1885 / 293 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Dec 1885 18:00:01 GMT) scan diff

Nesidenz-⸗Theater. Sonntag: 3 g: Zum n

Clara Soleil. Schwank in 3 Af

Gondinet und P. Sivrac. Regie: her: Zum 120 Male: Emil Pohl.

Ron 989 * Djese 8 s⸗ Montag: Dieselbe Vorstellung.

1 —ĩ 954 ö 3 z * 8 1 . . J ö 37,56, pr. April⸗Mai 38,40 nominel 3 . K . ; . . 1 r p ai 36,40, pr. nominell, TR. Januar Doll. 967 C., rr. Getterbericht vom 12. Dezember 1885, IU n . . 1üa n Tebruga . * 90 t ‚. 8 z 1 , FRlruar Dsl. ' C. Mais (xn 211. Jucker E übr NMergens. 1 em ber. W. 2 B.) (Fair refining Muscovades) 540. Kaffee (Fair Rio)

5 ö * ** * . 2 30 rw * 216 2 (Getreidemartt) Sher, vr. 100 1 1000! pr. S, 20. Schmalz (Wilcor) 6.70, do. Fairbanks 6,65 525 * Der Jan. 37006, do. vr Axͤrril⸗Mai 39, 59 99 ae men = ,,. is He, 833 332 . = HJ 1 6 59, 6 0 hohe ur Hrothers 9 ' 86 1 5 k j mr; 2 Pr Nai *, , do. pr. do. Rohs Und Brothers 6, 6 J. Speck 53. Getreide⸗ 8 52 88 24 Mai Juni 40,00. Weizen pr. Deößbr. = Roggen fracht 34 Stationer 3 Wind Metter Sm e D , San., ü, do. pr. April⸗Mai 131359. = ; i eller. Sl do. px. Mai⸗Juni 134,00. Rüböl loc Me; 46 * ; . w. ; 235 2 2 6 Rühksl le rr. Ter 16s, 2usrweis über den Verkehr auf dem Berliner / 223 2338

rr. UApril- UM D060, do . za fum D 8 . 2

. zril⸗ Mai 47.59 . pr. Mai⸗Juni —. Schlachtviehmarkt vom 11. Dezember 188375. . 8

WB. T. B . rieb und Narktpreise nach Fleischgewicht mit Mullaghmore 765 SW 5 Regen 7 r A me der Schweine, welche nnn bendaewickt 5736 —35— . = R 4 . . n 162 n. 2. * 1 welne, w elch e nach Tebendgewicht Aberdeen 298 25W 4 wolkig 5 Desjen loco Dieige „25, gehandelt werden. Kovenbagen 7706 SSW . 3 16.30 xr Mai 1665. Rinder ö 6 r* K Kopenhagen. ( 5 ĩ Nebel ee. . 95 . 1 dinder. Auftrieb 179 Stück. Stockholm 765 SSW 2bedeckt K , / zreis für 100 k.) Onalit5t , . . . . 06 Rub gl soco 54 30 preis . Eg. J. Uialital 33 at Haparanda 753 6 bedec t 2 . MUubdol loco 2,20. Me, III. Qualität 80-88 st, Moskau 761 S8 Schnee ] ö —9* Mäiboküdh . D * 11S nee

a . 68 276 6. Cort Qucens⸗ .

(W. T. B.) cw 2. Cork, Qucens⸗ 27 1 w 2 797. 1 J. bericht) ruhig. Standard white schnittspreis town 060 WSW 3 bedeckt (

. 11 ** L UI 2 54 797972 4 * *

286 3 rest 1465 NX zedeckt! 4

ö ; ndichweine 9 . w ** . . 2 6 . S 295; 5 be 2 Vvamdur * 9 6 Delder ; 10 S halb bed.) —3 Getreidemarkt. Sylt .. i169 SW 4 bedeckt 0

se, fer r 1 1 * ö . . er Kälber Hamburg. 773 S 2 wolkenlos ) . = , . 1 883 Swinemünde 72 WNW 2 halb bed, ern ö ö. Ur. k&. DUalltat O, 84 —1, l Mt., Neufahrwasser 770 W 1 halb b 44 . . Qualität 0, 66 0, So t i a,;ĩ;eĩ,,, . halb bed.) 5 ] ö 6 non , * . 563 Meme 76 N 3 w an I 79 Gerte L ruh 6 Ron. Spiritus Schafe Auftrieb 282 Stück. (Durchschnittspreis melee . 3 wolkenl. ) 12 mat . * zembe * e. . 4 . 1 . W111. 1 1111 . 49 22 , * n . 3 m für 1 kg.) J. Qualität „s, Il Qualität 1. )aris. 774 3 W ĩ halb bed ß

] ( y 5 . ö 5 1 —1 , gn enz —— 22 591 5 * 8 1 5 ö 2 A1 ril⸗Mai III V lalitaät . j Mün 364 if 82 1 dunstig K

. 157 5116 ? 9 26 88 12 —ẽ— * ;

