298 2 * 9121 . . Aufgebot. . 39 Bekanntmachung. lacgizl 3 — rr . les , — Sate lung. nne. Frist von 6 Wachen zu der Klägerin 44031 Oeffentliche Zuftellung. . Klage⸗ Auszug. 3471. er potbekamt ame über oo Rblg. Darlehn, Hurd Anf glu gu eil R mate zeißneten Ee, De wehen emrmann Greber, tz . chan, nn, , , , , ; zurũck; ufebren und die Ehe mit ihr fortzusetzen, Der Handelsmann Josef Silberberg zu Hemmerde, ; n der Geschütz⸗Gießerei zu Spandau vor us der Schuldurkunde vom 21. Oktober richts dem 5. Deiember 1885 ist die über die auf geb. Röbl, zu Friedrichsberg, vertreten durch den Rends burg, vertreten durch den Jujti aid ij idrigenfalls auf ferneren Antrag der Klägerin vertreten durch Rechtsanwalt Ley in Unna, klagt ie r Machen. obse besonkerzn Stand wehren, handenen. Materi Ab inge. Verfügung vor demselt en. Tage und Groyden in Abl III. unter, Vir. ? für die Ge⸗ Rechtsanwalt Bürkner zu Rirdorf, klagt gegen ihren anwalt Wigger daselbst, llast gegen 41 2 widri 2 ken Parthien be tekendẽ bes für gegemn den Gäuftav Sch. * mr n ge ma, Umerita aus Di Maria. geb. Thrssen. Ehefrau des fer e einn ; er, e. fur den Invaliden Friedrich Gellnick schwrister Friedrich, Ida und iar Scheumann ein- Ehemann, den Zimmermann Friedrich Wilhelm mann, den Dien sttnecht Lars Miel lon, frier ich eden und der Beklagte für den schuldigen gewandert, dessen zeitiger Wo ohnort unbekannt ist, aus wohnenden Ran mhm; Jobann Heinrich Saxels. a. 8 Uu Kröenigsdors in Abtbeili ng III. Nr. 6 des dem ger gene Post von s8 Gs M gebildete Hypotheken. Sperber, zuletzt in Friedrichsberg weh haf, jetzt Kiel, jetzt — Au enthalte wegen Etre 2 9 erklart werden folle. dem Schuldscheine des verstorbenen Heinr. Schopre, kerg. vertreten durch Rechts anmalt Offergelt. klagt tien . Eduard Panglisch gehörigen Grundstückes Koenig urkunde, bestehend aus dem Kaufvertrage vom unbekannten Aufentbalts, wegen böslicher Verlassung dung auf Grund böswilliger Verlaffung mit der it mündlichen Verhandlung über diesen Antrag gent. Lütgebranckmann vom 20. August 1870, in a en Rechtsanwalt Jesef Kur zu Aachen ale * E86 * de 1 * 88d 3 . 2 .
5331 8 or . 59 . * der 2 2 3 ——*3— 2 * zw D 9r * Zur 5 f derf Blatt 66, gebildet te dem Drrotheken briefe ] 18. * ktober 1857, dem Hypothekenbuchsauszuge vom mit dem Antrage Antrage, die zwischen den Parteien bestehende n Klägerin durch ihren ihr zugeordneten Anwalt, welchem derselbe bekennt, dem Kläger 206 4 nebft V. ö ster der Konkursmasfe des Beklag ten 5 erwalter der Konkursmasse des B
ien
2
5 1 1.
amortisir
— 1
rom 31. Oktober 1874, 8e im Umschreibungsvermerke anuar 1858, der Inggrossationsregistratur vom das zwischen den Parteien bestehende Band der dem Bande nach zu trennen, auch Beklagten . n Rechtsanwalt Krahnstöver, den Beklagten vor Hoso Zinsen seit 20. August 1870 mit dem Antrage auf demselben Datum und ver Schuldurkunde vom 27. Januar 1VBö3 . und. der. Vernierken vom . Abril Ehe zu trennen und den Beklagten für den allein Tragung der Prozeßkosten zu verurtheilen, nd la. ee . c Landgericht bieselbst zu dem dort Verurtheilung des Veklagten zur Zablung von . ad 2. . . O . 1864, ist rer eren gegangen und soll 1876 und 1. Juli 1878, behufs neuer Aust ertigung schuldigen Theil zu erklären, ; ö Ran! Veklagten zur mündlichen Verhandlun * 2 eher den Termine mit der Aufforderung, einen 25 A6 nebst 5G Zinsen seit dem 20. August 1870 2) den Jehann Heinrich . r hl ir ¶Abhrallen 1 Antrag des 8 ickse ige ] 3 51 r* 1 05 R ? de Be zur ũ ich 4nd⸗ 5 v we 1 ö an zue R 7 2. ** . ‚ auf den Antrag des Gru rndstückscigentkümers Con für kraftlos erklärt was den. und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand- Rechtsstreits vor die zweite Civilkammer des 1 em Gerichte zugelaffenen Anwalt zu bestellen, und lade ich den Beklagten zur , ö sent ; 2 1 fte en vertauft werden. Sches 9 8 3nialicke La zu Be ö s 5 8 ' und oni 29 dandge * zwi ; 1 5 n , auf — 3 2 . . ö Königkches Amtsgericht. , im: 2 M, zu Berlin. dallesches bann, . D 1886, ö bekannt ist, diese Ladung hiemittelst öffentlich zu, gericht zu Unna — Sitzungssaal au V e: 1M e ein ern, au Dienstag, — Inbaber der Hyxrot theken⸗ ser J! mmer 5 auf ig hr, n ellt ind bemerkt, daß der beantragte Verhand⸗ den 17. März 1886, ö 11 Uhr. lãge Ur ' anne, e aten ezem ber d. * Vormittags 160 1 * den 1364 Van 1886, he ra 11, Die Hypothekennrkunde über 26 Thaler Darlehn, mit der Aufforderung, einen bei, dem gedachten richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. . lu Dienstag, den 9. Februar 1886, dicfer Aud rug der Klage erklãren, n, . Suk mission auf Äbfälles verfehen, ein zurẽichen fin unterzeichneten Gericht seine Rechte anzu⸗ ei agen aus der Schuldzurkunde v Juli Gerichte; . Anm lt zu pestellen Zum 2. der öffentlichen Zustellung wird di. Wrtrittags 10 uhr, ütnna, ben 4. Der ede 235. f ä Giulese, n wi . l . — r,, 8 en und die Urkunde rorzunlegen, wöodrigenfalle 34 für den Schneider Carl Springer zu Schoem⸗ Zum ö ecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. H . Großherzoglichen Landgerichte ange⸗ Lee agen, behufs n e. derfetzung s ie er f ere irn; derselden erfolgen rrird. er Abtheilung III. des dem Damast⸗ Auszug der Klage n . gemacht. Kiel, den J. erm er 1885. J. ,, Gerichtsschreiber des len e . te vor einen Notar derweisen ; x . lel 2 z »die Kosten der verklagtischen Konkursmasse en angegebenen Preise abgeget Körigliches Amtsgericht. zrundstücks Nr. 85 Schoemberg ist von dem unter⸗ K Berganski, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichte g 6 ereĩ des Großh. Landgerichts. (44657 Oeffentliche Zustellung. zTast. . i zeichneten Amisgericht für kraftlos erklärt worden. als Gerxichtsschreiber des Ki mniglichen Landgerichts II. . . 