Nesidenz Theater. Sonnabend: Zum 106. Male:
Akten von Edmond zie: Anton Arno. Vor⸗ in 1 Akt von
er, loco 134, 00 er⸗Januar 147,00, pr. April⸗ ̃ t, 124, 900 — 125, 00, O0 ver April Mai 1:
22 Bor- 11 * ezember⸗Sanuar
Clara Soleil. Schwank in Gondinet und P. Si i ber: Die Schulreiterin. Emil Pobl.
ver Dezember anuar — Doll. 96 C., Mais (New) 521. Zucker taffee (Fair Rio⸗) Fairbanks 6,55,
bis 146,00, pr.
De 1 D 22
egie; Anton Anno. Dieselbe Vorstellung.
Uluscovades) 5,20. 8, Schmal; (Wilcor) 6, 65, do. Robe und Brothers 6,50. Speck 54. Getreide⸗
(Fair refining
vr. April ⸗Mai Petroleum loco , Tara 121,10.
(W. T. B.)
loco ohne Faß 56,60 Januar 37,10, pr. Axril Mai 39, Gekündigt 5 00011. st
dember⸗ Januar mber⸗Januar 2
Rrolls Theater. Deihnachts⸗Saison in den weihnachtlich dekorirt . Prinzessin Amaranth. 3 6 Uhr, der Vorstellung 7 Uhr.
Generalversammlungen. Coburg⸗Gothaische Eredit⸗Gesell⸗ schaft. Außerord. Gen.⸗Vers. zu Coburg.
Eisenbahn⸗Einnahmen. Mittelmeer
Italienisches Eisenbahnnetz.
2 8 Sreslau, K 6 hrend der dritten Dekade des Novemb idemarkt.) Sxpiritus vr. 100 ö end der d en Vetade des November
an. 37,90, do. vr April⸗Mai 39,90,
walhalla Bperetten. Theater.
Zum 3. Male: Der Jagdjunker.
von Alfons Czibulka. . tionen von E. Falk.
etterbericht vom 4. m ber 1885,
8 Uhr Morgens.
(
br. April⸗Mai 46,50, nabend: Gastspiel
Zelle Alliance- Theater. S eodor Lebrun, Direktor des Wallner⸗ seiner Mitgli i Verlangen: Ultimo. Lu von Moser. Anfang 7 Uhr.
Sonntag und f
osp.
agdeburg⸗ 9. Deemb
Zuckerbericht.
6
allgemeines
3 M eere ö red. in Millim.
2
— Gem. Raffinade, mit Faß 28,75 7,50 S, Ruhig. (W. T. B.)
t. Weizen loco hiesiger 16,50, März 16,50,
age: Ultimo.
Bar. auf 0 Gr.
232
Mullaghmore
— 2 —
Concert Jaus. Leixzigerstr Sonnabend, Abends feier für W. A. 1756 in Salz g i Concert des Königli O. Mannsfeldt.
—— D su.
Uhr. Gedä geb. den 27.
(ICG
fremder 17, 00, Roggen loco hiesiger 1475, pr. März 15,40, pr. Rüböl loco 24,50,
Christiansund Kopenhagen.
ö
(C
Hafer loco 14,00.
(W. T. B) Haparanda
St. Petersbrg.
— ** — 2 — 3 — 2
.
G] — — NM
5 — 2
1a s 4 9 riestermarsch und 21 d.
—
w mber. (W. T. B.) loco ruhig, Roggen loco bis 145,00,
Hamburg,
Getreidemarkt. stei ischer loco necklenburgische russifcher loco ruhig, 103,00 bis 105,00. Gerste still. fester, pr. Dezember 291, pr. Br, vr. Januar-Februar Kaffee fest, Umsatz 2009 Standard white loco 7,40 Br Dezember 7.25 Gd., pr. Januar⸗Mä Wetter: Regnerisch.
Wien, 3. Dezember. (W. T. B.)
Getreide markt. Weizen pr. Frühjahr S358 Gd. 8,4 Br., pr. Mai⸗Juni 8,52. Gd., Herbst 8,77 Gd. 832 Br. Roggen pr. Frühjahr Mai⸗Juni 7, 18 Gd., Herbst 7,23 Gd. , 5,93 Gd. 5,98 Br., pr. Juni⸗Juli 598 ist 6,10 Gd., 6, 15 Br.
