1885 / 300 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Dec 1885 18:00:01 GMT) scan diff

Submissionen im Auslande. Italien.

von welcher sich vor fast 70

'on we Jabren Ranke einst den Doktorhut ge⸗ abe!

Professor Dr. Loren; vrach für Jena. Professor Dr. Weij

Mittbeilungen

für die öffe atlichken sicherungs⸗Anstalten.

Nr. 23. Inhalt:

i ff Bar diraktt *r . e . 55 21 1 * 1 * 9750 * *.

ige uriger tien des J. Seine Derartements =. er f . Geheimer Regierungs⸗ Rath vrg cor Dr Waitz pro 1884 der Brandrersicherungs⸗ Anstalt des Furstenthum; 2 ö

Dampfkefsels mit Zukebör ur den 1th für * —— nscichts erfcckende Ser ellsckart. Ihnen reihte sich der Feuersczietät der Stadt Stettin; der ostyreuzischen Star pe

u Sre; ia. Kautibn 65 Lire der Der. ürgermeister von Forckenbeck an, der Namens der Reichs; ländlichen Feuersozietãten; Etgebniỹñe der städtischen Hr r i *

ö Ungarn. y dt gratulirte, und den Schluß bildete der Wirkliche Geheime Rostock; der schlesischen Pros in zial · Land · Fe uerfoꝛietãt lachte ahe n

2 * ö. Bu . 2 ö. 1 rag) ⸗́ 8 XX., Dezember. Budavest. Firektion Ter Königlich Ungarischen er⸗Regierungs-Rath Dr. von Srbel, der als ältester Schüler ge. befsischen Brand rer icherungẽ · Anstalt zu Kaỹñfel; der stãdt i c

S ats Cilenbahnen. Lier erung ven 15090 Meter ⸗Cen:ner r wen rũhrten Ver * Die Glüũckwũnsche der Historischen Kommission ab— dersicherungs⸗Anstalt zu Stralsund; der städtis cken Bra 6. zm.

Naberes an Ort und Stelle. stattete . Der Jubilar erklärte hierauf lächelnd: er wolle nun ein Wismar pro 1. April 188415; der AUgemeinen Brande , nf .

3 . Portugal. Kolleg * 2. Jetz te fich und sprach in mehr als balbstündiger geist. Anstalt für Land gebäude im Ke önigreich Danemark vro 1. Apris erung

. , . 8 31 3. . ö * 2 8

. einer Verfügung des Königlich vortugiesischen Handels- . Rede allen Anwesenden feinen Dank für die ibm dar gebraten der Brandy , gerung. Anstalt des Kantons St. Gallen 9 36

