1
GSsttinsgen. In das hiesige Handelsregister i beute: , 1) auf Blatt 79 zu der Firma: w Schmincke C Sohn“, 2) auf Blatt 147 zu der Firma: otterie⸗ und Commissionosgeschãft 9 S. Salinger“, auf Blatt 529 zu der Firma: Adolf Kritter , auf Blatt 599 zu der Timm; X. A. Freise“ ei zetrag . Gi. Firma ist erloschen“. 8 zttingen, den 1. Dezember 1885. a, . Amte gericht. olLdsch midr
HHeidelver. Bekanntmachung. 1433071 s Firmen⸗
registers wurde eingetragen die Firma J. Bect er de
Nr. 45 430. Sub O. 3. 34 Band II. des
mit Sitz in Heidelberg. Inhaber Firma
ist Fabrikant Johannes Becker von Londerf, Kreis
Gießen, wohnhaft dal bir Derselbe ist ies Kraft von Bensheim oh hne Ehevertrag vereheli cht. Heidelberg, den 3. zember 1885. Gr. An ie eln Büchner. 4 160 7! 7
mers feld. Die Firma Peter Göpel hier ist nach beute erfolgter Anzeige erloschen. Hersfeld, am 30. November 1885. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1 Strael
43123) Hirschberg. In unserm 53 ̃ beut die unter Nr. 467 eingetragene Firma Paul Hoffmann zu Warmbrunn gelöscht worden. Sirschberg den 3. Dezember 1885 Königl iches Amte sgericht. Iv.
45129
Hirschberg. In unser Prokurenre alk ist
heut unter Nr. 57 das Erlöschen der dem Paul
Hoffmann für die Firma Paul Hoffmann zu
Warmbrunn k Prokura eingetragen worden. Hirschberg, den 3. Dezember 1885. Königliches Amtsgericht. IV.
43127 Hirschberg. In unserm Firmenregister ist heute die unter Nr. 45 eingetragene Firma Carl Forkels Nachfolger zu Hirschberg gelöscht worden. Hirschberg, den 3. De; zember 1885. Königliches Amit sgericht. IV.
oy esrwerda. Bekanntmachung. 43130 In unserm Firmenregister ist sub Nr. 83 Col. 6 heute folgende Eintragung bew irkt worden; Die Firma ist durch Erbgang auf die Wittwe
Scheppank, Anna, geb. Kappa, zu Hoyerswerda
übergegangen.
Zugleich ist in unser Firmenregister sub laufende Nr. 108 die Firma:
C. Schepvank
zu Hoyerswerda und als deren Inhaber die Wittwe Scheppank, Anna, geb. Kappa, am 26. No⸗ vember 1885 eingetragen worden.
Hoyerswerda, den 26. November 1885.
Lönigl liches Amtegericht.
1199 426
HUmenan. In unser Handelsregister Fol. 17 Bd. J. ist laut Beschluß von heute die Firma: Franz Höring in Jimenau und als deren In⸗ haber der Kaufmann Franz Höring da— selbst eingetragen worden. Ilmenau, den 1. Dezember 1835. Gro Ißherzogl lich Sächs. Amtsgericht. . Abtheilung. D
Halbe a. S. Betauntmachung. .
In unserm Gesellschaftsregister ist zufolge Ver⸗ fügung vom 30. Ne pemker cr, an demselben Tag folgende Einttg un bewirkt worden:
1) Lanfende Nr. 107.
25 Firma der Gesellschaft? Allgemeine
Gas⸗Actiengesellschaft zu Magdeburg.
3) Sitz der Gesellschaft: Magdeburg, eine
ö besteht zu Kalbe a. S.
4 Rechtsverbältnisse der Gesellschaft:
. Beschluß der Generalversammlung vom
15. Oktober 1885 ist an Stelle des revidirten
Statuts vom 29. April 1872 das revidirte
Statut vom 16. August 1885 getreten.
