** 7 — 8 * ö 1
1. .
oll im
messener
tunde täglich zu liefern. zen, welche das Nähere enthalten, können im
Büreau des Oekonomie⸗-Inspectors eingesehen, oder
rstenwallstraße Nr. 10. — Angebote müssen bis zum obigen Termine an das vorbezeichnete Burean mit d
— ' 354 * CSCcienen
11,
und von 50 3 für die Materialien unter k. rden. Die zu Lieferungsangeboten zu be⸗ Formulare werden den Bedingungen beige⸗
* 15
13 * 23519119 89
aterialien mit dem 11. Januar k. J. ab. Magdeburg, den 3. Dezember 1883. Königliche Eisenbahn-Direktion.
Die Lieferung von 50 990 Stück roher oder mrrägnirter buchener Bahnschwellen à 250 m lang
15 26 em stark, sowie von 148 chm — 1022 1. . 9 . 5
ck huchener Weichenschwellen à 165/26 em. stark
2,75 bis 5,00 m lang soll, in drei Loose ge⸗
t, im Wege des öffentlichen Verdings vergeben
1 — * 1n*
werden. Bedingnißhefte können gegen Einsendung von 1é 1 an den Kanzlei⸗Vorsteher Peltz hierselbst be⸗ zogen werden. Angebote mit der im §. 3 der „Speziellen Be— ingungen“ angegebenen Aufschrift versehen sind bis zum Dezember d. J. rversiegelt und portofrei bei einzureichen. Die Oeffnung derselben erfolgt am folgenden Tage Vormittags 11 Uhr in Gegen⸗ s Die Zuschlags— frist beträgt 4 Wochen, vom Verdingstage an ge—
t der etwa erschienenen Bieter.
Königliche Eisenbahn-Direktion.
439841 Bekanntmachung. Die Lieferung der für das hiesige Bezirks⸗ ngniß pro 1. April 1886 bis ultimo März
1119
1887 erforderlichen Oekonomie und Betriebs— Bedürfnisse ꝛe., als circa:
1) 3860 Kg. Gerstenmehl, 2) 3900 Kg. Buch— weizenmehl, 3) 2309 Kg. Weizenmehl, 4 4000 Kg. Hafergrütze, 5) 32065 Kg. Buchweizengrütze, 6) 3500 Kg. Gerstengrütze, 7) 800 Kg. ge⸗
brannten Kaffee, 8) 28 000 tr, Milch, H) 700 Rg. Syrup. 10) 106069 Kg. Erbsen, 11) 5600 Kg.
weiße Bohnen, 12) 7006 Kg. Linsen, 13) 2500 Kg. rdinäre Graupen, 14) 26 Kg. feine Graupen,
15) 5000 Kg. Reis, 16) 50 Kg. Hirse, 17) 1800 Ltr. Essig, 18) 50 Kg. Fadennudeln, 19) 7009 Kg. Sal;, 20) 100 Kg. Butter, 21) 1100 Kg. Rinder— nierentalg, 22) 23300 Kg. Speck, 23) 3600 Kg. Rindfleisch, 2) 200 Kg. schieres Rindfleisch, 25) 2700 Kg. Schweinefleisch, 26) 1090 Kg. Kalbfleisch, 27) 130 000 Kg. gewöhnliches Roggen⸗ brod, 280) 3500 Kg. feines Roggenbrod, 27) 170 Kg. Semmel, 30 16 Kg. Zwieback, 31) 50 Kg. ge—
1
De 4 15) 600 Kg. Soda, 46) 100 Hetl. weißer Sand, 47) 30 Ries Schrenzpapier, à 1000 Bogen, 48 1000 Stück Reiserbesen, 49) 100 Kg. Thran, 50) 400 Kg. Schuhwichse, 51) 50900 Kg. Carbol⸗ kalt, 52) 20 000 Kg. Roggenstroh, 53) 20 Kg. Rüböl, 54) 80 Kg. Petroleum, 55) 40 Pack Zündhölzer, 56) 4600 Kg. Leinöl⸗Firniß, 57) 40 Kg. grau melirtes wollenes Strumpf— garn, 58) 176 Kg. Fahlleder, 59) 457 Kg. Brandsohlleder, 60) 310 Kg. Sohlleder, 61) 100 Stück weiße wollene Lagerdecken, 62) 500 Mtr. Scheuerleinen, 63) 29 Kg. grauer Hanfzwirn, 64) 11 Kg. schwarzer Hanfzwirn, 65) g80 Mtr. weißes Band, 66) 54 Dtzd. große Hornknöpfe, 67) 139 Dtzd. kleine Hornknöpfe 68) 40 Dtzd. Hemdenknöpfe, 69) 69 Dtzd. Blei⸗ knöpfe, 70) 12 Kg. Hanfgarn, 71) 72 Kg. Holz⸗ nägel, 72) 270 Mille Absatzstifte, 73 2 Ries Canzleipapier J. Sorte, 3 1000 Bogen, 4) 2 Ries Canzleipapier II. Sorte, à 100 ogen, 75) 6 Ries Conceptpapier, à 1000 Bogen, Submissionswege vergeben werden.