566 .
148,70 bis . s tz und Naun⸗
306 G GGGG w. 22
1 Si
ü
23
Concert für getragen von ñ dem Quartett Nr. gesammten Streichquartett. — —
G
Swinemünde
zezember⸗Januar „wi de Neufahrwasser
pr. April⸗Mai
3
6
L. ö * g ) 1 richte zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen
S6
2 * 8 8
D D C 82 *
— 8 —
C/ (El t
ö, , .
— —
zeil: Sinfonie E-dur (Jupiter) mit der Fuge; b. Andante cantabile, nuette,. Allegretto. d. Finale Allegromolto.
Rauchen ist nur in den Nebensälen, Tunnel gestattet.
288
3 —
89
6 *
(G
2. Rang und
G6 C) .
.
83
Chemnitz ..
* 2
Ct
IV. Exrtra⸗Concert mit
(
, chorischer Aufführung.
ö 82
Mendelssohn—⸗
SGG 6]
ö * Abonnements⸗
.
. r., pr. Juli⸗Aug afer vr. Früh
Circus Renz. Markthallen. — Carlsstraße. nnabend, Abends 7 Uhr: Geset lustigen Heidelberger, oder: Ein Studenten⸗ Ausslug mit Hindernissen.
Wetterleuchten, k Produktenmarkt. etz lich geiz. Die pr. Frühjahr 8,95 Gd. jahr 6,70 Gd., b, 55 Gd. , b. 57 Br. Amsterdam, Bankazinn 563 Am sterdam, Getreideme
Grobe See. ung: Die Stationen sind in 4 Gruppen net: 1) Nord⸗Europg, 2) Küstenzone von Irland uß Mittel⸗Europa südlich 4. Süd⸗Curopg. — Innerhalb jeder Gruppe ie Richtung von West nach Ost eingehalten.
kala für die Windstärke: g leis. leicht, 8 — schwach, — n J S steif, 8 — stürmisch 10 — starker Sturm, 11 2 heftiger Sturn
—
—— 242
—— 2
22 Hafer pr. Früh: . Mais pr. Mai⸗Jur Studentenleben
; Lady Lyon und Atropos, vorgeführt von Herrn Franz Renz; dieselber ein Steeple⸗chase (ohne Reiter) ausführe Fahrschule, geritten vom jungen Frl. Clotilde Auftreten des großartigen Luftg Cleo. — Borax, dressirt und geritten von Herrn J nit seinen 2 dressirten
Um 4 Uhr Nach—⸗
— =
2 S S.
2 2 .
(W. T. B.) Weizen pr. März 211. pr. Mai 132.
omnastikers Mr. Antwerpen, 3. b . . . Mr. Charlto Petroleummarkt Schlußbericht). Raffinirtes, . weiß, loco 8 183 Br., vr. Januar⸗März 184 Br.
Ant ver pen, 35. Dezemb
Getreidemarkt
Uebersicht der Witterung.
ehr tiefes Minimum liegt über Nordost— schen Insel! westliche und süd de bedingend, deren Ausbreitung ostwärts ist. Ueber Centraleuropa an der Küste trübe und warm, im Binnenlande meist nahezu nor⸗
lustigen Heidel⸗
(RB. T. V.)
ußbericht).
E. Renz, Direktor.
unverändert. London, „. Dezember. Havannazucker
(W. T. B
z . — 212 . nom. Rüben⸗Roh⸗ Familien-Nachrichten.
ter mit Hrn. Amts⸗ Kremmen). — Frl. Bertha
Verlobt:
Centrifugal richter Paul Vollgo
n 12 Weizenladungen. (W. T. B.)
An der Kuste angeb
Liverpool, 3. aum wolle (Schlußbericht). Umsatz 8099 . davon für Spekulation und Export 500 B.
mperaturverhältnissen. errscht leichter Frost.
Deutsche Seer Wolf Frhr. v. Marschall mit
— 2 — in Rittberg (Modlau).
J Hrn. Guido Graf Ma—⸗ tuschka (Berlin). — Hrn. Dr. Sobernheim (Ber— Hrn. Amtsrichter Hans Möller (Straß⸗ Hrn. Pastor Bever (Spechsdorf ochter: Hrn. rn. M. Frhr.
