1885 / 287 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Dec 1885 18:00:01 GMT) scan diff

1233191 . 5 ä Konkursverfahren.

Das Konkursr erfahre n über das Vermögen der zu Kempen ub Firma A. Pasch bestehenden Sarndlung und deren Juhabers Eduard Pasch, a r. daselbst, wird, nachdem der in dem Ver— gleichs termin rem 19. Norember 1885 angenommene Zwangs verg ** 1 rechts krã ftigen B eschl ußỹ vom imlichen . bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Kempeu, den 4. Dezember 1885

Tsnigs⸗ hes Ar utsgericht. 1 Gerritken,

2 1eS *. * 23 5 3 91 39e ea Gerichtsschreiber des J öniglichen Amts zerichts.

ö 2 lass 32 ,

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Taufmanns und Gastwirths Marx Joseph in vVaufer reweiler wird, nachdem der in dem Ver—⸗ eichstermine vom 20. November 18585 angenom⸗ mene e nv ergleich durch rechtskräftigen Beschluß

1

811

m Rämlichen Tage bestätigt ist, hierdurch auf— gehoben. Kirchberg, den 5. Dezember 1885 Königliches Amtsgericht

4 591 166 Kontur verfahren. Das Konkurs verfahren über das Vermögen der Köln unter der ʒ Firma Gebrüder Krebs Cie. estehenden Kommanditgesellschaft ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 22. Mai 1885 ommene Zwangsvergleich durch reck htskräftigen zesckluß vom 23. Mai 1885 bestätigt worden, auf— h ben. Köln, den 5. Dezember 1885 Keßler, Gerich tsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Abth⸗ ilung XII.

. ö ö . lars] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Mühlenpachter Johann Traugott Marschner Glashütte wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Lauenstein, den 3 Dezember 1885.

Königliches Amtsgericht. Hertel, A.-R.

. : ö. ö 6 Konkursnerfahren.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des erstorbenen Kaufmanns Carl Rudolph Hopp, in Firma C. R. Hopp in Memel, ist zur brüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen dermin auf den 4. Januar 1886, Vormittags 10 Uhr, nor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 1, anberaumt.

Memel, den 1. Dezember 1885.

Wissigkeit,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

13335 2 8 üs Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Rheders Johann Georg Heinrich Schultz in Memel ird zur Beschlußfassung über den Verkauf des Schiffes Germania aus freier Hand und über die Gewährung einer weiteren Kompetenz an den Gemeinfchulduer eine Gläubigerrersammlung auf den 16. Dezember 1885. Vormittags 10 Uhr, berufen.

Memel, den 4. Dezember 1885.

Töniglich es Amtsgericht.

n Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des früheren , r Roderich Dien in Gildenstern wird, nachdem der in dem Vergleichs—

rmine vom 18. a, n 1885 angenommene zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be eschluß vom 18. Novemb er 1885 bestätigt ist, hierdurch aufge⸗

Mühlberg, den 4. Dezember 1885.

Konigli chẽs Amtsgericht.

öl Konkursverfahren.

In dem . nkursverfahren über den Nachlaß des

n 4. Janu 1335 zu Beitzsch verstorbenen Hlhicn e ers Karl Schneider ist zur Prüfung

ner ne achtüäglich angemeldeten Forderung Termin auf den 21. Dezember 1885, Nachmittags 3 Uhr, or dem een glichen Amtsgerichte hierselbst an— beraumt.

Pfoerten, den 3. Dezember 1885.

Gerichtssch eg er des ö ödniglich hen Amtsgerichts.

43333

Das Konkursverfahren über das Vermögen der ganufmannefran S. Neumann zu KPillkallen wird, nachdem der durch Beschluß vom 10. No— vember 1855 bestätigte Zwangsvergleich rechtsfräftig geworden ist, aufgehoben

Pillkallen, den 1. . 1885.

Königliches Amt tsgericht.

ö Bekauntmachung.

In dem Konkurse über den Nachlaf vꝛs Gaft— wirths August Hübener zu eth um wird be⸗ kannt gemacht, daß nach Abhaltung des Schluß⸗ termins und nach Voll n * Schlußvertheilung das Verfahren aufgehoben ist.

Rattzenom, den 2. Dezember 18385.

