437058
Cuxhavener Gas⸗Aetien
gesellichaft.
aa. Bilanz pro 30. September 6 5. mamana. . M0. 5 Anlage⸗Conto: Actien⸗Capital⸗Conto 200 900 — Gesammtwerth der Anlagen und Abschreibungt · Conto. . 1690 — Concession ult. September 1884 . 241508 S6 180162.50 Zugang pr. 1884/85 371.76 180 534 26 Grundstück⸗Conts 7500 — Cautions⸗Conto: M6 2500 Hamb. Rente 2337 50 / Debitoren. 726 34 / 11 74114 Installations- und Materialien⸗Conto 6181 62 Gasuhren⸗Conto 132170 Kohlen⸗Conto 30 — Cokes⸗Conto 298 50 Theer⸗ und Ammoniakwasser⸗ Conto 134 65 Gas⸗Conto 36 — Fastagen⸗Conto. 360 Versicherungs⸗Conto 672 — Gewinn und Verlust⸗Conto 284134 . 203 91505 203 915 05 — 2 2 6 — O neret. Gewinn- u. Verlust⸗Conto pr. 30. September 1885. Cream. An Handlungs⸗Unkosten-Conto 4974 07 Per Gewinn⸗Vortrag pr. 30. Sep⸗ Betriebs ⸗Conto 311291 , 173 45 Kohlen⸗Conto . J 3119 — Q „ Gas⸗Conto. 914862 „Installations- und Materialien— GCokes⸗Conto , 116150 . . 1556 77 . Theer⸗ und Ammoniakwasser⸗ WVersicherungs⸗ Conto 168 , 606 — Abschreibungs⸗Conto 1500 d 245 50 — . d 54 94 WVerlust pr. 1884/65 2384134 14 230 75 I 7) Der Vorstand der Curhavener Gas⸗AUctien⸗Gesellschaft. Arnold Pencke.
l22
Bei der heute in Gegenwart eines Notars stattgehabten Ziehung der am 2. Januar 1886
gemäß den Anleihe Bedingungen und dem Tilgung plane zur Rückzablung gelengenden fünfprocentigen Partial Obligationen unserer hypothekarisch sichergestellten Anleihe von 18 Millionen Mark sind folgende Nummern ge in worden: Obligationen Litt. A. über 1000 Mark:
Nr 1 97 22 333 * 392 434 563 690 706 803 872 1040 1087 1121 1233 1318 1325 1572 1609 1680 1686 1689 1709 1726 1754 1867 1885 1900 1932 19533 1999 2000 2034 2043 2050 2951 2068 2076 2079 2090 2184 2259 2312 2331 2413 2428 2489 2535 2550 2579 2620 2804 2809 2897 2934 2961 3060 3243 3259 3273 3318 3384 3423 3550 3619 3703 3765 3768 3787 3805 3878 3914 3928 4140 4166 4179 4792 4333 4349 4385 4339 4400 4422 4428 4434 4473 4518 4543 4593 4634 4672 4762 4824 4904 5083 5114 5131 5146 5257 5290 5347 5412 5423 5432 5552 5684 5690 5709 5763 5776 5849 5921 5934 6010 6161 6199 6221 6369 6543 6562 6568 6640 6715 6767 6790 6793 6920 6930 6961 7029 7155 7184 7195 7225 7274 7292 7358 7452 7491 7521 7525 7590 7609 7619 7707 7731 7764 7813 7884 7949 7963 8007 8057 8167 8179 8189 8305 8323 8418 8444 8482 8553 8714 8728 8748 8802 8859 8883 8912, im Ganzen 170 Stück.
HK. Obligationen Litt. E. über 500 0
Nr. 75 92 138 336 363 374 453 480 505 513 543 548 596 725 726 744 811 860 S876 910 917 100 1113 1133 1304 1420 1492 1556 1564 1645 1693 1770 1781 1909 1960 1987 2006 2030 2072 2204 2280 2297 2350 2374 2521 2595 2638 2843 2847 2899 2932 3100 3116 3225 3331 3433 3486 3490 3540 3595 3689 3724 2805 3835 3874 3984 4057 4064 4144 4212 4270 4271 4344 4396 4408 4590 4710 4762 4872 4990 5018 5031 5131 5164 5269 5301 5563 5369 5377 5425 5533 5546s 5579 5584 56279 5674 5743 5884 5899 5955 6052 6176 6186 6198 6200 6204 6208 6504 6372 6396 6399 6505 6553 6578 6582 6595 6647 6746 6784 6808 6825 6946 6964 7081 7255 7273 7295 7314 7387 7441 7523 7542 7561 7637 7676 7778 7829 7848 7951 7997 8026 8263 8270 8272 8352 8361 8369 8423 8463 8685 8722 8734 8758 8800 8898 8868 8938 9056 9085 9116 g181 9190 9242 9254 9511 9331 9334 g373 9410 9463 g488 g491 göl5 göss g652 9643 9663 9667 9673 g697 9793 9896 10290 10341 10576 10586 10630 10700 10739 10740 10840 10941 10994 10997 11010 11012 11017 11050 11063 11165 11249 11251 11465 11492 11542 11590 11597 11615 11703 11729 11752 11769 11774 11891 11917 11921 11979 12020 12622 12044 12118 12165 12205 12230 12239 12338 12343 12358 12458 12469 12517 12563 12636 12653 12659 12740 12748 12773 12793 12795 12796 12806 13024 13025 13078 13110 13176 13191 13329 13333 13345 13363 13524 13573 13605 13606 13696 13744 13745 13820 13893 13963 13976 14053 14065 14089 14100 14103 14176 14234 14444 14498 14643 14769 14720 14828 14846 14848 141856 14861 14869 14941 14959 15013 15018 15160 15204 15228 15279 15398 15416 15418 15420 15516 15529 15643 15660 15734 15756 15897 15915 15953 16045 16076 16097 16158 16235 16239 16326 16382 16440 16465 16468 16499 16537 16554 16596 16613 16618 16634 16674 16795 16957 17154 17188 17219 17228 17413 17499 17505 17708 17732 17754 17795 17805 17834 17885 17894 17897 17933 17942, im Ganzen 341 Stück.
