44307]
Leipryis. Als Marke ist gelöscht das unter Nr. ü39 zu der Firma: A. Houette K Co. zu Paris in Frankreich lt. Bekanntmachung in Nr. 338 des Deutschen Reichs⸗Anzeigers von 1875 für Lackleder, Glanzleder und weißgegerbtes Leder eingetragene Zeichen. Leipzig, den 7. Dezember 1885. Königliches Amtsgericht. Steinberger.
44312 Leipzigs. Als Marke ist gelöscht das unter Mr. 740 zu der Firma: William Fox zu Amiens
07 24
in Frankreich, laut Bekanntmachung in Nr des Deutschen Reichs-Anzeigers von 1875 für Regen⸗ schirme eingetragene Zeichen. Leipzig, den 7. Dezember 1885. Königliches Amtsgericht.
Steinberger.
44310 H. ci pziꝝ. Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 732 für die Firma: Fones HBrothers
kanntmachung in Fir. 07 des Feutschen Reichs- Anzeigers von 1875 für Musselinwaaren 2c. eingetragene Zeichen.
17. Dezember 1885.
Königliches Amtsgericht.
Steinberger.
44171 Lüdenscheid. Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 3 des Zeichenregisters zu der Firma: Lüden⸗ scheider Pärtlaud⸗-Cement⸗Fabrik u Brügge aut Bekanntmachung in Nr. 157 des Deutschen Reichs-Anzeigers von 1875 für Verpackung von Portland-Cement eingetragene Zeichen. Die erneuerte Eintragung desselben Zeichens ist beantragt. Künigliches Amtsgericht zu Lüdenscheid.
43635 GGbpeln. Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 4 unseres Zeichenregisters zu der Firma:
Hermann Schäffer zu Oppeln, laut Bekanntmachung in Nr. 98 des Deutschen Reichs-Anzeigers von 1883 für einen Scat-Liqueur eingetragene Zeichen. Oppeln, den 4. Dezember 1885. Königliches Amtsgericht.
42358 HR ücdesheim. Als Marke ist ein⸗ getragen unter Nr. 7 zu der Firma: Ewald C Co. in Rüdesheim, nach Anmeldung vom 29. November 1885, Vormittags 11 Uhr 45 Mi—⸗ nuten, für Schaum-Weine das
cher Jelchen:
welches als Kapsel auf Schaum⸗ weinflaschen angebracht wird.
9.
Müdesheim, den 21. November 1885. Königliches Amtsgericht. JI.
Scisgenstact. Bekanntmachung. 444201
In unserem Zeichenregister ist als Marke gelöscht das unter Nr. JI zu der Firma Wolff und de Bary in Klein-Krotzenburg laut Bekanntmachung in Nr. 167 des ‚Deutschen Reichs-Anzeigers' von
1884 eingetragene Zeichen. Seligenstadt, den 8. Dezember 1885.
Großherzoglich Hess. Amtsgericht. Tasch .
Siegen. Handelsregister 4143823 des Königlichen Amtsgerichts Siegen.
Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 3 zu der Firma C. F. Humburg zu Wiederstein bei Neunkirchen laut Bekanntmachung in Nr. 296 des Deutschen Reichs-Anzeigers von 1875 für Raffinir—
stahl, Rohstahl und Gußstahl eingetragene Zeichen. Königliches Amtsgericht.
Konkurse. lune! Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des am 18. Mai 1885 ver— storbenen Gastwirths Friedrich Wilhelm Hein⸗ rich Meyer hierselbst ist heute, am 8. Dezember 1885, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren
eröffnet. . Verwalter ist Rechtsanwalt Dr. Waetcke hier.
Konkursforderungen sind bis zum 11. Januar 1886
bei dem unterzeichneten Amtsgericht anzumelden. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters ze.
den 22. Dezember 1885, Mittags 12 Uhr. Prüfungstermin den 22. Januar 1886, Mit⸗
tags 12 Uhr.
Anzeige über den Besitz von Sachen, aus welchen ab— gesonderte Befriedigung beansprucht wird, bis zum
21. Dezember 1885.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. zu Altona.
Veröffentlicht: Kanzleirath Over, J. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
en Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schuhmachers Jo— hannes Müller V. von Eberstadt wurde am 8. Dezember 1385, Nachmittags 55 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet und Kaufmann Heinrich Störger
von Darmstadt zum Konkursverwalter ernannt.
