f * * . z 64 ] 2233 412279 ; . ej uß dem unterzeickneten Gericht eingeben! MNalle a. S. Sandelsregister 42223 1 l 2 rasa 1 KE, vz, & 1 . 2 e , dem mn, t eingesehen 5 Berfügung vom heutigen Page is ohrungen. Bekauntn achun 12 kaberin die Frau Kaufmann Emilie Butz zu Halbau geblich enthaltend W. Originaknuiter vo derden. des Königlichen Amtsgerichts zu Halle a. S. . erfũgung gem, heutigen Tage ist oh me, ee e. — * — . ee e kaufmann Emilie d 1 ede eee, ee mec, F n mee. e Trit annum. 6 in unser Gesellschafte er ist bei der unter bei Nr gen Dandelẽ⸗ Firmen⸗) Registers a , , . 2. . 100 391568. . as g ng5 git re n, , wen Damn V.. tẽgeri 34. n , * 2 . nen Aktie 2 sellschaft: r rermer kt word aß der in 5 al wohnende Kauf⸗ e t neten E 2 s ist 46g der a Nr. 17 eingetragenen Sagan, den 24. Norember 1885. 318 Veormittass 8 mts r (T. 595 ( ngerragenen 11 1c at 1er Crden, 7 6* 213 wohn 6 Mä n ö. . P . 8 & zwmlihes Mmisae *. — J = 2 „Hallische Zeitung“ zu Halle a. S. mann Edmund Rodenkirchen in sein daselbst geführ⸗ Köln vom 3. geser ; . denen. Dütte x. an, , , Königlich s Amtsgericht. Ne Col. 4 folgender Vermerk: tes Handelsgeschäft unter der Firma: folge Prot fei. n . n Notars rom 2. 6 , 2m, . . . getanntmachung 23391 era e. 2 ĩ 42231] Laut Beschluß der Generalversammlung vom E. Rodentirchen. di i lrertammlung der 8 bewirkt: ⸗ . etann ung. 1 88 Pammns, Amtsgericht Tamme, 2 w wehenden Kaufmann Philixv Sckuste (. s At 2 Die biesige Zweigniederlassung der Mi—⸗ ang A. Bun u Halbau kat dem das Ha iter ist c z zur 7. November 1885 wird das rundkapital der den in Deutz nenden Kaufmann Ph ilixp Schuster 8 ẽ 5 tien⸗ . . e nm,, ; ; In da ter it beute eindgenngen zur , ,,, 246 ö. 39 . schart. Sc . nerva⸗Hütte A. Grimmel et Comp. zu c 1Ar Halbau Prokura ertheilt 1422468 irre Smits D mme: Gesellsc aft von 12 40 Y Mt auf den Betrag als 94 2 64 d enommen hat, md raß Oelke 8 122 ' 32 ö = 2 . . r* 2 ö v..! . am . ; 55 3 44 5f zer essschaft unter 5 daiger ist aufgelost. e beute unserem Prokurenregister unter Köln. In das Musterregister ist zetrage 5. Das Gef nit a on 62 666 06 etzung da bäft in E iellichait unter Ter Firma: e 56 ei , , n, Nr. 230 2 Felten 6 Su aume t am 1. Juli wird Turchgeführ llgießerei und Armaturen⸗Fabrik von ; J e, msn zin ö x ö . . . er C Rodenkirchen‘ zu Kalk . 19 ron 50 009 — ⸗ = . nber 4 . d rel 261 — . . . 2 , , Y ngen, den 28. November 1885. Amtsgericht um Befest ter Soo werth von je 250 ann ist in dem Gesellschaftsregister unter Nr. Verfügung des kohrn ser, 2 , , mn mne, . : 2 ö. D s ö 8 57 8 89 ** 29 V orde'ynr die ** pri . on glihes Amtsgericht . ; . 2. ) gen. Dementsprechend ist der d igetragen werden die nunmehrige Sandels⸗ . ö i ; e., ; Die de Fr abgeändert. Beglaubigte 2 t des Dro- — r der Firma: iber 1885. ö , 42240 e u⸗ 11 J 1 J = e 1 6 — 1 —=— 6 6 * 1 6 * 2 — * 2 z [. 4 41 1 . 2 Tau? tokolls vom 7. Norxember 1885 befindet sich bei alter Yꝛeta llgie sierei und Armaturen⸗Fabrik - a fer. aum ur 2. 