1885 / 296 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Dec 1885 18:00:01 GMT) scan diff

Carl Eduard Meinhard Barrer, Prokuristin dessen Ehe frau Josefi ne, geb. Funck.

Firma Charlotte Oechsner in Mainz, Theil— 42 n Charlotte Oechsner ausgeschieden.

a M. Lebrecht in Mainz, Inhaber Leopold

; irn na Gabriel Vogler in Mainz, Theilhaber Henrich Dörr und Anna Vogler. irma F. Reinicke vorm. Paul in Mainz,

Mhaber Franz Reinicke.

Firma Anton Wenglein in Mainz, Prokurist Martin Wenglein.

Firma C. Francher in Mainz, die der Ann Krancher erlheilte Prokura ist erloschen

1rd

. a Ch. Linck vorm. de n inter Klein in Mainz. nlaberin Christiane Linck.

Firma F. Broo Wwe. in Vain, Inhaberin Elise, geb. Wasfem. Wittwe von Franz Broo.

Firma Bernhard Baum in Mainz, die dem Max Erlanger ertheilte Prokura ist er luschen.

Firma S. rschmaun Wwe. in Mainz, als rin geb. Reichert, Wittwe von Die Prokura des Bernhard Kahn

Theil⸗

S0 phie,

weile be ard Kahn. . schen. Firma Jean Gaßner in Mainz, als haber Emil Gaßner eingetreten. Amtsgericht Bingen. ma Marz Maas in Sprendlingen erloschen, C. Weber in Bingen, Inhaber Carl

Firma mersheim,

Dro⸗

C iueir AX XUucus,

Anton Dickescheid EH. Wwe. in Inhaberin Magd alene, geb. Wittwe von Anton T ickes cheid II.

Firma 6 brit, Kremer in Heidesheim, J

haber C Kremer Wwe. in

1 Vogel 11I.

e, Tie kurist Julius Vogel.

Peter Jojseph Ochs in Ockenheim er—

Sprend⸗

Andreas 8. Josenh Ochs in Ockenheim, Andreas Joseph Ochs. ne e g. Worms.

Firma A. Maier in Worms, Inhaber Ata Maier

Firma 2A. rec Theilhaber Weinmann.

Firma „Zuckerfabrik Offstein“ als Aufsichts— rathsmitglieder wurden gewählt: 1) Rechte anwalt Stephan in Worms, X). Bürgermeister Dbenanẽr He ppenheim an der Wiese, 3) Bank— Abr Seligmann in Hannover; das frühere Aufsichtsrathsmitglied Bankdirektor Hermann

isick in Hannover ist gestorben. rma Georg Friedrich in Leiselheim, haber Georg Friedrich.

Firma 5. Götz Katharina Götz.

Firma Spar- und Creditverein , ,

Johann

Weinmannn in Alzen, gleichbe Sigmund Weinmann und

8169 Xeb

i n

* aham

. In⸗

in Siefersheim, Inhaberin

Ilge Uele bens ausge schieden und an dessen

* t

Beranntmachung.

Ham ehn. 145483 Im, hiesigen Handelsregister ist auf Blatt 305 ö irm 1a: Allgen ö. . Actien-Gefellschaft

n Magdeburg

Gesellschaft: ; eit der Generaldirektor

Hauptmann a. und Stadtrath Alexander Bethe in Magdebur Rechtsverhältnisse:

Durch Beschluß der Gen ralt zersammlung vom 16. Oktober 1885 ist an Stelle des revidirten Sta⸗ tuts vom 23. April 1872 das reridirte Statut vom 16. August 1885 getreten.

Der Zweck der Gesellschaft (Gegenstand des Unter— nehmens) ist:

a. die der Absatz von Gas, sowie die Ve dabei gewonnenen an r! produkte,

b. die Ausführung und der Betrieb von Beleuch— tungsanlagen aller Art,

die Erwerbung resp. Pachtu ing und Exrichtung

n Anlagen jeder Art, welche zur Erreichung der

rg iten Zwecke erforderlich sind, sowie die Be—

ili n 8 rartif en Unternehmungen.

as Grur ital der Gesellschast besteht aus C06 Tl ich 3000 990 A6 und zerfällt in 10 000 Aktien Thlr. gleich 300 .

Der Vorsta esteht aus einem General-Direktor oder zwei Direktoren Er wird vom e ihn. gewählt, welcher auch eine erforderlich werdende Stellvertreti Vorstandsmitglieder anordnet.

Alle Urku nnd Erklärungen sind für die Ge⸗ sellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma der , von dem Vorstande oder dessen Stell— vertreter voll;ogen sind.

Die der, Gesellschaft ausgehenden Bekannt— nachm n ! erfolgen durch ein ma ili 96 Einrück ckung in den utschen Neich⸗ und Preunischen Staats⸗

ö die Magdeburgische Zeitung und Berliner

Börser zeitung. Wen

1111

.

eins oder mchrere dieser Blätter eingehen, un dänglick werden, oer die, Anzeige unterlassen, so

Cnügt, die Beka anntmachun g in den Kbrigen, ev. im Deutschen Reich u d Preußischen Staats⸗Anzeiger 4.

Die Generalversammlungen werden mittelst öffent⸗ licher Bekanntmachung in den vorgenannten Blättern berufen.

Hameln, den 2. Dezember 1885.

Königliches Amtsgericht. II. G. Mu brv. Hameln. Bekanntmachung. 45485

Im hiesigen Handelsregister ist heute auf Blatt 301 eingetragen:

Firma: Carl Grupe.

