1885 / 284 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Dec 1885 18:00:01 GMT) scan diff

ü. geme einer P rl

Vormittags 9 ihr

Gerichtsschreiber des Königlie

Ueber das Vermögen d

Ueber das Vermögen

Nachmittags fahren eröffnet. r Kaufmann Herr Gustav Noelke hier wird zum Konkursverwalter ernannt. sind bis zum 7. Januar 1886 au ume den J. Gläu⸗ hi erversammlung Dienstag, den 28. 1385, früh 11 Uhr, Prüfungstermin am 21. Ja⸗ nnar 18864, früh 11 Uhr.

Herzogliches Amtsgericht zu Zerbst.

Konkursverfahren über das zaufmanns Louis Löwenthal, in Firma e , jr. hier, Vihofstraße Nr. ) (Privat⸗

ohnung Alte Schützenstraße 5) ist, nachdem der in 1 m Vergleich stẽrmine vom 11. Nopember 18089 an— Zwangzsvergleich durch rechtskräftigen Ve Geschluß vom 11. November 1885 bestãtigt ist, auf⸗

Josef Ilg,

i.

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Lederhändlers Gusta Nobert Forke in Gressröhrsdorf wird heute. an Dezember 1885, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ fahren eröffnet.

terer beate Nechtanwalt Dr. Bachmann in 424127 Konkursverfahren In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

Winkeliers Messin den 36 Dezember 1885, Vormittags 11 Uhr. Däcters. und Win J. ssing zu

im ldeirist bis 16. Januar 1836 einschließlich. 5. Vorsch ; schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs— ungs termin den J. Februar 1886, * 6 . Zwangs

ffener Arrest mit Anzeigefrist 1 1885. Erste Gläubigerversammlung

Kön iglichee Amtsgericht Pulsnitz. gez. 6 Kren kel, A.⸗R.

2 Begk ibi gt am 2. Dezember 1885.

Söhnel,

Konkursverfahren.

tsverfahren erö fuel.

K onkursrerwalte r: Rechtsanwalt Lenzberg in Ha

melzgfris, bis 20. Januar 1886. rste Gläubigerversammlung: 30. Dezember 8365, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin: 10. Februar 1886, Vor⸗ 1 11 Uhr.

Arrest erlassen und Anmeldefrist

Januar 1886. Springe, den 1. Dezember 1385.

. mann, Asfistent,

„Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Vermögen des Oekonomen Ernst 2 Soesel in Stollberg ist heute,

das Konkursverfahren eröffnet worden. rern lter Rechtsanwalt Schroeter hier. sowie offener Arrest mit Anzeigefrist: 76. . 1885. Gläubigerversammlung und ; , mn 4. Januar 1886, Nachmittags

Si igen in Sachsen, den J. Dezember 18385. r Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Jähn.

Konkursverfahren.

Morgenroth.

Bekanntmachung.

kurs über das Vermögen der Bier— br rr enn iin: garbline Müller in Augsburg. Amtsgericht Augs zburg hat unterm Heu— . 6. rechtskräftiger BVestätigung des Zwangs—⸗— die Aufhebung des Konkursverfahrens be—

k Dezember 1885. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts.

Der Königliche Sekretär: J. Ferch

Konkursverfahren.

zer win, den 2. Dezember 1885.

Be etz,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J.

Abtheilung 49.

Konkursverfahren

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Vort iu ler owittiue von hier, ist nach voll zogener Schlußvertheilung durch Beschlu Amtsgerichts vom Heutigen aufgehoben

J Gerichts fchreiber des K. Amtsgericht?

den 1. Dezember 1885.

n 3 Kull.

Friedrich Cordsen' sche ¶Siüderhuus) Ke nr zych fahren ist eingestellt.“ Bredstedt,

den. 39. November 1885. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung.

9 dem H. J. Nellessen'schen Konkurse ge—

550 e zur Abschlagsvertheilung,

dem auf der Ge— d des sesigen 3 Amtsgerichts, Abth.

J Jer; eich nisse einfache Forderungen ö der Gesammt⸗

höhe von 251 652,92 „n zu berücksichtigen sind. Düren, den 30. November 1885.