. i , . „A3 bis 45, 47, 48 51 und 56 bis 75 einge—⸗ reichten Offerten sind Qualitäts-Proben in ange
oo
11 40 Schreibgebühr mitgetheilt werden. tofreie Offerten sind bis zum
5. Jannar 1886
N83 si ons- fF5SeYtLe 7 of jo⸗ Med rf „Submissions-Offerte auf Oekonomie⸗Bedürf⸗ auf 111.
Materialien pro 1886.7
riegel an die for: sich Djyeeti 3nzitse ; rüegelt an die unterzeichnete Direction einzusenden.
[Be die 13 s⸗ r Re 9Ia o 25. che die ausdrückliche Anerkennung der 149
dingungen nicht enthalten, bleiben unberücksichtigt. Die g der Offerten erfolgt am vor⸗ in Tage Morgens 10 Uhr im Directions⸗
. —
Hameln, den 5. Dezember 1885.
Königliche Direction des Bezirks⸗Gefängnisses.
Bekanntmachung.
Anfuhr von:
2 O06 chm gesprengten Feldsteinen und
1000009 Stück gebrannten Ziegelsteinen,
je 4 Loose getheilt, öffentlich verdungen werden. eine Hälfte der Materialien ist bis zum en, 859 589 333 * 1133 2 April, die andere bis zum 15. Mai 1886 anzu⸗ lefern.
Angebote sind bis zun
Pb un Eröffnungstermine: Dezember d. Is., Vormittags 11 Uhr,
,,,, it der Aufschrift:
„Angebot auf Materiallieferung“
.
Mär f Fw er- R . 75 V5 erfurt er Aufschrift: Angebot auf Lieferung (bezw. „Schwellen und „Kleineisen⸗ a, Monin Aa
den. — Die Bedingungen und Zeichnungen, welche den Lieferungen zu Grunde ge⸗
verden, liegen im genannten Bureau zur Einsicht 3 3 orm, mn . 8 sol be 49 5 X=. 8; 1s, können auch ron demselben gegen frankirte Ein⸗
on je 1 0 für die Materialien unter a.
Die Zuschlagsfrist bezüglich der Schienen III. bis VI. läuit mit dem 25. Januar, be⸗ ich der Schienen Loos J. und II. und der übrigen
e . 10 Der Betrag der umlaufenden 11) Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗
12) Die sonstigen Passiva
Metallbestand.
12 ; 7 . . Sonstige täglich fällige Verbind⸗
1 einfach Bier, 41) 30 Ltr. Abendmahlswein, 12) 4 Kg. Stegrinlichte, 43) 1300 Kg. gelbe ife (Elain-Seife)R, 44) 300 Kg. Kernseife,
babn-Direktien, Bahnbofstraße 37 hierselbst, einzu⸗ 31 Fenn Ti ö 5 3 * ö
reichen. Für den Zuschlag wird eine Frist von 14 Tagen vorbehalten. Die Ausschreibungẽ Be⸗ dingungen können in dem genannten Bureau während
w— r , m , — 1 949 ilfe? der Dienststunden eingeseben, auch gegen postreie
Entrichtnng von 50 3 von dort bezogen werden. Bromberg, den 7. Dezember 1885. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken.
44192 Wochen⸗Uebersicht der
Reich s⸗Bank
vom 7. Dezember 1885.
ö Activa. 1) Metallbestand (der Bestand an 10.
coursfähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus- ländischen Münzen, das Pfund
fein zu 1392 Mark berechnet). . 632,505,900 2) Bestand an Reichskassenscheinen . 25,305,900 3) =. an Noten anderer Banken 10,823,000
4 . an Wechsel n.. . 367, 45,000
5 . an Lombardsorderungen. 42,051, 0090
6) ö an Effecten. w
7 ö an sonstigen Actiren. . 29,735,000 Hassi va.
8) Das Grundkapital... . 120,000, 000
r Reservesonds . 21, 356,000
6
.
ten.
n nenn 266
w 351.000 Berlin, den 10. Dezember 1885.
Reichsbank⸗Direktorium.
von Dechend. Boese. von Rottb.
Gallenkamp. Herrmann. Koch. von Koenen.
