Anhörung der Vorstände der Landarmenverbände die folgende gesehen ist, die ene bieten, um etwa nothwendige Korrekturen um wegen eines Waffenstillstandes zu unterhandeln. r; 390 * W. T 555 x J interstützungsfonds f e. 7 3 6 1 horn st ; f ; Sowei 26 2 * ; * Ter S 30. 9 r. 3. TX. ; Ve ing d Re erations⸗ un interstützungsfonds für Anweisung erlassen. n r . ante Tag, n. könn, ,, wren nnr traf in einer Entfernung von 3 englischen e D . — . . . der Grenze gleichen Zeitraum des Vorjahrs. k 1 nam m, 9 . eine Abkürzung der Detentions dauer in Frage kommt wird indefsen von Mandalay das Geschwader. General Prender nlellen Die Rü . 1 re , . rn J . Subaltern⸗ un eamte).
- J 1 e ,. ö mit besonderer Vorsicht zu Werke gegangen. werden müssen. damit *** n, . . birmanisch 2 . ra. werden noch ununterbrochen fortgesetzt. Gutem Ver⸗ Amerika. Washington, 27. November. (Allg. Corr.) 1 her die est setzung der korrektione llen N 1 chhafst und diese Vergünstigung nicht Personen zu Theil wird, welche dieselbe U eb be von Mandalar Am näch sten M Und die nehmen nach soll eine Abrü stu ng Serbiens nicht eher Der Tod des Vize⸗P räsi denten Hendricks verursacht über das bei det, gittafswng Ter. Korrigenden zu lediglich w den Zweck zenützn wollen, um deste cher zu dem früheren lig ** Köni * alle 9 hlten niorgen wil. eintreten, bis in Ost-Rumelien ein neuer Gouverneur, der eingehende Erörterungen HPetreffs der. Nachfolge in der Statistische Nachrichten.
J wpbeobachtende Verfahren. ; ungebundenen Leben zurüchukehren. Den betreffenden Anträgen soll ig , *. . sich . *. die A 1 1 Forts n;. doch nicht Fürst Alexander von Bulgarien sein dürfe, von Präfidentschaft, falls Präsident Cleveland sterben sollte, 261 zeröffentli is
I) Gegen Deutsche, welche auf Grund gerichtlichen Erkenntnisses daher stets ein motivirtes Gutachten der oberen Beamten der Kor⸗ * veschützen ergahen sich, und, die Armee legte die Waffen 3 Pforte eingesetzt und somit der frühere Zustand wieder da sich weder ein Präsident des Senats noch ein Sprecher Gemäß den Veröffentlichungen
der Landes-Polizeibehörde überwiesen worden sind, ist, sofern die rektionsanstalt einschließlich des Anstaltsgeistlichen beigelegt werden. nieder. General Prendergast begab sich am 28. d. nas er, K , Ronrßs⸗ enhauses, welche die gesetzlichen nächsten Nach- F heitsamts ind in der Jeit von Voraussetzungen des §. 362 Abs. 2 des Strafgesetzbuches vorliegen, Abgesehen hiervon wird aber gerade die Abkürzung der Detention, an Mandalay. ; hergestellt ei ; Nachrichten fährt General deß Neyräsentanten hau anden Wenn der Kongreß am 7. von je 1000 Bewohnern, auf, den Jahresdu in der Kegel eine korrektionelle Nachbaft feftßzufenen Eine Ausnabme richtiger Stelle wendet ich als ein sebr wirkfames Mittel zur ⸗ n e, n,, . 243 Nach hier eingegangenen Nachrichten ahr enera folger find, im Amte befinden. Wenn der RKengreß am . Ka Fen gemeldet: in Berlin 224, in in der Regel eine korrektionelle Nachhaft festzusetzen. Eine Ausnahme richtiger Stelle angewendet, sich als ein sehr wirksames Mittel zur — (Allg. Corr.) Ueber den Verlauf des britischen Feld [än i! sort, Widdin zu beschleßen, und hat einen Beh-m'erbzusammentritt, wird wahrscheinlich General Logan ste rben gemeldet: in Verlin = hiervon findet statt, wenn besondere individuelle Verhältnisse. Unterstützung der Zwecke derselben erweisen, da die Aussicht auf eine zuges en Bi ird de Reutersche ; d Leschjanin fort, W , , . erz, Dezember zusamme . r n ; ; . 564, in Köln 22.0, in Frankfurt a. Mt. ꝛ n . ; 2, mn, . 133 * 1 bern e, 2 ; . ; *. ; . es gegen Birma wird dem „Reuterschen . . j ö . jteres hie ; 26 ) — 3 — 399 rde — te vu⸗ 24 . 5365 k insbesondere durch ärztliche Untersuchung festgestellte Unfähigkeit zur frühzeitigere Entlassung im Falle guter Führung bei denjenigen Kor— Mg? . 19 unterm 25. d ,, 8 aui Sturm auf den Platz gemacht sowie ein en, Gebiet im zum Präsidenten des Senats gewahlt werden, wenn dem 9 . Kaffel 22.5, in Magdeburg z3,, in Stettin 2th, Verrichtung selbst leichter Haus,, Garten- und Feldarbeit in Folge rigenden, bei denen die Möglichkeit einer Besserung vorausgesetzt ie Erveditio st bier una dana n wird h 9 . et: Umkreise desselben besetzt. Man nimmt an, daß Leschjanin blikanischen Kandidaten für die Vize Präsidentschaft bei der Straßburg 184, in Metz 14,1, in München J körperlicher oder geistiger Gebrechen oder vorgeschrittenen Alters die werden kann, den Arbeitseifer und die Arbeitsthätigkeit steigern und , n m. e,, en, . . 86. meet m, Hh Abend nac entweder die Nachricht von dem Abschluß des Waffenstillstandes letzten Wahl die Stellung eines mubglichen Nachfolgers für die in Augsburg 25.0, in Stuttgart 192, in Dres? Aufnahme in ein Arbeitshaus unthunlich ie men , e. Frauens dadurch Mul eich zn ihrer sittlichen Festigung beitragen wird. . gewesen. Bie kritifch Cr eit acht . a noch nicht erhalten hat. oder daß er eigenmächtig handelt. Präsidentschaft gegeben wird. Mr; John 6. Carlisle, der in Braun schweig 2 in ö zersonen, bei denen der Zustand der Schwangerschaft konstati ist, 2) Ne Position 4 der Anweisung soll der aus dem Arbeits 85 6a . 6, ö ö 21 gestern . ö m R ute wieder Löniae (Fenn he, Sn ger tzten Repräse e e 16 Budapest 27,9, in Prag l be onen, . ö . . ö e en . e. in Nach Position 4 der Anweisung joll der aus dem Arbeits Morgen in Pagan an und fand, daß die Birmanen Schanzen we. Die Minister haben sich heute wiederum zum Könige nach demokratische Sprecher im letzten Repräsentantenhause, wird 234, in dapest 27 *
führen. Ob nach erfolgter Entbindung eine korrektionelle Nach
1
93 . 27 Nohnungasaeldzufchüsse fü i neue Rathsstellen und 1450 66 B.) ausgaben 415 922411 Abl, gegen 425 404 195 Rbl. in dem J Ao0 n Wohnungsgel diu Cüsse i neue Rathsstellen 11504
d 8
11 74 is 3 — l sse E ige d der die We ) sei es ünf ige h J. 9 * Fü 9 . 8 Do so Ruß Oesterrei 2 65 d 10 299 3 öerde — D 6 233 i 4 Basel J 1,3, in Brüss l
Ent a et u — 2 1 2 . .. r. . Leworfen hatten und geneigt zu sein schienen, Widerstand zu leiste Risch begeben. — Aus Deutschland, Pußland and Hefterte ch für das Amt wiedergewählt werden, Die Ko ö . ö . haf en ö 8 8 e 49 Vrts ze e ; 68 tere eine ö ĩ. . ö . ; * * 2 1er = . 2 a 8 ** 2 * . wo r NWer⸗ . ‚ . ,,, 36 * ö o 8d z 1 2 1I1ILLII 7,47, 189i — 9, .
