Beschluʒ 23.
mittels
allhier
Ne vember 188 8 des . Ndicses Monats a
rechtskrãftigen bestatigt ist, Amte eri ts boben worden. Annaberg, den
1 92 ge⸗
Gerichteschreiber des
1458 2 In d
Wirths Altena
14 R
em K oni rs verfa re en über Friedrich Cbstfeld ; ist zur Abnahme der Schlußrechnt ber ung vo Einwendun nge r der und 3 iger über die nicht ve
Schl * n an 8 U 15 erm i n auf
ö. bei Verth eilt gig genden ,
lau 1b * en? stücke der
Jaunar 1086. ö 9 cht 3 * Amts gerich
2
—
2
Kon glich en
Kgl. wur. aAimtegericht Backnang. z ? rfal ren U Verm ogen des 83 mn Jriedrich nien ien, dꝛorhgerbers in Sulz bach, ist zangs im
das
ö Kontatsversahten. rsverfahren über das Vermögen des Pi neus Lichtenstein in Bahn ĩ Verglei * stermine mm ene Zwangsverg le ich vom * I9. November hoben.
Das Konkur Kaufmanns wird, nachdem
November
rechtskräfti
bestã tigt it h Bahn, den 15. z e
Königliches Amts gericht.
Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Gürtlers Johann Heinrich August Enes
hier, ren ber, tra Nr. 26, ist, nachdem der
in dem Vergleichstermine rom 30. November 1885
angenommene Im ang; vergleich durch rechtẽ krãftigen
Beschluß vom 30. Norember 1885 bestätigt
auf gehoben. Zur Alen ahme der
Verwalters ist Termit
den *0. Dezember 18235,
em Kö , . An its geri
ed grichstraze ) .
raumt. *
ee in, den 16. Dezemb
2 zeetz, Ge ichtsch 223R
Königlichen Aimnts g
[460453
— D **
auf 111
s 10 Uhr, 85 . Reue Saal 32, an⸗
Vormittags 1 ichte J. hie Vof parterre,
vor Tri 77TI
91
erichts J. zellung 49.
lasot .
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Aron Marcusins genannt Mar— cuse, in Firma Gebrüder Marruse hier, Lrenz- lauerstraße 23 / 24 Privatw ohnung Prenz lauerstraße 53 3 sst, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 2. Dezember 1885 angenommene Zwangs verg leich
durch rechtskräfti⸗ Ber chu vom 2. Dezember 106 hesttigt ist, aur fgehoben. Zur Abnahme der Schlutzrech hun ng des Verwalters ist Termin auf den 30. Dezember 1885, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hiersell bst, Neue Friedrichstraße 153, Hof parterre, Saal 32, nb eraumt.
Berlin, den 16. Dezember 1835.
Beetz, er des Königlich Abtheilung 48.
Konkursverfahren.
Das Kenkurs verfahren über das Vermögen des Lederhändlers Franz Tenbusch zu Düsseldorf wird nach rig lte er Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
. den, 5 en
Königliches Amts gerlchr
Konturs verfahren
Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns , Wilhelm Finking zu
en gen
r
Gerichtsschreib n Amtsgerichts J.
1669 J
— Dez —
ber 1885.
Abtheilung V.
26
[46100
Das
14600
Maur ermeifters Joh. Eduard Burs hier, ist durch Amt? gericht. Gbeschlun von
erf
4
am
erfabren über den Nachlaß des weil. (ute nach
s aufgehoben.
Dag! 194 kurs d
folgter Abhaltung des Schlußtermins Gera, den 17. Dejem . 13885. Teich,
Furnt. Amtegerichts v. e.
