1885 / 300 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Dec 1885 18:00:01 GMT) scan diff

Fol. 6334. J. FJ. Bösenberg, Inhaber Grstav die Dauer vem 1. Nerember 1855 bis 1. Nerember! ist durch den Tod eines Gesellschafters aufgelõẽst und Maschinenbauer Emilius Hermann Ve s aun 2 * . . 26. . . X ile! Wa dra g ö 1388 Prokura ertheilt und ist letztere unter Nr. 74 die 2 nach Nr. 2790 des auf Altona, als Inhaber der nicht im were . leer Konkurs verfahren. 6 Artest mit Anzeiger tictt kis um 11. Za ma,, ** eh. mn . Dunn in Stator nen Rar Fol. E35. Weißbeck Bechmann, errichtet unseres Preokurenregisters zufolge Verfügung rom den Glasermeister August Bonatz zu Stendal eingetragenen Maschinenbauanstalt 8 6 R.. Ueber das Vermsgen des Gerson Snndheimer Anmelderrist bis zum 1. Februar 1886 Frist zur Anz cine he * , , = , n e ü. n stnd bis um 20. amnar 1886

am 8. Oktober 1835. Inhaber Georg Emil Weiß 8. d. Mts. heute eingetragen. übergegangen. Wwe., ist heute, am 18. Dezember 1885 mn u Brtzbach ist beute, am 16. De zember 1385, Erste Gldubigerrerfammli ng . em er ur denturs m ft geß riger Sachen und bei dem Gerichte ine Ten. . ber. Eonkurs ers nt, gffener ; rut ; Es wurde zur Beschlußfaffung über die Wakl cines

z *. m j 3 9 —ᷣ 38nerf c DYr⸗ ? . i. ö 32 = Eingetragen zufelge Verfügung vom 12. am 15. mittags 1195 Uhr, das Konkursverfahren erõffnet Nachmittags 5 . am 12. Fanuar 1883, Vormittags 10 uhr. din Antenne. abzefendertè Befriedigung daraus

beck. Graveur in Reudnitz, und Franz Richard Bech⸗ Potsdam, den 3. Deiember 1335. en 4 ? d urs der i bre der ? ü mann, Kaufmann in Anger Krettendorf. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. De em ber 1885. . Der Derr Rechtsanwalt Siereking hier wird an Arrer : erlassen und die grist zu den nach 38. 105 der Allgemeiner Prüfungstermin bis 22. Januar 1835. anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Am 15. Deiember. 6. Stendal, den 15. Dezember 1885. Konkursverwalter ernannt. TF, vergeschriebenen Anzeigen und zur Anmeldung am 22! Februar 1886, Vormittags 10 uhr. Den i. Teember 18535. Glaäubigerausschusses und eintretenden Falls über

J Falle

die in §. 120 der Kenkursordnung bezeichneten

Gegenstände, und zur Prüfung der angemeldeten

Forderungen auf

Freitag, den 29. Jauuar 1886,

Vormittags 9 Uhr,

vor dem unterzeichneten Gerichte,

A. G. Zimmer Nr. 33, eine Trexpe, Termin

beraumt, auch offener Arrest mit Anzeigefrift kis

zum 15. Januar 1886 erlassen.

Stuttgart, den 17. Dezember 18535. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Stadt.

der Konkursforderungen bis zum 20. Januar 18536, e, allgemeine Wahl⸗ und Prüfungstermin auf den 77. Januar 1886 kestimmt worden. In diesem Feermin soll zugleich äber den von dem Gemein⸗ ul dner 2 , . zu einem Zwangs— vergleich verhandelt werden. Ueber das Vermögen des Rittergutsbesitzers Groỹherzoalich ber isces Amt erist Butzbach. Franz Altag zu Sohenfelde ** 34 Bekannt gemacht: Orth, Gerichtsschreiber. 18. Dezember 1885, Nachmittags 2 Ühr, das Kon⸗

kursverfahren eröffnet. K onkursverfahren. . Rechts anwalt

Konkursforderungen sind bis zum 3 4 bei * Xe g e s wird zur Beschlußfassung über die saan anderen Verwalters, fewie über die Sir, n Gläubigerausschusses und eintretenden Fall? 6. die in §. 129 der Konkursordnung bezeichneten 6 genstãnde auf f den 13. Januar 1886, Mittage 12 uhr und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen den 18. Februar 1856, Mittags 13 Unt vor dem unterzeichneten Gerichte Termin ant.

Amtsaeri . a ru Amtsgericht. Konitz, den 17. Dejember 18835.

Königliches Königliches Amtsgericht, Abtheilung IV.

Fol. 30533. Julius Starke geloöscht. debn Am 18. Dezember.

