ven Chr. Kröner. Weib⸗ über 100 an der Zabl eingegangen, f Bete den andern ab.
6
Mit ciner Originalieichnun] Maik ven Alexander Dern. Der Baren ven Roberts. Mit einer Vignette. = Reinick Mit einer Original eichnun; ure Ben Wilhelmine Tuc kol. 8
Ven H Salentin. ein
— Ckrisfnact
Karl .
B 314 . M* — 3 Ven A
19 *
6 *.
3356 G *
1er n fte D 1
2 23 . 22
2 28.
; an welchem folgende e: I) Konstituirung Angelegenheit. 6 32 3.
111 *
— —
ten
S * 8
2 29 2 8
3* 3
*
ron obn.
9 X
8
3 6
23 . —
* 8
* re nere
57d *
2
1111
.
— 7
en
1c
— 71 —
*
on Erin erbung
.
2 * — K **
—ö* *
: *
2 24 — —
1 bei den Kal
vermin . Peder der kau ãchlichsten
—
nämlich für die Jahre
—
8
— 1.
der Werth dukfson in
945 14 . 544 797 336 401 1209 230971
076 959 292 796 ; 26 6. (
2 240 677794 7 72 1697 ( 54 530 613 211 186 25 300
130 143 521
— 4638 851
Doe, G e , Ges. rw 2 — C OC — - — 112
G76
; S ack. Trrbus, Ki * und ee, ; ö i — Nordwesten zufolge, Riel keinen Anspruch auf irgend welche die Stammbeziehun en zu lösen und alle Indianer prattische — * Trrhus, Kindbettfieber und Keuchbusten eine gen. 129 rel Mewelt. wird in etre 30 Xmenatlicken Sympathie besessen habe, da seine Motive rein eigennützige Landwirthschaft z u lehren; der Erreichung dieses Zieles stehen 9 an, * Berlin dre en, Duisth 1 engen ju je 20 rollstã idig sein. Es werden im Ganzen nu 6 cn, V 1 * 2. m ö gewesen. Er ei jeden Augenlid bereit gewe en die Sache der Misch⸗ freilich große Cher ner, im Wege. Der Kommissar don in arhzerer ö aur, i ener — 6 dire . 8 eur lan. hergestellt, werauf die Vlatten — linge um einige Tausend Dollars zu verkaufen. Die Frage betreff glaubt, daß, wenn eine derartige Politik systematisch verfolgt Sterbefall an Naf di ic große, in 1. J . . ung. . unt * untcrãnderliche r. ltienen . , = 9g. D 1 = . Tarton. Tertbegen werden nach Bedarf bei⸗ . Budarest, Paris, St. PTelerskurs urde sie etwa e, . af ae,, 6t a verraths zum zweiten Male schuldig, habe er keinen Anspruch auf gebracht werden könnte. Scarlach eber ie n Berl; . Damburg, Sale s 8 rügt. gin . 2 . — — 2 n 7 5 . Jere3** vor . . * Im der —w— 6 Nachsicht gehabt. Er habe die Indianerstämme des Nord⸗ en mehr Dede fãlle bertzez. wã rend in Dresden. 28 . . , . 6 J westens zum Aufruhr verleitet, und sei die direkte Ursache der und St. Petersburg ihre Rabl, ttt as . — Di * nñ 2 . deut shen Sinn? ö z 2 ꝛ ö. * nn urchtbaren Niedermetzelung einer Anzahl Personen gewesen, m nn . . r . ie. 6 — chen Zahl, * * *. und eitun ö Stadte n großerer SCdehnun auf . — 211 B 2 ö . . * . ö 272 L. eme! ündet an . ( ð Indianer ) o . 