1885 / 291 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Dec 1885 18:00:01 GMT) scan diff

Aluminium⸗

Locale

am 1e

33

. ö ö nabme an der a, nn, , rer üuttien be

Bank zu r . ge

ö 56.

en unstag, den 22.

Einladung

zur

außerordentlichen Generalversannnlung

u. Magnesium⸗ Fabrik ateut Grätzel Gesellschast Markt 15, 1.

spätestens an

de er 2tieder säch;

Devositenschein und eposue in Und 1 1 r De;ember 1885.

C:zem be 26

Dr.

8 —=—

272

5

8 oh. Wilcker

in Oldenburg am 30.

für das Geschäftsjahr

Jĩĩ

zj. Ar .

Bremen

n Aktionäre t

Vorsi tende des Auffichtsraths:

Juni 1885

1831 85.

. 1885, . tittags 12 Uhr. r 9 nung:

zur The eil⸗

nds ihre Jiterims scheine und der N eder sachsischen

Oldenburgischen Eisenhütten-Gesellschaft zu Augustfehn

. . 8 J * l. 2 2. Immobilien und . lien. An ito verpachtete Grundstücke 212364 L vermie thete Wohng e 129 674 38 z ö z gg 58 ö sämmtliche Fabri ö 295 6262 Dampfmasch Oe fen, Walzentrains ;. . . ö . . . 36728106 ö ilien⸗Conto sämmtliche Werkzeuge, Utensilien Torf⸗ por , 67 743 61 ll 416. 18 862, 65 3 000. -— Mc. 21 862, 65 1090 Abschreibung . 19 676 40 Schiffe⸗Conto Schiffe zum o rftranẽ por t SR 400, Abschrei ng n, 200, 200 ? spanne⸗Conte Pferde, Geschirre, Wagen und Futter 9 H . . 2 94 Conto Schienenstränge zur rbindung mit der =. 15 897 231 930 97351 H Mat erialien und Waaren. Torf⸗Conto eigene und von der Regierung angewie Moore und ,. Tor ; . = . . 101 2366 9 . 1 * ; Roheisen, Kohlen, Coaks und diverse . . / 418 929 71 0 Gußwaaren⸗Lager . s ;. 7599 62 Conto Schmiedeeisen⸗Lager 22 073 M 48 261 56 Caffa, Wechsel uns Debitoren. . issenbestand . 203491 Wechselbestand 15 78542 . ö . ,, . ö sichere Ausstände w Y 3747 22 19511 Summa der Acti 170143013 1 ĩ V A. P aæassna i 2 Per tal⸗Conto 3000 emittirte Actien A HM 400 . 1200000 nt⸗Conto 78 477 98 „Conto nich ö , , ö . ö [. 1290 . sfonds onto , . . J 369000 und Renlnst Gontz;⸗ . 2 86020 Summa der Passiva . 1701 41301 3 a, n- und Verlust⸗Cont 18848 6 mn Gewinn- und Verlust-Conto pro 1884 85. Credit. 6 3 16 3 An . 12 152 84 Per Vortrag 1884/85. 6 290 56 . e 2386 25 . Walzwerks⸗ und . nde 3549 Gießerei Producte . ö. 2 86k ) Cont 6771 58 . 5423 11 . Miethe Sono ) 557 ) = - 2406 76 Abgaben, Porto 2e. rc. *. ö * . 861923

.

44199

Activa.

Verwaltungsrath,

Schultze, Vors

Bilanz per

——

Der Vorstand.

w . . u

FPassivn.

2 Ile eo b ö

s 1 ) 546 UC 0 546,6

1410,32

ö

10 561,65

e r 1220,44

2 * m

; 353 e s 333 749 95

Verlust⸗Conto.

(68 3 46 234 30 30071 10360

Re ervefonds⸗Conto

.

8

Nebi . zl

. 5 ein n⸗ u. Verlu on u G

en 5 631,36

l .

