das Mühlenberend che Colonat Nr. 2 meister Heinrich Friedrich Christork Deite dem er Margaretha Toaspern lautende Obliga — vvollstreckbar zu erklãren und ladet den Beklagte ge. — 3 Eich CI 8 ki 2
das . . gte wand 13e. en Stãmme JL CI. S bis 11m 46114 ͤ irekti 7 . . gsteller gegen Verpfändung des an der er⸗ Thaler 32 Schilling, jetzt 355 66, vo mündlichen Verhandlung des Rechtsstreit * . * ö Direktion bebält Re unter um 1. Januar 1836 an das Mater glier⸗ ö ra stel er g 976 pfanzung des an der Weber 387 3 ĩ 1 u = 9g ts streits ct. lang 71 bis 388 em stark, zus. rot, 15 fim. Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Köln qualifizirten Minde n zu wählen, b * bier — ;
— findet am folgenden Tage, Vormit trags
fan e i zu ö ; . Haules u ofes Arril 1863 Königliche Amt richt zu Seilsberg.* an , ür 1 Mühlenberend r 1917 gelegenen Hauses und Hofes sammt 14. s, . 3 ag, Sas Solz lagert amn tlich günftig zur Abiub z fund ĩ Thlr. mit 400 Zinsen, Zubẽhẽr, im e re dem im BVruc an) er gelegenen, die auf den Namen des Thies Timm lautende, Nr. 10, auf dem. . J ron 69 2. von Dm nn (rechtgrheinischer). . . fem Sebet für annel chan den wien, N 8 Juni 1863 I Runken haltenden Abfintungsplane Faß M rüäc- m Srund buche ven Elmshorn Band XI. den 1. März 1886, Vormittags 10 7 bann ber . w 2 Die Lieferung ren Materialien für Uni⸗ * * abren . eben. . ö — t in Segemwar Alle näheren Bestimmungen 8 n. Teinenden Anbieter tat
auf das ,, oder Frohbofe n Fe Co- ie ell. Kaufgelder nr; et, beantragt. Blatt o34 eingetragene Obligation über 1300 TR Zum Zwecke der mentlichen Zustellung wirr 2. Vorzeigung des H c ror dem Termin erfolgt 6 r lonat 34 18 daf. ⸗ Der Inhaber dieser ÜUrtunde wird aufgefordert, Ct., jetzt 5560 , Aỹuszug der Klage bekannt gemächt. durch die betr. Fofftschutʒbeamten und war a ]. 2 pro 1586 37 soll vergeben werden. 16 . . * — 14 ür Wilhelmine Frohböse von Nr. 18 zu srätesten, in dem aut werden für kraftlos erklärt. ; Geschonke, 9 jäger Schober zu i mmelsberg, ad f. Ferst. 1. Das Verzeichniß und die maßgebenden Bedingungen 32 . ö , ten 2 Gin en dur us von ö . 1 8
Weñlentrupy Jestrken als Ehefran des den 10. Mai 1886, Morgens 11 Uhr, Stabl. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgeriz⸗ Auffeker Kallmeper zu n gen tei n und ad III. lid. in. Materiglien- Bureau, Johannis Lingen . * 2 . ie, 2 2 it ; . L den Dezember 1885. von Tag Der Er nn re
iegeleibesitzers Sein ich Meier in Celle) rer Derzoglichem Amtsgerichte, Zimmer Nr. 27 3s Burgbol: kunft erthei . r * Ziege ch ) Der; zj . rgbolʒ. Auskunft ertheilt en . 2 . . . i e * Königliche Strafaustaltõ Direttion. noch vier Wochen gebunden er zeichnet 2 a Elberfeld, den 8. Dezember 1335.
8 c 262— 9 . = rtofrei bezoger mer kern ö 2 . . 5 Rauschenberg, den 16. Dezember 1835. 50 ezogen werden. . J 1. A erklärt we 1 . ar tẽschre Nr. II 623. Die natürlichen Kinder de r R ⸗ Fran verichloñ e ö Königliche Eisenbahn-Direktion. 3. August erklärt werden wird. ferendar, als Gerichtsschreib York ve r, . Christine Thum . Der aißn i giiche Oberforster: Larve. ankirte, verschlofsene und mit der Aufschrift: so] Umbau des Batyntors Bremen.
9) auf das Nies: sche Colonat Nr. 14 das. Braunschweig, den 13. Oktober 1885. S h id das ee, don DV, „Angebot ** rie erung von Uniform⸗Mate⸗ Tar den ber nnen
. . 3 Amide J a em e er 3 — nämlich Christi ne Thumm, verehel. an . . Den Bau der Unterführung des II.
ur 4 iete n . — ran . 4 R 1 ö * 16 . New⸗Pork, Friedrich Tkumm, wohnkar 9 iel] 1 elle 26 Angebete nd an die eseichnere zes soll die Lieferung und Au
. 6 . m mmm r t das Königliche An ir Kankaku, Grafschaft im Staate Illinei ; Am Dienstag, den 29. d. M., von Vor⸗ 12 1 us * a. , erbauten für 12 Gleise, be
. ö 125 6 be An tẽger 21 3 1 U, — 15, r *. ams ö. 2. — . ⸗ ö
Dezem berx 1 ö tasga3! R 5 3 gönigs! : nig! , , Tkumm in Ren Vork, vertreten Turs . n mittags 10 Uhr ab, len aus der Königl. Ober⸗ Tan . — ormittags 4 r, tund 145 80)
26 r, n, , me. zu läöss3s! Im Ramen des Königs; urch den Ümtsrtcter Pr. Weil für Recht , n . flaat gegen den Hsm er mil försterei Stepenitz, Reg Bez. Stettin Kreis Kammin, J nisstrasße 65 hierselbst, einzurciden. 3300 Verkündet am 15. Dezember 1885. chnungsbuch des Schlesischen Bank⸗ Sie gt gegen den Bäcer Wille nnähernd solgende Nutz. And Brennks ber im chlagstrist läuft am 9. X
1 ; / w 5 2 * 1 P wor
e ilenirz w Kuhnt, Seri ichtsschreiber. is zu Breslau Nr. Friedric Thumm in Fforzbeim (zertre deli. es Ranfmmamms Peschlom Fierfellst? bcrkarmt
en Bauerrick Stieve zu Wellentrup ein Auf den Ant es Käthners und Leibgedingers Dorothea Kempa zu 31a walt gun dase 1 ferner bristian n .
