1885 / 290 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Dec 1885 18:00:01 GMT) scan diff

Mai⸗Juni 135,00.

Reichs⸗Anzeiger

er Strafproz et = ö 14 * 9 Donnerstag: mmando zu T eater. Donnerst . KWalhalls DYperetten- Eh . DOxerette in Dezember 1885 Un Male. Ter Jagdjunker. Orerctze in Zum Jie. 2 Henze und F. Zell. Mun . ö . . . pr April . 31 Wie, m es neu. Rixgdorf, den 5. Sesem ber 1285. de vr. Arril⸗Mai 46.50 Sãmmtliche Costũ vdorf, . ö —— Fest Wetter; ) Falk. des KRẽnialichen 2 8 5 21 Stettin, 8. Dezember rste lunga des . 5 ? ö 128 . * P 2 er reid e marge . Verkaufe, Vervachtun gen. 144, 9, rr. April Tei; 13. tionen re. 2 . . un ndert Concert-JZaus. 1121 an, ne, Orael. Sub missi ö ö . „, Y, ver Av seidt Concert unter Benutzung der Orgel. , Fer 2H, M, r Mannefel dit⸗Con an —— M de . ö Far zt unverndert, v.. De mber ; 7 ur An Freitag, de en Bestellwug an; . ce G e, n, ez en nehm ! ĩ . Mai 46, 695. Sxiritus 12 Uhr, . * Alle Bost- ᷣ3 Pgost. Anstalten aug die Exp : vr ; 3995 arne, brauchbares ö. r ann ; (6er en rer. der. . n aut 32 Detr Circus Renz. ite 231 Irur pfitras 6 Jeld Ar illeri? 1 2 * sw. Wilhelmstraße Nr. 32. * ; —— LEP (( * . = C: ' ö. '. 8 ; [ 12, Donnerstas, Abends? Uhr: . Abthei 1. Gar * Art ie : j 8. X. 3) a,. Heidelberger, cder: Ein Sin enten 1. Abth zien ee . ö ö (. 3 ——. * 7 * 9 in ; 15 37,45 di. mug mit Hindernissen, ür das Vierteljahr. 1 18 35. . 1*rril . ? 4396831 Bu chenhol⸗ zwerkauf. ö sir Ren Namn eiuer rue no 3. . Abends 57 393 . SIT CI- 2 3 2 * . e rs, den rien Cn lage Ausertionanrtis s den 10. Dezemher, Ahends * B. T. orsterei , r, . im 1 . 5 . 83 . 1 , U Berlin . * 2 er? aurt - / ö, 1 . 18 in . 715 Scheit. und Knüppe 1 . 8. amm kataster-Controleur Wels . 2 ) . n Gaufsßrranr ! . ; aner ontr 2 ha,. i chaussirter 90 n. . . Seide, und der Kata 33 m . et . 4 * 2 k. . . . ntrichten ist, burg nach Veid . rsent worden ,, . i 5. 2 . ergestalt das Kapital zu , nach Insterburg derlebßöt R nick . . 10 ) . 28 ; 6 Tage wo solcherge 1 1 xil 15 1. TLIIbPber . . nr n ö men 2 . Ja Bis zu dem . Terminen, am 1. . Unterrichts- und ; e, r, , . n, Auf f SGrirt: ö ö K. 1 . albjähbrlichen T r . ar ñ der geistlichen, 1 r r, , , , 326 2. Flaig . . nig haben Allergnädigst geruht: wird & in halbjahrligen jahrlich . erfolgt gegen Ministerium der m, , m er, geo l 33 333 Herr B ersehen, an den nter eic ( . ö ( . 3 ö. j n⸗= en Fabres, mit rier . n Ka 16 3 izinal⸗Angelegenheit ö ö ; . = —— 2 Verr W , 15 rede . ö! M a je tat der K D! 9 . k Ulanen⸗ leden Jah res, , der Zinsen und es diefe⸗ Anlei?l ( es / M edizinal A A: aust Gerste ö Januar 2383 243 J Borstellung Dez zember, Vormittags ; Se ( r von De wall vom sch u Pots⸗ Die Auszahlung de 1 Zins ĩcheine bezw. der nach dem M Aug r ö m 37 XT 3 2. k e [. 93 ste 8 —1 2 6, . —— nie der nach L . od w m. ! 8 2 22 Wind Wetter. Sonntag: 2 Vorstellungen. 