Nadelbolz . Alöte] IJ. 7. R. 140280 150 Eg wollenes Strumpfgarn, 50 Stück wellen ⸗ D r*1 i t t E B E i l a 89 e
ad ] Stãmme s 555.00 fm. Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Erfurt. Lagerdecken.
. . 1 we. e To. 1 ö. . 3 . ; Nach Nadel ⸗Scheit⸗Nutzbol; r , . Dienen sind portofrei, versiegelt und mit u k sch * 3 z 6 e 6 , e e g,, , , , Turan auen zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staat mmm, Berlin, Die nitfg den I. Dezember . 18
Knürvel). EGisenbabnzwecke nicht mehr brauchbaren K bis spätens zum Brennbo Scheit und Hartguß⸗, Herz und Kreuzungsstücke, 3 — Mittwoch, den 6. Jannar 1886,
180 rm weich Brennholz (S . sowi 8 S 8 . und Gußeisen, Vormittags 10 Uhr * Knüppel). sowi? Altes Schmiede⸗, Schmel und Guße g ; . 282. ;
n in offentlicher Ausschẽe bung verkauft 4 an die unterzeichnete Inspektion einzureichen
lag n, . er rm weich Reisig. 3 — F is . von einer als 31 ö. m,. den 9. Januar 1886. wozu Termin auf welcher Zeit die Ers nung der eingegangenen fern — — a nr, e, dn, mar 1e , , GSchutzbezirk Rinneberg. Distr. 62 und 66, Dienstag, den 15. Dezember d. J., in Gegenwart der etwa erschienenen Submitten te 34. OJ ut i er n ei er. nserate nebmen an: die Annoncen-Exxeditionen des la . er auf eigene Börndelbau Soh fm Nadelbol;, 50 fm Buchen, Vormittags 11 Uhr, j in Dem Xüreau des Ober⸗Inspektors stattfinden wirt. ur de schen Reichs⸗ und Königl. ac nsdendaunk“, gtudolf Moe, Haasenstein ie Räumung de ISchlagfl en K und im hiefigen Verwaltungsgebäude, Fran ke— Die Lieferungs Br ingungen liegen in dem Sekrr⸗ ie. its-Anzeiger und das Cen * andels * In dustri elle Etal n un nn 0. en e & Co., E. Schlotte, ö soraen as zu zahlende aus den, 7 Schutzbezirken Hammer, Buchberg, Pobl— strafte 1, Zimmer 4, e n 5 hiesigen Anstalt zur Ginsicht gus, aut was, mn mn, , Aönigliche Steckbriefe und Unter . . l n J , , mann lle an, n größeren ein Fünftel des istaekots! Für dorf, Rinneberg, Kaiserswalde, Nesselgrund und Neu⸗ . ist. . 2 können Abschriften derselben gegen Ein endung 6 register nimmt an: ie 1 . . * Subhastationen, Aufgebot ö . K Büttner C Winter, sowie alle übrigen größe kung der 8 oler ie alternativ in zwei biebersdorf, t Die Verkaufsbedingungen liegen in 2, , Be⸗ 50 von der unterzeichneten Inspektion beꝛegg des Zeutschen i m m und König . Terzi. . 1 Annoncen: Bureaux. . ) nannten“ Loosen und dann im das im Sommer Totalitãats Nutz 3 triebs bureau aus könne gauch von . en ge mn werden. ⸗ . prrußischen Staats- Ameigers: 3. Ve fn Beratungen, 2 mi i ionen z. K . J um Ausgebot gestellt w erden, ift ein Termin und . n beguemer Abfuhr an die porto und . Einsendung von 50 3 Schreib⸗ Kottbus, den 25. November 1855. Berlin S. Wilhelm ⸗Strasse Nr. 32. Rerl ; ion, Zinszahlung u. s. w. e, , , 0 Wege gerückt wird. gebühren bezogen werden. . Königliche Inspektion n . Montag, den 14. Dezember er., ca. 52650 Stück Nadel⸗ z — D. Kl. . Angebote sind verschlossen und portofrei mit der des Central⸗Gefängnisses. * ĩ . , d 80 , . 