Der Konkursverwalter: Courth, Rechtsanwalt.

Konkursverfahren.

3 Konkursverfahren über das Vermögen der Anna Sybilla Hopen Wittwe Rennefeld, Gütern getrennte Ehefrau des geschäftelosen Carl Halbach, handelnd unter der Firma „F. C. , n u Düjfeldorf wird nach erfolgter Ab—

Sch lußte rmins hierdurch aufgehoben.

Xi sseidorf den 30. November 1885. Königliches Amt gericht. Abtheilung V.

Konkursverfahren über das Vermögen des 3 Jakob Busch zu Disseldorf

1 v TDüfseldorf, den 30. November 1885. 1

bis

chen Amtsgerichts.

er Firma Philipp Mann⸗ in Eldagsen ist vom hiesigen Königlichen

umtegersch am beutigen Tage, Nachmittags 2 Uhr,

Vormittags

des Glasermeisters Otto Zänsdorf hier wird heute, am JI. Dezember 1885, 4 Uhr 30 Minuten, das Konkursver

Konkursforderungen

9878

lüeoss! Bekanntmachung. s

Dezember die Schlußvertheilung stattfinden. Hierzu si

3201 56 3 verfügbar.

Verzeichniö sind dabei 7622 6. 62 3 nichtbevor— rechtigte Forderungen zu berücksichtigen.

*6is Konkursverfahren.

, s Nichard Rothe, vor— mals hier, zur Zeit in Chemnitz wohnhaft,

wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch . oben.

Vermögen des Louis

termine vom 21. Oktober 1885 angenommene Zwangs— hergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 16. November 1ß86. Westätigt ist, hierdurch aufgehoben

12686

Böhms Nachfolger“ die Fabrikation von Accor— 6 . ö ; aufgehoben. dions betrieben hat, ist zur Prüf fung der nachträg—

lich angemeldeten Forderungen Termin auf

den 18. Dezember 1s, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anbe—

zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde rungen Termin auf

niedergelegten vor

anberaumt.

Gerichts ᷣ. des Großherzoglichen Amtsgerichts.

42117

des Handelsmanns Karl Hermann Heine in Yierraut ist in Folge eines von dem Gemeinschuld—

ner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichstermin auf

in

vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst . raumt.

wird auf Antrag des Konkurs verwalters Mangels

Masse auf Grund des §. 190 R. O. aufgehoben.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V

Braubauerschaft ist in Folge eines von dem Jemein.

rghziche Vergleichstermin auf den 22. Dezember 1885. Vormittags 113 uhr, P vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 3 anberaumt. heit ur tech rn, den 35. November 1885. Sa sse, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

987 * * ken sn Kenkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ritterguts Pächters Theodor von Miecz⸗ kowski in Czajkowo ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein— wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksscchtigenden Forderung en und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 30. Dezember 18835, Vormittags 19 Uhr, vor dem Korn ylichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 3 vor Herrn Amtsrichter Wolter be— stimmt, zu welchem alle Betheiligten auf Anordnung des hiesigen Königlichen Amtsgerichts hiermit vor— geladen werden.

Die Schlußrech nung nebst Belägen und Schluß— ver eichnĩ sind auf der Gerichtsschreiberei J. nieder— gelegt. Gostyn, den 25. November 1885.

N ach ti 9 al,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

1957 A k Bekanntmachung. In dem Friedrich Hoötzeschen Konkurse oll die Schlußvertheilung stattfinden. Hierzu sind 2369 ½υ 10 verfügbar. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei niedergelegten Verzeichniß sind dabei 14 445 (M 68 4 nicht bevor— rechtigte Forderungen zu berücksichtigen. Die Bekanntmachung vom 26. November cr. wird hierdurch berichtigt. Graudenz, den 2. , 1885. Carl Schleiff, Konkursverwalter

In dem Gerson Usdetzti'schen Konkurse soll nd

Nach dem auf der Gerichtsschreiberei niedergelegten

Graudenz, den 2. Dezember 1385. Carl Schleiff, Konkursverwalter.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Johanngeorgenstadt, den 1. Dezember 13885. Königliches Amtsgericht. Dr. Nodig. Beglaubigt: Schäfer, Gerichtsschreiber.

lüärs! Konkursverfahren. ue, Konkursverfahren,

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Kaufmanns Nathan Rrostaner 1 Katto-⸗ Restaurateurs Paul Heinrich Arthur Schäfer witz wird, nachdem der in dem Vergleichs. in Berggiesthübel wird, nachdem der in dem Ver— gleichstermine vom 16. November 1885 angenommene Zwangsvergleich durch rechts zkräftigen Beschluß vom

Kattowitz, den 30. November 1835. Königliches Amtsgericht.

