1885 / 286 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Dec 1885 18:00:01 GMT) scan diff

43012 lung II. in Nordhausen durch den Gerichts den Beklagten zr gerurtheilen Jan die Klägerin als der Ebemann früher daselbst wohnhaft, jetzt was In der Bauer Friedrich Pribbernowschen Auf⸗ Assesser Hülsemann 282 Beitrag zur Ernährung und Erzie hung des aus der Amerika ausgewandert, die Zut 1 mit gebotssache = F. 355 1 das Königliche Amts⸗ für Recht: ö Ehe mit dem Beklag * Entsprossenen Kindes den gesetlichen Felgen om . der Klage, dem 30 3r* gericht zu . am 18. November 1885 durch den 1) Die Dupothelen neun nde vom 16. September Betrag von 200) mit Zinsen zu 5409 vom Tage 1835. an ausgesproch en worden . Amtsrichter von Petersdorf n s. 1364 über die im Grundbuch ven Nordhgusen der Klage an oder nach richterlichem Ermessen z Düffeldors den 77. Nosember 1835. ö.

Vierte Beilage Der 3 Fried ei Pophal aus Horst und Band 21 Blatt 577 in Abtbeilung III. unter Nr. 4 bezahlen, auch dem Beklagten die Prozeßkosten zur ü a ö 21 1 ** I ; 1 8 * 6 fen Rechtsnachfolger werden mit ilkren Am vrücen und in demselben Grundbucke Vand 21 Seite 721 Last zu legen, auch das ergebende Urtheil für vor⸗- G cricbte hre ber cba e des Königlichen Landgeritzt zum Den st en eit 75⸗ J J 7 ger Un ö. 10 nil 164 rei uf die ö 63 Bd. . Nr. 11 Seite in Abtheilung III. unier Nr. 3 fur die Wittwe lãufig vollst reckbar zu erklãren Kw enn, H * 7 2 J 1 ö. *

11 und 112 Abtbeilung III. Nr. 2 über 4 Thlr. ö rs 96 ̃ a ͤ lin, Sonnahend, den 5. Dezember

Muthreich, Johanne Magdalene, geb. Fritze, in wird hiermit dem Beklagten, da dessen Aufent⸗ [43036 . Sgr. ausgeschlossen Nordhausen getragene, ursprünglich 3369 Thaler

en. . ein haltzort unbekannt ist, mit dem Beifügen öffentlich Durch rechtskräftiges Urtheil der JI. Cir vilkamme ö 7 283 G. Labes, den , 1685, hetragende, jebt noch in Hehe von 23509 Thalern be= zugestellt, daß durch Verfügung des Vorsi kenden ů16 e ri . Landgerichts zu Düffeldor a4 n al hes s8ae J fsteFBeęw8æ 18 111 . 17 82 8 55 2 * 1 o 3 Ga * eri chts 3 * * 28 Ofteber 225 17 * 2 1 =. bor . 7 E . —— 2 —— é 1 ; = x ; ; * . 3 F Konigliches Amtsgericht. , , Gran dtn —=— 6 n, . ö . * f Harun 2 36 n. isc 2 Ste uten Backe Der Inhalt ti eser Beilage. in welcher auch die ir 3. ö 6 er NMartenjchna rem 3 e 2 dem Geiß 2 das Urheberrecht 8 Mustern und Modellen, and 21 Blatt 577 haftende Kaufgelderforderung vom 23. igrem er 1885 zur mi 4 erhand Hubert Esch und Anna Sophia, gekorz— ö , n . . . * n ö

(45011 . . aus dem Kauffontrakt vom 30. März 1864, wird lung d er Sache die öffentliche Sitzung der genannten Granderath, beide zu Bell bei Odenkirchen webnk ?? vom 11. Januar 1876, und die im Pateutgesentz, vom n Bekanntmachungen verẽ icht in einem besonderen Blatt unter dem Titel

