1885 / 297 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Dec 1885 18:00:01 GMT) scan diff

45648 Rarmen. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 528 zu der Firma: Otto Kötter zu Barmen, nach Anmeldung vom 12. Dezember S8 Ls3, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten, für 3 Cifen, Stahl und. sammtliche Metall waaren folgendes Zeichen: 8

Barmen, den 14. Dezember 1835. Königliches zRimte gericht J.

44183 Berlin. Königl. Amtsgericht J. zu Berlin, Abtheilung 56 II.

Als Marke ist eingetragen unter Nr. 885 zu der Firma: R. F. Liedtke in Berlin, nach Anmeldung vom 2. Dezember 1885, Vor⸗ mittags 10 Uhr 46 Minuten,

für Cigarren das Zeichen:

43673 KEreslau. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 109 zu der Firma: Chemische Fabrik „Herdain“ Carl Georg Berger zu Herdain Nr. 6302 des Firmen— registers, nach Anmeldung vom 28. No⸗I vember 1885, Nachmittags 4 Uhr 40 Minuten, für , Chemische Consumartikel das Zeichen: Königliches Amtsgericht zu Breslau.

41176

FlIherreld. Als Marke ist einge— tragen unter Nr. 422 zu der Firma:

D Mairowitz Buscher in Solin⸗ M gen, nach Anmeldung vom 16. No—

vember 1885, Nachmittags 5 Uhr 30 Minuten für Eisen- und Stahl⸗ waaren das Zeichen: Das Zeichen wird auf den Waaren Verpackung angebracht. Elberfeld, den 19. November 1385. Königliches Amtsgericht.

und deren

. 41408 ElIbertrelld. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 424 zu der Firma: Gebrüder Berns zu

Obenkaternberg bei Solingen, nach Anmeldung vom 19. Novem⸗ ber 1385, Nachmittags 5. Uhr, für

2 Stahlwaaren das Zeichen: Das Zeichen wird auf den Waaren und deren Verpackung angebracht.

Elberfeld, den 23. November 1885. Königliches Amtsgericht. 43672 Elberfeld. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 425 zu der Firma: Meckel Cie. in Elber⸗ eld, nach Anmeldung vom 4. Dezember 1885, sittags 12 Uhr 15 Minuten, für Webestoffe aus Seide, Baumwolle, Wolle und andern Textilstoffen gemischt, das Zeichen:

Das Zeichen wird auf den Waaren oder deren Verpackung angebracht. Elberfeld, den 5. Dezember 1885. Königliches Amtsgericht.

44184 Eschwexge. In unserm Zeichenregister ist heute unter Nr. 1 zu der Firma; L. S. Brinkmann zu Eschwege als Marke eingetragen, nach Anmeldung vom 3. Dezember 1885, Vormittags 11 Uhr, für Wollwaaren das Zeichen:

Eschwege, am 14. Dezember 1385. Königliches Amtsgericht, Abtheilung II. Bezzenberger.

45078 Essen. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 6 zu der Firma: Rheins und QAlmesdahl zu Essen, nach Anmeldung vom 4. Dezember 1885, Vormittags 11 Uhr, für Nahrungs⸗ und Genuß⸗ mittel das 2 TEssen, 5. Deiember 1835. Königliches Amtsgericht.

Erank rüurt a. H. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 146 zu der Firma: .

,

gesells af hier, nach An⸗ . meldung vom 12. 1 X 9 4

1885, Vormittags 10 Uhr, das Zeichen: welches auf ihren Fabrikaten als Schieber⸗Hydranten, Ventile, Hähne, Wassermesser, Brunnen, Klosets, Wasch⸗ und Badeeinrichtungen, Pumpen und alle in das Wasserleitungssach einschlagenden Artikel an— gebracht wird.

Frankfurt a. M., den 12. Dezember 1885.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

45647

Frank furt a. MH. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 147 zu der Firma: „Deutsche Nähmaschinen⸗ fabrik vormals Jos. Wert⸗ heim“ hier, nach Anmeldung

vom 12. Dezember 1885, Nachmittags 45 Uhr, das Zeichen. G . .

welches an Nähmaschinen angebracht wird. Frankfurt a. M., 15. Dezember 1835. [Königliches Amtsgericht, Abtheilung IV.

