urban der Qua- jemals als Gäbrungserreger angetroffen worden zu sein, . B. 381 Noch 14 Tage hustete er lktigen. Schlee aus; e m. . Oeffentliche Zuftellurg. ie Beträge für feblende Rentenccupens be ö. . ö ,,, 2 ö 6296! Bekanntmachung,
1 111i — — 6 11 6 * 1 — K 5 a l subtisis; wir kennen andererfeils auch Spaltpilje, welche eine äuße der Aerzte aus dem Militẽrd len atlaff en. Seit Jama M 14427 Me e ꝛ nand Matt es zu Hartba, scheine werden in Abzug gebracht. e ,. ; ; ; . e⸗ ; uerstosf netbig. kräftige Gährwirkung mit geringer Eigenbewegung ver Anfälle von Frost, Hitze unz r wei . Ben * . * e n me. Schr 3e. in Niti⸗ 8 gelangen erst nach Ablauf ger = 111 Wetiengese niche, m, aer T,. 3. B. Bacterium Fitz. — ö. . bat den fördernden Ei nflut lich wurchtrankten; das Fieber Turde 2 . e Gen nd ftuckeeesgerint und zur Ausz ak lung, fotern n en. ᷣ ö. ĩ . 3 — . f eisernen Stegs uber den Main betr. 24 9 nmospbarischen Zust auf die Vermehru 3 der Vierhesen war ere. Jo leaftls. das er nur . Minuten ö ; e. Lischke zu Hartka bei . derer Seite ein Anspruch au e. 5 f dcn, = 6 ö. gcher ee, nnn, In Gemäßbeit der Vestimmung R . 5 . ; Tilt ung von flüchtigen Produkten bewiesen. — 1879 findet 276. li, 25. März 1870, 2 Ubr p. m. war Patient außer dem 3 . aus wei M die n sollte er für di in Swege erer der 286 im 18. Ju n [2 364 s7 Kalorien und dem Verbrauch vor Ir. daf öcgenn art des Sauerstoffs auf die Gährth ãtigkeit d der Pilze 132 Pulse, 24 Arbem; züge. 38,6 O 8 Der rechte Bruftn 2 ind von der . accextirte ie Beträge für die bis einschließlich den 31. ; lichen i ma,, t, daß in der e 3. Dez 2 einm irke 1834 fand Hop Sol eg daß sich in fich weniger aus, wie der linke. Perkussions chall vorn ret gene 2 . 1 ; . itrag des ̃ ths ; wrung abgekaltenen aufer erdent ichen Ge rsammlung Flufsigkeit bei Sauerstoffzutritt r Spaltpilje bilden, rechten Ober⸗ und r, üsse 37 89 24 r 30 Irober 1885 und bezw. bei ö baft b
2 eL Hartha b. Bald heim, den 20. Mai jen. Pilze, die unter ungünstigen Verhaältnissen sich ver ⸗ intensi gedãmprft, eben enso der .* 1880 1 ber 1885, mit dem Antrage aer berden, i ie Auszablung nur gegen n s 6 * , rte 1 r m, 1 * di ) an ;zUun 2 119771 P . ert, ch ber — —— 8
*r 3
. 8 w, . 63671
1j 82
1 [ 2
** 3 *
* verde n im Allgemeinen geschwächt, Sährungserreger cerlieren . iche Dam . . Bet gten zur Jabluns Ter Aftien o 1 nd eines die At . nnn , fo 1 Gesel Göäbrungs vermögen. — Ven, den auf Heu vorkommenden doch 26 * f ö , 65. 5. ar Dem 1. ö ir . erklãrenden, rechtẽkrãftigen Ausschluß ö . ,, g e , , ebert Knobiauch, ormen sind drei isolirt: J) Bacterium Fitz, Glrcerinanthyl- Inf ö des . , 8 en ée, n äh , Wechselunkosten und 150 beils erfole ] r pe. betheiligen wollen, h . ner . der 4 bacillus, 3) Bacillus subtilis; die eu- Tur mit ozonisirtem Sau rte mu . ö ber ,,,, seit rn, — 1885 . Wir macken darauf aufmerksam, daß die Zah. deprelten. Verzeichniß un en, Frankfurt a. N. 5 8. . acillus, ö. auf ruhenden Kulturen ausschließ Stadium geringen Ef olg versprechen in die Angehörigen? * * og, elunkosten, Üünd ladet die Beklagte lung. der durch Vertrag vom 5. Juni 1879 wen Der rr. sein großes Sauerstoff hedürfniß derm nent Jie neue Methode, Patient erhie ili Kubiffuz d.; sl,, Vert andiung 3. Rectsstreit? der ftaatsseitig den Aktionären der Magdeburg. der *r nie angetroffen. — Die Versuche Nach 8 Tagen, Mitt ags gegen 2 . C. m 34 zur n inn l. . mn egericht zu Waldheim auf Salberstädter Eisenbahn⸗ Geseilschart zugesicher⸗ svãtessenẽ die cbrung dez Hacterinm Fit dur jb Ubr 2. a. 180 sulfe, i Athemßüge, te 6 6. Jun kn. = . 