86 V 3 262 . . n af anne e,, Die „Berliner Zeitungs— Correspondenz“ schreibt Dortmund, Erfurt, Frankfurt a. O., e Köln, ae. . ö * !. i. T 9 rer . * . age . = über die deutschen Schutzgebiete: Magdeburg, N lürnberg, Stuttgart, Bud axes t. London Pari, St tod . Verbrechen betrachtet werden, da (8. geg Das Interesfe welches zie Denkschrift üer die deutscen ckut.! rs. Triest eine größere, in Altona. Barmen, Dresden, U Humgnitate Sgeetze verstoße, Ein Indianerkrieg, sei, als ein gebiete gefunden hat, wird mit Recht als ein neuer Beweis auf ge at . Königs erg. Brüssel. Christi ia ia, Odessa, Wien, War cel 13 — , . f und in neueste it e den Ein Vertilgungskrieg ohne Gnade, die größtmögliche Ausschrei⸗ dafür, daß der . zmus für die Kolonialpolitik eine e vermin w phöse F zeigten sich fast all zem * , . r enden bene, Gr fi Gewerbe un tung gegen die Civilisation und ein Verbrechen, das sich außer⸗ Grundlage besitzt, welche allen Angriffen van . ller 29. rãnkte Dede rsachen, ndere in * . e, m , ö ? halb politischer Einflüsse bewege. Stand hält. Es 2 ö. 6 ser Gele ta ge⸗ Hamburg, London, 6 ꝛ 35 genommen J. e, , . . gültig ; ö 29 worden sein, daß nichts un crechtigter als on ge er m Peters burg s ge . . ir fremde 5 Frankreich. Paris, 5. Dezember. (Fr. Corr) Der mwisfer Seite zu Drpéfinn geste l zun ; uz Ken Ren ,,,, eigene en au gu ? . heute unter dem Vorsitz des Präsidenten der Republik gehaltene der 1 die Kelonialpoliti ünstlich hervor⸗ Meldung, doch wu on el zw nech Jo neue Grkrarke e,, , der Tongkingkredite und der Arbeiten der parlamenta⸗ lange Stand; — ab g von, so ist es auc e e nem n K. . rischen zommission. Der Ministerrath dringt beharrlich auf bekannt, daß das . ch Erwerbung von Kolenialg : 1 . lus ze ; Ankundi eine beschleunigte Diskussion der Kredite im Plenum der Kam- bereits zu einer Sein ea , f. ö . 14 ec de a, T . ielfa is un am it nal — 5 ‚. 6 J ' 7 . 1 ren Utz en. er ab ) url ae . 3 2 . 4 MHerwußts ein mer. Das Datum des Zusammentretens des Kongresses nicht daran dachte, üherseeische ner ihren Schutz zu stellen. gro 2 Jagen. men zablras= äche Bewußtsein 16 . 1 154M sri * or 1 i * s 3 or ; . . 5 . 2 * * * —ᷣ ; ö ist noch nicht bestimmt, jondern bleibt der Engen mg der Seitn e. de . e. , n Pes r Kammer über die Tongkingfrage untergeordnet. — Der Marin e- n x ter Gnrraie London, burg gemel Minister theilte Depeschen vom Senegal mit, welche rer Ration, die in dieser . u sti 3 ärts drängte, kamen: s 3, aus Sem é f 10, aus Nachrichten aus dem Oberlaufe des Flusses enthalten. Der Zügel anzulegen. Man erinnere ich nur des Gleichni in welchem ner. en. . aus d e . 2 * neuen r ran? kun — befehligt, ist danach in Kayes V und hat von seinem if. dem Leib, Samm holera lauten ig Kommando Besitz ergriffen. ie Kolonne besteht in diesem ersten . . . 