Bekanntmachung.
dem Kaufmann Karl Friedrich Zickner⸗ zu wer, soll jetzt die Verthei⸗ er? ze ie 8 1 * ; der Geri rei zu Gransee iß si ö 1 it 10090 *
igte Forde
17 e der Masse
Vermögen des
„* Bekanntmachung. Konkursverfahren über den? achlaß des
Grau denz verstorbenen
= — 8d o In dem
— *. 88? 1 . uni 1885 zu
Oberstlieutenants zur Dispo sition und Bezirks⸗
C ist
Te
v m wohnenden
K
des geb. Gands, in Heideltzerg, früher in Frank-
fi
K
. Bin
2
is⸗
h
1
d 3
l
Dii selderf vird nach erfolgter Abhaltung des 8 hie rdurch aufgehoben. Di enn, den 4. Dezember 1885.
Rbnigli ches Amtsgericht T.
Konkurs zverfahren.
Das Korkursverfahren über das Vermögen der Wittwe Jakob Peters, geb. Catharina Vrahm, Inhaberin einer Kalk⸗ und Baumaterialien—
mite e*rmirm
as lol
Haake zu Iserlohn Nachmittags 55 Uhr,
ö
handlung zu Düsseldorf, wird nach erfolgter Ab— baltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. Düffeldorf, den 16. Dezember 1885. KRorꝛigliches Amtsgericht. V.
Bekanntmachung.
In dem Konkurse über das des Kanfmanns Mnzust , zu Elbing ist ein Termin zur Ahnabne der Schlußrechnung auf den S. Jonugr . Vormittags 11 Uhr,
Immer Nr. 12, anberaumt worden. . Elbing, den 14. Dezember 1885. Groll, Erster Gerichtsschreiber des Fẽniglichen Amtętgerichts.
(45803
Vermöger
Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneiders Josef Graf zu Euẽtirchen wird mit Rücksicht darauf, daß eine den Kosten des Ver— fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, auf Grund des 5. 190 der Konkursordnung ein— gestellt.
Euskirchen, den 10. D
146029
dezember 1885. Königliches Amtsgericht. gez. Goebbels. Beglaubigt: Foerstige, Gerichte fc *r des Kgl. Amts erich ts.
4604
Kaufmanns C. dem ber rechts kraf ligen ** schluß
45800
eir
zu einer n rn. iche Vergleichstermin auf
schreiberei V.
45860
r, . 6 ius Siegismund = Scheringer Herr Kaufmann Carl Schleiff bier zum Ko erw alter deñin n ntiv ernannt
Graudenz, den 1 Dezember 1885.
nkurs⸗
— 19. 6 nig gliches Amtsgericht
— * 7425 stadt in fal; itta — ö
sgericht Grünst
mi ner 1885 8 nber 1 9, Borm
der P neun Uhr,
des des
das Vermögen in Karlsberg mn. Seinrich Schmitt der
5ffne
über
onkurs zu ers ir stad!. 16.
Kgl Unterschrift)
Deer nber 6.
). I ' ro Amtsgerie rei .
gontursverfahren. ĩ Ueber das Vermögen der Wittwe Gottfried Steinthal,
47545. Kaufmanns Dezember JI. Is., 35 Uhr,
Vaisentichter J. C. e⸗ und Anmelde—⸗ Erste
irt . . it am 17. onku Verw alle: ff Arrest mit Anzeige Januar 1886 einschließlich.
g und Prüfu ngẽter: nin 6. Januar . Zinn 1er Nr Heidelberg, e n 16.
ane r
den
Den
a Konkursverfahren.
Konkursverfahren über das Vermögen des Seemann in Hoya wird, nach— der in . Vergleichstermine vom 28. Novem—⸗ 1885 angenemmene Zwangsvergleich durch vom Jleichen Tage det
Das — 2 —
t, hierdurch aufgehoben Hoya, den 14. Dezembe er 1885. Königliches Amtsgericht. II. gez Lem mn usgeferligt: Marr, Seer., schreiber Königlichen Amtsgerichts.
(L. 8) Gerichts s
Konkursverfahren.