300 000

252510

6009

25 224 85

Credit.

A Dar Conto ; DOrganisationskosten⸗ C Gewinn pro 1884/85

Braunschweig, den 31.

25 r . rath: nd.

——

Gutki

August 1885. Aetien⸗ Zuckerfa

Erns

f

88 828359

30 S5ß 21 ll 1319

ö

2385

3669 89

abrik Braunschweig.

Staackmann.

R

Braunschweig, den

O

Funck.

.

evidirt und stimmend gefunden.

Norember 1885.

Wilhelm Ramdohr.

. 4 152 52 121 817 28

TI J V

ies Bürgerliches Brauhaus Ingolstadt.

6 6 München und an unserer Cassa eingelöst werden.

2etiva. Bilan onto.

11. *

Inventarien: do.

Maschin ien und Brauerei do. Einr. Conto-.. . 4M 57,224. 17 CEreditores.

r r* fond⸗ 1e serve Dno⸗

Conto 75 . DVelęgredere⸗ Congo K, cttrag au verne e Fech- IIC Ur be, nung

Immobilien⸗Conto.. 96, 308 1 Actiencapital-Conto .. Dypotheken onto J...

' m

1 T 7

Soll. Gewinn⸗ und V Verlust⸗ ont.

gan nis , 6869 Del eredere⸗Con to . Gespann⸗Conto.. . 1,653. 46 Reservefond⸗Conto... Mobilien- und Birth. Gewinn- und Verlust⸗Conto

schafts⸗Einrichtungs . .

onto . 15,6576. 29 116 lz 3 Gewinn⸗ Vertheilung. o, nnn, . ö i 29 Cassa⸗Conto .

lh 21 k 56, 240 7: Hopfen⸗Conto ö ; 10,38? Malzaufschlag⸗Conto 32,837 N = 628 77 N 3399 56 (* 1 2 5 .

2759 55 . ö. 89 54

Der Vorsitzende des . Simon Lebrecht.

9.512 5 Brauereiab Iille⸗ .

n, Chemische . ker und Braunschweig. Bilan; pro 31. Oktober 1885.

SErtrage des

war mn. Mobilien:

gaña- Gr Cassa⸗ ,. d i * 64

' d d JJ J /

Obligations⸗ 6 , J 51 Debitoren (Außenstände inkl. Bankzuthaben) JJ; Dare th nt nn nnn, , n l,, Immobilien:

10 * ö

Grundstück⸗, Bahn⸗Anlage⸗, Wohnhaus⸗, gebäude⸗, Gas—⸗ und Wasserleitungs-Conto. J 249 10051 ab Amortisation 13872 8.4 . . 57 ; 03933 ab Amortisation 1884̃85 ... . 5 18218 6222151 18687 Mobilien: ensilien-, Contor⸗Utensilien-⸗ und Maschinen-Conto 64 1741 ab Amortisation 1872/84 ö J 37 108 55 ab Amortisation 1884835. . 32087 4031726 2385 1 ö Passiva. Gonto 450 00 onto ö 6 8385 en . . 317 Wechsel⸗Conto -. 45000 Fento 351 d⸗Conto . . 8101090 5 0so J 1884/85 . ; 4105055 85 0 Bau⸗Reservefond . ; DI 77 590 1884 / . ; 147164 901 Inventur ⸗Ausgleichungs⸗Conto . . en, n . nsen 1884/ 85ᷓ . 114127 36 56d Betriebs⸗Capital⸗Cor . . . DJI T 5o/o Zinsen 188485... 225281 47379 Geminn pro 31. 19. 1885 8 334 05 8d ab Reservefond⸗C . 833 40 7 J T7 Uebertrag vom Inventur-Ausgleichgs.⸗-Cto. 8799 35 T V 7ᷓJ ö. o 13 500 00 ab Tantiemen⸗ Conte scontractl. Tantiüme) und Gratifications⸗Conto.. . 2 80000 1630000 . ö 718 70

Gewinn- und Verli ist⸗ Conto pro

31.

