1885 / 292 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Dec 1885 18:00:01 GMT) scan diff

2) den Hannoverschen Courier, 3) die Jeetzel⸗Zeitung mitgetheilt werden. Neuhaus ö. E., den 3 Dezember 1885 Königliches Amtsgericht.

Vienburs a. W. Setanutmachung. 44277! Soltau. Die im Laufe des Jahres 1886 in das Die Eintragungen in das Handelsregister und das Handels und Genossenschaftsregister des Amtsgerichts Altona.

blatt der Königlichen Regierung zu Wiesbaden 1385, Akten⸗Eintragungen in das Sejellschaftsregi und den Rbeinischen Kurier daselbst. betreffend Absch. V. Nr. ? Vol. II. Seite: Gelters, den 4. Dezember 18535. Gregor. Setretãt.

Königliches Amtsgericht. Ahaus, den 5. Dejember 1385.

ister alles übrige Vermögen soll von derselben— .

290. . sein. Bruchsal, 7. Dezember 18385. Großb Bad. Amtsgericht.

Königliches Amtsgericht. Arm bruster 44383 Zurmüblen. Celle. Bvetanntniachung. 4439 Bekanntmachung. 44344 In das hiesige Handelsregister ist beute Blei Genossenschaftsregister des hiesigen Amtsgerichts für Soltau erfolgenden Eintragungen werden veröffent- Bei Nr. 1907 des Firmenregisters, woselbst Die eingetragen die Firma: 1

das Jabr 1886 sollen durch

licht werden:

TJ Ten Teutschen Reichs- und Königlich I) durch den Deutschen Reichs- und Königlich haberin Fräulein Saura Petrine Anna Chrif

Preusischen Staats Anzeiger,

2) den Hannoverschen Courier,

3) die Harke,

4) die Norddeutsche Allgemeine Zeitung

veröffentlicht werden. Nienburg a. W., den 4. Dezember 138385. önigliches Amtsgericht. II.

G. v Holleuffer.

Oberstein. Betanntmachung. 44297 Die im Jahre 1886 vorkommenden Eintragungen in das Handelsregister des Amtsgerichts Oberstein

werden im Amtsblatt des Fürstenthums Birkenfel

und im Deutschen Reichs und Königlich Preu⸗

ßiischen Staats-Anzeiger veröffentlicht werden. Oberftein, den 4. Dezember 1885. Großherzogliches Amtsgericht. Groskopff.

br. sStarsard. Bekanntmachung. 44374] ziehenden Eintragungen werden nur in der ad 1

Für das Jahr 1885 werden die Eintragungen i

unser Handelsregister durch den Deutschen Reichs⸗ und Fönig! Preußischen Staats-Anzeiger, durch die Danziger Zeitung, das hiesige Treis blatt und die Neue Westpreußische Zeitung in Pr-Star- Strashburs i. U, Bekanntmachung. 41536

gard bekannt gemacht und die auf die Handelsgrchiste bezüglichen Geschäfte durch den Herrn Amtsrichte Wundsch unter Mitwirkung des Gerichtsschreibers Herrn Gerichts-Sekretärs Gregorkiewicz bearbeite werden.

Pr. Stargard, den 10. Dezember 1885.

Preußischen Staats-Anzeiger in Berlin, Rayn daselbst verzeichnet steht, ist heute verm 2) durch den Hannoverschen Courier in Hannover, worden; 3) durch die Böhmezeitung in Soltau.

Die Firma ist erloschen. Soltau, 10. Dezember 1885.

Altona, den 5. Dejember 13585.

Es werden hiermit

Preufische Staats-Anzeiger zu Berlin, D olonne 1;

Colonne ?: . Kaufmann Julius Dorsch 2 ; ö ie. , Zeitung zu Breslau, Aug erburg. 4) das . reis. und Stadtblatt, Vert zom T7 November 86s 2 ) das Breslau'er Regierungs-Amtsblatt Wiegander nch Ber von 1 rener (

die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes a

zur . on Eintragungen in die bei geschlossen.

dem hiesigen Gericht geführten Handels und Ge⸗ nossenschaftẽ zregister bestimmt.

. ber 1885. Die auf das Zeichen⸗, und Musterregister sich be— am

Königliches Amt⸗ gericht Angerburg. genannten Zeitung veröffentlicht,

Steinau a. O., den H. Dezember 1835. Königliches Amtsgericht. II.

Auf Fol. 422 des Handelsregisters ist heute

Inhaber der Kaufmann Robert Stiller daselbst e getragen worden. Ballenstedt, den 8. Dezember 1385. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht Klinghammer.

r Die Bekanntmachungen des unterzeichneten Ge⸗ r richts, betreffend die Eintragungen in das Handels · s Genossenschafts⸗ und Musterregister erfolgen im Laufe t des Jahres 1886 durch

1 den Deutschen Reichs- und ais lic

Preuszischen Staats⸗Anzeiger, Königliches Amtsgericht. IIa. 27) das Amtsblatt der Königlichen Regierung ju1u Rarmen. In unser Handels Gesellschaftsregis Pots dam, ist unter Nr. 1298 zu der Firma: 44131 ) die Berliner Bor senʒeitun g, Hentschel Æ Keil zu Barmen Rastenburg. Die auf das Handels- und Ge— 4) die Prenzlauer Zeitung (Kreisblatt) eingetragen folgender Vermerk:

nossenschaftsregister bezüglichen Geschäfte werden bei dem unterzeichneten Amtsgericht im Jahre 1886 Strasburg i. U., den 3. Dezember 1885.