Luise, Pferde händlers
am
aufgehoben worden,
bigerversammlung auf fole gende Ge ger nstände aus⸗ 4 —
ist
auf 4114 A 35 3, während die Summe der zu rerüchsickti e en Forderungen 37403 Æ 18 4 be⸗ trägt. Die berorrechtigten Forderungen find be⸗ richtigt. Nakel, den 14. De; Gu st Verwalter der 9 **
45999 R ; Königl. — K Oehringen. Das Konkursverfahren über das
Franz ö Bäckers in Waldenburg,
ist nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins beute
ember 1885. o Mü U [le 6. 2 Sobhn'schen Konk.⸗Masse.
Dez zember
—
n
Den 17.
45396
Auf Antrag des Massererwalters in dem über das Kaufmanns Carl Böhme hier selbst eröffneten Konkurse wird die Tagesordnung
der auf den 23. d. M. anberaumten Gläu⸗
S. Th. Schul ʒe ffmann
tar 53* en
Firmen Ge br.
. g *** Gun sten getragenen
ein
der Ebef ein Hypothek. . Aufhebung ies von dem Gerichtss gehülfen Ludwig Rasch hier Aus gangs ber d. J. mit dem Geme einschuld ner geschl nen Abtretungsvertrags. Aufhebung, eines von dem Lebrer n Erfurt in August . J. mit ,,. ner af geschlossen ien 56
den i. Bere nber 1.
Ohrdruf, den 16. Seibig.
enlar rel
Konkursverfabren über das Vermögen des Phili pp eicher . Schürmann zu Osnabrück wird nach erfolgter Abhaltung des
Schlußtermins bierdurch Au fgeboben. Osnabrück, den. 18. Königliches Amtsgericht.
NVuter c chrift —
ü Vas
1 Dez ember 1385.
106
1 D as Konk Fabritanten kö Wagner zu
nach erfolgte Ab haltung des
aufgehoben. ö 16. Dezember 1885.
ö mnigliches A ntsgericht.
Amts ö
über das Vermögen des Plettenberg
Schlußtermins
ur Sverfa br en
112
Vermögen des I
frau des zuldners Fracht
rung von Statiins namen und Ergãnzungen,
Verkebr zwischen den Statienen Skandau, Gerdauen und Kl.-Gnie des Bezirks Bromberg einerseitẽ und Bartenstein, Station der Ostpreußischen Südbahn ande Rrerseitẽ direkte Frachtsätze in Kraft. Die Höhe der qu. ist bei den taticnen zu erfahren. Bromberg, den 16. Dezember 13885. sönigliche Eiscubahn Direktion.
Ne
23e ä. Verband⸗
— 6
Februar fat. wird der direkte per senen⸗ und Gepãck krerkebr zwischen Sibyllenort und Braun—⸗ schweig aufgeheben.
2 den 17. Dezember 1885. Fönigliche Eĩsenbahn⸗ Direktion,
zugleich im Namen der betheiligten Verwaltungen.
45866 Nheinisch⸗Westfälisch⸗Bayerischer Güter⸗Verkehr. Am 1. Januar k. J. treten in Kraft: Nachtta ig II zum allgemeinen Gütertarife vom August 1884 (Preis 45 ) und IV zum Ausnahmetarife ; europãischem Bau⸗ om 1. März 1884 (Preis 20 9), do tufachin neuer Stationen, ür verschiedene Stationen be 1 der Static ner der
für den
von und Nutz ⸗ verãan dert
ein.
le
Artikel, . in 3 tarif, Aufbebung ier, Ire Ten en,
Berichtigungen .
von
C Februar k. J. k
Am 1. 3 1) die im allgemeinen 1884 s— owie -. = 2 haltenen F ; Srl ehn Hof einer seitẽ und
komme en zur 9, GSGütertarĩ⸗
im Solz-Ausnab netari⸗
Snabrück, Dehrte des ö rech tsrheinisch 4) un
den Station le 29 berg und We chr Direkt ene fe rt Elber̃⸗
Vlretti andererseits.
ffenl ihr
16 8 w d=
He ze Station Holzmind nnover⸗Baverischen V erban de dorgeng innten Nachtrage 64
. Konlurs erfahren
. der gbren das Vermögen
. fen a- ö Inh a ers ö. Firma Louis sorge daselbst, wird nach erf folgter Abhaltung Schlußtermins hae dur ö Schneeberg, den 15. Dez ember, Königl. liches Amts ger Müller.