arch u 15 Thlr. mit do Jinfen, laut Johann Fons zu Luchowo, rertreten durch den ssö d Xe, wird für fraftlos nn i d,, Karl * Adolf Than . a. Nutzholz: gli senbahn⸗ Direktion (rechts rh. ). ntlich verdungen wer Angebote sind versiegelt! , ,, e an ich in New⸗Vo e beiden X- teren 36 2 290 Stück Eichen Tang en mit ca. 3090 im, K * ;
Shliga ation vom 4. F bru Rechtsanwalt Dr. v. Sikorsti zu Wirsitz, . ie Kosten * ĩ ! — ͤ D 1. . 1 . — * . . = . 282 8 ö 5 1. 33. 2 ö e . . n bek ann 8 r er . * dese d 6. 1. — * — * ö . 1111 1 In Gemäßheit des des Gesetzes, betr. die rkennt das Königliche Amtsgericht zu ⸗ unbetaunten Orten abwesend . Erbfol FRiesern 1090 fim, 28909 Diĩenstag. den 5. Januar 1886,
9
8 r . * 15 — * —* 8. * ngungen, w elche in Lieferun
23
3 2 2 * — 2 **
—
— 8
5 — — *
* *
lehn zu 646 Thlr. 13 Sgr. 9 Pf. mit angesetzten Termi ne seine Rechte anzumelden und die [4592 m Namen des gönigs: 7 ; nes Protekolls vom Urkunde vor; zulegen, widrigenfalls solche für kraftlos 8 i. den 11. * mae , 1885. 4317 Oeffentliche Zustellung.
auf Grund ei olls
ö —
ifst ellung *
1.
. c t Au icht anf . Dejemb er 1889. lerarbeiter 75 uf Vertu nns r r
.
eau 8 ür den Mair bofsumb . — ba
aa, ee. , , , ae hirn er, ; 5 . j ö 3 den Nachlaß ihrer am 25. Otte n . ,. . gun Einührur Besetzes über den Eigenthumserwerb urch den Amtsrichter Matthei, ickes? Am geri cht. ĩ. 2 183 zu Ne orm Eichen tz bol; Eisenbahn⸗ Tirektiensbezirk Hannover. ᷣ ; Vormittags 11 Uhr, . sendung ron 50 e m,
13 Des
Lell — 1 1 nh
ö Vork verstorbenen Mutter, mit dem Ant an Grund stücken un r Grundbuch für Recht: . me, ,. m Intrage : ö X . alle Dieje . „welche glauben, Rechte aus den J die in dem Grundbuche des Grund stücks Luchowo 5936 * e, e, me. Heilbronn. ö Verurtheilung der Beklagter zur Ainerlennmn gn Sichen: „ i30 rm Knüppel Rteuban Wee er. Lippstadt, ö (dingungen, Verdinqunaganfchlag und Zeich Tann n. 85 Artillerie ⸗ Devot grossaten herleiten zu können, aufgefordert, e Nr. 35 Abtheilung III. Nr. — für Jacob Dorsch Durch zurtheil em. Heutigen wurde das . . 3 . Erbred * e. . und Ei Buch 8 4660 ie Li⸗ ingen eingefeben und gegen zaklunag von 333 * 1. rtillerie⸗ Depot. z * m ne J — 7 z n . . x illigung zur Zuweisung des im Großherzog ö 5 ö ę a 1 . i — — spätestens in dem auf au Gru id des . l. Dezember 1856 ge⸗ n: Hustav Fuchs hier unterm . Der jog err 09 3 29. ter 36 EL 06 veiter. 61.90 itnommen werden können. 4801
Donnerstag, den 6. Mai 1886 ehmigten Erbrezesse , Post, von vom Kgl. Dostamt Heilbronn auf Baden befindlichen Robiliar. Lad sasse ö r = 636 Kg C060 m weiter, 6ls0 enten ,n, de, n dl f bis . etann machung.