ö 2 Umatz 2000 Sack. Petro⸗ Karlsruhe 7 S8 2 Schnee . wife (pe 30 N 76 es 8 . . NX; 77 5 * , w , . ö r., 7265 Gd, Berlin, 12. Dezember. (Origina jt Wiesbaden 275 N Schnee —13 96 38 , n ,, 1 . IM.] . 8 . ; pr. „15 Gd, pr. Januar⸗März 7, 30 Gd. über Eisen, Tohlen und Metalle München 72? NW Schnee —11 Ser Bzkem— QMaFkfer und derichtlid Ghemninß 77 s vereidetem Maktler un gerichtlichem Chemnitz 74 NNW 1 wolkig) —8 verstehen sich pro 190 kg bei größer i Berlin. 73 NW 2 heiter —11 . R ö 336 9uW; 5 5 . hier) Der Met rarkt zeigt Wien 168 NW gwolkenlos —5 Ma . . 8 62 6 * 3 6 3 W che keine Verand Die Umsätze Breslau .. 7 NW 3 bedeckt —10 sich auf otl te, die J Ile d' Aix 75 ONO q4wolkenl. ) . meist auch ur J nell R Nizza 77 3 fun ,, . 1 '. 133 ( V bedeckt“) J ö 2 . bedẽ 2 den chottischen Märkte schwan ,, = 2 . 1 1 1 2 58*81* wal fach . (Grundton 2 . 2. . 609 (. wolkenlos 0 2 / dlel. Ach, der rund on 1st aber fest. Vier ; rot iron ite 1 5 s . „1 nollren gute und ande 2 1 Seeg ruhi 3 ] eisen 6,40 àz 6,90, eng 5,21 S hnee ö J . sches Gießereieiser 8 1 . X . . sches leßerelelsen I. tat 6, 90 . ruhig 7 8 ) R JJ k ,, nig * TL 11 21 9 here, ,,, ; bahnschienen zum Verwalzen 4,90 à H, Anmerku . 0

; H nnen Weizen loco ruhig vr i anz] 3nd 29 3 35 ö . ind in 4 Gruppen

( narkt. Weizen loco ruhig, pr. in ganzen Längen 600 A 6,20 eordnet: 1 65 s ö.

5 5 1 . , 8 are , , ö ö) gel er 1 ) istenzone von J nd 3 K „O4 Br. Hafer pr. Früh⸗ Grundpreis ab Werk. Kupfer js Sm y ö von rland 6 6.67? Br. Mais pr. Mai⸗Juni 97,00 A 197,00, Mansfelder 102.00 . 193.09. R D nren ttel⸗Europa südlich dieser . ; . . 2 2 . 4 „GU, Mäansselde 2, J 3, 060. Zone. 4 ü Eirowa Cnnerbal . 3.

6 . Wetter alt n , . 196 06 3 * . Zone, ]), ud⸗Curoba. Innerhalb jeder Grupp ( 1 ; . 1 Br. Welter alt. . 51un elt. ö ana 1h „0 R 197,00. Zink fest, ist die Richtung von West nach st 96. , . we * nster am, J . ezember. (W. 2. 23 8 5 . Blei besser 24.25 4,50 2. . . geh ge, d st . 3. ö

Bankazinn 56 Köobl w . Skala für die Wind stärtkte:; leifer au 3 r, n, ,,, . ö I Tohlen und Kots sejt, Schmien kohlen nach 2 leicht, 3 schwach, 4 mäßig, 5 i

msterdam, 11. Dezember. (W. T. B.) Qualität bis 48,90 pro 46 hl, Schmelßkoks 2,00 6 fark 7 schwach, 4 = maßig, 2 risch,

R . 2 ö. . ö. . 6 J rb 1 ; 8 . le stürmisctł —— Getreide kt (Schlußbericht). Weizen auf à 2,20 pro 100 kg . 10 gr,, n,, , mm, ,, nm,

. . P . 8. 9 starker Sturm ora, nr n e Termine une pr. März 210. Roggen loco , Orkan tarker Sturm, 11 heftiger Sturm, 12 niel r, au! e unverändert, pr. Marz 129 Zuckerbericht der Magdeburger Börse, den Drtan. .

. ] . 21 7, ** z 65 ** 1 1 K . vr. J l loco 2A Mai 36, vr? 11. Dezember, Mittags. (Mageb. Htg.) Rohzucker. Gine ti deEkersit der Witterung. Her . 6 , e , Schott⸗

. chäftlich bewegteste und an*“ . k nördlich Schott⸗

Int iurrpen, Von 5 land, lebhafte sudwestliche Luftströn . . v5

J 1 r0I 1 . , mypere rw über den . 2n

ö er m Jester trauensvoller Ton, . 9. J,. ,,. ,, ö . loco J in den ersten Tagen auch ,,, ,, In Tenn 187 2. pr. Januar das ziemlich bedeutende An⸗ e . imum über Fran Deutsch Antwerpen, 1! so waren doch alle ein⸗ ruhigen, biellach, heiteres der nebliges und ö R rdentlich kaltes Wetter herrscht. Im südwest—⸗

