1885 / 294 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Dec 1885 18:00:01 GMT) scan diff

518 s * ö a. J i 2275 2362 2516 2762 2851 2891 3090 Den Inhabern von ausgeloost d gekü dazu gehörigen Coupons Ser. V. Nr. S bis 15 nebst über 400 M handelt, eine ordnungsmäßige Quittung 13418 1357 2275 3662 2516 2762 9 D ge en und gekündigten Talons den Nennwe Ib der Ersteren bei der wic gen be izuf igen. 3094 2338 3452 3511 356 3621 686 4565 Rentenbriefen steht es auch frei, die zu reaiisirent en

1 ö 6 ; 588 5 9 Rentenbank⸗Kfasse, Domplatz Nr. 1, vom April Zugleich fordern wir die Inhaber folgender, in 4546 4737 4221 19773 35141 23330 6 9 9 Rentenbriefe mit der Post an die Rentenbank- Kaff D T ö t t E B E 1 J ü 9 E

J. ab an den Bech ntagẽn von d bis 12 Uhr in früheren Terminen ausgeloosten, aber noch nicht rea⸗- 6320 6429 6538 6745 70934 703 96 portofrei einzusenden und den Antrag zu stellen, da

——

Empfang zu nehmen. Vom 1. April k. J ab hört lisirten Schuldverschreibungen und zwar von folgenden gg 510 Sohl 8530 3714 8789 8795 8304 S947 die Uebermittelung des Geldbetrages auf gleichem

ng . . ⸗— = . . ( = 8 2 9 99 9 9 J die Veriinsung der vorbezeichneten Rentenbriefe auf. Ausloosungsterminen: 971 98079 9359 150 9617 9710 . 9780 109065 Wege und, soweit solcher die Summe von 456 [ . . r . der ausgeloosten R , ,,. 1 9 en à 4960: Nr. 4139 zu 300 M 10076 10286 10295 109624 10 389 1 1 nicht übersteigt, durch Postanweisung, jedoch auf 8* Ill en ll 2 nzeiger Un onig l reußis en Stag 5⸗ nzeiger. 1 Di 141 ND n Berlin, Dienstag, den 15. Dezember E885.

Anzeigen.

(100 Zblr.), 11157 11168 11212 11385 11467 fahr und Kosten des Empfängers erfolge. Einem

ist die Bestimmung des Gesetzes über die Errichtung l 89 J 22 j b. 1. Januar 1879 à 4000: Nr. 4140 zu 75 M 112389 12449 12600 12616 12823 12893 13031 solchen Antrag ist eine ordnungsmäßige Quittun ng 2941 *