6b. . dem . X. 5 D ng 1 7 * 411 mne? e ö — 1 13 Jahre aus 1200 Mann aller We fe geen gen ündung in Fran 6 . n Main J Die d 9 rissior zus e Die Tongking-Kommission tritt heute zusammen, e ,, ; . Laufe der heutigen Sitzung werden die Herren Perin und Aufgabe betrachte, das Verständniß Lockroy, entsprechend der ihnen vom Kriegs⸗-Minister gewordenen tenden kolonialen Aufgaben zu för Erlaubniß, verschiedene Aktenstücke über die Affaire Her— Man war zu ungeduldig, um binger, welche die Ursachen des Rückzuges von Langson gramms zu würdigen; was man wol 1 . — diu des 2 len ulnasmus 5. Dezember, (Köln. Ztg.) Bis jetzt beharrt der Drei- Stadium des in niale ö 1 unddreißiger-Ausschuß auf Der Räumung von nn 4mm nh 3 1 tig. ; To zelche , ,, de er. eine Abschwachung dieses En *. e, , ,, an au * . nd dei lat sammtlicihen en die Tongking, in welchem Entschluß die Berichte der Unter- Finfeken i ag, * ven einer Ib ichwarh . a ; ng tte ue. und 2. .. ; . . ö ö. . an 9 S eißeis kingesische Feldzug schon 69 Millionen gekostet, während der eine Vereitwilligkeit der karitalistisch französische Handel keinen Nutzen aus Tongking gezogen habe. lolo e Versuche zu ützen, . Dezember. (K. Ztg Ein neues Gelbbuch, ienst der Kolonialpo u r n das alle dem Dreiunddreißiger⸗Ausschuß vorgelegten Schrift- ü r, seitdem 56 Pegquena mit seinem großen, unf tẽteichen ͤ — en nae ra inte e ban, n angegebeeiir;. erscheinen. Der Ausschuß hat verlangt, daß dieselben sofort Belsint , ,,,, nelchẽ der . Di G be etr 9 fe ligt werden. debiet des Teutschen Reichs angeschlo l k Darkti , , ö. J. Dezember. (., T. B) Die Depu tirte n- Jan 1 dukten: ,, kamm er beschloß heute mit 338 gegen 171 St., den Antrag 3 zrungen gestützte . . 9 und Vieh in Erwägung zu zieh en. die nörgelnden Gegner jagen, was sie wollen, kein gering zu schätzer Der Generaglrath des Seine-Departements hat Resultat in jo tu zer Sit. Bas vor Allem erfreulich . mit 34 gegen 8 Stimmen eine Resolution angenommen, in Betheiligung des deutschen italss Tas. Iich auf allen s bereitwillig in den Dienst zaterländischen Interessen von Tongking innerhalb eines mit den nationalen Inter- ( 6. . — . ö . 6 mächtig daftehenden Keleni legte, wurden ähnliche? e ir essen verträglichen Zeitraums erfolgen möge. Viele Mitglieder — 5 3 . t ö Man . ö gebühre . . ö. — 46 * * ) ich . 1. ** 26 . 1 2* 1 . enthielten sich der Abstimmung. zu würpig nicht auer Ächt laffen, daß Ter Grundfag, „die Slagge Türkei. Konstantinopel, 7. ' * d,, , ,,, ,,, Der türkische Delegirte Lebib Effendi ist gestern aus . 3 . . . X ö. . . 5 so Phili 9 ; 9 45 9 9 29 e n Anz d . . gebe ; 6 0 Philippopel in Adrianopel eingetroffen. wahrschein sich noch größere Refulta worden, denn an Gelegen J 47 455 Rumänien. Bukarest, 7. Dezember. (G T n kan. hat es nicht gefehlt, — abe segierung hat s ich Glaube J 57243 78383 ) gehalten ,,