Allgemeiner Prüfungstermin 11. Januar 1886, Nachmittags 3 Uhr. Anmeldefrist bis zum
2. Januar 1886. Darmstadt, den 8. Dezember 1885. Gr. Amtsgericht Darmstadt. II. Veröffentlicht: Usinger, Gerichtsschreiber.
„lei! Konkursverfahren.
eber das Vermögen des Kaufmanns Karl Friedrich Ebert, Friedberger Anlage 14 hier, ist am 8. Dezember 1885, Nachmittags 124 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechts⸗
anwalt Dr. Kent hier. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 19. Januar 1886. Erste Gläubiger versamm-⸗ lung 28. Dezember 1885, Vorm. 93 Uhr. Allgem. Prüfungstermin 21. Januar 1886, Vorm. 5 Uhr, vor dem unterz. Gericht, Gr. Korumarkt 12, Zimmer 17. . Frankfurt a. M., den 8. Dezember 1885. Königliches Amtsgericht. Abtheilung JV.
111 7 2. 2 E nur Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Sandschuhfabrikanten Emil Gustav Frischmann in Oberfrohna ist Ferute, am 7. Dezember 1885, Nachmittags 15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Baumgärtel hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Ja⸗ nuar 1886. Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis zum 1. Februar 1886. Erste Gläubigerrersammlung am 4. Januar 1886, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 1. März 1886, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Limbach, am 7. Dezember 1385.
Das Königl. Sächs. Amtsgericht.
Dr. Wetzel.
40 * 7 2
„nom Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß der in Dienheim wohnhaft
gewesenen und verlebten Elisabetha, geborne
Wetzel, Wittwe von Conrad Jacob, wird
heute, am 9. Dezember 1885, Vormittags 9 Uhr,
das Konkursverfahren eröffnet.
Der Geschäftsmann Heinrich Wendel in Oppen—
heim wird zum Konkursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 2. Januar
1886 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines
anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines
Gläubigerausschusses, eintretenden Falls,. über
die in 8. 120 der Konkursordnung bezeichneten
Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten
Forderungen auf
Freitag, den 9. Januar 1886, Vormittags 9 Uhr,
vor dem unterzeichneten Gerichte, Amtsgerichtsgebäude
in Oppenheim, Termin anberaumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge—
hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse
ewas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den
Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch
die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der
Sache und von den Forderungen, für welche sie aus
der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch
nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 31. Dezem—
ber 1885 Anzeige zu machen.
Großherzoglich bess. Amtsgericht Oppenheim. 8 FlIz.
163 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Robert Innkers zu Rheydt, Mitinhaber der in Konkurs gerathenen, unter der Firma Hermann Junkers C Gomp. zu Rheydt bestehenden Handels— esellschaft, wird heute, am 7. Dezember 1885, Rachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Huesgen zu M.⸗-Gladbach wird zum Konkursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 19. Januar 1886 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf
Dienstag, den 29. Dezember 1885, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Dienstag, den 2. Februar 1886, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs— masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 19. Januar 1886 Anzeige zu machen.
Rheydt, den 7. Dezember 1885.
Königliches Amtsgericht. gez. Montigny, Amtsrichter. Beglaubigt: Haeger, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
4155
Oessentliche Bekanntmachung.
Mit Beschluß vom Heutigen, Mittags zwölf Ubr, wurde über das Vermögen der Hansbesitzers⸗ eheleute Josef und Magdalena Vodermaier dahier der Konkurs eröffnet, zum Verwalter der Rechtsanwalt Köbel hier ernannt, der offene Arrest erlassen, als Ende der Anmeldefrist Montag, der 4. Januar 1886, und als allgemeiner Pruͤfungs— termin Mittwoch, der 27. Januar 1886, Vor- mittags 9 Uhr, welcher zugleich zur Beschluß— fassung über die Wahl eines definitiven Verwalters, die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in S§. 129 —— 125 der K. O. behandelten Fragen bestimmt ist, festgesetzt.
Rosenheim, 4. Dezember 1885.
Königliches Amtsgericht.
44149
Ueber den Nachlaß des zu Söllingen verstor⸗
123 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter; Amtsgerichtscopist. Harnisch hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmelde⸗
9 Uhr. ; Schöningen, den 9. Dezember 1886. Herzogliches Amtsgericht. gez. A. Heise. Zur Beglaubigung:
län Konkursverfahren.
