e . . K 3 ? ; ; ö Dezember 7. 15 Gd. vr. ö . ng: Die Stationen sind in 4 Srurren] mit seinen zwei dre ssirten Rigeles (Cel). — Scul 45410 Wochen⸗Uebersicht
Wetter: He Nord ⸗Eurera, 27) Küstenzone ven Irland rille ven 8 Herren. Anfang 7 der Städti ? Wer. J ec . e, n ven e Autan — schen Bank zu . rr . Deiember 84 bis ö 3) Mittel Eurora fudlich die er gen: Vorstellung. Auf allgemeines ö am 15. . 1 2 5 etre e mgrtt Bei n 3 Frũbjabr S8. 33 Gd., ; ) . Suũd⸗Europa. — Innerhalb jeder Grupe c nz * R ei Pferden 2 la Blondin. Activa. Meta lllest and: 1105135 43 2. Sr, rr. Mai. Im 2 sd., 8,50 Bre, rr. ist die Richtung ven West nach DOst fre. halten. onntag: 2 V an ger Bestand an Reichskassenscheinen: 9620 4 85 . * erb ö . . — 276 erñts
Tri ßiaßr! 5 12 B R ? t. Roggen wr. . la für die ind nsartẽ: leiser Zug, E. Renz, Direktor. an Noten anderer Banken; 515 300 *. 5 ö al- Juni I Ed. i Br. = schwa . = fi 3 2566 353 J. Lomkard: 6. — B M * . ꝛ ö 11 9 a 52 —2 Lombard: 6ls & 7 Br. Mais vr. Mai Juni 5 ark, 3 — = stuürmis 6 — Sr m, Effekten Æ — 33 sti Jun Juli , . 6.05 10 starker Sti — beftiger Sturm, 12 — 41 655 M 60 4. 9 ꝛ c 62. Vr. an. e r, ae, ren T, Galen, , Paaaftva. Grund kaxi tal: ; und ? . 4 n inen, serve⸗Fends: 600 0090 46 . (*. 2 86 6 Tägliche Feri r in
4 16 en 3 i, *. An Kündigungẽ fr 11 ; wet = 8 i , yy 9 9 — . 2. . 9 enn Verbindlichkeit ) ö . Koͤnigli Preußischer Staats⸗Anzeiger j 15 296 . . R 6. * reitung , . geleg . 5 2
Norder ü * Ei ordeurcpa w D r mige gesckät era ist das Wen Wochen⸗Ausweise der deutschen . Bremer Bank. m / // n= * Am ter ö 16. 7 83 . N . B. re- 4 . . 2 2 ! . n, ,,,, t. Zettelbanken. 456 t 388 6 mr betragt 1 66 50 * * . RNost- Anstalten nehuieu Gestellung an: h ö 2 2 ea n. ä 2 fe un dere men,, a Kölnische ; zrivatbank Uebersicht vom 15. Dezember 1885. sür das Vierteljahr. ; 8 für Serlin außer den Rost-⸗Anstalten auch dir Erpe= Ru tmwer ven, 16. Dezeml W 88 ,,, Aetiva: Insertion⸗preis fur den Raum riner Aruchzeil 30 4. a, ditio : 8W. Ei lhel 6e Nr. 32 , ,,,, auch über Went enmichlan? an brenen rt. ueber sicht vom 15. Dezember 1885. Metallbestand . 416 1,366. 555. 034 . 2. ; * . 1 x * = . rieten nm g, en, g Br., vr, Januar 1 ö Aeti va. ö ö n 6c J 359.57 ; 3 2 ** 49 k, , J.. . 383366 . s . . , . 297. Berlin, Freitag, den 18. p. Abends. . 3. Theater. 70 s . . 520,500 2 ; ö 357 . — *