In Sachen, betreffend das Aufgehoj des im Flur⸗ für kraftlos erklärt. Gir ilkammer vom 12. Februar 1866. Vormit- die Gütertrennung mit allen gesetzlichen Folge?‘ 8 3 grundbuche von Kelbra Band J. Blatt 18 unter 2) Die Kosten des Verfahrens werden den Antrag⸗ tags 9 Uhr, bestimmt 23 Tage der Klagezustellung, dem 25. August fss3 * 6 entral⸗ Han e 58 Jeg ster fi as eutse He . 9 288. Nr. 38 n n, ,. in das Eigentt hum der verehe⸗ stellern auferlegt. Zweibrücken, den 24. November 1355. ausgesprochen worden. m 2 6 nr. ĩ 52.) lichten Gastwirth Johanne Schwerdt, geb. Nitzschke, . Die Kgl. Landgerichtefchreiberei. Düsseldorf, den 28. November 1885 k 2 306 Ia. R . dd,, 3 4 in Bretleben, übergegangenen Gartengrundstücks in Ott mann, Kal Sekretär Vater, er,, . 11 ö . l Regi ste * 2 * 24 in 1 1* . der Flur Kelbra, hat das Königliche Amtsgericht zu [439018 Oeffentliche Zustellung. Gerichtsschreibergebülfe des Königlichen Land 33 * ö . w 56 k . stelbra am 26. November 1385 für Recht erkannt:; Der Eigenthümer Emil Gichborft zu Cblebowo, sa30e2] Oeffentliche Zustellung. k

daß die unbekannten Figentt ums Braten den ten mit vertreten durch den Rechtsan walt von Kutzner zu Die Firma Ch. Stash linz; 2. Valentin & Co. zu 43037

1 e f

Ansprüchen auf das Grun idstück: Wreschen, 23 gegen den Brer . Verwaltet Gott Straßburg, vertreten durch Rechtsanwalt Zenetti in Die Marie Melcher, Ehefrau des

bor dem Wafferth ore. an der steiner lieb Sichgrf früher zu o bei Czarnikau, Zabern, klagt gegen die r. Eduard Leymarie, Rosenkranz, zu Krefeld, klagt gegen

gegen Mittag an der i me, und später zu igler, . Wulffen, Anhalt, jetzt un⸗ Sophie, geb. Mever, und die ledige Julie DSenriett? Ckrneann, daselbst, auf Gütertrennur

or m nol 1 82 996 554 ö 8 ** 2. r 1 21 2 ö ' ( ** 1 Sans * ü 2

tternacht neben dem Seebach'schen bekannten re „, wegen Genehmigung zur Lotzer, Beide ohne bekannten Wohnort, und Kons., den Bek ö. Vr mündlichen . 3 J pom ö ĩ ö. 5 . un ag 394 . se, , . *g sr 2 w

8 11 gelegen, Auszal lung der in ger Iraner te. ckun gssa ze und ladet die Beklagten vor, . der durch Rechts st reits v die IE Gir ifa mnẽr 1