Die Auszahlung des Nominalwerthes
183
9 UVniom, Actien⸗Gesellschaft für Bergbau, Eisen⸗ und Stahl⸗Industrie
zu Dortmund.
sationszuschlages von 109 Prozent, allo
jeder
erfolgt vom 2. Januar 188686 ab bei unserer Kasse in Dortmund,
gegen Aufljef eru Tage verfallen. sionen gekürzt
2 366
nicht zur CEinlösung pr
E —
8367 8481. Nr.
16830 17630 17
Dortmund, den
Verzi Von den früher ausgeloosten äsentirt worden:
Obligationen Litt. A. über 1000 Mark:
1036 6850
. 337 371 9233 9238 g375 g386 g824 10214 10220 11039 122235 13896 17968 17992.
1. August
der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin,
Herren M. A. von Moihschild K Söhne in Frankfurt a. M., Derten Sal. Oppenheim jun. & Co. in Köln und der dazu gebörigen Zinscoupons, Der Betraz der etwa fehlenden Coupons wird von dem (tal?! trage der Obliga
ng der O
nsung der o
2950
Obligationen Lirt. B. über 500 Hark: 5370
1499
9573 926
bligationen
3118
1689
1 ben 89 O
5233 5356 5417
2095
3854
1 1885.
Die Direction.
een Flensburg-⸗-Stettiner Dampsschifffahrt ⸗Ge sellchaft.
Laut Beschlr der Gen eralversa . om 19. tod zember d. J. s 4 Behufs Ansch ag eines
neuen Dampfers 50 neue auszugeben. Inhaber von
eine neue Aktie und Zeichnungsrecht bis
das
reservirt; nach
bringen.
Zeichnungsbogen ist im Comptoir der Gesellschaft
ausgelegt.
Flensbur Pe W. C. Frohne.
Aktien à
5 alten Aktien bleibt
den 1. Dezember
r e, , A. H. Mörck.
den alten n diesem Termin wird der?; rath die nicht gezeichneten Aktien
000. Mark
haben Anrecht Aktionären . Dez mer . Verwaltungs⸗ anderweitig unter⸗
auf
1885. Srath. P. Petersen
dieser ausgeloosten Obligationen zuzüglich
ObligatiDn Litt. A. mit 1100 Mark,
bezeichneten Obliga tionen hört mi dligationen sind die nacktehen
des Amorti⸗
,
welche später als an jenem
3 1
31. December d. J. auf. angegebenen Nummern bisher
7006 7052 74609 7810 7823 7885 7888 8149
5374 6289 6369 7248 7660 8
14054 165 24
Yol 9108 9216 9225 14577 15899 16559 18558
43934
aiteiberg ge Actien⸗Gesellschaft
für Bergbau & Hüttenbetrieb in Essen.
Die Derren Aktionäre unserer Gesellschaft er— lauben wir uns, unter Bezugnahme auf 8§. 31 und folgende unseres Statuts, zu einer am
Montag, den 28. Dezember c., 8 j . . Nachmittags 3 Uhr, im Lokale der Gesellschaft Verein hierselbst
stattfindenden auserordentlichen Generalversammlung ergebenst einzuladen. Tagesordnung: Ankauf des Gutes Knippenburg. Essen, den 8. Dezember 1885. Der Verwaltungsrath.
44065
Preußische Central⸗Bodencredit ⸗Actiengesellschaft.
Bei der am 2., 3. und 5. Dezember 1885 in Gegenwart des Notars Kauffmann stattgehabten ordentlichen Verloosung unserer on, ros, und 409 Central⸗Pfandbriefe find folgende noch im Vertehr besrndliche Nummern der betreffenden Emissionen gezogen worden:
Am 2. Dezember 1885 wurden gezogen:
5 00 Central⸗Pfandbriefe, Emission von 1871, rückzahlbar mit einem Zuschlag von 10707 = 116 C.; n Litt. A. über 109090 Sith. N 163 4 3 3. Litt. HB,; über So Rthlr. Nr. 3563 576 1522 1774 1860 7155. Litt. SC.; über 200 Rthlr. Nr. 387 581 591 807 1070 1450 1637 2222 2256 2672 2711 2924 3532 3589 4173 4235 45368 4590 4893 4855 5315 5681 6 S7. Litt. B.
über öh Rihlr. Nr 109 Iss e 7 1ig4 19535 15565 ö 21 3917 34Si 3563 4273 S* 972 5557 6093 6857 6941 6952 7120 7368 7630 7876 7390 silo 8493 8811 S912 9353 pos 9954 10177 10558 10577 106983 11081 11130 11398 11970 12234 12692 12999 13314 13323 13994 14726 14 4. 14893. 1 E. über 50 Rthlr. Nr. 170 479 842 9538 1467 1579 1642.
5 ½ Central⸗Pfandbriefe, Emission von 1872, riickzahlbar zum Nennwerthe.
I ict. A. über 1000 Rthlr. Nr.! 373 604 1390 1413. Litt. E. über 500 Rthlr. Nr. 400 562 868 111 23 1327 14 7 1537 2152 3480 * 3554. Litt. 95. über 200 Rthlr. Nr. 70 41385 66 706 1027 1688 1813 2292 2501 2503 3344 3364 3781 5001 205] 5236 5412 6445 6495 653. Litt. D. über 100 Rthlr. Rr. 901 1250 1455 2055 23977 *457 252 3307 3613 3679 3808 3935
6478 6483 6992. Litt. . über 50 Rthlr. Nr. 165
4660 48591 4849 5184 5373 5521 6060 6211 284 316 821 847 890 977. 505 Central⸗-Pfandbriefe, Emission von 1873, Ser. IH, rückzahlbar zum Nennwerthe. Liit. A. über 1000 Rthlr. Nr. 326 8366 1266 1902. Litt. iz. über 50 Rthlr. Nr. 550 909 1664 2994. Litt. C. über 200 Rthlr. Nr. 244 1025 1286 1335 2785 3057 371 3873 3892 3900 4125 4202 4266 4275 4665 47833 4956 6432 6556. Litt. P. über 109 Rthlr. Nr. 131 966 988 1136 1262 1561 2239 2593 2675 2724 3057 3129 3527 4016 4243 4258 5237 586] 6307 6324 6598 6823 6875 7266. itt. FE. über 50 Rthlr. Nr 78 36 661. 590 Central⸗Pfandbriefe, . ,. von 1874, rückzahlbar zum Nennwerthe. ritt. *. über 360 . Rr, e a,, irt. R. über 1560 * Rr. fig 1168. Litt. C. über 600 M Nr. 616 70353 1210 . 1772 2137 2433. Litt. D. über 300 ½ Nr. 554 765 ö 1980 1259 1539 1811 1834. Litt. E. über 1560 6 Nr. 67 71. 5 5 Central⸗ Pfandbriefe, Emission von 1876, rückzahlbar zum Nenuwerthe. ,, , n, 1565 Litt. C. über 500 6 Nr. 81 176 338 411 1337.