N. ablaufende s Huld igungen aus ee, , , . ist ste nographirt und wird der blicken auf frühere Jahre . , 9 2 1hr po n d w 8 Dee entlichk eit nicht vorenthalten bleiben. Damit schloß diefe weihe⸗ Kantone Zug und * in 1382 und 13833; der B Grant * ** = rolle Stunde. ö 283 rer it . z nn V 2 1 des Kantons Bern; der Im mobiliar· Brand? vermichern ver Tl worden. 4 Anstalt der Pfalz 1Deru Das Polizei⸗Präsidium macht bekam nt, daß die Abstempe ĩ i ö Das li bstempelung der Bericht aer die vierte Versam F ö 1 . e n nlun j Verkehrs ⸗Anftalten. 2 mellisten für milde Zwecke im Jabre 1885 mit bochrother Farbe Vereinigung Bayerischer Vertreter der 9 ; . ar WB. TR 8 . 2 gen / 7 an n Sam burg, 21. Dezember. W. T. B.) Der Post dampfer erfolgen wird ö Gbemie zu Nürnberg am 7. und 3. August 1835. . FIukalt. *. n ai A* 8 * 1r· 28 2 ** 9 28 ** e * 1 . mne 383i gia. der Hamburg Amerikan iscken Hacketfaßbrt⸗ Bet r Versammlung: Geschartliches, te n,. Ueber Essigunterfuchrn .*? ttiengesellschaft ist heute Nachmittag in Dover eingetroffen. Bekanntmachung. = Ueber das Schwefeln des Hopfens. Glycerinbesti an ; Trier 239m be MW 213 D 189 52 S 2 e 65m FX 2 2 * ing in Triest, 31. , 2 T. B.). Der Llorddampfer Schluß der kleinen Jagd betreffend. eine. Bestimmung von Fuselöl. Nachweis der Salichls mn Awo 1 * 11 8 75 i 8 gestern Aben 16 1 ö * ö . 8. . ö . . ö. ,. it mit der osti ischen Post Abend aus Aleran⸗ Jier durch wird zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß bezüglich Wenss en, 23 Verf mn nlang: Was soll in 33 ria hier eingetroffer 12 . g g nr Jagd auf Auer⸗-, Birk⸗ und Fafanen⸗ e, n . . 5 Bieres erlaubt sein Uecker K ö en Oase ild Wachte M ö ntersuchungen. Ve schung des Leders. Uebe Be . 2 . . hennen, Haselwild, Wachteln und Hasen in dem Regie ,. 38 23 . des deders. eber Beurtheilun; Sanitätswesen und Cuarantänewesen. rungsbezi rk Potsdam in' dem durch 8. 1 un zer Nr. 12 des Gesetzes hefetrüber Biere. Zur Untersuch chung des Pfeffers. K ber Ppren 56 raltar. . über die Schonzeiten des Wildes vom 25. Januar 1576 (Gef. 3 falschung. 2 6 Nreldareirfe Ueber Weinsteinfalschung. ents Verczznung zem 1. Norember 1353 S. 120 vorgesckriebenen, Termine s. Januar knft. Jahres ei ne Die At beiter ers rgung, Ne . = Inh verd zen und italienischen Häfen sowie aus den Aenderung nicht eintritt, me 2 ee rise, Antlicher Theil: Ber ces m fran Mittelmeer mit reinen Gefsundbeitspässen an— Potsdam, den 17. Dezember 1885. 12 Gere, , n. C Dlchtamisicher Theil Wer kom menden n freien Verkehr zugelassen. Namens des Bezirks⸗Ausschusses: deist ung. der ärztlichen Behandlung und Ber einigung? 2 ankle . e . Zahlung des Krankengeldes den Arzt zu be mme die 6 meindeersich erung bew. Krankenkasse oder de Versicherte? Dur 'r . Tagelohn; Karenzzeit und Zuläfsigkeit der Fe 563 tzung xe P . dnungss 2 . w * . . 5 Berlin, 22. Dezember 1835. 8 i rf iitt. ung, der, Un a lentj hann . diesjährige Heft ibrer Zeit⸗ Jung. *. Jelt e bung ortsüblicher Tage löhne gewöhnlicher Taz; th, Historiograph des rreußischen d . Wir entnehmen demselben, irteiter im Gr 5er ogthum Oldenburg Fürsorge für Bea von Ranke vollendete g stern 3 11 eit von te ttob is Anfang Dezember d J die . Lersenen des Soldater nstandes be i Betriebs unfallen. 2 Verñ ö , . Stationen der Gefellfchaft ers Mal Gel en zum Tei rungspflicht der im ite rlichen Gewerbe be 36 Söhne! ge Gelehrte, der diesen seltenen Statienen der Gesellschaft sechs Mal Gelegenheit hatten, zum Theil Unge plc, . rliche Fewerhe beschäftigten Sohne. und Gesftes beging, wurde in ber unter den schwierigsten Umständen in ö zu treten, und auf , , , wiscken Nitgliedern eingeschr. Dill erf. und Ottz. A. J *mittzeiks urch felhende? diesen sechs Rettung fahrten wiederum 3 Schiffbrüchigen das Lelben kranken kassen. len rel. Uebersicht über die Ergekmf Kaisers und Königs erfreut: gerettet haben, welche einem ficheren Tode in den Wellen angesichts der Kreis Srt tt , für den Landkreis Bromberg vom 1. De ; Geburtgtaa, an dem Sie nter der Küste preisgegeben schienen. Der Vorstand berichtet, daß in zmbe ei isn bis] ktober 1885. Zur Inwe ndung . ö . k dem Sie unte diesem Fahre zum ersten Mal der Preis Emile Robin in Betrage Nr. 1 H.⸗K.⸗G. Entschadig zung der Vertrauens männer bei T Gottes gesegnetem Beistande das 90. Lebensjahr frisch und rüstig von 50 S zur Vertheilung gekommen und zwar dem an den Sektionsversammlungen ꝛc. Unfallschäden bei der vollenden, dazu benutz m Ihnen von Neuem Meine aufrichtige Kapitän, Rehberg der Rostocker Bark . Van den Berg. zugefprochen rungẽgesell alt ibenania· Briefta sten; Wem fallen Theilnahme fühl zu ve Allem durch ist, welcher am 23. Juni 1854 in der Nähe des Kay Horn der zu erwaltung der Gemeinde- rankenxersicherung die Gen . gefährlichsten Verhältnissen die aus 26 Menschen ichen Deut sermuläre. zur Lait! It in Folge Ihr . . ö K desteher ö. O atzung eines entmasteten englischen Schiffes gerettet kat. Aude hnungsge etes eine Aenderung der Kassenstatuten König en Reihe von Jahren Außer demfel atten sich sechs Kapitäns ve cgen her gerra zen er U , Zur Frage der Aufstellung der Kassen⸗ 2 widme te fördernde Thätig Re . 3th um den Preis beworben Finan; ziell hat sich die 26 zlüsse. Wer hat die Kosten der zur Gewahru ng d x e Il 56 eu 1* 3 ) 111 8 85 8. * keit vergönn der Geschichteschreibung Gesel haft lich ,. entwickelt. Das Heft me ö. 1. A. ven Behandlung etwa erforderlichen Dolmetscher zu tragen: X in unermüdlicher Fe att mit großem Ghrge einem Legat von 1802 , einem zweiten von 306 ., einem Gefchenk 2 zorüberg (benden Vescha tig ung. Wie kann die Meldestelle ͤ— ö 6 J 1090 „, sewie von mehreren Stietur ae beltr az in verschie, Ve e, n , se: der in Beschäftigung tretenden Arbester ermitteln gearbeitet h r selbst für alle Zeiten dener ö öhe von 200 MS bis auf 75 S Vi ir verbinden Sind die bei der Anlage, von Hol zabfuhrmegen. be chzftigten n n myeraänal iche; Denk K ; . 5 ö 3 / beiter be uten ĩ 6. ein unvergã igliches D nkmal errichtet. Uebe die Grenzen 3 rmi die Nac richt, daß der 23 ezirks verein B erlin sich gleich⸗ rn, bei * auten oder . der Forstw irthscha 44 eschäftigt? . Inseres Vaterlandes hinaus geht der Ruhm Ihres Namens, l ., 5 igenden CGntnwicke lung erfreut. In einer zu e , in. k 6 . ö. un aller ich rung mnie Berri und die deutsche Nation kann stol; darauf sein, einen solcken An ang dieses Monats abgeha Ausschußsitzung konnte berichtet zn erfolgen. we An Gewerbetreibenden allein betrichen, 3. e ö. . . , arau . n, . olchen ö daß Zahl der ieder im Ganzen underändert ge— also der Ur nr lier gr, unterliegende Arbeiter nicht b J K M , ĩ Meir z 3 e ebe je Mann der Wi chaft den ihrigen zu nennen. Was Mich besonders ieber Beitrãge ̃ eingehen und die Hhanptite ctifsce werden? 4. Ueber die Ve , der beim Fuhr! bewegt, ist die Erinnerung ar die bewährte Treue und Hingebung . . J den Bestrebung gen der Ges ell sch aft ihre Theilnah me er⸗ Taufleuten. be chäftig te n Perfonen. k Uebe die Ve er iche . mit welcher Sie die Geschichte Meiner Monarchie zum Gegenstande hält. Sehr, rwünscht aber wäre eine weitere Steigerung dieser Theil. e in Eisen, und Hüttenwerken unrege n be chäftigte J . lahme und die Zuführung neuer Nit. lieder durch die bisherigen Freunde. Pocher. . Gehören die Kosten für? Remunerirung des Krankenbe en n, n, . 2 rem In dieser Bezichung kann ioch recht viel geschehen. Anmeldungen ju den Verw alt ae tosten der Gemeinde⸗Krankenversicherung? 9. trengen, aber gerechten l theile ist es gelungen, sie für die Mit- und werden jederzeit auf dem Bureau der Gesellschaft (Le rige er⸗Platz 12, Kann die Gemeinde⸗Kran kenversi icherung von Wöchnerinnen während Nachwelt in das gebührende Licht zu stellen. Eingedenk solcher hervor I Tr. New-Yorker Germania) gern und dankend entgegengenommen. * auer den We ben zttes die Beiträge erheben? Haben die agender Verdienste, durch welche Sie sich die dauernde Dankbarkeit * . . gn . ; . Arbeitgeber ,, . jeden versiche erungs Sxflichtigen Arbeiter an Meines Hauses erworben haben, ist es Mir ein Be ürfn iß, Ihnen zu 186 Das. 2 er liner Adreß⸗Buch ist in der für das Jahr melden 9 77 . Materialien es Unfallversicherungs gesetzes QAnlag —ᷣ , , edi Ihnen zu 1836 bestimmten Ausgabe soeben erschienen. Dasselbe wird bekannt⸗ . Nilch-Zeitung. Organ ür die gesammte Viehhaltung und Ihrem heutigen Ehrentage die herzlichsten Glückwünsche auszusprechen, lich unter Benutzung amtlicher Quellen von A. Ludwig redigirt und das Moltereiwesen. Nr. 51. Inhalt: J es zweckmäßig und au J 283 . ,,,. v M M e . ö * . 2337 * 8 61 3 5 * ö. Und du welche Ich Ihnen noch besonders dadurch zu bethätigen hoffe, daß Ich von den Verlegern W. C S. i entta he rausgegeben. Der natur⸗ führbar, Thiere, die an Milzbrand gefallen find, dem Besitzer zu em— Ihnen beifolgend Mein Bild rerleihe. Möge Ihnen dasselbe stets gemäß immer wachsende Fnhalt des unentbehrlichen Nachschlagebuchs schãdigen⸗ Ven Dr. Georg Schne ber gl in Halle S. An⸗ I ( ö CU Ilelbe 18 . * 2 ; 8 Fond * Bb5* ö. p. 235 * das Wohlwoller Un die Anerken Ung vergegenwärtigen mit * 1 It in ö Ane d nung ö nicht ran ert worden. Wir finden, Von de teckende Vausth ler⸗ ranthelter n. Deutschland. Abänderung des Ye⸗ . . . 1 ö. . nwartigen, mit welchem räumlich nothwendigen Eintheilung in wei Bänden ab⸗ Ges über di die Abwehr und Unterdrũckung von Vie hsenchen für das S r uf TFrem SebBensmeggs EBFeasei . ; . . . , . Ul b e] k ö. 4 a. 8 Ur das Di U d cUrned di Ihrem . begletten wird gesehen , zuerst wieder das alphabetische Verzeichniß der Deutsche Reich Er itschãdigung fur an Mil; brand gefalle Thiere J * . zuin Mrz * ö Ber I iw s 8 8 8 ö 3 stel ge i ien Ihr dankbarer Konig Wilhelm.“ 8 J * , ö Angabe ihres Standes und ihrer Alusstellungen. ö reßhritanni ien. Smithteld Ciuß Cattle Shen- hte . stät die Kaiserin und Königin übersandte Wohnungen ichließg lich sämmtlicher kaufmannifschen Firmen, 53 . Dan llsenteimne Herigte, Msörkzrungs. det Fa elt un in kostba Rahmen Ihre Photographie init ß . Ille ö , m lig, ersten Band bildet, Im zweiten bias in, Bavern. Ziegen in Ne w- Mork. Verlst⸗ bei dem zum w ahmen Ihre Photographie mit nachstehendem Bande findet man dann das Verzeichni sämmtlicher Hänser Berlins Berliner Viehmarkt getrizbenen Vieh durch Krankheiten 34. Erfg a a. . . . mit Angabe der Eigenthümer und Miether, das Verzeichniß der Ein! rungen in. der Praris. Verg ziftung von Schafen . Sauer aufer