16— Betanntmachu 1g. Nachmittags 4 lihr, — 2039 fin. Aufschrift: . 1472418I.. ; , , Manaain 68 68 70 74 76 19 125 211 254 200 52 ̃ Am zu ; s Schützenhaufe zu Neusalz anberaumt worden 21 Stück Laub⸗Nutzholz IHI.— V. Kl.. Ang ebot auf An kauf von Alt⸗Materialien“ mn, chtungen er bis zum 1 lar; 266 emmeinuna wei 1sverlustes an die ö. Kö. Kreis aul eihescheine des Kreises Tschie fer. . . en . . . biz nnn . Tehn in citunrg g, , . Wochen⸗Ausweise der deutschen Verkaufe, Ver pa a Breslau anzu liefernde weiterer. ere, nd baldige Realifirung Tanne Tn, esnh r. Die Königliche Oberförsterei. 840 rm Nadel ⸗Scheit⸗Nutzholz Der Zuschlag ,. innerbalb einer Frist von Zettelbauten Submissionen zg. öck neuester Prebe für Lazareth-Anstalten unt t gr,. Senn aussen nr, n, Ausgabe gelangten Anl 4900 rm Nadel⸗ und Laub⸗ Bren pe] 3 J vom Tage der Eröffnung der Offerten ab ann . ö . 63 de gen er in. * . 1 4. ö rg e e. . ; . l. ger net nn 2013 ebe 42 6 25 ren, umd wei s⸗ 16 . n (8* . veinen würd? . 55 z aa m 1 42075 Holzverkauf Sonnabend, den 23. 1 „Halle a. S., den 15. Nevember 1855. Uebersicht der Provinzial⸗ Aetien⸗ Bank die. e. den Monaten Januar u. Februar 1886 n terte, blau. und wei tõße 1 und nn. 4 659 lu ber Königlichen Cberförsterei Seimbach,ů Scat leldt! ner Biftkiit . am. Birkicht= Königliches Sisenbahn-Betriebs-Amt. des Großherzogthums Posen eder Sberförfterei Kehrberg abzuhaltenden sestreifte Krantenrocke, 266 Stũe . t . Reg. Bezirk Aachen. wenge 76 ö U am 30. November 1885. Holzversteigerung Termine. 500 gefütterte desgleichen jröße II. IIc226) Gctenm nachung. —
. 8 M wege 700 fm Nadelholz. ö = - . ‚ ! ‚ M . 4 . . Mittwoch, den 16. Dezember d. XG. 23 Schutzbezirk Pohldorf, Distr. 169, Krausenhübel Activa: Metallbestand M 537 725. Reichs kassen
gens 19 ühr, in der Wer nunge ke , Sast⸗ Ho fin Nadelholz. wirth Kohlhaas zu (Ge ö. in ö 0 eiden Sonnabend, den 6. Februar. tete 8 Schutzbezirk Kaiserswalde, Distr. 101, an der
ri
nen
Ver
1611 .
a der pro
Aus ing der 3
(42322 scheine 1 2435. Noten anderer Banken MS 98 5069. . , Ne . vc em Behufe ein Termin au Tienstag, 2. Januar 1 . zu tilgenden Stadt. Erltha nnn ; Nennwert ger Ausschreibung der Lieferung von: Wechsel SCG 3453 941. Lombardforderungen . rmin . ad , e, 2 r. 11 Uhr, e, ö . eren, scheine nebst Zu rw bis 26 . 10605 ehm Eichenholz, ASL. I 350 800. Ser e Activa S 5806 317. Belau Versteige⸗ 3 unserem Geschäftslokal (Abtheilun * anberaumt * x Rr. 86 103 255 4163 auf der Kreis 6. ommun? 1 Kas ten , Distrikt Be eissels hau gaffersmalker - Straße S065 fm Nadelhol; und . w bm Kiefernholz, assi za; Grunzkazital . 