44207 Uebersicht
der Magdeburger Privatbank. Activa. . AM 1,033,427
Reichs -⸗Kassenscheine, . 11,400 . n,, 140,000
B ee . Lombard⸗Forderungen... 1,002,500
k 672, 831 k 174, 380 Passiva.
t /. , ,, 600.000 K 3,559 Umlaufende Noten ö
M 548,572 e 382,810 ng, nn,, 2226912
. Event. Verbindlichkeiten aus weiter trocknete Aepfel, 2) 50 Kg. getrocknete Pflaumen, . , , ; . 33) 29 Kg. roher Schinken, 34) 100 Kg. Schlackwurst, 35) 59 Kg. Gries, 36) 70 Kg. effer, 37) 8 Kg. Lorbeerblätter, 38) 60 Kg. 44195 Wochen⸗Uebersicht
begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln .. 96 303,408
Magdeburg, den 7. Dezember 1885.
der Württembergischen Notenbank
vom 7. Dezember 1885.
Das Grundkapital... 4e. 9,000, 000 — Der Reservefond
Der Betrag der umlaufenden
Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗
d ᷣᷣ Cx, II 1 113 ** Te Rsol / 795 96 — im Inlande zahlbaren Wechseln S. 725,367. 2
ö Stand
Quantität resp. Größe besonders ver— packt und mit den bezüglichen Nummern versehen, beizufügen.
Von den sub 1ñ—41 aufgeführten Gegenständen der tägliche Bedarf zu einer bestimmten
ACL i6Va. Metallßestaddn 86589 107 Bestand an Reichskassenscheinen. 83,510 — ‚. an Noten anderer Banken , 323, 300 – = ane ö an Lombardforderungen. , 519,200 — n an Effekten J ß 404,704 50 ‚ an sonstigen Aktiven... 638. 446 46
Frassü6 va:.
5640, 24 34
18, S23, 700 -
Noten
bindlichkeiten J /, 668, 0835 21 Die an eine Kündigungsfrist ge⸗
bundenen Verbindlichkeiten. . , 186,346 09
Die sonstigen Passivren ö; 70h, 279 83
kee, , 3 . n 950 voasRkerror Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, 3
— 96
der Badischen Bank am 7. Dezember 1885. AC ti6va.
. . 96 Die Lieferungs-Bedin⸗
Betriebs⸗ und Schreib⸗
den Bau des Geschäftsgebäudes der unter— ten Direktion auf dem Grundstücke Bahnhof⸗— iße Nr. 26 bis 29 a hierselbst, soll die Lieferung
, 236 Metallbestand . . . . . . . Ml. 4 635 052 11
, 12 070 — Noten gn , anten 105 700 — Wechselbestand , Lombard⸗Forderungen. 690 130 — . 1 32 303 21 8 ,,
S6 25 254 564 54
43966
Kaiserlich Russische
nicht vorgewiesen sind. Mit dem 3 zinsung der betreffenden Obligationen auf. à E000 L. Sterl. Nr. 274 (1882), 326 (1883), (1881), 4610 (1885). à 7500 L. Sterl. Nr. 7106 745 (1885), 11527 (1855), 123702 1836.
710, 574,000
6417 433 7224 S163 860 8373 460 KRGog4 234 15175 271 609 699 )
wenn nie
sind.
Bchst. B. Nr. 3 u C. Nr. 4 5 1u
nd 28, jede zu 1000 4. Nr. 6 D. Nr.
J nd 5, 1
4 * = * * 9764 Diese Stadtanleibescheine werden den Besitzern it dem Bemerken gekündigt, daß die in denselben
rerschriebenen Kapitalbeträge vom 1. Juli 1886
wird von dem zu zahlenden Kapitale zuruäckbeh⸗
J
Mir — Mor: * 6. Nummern-Verzeichniß der am f
bahn-Obligationen 4. Emission (von 1873). 1000 L. Nr. 453 824 1214 3000 412 487 758 ; à 500 L. Nr. 5649 800 6154 2317 331 658 712 12262 266. 2100 L. Nr. 399771— 40010 42611 —ů645. 2 50 L. Nr. 5 9271—ů10 69711 — .
Die Auszahlung findet statt vom
bei der Obligation fehlen, von dem Betrage in Abzug gebracht.
scheine nebst den dazu gehörigen, noch nicht fällig.
wordenen Zinsscheinen und den weiteren Am en be. ar in Empfang zu nehmen sind. ungen
Der Geldbetrag der etwa fehlenden Zinssche
elne
* 1in
Mühlhansen i. Th., den 1. Dezember 1855 Der Magiftrat. .
Reichsschulden⸗Tilgungs⸗Conimission in St. Petersburg. 19. November
Dezember „o Consolidirten russischen Eisen=
sos] 90 10233 1160.