Zweck der n . aft ist:
I) die Erzeugung und der Absatz von Gas, so— wie die , une der dabei gewonnenen Nebenprodukte;
2) die Ausführung und der Betrieb von Be— leuchtungsanlagen aller Art;
3) die Erwerbung resp. Pachtung und Errichtung von Anlagen jeder Art, welche zur Erreichung der vorgenannten Zwecke erforderlich sind, so wie die Betheiligung an derartigen Unter ⸗ nehmungen. Das Grundkapital der Gesellschaft besteht aus
einer Million Thaler gleich 3 9000 009 „6 und zer—
fällt in 10 600 Stück auf Inhaber lautende Aktien
2 100 Thaler gleich 300 M, welche voll eingezahlt nd
Der Vorstand besteht aus einem General-Direktor oder zwei Direktoren. Er wird vom Auffichts zra the gewählt, welcher auch eine erforderlich werdende Stellvertretung der Vorstandsmitglieder anordnet.
Alle Urkunden und Erklärungen sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma der Gesellschaft von dem Vorstande oder dessen Stell— vertretern vollzogen sind.
Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt— machungen erfolgen durch einmalige Ein irückung in den Deutschen Reichs- und Preußischen Staats⸗An⸗ zeiger, die Magdeburgische Zeitung und die Berliner Boͤrsenzeitung.
Wenn eines oder mehrere dieser Blätter eingehen, unzugänglich werden oder die Anzeige unterlassen, so genügt die Bekanntmachung in den übrigen, event. im PBeutschen Reichs⸗ und Preuß. Staats ⸗Anzeiger allein.
Die General versammlungen werden mittelst öffent⸗
—
st unter Nr.
— 2
* 1 8 R
i .
5 im Jahre 1886
er, den 3. D
Loitꝶ.
Geschäft vom 1.
vember er.
Herseburs.
Engelmann in
Mitgliedern. 6 Tältus Lindrfen . Seine et Oise),
2) Eduard Brame, Generalinspektor der Brücken und Straßen u 90 aris,
der
machungenj schehen haben, erfo zu Berlin und die
ist 9
Xeisse.
licher Bekanntmachung in den vorgenannten Blättern berufen. Den Votstand bildet zur Zeit der General—
MHetrn. ,, , , ,. zu 2
G Gesellschafts⸗ Register i en ges chf aft Gompagnie d es E e de Chatfillon et Commentr Dieselbe hat ihren Sitz eine ö Gesellschaftãrertrag wurde vor . de Ribes und seinem Kollegen zu Paris 1380 und die Zweigniederlassung durch Erklirung Des Aufsichts . vor . ktober 1885 errichtet.
Gegenstand ö. Unternehmens ist der Betrieb von Hochofen und Hüttenwerkzanlagen verwandter Betriebe, im Gesellschaftt
Im hiesigen
wurde heute die
ein getragen.
Notaren am 30.
Der Aufsich
3) Gaspard
Paris,
4) Franz Carl
werk ksbesitzer, . Seine,
5 t Maria ö. Germain,
hren egi gn zu 3 i
6) August
besitzer zu . le⸗ dran ine,
3) Heinrich
requètes im ö 26 2. 6. s) Eugen Jean
Paris,
9) Jean Joseph
Metz, den 1.
TVaumburz a. S.
Die unter Nr.
die Fir ma:
zu Reisfse und als deren Inhaber der Photograph
in Neisse am 30. November 1835 ein— getragen . Neisse, den
Dir ektor Alerander 6 zu Magdeburg. Haupt⸗ nann a. D. und Kalbe a. S., * 30. November 1885.
Königliches Amtẽgericht.
30. Jiovember 1335. Kön igiiches Amte gericht. Veudamm. Betanntmachung.
Die in unse zem Gesellschafts register eing offenen Handelsgrsellschaften „Neudammer Comp.“ und Nr. sind aufgelöst vember 1335 gelös
Nendamm, den 30. Norember 13855.
Königliches Amtgericht.
Kleve. Jufolge Perfüg ung vom
heutigen Tage Firmenregisters ie Fi Serm. Vichels⸗ mit Tuchfabrik ssung Kleve und als Ind er Dermann aufmann hierselbst, eingetragen worden. November 1885.
Königliches Amtsgericht.
Lonis 6 83 Firma „Berg drr rige zufolge Verfügung vom Kleve, den 27
Bekauntu: achung; Die Gir itragungen in das lsregister und Ge⸗ ossen hiesigen Amtsgerichts werden
J entlicht werden durch
i und Königlich
schaftsre gister des Firmenregister
VYVeustadt O. -S. 3 ö Belchtr eg in
heut unter Nr. Ober⸗ Glogau l mann. Louis L schin tz in
J der Tentfchen Preusischen Sta ats⸗ Anzeiger, 2) das Leerer Anzeigeblatt,
3) den Damhurge r Corre Vez n, m Königliches Amtsgericht.
Flogau einge .
zember 1885. K
. D. S., den 1
a,,, Bekanntmachung. . He andels reg ter eingetragen ,. , ö. ; . wa . dafesbft ver zeichnete Firma J. Breternitz Fol. 102 des hiesigen Handelsregisters, woselbi in Neha a. Yi, eri c en hit,
Gleichzeitig
. irn. * el in Neuhaus a.
Bctanntmachung. zu ige Weschlahes In unser irmentegister ist am 2. De; zember 66g zufolge Verfügung Tage bei der unter Nr. 14 eingetragenen Firma: eg ech. Ramelow eingete gen worden; Die Firma unter Nr. 32 melow (deren Ramelow jun. Loitz, den 2. De Königliches
ist in Folge der ,, der eingetragenen Inhaber der Kaufmann B ern ard zu Loitz ist) erloschen. zember 1885. Amtsgericht.
l . 5 3 1 . . Kaufmann Paul in Neuhaus a. R
Settlac . aus
ö den 3. Dezember 18385. Amtsgericht.
Stre kö t. Hes ehbnræ. er Kaufmann Georg Heuer D, ⸗ hat das unter der Girma, A. Wie e hier betriebene übernommen — eingetragen November 1885 am;
Reichenbach u. d. Eule. Betauntmachung.
führt es unter ders wi Firma orn. In unser Firmenregister ist heut unter Nr. 578
auf Anmeldung vom 27.
Conrad Bürgel, Robert Rathmann's Nachfolger u Reichenbach und als deren ö Conrad Bürgel zu Reichenbach eingetragen
zieichenbag u; d
Merseburg, den 28. November 18535.
Königliches Amtsgericht III.
Inhaber der Kauf—
In unserm Gese iche ste reg fta 14 die unter Nr. 119 eingetragene Firma Gebrüder Hüten gelöscht. Firmenregisters Oscar Engeimann daselbst und als deren In⸗ haber der Kaufmann C mann in Lützen eingetragen auf Grund der Anmel— dung vom 25. November iuf 30. November d. J. Merseburg, den 30. Königliches
. den 3. Dezember 13885. Amtsgericht. 1 1
Unter Nr. 516 ist die Firma ⸗ Saarbrücken. des e, ,, Amts
Firmen register wurde
Handels regifter
Theodor Engel— gerichts Dee e.
Verfügung vom k mit dem Bons und als
Sitze zu an , wl bei Inhaberin die in Gütern ge— trennte Ehe frau 6 Babriel dafelbst auf . Verfügung vom
November 1885. Amtsgericht. III. Anmeldung eingetragen. Saarbrücken, den 30. November 13835.
Der Königliche H
Saarhricken. des Königlichen Amtog zrichtẽ ere, e, 30. November und , cr. ,,, e ö dem Sitze zu gen gi Inhaber die Kauf⸗ und . Rupp daselbst eue, Nr. hf der Hen chf registers eingetragen. Die Gesellschast ist eine offene Handelsgesellschaft einzeln berechtigt, Firma zu zeichnen und die Ges ellschaft zu vertreten. Saarbrücken, den 1.
Der J Gee. schreiber:
u Paris und Sandelsregifter
Deutsch⸗Oth. Anmeldung
bei 2
sowie hiermit ins besondere ther nh en, welche rtrage . angegeben sind.
Das Grundkapital im Betrage von zwölf Mi llionen fünf fhunderttausend Franken nominal ist. in fünfund zwanzigtausend Aktien von cin geil at. welche
der Gesellschafter
A*90 8
Dezember 1885.
fünfhundert Franken jede, vollständig liberirt sind.
Die Dauer des Unternehmens ist auf fünfzig Jahre festgesetzt, welche mit dem 10. fang geg om men haben. zrath der Gesellschaft beste von der Ge ele lrerfam m n der Aktionäre ge wählten Zeit, sind dies folgende zasset, Eigenthümer n m.
s chmalkalden. von Schmallalden: Fi Adolf Lange“ dahier.
der Kaufmann Adolf Lange dahier. November 1885. November 1885. , J.
Juli 1862 ihren AÄn⸗ des Handelsregisters
eht aus neun
k am 21. Schmalkalden, den 21. Königliches ,
Zur
— des Handelsregisters Die Fir ö. Alphons Klipsch zu S ist laut Anzeige vom 18. Eingetragen am 21. Schmalkalden, den 21. November 13885. Königliches Amtsgericht. Schuchardt.
Schmalkalden M. erloschen.“ November 1885.
k zu CEhatillon an
Abtheilung J.
Advokat zu Sennebers, In 3e ö
unseres k 6. ehemaliger General-
inspektor der B zi cken und w u ö. Zum bevollmächti Zwe igniederlassung ; genieur Gustav wohnhaft, bestellt, welcher gefolgt von seiner
registers die Firma: Dermaun Papp zu Sonneberg
J Oth i der ech y gSohpd Ferdinand Veil, das die Firma der re ere 2 persön ilichen Unterschrift, zeichnet. Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt— — Deutschen Reiche zu ge— gen durch den Reichs-Anzeiger Gazette de Lorraine zu Metz. Dezember 1885. Der Landgerichts⸗ Sekretär: Lichtenthaeler.
Friedrich Hermann Papp n Sonneberg zum
trag gekommen.
Sonneberg, den ]. Herzoglie ine, e.
Mop .
Dezember 1885. Abtheilung J.
sofern
Bekanntmachung. Gesellschaftsregister Ati n bft haf fee rf W orfer er, u Nieder Ullersdorf bei Sorau — zufelge Ver. X Dezember 1385
fügung vom 1.
5 eingetragen:
Der Aichitekt August
; Februar 1885 erfolgten Tod aus
Vorstande der Gesellschaft geschieden.
Sorau, den 1. ; Königliches Amtsgericht.
demselben Tage
Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht Naumburg a. ẽ * irmenregisters pbotograyben Guftab . Schultze i urg a. S. eingetragene ⸗
G. Schultze u zie rn a. S. fügung vom
Abtheilung III.
elöscht worden
Bekanutmachun zember 1885 am ö Hung.
Zu o ⸗ Verfügung vom gestrigen Tage ist in
Fe
sind zugleich die 88. 3, 11, 17. 20. 24, 35, 36, 37. 39, 46, 41, 42 des Gesellfch nr ec eett e vor 23 August 1374 abgeändert worden; insbesondere ist auch beschlossen worden, daß die Zusammenberufung der Generalversammlungen der Kommanditisten dur
Bekanntmachun? im Deutschen Reichs⸗Anzeiger, im Thorner und Kulmer Kreisblatte und, durch schrifliche Einladung eines jeden Renan misto zu geschehen hat. ⸗
Thoru, den 27. November 1855. Königliches Amtsgericht.
Zerbst. Sandelsrichterliche 431659 Bekanntmachung.
Fol. 351 Bd. II. des biesigen Handelsregisters ist heute die Sirma Vt. Thiemann in Zerbsft und als deren Inhaberin die Ehefrau des Kaufmanns Carl Thiemann, Minna, geb. Kohnert, dafelbst eingetragen worden. j
Zerbst, den 1. Dezember 1835.
Herzogl. Anhaltisches Amtsgericht. Der Handelsrichter:
Morgenroth.
e,
/ EDerhst. Sandelsrichterltche 13170 P Bekanntmachung.
die Firma: „H. Heinze in Zerbst“ eingetragen steht, ist heute vermerkt worden, daß der jetzige Inhaber der Firma der Mühlenbesitzer Friedrich Heinze in Zerhst ist. Zerbft, den 2, De zember 1885. Herzoglich nkaltisches Amtsgericht.
Der Handels richter. Mor rgenroth
—
Mußster⸗Register Nr. 143.
(Die aus slandische n Muster werden unter Leipzig werfe sltcht) 43209 Annaberg,. In das Musterregister ist ein— getragen:
M. 311. ar . Woldemar Paul, Kaufmann in Buchholz, 1 Packet, offen, enthaltend 3 Muster von geprägter Papre e zu Herstellung von Tisch— und Stukendecken, in verschiedentlicher Art und unter Verwendung ve ö Materials herstellbar, mit den Fabriknummern 100, 101 und 102, Flächen. erzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den H. No⸗ vember 1885, 5 Uhr Nachmittags.
Annaberg, am 30. November 1385.
Königliches Amtsgericht. Franz. 43084 Frankenberg. In das Musterregister ist ein— getragen:
Nr. 107. Firma Schmidt Pfitze in Fran⸗ kenberg, ein verschlossenes Packet mit 23 Mustern für Cachenez und Druck, Genre: 504 15 469 474 357 344 365 517 507 504, Dessin: 5b 5517 5473 5395 5435 4651 613 4691/ 608 4304 4320 4980 132 107 9962 9g931 9872 9841 9733 9751 931 781 751 195 9922 9831 9409 901 871 811 257 205 9685 97723 9697 291 319 9085 9310 234, hr mn er Abschläge: 603 604 605 bis 616. Schutzfristʒ Jahre, angemeldet am 5. November 1885, 44 Uhr Nach mittags.
Nr. 108. Firma Schmidt * Pfitze in Fran⸗ kenberg, ein verschlossenes Packet mit ]! Mustern fuͤr Cachenez, Genre: 366 5I9 5098 410 513 509 510 5sJi 498 455 512, Dessin: 841 68981 661 633 to? 4734 45753 4959 9ict 3131 gos 9925 So sH35 8378 5576 6526 Srr7 6431 6379 6353 533; Bäst rä sss sbhößs zs bös, d, , de, 5179 5154 5077 5902 5928 5980 2277 S692 8584 8634 8145 7129 70990 338. 7795 7752 ih] 9579 3529 g47tz 9633 6788 6827, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Nov ember 1885, Nachmittags tH4 Uhr.
Nr. 109. Firma M. Steiner X Sohn in Gunnersdorf. ein verschlossenes Packet mit., 45 Mustern für Medaillons, Steppdeckenkanten, Kissen und einen Stheiligen Schlummerball mit Chenille⸗ nath Nr. O, 1 bis G. 12 A3 O0, 14 161 183 165 167 169 bis 175 251 bis 2355 0, T SI989 TI 7I4 R7715 O, P N7SS2 7628 77830 ö 7831 7262 7926 2171, ein Steppdeckenschnitt, abgepaỹt ga. 86.
nung X., Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26 No⸗
vember 1885, Jlachmittagẽ 15 Uhr. Königlich Sächs. Amtsgericht Frankenberg, am J. Dezember 1885. Wiegand.
43210
Oelsnitz. In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 172. Firma Burckhardt K Comp. in Oelsnitz, ein versiegeltes Packet mit einem Corset, plastijch Erzeugniß, Fabriknummer 1263. Schutz⸗ frist 2 Jahre, angemeldet den 7. November 1885 Vormittags 11 Uhr. Nr. 1735. Firma Rob. Anke in Oelsnitz, ein versiegeltes Packet mit der Aufschrift: ‚Inliegend, drei Abschnitte gedruckte Jute für Decken und Gardinen, Nr. 400, 410, 420, in allen n, , gefertigt, würden dieselben die Nrn. 400 bis 425 ergeben“, Flichener eugn isse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 27. November 1686, Vormittags 8 Uhr.
Oelsnitz, den 1. Dezember 1885.
Königliches Amtsgericht.
hr. Rötz schke. 43208
Sehwelm. In unser Musterregister ist ein— getragen: Nr. 84. Firma Joh. Heur. Sternenberg c Söhne zu Schwelm, ein versiegeltes Packet mit 13 Mustern Jac uard⸗ Gewebe für Tischzeuge, Fabriknummern 22, 230. 231, 280, 320, 321, 322, Rg, 19 R,, 274, 25 Flachener; eugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 36. November 1385, Vormittags 1 Uhr. Schwelm, den 1. Dezember 1885.
Königliches Amtsgericht.
diesseitige Gesells chaftsregister zu Nr. 8 Kulmsee'er Volksbank M Comp. vermerkt worden, ,
In der Generalversammlung der Kommanditisten vom 8. November 1838 ist die Fortsetzung der Ge⸗
2
Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist unter laufende Rr. 9
Ernst Jentsch
Redacteur: Riedel.
Berlin:
sellschaft bis zum 31. Dejember 1895 beschlossen und
Verlag der Grpeditien Schol ). Druck: W. El Ener.
237.
3 Zoͤrse vom ; 7. Jejember Amtlich cle eil Cour. nm te En un gs⸗S
100 Francs — 8. Gulden Rod
C
— 4,5 Nart.
***
33 ö. See in,
1 io 85
. 2
e H g g
— — *
—
. .