Rentenb⸗ vom 2. Mär; 1850 8. 44 ju be- . . l n, , . —ᷣ * ausgeloosten unsd ge⸗ (25 Thlr.), 13314 13452 13904 13972 14563 15041 15904. be iizufügen. 1. Januar 1883 à 40: Nr. 1372 zu 1500 Litt. D. a 75 M 70 Stück Nr. 89 10660 Vom 1. April 1886 ab hört die Verzi zinsung Rer tenbrie fe mit der ,,,, (500 Thlr.), . 1188 1555 2873 3197 3136 3247 3532 3341 2230 der aus sgeloosten Rentenbriefe auf und es wird der frei einzusenden und den Antrag zu stellen, daß die Juli 1883 à 4 9: Nr. 3494 zu 300 M 5326 5365 5416 5417 3420 31 330 2964 602 Werth der etwa nicht mit eingelieserten Couponz Uebermittelung des etrages auf gleichem Wege, (1090 Thlr.), 6063 6157 6429 6640 6763 6772 7218 36] 7387 bei er Auszahlung vom Kapital in Abzug gebracht. und soweit solcher die Summe von 400 4. nicht . 1. Juli 1884 à 35 9,: Nr. 452 zu 1500 M 30. 7304 7828 7834 S002 306 3180 S252 82809 Die Verjährung der ausgeloosten Rentenbriefe übersteigt, durch Postanweisung, jedoch auf Gefahr 500 Thlr.), S311 8531 8865 8370 8017 8930 930 9l45 äa7 tritt nach der Bestimmung des 5. 44 d. g. 8 und Kosten des Empfängers erfolge. Einem solchen à 4 0: Nr. 878 zu 300 M (100 Thlr.), 314 36 g817 9905 10008 19184 1025 19227 binnen 10 Jahren ein. 3 Antrage ist alsdann, sofern es sich um die Erhebung f. 1. Januar 1885 à 4 MC: Nr. 476 zu 1500 10412 10165 109537 19868 19875 109360 11118 Hierbei machen wir zugleich darauf aufmerksam, von Summen über 109 *. handelt, eine ordnungs— (500 Thlr.), Nr. 1316 3383 3560 zu 11233 11747 11854 11875 12060 12359 124359 daß die Nummern aller gekündigten, refp. zur Ein mäßige Quittung beizufügen. 300 M (160 Thlr.), 12545. lösung noch nicht präsentirten Rentenbriefe durch m Endlich bemerken wir, daß die Aufforderung am g. 1. Juli 1885 à 35 9ίη–,r:‚ Nr. 700 zu 1500 M Litt. E. a 30 M 2 Stick Nr. 4681 4685. von der Redaktion des Königlich Preußischen Staals— Schluß unserer Vekanntmachung vom 16. Mai 1884 500 Ihlr.) Die 83 werden aufgefordert, gegen Q uittung In zel gers in Berlin e. All lgemeine nur in Bezug auf den entwendeten nd nie bd ef der A 400: Nr, 19777 1934 2507 zu 1500 M und Einlieferung der ausgeloosten gtentenkt ef in Verloosungs⸗ Tabelle: im Mai und Norember jeden Provinz Sachsen Litt. C. Nr. g über 300 Æ (b Thir ), Nr. 770 1799 1385. zu coursfähigem Zustande nebst den dazu gehörigen Jahres veröffentlicht werden. Das Stück dieser durch Wiedererlangung desselben erledigt ist. / 300 M (106 Thlr.), Nr. 2179 2182 zu Coupons Ser. V. Nr. 16 und Talons den Ne enn⸗ e ist bei der gedachten Redaktion für 25 3 Magdeburg, den 14. November 1885. 190 M (59 Thlr.) woerth von unserer Kasse hierselbst, Poststraße Königliche Direktion hierdurch auf, dieselben bei unserer Rentenbankkasse Nr. 15a, Königs berg i. Br., den 20. November 1885. (63 4 184 0s a3) der Rentenbank für die Provinzen Sachsen hierselbst oder bei der Kreiskasse in Heiligenstadt zur vom 1. April 1886 ab in den Wochentagen Königliche Direktion 8 D) und Hannover. Zahlung des Betrages zu präsentiren. von 9 bis 12 Uhr Vormittags der Rentenbank für die Provinzen Ost- und d Magdeburg, den 14. November 1885. in Empfang zu nehmen. Westpreußen. 39462 Bekanntmachung. r 2 Königliche ö Bei der in Folge unserer Belanntmachung vom er Rentenbank für die Provinzen 434741 95 x 2. d. Mts. stattgefundenen öffentlichen V . Sachsen und Haunover. ö Bekanntmachung, von Rentenbriefen der Provinz Hannover die Kündigung der convertirten 40 01gen, beiderseits kündbaren Schuldverschreibungen der Nass. sind folgende Appoints gezogen werden; 44913 B k t ch Landesbank Litt. C bezw. den freiwilligen umtausch dieser Schuldverschreibungen gegen Litt. . à 10009 Thlr. 2309000 n 5 Stück lrtünntma hung. 3 ige Schuldverschreibungen der Nass. Landesbank Litt. K betr. und zwar die Nummern: Bei der am 4. d. M, stattgefundenen öffentlichen Wir kündigen hiermit die sämmtlichen noch im Ver rkehr befindlichen, auf Grund des Landes— 86 146 204 275 720. Verloosung der mit dem 1. Juli 1886 gemäß bankgesetzes vom 25. Bezember 1869 emittirten, zu 40 convertirter Schu idverschreibungen der Raff. Litt. B. à 500 Thlr. 1500 M 2 Stück Tilgungsplan zur Einlösung lonm ienden 35 igen Laudesbank Litt. C Halbe Bogen von grauer Farbe und aligestempelt auf 1 do Zinsen), be— und zwar die Nummern: Schu ldverschreibungen der Rafs. Landesbank züglich deren sowohl der Landesbank, wie dem Inhaber das Recht sechsmonatlicher Kündigung zusteht, zur 1 142. Litt. H. sind von den . Unterabthei⸗ Rückzahlung auf den 1. n 18858, von welchem Tage ab jede weitere Verzinsung aufhört. Litt. C. à 100 Thlr. 300 MH 10 Stück lungen die , Nummern gezogen Gl , stellen wir den Inhabern frei, die 40 igen Schul ldverschreibungen Litt. 6 gegen und zwar die Nummern: worden: - 340/ige Schuldverschreibungen der Nass. Landesbank Litt. K de dato 2. Januar 1885 umzutauschen. Die 35 243 258 349 444 453 470 561 6 594. 22 Stick Litt. IIa. à 200 6 Nr. 32 211 von dem Kommunalve erband des Re gie rungsbe zirks Wies baden garanti⸗ ten Schuldverschreibungen Litt. J Litt. BS. à 25 Thlr. 75 0. Stück 246 499 539 541 591 333 770 809 955 1557 1597 im Gefammt⸗-Rominalbetrag von 6 Millionen Mark, für welche die Landesbank mit ihrem ganzen Ver—⸗ und zwar die Nummern: 1666 1955 2109 2173 2333 2529 2692 2943 2951. mögen haftbar ist, sind eingetheilt in Stücke von 200 M, 500 MS, 1000 é und 2000 MSL. (E. 4. K. b, 35 71 156 462 795 856 8863. 24 Stück Litt. H *. à 500 6 Nr. 384 669 E. e und K. d), werden mit 3) C halbjährig am 2. Januar und 1. Juli verzinst, sind bis zum = Jahre Litt. E. à 10 Thlr. 30 M 18 Stück 684 704 771 875 1099 1309 1314 1324 1342 1360 1892 unkündbar und gelangen vom 1. Juli 18352 ab, unter Vorbehalt früherer Tilgung, im Wege der und zwar die Nummern: 1600 1688 1781 1873 1896 1917 1955 2138 2220 Verloosung in 303 Jah ren zum K zur Rückzahlung. . ö. 199 224 324 381 426 2347 2854 2886 2899 3063 3092 3186 3189 3243 . ö. Umtausch erfolgt unter nachstehenden Bedingungen: zum Nennwerthe, dagegen

