Bekanntmachung. oder über den i n me e der ** 9 — 12 Ausnahme Jedach des 162 23., 24. und 31 . ferung des Bedarfs der Kaiserlichen Werft 26. ugeben, auch ist in denselben augsdrückli rvor⸗ und der Sonn- und Feiertage bei der ? t B l * . 21 ; ie . Gifenbabnlemries von ih Gd Kg Trag- jubeben, das Sfferent die Lieferungsbedingungen kenn ladies Olkstraße Nr. 28. gegen gh hiy⸗ saer w E i E e i 9 9 e
.
öffer Utlich verdungen werden, woju Ter⸗ und sich en . in allen Punkten unterwirft, Un, den Zins ⸗Couvons I.I. Serie beiliegend den Tale 32
. 9 Dezember 18835, Nirtags i Uhr, kekannte met mer baben ein Attest der Orts⸗ Empfang genommen werden. — Der Vorzeime 2 * in vie seit ige n ec rte immer Nr. 3 anberaumt ist. bebörde e Leistungs⸗ und Kautionsfähigkeit resv. Einsendung der Obligationen bedarf . . m d euts hen Reic 5⸗ n ei er und önig i reußis en S ll aa nzeig I. Angebo welche den in unserer Registratur aus. den Offerten bei urfügen. S. 4 des erwäbnten Privilegiums nur dan e. ; 3
ebote,
und gegen vorherige Ginfendung von Kottbus, den 24 Norember 1335. * Talons abhanden gekommen sein fellten?* 9,36 in baar zu empfangenden. Lifferungs. Königliche Garnison⸗Verwaltung. welchem Falle die Obligationen mittesst ire, . Berlin, Nontag. den 7. Dezeuber beding zungen entsprechen müssen, sind versiegelt, porto⸗ ——— . 6 an die Stadtkasse einzureichen sin. *
frei und auf dem Tric fum schlag mit der Aufschrift: 42071] Trier, den 3. Dezember 18535. 2 n — . — — —
cgekung ven 8 EGisenbahnlewries-? BVerdingung von Eisenbahn⸗ te Der Ober⸗Bürgermeister: f? g an die Verwaltungs⸗Abtheilung Die 5 ührung es Bahnkörvers 6 —⸗ Ahr⸗ de Nys. . . / 2 8 önig de en ĩ her In ei er. Inserate ne ar Annoncen ⸗Ervediti J Adenag u, Loos — 21 J 15 — 2 Fnlier« de * 1 11 z 18 . 2 —111* el 4
weiler = Adena von = knen d. . 3. 117 rm 117 ming en, Belanntmachung. rens. Staats- Anzeiger und das Central. . ge . Industrielle Erablissements ö n=, rl zoßse,. Saaien steir Kaiserliche Werft — Abtheilung. 35 cbm Bodenbewegung, Keita 2 at in fein. Sitzu 4 d Untersuchungẽ / Sachen 1 — * k & Vogler, G. S. Daube & Co., E. Schotte, * 1. S ng LELSI Gli
M err egit ö. ] wee fgebo V ung en 23 1 z 7350 5 n . . mil naelenf r. „ beschlossen, die aut Grun * de 2 es e. Reichs · Anzeigers . Aaoniglich — en, Au ze cie, Verladung . Verschiedene Bekanntmachungen. Büttner C Winter, sowie alle übrigen größeren 1 angen eingeleis igen 1
. egium? e, 8 . 1875 2 — ( Preußischen Staats · Anzeigers: 3. V lun . Verpachtungen Submissione 1. ö Litera 27 Anzeigen. . Annoncen ⸗Bureaux. e 4590 igationen Fmission de ö. Nr.: . ö salion, Jins za lung u. s. w. 8. Theater⸗Anzeigen. Börsen⸗ schlie Liefer der Materialien ; 2 burch Umstempelung 2 Fr, ö Berlin 8sW., Wilhelm— Straße Nr. 32. ö 1 . ei e f en hlung 1 n J . convertiren, j 3 — 24. 4 1 1 2 1j gañe Mit Rücksicht auf die bereits hierzu umt— . ö Uumer mr. erle bei dem 13. Juli c. durch Allezbẽchste Fabinets⸗ Drde⸗ ; ö. h kei den unten verzichteten Hvrotbeke ierderungen . chungen nach? . a . 26 per Besitzer dite Forderungen fich beziek enden Handlung an gerechn dee hig Jenner * J . , . . diejenigen, welche uf ir * eine der arngege 18 2 , . ; Heri te innerbalb 5 Monaten, späteste ne im Aufg 1149 5 * ö . . M* 1 1 . ? . . 8 254 43460 1 ö ö uns durch den K Vorsteher Schumach 4 ; 4 3 durgiscen Anzeiger . rere, ce ge * 12 Uarische Zula m men wellung der Terderungen. Glaube 2 Eisenbahn-Direktionsbezirk Magdeburg. we ee, de, e. M* rs⸗ 6. Üellen Be⸗ Trankgasse 23 hierselbst, bezogen werden. , i Turch Ar n k ; ö K — — Holz⸗Lieferung. dingungen“ an in dis zr ; ö ö H ; gen. . ichtem inden 3 an K .