Konkursverfahren.

raumt. 425 5 2 5. Klingenthal, den 28. November 188. län Konkursverfahren. . Hermann, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiber ö Königlichen Amtsgerichts Krügers und Hofbesitzers Hans Peter Laue zu Sevelgönne wird nach erfolgter Abhaltung des

142617 onkur erschren Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

*r, S662. 3 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Hustuh Zwickert zu Konstanz aist

Montag, den 14. Dezember 1885,

Kaufmanns H. A. Sohn aus Nakel ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters zur a, von Einwendungen gegen das Schluß⸗

. und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schl termin auf

den 29. Dezember 1885, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

lazbpo p

Photographen Maisch dahier, z. Zt. unbe— kannten Aufenthalts, wird, da die Schluß— rechnung abgenommen und gegen das Schlußver— zeichniß Einwendungen nicht erhoben wurden, auf— gehoben.

42649] fang hetfthe

unᷣrmachers Moritz Otto Grahl in Pirna ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs— termin au .

den 11. Dezember 1885, Vormittags 10 Uhr,

vor . Königlichen Amtsgerichte hierselbst an— beraumt.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ü2672] Belanntna ung.

abwesenden Fabrikanten Karl Friedrich aus Klingenthal, 6 daselbst, unter der nicht besitzers Heinrich Reichenau zu Lissau wird Tegistrirten Tirma „Karl Friedrich, Anton zufolge rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleichs

a2596]

da gegen den Einstellungsantrag des Gemeinschuld⸗

erfolgt ist. Meißen, am 2. Dezember 1885. Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts. P orf ch .

aMIl6 Kontur erfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

gleichstermin auf

mer Nr. 22, anberaumt. Der Vergleichsvorschlagz und die Erklärung des Massenve erwalters sind auf der Gerichtsschreiberei 1. Zimmer Nr. 6, zur Einsicht der Betheiligten nieder⸗ gelegt. Minden, en 28. November 1885. Der Erste Gerichtsschreiber des den ichen Amtsgerichts.

laasf Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

erzeichniß der bei der Verth eilung! zu berlll sichtigenden

Nakel, den 1. Dezember 1885. von Miaskowski, Gerichtsschreiber des Königlich en Amt sgerichts.

. Auszug.) Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Nürnberg, am 30. November 1885. Kgl. Amtsgericht

Bekanntmachung.

Das k. Amtsgericht Würzburg 1I. . mit schluß vom Heutigen das Konkursverfahren i Vermögen des ODekonomen von Theilheim in Folge theilung aufgehoben.

,

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Heinrich Hermann Fritzsche in Vorbrücke ist durch Beschluß des hiesigen Königl. ĩ er Amtsgerichts vom heutigen Tage eingestellt worden, Michael en.

genehmigter ö. 3 N 5 ners binnen gesetzlicher Frist ein Widerspruch nicht Fr gr, wemier 1886. is fchreiberei des k. Amtsge

, , Konkursverfahren 36m e. Robert Emil r ist nach erfolgter aufgehoben worden.

Zwickau den 1. Dezember 1885. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgeris ht Schönherr.

Kansmanns Friedrich Clemen junior zu Minden ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗

Abhaltung des

den 21. Dezember 1885, Vormittags 11 uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zim—⸗

Larxif- etc. V er änder ungen der deutschen n,

. dem 1. Dezember 1885 treten im Nachn. verkehr, ng der Marienburg-Mlawkaer Bahn! dar 25. März 1882) für 3

Kartoffeltrans jperte Aufgabẽ in

W Wagenladungen' Soldau, Station der 3 ien. laer hy den Stationen Bezirks Bromberg bir F . se Alben be etre gen in der Relation: Skandau 0, 62 A, Gerdauen O65 pro 100 kg. Bromberg, den 29. November 188 . Eisenbahn⸗ Direktion.