in Raffinerie⸗ als wie in

(Gi etreid

. * ö 1. f, J 2 (SVHpBPPYIYwMG 1 96 62 eh en we l et Ger ie l 2 16 placiren. Als aber in den ) ĩ . J 1 ö . . . 3 —33971nrorg om, Rn 22 5 K ö. . Landon, ; letzten Tagen alle Nachrichten von den großen aus— , . bis zu 20 Grad unter Vabar ländischen Märkten günstigere Tendenz bei steigenden . Sndessen dürfte zunächst für . ö,, . ; 6 ö ze Don 1 . ucker 15 Preisen meldeten und unsere Produzenten, die zum liche Xen nd baldiger Eintritt von 5 *r j * 2 ö 2 ö 2 8 11, 1 8 LI ꝗ9r Boron koss ** 3 ö 2 , z 1 J rtforn 1 3 * eizer grokeren heil Gründe hatten, jetzt zum Jahresschluß warten ein.. . 2 vorn J Re, w ä , 49 8 P Londor einen Theil ihrer Vorräthe wegzugeben, der verstärkten Deutsche Seewarte. * ' rade 14 soßt o nr t nb s mj wa 34 34 etrei Frage mit seh bedeutendem Ang entgegenkamen, 751 1 * 1 1 4 . . 61 ent lich eine ungemei hafte Geschäfts⸗ W , r m 20 ' 0, 2 e 7-22 ᷣ‚ᷣ .. 2 8 b3tiafeit. Die 2 ö. ö . Ger thãäti . u. ganz bedeutenden Transaktionen 2. 1x Inner 9 6 * 2. 3 2 3 und einer Preisbesserung von 36 50 3 für Korn⸗ Theater sest, russischer und am 3 zucker und 60—70 z für Nachprodukte führte. Um⸗ H 11 en 6 ( ĩ⸗. I (Ulk LBG Uhnrle. m und Gerste träge gesetzt wurde das tend 8 16 . * cninl ick 6 6h 8 un ,, ,, ö gesetzt wurd is bedeutende Quantum von 312 000 Honiglicht Schauspiele. Sonntag: Opern⸗ Liverpool, 11. Dezember. (W. T. B.) haus He, Rare ö . . J 5 . ü 8 om GrFEI . = fl . . . tt . . aus. O04. Vorstellung. um ersten Male wieder⸗ L ellli el Li 1 61 1 4 en auch in ? 50 . 5 . 1 L L dy Mals und ; K hatten auch im Taue dieser holt: Siegfried. Musit⸗Drama in 3 Akten von 61 . J R rübe en ] hr rubigen I arkt 8 . . 3 ; 3 111 J Ulle boi 55 s. z = 1b. ehr ruhlgen Me [ igner Anfang 6 Uhr ö Xiverponpi, i. 3 1 bei nur ͤ 6 . ö e . ö . 11111 y J ö. 8 8 5 volle 800 er ind heut Um zsaldemar. . 2 . ö * Putli 9 ni . n be bezeichnen. 3 41 * 1 * . 1 21 kan . amerikanische Ab S . Lt ö 21 f rei 2 Granulated ke in I 28 5 JZidelio. 12 ö. . 7 ö juar⸗Februar ö dt n,, 18 2809 ischen von Myrt / ö . Abril 60 *. J Iuerpunp! 35,6 —s1I6n Sa gachor ori cht ; len Wbochenberich?. y WB. 51 2 9 ) Di )3 F . . A ö 0 desgl 2150 ö ö 4 . K ö ' hr. * l. für Export P Dienstag: Spernhaus. A . . 84 Dienstag: Opernhaus. 266. Vorstellung. Sylvig . l I kl Koenlslum 390 3. . 025 4 Ballet ö * Att z. . K elung. yiuin. ) rr . 139 ( ; 6 . w 111 59 Atten von desgl. unmittelbar ex Schiff 18 000 (v. W. 24 000) do. ein 0.00 1 ,, D. D. * 8 . J . 80, . Eärgdnte . var J licher f 690 1 53. 5 ; 2118 1m ö. ö 6a. 2 . 6 . on Tel Noche 56 360 K Am Klavier. Lustspiel in VJ , . 400 , 36555 ; 2 . J ö vonrkboffe ö 99 . ö Jerry th D— 2 ischen bearbeitet von M. 33 ,, rr 23 7 Uhr 1 3 merikanise . ö Uhr. ; : . . 