erkehrs⸗Anfstalten.
on Berlin bat unt nm 20. No Mãärz js er von der dun, * des Lan w ehrkan 1 mit Einschluß di velches zum Befrachten dient, auf stel len od dazu einer polizeiliche en. Erlaubniñ .
. des Pr ö an dums
*
der . sich zum 1 Aus . g
die . maehen n, ungen zu auf Fuhren i . —
. bee ⸗ —̃ 6 ** ein Fa
an die Ufer anlegen wil in erweitert, daß ; s es . . ufer der Oberspree I Ai eilich⸗ ee n 5
oder . den don d. en 70 der am ö ; M
süi 3m * afen Weft mung m Mar grasen
3 .
*
zum Deutschen Reichs⸗A1nzeiger!
Berlin,
2 17 283.
ö
. , . New⸗Vork kommend,
. auf 16 6 ** .
2
en 164. gin um ungen
elche in der zeit vom 1
erziehung unte
verwahrlosten Kinder,
3 65
Sanitätswesen und Ouarantänewesen.
.
Portugal. der Königlich v den . QNQillar .
. Erlamñes
1
p.
ren , n . stan . siebentãgig
e, , n
2
ö . atz
März d.
ung verbliebenen
lbgang
gekommen.
1
ö ö Urugu Oktober 1885
* 5 zieh 3, min.
7
P.
verstorben. 1m
1 Lsde
—
widerruflich entlassen.
anderweit in
wangser
3 Kinder
ce. , . gebracht g gen sen
tratranten and.
Zahl der
11 3ndoriinogon Abanderungel
.
Dezember 1885.
8 GG Grrs= *
Königliche . vous: Mittags 123 2 Uhr an der Saubucht.
wald resp.
Ueber die erste, von Weißen unternommene Beste ĩ llen⸗Halbinse gew Britain im Bismarck-Archipel gelegenen Mount Beautemps- J ö inzwischen den Namen „V dar zin
s Matupi Folgendes Der bishe rige ame war em des er r . J
der Mitte der C lauf der J
* — * 6
1 — —o01 4—
erhalte n hat,
1
—
2 —
C — — — — — Q — —
*
entlehnt, welcher im Jahre 1823 auf dem französischen Krieges⸗ schiff „Eoquille“ (Kapitän Duperry) den hiesigen Archipel s s i Blanche-Bai, soll noch viel weniger
ihm . Berges gekommen se .
— *
Talifornien und, März 1885 tilt. März 1884 vro 1884 Sy
r n, en T- 23.6
man fast d die ganze
Submissionen im Auslande. ,, .
. 8
Gare org urn . Hügel und Gebirge,
Personalveränderungen. Königlich Preußische Armee. Beförderungen . in, 24. Novemb 16, ö. rh
Grasland f Mitteldeutschlands ähnlich,
i . . und darüber hinaus wieder andere erna den ausgedehnten und sehr gut 9e haltenen Anpflanzungen der Eingeborenen zu urthe ilen, muß der Gazellen-Halbinsel bald dort einzelne oder meh— 3 nebeneinander . . wahrscheinlic von einer 26 he zusammenhängende Dörfer 1 ö die größere An— schien sie zu verscheuc chen. herrscht eine hauptsach lich sten . Bananen anzubauer
ö lassen sie das l in anderes in
ö
E n .
K * einem ö von 150 chm Küsten und Derr ellen.
33
starke Bevölkerung Man findet bald hier,
3. ** 2
6
— * — — — —
8 — 3
600 .
— 7 5
wohnte Gehöfte;
vorhanden . wenig von den . des Landes: 1 . mit Jö ö . in der sie e
Nach drei R
(o]
Pror D din ia ⸗ Gouverne
8 Stegen Und 26
Untersuchungs⸗ und . ; ö nter 2 zagger i, J
. . n , 6 dune ene. de 8 pen et chaussées et des mines. rue de Louzain .
chmalige Sub—
alte ü 1. gestelle v
Im Anschluß an unseren Aufruf vom 19. d. M. ersuchen Diejenigen, welche im, . , der ö
erbisch— bulgärischen 1 18dod
.
er Na tur alg ab 3 zu . ef e, solche bald gefalligst an die von unseren Zweigvereinen errichteten an die Centralstelle, gelangen lassen zu wollen. . 1533
ich Bayerische ,.
Sammelstellen Wilhelmstraße k
Central Conn Vereine vom Rothen Kreuz.
.
—
8or 9 5161 r der . Artilleri
Tom man ndeur
;
1r — 8 8
9.
Re B dingungen
— —
—
——
) 2
. m ien a 77. . ile iber ung
ie zu en.
der leihweisen
leu 5 ö. ach wel lchem
. 2 93 . .
83
che Rynspoorweg—⸗
Maatschappy zu ; 29 0X Eichenhol; Querschwellen in 6 2 um 36 n . von er in Brüssel her . 3 ; . ij
alimarbt de
. ; der
— —
innland zur ren i in ö
e . 61
erbindu a
Som mnandeur nnen, * 3. Cor nn and ur mit Muttern
36 äbch. k stãhlerne
*
Moltke bei.
3 8 28 2
Direktors Fon went .
ö. Henan uns
zurug werf tit t und
T S *
8
3,
61
, , ei
S ö sen, S .
g unf Ce agen (einschließlich Börsen-Beilage
a en K
— 1
1
Erste Beilage id Königli
Mittwoch, den
Preußischen Staats⸗
Rinisteri ium
ich an dem
rn. Ser⸗
—
M
— bande eingerichteten Anstalten
— 52
— C— 2 —
9) 8
l
3 mit Sp.
p.
—
in Privat-Anstalten.
in den vom Kommunal
—
252
1 — * 1
ber 1
Fre at- als. 8 mandeur in C vurmendenr
1 1
n weibri ücken,
24. Nov k
*
05YFbor elltb eL
Ke
582
entlass z
des 33. M
Lautenschl
lassung assung
J
n
und der polnischen
8
89
—
ne,, .
1 —
ö .
— — ——
9 . Wilhelm, von
22
Har ch ö u
.