Jed ö seines Geisteszustandes sei befriedigend gelbst worden Des Hoch ⸗ würde, in 5 Jahren jeder Indianer unter civilisirten Einfluß sich zwei isch⸗ ĩ sionäre befanden. unter denen sich zwei römisch katholische Missionäre bef Sterblichkeit n Biphtherie in l Renn cx er .. erlin wan. Enke. It Ankündigun aus feiner lei Ministerrath beschäftigte sich vornehmlich mit der Frage gerufen Jei. Eine tun! and m die fremden Danger dend Tuch husten 2 8 lange vor der Gründung und aus Oberst-Lieutenant Trey, der die Kolonne des oberen Flusses gewisse 3 3 g Ste ine Rolle spielen, wel hne Hemd größere Zah un. ing gen erinnern wird, des 78 1 8 211500 D v um die Protokolle der früheren Sitzungen durchzusehen. Im gleichen selhst absehen zu wollen; enthüllen, vertraulich mittheilen. Vorgehen auf dem Gehiete zer ausschüsse ihn nur bestärken. Diesen zufolge hätte der tonga abe r istallentza fen ein verstãnbi ger . Scr eñ cf st ücke üb er Tongking enthält, wird in den nächsten Tagen nd, Kamerun n seinen wichtigen entwickelungstäbigen Han— 6 — 1 ceInen 286 . 1. = 12 11 1. CCL CL auf eine weitere Erhöhung der Zölle für Getreide des Gemwonnenen ins welcher der Wunsch ausgesprochen wird, daß die Räumung kKereiwun . — ch aus ; 8 Selkst in der Zeit, ale and die Grundlage . t. (W. T. B. . dem I undel !, stets 1e ig worden ist und daß man von der mitten Gri und lat
212 *
— —
In der Deputirtenkam mer' erklärte heute der Minister! . gleich anfangs e, ,, ö. i. ,, . 6. Präsident Bratianoin; ,, ber guter , h allentha 2 . 5 . . . Jonescu's über die Haltung de äegierung gegenüber den . Balkan-Ereignissen: es . richtig, daß die Regierung die Konferen; ersucht habe, die Schleifung der bulgari— ogo⸗Gebiet be ichen schen T Dong ufest ungen zu beschließen. Seitens der Kon. Beamten nach Möglichkeit ferenz sei jedoch Di e Antwort ertheilt worden, daß sie sich mit Verwaltung und Justiz getr n ? . WMure u. ꝛ . keiner anderen Frage beschäftigen könne als mit derjenigen, zu gericht ge ldet, dem der e, r zrãsidi ind dem drei von des. Vitriolsl . 345 139 3 87 6 men, in wie weit derselb deren Berathung sie einberufen worden sei. Brain ,,, Bebit Schwelm és sj r ii; hinzu: er habe sich nicht an das Ausland gewandt, um Rath 6 1 . zu holen, sondern um zu ermitteln, welche Stellung Rumänien Fiel nsr l ere, , . gegenüber der Haltung der , einzunehmen habe. 4 . übe 28 Cnderner ungen e f Letztere seien sest entschlossen gewesen, den Frieden aufrecht . ñ r zu erhalten. Die Depu tir len ann ier ging hierauf zur Tages- nn fe r 9 Süũdsee ein Grund bu ordnung über. itragung von Landerwerbungen , ührt und sse des 5eme 58 mne 23 ) E J Mn 13751 a Für j —
Serbien. Belgrad, 7. Dezember. (W. T. B.) Graf! . , 4 ,,, zeb nrden zur mr ir! e , ,, Khevenhüller ist in der vergangenen Nacht aus Wien hier snneren Berkaltn fe entkalken und nur Pr. Jühlke ie Furisdiktion . ( die ö des 8 ern 1 . , wieder eingetroffen und wird sich alsbald nach Nisch eventuell übertragen. . R. en J in ger m ö . . Pirot begeben. Derselbe hat dem k n nach Instruk—⸗ (56 4) erschien un, ich zur . an die Tand gemeinte tignen, zur Vermittelung des Friedens. — Nisch ist von Beamten eignet. ö allen Verwundeten leer.