Fol. 341X R. Thümmel auf Marie Lina Antonie Verw. Thümmel, geb. Legel. und deren Kinder Lina vom 15. Dezember 1885 beute eingetragen: Johanne Gertrud, Marianne Paula und Gotthelf a. bei der unter Nr. 6 eingetragenen Firma Vaul Robert, unmündige Geschwister Thümmel, F. W. Pohlmann in Spalte 6: . übergegangen, Friedrich Wilhelm Kreißler Prokurist. Die Firma ist durch Vertrag auf die Wittwe Der Altersvormund der obgenannten unmündigen des Kaufmanns Friedrich Wilhelm Pohlmann, Geschwister Thümmel, Carl Tavid Beßler hat auf Wilhelmine Therese Clara, geb: Elberling, zu Vertretung der Firma verzichtet. Sandau übergegangen;

Sandan. Bekanntmachung. (46633 In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung 458566 n Stettin. In unserm Firmenregister ist beute die unter Nr. II vermerkte Firma Franz Fuhrmann zu Stettin gelöscht worden. Stettin, den 18 Dejember 13885. Königliches Amtsgericht.

16300 ꝛᷣ zyerf rere, Konkursyerfahren. Konku Ueber das Vermögen des Justizgebãude

46568 Konkursverwalter: Thiel zu

46276 Krone a. Br.

Fel. 4367. D. Roseu Nachfolger, Kaufmann b. Unter Nr. 277: Trier. Zufolge Verfügung von heute wurde bei . ; x ; a ; Aron Schachny Hasmann Mätinhaber. Bezeichnung des Firmeninhabers: Ur. 51 des Genossenschaftsregisters, betreffend die zu raumt. ; lleber das w de Faurmanng Johann Anmeldungs- und Anzeigefrist bis zum 306. Januar bis zum 18. Januar 18805. Glükher. Leisnig die Wittwe des Kaufmanns Friedrich Wil⸗ Klüsserath unter der Firma „E lüsserather⸗Winzer⸗ Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ö Ludwig Boitmann 8 Firma J. L. Boltmann 1885. ö . 5 . Erste Gläubigerversammlung und Beschlußfassung ö Am 16. Deiember. belm Dohhmann, Wilhelmine Therese Clara, Verein eingetragene Genossenschaft“, einge börige Sache in Besitz haben, oder zur Konter zu Essen ist durch eschlus rom 19. Dezember Prüfungstermin den 13. Februar 1886, über die Wahl eines anderen Verwalters, so— 463095 9 k 5⸗E 65 Fœl. 145. Vorschußverein zu Leisnig, ein⸗ geb. Elberling, zu Sandau, tragen; Durch BVeschluß der Generalversammlung maße etwas schuldig find, wird aufgegeben, nien 1338 der Konkurs eröffnet. Seinrick Särewirsen Bormittags 16 uhr ö wie über die Bestellung eines Glänbigerausfchusfes onturs⸗ roöoffnung. * s an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder Der Auktions-Kommissar Heinrich Hünewinckell . und eintretenden Falls über die in 8. 120 der Kon— Ueber das Vermögen der offenen Handels—

getragene Geuossenschaft, Julius Senff ist nicht mehr Controleur und Johann Christian Carl nicht

Ort der Niederlassung: Sandau,

Bezeichnung der Firma:

vom 29. Norember d. J wurde an Stelle des bis Vereinsvorstebers, Hülfsgeistlichen Johann

herigen ; i Dehm, der Winter Jakob Krisam zu Klüsse—

Baptist

r y lzisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von 6

Besitze der Sache und von den Forderungen, fin

bier ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 1. Januar

Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie die Bestellung eines Gläubigeraussch isses und eintretenden Falls über die

gesellschaft Stern's Möbelfabrik in Stuttgart, Ludwigsburgerstraße Nr. 11, wurde heute, am 17. Dezember 1885. Nachmittags 5 Uhr, das Kon—⸗

mehr dessen Stellvertreter Johann Christian Carl

ist Contreleur und Merxitz Herzog dessen Stell— F. W. Pohlmann. zath zum Vereinsvorsteher gewählt. welghe sie aus zer Sache abgefonderte Befrl e ig! 11 88 im §. 136 der Konkurzerdnung bezeichneten Gegenständ z 2 1 k Sandau, dem jz Dezember 1885. Trier, den 18. Dezember 1885. in Anspruch nehmen, dem Konkurzverwalter His 1 mmelgeftist bis 1. Januar 18 e, bu . ,,, ihr 4. Februar 183, Vormittags 10 Uhr, kursderfahren eröffnet Ind Ter Kaufmann. Otto Limbach. Königliches Amtsgericht. Stroh, 14. Januar 1856 Anzeige zu machen. , . 6 , Schmidt in Stuttgart, Tübingerstraße Rr. 8. um

Am & Dezember . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Altona, den 18. Dejember 13535. R. Jannar, cn, dm itgsge, ü uhr. ; . ; Mewe, den 1. Wember 1835. Kenturs erwalter ernannt. . Zimmer Nr. 43 des Amtsgerichtsgebãudes. Dom mer, Konkursforderungen sind bis zum 25. Januar

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Veröffentlicht: Kanzlei⸗Rath Over,

J. Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts.

18365 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wurde zur Beschlußfaffung über die Wabl eines

28 2 . 6. laꝛ8o Konkursverfahren. Herichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Essen, den 19. Dezember 1885. Ueber das Vermögen des Zimmermeisters, ö

416569

46565 Zufolge Verfügung von heute wurden

Schwerte.