r, . r, , nn . zern Tffer 3 . o 26d den. Sämmtli che haus. 269. 1 e . Res s zu E in Sonstig ctira. a ö 457, 100 Debiteren . . . iu errichtenden Weber Denkmals; oni assi va. Immekbllien u. Mobilien ö ö 2 niali Gobei h n, Nails en . en Weber Jenkmals rundkarita — umckilien n. Meth ltn. — zen nachbenannten, im Dienste Sr. Königlichen Hoheit fest, uf sticher der fen. Ii e ⸗ XV Pi in 5 bei⸗ 4. ag, e. J . — K ö 2 4 Kassiva- 9 R R ö 1 * e ,,, 11 ./) run tzrite 1 1 Prinzen Albrecht von Preußen, Regenten des Herzogt hums 5 unschweig, und Ihrer Königlichen Hoheit der Frau Prin⸗ in Albrecht stehenden Personen, und zwar: dem Kammer—
zl — b Frnst, Sr. ne Fundigungs unden onstige, tã ãllige V . Wilhelm Schifter, und dem Kammerlakaien Wil⸗
Gr 1 3 ö 11 er, ** . Be, Dr Eteban, Vr. Irnld, 5 8 ? d f . . . ; ge, nn 33
See dt.) Anfang hr. Verbind!. . — 8. 8M bindlichkeiten 576, 807. 89 elm Gallasch, die Erlaubniß zur Anlegung der von Sr. tellung. . J ö An Kündigung it, gebur . key dem Herzog von Sachsen Altenburg ihnen verliehener
„97. i len ge len. und zwar Ersterem: der dem Herzoglich
Somt fen, Schaufpiel in 5 Akten von Gustav zu Futlit. ; 1 . . n 364 316. 307 93 J
An — Tvenlut Verbin 9 1 5 egeben 6 3* ; 3 9m ́ ; . 8 RM) onnabend: Overnbaus. 27 zor a 2 i ? nde z J 200 2 Rerpinsli⸗ tit e ; 186 3 . sach ernestinischen Haus⸗Orden affiliirten Verdienst⸗Medaille . Grhe remantifce Oxer in n. . — — ö, . in 35 Letzterem: derselben Medaille in Sllber.
J
Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Regierungs⸗ Assessor Heng stenberg in Frankfurt a. S. zum Stellvertreter des Regierungs⸗ rande nten * Bezirks⸗
ausschuß zu Frankfurt a. S. auf die Dauer seines Haupt⸗ amts am Sitz des letzteren zu ernennen; ferner
dem Ser g werksd t ekrions. Sekretar und Kassen Eontro eur He Imbach zu Saarbrücken und dem Ober Schichtmeister 8 Posth zu St. Johann-Saarhrücken den Crater als
Re chnungs⸗Rath zu verleihen.
n. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Glasgow, nber. . ; ̃ die von der Königlichen Akademie der Wissenschaften in Rob Eifen. Mircd numbers warrants 42 sh. oße remantische Oer in 4 Aten, nac den veg n. 1e We des ? espond 1 26 5 ö Französischen von Th. Haupt. Musik von Ressini abt hs Uebersicht zember f ligen Bech teln 595,34 . 2 Rhe er , , e ine, n, e, nn,, e. * . 2 ;. a . 3 de e, des e der Magdeburger Privatbank. = 1 ät der König haben Aleergnädigs geruht: ruffischen Geheimen Staatsraths a. D, Professors Dr. Otto Activa. la56 Se. Majestät de . g ö von Böhrling k, zur Zeit in Leibzig ohn haft, zum aus—⸗ dem Kaiserlich russischen gollegien Rath und Kreis Che 5 wärtigen Mitgliede derselben Klasse der Akademie bestatiger.
igen, nach
11
bali zu Lipno im Königreich Polen den Rothen dldler dritter Klasse; dem Königlich bayerischen Major
Commerj⸗Bant in Lübeck.