8. Bekanntmachung. ** 85 Die in unserem Firmen 2 1NMi M ; 28 st erlo kten V. Nr. 17 Blatt 67 ffgd. von Schufter Rodenkirchen“, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerick: e. Amtsger icht zu N kaumburg a. S. ene ist heute ge⸗ Ceänfke: Damme, 1885, Nove r 19. ügung vom 27. Norember welche ibren Sitz in Kalk und mit dem heutigen Ab teilung VII. 4 In unserem Genossenschaftsregister ist bei der C6 * . * * J s . * 8 . 6 en, , Mr 5: . 1. ö Sroßherze h Oldenburgisches Amtsgericht. * x 2 firma Nr. . ä Unterschrift. Saile a. S., den 27. November 1886. ; 91 Vorschuß und Spar— Verein . ; Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. Kaufmann in Kalk, Höln. Zufolge Verfügung ron . n zu Weißenfels a. S. k 56 r 8 12 * 981 5 * 2280. ö. 22 16 , 2 . * * ** 141 961 . . . 1a. 7 Dessan. Handelsrichterliche 4239861 . . w Nr. 3892 des hiesigen n 9 ö 10 Köln. In das Musterregister ist Bekanntmachung. . . 424031 chu Kaufmann zu Deutz, im iegisterẽ er mnerkt en rug 461 466 Nr. 236. Firma * he ini che ; * J sjgen Sandelsregis 6 . . . w ** 2 J 1 vobabaft 9 * 8 M. 2 irma ; ö des hiesigen Handelsregisters Hirschberz. In unser Gesellschaftsregister ist ö ,,,, Föln wohnhalt ear el , , , . . Mur ; chan 6G hren. eld, 1 versiegeltes beut bei der unter R 1 eĩellsc ilipp Schuster be⸗ Kaujmann 3 bei Webseiten Dandels register k Musterre ter Murter ng Glasern 26 * 8 9. 1. 90 u tragene! Vandels⸗ * Fim 1. . 4 6 f Lu rterzeld linien den Kitzing Nachfolger . 3 erstein u SGirfch- rechtigt, die ellschaft zu dertteten geführte Dandel r unter Ter Firn , n . , nr mn. 51 37 5. Norember d. J. auf . . u Hirsch⸗ Köln, den 18. Norember 1886. 3 . Vaffo il , . Zauich nn icheider, rgemeldet am 3. Nodembei 16 st TeRl mit Einschliͤs. auf dessen ? ü Hauptnieder⸗ menten mache er, Bandagist und ĩ 55. 0 . t K ? z . . . . er,, ö ; 8 , 10 Uhr r 1885 Gerichtsschre zniglichen Amtsgerichts. folger und Er dessen Wittwe Joha: gewahlt * J wren Rerember 1885 richt T. 6. geborene Hühe ndelsfrau zu Köln, und *. . : Schwerin in ner, dren ele — moch minderjährigen Kinder: Ernst Hermann Vaß 4241371 ö n Ger hreiber des K i Amtsgeri 42404 142280) und Helene Sophie Henriette Vassoll., übergegane:. em,, , , mn Bekanntmachung. alte. 3 nl 2 Sodann ; lbtkeilung' q . irmenregister sst eur Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist ist, welche das Geschäft unter derselben Firma:; In un erm dinrmenregmer nn ne nntet R. 1714 r* lrih zu Hamvurg⸗ * . . ö ö. 66 zu das piessae Sandels⸗ (Geseslschafts Regi 606 56977 for ũßbren ̃ ne Tirma: imme“ 89 d 5 unter N x. 99obals Bi ta; 2 I das hiel ige 1E Cell afl8⸗) 1e ellschaft sort ühren. Ugene ö , 3 - 42297 . 1 1 die 1a. Theobald ö eberstein unter Nr. 27: worden die Hande odann ist in dem Ges ! tar er . 6 hemische F Fahri TDönste dt L. A. Nadecke!⸗ 1885 la mel⸗ EKüIn Kö zu dirschbe erg und . deren Inhaber der Kauf- gesessschaft ö ö 3, ; a,,. ö. 9 ; n Dönstedt folge Verfügung vom heutigen Tage . det am 21. ormittags 10 Uhr. e mm n . . r 1 Ut e 3 mann Theobald Bieberstein daselbst eingetragen Jü*** —=— z 159 . 