Wenn n, wie Sie uf ein durch eigene Geistesarbei . K 57 . . ' ; . 2 he⸗ Isqhinen⸗ 9 . 3 ; Wenn man, wie Sie, auf ein durch eigene Geistesarbeit reiches wohner nach Beschäftigung und Gewerbe und wie gewöhnlich die Gerãthe Me ischinen⸗ und Baukunde. Ausstell ung von Maschinen 2 zurück bli cken kann, dann ist die morgende Feier ein von Gott Mittheilu ngen übe r das Königliche Haus, ü er die deutse en Reichs⸗, ö 6 ö en im Museum der lan dirt kscha aftlichen Hochs chule u begnadeter Ehren 4m CCR so 4 M2 : 1 vreußischer n S8⸗ ro 13 un stodt i s n M 5srngn 7Gowie Be . no ent Ber ede tit eg nadeter Ehrentag, an dem Ich mit so vielen Verehrern Mich von ö 5] . ö ,, . n ig⸗ und städtischen Behörder . 1 i 4 , . 39 Pitter derschieden: Mittße. Herzen betheilige. Nehmen Sie das Gedenken freundlich auf, welche; Nachweise über irchen und Schulen, öffentliche und private In- ungen. Jeutschlan öeblerar an bt. en im e digreie Sachen 3 9 ö ö K é k. . ich auf, welches stitute, Ge Ffellschaften, Vereine ꝛc. Als Beilage ist der sonst mit. Zollfrage in der Schweiß. Versammlungen. Versammlun