nachträglich festzusetzen ist, bleibt von den besonderen Umst inden des Mitth ilung 3 rüber gemacht e dam dies . n , Vie Flottenbrigade nahm daher eine Rekognoszirung vor und ʒer⸗ Ungarn gehen reichliche Hülfsmittel zur Pflege . glieder von der Pacific⸗ K ü te geben ihre * bficht un . in Edinburg 18.9. in Kopen t
einzelnen Falles abhängig. Der Landes-Polizeibehörde überwiesene bei seinem — w n er alfiic 2. n Durch diese streute eine mehrere Hundert Mann starke feindliche Abtheilun— wundeten ein. eine neue „Ehinesen-Ausschließu ng bill einzu- Christiania 252. in St. Petersburg 23 in Warfckaun?
imzelnen Falles Abhängig; . 2 es⸗ Pl zelbehorde uberwieene ( eine VM — . — ehl 1nn. 28 ( ele JYje Madpras— aan m 53 zweite Sf ö lll 36. . . ö . jo do Shinoso 1 Nereoinigte 1 ** . 2 ö . 4 . 3x e0önELFL IF
Personen, welche bei der Entlassung aus der gerichtlichen Haft sich in Anordnungen wird insbesondere den Polizeibehörden eine nicht unbe— ö Madras, Säappeurg und, dar zweite Hampfhire Regiment wine 1. Dezember. (W. T. B.) In allen Kreisstädten bringen, welche die Landung jedes Chinesen in den Vereinigten Odessa zi, 5, in Kom 22 in Turin 24,9, in Bukarest = in Madrid
. J. R . . ; . . . ; . . ., . alsde elande ö schirte ede Plänkler w K 2 . uli F . verbietet. — Die 10 J J krankem Zustande befinden oder in dem polizeilichen Gewahrsam vor trächtliche Mehrarbeit erwachsen, welche bei der sittlichen Qualifikation ,, , , 2 i,, ssedectt, durch, Mlänkler, nn sind Werbe⸗-Bureaux zur Aufnahme von Freiwilligen Staaten nach dem 1. Juli, t. J; verbiettt. Die naht nale in Alerandrig 1 . ö . n. ,, an m, ö * * fn die Befestigungen. Die Sappeure stürmten, unterstützt von = sind Wer de⸗ * 3 ; * 300 Trejmist 1 ö St. Louis hat eine Denk- per cr: in New-Vork 21,9, in Philadelphia 13. Einlieferung in, das Arbeitshaus erkranken find erst nach erfolgter der aus Ten Arbeitshäusern Entiaffchlen nicht immer zu einem günstigen annschästen deslbHampssire Näginintd! TiehSchanmnkltger Tem der richtet. In Belgrad sind am ersten Tage 30) Freiwillige Viehzüchter⸗-Kongntion in Sir, e ug hah hi nh k m, , ff Me asten des Vamp hire Regiments, ganzen. Feind gab . J w,, ,. , , , . teß ersucht, zur Verhinde⸗ 118,9, in S— seine Vertheidigungswerke ra auf und flüchtete in das di h ö. 9 8 treten. Das erste Aufgebot der Ersa tz⸗ Rese Te wird schrift genehmigt, welche den Kongreß ersucht, zur 6. . . ö 1 Dr ĩ S4 e i ꝛ digung lch ind flüchtete in das dichte Gebijst eingetre 2 . , es Umsichgreifens ansteckender Viehseuchen Maß- in Madras 33,7. . Bestimmungen in Geltung zugeniesenen Aufgabe mit Ernst und Eifer nachzugehen. Die Er— ohne im Mindesten zu versuchen, Widerstand zu leisten oder einen einberufen. — Wie es heißt, hat der Kriegs-Minister rung des Umsichgreisens ge Sie Erklichkeit war auch in dieser Berichtswoche in den . ing in ! ig. zugewiesener ge achzugehen. . =. —— 5 ö 2 - . . 3 . * lle en 2 n 6 3 . srargife / Vie 1 1 val . 1 , , , , , . 2) Nach Eingang der gerichtlichen Untersuchungsakten setzt die fahrung bestätigt, daß von denjenigen, welche das Arbeitshaus gebessert 941 ö d 6 36 . der feindlichen Garnsson seine Entlassung nachgesucht. regeln zu ergreifen. größeren ädten Europas zünstige, wenngleich in e nicht un . J 6. . ö H . ] . , . , ,, . edergebr zorde ö e die ? ieder ein. * ö 35 * s r . 8Sffizie y ; ö . von n ntlich — ĩ Landes Polizeibehörde die Dauer der korrektionellen Nachha verlassen, verhältnißmäßig viele nur aus dem Grunde in das frühere nie k ö Kiten . we 4 . und setzt Nisch, 1. Dezember, (W. T. B. VsJizie Il wird ge erheblicher n nan ntlich Dabei ist derartig zu verfahren, daß die Dauer der T Leben zurückfallen, weil sie aus eigener Kraft die mannigfachen Rand der D . n , ,,, lo ⸗ R ö ing an meldet: Entgegen der bulgarischen Mittheilung über einen Falle erstmaliger Ueberweisung auf , ö a. chwierigkeiten bei Er g eines redlichen Erwerbes nicht zu über— Bord er Dampfer „JIrawaddy“, „Pa ow Nagun und Nunnan . b. . z 6 Falle er ndaligerl Ebi 0 ng du echs Monate und bei eder . 23. Gn wierigkeiten el rlangung eines red ichen rwerbes nicht zU über und des armirten Bootes Kathleen“ voraus und kam am . , angeblichen Angriff der serbischen Truppen bei Widdin, am berweisung jedesma entsprechend bor bis 11 8 seseß lf wind vermöge 2 56 ßßerer Bede a is 26 Daß 8 . 28 ö — d Me 6 11U 2 D namlichen . . . n , gu Ra soljiakoito , n, . . ö . * . m gesetzlie 1 vermögen. it ö 16 alt erer 2 edeutung ist . den h. Tage in Myingyan an. Ber Feind war hier 3 , . bi. 3 November, Nachts, nach Einstellung der Feindseligkeiten, in letzten Wochen zulässigen Maximalzeit von zwei Jahren zu bemessen ist. Entlassenen, sowe I Verhältnisse dies irgend gestatte erbe . e, n . , 9u iter . ö. ; , den Vertreter etzten Wochen Das Vorleben der betreffenden . * ö re der ihr zu ö hi. . . hd 8h. — . he. Bei n ,, Erdwerken, die einen Flächenraum von ea. 2 Meilen bedeckten, un Folge dessen der bulgarische Minister . den ,, Die „Schlesische Zeitung“ sagt in einem Leitartike zum ĩ Vas X hen en. ( 18e, bn, 1 Schwe e r zur zu Vn gelb 4183 le 1 1 865 ( Behrb . , ö 3 J,, — * — . 6. . 