2m tf Tobie Der Kaufmann Gerfon' Blumenthal zu Wies— Klägerin wehe, Beklagten zur Inund lichen 26. J S . 3 ner be 868* 34 . . — M. I . 9 . * af 8 vo d Civil ano! Betauntmachung amm m,, . *. er,, Do. Cir ilkammer I. ! — — aden, vertreten durch Rechtsanwalt Justizra ith * . a ztẽstreits ö. ö. i . en . a * . ö König iches Am Sgeri 1 4005 Oeffenttiche n t ll ö ö z d selbs klag gegen Cor Ai Fru ht⸗ Amme Le on glich 1 * idgerichts zu Aachen b k 8 B k S 1E usschlußr theils bes 92 . . K cllun ö. 5623 aselbst, it gegen den ehemaligen ä g. , n ahn- Direktions⸗Bezir aunover. Zur rlange ng eines Ausschlußretheils behrzs Beglaubigt: Rotte, Gerichtsschreiber. Ul40I09] Deffentliche Zustellung. Der Fuhrmann Peter , . 37 n Sr Saher Zustellung. . sr Abraham Kakn ven Soden, zuletzt zu Wies— enn, den 17. ö. 1886, Neubau. Münster Rheda. Lippftadt — x Dam? pe. . ; ; z Vormittags ? v. g ; Lzttes Cented. nt mn tenen kirchen da: [azg99)) Bekanntmachur eb. Diersche bier, vertreten durch den Rechtsanwalt r . m, r, . An ; z nit ns: nnen en, Abtheilung I. * Grundst adses in. vii Nr 90 57 e. 7 . 1 tn at . 12 geb. ** 6 . e d en 8 wyk in K 2 klagt gegen den Handels zmanr 2 54 g Vb , m. 6 , e , . nna te abwesen Wechselgesch ft, mit dem ; D n erur Dru tückes FfIu 1 *. 36 urch Ausschluß ßurtheil des NI önigl chen Amts⸗ . hier, llagt geße ihren Ehe emann, den . frũher zu Issum, jet t ohne bekannten Vel ö. len icke . en Toc chter der Dienstmagd 97 tage: . klagten zu verurtheile n, an 56 . , . 3 el . . 35 219 e Bruchsteinen, ; zu Frankfurt 2. O. sind . Spar⸗ Johann August B enjamin Lehmann, zuletzt nd Aufentkal t. n. 2. Berichtssch . d zniglichen Landgerichts ene e. . H. S auerhaus und lass nbi sicher 9 s s ti . kasse 283 ĩ⸗ Berlin etzt unh kann ten Aufe ithalts wegen, e⸗ usenthaltẽ . aus rüker gemeinsch aftl 3 be ö , . . 8 liche A ts ch 1 . 261 big nb mer ber Swianrab⸗ en 1 der städtischen Sparkasse zu in * e lin, je ö e ö * l ege 860 un benem Geschä fte mit dem Antra⸗ ge auf Ver. upillin vor dem Großherzogli 21 mtsgerichte 9. zahlen und es il gegen Sich cherheitsleistung ; Betanntmachung. 148 Tansend Verblendziegelu, n, , fer, ; r,, ,,,, . TX. . . sjsijundheits-⸗ unt lebensgefährlicher, Mißhan dlung. Ver urtheilung des 2 eg, zur Zahlung von 16776 Abtheilung II. bieselbst Klage aus Alimentation er- für vorläufig vo ar zu erklären, und ladet den * — 9. ö . 14135 Tausend glasirten Formsteinen und macher Ve? r. im rundbuche von Neuen—⸗ Rr 8098 über 46,25 ausgefertig t sagung des z Unterh alts und böslicher V erlassung mit ** von 167 ö ; s. ö s Barn 2 , , , 8 , Je, ,, n . nebst Zin en zu Doo seit dem Klagetage und in ti. ir den
mselber andger die Ver⸗ in 1 gegenwartig ĩ sollen in öffentlicher Submissi 7 ; ohda 211 2 ö o s 2 1 5 Rech 37 8 ) j divi 5 F ui bei 1 5 stantin Rohda zum er der Löschung der Post Arys, den 6. Dezenber 1885. lung des e, trein vor die J. Civilkammer des lichen Landgerichts zu Kiel auf ‚ en ibm, da er abmesend ünd sein Aufentkalt bandlung des tech eff eite 3671 icli Amtẽ⸗ . 210606 7 Miff 9 2 be * pF 8 ergem sch 1 . K . kate ns im Aufgebotstermine gh Vekanntmachung. den 18. Mãrʒ 1886, nm, m, 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten e Ei ermin auf Zum Zwecke der de en . stellung wird hestehg de eheliche Gütergeme beraumt, ; em Offerten mit der Aufschri 22 Flatsm, den 17. November 1885. zeber August Kuhn aus Sch oemberg gehörigen Berlin, den 2. Dezember 18385. ĩ Lange, J c 85, Dezember 2. ; — e Last legen. gu nr re rn der Geschütz⸗ a. 4 en Landge ita 21 14322 seiner Eintragung als Eige len im Grundbuche ö Die Frau Charlotte Luise Elisabeth Lehmann, Dam ö R süd⸗ e bei Capellen ) Rer . ; Brir akt er Gerd Ficken zu Rastederneusü wohnbaft, zur Zei orm l * Japel vertreten durch Rechts R walt van J woh ei Aachen, den. 3. Derem ber 1835 . J 3 9 i 1 Hofraum mit dem darauf stehenden ] ; e ͤ ⸗ 1 n * en gerichts ethe Ficken zu Neusüdende für seine 450 „S nebst o JZinfen vom 15. August 1873 an des Kö: ö — Tansend Hintermauernngsziegeln, 1 J e 8 216, ehm gelöschtem Kalk 3 I EI M53
kirchen Ba Bla )' eingetragen ist, nach den Vorschriftͤen des Gesetzes vom 7. März 1845
. ö mn 9 11 * ße d 17 4 * 111 61 z den we 88 9 ö . f Den 1er . Martha Parchmann, dem Antrage auf Ehescheidung: Kosten, und ladet den Beklagten zur mündliche 6 Eilert Mever aus Rastederneusüd streits Cirilkammer des Königlichen ien zanegerthie cehler Fee - besnesihe zur Herstellung der Ei n n zude auf den Bal antragt. U