n ae 1ch . ry Svols ** z gegeb e 8 1 * 7 35 ö = Verbesse 1 en * 3 2 5. ge 8

Ich. nen, dem . anger Meisterschaft bewährten Gelehrten, mit egebene Plan von Berlin durch eine gewiß willkomme nen schön aus— Verbesserung des Absatzes von Bu tter und Käse. Zur Debung Mein n besten Wünschen und mit dem Ausdrucke des Bedauerns gef ih 1 „Karte des Deutschen Reichs mit den Schnellzug-Verbindungen Käsefabrikation. Literatur. Die Spaltrilze. Englisches übersende, Sie nur im Bilde wieder zu sehen J erkenne Ich a6 Berlin. W 3 ö? 5 , , ,, ö 1 s ist wieder eine neue Erfindung in Sicht. Zur Bereitung von But 8 * ert hb 853 Fe 52 23 * rr M* 5 ö 93 ; 1 Du 2 !

Del hohen Werth der Gabe, dle 64646 dem Ve iter tlande Und se inen H ö ö el 22 Deęrgrm b M 7 . . 8 E t⸗ nd V Hemssse . ssen win Sick . reitung . j kommenden G J . Dezember. (W. T. B.) Das „Mouvement ö wa , . fenfchaften. Üinte rrichtsw efen ommenden Generationen dargebracht, und mit ganz euts tschland bin / géographique“ theilt mit: der en glische Missiona Grenfeli und der ilch rtl nl iche Institu Molkerei⸗Kursus in

cc stosl . 8 3snom de Inu sore *0*r ö . 21 p Tr cos s 5 ö. s ftliche 2 er 3 ĩ j 9

Ich stol; darauf, Sie einen der Unseren nennen ju dürfe Lier ttenant von Frangeis hätten soeben an Bord des Dampfers schaftlichen Versuchsstatlon in Kiel. Druckfehler⸗B

. . „Peace“ die Erforfchung der linken Nebenflüffe des n. und ern von Zuchtvieh. Fettvieherxport nach dd soberen Congo, Lolengo und Uru ki beendet; es feien dies zwei S Gleswig - Halstein Auktion vor Sr garn er Zuchtvieh. ,, id. König liche Hoheit der Kron⸗ große schiffbare Ströme. Dasselbe Journal theilt mit, dat der richte. Anzeige ( yr ersö 1 ar Seine 8 58 BGoGnzi Sor arnmße x. finn ß 2 7 3 T ö g I ersönli . dem Jubilar Seine her; / WMobanji, der große rechte Nebenfluß des Congo, von Osten komme Der Ch . Nr. 5. Inhalt: a. Ter ( U 31 Ube . 5 5 iglich rr (*** 5 2 z 5.21. * . ö 3. * * 9 ö. . ö. * 24

lichsten Glückwünsche zu übermitteln tamens dez Königlichen Staats- und daß seine Identität mit dem Uelle sehr zweifelhaft sei Hartung von A. W. Gottschalg. Die Entfte Ministeriums überreichte der Minister der geistli zen 2c. Angelegen⸗ erm rke Beethovens von L. Nohl. (Fortf heiten bn von Goßle er, nach einer n, , . . ! ö eger ; ; ö 61 . 6 e Beethovens . 1. hl. (zFort setzung.)

eiten, Dr. 5 ĩ o ch einer , e folgendes Schreiben: Bictaria- Theater. Das prächtige Ausstattungsstüc nger Kantor). Historische Erzählung von A. W.

In dankb 5 auf d 3 v K . 1 . ö z , 65 . g 6 n . 2. Fe, auf das, was Ew. Excellen; dem Vater⸗ „Messalina? hat bei den ermäßigten Preisen, trotz der jetzigen un— Serke ung.) Prolog zum Abt-Abend des Gesangvereins 8 ande . Winensck a 3 re e. 8 ingebung , . Erlauchtes günstigen Theaterzeit, seine Zugkraft so glänzend bewährt, daß das in Leipzig vön C. Hentschel.— Das Kärntner Volkslied von

115 nd in vo dlic 7 ] 2 Mernfoeæ a0Iozses Stick 9834 J 30 . 2 ö . 8 3 zęd 5*oy 9 36