28 = . S 6 az nn n 221 no * 9 chte. 8, 1 ö . . ( J! ö ͤ . Last fallenden Uebertretung und insbesondere auch der Zeitraum seit derjenige Beistand nicht vorenthalten werde, welchen dieselben zu ge— begann unverzüglich, auf die britischen Schiffe zu feuern. Di der Mächte in Sosia eine beziiglich Mittheilung aer te, mit . Ueberschrift „Eine erfreuliche Wandlung“: Verbüßung der letzten korrektionellen Nachhaft ist hierbei angemessen währen in der Lage sind.: . Flottenbrigade blieb die Antwort nicht lange schuldig und warf mit ist der nachfolgende Sachverhalt authentisch: n n,, . ,, , Weise wird der Umnschwung der J. 111 I . 219 . 1 .. . 1. ö . * . 6 ! 44 ö. 2653 6 ry; J 2 0 8 5 . Doitorirè R . m 1 1 22 , . 2 zu berücksichtigen ͤ Im Zusammenhhnge hiermit stehen die Vorschriften über die Aus—⸗ großer , ,. unde, Geng igkeit Granaten in die feindliche bardement Widdins am 28. November Seitens der fen lichen , , und dessen Nachhaltigkeit von der linksliberalen ö. n ö * ; ö ö ; . l . ; ö 8 6 Ste 8 zwe em N darde vo K . ö ö 66 ,, . 3 Ute Meinung und Leslen = ! . ͤ ; Mien ein wenia vermindert I In denjenigen Fällen, in welchen das Verhalten de üirten zahlung der s. g. Ueberverdienstgelder oder Arbeitsprämien. Bei der k HR st ge, ,,, , Heuer Serben dauerte bis 6 Uhr Abends, während die Einstellung Presse anerkannt. Gegenüber dem Antrage der Konservatinen, die ; , * die Erwartung gerechtfertigt erscheinen läßt, daß der Zweck der durchschnittlich kurzen Dauer der Detention werden dieselben in der . , ,. n 9 399 ,, s . 36 ,,. Todten uV der Feindseligkeiten im Uebrigen um 3 Uhr Nachmittags er— Legislaturperiode des Reichstages auf fünf Jahre zu verlängern, mehr die höheren ,. . . ,, Merßhk 8 ; ̊. ; ' . w ; . . ö. 83 . ö * ö ö. ? 2x o Rhe Nie 2 Ver * 2 . 413 7 3 359 2 6 9. 6 =. . j 6. er 23 , . a. eg ks III LI 3 2. ö 89 . ö 5 . . ; ö z 13 r* in der 5 . chkei orret tionellen n f durch eine, kürzere, als die festgesetzte Regel einen besonders hohen Betrag nicht erreichen. Immerhin wird ustschtt J Mat * . , 3 . 9. folgte, wovon General Leschjanin erst spät verständigt wer— weiß, man keinen irgend stichhaltigen Einwand zr heben; das . . ö. ö. li 3 Detentionszeit erreicht werden wird, he di irektion des letzterer in vielen Fällen genügen, um den entlassenen Korrigenden , wurden zwei Magttosen verwundet. Nach dem . . z tr ständige Ruhe ein, die aber Ginige, was man geltend macht, ist das offene Geständniß, daß der daß. von oo Xebenden, auls Arbeitshaufes wegen“ Abkürzung derselben der Tandes-Poli: ö , . . ö nen Wwoörrigenden Aufgeben der Befestigungen zog sich der Führer der Birmanen den konnte. Nach 6 Uhr trat vollständige Ruhe ein, die Einzige, was man geltend macht, ? ⸗ 11 1193 Le Lell . uU liel /
89 soll if ißhbren . fred )Xokandliün . d ö ö .. z 5 ? 8 1 Heilung demselben zuzuführen. Betreffs der Behandlung de Ergebnisse führen wird. Gleichwohl muß erwartet werden, daß sich Landes⸗-Polizeibehörde überwiesenen Ausländer bleiben die bestehenden die Polizeibehörden hierdurch nicht davon abhalten lassen, der ihnen
8
berg, Kassel,
etwas höhere Sterblichkeitsziffern., als
/ — Zeitungsstimmen. wurden. In Fo
— ö. ,, . ö 6 ; 1 11 yu ⸗ , . ; . , , ,,,, Lande an Boden verloren zjabe, die München 7 Kinder unter 9 behörde unter Vorlegung eines hn den ö ren Ansta in welch neff eh e tte nf, iel . w, , nel ö . . ö nach Mandalay zurück Der Feind. Hatte zum gr e 2 ö , ö JJ lefg ut! , Ven den Jafektiens krankt. beamten einschließ lich des betreffenden Anstaltsgeistlichen in gemein weghelfen zu können. Frs che 86 scho ö Ruckf a . ö. wie es scheint, ein ulver in Zwieback⸗ und Sardinen Nachts durch einstündiges jseftiges Ge 9h ⸗ . eweh 3 . n . . . . . volitische S) zäre hinein, welche die und Kindbettfieber 66 wenig. nel 1 hi ö . ö schaftlicher Berathung abzugebenden motivirten Gutachtens die erforde die Korrigenden nicht . ,, . Büchsen und seing Gewehre, in Konsignationen von Maschinerie im unterbrochen wurde, Die Bulgaren versuchten eigen Ausfall , J diese Besorgniß; das genannte Pocken etwas weniger Ster befalle 61 . . n; 4 . K aeg Mort he n machen e, der Cintschetung ber deseh t in die Bersuchung Mt bringen, , * vergeuden und 66 Badu ch vortirt. Deute Morgen es. November) erhielten die 2. und .. Bri⸗ bei der Festungsbrücke, wurden aber zurückgeworfen. Es ist Vlatt hat die ses yrtschrittliche Dpportunitätsmoment sogar zuerst und Brech durchfälle der Kinder ührten ,, . 4 die Landes-Polizeibehörde ermächtigt, die festgefetzte Detentionszeit bis die Rückkehr zu einem geordneten Leben zu erschweren oder un 4e Vesebl zum Landen, aber da sie die Stadt fast verödet fanden, somit von einem Angriff der Serben keine Rede, vielmehr hat Jeltend gemacht. . ... Kundgebungen solcher Art zeigen offenbar, wie JJ , ,. zur Hälfte jedoch keinesfalls unter drei Monate, zu ermäf d ich zu machen, so spricht für die ratenweise Auszahlung dieser e , sich wie der ein. Nur eine kleine gemischte Garni son gon man serbischerseits Ursache, über den unvermutheten, nach Ein⸗ fehr man im oppositionellen Lager eine Auflösung. dee Peichstages Lrdenlen nech mehr K , ist nach Möglichkeit darauf Bedacht zu nehmen, daß die Entlassung GeldRMa. durch die Polizeibehörde noch der weitere Grund, daß die letztere brit ischen . 