auszu en. . GEGichhorst ca. Eichhorst seitens des Klägers bei der den code de procedure civile vorge- Landgerichts ö Düsseldorf auf bildend, ist in folgenden Punkten abgeändert worden: vorigen Stand,. (Fert!. ie Jiele und dies *“ Richard Bulchenlchuß die Firma pro procura zu Das HSandelsgeschäft is durch Vertrz sielora, den 21. November 13835, Königlichen Repietungz. u] en hinterlegten Zwangs schriebenen Frist, durch Anwalt vertreten, vor der den 26. Januar 1886, Kofmittags 9 ut Königliches Amtsgericht. Yollstreckungẽ ich erheitsmasse von 220 M, mit dem Girilkammer des K. Landgerichts zu Zabern zu er⸗ mit der Aufforderung, einen bei dem e . ö . Antrage auf kostenpflichtige i des Be⸗ scheinen und antragen zu hören: zer Be Gerichte zugelassenen Anwalt zu best ellen? ö 5 (450 *I Im Namen des Königs! klagten zur Genehmigung ung vor- richte, zu beurkunden, daß die R Vater, n In der Aufgebotssache des Bäckers Heinrich Dol zezeichneter Masse an den auf vor⸗ durch Akt vom 22. Februar 1379 anhängig denen Gerichtsschreibergebülfe des Königlichen Landaericht— mann zu Tochum erkennt das Königliche Amtsgericht läufige Voll it des adet den Prozeß interveniren, diese Interrenti nf 35 ö n nnn . fragen: Saldobinterlegung bei der Reichßband— In unser Sandelßrenister Abtbeilunga T ist en ren fi zu Bochum durch den Amtsrichter Dr. Rinteln in Beklagten ichen V des Rechts-⸗ und h gründet zu erklären? odann 43038 Armensa ö der Sitzung vom 24. Norzmber 18350 streits vor das Königliche ö zu Posen, Tod von Peter und Mexer r Die Gertrud Klein, El des Ackerer ö J Nr. 16,4493 die Firm . ür Recht: Wilhelms straß Zimmer 56, auf für wieder aufgenommen zu erklären und di n Zanders zu Neersen, klagt nihren genannt Augnust Maekel!⸗· Neier Die Hyrothetenurtunde über: ; den 36. Januar 1ss8z, Vormittags 11 Uhr. NMercr zur kostenfälligen Zahlung von 572 M S5 * mann Teselbst auf Gütertrennung, und ladet? . J 1 ! 34 Nizichethaler gemein gaugbar Geld. welche Zum 3Zwee fentlichen Zustellung wird dieser nebst 3 Go Zinsen seit an die Re- klagten zur mündlichen Verhandlung des Eremit Elara der Ile die Eheleute Johann 23 ich Grünberg zu Auszug der Klage bekannt gemacht. guirenten zu vor die II. Cirilkammer des Könin er Güter und des er ar c hier ei Bochum rermoöge Privat⸗-Obligation vom 3. Posen, den 277. November 1385. Zum Zwe wird dieser gericht zu Düsseldorf uc. 3 1 Januar 1791 dem katholif Den Rectoratsfondẽ Bonin, Auszug der den 26. Januar 1886, Vormittags . Barten istein, den 14 November 1855. zu Bochum gegen 4 Prozent und unter halb— Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. mit der ihn er derung einen bei dem 6 r ü tönigliches Amtsgericht. I jähriger Loskundigung verschulden, , m. richts ö n k oa chten , we selbse anter eingetragen auf den Grundstücken des Bäckermeisters 3 . ö ie Folten ermäriat die Eintragung verändert be⸗ Kaufle r ands. Course Handelsregister J // G Heinrich Döhmann zu Bochum Nr. 10953, 1956, 142782) Oeffentliche Zustellung. 43016 Deffentliche 3: nite lun]. Gerichts schreibergeb des a . inders für die Sp rfnelder Staklwaaren. 16 Falliten. Inserate. Vakanzenlisten. - Ber en Amtsgerich: 2 * d 1057, identisch mit Flur V. Nr. 32, 36 und Flur Die verehelichte Arbeiter Marie Biernat, geborene Der eser Ils zn J ver⸗ . k ö ,, ; ,, ö 2 ; uilleton: De olgte. Humor. Gaung rom 76536 in ö . VIII. Nr. 35, jetzige Bezeichnung von Flur V. Nr. Chalamska, zu aleni vertreten durch den . . 7 32 und 36, Flur V. Nr. 2585 36, 2805 / 32, 23d sm, 2, Re ö alt Naschi u Posen, klagt gegen den intmachung. 2507,32, 2897,31, 2865, it ex decreto vom 27. Fe Arbeiter Joserh früher zu Posen, jetzt rn ,, hruar 1322 im Grundbuche von Bochum Band i. , ,, Aufenthalts, wegen böswilliger Ver— mit Fol. 1431 rubr. III. Nr. 1 und gebildet aus dem lassung auf Ehescheidung, mit dem Antrage: das ö Hypothekenschein des Land Und Ilart serichi⸗ zwischen den Partei bestehende Band der Ehe zu Bochum vom 15. Mai 1822 und der Obligation trennen und den Betlagten für den allein schuldigen zom 8. Januar 1791 wird für . erflart. Theil zu erklären, und ladet den Beklagten zur Die Kosten werden dem Antragsteller auferlegt mündlichen Verhandl Rechtsstreits vor die Vo Rechts Wegen. geste Cirilkammer es Königlichen Landgerichts zu

ö. . B 2 45014 Bekanntmachung. März 1886, Vormittags 9 1 ; 1 180 5, * 2zruna 1rüer 1e * 9 21 . 8) 7 Zustellung wird dieser 5 7) J zemacht. .