Bekanntmachung. Im Staatsbahn . wird mit dem zwischen der zal seste le m ele ded Bezirks .,

der Station Golzew irk die neue Entfernung mit 48 güter eingeführt.

1885 n 9

km für Wagenladungẽ⸗

Ziegelei kann nur von den Anschlui—

8. beznꝰ mit deren Genehmigung bemtt

Brwmberg, den 29. November 1885. Königliche Eisenbahn-Direktion.

Die durch Nachtrag II. zum

L. S.) Mayring. Zur Beglaubigung: Gerichtsschreiberei des Kgl. AÄmtsgerichts. Der geschäftsleitende Kgl. Sekretär: .

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

Pirna, den 30. November 1885. Akt. Müller,

Gerichtsschreiber des ö Amtsgerichts.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Pirna, den 1. Dezember 1885 Kön ig icht J Keller.

Der Konkurs über das Vermögen des Guts—

Mutelbeitscheñ ij zerbandstar ife veft 6 (Verkehr mit Württemberg) am 1. Dez zember d. J. zur Einführung kommenden ermäßigten Fr gchtsãtze e Elste gien . Gera, Leipzig, plagwiß Ih nem des gelten ö r ö. , Sächsischen Stagts bahn und Dresdner Bhf. Thüringischer Bhf.) im Sch isch⸗

Direktion beʒittẽ Er hrt namigen Siatignen Bayerischer Sätze von Leipzig, Württembergischen Verbande. Dresden, den 50. November 1885. Königliche Generaldirektion der fich chen Staatseisenbahnen. . . chky.

w in Elsaß⸗Lothringen und luxemburgische Wilhelmsbahn. 7 vom 1. April 1885 für den Güter: verheht zwischen ö . Stationen Stationen der . tritt am 1. Dezember durch we lchen der berigliche a hang vom J. Ari 1885 aufgehoben und ersetzt wird. Straßburg, den 27.

Zu dem Tarifheft Nr.

lsaß⸗lothringischen Wilh bel

Anhang in Kraft,

November 1885. Kaiserliche General⸗ Direktion.

Cisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen und luxembnrgische Milhg ins hn.

i lten, gift k Nachtrag in Kraft. Straßburg, den

elsaß⸗ lot i ! . e, 6.

III.

urg, de November 1885. Kaiserliche General-Direktion.

Schlochan, den 27. November 1885.

Sonderburg, den 25. November 1885. Königliches Amtegericht. Abtheilung II. gez. Krause. Veröffentlicht: Bruse, als Gerichtsschreiber. 30401

Anzeigen.

AI[LENIE. ühhnnsßr h sihhtti

MVngenieune und Patentanwalts 6 M haber Gierar d W. v. Naur ocki Be gründer des Vereins deutscher Fatentanwallé

ee i , n, gin 18

E Dae Fader ge Ge Swesse af Sntbüreau besteht seit issz3.

Königliches Amtsgericht. 6 l

allen Länder ksosgẽn int verwenhen

ic rn

.

a . mag

I Aeltestes Berliner 5

Vormittags 9 Uhr,

Konstanz, den 30. November 1885.

Vertretung

Königgrätzerstr. 47.

aller Länder u. event

dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst sin Fate nt. PIII C. KEsSSELEhR, Patent-

Prooessen.

deren Verwerthung besorgt Berichte über u. Techn. Bureau, Berlin, W.,

Ausführliche Prospecte gratis. Anmeldungen.

(L. S.) Burger,

30421

Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen

ill in Pasenigamh

G eschäftsprinzip:

ertheilt M. M. ROrTYrTSMNM, diplomirter Ingenienr, früber Dozent an der technischen Hochschule zu Zürich.

Kerlin SV., Königgrätzerstrasse Ao. OT.

Eersünliche Erompte und aer gische Vertretung.

Sonnabend, den 19. Dezember 1885, Vormittags 19 ühr,

Meerane, den 39. November 1885. dd Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

30501

4 . era; Bo- Brastaster K

mmm m- *rgelsgeghelten, taster · and Har kenschvtz Verden bes orgi eee , , . G. Gi. 18ER

ommiaslenaratk Mager, Bor n.