206 5 1 naa afort 1 zw er 21 85 9 stoßbe p 1 12tn z 8 2 . 1 505 über 1087,94 „6, ausgefertigt j die zwischen den Parteien bes ö ö z ö des Rechtsstreits vor die J. Cie ende irt un a, . Aufenthalts, . d icht? zu ö auf . rn. . . 8 böfe en tlarhei; Herzebrock, Wiedenbrück Langenberg 6 kammer des Königlichen Landgerichts zu Kleve u; läge de den,. lagten zur mündlichen Ver⸗ J soll — eingetheilt ad 1“ in 2 LeYse,
senbahnarbeiter Wilhelm Hoffmann, trennen e; den Beklagten he e 8 m 3 pỹyhberz iche 5 8 9 517 des gelle 1 — 1 1 1 8 1 5 . 506 5 . ö . 1 chen Verhand— den 2. März 1886, Vormittags 10 hr, andlung J e e reli vor das 5 mit der Aufforderung, einen bei dem ge , . . en Perfonen ad 2 und . öffentlicher Ver en n imm 23. af erhand, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten 6. Amte bie. geber
Es wor alle Diejenigen, welche Eigen⸗ gif 64 ; 3 x 5 ' 1 6 371 über 1066,10 M, ausgefertigt schuldigen The . ; zu Oldenburg i. Gr. zu richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. . nnn
j . . ? 4 ĩ ur s, . diesem Grundstücke geltend u Töpfer Gustav Spree, und ladet den Bek ; erklärt. lung des Rechtsstreits vor die 13. C i enn, des richte zuge la enen Alnwa lt zu bestellen. . . O n . angesetzten, unten Zum Zwecke der ösfent ichen Juftellung ig wird dieser zur 2 . . it Angebote fin, unterschrieben, versiegelt und i
mach chen en, fgef rde rt, di iesel ben 1 ates tens in für kraftle zenen Termine, in welchem Kläger beantragen Auszug ig der Klage bek ann gemacht. ö. . K J 2 ender Aufschrift ver chen. bis zu den auf
ormillags
1, s
8 8 *
1. Januar f. dis donihel und sollen .
sm rw ere Nor pbzi 6a; tom - e 8 ö 8 2 z 9 nommenen Verbindlichkeiten; unbekannten Aufenthaltsortes, aus einem angeblich
dem as kiesiger 232 e ite alle auf den 27. März F O8 * 7 h k rankfurt a. O., den 1. Dezember 1855 Königlichen eum gerichts I. zu Werl i auf 3 1880. Mor ene 19 uhr anberaumten Termine 3 ö. ö it Rg. * Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird di angegeben — ö ; eschlag be vorden ö? Semäßhe — 5 an urn el den . . ba bin ieh en, 2 Königlich — Amtegericht. 1 ö. 1. Aprit 1886, Born it ane . . Auszug der Klage bekannt gemacht. . wird den Beklagten u verurtheilen zur Zahlung Wiesbaden, den 7. Dezember 1885. , . , e, . ; Tien ftag. , 29. 2 ember 1885, = , warn 16 Daß d . mi er Aufforderung, einen ei dem gedachten Ge⸗ ; 91 2 ö ö leinsc chmidt 8. . 3. ̃ ungen ö ad 1 erm ittags 10 Uhr, ad 2 Vorm ittags 141 den mit ihren etwaigen Realanspri auf das 43 9 Mende Sber. Sekretãr, n. ; . 6 es 2 . 8 zt wi V gunge einer der , 493 n , , 9 5 ,, . tr. . . 4 an h ichen . d 4 397 ; Betanntmachung. . richte zugelafsenen Anwalt zu bestellen. ‚ J Gerichtssch ib r, , in Bandaerk e 90 1 für die Zeit des ersten Lebensjahres Gerichtsschreiber des FRonigl ichen Landgerichts. t w erfüg: ngen, welt t mmer und ad 3 Vorm dang, 12 Unr festgesetzten Ve Grundstück präkludirt werden und ihnen deshalb ein , . . 4 / Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts . 9116 e nr der s j g j es Ver⸗ — ewiges Stillschweigen ö. rent wird Durch Urtheil des unterzeichneten Et erichts vom Zum Zwecke der zffentlichen Zustellung wird dieser . einer 1 1 t ñ . nit 0 lee, Tr, dingungsterminen postfrei an den Unterz eichneten etre ren 9 ? Ne, . er. . . K 1835 ist der . vom 2 , bekannt gemacht. JJ 2 5 0. für die Zeit vom 2. bis inkl. las is) Detern en n, eng nach dieser B töffen vornimmt, einz sender ven welchem auch = . . April 1874 datirte, über 200 Thaler lautende erlin, den 3. Dezember 1885 . ch Beschluß der J. Cixilk des Kaiserl, Staat. ae 3rgeniiher nichtig egen Ein ng von je O, 50 Khninß 6 874 datirte, . Thaler lautende, Ten 3. 2 ö, 9) . ; uß der J. Civilkammer des . . , m, Geendel. gegen Einsendung von je 950. önig iche Amtsgericht. am 15. Juli 13874 fällig gewesene, seitens des Stein⸗ Buchwald, Gerichtsschreiber len, aa ,,, Zufte lung. Metz, . 3 ö ö . für die Zeit vem 10. bis Landg ich zu Metz vom 4. Dezember 1885 wurde ö Joham . eren Grendel⸗ können. Zuschlatzsfrist 3 Wochen. 104 bruchbesitzers H. Merkek zu Löwenberg auf den Gast— des Königlichen Tant gerichte 1., Civilkammer 13 66 21 3. 3 . 2 zu Metz, in inkl. Lebensjahre, wischen en? Cbelcuten Mofes, genannt Maurice bruch i, . ö 1. . zulebzt in Bi . 3 Lippftadt, den 4. Dezember 1885. 31542 4 EFlILJ ĩ zrisseiffen ae⸗ aft als Glo er des vers in vierteliähbr⸗ ö ra, Die geboren zu Rau h ; 2 cer Auf den Hprothekenbuchsfolien der Bauerschaft he sbesi kö ö . *. n Been idier, bei Lebzeit 9. k ö . . ale e ele in vierte jähr. eh mann Merger und Albertine Trank zu Dieden⸗ h ef, 3. . . tre . Din mn, n nnn, meneifeer. Asendorf finden sich folgende Ingrossate . ö acceptirte Wechsel für kraft. lä 14000 Oeffentliche Zusteliung. . 1 zehn =. Müller, . e. ⸗ . en Raten vöm Geburtstage de. Kindes, hofen. Gütertrennung mit Wirkung vom 1. De am . 63 J˖. 8. . . ö. . Blumenthal. I kei dem Kolonate Depping Nr. 5: KR J Die Ehefrau des. Kunstgärtner: Heinrich Vieth, Len Jakob D dier, Airkeiter, fräker zu Mir ; im 3. Zuli 1355 an gerechnet und die Kosten des Simber 1800 . unter . J . , Jö . —ꝗ— 2 * öwen erg i. S ) 5 en Vezember 88H. genannt 8 k (* ol geb. * u Bl k . 2 8 6 3 Uter im . 3s⸗ ts 31 tr agen. 1 te ien vo 8 otar il;er in eden ofen zur 164 Ilaalsam . a. erster Orts für die Kirche zu Luͤdenhausen am 6. , . jenannt Dennecke, Caréline, geb. Sahne, anten lsaß oh Wohn⸗ Aufenthalts ˖ 5. htẽstrei 31 . . . ,, n,. 