; ) ͤ stel: f — . lasserin bei der Theilung an die Kläge Eg O0 m weiter; HM, n, ft, 15 Tan fie ; Die Liefern d O40 m weiter, 47,20 sd. Meter 15. Januar
Morgens 9 Uhr, 12 Thlr. 5 Sgr. Yiuttererke nebst 5 J 0 Zinsen, he a ausgestellte Check Nr. ti. Betlante lichen Verh nd ler ? — auf dem Gerichtszimmer Nr. 5 hies. anberau wird für erloschen erklärt und werden die Kosten des „60 3665. 2 für . i. Fi . * gun . and . etz e — 1653 kg 6,30 in weiter, und 3775 56 ffd. Meter Bremen. den 16. De; 8. e. Termine unter Vorlegung der Urku en Verfahrens . Antragsteller aufe . til ; kraftlos de ,, zu Karl? 6 . * 8 erʒoglite [46356] Buchen, Nutzholz Verfteigerung 8 656 kg 0, 19 m weiter Königliches ien kahn. Vetriebsamt. 260 000 und zu begründen, widrigenfalls 9 6. ie ausgebliebenen Interesfenten werden mit ihren erklärt. waer wee , s. Königl. Oberförsterei . seis Rö ö 96059 mit ihren . . auf die betr. E intrazungen Anh ah n aue hesch lo fen. . . Den 9. Dezember 1855. Montag, den 1. März 18386, aus der König k Dingelstedt bei . k . . 35 ö ausgeschlossen, die Ürkunden für kraftlos erklärt und Lobsens, den 15. November 1335. Berichtsschreiber: it der Auf br mitags 6 6 4. Dienstag, den 29. Dezember er., Morgens Versiegelte und mit de z a er fr. 82 l 2 . Bekanntmachung. 33 15 600 . 6 ö än a 22 ] 8er . A For er m oed ren X. =. . Sers 1. 11 LeL ü . j. ö. 1 3 die Ingrossate gelof scht werden sollen, Königliches Amtsgericht. Unterschrift.] mn ö 3 r rde . . . Dem gedachten G 11 Uhr, sollen im Rath zkeller hierselbst nachstebende Lief erung gußeiserner Muffenrohre . des 1 Blomberg, den 9. Oktober 1885. —— — . richte zugela enen Anwalt zu beltellen . ungefahr angegebene Buchen -Nutzböl;er vor dem Ein— hene Angebote find 1 , n e. sumtibilien ur obedürfnissen dir n 3 Amtsgericht 11 142939] 45933 Im Namen des Rn iac; ; Zum Iwecke der oöffent tli ichen Juftellung wird dien schlage , n der tẽiger: werde . , , 86 bie ; 8. gli * . tr nstalt: . rom 3 n 86. Mel m. Durch Ausschlußurtheil vom 11 Dez em zer 133 Auf den Antrag der verehelich Schuhmacher⸗ un 2 2 . K 1) Schiefe Halbe, an der Hupsburger Chaussee 2 11 Uhr, eo od T ih; cht, 1060 kg Bie Angebote sind portoirei mit = —— 5 nd al en che AM ] V re Mari Sein; f d deborenen T z3u ar uhe 1 . Vezem er 880. J * h n⸗ 2 ö ö 354 5 j 8 8 R ggenmehl, 2 0 1 ⸗ z . 1* Vortol'tei 1 7 ün lle Diejenigen, welche auf den Antheil meister . Heinisch, g ö. Altmann, zu 66 ö J SFõrster . r Sarg edt.) gesetzten Verdingungste ermine postfrei an den Unter⸗ l . 4 ö. 00 an Buch. „Lieferung von Sprengmaterialien betr.
unge raren 3383 —= 0 Ung 1 DVedar s
* 6
c .. ann⸗
. 8 ; 5 53 36 i . . den Une
44719 2356 Thalern nebst Zinsen, welcher dem am 27. Juni Fried land O.⸗S. erkennt das Königliche . richt Gerichteschreiber des k lic = 109 fm in Stammen 5 rm Schichtnutzhol;. zeichneten einzusenden, von welchem auch die Be— . 3 ee. zen &andarrin ; von welchem auch
richtsschreiber des Großherzoglichen Landgeritt Y) Heiliges Geisthol; nẽrdlich der Sargftedter Warthe) dingu gegen Sinsendung don 1,365 6 bezogen
. gungen ö
4 . ; . er * 555 K. 86865 k zum 1. Januar . Vormittags 11 uhr, Auf Antrag der Landschafts-Direktion zu Stolp 1377 zu Berlin verstorbenen Schankw irth Karl in Neustadt OS. S. durch den Amtsgerichtsrath ö 3. 35060 8, 6 ö. ten grüße, 6, 850 kg 2. se, s n ma, r ae 38 hr, s uten Taffee, . 1500 kg Ert
we den die nachbenannten, in dem Lehn- und Suc⸗ Friedrich Hildebrandt an den im rund buch. von Kollibay für Recht: . — — (Derselbe. werden können. 19 J
cessions-Register der Lehnskanzlei von Pommern als Marienwerder Band J. Blatt Nr. 42 in Abthei⸗ Der Töpfer Heinrich Altmann aus Dorf . 109 fm in Stämmen. . Die Jeichnungen und nungen liegen im Weibe ) 3000 kg Linsen Lehn⸗ und Successions-Berechtigte auf das im Rum⸗ lung III. ir 4 aus dem Vertrage vom 17. Oktober Steinau D. -S. wird für todt erklärt. 22*11. Deffe fentliche Zustellung. ö 3) Klosterberg. zwischen Huyshurg und Röderheof rem d unn eich uten 1 4 ord. G Trau en. 11) 100 kg feine melsburger Kreise belegene, von Massow'sche Le üngu 1862 für den Gastwirth Jo , August Sir ẽern dt Die Kosten des Verfahrens werden der Antrag— e chiniedeme nter Ernst Splett zu Konitz ra ostlich des Rückens. 7 r Engel r n rf! ie den 16. ! !
1 L611
iges
o ö 8 iel, 24) 1500 Ltr.