111 0 . D 3 nspieslsäsgitèe 968 Narst 2300 chwimm ach Gr 90 83 piel k l 0 L ö 1757 1 M65 8651 N R g hh mon ann d, , ö. a Gem. Rafstncke, . mit ö Lustspiel in 3 Akten von W. K 6), davon ameritanische 26 000 (v ö 11 1 . IIIJ Faß 6 GI Sw z bSͤzanTSE* 357 2030003 K 86 . l , 3 Kieine Miß verständnisse. 1221 ö. j 3 ; v.: ö n n 282. 8, (90 1, mach dem Englischen von A. Bergen Glasgom, 11 Dezember.“ W 3 B em. Melis, ] e 2 325 f 50 ach den 19g (hen von M. 9 s 25 1 ö ! * 2061 h Roheisen. Mirxed numbers warrants 42 sh. do 1 ö 6 d. bis 42 sh. 8 d JJ . ö 2 . DI 1 D. XeCIIII 2450 26.00 Sy a nens, . 14 = 8 ,, 6 R 1 K 6 [ en sch 263 Th J 26 Di 3 Manchester, 11. Dezember. (W. T. B.) Melasse, bessere Qualität ur Entzuckerung! D ut 3 E heater. Sonntag: Die Welt, 1 5916 31 357. 33 ö JJ ö k Ui5nelltktüung in ver J ͤ ; ; 2r Water Taylor Hö, 3)r Water Taylor 88, gesignet, 42 bis 435 Grad Be. exkl. Tonne, 3, 80—= n . man fich langweilt. . 420 zoriwaore Sn 3 282 4 8 ö ö J layton . 32r 1, * Mb, geringere Qualität, nur zu 2 rennereizwecken Montag: Don 8 arlos. 1 5 J ß 1 swreond 2 . 925 9 5 3 . c. . 2:22 2 oll 85, 40r Medio ö 43 Grad Bö. exkl. Tonne 3,00 - 3,20 Tienstag: Ein Tropfen Gift. 21 . 10 9 84 . * 23st 9liffüt kr a ö 2 38, z36r Warp⸗ . Die Aeltesten der Kaufmannschaft . chste Aufführung von „Kabale und Liebe“ , ö find K . e, m. D* 53 r* 8 w k ö ö 1 dnnn, 254* 16 ,,,, . rantfurt 4. M., 10. 4 ember. (Getreide⸗ . 1 ö. yds 16 X 16 und Produktenbericht von Jose 3trauß) ] 366. ö 9. . DLE ö, , . 1 1 Matt J) , 5 8 86 ) 11 r MUorfo yr * Soto 2 . 2 ö 4 81 . 3 J r Verkehr in Getreide zjüaliner-Cheater. Sonntag: . . —— .l 1 J G8. . ö . 8 * 1 1n⸗ en hehanrtfat & ; gewonnen. V ʒ studirt D 8 . . * . eizen Cehauptet, pr. Dezbr. a6 n , nnn, eizen studirt Drei Monat nach dato. Posse mit 87 ö ; J ö hler ( 6 bez. Gesang in 3 Aft . ʒ 2. 2 Jar uar⸗-April 22. ; , 10 1g bez., Se ß Moser u Ed 127 Marques rübig' wi ein . RNoggen zacobson. Musik von G. Michaeli . Jüues ruhig, wirderun ri siger 1. . ö en. 5 ; ö ö. ar 47,50, pr zanuar⸗ 145 „M detailli 68 . 6 er 141 t, russischer Monte Dieselbe Vorstellun = 71, Ulli v⸗ 3 s6e detatl 5 * ö k JJ ,, ] 49.25 Rüböl . ö 3. 3. T 16 in starterem Maße zu⸗ „SD.. Rubol gefuhrt, sand demnach schwerfällig —, pr. Januar⸗ 154 165 M, erquisitite ungarische vie ö ; ** 1 91 ‚. 88 . ö 2 3. 1e . he bi . Vic . 8 ö zes. ö ; ,, Sxiritus Hafer reichlich offerirt, namentlich . zictorig-Cheater. Sonntag: Zum 101. M.: JJ ö „pr. Fanuar 49,900, pre täten k Mit asnzlich n M. g z ö danuar-Arril 1078 . 8 . 6 . . 11. taten. Vle Notiz 12 = 14 M 10 Deit ganzlich neuer Ausstattung an Ko j ! W JFanuar⸗April 3, 69, pr. Mai August 50,50 ock err darül r 8 ü! s ,, . 24 quisit ö *. 37 17Jtattung di tumern ne⸗ 5, 1 , ,. 6 K Hochsein da ber. Sülsenfrüchte ö dulstten Un elorationen: 2 8574 * . Baris, 11. De zember. (W. . B ) nur weiß 5 3 . 18 . 4 19 5 Ausftatt z , , 5 ( Messaling. SBroßes . . z en 1. 50 Aus Ungsstuc mi Mall 1 6 c weiße Bohnen à 18 MS, eine Usstattung tück mit Ballet vo Luigi Danesi