Dej;ember⸗Januar Ein Sohn: Februar⸗März Närz⸗April Hö / z f
Liverpool, 3. Dezember. (W. T. B. Notirungen.)
Upland good ordinary 4, Upland low middling 415/18, Orleans good ordinary 5H, Orleans middling 57 / 1s,
Ceara fair 55, Ceara ⸗ r ba, Per 15 Pernam good fair hn / ie Bahia fair Hö / is, Maceio fair 33, Maranham fair 5H, Egvptian brown fair 54, Egyptian brown good air rown good 64, Egyptian white fair , Egvptian white good fair 5z, Egyptian white M. G. Broach good 5, M. G. Broach Dhollerah good fair 43, Dhollerah good 4m, Dhollerah fine 415/16, Domra fair 46, Domra good fair 47 is, Oomra good 4ii/is, Domra fine 416/16, Seinde good fair 315 1, Bengal good fair 47is, Bengal fine 411, is, Tinnevelly ern good fair 45, Western good 413/1s, Peru rough fair 64, Peru rough good fair 6t, Peru rough good 7, Peru smooth good fair 5, Peru moder. rough good 6916.
Glasgow, 3.
Roheisen. (Sch 41 sh. 8 d.
Königliche Schauspiele. Sonna
b. Marzdorf W.⸗Pr. ). Dr. H. Lewandowsky (Berlin). von Milkau (Oschatz). Gestorben: Hr. Gymnasiallehrer ? (Merseburg). — Hr. (Ludwigslust). — Verw. Fr. Geh. Ob. Trib.-Rth. (Warmbrunn).
Schauspiel haus. 258. Vorstellung. Waldemar. Schauspiel in 5 Akten von Gustav zu Putlitz. In Direkto Mot Mi 5 WMrettor Veetz. An ang Uhr. 257. Vorstellung. Marie . 2 . — 7 oder Die Tochter des Regiments. Tomische Oxer Abtheilungen, nach dem Französischen i (Frl. Leisinger, Hr, Kalisch) Phantastisches Ballet in 3
Scene gesetzt vom
low middling 4 Sonntag: O
middling fair 5z, Pernam fair 53,
g. v. Arnim
good fair 51, pe, geb. Fuß
Tr. Lammert, Hr. Schluß: Coppelig. Aufzügen von Ch. Nuitter und Sai von Leo Delibes.
Schauspiel haus. matisches Gedicht in 6 Akten von Goethe.
fair is / is, Egyptian 2 i Subhaftationen, Aufgebote, Vorladungen
u. dergl.
Oeffentliche Ladung. 2 5ßjährige Häuslerssohn Krieger von Kreuzberg hat unterm 11. ds. Mts. gegen den großjährigen Wirthssobn Josef Hörhammer Schmerzensgeld und Entschädi⸗ 1 zu 2927 MS 05 bei dem K. Amtsgerichte Freyung Klage mit dem Antrage erhoben: . Beklagten zur Bezahlung eines Schmerzensgeldes von. einer Entschädigung für Ver⸗ dienstentgang von einer Auslage Pflege im Betrage zu.
Anfang 6 Uhr.
Dhollerah fair 4, 259. Vorstell
nö X si z ng. Faust. Der ledige und gr
Deutsches Theater. Sonnabend: Ein Tropfen
4116, Benge As, Bengal g von Kreuzberger
good fair 415,13, Wes⸗
smooth fair 5
Hen Donna Diana. (F rough fair 56, Fil,
Königl. doftheater in Dresden als Gast.) Montag: Ein Tropfen Gift.
Wallner - Theater. studirt: Zum 236. Male: Berlin wie es weint und lacht.
Peru moder. rough good fair 65/ is, Peru m
her. (W. T. B.) Mired numbers
1 Rohzucker S880 ruhig, loco 39,25 àz 39,50. Nr. 3 pr. 100 kg pr. Dejember 46,75, Januar⸗April
(W. T. B.)
Produktenmarkt. Weizen ruhig, pr.“ pr. Januar 21,60, März⸗Juni
Wart und
—
J einer Auslage für Arzt— ⸗ . sten im Betrage zu
Victoria-Theater. Sonnabend: Zum 93. M.