ca. 8 ni
Cd. 9 m
J vaftigte Gefangene
11ILL,
en 7 nnt
se ka
9 1
d Geschle ichts . ne . 5 Prozer it Zinse en seit hen 17 Oktober 1862 gez. K J ( lib a y. . ger b en des Schuhm achermeister⸗ 7 Teufels kanzel. westlich der . be. Blumenthal. ? 3 2 21 ** ö. 1 . j: = 9 ( rauch or r* or peck, . 06 7 1 rn; Req H j j 5 89 sf e ie Wittwe Au zu Kon Philixp Julius August Heinrich Alexander von Ansprüche und Rechte zu einen Mika, Scrichts chreiber. Wittwe Alugu uste Fedtke zu Konitz; 5) Pfortenholz ian er Dingelsted 5 (Förste ; . — 45 , ee t ; ꝛ Vammeifle 5 . g em 9I * e 2 ** 2 45 57 2 86 ö ** 62 8 911 1 ( . s dem Antragsteller zur Last; . 23853 Oeffentliche Zustellung. unf kannten Aufenthaltsort, k Stämmen. ; m hiesigen Artiller ot ̃ fe Tür, 7) 25 Ke Pieter, 7, 15 ö Königliche Bergfaktorei. Woblanse, Liebenwalde, d z Dezember 1885. Der Feilenhauer Hermann Derbener zu Re emschei te r 2 Kg. Pleffer,. ; kg beer laub, 24 Petroleum, 32) 1200 kg Elain⸗Seife Aus 8 6. Sohn, des Majors a. D. Friedrich August George o] Im Namen des Königs! frau Bertha Pauline, geb. Dracnickon, . 3. 0 ann ,,. e der iltniũ mn nnn, ie am rberg un? Tenfelskanel zum 94 kiefernen Bettun emen à 6 m lang, S) 46 rm Scheithbol, 36 z30 56 kg Roggenricht⸗ Strafanstalt Heinrich von Massow, Verkündet am 16. Dezember 1885. be kannten Wohn⸗ ufenthaltsort, wegen 86 b beỹ . . ö,, ; w ö eder, 9 18 14a ẽ Hermann Germanus Reinhold von Ma . Auf den Antrag des Käthners Martin Ge eburezyk bestehenden Ehe, und ladet die . zur münd⸗ 1885 zu zahlen, . ; ö sch ger e n 16. Dezember 5 ret . e ö dos 5 8 po . 243 . von Sikorski zu Wirsitz, erkennt das Ren glich. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Elber lung des . vo xillauna — — ö in den 12. Jenn n 1886, Vormit⸗ Z und 4 Söhne des Intendanten Carl Wil⸗ Amtsgericht zu Lobsens durch den Amtsrichter Matthei feld auf des Königlichen Landgerichts tz auf ⸗ il hn. im diesseitigen Bureau. der Lieutenant a. D. Karl Adolf Theodor von Die au Hrundstücke Klein Dreydorf Nr. 57 ö. der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge— 6. 2 ö . . 3 J ; das Artillerie⸗Depot g , ö ten 2 r. 3 r en, . z und mit ichen Zustellung wird dieser Zum Zwecke der öfßfentlichen Zustel ug an a Guben esammelten alten, für Eisenbahnzwecke einzusenden. ö n, m,, w 4 Van nn boren den 9. Mãr; 1832, garoline Au Reetz einen Kasten und ein Bett Auszug der n h B24 . Klage bekannt ge emackt. J terialien sollen im Lizitationswege zum Verkauf ge⸗ ots Sur Einsicht aus erenth; . gegen Er⸗ IS. rten schriftlich un , , ; tratanstalts- Dire 1 Ve 1 CLrHII1III I 519 ᷓ— . 11 111 SX 11 m. en. Bi ᷣ — tragsteller auferlegt. K ss oll ech R Kauflustige wollen ihre Gebote portofrei und ver— en 2. Dezember 1885. Submissiens-Offerte auf r ö ; . pro u 6 bis incl. 8 Sohne des Lieutenants a. Ansprüchen aus w. Nr. 9926. T ranz Josef Kolb von . ehen, an die unterzeichnete Behs rde bis K 3 21H 3 ge 3. . 1886, Abends 6. ö äh 9) der Emil Alerander Benno von Massow, ge⸗ Orten ö und J Wonnsit im Deutschen * es Kin einzureichen, zu welcher Zeit die Oeffnung ; Eisenbahn⸗D , . Bez irk , ,, f ab ad 5 ö ve n. K n 3 Königliche Strafanstalts— 10) der Benno Wilhelin Karl Eugen von Massew, , ,, , we. 1 Mir 1884 bis J. Dezember 5 An⸗ .
gera ö 1. — hre ße 2h ache X 3 in Mmwerit. 2 Massow, Sohn des vers störkbenen General Majors denselben auszusch 9. J 1 Schuhmacher Emil Fedtke in Amer Schultz H ee er, Submissi , . Se ein ö 3 6 9 — Cg Buchwer eng 66 3 den B Brer ner Dstar Fedtke zu Ronig, z nir Athenstedt. n. ö 6; . . * j 1 * 1 8 2) der Lieutenant im 21. Landwehr⸗Regiment und Königliches ö zum Armenrechte zugelassen, vertreten durch Rech 4) d . 5 . Lonitz, . 35 in Star 3 re; st e r*? w ; x X fm . . . 5. G. 3 m stark, Soda, 34) 40 Rieß à 1000 Boge hwawmier z Arril 18386 1 b — Q kr‚dII . e. .. ö . * ö. 323 0 1772 5a * dom 1 x n ? . 2 ' ö 3) der Lieutenant im 5. Infanterie⸗Regiment Kuhnt, Gerichtsschreiber. dem Antrage auf Auflösung der zwischen den Parteien 328 6 nebst 5 Zinsen seit dem J. M . r glatten, start zen und au Stämmen. 30 kieferner ; JI Strumprgarn, ] ö IIc 1LiLlier — Q 11 1 n 4) der Lieutenant im 5. Infanterie Meg ent Lud⸗ repdorf, vertreten durch den Rechtsanwalt lichen Verhandlung des Rechtsstreites vor die zweite und ladet die Beklagten . Verrat. Der Oberförster. im Wege der offentlicher Submission vergeben wer⸗ 1 2 ant Xobse . . — U * Bogislav von Massow auf Treten, für . den 4. März 1886, Een, 9 Uhr, den 27. Marz 1886, aer r rc! 2 Uhr, Verfiegelte Offerten mit der Aufschrift: ; . ö . ; ĩ 8 . z 5 9 zu bestessen 2 . 