1885 / 293 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Dec 1885 18:00:01 GMT) scan diff

14470 Y)

. 771 Bekanntmachnng.

Die Stadtgenieinde Schmiedeberg, vertreten durch Nr. 7115. Nach Ansickt des 8. 140 St. G. B. . Es soll den 23. Tezember er. im Heusel⸗

Zweite Beilage

. 23 f Fi Tiefe ( . 2 2 den Magi strat dafeibst, Klägerin, Hlagt. gegen Ten und der 88. 435, zes St. P. D. wird zur Deckung schen Lotale 35 ö r 1 ,, . n n fiir. 2X . . FHᷓniali 21 98 S 82 ö) ea Ten Rats ell. ma WM. Er nst Clein aus Mehd de⸗ * der den Angeklagten: nach tebendes Volj aus der DOberforsterei Gr Ee! el . 4 we f 3126 cm start᷑ 26 . 5 und 0M rell ! en 2 . J * ruberen 1JaIULSIν. ö nr 4 ür J. * * 46. 8 * O Ereis ducka 5 5.00 m ng. s n osen 9 eth 1 8 ritzsch bei zau 1 ur Abroesenbeit, Jakob Andres ron Wettelbrunn Regierungsbez zirk Frankfurt a. E., Kreis Luckau din 2 . Fa ann; in 4800 en eilt, in * J el fen el 2. n el er 8 n Beklagten möglicherweise treffenden böchsten Geldstrafe von Neuer Einsclag, der s ffentlien Verdings vergeben n erden. J k ö w , m , d 4 166. 0 das im Deutsck Schutz bezirk Gohra: Bering niỹ Jö. unter der Anf ; 7 M. sowie ant Tragung der zoe ges änd der, Kesten nit 100 z das im Deutsche n a. 121: 269 Stück Kief. und Ficht. eichene Holzschwellen, gegen Ginfendur lor B Berlin, . en Dezenl et rthe das Urteil für vorläufig Reiche befindliche Vermögen desselben mit Beschlags Schlag Jagen 121: 269 Stück Kief. und Ficht. . n fen endung ro 7 293. . 5 owie zur tbeilweisen belegt Nutzbolz, von dem Kar 131 leir or] keber Veltz z hierselbst 21. 3 . * na- 6 a,, 81 ö ö. ' e r* 36 been n,, err, ——— der Klägerin die gemäß Freiburg, den 12. November 1885. Schutz bezirk . - b * ua, e. * K . * R. ‚— 36 2 . SMhrsaa age 34 8 fternut Ang c treitra es von dem Beklagten bei der Großh. Landgericht. Schlag Jagen 151: 4 6 Tlafternutz hol 3 o 3 er im §8. 3d ,, zei er. ö,, ö S erle Strafkammer I = 131: 216 Stũck Lief an Sit , . F te für den Deut chen 2 und Königl. Inserate nehmen an: die Annoncen Erred ünterschritten Ay zh zum 5. Januar 1886 rsiegelt un Inserate Anzeiger und das Central⸗Handels— a , Rudolf . Saasenstein 1 6 1 . . . 2 228 B 1 ö x ñ Ausferti 8; Fi uns einzureichen. D ffnung derf euß. Staats⸗Anzet 4 * 8 strielle Etablisse s, Fabriken und 3 vorstehender Ausfertigung . w,, a. Stangen uns einzureichen. 3. Die Oe nun g Preuß. S1 ; xi göni i. Expedition 1. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. 3. In z trielle & Vogler, G. 2. Daube & Co., E. Schlotte, 2 chrift keurkundet. 92 J la P mFelgenden Tage; Vormittag 1 register nim mt an: die ‚. 2. Suk hastationen, Aufgebote, Vorladungen Gre ande, J! j Büttner C Winter, sowie alle übrigen größeren ö den 12 1 ö 1885 . 111: ca. 700 Stück Kief. Nutzholz, der etwa erschienenen Bieter i des Aeutschen Reichs Anzeigers und Königlich K n. ral. 6. Verschiedene Bekanntmachungen. 8 2 1 ö wei rern der? ö ir e ü.: 6 Tage, vom en. . dẽrg Literarif nnoncen⸗Bureaux. den 10. Fesruar 1886, Vormittags 10 Uhr. Der Gerichtsschreiber Großh. Landgerichts. SZSchn bezirk Nehesdorf L.: . ß se ö. . . gastage an gerec Preußischen Staats Anzeigers: 3. Verkãufe, Vervachtungen, Submij sionen ꝛc. 6 k 1éIn . Baͤrsen⸗ . . D RI[aa 290 Cc 4 zich 3 8. e der 8 P D * zum neck der Sffentlichen ustellüg wird dieser L 8. Schmieder. Schlag Jagen 164: ca. 10 Stück FKief, u, Ficht. exfeld, den 8. Dezember 1335. SwW., Wilhelm⸗Strasze Nr. 32. 1. Jerloofung, Imortisation, Jinszablung u. . . 3. Ybeat. 2. Beila 1 Aue mg Der Klage bekannt ) Nr. 35 855. Dies wird gemäß S. 226 der St. P. O. Nutzhel;. Kon ia iche Sisenbanm Direktion. Berlin ö. von öffentlichen Paxieren. d. Familien. Nachrichten. 1 Den age. . . J ö 3 165: ca. 20 Kief. Schneide⸗ wd K w— ö fu g 15 a Sneio fn n, ,, . k . . i, COCeffentliche Juftellmng ne, Makler⸗-Societat. . den 21. Novemb 8 enden, . . . 3 mar; 32. r 44752 effent iche . ö ĩ 2 ö . 5Beiht g., den 21. November 1885. ö 165: ca. 8V0 Kief. u. Ficht. [M4698 Bekanntmachung. . stationen, Aufgebote, Vorladungen 27. März 1886. Vormittags z ut. *. 