Mit gänzlich neuer Ausstattung an Kostümen,
Dekorationen:
e. zur Tragung der Prozeßkosten
zu verurtheilen. zur Verhandlung dieser Klage hat das K. gericht Freyung Termin auf
Dienftag, den 9. Februar 1886,
Nachmittags 2 Uhr,
anberaumt und wegen unbekannten Aufenthalts Beklagten die öffentliche Ladung des Letzteren be⸗
pr. Januar 47.10, März⸗Juni 48.25. r Messalina. s ück mit Ballet von Luigi Musik von Giaquinto, Ouverture von C. A. Raida. Dekorationen von Lütkemeyer, Koburg. (Messalina: Frl. Werra. J. Ballerina assoluta: Signora Sozo. Signer Camarano.) Sonntag: Dieselbe Vorstellung.
Friedrich ⸗ wilhelmstãdtisches Theater.
Chausseestraße 25 - 26. ach⸗Cyclus.
quisiten und
pr. Januar⸗April Mehl 12 Marques träge, 1. Dezember 47,25. pr. Januar 47,75, pr. Januar⸗ pril 48,30, pr. März⸗Juni 49,30. pr. Dezember 59, 00, pr. Januar 59, 75, vr. Januar⸗ pr. März⸗Juni 61,75. hauptet, pr. Dezember 48,25, pr. Januar 48,75, pr. Januar⸗April 49,59, pr. Moi⸗-August 50.25. New⸗York, 3. Dezember. Waarenbericht. do in New⸗Drleans 83. Abel Test Philadelphia 73 Gd.
Rüböl ruhig, Parquet 4 (60
. n, g . . April 60.75, Spiritus be—⸗ Demgemäß wird Josef Hörhammer Termine mit dem Bemerken vorgeladen, daß Klage— schrift nebst Beilagen auf unterfertigter Gerichts— schreiberk eingesehen werden können. J
Fregung, 25. November 1855.
Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Krämer, Sekretär.
Direktion: Julius Fri
Sonnabend: VI. Abend. 2. Aufführung. Pariser Leben. Operette in 4 Akten von Mailhac u. Halevv. Deutsch von Treumann. ⸗ Sonntag: Pariser Leben.
(W. T. B)
Baumwolle in New ⸗Nork Raff. Petroleum in New⸗Vork 75 Gd., do. in rohes Petroleum in New⸗
42790) Oeffentliche Zuftellung.
Die Ehefrau des Lehrers Jakob Dörzback. R bara, geb. Stamm, zu Grenzach, vertreten . Anwalt Wehrle in Lörrach, klagt gegen ibren Gr. mann, z. It. an unbekannten Orten, auf Grun zerrütteter Vermögenslage mit dem Antrage, n Klägerin für berechtigt zu erklären, ihr Verm von dem ihres Ehemannes absondern zu du und ladet den Beklagten zur mündlichen Verkart—
lung des Rechtsstreits vor die II. GFivilkammer ** Großherzoglichen Landgerichts zu Freiburg 6 g Donnerstag, den 11. Februar 1886 Vormittags 8 Uhr, z mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge— richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. 2 Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. , Freiburg, den 28. November 1885, Werrlein, Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Landgericht
6 ä
lers! Oeffentliche Zustellung. Der Inwohner Mar Gibis von Kreuzberg, ver—
treten durch den K. Adroakaten Langesee in Passau bat Klage gestellt gegen Jose Sörham mer, Wirthssohn von Kreuzberg, zur Zeit unbekannte Aufenthalts, wegen Schadloshaltung — mit en Antrage, zu erkennen, der Beklagte ser schuldig 6 Kläger zu bezahlen: . . a. ö . . . vom 3. August 1885 bis zu Klägers vollstandiger Wiederherstellun z 4. 2 ö. ige Wiederherstellung b. für Auslagen und Schmerzensgeld die Ge— sammtfumme von 2465 6 S3 * nebst s nige Zinsen hieraus vom Tage der Klagszustell c. sämmtliche Kosten — einschließlich der aut as Arrestverfahren erwachsenen —, ⸗
und ladet den Veklagten zur mündlichen Verhand lung hierüber vor die II. Civilkammer des K. Land—
gerichts Passau auf Montag, den 15. Februar 1886, . Vormittags 9 Uhr,
J der Aufforderung, einen beim gen
mit
nnten Ge— Dieser Auszug der Klage wird zum Zwecke der
öffentlichen Zustellung hiermit bekannt gemacht. ö Passau, den 27. Norember 1885.