Ort der Niederlassuug: Hameln.

Firmeninhaber: Kaufmann Carl Grupe in

Hameln. Hameln, den 3. Dezember 1885. Königliches Amtsgericht. II. G. Mührn.

Hei delberg. etauntmachung. 45507 Nr; 47488. 4) Die sub S.-3. 217 des dies. Gesellichaftsregisters eingetragene Firma „P. J.

Kün, Ic Nachfolger“ in Heidelberg ist erloschen. 2) Sub O.-3. 36, Band II. des dir menregisterẽ wurde eingetragen die Firma „J. Erbach“ mit

ö schaften, 3 ue Genossenschaft, Controleur Theodor

Art. 1 des Ghevertrags auf die Errungenschaft er n kt. Heidelberg, 15. Dezember 1885.

Greßbern g e. Amtsgericht. Büchner. HGhenlimburz. Saudelgregister

gendes eingetrag en: Der Kaufmann Wilhelm zu Hohenlimburg hat * seine Johanna Mathilde, geb. Hammacher, Vertrag vom 5. Dezember 18 gemeinschaft ausgesch off. in. Hönissberz. Handelsregister. Das zu Postnicken unter der Firma H. Ganguin bestehende Handelsgeschäft

dasselbe

zu Postnicken übergegangen. welcher unveränderter Firma fortführt. Demzufolge ist die Firma bei Nr.

4 für Vertrag vom 29. Juni 1885 die Güter und des Erwerbes ausgeschlossen; das gebrachte Vermögen der Ehefrau und Alles, sie während der Ehe durch Erbschaften, Glücksfälle oder sonst erwirbt, soll des vorbehaltenen Vermögens haben.

Johanna Grove durch Vertrag vom 27. 1885 die Gemeinschaft der Güter und des ausgeschlossen; das einge und Alles, was sie Geschenke, soll die Eigenschaft haben. Dies ist an demselben Tage unter Rr

während der Ehe durch Glücksfälle

des

zufolge Verfügung vom 1 1051

getragen. Königsberg, den 12. Dezembe Königliches ieee .

.

Lüdenscheid. Saudelsregister des Königlichen Amtsgerichts;

Bei Nr. 315. unseres Gesellschaftsregisters, woselbst die Firma Wirth * Comp. mit dem Sitz zu Lüdenscheid und der Yesellschaftern Kaufmann Gustay Wirth zur Höh bei Lüdenscheid und Fabri⸗ kant Arnold Heinrich Schuster zu Lüdenscheid, ein— getragen steht, ist am 11. Dezember 1885 Folgendes eingetrag enz

Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Ueber einkunft ö Liüdenscheid. an delregiter 45489

des töniglichen Amtsgeri chts 3 Die unter Nr. 467

. In unser unter

Firma:

Firmenregister ist

Alfred Winkhaus und a haus zu Oeckinghausen bei Halver am 11. 18856 ein .

nlhausen i. Eh. Im register, in welchem unter Nr. 11

hiesigen

fried Feigenspan) eingetragen steht, Spalte 6 vermerkt, daß Mühlhausen i.

Th', d den 4. Dezember 188

früheren Registers Rothenburg das Sermann Schütz vermerkt und in register Folge nde eingetragen worden: Spalte J. Laufende Nr. Spalte? 3. Vezeichnung d des Firme iinhabers: der Kaufmann Hermann Schütz in Niesky. Spalte 3. Ort der Niederlassung; Niesky. Spalte 4. Spalte 5.

unser Firr

Zeit der

Eintragung:

zember 1885. Niesky, den 10. Dezember 1885 Käönieliche es Amte 3 .

Olpe. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Gemäß Verfügung vom 7. Dezember 1885 ist 10. ejusdem bei der unter Nr. 19 des Registers getragenen Gesellschaft: „Gabriel, Bergenthal C Compagnie z Germaniahütte bei Greven brück“ Folgende vermerkt: Die Gesellschaftstheilhaberin,

gestorben und sind deren Theilnahmerechte auf

Sitz in Heidelberg.

idr ö

des Königlichen Amts gericht Erlöschen der Firma J. A. Schünz

Inhaber der Firma ist Kaufmann Jakob Erbach

von Bingen, wohnhaft dabier. Derselbe ist mit Theresia Sieglitz von Bingen verehelicht. Nach

ist die Gütergemeinschaft

141910 des Königl. Amtsgerichts zu Dohenlimburg.

In unser. Register, betre ge Ausschließung der ehelichen Güte rgemeinschaft bei Kaufleuten ist unter laufender Nummer 4 am 11. 26 ember 18385 Fol⸗

Casimir Bougardt e Ehe mit Auguste

durch 85 jede Art der Güter⸗

45354 P. R. in ö j ist durch Erb⸗ gang resp. Vertrag auf den Kaufmann Franz Mewius unter

1 des Firmen⸗

registers des früheren Kreisgerichts hierselbst am 10. Dezember er, gelöscht und unverändert sub Nr. 2927 unseres Firmenregisters an demselben Tage eingetragen. Königsberg, den 12. Dezember 1885. Konigliches Amrẽgericht. XII. a e, er . Sande lgsregister. 45355

Der Fan mann Franz Mewius zu Postnicken seine Ehe mit Friederike Ganguin durch Gemeinschaft der ein⸗ was Geschenke, die Eigenschaft

Dies ist zufolge Verfügung vom 7. Dezember 1885 am 10. Dezember 1885 unter Nr. 105 in 2 Register zur Eintragung der Ausschließzung der ehe lichen Güuͤtergemeinschaft eingetrage en.