5) das ö Volks⸗ und Wochenblatt. in kunft aufgelost.

. 2 z st is Tage ist unter Nr. 1204 des Sandels · Sejell 33 ) der che Reichs und Königlich oder Aufbebung 1 rgemeinschaft ist eingetragen: cha

Geienne 3: hat, für seine Ebe mit Auguste und als deren versonlic haftende Theilhaber di

Firma R. Stiller in Großalsleben und als deren

Firma CE. Ravn zu Altona und als deren In— J. Weber

tine mit dem Niederlassungsorte Celle und erkt Inhaber der Kaufmann Jacob Weber. Celle, den 9. Dejember 1885. Königliches Amtsgericht. II. Mosengel.

als derer

Königliches ne rn er, Abtheilung I. Roͤnigliches Amtegericht Abtheilung HIa. di . ; 4440 . 243 Düsseldorr. Zufolge Verfügung des biests J Ang erbur kanntmachun 4434 g des hiesig Steinan a. O. Setanutmachung. 443580 35 ** . K * vue dir Königlichen Amtsgerichts, Abth. HI. vom 6 igen

euti ger

*

registers die am 1. Dezember 185 am biesigen Dn⸗ u errichtete offene Hanteleg e sellschaf: unter der Firma „Gebrüder Rümmelein“

1.

us Johann Rümmelein, 5 Marine Rümmelein,

Jeder * Beiden ist nnr die Firma r zei nen und die Gef sellschaft zu vertreten. Düsseldorf, den J. Dejember 1835.

nallenstedt. Betauntmachung. ac346] Thunert,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht Abtheilung III. Elberreld. Bekanntmachung. 4435 In unser Gesellschaftsregister, bei Nr. 1885 un / 274 Aktiengesellschaft unter der Firma Farber * Fabriken, vormals Friedr. Bayer 4 Cie. mit dem Sitze in Elberfeld ist heute Folgen— des eingetragen worden: ö

die

in⸗

144491) Durch Beschluß der ordentlichen Generalversamn

ter lung der Aktionare der Gesellschaft vom 31. Ok ber 1835 ist das Gesellschaftsstatut nach ne Maßgabe des betreffenden Protokolls in den §8. ö,, . it, 1 ,

c —— 2D, 2

3.

Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ 28, 3 32 und 35 abgeãndert worden. Taru

adurch

. . sind unter Anderm jetzt folgende Bestimmungen ein— durch den Amtsrichter Orlowski und Gerichts- Königliches Lm deen hf. Der Kaufmann Julius Keil setzt das Han— getreten: schreiber Migge bearbeitet und die Eintragungen in delsgeschãft unter unveränderter Firma fort. §. 12. Alle Bekanntmachungen der Gesellschajt diese Register durch den Deutschen Reichs⸗ An⸗ 44284 Demnach unter Nr. 2643 des Firmenregisters: erfolgen durch Cin rückung in den Deutschen Reiche zeiger und außerdem die in das Handelsregister Syke. Auf Grund des Artikels 14 des Deut‘ die Firma Hentschel C Keil zu Barmen⸗Ritter

durch den öffentlichen Anzeiger des Königsberger schen Handelsgesetzbuchs wird ö bekannt ge⸗ hausen und als deren alleiniger Inhaber der Kar . 6 3

Regierungs-Amtsblatts, die in das Genossenschafts— register durch die Königsberger Hartungsche Zeitung veröffentlicht werden. Rastenburg, den 1. Dezember 1885 Königliches Amtsgericht.

44251] Rheine. Die Eintragungen in unser Handels— register werden im Jahre 1286 durch die in der Verfügung vom 19. Dezember v. J. bezeich⸗ neten Blätter, wie bisher, bekannt gemacht werden.

Rheine, 5. Dezember 1385. König liches Amtegericht.

e e, Her, Gelantine g. 44375)

Die Eintragungen in das Handelsregister werden für das Jahr 1886 in dem Samurai chen Corre— spondenten, der Hamburgischen Börsenhalle, dem

Cuxhavener Tageblatte und dem Deutschen Reichs⸗

Anzeiger in Berlin bekannt gemacht werden. Ritzebüttel, den 16. Dae mnb⸗ r 1885. Amtsgericht Ritzebüttel.

44512 Ruhrort. Im Laufe des nächstfolgenden Jahres werden die auf das Handels-, Genossenschafts, und Musterregister bezüglichen öffentlichen Bekannt machungen für den Beürk des unterzeichneten Handels— gerichts durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, die Kölnische Zeitung, die Rhein- und Ruhrzeitung und die Ruhrorter Zeitung erfolgen. Ruhrort, den 7. Dezember 1885. Königliches Amtsgericht.

Schwelm. Beftanntmachung. 44282 Die Eintragungen in unser Handelsregister sollen während des Jahres 1886 durch den Deutschen Reichs und Preußischen Staats⸗Anzeiger, v. die Kölnische Zeitung e. die Abe rfel der Zeitung, d. die Schwel mer Zeit un; veroffentlicht werden. Tchwelm, den 5. Dezember 1885. Königliches Amtsgericht.