'ingeborenem Truppen wurde zurückgelassen. Die Ein. tritt der Waffenruhe erfolgten Ausfall der Bulgaren unge / fürchtet. Und gewiß mit Recht. Ist doch die prinzipielle Sppasition * . K berg sank die zu einem Zeitpunkte erfolgt, zu welchem anzunehmen ist, daß der zu Hour,, ein Mittel gewinnt, um über den Entlassenen wenigstens eine geborenen illären beharrlich dan der Fluß unweit Sagaing durch ꝛ lten zu sein . n ihren eigenen Hauptquartieren von dem Zuge des öffentlichen 53 n mn, ö. . . k ö ö die Entlassende ohne, Schwierigkeit Arbeit erlangen kann. Diejenigen seier'lang eine gewisse Kontrole ausüben zu können. Auch' in diesem Kö . abgesperrt ist, Tie Flottille setzt, wie gesagt., hben ö SHeittez nicht unberührt geblieben. Selbst n Schooße der sozigldemokrati, Zah! der Sterbesalle au 3 (won, r eres anne aus der Stadt Falle in denen eine frühere Entlassung durch den Gesundheitszustand Tunkte wird daher die sorgfältigste Ausführung der Anweifung den k. f Vie; chin ischen , birmanischen Bulgarien. Pir ot, 30. November. ( . . Der schen Partei regt sich der nationale Gedanke; * findet sogar unter ö . immer , 6 JJ des etinirten oder aus anderen Gründen bedingt wird, werden durch Orts-Polizeibehörden zur besonderen pflicht zu machen sein. n,, . die An um der Briten mit Freudenbezeugungen. aberm akig e Angriff den die Serben gestern, im Wider / den Parteiführern seine öffentlichen Beker ner. Im Centrum nig berg 3 3 1 . ö vorstehende Bestimmungen nicht berührt. Zu erwähnen bleibt schließlich noch, daß, wenn ein entlassener ; Diese. Meldungen des Reuterschen Bureaus werden durch . J r dem getroffenen Abkommen wegen Einstellung der gährt es schon lange, und so sehr seine Presse und die gemel det, . ** ö . ꝛ J
4) Zu dem bon der Landes-Polizeibehörde festgesetzten Termine Korrigende vor Erreichung des gewählten Aufenthaltsortes eine ent In amtliches Telegramm von dem Ober-Kommissär von , . Widdin unternommen haben, hat hier Parteidisziplin auch daran arbeiten, den Gegensatz zwischen den, un rer y, w gelangt der Detinirte zur Entlassung, sofern nicht in Folge schlechter sprechende Arbeitsgelegenheit findet, ihm hierbei Hindernisse nicht in Britisch-⸗Birma, datirt vom 27. d, bestätigt. Dasselbe lautet: Feindseligkeiten, . . 9. . or Fi rst gesammten nationalen Entwickelung feindlich gegenüber stehenden Ele Altong, Londen . ö Führung von der Anstaltsdirektion nachträglich eine Verlängerung) den Weg zu legen sind. In diesem Falle hat die Polizeibehörde des General Prendergast berichtet:; Der Feind erschlen in Stärke in eine große Gereiztheit öh n n n, . 5 6 menten und den deutsch, sogar preußisch fühlenden, wenn auch die lichkeit . . der Tetention nachgesucht und von der Landes-Polizeihehörde genehmigt ́ betreffenden Ortes die Pflichten der Behörde des Entlaffungsortes Myingyan, wo das Flußufer verschanzt war und Kanonen auf dre Alexaânder hat den. Vorgang noch gestern Abend durch eine Fäirchlichen Interessen den staatlichen veranstellenden Mitgliedern der etwas geringere, . . sein sollte. Rechtzeitig vor der Entlassung ist der Detinirte zu befragen, zu übernehmen und event. auch dafür Sorge zu tragen daß as an Batterien montirt waren. Dieselben wurden durch Tanonenboote a. Depesche zur Kenntniß der Vertreter der Mächte gebracht und Partei abzuleugnen oder in tiefes Geheimniß zu hüllen, so ist der hat in Hamburg, Mäagdebur an welchem Orte er seinen Aufenthalt zu nehmen beabsichtigt. Auf Terer hiung ükermitte ĩ ind dem brut ) ö Grund der abgegebenen Erklärung hat die Anstaltsdirektion der werde. Orts⸗-Polizeibehörde des gewählten Aufenthaltsortes von dem Ein treffen des * etinirten mit dem Ersuchen Mittheilung zu machen, dem
äßigen mögl — . —9* j 1169 2 13 ** 25 8 . ö die . selben ein wer zu, in Budapest, 61 —53* — l 1 wenig
15 1,
— *
( . . ; ⸗ ö , ö mn. zährend sie in Al — der Nacht zum Schweigen gebracht. Am nächsten Morgen landeten hülker, telegraphisch angezeigt, daß er sich feines Wortes Zeit Hr. Fichte sich ein eigenes, täglich erscheinendes fälle abgenommen n . 3) Zu Nr. 6. den Anweisung ist zu bemerken, daß die dort vor⸗J drei Brigaden, welche aber den Platz geräumt fan— für entbunden erachte, wenn nicht serbischerseits die JI ꝗchriebenen Ermittekängen nicht durch, die Direktionen der Arbeits- Len; Ez, wurde ein Militärpesten mit Civilbeamten herge—
teren, dei seinein weiteren Fortkommen behülsflich zu sein und ihm häuser, soCndern durch die Landes-Polizeibehörden vorzunehmen sind. stellt Man Erwartete, die Expedition. werde
namentlich, soweit als angängig, eine seinen Kräften entsprechende Arbeit zuzuweisen, zu diesem Behufe auch die Mitwirkung des Orts—
8
Fortschritt. n, chen , Polemik innerhalb der Partei mit noch Xresden, Kassel, Königsberg, — tutt
Organ geschaffen hat, wird die k innerhal 3, ,
größerem Eifer geführt als die gegen die Regierung. ; Schleswig waren Erkrankungen
großen enen und, wie felbst die Spposttion anerkennt, nach Schleswig waren Erkrantungen, Die belangreiche und, wie jelbst die Oppositi ö. en Typhöse Fieber blieben meist beschrän
ö Feindseligkeiten sofort aufhören. ute auf . ͤ haltige Wandlung, welche sich im Laufe des letzten Jahres im öfsent ö .
e. . ᷣ . , . Sofia 30. November. (B. T. B.) Der Minister 4) Dh die Anweisung sich, abgesehen von dem Verfahren bei der der Höhe von Ava ankern. Prendergast fügt hinzu: Wir haben ö,, ö ,, nn.