.
186
In dem Konkursverfahren über das Bermögen des
Guts und Ziegeleibesitzers Hermann Roth—
, , bei Argenau ist in Folge er, Forderungen
das
ardt in nes von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags
en 19. Januar 1886, Vormittags 19 Uhr,
vor dem Teniglichen Amtsgerichte hierselbst. Zimmer Der Vergleichsvorschlag und zur
Herich
T. an beraumt. des B e theili gten
nieder gelen
Inowrazlaw, den 14. 6
Pe 6 I 3 —
des Kön gli
16, ; rr. eschusses sind auf der
ezember 1885.
Ferichtsschreiber d chen Amtsgerichts.
Bekanntmachung.
Vermögen des Schlossers Julius ist am 16. Dezember 1885, das Konkurs berfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Paul Reißert zu Iserlohn Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist an den Verwalter bis zum 15. Januar 1886.
Erste Gläubigerversammlung und zugleich allge⸗
Ueber das
meiner Prüfungstermin den 27. Januar 1886, Vormittags 10 Uhr.
ezember 1885. me, Königlichen Amtsgerichts.
Iserlohn, den 16.
Gerichtsschreiber de
ö än, Konkursverfahren.
30
d 8
die zur
45804
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Manufakturwaarenhändlers Philipp Klee zu Kreuznach wird, nachdem der in dem Vergleichs— termine Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluñ vom
vom 30. November 1885 angenommene O. November 1885 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Krenznach, den 15. Dezember 1885.
Königliches Amtsgericht.
Krutursper fahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
Schuhmachermeisters Casimir Golembiewski zu Kulmserc ist zur Prüfung der nachträglich an— gemeldeten Forderungen Termin auf
en 11. Januar 1886, Vormittags 10 Uhr,
vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 2, anberaumt.
Kulmsee, den 11. Dezember 1885. Abramowsky, Gerichtsschreiber des Roniglichen Amtsgerichts.
46040
In der H. A. Sohn schen Konkurssache soll Sch lu ß ertheilung vorgenommen werden. Der Vertheilung ver ezbare Massebestand beläuft sich
in Folge eines von dem Gemeinschuldner
46027
In der C. H. Möhringsche oll eine Absch lags verthe ilung stattfinden 16 L265 disponibel.
Summe der dabei zu ũcksichtige beträgt A6 11 062. 2 . und e Verzeichniß derselbe en in Ter Gerichtẽschreib Hzerei Herzogl. Amtsgerichts .
Schöningen, den 17.
A. är ü Let
Konkurssache und sind
Die
2280 3 Konkursverfahren,
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fuhrmann Gustav Wolff zu , ist gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs—⸗
termin aur
vor dem 5 öniglich Nr. 8, anberaumt.
den T. Januar 1886, Vormittags 10 uhr, jen Amtsgericht hierselbst, Zimmer
— 8. —
Schwelm, den 11. Dezember 1885.
ö Gerichtss schreiber des königlichen A Amtsgerichts.
höre) Konkursverfahren.
Nr. 12001. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kronenwirths Christoph Hörner on Wertheim und den Nachlaß seiner Ehefrau Dorothea, geb. Strauß, ist zur Prüfung der nach⸗ ir Ingemeldeten Forderungen Termin auf Freitag, den 22 . 1886, Vormittags 9 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Wertheim, den 15. Dezember 1885. (L. 8.) Keller, Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.