44516 Schwerte. Die Veröffentlichung der sich auf das Handels- und Genossenschaftsregister beziehenden Eintragungen für das Jahr 1886 wird Seitens des unterzeichneten Amts gerschts in folgenden Zeitungen erfolgen: a. in der Kölnischen Zeitung, d. in dem Staats- und Reichs-Anzeiger, c. in dem Schwerter Anzeiger, d. in dem Kreisblatt für den Landkreis Dortmund. Schwerte, den 1. Dezember 1835. Königliches Amtsgericht. Seidenhers. Betanntmachun = 44379 Im Jahre 1886 wird die Veröffentlichung der Eintragungen in die für den hiesigen Amtsgerichts— bezirk von uns geführten Handels-, Prokuren⸗, Ge— ö und Genossenschaftsregister durch nach⸗ tehende Blätter: ) den Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) die Breslauer Zeitung 3) den Neuen Sõrliter . 9 den Seidenberger Anzeiger, die Veröffentlichung der Eintragungen in die eben⸗ falls von uns geführten Zeichen- und Musterregister durch das zu JL bezeichnete Blatt erfolgen. Königliches Amtsgericht.

442958 Selters. Die Bekanntmachung der Eintragung in das Handels⸗ und Genossens schaftsregister des biesigen Umtsgerichts erfolgt für das Jahres 1886

macht, daß die Eintra agungen in das Handels- und mann Julius Keil daselbst. Genossenschaftsregister des hiesigen Amtsgerichts im Barmen, den 9. Dejember 13835. Jahre 1886 dur ch den Deutschen Reichs und Königliches Amtsgericht. J. Königlich Prensrischen Staats: Anzeiger, die

werden sollen Syke, den . Dezember 1885. Königliches Amtsgericht. v. Lütcken.

In unserem Firmenregister ist unte r Nr. 344 d Kaufmann Carl Müller zu Belgard, mit de

am heutigen Tage eingetragen.

J 11539) Belgard, den 4. Bezember 1885. Tessin. Die Eintragungen zu dem beim unter⸗ Königliches Amtegericht. zeichneten Amtsgerichte geführten Handels- und Ge— nossenschaftsregister werden für das Geschäftsjahr

.

Zeitung bekannt gema cht werden. den 9. Dezember 1885: Tessin, den 5. Dezember 1885. Amtsgericht. 1 die Handelsgesellschaft aufgelöst worden Treptow a. R. Bekanntmachung. 445389) Eintragungen in die Handels-, Ge nossenschafts und Musterregister werden im Laufe des Jahres 1888 durch /

Weser-Zeitung und die Syker Zeitung veroffentlicht Belgard. Bekanntmachung. 41347

Niederlassungsort: „Beigard.; und mit der Firma: durch den Letzteren allein, so lan bis die Ger „Carl Müller“ zufolge Verfügung vom 1. d. Mts.

1386 durch die Mecklenburgif hen Anzeigen, den 1444947 lichung Deutschen Reichs Anzeiger und die Rostocker Bremen. In das Handelsregister ist eingetragen

Saag Are gzschmaz, Bremen: Durch das Großherzoglich Mecklenburg— Schwerinsches am 31. Okt. d. J. erfolgte Ableben von Henriette Caroline Adelheid Kretzschmar 5e Die statutenmäßigen Grenzen die Geschäfte und die An Mitinhaberin Gertrud Minna Haag hat die Aktiva und Passiva der Handelsgesell llschaft über ge zerichtl lich und außergerichtlich. Zur g nommen und führt seit 31. Oktober d. J. das nung der Gese ellschaf

Geschäft für ihre Rechnung unter unveränderter schrift von zwei Direktoren oder die Koll

S Anzeiger. Außerdem müfsen die Einladungen zu den if · Generalversammlungen ö noch in folgende Zei— tungen eingerückt werden: Berliner Börfen— Zeitung Elberfelder Zeitung, Frankfurter Zeitung, Hambur— gische Börsenhalle.

Geht die eine oder andere dieser Zeitun ein 7] oder wird dieselbe der Gesellschaft unzug e er genügt die Bekanntmachung der ö durch m die äbrigen und den Deutschen? Reich 3⸗Anzeiger ere

vers a n einen Ersatz getre ofen hat ꝛe. 9 Bekanntmachungen und die Einladungen zur 6, erfolgen unter der Aufschrijt n. »Fabriken, vorm. Friedr. Baver & Cie.“ und mit der Unt erschrift Der Vorstand oder Auñsichtsrath⸗ 6 nachdem die betreffende von dem einen oder andern Orgage 8. 5. Das Geschäftsjahr der Gesellsch ginnt mit dem 1. Januar ꝛe. §. 20. Ter Vorstand besteht aus mindesten⸗ . vom Aufsichtsrath in einer notariellen Urkunde st zu ernennenden Direktoren. Er leitet innerhalb der

6

ie gelen enheiten der Gef sellichait und vertritt dic elbe * . ültigen Zei 16 Haftsfirma ist die Kollektivünter

6

ektivunter⸗ 1) den Reichs Anzeiger, Firma fort. . sschrift eines Direktors und eines Gesellschaftsproku— 2) das Stettiner Amtsblatt, H. Springer, Bremen: Am 14. Okt. d. J. ist rifsten erforderlich 2c.

/ 3) das Greifenberger Kreisblatt, 4) die Treptower Zeitung

. F .

die Firma erloschen. bekannt gemacht.