Gerichtsschreiberei
es Kgl. Landgerichtes Passau.
Der Kgl. Ober⸗Sekretär:
(L. S.) Emmerling.
142775 Oeffentliche Zustellung.
Die unverehelichte Margarethe Hünecke zu Helzen— dorf, klagt gegen den Kleinbrinksitzer Heinrich Mer aus Kalle, jetzt in Amerika, unbekannten Aufen halts aus einer unehelichen Schwängerung, mit dem An⸗ trage auf Zablung von 33 6, buchstäblich; Drei— hundert und dreißig Mark, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht F zu Hoya auf ö den 28. Januar 1886, Vormittags 11 Uhr. . Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
— .
. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J.
*
42733 Oeffentliche Zustellung. Die verehelichte Schuhmacher Peters, Dorothee
Caroline Wilhelmine, geb. Janentz, zu Neu⸗Ruppin, vertreten durch den Justizrath Willert zu Neu— Ruppin, klagt gegen ihren Ehemann, den Schuh— macher Carl Peters, unbekannten Aufenthalts,
halts, mit dem Antrage auf Ehescheidung zwischen den Parteien bestehende Ehe trennen und den Beklagten für den allein schuldi Theil zu erklären, ihm auch die Kosten des Rech streits aufzuerlegen, und laden den Beklagten mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor di zweite Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Neu⸗Ruppin auf . ö den 25. Februar 1886, Bormittags 95 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen.
Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diese Auszug der Klage bekannt gemacht.
Krämer, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
[4735], Gütertrennungs⸗Klage.
Die Ehefrau des Kaufmanns Jean Gremmes, Gertrud, geb. Prehl, ohne besonderes Geschäft zu Euskirchen, vertreten durch Rechtsanwalt Klein zu Bonn, klagt gegen ihren genannten Ehemann 2c. Grommes zu Euskirchen, wegen Gütertrennung, mit dem Antrage auf Auflösung der zwischen den Parteien bestehenden ehelichen Gůtergemeinschaft.
Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor der II. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Bonn ist Termin auf t 9 . Januar 1886, Vormittags 10 Uhr, estimmt.
Bonn, den 30. November 1385. Gerichtsschreiberei des Königlichen Landgerichts. , Landgerichts⸗Sekretär. 5722 . (42788 Bekanntmachung.
Die Euphrosine Albertine Elisabetha Becker, ge⸗ werblose Ehefrau des Sattlermeisters Johann Bap⸗ tist Maurer, zu Saargemünd wohnend, Klägerin, vertreten durch Rechtsanwalt Karl, klagt gegen ihren genannten Ehemann auf Gütertrennung und ist zur Verhandlung über diese Klage die Sitzung es Taiserl. Landgerichts zu Saargemünd vom 13. Januar 1886, Vormittags 9 Uhr, be— stimmt.
Saargemünd, den 309. November 13835.
Der Ober-Sekretär:
Erren.
42730 . . Herbst⸗Ausstellung II. Serie des Vereins Berliner Künstler,
Kommandantenstraße 77 79 (Industrie-Ge— bäude), täglich geöffnet von 10 4, Sonntags von 11— Uhr. Entrée 59 5. Kunstwerke moderner Meister.
Deutscher Neichs⸗Anzeiger Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.
bonnement betragt 2 *. 50 . ö für das Vierteljahr.
Aug alter nehwen Senfellwug n, far Gerlin außer den Nost-⸗Anstalten auch die zeile 30 5. : SW. Wilhelm ftra e
Mn 286.
trägt es wesentlich bei, wenn Das Porto für s Deutschen
schleunigung des Betriebes die Packete frankirt aufgeliefert werden. Packete ohne angegebenen Werth nach Orten de Reichs Postgebiets beträgt bis zum Gewicht von 5 kg: auf Entfernungen bis 10 Meilen, 50 3 auf weitere Ent⸗
fernungen. Berlin W., den Der Staatsselr
werden, für diejenigen Destillate, welche an zu
Deutsches Reich. 4 ö Bezug berechtigte gewerbliche Anlagen ab⸗
Bekanntmachung.
