mit 45 M Nutzungs
Vierte Beilage
rh 3u en a — erheben zu ks 2 glauben. . n. 83
nthei ils 6j von
— 2 in
1 de em Stun , III.
ienstag, den 2. März 1886,
zun Deutschen Reich
⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stuats⸗Anzeiger. Berlin, Montag, den 14. Dezember 188365.
Vormittags 10 uhr, nd durch Nachweis der schaf nst 2 auf die Erbs em
erwandtschat Im Namen des Könige
2
gerichts bekannte
erer elde. 53. an geiiefert Der Inkalt die er Beilage. in welcher auc die im 3 5
en —— — dom 30. Noremker 1874, eme die in dem Sele betreffend das Urheberrecht an Mustern und Modellen, chungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Tanuar 1876, u
die im Patentgesetz, vom 25. Mai 6
Central 8
23. Oktober 1886, . Tarmstadt, 7
sse
2
12
mir unbe kannte
sche 1e e
undels ö für das Deutsche Rei tr. 293 9)
Post · Ansta alten,
865
enen 3 Daniel ions ͤ nen ] ch J ,. für den Raum
2 P Das Central Handels Regi
onnement beträgt 1 „ 50
in der Regel täglich. — Dag Nummern kosten 20 43. —
. w * ertel ja L.
fie 30 4.
Zwecks Todeserklãrung
Vom „ Eentral⸗ Sandels Register für das Deutsche Reich- werden heut die Nrn. 293 V und 2935. ausgegeben.
Patente. 2 Anmeldungen. ;
w 9 ate nten,
erben a rgef ordert, in dem uf den E. gi,
ie. e ee 10 uhr, vor hiesigem Q mt. ; nine — erscheine en,
kKiasse. vlatten XX. Nr. 34 359.
re; * — in
1 Mm und Nerf abrenm : —
6. ö
. rer.
e ,
n- ö
*
Dienstag, den 16. März 1886,
Kaisersich 5 Patentamt.
Seri vp? rrerer in Tm e, von Da,
nannten n ästent 2 .
.. . 31 310* 34 169.
6
je Bekann ma nn
einrich Waxy in
w. r
— nw er * kme ister
1
860 Ve, .
. H. 1170.
gare
1
24
m in R
2 8 *
; G /*
k T
. 8 (o.
* ö KEreyer in
* Kis erm ann
Har heck in
(8
*
waunish ei, den
2
9
* . er nin, w
—
lere in Görlitz.
J
369
. .
2 *
n,, in A. . i
.
Werne *
Lunms mm in n Berlin, 3263.
Sonnabend, den 25. September 1886, ire n,
Bekanuimachung. . Namen des Königs!
Reaen e ele. en 8.
2. Sieden en ion in
28
will, n,
1 3
Kopp & Haberland nicht Eoppe & Haberland)
rätendenten werden mit ihren i . . die im re.
Berlin, den 14. saiscr iche 8
Latentamt.
fr as 7 tastlos erklärt.
Loetzen, den
auggeschls usgesch
maschinen — . Schmidt in Fraunihweig. Klasse. Vom 3. Mai 1885 ab. XLVIII. IT. 31 3956.
*
Axrarat z Anmel E. ü m
zbacn ges der Eisenb 1. Mai ] l C oerins. * 31 100. str⸗ 5e 75. Vom 29, Ni derschl 1
Nr. 34351. ispitzen r ren mit ve irlichem Drehpunkt *etto. Professor in Sirma Joε Vögele in Mannk eim Vor wre; . a. fiarat
) * . 9 * 1 ——
1885
Ir. 3 352. ö Neuerung an Rifel- und
ö * vr lat marc en.. Filiaiwertstatte von , . und in Clevelan Escher. w Iss E Co. in Rarensburg. p N
Fer
1 CI 2 11
1834 21 Ul m— 4
31 166.
io, V. lin SsW., 1884 ab.
Nr. 34 351. Tem inirte n pelui
stangen *r 13 * dIngen, elellti Ge U II Xe
1m be üUen⸗ bahnwagen. — . Tinpm- inn in Zwickau L. Nr. 31 408. Vorrichtung zum Auseinander⸗
halte
1118 Le
.. 7: ul
OU
oder in 18385 ab. = Nr. 31199 g ab. ; Seh en,! in Nr. 31 3760. Kuppelung für Eisenbahnfahr⸗ 3. igust 1885 29 jeuge. = J. Barlins in Glasgow, 11 Both⸗ LH. Nr. 31 359. Elekte K. h 64. ꝛ ) 1
Schmoelle d n: Vertreter: B. Welte in Frei⸗ n 12. Mai 1885 ab. Schleiflade f rgeln und Ch. Müller in M bei Eger, rtrete r: Specht & Co. in J. . n cht *
rtreter: a.