1 Die Cheiras U Sattlec? gran, Veintic zulizs ü . ls G chreber de J. Staatsanwalt am Großh. Landgericht ? . wd / i Eubha I Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge e . Harburn Hark Torcibre Elfabeth. Die Herren Aktionäre unserer ell / Freiburg i. Br Nutzbolz, u. dergl. laffenen Anwalt . Diederich aus Harburg, ** 1. keck Ter? zu einer auerordentlichen Generalnersamrha w err, Schutzbezirk Nehesdorf I Sie, Zeit 4 1. Wbril 1886 bis dahir ff che Zustellung. . E ; Zustellung wird dieser geb. Bärenfänger, zur Zeit in Oberharenbeck, ver⸗ . 144 4— * Ii Du 111 (Unter chrift.) ö 9. 8 3 22 . 1 8 J 23 . —9 e entli 83 1 um Zw ecke 6 38u te lung wird * . ; 9 mnecfe . . , lun am 144717 Deffentliche Znstellung. ö l Schlag Jagen 163: 461 Stück Kief. und Ficht. im Wege der. öffentlichen En ben fte . 864 ö 66 Henn Tier) Ernst Publ zu Löbau, 2 . 2 Dae 5] 4 treten durch Rec teen alt iecker in Stade, n 31 lag, den 29. d. M., Abends s uhr, . hte MMJpalt z; rtano di Tremezzo zu Fried⸗ * 8 2 3 * ö Der S hand w 183ug ge d Un ge . ann, de len zeit ge k r,, Nutzholz, ö e f e. 233 ,, dnrch Rechtẽanna lt Grille dajelbst, klagt Der Landgerichts · ekretär: gegen ihren genannten ema 2 . en zeitiger chte n ta Rr 63. en nn, n,, , 6 Telanntmachnhag. . en Scutzb oll . cireg· Mo Rg BGersten reh. rtreten In, cher Sto Bin gig Georg Thie⸗ ganfen Aufenthalt unbekannt ist, auf 6 ergebenst eingeladen . belannt wee fich aufh Beschluß der Strafkammer des König⸗ es dorf 17 u. Peutelmehl von 50 kg Ronen! den gn . Wau den, jeßt unbekannten . esiiher Feri f mit dem, . Antrag auf Auflssung der Ge— n ni ( ö 51 wyesn vorn 23 Teßrius 8385 . . * 3 s zul kb . . 6 . 9 . over 88 vo dem S B eff . rne * von Gijauidatoren . Oy) . 2 h . ö 1 gan, I. und und 60 * ö. 8n ; aug einem D e ,, . mit dem Antrage 44745 Oeffentliche Zustellung. . 12 ü N ove . 24 66 e 2 Man me chaf t und 6. mung ve n Liauidatoren. ö ! 1 . mal hme de 286 rmögen? 66 3. ; ern lags . mel 2 2901 2 t heilung des Be ekl. agten zu B ezahlung Ton Die Esens er Ge ni jenscha ter ank, eingetragene 8 e⸗ 9H anstedt Je ne GCbe 6 7 . ; Derlin den 1 2. Dezember 188 . ö u? . us Kadenbietz ist aufgehoben. ; n öffentlich an den Me ist⸗ grutze 4. ? . Zinsen zu 4 9 seit dem . Oktober fen ichaf in fen vertreten durch Auktionator B ctlagten i . . Lerürtheiken. Der Aufsichtsrath der Makler-Soeietät. 134 r t . baart Bezah lung v erk auft, Ties, 500 f ö. lad det d en Beklagten zUr münd dlich en Ver⸗ Störing i 6er en kla igt gegen den Fuhrmann Dein⸗ in die oste . 0 wen. mindli nn ee, G. von Blei chröder. ch w aba a9 ch. K der dem gedachten Tage, Mittags 730 kg ung ; e. ü en des Rechtsstreits vor die erste Civilkammer rich an aus ECfenz jetzt unbekannten Aufent⸗ Klägerin e . . 2 e ,, K 2 6— 8—1 1 2. . 2 x 1 2 6 L T 1118 D., 2 2 3 5 3st 8 vo di . v an ö g. * val ingeladen werden. 49 ö he 3 . graue Ertz— zniglichen Landgerichts zu Bautzer [7 ut haltsorts, wegen Zinsforderung auf 33 ng . . ing ache , ö ade 5 1449265 bor das * ) Dezembe 38 5500 ig ordinäre Yraupe, 50 kg Perlorm on e. . 8 r . 15 N heilung des des zniglich X( 9. . , / 32 ; I666 19 3 Wo 1 Essigsprit, 6600 E972 i r mes, ö gedachten . e ,. ann ö und vor. J den 1. April 1886, Düngerfabrik Kaiserslautern. den 2. Februar 1836, n. 19; Uh'r. 4970 Bekanntmachung, Ven rn t. edo e gruüne Seite J. erte loo Eg batte * . i nen n walt zu bettellen. ; f Re . itserklärung des ie. und Vormittags 10 Uhr achten G Die . Generalversammfung de w der öffentlichen Zustellung wird diese . 64 e e ,, it r . ee 56h ry ö ö zugelassene walt z car läufige Vollstreckbe ert 8 2 . fro m gedachten Ge⸗ Achon findet sta 2 um ain der ö. . fentliche che R zustellun . ird dieser In der biesi gen Rechtsanwalts . 1st —ĩ verm erkt, ö Eifer 5090 k trrftꝛ 1r . kK , fen li chen Zu ste llung wird dieser ladet den Beklag gten zur mündlichen Verh dien mit der Auf n . , . ö ged I * 95 ib made, itt 52 22 3 . s83ug 8 age eke ö * an d 1 si 1 J San Ii tiz⸗ 2 at 8 67 äböl 550 * 8do 9 ea ff Het n 3 . e. . 