Jahr 1885 festzusetzende Divide M. ab eine zweite halb— Prozent oder
deren zollfreiem gesetzt werden; die Jollfreiheit wird in der erweislich ausgeführten oder lichen Anlagen abgesetzten nette 199 kg etroleum von der zur An ge zollfrei ab
Weise gewährt, daß für jede an die vorbezeichneten gewerb— Destillate brutto schreibung gelangten zoll— chrieben werden; ettogewichts der auszuführen⸗ fern nicht im einzelndn Falle
bis auf Weiteres eine Tara— g von 20 υί, far Barrels und von 21,5 9ͤ f echnung gestellt werden. i hörden sind mmungen auch an 1 Anlagen die Begünstigung Petroleum⸗
Auf die für das Reichsbankantheile wird vom 15. d. M. ab jährliche Abschlag zwei und ein viertel
57 s6 50 * Dividendenschein Nr. 14 bei der bei den Reichsbank-Hauptstellen
3. Dezember 1885. etär des Reichs⸗Postamts. In Vertretung:
szahlung von g 3. pflichtigen Meng
behufs der Ermittelung des den ꝛc. Destillate kann, sondere Bedenken best
Reichs bank⸗Hauptkasse in Bremen, Breslau, Frankfurt a. M, Hamburg, Leipzig, Magdeburg, Mannheim, Straßburg i. E. und Stuttgart, Augsburg, Bielefeld, Kassel, Chemnitz, Koblenz, Kottbus, „Elberfeld, Elbing, Emden, Er— O., Gera, Gleiwitz, Karlsruhe, Mainz, Memel, Nürnberg,
zu Berlin, Köln, Danzig, Dortmund, Königsberg i Pr München, bei den Reichsbank-Ste Braunschweig, Bromberg, Krefeld, Dresden, furt, Essen, Flensburg, Frankfurt a. Glogau, Görlitz, Graudenz, Landsberg Minden, Mülhausen i. E., Ssnabrück, Siegen, Stolp, Stralsund, Reichsbank-Kommanditen in Köslin und den Reichsbank-Nebenstellen in Bochum, Heilbronn und Wiesb folg Berlin, den 1. Dezember 1885. Der Reichskanzler. Vertretung: Boetticher.
Ballons in R Die obersten Landes⸗-Fi nach Maßgabe der nach unter Ziffer 12 aufge zu gewähren, 2
ferner ermächtigt, Königreich Preußen. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Sanitäts- Rath . Charakter als Geheimer Sanitäts
llen in Aachen, ; ührten gewerblicher
igroin, Petrolenmäther und and 7ö6 Dichtigkeitsgraden behufs der gewerbliche Zwecke als Lösungs⸗ oder raffinerien und chemischen Fabriken. Ziffer 16 bezeichne eziehen zu di
praktischen Jaschkowitz zu Berlin den Rath zu verleihen.
Extraktionsmittel aus Petroleum⸗ esitz der unter mit der Wirkung Herstellung
Halle a. S., Liegnitz, Lübeck, Münster, Nordhausen, Thorn, Tilsit, bei den Insterburg, sowie bei Darmstadt, Duisburg,
Zollbegünst gung befinden, daß diesen Raffinerien Herst verwendete ausländische Petroleum Zollfreiheit