2 J . Nr. 24 ih. W h 9 in Nr. 232. Urima „* on igi. re u. u. ö d 6 ngetragen x. ö . 1. . . zessscht hreiber . ⸗ rt eber, Goldarbeit *r n . 25 6 worden. . won e wi . Zi immer m gun . unter . Firma: 8 Reuhaldens leb Ven den 4 Nonember 1885 . 36 Grün wohnhaft, ein ir f ,, Hane, n, Oestr, Hof Chocol. Fa brita unten Gebr, Soil Hirsch be erg, den 30. Nor . ,, ihren t in eutz und mit dem heutigen / *. Vogts N d . . m, n, 1889. . ?! J . ö z ke nt kali Wb drücke d nigliches . ö in Köln Königliches Amte gericht. a,,. Handelsregister Chocolade⸗ Formen, pla es —— 9 ö . 8 Königlichen Amtsgerichts 1, Schutzfrist Jahre, laufleute after sind: Oldenhburꝶ. Amtsgericht 42286 86 ister ist am . ber 188 Mittag 1Iöchst 2. XXI. ze ka 9 42 641 mann., Un 213 5r * e Rerwm 2ERaromo 841 1 * . 983 ö 5 6. ö . ; ⸗ . 6. z Ius Vol 4 . k B ekann ö he 4 1 nan, amn elsfrau Jobanna, gien, Hübe Oldenburg, Abtheilung 1. 133 n Nr 6 . is hiesige Gesellschaftsregister ist unter schaft 3 K edrich Va; w . ; u N 4 ö 3. ⸗ ne dine 88? Nr 71 K 3 . . ce writ Min! Kaufmannes Fried Va In das Handelsregister ist auf Seite 69 zu t. 131. C Comp. zu Freudenberg n Rr 243 k hart Zuckerfabri Köln, oi! Dldenburgische keien h ieugescuschaf: Die Prokura ist erlosch 355 J. Mai ngan zu Hatter Gol. 4 eingetragen mann Vassoll, ohne Geschãft, Und 21 238 en ,. g inge tragen: 234 5 Geri 1 ' lichen Amts er FIher feld. Bekannt machung. 142453] worden; . ; Gerich Sox hie Henriette Vaffoll, ohne ö. J , ; 6. Gerichtsschreiber des K̊ VII In unser Firmenregister, bei Nr. 400 — Firma Dure zeschluß der Generalrersammlung vom 1; die sub 2 und 3 nnten noch ö . r. , 3, 38 z 1 . K . 2 , , 3. 3 bie 8 2 Und 3 genannten noc 1 Oerren ank * Fr. Schmidt C Comp. zu Weyer bei Wald 24. S 1885 ist der Gesellschaftsvertrag ab. JJ ii . Fre, . ; 2 ö , 6. / ig, bei ihrer Mutter und Vormünde Bankdirektor ist . heute Folgendes eingetragen worden: geände eu zirt worden und er nthãlt nun⸗ . J genannten Wittwe Vaffoll, dern des Ver- Wernmar. I. n beg HKäkln. Musterregister Die Firma ist . ; t dies gesetzl zu veröffent-⸗ Köln. Zufol' g vo g 1 zilirt und durch diese vertreten. unterzeichneten Gerichts ist unter Nr ö Nr , Firn ö. Rhein ich ö. ö — . . Qt 13. ' 1 ö 7. = . * Y 32 ; 2 36 . 3 6. ; . . : . . . . 6 6 . CL M 11 111 j ö . J ö . J . ; ᷣ. Elberfeld, den 33. Nopember 3. 4 bei Nr. 4589 des hiesigen Hande ) Die Gesellschaft wird durch die Wittwe Friedris Tirma Gümbel u. ter Meer betr. — solgende * Actien-⸗Gesellschaft ! An Ehrenfeld Königliches Amtsgericht Abtheilu ; J Firma Registers, ve kt worden er i ü oh ll vertreten Eintragung erfolgt: 1 rank furt a. Main. In das Musterregister Packet, entl id eine Mußterzeic nung ron? Fabri⸗ nende Klarie e erner ist in dem Prokurenregiste bei Nr. I f j f w zeyvreñ̃ 141 . K Bek K . . ö - Lt, n de * Uurenregister 6 7 . durch gegenlsleltige gerrekb Halli we- / F 1h rel 14. kanntmachung. k geführtes Handelsgeig aft unten der Firma: d der dem Adolph Rommel zu Käln 42468 r Carl Gümbel numnie ut rin Jah * ieldet . produtte. . „ür riedr. Büscher “ ten Prokura vermerkt worden un e, , m 8 und zwar Ha elsgeschäft unter 24. November 1883, 10 11 J. . J an die in Kéln elenden Rr. JZöl7? die Eintragung erfolgt, Rr zum Firmenregister wurde n: er bel fort. Köln, de November 188 k tragt nach g te und Eduard Schneider die Han esellschaft R. Vogts & Vassoll' * II. 584 1315. Firma? Jul. Sals in II. In das Firmenregister ist folgende Eintragung Keßler, in X ald [O2 O0 ν Geschäft unter derselben Költ nenden reh Rommel ,,, Julius sé ist mit Lina erfolgt: Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts oschen he Aktie ortfübren 2 , 2 . ö los chen. JI Inhaber, lautenden Attien Firma Nell rtführen, ellt hat. Emili ? und wurde nach Spalte 1. Laufende Nr. 192. . Abtheilung VI] ro kurresgisters 1 itt. A, je zu 300 e, welc einbezahlt sind. Sedan, in dem Gesellschaftsregister unter Köln, den 21. November 1885 dem⸗ r r 1885, abge⸗ Spalte 2. ezeichnung des Firmeninhabers: Epstein“ ö. J nannten Firm ir ; 3 ur durch Nr. 27256 eingetragen worden die nun nichtig Sandels⸗ Keßler, schloss die eheliche Gütergemeinschaft Carl Gümbel. Muster grai⸗ J : . . ml 1 n werden, welcher g ic ai e. Xr. Jirma; / Gerichte schreiber, 8 Königlichen Amtsgericht auf ei beiderseitigen Einwurf von je 100 „t Sxalte Drt der Niederlassung; Krofdorf. das Mußterrcgister ist eingetragen ira ist erlei Gen. 15 t t sel rhöhung durch „Friedr. Büscher“ Abtheilung VII. — . Spalte 4. Bezeichnung der Firma: Carl irma „Ean de 8ologne. C Par v 1 1 88 1 1 3 39 o Bro 3 ** z 2 5 ! . 9 * 51 3 8 . 57 Ir 2 mber 1 J / a ien Litt. . welche ihren Sitz in Köln und mit dem 18. Novem— e . Br f. O. 3. 8: Firma Nud. Taylor in Pforz⸗ Gümbel. ir, ioc. engaffe Rr. 71II gegen— richt. Abtheilung w heim. Die Firma ist erlosch Wenlar, den ; ber der ee, von F tülhens“ in . die in Köln wohnenden Zufolge Verfügung vom heutigen Tage iñ ö in Kö ie ger“ hier, Köln, 1rersiegeltes Packet, er end eine Papp⸗ ö! , . Ke ind Eduard Schneider, und ige Handels— Pre kuren⸗ Y). Register ,, n, in eines mit Cam In unser Firmenregister, unter Nr. 3449, ist ist jeder derselben berechtigt, die Gesellschaft zu ver— / Nr getragen worden, daß der in ilie, PMlatates in garbendrud mu 91 oder Jahn zeute eingetragen norden die Firma: treten ⸗ . ö , — n ; ieger Frankfo M. Parfume u ö J. lem sern ann HJ * wn, d, Oles, fü g em rn, Muster⸗ . WJ ö J . . 3 1fer! . 11 ed nen. S8. . =. Köln, den 19. November 1885 Ha assung daselbst unter der Firma: zl ; in geschlossenen Ehe⸗ 4 . chief, darstellend eine halb lie ö 41 C vember mit dem Sitze zu Märtisch ,. und als 63 Die ö ien f ge Cenert soersammlung Keßler Paul Selowsky“ . zuteracmeinschaft auf einen (Die ausländi e Frau mit einem Pekale ir ö . . d ; J 26 m form nnn 1* 5nd syStfostens 1 K . . . B . ö . . . S ag diͤ ö ꝛ— IE ILJG211 184 121 inen . wan mil 1uUt*! I . deren Inhabernd aufm Julius Ümfermann näre findet spätestens im September jeder Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts seiner bei ihm -' enden Fhegattin Jenny, gebore beiderseitigen