Handelsregister

Trier. . Maas, - Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Meissen. des Königlichen Amtsgerichts zu Schwerte. i . lußfars ł ĩ

Am 15. Dezember. ; Es wird hierdurch auszußsweise aus dem General- nachfolgende Firmen im hiefigen Handelsregister ge— ö Wirths und Krämers Friedrich Schmidt n 46235 . . ndern Verwalters, sowie über die Bestellung eines

Fel. 234. Ernst Teichert, Sölln-Meißen, Versammlungsprotokoll vom J. Dezember er. zur (öscht: 45300 . Banfe bei Laasphe wird, da derselbe den Antrag Das Kgl; Amtsgericht München J., Slaubigerausschu es und eintretenden Falls üher die Inhaber Johann Friedrich Ernst Teichert. öffentlichen Kenntniß gebracht, daß die General— I) die unter Nr. 563 eingetragene Firma: Ueber den Allodialnachlaß der am 25. Deen 16266 Konkursve ahren auf Eröffnung des Verfahrens gestellt, auch feine „Abtheilung . für Civilsachen, ö. in S. 120 der Kenkursordnung bezeichneten Gegen- ; * Zahlungeunfähigkeit glaubbaft gemacht hat, heute, kat über das Vermögen es Schneidermeisters stände und zur Prüfung der angemeldeten Forderun—

versammlung der Atticnäre der Aktiengesellschaft „J. Müller“ zu Grostlittgen. ber 1384 verftorbenen, zu Berlin wohnhaft ge⸗ Eisenindustrie zu Menden R Schwerte unter 2) die unter Nr. S553 eingetragene Firma: wesenen Ehrenstiftsdame Fräulein Mathilde dem 97. Dezember er. beschlossen hat, das Grund⸗ „Peter Weber“ zu Serrig. von Waldenburg, it heute, Nachmittags 1. 'i. kapital der Attiengesellschaft von 4 500 000 S auf 3) die unter Nr. 429 eingetragene Firma: von dem Königlichen Amtsgerichte J. zu Berlin a; 11259000 1 zu reduziren, und dementsprechend je Ph. Nells“ zu Wittlich. Konkursverfahren eröffnet. Aktien zu einer Vollaktie zusammenzulegen. Trier, den 18. Dezember 1885. Verwalter: Kaufmann Fischer hier, Alte Schwerte, den 15. Dezember 1885. Stroh, / straße 172.

gen auf Freitag, den 5. Februar 1888,

/ Vormittags 9 Uhr,

ver dem unterzeichneten Gerichte, Justizgebäude A. G.

Zimmer Nr. 33 1 Trexpe, Termin anberaumt, auch

offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 70. Januar

1885 erlassen worden.

Benedikt Pelz hier, Sonnenstraßse 5h, auf deffen Antrag am 16. Dezember 1885, Abends 7 Uhr, den Konkurs eröffnet.

„Konkursverwalter: Rechtsanwalt Fran; Mähler hier.

Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist auf Grund desselben und Anmeldefrist für die Konkursforderungen

Plauen. Ueber das Vermögen des Tapezierers Heinrich Hofer hierselbst ist am 19. Dezember 1835, Vor— mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. J

Verwalter: Geschäftsagent Jacoberger hier. An— meldefrist bis zum 13. Februar 1386. Erste Gläu— s 16. Januar 1886, Vor—

am 19. Dezember 1835, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Amtsbeigeordnete Wilh. Frank zu Banfe wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis 1885 bei dem Gerichte anzumelden.

Am 9. Dezember.

Fel. 683. Oskar Höselbarth hat aufgehört Zweigniederlassung der gleichnamigen Firma in GEhemnitz zu sein, künftige Firmirung Oskar Hösel⸗ barth Nachf., Firn von dem zeitherigen Inhaber, 4 Johann Oscar Höselbarth, auf Eduard Rudolph