45083 M. -G Id bach. Als Marke ist a, . Nr. 465 zu der Firma: Friedrich Diergardt Nach⸗ folger zu Viersen, nach Anmeldung vom 9. De⸗ zember 1885, Vormittags 9 Uhr, für Sammet und Plüsch, das Zeichen:

Königliches Amtsgericht, Abtheilung J. zu M.⸗Gladbach.

44438 Guben. Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 1 zu der Firma: C. Lehmanns We. C Sohn in Guben laut Bekanntmachung in Nr. 221 des Deutschen Reichs-Anzeigers von 1875 für Tuch— qualitäten eingetragene Zeichen.

Guben, den 5. Dezember 1885. Königliches Amtsgericht, J. Abtheilung.

45373 Hagen i. W. Zeichenregister des König⸗ lichen Amtsgerichts zu Hagen i. W. Eingetragen am 12. Dezember 1885. Als Marke ist eingetragen zu der Firma: Julius

ar, ,, .

zu recter⸗- . 2 .

feld, nach An⸗ eG ö? ** g..

r n 3 . : 3 8. Dezember . * * 18385, Vormit⸗ 6X3 2 X68. tags 11 Uhr, 6 . 1 WI 2 unter . ö. 3 * 6 des Zeichen— . sEwob.“ registers das *. E 4Au3* .

Zeichen: bestimmt für zur Erhaltung der Schuh- und Stiefel— sohlen und zum Schutz gegen nasse Füße präpa—

rirtes Oel.

ö 45749 Hamburg. Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 62 zu der Firma: L. A. Mascke in

Hamburg laut Bekanntmachung in Nr. 308 des „Deutschen Reichs-Anzeigers“ von 1875 für Cigarren eingetragene Zeichen. Hamburg, den 14. Dezember 1885.

Das Landgericht.

45748 Hamburz. Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 710 zu der Firma: Transatlantische Han⸗ delsgesellschaft in Hamburg laut Bekannt⸗ machung in Nr. 285 des „Deutschen Reichs-An⸗ zeigers' von 1885 für Biere eingetragene Zeichen.

Hamburg, den 15. Dezember 1885.

Das Landgericht.

——

, = 45736 Hamburg. Aid Marken sind eingetragen zur Firma: Meyer Adolph Nathan in Hamburg, nach Anmeldung vom 11. Dezember 1885, Nachmit⸗ tags 125 Uhr, für wasserdichte Gewebe und deren Verpackung

unter Nr. 711 das Zeichen:

Rralsrẽsfiẽꝰ

45646

unter Nr. 712 das Zeichen:

.

Das Landgericht.

Hamburg. ö 45733 Hamburz. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 713 zur Firma: A. Warncke

in Hamburg, nach An⸗ meldung vom 11. De⸗ zember 1885, Nachmit— tags 127 Uhr, für Mes⸗ serschmiedewaaren, Waf⸗

fen, Schlösser, Werk⸗ zeuge, Beschläge, Küchengeschirr, Zaun⸗

draht und sonstige Eisen⸗ und Stahlwaaren und deren Verpackung das Zeichen:

Samburg. Das Landgericht. ö 45735 Hamburg. Als Marken sind eingetragen zur

Firma:

Dés. Valentin in Hamburg, nach Anmeldung vom 12. Dezember 1885, Nachmittags 12 Uhr, für Bier und dessen Vervackung:

1r UL

*.

unter Nr. Zeichen:

unter Nr. 7

Zeichen: Hamburg. Das Landgericht. . 45737 Hamburg. Als Marke ist eingetragen unter

Nr. 715 zur Firma: Gustaf Schönfeld C Co. in Hamburg, nach Anmeldung vom 12. Dezember 1885, Nachmittags 129 Uhr, für Vaselin, Paraffin, Ceresin, Oele, Fette, Cement, Theer, Glas und Glaswaaren, Nahrungsmittel, Kolonialwaaren, Ex plosiv- und Zündstoffe, Kerzen, Guano, Leder, Häute, Felle, Packleinen und Säcke, Staniol, Dachpappe, Baumwolle und sonstige Faserstoffe, Dertrin, Sprup, Hopfen, Droguen, chemische und pharmazeutische Er⸗ zeugnisse und Nähmaschinen sowie deren Verpackung das Zeichen:

Hamburg. Das Landgericht. 45734 Hamhburs. Als Marke ist eingetragen

unter Nr. 717 zur Firma: S. W. Rümcker in Hamburg, nach Anmel⸗ dung vom 12. Dezember 1885, Nachmittags 23 Uhr, für Glanzrohr, Lackrohr, Stöcke, sowie sonstige Rohr⸗ und Stock⸗ fabrikate und Esparto sowie deren Verpackung das Zeichen:

Vvamburg.

SCctigrz- MARKE.

Das! Landgericht. 45751

Hamburs. Als Marte ist eingetragen unter Nr. 719 zur Firma: E. Hagen Co. in Hamburg, nach Anmeldung vom 16. Dezem— ber 1585, Mittags 12 Uhr, für Cylinderschmieröle und

Hamburg. Als Nr. IB zur Firma: S. E. Lion in Hamburg, nach Anmeldung vom 15. Dezember 1885, Nachmittags 14 Uhr, für Ce⸗ ment, Chemika⸗ lien, Asphalt, Me⸗ talle, Kurzwaaren. Pulver, Dynamit, Thonrohre, Eifen⸗ rohre und deren Verpackung 3 das Zeichen:

Samburg.

Marke

Hamburxg.

Als Marke ist eingetragen unter , r

2 2

SSolsten⸗ Brauerei

in Hamburg,

nach Anmeldung vom 16. Dezember 1885, Nachmittags . 24 Uhr, für Bier und dessen Ver—

wvVackung das Zeichen: Hamburg. Das Landgerict

446 Honhenstein- Ernstthal. Als Markelt . getragen unter Nr. 5 zu der Firma: Leonh. Gin ther C Cie. in Hohenstein, nach Anmeldung vom 27. November d. J, Nach⸗ mittags 3 Uhr, für Waffel-, Jute⸗ und Phantasie⸗Decken, so⸗ wie Möbel⸗ und Gar⸗ dinenstoffe,

das Zeichen:

Königlich Sächsisches Amtsgericht Hohenftein Ernstthal, den 5. Dejember 1335. Uhlemann.

Karlsruhe. Nr. 27, 957. Als Marke ist eingetragen unter D. Z. 15 zu der Firma Hein⸗ rich Dobmann junior zu Karlsruhe, nach Anmeldung vom 26. November 1885, Nach⸗ mittags 44 Uhr, für Thee das Zeichen: Das Zeichen wird auf den Verpackungen angebracht. Karlsruhe, 27. November 1885. Großh. Bad. Amtsgericht. . v. Braun, Oberamtsrichter. .

don Thi

—— 3

.

HKosten. Als . fernere Marke ist 8 eingetragen zu der Firma: J. Russak in Kosten, nach Anmeldung vom 1. Dezember 1885, Nachmittags 12 Uhr 40 Mi⸗ nuten, für Russischen Tafel⸗ bitter unter Nr. 9 das

Zeichen:

Königliches Amtsgericht.

als) Lüdenscheid. Als Marke ist . . So het eden zu der Firma: Lüdenscheider —; Portland Ecment FJabrit Tabrik 6 Leichen

zu Brügge, nach Anmeldung

vom 27. November 1885,

Nachmittags 4 Uhr, für Ver—

packung von Portland⸗Cement

das Zeichen:

Lüdenscheid, 2. Dezember 1885. Königliches Amtsgericht.

ib Leipzis. Als Marke ist gelöscht da un Nr. 300 zu der Firma: James Oxley

3 / deren Verpackung das 23 W Zeichen: . Hamburg. Das Landgericht.

Sheffieid in England lt. Bekanntmachum !

