1885 / 292 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Dec 1885 18:00:01 GMT) scan diff

e 2 erwiet-r- . -— 2 8 IC J dlüUsrelielin- 2Xage

ungünstigen Stand 1 11 111

e ,

LI Il 21

i . = 6 . 2

beitern wurder

Der VII. Inspektionsbe; i 74* 2n WwIlarwe'm 9Iin o baurtmanns c arten Plauen. Aue 2. 1 orwrr a,. * 82 e enn 1uüu In C eL . . Rern ic ke n in also 7073 über 21 Jahre alte Arbeiterinne Vergleich nickt mogl ic z ist, so 710 99 y”6 ira et 1668 5 daỹ immer nech d ĩ ab 4118 16 1In L, D Ca miner m dis TaEri ark em Tamil; oer, 9 die Fabrikarbeit dem Familienleben e ‚: ch gewerblichen Arbeiter kann in der Haurtfache ertrãg k er dae ee 24 . 11 1 Fer Dank. 5 a = * * . 8 * werden. Die Lebensmittelpreise waren v zezirken ungewöhn⸗ L ndustrie: wei zurũ . 3 * ö. eg . . —— ö. 6 ö 1 IL 21 . 1E. ies elge⸗ —— D Lie eine e ; lich niedri und die Lohnböbe bat si meisten Gewerbe MN bei Hausindustrien anderer Art, ö , , ; e ,,, S , , . bat eine , wenigstens nich d Gan nzen ist 2 eĩcã tigt wurden 12 188 erwachsene und 16 e 3rr3ge 5e Ibrunaame 7 * 2. . k . ö 1123 ĩ vital urch, Titrag 3e Ernährungsweise de ie genüge zewesen; auch die arbeiter, außerdem 1135 jugendliche ̃ it des Dobnuns ver ba stnisf⸗ joweit Ge⸗ mmtjabl der Fabrifarbeiter im 1 ange ö 959 931 —— 34 ** * . * 72— 1 3 51 . . legenheit, war, sich hie als ertrãglic erwachsene (1883 214 255) asse sieben Wittwer zu bezeichnen J 7 im Ganzen 1883 763 M Die Fabri Der VI. Inspektionsbeiirk Meiß ist aus den Amtsk 87 4113 71883 ,, . ö 2M Die Fabrik . Der Insxektionsbezirk, Meißen aus den Amts baurt-⸗ 87413 (1883 84 260) weibliche ö. indestens ein Jahr lang in de mannschaften Meißen, Groß * . ni.. n lang eine Unter werblichen Anlagen und = GZortsetz ung folst) 5 t f ind Königl. De En ö I In; ei er. a ge, nserate nehmen an: die Annonce n⸗Exxeditio nen de egister nimmt an? 1 , . ; . ö. f ss Saasen register nimmt an: die gönigliche Expedition 1. Steckbriefe und Unter uchungz-Sachen. 5. Industrielle Etablisements, Fabriken und . Rudolf Mosse, Haasenstein . h n . e il. 0 ͤ ? issements, Fabriken und * ,, a ; tei des Drutschen Reichs ᷣAnzeigers und Königlich . , r, ö 30Orlad & Vogler, G. . Danube & Co., E. Sÿchlotte, CeLEII 5 R * I w . J P . preußischen Staats Anzeigers; . Büttner C Winter, sowie alle übrigen größeren . . * 2 2 ian * . —=— rell e, 6 ö Berlin sW., Wilhelm-Straße Nr. 32. 1. Verloc ang Man e e, me, mn. ö. Verloo 2

Stectbriefe und unter fuchungs⸗ Sachen.

ö Ste ckbrief. r ;. Gegen den unten .; er Hermann Uebertretung 1è1 Arthur Lewin, Wenze am 13. Juli 1858 zu Cdelback z u * ö 3 2. . r . ö . i. 9 Anordnung des Jav ecki, geboren am

III DI 1 1 . 1

den 26. M ar; 1836. Vo ormittags 2 uhr, 6 de Ri * nel Orr ner, ,

w * Kre

21 & * * ö . —— * 8 ö ernhard Kriege ge⸗ Del Une 181 2 , . ö 2 8 ILL Un IC HFrund der §. Dorn C 5 . 1 11d e 2X - , , n,, . aspari Boas, geboren am

Fi rsten walde,

W Ernst Urban,

Su tar Srnst Klbpjer,

[4118 Rachstehend bezeichnete Personen: ö tlic jest unbeka: ufenthalts 11 gedort 28 r Gurau, geboren r bei ö ö .