1623. 7596 Litt. ID. über 300 Mp. Nr. 1608 1823 13830 2121 2740. Litt. E. über 100 M Nr. 22 474 497. * 20 3 Am 3. Dezember 1885 wurden gezogen: 4500 Central⸗Pfandbriefe, Emission von 1872, Ser. J., rückzahlbar mit einem Zuschlag
von 10 9 — 1100. Litt. A. über 1000 Rthlr. Nr. 561 593 6 692 1081 1307. Nr. 204 271 601 1015 1673 2181 2225 2608 2615 2654 3014 3052. Nr. 388 858 953 1264 1824 1847 2148 2461 2537 2594 2708 2807 3380 3491 3621 3682 3780 4097 4916 4928 5130 5141 5441. Litt. D. über 100 Rthlr. Nr. 284 610 626 980 1217 1384 1831 1943 2161 2432 2516 2902 3059 3204 3802 4055 4318 4397 4675 5066 5187 5300 6033 6086 6389. Litt. E. über 50 Rthlr. Nr. 175 211 255 530. 41 9½ Central-Pfandbriefe, Emission von 1872, Ser. II., rückzahlbar mit einem Zuschlag von 10 ,½ — 1199 o. Litt. A. über 1000 Rthlr. Nr. 60 500 525 364 1316 1388 1469
Litt. EB. über 500 Rthlr. Litt. C. über 200 Rthlr.
Litt. H. über
500 Rthlr. Nr. 35 433 1387 1525 1747 2171 2260 2393 298537. Litt. C. über 209 Rthlr. Nr. 479 573 1097 1333 1708 1790 1875 1910 1993 2062 2129 3674 4138 4289 4568 4752. Litt. D.
über 100 Rthlr. Nr. 399 945 1007 1178 1398 1422 1423 2427 2529 2678 3027 3627 3735 4070 4261 4380 4436 4573 4732 4970 5156 5310 5782 5801 5841 5897. Litt. E. über 50 Rthlr.
. 16 801 1014 1055. 479 Central-Pfandbriefe, Emission von 1874, Ser. J., rückzahlbar mit einem Zuschlag von 10 ½ — 110 09
Litt. A. über 1000 Rthlr. — 3900 ( Nr. 132 743 1579. Litt. E. über 500 Rthlr. — 1500 MS Nr. 25 1395 1425 1571 1711 2271 2418 2719 2889. Litt. C. über 200 Rthlr. — 600 M. Nr. 354 535 568 1055 1057 1213 1260 2548 3143 34953 3545 4055 4555 4651. Litt. D. über 100 Rthlr. — 300 M Nr. 27 52 390 403 743 1186 1309 1381 1392 1682 2664 3297 3860 4045 4251 4447 4497 5013 5420 58409. Litt. E. über 50 Rthlr. — 150
N 8 4160 Central-Pfandbriefe, Emission von 1875. rückzahlbar mit einem Zuschlag
von 10 0 . 0. 39 740 13361 543 1774. Litt. E. iber 1000 MS Nr. 5 177 350 541 1322 1650 2448 2659 3073 3412 3584 4184 4909. ELitt. C. über 500 „ Nr. 313 491 760 872 1753 2415 2750 2898 3043 3215 3355 3618 3678 4028 4414 4629. Litt. D. iber 300 MS Nr. 68 125 169 192 1046 1107 1180 1424 1756 2729 2785 2882 2912 4419 4751 4779 4819. Litt. E. über 100 Mυ, Nr. 225 254 433. 41 *66Central⸗ Pfandbriefe, . 1 rückzahlbar mit einem Zuschlag von ,, 00
Litt. A. über 3000 M Nr. 408 497 628 1186. LTLitt. E. 6. 1000 ½ Nr. 732 987 1257 1484. Litt. C. über 500 Æ Nr. 240 773 912 1507 1723 2048 2434. über 300 M Nr. 820 1069 1987 2463 25668. Litt. E. über 100 S Nr. 42 185 250. 4 66 0CGCentral-Pfandbriefe, Emission von 1879, rückzahlbar zum Nennwerthe.
Sämmtliche noch im Verkehr befindliche Pfandbriefe.
4 900 Central⸗-Pfandbriefe, Emission von 1889. se, . zum Nennwerthe.
Litt. 2. über 3000 Ss Nr. 259 395 573 106964 1273 1322 1439 1594 1763. Litt. B. über 1000 M Nr. 541 597 673 782 S5 987 ö 1737 1948 1989 2168 2238 2379 2481 3501 3784 4007 4116 4421 44851. Litt. C. über 500 M.. Nr. 57 382 535 875 880 1277 1431 1480 1807 1818 1895 2203 2792 3159. Litt. D. über „h „S Nr. 326 343 524 833 1739 1863 2080 2172 2311 2349 2872 3113 3152. Litt. E. über 100 M Nr. 98 438 459 752 753 1199.
4 90 Central-Pfandbriefe, Emission von 1881, rückzahlbar zum Nennwerthe. Litt. A. über 3000 (S Nr. 142 335 509 659 735 530 I02? 966 1863. Litt. H. über
Litt. A. über 3000 M Nr
148 495 Litt. D.