— —ů —
mr r13an mirte
.
2 22
. * 5 ** den 26. Norem . ö Königliche Regierung, 4 , n,, , , . . i lbtheilung für direfte Stenern, Domänen ind 2,“ bas d, Ell, in oose 9 Abtheilungs⸗ aumeifter Gier zun ö iahr von ⸗ . Sen ß mig: e g und 3 Jorften j ö th z zege des ö n en Verdings vergeben 1 em be F. an zr insick en. 1 beit Gen hmie ng kündigen wir hiermit ö . werden. Bedingnißhefte können gegen Einsendung von icke der Bedingungen nner ; ö sammtliche 41 90 Obligati or? , , . 1 in den Kanjlei⸗Vorsteher Peltz hierselbst be⸗ und bestellge . , 1. Sr . 1. 34 .
1 ö 8n * end ur
2 d — m 29 8 *
CG Q
— — —
. term iz widrigen i tr. Forderung für
—
egebener P — 9 5 In ö. ̃ . 573 77 5 ö 1 FEg95 ** 396 8. ö 3 . mn n⸗ 30. Dezember d. J ⸗. 1 9 m solche Unternehmer, welche si ch über ihre Leis 8⸗ 39efjr ej . psęr ; . K . ,, Earrn zu Petersdorf i 8 tde run ingetrags uns ein zure ich Die jeffnunf J fol 5 bBiałkej r z N ‚— 15 1 . lende Goubpon wi er „besitzer? 49 ct! ö . ö Im Hyxothekenbuch eingetragener
zrlage von Zeugnisen . . ? — i ö vorlag? von Zeugnissen e m. — 9 E.. . . 890d * . 9 Frkpackthofes
am folgenden Tage Vorm ittag: 3 ) ir 58 zen us ere eit ge ende X 1g in. 3 * 9. ac -. K rf Mecklenburg gehor zen ö ꝛe wart der etwa erschienenen Bieter zie uschlags⸗ Angebote find verfienelt unte chrift: ,. Juli 1886 hört die Verzinsung der Ir T J — Reauli 8 ̃ Datum des rist beträgt 4 Wochen, vom Verdin . ; Ausführ: . a. ; . . ind ) y ch * 1 3 ö 8 tage 11 uhr 1 . ; der Neubaustrecke Ah 3 u ; ** ö. * ve , . ; z 1. b i. . Elberfeld, den 30. November 1885. . * . ĩ ; . Mi ttwoch, den 24. . 1886, . ; . jr van Mittel Dbilivy Rösch, lediger ieb U dis um 15. mber d. 2 ; : eam . 3 littel / Philipp? Königliche Eisenbahn-Diretti . ,, , Freiber Syn cke ö Mittags 12 uhr, O Fl. restiget Kast. 13. Dez M 5 r glich ; ion. Tage, Vormittags 11 uhr, die Eröffnung der⸗ w . e , 26 . ber 183 . 4 lit ie lf , . or: e ickniß lies (ber errfosgen v5 rd Trank ) 52 — = H um eberbot * 1 . 1 ꝛ . 2 ö. s ö 946 3 Ke . nn Adam Keßler, eichniß liege J selben erfolgen wird, an ankgasse Nr. 2: . u * j . ee 3 Ke Joba ; . zerd den 9. 3 hier! 1b perto- und bestellgelsfr ein; ureichen 643224 k . . 6. 5 e ame ö 3854 be : von Oberndorf 69 ** 15 . . i . Be anntmachung ( er,. Uhr, ö . ö z 2 . Derfelbe
ureau⸗Vorsteber . ; Angebote, welchen die vorgeschrie benen, , dingli echte an d und
ö
zember er., Vormit
terre 2
De
Lieferung von Me 28. 8. Mts nebaß Aus loof ö ur ldung glicher
/ 2 . Wars mit Namenszug und Siegel ordnungsmäßi Bei der am 28. d. Mts. stattgehabten Ausloosung ; TX, 4 . 5 a. 8 dreiachsigen Normal⸗ zugs⸗Lokomo ö 1. 98 9 99 . ia und an die zur Immobsliarmaffe desselben
