— S. M. Kreuzerkorvette⸗ mandant Kor— vetten⸗Kapitãn Bendemann, ist am zember cr. in Ader ? ** * * 1 8 ö ö 7 * 6 1 eingetroffen und beabsichtigt, am ise yortzusetzen.
Wiesbaden, 5. Dezember ten Plenarsitzung d Kommunal nach
. 8 M-ntakal omi ds Verlesung des Protokolls sowie M ug
, a er ; zunachst der on in nandersetzung zr indi nan iewmr rah am teglerungs? m⸗ e m n m 1 . n. munalstandischen Verbande im g baden 1 * ‚ mn fr5üurt an y . 7 — ' — *** B g— ** * Vanau ehorigen * den 289 Tor ri rs belden * 1u ne — 144 ritat e I 2 — Q 112 I 111. Yer — 11112 amn m n 2 zamrnissinn abaelebnt und darauf folgend ritätsantrag der Komn ission abgelehnt Und daran f folgender 8 ** —w— = Antra orm 1 3 1 J 754 P rband or nen r 1 *** M= n, . Hd = 1 2 B — 1 2 3 2 1 — * 11 1 ner em — — 1 * 8 5 ö! . der a 1 . . ö 6.4 . Rer:; d : Berech d 2 d Mer . 1 1 . J . 1 8 mann 825 . * 8 68 * ** . den V — * e ledem T 5 5 7 . ber Tei5e in d 1 e reie Ver ? rer 22 k en dtrar 2 / . 8. y = 1 . 3 Kom d e l umn 15 6 . 61* . 1 . CGI CG MILůI III Na 5 Je UTlchl el 24 Dual olnnlt DI 181 * 7 — 1 * — * J. f rr? n onmin * n ch — * — 1] — * * 2 ö . 1 1 1. dern mo ia gesch n —— — 1 7 7 1 * . 7. 2d dIIILC LL 86 ö — 6 De Ctatls e S jn der Aba P18 in Al 0 T ꝛ— * 1 1L344ar Ul De . x Militärs w 30 111 I1IL ULC 11 1 ul 8 , , P fen Tlerital 111 15 *** 1 23 * Pf Ulilell 961 a — a ann o? fin Iagls 818 . 8 8 Did 1. die 3tftar Dio U 666 2. 1 2 1 911 * J Abg. „ STh K er 1811 Der V 1 36 58 In 1st le Mn Un ,
2. 611 11 1.
ve Staatsbean 8 IͤIt oGrSTwo
pfl olutionär
* rITOTTI
zi Innern
setz n der
J mbher (Carls 27. — 1 ‚ 1 1 6 s * 5 1 144 M3 ** Die lern heute Mi 11 * . 5 r. [yr Be . Vlet Abr — 1 6 4 — E Erbgroßherzogin vo 1 —y* 2 1an* M* N ** 7 n Be am Monta . 14 . e * a 6a n. 864 , 12 Uhr, statt.! Ein Extrazug bringt die Erbgroßherz 8 schaftor rtrach FR 189 dzdüi0 Mnukirr M 7 5 . Herrschaften nach Freiburg, wo die Ankunft Jiachmittags 3 2 ühr 7 k erfolgen soll . ame M * Car. . 28 2 5. Dezember. (WV. T. B.) Der Landtag ist bis 5 ' 25 ** . * 13K MOr Mitte Januar vertagt worden. ch wer; 6 a2 ori B 4 ecklenburg⸗Schwerin. Schwerin, 5. Dezemhe 7 * 1 1 . ö C n . gestern beschloß die Landtags-Versammlung in ber ff der Modifikation des Abkommens 6. 5 2 89*1 Br* rr —ERII2A * *I * Regie Standen hinsichtlick er Matrikular nach der am 3. d. M. abgebrochenen D man ißfassung bis zum Eingange der anzufertigen
ö ö — mo
. — * aus! 2 C — *
81 8 g9nudriecg ** 5 CiUllld!e 88 .
GLP III SDGIULCOIůI OSJDMFIhTT LUelt t eutiBGlid lt dil dlink
83 rI
in der dirigtrenden Ko des Xandarbe aa, . 71 okrwrwr ow 2 e ö
w sich Vernehmen zr Durch diese Ver
, zt ne rng e * 14 .
somit die wichtige welche dadurch,
* — .
5 1 .
— , rm orm wn KRI ioffon * fich horses .
Landraths Grafen von Schlieffen, wie lich berichtet, die . . * j 2 * 74 8
itio in partes eintrat, ins Stocken zu en schien, wieder 2 ö . 1 k . 6 2 K.
in Fluß gekommen und wird hoffentlich im nächsten Jahre in
881 EHI I KHaw 8 52 232 1 r 8d edeihlicher Weise weiter gefördert werden.
z⸗ Lothringen. Straßburg, 38. . (Eds I tg.“ Die Abreise des Kaiserlichen Statthalters, Fürst R ? Paris nach Madrid hat d ö ei
daß die Trauerfeierlichkeiten für 2. nien auf den 10. d. M. verschoben worden zenlohe wird daher erst morgen nach . er Aufenthalt dortselbst dürfte nur wenige Tag
3 .
2
8
Defterreich⸗ e . Wien, 5. Dezember. (Wien. Abdpst.) Der niederosterreichische Landtag hielt gestern wieder eine Si . ab, in welcher zahlreiche Vorlagen der ein— zelnen Ausschüsse unverändert im Sinne der Ausschußanträge erledigt wurden. Auch der steierische, der ga lizische und der dalmatinische Landtag waren heute versamm elt
Prag, 5. Dezember. (W. T. B.) In der heutiger e,, des Landt rachte Plener und Genossen
en Antrag auf ein . Abgrenzung der gerih ies und Verwaltungsbezirke, als wirksames Mittel zur 8 besserer nationaler Verhältnisse, sowie ferner den Antrag auf Ausdehnung des Landtags wahlre in auf die Fünfg uldenmänne r ein.
Cattaro, 5. Dezember. (W. T. B.) Nach hier einge⸗ gangener Mittheilung soll der Gouverneur von Skutari
w.
Ebren:ulage
DI LI1 5
6 8
*
demm urf wegen
Unterbrochen,
Y rMngTrror D ILL d.
.
oßbritannien
—
— a1 * 3taatsanw
— —
1iiungSsrrskEIèo 11112 16
2
*
406
— Q— —ͤ—
Ra. . m u n
em nnr nnn
(Y
ugsftimmen.
—— —— — — *
2 2 2 4
—
1 — 2
.
p (1 34 D
1
1
— — — ;
1.
1. 1— — — — — e
* 1—
*
p.
I.
— — — W — — — — — — “
ö ——— * 222 2
14
af Ro een. .
e
1 — * — 1
. . — en kommerzie
11
.
7
— 1—
ö . ne, n.
det aus . . Stu
u um n .
—i—
er⸗ Gouꝛ verneur: e Ober boheit
— 23
ell ö.
n — 1
ö ne
gyptische Unter Gouverneur iach Egypt daten geher
rer r mr -wend
1
zurückkehrer heute nach Suez Bewilligung, in
01 w 3rrz*
— — — — —
Ii
* 74 reirin 1 9. —
h
— — —— — — —
2 —
Konstantinopel, 5. er „Agence 55
. . — — —
*
Ein .