1 Mien zu Bandsekew, für den Friedrich Ludwi . etz ein err e, 20 Thlr. richte zugelassenen Anwalt zu bestel llen. richte zugelasfsenen Anwalt zu stellen, Güterbahnhof, Fürstenwa 54 6 a. . id b igem Termin an 118 — udn 10n 141 7) der Pau] Adolf Hermann von Massow, ge⸗ zu gewähr (L. 8. er. er Schre Iibge bühren abschriftlich übersandt. r Auffchrift 8 . ; ich Johan Löns ( ; Re . 9 der Fact 236 drich Johann en des Ihren dem Antrag ö , . 25 . rel u zem Oe 6. stellung. Gerichtssch 6 , egelt, sowie mit entsprechender Aufschrift ver . , n nen 1886/8. verscken, bis ; 24 ö tsbed r en, Karl Adolf Theodor von Massow zu Bandsekow Lobsens, den 15. Dezember 1855. Gernsbach klagt. gegen di ledige Dienstmagd Pau⸗ Montag, den 4. Jaunar 1886, ö Dir kon ureichen r*. n. In Sachen der Ehefr boren den 22. April 1327, Sohn des Hauptmanns 45g: ni as Reiche, aus Verpfleg n renn, V Bert eñ ung des . 5 . . Die L g nachstehend * rkstattẽ⸗ Material —ĩ r Beklagten, Am Kolk r die 6 vom treten durch techtsanwalt Barth in 8. egi erfolgen wird. = soll verd ung, verde . ; ibren genannten Ehemann, z. Zt. an unbekanm̃ Die Verkaufsbedingungen nebst Nachweisungen 1) Anbietungstermin für 60 900 ; chweiß w . . . ! * —— 8 1 öyürmw or . 813 65nd 1 E . y ( isen 1 9590 ö 81 1 J * 11 gelütlt rn 1m egen 33 gebaren den 14. Juli 1. Auf den. Antrag de ehelichten anist Michael trage auf Verurtheili ung für Orten abmesend, wegen erm n a in, . der zum Verlauf gestellten , . liegen eisen, 25 9000 kg r Fel
11
UG e * 12, 1 7 ö NRestkar on? 6 uferlegt = ch 0 9 bauer zu 5 8 ö 5 8 Kaffzig eingetragenen Agnaten des von Mer en cken zu Berlin eingetragenen Restka von 300 Thalern stellerin auferlegt. den Rec anwalt Gebauer zu 300 fi in Stämmen, 20 ( Der Abtheilun s Gr nter. 1) der Premier⸗ Lieutenant im Jäger⸗Bataillon, zusteht, Verkündet am 12. Dezember 1885. 26 ö 160 fm in Stämmen, 12 . ; itzholz. fieis 5 ö 2 f z ö * — eise 1 1200 kg Schweine efleisch, 22) 1000 kg n 3 ; bn des — 8 3 , , ann a. d. Saar, 16. Dezember a. D. Carl Friedrich Heinrich von Massow auf aber An ,,, , , . ie . el. Schuhmacher Balkau, g geb. Zart geinftedt . 987 . mgabohlen fro Fe Kümmel, J 266 F Rüböl, Landschafts⸗Deputirter Berthold Rudolf von Massow, anwalt Neele zu Elberfel sd, . zt. gegen seine E e 4 — Q k, trohpapiter, 2 111 2 6 b die Beklagten zu rerurtheilen, in den Klix r 35te 15 ; . . ruchs, mi ie B e en, e kommenden Buchen rößtentheils aus t stroh, 375 55 ie Sohllede 6 wollenes DTI, wig Karl Guido von Maffem, Dr. mit der Au r forderung einen bei dem gedachten Gr Die auf den dicfeitige ; zomiffion auf Lieferung von Vettungshölzern⸗ . . 866 1 . . 1. . . ; ö . . . — ** ; de 6) der Richard Klaudius Karl von Massow, ge— ererbe ne zinser wie die Verpflichtung, der . Zwecke der öffentl R entlich , ang e bet zemacht. fick; ten n l Fedtke wird dies fee, 8 nicht mehr brauchbaren Oberbau⸗ und Bau Ma⸗ ingungen liegen im Bureau des Artillerie⸗ Unternebmer, we . haben ihre bis nn id n 188 2 26 111, ö 2 1 1 ( — 6 18 5 3 11 16 bolen den 14. Juli 1337, zer erloschen erklärt und werden die Gerichts chreibe i öniglichen Landgerichts. Konitz, den 13. Dezember 1885. stellt werd w z 48 . Massow, geboren den 4. Februar 1847, Die aus gebliebeꝛ n Interessenten werden mit ihren (46925 O J 3 8 1 53 15 5 3 290. sub Nr. 5, Königl liches Amtsgericht. line Kolb . It. an unbekannten [H)!“ Auszug. 4 Vormittags 11 Uhr, . 452021 anzuführen, das iknen d e 2 3 Bell, Sabine; geb. Wöhr, in Tauber biss ee Ofeerten in Gegenwart der erschienenen Die Lickerung nachstehende . äter eingehende Offerten wird keine Rücsicht ge— Werden an der . den a. D. Wilhelm von Massow, Verkündet fens, den 16 zember 138385. Kindes d 3 26 Winkeleise Au a9 Bekanntmachung.
J
1I) der Ad albert Wilhelm Karl Ernst von Massom, Ziarnit Soyhre kl die Klägerin bei hiesigem Landgericht Antrag dat Koppenstraße Ss s, Zimmer 293, Dienst ö 15 09 k Flupsta . e . . 2 ͤ 7 ö ? ö . . ie Königliche Strafanstalt in Rhein
orläufig vollstreckbar zu erklaärendes zur Dekan Pen ö be ( 388 ze . den 14. Oktob er 1862 ihres Ehen nannes .
