13) 26. Dezember, 103 Uhr Vormittags. vinzial⸗ Ge zurern ements⸗ * Brügge. Faschinirungs
den Degen in der Schei tuben zu lassen, wenn man Schreibe v 1 ͤ Pro den Degen in d : ; venn man Schreiben an den König von England und a ägge. Wich inirung n den Dämmen gegnerischer Seits der Stimme er Vernunft folgen wollte. Schwerin ö .
z — 2 manch J 5 i . , m,, mr, ͤ dan E. nen che its ernunft Schwerin. Das s letztere war ein eigenbändiger ausged 38*7 85 ow e 1 J a E e . 2 ? nschla Fr. 6 1 Wenn man . stattliche Reihe der Aktenstücke überblickt, welche bericht (S. 479 = 451). Abschriften des Sgr. ö S3 ** e 2060 7 ö . 2 aner * vHer 2 8 * 7 ern n A 5 5 * e , Eastenbejt die dreimal an die Kaiserin Ma esia gestellte Anfrage, ob sie wurden auf Befebl des Königs gesandt — 522 Prinz * 2 der rieten wolle . kann 2 der Art, wie feldt, Lesm'itz, meine Brüder, aber 4
. ʒ ig d ö * t 3 J ; e T . t we ite e . DBmnter J Bm Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen S (WB. T B) De ec denfel en, die . gegen Ter el zu ee 145 n, nicht 2 — S. . . seitens des Ministeri in die 5 . e. D
erhoben werten — aber Staunen muß die Mäßigung rorrufe ̃ 9. 3 itunge ttag aus Konstantinope mit welcher er zu Werke ge e. dee — gung herrorrufe und am 39. ber den preußischen Vertretern i im Auslande zu
en Diese Mäßigung, so 1 Am 19. rm . r geschah dasselbe t z 135 . teristisch für die volitit des Königs, zeigt sich auch in der Thatfache, lation von ber Panp des König Wr , geen ann ch 6 * 29. Berlin, Freitag, den 1 2 Dezember
1 1 *
wie ad 11.
K . ( s (S. 543 f.. Sanitatswesen * are , , , m, 2 n gleiche Zeit nur aus * csicht auf Eng e mn nover, Die Artikel der Tapitu lation der sächsischen Armee 9ʒ Serfu. den Veginn seinez— perationen ge . 2 unten). mit den Uigen b andigen IRarginalien wolle 1 Seite 534-337 * ; Gesundbeitsamtes zu Gorfu werden 1 nge chrten V erhalt ni zu d 1 . ner Ehre le Das Bulletin über den Abschluß der Ankünfte vom italienichen Festlande nz der Macht der Feinde stand Frankreich , 6 Armee ergab fi Ankünfte von Sizilien, Spanien und Tunis atte er sich als Bun desgenossen nicht erhalt une Die Politik König erri 3g den Gefangene ne unterworfen. z n Kaunitz hatte nicht nur . ᷓ — ; 1 . sondern sogar die Person L 5 * agen, ier ich auf Schluß folgt un er selcken Ümständen konnten ilich ꝛ ; er Kränkung der französischen Ehre nreresfen ic Bandjermafin und Umgegend seit de h,, icht Ft, angesichts der Zr . in ier die oster. Vorläufige ; — f J schen Rüstungen versetzten, noch in 60. fter Stun e durch (1830; 239 923), ndten am Hofe von ille machen ieỹ, ich i . Chemnitz 190 683 4. r rankreich einen Bundesgenossen zu nicht verfangen: Frank. Altena 104 437 91 0. Mai Gesundheitsrath in Alerand ia hat in sei — teich blieb für Preußen ve rlore i, und n 1 e Bündniß 27 C 17X2XI). Zittau l Ankünfte aus ̃ 1. the isern Bourbon und Habsburg, dere Intereffen nach 9 53 A Nugs bur 9 63 476 O68), Wr; . zun freien ; ; 11 . 8 Urthe ö . Königs etralem entgegengeletz waren! Lübe 24 . 44453 Karls rube 56 686 1. ö
rel ür r* . 3 35 VFC 2545 6 Lu di 7 knür te ch enger. . — an⸗ 2 (* 8096), Ludwig 219537 3 91
Angenhel . 4 43 8310 (41 169), Straßburg I, Mannheim 53 46 ). Offenbach 31 9437 (28 601), Barmen
— . *
verd I 3wi 1 f ; 193 (335513) *3rIi 3 55 12 156 7 ngen ar werden di 33519). Görlitz 55 120 56 147), Erl an er Berlin, 11. Dezember 18 . ric art. rs in Dresden, Grafe toglie, 35 320, Gumbinnen 10 298, Bernburg 2146
‚ ? K . ; ö ⸗ . gehalten, dem Grafen selbst, si 9 23). 265 17735 (161389), urg Correspondenz Friedrichs des Großen. il che Armer a es Königs von icksen zu Ulm 33 50 (32772), Kannstatt Württ. ö
55 gen * J 21365 Gn rm Mi 222 . Redigirt von Dr. Albert Nau ᷣ lagen orden, . t e Kabinett burg (Wurtt.) 336, Krimmitschau 2 619 von 1 e . ud. eélnen a m. nen . ö 16 . 3 6 . 89 Y * d B . 111 C dnl ö 8 4 51 ( — der Duncker, Königlichem Heft. lin abzuberufen; der n z teu ntwor — ade For 165 eiten 80 (Preis 14 ! sprechenden O ö 6 ; n — . ; . ö — eiten Fre 14 46 ⸗ Unlsprechenden — 1e n . Knpry Fr um * Mer 21996, aufen 30009.