ͤ

.

die Firma erloschen. Treptow a. R., den 1. Dezember 138385. Königliches Amtsgericht. Schroeder. theilte Prokura erloschen. Bremen, aus der Kanzlei der Kammer 44519) Handelssachen, den 9. Dezember 1885. Wennigsen. Die Bekanutmachungen aus dem C. H. Thulesius, Dr. hiesigen Handels- und Genossenschaftsregister werden während des künftigen Jahres durch:

Preußischen Staats⸗Anzeiger, / s ute Blatt 78 ge 2) die Berliner Börsenzeitung zu ö n, ist he tt 18 eins zttagen Tie Firma:

* aversche Post zu Han H. Wortmann ; hannoversche Post zu Hannov mit dem Niederlassungsorte:

„Die Veröffentlichung der Eintragungen in das Handelsregister 2 wird Seitens des hiesigen Amts- gerichts für das Ie 1886 im Soester Kreisblatte,

6

blattes, im Deutschen ,, und in Auf Blatt: dem Central-Volksblatte für den Regierungsbezirk Arnsberg erfolgen. Werl, den 2. Dezember 1885. Königliches Amtsgericht.

Handels ⸗Register.

Die Handeltzregistereinträge gus, dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großher; ogthum Hessen werden Dienstags. Eruchhausen. bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrit Auf Blatt 68 des Leipzig, resp. Stuttgart und Darm stadst heute zu der Firma: veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die Carl Meyer lin Martfeld letzteren monatlich. eingetragen;

Ahaus. Bekanntmachung. 443431 „Die Firma ist erloschen.“

In unser Gesellschaftsregister ist heute zur laufen⸗ Bruchhausen, den 3. Dezember 13835. den Nr. 20, unter welcher die weftfälische Zünd⸗ Königliches Amtsgericht.

heute zu 2 Firma: Wortmann in Schwarme cet e, „Die Firma ist erloschen.“ Bruchhausen, den 26. November 138385. Königliches Amtsgericht. Wiegrebe.

Bekanntmachung. 44533) hiesigen Handelsregisters ist

waarenfabrit. Actien⸗-Gesellschaft in Ahaus Wi eg rebe. eingetragen ist, Folgendes eingetragen: . In der Generalverfammkung der Westfälischen 44530

Zündwagrenfabrik, Actien⸗Gesellschaft in Abaus, ERruehsal. Dandelsregister Einträge welche ihren Sitz in Ahaus hat, vom 14. Nodember Nr. 17460. Zu O. 3. 1650 Des Gesellschaits· 18535 ist beschlössen, daß der Paragraph zebn des registers wurde in Fortseßung zu OD. 3. 106, Firma Statuts, nach welchem alle öffentlichen Bekannt- Anton Bopp in Bruchsal, ei 1 machungen der ne, ef hen durch das . Ahauser Der Theilhaber der Gesellschaft, Franz Ludwig Kreisblatt“ erfolgen sollen, dahin abgeãndert sein soll, daß statt „Ahauser Kreisblatt“ gesetzt wird

Koesfelder Kreisblatt.“ Eingetragen . Ver⸗ 38 Ehevertrags vom 28. Oktober d. J. wirft

durch den Deutschen Reichs- und . Breu sßischen Staats ⸗Anzeiger, durch das Amts

fügung vom 5. Dezember 1885 am 5. Dezember 2 Theil 50 M in die Gñtergemeinsch aft ein,

Johs. Vagt, Bremen: Am 3. Sept. d. J. ist

end d ö ö 44534 8 1 3en Teutschen Reichs. und Königlich nruenhhausen. In das hiesige Oandelsregister wenigstens l Tage zor dem Ta

Bopp, ist seit 29. Oktober d. J verehelicht mit . Vilbelmine geb. Kammerer. Nach §. 1

. 21. Zur Ueberwachung des Vorstandes bei seiner Geschaf tsführung in allen Zweigen der Verwal— tung wird ein aus drei bis sieben Perfoner gebildeter

Carl Zeitz, Bremen: Am J. Dei. d. J. ist die Auffichtsrath durch die ordentliche Genera lr zersamm⸗ Firma und die an Theodor Katenkamper— lung gewählt, und zwar

auf die Dauer bis zu vier Jahren 2c.

t F§. 29. Die Generalversammlungen werden Elherfeld abgehalten.

Die Einberufung derselben geschieht durch den Vor— stand unter Angabe des Zwecks der Versammlunf und der Verb dun, , e: Diefelbe mu der Versammlung gemãß §. 12 öffentlich bekannt e 2 werden ꝛc.

. orten rlichẽ en erat: rsammlung finder allsäbrlich innerhalb der ersten sechs Monate nach

. Ablauf des betreffenden Geschäftsjahrs statt. * J Schwarme . al 88 nde 7 16 4 ; Wennigsen. den 1h. * ember 1885. und als Inhaber 5. 32. Eine auf zerordentliche Generalversamn ilung Königliches Amtsgericht. der Brennerei, und Müblenbesitzer Hermann lann . g f cterat berufen so oft er dies für er Eggers. Wortmann. . ö forderlich hält z 3 h . . ö 5 ung 1 ; . Bruchhausen, den 21. November 1885. In der oben bezeichneten Generalversammlung it Verl. Beschlusß. 44285 Rinigl icheß Amtegericht. ferner der nach dem Turnus aus dem * n at!

ausscheidende Kaufmann Eduard Tust, früher hier jetzt in Berlin wohnend, als Mitglied des Aufsichte— raths wieder gewählt worden.