Nummern-⸗Verzeichniß der 5 M consolidirten russischen Eisenbahn⸗Obligationen 4. Kmission (von ö * LI
20. Mai Juni
19. November
1873), welche in den vorhergegangenen Ziehungen herausgekommen und bis zum . 1885 noch
J. Dezember
der in Paranthesen angegebenen Jahre hört jede weitere Ver—
2080 (1884, 522 9656 3711 (188), 7
S753 (1881), 787 (1886), 937 (1884), 1016
ioo L. Sterl. Nr. 12733 (1377), 18656 657 661 665 671 673 (1884), 21692 694
1459665 . . Kaiserlich Russische Neichsschulden⸗Tilgungs-Commission in St. Petersburg.
19. November
*
Nummern -⸗Verzeichniß der am . De
ö. . Dezember Eisenbahn-Obligationen.
695 723 (1880), 22326 (1878), 2 3331— 370 731 733—- 738 741 - 7147 749 750 755 - 760 763 - 765 (iss, 2435 so (iss), 33633 655 (1882), 38180 - 185 (13884). A 0701 (1875), 45737 (1386, I2 (1882), 47493 (1883), 5 3456 — 460 (1878), ö ö à 560 L. Sterl. Nr. 61311 — 314 320 — 32. 793 7858 801-804 813 820 822 823 S30 (1884), S690 870 (1885), 7T 2162 (1877 7 7241 (1884), s9lI94 — 196 (1883), 92071 (1878).
45 g55 (1883). 5 336 (1882), 65433 449 470 (188580), 68792
7 0831 — 836 839— 643 845 8486 848 - 854 863 - 367
SIIII 114 115 119-122 125 128 129 (1885)
AGO Tambow⸗Saratomschen
à 1250 Rbl. Nr. 7147 —156 19107 — 116 52387 — 396 58047 — 06.
à 625 Rbl. Nr. 29547 - 551 32772 — 76 37982— 986 3777—781 992 —996.
à 125 Rbl. Nr. 352 411 420 L59ß 2146 23
8
vorhergegangenen Ziehungen herausgekommen und bis zum
3312—16 ) 1
Die Auszahlung findet statt vom 2./14. J der Obligation fehlen, von dem Betrage in Abzug gebracht.
Nummern-Verzeichniß der 4 Tambow-Saratowschen Eisenbahn-Obligationen, welche in den
19. November
; 1. Dezember
Mit dem 2/14. Januar der in Parenthesen angegebenen Jahre hört jede weitere Verzinsung der
betreffenden Obligationen auf. ⸗ ;
2 2I7J— 221 222 — 226 467 - 471
. 19 640 777 791 970 4534 5189 359 860 837 4 234 447 96 EI L226) L35639 bt. 79 E127 . A8 958 961 AG214 239 500 833 17127 165 219 229 18114 675 20686 21661 / (04 799 22730 844 23055 094 132 266 293 866 24346 936 25253.
werden später fällige Coupons
à 1236 Rbl. Nr. 51047 — 055 (1885), 607 - 616 (1884, 8 3117-126 (1885), 5 96i7-
26 (1884). 3 G25 Rbl. Nr. 25207— 211 (1883), 407-411 (1885), aà E25 Rbl. Nr. 1658 931 2298 (1885), . (1885), 246 (1884), 658 (1885), 5046 (1883), 6791 (1884), 901 (1885), 659 H2539 (1884), 498 (1885), 564 (1884), E037 (1885), EF 666 (18833), ISS63 (1884), L89535 (1885), 988 (1883), 23137 (1885), 605 (1884), 25014 (1884), 057 (1883), 110 (1884).
324 (1584) 56h (iss5),
789 808 (18
7182— 86 43872 — 376 (1884).
3894 (1885), 923 (1884), 4002 335 (1885), 9841 (1883), 10544 678 (1884), 681 (1885), 85 (1884), 204227 487 (1885), 625 (1883), 22660 917 24307 (1884), 411 769 (1885),
Statuten
Maßgabe
Einreichung des Lebenslaufes bis zum 12. Jaunar 1886 bei mir zu melden.
Magz ß VaR.
Grüundegpitaa oho don
Referer bnd Umlaufende Noten , Täglich fällige Verbindlichkeiten. , 662 051 32 An Kündigungsfrist gebundene ,,,, — — ö 693 476 22
MS, Dh 254 564 54
. Verschiedene Bekanntmachungen. iin Hannnversche Lebensversicherungs-Anstalt in Hannover.
Die diesjährige Generalversammlung der Versicherten Anstalt findet
. 6 9 . * 18 D . der Hannoverschen Lebensversicherungs
Mittwoch, den 30. Dezember d. J., Mittags 12 Uhr,
im Saale des Herrn Rabe hier, Marienstraße 42, statt. Tagesordunng
k / 26 . . 1) Bericht der Direction über das abgelaufene:
2 Dechargirung der Jahresrechnung.
echnungsjahr 1884/85.