oren am 10. August * Ter Kommis ard Balthasar Gottlieb! halb des Bundesgebietes aufgehalten zu haben. Veröffentlichun . Org Simmer, U1oten am 9. Dezember 1860 z j K 2 d R ö Adolf Oscar Waldemar Biasdorf, boren den Der ] kten 94 P. 80. Vin gen friedrich Albert Wentzel, geboren am 27. 2 beiter rich ? Jante, 26. Januar . . e ,, Kr 9104 ö 1232 i r. Gorlsdor ; . t Roß, gebe m 23. Juli 1862 J Berl n, 2 ember . ö 8 Krause, 36 1 VI d den ; j ? . Kreis Schloc J I 1 1 L 6 n K . 8 ꝛ— 10n zeuner, re J ꝛ— d g der Kondite und Louis star Werner, Berl in, uchungẽf. ̃n 1 er Kaufmann Richard Carl Johannes Bölke, K . k = den Gerkbkars Schon am 15 9 0 4111 . 2. oren n 12 M 1 . 6 j K k * ö r 9 ] 12 ter den Atte 11 dor Krei ö. 6. . ar 1898995 4 ö . ,,, w. j K Angermin ubhastativnen, Aufgebote, Vorladungen ns , , M 78 cetlassene und unterm 20. Februar 12 der Kaufmann Martin Rosenbaum, geboren u. dergl. w 66 Stegbrief wird zurückgenommen , , ; ̃ 448655 d Theod 5 der. 1 3 K 2 2 23 Ver hinter den Backermeister Valent K 8 864 zu 7 . s 59 n ; k * 3 6 ö. erlin, Dezember 1835 18, der Sattler Vern . ö Fes Amtsgericht J. Abtheilung 88ͤ geborer 2. November zu Müncheberg, 3r . . J ; Yerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts 144651 Belanntmachung. w . Die von mir unter dem J ezer ; ; 3. Dezember 1867 zu 2 ow, Kreis [417 n . V . SGütertren Guben, . Semmber 188, w K 6 eullrole, Kreis Leb ; 448359 . . . ö ig ist auf 4 91. Bekanntmachun . Gefucht wird der Jlener Mln Vormittags l d Bo: gt, , ,. DInz ichts anberaumt. 28 . 227) der Arbeite r Gar dor T ohr n t, ge⸗ Mülhause 8m 188 ö . . w . 16 ö. ö tretar . 25). ibmachergeselle August Erdma 1411412 Hents⸗e am 5 13 Meudor? ö ri, en an uar 1862 zu Neudorf, . 6 t t n, de, ran ö zütertren ng l ri ed Pr ö den ,, . ö. 561 ö . 98e d Wilhelm Carl Friedrie Burhenne, 30 l. nun! klage. ßer T 142 1in (led An⸗ boren a ). April 18 zu Srebenst Kreis

. Sanri ö, ,,,, ,, Sustar Maaß⸗ zur trerhandlur mann, gebore Bredow . Jan: iar 188 86 Vormittags 10 Uhr, Kreis Randon ö dechts anwalt Loniglid Scho ssengericht hier, er 2 der Mar Gust geladen. . Manteufel, 1561 n ist auf r r 891 * . . Renner, r m. H wd J 3 der Kls elbit noch durch einen Gartz a. O., Kreis Randow 23. Fe ebruar 1336, Garn itta? iftlicher Vo verseb 27) der JZimmergeselle Rudolf Hugo Gustan O lihr, im Eirilsitzunzssaale des genannten Geric ts ĩ d gilt die? attlage als J Borchert, geboren am 30. Je 1852 zu Pencun an 1 Karthaus, den 30. Norember 1885. Kreis Randow, K M lüihausen, den 885 Gerichtef hee, ,, ,, ,. D der Ka Emil Ritzewoller, geboren Der Lan tar: - erichtsslchreiber des Koniglichen Amtsgerichts. am 2 ; Gar K Kreis ö gin nd irtz a. O., Kreis 29) der Kaufmann Adolf Gustav Ernst 444831 ; geboren am 3. Mal 18 u Kere rn, gere, Bekannt ,es der Stellmacher Carl X zilkelin X. Durd tmachung. 8 sm ali W dur Kulom ? 9. .

Mus kau, den 10. Dezember 13885.

vem ? K d i 9 ; der rbkeęirew MWMisBal 8 6 . ** ö K 1 lic Amtẽgeri cht 817 rel [ su erm k 5 . . —— 1 . 28 12. ö z! der Arbeiter Wilhelm Ferdinand Bebernitz, Vermögen der nachstehend näk

Zweite Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stagts⸗Anzeiger.

17 232. Berlin. Scnnabend den 2. Dezember 13335

Deffentlicher Anzeiger.