Status am 15. Dezember 1885. dritte
. ? 15 2 Schauspielbaus. 272. sorstellung. Glück i Jer J k gi , ü ien e e, . ö 11 133530 Activa. ler rie⸗ deen n ent König Karl von Würt⸗ Finanz-Ministerium. ,. 2 ö 22 2498 335 3
— Anfan : , F V ĩ Orden dritter Klasse; sowie Die Kataster-Controleure von Arnim zu Bitz, Er t ꝛ * . ö 6 6 *
8g 2
—
J 22 — 2 . . nimann Franck, Chef der zu Landsberg a. W., Filitz zu Beuthen D. S., Fritz Ja 35 . is 33 r. Zeutsches Theater. Freitag: Kabale und . J J 1 . . nbe hn⸗ . dler-Orden vierter Klasse zu Gleiwitz Gleis zu Allenstein, * zu ü a. , . Liebe. 1 , ,;/;; ,, zu 4 hausen i. Th.,, Hoegg zu Heestemunde, elkmann zu ö , . ; —ͤ Trarbach, Keil zu Bromberg, Langneff zu zar ren a. S., und Lengsfeld zu Wernigerode sind zu Steuer⸗Inspektoren ernannt.
6 2 W 3
end: Ein Tropfen Gift. ig: Romeo und Julia.
** 89
3 — * 8
1 orm ber sem der.
fest, leco 6, ,d, Weiß . **,, . est, rubig, Nr. 3 . Dei . Wallner - Theater. Freitag: Drei ena Deutsches Reich . . - . . gane Nd V nach dato. Posse mit Gesang in 3 Akten 9 . . ö. — e Just iz ⸗Ministerium. In der heutigen Handels zregister Beilage wird Nr. 51 der ö ö J G. v. Moser u. d cbion? ö,, 323 Grundcapital .. . 2,400, 000. ; ; ** Zeiche nregister⸗Be zeroffe ) den. * kö . be, Sonftige Paff inn.... o1I7 Referre- onde ö666. Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Krüger in Oldesloe ist zum Notar Zeichenregiste r. Bekanntmachungen veroffentlicht ork, 16. Dejember. . ; ; ; J . . ĩ ü den B de 8 8 5 . n Nen - dort Zictorig-Theater. . an nee,, . 3 Auf Grund der Vorschriften im s. 9 Nr. 2 des Gesetzes 2 . we e! ᷣ 6 . mit Anweisung ff. Petroleum Mit gänzlich neuer Ausstattung an. Kostümen, R QBRVechfeln. ö 251 032 lichkeiten . 1,204 369. kl über die Uaruralleis ge fh . bewaffnete M acht a. Frieden Je kes in ident, ö auisiten und. Dekorationen; Mefsalina. ses Magdeburg, den 1 d 82 An eine Kimdigungsfrist gebundene V vom 13. Februar 1875 (R.-G.⸗-Bl. 52) ist der Betrag der . . N ; 4 stattungẽstũck gift Ballet von Luigi? 1. . z J . Verbin . 24920. für die Naturalverpflegung zu gewahrenden Vergütung für Ministerium der öffentluhßen Arbeiten. Aichtamtliches. . . 61 von 2. 1 o O verture ron 5 * * * . . . ö ö ö 6 17 . 8 3 — . 9 * R —*0 Pe ars ö. . . kö T J C. ; A. 3 16. 8 8. 1 — UI 8 T IüIIida . . . ö ö ; 4. N das i . e. 36 . . en, daß an Vergutung ö T ie Königliche Eis enbahn⸗ Direktion (inkerheinische) 3U D 23 t ] ch e 8 R e 1 ch. Doll. R. B , , , d, b,, 3 ann und Tag zu e göln ist mit der' Anfertigung genereller Vorarbeiten für 4 3. . 4. ö Ballerina assolnta: Sign * 7 . ff 5 Mejt⸗ 9 Kö en . 1 9 . e Ut m der Ansertigun Ne 6 e . * . . 6 . 24 . 31. . ö ö. 6 e n. 0. Stand der ran . Weite me im Inlande zahl⸗ . . mit Brot ohne Brot ine Eisenbahn untergeordneter Bede . von Breuszen. Berlin, 18. Deze ember. Se. je stät J, am 15. Dezember 188 R 6 jür die volle Tageskost.. 3 4 Dulken über Burgwalsdniel nach Brüggen beauftragt der Kaiser unz König sorachen im Laufe des 1
— — —
C
22
ekorirten Sälen: Prinzessin ,,
40 R.
ö 72 . Fl.