im öffentlichen Anzeiger des Regierungs⸗Amts⸗ nyuenhansen,- Bekanntmachung. 44532 Elberfeld, den 7. Dezember 1885. 27 des hiesigen Handelsregisters ist

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

Elperreld. Bekanntmachung. 44 354

In unser Firmenregister, unter Nr. 3451, ist beute eingetragen worden die Firma:

M. Steinberg

mit dem Sitze in Elberfeld und als deren Inhaber der Schirmfabrikant Moritz Steinberg dafelbft

Esberfeld, den 7. Dezember 1885.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

44472 Greiz. Im Handelsregister des unterzeichneten Amts gerichtõ sind heute folgende, auf den beiverzeick⸗ neten Folien eingetragene Handelsfirmen: „Robert Schulze“ Fol. 6â, „F. Költzsch Jun. FI. 36, S. c J. Schneider“ Fol. 98 gelöscht worden zufelge der Anträge vom 25. und 26. November, bez. 2. Dezember bez. 30. November und Beschlusses von heute. Greiz, am 7. Dezember 13885. Fürstlich Reuß⸗Pl. Amtsgericht. Abth. II. Voigt. Redacteur: Riedel. Berlin: e , ene, Verlag der Grvedition Sch vin Druck: W. Elsner.

. ö. J .

zum Deutschen Reichs⸗

. * 1828 ] R R m 831 1 FI. —— 123111 ; 2. 1 59 * 168 * 1 1) 581. 4 1 J J T 2 ö wan, n Antw 100 Fr. 8 T. r? * * 2 2 1 Brun. * 1 * ; 2 O0) Rr. 2M. ] 1 2 111 i plã 9 Kr. 190. 135 111 21 * 107 1125 i . * 189V. 11— or X. Strl. S T. is Po, 34 J r T. 12 Lond 9 3 2M 2064 * tr. 3 2E. 6 165 Fr. S T. i3 oJ paris g gr. , 3 . 100 Fr. 2 M, Fo, ö 5 100 FI. 8 T. 1, 5 ? 6 21 9 . . 1 3551. 2 6. 4 X 11 * XR 100 RI. 8 8 Wi 22 2 595 * 1 8 11MM 757i. Q 7 3 1 8 167 1 4 P 10G Br. Jm .* * . un 1067 ᷓ— 5 100 Lire 192. 13 ve 9 3 ) n [* 7 8 * * 5 ** 1 3 ; O Lire 2 M. do 2 922 z 6 3 O0 S. R s. 19 2 2 85 z 8 ; M. *

——i

R *

* 2

. r *

6

54 342

49 —— ** . * .

. 155 1 * I. U. 6 k 6. 1 1 n . 1 ö j 1 II. 4 . . 2 1 * 1 dsch. II. * 1 1

.

G GiG—

1

——

1 .

——

* 867 4 * * **

68

0

5 3 . ( ( * . 9 J 51 1 J 3 1061 7 2 1891, 3 185 F 102 . 1831 0 5 181, 10681 7566 191,0 ) . 101, 6 3 03,00 G 103, 9 37603 1. * 8* 13 ) 8 103,2 9 1 * 1 ö * * 87.5090 1911 5 6 101,