9 35 4 3 85 Kor err S Me 3 8 4 . 3) Neuwahl für ein ausscheidendes Mitglied des Verwaltungsraths.
Berechtigt zur Theilnahme an der Generalr
871
. 1 9 3 4 B
, en 7. Dezember 1885.
Hannover,
Der Verwaltungsrath. Wilh. Rautenberg J.
Kreisphysikarstelle des Kreises Rasten⸗ ; —
n Amtssitz in der Kreisstadt, ist durch
r n Tod des bisherigen Inhabers erledigt worden. 7
1. RvegrF one 53 6, . 14 5 140 Geeignete Bewerber fordere ich auf, sich unter
erforderlichen Zeugnisses und des
Königsberg, den 5. Dezember 18385. Der Regierungs-Präsident.
In Vertretung:
Steinmetz.
ufge ührten Versicherten und deren Vertreter.
Ulle Versicherten, welche an dieser Versa es 5§. 11 der revidirten Statuten am Tage
Nachmittags im Anstaltslokale, Hildesheimerstraße 233, gegen Vorzeigung der
119112 * zaon NMAssyr ö b 8 * quittung und etwaigen Vollmacht, die erforderliche Einlaßkarte entgegennehmen. 5 9
ind die im §. 11 der reridirten
z theilzunehmen beabsichtigen, wollen nach zuvor in der Zeit von 9 Uhr Morgens bis 2 Uhr
olige Jfenuter vy mtzYon-⸗ Police, letzten Prämien
tos! Wegen Todesfall
des Kgl. Hof-⸗Pianofabrikanten ) D 8 Kotnrad Krause, soll das große Lager von neuen und gebrauchten
Pianinos
sßiatenm Rroisor norFkanf 3 zigten Preisen ausverkauft werden.
1885 noch nicht vorgewiesen
Die zum Incasso gegebenen, noch nicht fälligen
deutschen Wechsel betragen M6 1832 838. 74.
. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung n. s. w. von öffentlichen Papieren.
lar Bekanntmachung.
Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegii vom 19. Dezember 1881 ausgegebenen Mühlhäuser Stadtanleihescheinen sind pro 1885 planmäßig die nachbenannten Nummern zur Tilgung ausgeloost
das bautechnische Bureau der Königlichen Eisen⸗ worden:
ͤ
22 .
„Gesn Für Aerzte, Medizinalbeamte,
Krankenanstalten, VBerwaltungsbeamte, ʒ * n,, P jeden Freund hyngieinischer Reform von
Techniker,
5 15 * . 4123 — 282. Vorstände öffentlicher VBersorgungs⸗ und
Chemiker, sowie überhaupt für hervorragender Wichtigkeit ist die nunmehr im
X. Jahrgang erscheinende Zeitschrift „Gefundheit“, Zeitschrift für öffentliche und private
Hygieine, zugleich Organ des internatio
Flüsse, des Bodens und der Luft, herausg
in Leipzig, unter Mitarbeiterschaft der bedeuten
—
Menatlich ? Nummern im Umfange von ? B preis vierteljährlich 4 (6 er
—
1
zestellungen werden von allen Buchhandlungen und Pe itge — Inserate pro Igespaltene Petitzeile
Vereins gegen Verunreinigung der . redigirt von Prof. Dr. med C. Reclam und ausländischen Fachgelehrten.
Abonnements⸗
direkt von der
esundheit/“.
Zweite Beilage chõ⸗Anzeiger und Königlich Preußischen
Berlin, Donnerstag, den 10. Dezember
zum Deutschen Rei
Staats⸗A Anzeiger. 1885.
*
m · .
Deutschen Reichs⸗ und inn
Anzeiger und das Central⸗Handels—
n: die Königliche Expedition
des Jeutschen Reichs Anzeigers und Königlich Prenbischen Staats · Anzeigers:
Berlin SW. , Wilhelm ⸗ Straße Nr. 32. 1
Seffentlicher Anzeiger.
Egaserate für den Preuß. Staats⸗
Agistet nimmt s Stedbriefe und Untersuchungs Sachen.
Subhbastationen, Aufgebote, Vorladungen
3. Verkãufe, Vervachtungen, Submissionen 2. BVerloosung, Amortifation, Zinszahlung u. s. w.
S -g S,
——
Eubha
12608
Sacher In Sachen Fit, Klägerin, 18 * 2 2
em aus J *
de 8
74
51 innschen
Fehr:
esetzt,
zulirt für
oct,
1 UI
—
sr
i auf
mn. .
ö 1
ö
H
82
311
Tlitßzn! wird
den und die Urkunde vorzulegen, Fraftloserklärurg der Urkunde erfolgen wird. Erfurt, den 74. Juni 1885. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VIII.
4144213 ! Der H Ver
1 1
5 gerich
welcker naq 11.
men st.