; ö * j ö . ö 1 1 77411 45031 Rn 298 des Deutschen Reichs ⸗Anzeigers von 1875 Nr. 307 des Deutschen Reichs-Anzeigers von . . 415774 9 . n. * Stahl, Messerschmiedewaaren und allgemeine 1835 für Champagnerweine eingetragene Zeichen. Leinzis. Als Marke ist d mae. T, e , , Turzwaaren eingetragene Zeichen Leipzig, den 1. Dezember 1835. 18 zu der Firma: Ereder 8 ; ourn zu u *. * . 2 ; geipzig, den 10. Dezember 1885. Königliches Amtsgericht. Marseille in Frankreich lt. Bekanntmachung in in Markneukir en, ar Ar 260 . Königliches Amtsgericht. Steinberger. Nr. . des Deutschen , mm von 1876 een ber 13. Steinberger. für Lichter eingetragene Zeichen. Vormittags 12 Uhr für alle Arten . * 457617 Leipzig, 16. Dezember 1835. WViolinseiten das Zeichen: 45772 Leipzig. Als Marke ist gelsscht das unter Nr. 81s Königliches Amtsgericht. Leipris. Als Marke ist gelöscht das unter zu der Firma; Uenr Eckel ce LTarel ju Steinberger. Martueutirchen. 1 . Deemker 1835. Rr 507 zu der Firma: Erste oesterr. Seifen⸗ Epernan in Frankreich lt. Bekanntmachung in Königl. Sächs. Amtsgericht. sieder Gewerksgesellschaft zu Wien in Oester⸗ Nr. 303 des Deutschen Reichs-An cigers von 1875 für 45773] Pr. Tocbelmann. reich lt. Bekanntmachung in Nr. 298 dee. Deut. Champagnerwein eingetragene Zeichen. Leipzig. Als Marte ist gelöscht das unter schen Reichs Anzeiger von 1875 für Wirthschafts Leipzig, den 14. Dez em her 1885. Ir. , Ju der Firma; Rogier & Mothes u butter eingetragene Zechen; gaz Königliches Amtsgericht. Paris in Frankreich lt. Bekanntmachung in Jöᷣᷣ Leipzig, den 19 Dezemher 1853. Steinberger. Rr. 3 des Deutschen Reichs-Anzeigers von 15876 für Ronnedurz 13 Narte ist Kong che r . ass) gußeisern⸗ Apparate zur Sicherung der 82 eingetragen unter Nr. 2 zu der a . o! Aborte, Wasserleitungs anlagen u. s. w. gegen Durch⸗ Firma: . . rxeipæzis. Als Marke ist gelöscht das unter . 6 ee chi n Guß und Franz Bär * Becker 45771) Nr. S13 zu der Firma: John Evans X Co. zu Por ellan 5 ; in Ronneburg, Leipris. Als. Marke ist gelöscht das unter Paris in Frankreich lt. Bekanntmachung in Nr. Leipzig, den 16. Dezember 1885. nach Anmeldung vom j. Dezemher Rr 795 zu der Firma M. Leven pere et üs I des Deutschen Reichs-Anzeigers von 1576 für Königliches Amtsgericht. 183, Vormittags 85! ihr. fin ju Paris in Frankreich lt. Bekanntmachung in Zahnpulver und Zahnwasser eingetragene Zeichen. Steinberger. Wollwaärenfabrikation das Zeichen: Rr zö50 des Deutschen Reichs⸗Anzeigers von 1875 Leipzig, den 14. Dezemter 18853. fuͤr gewichste und lackirte Kalbleder eingetragene Königliches Amtsgericht sas?775 Ronneburg, am 143. Dejember 1335. Zeichen. * Steinberger. CLeipziz Als Marke is löscht 2 unter Herzogl. Sächs. Amtsgericht. Abthl. J Leipzig. den 16. Dezember 1885. ; 3720 , r . i . . 1 Li n. 2 Geßner Königliches Amtsgericht. . 45759) Nr. 847 zu der Firma Hanrtos Marehana * Steinberger. Leipzig. Als Marke ist gelöscht das unter Co. zu Paris in Frankreich lt. Bekanntmachung 4391 Kw . Nr. 837 zu der Firma: Jacques Bron de in —ö 2 (e des Deutschen dei be Anzeigers von 1876 Stuttgart. Als Marke ist eingetragel unte J 45th! Lererzsieye R Paris in Frankreich t 3c fine, K 6s Nr. 127 zu der Firma: Gebrüder Hilb in Stutt⸗ Leipris. Als Marke ist gelöscht das unter kanntmachung in Nr. 308 des Deutschen Reichs An Leipzig, 26 , , aart, nuch Anmeldung vom 7. Fezember 886, Nr. SM zu der Firma: Mariott X Atkinson zeigers von 1875 für ein pharmaceutischez Praparat, aa, . . 6 m , Nachmittags u Sheffield in England lt. Bekanntmachung in benannt „Injection Brou“ eingetragene Zeichen. Steinberger. zun r em