Vreise : Parquet 3 . . Vierelbe Vorf Activa. . b. Mittagskost . 49 32 worden. Vormittags den General-Intendanten der Königliche en Schau— . . 20 spiele, von Hülsen, und nahme n die Meldung des Ger . Fried ri ⸗ sdti ö , 14567 ö Mo JI 10 der Kavallerie und . eral-Adjutanten, Grafen Wilhelm vo . ö wilhelmstadtisches Theater, Reichs ⸗ 45670 Preußische Central ( . J zember 1886 . . eneral⸗Adjuta e i c on: Julius Fripsche. Chausseestraße 25— 26 ö 36 700 . Vell 3 2 ö . . K . 1 Oln geg 5 ( 2 6 . ; . ö 5 9 ö De er Re ichs kanz ler. ol1ges v mals NRassautl ches 1 1adals en Efe nbach Cn us. oten ander Bodenc ft ⸗ d e. ,, 6 k 6534 1 ? ö ; ö . ) 1 de redit⸗ Actienge sellschaft. In Vertretung: t a , 36 Fushimi von Japan und ertheilten darau] dem diesseitigen . ö Sy ö Vill 9 e in 4 Akten von ö bac u. Salery 359. 600 ‚. . . rst- Lieutenant von Villaume ꝛ ö Salevy. ö A* e. 1 va. ( de Obligationen des 3. iter mitteln g des Bantkauses Audienz. end: P * M'echsel⸗B 64 , zh n = J . . J . V , . . ö. ö Haupt — Ihre Majestät die Kaiserin und Königin — * Ulle gege! 84 1 ' = . . — . . Eigene Effecten 2, 400 * ⸗Bestar 62 2. . ; — Treit ag: . * 1 28 i . 31837 ö ö a n ,. 6 ö! ö Jö . 8 * -. 808 1905 ‚ 2 ] 1 6 1 Vorste der ⸗ ö Nesidenz Theater. Yreitag: Zum 5. Y6.: fFffecten des Reserve⸗Fonddddd 3, 918,400 Anlage in Lom bard⸗ D arlebns ö 3ur Förderung und Erleichterung des . Brief⸗ 1 ' n V . . Botschafte 15 Gräfin Sz 45 nyi, behufs ö der Ge Clara Soleil. Schwank in 3 Akten ron Edmond Sonstige Actira . 24,500 eschãf n ö 3 939 215. 1. wverkehr— . es wie in den Vorjahren, daß . ,, . 1 ann des Ge sandten der Argentinischen Republik, Mdme. BSondinet und, B. Sora Regie: Anton Anno. Vor⸗ Darlehen an den Staat Art. 76 Lau? ; Bank⸗ Kö Siagdtbr: der . w 6 57 56 7 Carlos Calos, die erbetene Audienz. ü Anton Anno. Bank⸗ . . ie ostkarten und Drucksachen, ung 32 7656 85 886 15 53 1934 1 2284 2 258: 5 8 2 ĩ spiel in 1 2. , , . 3. , . ä di . Heute empfing Ihre Majestät, nach Sr, Majestat dem spiel in 1 Akt vor mi Pohl. Regie: Anton Passiva. s Statuts — 1 1358 , In Emil Pohl. Regie: ö ö ier dee. In ig 900] Anke n' tatute⸗ J n 773. 14. 3. Diember ab zur Einlieferung gelangen können. 855 7850 4865 49995 5343 oss 5798 5808 5857 39 Stück iber io. ö 8 Ac ayite J ou L, 142,900 Anlag ö vpothbeten⸗ 9 5 36865 * 2. . ö 2 — s ü ö ] nge chãfte . 3. Der Absender hat derartige Briefe, welche einzeln 3900 Fl. eder Söss * 3. — Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit der rolls T rater. Freitag: In den weih— Ba it h eine. i lauf J Jommunal⸗Dar—⸗ . ; , 5 . 