ö. ö ö lasoꝛs! Konkursverfahren.
Nr. 106893. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Bauhüttenwirth Friedrich Huber Eheleute in Bergzell wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Wolfach, den 14. De ember 1885.
Greoßherzogliches Amts gericht. Der k 26 eiber: assig.
LTarĩif- etc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen Mr. 29S.
45809 Bekanntmachung.
Vom ö Januar 1886 ab treten im Südostyreu⸗ ßischen Verbande jür Nutz- um Brennholzsendungen ei Aufgabe in ß, von 16009 kg im
893 des
ife enthaltenen Höheren Fracht⸗ für den Verkehr zwischen Fran—
Mestiag XW
Ur — 1 118
87
. stba ihnhof) und bruar k. J. in Kraft.
J
Köln, 15. Deze nber 1885. Königliche Eisenbahn-D (linksrheinische).
zugleich Namens der betheiligten Verwaltur
Direktion
inger 18 *1
45865 J mit der Prinz⸗-Heinrich⸗Bahn.
Am 1. Februar 1886 werden, unter Aufhebung der ar beste, 1 und 9 vom 1. Juni 1883, neue Tarif⸗ hefte 4 (Verkehr mit der Hessischen Ludwigsbahn) . 3 ö mit der Main⸗Neckarbahn) sowie Nachtrag 1II. zum Tarifheft 5, letzterer neue bezw. veränderte Frachtsätze für die Statione n Frank⸗ furt a. M, Hanau und Höchst a. Main des Direk— tionsbezirk3s Frankfurt a. M. enthaltend,
Ueber die am 1. Februar k. 8. eintretenden zöhungen und Ermäßigungen
der
9 6 ein zefüb rt.
Er⸗
* 1. 8 9 ach de bisherigen Fracht⸗
atze ertheilt das Tarifbüreau der Reichs⸗ Eisenbahnen in Straßburg Aus kunft. Köln, den 16. Dezember 166. Namens der betheiligten Bahnverwaltunge Königliche Cisenbahn Direktion (linkerheinische).
4600 5
Großherzoglich vadiche Staatsbahnen.
Zu den Tran itt arifen ab Mannheim und Ludwigs hafen vom 10. August er gelangt mit Gültigkeit vom 18 d. Mts. je der JI. Nachtrag, anderweite theilweise billigere Frachtsätze für den Transport von Getreide enthaltend zur Ausgabe.
Karlsruhe, den 15. Dezember 1885.
Generaldirektion.
Bekanntmachung. . September 13883 ab für die Beförderung von 2c. in Wagenladungen von je 10909 kg. von onen der Bezirke Elberfeld und Köln Linke— an n . nach Stationen der Olden⸗ burgischen Staatsbahn ꝛe, tritt am 1. n. Mts. der
Nachtrag in Kraft, enthaltend neben einer B stimmung wegen Aufnahme der Station Vechta der Oldenb urgischen Staatsbahn in den direkten Verkehr Aenderungen und Ergãnzungen des
Verzeichnisses sowie der Tarif tabellen.
Soweit durch die anderweiten Sätze für den Ver⸗ kehr mit den Zechen Anna, Emsiher Schacht, Neu⸗ effen (Schacht Fritz und Heinrich) und Neu Keln Erhöhungen gegen die bisherigen Sätze hervor⸗ r . werden, kommen letztere noch bis zum
Februar 1886 in Anwendung.
Näheres ist auf den Verbandsstationen, von we lchen auch Exemplare des Nachtrags käuflich zu beziehen sind, zu erfahren.
Oldenburg, 1885 Dezember 15.
Namens der betheiligten Verwaltungen. Großherzogliche Eisenbahn⸗Direktion.
mm,
gültigen
Stein⸗
2
Zechen: c.⸗ De che
Redacteur: Riedel.
Verlag der Exxedition (Sch ol y. Druck: W. Elsner.