Oktober 1885.

Mn 3 Betriebokosten 3i

Decort⸗, Salair⸗, Provision⸗ peter⸗ Jeschãft; Unkosten⸗, Heizmate⸗ Conto rialö⸗ Lohn⸗ und Reparatur⸗ Conto). J 60 775 02

Rohmater ial (Ammoniak, Phos phat⸗ und ö efelsãure⸗Conto 702 786 53

Sack 6 a 25 87291 Amortisationen . 839089 Gewinn pro 31. / 10. 1885 8334 05

S806 15940

n-, Agio⸗ und Debitoren (Suxerrhosphat⸗, D Sin ne

und Dh

11

Sal⸗

men⸗

Dire ti on der chemischen Fabriken Oker und Braunschweig. Dr. Stahlmann. Ernst Hampe

. ö. Für den Aufsichtsrath: gez. Wilhelm Ramdohr. Fr. v. Vorl Fend en

Für die Gener alvez ammlung:

Laut 2 Veschlun der er entli en General versa es Ge schůf jahres 1884/ñ85 eine Dividende von 3 Y zur lieferung des Coupons Nr. 14 von heute ab im Betrage

bei der Casse der ,. Mweigisc

ersa e r r* 2

* Ephraim Meyer & 2 in Hannover . * k 36. Gottfried & Felix H

in Empfang zu nebmen. Oker, den 10. Dezember 1885. Direction. Dr. Stahlmann. Ernst H

Vertheilung und

von „M 45 per Actie gischen Bank in Braunschwe ig,

Ser feld daselbft

ampe.

mmlung vom 9. Dezember ex.

0 8e3.

kommt aus

6 * 1590

8606 19 *

——

216 146 S806 19591

Kloß.

. dem

ist dieselbe gegen Cm“

/

Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

7291. Berlin, Freitag, den 11. Dezember 1885.

6 F nserate für den Deutschen Reichs⸗ und Königl.

tlicher Anzeiger f ö . . g Oe en 1 3 9 * Inserate nehmen an: die Annoncen⸗ Erred itionen des taats-⸗Anzeiger und das Central⸗Handels⸗

kl 9 nk“, Rudolf A s register nimmt an: die gönigliche Expedition 1. Steckbrief d Untersuchungs⸗Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken und „Jnvalidenda ö! ö. Mosse, Saascuftein

des Arutschen Reichs- Anzeigers und Königlich 2. ö nen, Aufgebote, Vorladungen Großbandel. K Vogler, G. 2. Taube & Co., E. Schlotte,

.