1386. Vormittags 16 uhr. ken Renten von 6 * für jede Sitanmmattie za. ei de P 1 . ĩ 28 9 ganz n be 6 wird, daß . des Aussehens, des n , . htschweihe besteh . ; 8 e Ter öffentlichen 3 stellung wird dieser Litt. A., * * o y. jede 3 6 , ö ** 143447 Aachen⸗Höngener . gleich Aussaat ᷓ er . cen Zeit mehr Glycerin ver⸗ aber so abgenommen, d 5 die Wäsche nicht meh elt . bekannt gemacht Stammaktie Litt und 570 für j Gewi ꝛ n wee. ; e er, mn . Lilienfeld, nur einen ge, gohren wird, wenn Sauersto banden ift, als ohne denfelben. 16. April Hu ten bei Tage gan; fort, Auswurf 3. Inger, Mir. en, ,, 1 , ritäte Stammaftie itt. C. mit dem Eintritt ö. ex. 1 . Bergwerks Actien⸗ esellshhaf me KRethe dẽs Herrn Geheime SOler.- Merisinal.- Naths Vulse, 37, 0 C. Patient war also Mo rgens fi . K 3er teschr , Königlichen Amtsgerichts der Magdeburg ⸗Halberstädter Eisenbahn⸗ Ei ß er ,n e ö. Im Vertelg unserer Pu blikatior m1.
320 — *
* 2 20
.
—
C
C J — 1mm roh! ebvdrate größer 1d ner 8 iber (unseres Kultus⸗ Mi nenne ) gemäß sollen Krankheits. — 25 Abril, Abends 38, 9 C., 108 Pi ilfe 12 2 zũge M, . 6 Waldheim. Sesell L als 81 nit dem e Ministe üge, allen 1 Wald aft in Liguidation ö ublizirt werden: (Chronische Lungen ituberkulose. M. K., 23 grant: sieht sehr wohl. aus, hat gar keine Morgenschwein; . . . i Törn nn en ee ente n gin melt ihren als Vand wirt kerngesund, * . es t ; Fermag eine Stunde o 0 one Ermũdung u geben 2 Di nypfun r. ö 1 .! * sj 8 . 1. Januar 1886 aufhört, 6. 34311 * b ik O ff b 54 a3 uf 11 29 * d 1 1 acen 3 * 1 ͤ ö e. der e ge r. des K die h sasselgerãnfsche haben in Bereiche Te r Infiltration 2 * 4 . ete Fr m bmann zu n ernẽr 910911 NM lalzfa ri Den Ur 1 Akt ãre in Uebereinstimmung mi en 6 rer aft. D B Cen 511 1 1 329 65. 89 zt er - ! — 1 811 9 er h . ;. ' '. * ö c ne ö! 5 01m . 385 24 ra- nor ö a1 d t — bte de zedachtei 'ervertrg eit. Zabten. zuch im Semmer, zeit. ak ens n men und in den setzten 14 Tagen haf Patient?! zrewitz, vertreten dure Uttzrath Dahn ! daß ein Umtausch der Magde burg⸗Halber⸗ Sountag, den 27. Dezemher 18385, iftsor 4 6 23 ae, ee eit einem ahre Bru an Gewicht zugenommt en. — Patient wu als 533 . — Hong tz ; 286 städter Aktien gegen Preußische Staate Nachmittags 3 ihr, r,, ⸗ m 21. d. M c. biseb nac den niet e, ten Bluten ö und e rlbrgn. Os geger schuldverschrei bꝛiugen nur bis einschlieñlich ,,,, J .d. M. t nm, Wrnnhshn einig. Wecken fert, Ansang Serten ker trat Pat sls Sungentuhzrküüloss ann , Geheimrath Prefef⸗ 31. Dezember 1835 angängig ift. im Neberlt . nt: auer lte enn, Freimillie 2, enfgnterie Regiment, in deem Menät 69e c ͤ zur Beseitigung des geringen Restes seines n= . größer ift, als Bluthusten, Blu vur? entleert. Nach dr ie gen, zum Unter eiche eten nicht wieder zurück lu n. ieselbe Ouantität ö . De ezember dri zutküsten. Anfang? Dr. med. Lender, Sanitãts⸗Rath
1
1 n.