1000 1 Nr. 38 67 109 605 652 1057 1371 1475 2170 2186 2317 2389 2415 2818 3371 4031 4795 4925. Litt. G. über 500 M, Nr. 234 408 580 817 1111 1112 1531 2455 2687 2973 2975 3009 3063 3209 3333. Litt. D. über 300 M Nr. 816 1024 1026 1632 1673 2113 2145 2146 2179 2687 3149. Litt. E. über 100 SM Nr. 395 605 655 707 1210.
46 Central-⸗Pfandbriefe, Emission von 1882, rückzahlbar zum Nennwerthe.
Litt. A. über 32000 e Nr. 245 714 1160 1309 1847 1891 2382 2385 2647. Litt. E. über 1000 Æ Nr. 320 496 640 1291 1634 1665 1681 1958 2257 2195 3585 3698 3849 3880 3900 3926 4983. Litt. C. über 500 M Nr. 312 599 694 1165 1743 1926 2010 2330 2469 2749 2775
3162 3205. Litt. D. über 300 (S Nr. 45 über 100 K Nr. 308 693
595 669 715 803 g36 1183 1707 1151 1311 1319 1372.
Am 5. Dezember 1885 wurden gezogen:
40 Central⸗Pfandbriefe, Emission von 1883, rückzahlbar zum Nennwerthe.
Litt. A. über 3000 S, Nr. 88 390 400 gö2? 1085 1085 1137 1612. Litt. KER. iber 1000 ½ Nr. 467 939 1555 1676 1830 2157 2270 2448 3056 3283 3469 3903 3981 4363 4546 4376 4954 4988. Litt. C. über 500 S Nr. 82 207 275 475 527 1613 2187 2209 2933 3099 3314 3343. Litt. D. über 300 S Nr. 255 456 585 622 773 1008 1148 1736 1999 21186 2474 2760. Litt. E. über 100 66 Nr. 263 557 863. 4 6 Central-Pfandbriefe, Emission vom 6 1884, rückzahlbar zum Nennwerthe.
2187 32331.
Litt. B.
637
Litt. A. über 3000 S Nr. 581 731 857 1248 1366 1849 1851 2383. Litt. H. über 10900 R Nr. 1389 1443 1552 1707 1728 1741 17965 1870 2659 3120 h, 3565 3757 3790 415 4822 4877. Litt. C. über 500 SM Nr. 1363 1540 1670 2442 2574 2857 2920 2989 3005 3253 3343. Litt. D. über 300 M Nr. 158 435 560 626 1039 1204 1688 2819 2835 3110. Litt. e.
über 100 „S Nr. 120 209 431 1032 1225. 4 00 GCentral⸗ , n, ,, EH. Emission vom November 18814, rückzahlbar zum Nennwerthe.
Litt. A. über 3000 S Nr. 2415 2565 3031 3639 40560 4226 52362 5462 5495 5499 5682 5838 5844. ritt Hz. über 1000 S Nr. 5116 5328 5624 5631 6089 6305 6445 6683 33563 7093 7683 7844 7917 7931. Litt. C. über 500 M Nr. 3642 4217 4752 4922 5396 5631 6016 6138 6420 6739 6760 6822 7173. Litt. D. über 300 S Nr. 3651 3676 4079 4536 4547 4549 4554 4560 4584 4587 4598 4957 5329 5386 5654 5847 6110 6322 6348 6597 6842 7201 7980 9234 9649 9695 19006 10239 19493 10909 11880 11332 11992 12055 13571 13595 1535 14324 14337 14712 14795 15341 15593 16568 16745 17304 17391 17399 18197 18198 18356 18894 19791 19846 19875 Litt. E. über 100 6M Nr. 1614.
Die Rückzahlung erfolgt vom 1. Juli 1886 ab in Berlin außer an der Gesellschafts⸗ Kasse,
bei der Direction der Discouto— Gesellschaft, bei dem Bankhause S. Bleichröder; in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause M. A. von Rothschild Söhne; in Köln bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jun. C Co. Einlieferung der Pfandbriefe und der nicht fälligen Zinsscheine nebst Talon.
Berlin, 10.
gegen
Dezember 1885.
Die Direction.
43446 — J ¶ Neuwahl des Aufsichts raths. Stimmkarten sind Annoncen-Uhr Aetien⸗ Gesellschaft. Ordent- gegen Vorzeigung der Actien (Interimsscheine) vor liche Generalversammlung am Dienstag, den der Gencralverfammkung im Lokale der Gefellschaft,
29. Dezbr. S5, um 2 Uhr, im Lokale d Gesellschaft, LGatharinenste 39, entgegenzunehmen. Catharinenstr. 39, Hamburg. Tagesordnung: — —
zum Dentschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Berlin, Donnerstag, den 10.
3 230.
Dritte Beilage
Dez
ember
Staats⸗Anzeiger. E885.
. ar
vom 11. I
. Handels⸗Register
alt dieser Beilage, in welcher auch die im
S. 6 des
or 1 bal Gesetzes über den Markenschutz, vo * 2 1876, und die im Patentgesetz vom 25. Mai 1877, vorgeschriebenen Bekanntmachungen vero
cht
vember 1874
werden, 6 auch in einem beson
für das Dent
ber
sowie die in dem Sesetz
er
, Mustern und Modellen, T Titel
Reich. (Nr. 290 ö )
Regel
ffend das Urheberrecht en Blatt unter dem
r
or s cher n de 115* b. JD, e f sentral-Handels⸗-Register für das Deut che Reich erscheint in der Regel täglie Central lz Hupe Regiffer für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, ar . en . 4 ö . 50 * it. 1 zserteljahr. — Einzelne Nummern osten 20 3. — a * 13 1 P — 18 71 14 2 germ . . die Köni igliche, Expedition des Deu unschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats Inf nnr . en. 58 ar de en Raum einer Druckz eile 30 3. i Wilbelmstraße 32, bezogen werden. ? . 3 An iger. Sw. — * — — — . — — — rm — — ; . * . K * Nrn. 230 X. und 2960 B. aus ge geben. 6 Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich! werden heut die Nr geg k BVersagnug von Patenten. knüpfte Gewinnung von schwefelsaurem Am⸗ 6 N 28 642 ME ellv⸗ rr htur ig Mr 4 1. nia XX 3 . 2142 — * 2. 181 ( ꝛ t Auf die nachstehend bez eic neten, im. Reichs ö ur mecbanische Webstühle. (. ö annt ge . ö Jarrk⸗ Patente. ,, nn, . . * Enn r's?, T, Rr. 25 466. Verfahren zu des KXXXSFTTXI. . o vs. Kombinictes Weck— ung e . ö. ö e. (Gase a, . — T achten Ant 1 nlite 2 . 1 Sase zeug für Sch ollerar eilte Patent. Aum eldungen. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten alt deucht ga 6 9 1 ung zur — ; nicht eingetreten von Ammonig Se . ; .