Königsberg, den 12. Dez n n. 1835.

Königliches Amtsgericht. XII. Häni gshberz Sande s register. 45356

Der Kaufmam Hermann Gottlieb Emil

Stahl hier hat für seine Ehe mit Lina Henriette

Oltober Erwerbes brachte Vermögen der Ehefrau Erb⸗ oder sonst erwirbt, vorbehaltenen Vermögens

1. Dezember er. *. in das Register zur Eintragung der ehelichen Gütergemeins chaft ein⸗

45487 zu Lüdenscheid.

u Lüdenscheid. des Firn lenregi dterẽ⸗ eingetragene

Firma S. Stahlberg Firmeninhaber . Kauf⸗ mar m. 22 t tahlberg zu Luͤdenscheid) ist gel sscht am 1 zer mber 1885.

Lüdenscheid. Handelsregister 45483

des Königlichen Amtsgerichts zu vide scheid. Nr. 485 die

ls deren Inhaber der Fabrikant Alfred Wink— 2

45491 Firmen⸗ 7 die Firma Tob. Feigenspan (Inhaber Leimfabrikant Tobias Gott— ist heute die Firma erloschen ist. O.

Königliches Amtsgericht. IV. ies kx. en, n,, 453631 In unser Firmenregister ist bei Nr. 117 des

nen⸗

Bezeichnung d der Firma: J. A. Schütz.

Eingetragen; ufolge Verfügung vom 10. De

45364 zu Olpe.

am ein⸗

u

Wittwe Ferdinand Gabriel, Wilhelmine, geb. Bergenthal, zu Sceest, ist

ihre

in

3U

a. Gutsbesitzer Ferdinand Gabriel zu Es zlohe mit der Parchim⸗ dudwigẽ luster u b. Gutsbesitzer Wilhelin Gabriel zu Haus burgischen Südbahn vom 20. J Melb bei Bonn, und . Hewerke Carl Gabriel in Siegen, mit der Wittenberge⸗Perleberger und d. Rentier Arnold Gabriel in Hannover, bahn vom 6. Juli 1885 e. Referendar Dr. jur. Gugen Gabriel zu Bad der Nachtrag IIl bez Kreuznach, Durch diese Nachtrãge gelange übergegangen. rungen und Ergänzungen der Sp

Ferner ist der Gesellschafter Gebeimer Kommerzien⸗ Warstein

rath Wilhelm Bergenthal zu

Gesellschaft ausgetreten und hat sei

übrigen Theilhaber übertragen. Gesellschafter sind nunmehr:

no

ine Re

zum , . Deutsch Retourbillets zur Ei

aus der chte an die

Ven dem genannten Tage ab kommen zwischen Hamburg und Perleberg auch R

Abs chnitt II des Betriebs

lands anderweite Ta

nführung.

nd Me ecklen⸗ Januar 1835

P ö . tignitz⸗

w. der Nachtrag Jin Kraft. n neben Abänd eial⸗ Vcftim reglements ir *

Tarissatze f r

Fim Ve erke Reto urbi⸗ ss 1

1) Gewerke Carl Gabriel in Siegen, zur Verausgabung. 2) Gutsbesitzer Ferdinand Gabriel in Eslohe, Nãbere Auskun't ertheilen die betheiligten Bille 3 Gutsbesitzer Wilhelm Gabriel zu Haus Expeditionen. . Melb bei Altona, den 11. Dezember 1885. 4) Rentier Arnold Gabriel zu Hannover, Königliche Eisenbahn-Direktion. 5) Referendar Dr. jur. Eugen Gabriel zu Bad w Kreuznach, 145327 6) Gewerke Wilhelm Becker zu Germaniahütte. Im Staatsbahn-Gütertarif Köln rechts rh) Zur Vertretung der Gesellschaft sind, und zwar r Breslau treten, nachdem die lteste h. 3 e nn jeder allein, berechtigt: und Summin für den Eil⸗ und Stückg zutverfekt = a. Gewerke Carl Gabriel, eröffnet sind, folgende östliche Schnittsaä itze für Ei.

b. Gutsbesitzer Ferdinand Gabriel, e. Gewerke Wilhelm Becker.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen A

Tampier.

Schwedt. Bekanntmachung.

In das hiesige Firmenregister ist heute zu Folge

Verfügung vom 9. d. Mts. unter Nr. Albert Knoll mit dem Sitz in Inhaber Kaufmann Albert Knoll

getragen. Schwedt, den 10. Dezember Könialiches Amtsger

3u

1) auf Seite 222 Eilgut: 183. 1

2) auf Seite 224 Eilgut: 17

Breslau, den 14.

mtsgerichts.

45368

273 die Firma Namens der 6 Schwedt und dem Schwedt ein⸗ (45326)

und Stückgut in Kraft:

für Radzionkau

41 46. Stückgut: 8, 43 M für Summin

94 „S, Stückgut: 8, 33 . Dezember 1885.

Königliche Eisenbahn⸗ Direktion.

ethe iligten Verwaltungen.

Soweit die Witterungsverhältnisse den Umschlag auf den Wasserumschlagstellen zu Pöpelwitz und

1 am

Oderthorbahnhof hierselbst gestatten, wir solu

noch bis zum 19. d. Mts. orgenmmen. Von lc 45370) gedachtem Tage ab wird derselbe für sãm mt icke

Stettin. In unserm Firmenregister ist beute die Güter geschlossen. unter Nr. 774 vermerkte Firma Gustav Mette zu kehrs wird s. 8. öffe Stettin gelöscht worden. Breslau, den 15.