82 Dire ?ter welchem Zeitvunkt die Sen. . dem Rittmeif ; bis 26 Lehrer an der Kriegss . meinde zu n . der er. a, n Gig seben, und war auch in Der Stabsarzt a. D., D . Witzenhausen ö V . ö ĩ e deen, ea deen l start findet ment Nr. I6, bishe scharreformirten Gemeinde zu * ,, a, r, Kane zu falaenden 844 l Anleibe⸗ l Ter =—tabsar treis-Physikus 2 * 3 . iung derselben stattfindet. ö Regiment Nr. . ; zösis refor Justiz Rath bei der nm nins 2. 88 eichten Anleihe⸗ ist zum Krei I 3. 1 2.32 = e, e , , n,. , den 8 . Regiment 1 er der fran 9 lt, Justiz⸗ Ra 886 tstermins solgenden 8. Is eingereichten ** sichenberg ist zum 1 . 1 . 1 C sxęnEPT den 2. ci em ber l 1 im Pfarrer . 8 9nume 1 e z 8 . ei *I es apita 38 Taff af Sichenbe ö 22 w dam, dem Pfgrrer e dem Rechtsanwalt. Ingenieur Ein tritt? ö &mPrfangnahme des & * spãteren Falligkeits r er,, d. n aux J igenie * ir Em 2354 der j 2 ; worde 31 222 Familien- Nachricht en. 12 Dan de Bourd . Schiffbau ⸗Ober⸗ Ingen en Mit dem zur 6 nl in? cheine de eine wird der Be⸗ ernannt word 8. Nullagk 4 DW 4peltig h 3 i Dr ö Der Oberförster: ); a, n Marine mmerei? Kaffen? Rendar en scheine sind auch die dazu ge die feößlenden Zinsscheine wird ö tsschulden Wetter; Frost 3 8 5 Mullaghmore . n e, 1, mit Sr ? u ö. em erei⸗ jerter Glaffe- schei sickiuliefern. Für d JJ g der Staatsschulder e , . Dezember. (W. T. B.) 11 63 Ri bedeckt Ver lobt: Irl. Martka Swart ; i. Kiel . dem kgañ r⸗-Orden vierter Klasse; termine zurückzuliefern. . ge, welche inner⸗ = tverwaltung der Sta 21 sierdam, 8. Dezember W. Aberdeen .. . ö . Ver . . hen Adler⸗Or e K, ö e s abgezogen. Kavitalbe trãge, wel w w,, Hauptverwalt . n r irie. und 3 ; . 1 u Thorn de . n diener Frohn zu Sanger— rag vom Kaxital ab gekündigten Kay termine nicht erboben Ha . manta; we T 3 hristian u ö d 5 . 1 ;. 22 9 [ ablu x lea, ö * n 1 1 Janka ö lan! und 27 . 1 ri 120991 r Holzvrerkauf 7 Rad lener⸗⸗ oo Ruck; ablungs ö 3690 alender⸗ . a nntme l ö A siterdam, ö . . 3415 ihagen. . . . 43960 Großer * i Stober ö vensionirter = en zu verleiher Tabren nach Ablauf des . 2 8 6 k . sch ine der Freu m —2rFP* n LT 2 . * 7419 leg bur 7x der Königl. Yberfrster rei —⸗—t*6 rau, ö 11 9 Ey nzei ichen z dabren 3 bobenen Zin n ver 1886 55 igen Zins che e 9 4 32 re5IRCMT 111 Tholn . . 28 6 k in i Reg Breslau. ö ö . Allgemeine 9 2 orden, ict rl zobenen . Die am . 3 anugar 1 . Sor Aktie Und ö lig Inargnnæ 48 15 . 4 1 i 1 6 3* . haue ö ö ill TEL LedII ⸗. le 111 —. Kw . * ngen, der 11 . atio n r , ö 12 2 Fr. Am Donner cfraz den 1. d. M* Vormi irt age ( ʒzabres, * adtgemeinde a schen Staatss schuldverschreih m. sowie der Oblig . ö petersbr 55 ; m, , Am D ie berfchen Gate 1 . e . ßischen Stagtsschuldr sisch⸗Markischen, sowie . l ie von ab, sollen im r ö ; B 1è1en. hren zu x ie Kraftlose ; tfionen der Riederschlesisch- Taunus-Eisenbahn werden . von 9 uhr . dier Königrei ch Preuß . 6 tionen der . ner und der Taunus ö hier 75 ; 31 1 . . * ich v 0. 