; — ; . ; . , n , , , ,, in Grafen Kbeve bar he 6 , Ind nicht viel anders steht es bein Budapest, London, Kopenhagen den letzteren gesandte Geld ihr zur weiteren Auszahlung übermittelt 24. d. in der Zeit zwischen 4 Uhr Nachmittags und dem Einbruch, fgeleichzeitig dem österreichischen Gesandten, Grafen Khe ven / Schleier dock längst gerissen. Und nicht viel anders steht es beim udapest ᷣ — ; J .
an Momnßtfa vollzoge hat, zeug in gleicher W ( -. ; ⸗ . . . SBotorAakitra
da, , n, ,, ö ; * ) l h k ,, . z . . R pschreibe . Pi ot, 28. November, an die lichen Bewußtsein vollzegen hat, zeugt dle ; sehnlichere. terbesälle an Flecktyphus kamen aus petersburg
3 ö. ihn ö ö (Brundsätzen die Festsetzung der korrektionellen Nachhaft erfolgen soll von der Bevölkerung als eine Erlösung von früheren und jetzigen gendes Ru ndschr n, n 2. lrot, 8. Abvem— ö / 1. . H ssrn 96 und Warschau je 2, aus dem Regierungsbezirk Aachen
— J 6 11 151 vor opreoinmno 9 ö . 161 * SIigo ⸗ Moi ko kö 592 . 2 . . L. ö / 6. 5 1. — . * . — . ö dd, n * 3 Sy 5 1 5 9 1 J 9 1 4 8 . voßon z3as 1 y6 — 16 710 EP Uns Blirg ö en 1 4 3 . . ö 3 6 ö . . ö
Strafgefangene, und ähnlicher Vereine in Anspruch zu nehmen. Die w so bleiben diejenigen Vorschriften unberührt, welche für die ärztlich« Uebeln angesehen wird. Sie strömen in die Stadt zurück, aus der Vertreter der Großmächte: In Erwägung der im Namen Ginficht in der großen Gesammtheit. Sie ö uns Bürg chafter und segierungsbezirk Aachen und aus St. Petersburg je
J j s ⸗ ? . 2 J f zelche unter den zur Zeit obwaltenden Ve ; ö ö,, ; 84a
ö ö. ö — für die Zukunft, welche unter den zur Zeit obwe ö . Mn Kelch busten aingen in Ham
8 abzijg ich des rforder hen * g 9 ö f es rr, w ö ⸗ J 9 , ; ö . * ö 1 3 ö . - . ⸗ 6 .* . e , . , D r ge n Keuchhusten gingen I =
hi g, ö. lich ö ere j . . . 39 rgel der . einschließlich der Detinenden bestehen, und die durch den Erlaß vom vertrieben wurden. Priester und Einwohner sagen offen, daß sie die Erklärung des österreichisch Ungarischen Gesandten Grafen unschätzbar sind. burg, Stockholm viel Kinder zu Grunde. Polizeibehörde zur Auszahlung angemessenen Raten zu übersenden. 26. Juli 77 (MR R kö 7 . , . . , . . 2 : . * 2 F ,, . . . ; , rg, Sti 1 vile ö. . Entlassung de . . , . , . 1877 Mi. Bl J. daz i. * S 19) mitgetheilt worden sind. englische Herrschaft bene tt willig annehmen und auf deren schleunige Khevenhüller, daß, wenn der, Fürst noch weiter JJ rliner Politischen Nachrichten“ gemeinen etwas seltener auf, . . aslung des vwelinirlen erfolgt in der Weise, daß de Vieselben sind nur insofe iner Modifikatio rz30a2e n. — Oerstellu offe . nnn, m nahem ig, K ; , 3 . ö ,, . . ⸗ w Jö ö.
sel be mitte st t iser oute dem von ihm gewählt 1 un ntly lt . J . m nn . nenn . . h. ö unterze gen n rden, 116 J, . an . in ö Myingyan wird auf zwel auf serbischem Gebiete vorrücke, die hsterreichisch ungarische lesen wir . Wwird eine großere .
el ll Melserblllt Lelll bl [hin gew ( Aufenthaltsorte zu Justiz ter n ? ck ich 41 de srlaß der neuen ? essung Schwerver eke Un Leichtverwundete angegebe ; ( ; . 5 6 . 6. . . . ,. ö 36 fe. 5, .
l ( Uucksie uf den Erlaß der neuen Anweisung Ver be dete und fun eichtverwundete angegeben. Armee in Serbien einrücken würde, und daß daher die bul Der wirthschaftliche Effekt der neuen französischen Getreidezölle zelne Sterbefälle an Pr r ö m
; c 83
. J nm en u n. i V . r . 1 . l Wir hal . . ; ; ö. 8 ö tier Pirot fol- . , ng
lrbeit . z nie ar Mit ; ) Entlafsung der Korrigenden, nur mit der Frage beschäftigt, nach welchen neue und unverkennbare Beweise dafür, daß unser Vorstoß in Stärke ö 3anow richtete aus dem Hauptquar 1 ä e J Pire 1 folo Zeise von d er. Ver 8 ;
geistlichen, sowie etwa bestehender Vereine zur Fürsorge für entlassene ö tiefung des nationalen Gedankens wie von der wachsenden politischen . ankungen . n . . ö. . 19 . . . 36 ‚. . ĩ . !, ö ö ö ö . öl ö 3. * h 3 . = 8a, . ** 5 10 R niss . daran aus dem 1
gon dem, Detinirten ersparten Ucherverdienstgelder (Arbeitsprämien) Untersuchung der auf, den Transport zu bringenden Gerichtsgefangenen, sie, wie sie sagen, durch die Erpressungen der Mandalay'er Soldaten Ihrer Regierungen erfolgten Aufforderung und Der heutigen ö
1 ᷓ
gewiesen wird eine allgemeine Verfji om 3 Mön, , d g . . 3. . . ö ; , . . heren
s) In, denjenigen Fällen, in welchen Personen unter 21 Jahren be R 1 Den , g ll, Frankreich. Paris, 30. November. (W. T. B.) Die garischen Truppen nicht mehr den serbischen Truppen, son dern setzt die dortigen Freihandelsfangtiler ubarmmhstzig. al, . k . ö . (35 zur kö zur Lorrekticnellen Nachhaft gebracht werden, ist durch Vermittelung in welchen nach den in Rede stehenden Vorschriften Übers den Ge. Deputirtenkammer beschloß heute, die Anträge, der der bsterrcichischungarischen Armee begegnen würden. und in Als s Jich um Cinführun erbähters zetteizszll ,, dane G Hamburg 4 der Orts polizeibehörde sofort sestzustellen, inwiefern an der Verwahr fundheitszustand u. f. w. eines der Landes⸗Polijeibehörde Ueberwiesenen ein h eimischen Landwirthschaft die Lieferu n . n für Erwägung daß die fürstlichen Truppen, indem sie siegreich in senseits der Vogesen die „Liga gegen die Vertheuerung des ee, dun ) n. lag n Wein h einn 3 . ö find in Spanlen vom sosung des Betreffenden den Vater bezw. Vormund ein Verschulden ein ärztlicher Befundschein zu erfordern ist, in dem letzteren jedes den' Staat zu reserviren, in' Erwaͤ un . v . Pirot eingezogen sind, die Ehre der bulgarischen Armee ge- Fleischpreis es, ebenso vielen, . nicht nh . ö . ͤ 3 J ö n; moch 17 Erkrankungen mit . Todezfällen ö d m wushristlich attestirt ird, oi der Ketrreffende noch zur Ber, nächste Sitzung sindel am Donnersigg ung zu ziehen. Vie Paret und Kthren, guten Ruf sichergestellt haben giebt der , ,,, a- Gkölern batnnnte'gewoörden; auch in Jtalien gebt die Epidemie falls i , , ö , n nn . Haus-, Garten- und Feldarbeit geeignet erscheint In der Ton gking⸗ Komm ifsio . erklärte General P Fürst seine Zustimmung, daß den Kommandanten der bulgari / n ,, ,, . d icht r ö Lichtung rechtes; bezw die Vestellung eines i, , J ö ode Hegg dltch , . fi die . B . de 1 die zacisicirung von Tongking sei ein⸗ . schen Truppen befohlen werde, 6. * eindselig keiten, . / Berufẽstandes eintraten, der Vendetta des groß tãdtischen . / 16. November ö ß Tod J * die Landes, bolizeihehörde bei dein zuständigen Gerichte in, Antrag zu Polizeibehörden denjenigen Personen gegenüber zu vet har ten heben. elch / fach eine Sache der Polizei. Die Bevölkerung unteistütze die zu stellen und daß sodann die erh un lungen . der proletariats zu denunziren, Fst. nun . ,, . l ö . 6. ö In , . it d „Epidemie seit Ende Oktober bringen. Auch j bei der Entlassung derartiger Personen die in Nr. aus der gerichtlichen Haft n krankem zustande ern umme . Truppen gegen die Piraten. Eine Garnison von 6000 Fran⸗ . Bedingungen eines W affenst illst 4 ndes eröffnet werden. ö als unabwendbar hingestellte Vertheuerung des , nnn, . . Genntht . ö ö e ür — , ,, rgesehen Mittheilung auch an den Waisenrath des gewählten oder in dem polizeilichen Gewahrsam erkranken, bei den in dem Erlasfe zosen und 12000 Eingeborenen würde in normalen Zeiten Bulgarische Offiziere begaben sich zu den Vorposten, um den . . Jh. , , ,. 6 6 4 . vonn . is 6. November 69, die 1 vom 17. März d. Is. gegebenen Weisungen. genügen. Briere ist der Ansicht, daß man Langson, Eao— die Demarkationslinie festzustellen. w , Getreidepreifen ergiebt 5356 odesfälle hervorriefen) zur amtlichen Meldung.