4 96 * * 9 29 3 2 ü e zugelalsene * w zu II el. ö 1 41 10 dahl 2 1 zug der ö. 6g 9 . e n, da z, der hiesige , ust ö D juris 446 99 e che igen von Gefangenen. bol, 3500 g doppelt 17 inirkes Detre ,,,, age bekannt gemacht. des Rechtsstreits 2 das Köni liche 8. gerich t zu richte U gassenen. Ar g 13 Serre enn vom 1 mi tags ] nr, n ĩ 2 . Hildebrand heute gestorben ist . bie Köntglichen Arrest⸗ und Corree⸗ b. Firca Lz 0 kg Gartoffeln, zoom eee 1I. mber 18585. Esens auf Zum Zwecke der durch Gerichtsbe ö n Tagesordnung: ö Weiß . n 34 . 1885 n,. . w f . ie tzen, am Deze ; 8 au J illi offentliche ustellung wird age der Bil und des Jabresberichts Weiß, Münden, d nber 1885 e. Age Ablaufs eines Ar⸗ 700 Kg Schweineschmalz. 1260 Egg autzen, 8 2. 1 b. d. Mte. bewilligten sentlichen Zustellun, ge der Bilan; und des Jabresberichts. Gerichteschreiber des Großher Ainte gericht? * ö i. . tegericht. ] stalt e den n l Ablaufs sines Ar. Spec. 55s . ind e,. ooo k Sch Sch geh nen; . den 22. Januar 1686. Vormittags 91 . * Auszug der Klage be kannt. gemacht. isionscommission. w . . Königli e , , ? rages vom 1. April 13886 ab circa 30 männ⸗ Speck, 4200 kg , . a,, n, Gerichtsschreiber des Fan lichen Landgerichts. Zum Zwecke der öffentlichen Zustell n nn, . * 7 ember 183. ö Ich er 2 ; 90 ke Hammelfleisch 190 . —ermirn ö 2 3 6 Deze ; Oo 5l Se iche Gefan gene von l Ztrafd auer, welche mit ö ö . 8 Dunne d chᷣ . . ) * 8g. n , . 4 68 divilkammer . Aus zug der Klage be kannt 9 emacht. Sta e, den S 5 ö 2 . r, Reingewinnes. 147561 12 Schneiderarbeiten besch sind, disponibel, und ier, 0 Scessel Swiebeln, 27 kg Pfeffer, Pleines, 3 J . Landgerichts 8 . 1754 f für di zewürz, 50 kg Feldkümme 5 50 . x z sschre s Königlichen Landgerichts. ge sionscom n 1447561 Bert 2 icht sollen dieselben auf d folgenden Jahre für die⸗ Gæwüär . 1 ö. Feldkiü 1, 1d a1 E99 Anszng Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gerichts hreiber des Kon ; h Ralsers ee. 34 8 ᷣö r mn D rtl erkäufe, erpn ungen, 111. ö 6, sende Arbeit aufs Neue richtstroh 600 cbm Kiefern Kloben 14750 . ö - 8. ern, 8. Dezembe h. 3 3 e ine an ende Arbeit aufs Neue . Ten⸗-RNahn? 46 K P Land 1 Submissionen re. ,, . J. Klasse; g ng mit J Ra · ici] Ladung. . . , , J Der Aufsichtsrath. 55 * 54 1 1 . J ger zersesßst 21 e. circa 150 k dreil Die dige Zimmerman o chte len 2 Ehefrau des Phi livp Höhner in Die Ehefrau des Zw dene ü ! ö ö . . 2⸗ Ver Die Contractsbed liegen hierselbst zu ,, k e Ku eren un⸗ In Sachen der rau de 35 Hinrich Wilkens, Rarg geb. Höft, in Olden⸗ = 3 ö zu So en und Auguste, geb. oon Auw, daselbst 4 16 7 B 391 3 3e T kauf. Einsicht offen, können aber auch gegen LM Schreib⸗ und weiß melirtes Stru ist ce. Ketsche ndorf . . . . 8 26 süadt, Klägers, gegen ihren un befannt vo . Hinr rich 3 9 1 . 26 . 14924 zutterfabrit Oestrum. . . insch it ss sollen r. . . ! . 7 9 ; aum ollenes Strumpf en Kindes Geo rg, geboren e Seple 3e. ö n, a. e en, pes ing, ist durch de orf, vertreten dure iwalt Bult! ; 2 J . bisher be tandene eheliche Gütergemeinschaft mit 6 len 5 ö. gehühr zugesar dt werder 3. n lenz? ö. . treten' durch den Vormund Georg wesenden Ehemann, wegen. Ehes idr Sivil⸗ * mnth eil in ade, klagt ge ihren gen— Die Herren Actionaire werden hierdurch zu einer Wirkung vom 5. September 1885 für aufgelöst er⸗ Montag 1. d. Mts An Caution ist ven Tem Unternehmer der Betrag Jad eißes Barn), 8 (we mere de. 4. dies. M Beschluß Großh ant erichte Darmstadt, Civil⸗ Freudentheil Sia e n, , me,. Die Verren ; ö irtur ö . Ur dusgelo 361 95 21. . 3.5 1 1 06 uin 1 . 9. n 7 . n n Schock, wirn 65 Paar fahlledern dort, haben unterm 4. dies. . . 3 ö 5 erm n ur Beweisaufnahme und n in dessen zeitiger Auf ent halt . n außerordentlichen Genera lper fammlhng auf irt worden. . er Arbeitslöhne für 2 8 [ n. ScGodz N, x waar AblIlteder! k . 5 aer ö . 1 zur Vels 1 Shescheidung 1 R x ö z irt JJ Vorm. 10 Ahr, ,, . illi e, lofsenen 2 em innerer Linge, 109. Paar fah dd H ö ö Samstag, den 13. März wegen Hzestch l Verlassens auf 6. beidung, . Mittwoch, den 30. n er. , m. dd ter n igswil ige oller ö. Ve hlo nenen 1 2 1er . . *in . 