Le,

zuch Rar Mittwe Tyriedrin * der B twee redet, * —— Ti Wermu Beorg Theodor onal na ric

DnJ alnachric

Literatur⸗

Oef fentliche

s**

Le Instru

sind durch Ausschlußur

richts vom heutigen Te Oldrenburg i. S., den

König liches

e, , , .

Durch Aus schlußurtheil des unterzeichneten Amts- fa. ., Hesellschafter der hiertelbst unter der z z 8a6 Instr elen elter n ö gerichts vom 18. November 1885 ist das Instrument , , ,. er m ellen . Har 1545. bestehend aus der . . , Zum Zwecke r öffentlichen Zustellung an den Be⸗ urkunde vom 9. März 1316. dem Hppothekenschein des Recht ö. klagten Fritsch wird diefer Auszug der Klage bekannt 8 . j 9 ee ls J 06 . J Me und dem Eintragung vermert ö 11. März le ien Landgerichts Stettin, zimme . 235 gemacht. J . ö ö lautend über 300 Thlr. Varlehnssorderung, welche J . W 8 6. Der Landg s⸗Sekretär: nacht wird. , . * . ; auf den 3. März 1886, Vormi 89 3. ö m 1. Dezember 18 auf dem Srund buch blatte Nr. 1rha. Gersdorf, dem f 8 . . 2 ttage O uhr, 4, Krümmel. Alzey, in 1. Dejember 1335, 51er 6 ottlieb U lrich f ehöbrig in der 1III. Abthei⸗ mi it der AuTorderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ Großherzogliches Amtsgericht. . Re 5 * n , ,, . 89 rich te zugelassenen Anw alt zu bestellen. 11972831 13 bl nown 36. unter Nr. 3 für den Partitulier August Bock Zum Zwecke der Fffentlicken Zuftelli ted inen, 427185 Gütertrennung. a2 1 man! 56 K . 3st ö 1 aftlos erkiart S uUln Swe e ü tellung wird diese Dur q recht sErE3z5*τtSige* Erke 4 15 . e, ., für, kraftlos ert lar f Ausug der Klage bekannt gemacht . ,,, 3 429891 Bekanntmach , , a. Qu., den 24. Me rember 1885. . Landgerichts D Grun e, ,, . ang. 6 8 sae ? w . = 1 w 8 wis chen 1 Vie 1 5 Kgl. Advokaten, Mechts nigliches Amtsgericht. Gerichtsschreiber des Königlichen Landge richts die ischen j ö. . a1. ö ng des . tj lechtse , erichtsschreiber des Königlichen La icht und geborene: Anna Maria Julius Fürft zu Ansbach in der Rechtsanwe nerscheidt bei Eitorf wohn des Kgl. baver za ts Ansbach wurde . 429991 w HSnÿtergemeinschaff für auf, rechtskräftiger Verurtheilung dess zu 42660 Im Namen des Königs! 43 23 Oeffentliche Zustelluug. rgemeinschaft fur auf⸗ ö. 1. ng. 61 erurihe lu 360 n 9. en . d der , n der Firma Fr 6 Di, Ghefrau Heinrich Christmann, Jeb. Morel, zu art. ford w ts anwaltsch De ff s das Kon 58⸗ M e bie . . J * den 30 N o ve ber 18385 oscht. V id ieckerhs é Unna erkennt das Königli ichs ö nts Belmont, u. t durch Rech zsanwalt Boun, 2, . dember 1 . Ansbach. 1. Dezember 1885 gericht u Doch un in der Sitzung vom 1. Dejem. Lurz in Zabe den Heinrich Gustav Ter Gerichtzschreihen der J Girilt kammer e ,,, . ; cen, n, ber 1885 durch den Amtsrichter Dr. Rinteln er, rt, u . mit d m des Königlichen Landgerichts. von Euz, Kgl. Landgerichts-Präsident 2 ,. fur Recht: un d A er⸗ Klein, Landgerichts-Sekretär. . R un Die Hypothekenurku nde über 300 Thal . aution ußein 33 42990 B k t ö ll . 2 23 1 ö X 1uale . 1 . . 8 et ann m 90 ung. In! nach Inhalt der Urkunde vom 14. Januar 1873 für r. Kastler, 2) der 143032 Bekanntmachung. In die Liste der hiest Recht ß ö. d, e . , nnr, . den sᷣ w Fried S8 off zu ing Jr, . . . 9 ö Versäumnißurtbeil ? d / In de ite de hiesigen Rechtsanwäl e H den ; 2 den Kaufmann 3 9. Derdieckerhr zu Unna, Gütergemeinschaf it dhbeleute Juli us Emil Scheyrle Turch Ver äumniß urtheil, der Cixzillammer des Re ts anwalt Gustar Bathe, zu Brandenburg 3. Allgemeine Braue eingetragen am 5. Februar 1876 auf dem der ka⸗ und Julie, geb des Rachlasses des Joö⸗ Kais. Landgerichts hierselbst vom 1. Dejember d. J. 1 , . . . the, zu Brandenburg a. v. . t Un en, rr, Sören, Fetten und anderen Lösungsmitteln: Pevpsinbercitung;: b. unt h ,, , . , , , mn, h. des Maclasses zg w , tholischen Schulgemeinde? Verne gehörigen Srund. hann Heinrich Mer nr 4) des Nachlaffes der Julie, wurde zwischen den Eheleuten Isaag Ley und Brandenburg. den 2. Dezember 1885 ; stück Flur II. Nr. Ils5 / 0 (neueste Bezeichnung geb. Kastler, und Versteigerung der zu den Masfen Maria, genannt Matlilde, geb. Cahn, in Saarburg 88 ,,. mts K, ö 44 / 80, altere Bezeichnung 780/80 bez. 420/82) gehörigen Immobilien durch den K. Rotar Glesser die Gütertrennung ausgesprochen. Nong liches Amtagericht. 4 2 42 8 22 F ( ö 2 1IIILLIIIUI 11 . 2 1a ( * ö . ö . . Grundbuchs Herne Band 1IJ. Artikel 50 Abth. III. in . und laden die Beklagten zur müͤnd— Zabern, den 2. Dejember 1885. [400881 . Her en an Bereit. ertreter M 9 , . 3 6 3 . d K a,,, . 142988 . bau⸗Veremn . . aus dem V1 horn, ekenbrief vom 5. Fe lichen erh n des Rechtsstreits vor die Civil Ver Landgeri hts-Sekretär ͤ z Beka anntmachung. 18 9 n