kündig ten Rentenbriefen tel es frei, die zu realisirenden

380 11 10 1

—̃

94 66

9833 359.

uonvliapjaq; G8 gzuꝛilaquiun usa aapn?

53 ö 9 1 *

8 181

2 1

65

8

1

5755 20

163

mit dem

ö

; m rc. 0 g zun soznmum uon n una n . ur 22png . uaglaa and S* ziaol vpn i Vrin ani

. r 55

Zubhaftationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.

4530131. . Aufgebot.

Der frühere Regierungs⸗AUssessor

enga- dꝛuieroms . lerowst!

11

0 865 64 6 88

9 33 516

! 064 33 226

9 36 ollgebietẽ

ö ) )

*

2125

* J J 5. =

8 (

6

Mit dem Anspruch auf 534 196 6. 4 704 810

us gon. uajapq ua noa uo aa um aapng gun .

Rar el Urg i

J 8 ender, von

12914 69 169

684

zteuerrückvergütung wurden i

deutschen

48 95.

8 * ( )

1II.

für Werth vapie ere

1 vom 14. ö. 1634365, 163438, 16344 ) vom 16. April J 3450, 163155 163153. 16ʒ 3458, 1633 163466, 467, 53551, 6. 3) vom 26. April 1881: vom 3. Augnst 1881 vom 23. Angust 1881: vom 31. Oktober 1881: vom 25. Januar 1962:

* lerung 1

30 15 187 437

I des

1 1 151

430 7 66 651

3

5780 91 J. 9531106561

f 5 10008

[* v. 5* 369 4

7 9

200000 z

091

2opne o C

30 0 ;

Ganzen 1 6

e ?

5 N

7 ) 7 25 . * ꝛi 64118

06

(6.

im * 56.

1 *

9z 72 4 1

un 20nd 20png 1alIalun vi

J 372 3

343 969 14 5021640

6 440 15. 2

48614

573 1.

