lisst o] Zuckerfabrik Stuttgart. less sn Bilanz Conto pro 30. Juni 1885.
In der heutigen ordentlichen Generalversammlung wurde die Dividende für das am z * i 2 2 16 z1. August d. J. abgelaufene Geschäftsjahr auf Pebet. . Credit. . 3 486 E 1 t E B E J . * 8 E 6 Prozent für alle Aktiengattungen An Cassa-Conto: Per Actien· Capital · Conto:
festgesettzee. ⸗ ssen⸗Bes J 97 9 . . Januar 1886 ab gegen Rückgabe des Coupons Nr. 5 an ,, dig, , n n g, zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Pre uißi ischen Stanls⸗Anzeiger.
Gesammt⸗Grundstück Actien⸗Gesellschaft für Schiff⸗ — 2 nnn ,,, 1 ö * jerseibft erbobe Württemb. Bankanstalt, vormals Pflaum K Co. . 2200. — 431 200 — , . 7 2906. B erlin, 2 den I7. Dezenter 1882 29 hierselbst choben werden. Die simmt˖ prioritats Actien mmm 3 oem
Stuttgart, den 14. Dezember 1885 i ior — 366 J Di Dire kti lichen Gebäude mit 5 M Vorzugs⸗ . . ie Direktion. und Baulich⸗ dividende der * Tre für den Deutschen Reichs. und Königl Hen 216 64 ei. 3e * e *
ö ü z Rostocker Actien⸗ onser— r, , . ,, n. * Inserate nehmen an: ie Annoncen⸗Erpeditionen des
53 keiten.. S 288 900.— —— 1 . 45384 Abschrei 56605 — 277 300 - esellschaf fü reuß. Staats⸗Anzeiger und das Central⸗Handelẽ⸗ te, ee, 4 e ee, e Braunsch wei ice Acti * h j St itb 3 12 66 . * Min . ster nimmt an: die Königliche Expedition 1. und Untersuchungs Sachen. 5. Industrielle Etablisse Fabrilen und e . n m, 2 r. . Saalen tei ] ) 9 sche len ö ö — rel erg. Derr ier 4 — schinenbau aM 3h * Zeutschen Rrichs- Anzeigers und Königlich — . nen, Aufgebote, Vorladun 283 3. bandel. del. ö. , 2 n, , . X. e g 9 . E. ee, reer
3 ann hiervon auer e n, Berlin 8SW., Wilhelm-Straße Nr. 32. — 8 . Amortisatton, Jinszablung n w. ] r . In der Börsen⸗ mn, ur eat. sol. F 3 . 3 1 1. 4 Betrieb gesetzte noch h V ö. 3 n w. e Sin 1 Szablung l. . M. . ö vat diten ö 8 i orlen⸗ n,, J J 155 102 02 . Stamm Actien⸗Conto 1050 000 — maschinelle Ein⸗ . 3 6 d =. . ae N een a. . . a * - ; ö. . 9 baren Amottifatien. , . , nnn , 373 0 nn, . 16 ss] nl. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. zu Nr. 2 als We ebhrwann der Land chr ohne ihr 35 . . der Kosten des Rechtsstreits für verbunde
obilien 105 54225 ö. z ono, K 375 0006 C ; 6212450 — aM 00 ½ 199200 . G ijson Ludwigsb Erlaubniß ausgewandert zu sein, Durch Urtheil des unterzeichneten Gerichts vo erklãren
daron Amortisation; 28 545 35 375 000 — Priorit. Anleihe⸗Cto. hierzu. Neuan⸗ — — J 70) 80 lis . 2 I zu Nr. 3, 4 und 5 als Erfatz⸗Reservist erster 12 November 18033 ist und ladet den Beklagten zur 14 ündlichen Verhandlung — 2916 6 ausgelooste aber schaffungen: Die Sypotheken⸗ 6 er 68 a ent een! Kleñe ausgewandert? zu .