n Landgerichts zu Zabern auf Hörkens. Die Löschung der Eintragung des Rechtsanwalts

3 und der Schuldurkunde vom 14. Ja— n, des Katferliche ir

Wel 8 In der hiesigen Recht Sanwaltssiste ist heute der chemische Fort schritte auf dem Gebiete der , In de

F raf 9 . . r. 187 ö n . si ö. tra 6 3 ö den 16. n 1886, Vormittags 10 Uhr, 43033 Nr. Dil im Carl Christian Heyden zu Hamburg er. aue Die Kosten e,, Q re, n, tz der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ Kön k , z e, e . . in den Listen der bei zen unterzeichneten Gerichten Mittheilungen aus dem Publikum: Ven Rechts Wegen. e zugelassenen Anwalt zu bestellen. , n mn, mh de, Civillamḿr des zug zelassenen Rechtsanwälte wird hierdurch bekannt kosten des Bieres beim K. Hofbrä dd Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser re, ,, ndgerichts hierselbst vom 3. Noxem- gemacht. Hopfenmarkt. Kleine Mittheilungen. M . 83g KIage FF nt g 33 . ber b Irs. wurde zin is chen den (Fele n T tanz T 10ỹ R ö 1 nat! d J 423198) Im Namen des Königs?! Aus ug der l bekannt k und d nir , , , . . , ö Hamburg. , . Ne Ember . zeigen. J F ‚— 86 Kohn Publizirt Mühlhausen, am 2. November 1885 2öèr*tkens, Landg.- Sekretär, e: , ,, 8 Danmeatische Xberlandesgericht ö D , kJ . Gerichtsschreiber des Kaiferlichen Landgerichts nung ausgesprochen. S. Beschütz, Pr Deutsche Färber⸗-Zeitung 2 2 . 4 Berlin, den 4. Dezember 1885 Vogel, Assistent, als Gerichtsschreiber. ö ö 6 den 2. Dezember 13887 J = d KEerlin. Sandel sregiste 865 ; lich z Gmtsaericht J. Al [aug 561 . D., an 3 1 Lell . = . ) 17 Dor cäâar * * M wnmretenr ** 2 5 Tor B 4mI* eri 2 —— * In Sachen, betreffend das Aufgebot einer Der Landgerichts-Sekretär J k 66 2 des Köni glichen dine er ichn 1. zu Berlin. ö 3 . ä z a 4 . ö Ver Tank gerichts-Setretar Das Landgericht. e Wäscher. Nr. Inhalt: An * zufel ma ; mber 1885 sind . Hypothekenurkunde über 6090 Thaler aus der 42775 Sörkens / Ka lckm . . . Das . zee . K . e ar a 3 Ser P 1 Obligation vom 5. November 1859, erkennt das O ff il 2 ö. / i Rom berg, Dr., es über das kohlensaure . ö e ! 2 3 2Fr-FI-* Do Frets ö 54 2 e r* NJäatro 82 U ebtr 2 ö 3 7 Tönigliche Amtsgericht zu Mühlyausen durch den fffentli je Zustellung und Ladung. Itzos4] Sckretãr Sekretar. l Rice und kohlensaure Natron; er In un ter, unter Nr. 11,35? nresian Seen ene ee. azs66] 5g, . ; ( . ö ö z beide Alkalien ätzend oder kaustisch , ; Ian. ö 29 Amtsrichter, Amtsgerichtsrath Köhler, für Recht: Nachstehender Auszug: Zum Kgl. Landgerichte Durch rechtskräftiges Urtheil der IJ. Givilkammer laz0os?] d die Vandlung in irma . unfser Gesellschaftzcegister ist beute bei Nr. 1885 die Hy rn, ber ,. 