36 1 9h n , , ch Ve . nmlieh e, . ehnsgeschäften . 3 449 453. . inen Umschlag ꝛc. zu legen, diesen mit dem Vermerk „Hierin k . . * los7 1799 — 13 Stück über Meldungen entgegen und empfing den Ober Landstallmeister ng des Conserts 6 Uhr, der Vorstellu ung 7 Uhr. * N gung gebunden . mge⸗ , ; 165 513 Lüderitz sowie später den Kammerherrn Grafen von Roedern. 3a nd: Dieselbe Vorstellung ö ö. Bernd Nicht sd 260,3 QX näß Art. 366 er 8 es . An das Kaiserliche Stad ipostamt hier 9 n versehen. Die 363 34 833 9503 13 — 7 1619 1853 2260 273 2283 2233 2765 Abends wohnte Höchstderselbe d er Vorstellung im Schau⸗ , , Sonstige⸗ ö . 203, 100 ö J 3 88916. . Lerartig hergestellten Sendungen, für welche eine besondere 359 2597 zol 3024 3302 33165 4449 1775 45355 1559 337 53634 spielhause bei . . . Noch nicht zo Ainlolung gela Gru K. ( Ira mkirung nicht in Inspruch genommen wird, können ent- 550414 6, 334 os. Sö37 6461 5535 6796 68532 7199 7136 7146 Ihre Kaiser liche und. Königliche Hoheit die Gastspiel ö 66 lieder des W T . ff 3 000 . . Dali! r . der de Dallner⸗Theaters. Linden 34) 100 000. baegel die Brief⸗- 53 S 45 428 6 42 3 d 68 ; ü icht fällig be nen inländischen w ,, . w 1hgegeben oder, soweit es der Umfang gestattet, in die Brief⸗ 53 Stück über 262003 oder 5428. 9 GN Städtische gran enhaus⸗ im , zhain err und dran Snppokrates. alligen, weiterbe gebene n inländischen b. Sonstiger Grundbesitz . 6a ten gelegt werden. Hierbei m uß ausdrücklich bemerkt wer⸗ Litt. G. à 1000 Fl. — 1714 29 3 Nr 337 397 407 1053 (
nd ieee Vors tellung. . . ; Casia⸗Bestand: ; ö . Abendkost - Mil Um 121 Uhr . Allerhöchstdieselben den Prinzen Abend. 15. ; Paris Banken ; 394,600 2 ; . ü ; Jap b Pariser . Status am 390. November 18585. Eck . n 2 d M. statt gefundenen neunzehnten Be ng Nilitar⸗Attach? in Paris, Sbe umann. Guthaben bei der Reichsbank... 531, 700 a⸗ inel. Gi es d 23, 750, 700 . . ö 4. ; wo ö. 3. zthi child t gen Unterpfänder. .. 334, 100 ö 3093 8. . Neujahr s⸗ Briefverkehr. n 6 n, 6 32 an nachve 4 Num mern geiogen ertheilte gestern der Gemahlin de— zsterreichisch⸗ ungarischen ber: um 125. Male: i i ist⸗ St at 399 3 3 . . ů * . ; x Zum 129. Die Schnlreiterin. ust⸗ t,, ö 8 . ; 3ub 8 ; . in Berlin am 4 Januar früh gewünscht wird 9. vom 23892 2929 3046 3465 3479 36 66 3 29 73 mih 4123 4128 . ; Kaiser, den Kaiserlich japanischen Prinzen Fushimi. . ehnsgeschäften .. 95 34 5 8 . 