1885 / 284 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Dec 1885 18:00:01 GMT) scan diff

40059 . ; Magdeburg⸗Salberstädter Eisenbahn⸗ Gesellschaft. Auf Grund des §. 8 des Vertrages vom 5. Juni 1879,

2 J 22 hz gtreff⸗ nd den Ue bergang des e Magdeburg . Halberstädter

Eisenbahn⸗Un ternehmens 2 den Staat ist Seitens des letzteren beschlossen, das Cigenthum der Magde⸗ burg⸗Halberstädter Eisenbahn mit allen an dem Unternehmen haftenden Rechten und Pflichten zum J. Januar 1886 für den Staat zu erwerben und die Auflösung der Magdeburg-Halberstädter Eisenbahn⸗ Gesellschaft herbeizuführen. .

Die Auflösung der Gesellschaft zum 1. Januar 1885 ist zur Eintragung in das Handelsregister an⸗ gemeldet worden. .

Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefor— dert, sich zu melden. ö

Hierbei wird bemerkt, daß die Frist für den Umtansch der sämmtlichen Magdeburg Halber⸗ städter Stamm-Aktien und Stamm⸗ Prioritäts⸗ Aktien in Staatsschuldverschreibungen mit dem

31. Dezember 185857 . abläuft und daß eine Verlängerung der Umtauschfrist nicht weiter stattfinden wird. .

ie Inhaber der genannten Aktien, welche für dic. Staats sschuldrersch reibungen annehmen wollen, werden daher hiermit nochmals aufgefordfrt. i Aktien zu diesem Zweck bis zum 31. Dezember 8. J bei der Königlichen Eisenbahn⸗ a, asse ger selbst einzureichen. Die Zahlung der Rente für die Aftien hört mit dem 31. Dezember dieses Jahres auf.

Magdeburg, den 16. November 1885.

Für die Magdeburg⸗Halberstädter Eisenbahn⸗ Gefellschaft.

Die Königliche . Direktion. Löffler 42682 . . Dresdner Dynamitfabrik in Dresden. Einladung

zur außerordentlichen Generalversammlung der Dresdner Dynamitfabrik in Dresden Mittwoch, den 23. Dezember er., 4 Uhr Nachmittags,

im kleinen Saale der hiesigen Fondsbörse, Waisenhausstraße Nr. II. Tagesordnung:

Antrag des Aufsichtsrathes und des Vorstandes auf Genehmigung eines mit der Dynamit-Actien— Gesellschaft, vormals Alfred Nobel & Co., der Deutschen Sprengstoff-Actien-Gesellschaft, beide in Hamburg, und der Rheinischen Dynamitfabrik in Opladen absuschließen den Vertrages.

Dresden, den 1. Dezember 1885. Der Vorstand.

42456

Hannover sche Kunst-Düngerfabrik

zur ies jährigen ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf

im Lokale . Zum Posthorn“ in Linden, Deisterstraße Nr. 28, hiermit ergebenst eingeladen.

verweisen wir auf §. 11 unserer Statuten und er. suchen die Herren Aktionäre, ihre Aktien einen Tag vor der Versammlung bei der Direktion im Comptoir, Deisterstraße 39, vorzuzeigen und die Eintritte karten daselbst in Empfang zu nehmen.

zember d. J. ab laut §. 38 der Statuten in un— serem Comptoir, Deisterstraße 39, zur gefälligen Einsicht aus.

42568

Nach dem in der heutigen 14. ordentlichen General— versammlung vorgetragenen Bericht kann eine Diri⸗ dende nicht zur Vertheilung kommen und daher auch der Coupon Nr. 14 nicht eingelöst werden. Friedensau, 28. November 1885.

42450

Durch vorschriftsmäßige Verloosung wurden heute nachstehende 22 Obligationen unserer Hypo— thekenschuld vom 1. März 1867, und zwar:

zur Heimzahlung auf den 1. März 1886 be— stimmt, von welchem Tage an deren Verzin— sung aufhört.

Mannheim, 1. Dezember 1885.

Dr. G. Aufschläger.

42684

Tages⸗ Ordnung: J. Bericht des Vorstandes und Aufsichtsrathes.

II. Vorlage der Bilanz. III. n e ing der Statuten.

IV. Wahl dreier Mitglieder des Vorstandes an Stelle der ausscheidenden Herren Dr. E. Berlien, Director A. F. Götting und F. G. Rettmeyer. V.. Wahl dreier Aufsichtsrathmitglieder und zweier Ersatz männer. Die Eintritts und i t, für die Actionaire sind gegen Vo tigung der Actien bei den Notaren Herren Dres. Stockfleth, Bartels u. Des Arts vom 4. bis 18. Dezember cr. in Empfang

zu nehmen. . Geschästs bericht, Bilan, Gewinn- u. Verlust zember

42462

Malzfabri k Hamburg.

6. Generalversammlung.

Sonnabend, den 19. Dezember er., 25 Uhr Nachmittags, im Patriotis schen Gebäude, Zimmer Nr. 3211.

t⸗Rechnung, sowie die Anträge liegen vom 4. De— an im Contor der Fabrik und bei den Notaren aus.