5. eibrücke p e, , 4 1mm 2 lr ün a 21 S In un . * , . Daß die . über die im Grund⸗ / Zweibrücke n, Jivi lt mmer. . des Königlichen Wand gericht⸗ u Düsseldorf vom Der Recht valt Middeldorf ist nach Zulassung Re iste r Sa mon 5 dee, lassung die manns = 2 buche von Muͤhlhausen Band 31 Blatt 17 auf dem K Aageschrift für Philippina Klück., ohne Gewerbe 28. Oktober 1883 ist zwischen den Eheleuten Wirth und zur R , ,,. f be . Fu 6 Tuch 6 . ! . ; . = ö zwihchen den Cheleu Wirth un zur Rechtsanwaltschaft bei e = r Tuch. Baun . 2— Wohnhause . . St. Georgii für den Fabri⸗ in Nanzdiezweiler wohnhaft, geschiedenen Ehefrau Spezereihändler Robert Fomm und Wibelminc, richt f e , , . ö 2 ,, 962 ,, 9 Gamnnnl⸗ Die aus Könie u Bresla: n kanten An dre Christoph Riechen bach zu Heiligen⸗ von Peter Kohl, Ackerer, früher in Nanzdiezweiler geborene Bach, ohne Geschaf Beide 1 Ruhl 14 kiestgenꝰ Amte na r . Ute . ag * iste der ei 96 ga. . äarberei. Citron 2 566 dee, , . Sa igre ich Würt u er nerkt . . ien * 1 Fart umd in unser Firmen eg r stadt aus Obligation vom 3. November 18359 wohnhaft, dermalen ohne bekannten Wohn und Witzhe lden wohnhaft, die Gütertrennung mit alle w, ,, ugelassenen Rechts umwalte 9 8, dem Grohe Sesser ü Vie Sweil , . n Rr. Igor die F Robert Schlabs hier und 2 N Aufe J m , , e,, n, n ni. . n wohnhaft, die Gütertrennung mit allen löscht worden. grün auf 50 kg Baumwollgarn. Kleiderfarberei. Darn eee Württembe k Nr. 68041 die Firn i S r und und Verf acer vom 12. November 1859 eingetra. Aufenthaltsort in Amerika wohnhaft, Klägerin, ver⸗ gesetzlichen Folgen vom Tage der Klagezustellunß, Neuß, den 2 ember 188. Labat Kin reine wellen ieber z; Siive; Grau beim. Sonnabend . , ö ls deren Inbaber der Kaufmann Robert Schlabs . 00 Thaler für kraftlos zu ertlären und treten durch Rechtsanwalt Schmidt in Zweibrücken, dem 27. Auguft S835, an ausgesprochen worden.“ ö ** 331 ge ich , n e , nen, ,,, . hier eingetragen worden z s. 8 s. ñ ö 5 8 2 er . d . Kong es S9ge Und Ichwarz wollene Sachen i t den 13 * ie ber den erstere xn 2s ol ** 116 1UI9*elte 1 wor . 9 . 2) die Kosten der Antragstellerin aufzuerlegen. gegen den vorgenannten Peter Kohl, Beklagten, Ali⸗ üsseldorf, den 26. November 1885 6 * tz itggericht. 5 ug . . steyte 86 2. Sonnenbrand Kt, veröffentlicht, die beiden erstere . . h . Breslan, den 27. Norember 1885 ; K ber 1 ĩ off zufärben, ohne daß d Sonnenbrand siht⸗ „reren monatli 38 884 e ndelsgesellse n Firma: er,, Von Rechts Wegen. men lan s f ern, betreffend. Vater n,, . * . . 4. ** une nme gf letzteren monat Nr. 7889 die 66 . Köni 3 Amtsgericht ei ble Be n die . 1 ö ö . rd. Druckerei. Braune Bruch auf ö w gez. Köhler. Der Beklagte wird hiermit in die von dem Herrn Gerichtsschreibergebülfe des Köniali en Landgerichts. [429911 J DOrangedruck auf weißen Katt Vor henden zu bestimmende Sitzung des Kgl. Tand— ö J ö Bekanntmachung, . a, m z 8 senschaftsregister vermert ö t g