derschlessen und mit 1 Saß Reservestũ lc — motiren versehenen Proben nicht beigefügt find, wer? Schu lduerschreibungen der nb fen ⸗ r e , a en am Schuld
. . 1
ĩ che Tilgungs-Kasse sind folgende Num! a,, gebörenden .
ckenbalken ꝛc. b. 4 zweiachsigen Rangir⸗Tend er rl amgtiven ů 3 igel fen, ö. K 5 ü, . Mittwoch, den 24. Februar 1886, run k 3 . 4* K
soll. verdungen werden en⸗ Vert . . I, nie,, 343. ; Vormittags 11 Uhr, O0 Fl. Erbth: un do. Keßler. Jobann Adam, von Oberndor
w ; ] 4 Verdingungstermin gen agen. ] ö . , 963 wmaen An sgerichtsgebãu 8 3 . = . . .
6 . e,: 26. . Köln, den 28. Noxember 5 Litt. G. à 5 66 Nr. 208 377 428 519 . iu Zimmer Nr. S des hirsigen Amtsge ! 2 985 I Can ar; Kürstler, Adam, Bauet in Oberndorf Walz, Jackob, Bauer daselbst
3 — a, . n n. 9 e . . ö Königliche Eisenbahn⸗ Direktion . itt. . 9 30 M Nr. 79 205 3 3 384 6 2 ö . . J a . . . . DG BL. al ö 8 ö . 1 ist d d 3 3080 ma; a w z erung Loo ö 2 823 882 837. age ra , , n want 231 Ty, Johann, Eva und Barbara Rehberger Heidelberger, Fei andels⸗
lazode Dꝛaintanalisitung; mnotiven., einzur, d. Zuschl ,. wird (linksrheinische). Abtheilung IV. Din . — 6 Wohn siz re ech: mit 30 Fl. 2353. ö Bar ebbe we, k
Zur Lieferung von Abdämmungs-⸗-Vorrich en für spätestens am 25. Januar 13886 . Die Be⸗ Ilg vom 1. April 1886 in Baar und Kaution biezu k
ö 8 Trommelwehre ö fungen dingunger egen U 21 Bö NM In! 7 * h Y ? — sol p e , , . J ö . ö . . . eln gin e, we e,. Amortisation, Ne 2 . . w Tilgungs narf k 2 30 Fl. Voraus ; Georg Adam. A ma Maria und Anna Derselbe bestehend in je 20,7? chm fern- oder . 6 technischen Bureau hierselbst aus und ind! nebst n nn,, ö , mn n e. ö 26 a,,, , 3 U 3 ge ten wird. ö 66 Maria ö . 4 3. in Andreas Imkeller, Bauer in Deutelbach und 264 kg We eifen, daher zusammen 101 chm Bietungsformular von demselben auf frankirte An. e r nnn J kö . 550 Fl. Kavital 24 Ku ate ber Sufanra Rrbrert in h K . Holz und 1320 k Eisen, steht Submissionstermin träge gegen Einsendung von 4 M zu erhalten. / Bekanntmachung, re n e. . joglich Mecklenburg⸗ erins cher . Deutel tach ö — üt: Anseim Kab Schuhmacher in Rieneck auf Donnerstag, den 17. Dezember 1885, Bromberg, den 3. Dezember 138385. Die Ausreichung der Zinsscheinbogen nebst An⸗ . Amtsgericht. 6 Wohnun gs echt 22. De; Nagdalena und Lorenz Knüttel vorsanseim Rabn ; Vormittags 11 Uhr, Königliche Eisenbahn-Direktion. weisungen, Reihe XI. zu den 3 Berliner Verschiedene Bekanntmachungen. . Zur Beglaubigung: ; ö. . berschreiber Els in ren; Sachs, Bauet in Aura im, Dauxtburzan hier, Weißfrauenstraße Nr, 3, an. Stadt-Sbligationen der Anleihe vom Jahre [a20ss ö. Der. Gerichtsschreiber 71660 F a Reniamtsoberschteiber Em ö V . g, Inhaltsberechnun n ĩ ingen ., 1828 und Reihe