Ropzuck aao F . w. J 10G hbzucter sest, loco 0 440 Nꝛer ß X 1 J 1 „D909 a 40, 6. zeißer am Mark Mars rte sülfan M ; Mrustk pon (Giaguintt Suan 999 . 3 1èMarkt. Raps hatte stillen Verkehr, 224 33 66 6 von Giaquinto, Ouverture von C. A. Raida.

1 . . 3 zucker unentschteden, Nr. 3 pr. 100 k pr. Deze 83 . ; ö ö 1 b. ( D.. 1 20 X. * 77 49 8 15585 * 261 3 6 4 15r * r* ö 7. 8 j ; ejember Mais ruhig, gesundes 12— 4 6, besch Dekorationen von Lütkemever, Keburg. (Messalina:

77 25 vr Januar 47 30 x ö. w 7 * stes piel 0 Pr. Sanus 30, r. Januar⸗April 47,80, unter Preis ö hies biel F F. f . 1 pr. März⸗Juni 48,30. J . 6 reit käuflich. In Mel bat die Rute Frl. Werra. . Ballerina assoluta: Signora Sozo. St. Petersburg, 11. Dezember. (W. T. B noch zugenommenz die Preise konnten sich nicht gan; 9 2009 neue Kostüme. 1500 Requisiten. Produkten k . e 323 * 3 behaupten, und die Gunst der Erwa ungen ür de Kleine Preise: Parquet 3 (Mt ö. T rYodu P 41 . Talg oco 47, 0 yr zen rftekenBen Wraislsuf ] ( , , h 1 11 535, .. ,, ; August —. Weizen loco 11 506 , , . bevorste henden preislauf im Vergleich mit noch vor kur— Montag: Dieselbe Vorstellung. Dafer loco 346 Hanf loco 44 oggen, loco, Tes, zer Zzit, hat sich vermindert. Hiesiges Weizenmehl Nr,.) J Leinfaat loco II = 33 6, Rr. 1 26 27 0, Rr. 2 34 = 35 S0, . H . 9e 39 ö ö u, nn, , 20 Mut, . . . 2 9 j 8 1 , . . 23 Me, Nr ! 7 (. Y). 241 ö 12 * . Vem-Hort, 1j. Bezeimnber. (B. T. B) J, Il. 17 4, *, . Triedrich —Wilhelmstädtisches Theater. Waarenberich Manurt woll 3 / . vb ind Brod h Ner bande! sreFfiopn- 311A 2436 . 8 Waaren b ö. icht. Baumwolle in New⸗JYJork 49—51 Mork deut * und n fg n, Verbande Direktion: Julius Fritzsche. Chausseestraße 25 26 zt, do. in New-Orleans 8 k 9 * Norddeutsche und westfälische Weizen n , , . KJ 50 . 91 55 n . . Ra , etroleum mehle Nr. (67606 23 3 . Roggenmehl Nr 6 ] . ; . ö Offenbach⸗Cyelus. ee Abel ‚Test in Nem-⸗Vork 5 Gd, do. in Verkehr, 18 19410 ab Bern dn an, n iger Sonntag: VI. Abend. 10. Aufführung. Pariser pbiladelrbia 7: Ed., robes Petroleum in New., darüber. Schwarze ab Berlin, Null allein ca. 15 M Leben. Operette in 4 Akten von Mail hae u. Dalcbh Fork 6. do. Pipe line Certificates Doll. Fkete a Schwarze Sorten nominell. Roggen- Deutsch von Treumann w Doll. e n.

* 1nd deo: om s oi 2

8116 M 6l 2 * 87 . *nur Wezenkleie 4 3 (Vile Preise ver ont s- K / ö ——21

11. 24 3 Doll. 6 —ͤ sFotke n s w (Vie Preise ver Montag (Ibn 11 2

wehen ae, 83 ll 9. ö 8 Rother Winter⸗ stehen sich bei Abnahme pon ninde ln d me, Sehn tag: VI. Abend. 11. Aufführung. Pariser l . Voll. ö . per Dezember Rübsl im Detail 51 . Tebeu.

Rrolls Theater. Amaranth. stellung 7 Uhr. Preise der Plätze: I. Parquet 1,50 s, 75 , Kinder 50 . . . Kinder einen nummerirten Sit y * Montag: Dieselbe Vorstellung. ö

Anfang des ( Anfang des Concerts ?

1. Parquet und Balke nplätze 1,25 0

Belle Alliance- Theater. Sonntag: 6 . Mitglieder ir im-23. Male: Herr und Frau Lustspiel in 4 Aufzügen 6 Anfang 7 Uhr.“ ö

Aas bonne ment re . ' für das Vierteljahr. Raum einer Aruqkzeile 30 .

J

Berlin, Montag,

Deutscher Reichs⸗Anzeiger

und

J

x .

Alle ꝑost.· Aust alten nehmen GBestellung an; ; für Gerlin außer den Nost-⸗Austalten auch dir Expe-

Pp

öniglich Preußischer Staats⸗Anzeiger.

*

dition: SW. Wilhelmftraße Nr. 32.

den 14. Dezember, Abends · 1885.

Walhalla Vperetten - Theater Zum 11. Male: Der Jagd . von Richard Gense und von Alfons Czibulka. ie Dekorationen von E. Falk.

Morstol Vorstellung.

Philharmonie.

3254 1s nonischen 2

onntag: Concert de

: Carneval romain;

. ö . SI arir ] Rode (Klarin. ).

Entrée 75 4

Concert-HJaus. Mannsfeldt-Concert unter Ben

Leipzigerstraße 48.

z 2 Circus Renz. 2 BVorstellungen. mittags ein Kind frei. f SHSarlekin, Um Uhr lustigen Heidelberger, oder: Ausflug mit Hindernissen. Große O

nnn, an . . ; eutschland liegt die Temperatur bis zu

dressirten Rigol ge Reitkünstlerinnen

„Reiten und Vorführen und Freiheitspfer Gala⸗Vorstellung Direktors EG. zum J. ußischer Vollh'uthengst, dressu om Direktor E. Renz.

E. Renz, Dittt

. 22 der bestdressirten

Mitwirkung des

Familien⸗Nachrichten.

d , .