Königliches Amtsgericht. J.

Beglaubigt: Klietzin j ; - Justiz ö als Gerichtsschreiber.

n, Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des , , Karl Hermann Enlenberger in Etzdorf ist zur Prüfung der nachträglich angemel⸗

deten Forderungen Termin auf

den 233. Tezember 1885, Vormittags 11 Uhr, 2r dem Knigli chen Amtsgerichte hierselbst an⸗

beraumt. Roßwein, den 5. Dezember 1885. Knöms Hild Gerichtsschreiber des zoönigli en Amtsgerichts.

Dazu find 1406 M 16 * rerfügbar. 50 dem auf der Gerichtsschreiberei niedergelegten vorrechtigte Gläubiger im

ö . ichtbe vorrechtigte

Konkursyerfahren. In dem Konkursverfabren über das der u Ratingen unter der Firma?“ Ddermann Geld⸗

macher ne,. SDaudel e e l ist zur Keewaltee 6.

J . sind damit ber

5. er 1885.

Wolfach ö 30 Der ici e lte

nr K zu 3 23 chlußfassung der Gkzu⸗ nicht n l aren Vermögensstücke 2 . . 5termin auf Mittwoch, deu 30. Dezember 1885, Vormittags 11 . n Amtsgerichte hierse

4 . und i

ganlurehersahten Das en hr eh if fahren j und Hier! n e m der in dem h . i r , igen ö schluß 1 Tage ö ist, hi

Zabꝛru, den

,, ,.

en,. ird. , ,

335

111 1111. töschreiber des Königli Amtsgerichts

u Ratingen.

Dezember —̃ s .

über das Vermögen der Ziegelei⸗ Yuslsegerichtsschreiber. Chefran Dorothee Günther, ist zur Ve handlung der Gemein⸗

ntra] ten 'r. ö an Gerichts⸗

Im Konkurse

borene n, ,.

TLCaris- etc. Veränderungen der deutschen HEisenbakRknen Vr. 287.

deriolesscber Stein kohlen. Verkehr.

D kommt zu dem Ausnahme⸗ den 3 Niederschlesischer Stein⸗ nach Stationen

,, . sI Uhr,

den 29. ö 2. Betheiligten damit vor—

zu welchem alle ge 6 werden: wa le e er eg ag chts 9. re 26. ö der Eisenbahn— Schöningen, den 4. Dezember 18585. derogh li . ö . igericht. zur Einführung. ermäßigte fc ö * eil n e nl

ermäßigte Frachtsätze

ezirke Bres . Frachtsatze nach Stationen Friedrich-Franz⸗-Eisenbahn , . für tationen der Mecklen⸗

are des hand ne , sind nd das Aus⸗

= ; und Bromberg über das Ver⸗ Mecllenhur gi chen neden ez e, , . 2 s. hierselbst j r Verkandl ung und Beschlußfassung dem Gemeinschuldner angebotenen . an

den 30. ds. Ms, Vormittags 10 Uhr,

in an Gerichtsstelle anber igten 3 geladen werden. das Protokoll auf . , niedergelegt k den 4.

6. j ie e e ö ö ibof J November 1885.

zu welchem alle 6 . Der Vergleichs- Dezember en von Getreide Hülsenfrüchten, m . , Malz, Oelsaaten, Kleie, Delkuchen Podwoloezyska trans., und Husiatyn trans. andererseits e

e zem ber 1885. e. ö . ö den Stationen . trans. eine weit unn Stati

dor cee shten Konkursverfahren 6 frau vermittweten Ymnrna sorant zu Steinau a. O., in Firma M. Korant Wittwe, wird nach erfolgter

noch befsebende ö in den 3 Galizisch⸗-Nord⸗

; T sätze Vermögen der ? . ur

. &i. Verkehr?

Schlußtermins hlußtermins K en Nachträgen ar nach;

ben worden.

den neuen Tarif Erhöbungen ein—

Frachtsatze für einzelne deutsche Statio—

nen nen, ö vorgesehen sind, . die alten noch bis zum 31. J in Wirk

Steinau a. O., den 3. Dezember 1885. Ftoöͤnigliches Amtsgericht.

Kon lursverfahren.