8

Jacob⸗ zum 20. Januar

Herklotz in Plauen übergegangen. Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. III. Erste Gläubigerversammlung am 5. 3 bigerrer amm lung: anuar 12 Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines de 8 Otto Herklotz in 6 6 k . gerich ö. . . . 1886, Hirt 12 Uhr. ö. 5. Jannar mittags 10 Uhr. Allg. Průlungetermin; 1. März anderen Verwalters, sowie *. die Bestellung eines bis zum 11. Januar 1886 einschließlich festgesetzt. Stuttgart, den 17. Dezember 1885. . Fol. 709. Otto H. Böhme hat aufgehört, äo662] Wonsgromitz. Bekfanntmach 1465570 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 31. Janun 1886, Vorm. 10 Uhr. , rrest mit An⸗ Gläubigerausschustses und eintretenden Falls über die Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl Gerichtsschreiber des Wniglichen Amtsgerichts Stadt. Zweigniederlassung der gleichnamigen Firma in genen, gin khn . 6562 J 2 ö ma . . 1835. zeigepflicht bis zum 13. cbruar 1886. in 8. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläu—⸗ Glükher. Gheninitz u zin, künftige Firmixung F. W. Bayer, r ie, . J ner c , . . j . 9 ö , Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen biz Kaiserl. Amtsgericht zu Gebweiler. stãnde auf bigerausschusses und über die in S8. J33 und 125 . K von dem seitherigen Inhaber Otto Hermann Böhme, zom, 16 ulis, . uk z 3 er v. J. . ö am heutigen Tage folgende 20 Februar 1856. 2. ; gez Dr. Raeder . den 12. Jannar 1886, Vormittags 10 Uhr, der Konkarsorznung eich neten Fragen ist auf lab g] Konkurseröffnung. auf Fran; Wilkelm Barer in Plauen übergegangen ind in unser Firmenregister folgende Eintragungen 33 ge n ö . - Prüfungstermin am 23. März 1886, Vor⸗ Beglaubigt: Der Amtsgerichtsschreiber. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Dienstag, 19. Januar 1886, 2 Uebe . ö. . Fel. I78. Wittwe Kath. Schmidt, Inhaberin . J 3 fh R n 3. . 1 mittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude Neue Frier. Belter. Mittwoch, den 27. Januar 1886, K , uhr, Nr. 80 gr e ro in ed J ö . r,, F. Mn ch. 1. Nr. 144, e , n. 25. Schwe 5 ö chte 13 9e . 9 ö J Vormittags II uhr im diesgerichtlichen Geschäftszimmer Nr. S0 in . it. s . Vejember 3585. Kathrins zer. Schmidt, geb. Munch Bezeichnung des Firmeninhabers: Nr. 27. Jacob Jonas in Zerniki, w 6275] vor dem unterzeichneten eich Termin anberaumt. Verbindung mit dem allgemeinen Priungé termt. Nachmittag i Ur, da. Gonkarsverfahten Ceffnen n, de Dezember 1885. ; ) anberaumt! Verwalter Carl Sittel, Kaufmann zu Trier. Sffener

Ross wein. feen m, m, , mee. . m e 1 ; . ö . r v verwittwete Frau Kaufmann Erdmann, Hulda, Nr. 49. Bauline Stan in Gollantsch, Trzebiatowski, Gerichtsschreiber Uecker das Vermögen des Restaurateurs und Allen Perfonen, welche eine zur Konkursmasse ge— RMrrest mit nge hf nnn gi e, ,. 2 . ] 9. Vall 8.

Am 10. Dezember. k ? n R ; ꝛ; . we we, ; 7 286

ol. 2 ö i 6s geb. Schwarz. Ir 69. Theodor Wohlgemuth in Wongrowitz, s Königlichen Amtsaerickss I pre 8 Materialwaarenhändlers Friedrich Sermann hörige Sache in Berit baben oder zur Konkurs— München, 17. Dezember 13885. ö g 91 pe, t 3 . Reinhold gelsscht. Ort der Niederl ung; 5 33 üdwig , in Gollantsch, e Vetterlein hier ist durch Amtsgerichtsbeschluß heute, ö etwas schuldig sind, wird k nichts Der geschäftsleitende Kgl. Gerichtsschreiber: l, n n, , nnn, . k ö ö versch in. . . n, er,, in e, , asꝛsi ; k . am 19. Dejember 1885, Vorm. 11 Uhr, Las Konkure: an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu (L. 8.) Sagenauer. en . 8 f u! 13 . 32.

el. S3. Ktönialiches Bis nrfarbenmwert Ober- ie nn,, * T Sigicr mmm masz arski in Tongrowitz, Kon ursverfahren. zer ahren eröffnet., Ken urererwzlter;: Fechtanwalt seisten, auch die Verxflichtung, auferlegt, von dein J g J ///) 1 ustav Erdmann. Nr. 193. Rathan Kleezewer in Wongrowitz, Dr. Busch hier. Anmeldefrist für Konkursforderun⸗ Befitze der Sache und von en Forderungen, für 165314) Bekanntmachung. Gerichtsschreiber des Sachen

2 ĩ ' DYerichts eiber des Közuigliche itsgerichts. .

Ueber den Nachlaß des verstorbenen Johannes

in Anspruch nehmen,

zum 10 Januar 18586 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Laasphe.

schlema, Hermann Scheidhauer und Christian Fried— w . . . 5 . e , ; ul g 1 ö. ö. ö ,, Eingetragen zufolge Verfügung rom 17. Dezember Nr. 17. Jacob Prinz in Wongrswitz, f 5 en: 5. Februar 1836. Erste Gläubigerversammlung: welche sie aus der Sache abgefd derte Befrtedigun ö ; rich Lohse sind infolge Ablebens nicht mehr Ver Beck ewesenen Webers und Win chuh⸗ . gen 2 ! ü elche si 3 Ter Sache abgesonderte Befriedigung . 9 . 99 Wer n,. ö. ö

. ö ö en n, . 14. Januar 1886, Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner dem“ Konkursverwalter bis „Ucher den Nachlaß des am 22. Sktober 1885 JJ

8

163171 K. Württ. Amtsgericht Urach. vormaligen Ge⸗

=

1885 an demselben Tage. ö Nr. 131. Carl Staar in Mietschisko. . n . Bezeichnung des Firmeninhabers:

NVeisse verstorbenen Frisenrs Bruno Gast

fabrikanten in Ebingen, hat das Kal. Amtz— Neisse ist heute,

Uhr, das Kon— PUrütungstermin: 1. März 1886, Vorm. 11 Uhr.

treter der Firma. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 14. Januar 1886.