Vorräthe laut Inventur ; ; . sein, ohne von der as Hppothekendokument, Kaufkontrak r es Rechtsstreits G die II. Civilke immer des Her⸗ Fassa⸗- und Wechsel och, nicht eingelöste Verbreiterung Capital Conto: egen 66 bevorstehenden Auswanderung der Militär— 15. Dezember 1885 eum annerxis ü ie im zoglichen La zu Gotha au 39 n. 1 Bech el⸗ J ‚— * K M,, . ; ö ö 3 Tirschenreuth berpfalz, Barern evorstehenden Aus ; . ö , , , me Ar d ö CGonto und Banguier— Obligationen . 2400 Y 566100 — und Verstãrkung . Eingetragene Hy— ͤ Lr een, . . Oberpfalz, Bayern, eh zrbe An eige ecstatiet in Taben, Grund buche von Arendseg nd. JI. Blatt 7 den 13. März 1 Le, es Guthaben. 104 493 981 Creditoren... 451039 des Patent ⸗ Sli M. potheken auf die meg h. nt. Größe ] z, schlank, Kinn spitz Uebertrekung gegen §. 360 Nr. 3 des Rr. . Abtheilung 3. .* ᷓ Debitoren 85 239 75 Diridende Conte: 6 218 450 — Grundstücke 1254 . en gewöhn ich, H a4 , . 6 36 Strafgesetzbuchs. . alie Charlotte A h x zu 1 e — 8 1 9 . . dit 9 759 aa 58 —— ; ⸗‚. ? . . . K . inge i ö e . 3 . . 3 ö n ,, . 15 . Fffecten⸗ Conto 77 131 — Noch nicht erhobene Abschreibung . 10 950— 207 500 - und 135g Jm. * u . * e. ide ff erde gie Die selben baren uf Winordnung des Königlichen ttragene Zwei. he under ka. url ben ustellung wird . ö ö 5 22 nu I 1 aa z 5 * ⸗ un. = ‚. 1. Effecten⸗ Zinsen⸗ Cr onto, Dividende. 1230 — Mobiliar⸗ ercl. der Cautions⸗ urrb ? ch 3. T3. Mis n T ; Amtsgerichts hir rselbst auf 1 ⸗ ö . ; ? . Kaufmann hat sich am Ms. in Train⸗ . s ö . Rechnung. Zinsen. 378333 Priorit.Zinsen⸗ onto: Werkzeug⸗ und Hypotheken⸗ f renn äform von bier entfernt. den I. Februar 1836, Vormit tags 1090 . für kraftlos er lärt wo Hrypoth zeken⸗ Co n, ö S8 000 — Noch nicht erhobene Geräthe⸗ Conto sl 66. 900 — scheine . . . . 2 101 550. — e, war inn wolle auf Betreten verh afte t und unter vor das Kön igli iche Schi öffenger licht h ier, Sa chloß, z Arends ce, den 4 pothe 'ken⸗ Zinsen⸗ 6 Ito ö Goupens . J 775 50 hiervon außer Be⸗ . ö . Ferner für Bur⸗ . . 5 hierher J 2 . 11 Haupt ve rha ndlung geladen. Rechnung infen. 70417 Zinsen pro Juli trieb gefetzt. 6 chard's Schiffs— stcherer f ö ö Bei unentschuldigtem Ausbleiben w ; . . . 2 1 Den 18. Deze auf Grund der nach 8. 472 der Strafpre 4 4411 Im gamen des go ,. 3446 Oeffentliche ,
und August c.. 4697 50 5 470 - 8 werfte u. Maschi⸗ ö . na 53 M111 858— nen⸗Anstalt auf ( Zürttemk. ; Trainbataillon Nr. 13. von dem König lichen i n,, zu In Sachen, betreffend das Aufgeb er 365 ie Preußische Bodenkredit⸗-Aktie
Sxezial⸗Reservefond— üer J ( t aA i n , , ehrb ĩ chen, bet 5 Doe J 84 71203 . das Grundstück Stec eier Erledigung. Hannover ausge stellten Erklärungen verurtheilt ö a . 4 6 2 haler ö ei. *r zu Delcredere ö ö , 253 ö werden heils Waarenforderung mit 5 9½ Deleredere ⸗ Conto der J 12 K ( de k P ul Ernst T j ege 5 6. er J. C. Saack Der gegen den Bäcker Paul Ernst Trensch wegen Neuß 6 8 bar nac ‚. Findlaun . . ö Sep⸗ & Sohn / schen Conto⸗ Corrent⸗ . Eiitar ls in den Aitten. k , nent se ian d 30 261 fame, ö ö . ö. . n, ,, ember 88 . . 4 073 70 68 * 56 56 Conto: ö den O Fffober 825 c ss e S feckbrief wird zur 2 V 1 . n . 11 2 . . illi . 111 Abgang für uneinbring— Konkurs masse 600 Bangquier-Gut— . . . 1885 erlassene Steckbrief zvird zurück. als Ge richtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. IV. eh. zu . in Band 1 1 . . 3 nn — * — 1 46 gend nel ‚. thei ur ig II. * 7 de 3 Gri bare Forderunge K 28 52 5117 ö. ; M. 114 455 ; Haben 78 449 32 ? ⸗ 9 N N 2 (V c ⸗ . ö i ' .. J Gewin . u. V wut Abschreibunz;;cc = 6 68 06 800 Diverse 'reditores 2 70033 . 83 w Subhastationen, Alufgetote, Borladungen 1. K ö 3 e Ve — . . 8 * 5. 8609553 . zembe 88 ö 1874, erkennt das König . ö . se nn, . K . & 8 Landgericht J. dergl. bach durch den An sri ter her . rns Gewinnvortrag aus ,, . Der Üntersuchungsrichter: . . J. ) 1883/8 273611 schaffungen 1 Jobl. Nach heute erlassenem, seinem ganzen Inhalte J nach durch Anschlag an die Gerichtstafel bekannt sespe rorbe; . 36. gemachtem Proklam finden zur Zwangspersteigerung erden bee e. teen n . 1s dem Antre z . Nr.