Börsen⸗Beilage lnzeiger und Königlich Preußisch

Te

Berlin, Sunnabend den 12. Deze nber

2

on S hell

6 C81 8 . * . 961 w ; 1(G * Eli We 1 ) . . 2. Stracke 1 ö . 2 * . rn 51 1 6364 . ö. * ——— * * ö. 5 7 1* 8 ö 5 2 . . 1M 2 * 6 h ö 1 17 TD. 2 3 ; 2 Ra 51 34 1. ö 2 ö Ba ; ) ñ 38 - 7X DL. n e * * * 92 3E 14 1 . ; n Turt. Aust etse ; Gotthardbak 23 11 ! r 6 do do 6 ( 2330 et. 26 bz 5 5 XV 2 ] do 1 1 . ö do. 4 (0 FT . 3 ( 4 m; r* . 19 2 8 . 66 ö 14a ( lllelln . 1 8 . 21 = 96 J 8 21 1 11 * weed. 2 *89— X akERac 1 1Ict. 4 k ; ö ü do Tadac 21 * J ö. C 7I4-u-⸗* 1 4 * . . 1368 8 ; . re tach au. Dre 6 5 . do. do 1 . warfak a 43 15 J 144 . F B * iche Goldt 111 * 7418 Krr. M 16 . 15 e —— r J 1 I 2 . ) d 8111 111 92 685 Ur art e & 1 7 Ki , 4 ö 24 ) 8 * 1 ö. W . Hp . do. r , * ö - 39.1 283 ö 2733 ) 1m . 7 14 ö 3 do. do 1. * 1 * . ö 6 ö! 1 141 ) 98 . (. . 2. 5 . do do. Hr. ö 8. 8 6 14 . ö F . TDG. . 11 —1 2 * ier . 7 ⸗— 4, 10 83 . k 8M. ö 61 8 5 ar do. SObDlIlb⸗Sldelkt. irn 1 * 2 * ** [ d 9 z . 12 do 3 CU T . Vai er rent 1 2. ' 14 8 r. do. 11 LT U e. . 1 * 8386 9 31 164 6 2. vr III 2 er . 2 3 do. 6 1 * 21 23 * . = . 8 * S5 29 pr. Stuck -* r 3 2 . ʒ DD. Sd 2 . 44 896. . 8 2. 136 2 ( 88 * 8 .-nl 11 u ß Oe 1 2 ö. ; 822 do. Sl TUenb. *I 1 5 . r * 20 2 ö 8 * ** ] 110 n, . r J E . 80. . klei 6 do Glbibb.e n pSt 5 r 2 . 94 Mm . . . . 2 6 . b ungarische redit 11 1-19] -= m e. Saar sede abr 383521 ; ; 7 ö de . 1 ; ß 3 * ** w bBenc CGisfci . 8 * . 0 d⸗ Did 1 ö . 9 ) 9 ( . 7 Vom St⸗ aat ecsorbene Eisen! * de . 3 ö . 5 . Dede 7 ö. 6 . . ö . 13 w M; 1 s— 11 9411 2 J. R= =* . 2 582 4 8 ö 1 . 4168 1 1 ui Re Pard. J . 91 . Brsl. Sch 3 ö eiche n, 227 E ff. Man B. St ; 9 . 2 * 5e nl 2 32 27 24 . e P 61 5 1dörie ul ⸗— * 8 ' ö. * —— 1 1 P D 6 Müuünster de St. A. 4 ? . Dentsche Hypotheken dn wg do ĩ 51. 1 1 ö * * * m *. 3 * n R Münster ede; ; . 46 1 3 . J kl. d * Tr. ) *. M „EIS ⸗-G . 1 . ( Rui. 59 B F 1. 5 2. 3 ) J 1 75 ö * . / 1171 ö. . ' t h ĩ 2 Miedrschl.⸗ f. St. AM. 4 L. U. 1. 061 . 88 do. 1 LL. U. 1/61 J do. 2 2 ; . *. . V1 s 3 J ers ch 1 T4 4 * 4 . Stargar ö 7 . J rn * 8 Hopp 15 ver b 11 öCchr 5 1 5 CéIua 11E z . * Dre * . . ö 8 . J 1 13 ; 6 11 = de . 21.1 —435* 2 3 = 1 152 J 4 * 8 9nds ? . 1 3 d J dost is6landi] Fonds. Grtrd. B ö ö 12 1 z do. 4 ö z ? 1a 1 95⸗ ö 2. 11 6 8 1 3 62 P . 11 K 1 1. 362, do 1 5 u. 1/11. 91,2 ö N z 1 ; d r ö ; 3 . z . ; J ö . . 28 [. . * * 1 1. 14 1 1 ö ö idr Ir. . . . . s . . Me . 8 . 7 red e. 1 8 1 2 1 4 7 6 K 110 853 1 m n 4 . 2 8 ‚— ( . do 17 1, 4. . 0 Del . 1464 do J ö w 1 ö . 3 ö 117.95, 8 . J 9 . 2dö6s ) SJ . 1 l 111.1792 d , 5663 . ̃ 29.503 . 1 8 16* é. 1— 8 ö 5 g eth Pfandir. 5 J 1. u. i i906 . ö L . Han 7 6 4 . 3 3. 1769. 1161 ö . ] 101 . 65 z 1. . B ] . ö d 1 1 1 Ung.“ 7 3 . 7.132 5 e 1 19 Vorar 1 ; . = 141 . ö . 169. T'ar 11* 161 ö ] u 2 s Senckel . W . . 8E 4 23 ö 1 1 8 * 1 * 1 1e ; 1 rsleb. 5 12191. d 1 ; er? ö ; 3 ! ü 115154 . 15 41 1. 1/109. zar. Wi S r 6 2176 ö 11— . 1r 1 J U . 1 * ö j M 1 1. . . . LL 1 3 * . . * 2 * J * 8 8 * J rtlI c. . * * stu 2 ———— . 7 16 8 5 4 147.10 2 5 2 6 J 5 83 ! 1 ' —— ; R . Prin 33 ; 5 i ö 2 2 2 1 J ! Di 1* D d ; 16 86 1 r de = ; . . z . 