Malzfabrik Hamburg.

J. H. Bren, als Vorsitzender des Vorstandes.

Aetien⸗ Zuckerfabrik Neuwerk bei Hannover.

Linden vor Hannover.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden

Montag, den 21. Dezember d. J., Vormittags 11 Uhr,

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und

Verlustrechnung der abgelaufenen Geschäfts—

periode nebst dem Geschäftsbericht der Di⸗ rektion.

2) Bericht des Auf ichtẽraths.

3) Neuwahl für ein durch Loos ausscheidendes

Mitglied des Aufsichtsraths.

4) Beschlußfassung über Aenderung des §. 2 der

Statuten, betreffend Verlegung des Domizils

der Gesellschaft von Linden nach Ricklingen.

Behufs Theilnahme an der Generalversammlung

Bilanz nebst Geschäftsbericht liegen vom 7. De⸗

Linden vor Hannover, den J. Dezember 1886. Der Aufsichtsrath. J. V.: Herm. Dancker.

Jucterfabrit Friedensau.

Der Aufsichtsrath.

Zuckerrafsinerie Mannheim.

Nr. Zz 37 55 6 s ss 113 Ii 157 iz in] ißi 155 its 183 2io 212 218 26 25 63 36

Der Aufsichtsrath.

Soll. Gewinn⸗ und Verlust⸗ Conto am 31. Mai 1885. Daten.

. ö 220 244 93 Per Saldo 767

An Zuckerfahrit Sarstedt, Verlust ; do. Nübenreverse, zahlbar aus demnächstigem Geschäftsgewinn confer. Geschäftsberichtt.. 0 70546. 48 „Zuckerfabrik Gehrden, Verlust do. Rübenreverse, zahlbar aus dem demnächstigen Geschäftsgewinn, con- fer. Geschäftsbericht. MS 84 178. 05

r k „Wirthschaft Gehrden, Verlust 53 539 28 M 154724. 53 ö. ö. Jeinsen, . 8 08571 352 438 90 352 438 90 22 25 A eti va. Bilanz-Conto am 31. Mai 1885. pant

tions Eff'ecten 608 50 . Saldo Verlust . 361 062 45 20 568 93 do. Rübenreverse,

„Gewinn auf Eau⸗

zahlbar aus dem—

nächstigem Ge⸗ schäftsgewinn,

confer. Geschäfts⸗

l * An Zuckerfabrik Sarstedt incl. Vor— F (davon Immobiliarwerthe abzüglich Amortisation MS 1245 404. C01.) Zuckerfabrik Gehrden inel. Vor ,,, 675 523 16 (davon Immobiliarwerthe abzüglich Amortisation MS 424 445. 30.)

,,,, 478 114 82 , , 211 269 09 Comptoir⸗Einrichtung. ... 107840 JJ, 15 978 J 83 228 72 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto . 51 062 45 do. Rübenreverse, zahlbar

1 aus demnächstigem Ge schäftsgewinn, confer. Ge⸗ schäfts bericht Mn 194 724. 53

4023539 93 Hannover, den 30. November 1885.

K Actien-Conto .. .

Prioritäten⸗Anleihe⸗ onto . 216 3606 Amortifations-Conto der Zuckerfabrik

Sarstedt. . S 406 295. 68 der Zuckerfabrik Ge, .

der Wirthschaft Gehrden.

der Wirthschaft Jeinsen

35 560. 31

.

ö

568 933 54

P riqritãte : Jinsen⸗ K 4467 48 unerhobene Dividende... 1455 3 ö . Königl. Ddanpt.· G Steueramt Han⸗ kann gegen Auslieferung des Dir nde Gonenz J 249 63840 1886 ab bei dem A. Schaaffha Königl. Haupt-Steueramt Hil⸗ J 442 600 Bei d diverse Creditoren... 1 063 14551 133 149 156 237 247 266 317 350 36 do. Rübenrevers⸗Gläubiger, 1257 1330 1373 1395 1415 1547 1? 63 welche aus demnächstigem 2086 2118 2226 2257 2279 2345 24

Geschäftsgewinn zu befrie—⸗ 2919 und 2988. Die Rückzahlung er igt

j nebst den noch nicht vers⸗ illenen Schaaffhausen'schen Bankverein zu Köln , , Stücke nach dem 1. Juli 1886 Mülheim a. d. Ruhr, den

digen sind, conter. Ge— schäftsbericht M 1354 724. 53

402353993

424665

Bilanz der Actienbrauerei zur Krone,

Ludwigsburg. p. 31. Aug. 1X

Activa. Immobilien⸗Conto Ludwigsburg ĩ Stuttgart. Mobilien⸗Conto . Maschinen⸗ TConto . 1 8 1 Bier⸗Conto .. , Gerste⸗ u. Mal Conto ⸗. 6 Conto ohlen⸗Conto K Unkosten⸗Conto. ... Fuhr⸗Conto. Wechsel⸗Conto Eis⸗Conto . wennn,

A0 627 *

Xr i Son. Gewinn⸗ und

Passi va. Actien⸗Capital⸗Conto. Partial⸗Oblig. ⸗Conto. ;

ypotheken⸗ K,

Reservefonds⸗Conto ;

Deleredere ⸗Conto .. . Vartial⸗ Oblig.⸗Zinsen⸗ Conto Creditoren ; Gewinn⸗ u. Verlust⸗ Eonto

Verlust Conto.

laziss]

2 Wan fan

An Vorrath v. Bier, Malz, Hopfen ꝛc.