Für die angegebenen Gegenstände aben di Nack zicht eingetreten. winnung . chwefelfaurem Ammoniat; Zufatz sy te mati chen r Ab tüßlunʒ des ac char ats. genannten die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. Klasse. ö. litrailleusen zu P. 3X. 21 837. Nr 31 246. Automatische Waage für Zucker- K * zi . 1 2 eue 1x 1 En tra . . 9 * 6 8 2 35 De er . der n . — du ig ist einstweilen gegen k 2433 ian 196, 06 11 . Nr. 26 82. Verfa hren u nd Appara te zur r,. . ö. ö 18 ⸗
berũg te Benutzung geschützt. an, n n. 9 , 866 De tillation von Torf unter Gewinnung der Berlin, den Dezember . ö in dee , Xn, s, ssd. Selbfttkäatig ausrückbarr Se eren gte. Raiser liches nr, nt. 44086 V. E. 3405. Neuerung an Lampen mit künst⸗ Strickmaschine. Vom 15. Juli 13533. ö. z 33 36 155. Vorrichtung ee uli ) Stüve
iicher Luftzuführung. — ]. Leman in Berlin 8, EHI. . 1a. Gapplung etnet e., 5 3 fecftant s fũr n ckregulatoren mil dur
11. Einer Mö naschine. Vom 6 Ju ĩ 889 8 288 des Iuk — u . n nil 6 ; ̃ . ö znhalt:
enstr. 1697. mit einer Nahmaschine. = 1 ö . * gasse . r Glocke Bau gew erks ma
Pr ze J 6 6 * 2 8216 =. im g . Wasser belas 6e . locke . . . a .
X. 1236. Automatische Entfernung der LXXVRX. ER. 30616. Verfahre kn, um 36 2 * ö XxX. . , 794. Reet zen im Ver. Die ö ! al ich ulen, zu Magnesiarũckstände vom Brennermundstück und mirung mittelst Strangzyressen ber zestellter Thon ö. 1 Renn gare von Faserst und an wissenschaftlich — Fachschulen
, 9 9 . 1 ö work int grr r 88 16 rel U Vell 1 6 1 6666 4 , .
er dem brennenden Magnesium anhängenden Mwaaren zu verhüten. Vom 1. Juni 1885. ö ö r, ner, e e, iten. ür Maurer un ö cer. 8 Dach der cknungs
Msbe on Magnesiumlampen. — O. Rex in Berlin, den 10. Dezember 1885. ö ö 926 R Nerf en der terial. — Frel rill lig ischaft
Asche an Magne nn a 9 ** 1 * 2 440831 Nr. 28 8641. 1. nern ngen ir 8 er ahr * de J 11. Frtenril
Be erlin SVW. Wilhe Imstr. 34. Kaiserliches Patentamt. 1 2. . Re ö igu J nenn Fas erst 57 fen u nd an den dazu ver⸗ 2 1
* jger al; 8 . Stũů ve. einig VDon 17 18 1 — ö 3 ö. 3539. Neuerung n an Malzdarren. 86 a ,, ,,, zusatz um Patente 1 4 . 1.1 ö K wandten. Apparaten; 3 ?: . Weinig in a. M. Verfahren). Jn der Patentrel lle ist bei Nr. 34 231 vermerk Nr. 27794 . 6 HI. 41 903. Neue hae, in dem Herfgh ren worden: JJ , at um Full n und
und an Ten zugehörigen Apparaten zum Gau riren Inhaber des Patents ist., wie hiermit berichtigt Klgben ven Arineikarseln aus Brodie K e, , .
der anderweitigen hee, reer bon grnanten, wird, nicht die Firma Henri . fils, sondern ,. Nr. 30 555. Der dinfckticnzsaFSparat fur Bücher, Iragekasten, . z ew Mn: eise ö
talen und anderen Zeich mungen 49 ö Henri Pie per fils in Lüttich persönlich. B riefe un d dergl. . . J . ö
Tuchen und anderen Stoffen, . Edward ö Berlin, den 10. Dezember 1885. XXX. gun. 1865. Verstellberer Stuhl,. Berg. und Hüttenmännische Zei⸗
omann in Manchester, England; Vertre . Kaiserliches Patentamt. [Mio84] Nr. 6076. Verbesserung an verstellbaren J . ,,,
J. Brandt in Berlin SW,, Anhaltstr. 6. Stüve. Stühlen; zusatz zu P. R. 4865. r und. Wejt ö. ( zugleich XikI. EI. 5510. Verbindung eines Natron⸗ Nr 25 692 Gꝛmüschobel für Hie bergbaulichen 6 ö amp A. — no * n sg 8 8 5. Pacher und ⸗ nhalt: Matentnach tem
dampfkesfels mit einer Abdampfverrichtung. — Uebertragung von Batenten. J 7489. Kart sfel ztocher und Dämpfer anhalt: Vatent.
Moritz H oni s mann in Greven berg. Die folgen den, unt ter der 6 ngegehenen Numm Nr. 27 296. Flurdecken. ee, n n
8 . ' 3 n 166. . ö D na ö . II. 5694. E idkammern für Wasserröhren⸗ der Vatent rolle im Reichs⸗An; zeiger bekannt geme Hten Nr. 30 341. Zufammenlegbarer Schreib . Eilenkonj lei — Gustav Hose in Elberfeld. Patent⸗Ertheilungen sind auf die . Per. und ZJeichnentisch. Lage zes westfäl . 3409. Gliederkessel. . Etienne rn sonen übertragen worden. XXXV. . 20 906. Selbstthätige Fangvor⸗ n. Eile 3 2 .