für das zur
5. Dezember 1885.
iten der Großherzog und Sachsen sind gestern Nach—⸗
Berlin, den
Ihre Königlichen Hohe jerzog von S 8 terhausen gereist und gedenken heute
währt wird. verbliche Anlagen, in welchen leichte Petroleumdestillate zwecken dienen, finden ä Bestimmungen unter Ziffer 2 und 4 Ae ndung. Im Uebrigen ist vorzuschreiben,
der betreffenden gewerblichen Anlage sich irks⸗ Hauptamt in welchem die Gattung der von ihm im Laufe des zu beziehenden Petroleumdestillate und deren Verwendungs⸗ weck anzugeben ist;
daß die Destillate dire Ziffer 16 bezeichneten Wo sinerie ꝛc. bezogen werden müssen und estellung solcher Destill fügung des Erlaubnißscheins Inhaber der Petroleumraffiner Anspruch auf Zollerlaß an berechtigte gewerbliche Anlager ackungsart, Brutto⸗ und
zu Lösungs- oder Extraktiens ei Gewährung obiger Begünstigung die und 4 gleichmäßige Anw a. daß der Inhaber
fur jedes Kalenderjahr bei dem Erlaubnißschein zu erwirken hat,
und die höchste Menge
aden erfolgen. r der 1 der Erbgroßh mittag nach Königs- Wus
Abend hierher zurückzukehren. Se. Hoheit der Herz
ist heute früh hier eingetroffen,
gestiegen und bald darauf nach
zog von Sachsen-Altenhurg im Königlichen Schlosse ab Königs-Wusterhausen weite
im Besitz der unter
ntmachung. Uö, anstigung befindlichen rf⸗
Der Bundesrath hat in seiner Sitzung vember d. J. beschlossen, daß an „Bestimmungen, betreffend die zollfreie leum für andere gewerbliche Zwecke als die Teuchtgasfabrikation“, die nachstehenden treten:
Bekan Justiz⸗Ministerium.
Rath Engländer in Frankfurt Reichsgerichts⸗Rath
vom 12. No⸗ der bisherigen Ablassung von Petro⸗ Leuchtöl- und
die Stelle . . Der Ober-Landesgerichts—
a. M. ist in Folge seiner Ernennung zum aus dem preußischen Justizdienst geschieden. Versetzt sind: der Landgerichts Rath Wa
an das Landgericht in Breslau, der Amtsrichter von zinski in Labischin an das Amtsgericht in richter Dr. Dahlmann in Konitz an das berg, der Amtsrichter Fromme in Salzwedel,
ate schriftlich unter zu erfolgen hat.
k ner in Gleiwi Nettogewicht gne t einer entsprechenden
Bromberg, der Land andgericht in Brom Amtsgericht Winzig als Amtsrichter Waldenburg. Herz in Posen ist zum Handels Lebensversicherungsbank Posen zum stellvertreten⸗ für Handelssachen
Ablassung Petroleum
zollfreie erbliche Zwecke.
Hef 8575 2
betreffend en Petroleums ʒzustanm
Bestellschreibens anzumelden.
Erlaubnißschein,
Steuerstelle
zugehörigen
in Lindow an das Amtsrichter Jochmann Landrichter an das Landgericht in * Fürer in Hultschin an das Amtsgericht in Der Kaufmann Michael richter, und der Direktor der Dr. August von Mieczkowski in den Handelsrichter Posen ernannt.
bersten Landes-Finanzbebörden sind ermächtigt: Erlaubnisscheins n Palmkernöl⸗, i .
en Stückfärbereien seidener und dasjenige Petroleum
Wachstuchfabriken, — ner Gewebe für
ö
Palmkernöls, beziehungs—
weise zur Lösung
*
rgenommenen Prüfung, insbe
amten auf Grund der n der von ihm eingesehenen rden ist, daß die
der gefärbten S den Petroleumraffine n Petroleum sich befassenden Petroleum,
er Destillirung von ken für dasjenige erweislich in das
bescheinigt w meldete Versendung wirklich statt— '. . sind eingetragen: Landgericht in
er Gerichts—
der Rechtsanwälte Rechtsanwalt Schenck aus Berlin bei dem Essen, der Gerichts-Assessor a. Assessor Mamroth Gerichts- Assessor Larisch der Gerichts-Assessor Hasse bei dem der Gerichts Assessor Br. Johannes bei in Berlin, und der Rechtsanwalt Plotke i Landgericht in Frankfurt a. M.
Der Amtsgerichts-Rath Kull Amtsrichter Garli pp in Gie in Gleiwitz, der Rechtsanwalt und Dierickr Schenck in Arnsberg und der Notar fürth sind gestorben.
Eine Kontrole des richtigen Eingangs der zur gemeldeten Petroleumdestill werblichen Anlage finde
usgeführten od
Kurnik und de dem Landgericht dem Amtsgericht Amtsgericht in Tuchel, Landgericht 1 n Bockenheim bei
zum Empfang berech ? nur dadurch statt, daß die Kontrole der letzteren beauftragten Beamten von den Eintra Kenntniß nehmen und dieselben zur
der Anlage geführten Bücher ben i Bedingunger rden bestimmt.
ezember 1885.