WILL
z
34 211
2
durchichnitt '
943
40
8
5280 1340 18569
4 72
14 34 9083
1991 199180 2280 1407 9 2
.
6 101100 63
l
140 214 1603
eine
)
. l 465 3896
4
*
951 514 J
. .
! .
zrderten Züge und deren Verspätungen,
fü
31949
140 2
234
p. 31.) 72 l
legten lchs⸗ 400 9 225
urück⸗ 9
länge kommen 3 9e kilom.
9
von den
Bahn⸗
J
) 60416
— 23907), )
)
)
7
(
92
28
369 36.
84 216
J 762 857 656 688 815031
881 757
99
) 28290 7
' 36 2 ;
waer Kelle war besiege 582). n — , ,. 1 LC LFLbETL
0 )
igen lten
90 ** 89
auf die Gouriere,
*
) .. . 516744
. , W. L* könig sein Bedauern über den Ver 1s stellung
elbe sekretãrs 10 aᷣ an k , eig r Akten ü g ö e ve 1 e den Extrait, ehr en al 3*ỹñ uu * 9 g r, , n, . . ; . uemart darauf den ld . . ; üren ö. es Archirs auf. gerechte Denkungsart wär ,, Königin von Polen in eug on i amen Ann e, n,. 36 dazu durchaus nicht jeni eme — Wangenheim sich bezogen, s
(erk Ia
142
J
5 1 (
180000
110020
251
Züge
Spa
chnell⸗,
8
Davon entfallen 3 189804
21 1
141
110 1
m I rse
ö . 1 * san ell Vorgang .
ima
— —
Personen⸗
und gemischten J
9, 6 und
5 ( 1 1
. 1 1
60 30 0 2
95
10 1 383 38 4848
ge
3 palten 481. 10
6 14 7
)
381 441
36691 1
18 3 1 I . *
urück⸗ gelegte
O4 821
810025
Achs⸗ 3630
2 53 17144511 l 8
lilometer b
4334
der S 70 11 41 3 7 829
sse 2 16
lnschlü
versäumt
Zügen. Anzahl.
N
Jau ; aun az ins 1
tivem Ueberschlage an.
—
InFolge d. Ver— spätungen wur
en
1. 1 2 * — 2 5 igegeben n urde. er 1 ie, mine. ein
,. Ludwig 3 Se f n s —
. P rig aus ; ein Ichwarzer Ti
elbige gü 1 dis 3. . 26 . ; 64 B * nn ar ̃ fir oh 9 aus ä soiten
w . i : 277 Aug s. 268, vergl. S. 3115, und die fe des engliscke zertheilung gelangen 11 silberne und 2j bronzene Med
wel Ces J je Gehe ; ⸗ ? Wi ᷓ ute . 6. ; In (n ge we l r ; Williams Ur J 2 !
mer begeben bat.“ . -. de ,, . a,, , 8 515 f.) geben inte ite Auf chlüsse über die Gründe .
ann,
approxima
— . .
*
erspätungen
5 u. 18) entfallen au
* begeben dem Pam⸗ . 1 sediation e. ö . ; ; e , , phlet des Königs gegen die ne tanzösische Staatsleitung Lettre 1bun Englands u ae nem 69 n, ,, an cardinal de Kichelien au roi de russ. sses champs Elysèes die Verfailler Allr , , . Bündniß gegen
es voerbprei
verbreiteten ‚Memoire pour justifier la onqduite au koi contre . fausses imputations de la eour de Save gab die tenden; Dar⸗ andten stellung der Handlungsweise de ; uh
16 . 52 n = z ; ö linister . L
V ten.
verlängert. Aufenthalt! d
auf den Stationen
nl
ö
l
seinem, meister zrüßt, und
baffirt, U
NM
.