Stettin, den 14. Teiem! zer 1885. Königli Hes Amtegericht.

aldenburg ö 508 wa ) Bekanntma ichung . * * n Tic gn ing von In unserem en offenschaftarcgister ist bei der s * wird veröffentlicht, unter Nr. 3 eingetragenen e en bert , Borsch . . . . Verein zu Wüstegiersdors · ö Colonne 4 fol-

gender Vermerk eingetragen worde

4 8] Nr. 10163 C.

Königliche Eisenbahn⸗ d

Die W, ef , des Ver⸗

ntlich bekannt g De; ember 18983 irektion.

gemacht werden.

Unter Bern ng hne auf die

Juni und 12. daß die .

.

ungangbaren Billets zwischen Stationen der Sz

**

Staatsbahnen und des Direktionsbezirks Erfurt; zum ruar

tor vember

der

6 VI.

T 9 Durch Beschluß der Generalr ersammlung vom ,. . . zung; Theil an 1. de 12 . 188 sind die 88 6 . Q 13 288 stattfinden wird. lãhere Aus 5kunf ü erthei ilt at; . gen Sfetuts abac ändert und unser Kentrol bureau, Carolastraße 1 hier. 15 t Y erige n Statuts ab geändert Und D 88 =. 15 Y b 18 k 8 3 187 s, rn Ki g (des n Dresden, den 15. Dezember 1885. 2, 3, 4, 7, 8, Königliche General- 8 irektion

derselben Verf flint nen form sirtem Statuts er— es .

der Sächsischen e eher,

setzt worden. Der Vorstand be ortan nach 8. 4 des Statuts aus: . zugleich Namens der K. Eisenb babn⸗ D irektion Erfurt. m Gref ö. K . la 25) 3 . . „19 150 0. Vom 1, Januar 1886 ab wird im 2 eke ;, direkten Verkehr? zwischen Stationen der Sächsischen . , . un? * des Statuts ö Kehr, ir Staatsbahnen und der Königlichen Eisenbahn— Berufung der Heneralversamml ung in der Regel FDirektion Berlin über Großenhain ö , vom lu icht zrath aus, doch kann, wenn der Auf— . a Kamen; un

sichtsrath dic elle verzögert, auch der schreiten.

lungen,

erläßt der Vorsitzende des

Vorstand dazu Die Eir ziad ui zei zu den Generalversamm— insofern sie nicht vom Vorstande ausgehen, Aufsichtsraths

Görlitz die Gültigkei

Dieselbe betrgt

mit der

lich 3 Tage u. s.

tsdauer der i ton r,,

zum

Theil herabgesetzt und auch in einem Falle erköbt. bei Entfernungen bis einschließ lich? Tage, von 100— 200 km qinsch ie f. für jede weiteren 100 km

zu 100 km

8. Fe⸗ hen

N An mit

mund

und

Zeichnung; 8 Der Aufsichtsrath des Vorschuß Vereins Tag mchr

zu Wüstegiers dorf, eingetragene Genossenf . aft. N. N., Jerner tritt im genannten Verkehre am 1 3 6. 1 1 . Vorsitz ender. und erfolgen! die selben d durch einm al ge bruar 1886 ein ne ö arif in K . ö. KR n ginrückung in das Waldenburg er Kre isblatt und die Mis berige ee, ,. , ö . liche ö welch ; in der Bite lers dorfer Grenzboten“, eventuell in ö in den wn te stertzdi . . ll in zügen ohne Freigebäck ibre Suit tigkeit verlieren.

das an ö telle der genannten Blatter tretende; die Stelle derselben treten neue Retourbissets auch muß die Ii eftᷣ nde Nummer des Blattes . 4 . ,,,, gen ö . erhöhten Jahrvreij⸗ en, Gültigkeit zu allen Züge destens rte Tage vor zer Versammlung ausgegeben 6 3 = J

z 9 93 mit Anrecht auf 9 ig Freigeräck.

werden. Derselben B zittert be dient sich der Verein Von demselben T Tage an werden einige Tour—

ur Veröffentlichung aller seine Bekanntmachungen. ö. , .

Falls eines diese befugt sichtsraths ein anderes zu bestimmen.

Waldenburg, den 3h.

r Blätter irn ht,

4

Königliches Amtsgericht Wohlau. Bekanntmachurg. ö nserem Genossenschaftsregister unter Nr. 8 eingetragenen Winzig'er

get zzene Genossenschaft, vermerkt worden:

In der Generalvers S85 sind an Stelle der en Vorstandsmitglieder, Sittmann in Raschewen und

ammlung om

k

Kahler in Krehlau, der Ritterg Nesselhauf in Groß Wangern als treter und der Ritter; zutsbesitzer Kleschwitz als dritter Stellvertreter neu gewählt und ö Jitterguts zpächter Ernst Buchholz in w l

als Vorstand smitglied wiedergewählt wo Wohlau, den 7. De ember 1885. Königliches Amtsgericht.

ist der an dessen Stelle mit Ge mnehmigung des Auf⸗

November 188

Folgendes

W denz Retourbillets nach

Vorstand 8

ausgegeben, auch tre

den Fahrpreisen Erh Nähere Auskunft

Carolastraße 1 hier.