gtaats. A ; u. dergl. 5. Verschiedene Bekanntmachungen. Büttner * owie alle übrigen größeren Preußischen aa * Anzeigers: 3. Verkãufe, Vervachtungen, Submiffionen ꝛc. 7. Literarische Anzeigen. ĩ Annoncen⸗Bureaux. Berlin SVW., Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 4. Verl osung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. 8. Theater⸗Anzeigen. J In der Börsen⸗ ö 1 * on offentlichen Paxieren. 9. Familien. Rach richten Beilage * * Zubhaftationen, hn gerte. Vorladungen Ehkhenso steht auf der Stelle des Hufners Johann Subel. ge borene Ich e er. zu Zeub über 5000 Thlr. nebst 50 dergl. n Deintich Ulr roc in e ollow 3 II. . 4 4. , Pet. dem Pechh r Obligation vom 3 z 2 Bl. 65 Nr. 2 des Schuld- und Pfandprotokolls für Rudolf zu Pspchod, der Johanna verehe ir ng rer rks vom 43696 KR. aner Stuttgart Stadt. das Fenn Gülzäow 4 inn. 2 . im ö ner Woic; it dafelbst, de A ann, ge⸗ ĩ vittwete Rentier Aufgebot. von 100 Thlr. neu 3 und einigen rel eiftungen borene Kubon, zu Wie u er Emanuel in ir . midt & Diblmann in Stuttgart für dessen Vatersschwester Anna M largare be, welche Kubon zu Rosenheim he gu. de hanng, ver— tte g, in A 1 ö 1 des der abhanden gekommenen Nieder⸗ sich mit dem Zimmergesellen inrich Tode ver- ehelichten Einwohner Gottfried Menzel zu Schepa⸗ mann Leopold Engel zu in i ren, Hauxtzollamts Stuttgart vom beiratket kat und mit ihm 1 Umersta ausge⸗ nowitz, Freis Falkenberg und dem Dienstmädche b Bismarckstr. ze n im eiche der genannten Firma über wandert und verschollen ist. Louise Kubon zu Breslau die Rechte vorbehalten ich Stadt Nr. ausgestellt wurden, und zwar: Ferner steht auf der Stelle des Hufners Tode in Friedland O.⸗S., den 30. November 1885. eichneten Grundsti ks, Lbildet aus der notar 4 . mit Schilfmatten, gezeichnet M. C. 40 Bl. 29 Nr. 3 Schuld⸗ und Königliches Amtẽgeri cht. Schuldurkunde vom 30. Juni 1853, der are . im Bruttogewicht von 89 kg, enthaltend: für das Gericht Gülzow eine ' b⸗ . Verbandlung vom 23 dãrz 18535 und den rr e⸗ Sternanis, ( tage von 4090 Thlr. neu 3 und einigen [Hrezs]! Im en,, ,. Königs? ubekenbuchs aus ügen Juli 1855, 26. März 2 TTorbflafche, gez. S8. B. 2718 im Brutto— dessen Her , n, Johann Verküᷣ det am 27. November 1886,. 1353 14. Mai 1860 nuar 1870 wird für ewicht von 77, 9 kg, enthaltend: Pomeranzen— e, welcher nach Amerika ausge⸗ ö ö ah lmann, . b kratlos erklärt . luthenwasser, ö jeinlich dort gestorben ist. / Auf den Antrag ĩ Der Antragsteller hat die Kosten des Verfahrens . gez. 8. D. 1 im Bruttogewicht von Kinder ist i, ö als Vertrete des in mn, J . . ö enthaltend: getrocknete Pomeranzen⸗ der Stellen haben das Auf— Menne u Kam . ö. as Urtheil ist am 25. Noxember 1335 verkündet 1 hung dieser Posten beantragt, erkennt das Königliche Amtsgericht zu Kamen werden. daß dieselben längst bezahlt durch den Gerichts-Assessor v. d. e für C ann, ,, den 26. November 1885.

tag wurde zugelassen und Aufgebots— Recht: önigliches Amtsgericht.