Sof z
C, [
2 )
am
83
. 1 1nd 5zsterrei ch is en * Und teichischen
burg Ve = lassung
5 ** .
hrzeit
1 —
9 1 4 d Je
verlängerte
iplealliance
palten l Fa
zon den Gesammt *.
JuS 12lMang 9)
M X 2
e, un die e M Gunsten ge en e ͤ 1 hell un
Fisenbahnamt.
f englisck 4 ⸗ franz
LMUIII
l 2 nachgewiesenen Achskilometer nach
3 *
(0
esandten mn igt der; Peg ö und 36. das Wa ĩ . gen, welch iich in dessen nach 3 1 „6; auch dort nimm 1 eten erredungen m K5 ö. 233 16 . ö 1è1Imol . ven . 91 3. 2 mit dem ö ö 11 z . 7 alle n; der ann möchte iw. Excellenz von solcher PFièce en form werden . ; len s Public Record Ofniee Lon aus⸗ 317. 6. . 5 . ö 36 rn Jer U ) jr Yon 8 Mai ND: 189 5 J Pamphlet 509 bis 6 t it aller Pre- antien ,,, , , . ö man in Lond ind Hannover org n. 11. Dezember, Mittags. sten Geheimni ; ö. ö 9lilch eite noch ir . . Un? rirñ stand ist hier auf 34s m, in Worms
UII8LI
eich
) 1
I und
8
.
palten
jen) im Monat Ottober 1885 be
aufgestellt im J
— — —
* = . 1 . * 2 Dannover ; e Mbwendu ö
endung man wiederholt, sowohl vo Maxau auf 6, 1 m ge
——
F3y abhanden nme me London
Exrxpren
— 8 U vG
1 6
U 161 6
hte Züge =
über inuten
erise
N ach meisung d den
emise
— —
Victori stellung von Me
nn wird da Und wird da
9 Y
50 r: — *
5 3 in
06
——
— r , de I . 2 . Alte ren,. . n .
üge
) 1
CDLerallon
ten
verspäteten über linu ie Zahl der
146 ihm ; konunenden . verstorbenen .
f . ; ; — ⸗‚ 2: ? ; . . — Un ; el 3s gegen Rußla K ‚ . ü geben tte . mie diese . 16. . — ? I egen ( J wenn 83 32 aufgefi brt.
personen - 909
enomm
1
9
1
* .
1121
vissen ber si . . 18 1 n eige igagem gen ; n s 8 * asBsren Mi ĩ visse H len, zerumgeb J ; ö 1 ; * ten 288 n : ! ahn geboren, M
L. CUbli
ib , ber e ee, er der vo c
9 Werken, ositior nan
I3Uuge Min
hließlich der bay
se
bahnen geben d
aaa 13e d
122m d UI 198
schnell über 10
6
isen
Gourier⸗ und
—
— 372519 4** . Sltaatsmanner
(SI?
) J
**
11
1
2 . — *
840 30 40
1986
M
ori kBpr den
L UILEIILeL egen Mitche
1
)
aIISnpITItIον 5 . . ul ö .
UILELaLIIII .
ahr⸗
anmäßige
Stimmung
1
n
4
3 196 84 28
außerf
pl 2
trai ie men: barbare. i gleichen bedienet ö r , , , . de nigl. Majestãt = 2 8 2 j ö
06
* *
or
9 ö 231 . ; ! 11n Namen
49 5
l ͤ
231
ö.
Meemboltre, Un
2 )
.
. l
. asjenige an . 3 n
ö
163 21 183991214
. 8
Und sonst J el 6 e seslegen! . . . 9. 2 mn — len Bewe sein MW r
1808 465 1860 367
Uge
77
56 36 14458 )
6 1 ((
ne,, , m (len, öden en,e,,,, O O O gegangen, sondern bleibend da eine Sf nen kleinen Equivage i
)
imn .
üUmme (
rderten
Bige 351 120 14
lanmäs
— * (
imme 1IIIIII1
der befö
9 60
1 57 7843 802 201
5890
.
Udon
51180
2 C 0
UsSslande inma
ande und gche abaefende w , m . emden Gesandten dem Einmar 1 di in, Ram gu. h, E ,, * ö. mern, 4 erer wi enti und schließlich Chopin vor aller Welt, Majestät das Rebt auf hre ( Künstler ewier ö *. fg n ig desselben
ö . laben ig ermann, 2 s — . dete echnik und feurigen energis
an en Maltzahn erde e trug * großer Verhandlungen aufmer machen, d 4 2 24
wm Mal von Pol zum Bundesgenossen beiw der auch nach xinj hen
undesge weckten und er König este 1e r mitwirken
Schwankungen beunrubigten? i von älteren J , wie Buononci
m , , . ʒ 1 Man dergleicks ri. d ̃ egist 9 Jem melli, als ei a sopran i geen klug von mir gehandelt wäre, Truppe ter Türkei ̃ und war erst mit den Oesterreichern handgemei
geben könnten, hinter m
. 7.