15

Ala 1aquaioß 151 dun inan * 191131) 3 us har 1] *Wipnd 2 ö ö . K . . k 4. . ; ; 2 1 159 äözieroweti in 3 1882:

kom mi arij chen

14. 71655 8 0691521

0006 413 5

0966 193 951

66

uonvliapjo ; o, 88 zunilaquun uga aapneqozg

9 0 , .

90

) 6

März 1332: ; ausge stellt em Regicrm ugs Usse se Dolga⸗Kozierow 8 ebur 19) vom Oktober ö w 1I vom 4. 1882: Nr. Iii 12) vom 19. Januar 1883: Nr. 221996.

1

13) vom 10. Februar 1883: Nr. 223

6

z H 45 463

zucker im Monat November 188

1 betreffend

9 (

18 285 45

nao] isi 2 in .

28450 91

b. aus dem freien Verkehr 5 29 58 —* en,

uon goa uajapg uanoa 'uadlaas un 22png gun aapnesiqupꝶ

vom 13. März 1883. vom 19. März 1883: vom 12. Juli 1883: vom 4. Januar 1884: vom 9. Januar 1884: vom 30. Januar 1884: vom 5. April 1884: Nr. 263 vom 8. August 1884: Nr. ? vom 8. September 1884: Nr. ? vom 1. Oktober 1884: . vom 22. COttober 1881: vom 7. Januar 1885: 3 vom 22. Januar 18535: zir⸗ 2693 27) vom 25. April 1885: Nr. 319306 28) vom 29. April 1885: Nr. 311292, s5. 83 Nr. 233995, )) vom 5. Mai 1885: N

Die unter Nr. bis

453 500 567 624 849 882 925. 3566 3577 3812 3874. 1) dem Umtgusch werden die Schuldverschreibungen Litt. 6 Die Inhaber der . Lichneten Rentenbriefe wer— 18 Stück Litt. IHC. à 1000 M Nr. 123 Sc albver chreibungen Litt. E zum Werth von 97 YM berechnet. Der inf enl wn für den aufgefordert, gegen Quittung und Einlieferung 357 350 383 412 605 705. 807 867 975 1083 1221 ̃ . rverschreibungen Litt. C endigt mit dem 1. Juli 1886 und beginnt fur die Schuld— der Rentenbriefe in courf ähigem Zustande und der 1345 1846 1873 1986 2205 2392. ers ibu ngen Titt. K mit den 1. Juli 1886; es sind daher die Schuldverschreibungen

dazu gehörigen Talons den Nen mwẽrth ö . 4 Stück Litt. H d. à 2069 M Nr. 290 106 j da der ler te zugehörige Zinscoupon Nr. 10 am 1. 8 1886 fällig wird, nur mit

