraubes - Geeignete Bewerber ferdern wir auf, sich unter der Herzoglich ö. ö n 1st und Wissen schaft t ien Knteértrschts⸗- und den Reichskanzler. zu ersuche ng reden Gewerbepolizei Kontra⸗ z reden fortgeschritten. Das Sturmfeld der De⸗ geworden; dagegen im Süden dauert die starke und vorsätzlicher qualifizirter Körperverletzung ver⸗ Einreichung ihrer Zeugnisse und ihres Lebenslaufes zu tra genden Medaille u T . ne: Ministerium der geistlichen, re rr 8 . den Abg. Mühleisen, angeblich wegen 91 6. auer der gegen⸗ ien zeigte namentlich am Abend eine beträchtlich mstlichs und südwest liche Luftströmung noch, fort. ö k z kö ö , n, . uns zu melden. J Keinziaer Gewand— Medizinat-An gelegenheiten. erfah 6 De ger dehnung, indem es ich ber allgemeinem Regenfall Das Wetter ist in Centraleuropa trübe, vielfach das , denselben zu verhaften und in gö rom . den 2 Ne nber 1885. dem Kapellmeister und Dirigenten der Leipzige ; ScHulrath Henning ist der König wWartigen Sitzung periode eingestellt werde. H ber die. Gan Westhälfte Deutschlands erstreckte. regnerisch, und außerordentlich warm. Die Tem— . sgefängniß zu Potsdam, Lindenstr. 54, Königliche: egierung. Abtheilung des Innern. h us Concerte Dr. phil. Reinecke zu Leipzig; n Der Regierungs⸗ und Schu rath. * ö. ; — Ta Haus nahm diesen Beschluß ohne Debat dic anter— Heute be chrintt zich. dasselbe auf ein Gebiet starker Veratur liegt an der deutschen Küste bis zu 8, in . ö w . v. Gruben. ann! ö . SaKRFen-ernestinischen Haus⸗ chen Regierung zu Münster überwiesen wꝑor hen. Direktor . eite Gegenstand der Tagesordnung war die 4 ax bis stürmischer Westwinde im nördlichen Deutsch⸗ Norddeutschland bis zu 12, in Süddeutschland bis zu Potsdam, den 7. November 1355. . des dem Herzo glich sachsen⸗erne] J des ich . Direktor Dr. Scharlach ist das Direktorat Der zweite Gel zewski und Genossen, he
ea. J Leaations⸗ 26 jr daß als Vorlage ein 2 26 dem Kammerjunker Grafen von den Goltz, Vgation?. Präsident mit, daß gl und des Landes
vention anhängige Strafverfahren sur
der korrektionellen. Nach⸗
2 3 N ] 8 3 z Mar ö 9I. .f ? ö 3 . ** . 1 5 R 7 2 3 Q 25852 66 zes: Yo Se nar⸗ ; h, ; 2 ; yr. von azd — aid, während in Westdeutschland Aufklgren und 16 (Grad üher der normalen. Auf dem l'etzteren Der Unter suchungz richter 1 ffiCliirten silbernen ,. zu des De len, Hemi re zu Oels verliehen . ist pellation der Abgg. Ruch bentscher aus den ö ö , cri 9 . 59 . 2 zarnison-Ver Ss⸗Inspektor Reu ð Flur S rer Seminar zu Braunsberg ist der Organn J . . es Lustdrucks zeigt sich indessen im Westen von Deutsche Seewarte Beschreibung: Alter 27 Jahre, Statur unter⸗Kreises Stormarn, mit einem Einkommen aus dem Garnison Verwaltungs- J sr Am Schullehrer⸗Seminar z 3 preu ßischen S j c si „Haus bei ö ent ich net ge ; i . f ücktri kbisheri welcher sich das Haus T ständnisse. Schwank in 1Akt nach dem Enalischen bart, senst rasirt, Augenbrauen schwarz, Zähne: berechtigung wird zufolge Rücktritts des bisherigen z aest 5 etz . von Alex. Bergen. Anfang ; . den Englischen ingen:äbhne fehl. Gcfchtearbe. zesunt. Kelch un . Intkzets akant. . ferner: — Bei der Fest setzung O ene , , ö ; d eüsd je ' den einzelnen Landestheilen nicht ö. Vor fli Hollã Tron r Säkki er i anzug, Gummizugstiefel. (defe Besondere Kenn⸗ i ; W e ger ker dnnn, en g. . * 121 Ordens: Senntsche Rei zisher in den einzelnen La 1 . s. W. Vorstellung: Der fliegende Hollän— Trompeter von Säkkingen. Oper in 4. Akten ,, k 3. d ö Besondere Kenn nne ie 3 . . ö osterreichischen Franz-Joseph⸗Oxbe arch ter.! Bekanntmachung. Deutsche Reich it . eise verfahren, und sowohl in Bezug er. Nomantilche Ober, in 3 Akten von Richard nebit einem Ver sriel. Mit, ü, n in,, Schleswig, den 27. November 1885. Richter, , . Zagner. (Fr. Sachse⸗Hofmeister, Hr. Fricke, Hr. Dennhung der Dee und einiger Original ieder aus 5 Rothmühl, Hr. Betz. Anfang 7 Uhr. 3 Victor ron, Scheffels Dichtung ven R. Bunge. Wegen Heäserkeit des Herrn Niemann kann, die Mustk, Lon Bictor Ef geßler. Ballet von Ch.