„Betriebskosten, Löhne ꝛc. Steuern. J

ö ALbschreibungen Gewinn⸗Saldo ..

. Der Vorstand.

*

Per Bier⸗Conto. Brauerei⸗Abfall⸗ Conto? „Vortrag.

R. Gaiser.

Vorstehende Aufstellung mit den Hücher: derglichen und richtig befunden. Ludwigs burg; den 20. November 1885.

Carl

Schmoller.

. ö

Aetien gesellschaft Bergwerk verein zu Mülheim a. 18 ö

.

Aectien⸗Zuckerfabrik Neuwerk bei Haunover. I

Activa. 1) Immobilien⸗Grundbesitz⸗Conto:

vorigjähriger Saldo

Immobilien⸗Gebäude⸗ Conto: vorigjähriger Saldo hierzu pro 1884 / 8h

ab: weggefallene Inventarstücke

Abschreibung pro 18841856. 3) Maschinen⸗, Mobilien- und . Conto:

vorigjähriger Saldo. hierzu pro 188485 .

ab: weggefallene Inventarstücke

Abschreibung pro 1884/85 Gruben⸗Conto: vorigjähriger Saldo hierzu pro 1884/85.

Abschreibung pro 1884/85.

5) Grund⸗ und 3 Conto Envinghofen . 6) Anlage⸗Conto. ;

Abschreibung

7) Hochofen⸗Erneuerungs⸗ onto . ab: Zurückstellung aus 1883 / 8ᷣ

8) EFffecten⸗Conto

9) Baar⸗ und Wechsei⸗ Bestand 10 Handlungsunkosten⸗-Conto: 11) Unfall⸗Versicherungs⸗Conto:

Kalkstein . ohlen und Koke! kleine Materialien . J Waaren, fertige Fabrikate und in JJ 402 299 33

12) Vorräthe: a. Materialien: Erz 13) ; J

Passiva. I) Actien⸗Capital⸗Conto 2) Prioritäts⸗Actien ⸗Conto itt. Prioritäts⸗Actien⸗Conto (Litt. . 4 Obligations⸗Anleihe Conto:

vorigjähriger Saldo

ab: davon eingelöst pro 1884/6 5) Reservefonds⸗Conto 6) Delcredere⸗Conto:

vorigjähriger Saldo ab: pro 1884/85

Ergänzung pro 1884,85.

Obligations⸗Zinsen⸗-Conto: Interessen⸗Conto Dividenden⸗Conto.. Arbeiter ⸗Sparcassa⸗ Conto Arbeiter⸗Krankencassa—⸗ Eonto )

)

Creditoren. Gewinn und derlust Conto:

Betriebs⸗Ueberschuß pro 1884sñ 85 nach D von ab: Abschreibung der neuen Holzmodelle Ergänzung des Deleredere-Conto

Abschreibung auf: Anlage⸗Conto .

Immohbilien⸗ Gebãude⸗ Conto

Maschinen⸗ Mokbilien⸗- u.

Gruben⸗Conto, Stollenbau Gruben

Die in der ordentlichen Generalversammlung heute festges jahr 188 S5 von:

Vgrauszahlungen, Papier 2c. Vorrath Vorauszahlung.

Arbeiter ⸗Unterstützungs⸗ u. wension ca sa Conto

Deckung der Obligationszinsen

Geräthe-Conto . MS 13112. 19 8000.

.

5

. nn,

np 150 000.

Gs 44 olsos 28324

Zurückstellung. do.

AM 9 871.81 J 5 983.94

J A4 53516

bleibt Neingewm mm

6 Prozent oder 18. pro Prioritätsactie (Litt. A.) und

usen'schen 2

Zins⸗Coupons

ö (1. itt. B.) II. Nr. 5 resp. Ser. J. Nr. 6 vom 1858 ab h l gaffhausen schen zu Köln, dem Bankhause Delbrück, Berlin sowie an unserer Geschäftscasse der f erh 3 werden. der diesjährigen Aus 98 don * Obligationen wurden folgende Nummern gezogen: 593 603 629 650 651 755 966 1083 1177 1215 1243 1606 1649 1676 1724 1744 1834 1849 2470 2499 2560 2696 2749 2783 2812 e, Juli 1886 gegen Aushändigung der Obi ate nen Talon, an unserer Geschäftscasse hierselbst sowie beim mit Sechshundert Mark pro Stück und werden für di Zinsen nicht mehr vergütet. De; ember 1885.

Der Vorstand.