2 ö. er Munster⸗Hammer und ö KJ . be . iv de,. ü 56 , m l, ungokaff⸗ fasse mn früher t 772 3 a ach H beiw der Staatsschulder ank-Hauptkasse, unserer t w . w n 26 z . ) bez w der 1e Reichsbank-Hauptk unserer I 56 . ; 656. ö 5 * selbst hei der e lc sb 6. . . . ö . 5 N 157er tig u na au vrozeBßor selbst z . benutzten Kane J 21 eichsb ink ö = . 1418 der Stadt ö 2x J ö nszahlung Del . . 1883 . 1 . 764 5 . P . 6. cheine der 1 966 9 . J noch ür kEkr zur 31 3 3 . 2 1 Mai ' Geschäfts burg d * . Orn He mit 46 fm, 6 rm Nuß⸗ ö 8 ö aufgebote BVekanntmachun 1 2. ö M ahb in den r i 6 r , Rute mn, ,, ; 13 mit 1271 fu . . den Verlust von anstalten . om 24. RN. * s Uhr mit ) . . . Ih f in, e. strat welcher den r, dem sfzunden . . Fabahnazudter. Air. ö zal Cuba An der J 222 f 1 mit 274 fm agistrat Verjährungsf ei den stunde m letzten zucer 15 fest, Gentrifugal Cuba I wolf . 1 1. viersabrigen Ber nhrn *. zins beine d hie 3 1nd ek . . k adungen. . ö 36 . . we P MI . . ö . Besitz 26 8 856 1 5 3 1 . 9 765 W n,, 3 r,. laubhartẽt Weise dar Aussch lnen Schuldgattungen Xi 00 cent ö . 6. Meß ß, 7 2M 27 wolkig . 28 ö 23 0rd n 6 . . ten un ** 14a . einzelnen . ö . giwerp; Weizer / Del J ruhe .. . ** 3 7 M . d Magistrats: . Betrag der ange nice., . 6g Monatst sind, nach den ei , . . . 2: k Wetter: ; 56 NRW woltenlos ,, ster Fisle agil . 12 Duittung ausgezahl Pi duet den Einkösungsstelle . 9n * Iheurer Wel Iden 0 39 5 81*sI.0 ö 3 rber ter. ine gegen Qui 1 6 36rJ 2162 n geordnet, den . * V2 und der dert, Mai 1 11 . 766 MW 11 ö. ] r me ge inn zehn ha jahr 8 Mar 9 ) 182 14. 859 tu d zahl! 11 . 2. n . . ö 22 Anleihescheine sind zebi . v r e,. welches die 1ufgerechnet ist und x 3 ĩ ö . h ; J . ö m Zinsscheinen *. ichniß ö ,, nitt angiebt, aufgerechne J ö . gen Reihe ine lan 8e Verzeichniß jeden Werthabschnitt ang er sichtlich macht. 162 18 be einer neuen gel * z Abl je ferung der der Betra g fur jeden 6 wund Wohnung erlichtl ic 6, Verkauf alter , , i me ehe. n. gen Beim Verlust der O Einliefernden Namen zinsen für die in das St 6 Fammere eisung. a n des 46 I . Nr auf de Materi ialien. ; n, . Lan ei Zinsscheinreibe an de Wegen Zahlung der k nehmen wir . z i 82 un . ndigung der ne * echtzeitig 3 . etragenen „Forderung s Herrn Finanz f 267 MM . ind gung 82 ; z Ung rectiel . eingetragene . . des Herr j eger J Taufend Mark sinweisu 36 sofern dessen Vorʒeigung schul dbuch Ausführungsbestimmungen 154 des „Deutschen * . Henze am An w 4 . nes, . ,. 8 der Aussluhru . 3 w Des ; . . . dense; gen Verpflichtungen haftet . vom 27) Juni v. 3. 2 aue Anzeigers“ für 1854 1 ö 4 * 190 3 1168 9 3 9 8 —— 2 ta 8 5 sed n Tcherheit der Hierdurch eingegangene mten Vermegen und Min ifter lich Preußischen Stan sendung dieser ö d . Sicherheit der . ibre m ge] Amme Re ichs und König 1 1 16 3u e Nos Sah re eren Gelben mit in * Reih Bemerken Bezug, daß d ittels der Post, = die Stadtgemeinde Gis nit dem eme Januar k, m . der ö , 1 n sie am 2. Janue ö k Girokonten de . ihrer Steuerkraft, igt Zinsen, soweit sie f den Reichsban ire . ni 3 ihrer 814 ausgefertigt. n 1, .. hhrift af den Dezember und 8. Ja treli n. , ten owie ihre Gut schri ö dem 18. Dezember 7 Staats zen ö h 5 . mittelst 91 len L 1. 