9.

und von

Dresden, am 17.

der K. Eisenbahn⸗ 8

ö Kottbus⸗ Großenhainer Stationen wegen ungenügender Benutzung nicht mehr

in

ten bei einigen Tourbillets öhungen ein. ertheilt unser Kontrolbureau,

Dezember 1885. General Direktion Staats eisenbahnen, irektion Ber

1⸗ Ty

15372 Königliche ist bei der . der Sächsischen Molkerei, zugleich Namens

heut 4547 3 ö 31. Oktober

aussche iidenden stellvertreten⸗ Rittergutsbesitzer Ernst von

Ritt. er gute Bbesitzer ö tsbesitzer Richard zweiter Anton Croce

ö. A. und Brombe 5 km in Kraft. Erfurt, den 13. D

Königliche * iseu bahn.

erg die Tarifentfernung

ejember 1885. irekti on.

lir

Staatsbahn. Verkehr Bromberg Erfurt.

Mit sofortiger ltigkeit tritt nischen Leipzig

von

in

. won

Larĩif- etc. Veründerungen der deutschen Eisenbahnen

296.

Vr. 45330 Eisenbahn⸗ Mit dem 1. Januar 1886 tritt lichen Personen⸗ und Gepäcktarifen 30401

zu

3

Direktiousbezirk Altona. den nachbar⸗

6a, ki

*

2

Anzeigen.

AI EhMTR6. Inh nn f g i i ihr

e nieure und Patentanvialte 5 er lier ar d W. v. Vawrocki 5 Be ,,

* nini g

D as do d sse Sasse keltes tes Berliner Fatentbüreau besteht seit i.

edrich Str d

allen länden Esten ini ver ersie⸗

Vertretung

aller Länder u. event. deren Verwerthang besorgt Berichte über

in Fatent- PꝑIEI 6 C. KEsSELER, Patent- u. Techn. Bureau, Berlin, 8W., Patent- Prooessen. Königgrätzerstr. 47. Ausführliche Prospecte gratis Anmeldungen. 30421

Hith il Patentgashen

RKRerlin SVW. ,

ertheilt M. M. ROorTr SM, diplomirter Ingenieræ, früher Dozent an' der technischen Hochschule en Zürich.

Kðöͤnisrũtzerstrasse No. 97. Gercchäftezrinzi: Eersönlkiche, Prompte und er siche Tertretung.

30501

inn

. * 3

K——

Angelegenheiten, Nurter - und Har kenaschutz verder ber org

durch die Firma

F. C. GLASER .

Telegramm- Adresse: Hemm, -= w Masor.

Lind enatr. 86.

Ber in: Redacteur: Riedel.

Verlag der Expedition (Scholz.

Druck: W. Elsner.

F

fte Beilage

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

* 2906.

Ber

lin,

Donnerstag, den J7.

Dezember

1885.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes uber den WMartenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem dere betreffend das Urheberrecht an Mustern und Modelles,

vom II.

Jämnuar 1576, und die im Patentgesetz, vom 75. Mai 1857, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in eine