Sohnit?! Wougrowitz, den 15. Dezember 1885.

i, . e, gericht hier, heute, Vormittags 11 Königliches Amtsgericht. , e,. *. 3 leber das Vermögen des

Am 9. Dezember. 2 16. 24 kursverfahren eröffnet und den Amtsnotar Harr i 7 5 S835 Normittass . m 9. er . ? Rau 8 8 Ur . Amts 8 n am 17. Dezember 1885. Vormittags 1094 Uhr, j ; . s. Fol. 232. M. Schmelzer, Inhaberin Martha Orr . a . ß ö. Ren Ebingen zum Konkursverwalter ernannt. erichtsschreiber d . J . das Kontern, , ee, me, . . meinden slegers Andreas Wurster don Der— Klara verehel. Schmelzer, geb. Heymann. 3. k Muster ⸗Register Nr. 1418. Konkursforderungen sind bis zum 16. Januar 1985 Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts 46313 k Gertlick Maver zu Neisse tingen, diesseitigen Oberamts, ist vom hiesigen melzer, geb. Seelow. 9 z Jan dob Gera v. c 8 ; 8 Verwalter: Kaufmann Gottlieb Mayer zu Neisse. Amisgericht beute Vormittags 9 uh 3 Konkurs⸗ 34 Oeffentliche Bekanntmachung. Allen Personen, welche eine zur Konkursmaffe ge. * t gericht zente, Yormittggs o Uhr, das Kontur.

bei dem Gexichte anzumelden. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen

verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Amts—⸗ Glãu⸗ ö

Urach,

Stollberg. Bezeichnung der Firma: (Die ausländischen Muster werden unter r ö Leipzig veröffentlicht) oder zur Konkursmasse

Heimann Simon. hörige Sache in Besitz haben

Am 12. Dezember . en. ̃ , ; Das K. Amtsgericht Ludwigsstadt hat durch Be— S ; ssen Verbinder

DU N. 8 ) 7 2 ö ö 3. . 2 notar Seitz in in dessen Verhinderung:

etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den * ö . J

ö! Konkursverfahren.

EI. 29. Gustav Ad. Kaufmann zu Nieder—⸗ —⸗ K . H . „igas1 Verwalters, über die Bestellung eines , F . ö . . ; Ktan itz, nh kt Gitter datt nnen 1 nn,, ö Dirsehnan. In das Musterregister . Ligeraunsschusse. und eintretenden m. über die in lleber das. Vermägen des Kohlenhändlers Moritz . . Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch ö. n . . . . III. Jir. ä, früher Nr. 33. tragen: . zi Is. Per . O. bezeichneten Grgenstande, se Freytag s Sberau (bei Goldberg) Erd nd Hiagdgleng Tachter * Jann te iner, d Herrichten, edle, den den J

46628 Bezeichnung des Firmeninhabers: ir. 2. Geschäftsführer Walter Kelch in Vie ir Prüfung der angemeldeten Forderungen st kat am Liz Tzember 1335, Nachmittags 1 Uhr, Ftonkurs eröffnet, den änfmmann Gottlieb Reichen. Sache umd Len den Forderüngen, für welche fe au; ü. zur Prükung der angemeldeten rider en;

Messkirch. Nr. 109165. Zu Ordnungszahl 1605 verwittwete Frau Kaufmann Riedel, Louise, Dirschau: ö k das Konkursverfahren eröffnet. . becher dahier zum Konkursverwalter ernannt, offenen der Sache abgesonderte Befriedigung in Anfpruch Dieustag, den 19. Januar 1886, Nachniitt. ontag, den 25. Januar 1886, Der Apotheker Vogdt in Goldberg wird zum (Ärrest erlaffen. Anzeige und Änmefdefrift bis 15. Ja- nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 3 uhr. Offener Arrest mit Anzeige rist bis zum

. Fin Modell: a. für einen Verschluß für Milchtransport-Kannen, offen, Geschäftsnummer 299 und

geb. Hoff mann. Ort der Niederlassung: Gusow.

13. Januar 1886 Anzeige zu machen. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum

des Firmenregisters wurde heut eingetragen: Firma Adolf Müller in Schwenningen. In— haber it Kaufmann Ädolf Miller allda, welcher mit

Nachmittags 2 Uhr, vor dem diesseitigen Gerichte anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Januar 1886,

3. Januar 1886 ist erlassen. Den 18. Dezember 1585. . Kretschmer, stellvertr. Gerichtsschreil er.

nuar k. Irs. bestimmt, Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses auf Frei—

Konkursverwalter ernannt. Kenkursforderungen sind bis 15856 bei dem Gerichte anzumelden.