1962 21512 1 336 36 ir 61 36 Dr i 6 is 1 9000 1484 a3 o 3 863 67 s S 7 1365 Tr d

2 655 76

D TT m 21 113 18

271491

K *r ati . Lee 2 . e. ö ? . 3 . 8 J . . dondensationsproduk ten; Zinkger vinnu w. 89 . e , n M; Vertreter; 3987. Einrichn ung an Koksöfen mit Nr. 30 427. Hydrostatischer Umdrehungs— durch Elektrolyse; Verfahren und Einrich tung z ö XIX. G. 3115. sest . und Zugumkehrung. Vom 8. Juni 1885. wnnzeiger . ö der Stopfbüchsen bei on e. ö 4 ö. n und XII. Sch. 3534. Rauchverzehrende Feuerungs— XIX. Nr; 30 847. Vorrichtung zum 2 ifrichten, pumpen, die mit flüchtigen Ki oörpern are eiten h Unterlag: platten auf eisernen Schwellen durch anlage. Vom 6. August 18385 ; Niederlassen und Transportiren eines Stroh. abforptionsfähige Spe 3 ssial n ; . . . age, 3. Augr 885. . rr tes Stor ablorptionsfahige Spe i . ahren; Längskeile. Gutehoffnungshütte, Actien⸗- XI. IS. 34914 Verfahren zur direkten Ge— elexator⸗ Herstellu un u g 1 J verein für Bergban und Hüttenbetrieb, in E . K , LI. Rr 30 602. Federmord . Herstell ö blauer Farbstoffé durch Srydation der diere. . 3 . winnung von Blei aus Bleiglanz. Vom Mel . z02. Federanordnung an Pianino- Kond en nsationsprodukte aus . der Fettreihe I 16. März 1885 n D ) ĩ Verfa en an n Arreti ; . März 1885. . . und Dimethplanilin; Verfahren zum Entsärben XX. 60904. Arretirvorrichtung für die LI. W. 3489. Doppel mensur für Flügel und! Nr 31 910. Handharmonika mit innerem und Re nigen von ge rbitg t altigen Brüben ure st bei dopr zelten Drahtzü— gen. H. Pianinos Vom 23 Mai 1885 ö. Resonanzkasten. Alumi nips imth iy sulfats; Verfahr . ur 3 . R ; ; a,, . ,, . ,,, 9 . 266 J ntl Verfahr ewinnun Käsgimg, in Braunschmeig. LII. L. 4128. Auslösbarer Antrieb für Näh⸗ EXEV. RI. 26 873. Verkorkmaschine. von weißem Jucker aus Robzucherf süllmassen; V ; ' 5 ö ö mit verstellbaren maschinen. Vom 3. Juni 138385 „Nr; 39 644. Neuerung an der unter arbeitung . Weißblechabfalle z auf ö kungen für Ho ortwe k 8 ach. M . 9 w, . n auf Zinn; Nir— 8 9 ier 6 . zportwagen. ö Georgs LXVII. IHS. 4127. Selbstthätiger Schleif⸗ . 6865 patentirten. Verkorkmaschine z Zusatz stellung rioletter und blauer Rosaniline durch Ein— arien⸗Bergwerks⸗ K Hütten-Verein in apparat. Vom J. Juli 1835. 3 ß Nr. 25 873. / rk f tertia a . opgrat. Vom X. J ö 3 31 mfc ö wir lung von. Perch lormethylmerkaptan auf tertiare J. 11832 Räckstelleinxichtung für Distanz⸗ Berlin, den . N ember 1885. 9379 M ö in Rorkyf ö . , o, Whnine; Darstellung ven Ferrgepanzerbindungen aus sjignale. Eisenbat l⸗B ö ; Kaiserliches Patentamt. 42577 3. en in Korkyfropfen. , Rhodansalzen. Rundsch au: Gimwirkung der Pikrin⸗ signale. isen ahnsigua auanstalt Max Stüũ ve LXV. Nr. 26 949. Schiffshaut und Schiffs- T del * Co. in Braunschweig. , . panzerwand ; y ö. ann JJ 1 ; S§rlöft , , rita und a V 3; eis vor ; „S. 2860. Neuerung an Schlagbaum— Erlöschung von Patenten. LAX. Nr. 26780 Vorrichtung zum Vor⸗ . . . . , , . Nin alt 2 . a1 1m ; 2 . . 3 ; d Varzo 692 Ve 1 61 in Barrieren. 856llis ö . nachfolgend genannten, unter der angegebenen zeichnen von Schriften für Bildhauer, Schilder- fetten; Neues e, ,, . zur nim, . nits ehnee in Verlin &. Drunnenstg S6 - 50. Nummer in die Patentrolle eingetragenen Patente maler u. s. w. Strychnins e , nne Al stalbmwe z . * 3 n w 8 3 z 56 7 . 8 ; , 5 Jon . ö . id ** XXII. D. 2385. Verfahren zur Darstellung sind auf Grund des §. 9 des Gesetzes vom 25. Mai LRXXIV. Nr. 26 713. Wärme- und Feuer- giftungsfällen; Hewinnung von 9 ann 26. aus dem geschwefelter Naphtole und von Aoofarbstoffen 1877 erloschen. Signal⸗-Apparat ĩ r*. ile ber die Vo ö 8. . . . I 1 2 / 2 * 2 V . e 17 J i durch Einwirkung derselben auf Dia zoverbindun— NlIasse. LXNXNMI. Nr. 31 6334. Friktions-Spindel. / . Romit, . ö ö ustẽ a. * * . 82 . 1 sᷓ 6 * ö h z ; h u ö. 28 ; f gen. Dahl * Co. in Barmen I. Nr. 17 930. Neuerungen an einem Wasch⸗ LXXX. Nr. 13292. Neuerungen in der Her— / Verde aulichfeit' d des Fise f fh ö ne . . XXII. H. 1361. Apparat zur. Erzeugung von . und Sortirapparate für Koh len und Erze. stellung. elastischer wasserdichter Schleifsteine. tung der (e Huloser äh rune . die ö John Hanlon in NewYork, V. Nr. 33 075. Schrämmaschine mit stoßendem LXXXIII. Nr. 14 067. Systein von Appa- Thiere; U ber den Einfluß ö 41 56 A.; Magenverdauung; Trinkwafferunterfuch T Anhaltstr. , . J VI. . 19713. Berieselungs⸗Kühlapparat für von Uhren auf elektro-hydropneumatischem Wege. . Anhalts . für die k 3 5 2 ID. J Neuerungen an Quecksilber— Bien, LXXXIX. Nr. 26553. Continnirlicher kontrole; Ueber die Altaldide der earn , . ö Luftpumpen. William Frederick PDonk in Nr. 26 5: Vormaischbottich für Bren— p zuckersäfte . w, & der, Eocablatter; ö ö Tulse hn uff t , ö . 26 539. Vormaischbottich i, , Dee . ür saturirte ,. ii J Lantanin; Trichloressigsäure; Ueber die Verunreini Tulse Hill, afsche Surrey, nereien. ( 26 802. Diffuseur-Central-Ein⸗ und gungen des Trinkbranntweines, insbesondere in hy—