2 ö vo pp . 10 en, n Königliches Amtsgericht. burg a. H., vertreten durch den e ls nne . Dr. 9 d et . eln er ö ö . ö Bei AÄbwefenheit des Beklagten wird ihm, ö. Liquidation der gegenseitigen Parteiansprüche. Popp. 43985 , in ß . 1 1j —* 5 h 1 * J C22 ? . ; — [ — . 8 . = * J J des . * 8 usf. * 88 de 25. B fangnisse z ameln 1in ß. zwölften Orts für den Schreiber Hanke zu jur. Trömner daselbst, klagt gegen ihren genannten ö 26 . gedů r! ö Klage biemitte sft, wie angeordnet, in Gemäßheit des Publizirt g emã n des Ausf.⸗Ges. v. 8. Juli 1879. 9 In dem Bezir ö.. u Hame Varenhol; setzt Frau Pastor Matthey zu Akverdissen 4007 Oeffentliche Zustellun Ehemann, unbekannten Aufenthalts, wegen bös . i. . n . ö 2 a . ö. ,, 8. 186 Ec P.-O. öffentlich zugestellt mit dem 136 Men, den 7. D De zemker i8sz. a0 e anntua hun ö Gefangene, ar welch lis er mit . zung Ve ö y] 2m — DV 6 311 * 6. II, 1 z — X e e: Ke 9 ge s . 8 8 2 86 2 5. 982 590 3 men und M I3 . f ie ve ĩ vom 29. 10. September 1834 Darlehn zu 8 ö Ackers ma inn Johann , , Leveling ger Verlassung mit dem Antrage auf Trennung d die Li ö r . V . ö . merken, daß Werhan dlungtermin auf Der Landgerichts⸗-Sekretär: l ö . Liste de . dem 9m ng. Lar ng erichte 3 lichet Blumen und Bätter beschäftigt . 6 4 — r 8 6 41n 2 * g 8. ö: XI ? 3 M äasses 9 benen . * 4 19rlIt — 1 UE n da ab, 200 Thaler, 6 Fal ge Ehe dem Bande nach, und ladet den Beklagten . h Pipi H kö * Freitag, den 22. Januar 1886, Metzger. . e , , , ö . nn b,, . . . ä. n ü ̃ ? ; ö erick zu Sabstätte, Kirchspiel Wüllen, ver— h een g ffreits jann Didier anordnen, einen Natar mit der Linn. V s 10 uhr ö gelaffenen Rechtsanwälte ist heute der am 3. tie. möglich zu gleichen Arbeiten, anderweitig verdun en segr zehnten Drts für, die W . Ehle treten durch Rechtsampast Brandis zu Ahaus, klagt n, ö ä., Rechtsstreits or die dation, der Einziehung Ler Ausftände und der D Deckung , glichen Amtsgerichte, Ab⸗ 440? der ftr tet malt und Rotar Rudolf Gruen ven e en ann, n, näheren ; . w,, , ö 114 . * ö. 8 2 3 w l. J ö * . 9 * 59 . 44 8 13 0 34 UI*UdIiILEIJ * . * . . I 11G, 3 and 1 . ö. . n f . . 161 . . die unverehelichte Anna Fesinʒa Gerick, früher ö JJ Forderungen beauftragen, die Kosten auf 3 ö . ö setz . . 1 rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land⸗ berg gelöscht worden. Arbeitszweige isschließlich jedoch Tischlerci nach em PYPrototolle vom Apr ej. ö Sabs stãt te Ki rch spiels vobnkaf je ß; 6. 5 9 . ass edge de Me . 2 nd⸗ ⸗ ung 5 60 3963 J . ꝛ 3 ö ö 5 den 6. De: em er 1885 rsten-R ö j 8an s und K Irbkmöl ; tte, Kirchspiels Wüllen, wohnhaft, jetzt d. nun zr Februar 1886, Vormittags 10 Uhr, ö ö. K r. Oidenburg, 26. Novembe ö . gerĩchtẽ, II. Civilkammer, zu Jö ren 3. Sk. Bartenstein, . ö ?. mnchen farb ee ; j * . 1 9 h eits wil⸗ . ö. G toschreiber . 885 ur de 3 3s Re gliches Xanen 1. und Schneiderarbeiten, ei dem Kolongte Finke Nr. 9; vor längeren Jahren zwischen ihr und den Eheleuten mit, der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge- fammer des garn lich n Landgerichts zu Metz auf ⸗ Acceffst Steben bürgen, als JJ urge 6 e e ö n,, Kor ch. ze werden. . . a. neunten Srts für die Kinder zweiter he der Theodäet Santi Wrreling' kun? Clffabrrh, ackorenC richte zuge la senen Anwalt zu bestellen. d b 1836, Vorm ] 9 Georg, Heinrich Schütz. Winzer und. Mutter. zn K an Bedingungen kznnen; Wittwe Kolena Meier Nr. 56 zu Bavenhausen am He r , Wülhn eller , . e. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser rn , ., s, , 2 n g, 9 . . 44004 Oeffentliche Zustellung. potoct önkirch, und Elisabeth, geb. Hauß, ohne Geschäft a30s . 3 nähe . edingungen können im J— . zu Bed 1u] Gerick, zu Kirch Wuller attgehe e 3 nit de orderung, nen bei dem gedachten G ]. Die Bar für R dirt fchaft Kwilecki. Potocki daselbs standene eheliche Gütergemeinschaft für 86 J P Inspektors 4, efe hen oder gegen ö. 83 . ẽ . khn zu 100 Th gler, geschäfte, mit dem Antrage auf- Verurtheilung der— ni e ere e, . 1 ö r 1885 richte zugelassenen Anwalt. zu bestellen. . . ö. . . ben 8 Justizrath dere g err . Sies vbsltae Güter! In die Liste der beim hiesigen Amtsgericht z Ropialien mitgethei werden. Zur Sicherste Ii, Hilter . 9ͤper . ö i Ener e . ö . nn c ö. err, mn, . S. R ö ö . 3 , , te n, I, an zu pen, klagt gegen den Jaufmann Anton trennung aus gesprochen und Tie Parteien zur Aus- ge fasfenen Rechtsanwälte ist eingetragen: ; erfolgenden kontraktlichen Verbindlichkeite: Dilker zu Hellberg vom 25. Jun 5 Schichttheil theils an den Real äten Flur 24 Nr. 80, 31, 92 . . ; Auszug der Klas be ö cht. . ; ; , . 6 Laufende Nummer: 3 ist de onatliche B Arbeitslöhne ö 5 4 ö J I, J 2, d 6 8 . . 348 18319 r Kl 13 annt gema ö k 1 9 de; Po ʒ = atio F en ausende Numme . ö. der dreimonatliche etrag der Arbeitslöhne zu 12 Thaler 33 rugl., S3 a, g3 b, 4, Fo, S6, r, gz, 8g, 150, 161, 115. Gerichtsschreiber Herzogl liche en Landgerichts. . . ( Siulꝑe, früher in Commend erie bei Posen, jetzt un- einandersetz ung und Liquidation vor den Koniglicher Fame und bie her ger Amtẽcharakte 3 s⸗ Kaution erforderlich.