—
EFten Voh
von öffentlichen Papieren. jonen, Aufgebote, Vorladungen ;
m m. u. . z Das Verfahren, betreffend das Aufgebot der Gläu⸗
Vermächtnißnehmer des am 23. August
verstorbenen Kolonisten
Erdmann Blümchen zu Griesenfelde ist durch Erlaß
des Ausscklußurtheils beendet.
Soldin, den 24. November 1885.
Königliches Amtsgericht.
. ; e. ö , R w F m der Firma C. Jonas Nachfolger hie⸗ Friedrich Wilhel wider den Gastwirth H. Lehrmann wegen Forderung, wird,
D;, BBesdor Beklagten, beo derh 9 Beschlagnahme
Antrag der Klägerin die ten gehörigen Grundstücke, als: ofs No. ass. 13 zu Dibbes dorf, ss. 17 daselbst,
1 dem Beklag Kothh 0. ass Anbauerwesens No. a Bekanntmachung.
kassenbuch der städtischen Sparkasse zu ausgestellt für
der ideellen Hälfte des Anbauerwesens No.
Das Spar Kattowitz Nr. 98 über minderjährigen Mathilde Bialek, wird für kraftlos erklärt und wer: den die Koften des Verfahrens den Letzteren zur Last
ass. 22 dasel J Zwangs verst 8. verfügt, au
Geschwister
2. Dezember 1885.
Kattowitz, den 2. . Königliches Amtsgericht.
Montag, ü Nachmittags Herzoglichem Amtsgerichte nan Gaftwirthschaft zu D
Riddagshausen in der Dibbesdorf an— hekgläubiger die Hypo⸗
in welchem die Hypot Berufs. Genoffenschaften. enbriefe zu überreichen haben. Braunschweig, den U Herzogliches Amts
7. Dezember 1885. gericht Riddagshausen. Kulemann.
Brauerei⸗ und Mälzerei⸗ Berufsgenossenschaft.
Sektion VIII. Wir bringen hierdurch zur Kenntniß: Herr Direktor Merz, Greiz hat sich ins Privat— leben zurückgezogen; trauensmann des 21. Bezirkes übt einstweilen der Stellvertreter, Herr Adolf Böttcher, Neustadt
Aufgebot.
on Döring auf Setzin hat das att 42 im Hppothekenbuch rsch. Amt Schwerin
odr o) Der Kammerherr von Aufgebot des Eintrags B
Ruhethal, Ritte Funktionen Ruhethal, ?
über 1109 Thlr. Ert. — den Oberst a. D. Mecklenburg zu Gläubigers vor⸗
Setzin 6. p. Wittenburg . J Oui ö. . ö . . . beantragt und Ouittung Herr Brauereibesitzer Hoffmann, Zöbigker Er— Herrn H. Thieme ⸗Wiedt⸗
satzmann für . t aufgegeben und ist
marckter — hat seinen Betrieb deshalb aus der Genossenschaft geschieden. —* *** Herr Brauereibesitzer F. W. Popp, Flöha — Vertrauensmannes des
n, welche aus solchem Eintrag oder ben ertheilten Hypothekenschein An⸗ spätestens in
Alle Diejenige em über densel r frrüche herleiten, werden aufgefordert, Stellvertreter des 9. Bezirkes — ist gestorben. Die hiernach erforderlichen Neuwahlen finden in der nächsten Sektionsversammlung statt. Leipzig, 8. Dezember 1885.
Der Vorstand der VII. Sektion.
H. Thieme-Wiedtmarckter.
Ul M
den 5. Mai 1886, Vormittags 19 Uhr, rer dem unterzeichneten Gerichte anberaumten, gebotstermine ihre Rechte anzumelden und den Hüpo— kenschein vorzulegen, widrigenfalls die Kraf erflirung desselben erfolgen und die Befugniß zur Tilgung' des Eintrags dem Antragsteller zustehen ö
Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften. Ges. a. Actien
Bilanz Johann Hoff Comm.
Der Schieferdeckermeister ; in Liqu.
Leipzig hat das A
Caffa⸗Cto. Hypotheken⸗Ctoo.. Guthab. b. Deutschen Bank.
Gewinn- u. Verlust⸗Cto.
S 2 154200.
Capital⸗Cto. ⸗Rückzahl. Cto.