9 79 rige isohn teren 5 1 dlung au . 8 1 9 7 often Dos te en die am *. 8 er Sraorss CH * rth) 70 Schuster im Gasthofe zu Glasfabrik hier, One nnern mit der Aunffkhrist: schuhe à 27 en =. digen gr . igen . . nächten Jahres, Vorm. Z Uhr, anberaumt und dem ,, ar ren 36 56 , 3 14 . 10 Uhr, in der Eversschen twirthschaft in . JJ fern⸗ Ban n Schnelbeßslter Offerten mit der Nuffcht . aus Le age erhoben ur on 2 fee, fiche Tustellnna W airz 18 ossene Ehe dem Bandes nad Bodenburg ergebenst eingeladen eireg 1939 Stüch Kiefern⸗Bau⸗ u. Schneidebölzer , n, . Auf Reparatur n aus Feesten lag ö. 4 Beklagten durch entkid Zustellung 12. März 1874 m , , , e, denburg ergebe er Pibenmnff ö 2 32 . ö 1 ' 2 ö 562 6 5 „Submissioꝛ auf Beschäftigung von 966 . e . 6 . k , , ; . Ar nerkennu ig der Vatersch chaft zu die Ladung des 2 klagten durch ösfer Ur Om ö 1 tren en und den Bekl lagten'ꝰ für den schuldigen Ta esordnung: 46 t lung der Rübenpflicht us S zirk heerof en, Jag 73 2. Oer —̃ ure ; n ngt: zu trenner . 9 aus —chutzbezt kt. X ö l . . C3 efangenen OBsserten pro Kopf ur hi em el 667 Zablung: a. von 80 * hr⸗ an cordnet. . pelt zu erllaren. Sie ladet den Beklagten zur Camp i886 / 4475 tie, iche en⸗Nutzenden 1 K x ü nnn beifũge enannten die . ,, —⸗ er öffentliche stellung wird dieser T zu erklären. Sie ladet den , . pro Camp. . ö . i ö 30 irken⸗ ; und ö, . , , . f g der von den Submi ö menten bis zu m * n gg legten 14. Leben. Zum Zwe ech d ö . n . . mündlichen Verhandlung des Rechte streits vor die 53 wesprechtin resp. Beschlußfassung über den ina n . 6 i err. J , n ü. D lie. e 6 ö. . 1 1 cri 8 ,,, ö 6. . . . dee 3 6 . 1333. I. Civilkammer des Königlichen Lande erichts zu Ankau n liche Düngemittel von Seiten . ö J * ö n z ö. * hne vid 57 a5 ne Ger II 1, 86 Ullb 1 . L 1 . 11 . 1 .. * er * Vez 6 3 8 9 . 2 nungs termine einreicher . . 3 ; ; ( zerlicher Gebrechen außer Darms 4 brk. zu B aus Schutzbezirk Marienthal, Jag. 83, . ; 5 * zer 1885 anf Wirth chaftsbedürfnisse“ einzureichen Regen g tiger oder körperlicher Gebrech Nispel, Stade au j 6 der Fabr JJ klag 5 ö Bahre enort⸗See beʒ Drag age⸗ Ablage kun e ern, ,. ener, . . . 3. ö. e Terre, sein sollte, sich selbst zu err J Jö, Gerichts schreiber ö 5 3p herzogl. Landgerichts. Donnerstag, den 1. 3 1886, 3 Abä nderung der 88. 5. und 22 des Gesell⸗ du w , meist⸗] Koul 2 J , , wer tel sähbrigen R zoraus zahlbar, b. des der⸗ öe oschreiber des Großherzog. Tande nittags r ; chaftsstatuts . . . , Bedingungen öffentlich meist⸗ der Arrest- und Corrections-Anstalt. dr unab en, 3 ö 3 a,. , . ö 3 Wst: i für Er⸗ . mit der k * bei dem gedachten Ge— 4 karl 6 ing von Actien. rechte ietend verkauft werde . ormittags Uhr, ein en U ber . gelber, . . (42174. 7 er . . = . ig 1 ö Termin r mündlicher ist auf tei m B J ker erf j ines Handwerkes er Krankheits- und 17? z ss Anwalt zu bestellen. Der Auffichterath. Termin zur münd erhandlung ist 3 / . im Dezember 18586. 143784 B etaunntmachung. hierselbst anberaumt, . 1 nes . 19 . . der Al! 4. Württemb. Amtsgericht Göppingen. richte zugelaf ö Gericht⸗ be ch vom heu⸗ S. Steinborn. Dienstag, den 23. Februar 1s, Vormit (hei Hochieit Ri Die Lieferung der Wirthschaftsbedürfnisse für die Jeder Submittent, muß in der bi Be losten, Ja erben te, S tliche Ladung i n n, ffentlichen Zustellung wird 3. tags 9 ühr, im Civilsitzungssaal des genannten (bei Qochieit Nm) 72 hic ig. ; mg 5 ,, . 5 den ö . ö. des Termins einzureichenden Offerte m zeriode erkranken oder verster . 26 5 Oeffen ) . tigen Tage bewi ligen . . 36 je ,, , J J - ann Sn che & hiesige Königliche Strafa uf den Zeitrau w . ö 4 n für Tauf⸗ 1d Kin zer in Göppingen, h Auszug Klag annt gemack 2 , , , , u Sberamtina . Sydow sches ö. ö i n, 1836 . ,, Mar; jSss7 be. er sich den * Lie ferungs⸗ 2c. Beding zunge n i. . n ̃intf be g, . 6 9. e u g e 1 Jakoh Gauß, he T Tuchmacher in ö , ͤ ö . . , . 6 . . a Hi otheken⸗ und 11 179 Dorn 06 7 zember 1887 . . 2 P . 1 c = 1 . . . . 