** 4.

rate für den eus. Staats⸗Anjeig n ö . . JInvalider dan , ; e Er 1. Steckbrier 5. Industrielle Etablissements, Fabrrien und 464 . ö aer ie register nimmt an: vie Königliche Expedition Stec briefe und 3 & Vogler, G6. 2. Taube & o. c. Schlotte,

* = wee, 1 1 ö 3 . Ver chiedene Bekanntmachungen. Büttner & inter, Cie alle übrigen größeren Preußischtn Staats- Anzeigers:

Berlin sW., Wilhelm-Straßze Nr. 32 2.

e Anzeigen. ; Ded , re

ab hastationen, Aufgebote, Vorladungen straße 13. Hef part., DOuergebäude, in, welchem die Sr zauber die *r len. statigt cbliebene Nacht ** u. dergl. Zimmer 23, eingeseben werd den. . PPriesle zu uberre * . . Fünftircken in nge gelinrken; ein Vernes 20 3 A deal berechtigt rden fgef die nicht Braunschweig. am J. Dezember 1885. steht in cinem 40,0 Königlich ja n 3 * 1 . 62 ö ö ö ( 54 1 a d, QR 8 T kE-BKnll de 3 1 1 3 2 ö. . Ude 2 ? . l a Zwang versteigerung. . Isen G, gs , ,n, ,,, Gr 143937 . 2 r * N rlassenem, seinem ganzen Inkalte riedrich st Held W Tenn Lierl!eld!!t dei . 3 des 1 ͤ 3 8 . des r e and l s r nd am 11. Februar 1 Vormittag , dinand Jacebs ze bor We R 26. Juri 1886 ormitt⸗ 9 Uhr, ver dem ter; e Gericht an Gerichtsstelle . . * . ö geg mn, lich cer durch Da kw J Donnerstag, den 15. Februar 1836, Perso für tedt erklärr und deren Bern m je zur ? m des Grundstücks Vormittage 10 Uhr, den sich legitim enden Erbm dersel en ausgeanwortet Er ; g6t Tes Verfabrenẽ Donne cstag, den 11. März 1886, Großenhain. m 21. Torembe 180 . f ar ren, erfolgtem Zuschlag Vorm ittags 190 Uhr, twiglid Amtsgericht aufgeld Anipruch an die im hiesigen Amtsgerichtsgebaude Statt. . . Sch! r ann n, Ur 3 w Die Ert! ilung des ischlags k. Is auf der Gerichtsschreibere lufge bat . am 2. . 1265. Bittagẽ 12 Uhr, . ,. . . ; 7939 Otte Ten än , r⸗ . ĩ erichtsst Friedrichftr. I3, Hof part., Gr 91. Mecklenburg- Schwerinsches A richt . d . nn. ö d z ö 9 ! 1 8 * 41 srurdtue zur Zeit der Eintragung des Versteige⸗ —uergebäaud . ae,, 1 Verf er = Ber in, . 11*1 . . ; ? r nimmt das Eige ; d rk J 7 Otto T 136 erg 141414 s . 3 2 ö. * . . bea . 1 und der Kart blatt nummer 3 fuhrt r Mittwoch, den 30. Juni 1886, in r 3 R t im Norden und Vormittags uhr, . ö e, 23 281 J * 29rd ö hre E thums ann 1 Karlsruhe, den 7. Dezember 18 1. Februar 1886, Vormittags 10 Uhr ü 6 W. Frank r am 11. cbruar 1338, M irtags 144331 9lufaennt 12 nnr, Friedrichstr. Is, k Aufgebst. erlin, nn n, e, , n, , be, , , n, t r 188 t yer ten Schneiderin ö 2 4 r : d ?

*. Sonnabend, den 27. Februar 1886, 83 Vormi ttage 11 1hr, am ] nir t 2 w, , din ae, . str 3 M einingen, den 5. Ne ember 188 den Erben twortet werde * dem 3 . . . 28 ; K, 8 1 . Meiningen, r 1 9 E r er i , , e, . d 4 . S k 1 2. zt ron der . 3s 14 * Aufgebo . Die Peter Tochter des aus Sinau, 1 J wird am 5. . uar 1286. vorden, das Aufgebeotsver ö . . ĩ ö behuis Lüneburg, den 5. Deember 1835. . ö . rung d Bruders der König ? tsgericht. J. ; ö Teld 1. 8 ; ig ti: agree ter. . d g auf die r 12 z Ams gerd J n rich - Den Hermon Festebt 2572 Aufge bor. ͤ f hörizen, zu Tanne! / ö. ; rr, . Fabel Aunutte es inst 1 8 ö 2 ö. 9 ĩ ö = l * ö 7 8 d d v R 6. d dea A und der Rahel Verne . ge verf ,, te, Ter ieaaus fertigung für kraf ies lart Stelle der Hrundftücks tritt. ö ther, h, den 19. Marz 18865, denen,, n ,,,, , , wär fen im Ungebotste meim Das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags Nachmittags 33 uhr, ö J . n Rem, n Borralctag- 11 Uhr, wird am 12. Februar 1856. Dir age 1 un. or Herzoglichem Amtsgei in . . lrril unter; eichnet zer Rr. Berlin, den 8. D thekenbriefe ö Königliches Amt ' Hasself

Zwangs zversteigerung.

T ollstreckunng

LL ILM

Au 1866. Vorn. 11 Uhr.

14

CL l 12 1 *

M long, den 29. Mär; 18856. wa m , 3 U hr,