1 ; jaten zwische Del ö. . der Staats 2 e 3 ig 1 ö. . Ti mille * 1 Fmpfangsberechtigter ; ͤ 1hlun ; aber Del L ö . ach dem festgestellten T lgenden 2 K Emy ,, . . ei den Regierungs BVormitta ö r Einem und en, , . nuar er , . ö am 1 wr g , , hh mi der Annahme * 1übrer Uumlsltlel. * lden Tilgt 119811 . . und bel den 1IIIL d affer an Ausgefertigt k H betrauten Kassen am ö 1merei-Kaffen⸗Renda w jußerhalb Berlins ben Der Kämmerei 8 ter Staatssteuern a vrozen ; * Inter direkte . . prozer ( ö w ! U 5 Januar begi 11 jiervrozentigen U d . . inser ; z rei⸗Kassen⸗Controleur ö haber der vierprozent der Einrichtung de ö Der Kämmerei⸗Kanen ie Inhaber der 8. velche von der En . ö 3 282 nterschrift.) . = ö. J eußischen Konsols, welche J ersuchen wir, von 3 1U1Inle . 11* U ehellt nacher * Den, 1 2 . . . . tigen Hanlpbuhs Ge brauch ö lichen Nachrichten über den 5 weüember 1835. 85 Staatsschuldbuchs 86 3 Amtlichen ) e e mn, , g f. Ver! liz, ö. en Recht Staats ch uns veröffentlicht H Kenntniß zu nehmen, welche Königli tr J den durch h 2. 4 ue schuldbuch wenn, . . dem Verleger 8 15 Vreußische Staats 5 8 oder von. den . on, n, rn ? das Preu Buchhandlung für 5 3 o Post für 30 Pfennig 9 . August Germ ve r, t durch jede . Üin) in Berlin per 0st 1 2 . 3 ** 3 ** und 3. 311895 D. vun! 36 . r N . gen Unterschrift und J itt emag . . können. ae am daß ) ö franko bezogen werden kön nals darauf aufmerksam, da J . 134 5 an 4 . hr lal s vel Lell! . . 5 hre Urkundlich r 50a machen hierbei nocht ung von Schütdr er ch . . 1 ttem K Wir t . mwan 1 114 ö n Staats . 3 ö . . die kosten freie lin nen n, konso . 16 zun ter⸗ on Scholz ö naen der 4 pvrD3ze 1 e,! Buchschuld ninir bn . = bungen de . vierprozentige e, . * J 1 2 11 6. 4 9 1 w 7 i 1 31 irk Mersebur anleihe in eln inschließlich zulässig i 1ierungsbezirt J 8h ein icli . K ; Regieru 31 März 18 Dezember 1885. an,. . J Ztadtwanpen Berlin, den 3. Tejember 1 Staatsschulden 6 35. 23 Berlin, del K ung er Slaalss ö Hauptverwaltung . . 16 1* 3 ydow . feltlonder Schnurr- vergeben werden. Bureau d ern nicht tnner⸗ —ĩ (M al 90m 50 2 . 3 kemey— Koburg. (Messalina en Dekorationen von Lütkemever, e. Signora Soo. cherstellung . . 8 heater. Frl. Wers, ö. . . ed fit ,, Ablan tm ach ug Frl. We 5 Kostüme. 1500 Uinite ndlichkeiten ceertiat / D . J Donnerstag: Oxern— ; Dieselbe Vorfiellung als er, me Be Obligationen der vormaligen ) spiele. on J Freitag: D . Vorstellur 2 November e * 1Itats⸗-VUlIlIigalibli 56 814 im Jahre iche ch m . 28 en Creita t et- y r9 vom Die von den Priorität statute imäßig im ö N e ing Au * . J . d 9s 2 1 k . ö X 6 kk . 554 Ballet in 1gen F henter J Sammlur Phantajtis d k ö Chenter. 35 —ᷣö 23 tter und A. Saint⸗Leon. don Triedrich- 1zUilheli made . ö. . ö . be gr m. 9. 