*
ni , ,, den 4 Königliche Eiscuba nn Direktion.
14 8
——
Sauerstoffs an ngen‘ entleert. End ) . wife. 92 . duard u München GItschrft. für rriol zgisch 1870 st er Bluthuste . nköpfe wurden entleert, un— Berlin, Potsdamerstraße 132. . V ges re 24. 2 ei Föierdurch laden wir die Herren Actionaire unserer heben sind. Ran 5, S.: 80 — 15): .Es gieb Bak j war nittel ba ola * z Pa ur y . h . nses und die Erstattung v 8 ö , ,, ,, . Jö e ing: de. emie, . . . . le . 2 5 4 mittel ba * ge. , 6 * . atie en 94 , . Kissingen, Kurhausst aße 5. mi en Halste des und ? ? . * aft zu ciner General⸗ = , inter vielen Bedingungen lebhe Beivegungs fahigkeit zeigen, ohn konnte und drei Wochen bleich und 5 Bett hüů nußte. 4 2 ö gleich 23,25 „S. Koiten nun s Aufsichtsrathes e gun t zei⸗ e un bleich e ud J * Veklag J. re n
Vormittags 10 Uhr, itutenẽn 2 ezember d. J., Vormittags 10 atr
r 26 J 8. schãfts cka Ter nickẽrft rat 24/26, Der Arn eren, We ne witz auf ; , , 66 Rib. Arm b rufter.
3U e ,,
Dur durch
2 ichts rath und Vorstand Tages . e den Deutschen Reichs und Königl. . . 3 n . der 5ffer ullchen Neumwabl des 95 ; ez. . 3434 Jands⸗ . n. ö Anzeiger und das Central-Handels— Inserate nehmen an: die Annoncen⸗Expeditionen det Anzug Ter . bekannt ge . . ma,. & Aufsic tr; K Fonds . a 23. ; UH. Anzel Un 48 ntre ö —; d j m 5 ö. — en 2. Deze mber 885. . — . . 1 . = Lee r6. . wee In Gem : 83.1. 1. ö t z register nimmt an: die & gong iche Expedition ö. ͤ und nter icht i e, Sachen. 5. Industri tablissements, zriken un „Invalidendauk w,. Mosse, Haasenstein Won growin, de ,. auß tlichen Generalrerscunmluns nen men . . . 9 . J lachen · öngener des AVrutst chen Reicha Anzeigers und Königlich 36 ꝛ 1 n Aufgebote, Vorladungen ; s han ö 1. G. L w Daube & Co., E. Schlotte, ; S* ichtẽs . zer K öniglichen Amtsgerich ts. . * Dan . ne. 1 n. y . 2 j ö — 2 ne, . 3 4 ĩ ü ; Preußischen Staats- Anzeigers: Vertanfe N zerpachtung en, Submi ssin nen ö ; 1. n chungen. Büttner & Winter, s owie alle übrigen größeren ; 3 re, en er, * ö . * ies 1 mer s 165. uhr. ; . Bergwerls⸗ ackern. heir fan, 5 7. . w 39 83 . 9 l zelgen. A 28 ö 9 91 . — mbe . 2 G schãfts lokale w, ö , 9 ö ; gr 22 n , , f ) e m . nnoncen-Bureaux. q . z , . Berlin 8sW., Wilhelm-Straße Nr. 32. Verloosung Ilmortiza ation, Zinszahlung u. s. w. 3. Theater ⸗ Anzeigen. In der ̃ ö lb recht kräftiges Urtheil der Il. — Victoria Speicher Ale tien Gesellschaft. 2 feel r gots erf Lenden , nrg sen . n ee. * von öffent lichen Papieren. VU * ) h . . ) ders nig 1e andg rich 3u v 23. . auf erer deni wen Generalversammluung ö. anzig. ;. . ö . nr. mn. a h rm lich . 2 J ; . , ,, , ,, JJ i5ꝗ4— ⸗ -. * e zwischer z uten ete . . 1 ö 8. ; 6 4 ꝛ . HJ zur Veschlur teh ng auf dic Tagesord Eubhast ationen, K Vorladungen fordern auf Grund Versteiger: ing vrotokolles des und la Beklagten zur ,,, Derkand. Betrags von 266 *n ; j . erb nes, Riether henkwirth, und Maria 142 WJ 396, 1 , , I 7 * 8 z J ö 2 8 49 23 1 2 * ö 2 * 9 — 3 1 1a Bedi 8D D war ; . . *. 4 * K. ö. ö — z enden ? ! 