zu h 3 ; 6 Rr. 258 des Deutschen Reichs-Anzeigers von 1375

Stahl, Feilen, Sägen, Schneidewerkj;euge, Eisen⸗

Leipzig, den 15. Dezember 1885. . Königliches Amtsgericht. 45753)

i en, Lig Tinte bahnfedern und allgemeine Kurzwaaren eingetragene Steinberger. Waaren⸗Zeichen. k am Leipzigs. Als Marke ist eingetra—⸗ Leipzig, den 19. Dezember 1885, . . ö. 5 457601 gen zu der Firma: Königliches Amtsgericht. Leipzigs. Als Marken sind gelöscht zie 2 eig ntonid Santa- Maria Steinberger. den Nrn. 838—– 341 zu der Firma: Erunceh- u Paris in Frankreich, Foucher & Co. zu Marenil sur An in nach Anmeldung vom 15. Äugust: 45766) Frankreich laut Bekanntmachung in Nr. 308 des 1835, Vormittags 11 Uhr, Leipzis. Als Marken sind gelöscht die unter Deutschen Reichs · Inzzigerẽ von 1875 für Champagner⸗ für Fleisch⸗Ertrast Rr. sI7 und 818 zu der Firma: Perrier weine eingetragenen Zeichen. . P unter Nr. 3547 28 2 Just . Co. zu Epernay in Frankreich, lt. Leipzig, den 19. Der ember 1885. das Zeichen: , e, . Bekanntmachung in Nr. 307 des Deutschen Reichs⸗ Königliches Amtsgericht. welches auf der Verpackung angebracht wird , . . * a,, ,. 2 etra⸗ S e inber er. 1Ibel e * 1 1 * . Ullg dee 11 1L 2 ,, 1875 für Champagnerweine eingetra teinberg Leipzig, den . ö. . genen Zeichen. . 45758 Rönigliches Amtsgericht. Leivzig, den 14. Dezember 1885. . . 1456081 ö, ,. Leivzig, de 65 Leipzisæ. Als Marke ist gelöscht das unter Lo nnn gen.

Königliches Amtsgericht ; n Steinberger. Mitterberger Kupfer⸗

Nr. S845 zu der Firma: ; . Oefterreich, laut

gewerkschaft in Salzburg in 45756

45768 Bekanntmachung in Rr. z063 des Deutschen Reichs! Leipzig. Als weitere Marke ist eingetragen zu ‚. 5 ö ; . JJ x. X. nm. , —ᷣ . Leipzis. Als Marke ist gelöscht das unter Anzeigers von 1875 füͤr Walsplatten, glatte und der Firma: Deakin, Reuss „* Co. zu Shef—

field in England, nach Anmeldung vom 6. De— Uhr,

gerippte Blöckchen eingetragene Zeichen. Leipzig, den 15. Dezember 1885. Königliches Amtsgericht. Steinberger.

Ir ) zu der Firma Francois Christophe Fessereau zu Paris in Frankreich laut Be— fanntmachung in Rr. 308 des Deutschen Reichs Anzeigers von 1875 für Pianofortes eingetragene

zember 1885, Vormittags 10 für Stahl, Feilen, Sägen, Messer, Schneidewerkzeuge, Werkzeuge und Metallwaaren das Zeichen:

Fier n

45757

2j che . Zeichen. n. k

Leipzig, den 14. Dezember 1885. ö ; w . ; Leipzig, den 15. Dezember 86.

Leipzig, Königliches Amtsgericht. Leipzig. Als Marke ist gelöscht das unter Nr. Königliches Amtsgericht.

Steinberger. sz1 zu der Firma: Ledurre d Co. zu Sreinbergeér.