— *
*
2
22 — — * .
— — —
.
8G
—
. 163 . . — —
— 3 Fra G ee .
W
2 .
*
.
*.
1885.
161,756 161, 1063
.
1
198,75 bz 197,40 bz
— Zorten 3 Banknoten.
3 in fein.
vr. 165 Fres. , nl len vr. 100 F Silbergulden yr. 1 he Banknsten
4
Jan.
Zinsfuß der Reichsbank: Wechscl 4
r und Staats⸗ Papigre, Anleihe 4 1 1. u.
Anleihe 1
ö
te In . 186 8 .
8 = . 3
— —
— — 2 — 1— — — D—
.
206 d 0 .- —— — — —— —
—
E FEE
36 .
S S — C — — *
* —
*
2
ö . x 3. 8
*
Tiadt Anleihe 533 Anleihe. . 4
6 — ——
—
ö. 5 wp. S8 Wb hein provinz⸗ Oblig.
. styreuß. Prov. ⸗Anl. . Raufm.
J
1. .
dandschafti. en 2.
.
ö
.
Pr ommersche
. neue
k
Schl esis she altlandsch
— 8
.
24. sw. H. . Krd. one Westfãlische - Westpr., rittersch.
l . Neulandsch. e g.
*. 1. u. Neumãärk. .
Lauenburger dommerj che
. ein. 9. Westf.
.
ea. Holstein Badĩsche St Eifenb. A. Baverische n , 4 . ge .
toßherzogl. Hess. Damburger 8. Anl. . l/
Meckl. Gis. Schast er cht 1 1 Reuß. 2d. Spark. gar. S. Alt. Lndesb.Obl. .. Sächsische St.⸗Anl. ö 1 Sãchsische Staats⸗Rente 3
Sächs. Landw.! Pfandbr. 4 1 /
.
— K ,
— —
199 20
ö 21 3 G
i615 bBʒG kJ 1176
33. . . 5606
Dezbr. . 25 bz ih za bi , Lomb. 5 0socꝝ
10.104,40 636
zers sch. 10: 366 u. I 10. 98,80 b u. II7. 101,60 b 3G
10140 569, 90 bz 599,006 . 33,00 b
h io 206
7.99, 75 G
O. 101,906 8. 101,606 7 0 .
erfch. i103, 006 146 u. I0.]101,506
7. 101.375b 7. 112,606 7. 106,406
7 102,006 7. 97, 600 B 7.101,25 bz 7.96, 2 5 bz 7. 99,00 bz 7.96, 70G ,. 161.2563 G 7.336,20 B 7109,80 bz 7. 96,22 B 7.100,70 B ö
7
7
.
7i0b 606
100, 70B 100,70 bz ö 46 100,706 . 7100,906 7.102, 006 736,506
7. 100,506 7.100,50 7100,50 B 7100,50 bz B O] — —
6. ( -= —
10 101, 75G
.
u. 1 i0 101, 806
110. 101,70 B u. I/I0. 101,70 bz 4u. 1/10 102,75; u. l 10 101,606 u. I / 10101, 8oz
iG ol, o6
Kw b Ili04,00 bB 1/8. 87, 60bz .
9. — —
S8. 97,60 bz 6 6, 0 G 17.103, 1096 . 104,006 17.103,10 bz ch B7. 50 b; B 171016036 .
Erste Börsen⸗Beilage Deutschen Reichs⸗Anzeiger und eren g rere , Staat
Berlin Nontag. den ,
.
*
Veldec. pere,
ö *
309 16.1.
1 7 Badi is den. Ar ö. . 1 *
—
4
8
6 — 3 8 8
C] * Gl
. drᷣ . =
(
c M *
— 2
Göln⸗ 6 Pr Dessauer St. r n. 35 Dtsckt ch. Gr. Pram. Pfd 11 5 ö II. Ab theilung ö Samb . h Thl.- oo Lübecker 50 Thlr * inger 7 JI. Hyp.⸗ Prã mi
2 828
— 831
8
2
— 0 e m . . . 12
1 — 1 161 27
—— — — — d
G C U
3 .
2606
w ᷣ‚ D
GO Q QD Q
r — —
a e Drin
Vom Staat erworbene e ge en, Brsl. Schwdn. Frb e. 2. 6
*
—
ö
S*
ö F
—— —
2
—
R 2
mats. E.
*
*
9
2
i
2 8
8 F 2 L — g C 2
* 22 Q 2
* 1 —
.
38
ö
Norwe zische Anl. iss esterr. Gold⸗? Rente
— — W — W — — —
ö 6 zd n t 12
- em-
Meininger . br
do. . 1 1 U 1 9 3 Nordd. Grdkr. Hyp.⸗Pfb 3. u. 1/9. 830, 506 z ᷓ
T — — —
,
250 FI. deo rid n Kre dit⸗Loose 1858 — vr. ö 1860er Tode
Pr. V B od. red
24 3 3 Vr. . Sti Bedenltek· j
Eijenbahn⸗ Aktien uin. e or. Sn i n, n,
Ber gis Mar!
Polnis che Pfan Jia uidations zpfd Roͤm. . Anleihe
St.⸗Anl., großze 8
—
8
* — — —
—
14
. 5
1— QW — — ä
8 8
2 — — — — —
8
O
lil ö ;
2
— —
i
1
. St iz. Obli n n.
C M ο O · ·¶ 20 0 οC· 2 i-
c O , , , e, e , ..
ü =.
.
Si s- R . , m 3 e w . 2 . 6. —— wd
GGG GGGæe
D
2
——ᷣ — —
2
R. . Anl. 2
.
a009
SGyo00laus: 2
D S8 8 ;
R —ö 0 ⏑ ⏑
6
do. consol. Anl.
V — — —
36
23 8
8 — *
332 22323
35 . . 2 JY5hag5, 10 bz
32
T r D G e s s 3
Kö
8
— — 1 — 1 —
— 1 7 0
— 8 — — — S S GSG = w
.
C. * — —
CO M — —
.
. 1817 3 pr. ult. Anleihe 1875...
. IJ. Em.
Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm-Prior.Aktien.
2 **. ö 2. ,
. 6 .
J zerl. P. Ma 88. tin 2. 5 =
8 8 r *
9 —
au. — 125
— — — — — — —
4 I1s5. u. 1] . Joa 20b
80, a (8 2b 6
3 en
— —
8
Sen e.
96 Oo
1 h
Ludwh. Berb. gar. Lübeck Bi chen.
2
Gold ⸗ Rente
do. , .
n od.
1/6. u. l, e ,
190 8 5
2 E
.
. w
1 *
8
.
Mainz zudtige z. 111.u. — Marienb. Mlawka Nah grdr. gen
Nordh⸗· Erf.
2
Or On
2
6 „50a, 70 bz
*
G igos' lol (1 nrI.
g, , 2
36 Jia. 306
D S8 *
X ⸗— —
. . Schatz 86 Pr. Anleihe 1e
2
**
gh eie 256
L — — Q — — — Q — — — — — — Q — — — — — —
— — — OO —
—
— — — — w 3
—— O 86 8
6 —
Q Q C Q Q
g 40a, 00 bz
O — Jm, .
.
E E e E e r HB . , r . j r 2
J wn.
6
8 8 — 2
. Anleihe rel.
— — — — —
. Gen Cath ö
— —
.
— D 8
— * —— —=—
—
Ode — O
O o L O
; Boden⸗ Kredit Centr. 2 2 Schwed. ae,.
Deutsch⸗ Riordd. L i Halberstazt⸗ ö S G. v. St. 9g
gũbeck 2 garan ch⸗Posener tons. Mag den a nn 66
**
— — —
=
. . . 2 885
wr e- - G- r- 2 — — — — — —
3 O — D* * — — 82
— O — — — — 82 c O =
ß Bahn . VAlbrechts kahn .. ist. Rotterdam Aussig⸗Teylitz Bab West. 3er)
Buschtiehrader B.
d — — — — — — —
——
är. klf.
6
132,00 bB
,,
ö
—
Hvv.⸗ . 714 do. v. 15384
—
2 1
—
— — — — — — — — — e, d, n, e, .
—— ——
i — —
.
. 1
* *.
br. 85 u 31 b. 6nyj 3 51
ö
.
— Magdeb. Leivzig Ci. * 1 n 36 do. B. 126.75 bz B pra r. Rite oerl
26 3a, 7 αν , bi
Seck. vi en
et, ,, , .
2 22
Donetzbahn gar. Dux Bodenb 2
ö — X
—
Or — —— — * —
b
—
20 gos
76. 30 Die o 36