zum 31. Januar

seiner Ehefrau Albertine, geb. Brachat, in Vermö— Bezeichnung der Firma: b. für einen Kaffeebrenner, offen, Geschäfts— 32 * 2 83 Anz . —⸗ . 5 gensabsonderung lebt. A. 3 Riedel. ö 197, . . . ,, , J . ggerichts * witz zur Beschlußfafsung über Tie Wahl cines tag, den 8. Januar iss, Vorn ittags Ee, ars. F418. Januar 1886. Mestkirch, den 13. Dezember 1885. Eingetragen zufolge Verfügung vom 17. Dezember Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist dülfegerichtẽ schrei er. des Kgl. W. Amtsgericht. eren Verwalters, sowie, über die Bestellung eines 16 uhr, anberaumt und den allgemeinen Prüfungs⸗ Erste Gäubigerversammlung - . K . Großh. Amtsgericht. 1885 an demselben Tage. 3 Jahre, angemeldet am 25. November 1855, Vor⸗ Sattler. laubigerausschusses und eintretenden Falls über die termin auf Dienstag, 26. Jannar 1886, Vor— am 13. Januar 1856, Vormittags 95 Uhr, te 310 Konkursverfahren. Breitner. Seelow, den 17. Deiember 1885. mittans 16 Khr. in 8. 120, der Konkursordnung bezeichneten Gegen- mittags 16 Uhr, festgesetzt. zur Beschlußfassung über ie. Wahl eines anderen Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Hein— w Königliches Amtsgericht. Dirfchau, den dere ler 1885. 42283 Konkursverfahren tände sowie zur Prüfung der angemeldeten Forde— VJ 1885. JJ . , , . 3 rich Schwicu inn hirrselbỹt w, da e , felne K 3904 Königli hes Amtsgericht. g. 3. ö. . . rungen auf ö Ver K. Serretar: geraussch . d eintretenden Falles Über die Zaklungen eingeste G, 3 1 ö ,, . . . . . ch eber das Vermögen des Bäckers Jakob Kirch= den 11. Februar 1886, Vormittags 19 Uhr, L. 8.) Jungkunst. §. ö ont erdnund bezeichneten Gegenstände. J z an , J 3 Seelon. In unser Firmenregister ist bei Nr. 132, . . J saMas639 n, 1 wird, da. der Schuldner unter . dem unterzeichneten Gerichte Termin anbergumt. F ö ,. K,, s 9h uhr, eröffnet. ; . A. Krüger“ die Firma „L; Strastßurger Wittwe“ betreffend, Hörlitz,. In unser Musterschutzregister ist unter Angdhe de nge r nfahig eit seine Sahlungen len Personen, elch eine zur Kon fursmasse ge, 272 5 k . e, Ger aße nn llhr, * Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. O. Müller „A. ; in Spalte Folgendes eingetragen; Nr. 67 Folgendes eingetragen worden eingestellt und die Eröffnung des Konkursverfahren? börige Sache in Besitz . oder ö. . 46272 Konkursverfahren. ö. . unterzeichneten Gericht, Terminszimmer 9 wird aufgegeben, nichts an Nr. 9.

—— ö

t Folgendes vermerkt worden:

Spalte 2: Bezeichnung des Firmen— inhabers: Jetzt =

der Kaufmann Wilhelm Jojade

*

zu Nakel. Spalte 6: Die Firma A. Krüger in Nakel ist durch notariellen Kaufvertrag vom 25. November 1885 vormundschaftsgerichtlich bestätigt am 8. De⸗ zember 1885 auf den Kaufmann Wilhelm Jojade zu Nakel übergegangen. Eingetragen zufolge Verfügung vem 21. De— zember 1835 an demselben Tage. (Akten über das Firmenregister II. 2. Band II. Ord. Nr. 141.) Natel, den 21. Dezember 1885. Königliches Amtsgericht. 46550 Reustadt O.-8. In unser Firmenregister ist heut unter Nr. 353 die Firma: Oscar Trzeciok in Zülz und als deren Jahaber der Kaufmann Oscar Trzreciok zu Jil; eingetragen worden. Neustadt O.⸗S., den 16. Dezember 1885. Königliches Amtsgericht.

Fes en. Hande lsregister. 46630

In unser Register zur Eintragung der Aus— schliehung der ehelichen Gütergemeinschaft ist unter Nr. 75tz zufolge Verfügang von heute eingetragen worden, daß der Kaufmann Philipp Koenigs— berger zu Posen zur Zeit PVätinhaber der Firma Gabriel Kwenigsberger daselbst, Nr. 431 Des Gesellschaftsregisters für seine Ehe mit der Vittwe Marie Isaacs, geb. Jakub smski, zu Posen, durch Vertrag vom 17. Dezember 1885 die WGemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausge— schlossen hat

Pasen, den 21. Dezember 1865.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1V. Eotsdam. Befanntmachung. 46632 Die Kaufleute Otto und Karl Guthschmidt zu Glindow, haben für ihr unter der Firma „Gebr. Guthschmidt“ hestehendes Handelsgeschäft, ein— getragen untet Nr. 187 des Gesellschaftsregisters,

Die Firma ist erloschen. Eingetragen zufolge

Verfügung vom 18. Dezember 1885 an dem⸗

selben Tage. Seelow, den 18. Dezember 13885.