r XLVII. A. 1284. Lager mit Einstellbarkeit schnellem Rückgang.

2 688 600

1596 000

187 992 15

111 S5 992 15

e Dividende für das Geschstis

Leo & 263

; des Nahrungsmittel-CBemsFfer S Sehe, wm, nach zwei auf einander normalen Ebenen. XIII. Nr. 31 Z67. Röhrenverbindung für ö. . kJ Weg nologze Firma Anthon C söhne in Flensburg; Dampferzeuger. . 3 . ö . . .

M. 4036. Schlauchkupplung mit seitlich , Nr. 32 760. Doppelrostfeuerung für Dampf⸗ Franekast n. w ö in Hern fen ausgeschnittener Ueherfangmutter und verdecktem kessel. Der Deutsche Bauunternehmer. Nr. 48. Her ert on. . . in . n. . Gewinde. J. L. Martin d C0. in XIV. Nr. 26 5409. Vom Regulator beeinflußte Inhalt: Schmiedeeiserner Thorweg des Hrn. der wichtige ren . im de n, l Paris; Vertreter; J. Brandt, & G. W. v. Kreisschieber-Expansionssteuerung. Siechen in Berlin. Hessische Lande Gewerbe⸗ gebiet fuͤr n Monat Se 3. belm gegn . Nawrocki in Berlin W., Friedrichstraße 78. XV. Nr. 21 440. Einrichtung zum Drehen der Aut zstellung im Jahre 1857. Verordnung . N . 5 . ö ö.

LI. G6. 3256. Vorrichtung. zum selbstthätigen Stempelplatte an Rand stempe ln. das Verfahren vor den auf Irn des Unfallver⸗ k ö k . Aufzeichnen gesbielter Musikstücke. Bruno XVI. Nr. 11539. ,, ung ö. nsaurer . sgefetzes errichteten Schiedsgerichten. * erichte. Inserate ,, in tem- hork; Vertreter: Otto Sack Alkalien zur Herstellu asischen Ofenfutter⸗ Proje ft itte Bauten. Deutsch⸗ nationale Gewerbe, Gewerbeblatt für das Großherzogt hum in Tivʒig Katharinenstraße 18. . . materials. . Aus ite lin zu Berlin 1885. Politur ohne Leinöl! Hesfen. Nr. 18. 4 Inhalt: a. Hauptblatt: Be

2 V. geg. Färb⸗ 1 . ; Nr. 13086. Ve erwendung kehle ensaurer für Schreinerarbelten Eine Brücke zwichen kannt machung, betr. did Hessische dandes⸗ e me . 4 an Paul Voit in Berlin. Alkalien zur Derstellu ng basischer Ofenfutter— Si; ilien und Italien. Vom Büc hertisch. Sub Aus zstellung in Mainz. Die geschichtliche und ge—

LXIII. . 2381. Verschluß für Wagenachsen. materialien; J. Zusatz zu P. R. 11539 U mi sions zergebnifse. Aus zgeschriebene Submifsionen. werbliche Entw J Schluß we. w ,, . ; ö . ö . . hr liche Entwickelung von Runzgstadt. (Schluß.).