. ö ö. 466 2 rfulln in Deruses geleitet Stück mit Frl. Sozo als leitendem Stern nicht allein die Feiertage Gedanken bei der erf 3 Au fführur g der Hohen Mn. . moll

en das üg 3 8 aats⸗* 6 . värmsten 25 far dar 2 §S[Mᷓ a . ö 2 1 . M ö * 533 . , . . ,, ö ö . i n indur . ondern bis Mitte Januar una tterbro . . Ww lic zur Bach, am 22. Mai 1885 in Weimar dur Prof. Müller⸗ Sswunsche. , nen ach ö. ttes Rath— Darstellung kommen und der vorbereiteten Novität „Klein-⸗Dän umling“ n Eior sche Aufführung gen. Vereins zumschar n, eishe Ilte 18, und der erst zur 9. arnerals eit den Platz räumen wird. 1. V und Kunstmappe. Todtenfe er von Th. A 9 un e igend die welche Sie sich s w . chtes. Briefwechsel Anzeige Musst. G p valle , ö. ; ö . Kr 8 692 Das Weihnachtsmärchen „Prin; 9 Brie fwechsel. - Anzeigen. . Nusik. C 9e ) vollenden und vor Allem das Werk, in ,, Sie ö ü ih . . , . t me irch en Prinzes n . er Rind . Kinderchor von R Krell Jahres schlu die te rsten Kaiser aus sächsischen ne . Une immer . e Anz ichungẽ traf ft aus, sodaß die Direktion 3m ö,, 5 Sahres Tn . w k .. Stamme, . Rich ti ,, ö . ö ö ö , ie Direktion en, von C. Kloß. Jesuslied. (Weihna chtsgesang.) H gaben, Jsortzufuhren bis zur Wiederherstellung des Deutschen JI en 1 ö Aben Donnerstag) mischter Chor von Th Schneider. Am Ammer Mannerchot unter der Führung unseres Kaisers und Königs Majestãt. ͤ 1 Au ür hrung zelzn e zn lassen, und zwar als N tachmittagsvorstel⸗ von A. Schenk⸗Badew . Neu Chorãle a. Die . r mne j yr jb . ? k Cue . 2. V Um 11 Uhr versammelte sich in Wohn 6 . lung, welche um 4 Uhr ihren uin ang nimmt und schon um 6 Uhr des Ewigen Ehre b. Wollt Ihr wisse ö ö bien. 9. ö w br versammelte sich in der Wohnung des berühmten endet. J M issen was mein Preis? . Disterikerẽ . Gesellschaft von Gesehrten.: um il rem Alt⸗ 3 ö. Gh rg von Müller-Hart K meister zu huldigen. Ein aus Freunden und Bekannten des Hauses gjterar ge kei . K 36 ‚n . 2. sreihstu ber Nr. 5. Inbalt: Die Erwerbu jusammengesetzter Chor eröffneke die Feier mit dem Gesang Kine Literarische Neuigkeiten und periodische Schriften. Arten, , z Die Priratklage. Nirabeaun I Fortfetzu- g frommen Lieder. Als die weihe Töne vert , n, ,,, ; Vereinsnachrichten. Vermischtes. R ö ö henne fr. si J ,, ,. 6 . waren und Estados unidos Mexicanos. Secretaria de fomento. Seccion 4a Inserate 66 J Seuilleton Ratte die ellschast sich in weitem Halbkreise gruppirt hatte, trat aus r - ; z ; . dem bereits geöffneten Nebengemach, umgeben bon den perschiede en Informes Y documentos relativos à cOmereio in- Mo natsschrift für das Turnwesen mit besonderer Be— . , zem geben von den verschiedener terior Y exterior agricultura è industrias. Nümero 5 Mes Sch 5 68 5 enerationen seiner Familie, Leopold von Ranke in den Kreis der de Novieinbre 1885. Mezico officina tip. de la tar d 9 , w de, ,,,, ö Gratulanten Frog seemmblicken . . ĩ ö secretaria de Inhalt: Abhandlungen: Das sechste eutsche Turnfes ö . . re z ö ,, lel ö. der würdige Gꝛeis k Calle de San Andrés nümero 15. 1835 vom 18. bis . i ef, it 1 3. 5 . an ab, sich auf seinen Korbsessel niederzulassen: stehenden Fußes hörte er 161 Jr,, . K 22. J imm Dresden. F. Hausmann in die e, , d, Ansprachen an. W . . 2. 2. . k 2 1 ö i Kolo J zi amr des Deutschen Kolonial Weimar Schluß). = Bekanntmachungen * Term ft die , rer X chi ien Anspre 6 ne erte hende we reins i ,, Inh e, . eutscke er Kolonialverei . 2 Sekretar der öniglichen Akademie der V . ; ö ; itscher Kolgnialverein. Prüfung im Jahre 1885. Befähigungs s 3 dem Kursus Fr AÄumers; e, daỹ ö ö 4 i,, , Professor Zweigverein Curitoba. ö Zweigverein Sao Paulo. Zweigrerein zur Ausbildung von Turnlehrerinnen . B 2 6 e n g 3 . ö. den nnalen ö ademie noch kein Mannh eim. C Zweigre . resden. Zweigverein ö Zweig⸗ Vermischtes 3 . 7 6 Neun; verzeichnet stehe, und off fi =. bilar n, , i und erl . ür. den Ju⸗ verein Einbeck. *eigder ein Würz durg, Vortrag des Hrn. Prof. ö Tas. den y nur ume ldt und La⸗ Dr. K. Semper. 3 n er ischer Zweigverein, Genercipecsatnrn; 6 ö 6 , brigen mit fi ee ri äums der lung. K ,, 2 Vortrag 8 Hrn. Dr. med ö. V 3 der historise chen Abtheilung der Akademie richtete S. Cohn. Derma Gesellschaft für deut e Anf iedesung in Sud rofessor Dr. ommsen noch einige hesondere . Worte Amerika‘. Kolonia we ö.. Vorgänge: uuf Hen, i Redacteur: Riedel an den , n. n. zr Die nigliche linipersitãt war durch ihren Rektor, der Marshall⸗ rl Die deutsche Aus . und en, m Berlin: . . * 1 ? Rath Pre fess or . Kleinert, v ertreten; er außerte, Ranke Von Dr. Derm. vo . Die Reisen der bar nr e r Verlag der Expedition Schol5). Druck: W. Elsner. ei r blos der Lehrer der St mgewesen, e der Lehre ö c , ee , 2, . ; 9 . . enten gewesen, er sei auch d der Lehrer flotte im Jahre . VI. Nitaragua und Pan ama, Mexiko, Afrika Sechs B il ) er f i. e . des ganzen Volkes geworden. Für die philo⸗ Redakttonelle Correspondenz: Tropen⸗Hygiene. Eine Entge nung . . sophische Fakultät versitãt en P an, Geheimer von Sof 3 ff⸗ . 6 inschließlich Börs ĩ ee * an , nec sprach 253 33 ö 5 en . Pr. Gerb. Roblfs Vom Congo. Sprechfaal. S Jseinschließlich Börsen⸗-Beilage), Regierung t ofessegrt Dr. Förster. Es folgten Professor Dr. ö. chertif Register. Titel tẽ ve t s = Maurenbrecher, der die Wünsche der Universität Leipzig überbrachte, 1 Jahr eng gister. Ti und Inhalte veczeichni jum sowie die Restantenliste der gekündigten 3 00 Staats schuld⸗