Kaufmanns Louis Löwenthal, in Firma Louis Löwenthal jr. hier, Bischofstraße Nr. 9 (Pripat⸗ wohnung Alte Schützenstraße 5) ist zur Abnahme ber Schlußrechnung des Verwalters der Schluß— termin auf ⸗
den 21. Dezember 1885, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof part, Saal 32, bestimmt.
ans! Konkursverfahren.
Reffonrcewirths Joseph Wirtz in Bielefeld wirk, nachdem der in dem Vergleichstermine vom I Norember 1885 angenommene Zwangswvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 21. November 13885 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
den 4. Januar 1886, Vormittags 19 Uhr, im Amtsgerichts gebäude, Zimmer Nr. 8, bestimmt.
äs! Konkursverfahren.
Kaufmanns Saling Levy, Inhabers der Firma Julius Jacobi Nachfolger zu Bromberg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier— durch aufgehoben.
air! Konkursverfahren.
des Kaufmanns Christoph Albrecht Straust, Inhabers der Firma Albrecht Strauß in Chem⸗ nitz, ist in Folge eines von dem Gemeinschuld⸗
benen Fabrikbuchhalters Carl Linsenbarth ist heute, am 9. Dezember 1885, Vormittags
frist bis 10. Januar 1886. Gläubigerversammlung 13. Januar 1886, Vormittags 9 Uhr, Prü⸗ fungstermin 27. Januar 1886, Vormittags
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
Berlin, den 8. Dezember 1885.
Beetz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 49.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Zur Legung der Schlußrechnung wird Termin auf
Bielefeld, den Dejember 1835. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Bromberg, den 7. Dezember 1586. Königliches Amtsgericht.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen
ner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 5. Januar 1886, Vormittags 9g Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst anbe— raumt. Chemnitz, den 7. Dezember 1885.
Pötzsch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
113909 * E D
136 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns E. W. Ulrich ron Meggen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier— durch aufgehoben.
Foerde, den 1. Dezember 1885.
Königliches Amtsgericht.
Veröffentlicht: Rückert, Gerichtsschreiber.
css! Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Baumeisters Friedrich Eduard Thiele in Basilitz wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 3. August 1885 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch sofort verkündeten rechtskräftigen Beschluß bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Großenhain, den 8. Dezember 1885.
Königliches Amtsgericht. Schröder.
705 3 J 5 44e Konkursverfahren. Civ⸗Nr. 27 654. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Gebrüder Lippmann, Inhaber derselben Kaufmann Theodor Lipp⸗ mann dahier, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Donnerstag, 17. Dezember 1885, Vormittags 19 Uhr, vor dem Gr. Amtsgericht hierselbst, Akademiestraße Nr. 2, 1. Stock, Zimmer Nr. 1, anberaumt. Karlsruhe, 4. Dezember 1885. Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. (L. 8.) Braun.
44319 Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Simon Aschenheim, früher zu Karthaus, jetzt zu Berlin, wird hiermit nach voll— zogener Schlußvertheilung aufgehoben.
Karthaus, 4. Dezember 1835.
Königliches Amtsgericht.
15 8 — 8 ' abo! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers und Materialwaarenhändlers Carl Friedrich Weber in Lengefeld i. Geb. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Lengefeld i. Geb., den 8. Dezember 1886.
Königliches Amtsgericht. Wesser, Beglaubigt: Endler, Gerichtsschr.
44 J 2 öl! Konkursverfahren. Beschluß.
In dem Konkurse über das Vermögen des Kürschnermeisters Samuel Bornstein zu Lissa wird das Verfahren eingestellt, da sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.
Lissa, den 9. Dezember 1885.
Königliches Amtsgericht. gez. Siemon. Zur Beglaubigung: v. Chmara,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 44206
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Arthur Botho Baumgart, in Firma B. Baumgart zu Lübeck, ist, nachdem
angenommene Zwangsvergleich durch re Beschluß von demselben Tage bestätigt is Lübeck, den 8. Dezember 1885. Das Amtsgericht, Abth. I. Zur Beglaubigung: Fick, Gerichtsschreiber.
ist, aufgehoben
ats! Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das en des Kaufmanns Wilhelm Rahm von Marburg ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Ferde
291.
Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Auzeiger und Königlich Preußischen Staate
rungen Termin auf den 30. Dezember 1885, Vormittags 121
Königlichen Amtsgerichte hierselb
Marburg, den 7. Dezember 1885.
Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts, Abth. z
Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe des Kaufmanns Jodocus Neff, Jo— hanna, Feb. Kla nachdem der in dem Vergleichstermine vom 25. Jul 1885 angenommene Zwangsvergleich Burch rechtskräf— tigen Beschluß vom 15. September 1885 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Marburg, den 8. Dezember 18585.
Königliches Amtsgericht. Dallwig.
Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über Mühlbesitzers Adam Richter dahier wird als durch rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich be— endigt hierdurch aufgehoben. Münchberg, den 9. Dezember 1885. Der Kgl. Amtsrichter.
gez. Held. ur Beglaubigung: den 9. Dezember 1885. des K. Amtsgerichts Münchberg. Der K. Sekretär.
Stephan.
Konkursnerfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kohlenhändler Friedrich August Winkler in Oederan ist zur Beschlußfassung darüber, ob das gehörige Scheunengrundstück Folium 255 des Grundbuchs für Oederan an den Hyppothekengläubiger Kaufmann
—
in Marburg word,
,
*.
D
—
Abtheilung 3.
Gre, en, de, e, e,
NR
.
S M— Ↄvs s — — id st οσαο—
26
161,75 bz 160,70 z
das Vermögen des
—
3 .
21
2
33
98,106 199,90 bz
X
Münchberg, Gerichtsschreiberei
. 2 ), 3 G
H
H, 756
Gramm fein .. — 1 Lv. Sterl. Bankn. pr. 100 Fres. ... Banknoten pr. 100 Fl. . . . Silbergulden pr. 100 Fl. 2 ö ze Banknoten pr. 10 Ru zr. 26), 25350425 bz
200,50 bz Wechsel 4 9, Lomb. Hoe.
dem Gemeinschuldner
Carl Zimmermann indig verkauft werden soll, sowie zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß—
in Oederan
Zinsfu der Reichsbank
Vrlmner Zörse vom 1I. Jejember 1885.
itlich festgestellte Course. Umrechnungs⸗Sätze.
5 100 Francs — s5 Mark. 1 Gulden Gulden südd. Wär 1
1ẽ Livre Sterling — 20 Mark.
rten und Banknoten.
9,70 B
/
. / 20, 35 bz B 30, 75 bz
Bi, S5 h
1 200 253 200,25 bz
5
ck⸗Pyrmonter ..
. 1.
7
3
.
*
—
2
—— ** V
8 21 *
2 8 . C
286. —
G *G* G
—
ö — *
30, *
— —
*
89289
20605
— — 4 — . — — — — — 3 — —
8 128
Lübecker 50 Tl Meininger 7 Fl. ⸗Loo
*
. .
Oldenb. 40 Thlr. . Raab⸗Graz (Präm.⸗Anl.)
— — —
* — En
Vom Staat erworbene Eisen Brsl.Schwdn. Frb. S
Magdeb. Halb. B. S
Niedrschl. Märk.
Finnländische Loos Italienische Rente
gh, H 0a, 30 bz Luxemb. Staat New⸗Jorker Stadt⸗A
I00,z0 bz kl. f.
Norwegische Anl de 18584 88,404, 30 b
s⸗ 2x ꝰ 1 . esterr. Gold⸗Rente
dn, Fh lt.
do. pr. ult.
verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen— den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläu—⸗ biger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke Gläubigerversammlung auf
den 9. Januar 1886, Nachmittags 3 Uhr, ror dem Kuͤniglichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt Oederan, den 8 Dezember 1885.
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Konkursverfahren.
über das Vermögen des Lachmann
= .
Staats-Anleihe 1868 .. 9. 15560, 58, 5s, Staats⸗-Schuldscheine . . Kurmärtische
= . .
——
C 0 -
ichb.DObl. IJ. Ser.
eo =
auer Stadt⸗Anleihe
Casseler Stadt⸗Anleih I. 1 2 * —1
Elberfelder Stadt⸗Obl
Ess. Stdt⸗Obl. IV. u. V.
Handelsmanns Salomon Firma J. Perlinska — zu Posen wird, nach Abhaltung des Schlußtermines und nach Vollzug det Schlußvertheilung, hierdurch aufgehoben. Posen, den 9. Dezember 1885. Königliches Amtsgericht. Abtheilung ILV.
Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen det und Wollwaarenhändlers Michels zu Viersen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 21. November 1885 ange— nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen schluß vom 21. November durch aufgehoben. Viersen, den 6.