Königliches Amtsgericht. 46634 Soliin. In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Verfügung vom 14. Dezember 1885 eingetragen worden: 1 614 Arma: F. Schnur Franz Haag. Sitz der Gesellschaft: Lippehne. 4) Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind:

1) der Kaufmann Fritz Schnur zu Lippehne,

6 TX * T

2) der Fabrikant Franz Haag zu Kam—

pehl bei Neustadt a. D. Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1885 be— gonnen. Die Gesellschaft zu vertreten steht jedem der Gesellschafter zu. Eingetragen zufolge Verfügung vom 14. Dezember 1885 am 15. Dezember 1885. Soldin, den 15. Dezember 1885. Königliches Amtsgericht.

Spr ottau. Bekanntmachnng. 46567 In. unser Gesellschaftsregister ist heute zufolge Verfügung vom 17. Dezember 1885 unter Rr. 43

die Handelsgesellschaft . Baller C Kettner mit dem Sitze in Sprottau eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 168. Dezember 1885 be— gönnen. Die Gesellschafter sind:

U) der Kaufmann Theodor Baller in Sprottau,

2) der Zimmermeister Heinrich Kettner daselbst. Jeder der beiden Theilnehmer ist berechtigt, die Gelellschaft selbstständig zu vertreten. Sprottau, den 13. Dezember 1885.

Königliches Amtsgericht.

Stender Befanntmachung. S663)

Die unter Nr. 23 des Gesellschaftsregisters cinge—⸗ tragene Firma: A. Bongtz zu Stendal

dem Rentier Adolf Fuchs zu Brandenburg a. H. fur

Meins in Altona, mit ihr in ungetheilten Gütern lebenden unmnündigen

1) Firma Julius Arnade in Görlitz, 2) ein dreimal mit dem Stempel der Firma Julius Arnade roth. versiegeltes Packet mit folgender Aufschrift: Muster plastischer Erzeugnisse der Firma Julius Arnade in Görlitz, und zwar eine Frühstücksbüchfe mit Federkasten in Buchform, Fabrik-Nr. 26511, ein Bücherträger in Buchform Nr. 2509, ein Tor— nister mit Klappe und ein Tornister mit Klappe und Falte, angeblich die genannten Gegenstände enthal— tend, 3) plastische Erzeugnisse. 4) Schutzfrist drei Jahre, 5) angemeldet am 24. November 1885, Vor⸗ mittags 11 Uhr.

Görlitz, den 7. Dezember 1885.

Königliches Amtsgericht.

. . 16109

Ensterburzg. In das Musterregister ist ein— getragen:

bei Nr. 1. Firma Gebr. Wolffgang hat für

die unter Nr. 1 eingetragenen Muster zur Aus⸗ stattung von Flaschen die Verlängerung der Schutz⸗ frist bis auf 3 Jahre angemeldet.

bei Nr. 2. Firma Gebr. Wolffgang hat für das unter Nr. 2 eingetragene Muster für Buntdruck— verzierungen zu Flaschen die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 3 Jahre angemeldet. Insterburg, den 13. Dezember 1833. Königliches Amtsgericht. 46110

HKotthus. In unser Musterregister ist in den Monaten Oktober und Norember 13885 eingetragen: Nr. 166. Ein versiegeltes Packet mit 47 Kamm und Streichgarn-Mustern für Flächenerzeugnisse, mit Jahren Schutzfrist, Firma H. Gründer et Comp. in Peitz, niedergelegt am 2. Oktober 1885, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. Kottbus, den 17. Dezember 1885.

Königliches Amtsgericht.

Konkurse. lin Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der für geisteskrank er— klärten Wittwe des Fabrikanten G. J. J. E. Lohmühlenstr. 72/74, Und deren

Kinder sämmtlich vertreten durch den Vormund,

beantragt hat, heute, am 18. Dezember 1855, Vor—⸗ mittags 19 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Der Gemeinderechner Kauth zu Kamp wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 9. Januar 1886s bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sorvie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in S. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den g. Jannar 1886, Vormittags 19 uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 20. Januar 18386, Vormittags 16 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer J. Termin anberaumt.

Allen Versonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 5. Januar 1885 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Braubach. Der Gerichtsschreiber.

tes! Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Schleifermeisters

Otto Müller zu Breslau, Wohnung: Kloster— straße Nr. 28 a., Geschäftslokal: Klosterstraße Nr. 60, ist heute, am 19. Dezember 1885, Vormittags 114 Uhr, das Konkurs ffahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Ferdinand Landsberger zu Breslau, Klosterstraße Nr. 1b.

Anmeldefrist bis zum 30. Januar 1886.

Erste Gläubigerversammlung

den 15. Jannar 1886, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin

den 26. Februar 1886, Vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, am Schweidnitzer Stadtgraben Nr. 2/3, im Terminszimmer Rr. 47, im II. Stock.

Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Ja—⸗ nuar 1885. - Geisler, Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts zu Breslau.

etwas schuldig sind, 8. den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 11. Februar 886 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Goldberg, den 17. Dezember 1885.

gez. von Goldbeck.

Veröffentlicht: Schwarz, Gerichtsschreiber.

16307 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Rott in Firma Earl Rott zu Greifenhagen ist beute Vormittags 19 Uhr, Konkurs eröffnet. Tonkursverwalter ist Kaufmann Albert Thiem hier. Anmeldefrist bis zum 25. Januar 18536. Erste Gläubigerverfammlung den 16. Januar 1888, Vormittags 11 Uhr.