⸗ , . saste ö §Snde e ge Aus der Provinz Palermo kamen vom X bis reden und alle Deputirten, welche für die Interelslen des wichtigsten ihrem Ende entgegen. Aus der Provi erm
vo Aufenthaltsortes zu richten. Berlin, den 22. Oktober 1385. Der Minister des Innern
Nach Verlauf von zwei Jahren will der Minister einem bang und andere Punkte an der Grenze besetz folgendes Resultat: Die „‚Statistik der im Betriebe befindlichen Eisenbahnen s DlIlgen des e Ulli von Puttkamer.
Göö s, . X ö etzen müsse. — Rur Polen. St. Petersburg, 1. Dezember. ; ; e . h,, , nnch ebennch Berichte der Regierungs-Präsidenten ꝛc. darüber entgegen— ; . K z Run land und , n, , 1 Nilitar Mehl notirte in beiden Terminen zu absolut denselben Kursen; Deutschlands“ bringt in ihrem 4. Bande eine ausführliche llebersicht sehen, wie sich die neuen Bestimmungen bei ihrer praktischen Spanien. Madrid, 1. Dezember. (W. T. B.) Das SG. T. B.) Ein laiserlicher, Tagesb efehl im Miälttzt . eh chbtltene tetedenz zen eng pon lz zh Fr. ist daher! iñn ber die Unfälle ünd Verunglücktzngen beidem den fs chen In einer Zirkularverfügung vom 22. Oktober er. hat der Handhabung bewährt haben . ö,, neue Ministerium ist entschlossen, alle mit der öffentlichen ᷣRessort, vom 18. (30.) . lg ⸗ . 9 . / * ,, n . up lande zur Last gefallen. Eis enba hub etrieb und die in Folge dessen , Minister zur Erläuterung einzelner Vorschriften noch Folge ; . . Ordnung verträglichen Freiheiten zu gewähre er eneratf n Rachrichten vom Kriegsschauplatz seine besondere Auf⸗ ihrem bolen Senna ell ahh, es, nnn ern Geringes aufgeichlagen zahlungen i Fahre 1883/84, der wir folgende Angaben ent— ( ͤ loch Folgendes ; . . . . Ordnung vertraglichen Freiheiten zu gewähren, aber energisch den Nachrichten vom Kriegsschauz h . . z We er Brodpreis stelkenweise um ein Geringes aufgeschlagen Zahlungen im Jahre ö ö hinzugefügt: Jö . ,,, bestehend aus S. M. jede Ordnungsstörung zu . Es wird den ö merksamkeit zugewendet, habe er mit Vergnügen die glanzen⸗ J mn iran t ͤ 87 Unfälle im L Es wird vielfach darüber Klage geführt, daß die Feststellun Schiffen „Stein“, „Moltke“, „Sophie“ und „Ariadne“, einen Gesetzentwurf, betreffend die Gewährleistung der indivi— den Resultate der ehrlichen und nützlichen Thätigkeit der Vöcker zu Grunde, nachdem, wie aus nachfolgenden Zahlenangaben Im genannten Jahre waren im Ganzen, 3 r 1
ist, so liegen dem die verwerflichen Manipulationen der betreffenden nehmen: . ᷣ . ᷣ Hese , n, e R enzel Tas; ; ; er Werkstätten) zu verzeichnen, der Detentionsdauer in mechanischer Weise auf Grund des in der Geschwader⸗-Chef: Kapitän zur See und Kommodore Stenzel, duellen Freiheiten, vorlegen und herzliche Be i e n
Ff 3 5 ezie en z ; rufsischen Offiziere bemerkt, welchen die Formirung und erhellt, der Getreidepreis nicht nur nicht, in die Höhr, sondern sogar, Eisenbahnbetriebe (mit. Ausschluß er. Werkstätten) zu verteichse zi gel. Tir tien und fun mit ndlgel, ee n Akten 1 am 30. November er. von St. Vincent Kap Verds) in Mächten, insbesondere zu Frankreich und J ; , n mnng . bulgarischen und ostrumelischen Truppen. an- nach Einführung der Zollerhöhung, merklich heruntergegangen ist. . / während im; JZahrr . , ha eng , materials bewirkt werde und wird hierin eine derjenigen Urfachen See gegangen. s =. — (Köln. Itg.) Der Erlaß, durch welchen die Königin vertraut war. Tief betrübt durch den brudermörderischen Weizen notirte am !; September, n. J. 21.75 He n o r, den im i. ö . ö e , n ,, , gesunden auf welche die rerhältuißmäßig geringe Wirkung der . Das K re u ze . gesch wade . bestehend aus S. M. Schiffen bekannt giebt, daß sie die Regieru — 9g i b ern om me n habe ö Krieg finde der Kaiser jedoch die Entschlossenheit und Selbst 1m 16. September d. 3 20,09 II oll ,, . lag dr, freier Bahn und 2 ; ö ** ( r , andere Weise 23592 Unfälle körrektioncllen Nachbaft zurückgeführt werden müsse. Die Schwierig. Stosch“ und „Prinz Adalbert“, Geschwader-Chef Contre- hat folgenden Wortlaut: „Gemäß dem Artikel 22 der Verfaffung verleugnung sowie die Ausdauer und Ordnungsliebe der Roggen, unverzollt, notirte An 1 w fall zschsießlich der Selbst— . . Fudividualistrung in vielen Fillen ent. Admiral Paschen, ist am 28. November er. ebendaselbst ein. der Monarchie werden' alle Verfügungen der ,,. ö. bulgärischen und ostrumelischen Truppen hohen i. Sehtem ber ö , J Vern ng cu ngen vor, don gegenstehen, werden allerdings bei diesem Urtheile nicht genügend ge getroffen und setzt die Heimreise fort. rend der Minderjährigkeit des Prinzen oder der r ge fn ö Lobes werth. Nachdem der Kaiser mit Vergnügen sich gleich dem eingeführten Zollbefrage.