1 ö 31 2. in Pe e ? e und dergl. C. Glaser, Königl. Kommisi in J und I. ( C ornelxy . Vom zuli 1885 ab. Ver Brandt & G. W. v. Nawrocki in 31 3189. Cigarrentasche mit Ber Friedrichstr. 78. Vom 5. Jun ne der, Sammler und zund hol; 1885 ab ö. HFollack in Hamburg. Vom Nr. 3* 373. Doppelstepps ls Ständer benutz barer W. 8t. ; in Chicago, V. der u. dergl.; J. Zu treter: J. Moeller in Würzburg MW iederer Vom 4. Juni 1884 ab
in w⸗ J. Brandt LV. Nr. 34 376. Apparat zum Abdreben der
& G. W Friedrich Paxierwalien im Kalandergestell G. Hau-
straße 78. — bold jr. in Chemnitz i. S. Vom 2. Juni Nr. 34 zum Einkochen von 1885 ab.
Früchten und Fruchtsaften. Schillings d LVII. T. 34 342.
Körner und Y Ha ig c Co. in Dresden Hydrazin im Verstaärken
Vom 24 un 1885 ab Negativ⸗Trockenplatt
Nr. 34 390. 3 nder für Papierrollen fiener ar ieren. H. HFT. aft und C n. 1 nen mann in Chem⸗ Berlin N Mull
1 XIX. Nr. 34 367. Neuerung an Schaf⸗ scheeren — 1 Hauptner in Berlin SW.,
barlottenstr. 14. V . . Mr 8g. ter. — G 91. rogge in Lübeck, Mer 8I. Vom Juni
LXXII. Nr. 34 363. Geschoßbeber. — J. Suzeminl junior in Rostock, Meckl. Vom
1LxXXIV. R, 31 362. Wärmemelder Firma Har tmn X nraun in 2 odeen⸗
Neuerung an Kleereibe⸗ L XI. Rr 31 392. A ua cine 1 Koe no nok in Schonomwitz, 2 verstellbar 18535 ab. R. enn ider n Dresde
Jö oer * ci iz ab,. J. Holzinger in St. Aeld, Lethring . 831 v3. Apparat zur Herstellung vo Vom 11. Mar; 1835 ab rbenat mittelst Earbonaten .
Mir. 34 373. Hand mãhmaschine. E. Mar- i. nan. r in Flöka i. Sachsen. Von cuse in Ser h
20. Mai 1 ab. Nr. 313. 85. Verfahr ur Darstellung von Nr — 371 Uu Dr . imoniak aus dem Salmiak de Nr 31 370 Ar ung 3m D Fal. aur nnd ummeniat aue en ?
nts, England; Vertret . 1 . n Westend⸗Charlot 1 ö J s m 1988Kr . NX 1 wr . erlin V Li de All Vom . Ma ] . ; 1885 a LXXXV.; Nr. 34 340. Ararat jum selbst⸗ 1 J Rt T ests e Ser (Gren für die Entnahme r vor te ? H aiser 4. Schw Vertreter Brandt in Ver J lnhaltst 1. August Streugutes ö Nr. 341 366. Neuerung an Erdabtritten. rtl Vom JI. D. Garrett in Southwold Suffolk Vertreter: F. E Thode & Knoop in Sal; furt Berlin, den 14. D 88 *
Juli Kaiserssches Patentamt. 4312
Stüů ve.
k Uebertragung von Patenten.
6 arri ch ö 8 n. w Fa. r 565 [
ven mittelst Seil J. Tivole in Lvon t gen sind auf die nachgenat k a Vertreter: L. Putzrath in B tragen worde
1 . ö IL xxIII. Nr. 33 798. R Taupert in Roch-
1884 ab. - ; ) , zt 16 5 33 * Ha imris tt XLVIII. Nr 243 71. rfahren zum Ema litzt in Sachsen Curt Heinrich Otto und Dekoriren vor . Metallen und I iersemann Leipzig Vorrichtu aren. — 0. 6 in Radebeul bei Dres mechanischen Töf d Stränge Vom 1. Februar 1885 ab Pferd Vom 26. April 1885 ab.