z zölften Orts ff 8 J . . 22 * 2 ö ö ; ; . 2 Aufen 8, einem y vothekenbriefe einen Notar zu el 1 verwiesen. . . . 1. beiden Töchter zweiter Flur 26 Nr. 16 22 . Gerichtsschre iber des Kaise rrlichen Landgerichts. . mufent al ö fir . Ant ein B anwalts: Gerichts-Assessor Friedrich Unternehmer wollen Ehe der Einlieze rin Katharina Elisabeth Adam, jetzt gur, * Rr. 2955, 2657 der Kakastral Gemeinde [4olö5] . J Kaufgelderrest von 4200 e, m 91 , . 6 renn ig; K Berlin a. d zu bew f . . Fhef J — — den deklagten kostenpflichtig hei Vermeidung der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. . 1 , — ö . 11 Igel
erehelichte M eier, N 56 3 Mane 1sor ö f 77. —gachen der a fr K 237 Se. . rerchelichte Me Nr. 56. zu Bavenhausen, Na und zu ewilligen, ind zu beantragen, daß . n Sachen der Ehefrau des Schlachters Bern— eVenlstreckun in Kas Grundstück Gomimen— . Wohnsitz: Fürstenwalde. . erte ar vo . Tag der Vereidigung: 7. Dezember 1880 ersiegelt und franko an die unterzeichnete Direktion
nien. Karate Lon - und Friedrike Wilhelmine, . als Eigenthümer diefes Antheils zum Grund. hard Gref (Graeff), Anna Helene Margarethe, geb. 44006 ffentli ̃ . ang ö am 12. Mär; 133. Darlehn zu 25 Thaler; buch ein . werke. und kadet die Beklagte zur Tahrmann, in Bremerhaven, Klägerin, mider ihren , Hanne, geb . w ö . ö,. 44913 Bekanntmachung. Fürstenwaide, den 7. Dezember 1885. 2 bei dem Rolonate Gränner Nr. 135:: mwündlichen . des Rechtsstreits vor das Ghemann, unbekannten Aufenthalt, Vellagten, wegen Meher * 9. pr scht⸗ Ghee . u * . . 253. Juli 1855 g8u ö r el, . Josephine Schiel, ohne Gewerbe, zum Armenxechte Königliches Amtsgericht. T0. d. Mts.“ fünften Srts für den unehelichen Sohn der Sophie Königliche Amtsgericht zu Ahaus auf Rückkehr event. Ehescheidung, wird Beklagter hier⸗ . KFaczpntli chen Eheleute, nämlich; det den 9. klagten zur mündlichen Verhandlung zugelaffen, Ehefrau des Reisenden Alphons . ; een n Fnung erfelgt am genannten Friedrite Grönnert, Nr. 13 zu Asendorf, gereheli chte den 18. März 1386, Borxmittags 9 Uhr; durch geladen zu dei qu Rebecca, verebelicht mit dem Tacob Futter in übt n Wreltis. znr Rundermann, U Niedermeien, Namens Kord Hen⸗ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diefer Dienstag, den 26. Januar 1886, ö , ö. ö ö gegen ihren genannten 13 emann, mit dem An tra je zufolge Ablebens des Rechtsanwalts Fran; Cu Sane eim, den 8 Dezember 1855 25. Juli 1826 e n, Aus zug der Klage bekannt gemacht. Vormittags 87 Uhr, ö 2 ͤ 9 ‚ „auf Trennung der zwischen ihnen bestehenden Güter— mtu Schweiner in Markneukirchen ist in ssen Königliche Direktion 2g. Oftober 15365 vormundschaftliche Kau- * Mhaus, den J0. November 1885. vor dem Landgerichte, Cirilkam mer J., zu Bremen — nil der Alu fe terung; gerhchren gemeinschaft. Tintrag in hiesiger Anwaltsliste gelöscht worden des Bezirks Gefängnisses U .
Flora, verehelicht mit dem Abraham Adam, 383 5 die zilkar 3 zuge, . ᷣ . ö k 6 styeitẽ . 9 ö. e fl mmer des ind Kolmar, . durch Rechtsanwalt Abt, klagt 143681)
rich, am 6. 3 B r in an Francisko i Staate rich ö 18 . ; ; tion zu 50 Thaler; Schauerte, anberaumten Termine, vertreten durch einen bei w . ö ö Gerichte . en . y k ö mündlichen Verhandli ung des Rechtsstreits Königliches Schsis ces 3 Amtsgericht ,, 9 s . - j . z . ; 6 Ut 2 R v J ö ö ⸗ 83 ez. J w ö —— ö 4) bei dem Kolonate , , Nr. 23: Gerichtsschreibergeh. des Königlichen Amtsgerichts. ,. Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt, zu er— 4) Sara, verehelicht mit dem Philip Philips ö . . ö ö . ö . ö . . 9. ö ö. n,, ö ö e ö 43 2t.) a. siebenten Orts für die Rentmeisterin Reimerdes . . scheinen, um zu gewartigen, J , . , . ? Landgerichts zu Kolmar i. E. ist Termin auf den Dr. To mann 1 ; s . ; . — . cel mar Eisenbahn-Direktionsbezirk Hannover.