J , ] I p. *. . 1539 Neun runge 263 dem unter ; Paten iste. . nin e. Auszüge aus dem Neues Ge erbeverfahren. Die Kunst im Vienste . Od er an Sig a9 cken für 6. 339 patentirten Verfahren zur Handelsregister. Anzeigen. des Kleingewe erbes Von der Laͤndesbaugewerk chule Velocipede. John Harrison in Birming— , n . feuerfester Massen; II. Zusfatz armstadt. Literatur. H. Kolb: 25 Wandtafeln ham, England; Vertreter: Richard Lüders in zu P. NR. 1I535. . N]. dasz? elementate Freihand eichnen an? Dolkz—

12 2 ö ö ö! 2. 33 163 Zusatz des Ferromangans der ö Glückauf * Berg- und Hüttenmännische Zei⸗ Bürger- und gewerblichen Jortbildungz. hulen nx WIRE. H. 6212. Schmier richtung an piegeleisens bei der Entphosphorung von Roh- tung für den Niederrhein und Westfalen, zug leich Franz Klein: Bericht über de internationale elek— 2 Wilh. ick. er. in Torgau eisen. nach n. durch Patent Nr. 12700 ge⸗ . des Vereins für die bergbaulichen Interessen. rrische Ausstell ung in Wien 1883. Stephan Rei a. EMMbe. schuützten Verfahren. . ö 93 u. 94. Inhalt: Tatentnachrschten. ö henau: Der Tapezierer als immerdecovrateur.

LXX. X. 31890. Vorrichtung zum gleichzeitigen XIX. Nr. 21 S332. Lenkbarer Schiebe-Schnee⸗ Ueber schlagende Wetter. Die Steinkohlenpro— ö Franke: Neue Initialen. ö ziedene Mit- Schreit ben von zwei Copi ien. REmile Le ves due . pflug. . . duktion Belgiens im Jahre 1884. Verein tech⸗ theilungen. Bereit ltan von Schmirgelscheiben und. ö Paris; Vertreter: Specht, Ziese & Co. in XX. Nr. 9250. Luftheizungs-Apparat für nischer Grubenbeamten zu Essen. Kohl len⸗, Eisen⸗ Schmirgelfeilen. Anzeiger: Patente von im dam burg nn, . vagen. und Metallmarkt. Wagengestellung im Ruhr Großherzogthum ö vohnenden Erfindern.

S. 3031. Tintenlöscher. Friedrich Nr. 133309. Neuerungen an Brems- Apparaten. kohlenreviere und der K Enscheder Preisausschreiben, betr. den Entwurf eines Divloms Soenne cen in Bonn. . ‚, 3. 13788. Neuerungen an einem Luft- Eisenbahn in der Zeit vom 1. bis 15. November für Gewerbvereias-Mitglieder. Preisausschre; ben

LXXI. E. 5808. Maschine zum Ausschneiden bei cias r e für Eisenbahnwagen; Zusatz 1885. Westfälischer Kohlen⸗Ausfuhr- Verein. des Vereins zue Förderung des Gewerbfleißes in von Schuhsohlen, sowie zum Zuillochiren, Ritzen zu P. * 9250. Die Brigquettierung von Steinkohlen, Coke und Preußen. Verwerthung von Hochofenschlacken. und Ausschneiden von Mustern u. dergl. , Nr, 26 714. Güterwagen mit aufklappbarem Erzen nach dem Patent Sallery. Eisen- und (Schluß aus Anzeiger Nr. 47.)

James Julins BRreach in South Weymouth, zoden für Getreidetransport. Kohlenverkehr Englands. Ein- und Ausfuhr . J Mass. V. St. A.; Vertreter; Robert R. Schmidt xX Nr. 15 525. Doppelunterbrecher für die von Steinkohlen und Coke in Belgien. Uebersicht ö ; in Berlin z. Polẽ damerstraße 141. Schaltung vieler Receptoren an dieselbe Strom- über den ausländischen Eisen- und Kohlenmarkt der Thonindustrie⸗ 3eitu ng. Nr. 48. Inhalt:

LXXII. M. 1054. Patrone mit Doppel⸗ quelle. letzten Woche. Ueber das Verhalten der natürlichen Bausteine. zündung. Firma L. Mandl d Co. in, Nr. 16 682. Neuerungen in der Anlage Ueber Schluimmwerke für Ziegelejen. Verlegurn ern al bei Wien; Vertreter: specht, Ziese & elektrischer Stromleitungen; Zusatz zu P. . 15 325. ö. ron Thonröhren zur Haus Kanglisation Ueber o. in Hamburg, Fischmarkt ? Rr. 26722. Jeuerungen? an* elcktrischen Norddeutsche Brauer-Zeitung. Nr. 66. Feuerlöchgfranaten. Allerlei. (Werthhestimm: g