Der „Pol. Corr.“ wird gemeldet: die Pforte habe in Statifti ; ,, . ; k. Belgrad die Erklärung abgegeben, daß kein Arrange⸗ Gemäß den Verxöffentlichungen des Kaiserlichen Gesund. Jö e, . ö . . . z . 6 ie ier aus z3gert, und als Hin selbst den Mord vollf ment zwischen . . und Bulgarien, welches heitsamts find in 134 vom 22 Noremkler . bis 38. Norembe 8 ö. , H ; 5 R a abe ieb Fremdling rasch gewonnen ohne Intervention Pforte getroffen werde, An— on je 16M B * ahnern, auf den Jabresdi . . ; . . 3 —ᷣ ö h ; folgt eine Erkennungescene, denn ung chiffe nienzen
. ͤ J ewohnern, auf der Jahr esd r in K . ö , j x bei den bisberigen Bestimmu
Rein metall). inme all
9
86 ?
S.
* —
8 — **
571411
1060551
— —=— * 878
3 13
i —
21367
16 n r ignalen Rev Verlag der He .
6 *
8.3
nchen:
—
85
3 8
2 2 6
— m
**
— *
2 — 18
— 68
. 7* . =
. 29
1 237 *
Wittw en
1.
: — * 1
. l . 21 . ö . 8 J s nitt berechnet, als ge⸗ 14 — ich ungen über 6? Führ spruch auf . . werde . Serbien habe darauf storben gemeldet: Berli in ret sau 203, in Königsberg Offensi . rund im ebenen erwidert, daß es die souveränen Rechte des Sultans respektire,ů 43. in. Ks In Rl. in Fran! . 162, in Hannover 137, in v. R orst. . den dis sätrigen Kekungen daß es sich indessen zunächst um die Vereinbarung eines mili- Rae . rg. 254 in Stettin 34, in Altong 33,3 in fran Bsischen Kaxallerie⸗Dirifion. — Dello spirito militare in J. ; , w er rn fn, . m Mnscthater vollzicken zu affen, . tärischen Waffenstillstandes handele; die Pforte möge ihre Auf⸗ . ki 13h ö. er 6 Nin Cen s, in Nürnberg 32, It talienische Gorrefponden ge ven R.;. . n. — Erinnerungen an J ger, bt it. Berlin, 3. . 188. merksamkeit auf die Anwesenheit der rumelischen Truppen 9 . . 1365 2 * 21.1. in der . gi ö 4 e . 34, ꝛ ibaldi. von —— — Englische Gere onzgence. Die nch Gen n, . matter. sind dagegen . * se siek lenken, durch welche die militariche Aktion Serbiens besonders . Parketts 1. & n re , n, Wich in Wien nifation des Trainmesens Fei der ruffischen Armee von A. v. ee n n,. . eine wir schon oben erwähnt, tüchtige ofessor , 26 , , . in dare 4,6, g 29,2, in Triest 305, n 6 375, — 18 réèvolution en Ronmèe ie, son origine 4 son avenir.- , ,, 3 . Fr dürfte sick daber Geburtstage, rei nationen zu 6 geworden. Tereit . ö 3 36 k 1 i, . iin 3 Nee g onisch· strumelische Situationsskizzen von Carl Stichler. — w wem rankbare Zuschauer finden. R sstunde wurde der Gefeiertz; = g. . ibm gxgestel Ink P r Be 3b 8 101 3 in Gl „8, in Liverpool 2333, in Dublin 25 Rezensionen. 1 lu ö ö 15 elches Verm ꝛ 3 , . ͤ ,. (W. 9. g, ,, n J di in Edinburg 21,7, a,,, 23,0, in Stockholm 2,0, in — Zu dem siebenzigsten Geburtstage Adolf Menzels konnte aiser chrte den Kü 19 en beiten des Vereins: Bekam Direltson der lichen Maje . e. Hanf . i ,,, . a in . Peters 47 24 1g re. Warschau 6 in ein Unternehmen wie dasjenige, ,, unter dem Namen Dice Kö , 6. 