14 . 2 . nfalls K * f ö . gen n . 1 e K OD. J Nachlaß⸗Curatorium. stehend in car: werfe, Tidrigenfalls die Offerte ung tin w gengnnke . seiner Rechte sack 2 k abwesenden ö Schwertfeger, / Mettlenburnj e p . ; L 101009 kg Roggens Hrotmel 3 Y) 3600 kg Ven. X] 35 der unter . und EC. gen n. ö . ͤ 6 . ze dor das nichenen, mit unbekanntem Uufentt , de e, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. zechselh ank. . a hl. Roggenm UImchl 3 * ger Deißb rot 900 kg R . Gegenstände sind . ber en beizuf gen. j ' rtsch zi Her Verh ar ndlung dieser . 17 Ia4 . 6 Metz ger Jakob He berle , da, Ersatzfo . ng au? Gerichtssct reiber des Koöniglig We sse J Roggennul mehl zu Weißbrot, Man ,, . . ö. . 695 . Bar u dem von diesem zu * f F onsschuld des bei d u tattgehabten d ĩ 2186 Solzverkauf e n, hl Nr K S1 upp 3. 4) 9000 kg h ö * amberg II. 3 y g ö. . Bürg zschaz t ür ein e Darl el ns] huld des 835 tzteren be ö andit esellschaften auf Aktien Da in der beute st ittgeh⸗ bte deutlichen ütertrennungsklage. 43s! k 63 J = n,, n ö *. hl, 6 2000 * Termin geladen und den Antrag ge— G. ü. Schuler in Göppingen betr. den Antrag ge— en m z chaft Generalverfammlung der nach Statuts ene Wanger, hat gegen ihren Ehe- Im, Monigg, en 21. Dezember d. J., Weizenmehl, 160 kEé8 Gerstenmebl. 6 3 T0 ks klagten Johann Foertsch zur Anerken. eit! und Attiengesellschaften. . erung des Gesellschaftsvertra erforder⸗ ö. ig, ird h und. er dn en 6 it sollen in Ter Bingerb zu Meidenburg ven. Nach. Nierentalg. I 00 ks inländischem S n. chaft zu gengunt m Kinde und . sei r Beklagte durch vorläufig vollstreck᷑? 44923) * indkavitals nicht ve vrirete war, nn. , unn rrsmm enz rt mittags 2 Ühr ab t bezirken Wujewken ichmali, 8) 19090 kg . 8) 100 kg cher r obenaufgefuͤhrten Ansprüche und ö e , ,, ur Bezahlung von Rorddeutsche Jute-Spinnerei u. Weberei. liche ö Il it des 4 i , . b. hi Ober Tischbutter, 1650 400 kKg Rindfleisch, 11) 2490 Kg . Proz eßkosten zu verurtheilen und bares ,,, . Erfte au fterordent iche ,, , ,. so weren dis ö . ö ö. 1 8 8 * . . wm 3 ger ra . rtem 28 8h ö 5 g . 100 Me an Ihn zu rug het . 3 den 6 8. 40 Absat es = z elner försterei, etwa 1500 Stück K n Bau- und Schneide⸗ Schweinefleisch, 123) 1250 Eg geräucherten eck vorläufig vollstreckbar zu erklären. dene he ir mündlichen Verhandlung des der Actiongire am Mittwoch, de . ; 1E . 5 9 , . * be 30 lar dis d hen 83 hw veinen 13 6 vorlat isig vollst an. 2 . und denlelben Ur mund ic 6 3 h . en. lung 9 ck itta 8 2 t ihr in Patrio anser or ventlichen er üer n un hol . XI. KI., darunter , Stüs mit über von inländi J . ö 5ge richt Bamberg II. hat mit Ver Rechtsstreits vor das Amtsgericht Göppingen ge⸗ zember ä. ö. ach m ) gs ** ö auf Mittwoch, den 340. Dezember d. J., Co fin Inhalt pro J estens 26 em tischem Hartgries, 14) ,. ö ,, ö. ies. Monats zur Verhandlung dieser e n ö tischen Gebäude, mmer? 9. 39 Vormittags 11 Uhr, 83 ö itt und 200 iet D 9 J Bobner 8 o kg (9 24 . 5 7 2 2 39 . 1d bell K . 3 ö 22 . 98 . z 1 I 859 9491 n 23. Febrnar 1886, Vormit. Mittel, und 29 em V ö . ö e Sho J Verschiedene Bekanntmachungen. ache die Sitzung vom ö Von diesem ist Termin hierzu auf . ö Tages rh g, ung begriffenen nach Schwerin in das Geschäftslokal der Bank ein— m Civilsitzungssaale des genannten ver aut werden. ö . 3 ̃ . ei, laxoss) Hättitoäh ben? äh. Februar 1886, Freitag, den 5. Februar 1886, 1 . en ö z id grütze O0 g or Fraupe, geschälte 14208 . . . ; ö el beizutreten. ad 96 naumt. ö J ,. . Gren , Gemäß Erlaß des Herrn Minjsters der . Vormittags 8 Ühr, ö Vormittags S8 Uhr, k K Dentscher Jute , ma ind Tagegordnung; M Ih : fen, den 10. Dezember 1885 berg, den 5. Ver ember 1835. große Ge igraupe, 26 ö. j e . s Met Sitzungssaale genannten Ge richt ts bestimmt, und k iger die öffentliche Zu istellung Die inlaßkarten zur ( eneralverlami un n ö Mx; 2 anläßlich des neuen ii a 1 den . 8 k Ob jr ster 21 1900 ganzem Reis 8 26. An egenheiter , den Kreis er DüunBgre nn 8 9 8 5 alts t un bestimmt Und . 11 K Uugt ö 56 1 l en gegen Vorzeigung der Actien Abar Der Landgerichts⸗Sekretär: Der erförster. 