95 . ö F wa 8856 8958 8 1 . . Dar- ; durch Postwerthzeichen frankirt sein müssen, in 1 141 639 683 690 Kronprinz nahm gestern Vormittag 111. Uhr mili tarische J J e — . J frankirte Neujahrsbriefe für den Ort“ und mit der Aufschrift [ür En 560 5l. 8 37 M 16 3 Nr. C3 206 236 4 513 No — Belle Alliance- T a, Freitag: Ensemble— Sulde Schuld sche 23 960 K ö q ö . . ; ᷣ ĩ — k ; 1365, 900 2. Heschäfte lokal (U. d. weder an den Annahmeschaltern der hiesigen Postanstalten 7177 7157 7228 7 3 s, eso ? Fzio 7iol 7äzi 76s - gronprinzes sin besuchte im Laufe des Nachmittags das . 960 ron Heinrich Heinemam 8 det ö. e 15M, CoC. Art. Al. l des Statutẽ . ; . ti; T 3e was *rszs6s 1676 is 1653 1758 1788 Stück ; ö ie TDi Alg de Statut) en, daß die Einrichtung sich lediglich auf die in Berlin 1 lit i235 kes, 5 1676 1636 1653 17753 1788 = 14 Stäck
Bar. auf 06r d. Meeressp. red. in Millim in O Celsius
50 C. —
ö der 3 Bank. l Cian?brig. undt Fom⸗ , , . ö Aentral⸗ 18 ö 000 F oder 2 k gler. Andreae. munal⸗Obligationen⸗Zinsen⸗ nderbleibenden frankirten Briefe ꝛc. erstreckt, und daß eine u ö. 6 n ma 39 Stück über 47 009 Fl. oder. 80 571 6 43 4. . ) . 2 s k Conto. M 4 128 280. 03. frühere Bestellung als am 1. Januar nicht erfolgt. . zur Rück; ah kung auf den 1. Oktohe er 1886. — In der am 17. d. M. unter dem V n, des Staats⸗ noch ni ab⸗ Es wird im Interesse des betheiligten Publikums ersucht, Litt. F. 2100 Il. . Nr i 67 77 230 1159 Ministers, Staatssekretärs des Innern, von Boetticher, abge⸗
gehoben S1 609. 656. 670. 5.. von dieser Einrichtung einen möglichst aus sgedehnten Gebrauch 1. 354 196 i9gs09 1988 2000 2033 2215 2274 2493 2939 3004 3039 haltenen Plenarsitzung erthe ilte der Bu . dem Gesetz
Walhalla Zperetten Freitag: K . h k 91 ten Theater. Freitag: Leip ziger ass enberein. Verschiedenẽ . f 3 589 236. A zu machen. 3071 3102 3127 3157 3163 199 3230 3319 32345 4239 4236 1249 entwurf über die Rechtspflege in den deutsct en Schutzgebieten — * . 5 4643 . . 4889 5533 5561 5752 5766 5776 5186 mit geringen M odifikatione n die Zustimmur . Der Vorsitzende
Zum 16. Male; Der Jagdjunker. Operette ? n e,, . ; 7 Akften' von Richẽrd . F . n husit Geschãäfts⸗ . vom 15. Dezember 1885. DW d. 252. * Berlin C., den 17. Dezember 1333. 4250 ä G66 4645. 46 i . 7. . *. Zell u] — Stück i 4200 Fl. oder 2 A machte Mittheilur ig von der durch den Reichstag getroffenen