III. zu den 41 Berliner 42036 ö . können daselbst eingefehen oder gegen Erstattung Lon 43219 kö. ; Stadt⸗Anleihescheinen vom Jahre 1873 nder Rntäß Erlaß des Herrn Minzsters der se L 16 (ev, in Bri nnn en wen i ie Die in den diesseitigen Haupt-Werkstätten ange⸗ gegen Einreichung der betreffenden Anweisungen vom * nge legenbeiten ell für, den . He luer . nrfeln für einzelne mmelmehre Ter sammelten alten Werkstatts—⸗ . als 7. Dezember dieses Jahres ab in unferer Start. m für alle imen. D ñ innen Eifen, Stabl, Antimonialblei, Schienenenden, Rad- Haupt-Kasse auf dem 1 use, Zimmer 2a, pe 3 Wo . * thei . ie Offerten sin . Ar rei en. Weichen zungen en, Roth- und We ißguß, Messing, rechts, Eingang Fi aße, 9 66 Ges schäftsstund 2 ; h ö 2 nde schrift Sul ission auf Lieferung von Abdä ,,, zink, Leinen . Plüsch und andere Abfälle, Hint b eng, von 9 bis 1. Uhr Formulare zu den V Gehihren und J ie Bestim⸗ en l . fi 1a t ö 3 e . . Vo 2 ti 1 tungen für b Ve sehe ĩ u 3 , Schlei teine 2 rauch bar T Kreisely ump . isse = c m gten ö. 2 inssck 51 en wer⸗ ung es Amts 16 zes der ;. 8 ib . ? em 96 . 9 . Wil . 63 6 ö 3 2 n,, e⸗ Terminsstunde daselbst einzureichen. pollen im Wege öffentlich nẽschreibung 146 n asell folgt. Eini agen . k . e. re. n 3. ö *. e werden f , . ir fordern diejenig erz ie b en 7 t 1 ding ic 1 Rechte. an das Frautfurt a. X. den 3. Deze 5. ö l ; gt nlieferung des zeichnisses und der An ⸗ H nn ecm, eren ; w 1dstück und an die zur Dinmohilisr ma s Der en igliche Baur atz. . ö. . Nachn weisung und Bedingungen liegen weisungen können Lie Zinsscheinbogen gegen Rückgabe Seen. , . , . gch⸗ wef en Gee zensta nde, sowie zum S wa ö Materialien Bu eau zierselbst, 5 stem alls . ö 6 3 d ö . . 3 HBO . ; wzDurch 3 r de en 9 1116 . Nr. 10, zur Einsie . une oa. . , ,,. 8 ne dt ,. . . . , nurse ze en . . 43220 gegen frankirte Cinfendung von 5 bezogen werden. Obligationen und Anleißeicheinen baben die Zins. elo ihloms, de Seugni e . er bestandene Ry. dr Ver anf sbeh nngun gen III. Aufgebotstermin wird au! Qrez 26 ä 386 9 l ,, Direttions - Bezirt Sannover. üälnge en fab mmlen der nn, heit a ene, ,, ine b ensla . 4 am Conne dent; den . 1886, Freitag, den 26. März 15386, Bormittags 9 Uhr Neubau: Münster-Rheda-Lippstadt 1 auf alte Werkftatts-Materialien“ GEmpiang zur nehmen da eine Uebersendung üitlichen J Kö nnen 3 sc e 2) zum e, n n, . daher nne d Angust 1885 Abt eilung II. bis zum Termine am zost nich - einzu R . n . emünden, am K Die Lieferung U g Dieustag, den 22. Dezember 1885, er e d, 1885. isseldorf, den 24. Norember 1885. am Sonnabend, den 13. März 1886,
Le Brückenbalken ꝛ0 — iger Rei l n85 J hen. Königli Wien n e! Betriebsamt **. tenberge — Leipzig).