D. Käöchlin schen sst unter Nr. M zu der Firma „Rade vormwalde

gerichls Zweibrücken, Civilkammer, vorgeladen, mit (43035 8 2 14045 3008 d fordern eine diele n Gn ; am 28. Novpember d. Is. verstorbene Rechts t 1druckerei. Verbalten der H. un en i m , Tnge— der Vormund der minderjährige schwister ö Ve w r . ; . A i ei . bei diesem Gerichte zuge⸗ Durch ls rãftiges Urtheil der II. Civilkammer und Notar Pr. , 2. a r ,, . . 21 e benen n Farbstoffen. Voll bant⸗ eingetragene Genossenschaft eingt⸗ wirr 2 ker Sehbeime Rechnungs 8 Rerifor mor 1mund. nter Nr. 23 des Gesell⸗ ö an lovember 1835. lassenen Rechtsanwalt zum Anwalte zu bestellen, des Königlichen 24 El ; i. . 6 ] der merk: Kir hol, He ö rs ei irma „Do d ö 33 2 J ö 1 8 niglt Ven Landgerichts 3U Düsseldorf vom f der 2 z 8 88 . 1en Markt richt. Bücher . 1 . H nnnnag⸗RMoa 34 IIpbe Sertti! 19 zu Potsdam Icha tsregis ters ein J 1 irma „2 drIimunder In der? Mut lf en, a . P 3/85 k ö. besagter Sitzung zu erscheinen bat, 6. Oktober 1385 ist zwifchen den Eheleuten, Reisenden en tann T r, . 3 2 ö Ire, , cant 33 2 . . n . . ne J ienges⸗ llschaft für Gas beleuchtung“ wier . e e ufgebots ache 35189 um antragen zu hören: Otto Mertens u J gericht. Galli z * r. a . 8 , do es Garschagon zu berechtigt. c, n, rr, . . . h 2 * ; ; nd Wilhel lmine, geborene Didtmann * ger Empfeh 1 Fachschriften. vember 1885 it die dem ** ist heute lgende Eintragn me bewirkt: erkennt das Königliche Amtsgericht, Abthei. „Gefalle es dem Kgl. Landgerichte, Civilkammer, hne Geschäͤtt, die Ehefrau zu Neuß wosnhast und . 1. * . Empfehle . Radevormwald ertheilte Prolura fur erloschen erklart. ö 3 ee,