1. und Jean Etonrcheé in Paris; Ver ⸗ Klasse. 3. . richtung ite a - Bergbau⸗ lktiengef sellschaften
sreter: Robert R. Schmidt in Berlin W., Pots. XIL. Nr. 29 307. Adolph Vost in Aschers- zr. 32104. Fangvorrichtung für, Fahr und die Gewerkschaften im westfälischen Steintohlen⸗
J 2. *. 8̊ ö . 6 226 rioDdricd Yo
damerstr. 141. J. leben. — Ver fahren und Apparat zur . stühle und Waarenaufzüge mit Gegenger vicht. revier. 56 bel. iten 4 ö tledrid .
4 2 9 that * ü 933 — Nö . a 4 . ö o nun — 85 DbIlenbe ⸗ XIV. M. A125. Vorrichtung zum selbstt! tigen lichen Darstellung von Chlor. Vom 15. Nãrꝛ XXXVI. Nr. 13 177. Neuerungen an dem helm bei? . nund . 3 1 ö
Abstellen von Dan ipfmaschinen. — Gebr. Meer / 1884 ab. ; ; 10 ann, Staib'schen Luftheizapparat. . aut im ber 3 erga , . . de eth. Si fut:
in M Glad bach. . 4 XXV. Nr. 39 935. Firma Dan, E . Nr. 19 99. Weitere Neuerungen an dem II. 8 uartal 1. ) Erm⸗ aßig g ö . ö ö XX. IüL. 5454. Automatisch wirkende Spann— * Hammerstein in Berlin. — Verfabren Staibischen Lustheizaxparat; Zusatz zu P. R. frachten. — Produktion der de ehtichen , , r.
vorrichtung für doppelte Drahtzüge bei Hebel⸗ und Einrichtung zur Verfestigung der Chenille 17 ; im Oktober 18809. — Die Einfuhr ö .
. xc. — E. K. Holländer in Berlin Vom 117 September J Bi, XX Xin. Nr. 12 721. Schuz gegen das Steiskkeb len und Eor ein Hamburg. = Submissionen.
. pF. 25883. Seitenkuppelung für Eisenkahn⸗ XTLEV. Nr. 32 B25. Oscar Weise in Berlin. Abschießen brennender Rohr- und Strohdacher. . . in du? sahritzuge. — Aldert Ennl in Berlin, Steg — Befestigungs. und Sicherungshülse für Hut⸗ XXX. Nr. 26 45. Machine zur Herstel. Illustrirte Jeitun g für Blech ind dustrie . 3 9886. ö. 2 ae,. . 3 ; . . 9 men
literftr. ö. 6. . 1. nadeln. Vom 122 Mär . ab. lung durchlochter, erschie de nartig prosilirter Nr. . ö mnralt; ö zum . . XL. KE. 43009. ⸗ Schmel ofen für Mineralien Berlin, den 10. Dezember 1885. 9 . Gegenstãnde aus plastischer Masse. ö . ö Vereir ,, 4 Ilech arbeiter . ene ie,
und sonstige Hüttenprodukte. — Hermann Kaiserliches Batentamt. l'4t085] XE. It. 32 S856. Vermeidur g n,. uch und sammlung des dach kö wan ct. ö. ika⸗
2 2 * '. * 891 ver Ossechi idust e. one z ⸗ . , . N 3 für stehend 2. oder Kö - Zinkdampfe . ch ö . . 6 lt . . n . . zur Tone deck ung ind Wand⸗ X . 1. Stütz age de Zusatz zum J Mten Nr 006010. . . . ö. che. * chplall ed 1116 n . liegende Wellen. — Carl Augus t , , , , . Erlöschung von Patenten. XII. Rer. 20 254. Neuerung an ober schaligen verkleidung. — Neuheiten in Zinkblech. — ; Verschieden⸗ n Stoch olm, Inedel Schweden; Vertreter: Die nachfolgend genannten, unter der angegebenen . farbige Bronzirung. — 2 ala der Metal le; 8 ö w. t Taselwaagen. . d , ö . un Pie 5 in Berlin Sn. Gneisenaustr. 110. 53 Nummer in die TVatentrolle . e, ne, att. te Nr. 26 695. Transparente Maßstäbe und Verf chiedenes. Pater zeschreibun igen . Ver L 312 23. Neuerung an dem unter Nr. sind auf. Grund des §. 5 des Gesetzes vom 26. Ma 1 Rechen tafeln sowie das Verfahren zu ihrer Her⸗ schiedene , ,. en. Jin ifsionen. Martt⸗ ö ö. . . erloscher . 1 Br sten. zeigen.
22 748 patentirten Spernglas; Zusatz zum Pa- 1877 erloschen. tellung berichte Briefkaste Anzeie
. ö ⸗ 2802 . . Rare Soysrn .
tent Nr. 223 — Arthur Lérxy in Paris; Klasse. . 563 Nr. 26 76: zusar mme nlegbare Opern⸗ und ⸗ 3 ;.
k ö. at & VW ö EV. Nr. 227438. Neuerungen an Laternen für i. 26763. un . . Gesundheit ngen iet Nr. 22. — Inhalt:
Vertreter: 1 ö. 8. . . , andere zecke. Marinegl iet, Fer ö Uel ö di Verwendung v n .. f ür Heizzwecke.
Berlin W Friedrichstr. 78. Dagd. md andere 3w c . ö — Nr. 30 774. Schn Ueber die Verwendung von 1 . .