besonderen

Blatt unter dem Titel

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. . vr

Das Central⸗Handels-Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für Das Central ar , für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täg Dat Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats. Abonnement beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 2 de gere SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 . Gerichtliche Bekanntmachungen, 2) den Hamburgischen Correspondenten zu Ham- Reichs- und Preußtischen Staats-Anzeiger er⸗ andere Vermögen aber von der Gemeinschaft aus die Veröffentlichung der Handelsregister⸗ urg. 4 folgen. . ö l . 1 . n. s. w. Eintragungen betreffend. ) die Deister⸗ und Weserzeitung zu Hameln und Neu⸗Ruppin, den 3. Deiemb er 1885. oxberg, 1 832 h 4) die Allgemeinen Anzeigen daselbst veröffent⸗ Kenn bee Amtes ericht. Gr. Bad. Amtsgericht. 21. . licht werden. . Sufffchmkd aiteld. Bekanntmachnng. 45474) Hameln, den 4. Demmer 1385. 45455] . . . Die Gintragungen in das Handels- und Genossen⸗ Königliches Amtsgericht. II. Reckllinshausen. Bekanntmachung. Dortmund. Handelsregifter 45479 schaftẽregister hiesigen Amtsgerichts werden im Jahre 83 NR ührvy. Die Eintragungen in unser Handels⸗ resp Gesell⸗ des Königlichen Amtsgerichts zu Dortmund. 13365 durch . . . schafts zregister werden für das Geschäftsjahr 1336. In unser Firmenregister ist unter N. 1212 die den Deutschen Reichs- und Königlich 45486) a. durch den Deutschen Reichs und König- Firma Gustav Schulte und als deren Inhaber der Preuñischen Staats ⸗Anzeiger, Lesum. Die Eintragungen in das hiesige Handels⸗ lich Breußischen, Staats⸗Anzeiger, Kaufmann Gustav Schulte zu Dortmund am 12. De— 2 den Hannoverschen Courier. und Genossenschaftsregister werden im Jahre 1886 b. Berliner Boörsen⸗Zeitung, ö 1885 eingetragen. Lie hier erscheinende Niedersächsische Volks- I) durch den Deutschen Reichs⸗ und König⸗ C. Recklinghäuser Wochenblatt, . zeitung lich Preußischen Staats- Anzeiger, d. Recklinghäuser Volksblatt riverteia. Bekanntmachung. ö 45481 bekannt gemacht werden. P 2) durch den Hamburgischen Correspondenten, veröffentlicht werden. . In unser Firmen rregister, unter Nr. 3453, ist heute Alfeld, den 11. Dezember 1885. 3) durch das hiefig ze Kreisblatt Recklinghausen, . Dezember 1885. eingetragen worden die Firm . Kongliche Amtsgericht. II. veröffentlicht werden. Konigli ches Amte gericht. . Löwenstein . Re c Lesum, den 14. Dezember 1885. mit dem 3 4 Siber sen und a . ren Inhaber ö k Königliches Amtsgericht. 8 ki 46366) der Kaufmann Adolf, swenstein daselbst. Bersenbrücele· Detanutmachung. (456477 Adickes. . i, 8 da eber , n . e. . gar fr . ö. Care nel . tragungen in unser Handels- und n . ae. Königliches Amtsgericht, Abtheilung V. = 4 HFenossenschaftsregister werde Jahre 1886 ver⸗ . f . schen und Königli . werden durch: . Loebau W.-Pr. Bekanntmachung. 45357 ö Regierungẽ⸗ 246 Elber reld. , n , ,. ‚. 45480 I) den Deutschen Reichs- und Königlich Die Bearbeitung der auf das Handels-, Genossen⸗ Tatt * een Schief. ting, Posener Tage- In unser Handelsregister ist heute Folgendes ein— Kᷣrenfischen Staats⸗Anzeiger, schaft⸗ Zeichen- und Musterregister bezügliche piatt e. de Schild berger Freies latt befannt gemacht,. getragen worden;: 6 2 Osnabrücker Zeitung, Geschäfte wird im Jahre 1886 durch den Amts— ; 6 ; 85 1 bei Nr. 2146 des Gesellsch chaftsregisters Aktien⸗ ) die 5 . , 4 . Schildberg, den 9. Dezember 1885. , . Vaterlẽ npische I) die beiden in Ankum und O Quakenbrück erschei⸗ richter Flater unter Mitwirkung des Sekretärs Fön taliches Amtsgericht. 2ꝑse 6. unte der ma g Bat ändisch nenden Kreis blatter Barganowski erfolgen. Die FEintra gungen werden . Feuer ersicher unge Aletien · Gefe ischat mit Bersenbrück, den 3. Dezember 158385. durch den Neichs- und Staats-Anzeiger in dem ö Elberfeld 4 ; ö Königliches Amtsgericht. Berlin, den Graudenzer Geselligen und durch die aõ36? Dur ch Be hluß des Aufsichtsraths s und des Vor— Mende. hiesige Drenren rost veröffentlicht werden. senloineim. Die Eintragungen in das hbiesige anden. Xr ö vom 19. Dermber 1885 K Die im Werle des Königlichen Amtsgerichts zu r ,,. , nn,, 886 ] it den Ober⸗-Inspektoren Leo Stolz und K z Handelsregister werden im Jahre 1886 durch den . . . Bries. Bekanntmachung. 453341 Neumark wohnenden Intereffenten können ihre An⸗ Trurschen Reichs kun Königl. Preustischen De inrich, Schů ö zwie dem, Buch er Im Jahre 18865 werden die bei dem unterzeich⸗ träge auf Eintragung in unser Register auch bei dem Staats Anzeiger. 25 Frankenl iniser Intelligenz. Julins une m, sämn utlich in ltere ö nelen Gericht vorkommenden Gurren ge; in daz Königlichen Amtsgericht zu Neumark zu Protokoll Fart und di? Windes eitun ig versffentlicht. de nend, Kollektirprekurn dergestaii ertheilt wor⸗ Handels-, Genossenschafts- und Musterregister durch geben. . Schlotheim, den JI. Vejember ie. den, daß je zwei der Ger nannt en berechtigt sind, ge⸗ den Deutschen Reichs- und Preußischen Loeban W.-Pr., den 10. Dezember 1885. Für Schwarz b. Amtsgericht. u meinse art ich die Gesellschafts irma in Vertretung Staats ⸗Anzeiger und Königliches Amtsgericht. II. - Henkel der Direktion rechtsgü sitig; ju zeichnen; . die Schlesische Zeitung . . . 6! ungern, Nr. . n 3 . irenregisters: die vor— betamt gemacht werden, 46355) an sg tie, 66 a . . i885. Brieg, d en 14 Dezember . II. Ney enbur i. Prisn it z. Bekanntmachung. Star ęꝝ zar d i. MV. Die Eintragungen . das ar n. , erg n he lung v. Königliches Amtsgericht. Die Eintragungen in das hiesige Handels-, Ge⸗ hiesige n,. gister werden 49 , . . . ; . ern Muß ve im Jahre 1886 in der Neustrelitzer und der Neubrandenburger Bromber . Betanntmachung. 4536 ,, . Ji Zitung, wie in dem Central⸗Handelsregifter Gerdauen. Bekanntmachung. 45342 Im Jabre iss werden die Einiraqungen in das *, ren Deutschen Reichs- und Preußischen für das Deutsche Reich veröffentlicht werden. In unser Gesellschaftsregister it am 36. No— hicige Handels, Genossenschafts, Zeichen- und Staats⸗Anzeiger, Stargard ö M., 15. De emkber 1835. vember er. Folgendes eingetragen worden: ö . ster durch 2) das Regierungs-Amtsblatt, Großherzogl. Mecklenb. Amtsgericht. Die Gesellschaft Porsch et Weißferdt ist 1 den Deutschen Reichs- und Preustischen 3 das Kreisblatt für die Sft⸗-Prignitz, 5. Scharenberg. durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelsst. Eine Staats⸗ Anzeiger, die Berliner Borfenzeitung ͤ Liquidation der Gesellschaft soll nicht stattfinden, die O DYstdeutsche Presse, bl bekannt gemacht werden. ass? 11 Q vielmehr der Kaufmann Czuard Porsch in 3 ͤ 2 ro T . 9 k . 8 . N * . ; 1 z aue ö 5 z c 1 assive 9 Kesesll⸗ n , J ziehe ut urg r nig den . ermter 1865. Tarnoxitz. m Vhbre 1335 werten an gie J ,,) Bromberg, den 15. Dezember 1886. öͤnigliches Amtsgert sigen Amtsgericht die die Führnng. des Handels.; Gerbäuen, den J. Dezeinber 1885. Ke liches Amtsgericht. Genossenschafts., Zeichen- und Musteregister⸗ be⸗ Ranglickez Amitgger cht. . ö 45492 treffenden Geschäfte von dem Amts richter Fuhrig ö 9 46540]! mülneim a. d. Ruhr. Bekanntmachung. und dem Ersten Gerichtsschreiber Minkus bearbeitet 1334 Emden. Die Eintragungen in das hiesige Handels⸗ Es wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht, werden. D Die hierauf bezüglicher , nm, n, Görlitz. In unserem Firmenregister ist die unter und Genessenschaftsregister werden 1886 durch: daß die Bekanntmachung der in dem Geschäftsjahre werden im Reiche⸗ und ,, Anzeiger, in der Nr. 3 ein ane e Firma M. Liebrecht u die Nifriesn sche Zeitung, 1886 zu bewirkenden Eintragungen in das Handels⸗ Schlesischen und ö der Breslauer Zeitung und im Görlitz gelöscht worden. den Hannoverschen Courier und register durch Tarnowitzer Kreis— 6 Stadtelatt erfolgen. Görlitz, . 6 ,, den Staats⸗ n Reichs Anzeiger, den Reichs—⸗ Anzeiger, Tarnowitz, den 1 1 mber . 3. Königliches Amtsgericht. bekannt gemacht werden. die Kölnische Zeitung, Königliches Amtsgericht Emden, 9. Dezember 1885. die Berliner Borfen eitung, . ö . 1abs43 Königliches Amtsgericht. III. die Rhein- und Ruhr; zeitung und Templin. Bekanntmachung. 45509] Görlitz. In unser Firmenregister ist, unter Thomsen. die ö Zeitung Die Handels-, Genossenschafts- und Musterregister Nr. 48 die Firma A. Gutsche, vormals F. W. J ö erfolgen. inird. . as Sachen werden für die Amtsgerichtsbezi irke Wychen, Zöllner zu Görlitz und als deren Inhaberin die 455341 Mülheim a. d. Ruhr, den 9. 3 ejember 1885. Templin und Zehdenick im Jahre 1885, wi e bisher, rverehelichte Kaufmann Gutsche, Auguste, geborene , Die öffentlichen Bekanntmachungen, Kön al iches Amtsgericht. bei dem Amtsgericht in Templin bearbeitet und die Seibt, in Görlitz eingetragen worden.