81 bei der hiesigen Rentenbank— Kasse, Domplatz Nr. 1, 346 396. den , gen Talons zu überreichen und werden die Schuldyfrschreibungen. Litt. K mit , VJ ö Die zur Rückzahlung herausgeloosten Kapitalien Ans coupons per 2. ir 1887 ff. (Nr. 2 bis incl. 10) und Talons ausgereicht. 9 bis 12 Uhr in Empfang zu neh mcn. Vom J. April sind am']. Juli 1886, mit welchem Tage die Ver— 2) Die Anmeldungen um Umtausch haben in der Zeit vom 2. bis einschlie lich . 3 b hört die Ver zin sung der ö ibrief e auf. zinsung aufhört, gegen Einlieferung der in conrs— 30. Januar 1386 zei der unterzeichneten Direction oder den Agen uren der Nass. Landes⸗ rj dentenbriefe fähigem Zustande befindlichen Schuldverschreibun⸗ bank zu erfolgen. Spätere Anmeldungen bleiben unberücksichtigt. 8. res die . rrichtung gen Und der noch nicht verfallenen . nebst Gleichzeitig mit den zweifach auszufertigenden Anmeldungen sind die umzutauschen⸗ 2. März 185 44 zu be⸗ Talon bei unserer Hauptkasse dahier oder bei den Schult rersch reibungen Litt. G nebst den zugehörigen Talons zu übergeben. Das dem Bankhause der Herren M. A. von rot eine Exemplar der Anmeldungen wird den Tauschenden von der Anmeldestelle quittirt zurück— Inhabern von ausgeloosten und gekündigten schild E Söhne zu Frankfurt a. M. in Empfang J ben. Rentenbriefe n steht es frei, die zu realisirenden zu wehmen. 3 c ud ver schreibungen Litt. C, welch t Cours gesetzt sind, dürfen nur bei der Direction Rentenbriese mit der Post an die Rentenbank-Kasse Die Auszahlung der nicht coursfähigen Schuld— Landesban n, t Zur Wiederincourssetzung derjenigen Schuldver⸗ portosre zi eir enden und den Antrag zu stellen, daß ver ht e, erfolgt lediglich bei unserer schreibungen, welche von 8 der Lande hs . auß er Cours 9e setzt sind, müssen 3. die Ue bermittelun ng des Geldbetrages auf gleichem Hau vtkasse nach Beseiti gung des Hindernisses. vorge schriebe nen N tach weis , d e s derincoursse bung beantragt und voll; ogen Wege, und soweit solcher die Summe von 400 M Die bei der ersten Verloosung gezogenen Schuld— werden kann, beigefügt werden. nicht übersteigt, durch Postanweisung, jedoch auf verschreibungen sind sämmtlich eingelöst. 4) Da die Schuldr zerschreibungen Litt. C in Stücken von 150 4, 300 S, 600 S und 1500 M. Gefahr und Kosten des Empfängers erfolge. Einem Anh an 9. ; dagegen diejen igen Litt. K in Stücken von 200 S6, 500 AS, 1000 4 und 2660 * bestehen, solchen Antrage ist alsdann, sofern es sich um die Bei dem Königl. Landgericht bezw. Amtsgericht so können Erstere nur inso reit zum Umtausch . gen, als der Vorrath an Schuldver— Erhebung von Sunnmen üer 400 c , handelt, eine zu Wies haben ist wegen folgender Schuldverschrei⸗ schreibungen ö. ö . und sich der Nennwerth der umzr 1 Schuldver⸗ ordnungsmäßige Quittung beizufügen. bungen der Nass. Landesbank das Amortisations⸗ schreibungen Litt. 9G in den swerth de 3 erer hre ibungen Litt. K von 97 5 ein- Magdeburg, den 11. üobember 1835. ., anhängig: theilen läßt. . ischen den gestattet sein, eine ö ö Aufzahlung bis Königliche Direction Aa. Nr. 186 289 290 292 441 456 477 zu höchstens 35 e zu leiften, wenn fich unter Aufrechn ung dieser Aufzahlung der Werth Rentenbank für die Provinzen Sachsen 554 648 799 905 116 5 1205 1237 1338 1370 der gegen Schu 3 ingen Jäitt. 9 , Schuldverschreibungen Litt. und Hannnver. 1385 2M los 2218 vollständig deckt; dagegen werden diejenig sen Beträge, welche durch Hingabe von Schuld— 6. Nr. 9) 366 verschreibungen Litt. nic sgeglichen , . von der Landesbank baar herausgezahlt , ug. . 1172 1173 1185 1201 1202 12093 1234 1262 140 5) Etwaige Reichsstempel t is Nass. Landesbank. lusloosung von 1432 1500 1903 2182 2287 2 2289 2462. ) Bei der Zutheilung der Schi tschreibungen Litt. K wird den Wünschen der Tausche nden rovi / i . 250 251: nach Möglichkeit entsprochen bleibt die Eintheilung der Stücke in allen Fällen der rilgungs 1891 2605 07 wan he hban⸗ überlassen, insb . te werden kleine Stücke à 200 nur dem Vorrath ent—⸗ ni ̃ s hingegeben.

1441

ienstvorschrist

357070

281

l s

69

1012111909 543

1428

gzavqupj& qupnoq sSaꝗ 61 26 Run s pngoz

E

316833116 3512 ne

netto 74 2287 4

492 1

magnara ne quvj s urge]. Sad 61 26 uoa aapnt dos!

I

)

91 062

2

1

Di

9* 6.

* 5

* * 34

26088 60568 625 ) ) . 5 )

——

nn aon v wma mur

7

1858

2apng

8102571:

7 1 ) 7 1 .

29110

618 688

gavgup; o Zup)noqꝗ 32] I az6 jun 15pneqoꝛß

6008 . 740

7

Kilogramm

3044 762219

5. I

( eingegangenen Berichtigunger

9 *

2aqnavʒ n gavquvjo auyn o C 8 . 51 . udga R; .