C 6 6 — — — —
P
3
Prov. ⸗Oblig. .
siwür 3 * vw 9, estpreuß. Prov. ⸗Anl. . d. Berl. Kaufm.
= SG . = . . 3 ‚
.
12 2 2101
5 bestätigt ist, bier—
—— 2 C 2 =
t- te- οᷣ·
. 5 — X 9 Kur und Neumärk.
Amtsgericht. ellinger.
ö.
ö.
Tarif- etc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen XE. Z29I.
An Stelle der in den Nachträgen XI. resp. MI 1. November c. zum 1. und b. Heft des Tarifs vom 1. April 1881 für den Güterverkehr mit Stationen der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen im Rheinisch-Westfälisch-Südmwest= deutschen Verbande aufgeführten Frachtsätze des Auts— nahmetarifs Nr. 8 für Robeisentransporte nach Alt⸗ Münsterol (Grenze) bleiben die in den Nachträgen HL. resp. X., VII. und IV. vom 1. März c. zu den gedachten Tarifheften enthaltenen bezüglichen Fracht sätze, soweit sie billiger sind als die ersteren, au fernerhin in Gültigkeit. Köln, den 8. Dezember 1885. Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrheiuische).
ö.
C L L C - Q. C- - — — — — — Q — Q — — — Q — — — Q — Q — — — Q — —
Q ß
IR und Y
*
G S S
neue J. II. 4
ö , d 3 8 85 53
D, , m , - Q . Q , , Q , - Q e - - -- -=-
— — — — — — — W — — Q — — —
Hessen⸗Nassau ...
brie e.
Reichs⸗-Eisenbahnen in Elsasz⸗-Lothringen. Bekanntmachung. 7. Dezember d. J. der bisherigen Ausnahmefrachtsätze fuͤr Getreide in 160 60666 kg zwischen den belgischen Seehafenstationen und Basel neue ermäßigte unsere Güter⸗-Expedition in Basel Auskunft ert Der neue Satz Antwerpen —Basel beträgt 19 Franken für 100 kg. Die neuen Sätze ge
5
ab gelangen an
Renten
Anwendung,
i nn, , (bleswig⸗holstein Badische St⸗Eisenb. A.
; lten auch im Verkehr mit den elsaß-lothringischen Stationen, soweit die Tarifsäkt der letzteren für Getreide höher sind. Straßburg, den 6. Dezember 1885. Ktaiserliche General⸗Direktion.
ö
Nedacteur: Riedel. Gerin; Verlag der Expedition (S
Staats⸗Rente 3
E. Günther, Registraturgehülfe.
der in dem Vergleichstermine vom 7. November 1885
Druck: W. Elsner. dnn n, mn, . G. 11.
Fonds und Staats ⸗Papiere. Deutsche Reichs ⸗Anleihe Preuß. Consoli
10.406 104,00
98,80 B
101,506 101,506 99, 90 bz 99,00 bz . 39, 00 bz lol O06
102, 25 bz
Y), 75 G 101, 75G
3. 101,606
1
D. 101, 25G lol, 3506
lol 406
1 2,4 B
112, 75 G
06,60 63G
102,20 bz 97, 10 B 101,59 bz 96, 00 bz = ! 82 98,90 bz 36,60 bz ibi, dh
6, 00 G
I6, 00 bz 109,506 K
100,896 . ——
96 .
100,70 B
101,00 bz
102, 106
6,40 B 100,50 6 100,50 bz
102, 09 O. 101,70 bz B ). 101, 75 B 102,70 bz 101, 806 lol, 75G lol, SobzG 103,006
1035753
8. 97, 60 bz
/
76 o bz
lioz, 206 104,006 103, 106
37.60 B
lol, 0G
Silber⸗Rente ..
250 Fl. Vofe ĩd
do. 1860er
8
enkred. Pfdbr.
*
2
Polnische Pfandbriefe .. 7. 60, 106 G?“ do. Liquidationspfdbr.“ Röm. Stadt⸗Anleihe .