Berlin:
Bartenstein.
binstaken. Bekanntmachung. 44
. J.
Fünfte Beilage
M 298.
2236 Berlin, Sonnabend, den 19. Dezember
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staat
o⸗Anzeiger.
1885.
Der Inhalt diefer Beilage in welch⸗ . 9 r auch die in 3
zem 1I. Januar 1876, und die im Vatentgefetz, vom 25 , n. 9.
* —— T 896
Central⸗Handels⸗R
Central Hand els⸗Register fũ Deutsche R 6. H Post⸗A Das C Das 6 6 das Veut Re 19
gerlin 21 . ti zung fiche 5 * * Be . ( 29 ; 8 durch *Alle Post⸗ nstalten fũr as enttal· Anzeigers 8VW. KVillelmitrazẽ ö bezogen werden. ders, mi Raäniglich Preußischen Staats Abennement betrãgt
— ĩ — J 8
ber den Marten sꝙutz vom . Nodemk er 1871. so sowie
, Bekanntmachungen veröffentlicht werden
den, erscheint auch in beso
; . 1 66 50 nsertionsvpreis für den Raum
für das
eine
HSandels · Re gister für da De
1 2 1 —
ruckieile 20 4.
die in de 8, betreffend das Uckel zerrecht an deren Blatt unter dem
Mustern und Modellen
Titel
sche Reich.
ö Gerichtliche Bekanntmachungen, die Veröffentlichung der Handelsregister⸗ u. s. w. Eintragungen betreffend.
XIV.
r Bekanntmachung. Eintragun en in das Danzels⸗ er mi für das Jahr die Anclamer Zeitung, r rn der Kö ich Stettin, 1 die Berliner Börsenzeitung und dels? h ; n Breunischen Staats⸗ An; = Uli dels⸗ 1mm !. ! . 5 eẽnosseni d etreffe — ) ö 5 z , H Deurschen Reichs 16 k , , , , thecht. rene schen Sta ate Anzeiger, ö n 12. Dejember 1885. Amtegericht. III. Abt
Sternen nn.
Un 8 K chafts re
(ot bai 7 - 3 othaische Seltung,
dur *, * 5 2 1 age zum Deutschen Reichs⸗
auch und er⸗
. 2. 9. enen,
. Preuỹ ischen Staats Auzeiger .
folgen. ; Gotha, den 15.
Sem n Il
4601: 2 Und Genossen⸗
durch CUTre
187
das niglichen Regierung zu
Wal re 8 end
Srimmen. Zetann machung.
1m
eig
11 eil! Un
D en
Srimmeu, der
iter ur i ö, ,
Die Hand els⸗
Friedlar nd un
. Eylau werd en bei de 12 ö zu Bartenstei n geführ ö! . Be 1 1 . in diese Register für . k vnmachang ; Laes. Setanatmachun 9. 3886 e k vor- ir das Jahr 18385 werd den Dentichen Reichs⸗ und Königlich das das Hand nofsensch Preußischen Staats- Anzeiger, zeichneten durch die Berliner Börsen⸗-Zeitun und Königlich die Königsberger Harkungsck⸗ , zu Berlin, ̃ .
Hazen i. Br.
San — 1 J .
. Ira.
Fah . Zeug che 1
im Deutschen Reichs— e,, e. Staats-
Anzeiger u B Sam bu rg,
23 ez n,, 48 35. Imtz eri .
n, den 2. Königliches nest o. deten nner ns. ͤ h des Handels-, sterregi⸗ sters und ekanntmachungen 3 im in die * Amtsgerichte; rden im Laufe : n Blättern: im Deutschen Reichs-Anzeiger, ö
d Iragungen dur
He M D Berliner Börsen⸗-Zeitung, en 5 * n liner n⸗Zeit ug, ö en Deutschen Reichs- und Königlich . tt, Preußischen
es kow⸗Stork ower 2
e. 4 Kreisblatt, Staats⸗ . tschaften des Lü ises 2) das Amtsblatt der König —ĩ dübfener Kreis- und J — Jö
Königlich 82
Beʒieß Ung 5
3. die RFammin i. Pom. Be 3 Im Jahre 1
— 6 wre 1 16 Ur mier
2 18
Und Re 6 85 * Fra ⸗ 3s Geschaftsjahres und G
Mi
— 1 1 1
ndels⸗ 118 Und jim .