Petroleumdestillate unter worden ist,
den Fabriken von Gasruß und Drucke gen in die Erlaubnißscheine fung der von dem Inha
z ,,,, weiter ersor Kontrolen werden
Fort -KRrww drr w wa o Druckerschwarze verwen
. zur Erzeugung Zollfreiheit zu gewähren.
— 23 an Miüperrnf uf jederzeitigen Widerruf
ö C. Kakker Bon eren Inhaber den
Berlin, den 2. . ö mann in Hoyerswerda, der
oldehausen,
1eostę ken nlagen zuzugestehen,
ur solchen gewerblich : Beamten die
eauftragten rten Bücher und ederzeit gestatten und Petroleums so genau Buch führen, elegenden Anschreibungen, welche ordern jederzei Betriebes sofort geprüft ie Dichtigkeitsgre Petroleumdestillate sind festzustellen.
4) An die G Bedingungen zu
Notar, Justiz Justiz-Rath von Börs ken
von Burchard.
Bekanntmachung.
ie Weihnachtssendungen betreffend.
Das Reichs Postamt richtet auch in diesem Jahre an das den Weihnachtsversendun die Packetmassen sich nicht zu sehr zusammendrängen, lichkeit in der Beförderung leidet. sind dauerhaft zu verpacken. Schachteln, Cigarrenkisten zc. Die Aufschrift der Packete ur hergestellt sein. auf das Packet gesetzt werden,
kanntmachung.
10 und 11 des Gesetzes über die Bisthümer vom 20. Mai ; öffentlichen
In Gemäßheit der R
Publikum das Ersuchen, mit . . erledigter katholischer
gen bald zu beginnen, damit in den letzten Tagen vor dem Feste wodurch die Pünkt Die Packete Pappkasten, schwache zu benutzen. vollständig und haltbar. schrift nicht in deutlicher Weise Verwendung Papiers, welches der ganzen Fläche Am zweckmäßigsten sind gedru Dagegen dürfen adressen für Packetaufschriften nicht verwe Name des Bestimmungsorts m. geschrieben Angaben so den Frankovermerk, Wohnung lbestellung u. s. esse das Packet auch ohne ausgehändigt werden s Wohnung Berlin auch der Buchstabe w.) anzugeben.
Verwaltung
Krementz Frauenburg landesherrliche erkennung als Erzbischof seine Amtsthätigkeit am 15. d. ch die Amtsthätigkeit bischöfliche Vermögensverwaltung in der Raths Kramer, erlischt.
2. Dezember 1885. Rheinprovinz.
M. beginnt und daß an diesen: des Königlichen Kommissarius
—
deutlich, Tage zuglei
1 66 Köln, Regierungs Düsseldorf, den ber⸗Präsident der von Bardeleben.
nach fest aufgeklebt werden ckte Aufschriften auf Formulare zu Post Packet⸗
aol ass nen abgela enen
weißem P
ten gewerblichen Anlagen: und Verwendung unmittelbar Niederlagen
Die Packet⸗ Personalveränderung en.
Königlich Preußische Armee.
rnennungen,
sämmtliche— adrefse enthalten, zutreffendenfalls al den Nachnahmebetrag E, senders, den Vermerk der Ei Falle des Verlustes der Begleitadr dem Empfänger zacketen nach größeren Orten auf Packeten nach des Postbezirks (C., W., 80. u. ].
Versetzungen. Hamacher,
versenn
lkontrole zu beziehen; . 6. November. ie fabrikmäßige Gewinnung von Leuchtol im engeren Sinne * Pr oinzial. Inval. Comp. Dichtigkeitsgraden), ie Schmieröl aus Petroleum ist unzulässig; zuständigen Zoll⸗ oder Die Abfertigung Dasselbe gilt, insoweit nicht die hnten Abfertigungserleichterungen
D . in das zu Steinfurth, See. Lt
8 9 —SRKEeat wversen 1. Garde⸗Drag. Regt. versetzt.
Leuchtgas oder nieri ö. Schmidt d. vom Hus. Regt die auszuführenden Destillate sind der 4 nelden und vorzuführen.
nom G . vom Vrag.
Steuerstelle anzur erfolgt unter Zollkon in Ziffer HA und B er
Empfängers,