— 91 2 . V 8 9 3 9 92 2389 Toer gen 230 * darf ; . Zablung von 126 ö. ladet die gif ei zur getelt. ö unter Ker ä lung ,, Nr stunden von 9 5 ö is ur Trerlagen, 3390 89 inf dar 3u 10 und 11 S5 hne des Emil Aler ander Benno mann b eide z 2 Blu gor . e, w durch? - ; P mündlichen Verh andlung d es Rechts streits vor das die Kosten ur berechtigt erklärt werde 1 * ) . e,, . rauben, 2000 g Schwe In, 6 6 . 1 2 3
von Massow suh Nr. 9, . anwalt Dr. v i,. zu Wirsitz, er . Großherzogliche Amtsgericht zu Gernsbach auf mögen von dem ihres Mam bzuson rn,;, Linsendung vor 6 ve nserer Kalkulatur be⸗ Eisenblech, 5000 Tafeln ren; in 26 sonter . 1 inaeben. Auswärtige binsichtsich ihrer . 9833 . V Sn bm ffion 12) der Reinhold T heodor Adalbert von Massow, 3. , ü h. zum 6 ö ö. Lob p Donn erstag, den 4. Februar 1886, ladet de 49 unbek annten Orten . . . ö ; 06 e blech, 1200 k Eisendr aht, s ) erung fh ; R. K ö. gebende ege astẽ n geboren den 5. Juni 1829, Sohn des Majors a. D. richter Jlati ul k ö Vormittags 8 uhr. klagten zum Zweck der mündli sichen Verhandlung ;. ö ö 16. Dezember 1885. draht und 78090 . Splintdrabht, tien un Wilhelm von Massow, . . für Recht: Zum wech der öffe chen tellung wird dieser Re chtsstreits auf . ; ; dar nn nde Eisenbahn⸗Betriebs⸗Amt den 7. Januar 18386, zufüg 13) der Wilhelm Dietrich Adalbert von Massow, Die auf den Grundstücken luer 82 ni ug der Klage bekannt gemacht. Sam stag, den 13. 36 1886, Vormitt. 9 Ut. (Berlin Sommerfeld). ; Vormittags hn. Anti zur U run X *. vor das genannte Gericht ö ö Anbietur igstermin ur 7000 g imon,
8 — Q — Und fin
geboren den 30. Dezember 80. 6 Gesch 83 und Valentin Bury auf Gernsbach 17. Dezember 1835. ( ; ; ; 3 . 2. . wister Andreas und Valentin Bury aul . 5 Nachdem das gern, die öffentliche Zu telt 98596 Bekanntmachung. 690 ö. lei 12 900 Kg. Schmelz kur fer,
14) der K Wilhelm Paul z 5 w . Frund des zesses vom 14. Juli 1883 eingetr⸗ . . h 75 e , Massem, gebären den . Vüzust Hö, . 3c ö jr n ge Pf Mun rer chtsschrei s Großherzoglichen Amtsgerichts. Klage bewi un bat wird dieser Aus; ug Sffentlit. Am Mitwoch, den 30. Dezember 1885, 00 up zu 13 und 14 Ehr Tes Reinhold Theodor . ,. ö. 98 J w kannt gemacht und die Leb ergin stinmmtus ng desel rittags Sr ühr, sollen auf der Faiserlichen inn. 5060 E ö Adnlb ert von Massow sub Nr. 12, . re , erloscher u. J ö 5940 Oeffentliche Zuftellung. mi dem . der Ursc chritt beurkund det. ( . 6 erft hierselbst, und zwar in der Näke von Tkor abt. . . esünghle 15 kerl Ludwig August Chrĩttian von Massow, des Verfahrens . fer 2 . itsbesitzer Ernst August Kurrek zu Wie— . wird zugleich zur Kenntniß der Släutü; chiedene, für Marinezwecke nicht mehr verweni Nessingdraht, 3200 kg Zir ͤ z . 6. ; 2 2 * 5 5* . 9 8 2 ge . ) ö. P 1er Ma t iali ö E Soo 1 ꝛ 2 5 5 * * Den 15 33 29 usgebliebenen Interessenten t ir wiorken, Kreis Graudenz, vertreten durch den Rechts- gebrac 5 ( ; Inventarien und Mater w . Strafanstalt Luckan, den 13. Deze blieben Intetesenten i x Mosbach, den 12. Dezember 1883 . . ᷓ einen, Fässer, Kisten, Pre enn ing den 13. Jannar 1336, Königliche Direktion. tef
geboren den 3. April 1851, . . Die ausge ö. 16, der Friedrich Wilhelm Lebrecht Ulrich von Anfprüchen anwalt Kabilinski zu Grauden;, klagt gegen den Be⸗ J
. ,, 6 Ansprů i ausg , Inwa dabilins U audenz, klag gegen I D ; ö. 26 . Ea daer tz: ⸗ ; ö . g j
Massomn, geboren den z1. März 132 . 2 Lobsens, den 13. Tezember 1835. sitzer Johannes Doerks, früher in Wiewierken, dann er Gerichtsschreiher des Großh. Landgerts ⸗ aufeln, Blöcke, Säcke, sowie di . . 269 .
zu 15 und 15 S6 ne des Lieutenants im 5. In⸗ an dice Amtsgericht 7 rin gsdorf, We eau. Ang gebote
9 8 3 1 . 21
jetzt unbekannten Nurentkalts, aus lüntet crit genstände . ttlich m eistbietend geen baare Bezah⸗ im unter zeichneten Büren die sanler e. Fseßiment and wig Karl Guts von Massom notariellen Tauschvertrage vom 20. Septembe — g. ver ; jeden Termin besonders. die . zuh. Nr. . f 4 Ve . ialten Türen der Kaniglichen g
ö über das Grundstück Wiewiorken Blatt 26 auf [45gö4 Kau ersteig . ien dann ö : ö. . e, — Pp; ; . —̃ . ö . mr. * ö ; ö * w , nenen Auf⸗ z runs z ! 5 triebe und Speck, 45 Ong. nd 17) der Rittergutsbesttze Carl August Wilhelm 46h! . Im Namen des Königs: ensersat infesern, as eine aki. Suantitat ( h rechtskraftiges Urtheil der J. Ciriltarn n assire Direktion zu Bromberg“ mit nachstehende uf i ie g. 6 an id Speck . Otto von Massow auf Gr. Volz, In Sachen, bet re fend das Aufgebot von Hypo⸗
— V der V 28 er ftei⸗ gerung e 18) der Wilhelm Otto Alexander von Massow, theken⸗ Instrumenten, hat das Königliche Amtsgericht
— ü
= *
.