3 0000099. Reserye⸗ t. Monat Ur m worden is . ü i600 * 9450 Fichtenstangen IV. bis Buchen . ; chm Ostsee⸗Kiefernholz, fonds M 750 000. Umlaufende Noten M 11396 00. . ie Lieferungsbedingungen sind in unserer Regi i B mr 51 500 Bohnenstangen und Spalier⸗ = Schutz bezirk Buchberg, Distr. 27, Haidebörnchen cbm Tanneunholz, . Sonstige täglich fãllige Verbindlichkeiten M 50 983. inr. ? chrdor tatur, die proben dagegen bei der bi n n Litt C. Nr. 33 36 60 63 65 85 148 216 22 gerten. . . . , . ̃ ehm Pappel- und Weidenholz, An eine Kündigungs z frist gebundene Verbin l iich. k indemanns Garnifondern ig. einzuselken. Die Bedingungen 225 238 255 à 10. M . z . J . Sonnabend, den 29. Februar. y (ehm Ulmenholz und keiten 6 553 204. Sonstige Passiva 66 37 157. , ,. e Die Auzablung, des Kapital ere an j Tie Kreisständische Finanz-Kommission Nr. 164, ö ichen Nutz holz aschwitte Schutzbezirk Königswalde, Distr. 94, am neuen cbm Rothbuchenholz. ; Weiter begebene, im Inlande zablbare Wechsel . ; Wil helm e, Einsendung von 1 ( bezogen werten. Anl ibesckeine erfelat am 2. Jaunar 10 ö des Kreifes Schubin. mit 36 Kö Wafferlchnenwege 5 im Nadelholz und Buchen. Der vorftebenden usschreikung werden die Ber „ 1156 086. . 2. Diezel eskys ieferungslustige wollen bis zu dem gedachten *r Stad tasse u geren s gegen Rückꝛgab, der 6 . II. Kuchen, i ud Brennhélz nach, Sortiments Schutzbezirk Neu⸗Biebersdorf, Distr. 144, am din n ngen für die Bewerbung um Arbeiten und Die Direktion. Bau⸗, zasthof. nine ihre Offerten versiegelt und mit der grit Arleibeschcine, Zinsscheinbogen nerst dazu gehöriger z ein kein vor erfo lgter Aufarbeitung. krummen Eichwege 856 m Nabelhol; ⸗ ö Lieferungen vom 17. Juli 1885 zu Gru nde gelegt. . Ni im iddichow, ubmission auf Lieferung don Krant nro 14 ö 1: 2 Bekanntmachung. . örsterei Hen awald, Distrikt Verbrannte berg Sonnabend den 5 März. Eröffnung der Angebote am 28. Dezember w J 3 Brennholz anges Hotel. portofrei an uns einsenden und in demelben« e. 1e . den Juni 1885. urch Aller ibinetserdre vom * . b, s ; iboõ n; Distrilt Stein. Schutzbezfrk Kniferswalde, Disté. ss, 'am Hütten. 1835, Vormittags 19 Uhr. (42252 Wochen⸗Uebersicht ; aus allen Uchtderf, das sie ven den Bedingungen Kenntniß genommei Der Magistrat. „Nr. 6e 4; ; 260 Img ö d ner e hübel 55 fin Nadel hol. und Buchen, ö ., der Sig h agef rist am 20. Januar 18865, der Städtischen Bank zu Breslau indem— / zee eg ere, sh en. Disttlt Bibdenscheß Kr. si n: März. Nachmittags 5 Uhr. am 30. November 1885. n . es gu, deæ 13. Nerembeh zes Corr rang! , a ö Sie. 3 Schuber rn 3 Er mn in gz, am! Die Ausschreibungs-Unterlagen liegen im Mar. Activa. Metallbestand: 1 951291 Æ 10 3 ̃ zilhelmsfelte, Königliche Zn ende e 6. Armee Corps. 02 Bekanntmachung. 