5 3) 1356 0 18 ö 3 in besi ander. Physikat errichtet werden. z des Bek llagten dessen Aufentha . n. durch Beschluß vom 5. d. M. bewilligt worden. die Stimmzette , 9 R 10 17 Uhr kti 2 . 1158 . 31 696 0 a * n, 25 ( 01 8 I 465 2 1 8 3 16 2 ö ö. 4 . B 50 . 8 Monats V ri Uh 111 ö , 8 ta hl udeln, ! . 85 4 . 285 *. 5m ser S ll 5 h 13 1 etata mani r ze Zustellung auf Antras Göppingen, den 5. De zem ber 1885. am 28. und X29. die ee 21 ong 8, . P . a. Die Be n l Genera Kochsal; 25) 50 ig Kochkü kommen dieser Stelle besteht aus dem etats id es wird nun hiermi n geri; tsfchreiber Suber im Bureau der Notare Herren Dres. Stockflet , ,, es 5§. 34 des Sta⸗ 44704 26) 70 R 7) 40 Rg Va . vor n 900 , jäh rlich und den reg 2 26. * C. P. S. zu Gerichtsschreib er uber. j 6. ö 9 3 Arts Gr. Veckerstr. 13, ausgegeben. versammli ö des 14475. Solzverkanfstrer . berförscerei . 66 5 39 6 zi bühr nd Reisekost Die Be . (. ö . ö, 3 8* its nachzuweisen. 44759 Holzverkanfstermin der Königl. Oberförsterei men, 28 branntem Kaffee, 29 i m Seh nmhren J Reise Phi ,, ,. l dem . en, daß der . 2. iche Zustellun Samburg, den 14. Dezember 1380. 66 z hen 28 November 1885 Das Königlic ic Aachen Waiee Semmel, 360 2069 . Essig, 31) 90 01 Braun⸗ mun des Amtssitzes des vsikus bleikt menrecht bewilligt und ihr der (44774! Oe effentliche 2, ; 3 ztschel, geb. Der Auffichtsrath Der Vorstand. Schwerin, ö 2 1ussich l otath fᷣ * * * J 2 U [Ui ew 9 Ui 1 L 1 G rx 1 F 19 263 chel, geb. 82 * . 3 2. ö Urtheil der vom 6 Neg. Bez. Posen. bier, 32 16000 . Mi lch, 3 1696 kg Soda, 9 5 33 ö. l bier zur Bewirku ng von 283 chul UaJ 1cheUL Seh- 11 . n. chts e P aul Pi ckenpack. Ma 2 Meyer. 6 . 85 die zwischen der zum Armenrechte n Sonnabend, den 19. Dezember er., Vor⸗ / 34) 1400 kg Elainseife, 35) 800 kg weißer order r Nit 399 . fung Fend rn bei⸗ Gernbarzt in Saalfeld, ,. ure , , . . ö ; ; J. Friedmann d Elisabeth, geb. Schmitz, ohne Gewerbe zu und mittags von 11 Uhr ab, im Gasthof von Kernseife, 33) 12 00 kg Roggenlangstroh üfungei . . ö Robert Müller in Saal eld, klag . , der,. . . ihrem daselbst wol Maurer Engel⸗ Krebbel, Verkauf von nachstehenden 37) 120 kg raff. Nüböl, 38) 129 kg Ma⸗ liJe bewerben w J 6 Dezember 1885. inn, den Schuhmach zös⸗ (43432 l ( en 96 I er umlun ) bert Bellartz ütergemeinschaft schinenöl, 39) 12 000 kg Petroleum, 40) gen unter Beifs. . der . . ö richts schreiher Saalfeld, jetz unbekannten e h enthalts, ö 3. 45152 2 ußeror en li e 9 3 J l J ö . ö . . B 5 !* .* ine bl, * - i 9 2 K 1 18 ende 26 . F . r 5 rage auf Trennung 6 . . uu . / ö,, 3do hl. Würieltoble, 41) 0 k Klein ohe, , , . 1 1. . zimt richt Bamberg II. licher Verla R . ladet . Reflagten A- ire am ö den 38. Januar 1386 2 Uhr Nachm., 85 9 &: f . = 718 PrIifuno 2 Lebe Uchen gerid . Ehe den Bande nach, und lade den Beklagter der ctionaire ; R ö Partei vor den König⸗ 42) 40 chm Ries; ernbolz 43 4000 kg Hafer itats⸗ Prufung, eir Leben 8 Hirth der Ehe dem ande , , , . 346 4 * Noenckebe euerwall . ; 6 2 T 43 . ö 2 359 8. ö s *. 3 . Ses S tsstreits vor Bureau des Herrn 2 38 lich eu verwiesen und ossnung, aus der Totalität etwa 44) 200 kg F ah leder, 45) 500 k Nastric ter keitli yen zJ5uhrungs Attes tes ö zur mündlich 1 . a. ö 6 . Tagesordi ö k des Aufsichts rea es, ber e ff Abänderung der Gesellschaftẽ 3.3 ; 5. ef . 9 ; ö ; 497 . 5 ein ureichen K * es Landgerichts zu Rudol⸗ 8 in 26 ssstreits zur Last 490 rm. Kief. Kloben, 320 rm Knüppel, Sohlleder. 46) 300 kg Brandsohlleder, 47) einzureichen —⸗ die zweite Civilkammer des d ssung darüber. ;. 3elegt 120 rm Reisig J., 420 rm Reisig IV. . Ver 3 g, er / Düsseldorf, den 24. November 18835. 84 , . Bres stadt auf 9u . 9. e, a . Generälbersammlung Theil nehmen wollen, haben ÄacheJ, den? Dezember 5. Mittwoch, den 23. Dezember er., Vormit— Tinte, Federn zc. im ungefähren Werth von Königliche Regierung, Abtheilung des June ge , , , freten durch die Rech den 7 April 1886, Vormittags . J Herren, a ö. der Generalverfammlung zu legitimiren. ĩ tags von 11 Uhr ab, im Gasthof von Wernicke 209 „, 48) Druckformularen für in der An— d. KRoon. wa , Fennel mit der Aufforderung, einer . , dachten ich durch Vor gig ge ühtet ni. mber 1885. 