65 serslautern vom 9 . des Rechts he vor die III. ö. lkammer tember 1881 ab und ) zur mün irgaret ge err itz ;. . ; Stan tusen laden wir hie ; 1 nãr 6 eschlußfe ung ier, die Auflosung un ute guerordentlic Len. Genfra werfe nnn lung ef Motz II, früher Schuh. der niglichen Landger ichts ö. lbst auf lichen ö . des R öt. eits 44 Beide zu Lobberich wohnend, bis eltantene cbeutlichen Gencra gen ene. auf dation der sHaft. KJ er rer fr, een, n n, ꝛ gewesen, jetzt unbe⸗ . 3 liche Amtsgericht zu Straß i. . Tivilsitzun⸗ Satergemei lit Wirkung . 86 Moutag, ben Ri. Te; ember 1885, 2) Beschl fun ner 3 t iguidatien. , i . ge eigerie Liegenschaft mit der Ar ne ernhg. einer faal, auf 6. — är aufgelbst erklärt worden. Vormittags * Uhr, ö. gen, i Plan Q J , der im Huttelches / r zug Anwa . — . den 15. Jannar 1886, Vormittags 9 Uhr. gieve, ken 3. d Dezember 1386. im Saale der die stauration zum Feldschlöñ . . zelegenen Hauses nebst 1M, Venn, d, Steigpreis von 590 im . der öffentlichen Zustellung an den Be Zum Zwecke der , . Zustelluns wird dien; Der Geri chtsschreiber. Chemnitzer Straße 6, ein. d ie mn k im Betrage von se 1900 h Romina! mn e u in auf Die Ehelen er, richten an rf ab⸗ klagten wird dieser Aus; ug der Klage be . Auszug der Klage bekannt gemacht. . Hebenstreit. ö S daß mindestens drei Viertel der mn am. . Treit ö 9. Februn 46 37 Andreas 3II. die Aufforderung, . 8 n, 30. Norcemb 885. . ö . , J Rech⸗ wesenden oder etener lctionairen gefuhrten w S 3neralrerfammlung sest Freitag, den 19. Februar 1886, vy embe Der ö tẽschreiber. Kommanditgesellschaften auf Aktien rag * zäftehe 5 JJ ö J .
d de.
Neustadtische 3 ren, als den we
ben
Vorntittags 11 Ühr alb 15 Tagen ron; diese wer, entner. uungsabichlüsse g ; . forderung an un Marini ö. fällig ᷣ⸗. Gerichtsschreiber des Königl lichen Landgerich . und Aktiengesellschaften. s83 bis mit 30. sowie des
8or ö ? ng an ᷓ der Ueberbotstermin auf nn ordernng an, n amn n , ,.. ĩ Tandge s ̊ . t⸗ * * — — * ] 6 — * 8 184 *.
Peri hte 5 chtsrathes und Beschluß⸗
Sonnabend, den 26. März 1886, 1331 es ; n Gin ibig 143281 143. Oeffentliche Zuftellun⸗ — 8 bahn⸗ Gesellschaft. r . 3 na und Erthei⸗ Vormittags 11 Uhr. Ee dn , , laren Oeffentliche usshung é Chefe n Ten Which ke nnn, gehete K , r url, Ar. hssunz e. KJ
?. . ' 2 . . 5 * 19 9 angesetzt. Zur Anmel dung aller dinglichen, gesetzlich . rerstrichener Frist die z ; . . tachd ). von de un ici nicht aue ghenommienen * a zersteigerung bezüglich der Nr. 65 36. Die Ehefrau des Meßners Wendelin Catharina Holweg in Ittenheim, vertreten durt beiten un er r Finan; Mir nister beschloeen BVeschlu 36pfl usg 2 9 . zetr
von der Me 9 ; 3. ‚. 9. beiten und . 3 6 . reiben werden. im Franziska, geb. Just, zu Herzthal, rertreten Rechtsanwalt Schneegans, klagt gegen ihren Cen 6 gemäß S. 3 Gese vom 24. Januar . 6,
1ECII, SM 1* Jewinnes
.
ö . . 8. w ö 868 1 8 ixreau der nk nerd J mo biliarmasse zen geböre nden Ge 19 8 ; 2 i. ! 2 * u Ir il verzeichniß beizusugen it, han . ö Aachen, der ; r, ,,, DO, fl k ung geschieht e Bewilligune t. Amts⸗ wirt Jofef Juft von Rußbach. Amtsge richts ohne bekannten Wohn- und Aufenthaltsort, mit den ifenkabnen für der at (Ges. S. pro 1884 S. 11) * en di ü .