* 401
213 = Kre
R —
Staats⸗ Anzeiger in Zeitung, on ie Gee tow, d den 14. Dezember 1885
. e K . 63 Königliches Amtsgericht. lam liner Kreis
bekannt gemach Kammin 9 re, den Königliches
Dezember
.
Amtsgericht.
l 2011 5 Veröffentlichung der Eintragungen in das und Genossenschaftsregister erfolgt ⸗ i r, den Teutschen Reichs und Heil isenstadt. . n zii , Staats- Anzeiger, die In unserem Firmenregister und . eingetragenen Firma ; ö eitung Oeffentlichen An⸗ Tin eljt⸗ . i 53 egierungsamts und die Weseler gelstadt in Golonne 61
Y
*
2 5
Osterdur
Jahr
esige Handels—⸗ Bekanntmachung. 1 Fahre ei der unter Nr. 24
e,,
ꝛ den Deer sch? n io , Anzeiger,. das Firn — ist erl. arki che Zeitung Li TVerfůgu zom jz. Dez oss am I5. des. Jöitung, und die Sintra en en . Musterregister durch den w J 5 gleiche und Königl. ß . ö . Staats- Anzeiger
den
blatt
8 6 **
Die gr baten, den 1. Dezember 1885. Königliches Amtsgericht. glb Preuß. Bekanntmachung. Führung des Handels⸗
tregist ers 2
Hinz. — .
. zeroffentlicht werden
a3 . DOsterburg, den 11.
Seschafte den für Honentimpur, D ö . Koͤnigl Amtsgerichtsrath Hande els n
ü . lichen
r uch
Genoss sowie
1 wert
x nr w 1
Osterode a. HI.
rkung des
e en . Betauntmachung. . . —
beitet ö
und Muster— Amtsgericht. den Deutschen Preußischen Staate e Eintragungen in die Handels— durch, . Blart und
binger 3 it ung Elbinger
zerden zin ch di . und gon ich
Genn . en 1 i
zu Berlin,
189*
n ert, it
Osterode a. S., 853 M J
Gerichtssch brei ᷓ
. .
. Tlaton. ö ungen in das
44902 Höln. Handels- und Genossenschafts- 45983 Hen fen⸗ register des Königlichen , ee. Köln.
Au 175 Gr des ) . 14
(L.
—— Dein t⸗ — *1
ftr i. rimnanen. * em der 66
, , , ĩ ) .
tund gemer nen
] des I 3 1886 durch —
ig und in den Deutschen Rei fn f uz Preutischen Staats Anzeiger bekannt ö Dan . 8 eschãf
Führung des d Genossen⸗ ) er, n,
Uchte Geschaͤftsjahr
e, Nit: zi mg des
itet werden
und
; zieichs und aat Rheinland. kiesige, Kreisblatt. Lbeini dne kiltalien, den 15. ezember 1885.
Zeitung) , ; gliches Amtsgericht.
Gene senschafts . r
Mi ttwoch Vormittaf . mit ihren . zen und! 12 des unterzeichneten Amtsge
2 J 12. Dezember 1885.
Königliches Amtsgericht.
ö Int ere
ö 1 ler r bi⸗ 6 i g isch Hande
u
Reichs⸗ Staats⸗
Deutschen
p rent schen 1 vrmont.
und Königlich
Anzeiger u Berlin“ *. Verõ fe,, re d ,
Regierungs⸗ diesseitige ; Danzelsregister für dat e.
kel ö . Deutsche Reiche und o igiich iich Staate Anzeiger,
? Beila um
Oe ff entlichen Amtsblatt zu Köln Köln, den 14. .