3 N 1318 Miemand
fahrp
6576
L * *
558 100 899 10954 — 310 114 1 1430
6 ! 5 „56 ) * 2.
80 94 22
—
*r II MO!
* ö 6
2 8
0 515,4 430 7
8
J 804,10 7, 556, 970 1130,81
1 57 0 7
Bu 1e ja bia M
6,65
)
6
30
60 J
41
2, 20
*
32,88 1029
* 28 1 , 11 J
der auf deutschen Eisenbahnen (aus
7 . 9, 360
82 !
( .
Die Verwaltungen der unter Nr. z und 17 aufgeführten G
69
guter tech⸗ . 227 . . vmpathischem Vortrage. de terer 2, der Campagne von 17 ; j ͤ ; — chubert, welche ihr weitere lg
er), über welche der igenhã ge Bericht de e . 81 ö S Sãng erin narit ulation der sachsischen Armee dem verdien
Kilometer. 31
1,901 10
760 415,29
*
h 1 P
1943,
1 103,80 17 1251 I J J 106 * 31
ohne
Königlichen
ion
on
ion ichen lt
Sld⸗
1 .
sen⸗
ion
chen lichen
1 1 n
8 on Pirn ; Oktober schreibt der Könie die Mart ars in
iInsere ,, . ist beendet zte Numme
rr, ö — — die Winterquartiere 1 . . ö 1 gim z ibandi ver Mrief ö ' . schon a er g ür Hesamndten Mitch. äandiger rief über die Schl den Redacteur ur: Riedel
6 n, . une. 2 6 ,, , , g,. lierten ant tn Moritz von Ar v on 2. Oktobe Ber . ———— I 63. 8 ? ind 11425 e meine Armee; aber nach der gestrigen — . r Expediti ). D ? 3. 1 . 4 . Le Inne l * on ) 37. V 1 ꝛ , . ; r n ] in, nichts mehr in der Welt ihr unmöglich ist Ane ff . ,, enomme t König a gethan, um é daß mir auch die Offici ö F Be 2 ; ᷣ * lrun eit s Zeugniß geben werden, daß ich voll— Fünf eilagen mmen meine Schuldigkeit dabei gethan c dem ich den 365 *r. gethan ha ich den (einschließlich Börsen⸗Beilage).
i Eisenb.
ö
ekt Eisen⸗ bahnen üdbahn irekt Staats lawkaer
(
li ekt
(linksrhein) Köln. MUnterelbesche
— 1
Erfurter
rönig Dir
ir
ig
M.
ire
.
d
.
9
Direktion
Magdeburg.
14 Bezirk der 5
9
visen
Bemerkung
Verspätungen
Ganzen Summen und Durch
Königlichen
taat Westholsteinische Eisenb. ing.
e Ludwigsbahn
er Kön Eisenbahn ⸗ Direktion
Bromberg
—
chweigischeisenb.
t im
Geraer Gisenb. in 1 Brauns
enburgische
babn . Bezirk der Königlichen
ene
Neckar -Eisenbahn 32 Sächsische Staats ⸗Eisen⸗
4 Werra⸗Eisenbahn . senbahn ⸗ D Eisenbahnen schnittszahlen
enbahn⸗ D i
echtsrhein.) Köln
senbahn - Direktion Lothr
is Erfurt
10 Hessisch
stein. Marschbahn
ankfurt a.
5 nee zerl
18 Bezirk der Königlichen
eig
Eisenbahn ⸗ Direktion mi
Breslau 28 Lübeck ⸗Büchener
Gisenbahn ⸗ Direktion 29 Württemberg.
rk der Königlichen Altona
isenbahnen.
Gisenbahnen larienburg Gisenbahn
Hannover bahnen
Eisenbahn— 24 Bezirk der
ische S
Gis (r Bezirk d
zBezirk der Königlichen
irk der Königlichen ĩ
Gisenbahn - Direktion
Fr
berhessischel Eisenbahn 2M Bezirk der Königl
in eimar⸗
Eisenbahn ⸗ Direktion
Elberfeld.
13 Bez Eisenbahn
Eisenbahn⸗ bahnen
6
Mech
Bezeichnung Eisenbahn
8 Elsa O
Oldenburg.
Hol
5
12 Bezirk der Königlichen z 7
309
= — .
2
28118
** . * auf den Feind genommen ...
1 .
l Dortmd. Gronau ⸗Ensch.
1Saal⸗Eisenbahn 20 Dstpreußische
MNordhausen dBezirk der
8 Bad 9 Bez
3 Ma 11
J
1
l
19