. 8 1143524 . . 832 4 . ö . r om ieser t aus tat mãßᷣigen N ute erlassenem seinem ganzen Inhalte 810 ahretanschlag 17. März Peter, Johann Ser g, Nikolaus Anton, Simon Münz, Kaufmann in 825 die Gerie chts rafel bekannt ö . ; 2 ö SElisabetba und Jo hann Adam Goß⸗ Altengronau zur Zwangsversteigerung ö i — mann von Fehen . Nutzung r *
Ar . . 8 3 9 * 3 von 900 M hrlich un en reglements— c urch An an
6 .
ꝛ ͤ Gem 2395 Pl. Nr. 138 Wohn st Tosef == e Mad Conditor in Gemünden Pl. Nr. n 24 851 Zinsen rückstand 9. August Josef ff von Weickersgrüben hen lon, Cor haus Haus Nr 34.
1841
Königliches Amtsgericht.
2 2 2 2 * . — eis. . Bruch teinen, l Korminags 17 Uhr, Yiagistrat Königliche R egierung Alt heilung des Innerr.. ,, h . ebãudes 85 Schalt y 269 Tausend Hintermauerungsziegeln, berschlossen und portofrei an das obenbezeichnete hiesiger Königlicher San r und Residenzstadt Zimmer Nr es hiesigen Amtsgerichts K ; ) j M4 3253 . Ansvrüche nachstebend beze ,. um Ausbau det
148 Tausend Verblendziegeln Bureau einzusenden 18F . ⸗ 5 alle Realbere 29 . z 24 ' von Ko = ! 1 . ö . s s 72 . 2 9m ? ehr . N 9 le 2alber ö . 21 vasfri 66 1 — 14 ? ! 20351 I Uslage de 5 ingungen 1 O. [nf 9 a2 68 ors Teinbreren verden alle Mealbere y. ö . ö 5 8 r sp. 1l5 Tausend glasirten Formsteinen und Tie Zuschlagt ar F dem 5. Januar Wegen Todesfall 1835 an' auf der Gerichtsfchreiberei und Auf Antrag des Gemeindevor stebers * lerer: or oll 8 e, zlicher vrels. Direltion bieselbst vom 8. eie Grundstücke re
5 216, 3 chm e , Kalt. 1826 ab. 143223 . . . ( 3 2 Meinbrexer⸗Derenthaler Kommunikationsweges lau ze , , , , nigen Rechte in dem zu . ö ellung der , 95 geb ö Magdeburg, den 3. D ö 1 Bekanntmachung. des Kel„Hof⸗Pianofabrikauten Seauester bestellten Pe ech td amn alt die dafür vereinbarten , r m nen, hierdurch aufgefe dert. ihre ein * echte in J bol, He . , , . a lig. Sifu bah sed iretti Die zu der Allerhöchsten Privi— K 8 K ?. tens zu Wismar, welcher auf siebtabern nach vor⸗ . ; den 28. Januar 1886, Rergen 1 24 d 1 Tir 10on. . 3 . . ö des , 3 . nn re ran C, ggaingige Anmeldung z die e B esichtig ung des Grundst
n 1 B — 1 * ch 5 D X. 3 8 — anzumelden co ; 79 r ( K P sschl na M 5 gab = de 8 Ge se etz n * Un V 1 anzumeld unn. 6 1 c. . 5 i . — ö ; önigs 2 . ⸗ ⸗ n ermeidung des Ausschlusses mit den elben, na (a 4 zes
ö . rtirt en 2 bli 1 tionen der e lin . vnigst . 59, . 11 2 18e 0 T Eestatte 1 wird. Solzminden, den
November 13885. , 11 , 2 soll a8 oße Lage er von 6 und gebrau chten ; ö den 2. Dez emb er 1885. Herzog 6. Amte gericht 23466 . .