LXXVMI. I. 6285. Auswechselbare Be— Bogenlampen. Inhalt: Die echten bavperischen Biere in Nord! von Bresmmgterialien. Ueber die Löslichkeit des lastungsscheiben in metallenen Billardqueues. Nr. 25 643. Apparat zum Messen der in deutschland sind Modeartikel. Für und wider die Kalkes im Wasser. Glen g Kraftübertragung Carl HReimers in Altona. sekundären Batterien aufgespeicherten Strom“ Dampfkochung. Kochs neuester Flaschenreiniger. zwischern Creil und . Der Petzoldsche Rei⸗

Sch. 3740. Neuerung an automatischen energie. (Mit Abbildung.) Von deutschen Eisenbahnen. ö nigun 8⸗Apparat. Föl linaterial fü? Glor erthürme. Kreiselcaroussels. Otto Schubert in XXII. Nr. 14 581. Verfahren zur Darstellung Leset und staunet! Berichtigung. Ueber die GElektrischer Heizofsn. Ueber Dreikanter im Berlin, Greifswalderstr. 19. eines blauen Farbstoffs;. baverische Brauindustrie. (Fortsetzung Zur dies⸗ Diluvium bei Reval. Studien über die Verwit⸗

LXXX., HJ. 4065. Einrichtung zur Be⸗ XXVI. Nr. 27 051. Vorrichtung zum Füllen der jährigen Eisernte. gc zregister. Berichte terung der Sandsteimne. Zur Frage der Wand schickung von Schachtsfen. W. HKalversiep Bassins re i cb barer Gaskronen. von Attiengesellschasten. Patentliste. Markt. feuchtigkeit. Mrtheil des 'ersten Eivilsenagts des in Köln. . 39 253. Gasbrenner mit Vorrichtung, bericht. Hopfenbericht. Vermischtes. Ge⸗ Reichs zerichts Pätentanmeldungen. Patent⸗

Seh. 3683. Verfahren zum freihändigen wesche beim Ausblasen der Flamme ein Aus- schäfté⸗ und Arbeitsmarkt. ertheilungen. Submissionen. Anzeigen. Formen keramischer Geräthe aus zwischen zwei strömen des Gases verhindert. ö K

Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗A1nzeiger.

7 28341. Berlin, Donnerstag, den 3. Dezember L 8 e 5.

] 1 be 2 vom 11. Januar 18r6, und die in Patentg cen, m' ' hei a8? . etz, betreffend das Urhe errecht an Mustern und Yodellen.

Der Inhalt diefer Beilage, in welcher auch die im 8§. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1571, sowie die in dem Ges besonderen Blatt unter dem Titel

Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. an. 2

Das Central⸗ Handels Register für das Deutsche s P R ĩ * 1 1 8 7 e e 5 * 7 6 . . ; t s Deutsche Reich kann durch alle Post - Anstalten, für Das Central Handels- Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich.

Berlin auch durch die K nigliche Erpedition des Deut schen Reichs- und Königlich Preußischen Staate. Ubonneme ent beträgt 1 M 50 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern fosten Zi *