. Eambrai in Frankreich lt. Bekanntmachung in

[45767] Nr. 308 des Deutschen Reichs-Anzeigers von 1875 ö

j s Marke ist gelöscht das füuͤr Cichorie eingetragene Zeichen. ; . ö .

Leipzig. Als Marke ist gelöscht das unter für Cichorie eingetragene Ze . J

Leipzig, den 15. Dejember 188, Molln in Oesterreich lt. Königliches Amtsgericht. des Deutschen Reichs⸗ Steinberger.

3 , n, . zeln und Stroh- . Sicheln und S ars]

Rr. 10 zu der Firma: Franz Josef Zeitlingers Sohn sel. Witwe zu Bekanntmachung in Nr. 299) Anzeigers von 1875 für Sensen,

u Messina in Italien, nach Anmeldung vom Dezember 1885, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten, der Citronen, Orangen und ähnlichen

1 Firma: Francesco Harangolo9 & Figli 31 38

für Säfte

fz ö 2 P . ö esser e ene Zeichen. . H k. ,, mn enn ö 1885. Leipzig. Als Marken sind gelöscht die unter Früchten. . pzig, G znigliche⸗ Amtsgericht. Nr. S53 und S54 zu der Firma: Manuel C Co. unter Nr. 3518 das Zeichen:

ju Reims in Frankreich lt. Bekanntmachung in Nr. 5) Deutschen Reichs-Anzeigers von 1876 für Champagnerweine eingetragene Zeichen. Leipzig, den 15. Dezember 1885, FPossel üls zu Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung in Steinberger. Anzeigers von 1875 ö

Steinberger.

85 RICA ö. ,

des

45763 Leipzig. Als Marke ist gelöscht das unter Nr. IJ zu der Firma: de Marseille in Frankreich lt, Nr. 308 des Deutschen Reichs—

ivenöl ei iche 45777) 2 Dliv le eichen. ö ;. ( . ö. . ö. 6, Leipzis. Als Marke ist gelöscht das unter Leipzig, den . S835. el pr w , ,,,

z Königliches Amtsgericht. Nr. 46 zu der Firma: E“ ̃ o.

ö Steinberger zu Cognac in Frankreich lt. Bekanntmachung in

K Rr. 5 * des Deutschen Reichs-Anzeigers von 1876

45762) füͤr Cognac-Branntwein eingetragene Zeichen.

Leipzig. Als Marke ist gelöscht das unter Leipzig, den 16. Dezember 1386. - Nr. sd zu der Firma: Guerin freres zu Königliches Amtsgericht. Cognac in Frankreich laut Bekanntmachung in Steinberger.

Nr. 307 des Deutschen Reichs-Anzeigers von 1375 aber]! ö Zeichen.

für C —(⸗B ein ei agene / K . ö

3 Leipzigs. Als Marke ist gelöscht das unter

6 den galt. Räentegericht Ir 359 zu der Firma: Joseph Fempier zu

,, J Marseille in Frankreich lt. Bekanntmachung in

. Rr. 5 des Deutschen Reichs-Anzeigers von 1856 für

45764) Leder eingetragene Zeichen. J

Leipzig. Als Marke ist gelöscht das unter Leipzig, ö ,,

Nr. II zu der Firma: Henri Clicduot zu Fönig 66 ö ht. Reims in Frankreich lt. Bekanntmachung in Steinberger. .

Ss5ßsse 5 EIMoNE

C0 NCENTRATO AL MOTO

——

S PRBILIMENTD FRIVILEGIATODI

fRakeE SC MaRkhBGokäEI6ll MESSINA si FkocEofs σονε 0 πεάσv CoLIRο G fMοEI

unter Nr.

MARCA DEPosSI TATA VIvVlIls odd vo uyvn

oder darauf durch Stempel angebracht werden.

d r A 5naeofsebf Gefäßen und Verpackungen aller Art aufgeklebt 16. Dezember 1885.

welche auf Flaschen, Kisten, Leipzig, den Königliches Amtsgericht. Steinberger.