. ö. Reingewinn pr. 1883, 35 S0 34218 8307833 . MI. 2. 500. — ö 12173 ois : 3 i l . 163 Steckbrie fs Erledigung, d Konkursmasse des wailand Erbwbächters Hein= ᷣ . ö steller Kaufmann iber am Rosenthal zu Hörter zur zur kö en 6 nn ing 6 Nec
2 86 972 —⸗ f ⸗ er chreiber Joh Michael Wil⸗ ö N ö 2 , Pferde und g . er gegen den Schreiher Johann Michael Wil ; a n e, ,, r Gewinn⸗ und Verlust⸗C: onto am 94. August 1885. 233 25 Wagen⸗ C onto i 1000. — ö Sta . 9 Friederiei, wegen Urkunden⸗ . ö . i . 6 istorf ⸗ hör ö 23 ö . Last gese etzt. das. niglich e Amt tsgericht zu Inow e, v auf FF n. ; , k hiervon verkauft , , falf n —ᷣ r linter c 6 ung von dem ö. ? 9. 16 ö ö 9. 23 K Medebach, den 3. Dezember 1835. den März 1386. Rormit tags 11 ihr 8 P t 3 1 * . . : 8 ; 3 h zuvoriger en ‚— 1 34 tlich stel 6 Gierstes, Malz⸗, Hopfen⸗, Eis⸗ d ö ö ; Bi 5 566. 73 . 860. — J — Abthei⸗ ö , ö ** ö 3 6 mrle . teg nig Amtsg ericht. Zum g wech der öffentli 1 zustellung wird die r , , z ö . 138⸗ un 299 7 5 ier⸗Conto . . 626 966 73 Abschreibung 56. 770 ter zen, in den Akten 8. 90.7 rung der Verkaufsbeding nn 1 Auszug der Klage bekannt Brennmaterialien⸗Conto.. .. 29971567 zr 5 Absch ' . e,, 1 . , ) . H 886 4 1 ö 550 hne⸗ und Gehalt Conto 67 35 243 . . Aibfalle⸗ 33 05 2605 Gießerei⸗Conto: ö . 3 j 8. 1637 . re. 3 . 18. Januar 2) Seelen, den 1 tärz e = d Denfentliche Zustellung; (. Inoiurazlaw, den 3 * ö w 2 237842 ne,, 535 052 609 R Kö ö 87 . Steckbrie? wird zurü . 2) zum 3 N 830 hö ihr ö 933 24 — 8612 — . z ö. 33 ö — 1929 ö 1 ) erlasse ne Steckbrief wir zuruckg nommen. 91 2 2 1 Aachen, repraser tirt . 8 il 2 U Bnttcherei Conto , . 2612 1 Miethe und Pacht- Waaren⸗ Bestände , 9573 30 ⸗ Berlin den 8. Dezember 1855. ö ö. Sonnabend, den 10. April 1886, ö tcister Ludwig' Pelzer . ö . urch Herichtsschreiber des Kör Ben Amtsgerichts. Iuhrmesen. Conto w 42 10433 Cont.... 1210 — Fabritations Conto⸗; . Sraatsanwaltschaft 3) zur Anmeldung dinglicher Rechte an das Grund- den Rechtzanwalt ner k . kö Asecuranz. ö 3 3534 7 Sinsen Conti s⸗⸗⸗⸗ 12 954 56 Allgemeine Waaren⸗Bestände ö bei dem Königli chen Landgericht 1 stück und an die zur Immobiliarmasse desse elben n den Andreas Prioritäts⸗Zinsen⸗Conto . 28 797501 Priorit.“ Zinsen⸗Cto., ö.. . „S6 143 500.47 . ; gehörenden Gegenstände am ö früher Thor⸗en ñ e, . . u. Malzsteuer 9 968 13 präcludirter Coupon 750 , otte) Oeffentliche Ladung Sonnabend, den 13. März e e. Lrankenpflege⸗EConto 29192 ; ) Hegen⸗ 39442 ' X . ᷓ . Rey . lege , ö ; ; ĩ ⸗ ; * 29 32 ꝛ— Gegen — 2 . 2 Die nachbenannten Personen: , ,. . 1 Uh 3. trage auf Zah lung weger 2 let forderun ig für den Rerargturen J . 15 528 37, G 53 675 J en n been this TZchietareck, am 15. Jun im hiesigen Amtsgeri ht gebäude statt. . är, t gt geger sster Ed Betriebs ⸗Ueberschu ß 128 78945 ö Conto⸗Corrent⸗Eonto: n , k . 8. Juni Auslage der zerlaufsbeding zungen vom 26. Fe⸗ zom 1J. bis 16. Januar 1881 mit 12 M 39 8 Sæinmler au5 ohenberg bei 36, l 6 davon Abs chreibüngen J 1844727 18 447 27 Außenstehende Forderungen 42 574 69 1516 zu Gogolewo, Kreis Kroeben, geboren, bruar 1886 an auf Ber Gerichts! r eiberei und bei dem 3 Aufen ? JJ to, 7 khitoren 3 . 2) der Tischler Paul Ferdinand Eger, am zum Sequester bestellten Aktuar Hoffmann hieselbst,