Konkursverfa f . Ear. Bor ber hierselbst,

zum Preise tionen zu beʒie hen Dezember 1885. sönigliche Eifenbahn⸗ Direktion, Namens der Verbands

das Vermögen von O, hh A6 v

bierturt aufgehoben. Dezember 1885. Nai erlich es Amtsgericht. Amtsgerichtsrath.

Schlußt ermin

wre ne mg, . werwaltungen.

Galizisch⸗Norddeutschen bezw. Galizisch⸗ Niederländischen Eisenbahn-Verbande (Heft: k 18835) für gen Verkehr mit Goch N. . St. ö enthaltenen Fracht⸗ außer Kraft. . i Königliche Eiseubahn⸗ Direktion, Namens der Verbande Verwaltungen.

Konkursverfahren Zimmerwerkmeisters, händlers Jakob Hildebrand Schloßstraße Nr. 7 V ,

sätze . am 26

Stuttgart ö. ö Breslau, den 9.

der in dem Oktober 1885 angenom⸗ mene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß gleichen Tage bestätigt ist, aufgehoben. Dezember 1885.

Gen ti chreiber des König . Amtsgerichts S d. Mes. ae gi Tach ischen Verkehre iind au der Bayerischen S

iicken der Static; . der

6. Amtsgericht Stuttgart Stadt. ; ĩ̃ das Vermögen entwichenen War s n dels Friedrich Majer von Stuttgart,

h Weida und andererseits erm ã zigte Frac tfat e der den für die gleich— Eisenbahn⸗

bahn Leip ig. . zgefãrth EGichstraß ; lase 3 in 8 raft, Königlichen 6m fen ns e. eingeführten Wilsake n überein ki men,

Dresden, ö

9.

. e , , .

Ben n, auf Den 3. . 138385.

Gerichtsschreiber:

Dezember 1885. Königliche Generaldirektion der sächsischen Staatseisenbahuen.

Tsch ö ch. kw.

1. Amtsgericht Sulz u. W.

Konkursverfahren. Konkursverfahren über d ͤ e Georg Walter, Bäcker und Krämer ju Sur⸗ nachdem der in dem Vergleichstermine Oktober 1885 angenommene Zwangsveraleich durch rechtskräftigen Beschluß ämli T stätigt is ire aufgehoben. Dezember 1885. s Kaiserliche Amtsgericht.

. . a ,.

burg. Mind Xx. zum le n, 9 oe * . E

werden theils abgeñr derte thelle ls neue . für eine Anzahl von Stationen singefü ihrt. durch Erhöhungen F dieselb en! erst

So . hier⸗

am 15. Januar 13886

Näberes durch die Verbands auch Nachträge zu erhalten sind. 30. k 1885. Königliche Eisenbahn, Direktion,

Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das , n. des k . Mazurkiewiez in is er nachträglich anger . Forde⸗

Erfurt, den

rungen Ter ö auf

las 372] Verband Thüringischer Bahnen.

Die direkte Persoenenabfertigung für den Verkehr von Schwarza (S. B.) nach Apolda, Kösen Merse⸗ burg, Weißenfels, Jr, Wolf zgefärth, Amn stabt, Eisenach, Gotha, Roda. Hermsdorf⸗ Äloste rlausnit sowie nach Greußen, Nord bausen, Sonders haufen. Straußfurt über Mellingen und nach Greußen' Nordbausen, Sondershausen, Straußfurt, Cölleda Buttstãt on Großheringen gelangt mit dem 1. Februar k. J zur Aufhebung.

Für den er eh von ir old Kösen, Merseburg, Weißenfels, Zeitz, Wolfsgefärth, e fad. Eisenach und Gotha nach Schwarza bleibt die direkte Ab— fertigung bestehen und wird unter Verwendung von

8

Blanquet⸗Billets bewirkt.

Erfurt, den 2. Dezember 1885. Königliche Eisenbahn-Direktion im Namen der übrigen betheiligten Verwaltungen.

43373 Güterverkehr mit der Prinz Heinrich-Bahn.

Am 15. d. Mt, treten für Guͤter des Spezial⸗

tarifs III. bei IWlnf gabe in Wagenladungen von

10060 kg oder bei Zahlung der Fracht für dieses

Gewicht pro Wagen die nachstehenden Frachtsätze in

Kraft.