betreffend das beim hiesigen Großherzoglichen Amts⸗ gerichte eee. Handels- und Genossenschaftsregister werden im Jahre 1886 durch den Deutschen Reichs- Anzeiger, die Friedländer und Neustrelitzer Zeitung erfolgen.

n e, den 11. Dezember 1885.

Ir Sreỹ herzoglich Mecklenburgisches Amtsgericht. von Rie ben. 454821 Goslar. Die Eintragungen, in . hiesige Handels⸗ und Genoffenschaftsregister u. s. w. werden

Jahre 1886 veröffentlicht werden: I) durch den Deutschen Reichs- und König⸗ lich Preußischen Staats Anzeiger, 2) durch den Hannoverschen Courier und ) durch die Flesige Kreiszeitung. Goslar, den 11. Dezember 1885. Königliches Amtsgericht. J.

im

Buchholz. Halle a. s. Bekanntmachung. 455351 Die anf die Führung des Handels-, Genossen⸗

6 ts⸗, Zeichen- Und Musterregister sich beziehenden zeschafte der Amtsgerichts bezirke Halle 4. S., Cönnern, . und Wettin werden im Jahre 18566 bei dem unterzeichneten Amtsgericht von dem Amtzrichter Darte unter Mitwirkung? des Amtsgerichts⸗Se kretãr Gro rohe bearbeitet werden. Die Veröffentlichung der Eintragungen in das Mndels- und Genossenfchaftsregister wird durch den Deutschen Reichs⸗ und Köni 36 Preußischen Staats Anzeiger und das Fallesche Tageblatt, die Veroffentlichung der Eintragungen in das Zeichen⸗ . Musterregister nur durch den Deutschen Reichs und Königlich Preusischen Staats⸗ nzeiger erfolgen. dalle a. S., den 14. Dezember 1885. Königliches Amt gerich' Abtheilung VII.

45484 Hameln. Die Eintragungen in das hiesige Han⸗

dels und Genoffenschaftsregister werden im Jahre 1886 durch

I) den Deutschen Reichs- und Königlich Preusischen

Staats⸗Anzeiger zu Berlin,

Vastätten. Die gericht im Laufe

des

45359

bei dem unterzeichneten Amts— Jabres 1886

vorkommenden

Eintragungen in die H andels zregister, Ge enossenschafts—⸗ register und Musterregister werden in dem Deutschen Reichs⸗-Anzeiger, im Anzeiger zum Amts blatt der Königlichen Regierung in Wies ba 1den und in dem Rheinischen Kurier veröffentlicht werden. Nastätten, den 12. Dezember 1885. Königliches Amtsgericht.