38 == = —— 93
2 0 C0
— ö 2 * * * J. Staats⸗Obligationen
— — — W — — —— 4
a , , , ,
3 8
ö J CS L — S S0
*
8 H
8
100,30 bz G
85
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — W — — — — — — Q —
8 8 55 *
— — — —
8 Q
8
—
D
o/o FE anau,
ö
. )
. 90 8 38 55
)
2
Gold⸗Rente
90 12 8
. g, g g, Q Q, QO, D Q ᷣ‚ Q Qgᷣ‚ Qᷣ‚ Q 7 7 7 QO Y
Orient⸗Anleihe
2
ö . . S d TRSTNS - — — C S — C O O
5. Anleihe Stiegl.
Gi Gn CMO t D L
*
Ge G G Q Q G, G, m, m , m, , , .
7 8 2 2 2 2 2 2 2 2 S QoQ o o S
* — MQ 2 2
C OoO — —
98696
101,40 b3Gk. f
r , — — — — — — —
* 1
Hyp.⸗Pfandbr.
C 100 t D —
do. v. 1878
Qu (Gau GD QꝘ— QO
— — — — — — — — — — — — — — — — —
2
Buschtiehrader B. 31
2
St. Pfdbr. 80 u 83 Serb. Eisenb.
che Rente....
O Gr, L — — — — — —
S6 I s, bzG
Berlin, Freitag, den 11. Dezember
. . De 2
o Cg O , . S S E — 2 6 D — — —
* — 23 2 28 2 ** — 23 m (Cc *
. 8
L
23 2
do. kleine 4 x
2.
st⸗N
161 22 np ] Dolid⸗Sndesl.
Marwi grreost Papierrente ...
2 — 8 — 24 2 J —
. 6 —
8
Wiener Communa
Deutsche Hypotheken⸗Pfand!
ss 53587 s. Pfandbr. .
H. Henckel Oblig
Kali⸗Werke zers
Krupp. Obl. T3. 110
Meckl. Hyp⸗ Pfd. I.rʒ. 125 1
do. do. 3. 100 M , k. 34 Meininger Hyn-Pfndbr.
do do. Nordd. Grokr Hyp. Pfh Nürnb. Vereinsb. „ Psdbr
do. o. Pomm. Hyp. Br. J. r3. 17
do. w in. n
do in .
0 III. T3. 10 do do
e Mes Green. M unk Pr. Bod. ⸗Kredit⸗B. untb.
Hyp.⸗Br. rz. 110 *
do. Ser. III. r. 100 1882 do. rz 160 1386 k . do 13. 115 d rz. 101
Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 110
do. rz. 110 41 rz. 100 6 do. rz. 100 45
rz. 100 4
. 71 do. . do. II. 863 o. IX 85 2 0. i e 6 6 5 5 Hyp.⸗B.A.⸗G. Certi do do. Rhein. Hypoth. Pfar do do. Schles. Bodenkr do do 8 8 do do. 2 * 775 — 3 38* Stett. Nat. Hyp.“ 8 . d8. do. 3 1 — L. . . R Sudd. Bo
Aachen⸗Jülich 5 . Aach. ⸗Mastricht ) Altenburg-Zeitz 10 Berlin⸗Dresden . 0 JJ 44 Dortm. ⸗Gron -E. 23 do vr. ult Ludwh.⸗Bexb. gar. 9 Lübeck⸗Büchen. 7 do pr. ult Mainz⸗Ludwigsb. 43 ,, Marienb. Mlawka 2 do pr. ult Mckl. Frdr. Franz. 9 . Nordh.“ Erf. .. 0 do abgest Ostpr. Südbahn 5 do pr. ult Saalbahn 90 Weim. Gera (gar.) 41
do. 24 conv. 21 do. . Werra⸗Bahn ... 5
G,
81 — — —
——— 1 —
— 8 — 8 8 *
—
—— 21
= 190, 10 b3 6
16
og
. — — k 2
—
R
.
— — — W * —=— — *
2
. . e , e, . . O OG = me = O ö. é
2 92 *: * *
6 z J ö
. 6
Eisenbahn-Attlen und
ĩ1 1 - —-· *
C O — C
8 L.
1— 1 — — — 1 —
6
80e 70
1—
6
n . 8 31 8 — 8
2 8
PII.
.
8 GS C
2 82 — 9 8
.
2 — —
2 —— — —
8
MUlbrechts bahn .. 11
Amst. Rotterdam 8 Aussig⸗Teplitz .. 141 Baltische (gar.) . 3
2 Bööh. West. Ggar) 71
do. vr. ult.
do. vr ult.
Donetzbahn gar. . 5
Dux⸗Bodenbach . 9 do. pr. ult.
2
D — 1 — = 1 —
= — 1 — 1 - 1 —
O O