eu yr an das dstic und an die zur Ir belchriebenen Hegen)ch ; ö . 969 1 gate * n e. ie öffentliche Zustellun er , , . ö Rechtsanwalt Muser dahier, klagt gegen den mann Michael. Damann, früher in Ittenheim, betreffend den weiteren Crwerb von Prirat; 3) He eschlußfassung über egung es
Cw—
ö. z x werde j ne ⸗ a, Driginali ind sonstig . gung — ö ! ; kö 2 . —= krioritat Attien k 2iachen Söngener auch ) ige as gerichts Kaisers nn 1 wl orgestrigen. ei s Oberkirch,. z. It. an unbekannten Orten ab. Antrage, die zwischen den Parteien bestehend de Eben ö a. der Re der · Ufer⸗ Gisen khhñ mit Wer KE. vorgesehenen Fonds. karten zur Generalrersammlun] zus . Bergwerks. Actien⸗ Gesenschaft t. gin fer ol are rm. den wegen Wei etun g vor Strichbem ligungen trennen, unter Verurtheilung des Beklagten in di — en unbeweglichen und beweglichen Zu— B ,, mg über Reduzirung *r .
el, auck —ͤ ; Ter ni: J — 19 — vb des zrund⸗ S n, den ; ezembe I ö f
7 , Amt. erfolgter Zahlung eines dem Beklagten auf Ab- Kosten, und ladet den Beklagte n zur mündlich ; . sondere hren Betrieb Smaterial , ern nn vor lufsichterath :
den 19. uar 18586 Aimnte olgter. Zal lung eines dem Aeklagte 8 indlichen Vet behör, er ondere⸗ it ihrem ( . favitals um 9300 M durch Vernicht n * 132411 itag Februar 1856, 8 in e im e . nis Dirie d ant. 43241 Coburger
3 5 handlur 8 * MeqRte⸗ avital? Vormittags 10 Uhr tur Just und dessen Ehefrau Theresia, Fandlung des Rechte strei 1 die erste Ciril berkaupt mit allen an dem Ur terme hme er 1 der Neg te⸗ - Rei, der Gesellsck art ⸗ 1 96 elchem die betheiligten Gläubiger unter ;
3 F 9 dos E 1 „* 1. ,, im Mk . Vr ö 2 ö i ö Mart Hgeonder
ron Nußbach anerfallenen Erb⸗s kammer des Kaiserlichen Landgerichts ; trai⸗ 8 senbahn haftenden Rechten und Ver— . . ul ius elling, Vorsitzender. V,, irt, , . . 293 in . burg au ö k J ,, ⸗ Bierhrauerei Actiengesellschaft.
ig und des Ausschlusses 3 fee 5 ,, . . . vflichtungen Jam . **. je 300 und von 16 1ct Attlei 1
. 2 , ,. , . Deffentliche 3 nr gen die Li de den 3. März 18868, Vormittags 9 Uhr, werben? und die Auflöfung der Rechte-⸗Oder⸗-Ufer ae 306 . 4344 Bilanz am 36. September 1885. — 6 ö. 13241 19 dnerstochter ) * ꝗ55 Teir wl 1 II 11 ö. . .
der gerichtsseitig ⸗ *
igen, welche vom mi — Find aburatef ö
s ühre 2 k Activa. 16re ußfafsung über Aus bir ng ö es Rechte ctien pr ritfabrit Ge ldern. . G . J , n. ö. . rwerkung der Sosen rauere 1 11 Gerichts ⸗ 0 vort e ,, J . inträöge zum Grundbuch der nen. Nußbach 83 Iwecke . öffentlichen Zustellung wird dier w der Rechte⸗Sder sifer⸗ ifa seinerzeitige * he 254 866 2 . Drie ö N ] 8 geg en onomens von . Februar 1869 Band 93 Seite 36 6. 3 ' Auszug der Vage be ekannt gemacht. . Gesellschaft erfolgt. ö ꝛ ite 2 Der Landgerichts Sekretär: . Hzeitig ergeht an die Glaubiger (L. S.) Krümmel. . schaft die lier erung. si . , ,,,, — J . Bree an; . . hn xttion K ) „Tes Großherzoglic * . Königliche Eisenbahn⸗-D Dire ? Namens nburg auf 143278 Oe enlli e 51 ustellun . glich — chen Alir ö. r . 242 9. ; . lichen Alimen⸗ mstag, deu 13. Febrnar 1886, ö rerehelichte Arbeiter nn Kaczmarek. ch. 12360] zrener mn Oels-Gnesener Eisenbahn⸗ Se eu cht.