Telegramm Adresse:

Taten taaahen ait 16r.) RRRLHK gw. , Limdlenntr. 860. 2 e m,, Firman haben geatatret, als —— erwahnt 1 verden: .-

Berlin: Redacteur: Riedel. Verlag der Expeditiov (Schol;). Druck: W. E

17 284.

örsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und König

Berlin, Donnerstugg den 3. D

ich Preußischen Staats⸗Anze

Dezember

Berliner Zörse vom 3. Dezember 1885. Amtlich festgestellte Course.

Um rechnung

ã tz e S0 Mart. 1 Gulden

Dollar 25 Mart. 190 Francs e. zue . 2 dr Mart. n subd. Währung 12 Mart. Gulden boll. Währ. 170 Mart, anco -= 1,50 Mart. 100 6 320 Mart. 1 Livre hier ng - 26 Nact. 1 b

Wechsel.

Amsterdam. 100 FI. 8 T.

do. 100 Il. . 3

u. Antw. 100 Ir. 8 T. . do. 109 Fr. 2M. Skandin. Plätze 197 Kr. 192. Kopenhagen. 100 Kr. 102. dondon ..... 1 X. Strl. 2. do 1X. Strl. 3 M. Paris. ..... 1090 Fr. 8 3 do. ... . 1090 Fr. 2M. Bud ape st ... 1099 FI. 3 2. zien 5st. W. . 100 Fl. 8 T Wien eit . dh gt. es. Schw. Plätze. 109 Fr. 1M. Italien. Plätze. 199 Lire 122. do. do. . 6 27. Pete 1 S.. 3 Ww. J ö 656 8 R. 3 R.

Warschau . 1005 8 R. 8 8 T 6

168,65 bz 168, 15 bz 30,60 bz

161,756 1695, 99 bz 30,50 bz 30, 30 bz 79, 80 bz 133. 6 197,35 bz ö 29, 0 bz

Geld Sorten und Banknoten.

Dukaten pr. ö

Sovere igns 63 Stück.

20 e e. FJ Dollars pr. ö Imherialẽ . /)

do. pr. 50) Gramm fein ..

Engl. Ban , Sterl.

. Bankn. pr 160 Fres.

err. Vantndten pr. I00 Fl.. do. Silbergulden pr. 103 gi. - Russische Banknoten pr. 100 .

ert. 63

„30G g, 156

.

1394,50 bz

I61,90bz 19 33h; 199,25 bz

. 199,25 bz

9 2 50 Zinsfuß der Reichsbank: Wechtl Ny, Lomb. Jso.

5 Zonds und Staats Deutsche Reichs⸗Anleihe . 14. u. 1.10.

Preuß. Consolid. Anleihe

do. do. do. 33 14. Stfaats-Anleihe 1868. 4 ö do. 1850, 52, 53, 824 I/ Staats ESchuldscheinẽ k Furmärkssche Schuldv. . 37! eumirlische do. .. 39 Dde er- Deichb. -Obl. I. Ser. 4 1, Berliner Stadt⸗Obl. . . * k 31 / B , , Stadt⸗ Anleihe 41, Casseler Stadt⸗ 1 Anl leihe 4 1 Elberfe 6 adt⸗Ob lig. 41 Ess. Etdt⸗Obl 3 ö. S. * 1 Königsbg. i. Anle eihe 4 1 Ostpreuß. Pro.. S Sblig. 4 1 / 5 inz⸗Oblig. 4 Westpreuß. Prov. Anl. . I. Schuldd. F. Berl. Taufm' 451 ,,, 5 1 ,, 41 do 44 1 / do. 391, Lan oschafti. Central. . 4 1, do. do. 381 Kur⸗ und Neumärk. . 371 o. neue 391 o. , Ostpreußische 351 / do. 41M Pommerschen. 351 * b. 4 1 66. do. Land es Kr. 491 sposensche, neue * 1. . Sächsische . 4 1.1. S Schlesische altl indsch. z 11. * do. k 3 do, landsch. Tit. A. 39! K do. 4 1 & do. do. do. 491 do. do. Lit. C. I. II. 4 1. do. do. do. II. 41 do. do. neue JI. II. 4 1 J.. Schlsw. H. L. Krd. Pfb. 4 1 Vestfãälis che . 4.1 Westpr., rittersch. 351 do. Do. 11 do. Serie 1B. 41 , II. 4 do. Neulandsch. II. 4 Hannoversche. J Hessen⸗Nassau ...* X Kur⸗ u. Neumärk. . . 4 . enrbnrgee 4 S Pommersche . .... 4 Z Posensche . . . . . .. 1 w. 1 S Rhein. u. Westf. 1 * , 1 Schlesische......4 Schleswig⸗Holstein