Zwischen Dahlhausen, Station des Eisenbabn— Ditektiens bezirk Elberfeld einerseits und folgenden 18 * (348 km) 06 8,92 pro Steinfort ( 2 ö 8.42 5 1000 kg. Köln, den 4. Dezember 1885. ö Jlamens dẽr betheiligten Verwaltungen:

Stationen der Prinz⸗Heinrich-Bahn andererseits:

Königliche Eisenbahn-Tirektion (linksrhein.).

143179

Sessische Ludwigs-⸗Eisenbahn⸗-Gesellschaft.

Die im böhmisch⸗ ba , ,, Gütertarif vom 1. Juni 1882, sowie im er cer ern! Mannheimer Tarif vom ö. Dezember 1882 für Budweis. ent alten Fracht sãtze, treten am 15. Ja—⸗ nuar k. sämmtlich außer Kraft und bleiben von

diesem age ab nur die im fuddentfchen Verbands 6 für Budweis enthaltenen de gn ätze in Geltung.

Mainz, den 30. November ;

In Vollmacht des , . Die Spezial-Direktion.

4337 4 54 374 Dessische Ludwigs Eisen bahn⸗Gesellschaft. Zum füddeutj chen. Verbandstarif (Verkehr mit Oesterreich⸗Ungarn) Tarifheft Nr. 4 tritt am 1. De⸗

ember I. Is. der 1. Nachtrag in Kraft. Derselbe

gz: Erz inn ingen und Berichtigungen des Haupt—

Tarifs, Frachten für Ala, Ausnahmetarife für ver— schiedene Artifel, sowie Kurstabellen zu den Klassen— und Ausnahmetarifen. Verkaufspreis 50 3. Auf⸗ gehoben erden hierdurch die im Tgrifhefte Nr. vom 1. November 1879 und dessen Nachträgen ent—

haltenen Aus nahme, Frachten, der Ausnahmetarif für Palmfernöél vom 25. August 1854, der Ausnahme—

tarif für Eis vom 1. April 1885, die Ausnahme⸗ tarife für Talksteine und Graphit vom 16. August

1885 und der Ausnahmetarif für Obst vom 24. Sep—

tember 18385, sowie die Frachtsätze des Haupttarifs für Ala transit. (

Insoweit Frachterhöhungen eintreten oder für

nel ne Stationen Aus mnabincfrachtfãtze nicht mehr . sind, gelten die seitherigen Sätze noch bis zum 15. Januar 1886.

Am . Datum kommt zur Einführung ein ,, zu den Tarifhe sten r L bis Nr. 7, welcher die lil ernee n der . ztsätze für Budapest, Süd— bahn auf die Budapester Bahnhöfe der Ungarischen Staatsbahnen und Oesterreichisch-Ungarischen Staats⸗ Eisenbahn-Gesellschaft enthält. Aufgehoben werden durch denselben die im Tarifbeft Nr. 8 vom 1. No⸗ vember 1879 nebst Nachträgen enthaltenen Ausnahme— tarife für Budapest, cm ie der Anhang zu den Tarif— heften Nr. 1 bis 7 vom 1. Aptil 1885.

Mainz, den 30 November 1835.

In Vollmacht des Ver altungsrathes:

rw Die Spezial -⸗-Direktion.

Anzeigen.

28939

für Erfin⸗ CM Patente! * Patente! beschafft und verwerthet das Bureau von Gnftar Ad. Dittmar, Civ. Ing. 14. Patent⸗Anw. in Berliu, Gneisenaustr. 1. Filiale Paris: Faubourg St. Denis 35.

n Fk , , , Ihn nnr ie, Ti fi

anisurs und Fatsntanwalte ; ö er lie rar d W. v. Cavrgcki 283 Zegrüner des Vereins dcutzcherfatentenwalte

5 ĩ8

e wwe Sedo e ses Oo e SKSsss leres ss Bsrliner Fafentbürsau besteht seit 873.