d a4
allhier anberaumten Termine bei ö —
8 06.
s8⸗-Couvpons
—
. e erz ͤ ons der 236 Gyr Ter- FRefenF arr. Schwerinsches Amtsgericht. Schsnemann Direktions⸗Bezirk Köln (rechtsrh. ). ens können vom 135. dieses donats an, vor . Broßhberzogl. Me er lenburg S ö ö ne mann erung des Reiserweilen⸗ Bedarfs pro en age ab auch die Aus ig der an 'bigninos ; Zur Be glau m M . : — K 3 Jö Errpronpriirte Einbeitspreis Il mit mn (Ganzen 9090000 ück ve zember ö . . . — 4. ; er Ge richtsschreiber: 3 Fischer, ⸗ Geb. 2 ! in beltsprels Die ö 1106 8 2 zvelllbel ( 111 1 Ille r Iblgl, n N ⸗ ö ö . Vle 16 Mh
11 Ile ö. 1 e [ ch ut proto⸗ ö. Summa Ye deichnu ng ; . 6 kollatifcher zu zahlende zinsung, zu cs aus u, des Srundftůckẽ au b.,, Verhandlung] TKauf ober blenden em al Feldrisse ar ; s Ja ⸗Lahlende dem alten Fe se . vom 8. Juni summe be am 1. Za, Kapitals
11
; 253 . ausverkauft we
den
72 rdinaung * 1 3 . w 6. . 3 ( w . ö . — ö . da ner alien Bureau. der een . k K / — 2 é k . . mu tet .
Bi 13865 rãat
Ge⸗ . . ⸗ 9g . J M Ruthe . ö. n * NVohno ges Nr. sammt⸗ ? Stand Wohnort Thl Gr. Pf. große
r! 417 (* 1 * * enn, . 141455 Verlag von Fra 13 a K in Berlin W. , , Föln er en g n,, , , da, ene n, 1 Weiden, rertreten durch
— —
Nr der Grundstücks nach der Expropria—
650 6 7 I
zu 209 Iler beantragt.
inden wi . Gärte 15 22 M. kraft Stohl othigß Mein⸗ No. brexen
Lippftadt, den 4. Dezember 1885. . ö. ö ; ö k ) schienen: 1 e den Der Abtheilungs-Baumeister. ö eiserwellen“ bis zu dem ö t r 172 . . lu menthal ) Uu den 15 ezember er., Ber mittag? ihr, ö 2 zusterbuch für letztwillige Verfügungen er . der 1. al. n ͤ g n,, . neinen ,, sowie nach Märkischem Recht * . igs indrichte — 280 86. Geh. Mt — . L 07 4, .
der O 3. 5 Fu an
i
oraurmrton . raumten .
**
*.
n dem a f . ; K Ton nerstag, den 30. Dezember 1886, 4 ⸗ 40 20 M Erischißun des Bum. esamtes für, das Bearbeitet un Vormittags 19 Uhr, —— X60 3. hr, bebalten. ö Mitassed ( l n 1 3ohlers Geh. Ob ⸗ Mat imd dor dem unterze ickneten Gerichte 1 * 2 2 9M 3er 20 6 Mg. Schi edr, Vollmeier Köln, den e zemb ö itg lied — — e w ö 1IIbwe 44 eraumten Au 1aebetster w l ne h ; . ö ö 7 — S 24 . ö 1 XO A383 20 ? V 1 82 pia 31m . ⸗ 1bBeęr 1 ö. ö ö 1 . . . ö ö. K 4 ö anbe . ö ü 33 3. Wann 60 . 3 P 1 J- zöniglie e 9 Direktion. 1 — 1 . en e. ergan n wichtigeren Entscheidungen. Mit eine ieb zehn ech anzumelden und ie Urkunden x 2 De Lt Ulli d! !? 1 n i 45 . . 5 83 2 her n . . ö . ⸗ vvidrigenfalls die Kraftloserklärung x a . Be 1 Cart. M 2, —. (Heft XVII (1873-1885) M 33.650.) soolgen wir . ö 35 ĩ Böger, jetzt Halbmeier — . 4 2 . ö 22 2. 3. * ( 2 * 9 . II 9 9* 214 23 ,, ö , ,,, - . F . 3 une ner fig ern nge nn, nnng I „ den 2. Dezember 1885. 4 st Sichrecht, Erntt Xo. ass. 30 , 11 4 ⸗ Reichsgesetz, betr. die Rusdehnung der siufal . ( ches Amtsgericht. Abtheilu ; 5 14. Wanne am Mg. Sansmann Großkõtber ĩ nachst ö die An 23 Mai 1835. Mit Erläuterungen un r leitung, ͤ . Beglaubigt: SHahnenholze z Friedrich No. ass 35 r . ,, ben werden, die Anmeldung der ver icherungspflichtigen Betriebe, h z. von Landgerichts-Rath E. Grüne— L. 8. Cum, Kan; lei⸗ Rath, . . Tis⸗ ; erarbe iten: . zeranschlagt d u. Landrichter R aas, Vorsitzende der Schiedsgerichte in Metz. 1886 i — 75. Erfter Gerichteschreiber. zalei⸗ „1 Mg.) von Mansberg Gutsbesitzer ,,,, Di n gv vollstrect: ung in Immobilien. 13. Juli 1 . aselbs 5 T Mf. Xo. a3 14 z 2085 veransch 86 w . . . Aug: ist Großkothsaß ; 44 in In mer zu I