— = . ͤ 1 tfen vähre d 9 163 Personen würdigt und es wird insbesondere überfehen, daß die gerichtlichen . ; . e erlenanende Thätigkeit Gerste unverzollt notirte am 1 Gert mber . ⸗ 6) Fr.; e. ö . ang .. ,, . 8. . Alten häufig di ein ige Unterlage für die Vemessun J. der Vetentions . Bayern. M ün ch en, 30. November. W. 2 B.) welche ug, ö den Bestimmungen, = des Artitels 60 der , ge . von der vernünftigen, und. selbstver nn . . . 1 September . J Zoll 150 Fr.) hd Fr. 1 reisabschlag wie . ; ö 1 1 st ö. 1 . 1 kilden, während Lie Einziehung näherer Erkundigungen über die In der Ab geordnetenkammer brachte heute Kopp seinen nannten Verfassung zur gesetzmäßigen Nachfolge auf dem der run ischen s ssi ziere überzeugt ha . 9 . 9 beim Roggen. ö . unglückten Persone assen sich e persönlichkeit des zu Detinirenden theils wegen der Kürze der zu: / in der Sitzung vom 12. 8d. gestellten Antrag auf Kun Thron meines verstorbenen Gemahls, Alfonso's 3 be⸗ I bulgarischen und ostrumelischen Truppen dle entsprechenden Hafer endlich notirte unverzollt am 1. Septembe Y, (2 FSL odt verletzt
1 J 8
P den verstorbenen König Alfonso einen Trauergottesdjienst in der Sixtinischen Kapelle ange— Oesterreich⸗ Ungarn. Wien, 30. Nieember. (W. T. B.) ordnet und wird hierbei selbst das Hochamt halten.
—
o n e.
D .
Verfügung stehenden Zeit jig berbietet, theils aber auch durch die digung des russisch-bayerischen Auskieferungs— rechtigt ist. in meinem Namen als der Regentin des König milttärischen Eigenschaften und den, heldemnitthigen (ri sé. ang ö h ö ö. . 36 nw . , . um Reisende ( ( in 1 foro 8 gaben . . Fvom Mord * 32 . ' —— * 5 3. 1 954k w üffo 59 * 86 S* . . — 85 — . . é 8 23 * 26 5 s eld * P 9 — De erlcheln Me — 7 Och bedeute 1 als de 2 6. g/ 11 * 1 ö ! ö . . kae n nner 69 . 1 g , . e. die 3 , hersonen vertrages in veränderter Fassung ein. Die Plenarberathüng reichs veröffentlicht werden. Gegeben 1m Pardo den 27. No— ö geist beizubringen verstanden, spreche e nen Dank dem k hier also no ed nd ) Babhnbeamte und Arbeiter (im Dienste u er ihre pero en Verhe ache Serre rd, d ᷣ * ; 4 ö ö amn Bar 86 . hr; ez , ö ; ; , , dri ora-Ministar & zene eil 75 Fi. ö . Bäahllbeglite 1 . anderen Seite ist ee ., ö 2 ue arg lf der über den Antrag ist auf den 3. Dezember angefetzt. vember 1885. Maria Christina.“ früheren hulggrischen Kriegs Minister . . ih Thatsachen, die so deutlich reden, bedürfen keines Kommentars. bei Nebenbeschäftigungen! ,, ,, , ,, ,,, ö Ttalie ; 30 N 8 8 Wohlwollen sämmtlichen Generalen, Stabs- und ber- kö Post-, Steuer- und andere Beamte orrektionellen Nachhaft zu einem sehr wesentlichen Theile davon ab Italien. Rom, 30. November. (W. T. B.) Der . s, welche in der bulgarischen und rumelischen Armee / Freinde Perfonen hängig ist, daß bei ihrer zeitlichen Begrenzung auf die Individualität DVaps baer ,, welche in der hulgartschen unt ; ure n,, noch 169 zelbstmordversuche vor, von denen des zu Detinirenden nach Möglichkeit Rücksicht genommen wird. Es gedient haben. . 6 3 Nr 57 Inl a, 36 an, m , n Berletzungen führte Im Mö . gene — 8 ! . ö . K ; ap! 22 636 Vost ö nhalt if dem Tode endigten und 12 erletzungen sührten. = wird daher diesem Punkte besondere Sorgfalt zuzuwenden und darauf Bei. dem deutschen Botsch after, General . ö ö Amtsblatt 24 . e de! nn ghetrlier⸗ mit . 1 r n e chr lh de Selbftin otber 2939 Personen, Bedacht zu nehmen sein, daß diejenigen Momente, welche für eine De Fr ö f ü. ã / Schweinitz, fand gelern ein größeres Diner statt, an Verttgungen; vom 1 Nobem her en.. ö. Borfahre verungltushkte erh sz verfetzt wurden; die Jgahl der ne , . 33 , . ] Dem „Fremdenblatt zufolge sind die Erklär s des rie 8 2 ö ; . e, z zeheimen Räthe nd Sardinien vgn denen bhß getßdtet ind en, ö . zutreffende Beurtheilung der Persönlichkeit der dem Arbeitshause HSraten . mn, , n dn, m grunßen des Griechenland. Athen, 30. November. (W. T. B.) 4 welchem u. AU. der Minister von Giers, die Geheimen Räthe und Sardin kblatt der Abgaben-Gesetzgebung und Ver Selbstmordversuche belief sich auf 158, darunter 144 mit tödtlichem i, , in Betracht kommen, thunlichst gengu ermittelt und gag en . . die Auffarderung der Mit Rücksicht auf die schwankende Haltung der Masorittt BVlangaly, Jomini, Zingview, die, Botschaster Ocsterreichs, , ß ö 1 ernie ben Gra gte n, Nr. 26. ,, . t ) 1 nut scheid über die Detentionszei raf s j NMetrach 60G e ö. 3 t ) 4 8 6e 21 j 66 3 sto 3 De 18 j x. . j . ö 8 ö ö 2, 290 s ö y Honor 8 ⸗ vo ing ᷣ 1 Ko ] ; 7 V J. 8. ö Jad ligt . 62 ; J fen Perslonen 5 do zor⸗ , . i , K e g n elt n inen iet ärsten y * . . hh rn hne ö ig iten dem stellte DelLyannis in der Kammer, die Vertrauens Englands und Frankreichs, sowie. der. general n . Inhalt: J. Allgemein Verwaltungsgegenstände: Veränderungen Whhrend sich die Zahl, der verunglückten Persenen, nac . 3 at 9st in den Beftin ma ngen . w ,, 6 9 4. zu sichten gewesen und hätten . pen Ein 4 elne Yro hu ngen frage, indem er dabei erklärte: die Regierung werde voraus von Richter, der Ober⸗Ceremonienmeister Fürst Dolgorucki, . dem Stande und in den Befugnissen, der Zoll- und Steuerstellen. stehenden Angaben um 8,9 To gegen das Voriahr vermindert 3. rü 11, nge Ine . 