— — —
brabam
ö
2. *. 8 * 3 67 5
81651 Undb
troleu U * ( 9* J 1 . ten Woh n= und fenthaltso mit dem n
. Ne eparaturkof sten mit ,
d rr T dj — 775 JR abe rgã Kreis Templin, geboren, Grevesmühlen, den 14. Dezember 1885. streits vor das Königliche Amtsgericht, Abtheilung , . . fell eit rag ss 1 ob zz 19. April 1851 zu Schwerin geboren, Amtsgericht. den 9. Februar 1886, Vor mittags 9)! e, T . . . eo anf
März 1859 zu Sudenburg-Magdeburg Der Gerichtsfchreiber: Auszug der Klage bekannt semgcht
Reingewinn .. 3421 zweif fter Debi getragenen ell ge n . . . . . . . 80 342 18 *. Gonto zweifelhafter Debitoren: 9, April 1 349 zu Bitterfeld ge boren, w scher K au flie bhab rn nach vor gang iger Anmel ung ⸗ zusammen 16 ** 85 8 i, . Außenstehende Forderungen .. 9000 — 2 ; ü 5 , 9 ve au lie J ebst Zinsen vo der Klage ab, un schreibung, 2 2 ö Gewinn⸗ und Verlust⸗ Eonto 4 ö 5 der Sch uh macher 2. Fried ig Wil h 9 elm August die Be esichtigung des Grundstücks mit — Zubehö 1 ge ne Jinsen vom 19e er la ge XV d 1 det de en * flaaten Braunschweig, den 15. Dezember 18853. . Für Verlust-⸗Saldo ; ; 302 38299 Brandt, am 19. Januar 1854 zu Ravensbrück, statten wird. j . Beklagten zur mündlichen Verhandlune Ait. hts⸗ ann, . ö. 5 * ö * ( ö — 1 —— . . . . 7162 22 * 1018 8 —— ö ; 3 . ö ; 99 ingetragenen P 9. * 22 st an d 1564353 36 ö . . 4 der Töpfer Ernst Karl Heinrich Brockmann, am zroßheroglich M rJ⸗Schwerinsches III., zu Aachen auf. 3 9 . J der Braunschweigischen Actien-Bierbrauerei Streitb ĩ JJ , 1 2 J — . . . P! ts . ö . ; 5653 8 7. 6 ,, ö. . I — rei erg. Gewinn⸗ und Verlust⸗ Conto pro 30. Juni 1885. 5) der Eisendreher Ernst Heinrich GChristian Held, Zur Be eglaubigung ö. . Zum Iwecke der öffe entlichen 31 stellur ig wird die eser *. Klage i . he des Riterguts en * aumann. Linnekogel. hi. ie, . ; ö — . . r uUmgeschrieben werden, un ad ö; em, zeklagte zu V
*
N — Nö 50 — 2 453331 An 86 , J 1II 128 67. Per Gießerei⸗-Conto: 6) der . Bernhard Reinhold Pfaender, . . Stoedtgen, ö. Kön nich l 289 ̃ — 4 . ö k . für Gewinn-Saldo 1942070 am 18. November 1857 zu Roßla, Kreis San— ; . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsger richte d u 26 . 10 Uhr RB ꝰ . X * ö ö ö 2 Versicherungs-⸗Prämien .. , 2579 80 Fabrikations⸗ gerhausen, geboren 145505) . uirgebot. / . . 3. e er nnn, 3. e, ung mn ĩ ll In sch eigi ( le ll⸗ ler rere 53 unh Abgaben onto: ö Conto: 7) der Kaufmann Eduard Heinrich . Bar- Der. be ttt des Hotet Sans oue eo 156444 Oeffentliche Zustelnng. ö . ö J,, 1 1. . Grund. Gebäude und Sewerbe-⸗Steuer 87342 für inn⸗S 1763512 tels, am 17. April 1862 zu Egeln, Kreis Friedrich,; Berlin hat das A 1194 Der Maurer Hermann Ke ö. und der ouis ,, De . ö
für Gewinn-Saldo ; 2 8 ö 8 S ĩ zu Dessischen r . durch den? Allgemeines Unkosten⸗Conto: Pacht⸗Conto: — Wanzleben, geboren, tionen des prforitãte⸗ Anlehens e sfchen Lud‘ hoff, beide zu Eißsen, vertre ird Rechts von Miazkowski
ö
o- Be v 3 2 T 9 2 57 j — . 2 1598 nb ͤ56 S ĩ 3. . Ren . * 2an DL