4 Badische St. Eisenb. A. * Bayerische Anleihe 1

Bremer Anleihe ..... 36172.

Großherzogl. He ess. Obl. 4 Hamburger Staats⸗Anl. 4

do. St Rente 3 Meckl. Eis.Schuldverschr. Reuß. Ld. Spark. gar. . 4 S. Alt. Lndesb. Obl. . . 4

Sãch fiche St. Min. 16. 1/1. u. 7.

Sächssche Staats⸗Rentels

Sächs. Landw.“ Pfandbr. 4 . ;

do. do. 12

33,80 bz 65 7. 101, 40B 101,40 939,90 bz 59,900 b; 339, 00 bz 100,756

. .

C D L 7 S8

ö

K

n r ,.

104,A50B 103,906 104

102, 30 bz G

99, 75 G 0. 101,75 G

5.101 75G 1357 0 16153 96

603 3568 1915706 102,406

106,50 102,20 bz 97, 00 B

101,A30bz

396,2 5 bz 9599.00 bz

96,970 bz

ö non, 301 5

96,2 56 100,90 bz B

96, 20 6G

100,0 B

. 100,70 63 101, 75 6G

5

z O

8 3 8 3 ** ü ö

100,75 bz B

100,75 bz B

100,75 bz B

Iiol, 706

96,50 b

100.50 100,50 10950 100,50

.

101,75 bz

01, 8 G 101,606

10.5 101,606 10 102 50bhz 10. 102, 90 10.101,70 bz 10. 101,806

103,306 103,B 70 b G

5. 57, 506 i ——

N 50G I6, 90 bz 103, 106 101096 103,006 37.306

1. 1s7. 101, 90 bz

olmer , ,

Waldeck⸗Pyrmonter J u. 17. Stadt Anl. 4

Dire . 4

837

2 *

83 6 3.131, 10 bzG

n

Bax crischẽ 366 rãm. . Cöln⸗Mind. Pr⸗Anthe Dessauer St.⸗ . . Dtsck ch 1 Dran Br. 1.

6: & Derr e, r e r,. 8 8 83. 8 w 2 8

6

un jar ische

C =

Se Cn eG 2

2

8

966. 3 2 36 296 Lib cker 30 7 Ihlr. LX. p St.

Or C= 1

6

Sep. wn! Pfd br. . lden 10 Thlr. L. p. St. 3 4 Raab Gr as (Pram. Anl.) 4 1514.

Vom Staat er wordene Eisenb. Brs 1 Sch dn. Frb. St. A. Halb. B. St. A. ö Ensch ede St. A. 9

Niedrschl.⸗ Märk. Stargard-⸗-Posener

mien nbi che .

ö. oIld⸗ ui . ö. ommunal⸗ Anl. j

Hypotheken-Pfandbriefe. . 100,7 506 100,306

Bukarester S Fin nlandijchẽ . . Staats⸗E.⸗ Anl. Italienif che Rente

39, 00 G 2, 70 G 2,706

ö 86, 506 36 105,52 bz G 100,50 36

O 1 - TM =

1 n ĩ Za, 80h 105.606 9. 101,506

199,506

Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 ö Stadt⸗Anl. 6

12

9. 6 bz G

e Anl de 1884 . nch Reꝛ ite eur Obl.

ö

1 , . * C M C, Q , ö r . . .