J SR 2 134 200. n 8 zewinn- u. Verlust-Cto. Aufgebot. a n, t
ofner Matthlas Tiedemann in St bestellter Vormund der minderjährigen rs Hans Hinrich Kück seinen Mündeln väterliche Erbschaft mit der Rechtswohlthat itars angetreten und ein Aufgebot der Nach— biger beantragt. In Stattgebung
. Actien⸗Stempel Insertions—
albhö al tlich ariate⸗ Kinder des verstorbenen Anbaue Notariats⸗ in Mooransmoor
Per Conto dnbiosa Hvpothekenzinsen Saldo 30. 11. 85.
dieses Antrages werden Lelche Ansprüche auf Befriedigung an die Verlasen⸗ bart zn haben vermeinen, aufgefordert, dieselben üätestens in dem auf Freitag, den 12. Februar 1886, Morgens 105 Uhr, m unterzeichneten Gerichte anstehenden Termine an— unelden, widrigenfalls die nicht angemeldeten An⸗ H den Erben gegenüber nur auf denjenigen Tbel der Erbschaftsmasse Telger Berichtigung der sccaftzichulden und Lasten auf die Er
Berlin, 30. November 1885. P. Kahle. Rosenthal.
Auf die Antheilscheine werden 19,6 gegen
Abstempelung
Kahle, Anhaltstr. 7, zurückbezahlt.
beschränken sollen, angemeldeten Erb⸗ Generalversammlung der
Lederhalle der Sächsisch-Thüringi⸗ schen Lederfabrikanten
Actien-Gesellschaft zu Berlin am Sonntag, den 3. Januar 1886, Abends s Uhr präeise,
im Hotel Sedan er die Derren Aktionäre mit dem Bemerken eingeladen werden, daß Nichterscheinende schriftlich ertheilter Vollmacht durch einen andern Aktionär vertreten lassen können.
Nach §. 12 unserer Statuten ist zu eir Beschlußfassung über
Außerordentliche
„Dat Ausschlußurtheil wird demnächst nur durch
Anschlig an die hiesige Gerichtstafel veröffentlicht. Ostcn, den 6. Dezember 1885.
Königliches Am Brockschmidt,
zu Leipzig,
er gültigen Gesellschaft der Hälfte des Generalversammlung
; die Vertretung Aktien⸗Kapitals
Großhandel. Verschiedene Bekanntmachungen. Literarische Anzeigen. Theater⸗Anzeigen. UIn der Börsen⸗
Inserate nehmen an: die Annoncen⸗Exveditionen des
; 35 ; z Invalidendank“, Rudolf Mosse, Haasenstein ndustrielle Etablissements, Fabrilen und „In J z
23 z ö ; & Vogler, G. . Daube & Co., E. Schlotte,
Büttner C Winter, sowie alle übrigen größeren
Annoncen ⸗Bureaux.
lung der Decharge (Justifikation). des Reingewinnes.
sellschaft, Wabl der Liquidations⸗Kommission, Bezahlung der Mitglieder dieser Kommission
Statuten) . 4) Sie Wakl des Aufsichtsratbs. Dagegen wird der auf der Tagesordnung zur
ordentlichen Generalpersammlung vom 15. Februar 1835 befindlich gewesene Beschlußfasungsgegenstand
sab Nr. 3 „Abänderung der Statuten“
von der diesmaligen Tagesordnung abgesetzt.
nnn, K Actienbrauerei Tivoli in Zweibrücken.
In der am 28. November d. J. stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung wurden die Prio⸗ ritäts⸗Aktien Nr. 17, 39, 41, 77, 79, 108, 153, 175, 176, 224, 242, 249, 263, 282, 331, 332, 333, 357, I59,. J657, 451, 473 zur Heimzahlung ausgeloosi; deren Einlöfung findet am 1. Oktober 1886 an unserer Kasse statt, mit welchem Tage dieselben außer Zinsengenuß treten. . .
Von den im Fahre 1881 ausgeloosten Prioritäts-
43438
Beilage. m...
2) Die Beschlußfaffung bezüglich der Vertheilung Nr. 13. 30, 377, 391 no Wir Jahre 1881 1882 seit 1. Oktober 1883, seit 1. Oktober 1884 und die vom Jahre 13884 seit Oktober 1385 am Zinsengenuß nicht mehr Theil nehmen. Zweibrücken, den 29. November 1885. Der Vorfstand. R Jacob v.
3) Die Beschlußfassung über Auflösung der Ge⸗
und Zeichnungsberichtigung derselben (8. 27 der
Akfien sind Nr. 476, von den im Jahre 1882
Nr. 70, von den im Jahre 1883 Nr. 52, 194, 195, 344 und von den im Jahre 1884
; 81, 189, 293, 294 ch nicht zur Einlssung präsentirt worden. aufmerksam, ̃ feit J. Oktober 1882, die vom Jahre vom Jahre 1883
machen
44168 Außerordentliche Generalversammlung
der Aktiengesellschaft Seebadeanstalt Travemünde
am Montag, 28. Dezember 1885, um 3 Uhr, im Cassinogebäude, Beckergrube. Tagesordnung: 1) Bericht über die Pachtverhältnisse und die Vermögenslage der Gesellschaft. 2) Abänderung ; Statuten. 3) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes. Der Aufsichtsrath: Aug. Giesecke, Vorsitzender.
in Lübeck,
Gabelsberger Brauerei⸗Gesellschaft München. Bilanz pro 81. August 1885.