rr r ,, . mern, H für Gewinn⸗Saldo 263 83) der Schlächter Alois Mosler, am 6. April R igs Eisenbahn Gesellsckaft. de . d . ere , ng. lie en. gegen den Tag. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. * R men, In erate und k, 27 185 58 Verlust⸗ Saldo 302 8829 . 13852 zu Knispel, Kreis deeobschütz geboren, 166592 bis . über le 100 Fl. sJüdd. W. be löhner Friedrich Heusinger von. 9 issen de en zeit ö .
. Reisespesen. Conto: 9) der Fleischer Ludwig Heinrich Karl Eduard tragt. De— Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, weiliger Aufenth alt un bekannt it wegen einer For
Nach Beschluß der Generalversammlung v 2. Deze ö geg i, . Nac ere c ng vom 12. Dezember d. J. und dem Aufsichtsraths Reisespesen 2 ö! fr f ö. ; , r. . . J kommen schon von heute je G antheilsch Rr 72 , , . 3 es ichtsraths . 1 wd 204190 Gerber, am 21. Mai 1853 in Warsleben spätestens in dem auf derung von 21041, der „Zinsen davon mit 1 45443 tliche Zufte llang. Actien und R ih ö . K . ig gin ö 28 J Kreis Jie uhaldensleben geboren . den 14. Juli ö. . 9 uhr, und der Künd skosten mit 60 * aus der Sch = mverehelichte Anna Maria Jasperkatt⸗ 5 V hi ün U tien e 15 60 bei den bekannten Zahlstellen und bei 6hne 72 04137 ⸗ ö ö ; , . or de jmneten Gerichte Saal 9 . ; 6 ö z . der Brat ü J . J J . 6 ö J * 1 . ü 3 Tob 1aus vor dem 96 terzeichne el ich te, 1 22, ar ibe⸗ verschreibur ig vom i . ber J 11 unsten der 1 l der Braunschweigischen E hier, zur Einlösun der Kupferschmied Julius Johann August 18. . J Eb, . ö k . 2. Za . ie fan 5 . * ; Kran ten ka fen Beitrags onto: Schneider, am 1 Oktober 1861 zu Be rrzen, raumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden Kreissparkaffe zu Warburg mit dem Antrage; 2) die minder gatio zel t. . de 2. Januar 1886 fällige Coupon Nr. 5 II. Folge unserer Obli— Zuschuß . 6 J 476393 Kreis Rügen, geboren, ö und die Ürtanden vorzulegen, widrigenfalls die den Verklagten zur Za g von 212 6 36 höfer zu . twiehe 8* 88 — . ö. 6. *. . 6 x 5 — ö Agende N irn unserer Obligati si ö Jnterefsen onto: Y fbältlich Kraftloserklärung der Urkunden ahsolgen wird. aenst? he drsen' feit' den 3. Dezember 1885 vertreten durd den Vermund Colon. . . . sind am 12. Dezember d. J. ausgeloost und kommen Zinsen⸗ und Banquier-Provision . 41774 07 . . J . Mainz, den . November 1825. , , ö . dier * zff zu Wefterwsehe, ö gegen . 2 6 in z 6. — a0 M 5 . , J * h l . . . ö ö Jer . ö zul vert hell ö ; estel . ö. . Re 0 mur Tin bude oben genannten Zahlstellen gegen Rückgabe der Stücke und der Coupons Agio⸗ Conto: we nden beschuldigt zu Nr. 3, 5, 7 u. 10 als be⸗ Großherzogl ich (helsf che ge ntegerl hi. und Mladen den Beklagten zur mündlichen Ver- Arnold Stickling, . zu Weste erw iche, . . 3 ü ö . . . . . ( z 23 5a rrer fs . — 97 6* 2 1* 2 . v O n * 9 Nr. 46 à 3006 M ; e 143 urlaubter Reservist, zu Nr. 1, 2, 4, 6, 8 u. 9 als gez. Zimmerman. ha ndlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts—⸗ kannten Aufent thalts, ö Ansz . Rr. 166 156 165 210 à 1500 M Reparatur⸗Conti: Wehrman! Der Landwehr ohne Erlaubniß ausge— . Zur Le . gericht zu Borgentreich a lichem Beischlafe, mit de Ant uf Zahlune Nr. 264 294 258 631 596 713 744 756 783 787 819 949 986 210077 . „für vorgenommene Reparaturen; ö wandert zu sein. Pöpper king, Hülfsgerichts schreiber. den 2. März 1886, Vormittags 9 Uhr. von 75 66 Tauf= Ei ntbind idungs⸗ 3 Sechswocher 1170 199 360 1 ö ; ld 44 ö 183 18 310 g49 gs 1012 107 11i 14 1161 ehände, J, 46 2465. 