i Anm 1c3250 2 . 2 Jo. ass. 275 Zwerte nen Aufgebot. . Sah nen . . — 6 1. . Der Bauerautsbesitzer Ernst May zu Beigwitz esgleie Mg. Hintze, Wittwe, . 3. t ; 8 357 ö. — . . ; ö ‚ ĩ ö ler e ißt h ö 3 2311. 85 . tzt H Hein⸗ XO. ast ) ö , , , ö Prot koll und Urtheil im Civil- und Strasproʒeỹ̃. dat ienbeitszormund die Toꝛeserllarung e: ö ⸗ cht ding Ver — ) . . 92 K K. k 2 ; r uan zu Bagwir geborenen Albert tic 83 5 125 8611193 5
742 Ss 10 ., Bettstellen zon Perm. Meyer, Dber⸗Landesgerichts⸗RMRath. J ! Augu zu itz 206. schlagt zu 2250 S, Loos 3 el — lugust Glatzel, eines Sohnes 2 s Gärtner August .
ü * . 7 8 8 . ö . * h . an 53 He ꝛ * — k veranfchlagt zu sommentar zum Strafgesenbuch für das Deu Reich nen TUläel und einer Ehefrau Maria, geb; Gabel i k 9 ter. Bank hieselb 25 Loos eranschlagt zu 15635 6 Klempner * . r. Ju stus Olshausen, Landgerichts⸗Direktor zu Schneidemühl. rng, beantragt. Derselbe n im. Jahre 1363 43249 Aufgebot. raumten Aufgebotstermin seine Rechte bei dem un ö au sgestellten arbeiten: Loos 1 veranschlagt zu 564 MSM 70 , 5. weite umgearbeitete Auflage. Lief. J — (Bog. f 36. Geh. M 15 ö m , erila aus gem andert. bat nach det letzten er Erben der am 14. Juli 1885 fertigten Gerichte anzumelden und die Urkunde vor— i aus ö . Locs 2 veranschlagt zu 83 9 . Bö 34 6 . 2 Nachricht vom 4. 8 . 1375 in Kansas City ge⸗ Nach Anzeige d . ittwe M 9 lezen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Ur * dieses Kontobuchs . k . x öttcher⸗ * 41 * . die Strafen des D euts che Straf 6 ch s d der . . ö 60 bören i Nüũ rnberg verlebten afners wittwe argaret zulegen. wi 4 ᷣ— Der Inbaber dieses Kontobuchs arbeiten: veransclagt u 5I4 . KRupferschmiede— 1 d w trafen ö chen alge se tz bu und deren wohnt, sei aber. iichtẽ mehr von sich oren . 1 d 9 5 kunde erfolgen würde. ⸗ ö uf
erschmie 11 ) Ein 6 don Schmbhlder, Aintsrichter If atzel und etwa] Ie au dem daͤchlaß; der dreivrozentige en den 309. November 1885. spätestens in dem au
arbeiten: veranschlagt zu 6. Feuerlösch⸗ 1885 a., w J k en 26 m die . 1 in Rr. 14 731 der al. Hauptbank Nurn. kn den 30. tor nike nh 9 den 25. Juni 1886, Morgens 11 Uhr, geräthe: veranschlagt zu (39) ö . 66 in Fer übe M, anusgestellt für Margarete John Rg]. Amtegern ch vor Herzegli chem Amtsgerichte,
* 6
Wender und. Wagen „cserungslustige wer? — tiucht, zu diesen Lern in 5. v Bilmowskn ud m. L — Civilprozesßordunnung. und ( eres deri e e aufgefordert, fich fra berg über M . 8aF e Gr*esfen Zinsen bis heute nicht (L. 8) Zehler, g. Amterichter. . immer Nr. 27, , . — Bb. UUVliILim disk ti. ZE vn. ar 1834, ö Bei lau ö das
1.