Metz. Im Zeichen⸗ register des Kaiserl. Landgerichts zu Metz ist eingetragen unter Nr. 18 für die Firma:

Gebr. Fürst

u Metz, ? auf Anmeldung vom 2. Oktober 1835, Nach⸗ mittags 4 Uhr, für Taback und Cigarren das Zeichen:

b. unter Nr. 75 zur Firma: „Georg Rusz*“ mit der Nieder⸗ lassong in München, das

Zeichen:

Hünchen. Als Marke ist eingetragen: a. unter Nr. 74 zur Firma: J. B. Mertz, Wachswaaren⸗ fabrik, mit der Nieder⸗ lassung in München, das Zeichen:

2 ses

3

Dezember

für Cigarren, nach Inmeldung

1385, Nachmittags 5 Uhr. .

München, den elften Dejember 1332. Der Vorsitzende der II. Kammer für am Kgl. Landgericht

Briel, Kgl. Landgerichtsrath.

vom 3.

DE Merz. -———

MaNbFagc'u

delssachen

Metz, 26. Oktober 133.— . Der Landgerichtssekretär: Lichten thaeler.

für Wachswaarenfabrikate

nach Anmeldung vom

z. November 1835, Nachm. 5 Uhr. 58604 *

ö ü fywoß gegen Kopfweh

Kapseln), das Zeichen:

Marke ist eingetragen unter Nr. 1 zu der Firma: Württembergische Harmonikafabrik Ch. Weiß in

vom Mundharmonikas und

Arzneimittel

(Ur. Harry's

Simmer dmr Migräne—⸗

. 49 21 2 T* . unter Nr. 128 zu der Firma:

Eduard Laiblin Cie. in

Stuttgart, nach Anmeldung ö vom 5. Dezember 1885, Vorm. . 115 Uhr, für deutsche Schaum . 97 weine, das Zeichen: —ĩ . Königl. Württb. Amtsgericht Stuttgart Stadt.

9e Stv. Amtsrichter:

Habermaas.

Tuttlingen. Württemberg. Als

Trossingen, nach Anmeldung vom X T* 29. Oktober 1835, Nachmittags 4 Uhr, 2 für Mundharmonikas und deren Ver- WM ozZARhT

packung das Zeichen: . s aan Re K. Amtsgericht I Amtsrichter

Betz. ö 45079! Tuttlingen. Württemberg. Als Marke ist

eingetragen unter Nr. 1 zu der Firma: Auds. Koch, Harmonikafabrik in Trossingen, nach Anmeldung 21. Novbr. 1855, Nachmittags 397 Uhr, für

8Jaor * a . deren Verpackung das Zeichen:

K. württ. Amtsgericht. Amtsrichter.

82 * Betz.

Wanrleben. Als Marle ist unter Nr. 1 zu der Firma: „Zuckerfabrik Klein Waunz⸗ leben, vormals Rabbethge Giesecke, Actiengesellschaft zu Klein Wanzleben“, nach der Anmeldung vom 7. Dezem⸗ ber 1885, Nachmittags Uhr,

ffn, bltgezt

für Verpackung sel Rübensamens das ichen:

) dels Sele

eingetragen.

Königliches Amtsgericht II. zu Wanzleben.

2 2 —5—

= 8 Ea. Ron ?ùu*

5535 ö . . iss! Bekanntmachung.

Das Kgl. Amtsgericht Augsburg hat heute Vor⸗ mittags 10 Uhr auf Antrag der Bierbrauers⸗

eheleute Georg u. Babette Held in Augsburg bei der Zahlungsunfähigkeit den Konkurs über das Vermögen der Gesuchsteller eröffnet. ;

Konkursverwalter: Kgl. Advokat Metz in Augsburg.

Anmeldefrist bis zum 27 Januar 18386 ein⸗ schlussig. 2 zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über Bestellung eines Gläubigerausschusses am

Mittwoch, den 13. Jannar 1886, Vormittags 9 Uhr, Sitzungssaal Nr. J. links. Allgemeiner Prüfungstermin am Mittwoch, den 3. Februar 1886, Vormittags 9 Uhr, Sitzungssaal Nr. I.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1836 einschlüssig. Augsburg, den 14. Dezember / Gerichtsschreiberei des Königlichen

Der Kgl. Sekretär:

) 8. Ferch.

13. Januar

18385

Amtsgerichts.

96 3