1 lUebertretung gegen 8 360 Nr 3 des Str f 2 wd Zum Zwecke der öf ffentlichen ustellun 8 wi ird dieser kosten, 90 Mt jh tli ch Alimentat ionskosten — . ö 6. ; B riebs⸗Vo ‚ . 2 ö ö . 3 3 86 * — . 23 58 ö 6 ebensja Noch nicht zur Einlssun vrasentir . die N ö. . . J Maschinen⸗ und Betriebs-Vor—⸗— . buchs. 45419 . Auszug der Klage bekannt gemacht. Geburt des Kindes bis zum . ö — 1. Juli 1885 ö nlösung praͤsentirt sind die Nummern 191 325 349 und 435, fällig am j richtungen 21809. Dieselben werden auf Anordnung des Königlicher 1. Drechsler Anton Latting sire L u Löndem ann jährlich vom 5. bis. ; kö 4 W. . Mob V e 388. 4 P 947 . ö. . 3 Ve 6e . ö Lating zerichtsschreiber des Kön Amtsgerichts jährlich vo ] Braunschweig, 15. Dezember 18385. . Weihz en un Gerat. , — Amtsgerichts hierselbst auf Gronau hat das Aufgebot der zum Grund . noch Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. lahr lich vom Der V ! st d verde 4 . *g 9. 210718 den 27. Februar 18386, Vormittags 11 Uhr, nicht übernommenen Parzellen Flur 26 Nr. 673596 . . ahrlich vom 13. his ; 3 6 or and. ö ; n,, — s. 12 10716 dor das König liche Schöffengericht, Thränsberg 44, der Katastralgemeinde Gronau, Ker rkenkãmpken, Gar⸗ 45425 Oeffentliche Zustellung en, , . sefetzliche C . zegen den Be Amortisatiens-Couto: Zi . K Hauxrtverhandlung geladen. . groß 5 a 5 am und Flur 20 Nr. 292 der 8. Kö S Haul enger u Pr Kind s gesetzlid 6e echt henne nn w, . . e. * ; 5 auf me r aul Seng z3U ö — 1 l en Bekle n . für Abschreibungen: Bei ment chuldigtemm Alu bleiben werden dieselben Fatastralg emen de Kirchspiel Che, Mote, Acker groß . . ö. ö 6366 ,,,, , , , ,,. e ö sastrest ,, 45388 21 ti 3 6 2 * li E auf Grund stück J l 2200. auf Grund der nach §8. 472 der Strafp rozeßordnung 10 a2 56 4m bean tragt. Stargardt, Ve en n 1 ⸗ ; 5 23 n. dlichen Ve handlung des ech sstreits vor d e . rauerei Tino t in Ziueibrücken. Sebãude 11600 on den Königlichen Berlck? TFommandos zu Alle . Eigenthumsprätendenten werden Eee lch 6. e . 6 ; . den Franz Ghrosci⸗ i lh Amtsgericht zu Rietberg l 1911 ; er d 689 7956. sc ö 6 . 3 hr. ö vski, früh Schidlitz bei Danzig, jetzt un⸗ den 3. F r . s 10 uhr. Wi a. Bilanz am 39. September 1885. Lassi na. Maschinen⸗ 4 19959. zleben, Magdeburg, Bremen und Halberstadt n, . ihre chi und Ansprüche auf. die * 45 J . . n Be h selprhzcff . einem 2 , . ᷣ . ö ö 1 . ͤ j l 2 . Werkzeuge und Geräthe 8658 usgestellten Erklärun verurtheilt werden. 33 Ee spätestens in d s Gerichte. . Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dicher s6 3 . ͤ en ärungen verurthei Gru diltücke pätestens in dem an hiesiger E zom Kläger auf den Beklagten ogenen, vom Be- s . Fsflag⸗ . Generalw erk⸗Conto 331 6 2* I at; . c n 3 M todelle. J 2400 ⸗ Magdeburg den 22 Oktober 1886 lle zimmer Nr. 2, vom Klager au] en De J en gez . 