Haus dem freien Verkehr nach

31

* 1 9 95 286 559

Dor . Depotscheine, Landrath Herrn

27 ; 2 1. Georg Sberg

Die Inhaber spätestens in dem auf

den 6. Juli 18556, VBormi vor dem unterzeichneten Gerichte straße 13, Hof links, barer ur gebotste rmi⸗ ö. Urkunden ve erklärung de r den 25. mn Das Königliche Amt ts gericht J.

54

16 101 .

11058168 107621

.

62231 11083 1

[ 1

88 31624 5 . 50294 91

574 607630 482

7

240 6358

29* 9

1 1 z 309

7

an aan v . aapng 2azaiuu l va

9 ( 10966

J

8 5 46

2242705 2375

50

24549 ]

18 49100 7

unter der

20 58 86 64 9777

tatistische

162.

gapauvs O quynoq 309 gI 26 zTjun 15pnegong

9361

61 90

21 05 9 4

)

59

S

1 ) ! 0 beruhen auf nachtre

i Kaiserliches

101

J J

12qyavg en dapgupz&o qupy nog * 5 51 . uga hn or

54

160

551

4815 d

) 10 495 1189780

zmmen und von s irn le

.

Zusfammen

8 ( 8 1

3. n

9 79

J

59

a. Eingang in den 6 11083. 4191

3698 48 7

392

7 une 1Dpng Majmnalunl vg

51 en, son

chreibungen Lätt. und die baaren ö kenden Ammeldestellen im Me Juni 1886 bewirkt. r ln müssen baren fare e ne von den Tan schenden geleistet werden. Anmeldeformulare sind ve den ber ichn eten Anmeldestellen unentgeldlich zu beziehen. t g Me , 81 854 1105 12 Die Inhaber derjenigen erschreibungen Litt. C, welche nicht zum Umtausch 2) von L.itt. 2 4. 257 1260 1236 1450 1796 1917 1 26M 2132 angemeldet werden, haben die g aten er e e gegen Einlieferung der in e (o Thlr Ztick Fir. 165 147 2575 6d 251i ziöz zäz0 ztzz 41 1Mi6 Bos coursfähigein Zustande besndlichen Schuldverschreibungen nebst den zugehörigen 9 537 705 243 2594, . Talons bei unferer Hauptkasse dahier oder bei unseren Agenturen bei' letzteren, 280 ö D . wenn es sich um größere Belege. handelt, nur nach vorheriger Anmeldung am 1. Juli 1836 in , mn, u nehmen. . Die Auszahlung der nicht coursfähigen , ingen Litt. O erfolgt lediglich bei unserer Hau kaffe dahier nach Befeilig zung des Hindernisses.

.

1375 1563 15 Wiesbaden, den 5. Dezember 13835.

P 6 3 . 25 1730 Direction der Naffauischen Landesbank.

105

ahlung der Betr r n und der halb⸗ itt. H Olfenius. jahr ichẽ n. Zinsen pro anus 3 ultimo Juni zz. .

erfolgt vom Juli 386 ab je nach der Wahl itt. E 3 146, 33849 3 h ö. h , 9 itweder: tt. H . 2129 2840 3020 5879 . 6 9 T* s n.