40001

den 14. Dez ember . Vormittags 10 Uhr,

. . en Verwerthung besergt Berichte ü t hierselbst, Termins? event. deren Verwerthung besorgt Berichte über

LR C. RhBssElLFPR, Patent- n. FTechn. Bureau, Berlin, SW. Patent- Königgrätzerstr. 47

Vertretung in Fatent Prooessoen.

vor dem onglich zimmer 4, anbe raumt. Thorn, den 1.

l H

Dezember 1885.

Ausführliche FProspecte gratis. Anmeldungen.

Jurkalowski,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Kontursversahren

Konkursverfahren

ertheilt M. M. ROTTESMN, diplomirter Ingenieur, früher Dozent an der technischen Hochschule zu Zürich. Rerlin S VW., HKönisgssrätzerstrasse To. 97.

TeschäftsErinazii's! Kershonliiche- PRremrte nurd ener gische Tertretunz.

l Pant

mögen dẽs ei, , . wird Schlußtermins

Wolfach, den

, . Modena in erfolgter Abhaltung des . aufgehoben.

30. November 1885. Großherzogliches Amtsgericht Der . Freiber

e bilks.

aa rahand aas 1871,

Oeffentliche Bekanntmachung. Konkursver Friedrich m . von Bergzell soll * .

chumer r 2 NMiedrich

X 0 . 2

e - ʒ

Æugelogorhelten, Nuaster · und Karkenschutz Serden besorg

F. G. GL ASE R , de-.

en ir, RERIN gWw., LIindenatr. G. Bor ka.

* Nrehat- Nan de rirmen haben geatatret, al Reserenzen erwähnt vu verdea „arne a. Rrhr;: Bäcbiag 6 &,, Herrrieh Geld-,,

. Berit.

eige- . Dad,, Weder,, erm, osrm. Gotelted Hecher Te. Herter, Qa.

nigung des Konkursgerichts die Schlußvertheilung

er Expedition (Schol ). Druck: W. Elsner.

Vierte Be um Deutschen Reichs-Anz e er und Köni 3 jl 19e g

Montag, den 7.

lage ch Prtu

* *

Slaals⸗Auzeiger.

n Muftern und Dor ellen,

17 287.

arkenschutz, vom en Bekanntmachung

358 *

im 1

e e n. 2 2

9.

Deutsche

1 6 Post⸗ Anstalten,

Preuß schen Staa

2 83

Handels

n e, . i itrãge

. ren monatlich.

ö . , ,. tra . Ge nossenschajt in Reuland,

Eist en zug *

41 armen;

Harmen.

ell 66 ar Rheinische . rn. rschmidt

8. rmeu⸗ K

Fe nsbur ger Cre

De ezmber 385.

o * 2 2 215822211.

R rTanunschiw ei. b, rn, den J ö; zerzogl

t vol. fn

Buzz ola in⸗ Gen ent Fabrik Braunschwe eig in . efiger Stadt ei in getragen. Ge s sel sch aft, j

ö

. hieselbst

*r e Teellhle

.

R wachte e

kaunt tmachung.

ͤ ,

schaft: Frankfnrter Rudolyh C Go.

. irt 6. i. he . Gu K u,

⸗Zimmermeister

Hof⸗Geldschrank-Fabrikant

ö Alfred Hahn hies hte rat Fhemi oller,

B oñse 9 selh

2

, n,, , n.

Sandelsregister en,, . e, m n, 3.

Dortmund. 1H lber ena e.

i . XI. 40 . da oh. vlnr rische Eisenbahn Gesellschaft in Elberfeld

na Aldalber: :

2x. CG C

* *

S O

z r* Firmenregtfters her nik. r Franz nn. nenregister

. Kaufmar un . . h ͤ Bekanntmachung.

Geselis⸗ haftsregister

. ö. lot.

ant .

den nr, n

2 28

, . . ene zember 1881 Gebrauch n

lichen 6 übernommen. das Grundkapital gegenwärtig aus erfällt in 250 Stück 1⸗ tren über J. l

si iert der , lr,

Danach bestebt ; tte I 8 ö

T

Aufsichtsrathe e i . Sta ats n , , und durch die . sche Hit ng ge zescheben so

zu K Di lr en und su on dem Vorstande raths bestellte

ber haur i aller man dem . mit ö ö ö t len

Prokuristen bezw. . 6 . der Firma berechtigt, jedoch sind zur Ver⸗

der Gesellschaft zwei Unterschriften