8 31 *

I00,00(3 -— 100,906 ͤ

8120 82 2 obo, z 03 8 1009,60 6

*

*

ae . Hyp.⸗

Q

82

O Q ᷣ— O2 2

2

t

41/1. . 6. 4. u. 1 / 6

Silber⸗-Rente ö. pan Hyv.⸗2

K

1868 pr. S

. . 1 7.100,25 bz G 3] id ro r .

2. 97, 70 bz G 8. 14,106 2 B32, 50 bz B 2 . 1 1

100,90 6

3 ö. *

1090,10 bz 6

90 „106 101,50 B 10406

. III 2506 X

100,25 bz*

101, 90b; G26

106, 5b 103,506

SI f Hor 199,806 . Utzer

99, 75 G

353 isßn iii ö 1866 pr. Stück 2 Bod enlred. Pfdbr. . ö. u. 111. Pester Stadt⸗Anl leihe.

Polnische Pfandbriefe . Liquidations . Stadt ⸗A , .

zer. . . 9 ) 8 V rz. 100 3357

.

16 2 . *

. . J

Rumän. St.⸗Anl.,

21 1212

2 5 3 6. 2.

SS S3

*

5

gl. Anl. de 1322 pn Syp. I A. 86. . 220 * 2.

41 7. 100,006 )

*

6 l Nat. Hyp. K 865. Päbähh ß; Ste tt. Nat. ö.

= 1 1

Bod. ⸗Kr.⸗Pfandbr.

*

1755, 104,20 bz 1871—y 3 pr. ö. Anleihe 1875.

e iner , ; . 3 it

14 1156 u l/. Bi. Hob

3 * Höh n.30

Got Rente

ul n 00.

ñ 211602063 B ; ö . kee Tick.

Orien r anleihe . . A, „10 ä, 50 bz B

7 5. u. l , 6d, 06G „a, 1. obz

Mart ib. Milan ki

T S Ss

Schatz O Ob e 3.

pr Alleih .

C = *

J. 16 s 3 Gern ar. )

ö

. Voden⸗ K .

ö ntr. Bodenkr.⸗ ij

i C

Werra⸗ ah n

97, 75 G . W111 uo

109,1 6 101,096 101, 10 b3G

11125 65

100,003 G 116. 166; 112556 102 203

101,0 (83 101 00b3G

I0l,90bzG

,

* 21 8 100,30 G

10) 106.

. 100,50 ö .

. 2

100,50b 6 ) 0, 50k 2.

100,001 675 J

10 1601756

698

101A, 90 5) 100.6 68 103,56 686

107,79 G

599, 70 6

10 406

102,003 G 96, 25 63 101,50 6

Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm-⸗Prior. Aktien

Din pro l 8383 1884

118,00 bz

1 43 303

39, 40 b 3686

Staats Anl. Albrechts bahn Rotterdam

Dr res = J.

yy · Pfant br or.

or- e - o- et- -

14 6

*

a

Buschtie bee, *

=*

*

do. . do. St. Pfdbr. y, . 8 Tisenb⸗Hyy 54

Sische ei

r

SI 8 86

2 2 r one etz bahn 9g 132

8

k

.

5. 6 * 22, 90 8

133 65 b; B 8.606 Ee. f.

111,25 bz

u. 77S, Met. bi G

2 33.601 36

121316635

52 2 J . ua l2Dà 124,90 bz

E 8365.

rv. Rudolfsb. gar Kursk⸗ k im bur g

do iir 4 *

, 3

.

85 83

a,, O = C . m, 1—

1 *

*

8 2 6 .

2 1 8 G G O

ei. 8 3c d s t Pr

k E

D

ö W

ieren, Altktien und . n, , wan

8

8 8 ö

. *

ö 8 5 *

Kö33

183 1 1 1 w 1 1

GIG νονυφ/

8. hro 8 Gla

2 —4—

Berlin⸗ An alter 26 n.

Be . 46 S rlitz

.

=

. ö Magd. it. Au. B

f f ß D R 4 Q —— * ‚⸗ e- - 2 - te- D · - r-

= 0.

ö ch

e, b . . 3

Sot 101 D n I.

GCöl nn ner et . Gn.

Deutsch Nord Lend. .

an gz Halber start 2 . J J

ir rg. . e

Magdeburg Pitt. ere. 491 6 8