Walt

Ven- Ruppin. Im Laufe des Geschäfts⸗ werden die das

ber.

Bekanntmachung. 4

5361

und Kalenderjahr 1886

biesige Handelsregister betreffenden

öffentlichen Vermntmachungen in dem Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats⸗

Anzeiger, der

Berliner Börsenzeitung und der

hiestgen Märkischen Zeitung erfolgen. Mit der Führung des Handelsregisters sind der Amtsrichter Dr. Bauer und Sekretär Guhl

der Gerichtsschreiber betraut.

Neu⸗Ruppin, den 8. Dezember 1885. Königliches Amit gericht.

eu-Kunpin, 6 Laufe des 1886 werden die betreffenden öffentlichen

Ge e] schäfts⸗

Bekanntmachung.

und Kalender⸗ das hiesige Genossenschaftsregister Bekanntmachungen

45360 Jahres

im

Deutschen Reichẽs⸗ und Preußischen Staats⸗

Anzeiger in der Bank⸗ und Handelszeitung

kischen Zeitung erfolgen. Mit der Führung des Ge

betraut.

Berliner

und

Börsenzeitung

der der hiesigen Mär⸗

nossenschaftsregisters sind der Amtsrichter Dr. Bauer und der Gerichtsschreiber Sekretär Guhl

Neu⸗Ruppin, den 8. Dejember 1885. Fẽnigliche⸗ Amtsgericht.

Veu-Ruppin. n Die Publikatienen aus

Amtsgericht geführten Jeichen⸗

werden im Jahre

Bekanntmachung. 45362 dem bei dem hiefigẽn

und Musterregister

186 durch den Deutschen

Eintragungen im Deutschen Reichs⸗ und. König⸗ lich Preußischen Staats⸗ Anzeiger, in der Berliner Börsenzeitung und im Amtsblatt der König—

lichen Regierung zu Potsdam bekannt gemacht werden. Templin, den 9. Dezember 1886. Königliches Amtsgericht. Handels⸗Register. Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich

Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großher ogthum Hessen werden Dienstags, bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubtit Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich. 15475 KRarmen. In unser Handels-Firmenregister ist unter Nr. 2646 eingetragen die Firma Paul Milchsack zu Remscheid⸗ Bliedinghausen und als deren alleiniger Inhaber der Fabrikant Paul Milch— sack daselbst. Barmen, den 15. Dezember 1885. Königliches Amtsgericht. J.

45476 Rarmen. In unser Handels⸗Firmenregister ist unter Nr. 2645 eingetragen die Firma Adolph Schürmann zu Remscheid und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Adolph Schürmann daselbst.

Barmen, den 15. Dezember 1385. Königliches Amtsgericht. JI.

Boxberg. Handelsregistereintrag. 45478 Nr. 11973. In das Firmenregister wurde unterm Heutigen eingetragen: . . I Zu O. 3. 12: Die Firma Rosalia Blum von Win dischbnch ist erloschen. 2 Zu. O. 3. 1 35:

Die Firma Eugen Setten bach in Windisch⸗

buch. Inhaber der Firma ist Kaufmann Eugen Hettenbach von Windischbuch. Der Ghevertrag mit Rosalia, geb. Blum, von da bestimmt, daß jeder Theil 30 M in die Gemeinschaft einwirft, alles!

Dezember 1885. Amtsgericht.

Görlitz, den 8. D Königliches

1824 *

45345

Görlitz. In unser Firmenregister ist unter

Nr. 849 die Firma O. E. Müller zu Görlitz 1 4 2

und als deren Inbaber der Kaufmann Otto Müller

in Görlitz eingetragen worden. Görlitz, den 8. . ber 1885.

Königliches Amtsgericht. Graudenz. Bekanntmachung. 145346 In unser Firmenregister ist bei Rr. 248 zur Firma

Jacob Rau, vormals Otto Sbitze hier, ein⸗

. 1*

. Fi Wittwe Flora Rau, geborene Pick, hier selbst is it aus dem Geschäfte ausgeschieden, dasselbe ist durch Vertrag auf den Kaufmann Georg Kuttner hi erselbst übergegangen. . .

Ferner ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage die verb eichnet in Grauden; bestehende Handels— niederlassung des Kaufmanns Georg Kuttner eben⸗ daselbst unter der Firma Jacob Rau, vormals

Eito Höltzel, in das diesseitige Firmenregister

unter Nr. 378 eingetragen.

Graudenz, den 12. Dejember 1885.

Königliches Amtsgericht.

Greussen. Betanntmachung. 45347 In das hier geführte Handelsregister sind heute fol ende Einträge bewirkt worden: Zu Fol. IXXIV. Firma C. Mühlrath. Firma: R. 1 E. 2. Den 10. Dezember 1885. Die Firma C. Mühlrath in Greußen ist er⸗ loschen, laut Anzeige vom 25. November und 4. Dezember 1885. Firmenakten Vol. VIII. Bl. 15 b . Ju Fol. O ¶¶T11. Firma: . R. 1 E. 1. Den 10. Dezember 1885. August Mühlrath in Greußen, errichtet am 10. De⸗ zember 18865, laut Anzeige vom 10. Dezember 1885.

Firmenakten Vol. VII. BI. 16.