Wochen-⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken. ochen⸗Nebersi

Bayerischen N

em ber 18

tenhank

8rSDerIrT Mor Fr derungen

8 ö sonstigen Activen

Passiva.

bindlich leiter

231 353 36* du w dra 2 9 an eine Kündigungsfrist ge

nchen, den 10. T Bayerische Notenbank. Die Direction.

Bekanntmachung.

Prinzenthal bei n 040 Westpreußische Pfa Serie Litt. L. Nr. 6452 über 3 ndet sein und is angetragen. Marienwerder, Direktion ver Neuen Westpr.

f 8ass Sr 3FftIosertl?. auf dessen Krastloset⸗

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: rischen Oberst-Hofmeister Grafen zu othen Adler⸗Orden erster Kammerherrn und Lauterburg, und dem König— Staatsrath und Kabinets-Ehef Sr. Dr., von Griesinger, den Stern zum Königlichen Kronen-Orden zweiter K württembergischen K Gronsfeld, Hofprediger, Präla

dem Königlich ba Castell-Castell den Königlich württembergischen Freiherrn von Wi lich württembergischen

Majestät des

Orden zweiter Klasse mit dem Stern; meister von Karlsbad, dritter Klasse zu verleihen.

Llasse; dem ñ Stallmeister Föllwarth⸗

ammerherrn und Stallmeister Grafen von dem Königlich württembergischen Ober— ten Dr. Gerock, den Königlichen Kronen— sowie dem Bürger— Knoll, den Königlichen Kronen-Orden

Se. Majestät der außerordentlichen Majestät des Sultans um 125 Uhr Nachmittags, in Audienz zu empfangen geru Sr. Majestät dem Kaiser ein, vorgängers Said Pascha notifizirendes sowie ein anderweites reichen, wodurch er als Hofe beglaubigt wird.

Der Audienz wohnte wärtigen Amt, von Bis mar

Unmittelbar na die Ehre des Empfanges bei Ihre

zu Theil.

Packet-Annahme- und den 20. Dezember und an den beiden feiertagen. Am letzten Sonntage vor 20. Dezember, werden Packet⸗Ausgabeschalt Wochentagen für den

X

net sein.

Am 25. und 26. Dezember Ausgabestellen wie an den W

werden.

Berlin C., den 12. Dezember 1885. Der Kaiserliche Ober⸗Postdirektor, Geheime Postrath. Schiffmann.

Deu tsches

Kaiser haben den neu ernannten bevollmächtigten Tewfik Bey, am 12. in Allerhöchstihrem hiesigen Palais hatte die Ehre, die Abberufung seines Amts— Schreiben des Sultans, So uveräns zu über— Botschafter am hiesigen Allerhöchsten

Botschafter

Schreiben seines

sekretär im Aus⸗ Geheime Legations-Rath Graf ck-Schönhausen, bei.

ch der Audienz wurde

der Unter⸗Staats

urde dem Botschafter r Majestät der Kaiserin

Ausgabedienst am Sonntag, Weihnachts⸗

Weihnachten, d. Packet-Annahme- und die er in derselben Weise wie an den Verkehr mit dem Publikum geöff—

die Packet⸗ ochentagen offen gehalten

betreffend Wilhelmshaven

haven an

Mit dem 1. Januar 18

Gemeinde Wilhelmshaven der e

der Provinz Hannover angeschlossen. 8 2

. k Mit dem gleichen Tage tr Synodalordnung für die evange maligen Königreichs Hannover ämmtliche für den ganzen Bereich Kirchengesetze nebst den zur Ausführung Bereich oder für den ganzen Konsistorialbezirk nen allgemeinen Vorschriften in

Die Gemeinde Wilhelmshaven wird einem kreise hinzugelegt, welche nach

Königreich Preußen.

Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

. Assessoren Küster in Jork, Geiger in Lehe und Bredt in Uslar zu Landräthen zu ernennen; dem Dirigenten der Direktion für die direkten Steuern in Berlin, Geheimen Finanz-Rath den Charakter als Gehejmer Range der Räthe zweiter Klasse zu verleihen.

e. die Regierungs— Verwaltung

Ober⸗Finanz⸗Rath

k Anschluß Kirchengemeinze evangelisch-lutherische Kirche der Provinz Hannover.

Vom 28. Oktober 1885.

Wir Wilhelm, Preußen ꝛ2c.

verordnen über den Ans jengemeinde Wilhelms—

chluß der Kirch evangelisch⸗lutherische

Hannover mit Zustimmung der Landes-Synode, was folgt: 51

36 wird die evangelisch⸗ evangelisch lutherischen Kirche

eten die Kirchenvorstands⸗ und lischlutherische Kirche des vor⸗

vom 9g. Oktober 1864, sowie dieser Kirche geltenden derselben für diesen Aurich erlasse⸗

Kirchenvorstands- und Synodalordnung vom 9. Oktober 1861

dem Fürstenthum Sstfriesland zugetheilt sind. J Urkundlich unter Unserer Höchste enhändigen Unterschrift und beigedrucktem Königlichen Insiegel. Gegeben Berlin, den 28. Oktober 1885. (L. S.) Wilhelm. von Goßler.