. K K in Sacramento S galif nin Por 7 38 zu Varenhol; am 258. August 18560 Darlehn zu aß, Klagerin den ihr Turch, rechtskräftiges kö kö J 6 3. . ů2*. Jan nar 11 Neuban Münster Rheda - Lippstadt / . . 8 21 . * — ⸗
ichte zugelassenen 160 19
l 16 7, 40 en
1 1
zur Herste ellung 8 * 2 fd D. Meter
1 12
8 auf
30 Thaler Gold, 144011 Oeffentliche Zustellun Urtheil des Landgerichts vom 6. Oktober 1885 ; ; ö . . I ; sti . 4398 ; bh. achten Orts für den Kolon Hans Hermann! Die E Fhefrau— Sophie Ehristine Fündling, geb. auferlegten Eid ableisten werde. ; . derehel licht mit, dem Jaroh Silk 3 ; Gerichtsschreiber d des Königliche n Landgerichts. 1 Der Landgerichts Sekretär: le, , e 8. 20 Abs. der Rechtsanwaltsord—⸗ —— . Abtheilung 11. Wienand-⸗Frestag Nr. B zu Bavenhaufen am 15. No- Kahlhohm, zu Altona, vertreten durch den Rechts⸗ Bremen, aus der Gerichtsschreiberei des Land— . 96 . kt im Siaate CGasssr Jansen. nung vom 1. Juli 1878 wird hierdure lelann: ge⸗ Die Liglerung kon: vember 1831 Darlehn zu 50 Thaler, amvalt Siereking zu Altona, klagt gegen ihren Ehe gerichts, den 7. Dezember 1885. z nien ö. i . J / 440 Oeffentliche Zustellung. nung tren Fer Hart Rechnen alt Gabrich Lebte 130 fd. Meter Tonreb: c. zehnten Orts für Hermann Henrich Ienrad mann, den Arbeiter August Adolph ö. odor Fünd⸗ 8* äh, n, . 6. ö in Amerika. Die Magdalena Graef, ohne Stand, Ehefrau von ils⸗ Aus aus Wismar am 5. Dezember 1885 in der Liste der 350 . ige, Schn erster Ehe des Cinliegers Johann ling, unbelannten Aufenthalts, wegen boslicher Ver ö osa ( RNejelche) ö Schwenk. Butterhändler, Beide zu Offenbach 140l6], . urtheils Auszug. ö „bei dem unterzeichneten Amtsger Heinrich Brakhage zu Asendorf am 7.13. Mai 1832 lassung, mit dem Antrage, die Ehe dem Bande nach qa vertreten durch ö , hes w. General . Fln“ wöohnend, vertreten' durch Rechtsanwalt In Sachen der zum Armenrech te kelassenen Jo⸗ Rechtsanwälte unter Nr. 1 ein igetrg Bitz schaft zu 235 Thaler, zu scheiden und den Lellagten in die Koften zu ver- l 008 Oeffentliche gig nnn gell äachtigten Kaufmann Moritz Jacobsohn n eib J St. Johann, klagt gegen ibren genannten scfine Geh . Ehefrau von Peter, e n, ,, de. He em be os. elften Orts für die minderjährigen Kinder des urtheilen und ladet den Beklagten zur mündlichen Der Restaurateur C. Wodrich zu Charlottenburg, Nakfl, JJ Sirsc Peter Schwenk, e ,, ler, zu Dffen. Gen erbe, in Aachen wohnen? Kägerin, vertreten ö. Gronhberzogliches An le rich. . uͤchters Klemme Nr. 23 1 zu Msendorf vom Verhandlung des Rechtsstreits vor die II. Civil— ve rfreten durch den Rechtsanwalt , daselbst, 9a . 38 Vormund Kaufmann Hirsth bach am Glan wohnend, wegen vůtertrennung mit durch Rechtsanwalt Justiz zrth 6 gegen den r fend Oberamtsrichter. r 16. März 1847 Bürgsch ft zu 20 Thale er; ⸗ kammer des Königlichen Landgerichts zu Altona auf klagt gegen den in unbekannter Abwe senh eit lebenden, Jacob. zu Nakel. ö. . . 1 . dem Antrage, die w is che n Parteien be stehend e eh eliche meter Frantzen, ohne (Gewerbe, in Aachen wohnend, J. ł . . . ö. K ) bei dem Kolonate Stock Nr. 32: den 27. Februar 1886, Vormittags 11 Uhr, zultt zu Clarlottenburg. erlingrstratze Nr. 111 , durch den Rechtöanwalt Güͤtergemeinfchaft für aufgelöst zu erklären, die Pqar⸗ X Beilagen, . zur Herstellung Fon, Valnhefs Entwässsrunger Orts für das unehäl iche Kind i ph mit Ter Aufferderunz, einen bei dein gedachten Pehnhäst gewesenen sderhindler Jnlits Koch, aus Brin u Na gien zur Mtaffcbtl rung und. Alueinanterfetznng vor (ite dis J ö . Verkäufe, Berpachtungen JJ Ste, berg ü t e Meier, Nr I im Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. dem von dem Kläger Wodrich ausgestellten und voin 1 h llagt, gegen 908 Notar zu verweisen und diesen zu ernennen, und 1 — gericht zu lad en durch rechte tékräftiges Urtheil vom erlause, p ‚ gen, WVersiegelte und mit der Aufse hrift: Linde ö Amts Sternberg, Rainens Friedrich, Zum Zwecke der öffentlichen Justellung wird dieser Beklagten Koch acceptigen Wechsel vom 27. Februar , huhmgchermeister Abraham Adam, früher adet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung * K 6b fit, cht erkannt; . Submissiouen re. . Kieferung von Thonrohren“ am 21. Schtember 15 . Schichttheil zu 5 Thaler, Auszug der Klage bekannt gemacht. 18355 zahlbar am 2, .. ni 13333 mit, dem Äntrage halt wohnhaft, gegenwärtig unbekannten Aufen es Rechtsstreits vor die zweite Gltyill n e er des , Parteien best , 144060 k ö. versehene Angebote sind bis un d b. vierten Srts für d = eutme ll rin Melmerdes Altona, den 2. Dezember 1386. gur ah unß ö. n' „50 zi mnebst, 6 M Zinsen seit . . tnigs en Landgerichts zu Saarbrücken auf, Giter gemein chat an fgelöst, Hütertrennung verord. in der Königlichen Oberfärster hrberg, Schutz- Mittwoch, den 365. Dezember 1885. zu Varenhol; am 2. N . un! 188. und vorläufige Vollstreckbarkeits⸗ wegen Genehmigung eines Kaufvertrages mit dem ( 24. Februar 1886, Vormittags 9 uhr, net, Parte ien werden 6 Aus zeinandersetz ung vor herr Zuhrberg . Forst n. . illg jeh 2 Kreis Vormittage 11 Uhr, achen poftfrei
ie ovtanber 1830 Darlehn zu , 5 . , h 5. . . K .