; 5 11 CcC hell I'e von der V Tume: d — U ; . se. uhr, ge, Gr. Tumczyngka und der Fuhrmann Anton Broneweti. Minifte fentlichen . inen hei a. gedachten Ge⸗ Beide bier vohnhaft, letzterer als . . Nachdem der Herr Minister der offent 266. assenen ? u bes ö . K . besten und der He ; chlo 6 ö ö n. . ö minderjährigen Antonie Zimmermann, klagen u. en und. * 68 6 um Jr ecke de e teung wird dieler gegen die verehelichte Zimmermann Auguste Kar ⸗ enn, . ö
der Rlag gemacht. ins ti und deren Ehemann Marian Karpinski so 9 Mer sarr n rich enen ist.
— —
en Betrag vo: 3. . 4. der Auf n, einen bei dem gedachten 6 ⸗ senbahn-Gesellschaft er deizn
— etrag
5 Y Zins vom 28. Februar 1 ustekenden richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. 1 P*kiern ekannt, das am 1. Januar 18385
O — 2 —
* *
2
62
* erden d n
— 8
. 3. . zum K. Amts
erschaft
— Q è—
8 — — 7
2:
—
— — 3 —
f fenbur der ezen 88 an * J en . ᷣ . . 6. 93 e ,. h 6 gegen die verehelichte Maurer Caecilie Kaczmare' . t , . it e, . * ammlung ,, e , elf. irt . in, eren Ehemann alen th Kaczmarek, sãmmtl um der i , e, ea, g,. ken Zuteb⸗ q tien erfolgt d ng ee. — Amerilg unbekannten Aufenthalts als Miter , ae. ö z aurt 1 , n, , , , . tie, 1 Reduction des Stamm-⸗A— pitals. J . — 2X 5 37 * 9 3etri bẽ 3m de., überb aux . * . de 3 es llschaft, b ei J h 1 z ‚ ö. . . — ö hie elbst. am 5. Dez zember 1879 derstorker en ins be andere mit! Betzie . . 2 9) ten eine der Gesellschast, dei einer 5 rer Betriebsmittel. Coburg, den ezember I * Oeffentliche Zustellung. aurerfrau Josephine Hilbig t . nit allen an nern bmen der. e . . „oder bei dem Vankhaufe Gebr. ger, ,, n,. sere Ftigende Besitz von Actien Der Vor sta nd Freita⸗ den 22 Februar 1886, u Straßburg best ö Raurerftan Jo exhine Hilbig, verwi itmwet gene ö . pan hrioritàts⸗ ur Toei! , nn,, , r nas, . Bi 12 ngesellschaft. ke . 2 ut ie zu t Urg . ilisle 71 ezyns zki, geb Marr, auf Zahlung . (. . nden . bold, . 3den terle Stamm Pritt . . . , n. „sition in unse der C oburger Bie rbrauerei Actie: ige se ll sich der Bekla ö gegen den Renn 8 imentarisch vermachten und Illigen R e, eng 18 5 Besell⸗ er e,. weisen; Vollmachten zu ö * geladen wird. chwar; an! Jagt gegen den Heinrich Eduard F genannt on M und 69 M mit dem Antrage, die Be ie Juslolung ö —⸗ — sie ausgefertigt sin falls ür d eilnahme S , 1 funde vor der General⸗ n ,, J tüher in Straßbur— dann in Paris kostenpflichtig zu verurtheiler 33 . d ö machen e . n. . rv Gen ersammlung. Urn fung dem Vorsitzenden des Aufsichtsratl per 36. September 1885. . ite e Aufenthaltsort . ö ie w . Far; 8 85 . 1. Jannar 1886 die Auflösung der . a . ber Tages: ng lann die ersammnlune m ? Zoll. . e. gien der von ihr ob : sen, mi n Antrage: . w k 8 Gesellsch 2. erfolgt. 24 , , r, ,, : ; . . . ö. * . 5 un J un Reno ssen, n ĩ ö = an ihn — den Vormund Anton Bronowski Ss⸗-Gnesener Eisenbahn⸗ k. er He cl Ge — 5 V, ung nur nn b ßen, wenn in zu *, k zember 1885. Zinsen der Prioritäten . ö. . ö stellen den ? irtheil 5 81 ; das ren,, P 81 w an d zlaubiger e 3264 ** 3 des (Grund tals ] ö . . 1 J . 