scheine von 1842.

Erste Beilage

Berlin,

ö 3 300.

Dezember

um Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Kiniglich Preußischen Staats

Dienstag, den 22.

⸗Anzeiger. 1885.

6 nflerate für den Deutschen Reichs 1 6 Staats⸗Anzeiger und das Central · Sanelt· . z = eister nim mt an; die Königliche Expedition 1. St brief e und r,. nge . ö. 8. des Aeutschen Reichs- QAnjeige ra und Königlich *. ear n nen, Aufgebote, Vorladung 3. prruischen Staata- Anzeigers: 3. Verlãute. Verxach tungen, Sumi ssionen . 2 Berlin SW., Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 4. Berl: ohn g, Amortisatien, Jinszablung u. s. w. 3. * von öffentlichen Paxieren. 9.

c

Aufgebote, Vorladun en persõn ftlich beim biefigen n cin sehationen, u 123 z g i sich anzume lden, widrige 2 ; fa t wird.

Industrielle Etablissements, Fabrilen un Großbandel. Verschiedene Bekanntmachungen. Literarische Anzeigen beater⸗Anzeigen. U In der Börsen⸗

Oeffentlicher Anzeiger

* Ins

.

erate neh „Invalidendank“, Rudolf Mosse, Haasenstein & Vogler, G. Büttner C Winter, sowie alle übrigen größeren

*

an: die Annoncen⸗Exrxeditionen des

hmen 81

Daube & Co., E. Schlotte,

Annoncen ⸗Bureauz.

B ꝛilage.

* 21391 ' 4 8 27 Auf⸗ 6459] * 1 2) an di ibre Interessen im Auf⸗ F, beute erlassenem, feen. ganzen Inhalte F olgderfabren nm nen * nn, ... ö ri q tstafe annt! . ? . 86 . urch Anschl die Gericht . . bekannt z3) an alle Jene, welcke über, das Leben dez Ver⸗ ; , rm, Tes . Heng 6. teig 2 schollenen Kunde geben können, Mittheilung ; k Erbyã ach ters arl Dank 2 bi iber ei Ge icht u ie m. . * 1 1. 14] nr mn, 6 rr achtg ehõfs Rr 5 teruber bei Ger 1. 3 . . dabier 23 Plege * 6 n, (ct. München, den 19. Dezember 13335 , n, 1 ekö Termine Der geschäͤfts leitende Kgl. Gerichtsschreiber: , ; ä = m Verkaufe nach zuvoriger endlicher Reguli⸗ 1685 S* genguer denselben durch Rich ĩ ü . ö . . SC. X 16 28 2. 2 1 5 * . * ebot 2a 1 und ' wnng Ter Verkaufsbedingungen am een, da, Es wird dem; auelge das As e