8 2 ? 8 88 p ) d ) ö 8 2 J. War J ö 9. 1 ; . 4 2 * ö . 2 3 ö T3 . ; NRürnt. pft 7 . 1 15 ; . ö 3 z ö ? . F . 2 . ! 999 7 11 do b * ö ö. ö . 6 * 91 6 8 ö . ö . 11 J ( Yard . 85 234 * ö 194 DC . 5 ; 154 M 1 122 8* db. . 176 ; * , 1 I. 6 . do. do 1 J 3. 1 6. z ., 1 * ; . . 91 ( . J = s Ostyr ) ; k 56 t . 3 o. 1 4 Vt 2160 . ö DD. . . . 2 ß = . * . z 15 * 271 *. ü 9 3 . 12 4 1 2 2 do. 250 J. J . , m an 3 6 , Bren n 454 . ; * ĩ 8 == 8 8tuct e = * L. U Wei 8 do. K 1 . 4. 1 7 5 . ö j 34 1.1 kB 27 34 Kredit K P ü * 7 v3 (8 ö . 8 J. ) Vu ** . 1 11 Hyv.⸗X J J . ; 89 s? . TL. . 2 * 1627 , J ĩ ( 5 do. 165. 9 * G ot, 8 C —01 . 776 8 2 ö * z 2 2 —1 91ͤ Bur , . ö ; . 110i, 106 . 1a und Prior. Obligansuen . ; . 1.5 n 111102 3 * * 21090 86 5 r 111 18 senbe n 1 tier * z ] 8 pfobr. 1 115. u. 11] . . 6 1 17. , 718 2 * r 1 . iicher ; 1641 ) J 1 1 5 1 = K r ' 3 3 ö. 2 1 . . . * 28 ö . ö 1 ö ĩ 1 M ö , ͤ fene 6 !! 83 J . 1. . 61 1 5 . 11 . x 5 4 . Veo = F . 1 (. . II Se 1.6.4 = ? H . 564 . D ) J d 3 ö. ] 7. ĩ. 8 ĩ . . * de . ö ö / ; 2 2 r* . 1/1 c 81 7 ö , —19— * E. * . 7 r 1 * 71 1 . 117 E 1 1 2 12 2 1 he * . e 8 0 . H ) . ] 14 7 J ! 11 10. 5 ö 8 1. U. 1 1 do 1 11. 3 . 8 . ö 2 . 1 1 6 110 2 1 J 8 2 4d (1. u. 1 * ?. d w ö 1—1 ö 1 . ö. J z ö. 3 1ML u. 1s ; u. 11701 J 6 u . 5 miltel ; . —— 15 VI S ö 6 ] l do ö ĩ 2. 1 1. u ö 7 6. . . . ; 8 Lu. ] J . 152 z ! * . ö 1 7111 1 1 1 2. 1 . R ö 1 Rr Sor 1.1 d 1 ö 124 3 5 ö 3 ö * *. 1X 8 ü 1.1 / 12 ; x 14 199 11 Er ( 8 311 1 411 2 ö d X 11 ; = ) 6 151 ö ö 71 . . ‚. 1 1 (* ( u. I/ Iz] 80 8 J . . 2 17 J 166595 11 1 3 d stl Sc z 1 U . 6.1 = 1 ) . 34 2142 . * in . 1 d . 1 11S ( 8 192 . . 283 J . 11 . ki 3 . d . 9 101 43 5 ö ö! . ] 2 * P ( (d 13 1.1 41 ö ? d z 1 . ; ö 3 1222 . * * J . 71 * ö 86 IIL Gr 1 . ö 839 . . 141 . [ 2. . * 406! ; 2 8. . . . 2 zr ⸗W ( 36 ; j K ver lch. 14 r Nordł. Vr. * 5 del 2 1143 Rhe 3 * n ) 2 z 1122 J e ö k ᷓ— versch J 55 rt⸗Gladb. 1 Ser I 6 ͤ 1 ) - ö 8e d 1 . . ö 11 . e . . k . ] / . u, g ö r erich. ; do. do. J. u. III. Ser. 3! . 5 ; ) 2 26 Ji? . J ) do. c- . 18 * ] . Inhalt * 3 14141 / . EF 3 . 4 . 84 1 . . . er 9 hal ; 1671 ) * l 1611 ga = ( 1 11 8 . 361 * 1/6. d 1 5 ö! ö 23 = 211 . ; 7 ; J ——— x . L * 15 8 Cx 1 0 1900. 6 J ö 1.1 do (Vberlau 1 ö 3 . * Stel 1 . 1 d 8 85 7 4 = DD. = 316 . Vr 6. ö 1 ö 1 8 11 ö F z 83 2 d ; 1 1 . (L 2 * 1 4 1 68* 1 2 1 . 3 . 89 7 1 d 1 3 4 ö Lit B 4 ( . * ) 1112. 96, e ] d 1 116 5 1 di ] ö ] n 2 34 1 6 ] ö I. 1 2. 1 . ö. 7 ; do U. 1. 12. . 1 ; r* . ö Dr . 9463 2 * ; mm⸗Prior. Aktie KBers( .. Samb. I HL. Gm. ] 1 * ö * k 21 Stam; nnd 2 * an Berl. VnäAn md. 1 ; 8 1871— ] * Eisenbnhn⸗ = II . ; ( . 82 M* e J 1 4 u. 1— ö. 0 11. . z (59 1183 ö! 1.1 6 R ( do. Anleihe 1875 . Div pre ner B.- Mand Lit. Au. Bl u. 17 ; . Berl. P. Ma 06 65 do kle * h fit C6 neue 4 1. 1/7191 do d 2 1 ö . 1 9. 7 7. 2 5 . ö ö 11 91 . 9 do d t 73 . . . . it d nenn, f z 3 v SsYpr: . 111 J J. 21 ö 64 Re. 2 1 2 1 n ö k Mastti ; ö Hit. E. L. u. 1 ö . ö . ö! ) J I . . ,, ö ] . DD. 8 * . . . 118 z * J 1 85 D Lit. F . 5 k1— ' ö è * U. 1 1 ö 6 8 3 1 1 71 J * 1 28d do . . 