Dag Ameigerg. SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Insertionspreis für den Raum einer Druck; V eile 30 . Patente. 1 Stoffen, insbesondere Tüll, gepreßten lasse. AII r, , 3 . . 3 3. H ö i affeblättern. = a . ö - K 8 . ö B 1 * n. e ir Pate nt⸗ Anmeldungen Ma seblättern. Arthur Schierholz. Kom XXXIII. Nr. 30 845. Drehbare Teleskopen⸗ tung. Offizicles O 232 ent c 6 merzienrath in Plaue, Thüringen. Esse. ö , * Für die angegebenen Gegenstände haben die Nnch⸗ Berlin, den 3. Dezember 1885. XXXIX. Nr. 21943. Verfahren zur Iselirung 2 . ö , j . . Nr. 21 3. Bersahren zur Fsolirung Brauerbundes, hüringer B genannten die Ertheihung eines Patentes nachgesucht. KRaisersiches Vatentamt. 42576 von Pflanzenfasern. SFeipziger Ve. jrkane en. 3 mi Der egen tand er An ef ng ift ein tn eilen gegen Stübe. Xr, Fr. 6:3. Schärfrolle für Schneid n *r Le en n en w. un befugte Benutz zung gesch jützt. ; 2e —charsfrolle fur 3 m des deu chen opfen ben ereins Hias s . Uebertragung eines Patentes. w, 122: ,,, Inh alt: Siebenter Bericht * Deutschen II. Sch. 3701. Verfahren zur Herstellung vo Vie fo lgende, unter der angegebenen Nummer Renulir Füll fen . Tburverschluß für bau-Vereins. Hopfen-Preduktion und Hef. J. F. H. Senänen in Sttenser Ser? Fer. Tatenttiolie im Neich An eiger bekannt gemachte . 9 aller Länder der Welt. Mahnruf kaschstr. a . item 3 ö Patent-Ertheilung ist auf die nachgenannte Aktien⸗ Nr. 39 H 638. Warmwasser-Röhrenkessel produktion des Hopfen Die Rückve hus . alen D d 2 6 3 9 1 6 . r ** 2 ö 3. 1 111 46 . du 1 des Vop ens. Die dückver. IV. BD. 2306. Neuerung an Rundbrennern gesellschaft übertragen worden. ,. 6, Nal; ö. ifsch hlages beim Bie rer ort in der zum Sewegen zer Dechte. ingoir zzirmar Klee,, m 197.2 d i am ger, , w theilltege in Wien. Vertreter: F. Engel in Hamburg. XXII. N33. 47. Attiengesellschaft Farb. XXXVIFi. Nr. 30 68. Arparat zum Ein- zk ltänlrsnk ref ulti e lien der Vr. J. 1217. MAvpparat zum Damen. der werke vorm. Meifter Lucius Brüninz paffen von Thür. und Zeinster Men zgs meh, lz, Hefbräuhgns in Münchm. n . 4 a, N en von Thu F ter⸗ Be chlägen Yisch⸗ beilungjen Anzszaer Gewebekanten. Moritz Jahr i in Gera, Reuß. ö . . ahren zur ; ,. i, , ö el eschlagen, theilungen. Anzeigen. ' 5 Nerf substituirter Chinolin da 8 ochloriden 47 3 XII. E; 3105. Verfahren zur Uebertragung und Mal on au . ehe se, e, 20 ö XI. Nr. 318. Verfahren zur Zugutemach ung Chemisch⸗ technischer Central ; von Abziehbildern auf Bücherschnitte. NR all. . ; ãure bzg cetessigestern. der bei der Zersetzung des filberhaltig ink⸗ N 8. 1a Jeg k'i! K ent ral-Anzeiger. Huber C Fordan in Nürnberg. erlin, den 3. Dezember 1885. . ö ö W. ,, t . *. (. 6 8 ll. Antimonmoralat als Beize. W. 3860. Stellbares Albumschloß; Zusatz Kaiserliches Patentamt. I42575] J J Prinz. Anregungen und Vor— e n. . 583 lla . l yde. schlage zi chen . 9 * zu dem Patente Nr. 2 0. 6 Carl Wasner. Stüve. Nr. 31 gis. Legirung aus . iminium, ir be ger ; . . . ubs , Parent. 1 . 2 d aus in ) verfah besonde in Berlin, Greifswalderstr 20. t . Versagung von Patenten. i fen und Phosphor, sowie Verfahren zur Her- für Jucker: Ve 26 rer e, ,. ren, belon zen XIV. NX. 1272. Erzeugung eines Vacuums mit— luf die nachstehend bezeichneten, im Reichs— ung derselben. ö . h . zur Ve ren sub⸗ telst Pulsometer. f. Veuhaus in Ult- , ,, 1 68 ö 33100. Verfahren und Arpar h, , ,, , Gleichen Moabit 104, Berlin NW. ö Anz eißer an dem angegebenen Tage bekannt ge⸗ 0 Yin Ver sahren und Apparate zur von vege tabi lischen Fasern; Neuern g in der elertro XVM. 17636. **iMnIntricbmech . machten Anmeldungen ist ein Patent versagt worden. Gewinnung bon. S wefel aus Röstgasen. lutischen Darstellung von Kupfer in 1 Schwefelsäure; 3. ntriebme anismus für den Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als XLII. Nr. 21 5633. Vorrichtung zur auto— Darstellung von Ghinolinabkömmlin 9 Druckeylinder an Schnellpressen mit ebener Form. nicht Tin getreten. matischen Anzeige schlagender Wetter in Berg— 1 ztische . unmengen, gu den Calvert Baron Cottrell in Stonington, ö ö. . 3 zen aromatischer Amidoverbindim gen und Aceton

HIasse. verken. oder 36

St. A.; Vertreter: J. Brandt in Berlin 8W., Werkzeug.

raten zum isochronen und automatischen Betriebe

England; Vertreter: Carl Pieper in Berlin SW, , Nr. 33 110. Neuerung an Apzgratzn zur Gneisenaustr, 119. . SGssigfabrikation; Zußsftz zum Patent Nr. 25 670. H. 4403. Neuerung an der unter Nr. 32 778 VII. Nr. 24 551. Verfahren zum Gli sihen und

k mit Membrandichtung. . gienischer „Nr. 31 245. Apparat zum Abdampfen Arsenikess zuckerhaltiger Flüssigkeiten mittelst Essengase.

Beziehung Neue Veo bach tungen über die er in Steiermark; Essigäther bei Leucht

ge f 83 h gasvergiftungen; Altmachen von Liqueuren; Ech eschützten Bruchfe stigkeits⸗ ru ungswaage; Zusatz Härten von Draht. Berlin, den 3. Dezember 1885. . urben ) Ein 1 eue grüne . j . ß z ö. 3 XX. e mne . 8 . ] . . ö. ( W n; J 1 6. arbe; 1153 um Patent Nr. 32 778. Erdmann Hireneis XI. Nr. 26 576. Schoner für Schreibhefte. Kaiserliches Patentamt. [1679] Lack; Eine neue, leicht schmel; Kare Legirung. —Pa— in Aue, im Etz geh irge. Nr. 26 779. Papierbeschneidemaschine mit Stüve.

tentliste. Literatur. Bücherschau: Die Praxis