ö

den 12. März 1886,

Freita 9 Vormittagõ 11 Uhr, 1

2 3 Y wm Ueberhot am Georg gien nn ed Gütlerssohn ron Volk. itungs saale des unterfertigten Gerichts anbe⸗ 15 d . go an abend. den 3. April 1886, mannsdorf, über dessen Leben und Aufenthalt seit im Sit eien. . 1 2 Vormittage 11 Uhr, 15 Jahren keine Nachricht vorhanden ist, wird auf raumt mit derung eig 3 Anme ldung dinglicher Rechte an das Grund⸗ Anttag feines Srpothekschuldners Leonhard Pölt, 1 . und an. die zur Immobiliarmasse deselben FSzrtners von Mookburg, aufgefordert, spätestens im 3 ebßrenden G egenstãnde am Aufgebots termine nämlich am . Freitag, den 12. März 1886, Montag, 33 18. Sktober 1886 1 Vormittags 11 uhr. Bormittags 9 Uhr,. ) zgerichtssaale des hiestgen oder schritlich im hiesigen Gerichtssaale 9 statt. Te, sich anzumelden, idr genfallẽ er für todt erklärt 3) ĩ der Verkaufsbed . . 1 2 . würde. . n auf der . em Weiters ergeht Auftrag an die Erbbetheiligten, r ,, / n cen eickn ter ihre Interessen im Aufgebotsperfahren wahr; neh men, mber in Qualitz, ach fowic an alle Diejenigen, welche über das Leben des 1 An me Ildun nd. Berschellenen : nde geben können, Mittheilung hier —ᷣö ubehor ge ker bei Gericht zu machen den 19 toosburg, 17. Dezember 13885. erzog Königlicher Au e f (L. S) Edenhofe Amt richter. . . ur 2 2 . 1 . 1 . Dw7 6 daselbst, Der In Der K. G 8 ,, 8 3 1 l inte as Srun Uckes r spatestens in d H. F e uc 5⸗Se . 6 Unters rift.) hat das Aufgebot des bezeichneten Uctes 3 ? ö. JR * 8 ö sch Berichtigur ng. Die⸗ den 15. Ma Aufgebot. 46466 Aufgebot. . a jenigen. . Das auf den Namen Daus ler Ignatz Wenzelsche Grundstu f . . . n , r, r 1 . Ouittungsbicher der Sparkasse Meandelmasse von Dauser. aus gestel 2 , ver Stadt Osnabrück: buch Nr. 108 der hiesigen stao ti den 28 alse, und , litt. W. Fir. 73 und 7l34 lber einen Be, welches über 57 ä 47 K lautet, ist angeblich der. aufgefordert, 1 LILL. . j * 18 an 2 . -. ö 6 85143 5 14 . nd soll auf Antrag es Hauslers zem auf stand von 156 6 91 * Und 213 66 2. Hto)vrdd̃ cen gegangen und 8 k 2. a nuar 1835 * ist vom Lohndiener und Webers August Luscher al. Wen el zu , den 5. K 1836. . 9 uh, 84 1 1 Reva er Miterben amortisirt vor dem , . meten Gerichte anberaumten 1 August Bäthge hierselbst, als Bevollmächtigten seiner Miterben am . e. *. e Rechne KFanzle Y Lit Rr. 765? über einen Bestand von werden. Es wird daher der Inhaber dieses Buches jebotẽte rmine n., Reidl genfglle . . ö Kanz 9 n 7 3 am 28. Rai iss vom Mark- aufgefordert, fpätestens in dem Aufgehbotstermine am für V und der Besitztitel für berichtigt erk 634824 Dl *. 3 8. DY0MJ i 4 4 der 8 1351 * ] kötter Heinrich Pumpmever zu Harderberg, 8. Juli 1886, n 92 . bei 2 4 e. rid. 18. Dezember 1885 Das! Auge itt. X. Nr. 3 32. 23 über einen Bestand von unterzeichneten Hericht sich . melden, das Buch Ribnitz, den 6 , , he gener Abreckn ) 1 ane M;. 6. a cFBzur widrigen⸗ zroßherzoglich Mecklenburg-Schwer Hes genet ddten. 167? Æ 58 * am 18 März 1884 vom Vize⸗ vorzulegen und seine Rechte nachzur veisen, widriger Großherzog Lnts richt. ,. b t,

2

Buch f ür . erflart werden wird.

ð zna⸗ falls

Feldwebel Vilhelm Franz Zie⸗ gler aus Osr das ; rt brück, zur Zeit, in Torfmoor bei Lilienthal, Neurode, den 18. Dej;ember 1 3 4 Iitt. A NM. 37585 über am 23. Mai 1883 Rönigli es Amtsgericht. ei 36 46 vom Arbeiter Heinrich Rose J 6. z in licher Cent über seine Tochter e, J 8. 6 Antrag des Nachlaÿpflegers, Besitzers err . . . P ee. Redde . * r 1 Juli 1824 e iz a. die unbekannten Erben der am 1* Juli * ; ; ; z . von Wirthswittw CFhar dtte te chen bei Wiffingen; zu Reddenau verstorbenen Wirthswittn ö barlott n Jegg 2 ö borenen Doeh ifgefordert, spätestens im 3. ei Einlagebücher derselben Spar— ĩ borenen Pohl, aufgefordert, spätest

kasse; ots termine

2 ; . O0 Uhr 1) Litt. E. Nr. 3085 über einen Bestand Oktober 1886, Wa grmitegg.⸗ ö. . hr, ö e , . / ; unt e ; nn, . 1 l. am . Januar 1885 J ber iu . ö; n . ern icneten Gerichte 3 ett 266 sl A. 5) genannten Minna Thuel, ihre Anspruüche und Rechte auf den etwa oM it K 5 827 * ber einen Bestand von ͤ . Y 15 anz den widrige nfalls die⸗ 2) Lit. E. 53362 1834 uber t. . land Ern . ö ur den Ma chla 15 werden 1 5 . 9 8 * 82 * or J d 64 oel S 22 3 am 28. Mai 1883 von der ich meld a Mözure Vilhelm Wessch, ich me en Wittwe weil. Maurers Wilhelm Welsch, ; z Trirsf Rier z (* aroline, geb. Wulf, hier rsefbit . . ö ö 9 19 Sul 1823 4 Hypothekenurkunde vom 1 zult 182 chen aber 263 Thlr. 35 ein n spãter Al 5 Irbschaftsbej