4 Der betrogene rd. ö Julius Fritsc jzaussee 2 26 t Beschaftigung . 5 Grund Drer ö Sffen bach f Variser , . versiegelt ( ; ust / 23 Hückaabe en⸗ ö 5353. it neuem Gesangs— . . usführung. V en zember 1885. ö. gesch ‚. ö Rückgabe ge! . 2 mit neuem Gesangs nnerstag: VI. Abend. . zin eine,. , , i mn w, gescht tone versehen von 2. Uhr. Operette in 4 Akten von Mailhac u. Halévy. er Erste Staatsanwalt am Landgericht K . Stadtgemeinde haber dieser Anweisung ern, ibe von = gane * * 1 on ( ö Q dITCIIC III * 222 g 1 = 3 1 9 z age, 8 w . —— aber di 11 ö. 2 ; e he ven . . 277 2 . h. 23 Der ver 8. Treumann. e nner, senden; di nung olgt enannten T ö ? des Glaub a 2. 3 Der 8 6. An ibescheine die . ier fn 1 gen ka ie vaulr 28 ; Atten nach lt . 375 * . . V ; P i; 5 2 er J 17 dem obigen Anleir . einschließlich . . en fich aus— . 3134 ö eros; fan sariser Leben. Vormitta 118 don , md r zu de , 6 is 1 dem als cher 12 fen. renz . 6 Freitag: I Vormi fie leben baar geiahlt worden i, n, g akte 1 b ö dem als iolchen g 6 * e. ö Gast⸗ (43959 5 rbeits mann Hamel fis le baar gezahl ie J ö ee, Did erf pruch er 8111 * 11 lb * . 4 ö. 0 2 21 . Arber 11 x * n, lebe . 3 vor 118 Son r 11 P . jmen 1 zu ö 14 7) ö 1 1 P re: ö . Dannerstaa- um w 1 ,. * Una 2 Rückzah weisenden Die Ne sidenz Theater. FR ? 6 . . 1, mn . ö . 1 18 5 ? i Schwank . l, Wo Cen Maßgabe des . n 3 r. T. Clara Soleil. Schwank 213. r 13423 . ans der Anke Eisleben, den te Der Magistrat 2 Waltüre v, Gbi⸗ Gondinet und P. Sivra— Uust⸗ dolstredtbar e 4335 leber . Siegel.) Facsin Sch ; g ang . 17. Male: Die Le ulli ler fn Lust. gerichts hi . . we . ; Fricke, Hr. Betz) Anfang Fer , in Emil Pohl. Regie: Anton . unter 3 Der Kontrolbeamte zMatthreite Aichtam 1 c U d, syr ol 1** [Er von ini Fohi. 6 —— n une . Kont Ded n Rr eit k . ! * 22 der aanzen Blattbr J zer den Unter christ.) schiede auf der ganze ; ette . ; ; Tiellung. Tartüffe. Anno. . J Herden Unter c ist zum Unterschiede auf der 36; eichenden Lettern t sches Reich. 2 * ö t * it 7: Dieselbe rYitellun J Ruta 1 9 wellun 3 * mi avon abwel . 6x Meoliere. Zum Schluß; J 165 f irimnin zur Ersffnung der Angebote am 9. Ja Stadt Die Anweisung insscheinen mit da Deu ö. sestät der . ; ur, , n, 1h, wei mber 1885. ö s 10 Uhr, im Burean 1 9 . er den beiden at; Zins 32. ezember. Se. Majestät den 3 . c Guth. Tiinfli . . ar 1. 3886, orm ittage bendort liegen 2 ne auf einmal zu erfwöärten Zinsen wachsen eben unter den d der Art abzudrucken: Berlin, 10. Dezemb er. en Vortrag des Drei Fra an. und 1e. * * Tettel . ö ,,, . Staatsanwalt. 6 . etricksoartrtas Ebendort egen ö ibescheine au ö ung ersparten Zinlen . nach stebender rt abz ; gen. Ber in, . an. den Vo a des jaf Varin und Desverges von G. Kettel. Anfan Ur Theater. Donnerstag: Prinzessin eee, dee, g d . irch die verftärkte Tilgung erfr in nack ; Preu nig nahmen heut rittags eine Spazier— 1 zarin und XV rolls Chen . = J ialjeichn ungen 46 Anleibescheine werden Hon insschein w 9 miser und König und ma chten Mittags . 