*) zum id: Breu⸗ rank. K ; . Die Eintrag in Fürstlich eckschen Regie Geri J Ssgerichts ö. n telltze⸗ 36 9 en Amts gerichts,
owie im T = kö . bes
FPreufiis
2 Co mi, was heuer ayrmont, am 15. Derembe r 1885. Fürmtlich Walde 3 Amtsgericht. Dr. Mommsen.
d
ru
der pondent,
estim veröffentlicht wird *
em *
46007]
in das Handels⸗
des unterzeichneten Ge⸗
Kraniehrel4“. Di., Sinträg- * und Genossenschaftsregister richts werden im Jahre 1385 im Meininger Regie⸗ rungsblatt, der Hildburghäuser Dorfzeitung und im Denutschen Reichs⸗Anzeiger , mmm werden. Kranichfeld, 14. Dejember 1835.
Herjogliches Amtsgericht.
ünterschrij ) / (
ejember 1885. Schwarzb ö Freer r enn
Fürstl. Dr. Ran itsch. Betanntmachung. (45847) Im Jahre 1886 werden für die Bezirke der
Am tagerichte zu Rawitsch, Bojanowo und Jutroschin zu
bewirkenden handelsger richtli hen Eintragungen:
a. in Betreff der Handelsregister:
1 en Deutschen Reichs⸗ und Preußi⸗
45977 des Allgemeinen deutschen vor geschriebene Veröffentlichung ungen in das hiesige Handelsregister wird, sich dieselben auf Handelsgesellschaften be⸗
4 Die in Art. 13 l' gesetzbuches SEintragu
eweit
des
durch d schen Staats⸗-Anzeiger zu Berlin.
und nam ich
Reichenbach ü. d. Eule.
, gern.
82
Sehwer m.
891
v ork ** J
Cent itschen ta ech). und e n,. Reer ischen 8 *
— Ereußtischen — 8
.
ral
Deutschen Reichs und Preußi⸗ taats Anzeiger zu Berlin,
* Cr
414 14195
Betanntuachung
und 1 taate⸗ Anzeiger,
und M uft tree ö . J ö ei en = 6 zeig er“ für das
. den 15.
r*
Seehnaungem i i. 4.
m III
*. *
or
ntli
Sechausen 1
Seciho m.
Deutschen Pr eusßtischen Staats Anzeiger
688
werden dle
osse ischafts
Dandelsregister
Sta ats Anz zeiger) und
LL
de TDeutschen Preußischen
Seelow, den
in . Led
. k
dre
—
ren chen
6 , .
BI **
1886
11
hrung
8
C61
Br
Königli
TIThemar. das
zeichneten
Sande els⸗ Uli
Regi
eru ng sbl
Hildb urghaus
Themar,
r **
1 LG
Sekret ueger Stuhm, den
att en
8
den
Geric in und
zeiger in Berlin.
— 1
165.
verdf Steine dalle 1berg, am 1
)
ö
rer
Reichs- und kon iglich Cars Anzeiger. h
Neichs- und Königlich
1392391
‚ 1886
1 Ge⸗ Central⸗ . und
eitu
(Beilage zum
— J — 31 4
111
werde 18386 im 4** ö. i Schmal 33*
U 7 . ĩ De: T.
— Q 28 *
275 * ericht.
zetanntimachnng.
.
iser Handel T Deutschen Staats
ind Genosser Neich und Anzeiger,
8338
C 1*
in
46013
Einträge in
ossen Usregister des unter⸗ Agt im Jahre 1886 durch das ngen, die Dorfzeitu ig in Deutschen Reichs-An⸗
zember 1885 bee ns ht
Heil.