1 mit ö ndr fg ** Vereins Rechts verł össe der Bemme — . ö m Odessa 3255, in Rom 263, in Turin 25,5, in Bu ö in Maxrid — Kunst für Aller in der Verlagsanstalt für Kunst und Wisffen ibn empf ö 2 , , rer, 1 Winterpalais findet heute eine große Auffahrt statt. . in Alerandrig —— dne; bis 7. Novem schaft in München (vorm. Fr. Bruckman in) erscheint, nicht in⸗ t Staig : . en u nach r Siegmur de rare . ‚. . e, Inauguration der Die russische „St. Petersburger Zeitung“ * erz: in Nem-Vork 206, in. Pkilg za. 4, in Baltimore röckbleiben, und so bietet denn das 5. Heft den Verebrern dee ͤ . een, , , d, ‚mngemelnin Ei n Wohnung, um S ichn . . wa,, nr Gsfung. — Verein der Betriebs. zukalteen amten die Anwesenheit der Gouverneure der drei balti⸗ 18, . Franciẽco 18,5, ir 27,3, in Bombay 32,, Meisters eine ausgewählte Serie von Werken desselben. Ingehend und intere ge sckriebene ;. , ,. e. Unterba ian, ine ba . 8. m ö ö re, ( zeisenbabnen. — Die uristische Zu. jchen Provinzen und des Dorpater Universitäts⸗ in k 1 JJ . sind zunächst, vier Vo ellbildern. Die Reproduktionen der Gemälde: wa, st erm her ie. Die Akademie der ‚ 163 rene 1. n dr, dee kurators, Geh. Raths Kapu stin' h St. Petersburg damit 1 Ster . . blieb aug; in die . Berichtzwoche in den Friedrich Wilhelm ö in einer Schule, ferner; Schleiferei in d der Krit 28 ft . Tbumann und W ien tter r entfan 3 ¶Auftre 1 ge etten On ne⸗ in Verbindung daß dieselben zu d it 3 Städten Europas im Allgemeinen eine günstige, wenn auch Schmiede zu Gastein, sodann: die Kontribution und endlich riftstel . Künstlervereins erschien eine trvutation unter Füũhru 231 . teinischen Beamten ö n zu der Spezialkommission, welche ua üer 2 5 2 f wee, ; orträt der Fr 1 S ꝛ li ö Bürger. V 9 aus einer namhaften Zahl west⸗ und süddeutscher Städte, sowie aus zwei Studien zum: Eisenwa . erk. Friedrich Pecht bat einen . Torträt 2. fessors Becker; die Stadt Be ließ durch den Ober- Bürser 3. ö. stammt unter dem zorsit des Adjunkten im ö des Innern, paris. London und den größeren englijchen Orten etwas größere Sterb. Festartftei über ÄÜdoif Menzel, desfen Bild nach einer äber rapbie 3 Heftchens . ö . zorcten . ; Srire einer Deputation ihre Rath für He 6 . 36 Felt zel, r 5. * . r bnachts meister von Force ibe an der 7 16st as 8 Geh. Jiaths D Durnowo, die Entwürfe zur Reform der Ge⸗ lichkeitszerbältnißzablen, aus den mittel- und norddeutschen Städten vorangeht, geschrieben; endlich sind rerschiedene Studien des Meistert Gau au Debiet de H sonst emp lerer. 3 mea, , . ünscke aussprech die Stadt Breslau, die Ge kurtz tat Ueber gun und alauer. red aal: Anfrage, 2 e h in f, ene Provinzen auszuarbeiten hat, 26 . 