4 848,21 naeh s e gr den 2. Dez eme 1885. nf errichteten vorne e, 666 1 Eduard 60 6 zu zahlen 494 das Urtheil für rorläuf . e e,. ergeht an Tie biger d ihr mindestens el . Der Vorstand. o. to⸗Gorrei zuroriger endlicher Regu⸗ Gerichts hrelber ö e. bj 2 R it ü ete ᷣ ifi 1. . lunge plan 39 der volte m. u erklaren, bart die Auffo derung sich . uns zu 1. vertreten ist. ing der Verlaufsb ungen am s , ,,, . g ö 6. . ö . de 3 , uud laden die Beklagten zur mündlichen Verhandlung Bree lan, den 28. Mere nber . ttion Der uckte Gef ) w, ; Freitag. den 159. ehr uar 1886, . . ußer den im Pl ane berechneten Beträgen noch Tie Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgerich gor igliche Eisenbahn ire ; Aktionären vo = Dezember er. n um er ren ann nion⸗Brauerei Vormittags 11 Uhr, 43269 Oeffentliche Zustellung . 36 8 a vöͤm Ml. Te, zu Schr zuf , 66 ; . Lure sn, Che „H. und kei xen Herren Gebr. ortmunder Union⸗Srau t an . ö . zem er — 8 ⸗ zember 188. = Be ö 2 ⸗ . 434. . ö 3st ghe 3 un Baunner ö .. ö . Ter Weckelhr Sanmel Hnhesst,m a Sönakema, — , de 27. Hirn 16g, en rng, 10 uh, lagdeburg - Halberstädter Eisenbahn— hen her, ö er gn Actien⸗Gesellschaft. tag, den 16. März 1886, du en ziechteg malt! Site mn m, rieten b gutgeschrieber . und den e Zum Zwecke . fentlichen Zustellung wird die er agdeburg⸗ Halbe Str aße 86 ur Vert ffn ung. 18 ö nn, rg Gesellschaft werden . 3 . rl. . l er Wolf Wein legen. lm ö Au uz der Klage, belannt gemacht ö. ae * ne, , ist besch lossen, zum Dresden, m Wi, vioremnber 1, ö a e e e len un ding Rechte 1 Da band — — W111 * ? 2 J ö! eiten? or S 5 valtung Un hie U zur r — 18 1 en wohnhaft, jetzt ind ladet den ? Fri üundli Schwetz, den z. Wremen Iss. tens der Ctaat verwaltung and burg⸗ deonsolidir ce , mr . 22. ember a. . ur Immobiliarmasse unk? kannten du zen wohnhast, letz ,, klagten zur mündlichen Feiß korn . 1. Ja ar 18836. das , der agde . 4 * auf Dienstag, den 22 5 — . K. c . enstãndel am ö . . . . . 3 des l chtsstreits dor die erste Cirxil. Gerichtsschreiber Les Königlichen Amtsgerichts. Pulbe Du se, , d OD. Ber gholt Die trich Reb. Vormittags 11 uhr, im Geschäftslokale der Ge Freitag, de no. Februar 1886, dem Kläger in Ee (r uszablung der won lammer des Kaiserlichen Landgerichts zu Straff⸗ . (. ung der 1. sellschaft eingeladen. Vormittags 11 Uhr, ge. 28 , 141 . . —6n jelstein burg i. El. . ellschaft herbeiz . ( P. 53430 . . . 3 des hiesigen Amtsgerichts 8 . ir . ä rund ls. is) „iden 2; März 1886, Vormittag? 9 Uhrr; laz274 Seffentliche Zustellung. Die Liquidation wird . die unterzeichnete Be⸗ Mainzer tt enbah · Ahlen ü . itsgerichts zu Myelowiß mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ Ser Wagenbanler Ferdindnd! Mattkez zu Ha 1 bẽrde ür Rechnung des Staates bewirkt werden. ; beste
1
6 — — — — tellen. vertreten durch Rechtsanwalt H. Schneider in ö Diejenigen , der ö agdeburg · Salberstãdter Gesellschaft.
8
fsbedingungen vom 4. Febrnar e Geldbeträge von 1020 S und richte zugelassenen Anwalt zu 1286 1 LI b 1 4 2 iberei un weida, klagt gegen die Sr nd find . un i ch welch in dem Rechte des
6 . . t ,
18686 an au . Gerichtsfchreiberei e ben ł Zum i. der öffentlichen Zr n an den lkti In 11 L SI G 1I Lek UT L 2 . . * 2 2 ona zum Seguester bestellten Kaufmann . lemon den Befla ten zu 3. . , . ritsch wird 8 iefer Aus; zug der Klage bek Dandels frau Ernestine Lischke, vormals in 4 ; Umtar 1 ge en Staat; 6 ulden) (chte Ge . ö bierdurch zu der m Tien tog, )
e, welcher Kaufliebhabern nach v 1 3. pie . ; ö wn. 2 gemacht. J ah heim jetzt unbe sannten Aufenthalts, en wunger den 29. Dezember d. J., Vormittags 111Uhr, 33 ahl einc A
htigung des Grund 8 mit jb 3 l 8 * ilch 34 rl. mdr Der Landgerichts-Sekretär: 170 ½ Kaufpreis für einen halbverdeckten W ( na * 1 n Buran Ur Direktion zu Main; stafifindenden 97) .