3 d ; ; 1 . in I. III. VI.g. 4 . 6 = 1 A * J 4 1 841 J 1 1 . K . ö 2 . s ! ; 66 43 1166. . CL. r r . J ] . * el Ve z ; 8 . J ö. ĩ . 284 J * . ] j J. —, * 3 do. do. 11367 Dort ö . 8 * 1 = 1 1 . —— . 76 3 3 . . d l 21 1 1 f = U 1 2 J a 6 8do. To. 8 75hal ? : 94 742 16,2 Br. Schi b. Lit. D. 5 * 8 2 1 2 . 2, 8 1 132 29* 1 9 1 4 . 411 * ö u. 11 . 7 J 3. z d ö 82 p69 Hol . J ö LVub ck⸗ Büch . ; ö 3 ; ö J * *4 4 L =. , * ] 2 e. 1. * J * 3 3 ö P 1 ö 2 P 8a Lit H ö 1 ö? J DD. x a . 251 1 9. 266 . 4 4 1 1 de 1 1 . x 171 * / . 8 A e 1 2 Mair 2 di * 1 1. 84 J t R 4 1.6.1 C v1 2 . . * e 1 . 3 1 l 1 649 ö r 2 1876 1 * ö . II 5 8 / d . ; ö 46 ĩ ) 3 . r ul Mari Ml 2 1 . ꝛ; je 18795 1 02, S0οba CD. i . 111 1 . 6 e, ki J 1 7 21 1 t ‚— J 7 ö ! . 2. U. 1 ** do. pr. Ul ö . ; 4 JI. Em 1 1. ! 8b 2 . 1863 ö! 3 ' 1 d 1 ö . h 1 . . ror Tr 1 16 f n 2 17 11. Do . k CI. 7 1.7 3 1 d II. Gm. = 3 4 . ö . ) 11.8 * . 28 . 1 J J 1 . Oblig. . ,, d vr. ul ö II. Em. ; ( . . . ! 18 6 ö J ö * 8 1 * 1 6 8 1. 192 1 ”* ü 1 88 do 1 ö . 1 3 1 ö ö do Lit. . * 1. . * 83 4 ] 1 1 5 z . . j J 1 ö ö i . 35 V 8. 4 6u.! 1 9 8. P 1 . 1 2 8 1 * . 1 . do . 2 * x 29 1 27 z * . 235 1 1 J LIV. Gt ; 7 1 ] 4 ö 6. . 3. 1 1ꝛ11 . e. 2 -. ; . 946 J 861 1 ö . 46 1 ö 6 J z ( ! 1 J! . CB J F 191 1 1 1 8 14 58.21 An E 3 2 J 55 . 3 864 LI. n. 14-1 ** = vr. ult 2. 106 * 4u. do Pr. 3. 1 ; n 169113. pT . 14 19 d VI. ĩ . ; 7536006 1 J ( ö 1 ö 12 1 J J ö 86 2 420 5. U 1 ĩ . ; 1 . 1 V . 43 4.1. * ; r 81 . 92 1274 14 ! 3 ö ö 1 28 2 * 7 1 2 ö! 373 95 2 ) H. 1. 9 z a (gar.) 1 1 . VII. Em 1 6 I. I101, 063 * do. 5. A 2 I u Ti S5 Mk; ii gar, 1M ß, 30 bi II. Gm. 43M, u, ,, Bs, ob; G ; 14. u. 1110. d conv 2621 w u. 17 . 1 h * ) . ) . * 5 2 1604 2. 2 3 1 * z 7 Kt (. Db. X D . do. Boder ; K do . ö 8. G Halberstad ten 1 1. u.] 4 58 J * ! * . ö ) * ö 14u. 191,5 . do. G tr 1 Ir. 1. e 3 Ver * 6 15 1 1. , . do. w 11 ] . J i . * . 12 015 8 * ?; ts⸗Anl. (9 45 U. 1 ) 11. . .I. u. 1. 6. IGI =* e —— 1 . . 110114 2 i 171 124 131 117 * * 1417 2 5 164 ] 1 J = ! r 12 152. U.] . 8 8 111. 1.11.1 11 2 ö do kleine 4 172. u. 1/8 110 : 14 14464 ö III. u. 101,20 v 838 C 11 e ** 23 j ; ö 1 1 263 . *. , , u 18 iol, 406 ö. u 765972 1 16 ww „„HBfendbr. 4 45 I. Z. U. 1 ö ö ; . ) J U. 12 41 1 1.54 do Vr.“ P Indbr. r ; 21199 8 Balu! . 4 7 6 . 7101 . D. ; 2 . 2 1 ( 3 j ö . 1602 ö do. neue 73 4 1.4 J ö . 3 755 1.11. u. 1 1 1/1. u. 1/7106 73 80. 21 . 8.80 Obo w 1111 1471101. 26G 2 1 14 ( 1 84 do. v 18184 1 214 7 80 11 1 3 4tᷓ 1/1. Uu. 1 1E, . DD. —— J 117 98.9027 . . . 1 46141 17102696 . d mittel 4 1/1. u. 1/4 ; w g., 5 BtHiebrader B *pͤH11* * 9 43 111. Uu. 1 / C . IU . y —— . =. 1 * W 1 le brtadeLk = * 2 1 db. = . 241 or ch 1091. —ͤ ü 1 F 21 101806 9 ** Ww ru 83 4 ver G. . , . 1 J si 2 T.“ 2 1291 8 do II. 1 J Ul 4 28 111 u 79, 8 CD. 1 . ö 11e ul 214 ö F MJ Zerb. Eisen x. Obl. 2 1 U. M , 9 1. z Donetsbahn gar. 9 1 x 4811/1. u. 1 4 . ; Serd. Si * 1 J ö 83 Cbiedr ,. c 164 1 121 83 3 111 188 66G 1 . z 8 2 * 1 ĩ . 8 * do 21 32 142 . Dur⸗2 orenbad; 252 ö. 1 59 ö ö . 1 1.1. u. 177.13 9, ß 3 6 1 12 08 113 Ren = * 2. 914 21 26 1 * Serbisch ken le . 78, 8M 1032 do. rr. ul T0. do pt. U