Auf den Bericht vom 19. November d. J. will Ich hier durch genehmigen, daß der Zinsfuß derjenigen Anleihe im Betrage von 606 000 6, zu deren Aufnahme die Stadt— gemeinde Burtscheid durch das Privilegium vom 25. Oktober 18753 (GesS. S. 325) ermächtigt worden ist, von M/ auf 4 Proz. herabgesetzt werde mit der Maßgabe, daß die wegen Tilgung der gedachten Anleihe festgesetzte Tilgungsfrist inne gehalten werde, sowie mit der ferneren Maßgabe, daß die noch nicht getilgten Anleihescheine den Inhabern derselben rechtzeitig für Sen Fall zu kündigen sind, daß die Anleihe⸗ scheine dem Bürgermeisteramt zu Burtscheid nicht bis zu

auf vier Prozent einge eicht werden. Berlin, den 25. November 1885. Wilhelm. von Pustkamer. von Scholz.

An die Minister des Innern d der Finanzen.

zu veröffentlichen. Berlin, den 30. November 1885. Wilhelm. Zugleich für den Finanz Minister: von Puttkamer. An den Minister des Innern und den Finanz Minister.

Ministerium des Innern.

V

Jork, Lehe, und

Uslar übertragen worden.

ab zur Ausgabe gelangt, enthält unter

Kirche der Provinz Hannover. Vom 28. Oktober 1885. Berlin, den 14. Dezember 1885. Königliches GesetzSammlungs-Amt. Didden.

einem von demselben fetzusetzenden Termine zur Abstempelung

Auf den Bericht vom 25. November d. J. will Ich hier⸗ durch genehmigen, daß der Zinsfus derjenigen Anleihe, zu deren Aufnahnie der Kreis Sold 1 urch Sas Vrivilegium vom I8. Oktober 1871 ermächtigt worden ist, gemäß dem Kreistagsbeschlusse vom 3. Oktober d. J. von viereinhalb auf vier Prozent herabgesetzt werde. Alle sonstigen Bestimmungen des vorerwähnten Privilegiums, insbesondere auch hinsichtlich der Tilgungsfrist, bleiben unberührt. Dieser Erlaß ist nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Ges.⸗S. S. 357)

Dem Landrath Küster ist das Landrathsamt im Kreise dem Landrath Geiger das Landrathsamt im Kreise

dem Landrath Bredt das Landrathsamt im Kreise

Die Nummer 38 der Gesetz-Sammlung, welche von heut

Nr. M60 das Kirchengesetz, betreffend den Anschluß der Kirchengemeinde Wilhelmshaven an die evangelisch⸗lutherische

9) das unterm 265. Oktober 1835 Allerböchst vollzogene Statut

. ; ** . = 2 für die Norderau⸗Ent. und Bewässerung? genossenschaft zu Stepping

im Kreise Hadersleben durch das Amtsblatt der Königlichen Re⸗

gierung zu Schleswig Nr. 30 S. 1817 ausgegeben den 28. No—

. imber 1885.

Nichtamtliches. Deutsches Reich.

Preusten. Berlin, 14. Dezember. Se. Maje stät der Kaiser und König hörten am Sonnabend den Vortrag des Chefs des Militärkabinets und ertheilten sodann dem neuernannten türkischen Botschafter Tewfik Bey eine Audienz, in welcher derselbe sein Beglaubigungsschreiben überreichte Danach unternahmen Se. Majestät eine Ausfahrt. Gestern empfingen Se. Majestät der Kaiser in Gegenwart des Ministers der geistlichen 2c. Angelegenheiten, Dr. von Goßler, den Erzbischof von Köln, Dr. Crementz in Audienz. Heute Vormittag ließen Sich Allerhöchstdieselben von dem Chef des Civilkabinets, Wirklichen Geheimen Rath von

Wilmowski, Vortrag halten.

Ihre Majestät die Kaiserin und Königin wohnte gestern Vormittag dem Gottesdienst in der Kapelle des Augusta⸗-Hospitals bei.

Nach der Rückkehr in das Palais ertheilte Ihre Majestãt

dem Präsidium des Reichstages die erbetene Audienz.

Um 5 Uhr fand bei den Kaiserlichen Majestäten ein Familiendiner statt. ) . Abends empfing Ihre Majestät den Erzbischof von Köln in Audienz.

Zu der am Sonnabend in Schloß Domanze erfolgten feierlichen Beisetzung der verstorbenen Hofdame Ihrer Majestät, Gräfin Alexandra Brandenburg, hatte Allerhöchstdieselbe den Ceremonienmeister und Kammerherrn Grafen Fürstenstein mit Ihrer Vertretung beauftragt.

Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit der Kronprinz nahm am Sonnabend Mittags um 1 Uhr den Vortrag des Majors von Düring, von der Landes vertheidigungs-Kommission entgegen und empfing darauf den Erzbischof von Köln.

Abends begaben Sich Ihre Kaiserlichen und König lichen Hoheiten der Kronprinz und die Kron prinzessin mit Ihren Königlichen Hoheiten den Prinzessinnen Victoria, Sophie und. Margarethe zu dem Künstlerfest zu

Ehren des Malers Prof. Adolf Menzel nach der Philharmonie.

Se. Kaiserliche Hoheit der Kronprinz wohnte gestern Vor mittag dem Gottesdienst im Dome bei.