J . S Kon cher 5 8 — ö Ner⸗ ö nebs entencbupons bew ö ings
en Amtsgeri 8) Krümmel. rom ez. April 1385 mit dem Antrage auf 5. . nebft Rentenctubons bew. ordentlichen Generalversammlung Tech nun
der Mainzer Straß
Deiember R
ö
3 . ab 10 J, . 3 i, Utten eich. 3 ; 1 86 — nahme in . Gl. . ö ö 9. t en; ichen 36g 33/85) bei der urth eilung der Be eklagten zur rn ron 170 A (. n bei w. Dividende ab * Han mar . 6 . Zur Tkeil nahme a . glich M 6 . . iigli Ten ö e alt 9 n Per 10 teck len burg 5 *. ng, 88 * n . ( . ordnung: 3 ö ö Abend? rf vieren J Juli. 1885 hinterlegten 1020 6 an den Kaiserl. Amtsgericht Straßburg i. Els. ladet die Beklagte zur nnn eff. Verbandlan vonn 1. Januar bis 31. März 1836 Vorlegung der ; nil. ᷣ — . mn, nnn, sn, Dar Finlen ernennen, . Heglaubi Myslowitz ausgezahlt werden . dels han M R d des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht . bei der göuiglichen . 3u er red ; zeschäftsberichtes bei dem Bankhause Rosenberg &. da. le renn, Gewinn laut Jahresrechnn Meyslowitz ausgeza werden, Der Handelsmann Nathan Metzger zu Ringen orf, A 824A Klägers 88 2 952 ; ; 2 ö des ers wid vertreten d urch de Geschoͤ qfts agenten 5 in . den 11. Mä 2 . fi ——ß an Aftie litt. A. Und ' 8 a, m 8 * ö e 1 — 2 gt . e ! 1 Sag c rz 1886, Vormittags 10 Uhr. . 400, 3 A ir fed —tamm⸗ — i Ip üb y die NR n an 119 . r e. . 6 b n 1 1 8 gien auf Beschluß des K önig lich en 3 Ho chfelden, n, klag 9 ; . hlußfanun iber die Verwe — . , ,, se beleg erden. oburg, den *, des z r chfelder gegen die Katharing Mebl, ledig, zu Myꝛlowitß (Aktenzeichen II G. 34/85) b gewerbloe e. . aan ö. ; 3 ei gewerblos, gebor 39. zu Wickersheim, zuletzt in Straß— usz ag Li er E. Revisoren Ter A ; ü n, etz 8 1 zug der Klage bekannt gemacht. iti. B. oder visore ö Ser n er. der Coburger a,, igesellschaft 85 1 .
11 1 orf Per . 1
Regierung, Hir , zu Oppeln 1453271 nebst 600, Zinsen seit dem 1. Sktober 1885, und . ns in der Zeit eingeladen. . gn unferer Actio ber 1866 ber ) 21 ntezerict. . Kläger zu Händen des Rechteamwalts Schneider zu Oeffentliche Zustellung. z bie n der Arrestfache zu Waldheim auf Magdeburg einzureichen gegen Empfang von far das mund eder kei der Ie ge. n, ch — Jum wecke der fentlichen Justellt ee ird dier 26729 . für jede Prioritäts Stamm—⸗ ali Rein gen nnes. ö 83 385. e der en, Oeffentliche Zustellung ĩ erlen ungsstelle zu . am 30. Juli 1885 burg wohnbkaft vesen, dermalen' ohne bekannten Akt. Brümmer, . Diese e . entfprechen den Antheilen, welche bei 2 lufsi chieratkes auf Gen 9 gung; R ) e,, , n n,. ; ntrag des Aufsi ; 4 Rosenberg, ; ;
z 4 ger * ** 1 377 ** 22 * 8 einer 2 hinter 500 60 an de 1586 iger zu Händen des 194 that ar abwesend, aus Darlehen laut Schuld⸗ 8 Myslewitz 22 vor s 8 j hneider in slowitz ausgezahlt rom ö. Sertemzer 1881, mit dem Antrage
19 2 8 ö z 2 Verthei a des Liau Ss kauf⸗ Schlicher, Ackersmann, und dessen Ehefrau ö walts Schneid Gerichteschreiber 6. Königlichen Amte gerichte . lathtemaßi see. n r . ö un edc ö de in Fis bach ohnhaf r ne * des
Fischbach wohnhaft, w werden, — der Beklagten zur Zahlung des
Valdheim. preises von 106 650 000 ( auf jede Atte A. bezw. B. oder C. entfallen.
— 26 1