2 2h 9 der Landes ⸗ 1 1. 6 26 9 26 J 13 ö 3 8a080 9 ö — 2 R ö 81 5 8 okroro (Gos J ,, ö . ; rk ji des Reichsgerichts Ideale z ö 246 er I ? etwa 2,2 9 zugeno 11 Be 1 Polizeibehörden wird hierbei die rar chen ef , Gef, f. ö ö 1p? . t . 36 G en,. U ,, noch ausgedehnterer Vollmachten bedürfen. Trikupis ⸗ Geheime Jiath Pobedonoszew und mehrere Gesandte theil. — IJ. Inzirektẽ Siteunern: Erkemtniß e, Reil , . . die absolute, Zahl. er . . 5 mn! Wer eh kern echtes ehren ,,, ö. . 1 : * ö 3 — digt. zraf Kheven bemerkte, daß die Opposition keine Aender in ihr i . e donkurrenz einer Kontrebande mit einer anderen strafbaren Handlung. sichtigt man indessen den ausgedehnteren XWeltleb des ärgern, gerichtlichen Strafregister in gewisser Weise zu Hülfe kommen Da hüller hö 3 ö. ö 1. . . er re, 5 e SOpposttion 8 Aenderung in ihrer bis . nahmen. Konkurren; einer Kor . . ' ö i, GM, Uclig ‚ . 9I I.. ö ‚. vor:; 0ichnen Me hre D ch hen Strafre— e W zu nmen. De jätte unte deren 2 ente r für 1 2929 irre. — l 1 r . Nori 6 Kenntuis des Reichsgerichts. Zolldefraudatio s che De⸗ ch hier eine Abnahme zu verzeichnen. Während. namlich J dauern ö h ,, angeführt, daß herigen Haltung. eintreten lassen werde. Das Vertrauens— . Die vorgestrige außerordentliche Versammlung des Erkenntniß des Neichs gerichte, a n,, . Jr eich w n , e,, ,,, , 3, ü alle end! behörden, durch deren Vermittelung die Einreichung der gerichtlichen Unbosti . Föllgarinebei Liner. sortgesetzten Invasion ins votum wurde hierauf mit 117 gegen 12 Stimmen ange Tlavischen Wohlthätigkeitsvercins beschloß, deim naturitung,, . an,, nbeiwabrung von . * Arnen! Is83 S4 nnr noch 15653 Fälle und auf Jö 66s Züge 33 erfolgt, sch Rierkei enfunzchend. Ler bereits n dem Girkaiar. gie mn an h nn 3 begegnen ö da nommen. Die Anhänger von Trikupis enthielten sich der Metropoliten Clement in Tirnowa und dem bekannten serbi r e n,, Nö i , m nn im' vorhergehenden. Vetriebssahre ñ erlasse vom 27. April 1857 M. Bl. f. d. i. V 2 ö eich einen völligen Umsturz der Ordnung nicht zugeben Abstimmung. schen Patrioten Ristie je 5000 Fr. zur Verthei . Hd j zahl der Unfälle gelangten im Berichtsiahre Welsung über die Pruer! Vir. at Gefüllen del! Beretiont Ederen könnte. Die „Presse“ enthält eine im Wefenklichen ,,. g , , Bon der Sefarnmtzahl der Unfälle, gelangten im vi fehr i n De der; r Detention, eingehend mnmmrende Nilthrillin l eren Türkei. Konstantinopel, 30. November. (V bulgarischen resp, serbischen Opfer des. jüngsten 1839 zur Unter uch ung und zwar amen 1195 zur gerichtlichen e, ö ö g. Ein Telegramm der „Agence Havas“ m i . Krieges unverzüglich zuzusenden; ferner dem serbischen Metro ö en he . und 644 zur disziplinaren Verfolgung,; Von den erst genannten endeten so werden ,, ö. W r nt enn fe ten . Großbritannien und Irland. L ondon, 30. No- hat eine P roklam ation erlassen. 6 sch 31 k ; 3. politen Michael zu dem nämlichen Zwecke 100 Nbl- zur Ver Reichstags⸗ Angelegenheiten. 307 durch Ginlte lung der . 149 durch 16 i ,. 91 . Ille el te II, J 3 3 Mr — 23 * ü . 2 ö . ; * . ö X 2. 66 . 5 eo ö . y — = . 2 6 p . Frke iß 3 n F ; rec 8 l 96 Ver theilr . denen die Landräthe und Polizeibehörden aus . . vember. (W. V. B.) Bis heute Abend 10 Uhr waren 158 völkerung und die Behörden von Ost-Ru . n e . 1 fügung zu stellen, außerdem aber eine Sammlung von Spenden In dem Etat für die Reichs- ust iz verwaltung Crlenntniß (6 6 Freis pre ung nnd ,,, . ,, über die betreffenden Persönlichkeiten Auskunt un Kon ö e, 176 Liberale und 29 Parnelliten von der Verirrung, in welche sid durch erf gn res ir, zu eröffnen und der zum 21. November 9 Dezember) ö. 13886 7 stellen sich die Einnahmen . , ,, ,, n und in un Verurtheilungen erthellen und dadurch den Landes Polizeibehörden cine chere gewa h ö 5 Maovs . 9. 11 8 esse zuberufenden Generalversammlung obi ge 8 aßnahmen mit⸗ z 8. Gerichtskosten des Reichsgerich 8 (431 000 A6) 2 Mu ung, . ö . 9 1 . ö . = 1 ö rfdage r d ,, chere 5 r suchende Personen gedrän jurden, zurückz s z zuberusende ö ; wozu die , . ö e. fen fich bei dem Reichs⸗ beendike 280 Untersuchungen blieben unerledigt. Unterlage für die von ihßnen zu, treffenden Enischeidungen zu Eine amtliche Depesche aus 9 ĩ ute, Ge . a , , , ur / zurückzukommen und zum z3;gutheilen. beitragen. Die fortdauernden Ausgaben belaufen sich bei dem ,, ,,, 46 n nn,, nn 18] wann . ; ngen zu 1 8 Rangun, von heute Gehorsam urückzukehre Dig Me zutheile e 9 ö Reichsge Nach §. 1 des Haftpflichtgesetzes vom 1 zuni 1871 wurden in gemähren in, Ztznde snd. In Uckrigen srerken Lie Uestunmn unge!“ meldet: Der Konig von Bir nig fandtd bai R deißzt, das Rhülhnollb! 2. Wen . Troflamation versichert, Die Reich sein nahmen betrugen bis zum 1. September Justizamt auf 507 80 6. (w Gb Men, m bei . ,,, . 2 . on D n n, zin ken Gisenbahnbete lebe, fowie nach 8. in denen eine Abkürzung oder Verlängerung der Detentionszeit vor demenglischen Geschwader einen Parlamentä pentgegen, Am nest le gerb uhren ö d. J. 432 531 111 Rbl. gegen 402 146 404 Rbl., die Reichs⸗ I 383 98 6 (* 10 150 , und zwar mehr 36 000 66. Besoldungen un Folge Verun ngen 8 . . ) 2 ⸗ en. . . . 29— 1 . — * . h