ö 9 her alle Diejenigen, welche Ansprüche I. Der inge nene Gläubiger und dessen unbe— Moll. . . ö . 2 nee ef gr de btsn folge j K SZamstag, den 12. Juni 1886, a dungen zu haben glauben, aufge Irdert, kannt Rec gt nacht 1 w ihren Reck ten . 11 uhr, sich spätestens in dem vor dem hiesigen Amts und Ansprüchen auf folgen Hrundbuche von Bekanntmachung. j S8 M J 6 N ; eichne ren Amr A. G. Zimmer r Nr. 33, eine Treppe gericht auf Stadt Kamen Bd. IV. hh. , n. des unterzeichneten Amts— 1 8 2 5 s * ort KTI MRHor 8w8ßklig 3 rn be * 3 Montag, 5. Juli 1886, eingetragene Post: Laut gerichtlicher Obligation 9 mber 1885 sind: ö f ; 5 6 k K eichlusez vom 27. d. M. wird der In⸗ Vormittags 11 Uhr, . vom 12. November 182 det der Besitzer kenzweigdokumente über die aus dem nten Urkunden an fgefordert, spätestens angesetzten Termin zu melden, widrigenfalls die dem Schu ullebrer Friedrie el ein Darlehn k deter. rmin⸗ seine Rechte bei d mn dies derselben im Schuld- und Pfandprotokoll von Einhundertt un? ij irliner Courant, rundbuche 5 le ec l dies r zu 72 Stüb Feld berechnet r,; melden und die Urkunden vor- 4 5 den Ibale ,,, Geld. berechnet, vor att 25 ue, III. lls deren Kraftlo ö er⸗ DöFemher 1335. ö zu 4. verzinslich, mit Vorbehalt einer bei Nr. 23. September 183. ; nigliches Amtsgericht. derseits rreisteh enden halbjährigen Loskündigungs zebor⸗ und unter 4. für r 1885. . ü . ur de sen Si das vorbemerkte die ar borene Anna Marie (Ge erichts schr reib er: 44217 = Ʒrundstůc (hier Nr ö verpfändet hat; Miethke 451 Thlr. 19 Sar SGlükher Durch das am 28. November 1885 verkündete eingetragen ex deer. vor 66 18 ö li ber⸗ 59 Pf. dem gedachten Rezesse z r. g 2 c . . ' . . ö . j Ausschluß⸗ UÜrtheil des Königlichen Amtsgerichts hier⸗ nommen hierhin mit der und für kraftlos erklärt sesbst sind: Vol. IT. Fol. 67 unter worden. * . 2 1. 5 22 1 * Aufgebot. ö ö Hypoth ken. J Instrumente: dem Darlehrn sub 3 ad 1009 Lübben, den 30 November 1835. e, . dieser Parzelle in der Priorität Königliches Amts , Abtheilung J.

Der Erb pächter Christian Wegner zu Liepen hat

* *

s Instrument über die auf dem Grundbuch⸗ e

ihm unter Nr. 705 von der Stadt⸗ er Besitzung Nr. 47 ö. e . ng III. zufolge Verfügung vom 24 1 im Johannis Termine 1884 aus- Nr. 5 für den Kaufmann Karl Doktor zu Friedland schlossen, jedoch dem Lehrer Ludwig Vohwinkel zu 44226! Im Namen des Königs! zation über 18900 M beantragt. Der ei ne Post von Sl65 M0 Aan gem er, 33 ing Rensrath seine Ansprüche auf 7 5

Ne r . we 2 1 ö Verkür 1de me,, November 1889.