6 . Auszug der Aa bela unt gemacht ö. 1 3 os 3 Wien, Capital Conto-.. 617 14235 Pferde und Wagen 3 35 898 1. 8 Dan worth, Berichts Sekretär 2 Wär; 13886, Morgens 9 Uhr ag gen,. De h e J Schlafe, h KJ 89 9a 6. TPiverse Creditornen.. ... 1 99093 34 C n — e , , Gerichtssqᷣ ö ö i, . ats. 12. auf den 1. März , , Wen lter den 15. Mai 1885, fällig 3m 16. Auguft ISs5, üiber Gerichtsschreiber Tes. Königlichen Amtsgerichts. Maschinen⸗Contoso . 13 228 471 Malzaufschlag⸗Fonto onto zweifelhafter Debitoren: Ferichtsschreiber des Königliche n . zgerich anberaumten Termine anzumelden und zwar 193 , J n, mit dem Ala tage auf Verurtheilung . 2 11 * 1 L 5 . . ö =. 9 ö . . 3 33 2 . . zonder 6 . . — * 1 . ö. . Liegende Güter onto. — 4 13 764 34 Reservefond⸗Conto ö 55 für Abschreibungren .... 22688 3872 der Verwarnung, daß im 36 . n . n des Beklagten zur Zahlung von 3a 3 6 45 * fowie — t 2 Anmeldun 9 sie mit ihren Ansprü chen und Rechten ö Droꝛestte fte 15.20. . Provifion 3 i Hotte, 146 55 . Ben zuntin chung; . . — hen der verehelichten Franziska schmitt, ohne Gewerbe zu Ins
D f * K ö ö 1 ö N D 3 885 ⸗ het. 1. * Credit. 160 gebor A. Nie bub . Aachen, den 1. 2 znr 188. nünd lichen. exhand! z des vor das
f l
itrage auf U ze au
Mobi lien⸗ und Werkzeug onto 15 238 Bewi V k 1398 2 . 5238 911 Gewinn⸗u. Verlust⸗Conto, ? deingewi 23 340 ; z
unn / 340 1913 ; 3 . —z edrich * zer he ;
191 31 340 191851 1) Der Reservist und Jaufmann Johann Friedrich auf die Grundstücke ausgeschlossen 6. rden zudlag'n kund iz h eigene Proriion und ladet den
DOeconomie⸗ und Fuhrwerk-Conto.. 5 334 95 l J 85 7 ö. Vorrathe — 23 35 8. E. 8 Ludwig Kalde, am 1. Sep zember 1855 in Ahaus, den (. Dezember 1885. Meklagten zur inlindlichen Derh andlung. des r. 6. geb. Gold wohnend, gegen ihren Ehemann Samuel
Jaffa, Wechsel und Effecten 337 S VWaldringhausen geboren, zuletzt wohnhaft in Königliches Amtsgericht. , , er, n, . f 21 ̃ ⸗ Rostocker Actien⸗Gesellschaft für Schiff- und Maschinenbau. ae, helge glue enthast 1nckannt, , e
Mal nfffch lag⸗Rückvergütungs⸗Conto 15 13. 71 S . Nal auf schlag.· Rückrergü tungs Eon 190142 reiber. E. Johns. 2) der W Heinrich Danzig. , el d and zu Saargemünd dure Diverse Debitoren ; 125 6532 ö Sch ns . er Wehrmann und immermann einri . r 22 e t 91 8s Kai) Landgericht zu Saargemün r erse Debite J 122 656320 Die Uebereinstimmung vorstehender Bilan; und . Gewinn. und Verlust-Contos mit den ord— Friedrich Duensing, 2 n am 25. Zuni 430 Oeffentliche Bekauntmachnug, 1 , , , , , , . . 1 aue iL ö. lun. geon ö die dieren. 1 75s T7 7 F 77. nungsmäßig geführten Büchern bestätigen wir hiermit. 1852 in Norddrebber, zuletzt wohnhaft in Rode⸗ In dem am 19. Rovem ber 1885 eröffneten Erb⸗ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diese e tor Füte m Soll. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. Da be Die Revisoren: wald, jetziger lafenihalt unbekannt, vertrage des am 24. Oktober 1835 verstorhenen Auszug der Klage belgunt emacht 5 Y. ; ö ; * Koch. Gustav Erichson. Gust. A. Mitzlaff 3) der ErfaäͤtzRefervist J. Klaffe und Ackerknecht Rentiers nn n, 36 Kriegel . ken, ö Danzig, den 14. e . 