2 . . , gemeldet e. dem Text eie fig und legen Jengniß. on dem eminenten litteratur des. Verlages, außer den reich 6 bes“ Menzels, ibm durch ein putation des k Al 12 ee. laß ĩ t senders Cemmaral- gez ge e er n. als n er Vorwoche. Fine große Za von Sterbefã en an Können dessel be ab. Georg Voß bespr j 1 9 38 ung n 5 ö 1 Belle i und . ö Div * 9 üb a. den 9 stragte ane 14 —— ** Der Generals Major Cantatuz „ne und der taten Ent indungen dez, sltbmunge ßigane zie en die nech der farbigen nr. erarbeiten in . . 6 a J umfaffend. Für Hans ä m, min mn än e ö * k dem Jubilar der Kecten . . f ondeg 1 z 5 ind 9en en * 5 ung es Welihne . . 6 ö 8 or zurtiu General-Konsul Koraender sind dieser Tage hier ein⸗ mmer, besenders in. Mittel- und Norddeutschland, vorherr⸗ Swoboda giebt eine Kritik zu dem neuen Bi . d Grütznerk⸗ ii * 2 k Vteren or Kleinert sowie Prefes er on 5 Drofessc 96 getroffen chenden östlichen und nordöstlichen Windri ichtungen hervor, Juer bach Keller. Die üblichen Notizen an chen das Heft, welchet tischs nicht in Ve 2 16 jn. . at folgenden ] und Pre 6 Förster das Dir lom als Doctor honoris 2 . . wadurch die Sterblichkeit in den h zberen Altersklaffen eine wefentlick wegen seiner Beiträge über Adolf Menzel ganz; besonders enpfohlen Die Nr. 4 von - Schorers f ain lat Fal e wan Jablreiche andere Derutationen sowie Dunderte von r 1. Amerika. Washington, 3. Dezember. (Allg. Corr.) erhöhte wurde; doch war auch die Theilnahme des Säuglingsalters an J fei Der Preis beträgt 60 . lalt Weihna achtẽ eier Ven Th. te . . f 9 Fort · a. statteten Glückwünsche ab und erschienen als. Ueber. — mer wiffenfg Der Rommissar für Indianer r -AUngelegenhe Ute 1 der Sterblichkeit eine etwas gesteigerte so daß von 15 6 Lebenden In derselben Verlagsanstalt erscheint soeben: Das Werk V. Weimar. Der Muth zur Wahrheit. Von Stefanie len Re : er. bringer d, r” Geschenke, aus deren Fülle 6 er B e ern ak zäht die In ahi ber Indlaner in ven ten nen in Berlin (aufs Jahr berechnet) 65, in München 85 Säuglinge Adol Menzels, vem Künstler autorisirte Ausgabe.. Mit Teyt ; tung. — Wie es dem Tannenbaum . g. Von Klara Rei ier. mg on Professor Hertel sewie eine kunstvoll mit Sticker rien Dr, D. * ,,,
26 3 gien. Stag⸗ starben. — Unter den Todezurfachen bewirkten Mafern, Sidbiberle Son M. Jordan und R. Dohme. Groß- Folio-Fermat * 45 X 635 em Re einer Vignette . Das Weihnachts est der Weihnachtsmänner. ö Staffelel eriräbnch wollen. Die ein laufenden glück anch. ö ten auf 260 Q an, von denen 72 90 civilisirte Land- und Grour ger 1 1 . ; * ; ĩ ritz M — Ser Weihnachtsengel. Ton A. Selar Klauß. xersebene Swähnen wollen. is eis auler n, waren wirthe find. Di t befü Politik be und Group, Pocken, akute Ent sindungep gen der Alk mung Gin? und Ftwa. 120 unveränderliche Rexroduktignen nach den Qriginglen des Frit lantbner. Der Weihr L. 1. earam kaum zu jäbhle bis gester nd. ie sct efürwortete oliti esteht darin, Brechdurchfälle mekr Sterbefälle, während die Sterblichkeit an! Künstlers und ca. 25 Bogen Text mit ungefäbr 200 Tert⸗Illustra—
i ĩ a Ven Frida ] te mme waren Vignette — Weihnachten im Wald Ven Frida! telegramme wa