Um 1216, Uhr fuhren Ihre Durchlauchten der Prinz und die Prinzefsin Friedrich von Hohenzollern bei den Kronprinz lichen Herrschaften vor, um einen Besuch abzustatten

Um 5 Uhr erschienen Ihre Kaiserlichen Hoheiten mit den

WPrinzessinnen⸗Töchtern zum Familiendiner bei Ihren Majestäten.

ͤ Se Kaiserliche Hoheit der Kronprinz begab Sich am

/

Q D

Abend nach dem Schauspielhause.

„Der Bundesrath hat in seiner Sitzung vom 26. November d. J. beschlossen, a. daß den Fabrikanten von Spiritus-Lacken allgemein gestattet werden dürfe, den von ihnen steuerfrei zu verwendenden Branntwein mit (5 Proz. Terpentinöl zu denaturiren, b. daß die Steuervergütung für

Bekanntmachung. Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872

Samml. S. 357) sind bekannt gemacht:

5

Verleihung des Enteignungsrechts an die Firma Philipp mann C Go. zu Frankfu festen Mainbrücke bei Offenbach und

stücke sowie die Uebereignung des legenen

stellenden Zufahrtsstraße für an die Gemeinde Fechenheim, durcl Regierung zu Kassel ber 13885;

2) der Allerhöchste Erlaß vom 5. Oktober 1885, Herabfetzung des Zinsfußes der von der Grund des Allerhoͤchsten Privilegiums v

Gesetz⸗

, der Allerhöchste Erlaß vom 16. Februar 1885, hetreffend die Holz t a. M. bezüglich der zum Bau einer r der in Verbindung damit pro— jektirten Nebenanlagen auf preußischem Gebiet erforderlichen Grund⸗ lativs von ; ; . * . p ati 01 in der Gemarkung Fechenheim ge⸗ sind die Aheils der Sffenbach Fechenheimer Straße. Belcher nach daraus gewonnenen Antipyrins Vollendung der zwischen der letzteren . der neuen ö beru- Steuerbehörde nachzuweisen; f den öffentlichen Verkehr entbehrlich wird, J ö *, , ö ar, r . n, F. ; zbehörden ermäck zerden, ausnahmsweise auch für das Amtsblatt der Königlichen Finanzbehörden ermächtigt werd mnahms Rr. 32 S. 298, ausgegeben den 2. Dezem⸗ t . . . e . h utte rartt ge Lorbeeröl, sowie fur chilenischen

betreffend die Honig Transitlager ohne Stadtgemeinde Trarbach auf lassen, wenn ein Verkeh i om̃ 15. Sktober 1574 aufge⸗ Interesse der Zollsicherheit keine Bedenken entgegenstehen. 0, durch das Amtsblatt der König⸗

nach Maßgabe des Regulativs, betreffend die

Branntwein gewerblichen Zwecken, den

Steuerfreiheit des Branntweins zu gewer ü Fabrikanten von Antipy rin aus Essigäther für den zur Herstellung des Essigäthers verwendeten Branntwein unter folgenden Bedingungen gewährt werde 1) Die Denaturirung des Branntweins geschieht durch Vermischung mit G,025 Proz. Thierbl,. 2) In dem nach S. 21 des Regu—⸗ dem Gewerbetreibenden zu führenden Kontobuche Mengen des hergestellten Essigäthers, sowie des nach näherer Bestimmung der ferner, daß die obersten Landes—

das der Tarifnummer 267 unterliegende Ricin usöl und

amtlichen Mitverschluß zuzu rsbedürfniß anzuerkennen ist und im

Der Ausschuß des Bundesraths für Justizwesen

nommenen Anleihe von 48 auf 4 0, Durch ig. lichen Regierung zu Koblenz Nr. 55 S 293, ausgegeben den 12. No-. Aus] vember 1885; hielt heute eine Sitzung.

) 35 806 Iclsorkäöqhste Privi giu vo 2 Efbe 887 vegen J 2 . . K = K 2

3) das Allerhöchste Privilegium domf 21 2kteber 55 arenen Der Schlußbericht über die vorgestrige Sitzung

Ausgabe auf den Inhaber Jautender Anlei lichen Regierung zu Schleswie S. 28. November 1885; ö 4) das unterm 21. Oktober 1335 1 für die Entwässerungsgenossenschaft zu 2

der drei Wahl⸗ Ziffer 11 der

durch das Amtsblatt der Königlichen

S. 408, ausgegeben den 20. November 18853

eihescheine der Stadt Altona im Betrage von 406 6605 Reichsmark, durch das Amtsblatt der König Nr. 80 S. 1815, ausgegeben den

llerhöchst vollzogene Statut zerus im Kreise Saarlouis Regierung zu Trier Nr. 47

des Reichstages befindet sich in der Ersten Beilage.

In der heutigen (17.) Sitzung des ) tages, welcher der Staatssekretär des Innern, Staats⸗-Minister

e Reichs von Boetticher, mit anderen Bevollmächtigten zum Bundes⸗

rath nebst Kommissagrien desselben beiwohnte, wurde zunachst ein Schreiben des Reichskanzlers verlesen, in welchem mitge⸗