16. 3279. Temberaturmesser mit sellstths⸗ VII. Ur, 23 697. Vorrichtung zäm Viegen dr Nr. 33 155. Seen n e mit Rechenapparat. Die Kühlung geschlossener Räume (Fortsetzung tiger Registr arrorrichtung. = . HR en- / Drahtbügel für Flaschenverschlüsse; Zusatz zum XLII. Ir. 25 8z1. Sparbuchse obne Schloß. und Schluß von Ir. 21M). Lite . irbericht. land in Dortntunt,. DVatente Nr. 3303. I. Air. 6 23. Metallbeschläge für Körbe. . Auszüge aus deuts chen. et ; ö . ue gr ILV. LB. FI22. Reibe für Weinbeeren. — XII. Rr. 221185. Verfahren zur Darstellung Mr 360 66g Stoff oder M ieh mit aus h ie ge aus ameri⸗ a. , . ür Weinbeerer wasserfreier Schwefessänre nebst dem hierzu ö . . aus Eälinnuß, Horn oder dergl. Kleine Hitthellungen. ( * 100 esonderer 11 — iuß, Vorn ö 2 . Mitfei- 6. 3383. Fischbrut⸗Apparat. — C. L. nötigen . . ö at dir. i . Rerolrer⸗Taschenfeuerzeug mit — ö eund ertheilte Patenie Mitthei r ö ö . Verfahr Apparat zur . . . 1 Fedaftior 261 Kös Nr. 30 749. Ver 3 Und . z . indung. ung der Redaktion. K Elin, Schärfen der Wiedergewinnung der nitrosen Verbindungen bei seättt tie nnn g mg im Heben L. 3858. Kieshammer zum Schaärsen der e ⸗ J . J 3 . ssanr X. Nr, 3r 541. Vorrichtung zur eben ; . k . Ar. hiw. Anderl⸗ zrikation von Schweselsaure. aschine Liesegang's o tog ) hes Mee E manue] , , in Anderl. h Se et 33 196 i fkessel⸗Speisung mit and. Senien R, , sgrhebel Ki, willina . J lt 9 . stcaneta mit Fallver- mühle bei Darsching in Bayern. XIEE. . nnn nn,, n ng mne, . 669. Vorrichtungen zur Ver- Nr. 5359. — Inhalt; Momentcame . i. . LIV. Ed. 5447. Tresse zur Der tellung . mg ,, ö ö it Entgasungs bindung, und zum Schutz von Riemenenden. luñ phate grazie und 6 . 126 2 5 8 33 * Feuerun 1 Intgasungs 6 ö. 4 . s Gelatine⸗Emulsionsversahren ? Falten in Papier und anderen Stoffen für Nr. 33 217. nnn, m., tgasungs. Mr. 25 76. Hubbegrenzung bei dirett wir 4 mith ae e. . J ampenschirme. HL0Ohenstein & Lange alen; 29 989. Vorrichtung zur Absxver kenden ,, k ,,, = Phetographisches in Berlin R;; Prins en Allee Nr. 84. Jö . Rr. 31 169. Leitrollenlagerung mit Oel- richtung zum Plattense ö hetogrgphisches 11 en 257 77. Injektor mit zwei leber⸗ rung des amp fe. bei direkt ö. dem Vrossel⸗ n un a n Mosairn ö Metallisch erpacku ing a5. 1 Hzelatine⸗ 81. 2 . ö. , ö uml eul.˖ . K 8 4 du ßersBkBr, * ö . ch p e V al J Son laufkanälen. — Schärer & KRudenbderz 31 1 n J mer regulirtes J Hatte . ö. kö 3. 3 o. 26. ö. 6 he j . = 9 Nr * * urch . wimmer regu— er 83 ö n Fran Sb . togr 8 in Buckau⸗Magdeburg. Jö J Biegemaschine, . C. Glausnitze 3 1X1 * 166. Selbf stthätige Feststellvorrich ö Venti — zur Verh In derung des Abflusses von Oel — 6 22 0926. Eisenbahnschienen Langloch bohr⸗ T echnik. . Corresy zondenz. — ö. An din igen. . s ö it dem Condensationswasser. n, , n, w 5 hung von Patenten. — . elsreg . — tung dez Gt en r , . . ö Nr ** . ier lierung an den durch Pa machine ur dandbetrieb. . ö (. w Max ir us in U Im. ; ö . 3. 4 irch Patent Rr. L. Nr. 5559. Neuerungen an Lohmuhtennn TBucherlchar LXX. H. — Tintenfaß. — scar Cn ntze 26. 158 und an. den dur ü ö D iy Nr. 30 775. Auslaufcylinder in Sicht⸗ . Nr. 49 ö * ge chůü igen Dan . . . „Ibbängio! k 3 nd Gewerbe n ng . in Berlin XV . Karl 6 * 1 6. . . 14 4. 2988 ütz ten Ventil steuerun 9e 11 Ur 1. masch nen mit innerem Vorcylinder, abl angig J n . 16 ö 1 . ö . 96 4. nt erg ; z . Xx. ke. 4361. Einrichtung an Maschinen masch ö. en ö Vom Patente Nr. 6402. . D Juhalt: Leitartikel; Des wer 1 Die Ver— um Fräsen und Peoliren de Schub und Stiefel XV. 742. 1. llochirmaschine. Yir. 33 165. Flügel an Schleuder-Sicht- Rei Yagerichts . Entscheidun igen; Date ö pa n. srten . . J ö ; —wR r Verfahre we tel inn ö. 1 nel zenutzung eines patentirte absätze. — Johü Hents in Frankfurt a. M. XV. Ii. , Verfal . v , , maschinen. einbarung in ,,, , nun für Zeit und nd Socrates EC eats in L eipz ig. von h nstlichem Düng zer aus phe 36phorl alllgen 11 Nr. 133518 Vorrichtung an Pianino s ur e . 8 zu Ve ersuchszwecken gilt . Ur Sie 9 U f Ib zin . ¶ . ö . ( 1H. 8 . * *. ö k 39 16 — Rei ⸗ Ster e 6 ( Substanzen. ö nnsang der angestellten Versuche, . Nei 1XXI EJ . in, schoß mit sich 2 . rsenbahn.- Lonverlegung Umsang der . 2 9 ö 1b ĩ ö . 8 24 3 §5 9 t Eisenbahn⸗ — 111 98uüllg. . 