1 ö. .
— J
)
288 32 J.. 2 *
n , .
c. Hansmann ist durch Grund und Boden vo olls tändig e entsch ãd igt.
38 — Q — — O — 9 / —
X
Pe. Hintze ist durch Grund und Boden vollstãndig entschädigt.
=
Dos ve nlchlagt 9 1 . 1375 * 1281 I 79 (Rel . Geb
st am 16. Februar 1881 über 100 5 92 3 M. 26 Dexositen⸗Konto⸗Buchs II. Nr. 32
J 135 . . ö — 9 Der *** n Termin: ** 1. Dezember 15335, m verschlossen rten mit e r K 6 ( . ö n, n, rn, , we. 12 ; . Verlust gegangen oder entwendet Zur 3 Termine seine Rechte anzumelden und Vormittags Vejeichnung bis zu den e; 1 Deutsche Reich nebst den Einführungsgesetzen. Mit Kommentar in Anmerfunger Den 22. September 1886, Vormittage 10 uhr, abgehoben sind, zu Verlust gegane e gericht teschẽeiberei bes i. 4 ern legen! Tit eigenfalls solches fur Hedinoir * 2 8 5 3 49 k ? era ʒ T 1: h **B . ö 8 . 4 dor den un 3x J 0 k 64 Sek ar ke cgi gu J M0 ab⸗ V zorniitiagz; jr, 1 die i zen Geschäfts⸗ . . . 3 ; 44 ir iterzeichne iten Ge richt, aa , 96 . Antra r Erb en ergeht hiermit an den In⸗ 2 . chäftẽ zie ere g. Serre werden wird. ns st j K Ar 8 nberaumten Termine zu melden, widrigen“ 1 ntta] Luft z s s Pi 13 . Vacer. . 5 25. Nor 188 assa I ö ufforderung, spätestens bis Branuschweig, den 25. November z. age. einzusenden. Die Bedingungen und Anschlags⸗ 72 Ye. Feb. J. d — , . Aus A . Auguft Glatzel für todt erklärt werden baber . die derung . Br qere n e, Ant e. Dan eber, den 4. Dezember 18585 auszüge liegen daselbst zur Einsi ze . ; , ü z . vwird. zu dem au 43204 ö. ö Rabert. den mber 185 iuszüge liegen daselbst zur Einsichtnahme aus e ( ; 18. September 1886 14520 ö Rabert Königl. Eisen bahn; Hiaterialicn- Bureau. können dieselben gegen Erstattung der Ko H zeziehen durck Buchband!! en Moeisse, den 2. Dee mde 1 1855. Donnerstag den ͤ . Der Tischlermeifter 6 Reinecke 4 Bark . = Orte J del lien be k 3Uu T nen 1 1112 U d an gen. ö é 4 its cht Vormittags 10 Uhr, 1 ach r 3 vo der , sind in Prozenten unter! mmm mim mn, immun imm — Königliches Am geri t im Zimmer Nt. 8 de Ftesigen Justizgebäudeß enbe⸗ hat das Aufgebot des n