6G Landgerichts. in Gott schimm Hei Triesen m stalt zu führende Bücher, je nach Bedarf s . richte zugelassenen An vast u , . SDamburg, 4. zember * bri A 65 9 ( chutzbe zirk ra zin uch aus dem Schlage Jagen 14 . * ö 8 2 6. e n, . . 8 ? z ö ; . . m wecke der ö6ffen é Zustellung wird die er 1 mburg⸗ Otten sener Go d ei ten⸗ l V * * ScGußbezt k inzinbr V, d Us n gt Sahen 1 ll agus dem Subm lonswege Unter den Unserer 44 36 Fir N echts anwälte. Zur . , 1 gqunacht R 198 und der Totalität; etwa JG rm Kief. Registratur ur Einsicht ausgelegten, resp. gegen 3um April wird ein vom . Auszug der Klage belan ber 185 DOpperm A. Brinckman! 1 21 . —— ! = d ð 6 Sul Pr Vir 2 ö. Dezember 885. O nn. : lachen hat durch Kloben, 110 rm Knüppel, 10 rm Stock, ö der Copialien von 1 4 zu beziehenden bewohntes hekrschaftliches Quartier J . 336 3 ö rom 6. Nerember 1855 50 rm Reisig J. Bedingungen stattfinden. . . 1 ; . . ‚. . änmmen, mie hsfre Am Pla jz N Gzerichfsschreiber des Landgerichts. . . Berger, ohne Gewerbe, Schutzbezirk Ziegelei, aus der Totalität etwe 8 nl lige Personen werden ersucht, ihre Räheres bei i. V. Gerichtsschreiber des Landg 144286 Betauntmachung. beschlosenen und handelsgerichtlich v nden Ehe⸗ 320 rm RKief. Kloben, 180 rm Knüppel, frankirten und dersiegelten Offerten G ö. B H Saeager Stralsund ? . 5 Mai 1883 beschlossenen und de e n e. = 1 frankirter id versiegelten Offerten mit der Ar B. H. Saeger, Stralsund. ; 1afala. der in der Generalversammlung vom 18. 1 bestandene ehe⸗ 160 rm Reiß schrift: ö ö . , 3 ,, Oeffentliche 3 ustellung. t Valentin une g der in der r * ,., witals 25 de Beirag von 13 Dꝛiliioncen e,, e . , , 5j . err s 80465 * 1 2 36 . JJ 1 Der Bijouteriefabrikant Valentin (ingetragenen Herab le . 8691 er unserer Ge aufgelöst erklärt, Süter⸗ Schutzbezirk Kirchensee, Schlag Jagen 241, etwa „Submission auf Lieferung von Wirthschafts— d k Rechtsanwalt en 1 34 2. . Wund resp. 248 des Handelsgesetzbuches die Sclaut M dehirfe 300 * . z . 1ss J. ,, , 302 2 118 * . 5 2 in vertreten durch 12 *. J . von Actien e en . ; . 9. . J ,,, ö . C: bedürfnissen. 42085 Wegen Todes, fall andlung des Rechts streits den Bijouteriehändler haft hierdurch aufgefordert, uns zu melder in Wassenberg verwiesen Magen 2d, etwa 212 Sick Kief. Baubolz biz zu dem auf Diensta den 12. Januar . Sandelssachen des König⸗ wan nn. den 58 Dezember 1885. 3 . ( 2 w ö ; 3 * zu au 2 9 . Ja * deg &a 8 N b . r Vandelssachen des Koöonlg“ ; Zt. an unbekann en Zabrze, den 8. Dezember nd dem c. Kosten des Rechtsstreits II.— V. Tarklasse. Aus Schlägen und Tota⸗ 1886, Vormittags 10 Uhr, in dem Direktorias⸗ des Kgl. Hof— Pianofa ri ö ; Ritterplatz 15, J. Trey) Dom 16. Dttober ö D ert gmarckh hi itte, zur, Last gelegt. zität ctwa. E rm Kloten, 27 rin Knüppel, Vurean Ter Änstalk anberaumten Eröffnungstermine Konrad Kran se an J 29 er gleichen Jahres, onners Aachen, den 3. Tesem ter 1335 a9 4m Stock 30 rn Reisig J., 20 rm ein zmreichen. ; 5. April 1836, Vormittags 19 Uhr, 6. urtheilung des Beklagten Oherschlesis Eisen⸗ und Kohlenwerke, Actien⸗Gesellschaft. Plümmer, Neisig l 39 ru Reisig III. von Erle, Sfferten, die später eingehen, sowie Nachgebote Berlin S.,. Königstr. 509, ö . dem gedachten Ge mit dem An w Oberschlesische lssen⸗ ö Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Birke und Kiefer. finden keine Ker ssichtigung. soll das große Lager von . mund gebrauchter k ur Zahlung, , . Der Vorstand. In der Offerte muß nächst der Bezeichnung de 5 e a lg Zustellu ing wird 30 Zins ö 6 ö. Wchsel. Anf sten und Galda. 1703 f gffer irten Artikel die genaue Angabe des Preises ohne Klage . macht 1 an 144 1031 S 9 13 Rrkau f. ö Llage bekannt gemacht. . Provision sammt Prozeßkosten mit dem Antrag, Di sseldorf Grafen erg. 1 zw ö. WX* 9 ILL 811 ö . 877 19911 1 Königliche Sterförfterei Murom, ö Oppeln, Regierungsbezirk Oppeln. Bruchpf⸗ . *. 