r Ückunde wird aufgefordert, späkestens in nekst os Zinsen, halten; Dablmann Gerichtsschreiber. besftehend aus, einer Ausfertigung des Vertrages II. die Kosten des Verfahrens werden dem A l Antrag des Schlof Carl Steinhoff Juni 1886, Vormittags 11 Uhr, em 6. September 1375 und dem Hppothekenbriefe tragsteller auferlegt. . id, Stiftstr. 13, iterzeichneten Gerichte anberaumten Auf- vom 29. November 1875, / r. d. Vecht das n,. Amtsgericht zu Kamen : seine Rechte anzumelden und die 2) das Instrument über die auf dem Grundbuch- . en Gerichtsassessor r , vorzulegen, wid rigenfallẽ die Kraftlos- blatt der Besitzung Nr. 23 Ranisch Abtheilung II. 144225 Im Namen des Königs! der Urkun ide erfolgen wird. Nr. 3 für den Joseph Schneider 36 ragene Post Verkuͤndet am 27. Norember 1885. vxothefenschein om Juni 1852 über en 7. November 1885. von 37 Thlr. 25 Sgr. 113,B50 4 mütterliche Dahlmann Gerichtsschreiber. Eintragungen im Grundbuch von Künte 5herzogl. Mecklenburg-Schwerinsches Erbegelde hlr. 18 0 nr zstattungsgeld, Auf den Antrag des Reclam kt urg zu Unna, 8 Xd. 70 Blatt 225 Amtsgericht. be einer Ausfertigung des us als Vertreter des Kötters Heinrich Overh zu Lerche 3 f (gez) Dr. Engel. ein 3 rom 2. Oktober 1817 und erkennt das Aon gltz Amtsgericht zu Kamen kosten L. 8 Begl.: Schütte, Attu ar⸗Geh. der htragsver ng vom 26. Juli 1826, sowie durch den Gerichtsassessor v. d. Vecht ͤ de n vom 5. Dezember 1820 nebst für 95 Aufgebot de *Cermert, . . zerin und eren Wittwe des Acker ö er. Ppãteren Rentiers iber die auf dem Grundbuchblatt unbeka en mit ihren Rechten aller, zu Koeslin, der 1 Groß⸗Schnellendorf Abthei⸗ und lgende im Grundbuch von f dem Grun'stücke lr für den Erdmann Zeisner zu Overberge Bd. 80 Blatt 157 rubr. III. Nr. 1 ein— Blar ches der Häuser Li ich eingetragene, für den Dr. med. getragene Post: 2 (früher Rr. 14) N land umgeschriebene und schließ⸗ Ein nhundertf in und zolter zu Koeslin l sohn Josef Nitsche zu Groß⸗ 40 Zinsen und Kosten Sslichen 1500 Thlr. Schi e Post von 1900 Thlr. Josine Mast zu R vpe th kendokuments, 300 . ing nebst 50M Zinsen, om 30. Never nber des Vertrages vom ĩ 1 Ausfertigung des Vertrages zufolge Ve rfügung chteagsurkunde vom vom 17. Januar 5 und dem Hppothekenbuchs⸗ II. Dem Wirth igressationsvermerk vom aus;uge vom 27. Februar 1861, werden seine Rechte ber die auf dem Grundbuchblatt III. Die Kosten 7*

[. e, ,. merk vom 4) die Urkunde 1j au

dem Pypot ere enschein em der Besitzung Nr. 3 Wiers hel,

pt, deantragt. Der In⸗ den Häusler Valek Lisson zu Wiers . v3 Fas Hot von

der Urkund ö spätestens in e Post von 1

aur 211

7 t

. stolsar 1475 9 I. Antragsteller auferlegt.