3 9 ü 398d Concerts 1 r, Vor⸗ ö tocte zu. . 6 n Anleiheschein ter Jins Ke . neaen und ach . . J ö ö ö 4 2562 1 sowie die eth n . 1 Betrage, y . Militärkabinets entgege . ö. 1 en, * . Nummern und —2436* . Anveisung. N . stellung Uhr t und Balkon 2 6. Der Maurer Adol brer Buchstaben, . foll zffentlich be Anweisun ö ; un Königi D-nnerstag: Romeo und Preise der z Paruet und Balkon 2 1 ü 6 rom ng 1, , m, mlnng erfoigen foll, z fahrt. . ie Kaiserin s Jeutsches Theater. w I . n 50 M, Logenplätze 1,25 S6, Entrée 15865 1 4 an welchem die Rückzahlung e Monat Ihre Majestät . . c n schen Gesand ie . 2 1 1 2 V * —— In 67. m w 5 . . 2. . . ͤ , Kinder? , ; wel Und einen 22 . 7 3 öni alich 8 1 Vohenthaä 8 . inder 50 . 6 1 * . secks., drei, zwei und fern dem Köni dür. Grafen n So lia. e , der *. ; 6. . acht. erfolgt sechs, drei d Preußi⸗ 13 rium. er lte gester esie gen Hofe, 8 ter. 9 . Ki inen vummerirt Sitzplatz. hꝛast, wird aubniß aus ; ckanntmachung erfolgt . ö un . ; 3 Ministe . heilte 9 nn . Freitag: Der 2 . wee. und der Liebe Zwei Kinder 15 ummerirten i k als Wehrmann ie, n en Diese Bekannt: D. in dem „Deutschen i . . Regierung Finanz⸗Min In spetter Fuchs zu vollmachtigten , , l AIntruts Audienz e mn , Des K Djiese]l p- Vorstellung. . bevorstehenden ve wem hlungstermine in de Amtsblatte der K 2. . eisblatte Steuer⸗ zu 14 die erbete Antrins —0nnabend: reitag: UVielelbe Beo gewandert U in =* ο vor den Zahlun dem Amtsb alle d 1. n Krei t ö. leur, an ura j 2. 3 n, die e t a n, ue der Militärk 6 . schen s Staats Anzeiger z 1c ener Tageblatte (amtlichen Der Kataste r⸗ 2 4 Ratastẽt· Contrõleur W 669 Sonder- und Berge ; ,, Nr. 3 des ö . . . e sen zu heater. Donnerstag: Ensemble⸗ zu haben lebertrett ; Mersebur so wird an dessen Statt von dem Pleß ist nach Oppe narf; Controleur Han D-=wrmerstaa: Der Re- Jelle=Alliance-Cheater. Denners ke Strafgefetzbuch? , ür den R ein, js wird an dessen. St Regierungẽ⸗ ch Lleß, der Ke 2 1 te P erstag: Der Mall N ate Dlrasgesleßbuc. .. M. . cl, des Köni lichen e Nupp na ö, Demnersta Gastspiel der Mitglieder des We ne j , Ser elbe etannt gemachten Bedingungen f Geht nehmigung des Kör imimt. f is , g, , , en Lust⸗ , 3 Lierferun ) J. ne Watt besti gi strator auf Reisen. Auf allgemeines Verlangen: 6 . ö Die Amtsgerichts hierse Arbeiten und Liefer agistrat anderes Blatt besti ; 9 , , von G. v. Mo Vorher: ö . ' . ; 2. nd. Rr 35ꝶY6- riel in 3 Alttzn. zen &. 1**n* ren J. v. Mefer. den 16 Ae 11 . . ꝛ; ö. Fras nnn * reorit aa. Zum 98. M.: Sünderin. Lustsviel in Alt den vor das Königl Bre lau, den 8. ember 1 Amt Vonnerstag: Zur ö 81 . = 4 8 ng —⸗ etriebe Am . ctoria- . x Kostümen, Re 7 Uh ngen; Doctor Erkstr. 1 im nöuigliches Sisenbehn 8 ö. 9I. stattung an U 1, . i ö. ö? . 2 ne r. Aus stattur Gr eg 132 k laden. . ö 64 croen: Messalina. toßhße? . é C ccTronge. ö , its orati⸗ f let von Luigi D Danesi. . J z Sr derturẽ von C A. Raida

(Breslau = Tarnowitz).