v ulden beschränkt. Lei on Gngeln, welche her 1885 da e ht 4 am Sitze der ve ellichaf der in Frankfur Abtheilung VII. Schlaeger, Prokura ertheilt hat. ö. z. Enderle um mer 1066 Keßker . der an em rom Aufsichts rathe el bst Kestimn Köln, den 23. Norember 1885 Ernst Ludwig Arnstadt. Im Jahre, ange reil Königlichen Amt Königliches An statt und wird 42277) Keßler, geb. Bauer, in getragen worden: 11 Uhr ilung VII nindestens 3 Wochen ** Qn fn, e, , J 37 . . ; J ö . . . 8 K J 34 jh e feld mindestens 3 Wochen Köln. Zufolge Verfügung rom heutigen Tage ist Gerichtsschreiber des, Königlichen Amtsgerichts, Nr. 25. Firma E. Wagner in Arnftadt, an 9g. Fir . , ö ¶ . Velann machung. be N des . Firme en⸗) Re⸗ Ab the iluns zii. 3 gemeldet am 16 n ö Mi tags 12 Uhr Bůrcau 6. M oki 12293 ĩ iser (Ge schafts agister 33 . ö ? E x ? 2. J 1 z z . Ra * 1. J ist erfragen: ö. e elll cha . . nter . gi — ö. dem in Köln . Dohmann) in zu Bla ( our il Ze une ei ter 8 agen worden die Handelsgese ĩ wohnender K nanne ö Handels- 42403 bestellt: Re dakteur bis 2350, 3332 häuschens für Vögel im Winter, System van San — 1 * a 65 ö in Ber . ; d ; K . JJ. 8 . ̃ L' ver t Muster . ebr. Schmidt 6 Niederlassung da elbit il ee. Din 1H 5 S bers X.- II. Bekanntmachung. e r her, den 3. . 1885. bis 5144. t rersiegelte 41 z; sster 4 . 36 . hm nt . Un J. 6 . „SF ugo Moll“ r . Ar mtsge richt Königsberg N. Y M. Gr J An tsgericht . ö ĩ V ö 1. st h n⸗ mn dem Size i 161 be feld unt 4al8 Tren elenl⸗ . Alle ; en In un ., register ist am? 28 Nr ember ĩ ittell 3 erschloss n. M erz e abr Schutz⸗ schafter 8c? Kaufmann Gu stav Adolph Schmidt und geschehen dur ber 1885 unter Rr. 2II eingetragen: die C hr⸗ fü 2 Jahre, Vol 1 . r 188 der Möbelfabrikant August Hermann Schmidt, Anzeiger, d ö un er. Ni 4 6 M Firma E/ 5. Jahr po and aiste 424231 ö ; Mittaas 13 Ui . ren,. 1 11a llt e111 nd li] — * IU EI, 2 U, 8 ** . ; . ndels 424231 2 Mi 9s . Beide in Siberfelß wohnend w J mann ö Echoen fle ; t. M. und. er sen. andelsre egi w J ; . ittag ; Dis G sellfg . ,, . Königlichen Amtsgerichts. selben der Kaufmann Carl Friedrich In unser Firmenregister ist unter . 16 zu⸗ / lrnstadt, de 885. r Toin, 0E . hat mit dem heutigen Tage be⸗ zeilung VII. Schoenfließ N. M. —̃ folge Verfügung von heute die Firma L. Affelto⸗ Fürstl gericht 1 ei R — , . J . — w wiez zu Posen und als der J ber der Kauf⸗ 8 Gerichtsschreiber de ichen Amtsgeri e — , . . 3 und Al De UU l ö . ö ; e , ö. Ain NM . n ö : . * en 42276 4240 mann 2 Rig Affelt 3 agen worden. a „J. kahn 4 Gunze ihäuser“ Abthe it utsgericht. Abtheilung nnt rfügung vom heutigen Tage ist HKönisshbers X.- M. Bekanntmachung. Posen, den . J 42242 e Karel — . 68 if n gels, (Firmen, Rezister ant er Kön Amtsgericht N. M Königliches theilung IV z zister des unterzeich d 12294 ESSCr. H . 18els sregister 1 12269 lichen 53 . . frü 6 He. ö ö. Töni ( . ö. S ö GJ ? 34 ; li , Köln. In das M usterre zister J st eingetra Kön; alis Mr er ) — , , ö. , arne In unser Firmenreg an . ͤ J . ⸗ KJ ö 1354 des mri ice, ö Amts ger richts zu Essen. cher Stim enmehrbeit ein anderes Bla timmen ende Kaufmann und Agent r* 1885 unter Nr. 210 eingetragen: Die Firm Posen. Handel 4223 wie ing! * lr. 239. . Firma . Rich. Roch oll Rach fon er“ J u der unter Nr. 679 des? gisters ein⸗ kann inrücken in die übrigen J . 8 k ö ; . 3 4 ö 123 mit J ; ] sch ö sster agsenen? ĩ Hir ichland . rer ö l JJ her seine Handelsniederlassung brüder Breidenbach zu Königsberg N. M. m 1èunjerer . Nr. 1257 e. 5. . , ; : als Inhaber derselben der Kaufmann Max Bi ei Pofen ist 7 nin r,, . ; . . 3 . elbe ausmann (drt Ortel 3 r: * [ „E. Conrady“ lach zu Königsberg 3t. M. . . emeltet am von Barmen nach Köln verlegt hat. tt Minute , nm Köln, den 20. November 1885. Lehe. Betanntmachun g. 4228 Königliches A cht. Abtheilung IV. Berlin, d 1385. ö — ein J Uhr. ö — . . Keßler, ö zolio 55 des hies sigen Handelsregisters ist zur . Königliches Abtheilung 11. d Köln, den J. M ein? ö. Wilkel m Lind⸗ Gerichtsschreiber des König! chen Amtsgerichts. Fir ia Christian Meiners in Lehe als jetze— R ati bor. Bekanntmachung. 142237] ( 2 . * ry ⸗= I.. J . O . ( ö , . nr . 1 D R . s 1 w . zudwig ö Abtheilung VII. Fir ö ö er der Kaufmann Johann Nikolaus unser Prokurenregister ist bei Nr. 43 und 45 ( . ᷣö. . am tsschreiber des Köt A RTma „Fritz Eick nr fei ,, . u Wan kfurt 2. Will elm Meiners dort 96st eingetragen. der dem Julius Fruhner und Stte Bromberg. In unser Musterregister hen kö gn. . 8 Hi irschland C ohlmann, ; ton X Otterhe . nkdirektor 42 73 Lehe, den 27 November is er Ratibor und der dem A Seichter getragen: pre enge r* hier, Ss5en 1n? For er Kouf⸗ Ind (Gustap . . 1 11 — 6. I * ö * k . k . 3. 2 . w Mn — ssen, und aber der Kauf / und 6 vom heutigen Tage ist Tönig liches Amtsgerickh 1 ür die im Gesellschaftsregi = 1 Nr. Der Schlossermeister Carl Fi ebrandt enthaltend ) te 21 r 1è Tage einge Vo . 1 2 ꝛ ö ö ö zu O . , e vei en ; — . , Hondels-(Firmen⸗) Re⸗ Bauer. Joseyh Doms“ zu Okollo, ein mit 7 Siegeln versiegeltes Packet, k : gister ist einge— ö . 5 das von dem in Köln . eilten Koileltid . Pri enthalten?; Erzeugnisse, Schutzsrijt Ri ö. Oehmichen . ren: 1. Rr ner sft n o Derr f. 2 390091 hn l *r 88 Bor * 8 neter ö . 35 ) . ; ehr verstorbenen Kauf⸗ = ge. 4228 J ö thaltend Muster Frank rurt a. 9. Handelsregister 1200 Ricks irefter ,,,, n . . ee. F K,, 84 üni 9 . , 1è bei Tebzellen dvalslel . 81 esige Handelsreg . 0 ĩ e zYirma 98 81 11 LL K . ö 1 l * des Königlichen Amtsgerichts DOtterborg . 2 * ĩ n 1 isch“ hier ö r zu Franffurt a. S8. . ; der Firma: Gebrüder Schlüter K Gomp. , „ Foseph n n Schrijtgiesterei Flir usch, Hier, Sach des R * n,, J , , „G. leeren als deren Inhaber der Steinbruchsbesitze Friedrict be des . enth attend.“ * e rzo on Bad d e J res Firmenregisters ein⸗ Höchst a. luß der irma auf die in Mülheim am üter 3 . . . . sungen Serien 1 . br l 1m j ‚ un der aul Tie Mulheim an / er sitzer Heinrich Köhler und 1 6. * , . Albre n Handels U Johanne Benninghoven, P J igust Schlüter, sämmtlich von hien casine, Gemeinde Brzʒe . k Rydultau, JJ ö töe lg r Lur 8 r 6 ; ö ufmanns Adolph Bornheim über⸗ e ederl fen, Lutter 4. Bbge Kreis Rybnik, und Berlin dem Otto Kahlmann sfrist 3. ; Ne SZakre, an det am ? Uovember ! 1—9, Must r pla . 42 1 * * 1 ** * 3 ö ö —83* ö 0 5 1ę2: vo wm 12892 8 tachmitta 8 * . 3755 ** j Ihr = 8 . . . Handelsregister. 1160 zelche das Geschäft für ihre alleinige r 3. ver daß die Firma als und August Seichter zu Ratibor Kollektix⸗Prokura 6 1880, Nachmittags 5 Uhr mittags ( ti rreugniffe, st drei Je det gassel . irma Gebrueder Wagner in t Terselben Firma zu Köln fort fuhrt dieses Monats ke ertheilt, welche heut in unser Prokurenregister unter Bromberg, den **. 5. dr nt furt. a. M., den 30. November 1886 am 20. Norember 1885, Vormitta ] . 2 ; 6 2 n l n 9 * — 9 nagold 311 K sso . 8 1 s K ö. Kö ö yr s 2 V ardo 157 ; 8snialiqes Königliches Irmi 101 65 I[Ib6tI jung 1V HJ . — * I C87 1885. ö rie, — 1 1 lr ,, . , ,,, 3 inter Nr. 4593 we selben Registers die Nr. 50 eingetragen worden ist. Ren aß ö. königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. Magd deburg, en 25. NRerem ber 1 . ist Prokura ertheilt laut Anmeldung vom 26. No— ung Benningho 8 Idol v 8 1 . ? den 21. November 1885 s Amtsgericht, Abtheiln Frantfurt a. O., den 30. November 1885. vember 1885 . ö ö 36 35. enninghoren, Witte A olzh cutter a. Bbge. . den Otte her 1885. Ratibor ; , . Mone mber 3. . 419591 4 ; J , Imtsgerich IJ. Abtbeilung nge 2 . Mülheim am Rhein als Inhaberin Herzogliches ericht Königliches Amtsgericht. Abtheilung TX. . . ⸗ ö. 11991 42411 dönigliches Amtsgericht. II. Abtheilung. ug ö gen am tovember 1885 Firn . B aufe 3 Hetmold. In unser Musterregister ist heute ein— ¶ EI K renth 2. In das Musterregister ist ein⸗ 417631 Rasse v 26 tove 25516 1887 * — 1 6 * ö . 6 n Cel L wu sllterrtegistttt— 11 C11 416631 6 w den 26. mber 5. G. Benningho * ; Ratibor. Bek getragen 2.46 . . 155) Fürstenan. k 42270) Königliches sgericht ute eingetrag? . mes s 3 k ö hen Jir. I. Wiegand Frant in Detmold 2 orden. Musterregister it unter rc 6d Auf Vlann 7 des Handelsregiftèrs ist beute zu ö e einget ö Tm rr n Handelsregister 4228 5 . Gesellschafts ut 86 ö eg a mil e ö. irma Schue ider und Hutsch henreuther I ener & Ce C. I Norden . e,, *, , , , ,, . Ute zu da. des. 2 3 u Y ede. unter Nr. 95 einge offener Briefumschlag mit 6 Mustern von 2 Pfoffenes Kistcken, enthaltend 1 3 , 3 6 der Tirmm A. Schoppe in Fürstengu beimerkft! des Königlichen Amtsgerichts zu ꝛeschetec J. D. Wedekindt u? kiltern, Ftizuetten und Schluß zu an . , ei: Tens, Tabꝛil⸗ ö Tie in unserm Prokurchz tegister unter Nr. 5 ein , ,. t tattunn von Cigarrenkisten, . fer J (gelb mit tz), Ir nisse, Schutzfrist 5 Jahr n * *69 5a9n worden - 511 n (dIiaarr fisten ö 2x r ᷣ̃ ö. Yer. 181, LIaltisü,t erzeugt — C (1 8 ist erlosche 1 w tagene Prokura auf den Namen „David en eingetragen worden:; ö ,, 24 imer ir Flächenerie s 1855. Bormittaas ö . 886 G . 6 ö 266 n ö Meschede it m n, R e er. Der Fabrik J. O. (Oscar) Wedekindt nummern 227— 230, 3359, 5 3 emeldet am 25. Norembe 7 . H J vember ige vorden unter Nr. 7 zesell sch ⸗ ĩ 8 — 8 . ö 5 k 7 . e ) 83 emeld an 7 577 4638365 Fachmiftan ö 8M d , , . 3. 385. ein . e e mne n, Nr. Gesellschaftz⸗ Köln, den A NR 3 . 3 hr he gelöscht. ist am 11. August . gestorben. An seiner angemeldet an Iz. Norxember 1835, Nachmittags, 5, Vormittags Ihr. nber 1885 . zliches Amtsgericht. registers die Au lösung der offe delsgesellschaft Ke ßler, . Stelle ist die verwittwete Gertrud Wedekindt, 4 Uhr. nthal, den 27. Norember 188 . 1 8 1 1 15 8 z 28 —— 1. . 8 2.:— * ö 8 , 91 2 . . Rat * * 3 46 . = * Imtsg vt 1 V n, schrei unter der i, „X. , Er rbęn“ mit 2 Gerichtsschreiber des 6. iglichen Amtsgerichts. Minden. Handelsregister 42254 geb. Zobel, zu . als Gesellschafterin ein⸗ Detmold, den nber 1380. iches Amtsgericht. Abthei 1 . Beglaubigt: W h, Gerichtsschreiber. SißB-e 3 ?rde . un r J ö ö 54 . 8365 w . 266 aer c J . ö nborg. z k 35 zug . 4 . 16 ö . btheilung VII. des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. getreten. ieselbe ist zur Vertretung der Ge— ur gericht. II. Müller ; ö . . jz des Proturenregisters das Cr schen der S Seitens x * 3 — . 8 sessschaf Hr EBeęfitgt CGelsenk; - 8 if 56 5 ö ö 3. In unser Firmenregister ist unter Nr. 562 die ellschaft nicht befugt. e nn mn Svandelsregiitet 142271) jener Gesellfchait dem zu besagtem Karden wohnen 12275) ö , Ratibor, den 27. Röoember 1835. K e db k gerichts 3 u Gelsenkirchen. An Avetheker Carl Friedrich ö Ferdinand Köln. Zußfe lge Ver fügung vom he 7 Tage ist 5 sil helm Lücking u Oenn hausen“ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1X em,, annstart, Königl. Württemb. 415 usterregister ist eingetragen: , er Firmenregifter ist unter Nr. 157 die Orland ertheilten Prokura. bei Nr 53 des . sigen andelẽ. * esellfchaft⸗ und ais da 2 . g zu Oennhausen‘ . JJ Eibenstock In das Musterregister sind ein— lmtegericht Kar a gt. Franz. * ile lrich in Vianen, . 1 a * 8 . 5 ; ö . . 2 9 Da 8 1 afts⸗ n ᷣ r — In ab ö 3175 2 ohann 4 * l 6 eU 2X — 1 U ILL CIILL l e . ) ; 9 ; . ß 12 * irma Emil Hilger ö Gelsenkirchen ind als 30. November 1885 Registers wos sẽñ Ak na ese * . 1 ö. 3 ü. 1 he 3 a Rau mann 86 8a Bekannt 2 14199 J / nestragen:; in das Musterregister wurde heute 3. 0 imustern, der * sen, Flac hen deren Inhaber hö, gern,, November 15 ö Legilsters, woselbt die Aktiengesellscha z unter der Heinrich Wilhelm Lücking zu Oeynhausen am 28 Sagan. X , 42238] getragen: . J . Kö 1 3 . zer, K x . d ./). Gelfenkirchen 1 gert zu 1 Amtsgericht. Abtheilung II. irma; November 1885 eingetrag 36 In unser Firme gist⸗ ist beute unter Nr. 268 Nr. 97 irma C. G. Dörffel Söhne i 52 Alois ine ee er, Buch binder n 18. S24, 82h, el entirchen 1885 eingetragen. . 666 a in, , . e, n, ,, n,, 1 der fn te bea, n, an- in unfst⸗ Pappdeckelschachtel, offen, ohne 1 820, 810, do, 8 21, 823, 826, 827, 829, 830 getragen.! „Aktien-Gesellschaft Johanuisbrunnen““ — die Firma A. Dun u Halbau und als deren In⸗ 1 Eibenstock, ein versiegeltes Packet, Ser. VIII, an- in Kannstatt, 1 Pappdee d,