. ö 8 * 1 4 ; 2 5 . . 1 . Mor v not n 53 * . lu den rag 27 Januar 1886, Vormittags 115 Uhr aus der Ausfertigung der Verhandl Verkündet am nere, ä 36. . . An trag em unterzeichneten Gerichte, inne Ne 29, ember 1337 und dem Hppothekenschein . Dahlmann, Gerichtsschreiber. Hill aumten Auf ebotstermine seine Rechte anzux von vember 1837, und Auf den Antrag des Rechtsanwalts dueg i Unna El ark lier ki irg a faffg j f 8 Nertreter Fes Mirftionskommissars z und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die. e . iber die auf dem Grundbuchblatt als Vertreter des , mmissars Wilhelm Charlottenburg ö lãrung der Urkunde erfolgen wird. r zung Nr. 38 Grabine Abtheilung III. Büscher zu Bergkamen n Die, Hypetl den 4. Juni 1885. . 3 für den Thomas Mierswa eingetrage⸗ erkennt das Kön Amtsgericht zu Kamen tauf gelder, ein Terigiides An*teg:richt von 123 Thlr. 20 Sgr. 105 . durch den Gerich 3 essor v. 8. Vech meister Lehmp ö 714 6 A . j 26 75* 8 1 . é P .. Erbegelderforderung und 24 Tl für Recht: . ö berne emuth, Aufgebot usstattungsforderung, Der eingetragene Gläubiger un 1 Nr. 1 des dem ö K ; w . 8 . PEP. tarachrfols order 3p re Roe ] d elle des Käthners Johann Heinrich Fried— bestehend aus je einer Ausfertigung des Erb⸗ Rechtsnachfelger werden mir ihr Kocnig und den Gülzow Bd. 1. Blatt 113 Nr. 1 des rezesses vom 13. Oktober 141 und des Vertrages sprüchen auf folgende im Grund je zu Charlottenbur f nd zrotokolls für das Gericht vom 3. November 1842, sowie dem Hppothekenschein Bd. 59 Blatt 295 Abth. II. Nr eingetragene Stadt Band . 12 8 IL 1 . . 9 . ft iy cłe= ob ild 41 ier re en, vom 5. Mal 1873 vom 25 Mär; 1843, . Post: ; K HJ Ekildet, neu z, also 116 Thlr. 32 Sh. zu werden für kraftlos erklärt. Sechs Thaler Erkracht ins, jährlic w 1 , hf am,, , mn, / , , , ö . 1 zrebtgers Fohhn jus 23. Juni 1863 mit obervormundschaftlicher Geneh— des Einliegers Johann Christoph Schmidt II. Bezüglich nachstehender Hypothekenposten: an die Grben des Predigers Joh iu 23. Juni 1 33 n it ö . ö e . ö J ö z ; J Henn nn NMT MST YII ß 1 1 u S863, den und des Dienstknechts Carsten Hinrich 1) der auf dem (5 r hl blatt der Besitzu ig A. Wittwe Burger neister Wilhe von Al ; . n Growe protokollirt. Die Obligation Nr. 23 Ranisch Abtheilung III. Nr. 6. aus, der geb. Hofius, u dune, . 1 September k bezahlt sein, und find die Erben der Verhandlung vom 25. Juni 1838 für die Kinder b. Ehefrau Apetheker Therese Hugard, geb. here wer em Antra 5 K 23 n 355 857 . des Ver nẽ werden A r 2 unbekannt. Der Eigenthümer hat das des dam ligen Besitzers Josef Schneider ein—⸗ Dofius, daselbst, ö e lufgel 6 . nnn naIi Kon Er ken x58 rina nn 6 Ramr —§8 I 8 Ot * t r erlegt. Aufgebot dieser Post ind des Hypothekenbriefs, getragenen unxerzinslichen Erbegelderforderung von 8. Se hann Eduard It. er, 316 i velch über sie ausg st 33 Thl 10 Sgr. 100 M d. Johann Carl Friedrich, 12 Uthe! . . bremer ; 2 Ter Uber Jsie 18 gestellt ist, n, 33 Thlr. 19 Sgr. e. 1 *r z 1 ö 834 . Endet word Es werden dak w 2 der auf demselben Grundbuchblatt Abth Gebrüder Hofius zu Unna, kündet worden. Verden daher alle Vleslenige welche Ansprüche 2) der au dem sel ben rund duc 0 P he 1 22 . . enb den 26. Moren w 1885 k sowie de ing Nr. 7 zufolge Verfügung v S. Februar welche im 59 Hande Blatt 2566 des Hypo⸗ Charlottenburg, den 26. November 5. t ost zu . glauben, sowie der lung III. Nr. zusolge Ver sugung vom Yebruar , n. ö J , . Tönielickes Amtsgericht. w * h , , bpefenkicka 1 2 na 1 9nfg . önie Hpp . nbriefs aufgeford rt, 1845 für Joseph Fieber eingetragenen Judikatforde⸗ thekenbuchs laut Vertrag vom 24. September d . Ovpotheken . efordert, r Joer . 6. 2 833 und Verfügn 3 14. März 1843 auf Moll v e ie s- rung von 6 Thlr. 13 Sgr. 19,30 M nebst 183833 und Verfügung vom 14. Marz 18435 au em vor dem hiesigen Amts-⸗ rung von 6 Thlr. 15 Sgr. , b 1835 n ö 1TFhlr * K, . das Grundstück J ) des Titelblatts eine . agg 2 . —8* ff J * 5st a w —Iließnng dieses ol i 1 . 5. Juli 3 3 der auf dem Grundbuchblatt der Besitzung tragen standen, sind nach Schließung dieses Folii [4* ö . ; . Montag, *. Juli 1886, 5 der ö dem z . 95 . ? . Bror kor 17 sselsl ße be schrieb j zufolge Ver⸗ dn der Strafsach gegen den Kellner Wil helm Vormittags 11 Uhr Nr. 43 Lammsdorf Abtheilung III. Nr. 1 für die hierher auf da , n,. rieben, zufolge Ve x In ug mu ,. m 3. Rai 1863 in . * . 21 s ͤ 3 . . 8 3x3 855 * ouls geboren a 8. l * i . tzten T ; 8 Geschwister Karl u Au Wender aus 7 ing vom 10. März 55 1 etzten Termin zu melden und die Urkunde vor⸗ Geschwister Karl und eh ann ö , ö ien, . Schloßvippach, Rreis Weimar, zuletzt in Meß woh⸗ , e e i. die Kraftloserklärung der Ur— dem Vertrage vom 31. August 1341 eingetragenen aus . en, ö J wg Erbegelderforderung von 15 Thlr. 6 Sgr. I. Dem Pfarrer Hofius zu Meid werden seine nend, wegen Verletzung der c jr