2) Försterei Paulushof., Distrikt,. Jähkuhl rauschenden Born und W mme, 175606 fim Nadelholz terialien⸗ Bureau zur Einsicht offen und werden Bestand an Reichs fkassen cheinen⸗ 19 855 110 gear ö , n elt y 9 j . A t Nr. 42 b 4 e, 48; 306 fm; Distrikt Anbruch und Buchen? ö . ; daselbst einschließlich des bei Einreichung des Gebots an Noten anderer Banken: 385 000 S. Wechsel Gasthef. 41587 . Berl iner fandbrie ; mi. Str. 77 p: God im; Distritt am Büdenbach Nr. 2a: Un Sammntliches Hol; wird in gerücktem Zustande zu benutzenden Gebgtbogen; gegen d in Baar z öbö5 4 8 s. Lombard: J572 h ö 2 Fiddichen effentlich werden aus ge chrie ren ‚ Behufs de e ; ̃ K ö 500 fm; Distrikt Egelskehr Nr. 95 b, 96 8: verfauft Jö ö oder in 1 Reichspost⸗Briefmarken Effekten — A — 3. Sonstige Aktira: nges Hotel. . J53 Tonnen flußeiserne Lang well,. g Fetehende, durch das Ee kestimmte . rtheilt . . 300 im; Distrikt Ramsau Nr, 7 e. d bs ad; Ueber das in den letzgedachten g Terminen zum verxakfolgt, 41855 6 60 . ( Oberförster. ö Schwellenlaschen und Stuhle, Pfandbri k ** 90 fm Durchforstungenngterial, ö Verkauf kommende gr e ir noch detaillirte Be. Köln, den 23. November 1885. Passiva. Grundkapital: 3 000000 6. Re— — 2 nter lags platten, 1886 gekündigt: , n, . Gemünd, den ; Nremler 1336. kanntmachung ergehen, jedoch sei schon heute bemerkt, Materialien Burean serve,Fends;, 699 099 6. Bantnoten im Umlauf: . , , ,, . 3 ige: ,,, pons 1 Der Königliche Sberförfter. daß daffelbe zumeist aus und 5 im langen Klötzern, der Königlichen Eisenbahn-Direktion 2712500 t Tägliche Verbindlichkeiten: Depositen— 42081 ö ; . itt. X. à 150 Nr. 1174 395. wit nfs i, um J. August 153865 dem Schlösser. zum geringen Theil aus Langhol; in allen Diinen— (linksrheinischen). ö ö 3bJ3 379. , An. Kündigungsftift ge * Tienstag, den 15. Dezember, 1885, f. 119 JJ n 9. 3 Jbl Nr. 45 53 1 Banthause Scheller . Degner in Stettin u ionen, aus ca. fo) fm Srubenbolz, fowie Tus ca. — 1. ,, — 46 Sonstige Passiva: von ö nag? 11 iihr an, soll in ę 8. , ,, 3 . — , 150 rm Fichtenböttcherbol; besteht. az071 3 3. ‚Exentuelle Verbindlichkeiten aus mannschen Wirthschaft zu Ober usen. 1 34 in 35⸗ u lemmplatten, JJ ͤ ö in der Oberfürsterei Burgstall, Regierungs⸗ . Zum Anhalt für den Käufer nachstehende Verdingung von Eisenbahn⸗ Arbeiten. f , e . im Inlande zahlbaren Wechseln: ; von zurh— n Station er essischen tor Ahn) ö * ( . ukenbolzen, . 11621 ö 1 239 x . ö 12065 l ) pin nicht k ; bezirk Magdeburg, Kreis Wolmirstedt am ct. Die Ausführung des Bahnkörpers der Linie Ahr — ** . achstebendes Gehn lz. der. J ,, . Schraubennägel, J ö. dig n wir flekmit den Zukabern. zn, Freitag; den 1. Dezember er., Nadelholz (Fichten). weiler — Adenau, Loos III., von Station 100 bis ffentlich auf das Meiltgebot n . ö „Schienennägel. za rss Ros äs 1663. un 1. Janngr.- Vormittags o'nhr, kee, da. ea. Station 117 fgsen d Verschiedene Bekanntmachungen. Gro Been berg min: a Nr. A 39 1954 3333 mit dem Bemerken, daß ; im Schröder'schen Gasthof zu Burgstall. 3 035 ehm Bodenbewegung, [40 mit J J nm ,,,, Es kommen zum Lu zebet vor dem Einschlage Nutz hol; pro Fe 23 23 j Mauerwerk, 42249] V gichten. 13 Abschnitte JJ Tonner oe ag; ungefähr folgende Holzmassen: 1) Belauf Mahl—⸗ . Re ter. fü rung eines 50 m langen eingeleisigen , ,, ,, . 26 tm. ꝛ zsffrist . Jagen ig t ka. M tm Kiefern. Nutzhols,. Tunnels ö. ö Oi . ö le des Krei Lärchen: Belauf Schernebeck Jagen 316 ca. L. u. II. ; j ir Knüp⸗ sc ischließlich Lieferung der Materialien ver— ö . ne Gehalt, i , ö erledigt. 83 im, . n . lang! nennung Hh0 fm Kiefern Nutzholz und 236 im Derbbrennholj, Klasse. Klasse. Klasse. Klasse. — . dungen werden. ö irt . wollen lich unter Einreicung 164 rm Schichtnuthols (æ, dr uh * m rand“ ' pig m gegen Belauf Burgstall Jagen 298 * ca. — 3 3 ; dingungen chnungen liegen ikgass eugnisse und ihres Lebenslaufs innerhalb Eiterhagen, a , . —̃ dn dere 12 iber 600 fm Kiefern Nutzholz und . fm Derbbrenn⸗ — 2 . i 2 Nr. 23, 8 r Nr. ö den 27 M ; = 9 Königl. Eisenbah hu Ha er lalten Bureau. ö. Zebet e . schehe * Ein hei it nach den Die Taxe beträgt: Al ; n 2 Iumelster zie 31 I en 36 vom Poseꝛ: den 27. tovember 1885. . 26 ö uli. . ; n · 1 91 * 977 ! h 2 1 1 ) ] nun ö a , . . . 3 K ; ö . . ; Kön liche Aiegierung, Abtheilung des Innern. ö 53 1012 21 K . — Hreifenhagen, de w d arklassen — min bekannt 1 3 ö 4 3 50 ö er d. 34 l c n. dönig z t X 1 J J ] ö l Greifenhag 4 6 . cke r Be ; 6m en vorto— Gaebel. Verloosung, Amortisation, 11 ö. J . . 129 668 Der Kreis Ausschuß e nd,. Der Lizitations-Durchschnittspreis und bestellgeldfreie Einfendung von 3 S nur von ; 11603 Zinszahlung u. f. w. von öffentlichen . 2387 8117 2371 des Kreises Greifenhagen. 4e 1884: ure n Bureau⸗Vorstehe chumacher II. 2 Bekanntmachung. ö Papieren. e553 578 53355 864 6 10414 1096619 111 ö 9iI 12 fo i IJ dYIö5s 4766 3 86 Trankgasse 23 hierselbst, bezogen rn. , , , 6 Die Lieferung der nachher en in , ,. . ö ft 216 27 13483 10 14 14637 Alt⸗ Haid den 20. Novem ie shändigung der Bedingungen erfolgt nur eigen Regie 3bezirks, mit, welcher nebe jahr 1886 rfor deri werden, ö 1385909 (nnn! nün! 6 3. j ] 1 1607 1484 ok nnch e rh. ö i, mn, bei Alt-Haide, den 20. Nove dd . nir, i . itte h . , . , J . Bekanntmachung, w Oberförsterei Nesselgrund, Reg Die Könialiche Forstver fähigkeit durch heriage V on isfen Juteresse hrten Verrichtungen nach den gesetz 3 150 kg Antimon, ,,,, kJ ö 19 Bei der heute erfolgten Ausloo on Kreise ñ , ,, , , nnn . 3 vorher. 3e ö ĩ 7 7160 ẽz Vanca-⸗Zinn , n, l, n, d „a, z6s31 3110 Anleihe iche inen des Hendekrug nnd
zum 1. Jannar 1836 se Schubin
ö 83 1699
*
911 .
— 51 d
J
zum 2D. Januar
Geessenha gen. er Kreis Anleihen
1
2
42246 Holzverkauf
——
Ihrer 5 en ö . selbf 8 . bei uns melden. ; Sberförster:
ge
zer förster.
Glatz und Habelschwe s neuerer Zeit genügend au? Gebühren zu liquidiren, ein jäh )
Winters an nachstehenden NAUngebote find ö ö den, unter der Aufschrift: iches Gehalt von 600 (S6 verbunden ist, soll bef 170 K Weich- und Walßblei, ,,,, . J — . olgende Nummer . wen n Cokseisenblech . . . 211 . . , 21164 1. Emission:
Lt Diller NMeyrwerker
ö Morgen lngebote a lusfü des ͤ ere 6 n zVerkanf. Oberförsterei Tornan Loos If) der Neubaustreck Ahrweiler dena Bewerber e Stele fi n — j Dj * *. D* * * 9549 J 9 1. . f j De (bei Tüben Reg. Bez. Merseburg). bis zum 19. Dezember d. J., an wel hen innerhalb 1 Wochen . Sonnabend, 9 1. zember, er. . ö 12. , . er., For. Tag) Vormittags 9 iin d, Gröffnung der. auc 9. ualifffaticns-Zeugniffe und einen . 32 Im — 99e agen . s en 18 . 1 y . J b I. am L Wehe Kief ; 36 1. 197 Stämme kim il 9 K ellgeld frei nur ö . am 6. November 1385. 5 I TeLEled . ö digt injähriges Hol; mit ö ö , , ,. k . e Reagaierut zei K 353 ö . nhabern ekündigt. ö ö einjähriges Hol: mit ? 39 rm. Angebote, welchen vie bor e che ebenen. . Regierung, Abtheilung des Innern. 263 Oo Kg Universaleisen, D. und Quadrat / Ing! , ee. it. é vom 1. April 1886 Königliche Oberförfterei mit . und Siegel ordnungsmäsig 938000 E zalieisen (Flach⸗, Rund ö. ö ö. ö, gr,, , Dh ra sse 1ionigliche erföorsterer. versehenen roben nicht beigefügt sind, wer- 2253 ö kö . . . . 666 ö z er; 41 O0 R Mutte in Müietrel ! ĩ den nicht zee fen, . Der Gärtner Johann Gottlieb . . , ,, er Betrag etwa fehle l Königliche Oberförsterei Lindenberg, Kreis Schlochan, Westpreußften. N. 6 hlagsertheilung erfolgt innerhalb der dem Voigt, geboren am 16. Mai 1813 zu Schoenholz J Zalung des Karitals in Abzug gebracht. 12428 43216 4 11027 41025 41 . 1 Holzverkauf im Weg e. der Submijsion. r. 3 acht. . j . ie ze n 29. August 1880 14926 4 4167 ) 1 . Kö ö ichhauptmann. 437535 3.
19rYITLII 61 . * CU1II. . Auf folgende Hölzer werden versiegelte, mit schrift „Holjsubmis Kbin. . i, . 1 . sich bei den Unterzeichneten behufs Empfangnabme . Der De Dezember er. röffnung r nia ; Kön gliche Gisenbahn Direktion iner Erbschaft zu melder 299 kö Ion Rosenstiel. . s . éC53elM . . . , , n, , h ö ö. J . (link sch Abtheilung J , J ; — 000 k Fagoneisen, 0! . ö. ; J D Die Gebote sind auf di nzelnen nachstehend angegebenen unter Bezeichnung der Loos⸗ inksrheinische). Abtheilung 1V. ugleich werden Bel n und Privatpersonen, welche ö. K . 823 83e 1 . ö nur nach Prozenten der Tare abzugeben mit Kesuchten in Beziehung treten so ersuck , 14 . e , . ,,, ,, , , han, , , , ,,, s, , n, f,. selbe jes 66 u ö. ' . 27 350 kg Rundtunler, J a. — Bel anntmachung.
zu machen.
der Coupon
rnim, wird e din Hen detrug- (
* Kreis Au dicht, er Hend ekrug.
141600 Betanr itmachu , . 8m ö 562 600 EKZ Kupferplatten zu . Für die V . 2 ur i zen Cent udner ud olf. Zell, 2 . , ; 13 Soli ationen . . . ö Friederike Zell, geb. Voigt. 1449 Eg herd lobfung von Aha ns ser Kreis ꝛ lig. .
. Lellung
Dienstag, den 15. Dez ember er., Vorm. 19 Uhr,
èGasthause zu Schlochau. J des Kaufpreise—
Gren er ett Oldenvurgische zur
Verfallzeit bei unserer Kasse einzuliefern.
navigati 6 zu Elsfleth. webl aun kessslich Auzcköte snd verfsmelt. resttei . 1s , , . , d in, , , d, Feriehn d . . , it ; . ‚ . ö 285 5 19 6 Sell . Kö x ö de z den
* 202 0 395 393 333 525 235 323 7360 232 lösungsvalutg in n 1 zug geb h Lebens versicher iu ngs H ese ischaft zu Leipzig. teutrmannscursus: 1. Jauuar, 1. Juni und . 2 K in unler 21 215 , 515 959413 246 249 2 252 Berlin, 28. Septemb 88 Dr. Otto Dr. Händel, . bis zu in . den e 2 . . 234 ! 2 , . Das Ber iner aud n ief⸗ Amt. . V.
1
us: 1. März und 1. October- der Aulschr . dien ö n. erding von tstatts mat erialien⸗ Metalle
ben 7 Monate. Materialien⸗Büreau hierserhbl 2 55868 3959 2 2 J ? 3 , , ,. k zum Steuermannz⸗ Eröffnung derselben wird am darauf solgend (M Ju 53 552 274 5 278 280 233 284 233 ö 2 f tmachunß , avuemiher. e, ,,,, m Verwaltungsgebäude hier⸗ e 5a 395 396 297 398 301 302 596 kaun ö zuer dessei T monate w nbieter 2 22 . 1 325 3 634 Bekanntmachung : 1 Non den auf Grund des Allerbe chi Privilegtums e lien ö J 0 k JJ . 64 . . , , n tr. Ausloosung der pro nortisall 2 036 Mai 1872 aus gegebener n Sbligationeu der r. Gehrmann. stattfinden. . d 3 , ungen en, den Anleibeschein (8 ai berc iger 412 2. Boch 8 ö
lösung)
gekündigt, dä; 8) der Stadt Feten ee nsicher Magistrats ⸗ worden n
3 Elberfeld, Langenber ind Arnsbe Rreis 8 haussee Ban tasse⸗ Ahaus erfolgt un? 129), r, , , mn, . . . 1 ar tell ee. 5 3 337 Sinsick ffen K erz 30. Juni 1886 im usaekoost worden ie Rückza d J . .
8 5 mend 1 61 . 11 J l die Ver r zinsung mit dem 3 3 . . 16 61 1 cClbbIJl wLrbreel pe Stadt Kasse . mit
9 l ö ö B z ; ue 6 ö zrauchl l orten 24 1 . * 166 . d. 35 bei S 9 .
ĩitterguĩelIIe, in Folge versescerter Easczung eie n Verze der gebraug ö . , , ö. ͤ abracht wird chen 1. ;
⸗ ö * ö . . k hört. 2 1 sten we rmit zur öffentlichen Rrenntns nr ig demselben Tage horn die Verzinsung des
1. Sede ntend Teicher an mineralischen Besgtandilietilenm, mol Werkzeugstahl wird auf belond Anforderung den die r der früher ausgeloolt ; 5. , 2.8 6 , ,n, h nicht eingelösten Ahaus er ebe , ö Kapitals auf.
izitationsweiser Verkauf von Kiefern⸗ 6 . . . x . frei beigegeber fuündigten er noch nicht eingelosten Ahau ö. rstfañ̃ 2 chlägen statt. Bemerkt wird noch, daß 5 5 2c l SMM ν 2. ¶ ess⸗ alh hil ligen Elberfeld, den 19. November n,, , n siaastonen, nämlich k . a n 2 uni 1885. Bocholt, den 3. Juli 1885. ; als Giske. Alberti ire Hieilmitlel es. Lerstossuöng, Tt gheis Königliche Eisenbahn-D ire tion. , smission ü baler Freienwalde . i rn istrat Der Bürgermeister: e . l 3. scan. ; Degener.
chlag im Jagen 214 unmittelbar an dem Braheflu gt und daß die Verflößung der Hölzer direkt . e kann — ger Verdauung, erscileimmnung, Hꝛrmormtiotũden, Hagens
inn. Lindenberg, den 29. November 1885. EKatarr, rauen Erank heiden, truber em uudssslimm ung, Leberletcden, Fertsuchi
Der Oberförfster: Cic it, Hlul t llutsgen esc. Erß. Erie richt Ges Hils bur ghaussen. Brie nue ire set? On.
—— Q *