von Alfons Czibu Ifta. Sämmtliche Costũ 9 Activa. P B S8 S ĩ V aA. Der Kaiserliche V ber⸗ Postdirektor, 1 z ö . 902 ro ons ilka. Sämm stüme neu. = . — 6 . orb 3 i t 350m ) 856 3 32 186 6984 844 983 ; Miraffedes der Dekoraticnen von E. Falk. Metallbestand J Einge;ahltes Actien⸗Capital . S6 14 400 Qσσ . Geheime Postrath. . . . ö. . 13853 963 1350 33 ena aber Wahl eines Mitgliedes der Re ichsschulden Kommission. Der Sonnabend: Dicfelbe Vorstellung. Bestand an 3 deichskasfenscheinen. 12, 185. — 99 kündbare 5. kö Schiffmann. 1 63 ker übrige Theil der Sitzung wurd durch die Erledigung von . Son e. ö 9 . Emi * ,. m n bar? J ö 66 6 J — 57 4 14 3 Nr. 226 336 623 783 93 Anträgen, betre effend die Aelehans ung verschiedener Gegen⸗ ! 1 R 8 . . 3,920 ö rte 2 60 Un iki ind bare . y . ; ; ö — 124 1816 1312 212 ö 9323225 * 6 cot? Do 80 llt. . Leivzigerstraỹße — 3 — RB ⸗ 3 ; 3 9 16 ; 93 102 49 13 79 1159 1512 1517 1863 1922 1952 2015 2017 stände, ausge efül Contert- Jaus. Teir i . 2. . Freita . J 197 436 19. 5 Central⸗ Pfandbriefe ? 9. 5657 9 3138 21 23823 3055 4298 5209 5457 5491 5567 5798 D; 2s B des s8 fü 20 138 * 28 56 * = ; — Die wr, n, ee Ausschüsse des Bundesraths für
olkenlos . ba e. hr. ; 1
cht
—
Mannsfeldt. Concert unter zur ) gen. 239 5 Emittirte 4500 unkündbarẽ 2057 2291 2 366 w , , 3634 — 1 21. 8 . 1 y ö. J J 2 J 2 2 ĩ 2572 34 310 6798 851 . 5960 3 2 33 20 2 ) 2 — ' 1 . And zi hs. s em prrnn brit, ,, 6, Königreich Preußen. zin or 6g] 6g see n , gs. es gs Zoll. und Steuermese! für Handel und Verkehr und für 7 64 38 8 5 1595 6. 962 8 ( 26 000 Il ed er ö 6 28 4. Rech chnungswesen, die ve he e n Ausschuüsse desselben für Justiz⸗
Anfang 75 Uhr. dbr Central ⸗ Pfandbriefe... 110 16 90. Se. Majestät der König haben A llergnädigst geruht: ö . God S5 == mn 28 3 Rr. 378 742 912 1372 wesen und für Elfaß⸗Lothringen, die vereinigten. Aus schtsffe für
Emittirte 400 unkũndbare Circus Renz. M . ostraß ch ; arkthallen. Carlsstraße. z 7 8 w E ‚. 8 Grundkapital!!! . — Emittirte 4 70 Communal— 1 den Kammergerichts⸗-Rath Küntzel hierselbst zum Ge 138 1559 1613 1653 3 r 1896 1913 2051 2511 — Zustizwesen, für Rechnungswesen, und für ljaß Lothringen,
Freitag: Große. Wohlthätigkeits⸗Vorstellung zum Der Reserxef 3 ; Skligati 3 150 000. - — ; ? * x 8e hn ein, ,,, 9 , ö heimen Justiz-Rath und vortragenden Rath im Justiz-Mini— 3 Stück über 15 0090 Fl. oder 25 A4 * 35 3. . fowie die vereinigten Ausschüsse für Rechnungswesen und für terium zu ernennen; imma 123 Stück uber 483 9090 Fl. oder 82 285 M 73 8. Elsaß⸗Lothringen hielten heute Sitzungen.
e - o, d o = n=
.