7 17

e 5 d Id⸗ 1 66 . . k 45,50 MS, und An prũche auf vorste hend de Pos . en. * eckung der den Ange nme zglick herweise treffenden ,, A zöchsten Geldstrafe un Kosten des Verfahrens,

. oll erfolgen wird. . . ö., o 2. SS rundBuchblIla der Besißung III. Die Kosten des V . ns werden dem An . .

cane eer a. Er, . Tezember 18ß.. . a, , 4 , . . j n Gemäßheit des §. 140 Abs. ? St. G. B. und

Königl siches Amtsgericht. Nr. 3 Wiersbel Abtheilung IIIJ. 28 1 für die tragsteller kerl 7 r 88 335 und 373 St. P. B. die Be lan ahme z 21 M . z Ilge 2 gung von V 1 29 Un 942 I. 4 2. 10 Vliagne

; NMarje Kuben ö , ö 6 . . 4 v on geeigneten Vermögensstücken, event. seines ganzen

14222 November 1826 eingetragenen Erbegelderforde⸗ , . n , ? Aufgebot. 8. November 1326 eingetragene 6. ) m Feutschen Reiche Kenndlichen Vermögens hiermit

n Ain eil J

S2

1

Auf der Stelle 8 sp rung von 28 Thlr. 17 Sgr. 15s7 3 85,71 . 8 der Stel . ü hann Peter rung von 28 2 / nnaes Schmidt r . nl erh nere, R hen, 39. ) die eingetragenen Gläubiger und deren tze]. Im Namen des Königs! . angeordnet. ; e g bull. n n, n. 3 6 2 st 4 ghie 3 ace fger mit ihren Ansprüchen e. den Äntrag des Kaufmanns Leopold Engel Metz, den 7. Dezember 13885. Schuld⸗ und Pfandprotokolls für das Amt unbekannte Rechtsnachsolger . = 5. ; ̃ . ytsanw Sad! iches Sandgericht, Strafka = ; ind Panzprototell 4 , ,. doch werden bezüglich der zu 1. ge⸗ zu Berlin, ö durch den echte nwalt Hadra Kaiserliches Landgericht, Strafkammer.

stehen 29 Thlr. 8 Sgr. Abfindung für ausgeschlossen, doc ; * ̃ das che Amtsgerich Lellbach. Grünewald. Dr. Becker ö aten Poft dem Muͤhlenbesitze z Carl zu Charlotte bat das Königliche Amtsgericht Lellbach. rtunewald. r. Seger. r Margarethe, welche nach Amerika nannten Po dem ö Franz Gar! zu . 16 ra' für Recht

ind verschollen ist Schneider zu Kalkau und der Tischlerwittwe Helene ju zttenburg für Recht erkannt: