41885 Aufgebot.
Nr. 26 510. Der Bäcker Fiiedrich Straßburger in Lahr, als Vormund der entmündigten Maria Magdalena Müllcrleils von, da, vertreten durch Rechtsanwalt Vesenbeckh in Lahr, hat das Aufgebot der 4 9½ Gr. Bad. Gijenbal hnobligation Litt. B. Nr. 13r über 500 Fl. vom Jahre 1862/64 und einer solchen über 100 Fl. Litt. D. Nr. 11739 vom gleichen aht , deren Besitz und Verlust glaubhaft gemacht: urde, beantragt. Die Inhaber der Urkunden werden — spätestens in dem auf den 16. Oktober 1890, Vormittags 10 Uhr, vor dem Gr. Amtsgerichte hierselbst — J. Stock, Zimmer Nr. 1 — re mn Aufgebotstermine ihre Rechte anzumelden und die Urkunden vorzu— legen. widrigenfalls die Kraftlo 2 — derselben erfolgen wird.
3 — den 27. Nevemher 1885.
Gerichtsschreiberei Gr. Amts gerich sts.
. ö en Aufgebot.
Der Borschußrerein zu Spremberg, Eingetragene Ger en , hat das Aufgebot folgender von dem Guts und Gasthofsbesitzer Rudolf Lieske aus PuC bei irre mberg auegeftell en Sola⸗-Wechsel:
1 „Spremberg, den 25. Juni 1881. Für 850 R. I.
Am 25. September 18531 zahle ich gegen diesen Zola Wechsel an den Vorschuss- verein zu Spremberg, eingetragene Ge— nossenschaft
Mark achthundert n. fünfzig R. X.
Vereins Zahlung. Rudolt Lieske. Als Bürge F. Schwetasch.“ 2) „Spremberg, den 20. October 1881. Für Mark 400.
Am 20. Januar 1882 zahle ich gegen diesen Sola-Wechsel an den Vorschuss- Verein zu Spremberg, eingetragene Ge— nossenschaft
— Mark Vierhundert — den Werth baar erhalten und leiste ich zur Verfallzeit ohne vorgängige Präsentation im Kassenlokale des oben bezeichneten Vereins Zahlung. Rudolf Lieske.
Als Bürge H. Malade. beantragt. Der Inhaber der Urkunden wird auf— gefordert, spätestens in dem auf
den 2. Juli 1886, Vormittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte in dessen Geschäfts lokale, Zimmer Nr. 4, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzu— legen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Ur— kunden erfolgen wird.
Spremberg, den 2. Dezember 1885
Murawski,
als Gerichtsschreiber des König glichen Amtsgerichts.
(13913 Aufgebot.
Die Erben der am 11. März 1885 zu Braun— schweig verstorbenen Wittwe Wilhelm Völker, Louise, geb. Herzog, vertreten durch den Rechts anwal Peter Dubelmann hier, baben das Aufgebot der Privilegirten 45 prozentigen Obligation der Rheinischen Eisenbahngesellschaft Nr. 14303 (vwierzebntausend dreihundert und drei) über 307 A beantragt. Der Inhaber. der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf Montag, den 8. Juli 1889, Vor— mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte an K Gerichtsstelle , . Aufgebots · termine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der selben erfolgen wird. .
Köln, den 10. Juni 1885.
Königliches Amtsgericht.
Crönert. Beglaubigt: . Kump, Kanzlei Rath, Erster Gerichtsschreiber. (33499 Der Rentner Carl Bernhar Haars und dessen
Chefrau, Johanne Sophie, ö Remme, hieselbst, haben das Aufge bot des als' S bligation ausgefer⸗ tigten ö vom 6. April 1866, Inhalts welches der Restaurateur Brandes gegen Verpfãn⸗ dung res! am Hagenmarkte, an der Ecke der Hagen— brücke Nr. 2108 gelegenen Hauses den Antragstellern 10 009 Thlr., und zwar 3000 Thlr. mit Hoo, 7000 Thlr. mit 4 verzinslich, schuldet, und der Obligation vom 22. Mai 1868, laut welcher der 2c. Brandes dem Rentner Haars gegen Verpfändung desselber Grundstlcks 760 Thlr. nebst öh Zinser schuldet, beantragt.
Die Inhaber dieser gerichtlichen Urkunden werden aufgefordert, spätestens in dem auf
den 36. April 1886, Morgens 11 Uhr,
vor Herzoglichem Amtsgerichte, Zimmer R
angesetzten Termine ihre Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls folche für kraftlos erklärt werden.
Braunschweig, den 13. Oltober 1885.
QMæzogliches Amts zgericht. 1 L. Rabert.
34424
Lage. Auf das Colonat Ebeler m. Watermann Nr. 2 zu Wissentrup ist am 26. November 1862 für die Sparkasst der Stadt Lage 31. Orts ein Darlehn von 300 M eingetragen und am 9. Oktober 1864 zurückbezahlt, die darüber ausgeßtellte Obligation aber, wie eidesstattlich versichert ist, verloren. An⸗ tragsmäßig werden daher Alle, welche die Hypothek in Anspruch nehmen, aufgefordert, ihre Rechte im Aufgebotstermine Mittwoch, 5. Mai 1886, Morgens 10 Uhr, hier anzumelden und zu begründen, 1 falls auf weitern Antrag die Eintragung für erlofchen erklärt und die Löschung im Hypothekenbuche sofort vollzogen werden soll.
Lage, 16. Oktober 1885.
Fürftlich divvijches 6 zgericht. Nielãnde
45256 Oeffentliche Ladung.
dolph Eckhard zustehen, haben solche vor dem 29. Januar 1886
bei unterzeichnetem Gericht ordnungsmäßig anzu⸗ melden, oder gew 61 zu sein, daß dieser Nachlaß auswärts wohnenden Erben ohne
an die theilweise Sicherheits leistung — ** erde. Frankfurt a. M., den J. Dezember 1885. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. 1.
Alle, welchen Erb- oder sonstige 16 rache an den
Nachlaß des am 18. Septen nber 1885 dahier
1 ledigen Standes verstorbenen Privatiers Gustav A
sKtommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
Schloßbrauerei Oranienburg.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellsch aft werden hiermit zu einer am Mittwoch., den 6. Jannar 1886, Abende 5 Utzr, in den Keil'schen Bier⸗ hallen, Passage, Behrenstr. 52, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung ergebenst einge⸗
laden. Tagesordnung:
Abänderung des 8. 2, betr. Zweck der Gesellschaft,
sowie der §§. 14 und 20.
Aktionäre, welche an der Versammlung Theil nehmen wollen, haben ihre Akfien (8. 22 des Sta⸗ tuts) mit doppeltem Nummernverzeichniß bis zum 3 Januar 18865 inkl. Abends 6 Uhr bei der Ge⸗ sellschaftskasse in Oranienburg oder dem Bank—
1
hbause Friedmann X Kaiser Berlin, Komman— dantenstraße 40, zu depon iren. den Werth baar erhalten und leiste ich
zur Verfallzeit ohne vorgängige Präsentation im Kassenlokale des oben bezeichneten
Berlin, den 16. Dezember 1885. Mr Aufsichtsrath. Oer mann Friedmann.
Ia4ais63]
Halberstadt⸗Blankenburge Eisenbahn⸗ Gesellschaft.
Die am 1. Jannar 1886 fällig werd
Zinscoupons der Prioritäts-⸗Obligationen der * derftadt⸗ Dla ntenbir er Eisenbahn⸗Gesellschaft
werden vom 2Z. Januar 18386 an bei I) der Betriebskasse der Gesellschaft in Blanke burg a. H. 2) der Deutfchen Bank in Berlin eingelöset werden. . Braunschweig, J. Dezember 13885. Der Verwaltungsrath der Halberstadt⸗ Blankenburger Eisenbahn-Gesellschaft.
en⸗
5282
Bierhallen Aetiengesellschaft
e unterm 28. November er. den 17. De⸗ Serie I. vom Jahr. 1863 u eri ber er. albern en, i ü. findet Serie II. vom Jahr 1866 nicht statt; zurück sind zu J. die Obligationen a 64 87 96 u 21 gezogen. à 100 Thlr. — 309 66s und zu II. die
17 Vagegen
h ause J. ãtestens
y Entgegennah m Berlin, der
æ5376]
. des
Derr, Aktio: den Be ehrens & die L 6 gitimationsk
zeigung
rn
Wahl eines
Wahl eines Göller. des J Der Verwaltungsrath.
. Petersen, Dr., Vorsitzender.
soll eine anderweite außerordentliche Generalversammlung Mittwoch, den 6. Januar 1886, Abends 7 Uhr, im Konferenzsaale des Herrn Lüders, Wallstraße 25 hierselbst, abgehalten werden. Tages oranung; rg zn Diejenig en Actionai tbeilnehmen wollen, Statut 5 ih te Actien n Neue Promenade 8 die
Rechtsanwalts
zung des Aufsichtsrathes
ven n ö gemäß S.
der, bei e. ö ö, . Deffauer tra; ; g behufs
Vo sitz ender.
Stadttheat Gesellschaft
in Hamburg.
Generalversammlung der Aktionäre im Waarer
9 8 C K—— 9 .
ur Verfügung fern sie den P. t.
der Aktien in En
ö n,. .
tionen
300 (6.
fordern die betreffe nden Inhaber auf,
Moritz Steche 6
44685
zu melden.
J. abge⸗ Schwerte, den 9. Dezember 1885. de Bilanz⸗ Der Vorstand.
stehen den w tren in . It 3 ütreau * 1 45281 woselbst auch
nuar 1886 ab
nach helm Ritter, ben Aus . von fünf an unserer hiesigen Kasse, sowie bei den durch die betreffenden Lokalblätter be— zerwaltungsrathes. kannt gemachten Bankhäusern, eingelõöst.
Köslin, den 14. Dezember 1358.5. Die Hauptdirektion.
e. Bekanntmachung.
zei der heute erfolgten Ausloosung der Pri 66 Auleihen des Gasbeleuchtungs Vereins zu Freiberg in 1
Litt. . Nr. 14 u. 30 à 199 Thlr.
und Litt. L. Nr. 46 à 50 Thlr. — gezogen worden. Wir kündigen daher dies ei en um
5386
ECmission von 6* gen, Höngener Bergwerks⸗
Um mehrfach auẽgesprochenen Wünschen zu entsprechen,
Actien bis zum 14 218
n 1 Million Mark Soo Alu fichtãrath und Vorstand der Aachen Söngener Berg
Activa.
Stamm⸗Prioritäts⸗
Stamm-⸗Prioritäts-Actien der Actien⸗ Gesellschaft.
Bonner Aetien⸗ Brauerei. Bilanz pro 30. September 1885.
M. — —— werks⸗Actien⸗Gesellschaft.
Eassira.
tionen nebst Zins leiften und Zins 41 n 1. Juli 1886 ab bei der Kasse der keel vorzuzeigen und gegen deren Rück gabe den welche an der Verfammlung derselben nebst den bis zu obigem Tage erwa des Zinsen in Empfang zu nehmen, indem i der Gesellschaf e , Tage an eine weitere Ver infung der 6 im Bank. Cayvitalien nicht stattfndet. elbst, bis Freiberg, den 8. Dezember 133. 3 Gasbeleuchtungs⸗: Actien⸗ Verein zu J ü dere aiten. in Liquidation. Dezember 1885. 3 Arie Genf garn zu Berlin. Der Aufsichtsrath. Kraemer,
Eisen-Industrie zu Menden und Schwerte, Actien⸗ Ce: Geselchast.
Nachdem in unserer heutigen General versammlur die Herabsetzung des Grundkapitals auf 1 175 65 . beschlossen worden it. fordern wir gemäß Art. ? ale der Börsenhalle des Gejetzes, betreffend die ren ei are ven
am Donnerstag, den 31. Dezember 1835, 135. Juli 1884, unsere Gläubiger auf, sich
23 Uhr Rachmittags.
Bericht über das 3
laufene w
Pommersche Hypotheken , ,,
Aktionã⸗ Die am 2. Januar 1886 fälligen Coupons unserer
ren nicht per Post . sein sollten, gegen Vor. unkündbaren Hypothekenbriefe werden vom 2.
ng zu nehmen sind. Tagesordnung ꝛ
er Abrechnun i und Bil
in Berlin 8W., Beuthstr. 2, bei Herrn Wil
I) Grundstücke: Saldo ultimo Sextember 1884 Abschreibung
2) Gebäude: Saldo ultimo Sep— tent her 188; ;
Zuwachs: Lagerkeller, Aufzug
und Silogebäude exel. ma⸗ schinelle Einrichtung... . 128 822,85
* 858 27 21 J 390. —
2Vso irg rer z
ab Vergütung der Feuerversicherungen für abgebrannte Gebäude ; 3) Eismaschinen⸗ und Keller— kühlanlagen: Saldo ultimo September 1881. w . Zuwachs: Kühlanl lagen in 6 MJ
106 042—bschreibung
ab J der Reserve aus 1883/84 ; 4 Maschinen⸗ und Brauerei⸗Inventar: Salde ultimo Septemher 1884 46 60 370, 65 Zuwachs, maschinelle Einrich— . , ,,, .. .
ab Vergütung der Feuerher ff: erungen für zerstörtes Maschinen.! und Brauerei Fe,,
Abschreibung
5) Fastage: Saldo ultimo Sep— .,, 533 d .
2060 Abschreibung
, e ö,,
6) Pferd und Wagen: Saldo ultimo Sep⸗ tember 1884 J w d iꝗ—
Abschreibung
7) Mobilien und Utensilien: Saldo ultimo September 1884 J J
Abschreibung 8) Hypotheken. ö . 3) nr . Besitzun ien . ; abzüglich der darauf haftenden Sr vothe ken 10) Caffa und Wechsel .
1I) Debitoren: abzügl ich zweifelhafter Posten
Entschädigung der Feuer-Versicherungen
12) Vorräthe.
Dortmund, den 8. Dezember 1885.
. 75 000 — — 25 000
38 227
5506 2
16 7667
e .
103000 —
145 934 67 14593 1 131 34120 75 000 —
68 739 15
65970 35 276880 2765 80
59 01773 5 803 40 . 207 214 33
25 000 —
118 448 85 96 000 —
Actien⸗ Capital Hypotheken: J ö ; J 264 000 — b. Restkaufschilling auf neu erworbene Besitzung Ereditoren: ö
) Dividenden: . rückständige Dividendenscheine
Der Coupon Nr. 1. April 1886 mit Mark 60 eingelöst bei:
der Gesellschaftskasse Dortmund,
dem Dortmunder Bankverein, Dortmund,
dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein,
der Duisburg⸗Ruhrorter Bank, Duis—
Herren Henning C König, Berlin, Markgrafenstraße 44.
TT TFS F
Dortmunder Actienbrauerei.
Sol. . Geminn⸗ u und Verlust⸗ Conto am ö. September 1885.
laSꝛs3] Dortmunder Aetienbrauerei. ö 22 ver 36. September 1885. Lass: a. K — 5 aer. J
,
p. Siverfe in laufender Rechnung ö 3 2 Conto für demnächstige Rückzahlung der npothekenschuld 3 24 000 - gestellt zur gn; lichen' Tigi der Sypotkekenschuld w 12 000 — R ,,
Gewinn- und Verlust⸗Conto: Reingewinn pro 1884865 .. ö Rermwendung des Reingewinns: t
g zu einem Special⸗Reservefonds 160 990 — Statutenmäßige . Vertheilbarer Reingewinn 20 /.. .. 211 980 - k .
416636 —
Kö 40 956
SJunserer Actien wird ab
300 000 —
—
Immobilie en⸗ Gantz; St tand am . Okto⸗
13
ber 1884.
1en⸗Co onto tand am 1 ber 164;
Fuhrvark— entf: Sand am 1. Okto⸗
ber 1884.
be er 1884.
tember 1885
Utensilien⸗Conto: Stand am 1. O
ber 1884. Alschreibung erleitung⸗ ö nd am 1. Okto⸗ ber 1884. Absch reibung Bie Malz Oopsen
Cassa⸗Conto Vechsel Conto the ken⸗ Forderungen
itoren.
Kreuzberg b. Bonn, 11. Dezember 1885. . Die Direetion.
und Verlust Conto pro 1884 aan ö
8
. . 747 816 — Akschreibung: 20 0 56 isMaschine: Stand am 1. Okto⸗
Rrichreibung —
Ab chreibung
I,, . und Wirth— hafts⸗Mobilien⸗Cto. Sta * am 1. .
Abs schreibung Mobilien⸗Conto, Rln;:
Stan, am 30.
167 081 20
127 66120
Gewinn⸗
Creditoren.
Eonto
Conto
Actien⸗Carital⸗Conto 840 26
Dyrcthefen· Eonto
Accept⸗Conto . * 8 * Pferde ⸗Ve eicher ngs
Rese ervefond⸗-Conto ; Dividenden⸗Conto, rück⸗ ständige Coupons
Delcredere⸗ Conto Special⸗Re csere cen Gewinn⸗ und
ab: Alschreibunge en
Zu verwenden wie
*elt
an den R Ref .
400 2Dirider
Actionaire Delcredere⸗ Conto
Sxpecial⸗Reservefond
1326814 45
Haben. nn ,
) . Abschreibungen . w /
An Malz und . k Hopfen
2) Betriebs kosten, Provifionen. Gehälter,
Brau⸗ und Communalsteuern, Reparaturen ꝛe.
Dortmund, den 8. Dezember 1885.
. 02 5)
ginfen / 6. 9 98
K NJ
Dortmunder Aetienbranerei.
Saldo am 30.9. 843.
diverfe Einnahmen: Mierhe nachtrãglich eingegangene Posten ꝛc.
Einnahme auf Bier und Nie benyroducte
t 188093199
Malj⸗Conto Gerste⸗Conto
Hopfen-Conto.
Eis 3-Conto. Pech⸗Conto. Dohlen Conto .
Beleuchtung⸗ Conto . Bau⸗ u. J onto:
ã .
Ark be ter⸗ Eonto: Löhne d. Arbeiter F . Conto .
St euer⸗Conto: B rausteuer . Elsenbahnfrachten Lager in Riedermendig, Fra 3.
Frachten⸗Cto.:
und Löhne
insen und roris iche Co nutz ine en Conto,
sicherungen,
geld . Porto, Bedürfnisse ꝛe.
Gehalt Conto,
e , Abschreibungen: Immobilien⸗Conto, 200 Eis masching Conto Maschinen⸗Conto. Fastage⸗Conto. Tuhrvpark⸗Conto Mobilien⸗Conto . Utensilien⸗Conto. Wasserleitung⸗Conto
Reingewinn... . b. Bonn, 11.
der .
4000der M 12. pr. Actie Tebruar 1886 ab
Durch
fene Geschs . auf)
398
jirpdeutsche Torfmoor⸗ gor
1. der am 31. Oktober zen stattgehabten i Prieritätz Obligatignen ind die Nrn. 3 . . 155, 26. und gelangen die Stücke am J. Uyril 1886 bei uns zur Einlösung.
Gifhorn, den 10. Diemer 1885. 2 ?
P Hagener Gußstahlmwerle.
; Die Ziusquittungsscheine für das zweite Halbjahr
35 zu uriseren Grundschuldbriefen e
6 er. ab an den bekannten Stellen eingelöst. Hagen, 14. Dezember 18585.
Die Direktion.
Hef, e. Ger. Spe ö. ö
16 . 11942534 100 509 25
40 02859
778973
120468
18 14847
392894
140165 59
43 4663 80257
30 468 — 612550
.
39471 05 57 09168
571 629 79
stellt und kann der Betrag vom 1. sowie an der Kasse der Gesellschaft, Sandkaule
Kreuzberg b. Bonn, 11. Dezember 1835.
. Aufsicht s
vor Netar Aus loosung
386. i rect io n. , . . vom 11. Dezember ist die Dividende für das
lid h) Nachdem
bekannt:; daß d 9 die
gegen Coupon 14 bei dem , . 10 in Bonn, in Empfang genommen we
.
durch Art. 1865 und 1859. Zahlung einer e, e. i⸗ geworden und
18. Juli 1884,
dende unzulässig den Generalr ,, , s- Beschlüffen 18585 neu redigirten Gesellschaftsvertrages 1 ö Nebereinstimmung gebracht ist, machen wir hierdurch
durch die General ö , Dividende im ersten emester 1836 gegen Einlieferung des Absch lagẽ ind 6 Scheins Nr. Ge se llschattẽ⸗ Vertrages eine Abschlags⸗ Januar 1885 nicht mehr ge
gemãß S§. ? Lie ahlung Dividende am . ahi werden wird. Breslau, den 15.
Schlesischer BVant⸗ erein.
45282
durch das Lo
lind
unte
ver
Litt. A. zu 5000 M Nr. 110 130 16] 1 91942
Litt. E. u 1000 16. Nr. 409 436 1014 053 10 126 140 238 303 356 361
763 810 87 872 8838 906 8286 928 942
403 211 470 482 535 3441 813 623 704 2166 * 2 55 256 280 352 375 451 3478 438 9860 7022 039 0684 106 112 128 143 14
ELitt. BD. zu 200 S Nr. 9 ] 19024 652 191 133 162 179 30 305 330 384 76 834 11019 072 095 199 117 199 2 504 512 15 568 589 604 625 635 101 195 114 135 150 161 183 205 266 294 334 680 129 741 7 61.
- Serie 19. 4 proc. Pfandbriefe vom 1. Litt. A. zu 5000 M Nr. 90 156 214 3 ELitt. EB. zu 1000 M. Nr. 472
507 544 571 623 639 701 741 758 958
634 7 2 866 9g952 985 3052 371 646 839 952
75ß 760 920 5087.
Litt. C. zu 500 S Nr. 5127 137 883 975 990 6921 86 B ö 33 887 S118 223 323 451 515 531 554 656 731 7 Litt. D. zu 200 S Nr. 9736 751 610 787 874 933 947 948 976 11171 3
615 634 967 13107 125 575 583 619 778
480 600 655.
Serie II. 4 proc. n g n vom 1.
Litt. A. 3 5000 4 Nr. 1 99 2
Litt. EB. zu 1000 M Nr. 329 3 H79 581 637 681 701 712 Tal 387 422 4 . ; 368 412 470 577 48 818 863 919 936 9g58 96
Litt. C. zu 500 ( Nr. 4340 362 370 53 648 355 872 6051 632 219 247 305 311 424 454 186 223 234 288 348 397 471 636 821 S059 080
Litt. D. zu 200 t., Nr. 9323 335 469
385 13 4 453 2002 912 60 385 428 496 31 5663 575 636 727 768 781 814.
Litt. C. zu 0 Nr. 4929 4 718 75
513
Braunschweig⸗ , , up othekenbaul.
In Gemäßheit der Tilgungs⸗Bedingune von uns ausgegebenen Pfandbries⸗Anleihen die nach stebend os zur Rück ahlung bestimmt, und zwar;
Serie 9. 11proc. Pfandbriefe 1 1. April 1877.
ter Leitung
21 10 520 663 333 678 696 724 485 4257
576 20 269 98
7 345. 803 846 2071 4017 028 047 169 207
. 447
15 5 D 1g d o 243 257 633
120909 657
564 564
96h 989
877 896
25 Ga0 ro G
892
18
z 872 830
11038 119
2146
465 476 559 611 644 875 11178 229 49
842 912 949 13000 068 179 282 362 549 7
761 762 898 15038 070 102 134 140 153 166 198 230 517 822
7 ob
er z18t.3 9
Brauuschweig und Haunover und bei den on! tigen bekar
Vom 1. April 1886 ab werden diese Braunschweig, den 10. December
Brau niche
B en
on Se
8B *. ndbriefe n
1093s 093 122
n Einlieferung d vom 1. April mten
**
101
299 350 36
— 9990
538 — 836 658
970 959 5040 45 674 14 906 835 943 998 6007 54 579 588 693 699 7 2 252 77.
? 590 629 645 657 67 406 544 651 653 744 77
1964 116
4 362
375 4 3 450 499 352 545 56 540 565 7024 2 869 908 9116 240 287 342 347 10073 678 160 27 00 603 620 884 894 989
— 112 118 136 21
April 1882.
755 71 S835 8e 82 927 1 10 828 831 837 956 509 592 599 645 60 879 911 10038
1 1 der Schu 1 1
Zah lstel llen.
mehr verzinst.
dan oer Snpothe ten ba ink. ck e nd dorf .
45240
Die Coupons RR
45242
—
5 3 * 850 or 15 ,. scheinen die Serie 7 auf den 1. Oktober
ir e 2. D. guf den 1. April d. J., Serie 9
d. J. zur Rückzahlung aufgerufen sind. Frankfurt a. M., den 12. 2
1886
er Vorstand.
lebndo 6 i Lan
2
d e i, Director.
Frankfurter Hypotheken- 5* 0 ige Ynpotheken⸗ . betr.
Im Verfolg unserer Bekanntmachun Abstempel ing ge Tlangte n ö5 Voigen Hypotheken ⸗Ar den 15. Januar 1886 eingerufen, mit welchem k
Wiederholt machen wir darauf aufn
Bekanntmachung.
Unserer yu werden vom Verfalltage ab bei dem Bankhaufe Merck, Finck ü. daher eing München, den 12. Dezember 1885.
Vinchener Tin bahn Aetien - Gesellschaft.
. i ,, E. Graz
insr TC zentigen
tredit⸗
J. wird hiermit der
1
11 und 12 zur r , , à 105 0
Hevitoren. der Lodz⸗Gas⸗Gesellschaft per 3. März 1885.
Gaswerke in Lodz
ö
Mobilien- und Utensilien-Conto
Magazin- und Werkstatts-Conto
Gaszähler · Conto
Coaks⸗Conto.
Theer⸗Conto.
Gas⸗Co nto ö
Ammoniaksalz⸗Conto
Kohlen Conto
Efercten Conte .
Effecten des Reservefonds .
Effeeten des Gaswerke— Amortifatibns⸗ Fonds
Cassa⸗Conto .
Gesell schafts⸗Haur ztkasfe War ch nau
Wechsel-Conto ⸗
Tommerz bank in War chau⸗
kd
Sar ahlet Miethe
Gas⸗Consumente n, Conto .
as Fitting: onto pro Dirersen. Straßen⸗ Beleuchtungs⸗Conto
Cautions-Conto.
Actien⸗Depot⸗Conto
Debitoren. Gewinn⸗
Rbl. 278 000
— 35000
1000 400
1246 61
23 411
2800
16 15 668 132 1980 1250
30 500
Kop
.
kerung 6
83 wit tal⸗Fonto . 9 riert
(Ga
Co nto
1883 84 Zinsen-Conto
333
—
onto.
Mobilien⸗ und Utensilien-Conto Gas⸗Consumenten-Conto Gaszähler⸗Conto ;
Tau- Amortifat ons- Conto Gaswerke⸗Amortisations⸗Conto Deleredere⸗Conto — Betriebs⸗Unkosten⸗Cor , . Straßen⸗Beleuchtungs⸗Ur kosten⸗ Conto kö i)
Zinsen⸗Conto.
Verwaltungs⸗Unkosten⸗Conto
Kohlen⸗Conto
Tantième⸗Conto
ö
Lodz, den 31. März 1885.
Rbl.
567 ,
318
19071
5560 3000
30581
3671 6582 4638
10266 53 582 11806
53168
Kop.
931
66
551
71
21
98
65 274 2 23 96 845
ahler Gonto
Tir
91
SGesellschaft. tarkmann.
Coaks⸗Gonto Gas⸗Conto
Ammoniaksali Cont⸗ Magazin- u. Werkst
Co Jmnto .
um' 1. Aid eil 1.
April 1880.
5 916 6 *8 986 2021 935 2182 15.
O85 117 908 921 14265 36 . 592 593 595 62 22 829 839 935 944 967 990 16076 136 2 338 411 670 936 978 172 51 J 994 18034 117 263 506 518 664 770 817
Die Rückzahlung dieser Pfandbriefe
der tei 9 en daiu gebsör Taft ons und de fã alli J s dazu gehörenden Talons und der nicht Jen ins che ine
886 ab 16
Verein.
zig gen Antheil⸗
Creditoren.
e,, . Bau⸗Amortisations⸗Cto. aswerke⸗Amortisation.⸗
Diverse Credito ren ividenden-Conto
2. eleredere⸗ Conto Diverse für ihre Depots Tan ti men onto. Gewinn⸗ u. Berlust⸗Coꝛ to
Creditoren.
Saldo vom vorigen Jah Theer⸗Conti -. Gaszãähler⸗ Mieibe.
Ga