23, 24, 28, 33–- 36, 39 ; Dezember 1855. as Urtheil für vorläufig vollstreckkat zu erklären, la49z1] Grafenberger Gußstahlfabrik . ii . m Dienstag, den 22. Te ember er,, Vormittags 11 Uhr, kommen im Gasthause . Herrn Gerber ad . i,. 97 23, 24, 28, 33— 36, 39 zu ermäßigten Preisen ausverkauft werden. Unterschrift), . w Beklagten? zur mün lichen Verhand Die Perdn Aetion ire unsere. Gesellschaft werden ö ,, w 7 ro D . ö oeri cht s Und 1d ( . * DI ) zu Kreutzburgerhütte folgende Höljer aus dem Eir ich gg de 1886 56ffentlick meist bictend zum Verkauf. ; . . ö 3 6 29, 37, 38 und 44— 8 w zerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. ö . Rec ie ftreits vor die Kammer für . Dien tag, den 29. De zember d. ., Nachmittage . . . ad 9 .- 1I, 20. 22, 20 - 27, 29, 37, 38 und 44 - ] . 1 *. valichen Landgerichts zu Karls— srindenden 6 6 5 . 7 . angen 6 p 29 * 441 67 Nuf fordern, sach en des G roßzherzof lichen and gertchid 7 m Ge 67 chäf 48 I ale in Gr afen ber 141 idenden r sammlun K 2 ,, 6 Kl. I. Kl. UI. Rl. IV . Kl. . al. 1 Rl Kl 1II Kl . ö 4 vrg 1 165. . k J * l f Di Il 14 g! C3 * idation 8 stellung. ruhe auf i e m, e. ntlichen Generalve [ 9 Schutz bezirk Jagen Dolzart . . TI. IL. R. III. Kl. sowie der ausdrückliche Vermerk des Submittenten, Alle Diejenigen, welche an die in Liquidatie Oeffen i l Zu ruhe ar n ch, den 3. Februar 1886, . . . w Stück Stück daß ihm die Liefer e,, nnn bekannt sind und besindliche Firma . . . ghefran Albert Mittwoch, 2 11 eingeladen. Statuten ersuchen wir diejenigen Actionaire, welche der Gene 7 j 236 ; R 3 a,. . 2 j 8 8 ium e, . rechte zu 340 ene 5 Vormittags 9 ), J * Hinw 3 auf 5. z der Statut er hen . R ,. J. bei der Direction, ö. ̃ᷣᷣ 16 er sich denselben in allen Punkten unterwirft, ent Perls E Schneidemann Breslau an, , , tkar zu Wefsel, vertreten . ; ü dem gedachten Ge— Im eis ; a, melten ö zum 25. Dezember d. . Brinnitz.. . a Ficfer d sein. . Forderungen haben, oder Etwas schulden, werden Recht 66 . 6 n * kant gegen ihren mit der Aufforderung, ö. . kenl . versammlung e , . 7 bier, oder den Herren he emy, Soffmann Co. in Bendorf Murow 7 ö. . J ö J ö f ( '. . ae. . . , n wen rechtsanwo ze Dre B 1 8l ge ren ichte zugela 6 An wal 3u tellen. . ö. ö 3 . in 8 der en J . . ; 6 3 Von den Gegenständen sub Nr. 13. 14, 18, 19, bierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche bei 3 in Albe t Martin, zuletzt in Barmen wohn richte zugel. ifse 6 . ntlichken Zuftellung wird dieser dem Bankhause 9. G r = R e 3 . . V 3 k 5 83 8 * tor: 5 * 9 . 21 2wecke de 0 111 Suk rn * 1 0 . Kd ö. 16 3 Il, 22. 28, z3 6, 47 sind mit den Offerten Pro. J unterzeichneten Liquidator, Landsberger 6. esen, ge genwärtig in Amerika, ohne bekann⸗ Zum 53 * nne belannt gemacht. a. Rhein zu hinterlegen Tagesordnung: Ü iber den Modus der Liquidation Kd 7 Erlen . . 4 9 . KN i einzureichen, auß erdem von Nr. 15 und 16 415. Jannar 1886 schriftlich anzumelden n, wegen Miß handlung, Be⸗ Auszug der Klage hela e, ir 1885. R. über Aufl 5sung der Gesellschaft und eventuell über den Modus der Liquid K,, ! Liefern ( ß Bohr d Erbsen) ßere Probe üsoder Zahlungen zu l eiten. ,,, e, , e,, Ehescheidung, Karlsruhe, . Vejzembe Bese blußfassung 1 1538 23 ö! 9 . * 25 298 416 89 32 ohnen un rbsen eine grö Bere Pro e. Dder Sal nge 3 Ille g und grob er B eleid igung, auf EChescheidur I mann 4 d den 11. Deer uber ] . . Grabcjod .. 295 Kiefern . , . ö Ratibor, den 7. Dezember 1835. U Bree an, den 11. Dezember 1885. ; adet den Beklagten zur' mündlichen Der han. hreiber des Großherzoglichen Landgerichts. Düsseldorf. de Der Aufsichtsrath. J J in 1 . 1 s 8 C DBI 09 8 1 Ein Drittel der Steigerpreise ist im Termin anzuzahlen. Die Direktion Die Liquidatoren: Ferdinand Landsberger in s Rechtsftreit'? vor die II. Eivilkammer des Gerichtsschreiber des ; Friedrichsthal, den 8. Dezember 1885. der Königlichen Strafanstalt. ̃

12 8 Louis Perls in Posen, Alter Mar rkt 4.

Je, . . . Landgerichts zu Elberfeld auf den! Der Königliche Oberförster. .