54 3 3 Vo achte 8 erthei ung 1ur Ver⸗ währe des Fluges bildender Sprengl ladung. — XIX. Nr. 26 022. Gomlini z 9 Nr. 30 409. O r el⸗Harmonium. gelet (l? 8h. * D 9 6 ö. ö. zon Werthvapieren 23 VW. aldren Hayes n ö arles Goltiman schiene. 723. Neuerun Ouerschwellen! «Nr. 30 556. Ver tellbare Kinnstütze an aͤußerung u Verpf 6. d . w HDancauson in Washington, District ef Co— Nr. 31723. ,, 93n . . Violinen und dergl. unterliegt nicht em. leich .. . . 66 k 9 . 1 2 3efes gun er Schienen au n zen. . ö . 2 Trarnamortaßb MwrBkir⸗ e f sellsch aft. Die Vertrags be unk sumbia, B. St. A.; Vertrỹter: . . ge unz 6 N ͤ . zum Grleic htern es H VYHHE. Nr. 30 476. Transportable Probir e, n. . uns zesto ö Gesellschafters die Ein⸗ 3 i in Fi . Kesseler in Berlin ⸗ ; . ump den Erben eines gellort . 34 . e n,. J Anziehens von phfertkaknwahen. *r Nr. 22 878 Wage n achs büůchse sicht der Bücher der Gesells ae der sagt sein solle, — nige ir. . k ; Nr. 2 Verbi J Eisenbahn⸗ A* K ö 9 . Meß⸗ , , ,, m Reichs⸗Versicherungs⸗ 46 6 . ls XX. 23 9077 2. 26 indung von ier ibahn 8 veit amm ri ger Meß⸗ ist rechtlich ti Aus de 183 LXXXRV. 1797. Kartoffelschälen mitte öᷣ wag . se ] mit ih ren Räde ern beh 178 , ing XIV. iR. 2tz . 3 ; * ; e, ; Flü 111 . . Red chtlich (Gr runds sätz 6 in BVesch eiden und Be S Sandstrahls. — Heinrich Friedrich Albert 6 . e parat ohne Kolben für auszuschankende Flussig⸗ un . 2 iteressanies aus dem Seba. leben cron. in Dresden⸗-Löbtau. ur der g n,, . ö iten. 8 1chlu . , assatio 3719. Viegfame Einlagen für Zucker ar,. 24 2 166. Glettris cher Control ⸗ Apparat ** Nr. 18 019. Neuerungen an Thür⸗ Thonlager in Premnitz 3 . Pet: 1 14 M . * 11* de 57* * n. 8 9. 3. 2 15 * J de 1. 11 ö J er Weich enzungen ** der Schlußnoken-Stempelmarken. 1 for 33 ngarifch Sstra für die Stellung * 1 verschluͤssen. k fall de kern, ö . ,. n. ö r inn Nr. 26 951. Elettrischer Apparat zur Con 3 , Neuerung an Schlössern. gen m ung in Rußland. . Unfallver . 1. ö. e r. ettrete Berli 88 Lindenstraße trole von Weichen⸗ und Signal⸗ Stellungen. 5 * * 972 Abd icht ing und Olcherh eits⸗ deu en Seelcute. K. . bericht 1 Sa. Tommissions . in Berlin 8M. Lindenstraßt XXI. Nr. 17 . Gal vanisches Element. d . Iomon Brothers, London. — Correspondenz Der ö! ea. 106. D ber 1885 K 21 333. erfahren zur Herstellung einer , r ef ß mit Läutewerk *. 22 der Taufmannsch uit von Verlin Konosse⸗ erlin, den 19. Dezember 1885 tris f z Nr. 351 318. Shu Jö / Brieftasten! fand die 2 146 . olirungsmasse. ö J en Seefrachten. m ,„Briefkasten Kaiserliches Patentamt. 440811 biegfamen ele risch 36 8 li rung ö ö p LXX. Nr. 30 403. Tisch cor irpresse. , , 6 k 3 graden statt. — 3ur 3tu dv Nr. 22 635. Neuerungen = ö . Nr. 13 4356. Centrinuirlich arbeitender Beantwortung dive — . . trischen und elektro⸗dynamischen Maschinen. ö . ktem er Reachtung: Lehrmittel als beste Weihnachtsgeschenke. ind . 3. ire enn Feu 2 Del . . 3 ö ö , . . ö - w rungs⸗Vor g für aleinirof en im it ind zätige Aus fe fe Fönde ,, Literatur: K amburger Sure iehemmg einen , , . 3 1 h . Kö HXXVr. ir. 21 366, ö E . ö Musikzeitung: — Dei sta⸗ f ene names elertris che e wi F richten ne schinen. Erportfirmen. — ) — . Die nachtelgend genannte 2 . ö ,,, Rr . 186861. Verfahren zur Darstellung 9 , n , , . unt he The il brachte; . Pater it⸗Anmeldungen. deu Segenstand zi er i, 6 — em on ö . ö den zelzen, bra un en und rothbraunen Farbstoffen 2 26. ö 27781 Jieuerung an fahr- eingetragene Firmen, sowie Konkurse, beide mit An im Deutschen Reichs-Anzeiger? bekannt gemae c Paatung von Dia; erer bin zun gen mit den LX 1 ne,, abe der Geschäftsbranche. Verloosungen. — batenf .- Anmeldung ist zurückgezogen. dur ö. ac ö. ahn, ö. . ger und e,, ,, ö 34 ö = Die Veilage Börsen. Wochen— HK.asse ö desorein ahlzitbaren. rer Nr. 30 31 Salonscheibe ö ** ö . ö . 9 (. . 219 Hußeiserne Herdwandungen 9 hr nem mitn m erich enthielt: Amtlich festgestellte Gourse. LxXXV. 1D; 2251. Küchenausguß. Vom . . n * ö . EXXXII. II. 90 247. Uhrenhemmung mit ,, — liste von Heinrich 25 Tun 1885 mit gustelrreulal FeJ Auslösung. WVorser wee, ; k * 25. Juni 1885. J . schaukelnder Auslo . , n = m ,. 2 z8t N 69 262. Schüreisen. Ventilation Becker, Bremen. 5 7 Me; 8* Ne. N 3 762. Kloset⸗V on. 12 . Berlin, 1 44082 XxX vi. 21837. Verfahren zur Befreiung ͤ 1 ei, Aut flußrentilhakn. 1 ö * Dale, 1 * *
tüv e.
des be
von
Ammoniak und damit ver—