KLarläruhe .. o, . ö. , ,, , . in der Fried⸗ . der um gufen den Noten 2,55, Ho 0. — Depots gemäß Art. 2 1 7 richs- und Friedrich-⸗Wilhelmsstadt. Gesetzlich ge⸗ igen täglich fälligen Ve ö des S d ö 1 ; z gen tãgl gen Ver⸗ des Statuts (mit Einschluß — * e n ervor ütt! Tie lustigen Heidelberger, ode: Ein F keiten des heck Verkehrs.. .. den Landgerichis Präsidenten, Sack zu . , e . . . Eine Angtkenngngds Urkunde, welche ausgestellt . 6 , , ö. Giro. Crediteten - 1396, 337. 0 Resernefen dẽ Cant geit Amtseige nichaft an das Landgericht in Fra . 6 um 6 r , g ü hi m . erm zei ir den worden ist in Beranlgssung der gn hella az des Conto—⸗ nal⸗ Pantomime, medernen Studenten⸗ ö Check⸗Depositen 120 8165 Hypotheken- und Commun al⸗ er Oder u versetzen; — ; fenden 6 ö. ö ᷣ ; . vo ; , 8I5. Hrvotheken⸗ und . Steller s nn co 831 Seitens des Ge schäftsfreundes, und in le ben entnommen. Auf. Wunsch: Prin; Carneval Die an eine Kündigt ngsfrist ge⸗ Darlehnszinsen⸗ und Verwal⸗ 1 den Landgerichts Rath Tagg in Kiel zum? Ober⸗Land a el Theben ee, ,. . re M. Rothschild & Söh , , ur Gefolge ch 36 2 d h as wan ö g 953 216. Il. ig 666 3 ; P bei dem Bankhause. der Herren A. von Rothschild C Sobne welcher der il er fu Rechnungsauszug für richtig befunden, und scei⸗ e. Komisch-equestrische Vorführung bundenen Verbindlichkeiten 6,907. 1 tungsgebühren⸗CKonto 225 * gerichts⸗ Rath ; Hauptkasse von 1 arabischen . durch Hrn. Franz Renz. Die sonstigen Passiven z ⸗ 2336133 3 Verf icke⸗ ze Pafstwa. , 3455175. X ö . 23 zon Dincklage in in Frankfurt a. Main. bei der din igl ö Re gie m, iuFtkaffe und anerkannt wird, daß der zu Gunsten de 8 Geschaftsfreundes * 8 ö . 65 3 ö 83. 2 K ö ö ; h X Wi 60 TR jeder inder en — gterun 5 98 8 6 Pierrots, höchst komisches Intermezjo — Auf= Weiter Kegercne im Inlande ahlbare Wechsel: „dd T XJJ. gassdn Landgericht? ö 4 ,, e mn . 6. ali . . , . 2 verbliebene Saldo gleichlautend auf die Rechnung des An⸗ ; el zum Landgerichts⸗-Direktor, Dauytt asse, bei der Königlichen chulder ige erkennenden , worden, ist nach einem Urtheil des
treten der Schulreiterin Miß Marv. — Auftreten 629, 240. 96 B N :
rn, ö — 1 e erlin, den 30. November 1885. d z Wi Martins, Be Königlichen Kreiskasse in Frankfurt a. Mair 2.
des berüb mten Reiters Mr. 8 ubert C ooke und der Die Direktion des Leipziger Kassenvereins. ö ö Die Ttrection. Fri . Derichts Assessoren . 2 A mn. . 9. ; Die 533 ai ö gti ; ge . dü ea e 2 , mit den Re ich 8 9 96 ich ts ) Civilsenats, vom 12 2. November d. 9 , edb erg und br. Sch leger, zu lmteriche har ñ Ren g n'Anrockfung, und zwar bei keine Schuldve 3 bung im Sinne des preußischen
ner — O C
— — Q — * 2 2
— *
ni hemni
—
ö 8 t 02
2
Reitkünstlerin Mm. Bradbury. — Mr. Charlton w . x den Gerichts⸗-Assessor Loose zum Staatsanwalt, sowie dazu gehörigen Zinsscheinen und Zins