g . J . . 3 3e 3 4 1 1 . . ut n die , ö . Nö. . Ausloosung von L m Obligatior l . am 31. Dezember . ö 66 . w ö ö . *. 106 1063 3800 Bei der den ö, Oktober abhin nach Maßgabe der ö des 4 0 Anleihens von . , . urück liefern ug . KJ 100 Millionen Franken, d. d. 1. Januar 1884, in . eines beeidigten Beamten vorgenommenen al ie gelcosten Schuldverse hren bungen im cours itt. ; Nr. 393. dä. . zweiten Ausloosung sind ö DVlligationen⸗ Nummern gezogen worden? ö J Wicobeaden, den l.. Dezember 1885. 100 Sbligationen Litt. 2. à Fr. 599. ,,,, Direction Nr. 4021 bis und mit 4040, Ni. 4661 bis und mit 4680, Nr 19321 bis und mit 19340, 2 23 . Nr. 2736 - 27380, Nr. 34201 bis und mit 34220 äahigen, 2m Der. Schuld der Nassauischen Landeshank. Nr. J S6 Obtigationen Litt. zz. A Fr. 1000. e , , ,,,, Olfenius. Nr. NI bis und mit 2780, Nr. 8031 bis und mit 804. Nr. lol bis und mit 10700, —̃ ö r einstweilen auszustellenden Nr. 13441 bis und mit 13450, Nr. 15921 ö. und mit 1 Nr. 22171 bis und mit 22180, Nr. 24721 . . bis und mit 24330, Nr, 45441 bis und mit 153! 50. lleber J, Aten Geldbetrag ußerdem von 140. Bekanntmachung. Die Rückzahlung dieser Oblig 6 erfolgt zu ihrem Nennwerthe dem hre a h . einem nach, den Bestimmngen g,, ,, der Titel und der nicht verfallenen . upons Nr. —2?9 sammt Talons vom 31. 3 mber . 6 8 w— *

563 21553 r lten

Spa

093 8674

Krvgurz g zuy)o] sz 6l 26 Nun a6 pneqoꝝg

1 . n gavauv O zurn o 854 61 anz uga rn eie,

110

36 103.

3* sch

221 ) ederlagen au

noch unter der Ausfuhr von Niede

6 ten und der vorjährigen Uebersicht in den

72 76 12 lie

und Konten“)

1 *

9

3826 62

1a aan v 2apng azjaun lv

c. auf Niederlagen

3296 495000 5206

16

9440 8 44. tung in A

4 0—

O65 237869. .

ü

gavquvyj & quynog gs] 6I 26 jun a3 pntqozß

dem Hutmacher

J 7

9 5 1180

Gr un dstũck .

von 55 5. 6. uerver

1 169 462 184

298

aq na n gavquvj & guy) . S234 6I 26 uda 23pnequz

1 l Ste

b.

. . Zin len Erbgel Hohmann,

57 60 31

)

7.

z 184 7 nspruch auf S

hr auf N

02 1

1asßß 2anv 1apng Malnunlviß

30

* Ih lm r* 81 1111

Niederlagen und

r ,

B 11 1dreds *EIHnFEe

Keu chel, ind hörigen Grun 4) dasjenige 1 Zinsen väterliche teudis und Johann 1 des den J zehörigen Gru

bag enigt über

9 J

iederlagen,

59611

l

2

gavquvio quynoq s24 6I1 a 6 Vun 13pneqozß

328

9 158580 11065 7 fentlich

h 7

54 55 127 * 26 1 ver

2aqnavꝗ gun gavquvj D quy nad 83 & J az 6 udã aapiqda

1 1

1 10 Finft

n gegenüber der letzt

Zinsen Kaufgelder und 2 * 1 ( für Anton Werner 151 55 MW ner

5) 7 73 31 5.

z

freien Verkehr —̃ 4 06

)

ese

Sgr. (ursprünglich

1897 6 6

9950 4559

11 20a nv 20png 1mnlun lv

156

a. unmittelbar in den 5

1 kei der Kasse in mpfäng zu nehmenden Formular des Gesctzes vom 2. März ; 9 Quittung zu leisten. unserer Wclanntn iachung vom 28. v. Mts. heute In bet Schweiß: Außer bei der Hauptkasse der Gesellschaft in Luzern: bei der Mit dem 1. Juli 1886 hört. die weitere Verzin⸗ stattgefundenen a, Ver loosnng von Schweizerischen Kred . in Zürich; bei dem Basler Bankverein und den Bankhäusern Zahn u. Comp. sung der gedachter chuldrerschreibungen auf und n , sind nachfolgende Nummern gezogen und von Speyr 9 K 1Basel; bei der Aargauischen Bank in Aarau; bei der , ,. von obunuiuaquz Ian nlao; es werden daher nur von Januar 1886 ab lau⸗ wor rden: . ö. Bern in Bern; bei dem w Pury & Cie. in Neuenburg; bei dem Ban Lombard Odier 5 6 in GCoupens zu denselben nicht verakreicht. PTitt. A, à 3000 6 70 Stück Nr. 278 493 C Fie, in Genf; bei der Tessiner Kantonalbank in Bellinzoua und bei der B ant? der italienffchen ndem wir die Inhaber der ausgelooften huld⸗ 601 ö 2. ö ; k 387 * 6 . Schweiz in Lugano. ige mmm, reibu du ch auffordern, vom 1. Juli 1572 16. 813 2323 2541 3041 3188 3281 3448 5 . . ö - lac 63 Jah iter [i. . ql iten Mo⸗ 3554 4031 4604 4951 4964 4969 4996 5104 5263 zn Deutschland, in Mark zum Tageskurse der Schweizerfranken, jedoch oni T , u 3 in Empfang zu nehmen, bemerken wir, daß 5543 5704 5706 5832 6047 6057 oh eil 6199 530 C für 100 Franken: bei der Direktion der Disconto-Gesellschaft und dem Bankhause icht