.; erllõrung des ür theils, und ladet den Beklagten zur Antrage auf Verurtheilung des, Beklagten, denn it der Aufforderung, einen bei dem zckachten Ge? den,. Notar Giesen zu verwiesen und hat, der Lure grfg. Regierungsbezirk Lüneburg) Dienstag, festgesetzlen Verdingun stern . ;
e ö 6 on we che
5 5 * 11 stro 3 V ag M Juli abae sen 3 die s ö ł— 8 1 agen note vuse siehenter Orts für das uneheliche Kind der mündlichen ; Verhandlur ig 26 Rechtsstreits vor das ö. ertrag mn 18. Juli 1884 . a ] richte zuge lassenen Anwalt zu bestellen. Beklagte d e Gosten des Rechtestrei s zu tragen. den 22. Dezember 1885, Bormit age 10 Uhr, zeichneten einzuse enhie Elisalleth Stock, verehelichte Meier, Nr. 94 Königliche Amtsgericht zu Charlottenburg au n,, geh. e zum Zweckt der öffentlichen Zustellung wird dieser Aachen, den 3. Dezember 1335. beim Faffmwirth Wöhler in Ale in-⸗Burgwedel. gungen gegen
50 Thaler, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
.
6 3283 ff z den 2. Y Kaczynski'schen Erbe id der Wittwe Eva Gor— . Bernards, Assisten ö . * Stü J derbrrche, Amts Sternberg, Ramens zn elt 4 J Oeffentliche Zust ellung. en tärz 1886, Vormittags 9g) ühr. . 18ki 3 E ben und . Wittwe e Era ; Aus ug Ter Klage bekannt gemacht. . ö 88. Af tent ö Langnutzhofz: 3 St. Eichen — 1394 uin, 263 Stück werden können. ö . . . Sertember 1824 ᷣ N M lar. Led . Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser zynsks, ge inkow esta, in Nakel über den Inthein Saarbrüäc⁊łen, den 25. Rovember 1886 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Kiefern J.. V le 452 im starke lang ich tig Die Situaticner ie und Zeichnungen ind in n . 6 9 27 6 z 0 8 eders j . J 8v3yy stücke Rakel Nr h 2 . ö . ö. 3. ö ; ; c iu der r . 1 sageleg] 63. vormundschaftliche Kaution , der irma ö lay, Leder fail in Auszug der Klage bekannt . der Er teren an dem Grundstücke Nakel N . 6 urn pers, Affistent, . ZDölzer von vorzüglicher Qualität Bureau des Unterzeichneten zur . Einsicht aus ö. Frankfurt a. M. Fat Derr Rechtsanwalt Müller Eharlotienburg den ? ember 1885 seine Genehmigung zu ertheilen, event. die Geneh— e 2 )zts ) 3 Der Ober Otto Lip itz. den 7. Dezember 1885. dahier unterm 17. 83. 183. Rovember J. Is ; . — ö 5. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 144920) Der . Otto. ĩ ; . ö 45 ; nern braes , . r . F653 geg Groß ma 4 . migung rich terli ch zu ergänzen und laden den Die Anna Maria Kamp, Ehefrau des Bäckers und er Abtheilungs⸗ Baumeister: ü dem Kolonate Deerberg Nr. 34. n Leh lle sther Heinrich Josef Weber, früh Gerichtsschreiber des Königlichen Amts erichts klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts, J u, Blum'ntha Dre für Johann Wilhelm König aus Hei in T mm, in unber n Aufenthalts, Klage . ö pen Amtsge ( strei z Köniali 5 a ö . Wirthen 9 hann Feinhals, ohne Gewe ö. zu fa⸗ , . X . , ö 4 unbekannten Aufenthalts, Klage z ö streits vor das Königliche Amtsgericht zu Nakel auf 14023 Oeffentliche Zustellung. PVläcerfiefer ö bei. Strafferhof, klagt gegen ihren 14 omis Tel bect, 6X. Gesg. Kolon Vubbe Nr. 69 z Ve 1 h HSandel sf r . . . . Blechersiesfen 1 . agt geger — ; i 2 on. on Dubbert N zu Kg 'andgerichte Aschaffenburg, Handelskammer, den 18. Februar 1886, Vormittags 10 uir. Die Margaretha. Andre, ohne. Stand, Ehefrau kö kibere , K 96 i. mn f ft ge hr der lazhöo
. 5 55 h ) * Lüdenhausen vom 23. Mai 1848 zu 100 Thaler 3 ö 440 -. ö ; ; ; 4 1. 4 ö. . ö . , . ö. 1 ö e. ., bei mit ö . ö. . R 1 , , . l 1 Zum ß der ö. en ö wird dieser s Grubenaufsehers Johann Mischo wohnhaft zu trennung, und ladet den Beklagten zur ünd⸗ ꝛ Eil 3a r von und nach dem zie Lieferung von
. * 4 ndeige wer be den Beklagten zur Zahlung von 519 (S6 Haupt⸗ Die Ehefrau Therese Kollwig, geb. Dalchow, zu Auszug der Klage bekannt gemach hw ö ch Rech alt Si m,. an, . 9 . r 22 lgüter von und nach . 86 Gelegenheit der ö e, . , 33 9 . 2 99 ow, gem walbach, vertreten durch Rechtsanwalt Simons Verband 8 a5 , . 3. 29. iess . 35 75x
zelegenheit der Grendbuchvorarbeiten behauptet sache nebst 6 ½υ Zinsen hieraus vom J. Juli Pannover, dert reten durch den Rechtsanwalt Dr. Nakel, den 4. Dezember 1885. 1 ö Johann, klagt gegen ihren genannten Ehe— lichen Ve rhand 5 des Recht t treit ver die II. ; . 1 diesseitigen hiesigen Eilgut a. 3195 ö 2
haben, 9. aß jene getilgt oder ee r los geworden vor. Is. ab an den Klagetheil und zur Tragung Grote zu Hannover, klagt gegen ihren Ehemann, von Miaskomski ; mann Fan Mifcho . auffeher, zu Schwal⸗ ͤl des Königlichen Landgerichts zu D ö . Fäschupken auf. dem Lehrter . k seien, ohne solches näher nachweisen zu können, bezw zziehungsweise Ers— 1 er Prozeßkosten zu den Kaufmann C „ Kollwig, früber in ? ove zerichtsschre: n, en g mm m tg . Kö an r.] j orf auf * „Bahnbofe soll im Wege der V. 33 000 Stück Querschwellen aus bei welchen 8 gegenw anregen . ö e,, ,. 1 . ö i i o wia rüber, in Hanne 3 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ch wohnend, wegen Gütertrennung, mit dem An- . 26. Januar 1886, Vormittags 9 Uhr, dn d, n,, . . ö ö. 14 ö eisen L 2 n n In lich . 41 1 Auf ar⸗ ö . . Fh = . ! Kö . * . 2 in verg el J 2 Sicherheit zu ermitteln sind. . gur Verhandlung über diese Klage wi 5 run ö . ö lte rg ö. 36 g 6 ; trige: Königl liche Landgericht wolle die Trennung mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten ; . . ken unter erzeich 6 2. 9 000 Paar . aus