— — — 7
Erbsen, 16 nach der Verabredung mit des Jöniglichen Landgerichts zu Düsseldorf ; it das i . K
— , . 83 ö. . 3 906 . Liefer Un Alez . ö. ht war, wie mige Zeit nach der Ueher⸗ 17. N vember 1885 ist zwifchen den C ĩ Werftgeb iet 2 ; geboren den 16. März 1365, Sohn des Ritterguts: zu Faltenberg 8 .* darch den Amtsrichter Heidrich 8 au ö . . . besitzers Carl August Wilhelm Otto von Massow für Recht erkannt:
rundstũcks sstellte, auf demselhen Fritz Fi zimmermeister, und Helene, gert. Die Entfernung der gekaufter Sachen ae, der . ; ,, . - . ö ; ( d ; ö . . e ü ' Werft hat während oder unmitte eib ar nach der sub Nr. 1I7, . Das Hypothekeninstrument über die Abtheilung III.
erben, war und der dadurch rerur ag te Lauterbach, Beide zu Duͤffeldorf wohnend, die Cu fen 39 * men. in 6 en auf 1027, 7 77 M6 b erech: iet w orden ist. Der trer 1 MW rk g vo 39 A gu st 1880 eigerung zu ge] chehe n. ur in 4 en, 31 . = . * . . 2 w 3 8 . k . ; ist . n 30 F 9. . ennung mt Wirtung om 2. Ug9 3 * ö 23 71 gsan m R asberg und in en 8 2950 kg Kreide in tane . 90 St. 19) der Cuno Hermann Bogislav von Massow, Nr. 8 . Ernst Jwan mit 30 Thir,, ro gl evollmächtigte des FRelager⸗ wird beantragen, aus gefprocken worden. 8s sich um schiwer zu tranzportirende Sacken 1 . ö. . n , 1566 e Lid erung, Z8 26 Pech⸗ gebor en den 10. Sept tember 1856, sur Juliane Swan mit 9 Thlr. aus dem Kauf⸗ Beklagten zu verurtheil len ; an w Tläger 1027, 7 11 166 3 Der Ge richts 3schre iber 66 die Frist bis um Abend des J ö ig ** Burtaur un erer 0 * 6 . . . . . 53 365 St. wier . , 12 26 ö =. 3. 1. 0) der Marüunflian zilerander von Massow, ge. vertrage vom 3 Juni 5 o Zi fen eit dem Tage der Klagezüftellung . Strin F ages ausgedehnt werden. werden auch von unt e , , e,, n, en. piñ̃ 16 , . putz tůcber 1 3 . ge v ö . ¶ . J ** e 7 ersa ndt. ags r 2 Dre 3 2 56 * öl . . B cher,
boren den 11. Februar 1860, ge 3. Septe iber zu zahlen und das inte gegen Sicherheitsleistung Wilhelmshaven, den. 14. n, e, . . Putzwolle 34 409 St. Reiserbefe Eg
—
; . 2 Woche r F 8dr ꝛ le, zu 19 und 20 Söhne des Hermann Germanus dungserklärung vom 25. ptember 1857 auf für vorläufig vollstreckbar zu erklären, 36. ladet den Magazin⸗Verwaltung der 3 rli chen Werft. ö k . img zember 1885 meh s * praff . — — J * . ⸗ fan schuhe à 27 em 1.
Reinhold von Massow sub Nr. 3. Blatt 13 Kleuschnitz tet ra genen und von dort auf Beklagten zur 1 Verhandlung des Rechts— Verkäufe, Verpachtungen, laess8) a n,. Rub 90 Gal ante ere ö. . . ꝛ n . * 5 B 3 8 Sch I. . 322: . ͤ ö . anten Auf Re ae ratur des S ub
; Su hmissionen ꝛe. Eisenbahn⸗ Direktionsbezirk Berlin. JJ iß Co Ee Seda. 45 00 Kg Talg, Boo Fläafchchen ferten Fre topf und Fahr
O ——
ind r er Bedingungen
Börsen zu Koln, Stettin, garn. 50 Dochtkohle, 1: 2 uchtgur nmi,
—
5
*
.
—— — —— *
1850 und der Verpfän⸗
Rüböl,
ei
21) der Gutshesitzer Rudolf Theodor Alexander Blatt 83 und 97 Kleuschnitz khertrag nen bereits streits vor die e Civilkammer des Königlichen
von Massow zu Mallenzin bei Rummelsburg, ezahlten 40 Thlr. wird für kraftlos erklärt. Landgerichts zu . Verhandlung zimmer ö. ;
hierdurch auf Die Kosten des Verfahrens hat die Antragstellerin Jr. 37 auf 45895 . Verpachtung der Bahnhofs-Restauration zu Eggesin. . aer . den 20. Februar 1886, Vormittags 19 Uhr, zu tragen. den 13. ,,. , Vormittags 19 Uhr, Eichen- und Buchen-Nutzholz. Verkauf in . 3 Re u rtish auf der Haltestelle Eggesin soll 14400 ia ö an m ng ll die Lieferung 5 : e ran⸗ vor den Herrn Amtsrichter Cochius an Gexichtsstelle Von Re chts Weg mit der Aufferderung, cinen Fei dem gedachten Ge⸗ Oberförsterei Rauschenberg, Kreis Kirchhain, 34 Februar 1886 ab wer erpachtet werden ᷣ Pro Ctatsjahr 1. April 1886 8 soll die Lieferung . se r. 2600 * , , ,, ir versiegelt und 2 der A 7 1 ssion hierse elbst vorgeladen, um sich über die Aus zübung Falkenberg O. ⸗S., den tn Pee ember 138385. richte ugchasse d, ui ef zu bestellen. Reg. Vez. Kassel. 6 * zerpachtungs bedingungen sind von dem . von: cirra 5000 KC. Roggenmehl, 3000 Eg Hafer⸗ . z, 36606 St. KRuxvrerpole Eg Kupfer Wirths chafts bedür n sse⸗ inzureicenden ihrer Gerechtsame zu . Königliches n ese richt. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Freitag, den 8. Januar 18386, , . Versteher Hintz hier, Lindenstraße Nr 19. geg I. k 25060 er, ,, en rü A566 kg . 3 St. Perfellan ülsen, 6 ; DSRerten ift ein Termin auf
Zugleich werden alle unbekannten Realprätendenten Heidrich dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Morgens 10 Uhr ab, werden in der Wirth dertofrese Cinfendung von 5 3 (incl. Bestellzeld) un e e, o , ö öh vg Bohnen,. 6 16 M. s . Telegraphendrah Sonnabend, den 16. Januar 1886, aufgefordert, spätestens im Aufgebotstermine ihre ö Graudenz, den 1 3. Dezember 1885. des Herrn Pfeffer zu Stausebach algen Nut zu beziehen. ; . enn nsen, S0 kg Gra auren, ordinare, 71mm ß 3009 Kg verzinkten Telegraph n. Vormittags 19 Uhr,
Rete anzumelden. 45934 Im Namen des Königs! ö versteigert: ö. 3. Pachtgebote, 2 Führungsatteste und ein kurzer h in. 2 a, , 3 . Sah 1. ; 16 36 tel, 3609 SR eiserne Telegrar itenstüten, hierselbst anberauḿ it.