Activa. fl —— Immobilien: Brauerei⸗ Anwesen nebst 2 Wohngebäuden, Gabels⸗ K bergerstr. Nr. 55 und 66. 519 300 —
Zugang an Neubauten und Ver⸗ besserungen . Brauerei⸗Einrichtung: Bestand
gaßzeng: Bestand bei Ueber— z 1 20000
nahme d
Zugang durch Neuanschaffung von Gährbottichen, Lager— und Transportfässern ꝛc.
Fuhrwerk: Bestand bei Ueber—
z Zugang durch Neuanschaffung von Wirthschafts- und Comp—
J 8 236 14 Vorräthe: ö d 64 667 04 Gerste, Mali und Hopfen. 33 573 30 Keime J 173 40 ö, 472 91
537 80
Futtervorräth
Diverse Debitoren und Snpo—
ö Cassa . Verluft.
52 210 30 571510 30
—— —
bei Uebernahme V 0 000 — Zugang durch Anschaffung einer Eismaschine Nr. 5, System
Linde, sowie anderweitiger
maschineller Einrichtungen. 14 MG 8]
nahme w 1500 Zugang durch Neuanschaffung . von Pferden und Wagen 636627 Mobiliar: Bestand bei Ueber— . 35200
9 he. . Brennmaterialien 33 ö. Diverse Materialien 267 76
——
102930739
Ausgaben. Betriebs-⸗Rechnung per 31. August 1885.
6st *
154 062 81
60 892 94
36 *7 2 365 96
1443614
10078121
114 372 264190 224452
Gerste, Malz, Hopfen und Hefe Brennmaterialien ; 86 . ö ö. vor Inbetriebsetzung der Eismaschine gekauftes k Eis maschinenbetrieb⸗ 10 316. M0
MÆ 14330. 08 abzüglich verkauftes Maschinen⸗ Eis. J
5 513. 02
Gehalte und Löhne Malzaufschlag. Pech Haustrunk J Diverse Materialien: Spunde, Korke, Beleuchtungs⸗ und Schmiermaterialien und dergleichen . Betriebsunkosten: Schäfflereiaus gaben, Gas, Wasserzins, Assekuranzen und Reparaturen
Stern
schlüsse unserer Generalversammlung vom wurden wegen Formmängel ständig erachtet. ). Dezember 1885.
bolemski zu Rogasen, an sie hiermit die Aufforde—⸗ ung, sich bei dem unterzeichneten Gerichte schriftlich Ver persönlio spätestens in dem auf den 28. Sepember 1886, Vormittags 19 Uhr, nberaumten Lufgebotstermine zu melden, widrigen— als dieselben verden für todt erklärt werden. Rogasen, aun J.
15. Februar a. u Handelsrichter nicht für rechtsbe Neustadt a. Orla, den ! Der Aufsichtsrath. erm. Krahner, Vorsitzender. Tagesordnung: rüfung des Geschäftsberichtes über den und die Verhältnisse der Ge⸗ rüfung der Bilanz, die Prüfung Verlustrechnung betref⸗
Dezember 1885. Knigliches Amtsgericht. zie Prüfung d zermögensstan? sellschaft, die P die Gewinn- und ?
Feschäftsunkosten: Verwaltungsspesen, Provisionen, Annoncen und dergleichen w Zinsen: ö
Hypothekzinsen.
, zbzüglich vereinnahmte Zinsen = 7061. 35
fl * 121 346 28 14772 44
= 817 696 21278 56 58 050 90
150943 1047999
3422 47
3936 43
5 450 04 232749
11 45414
1647198
Gabelsberger Brauerei⸗Gesellschaft. Der Vorstand:
München, 31. Oktober 1886, C D. Mül v der.
TT I XJ
München, den 8 Nove Hugo Baumann.
aus geloosten
II, Übfatz 1 u.:
Passiva.
Actienkapital: 1000 à 60. 500 . Sypothekgläubiger: Annuitäten⸗ darlehen der Bayeri— schen Handelsbank, ur— sprünglicher Betrag
500 900 —
378 000 —
Diverse Ereditoren
kö 1029307 39
Einnahmen.
Erlös aus verkauf⸗ tem Bier und Bier— . 259 051 90
Erlös aus ten Trebern und Ne— benprodukten⸗
Malzaufschlagrück⸗ vergütnng
Miethzinse aus Häusern Nr. 65 und
— — ** 279 317 21 Revidirt und mit den Büchern übereinstimmend
mber 1885. E. Ungerer.