5 har ig über diese Klage wur - ing und hat den in der öffentlichen Ladung zum der zwischen der Klägerin und dem Beklagten bisher Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Amte . Rer. s . us chen oder * Ee 2 . 51 oder
N ch N s j . 7 dos . — . 8 s e Hon 7 65 Lo se , Nach Vorschrift des §. 17 des Einsührungsgesetzes min auf Termin, den 30. Mai cr., enth en Antr e⸗ 06 * * ö , mom 27. Juli 1882 werden hiermit ven Amt. wegen Montag, den 1. Februar 1886 stekt. . WJ ,, e Se sfengtich⸗ Zustellung; . ͤ and enen ehelichen Gütergemein schaft aussprechen ,, . ; ö Cebů hren zu beziehen, und ersuchen wir Bewerber 259 700 Stück Unterlagevlatten Alle, welche an die erwähnten Ingressate Ansprüche Vormittags 9 uhr, zur Fortsetzung der mündlichen Verhandlung des Ge . , . z . n iu lee, e ee . . Gerichteschreibergehülfe des Königlichen Landgerichts. bre Gebete? is sbätestens zum 18. Tezentber 3 9. Loo . ae. ; erheben, aufg solche ö ; ö ö ,. e Jansse s Oldenburg, Marie Janssen, emennender o Sac 8 verwe . ö 0 Klemm zen (2 Loose) erh⸗ ben, 1 . s we . in den auf 1in Sitz ung; ssaale des K. Landgerich ts dahier be⸗ Rechts n. s teht vor der Civilkam mer III. des zu Jerinhave flagt . ö, . 6 ande e⸗ ella ten die Kosten zur ast legen; und ladet den J er. , . unter der 41 chrif w Abt hr 9 . 500 ö ö . 68 Loose) 9 de . K stimmt. ⸗ Königlichen dandgerich ts zu Dannover ,, . ; J ö 6. 5 3. 144021 Gebot, betreff end die An- und Abfu , K ; ö. Piefes w e ĩ r richte hieselbst gegen ihren genannten, e, nden Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts 144021) ö K en oh, ah Hahn 1319 009) Schienennägeln (5 Loose) een , ma ergen 11 Uhr, . ö ⸗ Die se wird dem zur Zeit unbek unt we nbmesenden Sonnabend, den 30. Januar 1886, Ghemann auf Serftellung des eh lichen ebens, eren. streits vor die zweite Eivilkammer des Königlichen Die Ehefrau des Kohlenhändlers Aloys Hessel; Gligütet von und nach dem Lehrter Bahnkofe s. , 566 d , ben mageln . rr, to 16 ange setz n e n en in anzumelden ard zu be dohmühlbesitzer Pein tith Josef Wéeber mit der Auf- Vormittags 10 Uhr, Ebescheidung und führt an, daß je Pa irtheien, sei Landgerichts zu Saarbrücken auf mann, Alwine, geborene Cornelissen, zu Düsselderf u Berlin. . V; fe. ö. , . e,, . alls die betreffenden Urnen und Porderung be einn gegeben, aus der Zahl der beim Termin an, zu welchem die Klägerin den Beklagten Mär; 1885 verheirathet seien und in Sldenburz ge= den 17. Februar 1886, Vormittags 9 Uhr, wohnend, hat gegen ihren genannten, daselbst an uns einzureichen. VJ 3000 Knagge und Knaag in , . ür ö. bzw. erloschen erklärt und R. Landgerichte Aschaffenburg zur Pr ratis zugelassenen mit der Aufforderung ladet, einen bei dem gedachten wohnt hätten. Seit Ende September 1883 erna mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ wohnenden GEhe mann bei der JI. Civilkammer des 1 ieselben werden in Segenngh a, , . . ind Knagg 1 Ingrossate im pothekenbuche gelöscht werden Rechtsanwälte 6 einer P ertretung einen Anwalt zu Gerichte zug selassenen Anwalt zu besteller habe Beklagter sie, die Klagerm und ibr in der Ehe - richte zuge la fenen Anwalt zu bestellen. Königlichen Landgerichts zu Düsseldorf die Güter⸗ Bieter am 15 Dezember er., K ö E. 300 00 . te ngen j . — 30. September 188 bestimmen 13 durch diefen im obigen Termine sich . Inzecke der öffentlichen Juseliung bekannt geborenes Kind, heimlich verlassen, ohne bisher Nach. zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser e e lige, erhoben und ist hierzu Verhandlungs⸗ ,. Verwaltungs k nh . — . eit ah n, . 3669. September 1885. vertreten zu lassen. gemacht. j ; 7 f d 2. Ma 1886, Morgens Bahnbofe Zimmer ; ero R ; 1 . 9 . d , . ö ö ö. enn . . richt zu geben, wo er sich aufhalte Klägerin erhebt Auszug der Klage bekannt gemacht. termin auf den a rz 9 — . ö 1 . e . sir er n e gricht n , . 1. Dezemher 1885. Hannover, den . Dez ember 1885. dahe 1 Klage wegen böslicher Hera fan, n, bean⸗ 1 den 1. Dezember 1885. 9 uhr bestimmt. . nere 3. 6 e, . s⸗ Amt 9 K, werden. X rmi 1 Ur rwosffnung der ge; dir . Gerichtsschreiberei des K Landgerichts Schenk, t ö ö ö 6 2 9 Ge ichts 3sch ber des Land erichts: 1 nigli e s Sisen gebote ) kö Kö 3. . tagt: Cüppers, Assist., Der Geri reiber des Landgerichts: 98 28. D .d. zormi 211 30. , nn, (L. 8) Baumgartner, K. Sher. Sekretär Gerichtsschreiber des Ken glichen Landgerichts. Großherzogliches Landgericht wolle den Be Herichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Steinhäuser. Berlin Lehrte. 1 r . . 23 ö . gie . Hzerichtsschreiber. klagte kostenpflichtig verurtheilen, innerhalb