*

*

August des Stab 03 Nr. 1 31 Lasten Christian Lahrmanr ten des Kaufmanns elbst und demnächst der Armenstiftungen der St getreten, von der jetzig des verrfändeten. Grund stnk Jabꝛika Friedrich W Ko th 336 3 geb. Stock, hieselbst bei . unten . Ser ri e 1 ihre Ansprüche und Rechte Die Inhaber der vorerwähnten Urkunden werden jumelden, idrigentalls sie geg aufgefordert, spätestens in dem . ; ihre . noc . Sonnabend, den 26. Juni 1886, können, alt mi Morgens 16 ihr, dem Tode der mau 0 rzeichneten Amtẽgerich te, Zimmer Nr. 1, durch Befri 2 zbote termine ihre Rechte . nicht erschorft 15. November 188 i vorzulegen, widrigenfalls die Kraf Bartenstein, den 15. More 9. . loserklärung diefer Urkunden erfolgen wird. Königliches . cht. II. Osnabrück, den J. Deiember 13385. . gnigliches Amtsgericht. VI. 30253 Aufgebot. Meyer. . 1 ann und Jeug⸗ . Der Inhaber einer Fe ibrik ͤi r Calmu und Heng . , . 36 k g,. . n * ae, gel. Antsgerit Machen . Wb, d e, n ien. ,,,, Siriija cen . sch n ban Aktien Gefell schait, lautend ber gd Tha⸗ ,, ine fn Talon und den dazu gehörigen Diridenden⸗ 16 Aufgebot Reinen far E84 bis einschließlich 1855 (Rr. 26 2 . 46 3 P rr, mn. - . Ueber das Leben und den Aufentbalt des ehemaligen . Urkunden wird aufgefordert, spä Dambours im 2. Infanterie⸗Regiment arg. Gott. er , ,, find bereits seit 45 testens in dem Mn

fries Sieben von Kaisheim, dai 1886, Vormittags 10 Uhr,

**

2

Aufgebot Sstermim n auf Freitag, . Vormittage 9 Uhr,

J Ve

November 1886,

58ri genfall 85 I Ne

118

Salle 4. .

a

Lale!!!“ ***

ri . n. 11 .

eraumten * 4 1 1Mu

ie Ur.

gez. Ausgefertigt: Cöthen, den 15. Oktober 13353. Jul. Müller, Bureau⸗Assistent, i. V des Gerichtsschreibers 122914 ö Aufgebot. Auf z Webrmann Auf Antrag des Actuars a. D. G. G. Webrmann in Flensburg, in Vollmacht des Kaufmanns S. 8 Hansen jun. z. Zt. im Auslande, werden unk * 6 85 * n ** 9 * kannten Inhaber der von Landmann deter Petersen, vormaligen Besitzer einer mr stell 9 Althel krug bei Flens burg an den 4 lakler Peter Eri . in Flensburg ausge später an den bezeichneten Kaufmann 8 * Da insen jun.,, damals in . indossirten, jetzt angeblich verloren . Me hfel⸗. gegangenen Wechsel ?: . ; f vom 14. Oktober 1875 über 1200 (, 2) 1 dem 16. Oktober 1876 über 15090 , IJ vom 1. November 1876 über 1300 6, 1360 vom 1. Februar 1877 über 1200 96. sowie alle diejenigen Personen welche Rechte aus den vorbezeichneten Vel seln her uleit vermögen, aufgefordert, unter Vorlegur ng derselben ihre Rechte

5. W Jahren Kine Nachrichten vorhanden, ö . ö unterzeichneten Gerichte anberaumten. Auf⸗ ö Bezüglich eines ihm im 3 . 45 ,, , , gtechte anzumelden und i Ur⸗ a, besteht dahier eine gerichtliche Surate geen me en, widr lgenfak rraftl ãrung 1 get Son wor: 1 d igen falls die Kra ftloserkl 1aLL luf. Antrag seine⸗ Bruders Des Kgl. Regiments ku i . ulegen, 6 1 Dar tier uc ter? 4. D. Vinten S 6. als Absenten⸗ eg bn, e F, Ser tember 1885. razor und mit Ge ene m igceng des Pflegschaft˖·· Ko mnigliches Amtsgericht. Abtheilung XI. gerichts ergeht sonach die öffentliche ber fer den, döniglich BVeglaubigt: h im den verschollenen Gottfried Sieben im Auf Ru g gebotstermine am 8 h, Erfter Gerichts chreiber. anzleirath, Erst 1 Mittwoch, den 6. Oktober 1886, e n d e n

Vormittags 9 Uhr,

gienebarg,

a 1. . . 2. pat tens 1 e n. 14 6 895 . 1 , , mee, nt gericte zu Flensburg, Zimmer des

1 82 1 C er,

am 29. Mai 13856, Vormittags 11 Utzr,

T er

mine

Königliches Amtsg Abtheilung 6. gez.) Dr. grner ir Beglaubigun 1 ; ö. 2. 8. Jacobsen, Gerichtsschrei 254 Aufgebot.

M ai

gebotstermin, den - 29. Oktober ö. Vormittags 10 Uhr,

bei dem unterzeichne Fericht, Zimmer Nr. II. n

me ld en widrigenfalls ene larung ersol 1 wir .

* Antrag 21. J 894 8 en de galt die nrlaer Sohn glã n, n. ö 8 2 Ar isprüche und Rech 2 ifg . te termine

J im Riesengebirge, den 1

ember 1885 . ; . Königliches Amtsgericht. II.

46 3445 9 6 Im Grundbuche geb zrige n Grunditt Uc

A teilung

III. Nr. 155 2. ; st

i 29 werden.

. Mai 1886, Vormittag

ben nter eichn el te Ger icht anzumel . T 8 . 9. ö ihren Ansprüchen auf * Post werden aue; eschlossen werden, F. 2 , 85

mber 1885.

Amtsgericht.