realisiren n jzuld⸗ 6544 6746 6822 885 6892 6. 70 7220 7986 8127 in Berlin; bei dem 8 gaukhause M. A. von Rothschild und Söhne, der Filiale der Bank für Hand chreibungen mit der Post an die Nentenbank-⸗ 3145 3169 SIß5 S584 sh? It 4h nßs? 96h 9837 Industrie und der Deutschen 6. * und Wechselbank in Frankfurt a. M.; bei den ankhause Sal. in zus 9833 9g867 9886 994 012 10180 10402 Oppenheim jun. C Comp. und dem A. Schaaffhausen'schen Vankrere in in Köln. 10566 10764 10841 1 ü . ie Verzinsung dieser 8 bligatienen hört mit, dem 31. Dezember 1885 Lütt. IB. . ück Nr. 10 3 wmder früheren Ausloosung ist die Obligati ion 539 600 660 1316 1373 ö 7 ch nickt zur Ein zsung vorgewiesen we

4, no d 1727 1764 1868 1957

,

Summen (378 545 559 579 744 i

er unter der

ezember 182

h 0 1

2 h 8

1517005 ( z

geb. Jud, mit Abth. III. Nr. e Arnsdorf gehbrij zen Grundstück gn 3dorf Die Kosten des Aufgebo tower erfahrens Antragstellern auferlegt. II. Die Rechtsnachfolger. geb. Bahr, werden mit ech ten auf die Post Abt6. sitzer Anton Perk aus stuͤcks Arnsdorf Nr. ö. geschlossen. Di Ai trag! steller, z auferlegt Guttstadt, den 4. ric lis nr; gerie

5 ( d

2

8 2

4 477 7 789 5921 z 8157

)

26 0 2

IUIcbLCrficht iber die uon den Niübenzucker-Fabrikanten des deitschen Zzollgebiets versftenerten Rübenmengen, somwie über die Sinfuhr und Ausfuhr von

109725 353 606 12 3339

(

2 375 im

47

9) we e

lbweichung

2

4 1935335 60850 9606

11

J 49

1

5 566

9 392 zerlin,

2

9 NR

vers 57 h

9

lben Zeitraum

orjahres **)

Inländischer Zucker, welcher mit dem A

tovember 18

s.

Allstedt

sen, ein⸗ ) 7

167 Yo; ) Me

wig⸗ assau ingen donaten Novbr. 188 * ) C

tfalen . erg ..

weig . . 1.

essen ·

h. säch Oktober

ß

und Oldisleben .

aften 8 IX. Oldenburg . . . .

jle ; Y

estvreußen zrandenburg

V . P

l

errs

s

Ueberhaupt

Lothr den Monaten

Summe J. II. Bayern .. III. Sachsen. XIV. Luremburg

ommern n.

ven

Ostpreußen

V

* * 1

Schlesien schwarzburg. ö

Sach

R

Y. 9

jeinprovinz.

ein saß tbi

s emse ö

inz

essen . . . zraun

t bi den

ugus

erzu in

A

ließlich der Fürst⸗ ovinz Hannover n. Ve

lich der Gro

Aemter

2 XI. Anhalt

XII. Lübeck ..

XIII. El

J 0. ,.

Prov J sch

in

lugu

In d

J. Preußen.

Holst

1 Rh

Unterherrj 8) Provinz S ö .. 1885**) Zus. des

Verwaltungs⸗ 2

II. Mecklenburg VIII. Thüringen, einschl

luslande, vom

IV. Württemb

VI.

2

Hi 2.

9

9 16 11 1