Abküh i is ĩ ini HFebiet ist sei 7 . ( . . . ; 8 Orde a7 2 4 . 6 Ibküklung eingetreten ist; Ein neues Minimum Gebiet ist seit gestern ziemlich viel Negen gefallen. bei dem Königlichen Landgerichte. Das Amt des Kreisphysikus zu Oldesloe, ö treffend die A us wer s ung 2 54*. 59 ö . . —— 6 2 . 6 . J Hor Qehrer 3st o orden. ch en 8 zrovinzen d e 3. s. ; 9 9. „ , te. setzt, Haare schwarz, Bart: schwarzer starker Schnurr Fer Staatskasse, von jährlich 90h „i ohne Pensiens. Altenburg; Buhl daselbst als ordentlicher Lehrer angestellt n lich 1 Schluß des Blattes beschästig . ö a. 2 ür das a, , ' 7. — / 3 — Q ö P 5 . * ö. 2. 6 ö 23 . 365 2s Stra gesetzbuches sur ; Wönigliche Schauspiele. Dienstag: Opern. Nittwech:; Opernhaus. 25. Vorstellung. Der schwarzseidene Mütze, dunkler oder grauer Stoff⸗ . Meldungen sind unter Nachweis der Befähigung des Komthurkreuzes mit dem Stern des a iserlich haft auf Grund des 3 362 des '. 2 CQ 7 . ö . : 2 . 2 857 9 . ö 2tr 8⸗ pektor 5 . 5 8 Turn⸗ h . betre 8 der Königliche Re ug, Ab es J Eisenbahn-Bau⸗ und Betriebs⸗Inspekter rh fer? e Gare 1886 zu Berlin abzuhaltende Turn überein stinn Wee, h enger, als auch betreffs W209) glich n. 3. n, nnn des Innern. 21 384 Direktor der Eisenbahn-Abtheilung des Königlich ser Für die in Jaht ö. . . and, März auf. die Bemessung, der Detentions n . 8 3 284 7 . [ . 3 . . ß Me . K 26 ze ich e Nusik : w den Hans necht Karl Ueck, geboren am — . bischen Bauten-Ministeriums zu Belgrad; leheeryrn n, e. Tage anberaumt. 6. ur Detention abhängig zu ma 26 sähe hct Kerttkang -Kökerarin niäh fer. n, . . Mhh ö 7 url nf e tpn 3 on. 1 . des Ritterkreuzes desselben Ordens: k. Jin eule der in einem Lehramt stehenden 2 / LHrurbsahen ausgegangen worden, n Tn lien um ö . ᷣ Schaufpielhgus, 255. Vorstellung. Roderich lt, welkhez fich zeronrgen bill und eh nach Serhin 2 2 noch neu, wegen 3 * zu ? früher deld ; Dienstbehörde, Meldungen anderer * g , . zuträglichkeiten, wie auch ; ielhaus. 254. Vorstellung. Der Damen- Heller. Lustspiel in 4 Akten von g.. hen,, senandt, haben oll. joll eins durch Urtheil zes Fönig, 1 ger 8 Todesfall b dem Regierungs⸗Baumeister R oh ns zu Ruhrort, früh sind bei der vorgesetzten Dien be. Amrähruß wer im 8. 4 Rieraus sich n ,,, Fes ln gtede sespiel in 3 ten don Serste, Fearbeitet Anfang 7 Uhr. ; lichen Schöffengerichts zu Stolp vom 12. April 13883 cert, A4. Königstrasße 590, in Diensten der Königlich serbischen , ,, lin, Mitglied Bewerber unmittelbar bei se. September 1889 bezeichneten Zwecke der i n,, , . Min ister des Innern nach Ichkuß: fie ; ö degen zrperverletzung er ute Eönmtzßstrafe wo — s ; 18 9esfeoss §S;I189r 2 P ö. Müll 22 g 8 2 zelt Wanke r MesFse 9 2 85 w ,,,, . . 3 ö dem Kupferstecher, Professor Eiler 58 3u erli / der Prüfungsordnung vom stehenden Besserungsmitte z ha e
einer Mon ,, ö 29 1. ö ö 3. einem Monat vollstreckt werden. Es wird ersucht, der Akademie der Künste daselbst, und, ö E' lender. dem Kunsthändler S chu ster zu Berlin;
ichen die Verweisung * en Voraussetzungen, von welchen . isun i , en 3 lachen ist, von ver chi denartie n der