Die nicht erschienenen Leh ns berechtigten gehen des Auf den Antrag Gerichtsschreiber des Königl lichen Landgerichts. J. Schutzbezirk Himmelsberg., Distrikte *. Xe eneigun. der Bewerber beizufügen, sind nur bis ,, o ke Spe 83 kg Idi kg Troinmelkordel, 80 009 Scheiben Telegraph Jeder Submittent muß in bis um Beginn Anfrruchs auf die Ausübung ihrer Lehnsberechtigung 1) des Einwohner Hermann Toaspern in Elms— , 16a. u. b., Suderplatz 14a. u. b., Eberst * n zum, s. Januar 6 Vormittags 1 Uhre g zu . Soda. 95 n. grüner Seife, papier (Morsepapierrollen) und 300 t ö s Termins einzurecichenden 85 rte erklären, daft verlustig und die ausbleibenden Realprätendenten horn, in väterlicher n ,, für seine [45950 Deffentliche Zuste lung. — 202 Eichen Stãmme J. bis V. CI.) . welcher Zeit die Eröffnung der eingegangenen 8 ftr i nn, * 2 r sich den Lieferunge⸗ 2c. Dedingu ngen unter⸗ müssen gegen sich alles gelten lassen, was von den Kinder, a Erben der wail Ehefrau Mar—⸗ Der Kaufmann A. L. Cohn zu Heilsberg, ver⸗ ang. 16 bis 17 em stark, zus. rot. 252 . : [ ten in Gegenwart der etwa erschienenen Submitten⸗ 2 Do kg Rege K, 35 kg Petroleum, in dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger und verfe, .
h 350 Kg weißer Seife J. Glainseifr — soll im Wege des öffentlichen Verdings * afls Tie SFerte ung ültis ist.
rigenf alls d erte igul tig bekannten Realprätendenten mit den übrigen Bethei— garetha ö zern, geb. Cords, verwittwer ge- treten Durch den Rechts anwalt Schuetze dajel bit klagt Stamme III. u. TV. Cl. 4 bis 9 m. lang. , . erfolgen wird, portofrei mit der lu ffcirift: 39 g Fabef! Preußischen Staats ⸗Anzeiger ir. 176 vom 30. 6 . fferten d * unter a. und e. genannten ligten verhandelt wird. wesenen Biel, gegen den vaterlosen großjährigen Barerfohn Thbeod er Rem stark, zus. rot. S fm; 4 rm Eichen Nuke dachtgebot auf die Bahnhofs Restauration zu 11. 55 Stück wollane Lagerdecken 1885
mittenten 11 11
bekannt gema hten Bedingungen verge G egen nstãm̃ de sind * roben beizufügen. .
94 . 9 228 — E ⸗‚ I: 2 T: 2 3 5 Sage 8 Keofe a, MH na lieger . Rummelsburg, den 25 Novemer 18565. ) der Erben des wail. Thies Timm in Vorm— 2 eter aus Bogen. zur Zeit mbelannten Uufent. hölz J. Gl. in 1 In langen Sralten ) ggesin . einzureichen. zege vergeben werd werden Die Lieferungs- zc. Bedingungen min der dieñe znigli geri . , ö en ĩ U h b 3 d Submissionswege vergeben werden. verden. Diez i gen liegen in der diefe
Königliches Amtsgericht. stegen, balts, wegen des Kaufgeldes für die am 11. und II. Schutzbezirk Ernsdorf, Distrikte Stan, Der Zuschlag wird innerhalb 3 Wochen nach dem im. Sen, i f n lem n Writtwoch, den Hierauf bezügliche Anerbieten, velcke sic sich auf ei tigen Registratur zur Ei dee, werden abe 1. an
. . ne gegen vorherige Einsendung von 50 *
erkennt das Königliche Amtsger icht zu Elmshorn 21. De em ber 1883 entnommenen Waaren, mit dem und Babenhäuserberg 34a. — 79 Eichen mr Submifssions termin ertheilt. 26 De ner 1886, Bormittuges 1 Uhr, an. bellekig. Menge bezichen können. e f Pre oben ö ö ez ; 14 versiegest, portofrei und mit der Aufschrijt: Kopialien u rankirt verfanst.
zu
am 15. Dezember 1835 durch den Vorsitzenden Ilntrage auf Verurtheilung des B. klagten zur Zah⸗ II. bis T. Cl., 4 bis 12 m lan 13 , r Stettin, j4. Den mer 1835. 2 ne m Aufrfchriỹt: Submissior ; . ö 35 . ö 1 5 *. ö inten Termine mit der Aufschri Submi 3 4. . ,. 220 Schlachtermeister Wilhelm Cronjäger hier= für Recht: . lung von 63 6 80 nebst 694 Zinsen vom Tage stark, zus. rot. 42 fin und 6 Stück Eichen Stan qonigiiches Eisenbahn⸗ Betriebsamt . . , , . ne ee Werring! KTon. Betriebs. und Telegrapbe Rihein, den Jo. Dezember. 6. . el . das Aufgebot des gerichtlichen Kaufbriefs 1) die im Schuld- und Prandprotekoll für Elms der Klagezustellung ab und zur Tragung der Kosten III. Cl, . 660 Stettin —Stralsund. b ,. TEierrnen einzureichen. materiallen Königliche Strafaustalts-Direktion.
vom 25. April 18735, laut welches der Knochenhauer— horn Fol. 523 protokollirte, auf den Namen des Ren rettete, sowie das Urtheil für vorläufie II. Schutzbezirk Burgholz, Distrikt Burgen 27 7 22 J