1885. Sr dein in 2 . . deen er . = = 6 3 ; ; 8 3 O f Emma, geb. Hirschmann, welchen dieselben . 3 . ( . w ; Per Bi 92 ; ; e c * 17. Oktober . ichtsschreiber des Amtsgerichts ir gr. , . ois 6277 Per Bier Contas Nruttogewinn.. 546 g556 79 5 AJ wohnhaft in beim hiesigen. Gerichte niedergelegt haben, sind für Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. X. Erren. Betriebsunkosten V 516 627 7 irrlös aus Trebern ?: 3 2355 . . . ,. 269 Tonti 4 i . 18 23559 144686 ö, den 4. Januar 1886, Hagen, jetziger Aufenthalt unbekannt den Fall, daß die Ehe , e ih . gefffas he gute lung. saot5sn . zung J 2 36 8 2 ö s Jon Vescenden zerstorben, de Suleßlt⸗ * 5 J M :.: Y. J 23 597 17 Halberstadt⸗Blankenburger die Ausloosung ,,, welche behu ! * r , g e n, wel lie, . ö. Ge , resp. Heschwister kinder des Die Frau Auguste Beer, geb. Wiegand, in an r. Durch . kräftiges the eil ,, . — ritt Dilbelm Carl zindwe n ,,. f ; zertreten durch den Rechtsan walt Schüler daselbft 3 Königlichen Landgerichts zu Düsseldorf vom 564 301 29 56 — Eis enhah Tilgung von 10 des Em iffionsbetrages zee! 5. F in Rodewald zuletzt El mannes fideikommissarisch substituirt. e e, g. dee, fe, ; November 188 zischen den Eheleuten D. J hnge se s aft. nt Dezen nber 1359 in Rodewa und zule ö Ak — klagt ge ihren Eh emann, den Müllergeß sellen Her⸗ November 1885 ist zwischen den Eheleuten Zweibrücken, im Dezember 1885. . zahlung gelangen müssen, in der Restauration au dort wo * 5 halt unbekannt, Dies wird auf. Grund der Testament?⸗ Akten agt gegen ihrer mann, de 9 ö J nan. . n Gemäßheit der Bekanntmachung des ö B ort wohnhaft, jetziger Aufenthalt unbelann rem I ihrem Auf . Beer von da, jetzt in unhekannter Ferne, Laer. Vuchbindet, und Bertba,; geberne Der Aufsichtsrath: ; x . 8 machung des Herzog hiesigem ahnhofe vorgenommen werden soll. 5 Tischler T. 3088 — für die ihrem Namen und ihrem ö 8 ; bösliche 1 jzky. Beide zu Düss „ohnend, die Güter— A. Kuhn, Vorfitzender. 6 Staats-Ministeriums vom 35. Sktober 1854, die Den Obligations . ist e fn. Aus ⸗ ĩ *. gz , ö = . n Fa enthalte nach unbekannten Geschwister resp. Ge. wegen Che . auf. Grund bes ic er, Berlassung Nit te. Bere W . ehen kö a c o by . von 300 000 Prioritãts Obligationen locfungẽ geschaft beizuwohnen. . 1859 chrig nn . . ; zuletzt 3 schwisterkinder des Erblaffers hierdurch öffentlich be⸗ 'r des Ehegesetzes) mit dem Antrage auf trennung mit Dirt ung vom 13. Jali 1885 an ö u c 5 z v 0 . etz 8 3 * * ( pro ver vorder er Halberstadt⸗Blankenburger Eisenbahn— Braunschweig, 7. Dezember 1885. woßnhaft, jetziger . 32 kannt gemacht. . . ausgesprochen worden.
30 ** s 8o* 5 srol * 211 M 34 3 iber des ri cBt a gesellschaft bett, machen wir hierdurch bekannt, Der Hrn a lung raih der Halberstadt⸗ werden beschtil digt, Berlin, den 1. Deiember 1885, die zwischen 35 Parteien bestehende Ehe zu Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
daß am feen 8 2 zt 1. Abtheilung trennen, den Beklagten Hermann Beer als den S ten: h iuser. Blankenburger Eisenbahngesellschaft. zu n 1 . , . ohne Er⸗ Königliches Amtsgerich eh e el er n , ne. . niß ausgewandert ;