Früfungstermin den 13. Februar 18386, Vormittags 16) ühr. .

* fener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26. Januar 886.

Greifenhagen, den 19. Dezember 1885.

Olsen,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

C6318 KJ

. Ueber das Vermögen der Mühlen besitzerfrau Bertha Raddatz, geb. Gudde, zu Klutkenmühle, At am 17. Dezember 1885, Nachmittags 54 Uhr, da Konkursderfahren eröffnet.

4 ö Kaufmann Adolf Tromm in Gutt—

1 Feige und Anmeldefrist bis zum 18. Januar

Erite Gläubigerversammlung am 12. Januar 86, Vormittags 16 Uhr. Prüsnngstermin am 28. Januar 1886, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Gnitstadt, den 17. Dezember 1836. Königliches Amtsgericht.

Konkursverfahren.

AUlcber das. Vermögen des Kaufmanns Freundlich in Konitz ist am 12. Dezember 13 Mittags 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

N

Verwalter: Rechtsanwalt Furbach in Konitz

8 9,

Falls über die in F. 129 der Konkursordnung be— zeichneten Gegenstände auf ; den 16. Januar 1886, Vormittags 11 Uhr,

den 6. Februar 1886, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte im Schöffengerichts⸗ zimmer des Amtsgerichtsgebäudes Termin anberaumt.

Allen Personen, welche eine zur Konlursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs- masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Vervflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ ung in Anspruch nehmen, dem Konkurtverwalter n zum 25. Januar 1886 Anzeige zu machen, auch nur an diesen Zahlung zu leistenn.

Lübtheen, den 19. Dezember 1885. . Großherzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.

Zur Beglaubigung:

Der Gerichtsschreiber A. Lau binger, A.⸗G.⸗-Aktuar.

46268] K. Württ. Amtsgericht Marbach. Ueber das Vermögen des .

Karl Bühler, Bauers in Murr, . wurde am 18. Dezember 18385, Nachm. 54 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest (5. 108 Konk.⸗O.) verfügt.

Konkursverwalter Gerichtsnotar Stellrecht von , , ö Tas⸗ s I Festgesetzt ist: . die Forderungs-⸗Anmeldefrist bis 22. Januar 1386, die Gläubigerversammlung zur Beschlußfassung über die in 55. 72, 120, 122 Kont.⸗Ordng. bezeichneten Gegenstãnde auf . . , , den 23. Januar 1883, Nachmittags 2 Uhr, zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Tag—

ist:

fahrt auf

Ueber das Vermögen des Gastwirths Christian Tornow zu Lübtheen wird heute, am 19. Dezem— ber 1885, Nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren

eröffnet. r . Der Amtsanwalt Ritzmann hieselbst wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 25. Januar 1885 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Be⸗—

stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden

und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf

Neisse, den 17. Dezember 18385. Königliches Amtsgericht.

Zur Beglaubigung: Hecker, Gerichtsschreiber.

. 39 Konkurs.

Ueber das Vermögen der zu Neusz unter Firma F. Gerh. Rottels bestehenden Handlung sowie über das Vermögen deren alleinigen Inhabers des Kaufmannes Theodor Rottels zu Neuß, ist heute, am 19. Dezember 1885, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Konkursverwalter: Rechtsanwalt Ließem zu Düssel— dorf.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. Januar 1886.

Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 16. Januar 1886.

Erste Gläubigerversammlung nach §§. 72, 79 und 120 der Konkursordnung, sowie allgemeiner Prüfungs⸗ termin Montag, deu 18. Januar 1886, Nachmittags 4 Uhr, am hiesigen Amtsgericht.

Neuß, den 19. Dezember 1885.

Kiel, Gerichtsschreibergehülfe,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

** Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Strumpfwirkers Fried⸗ rich Auton Bemmann in Geringswalde ist am 17. Dezember 1885, Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Konkursverwalter Herr Rechts— anwalt Gülde in Rochlitz. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 29. Januar 1886. Erste Gläu— bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 39. Januar 1886, Vormittags 9 Uhr.

Rochlitz, den 17. Dezember 1885.

Königliches Amtsgericht. Lobe.

är Konkurs⸗Eröffnung. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius Levi, alleinigen Inhabers der Firma Karl

Brenk Nachfolger in Stuttgart, Neue Brücke Nr. 2, wurde heute, am 17. Dejember 1885, Nach⸗

mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und

Anmeldefrist: 18. Januar 1886.

Erste Gläubigerversammlung: 14. Januar 1886, Vormittags 11 Uhr.

Allgemeiner Prüfungstermin und Verhandlung über einen von dem Gemeinschuldner zu machenden Zwangsvergleichsvorschlag:

4. Februar 1886, Vormittags 11 Uhr.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 18. Januar 18386.

Verden, den 17. Dezember 1885.

Königliches Amtsgericht. JI. gez. Hartmann. . Beglaubigt: Meister, Gerichtsschreiber-Gehülfe Königlichen Amtsgerichts.

46303

Oeffentliche Bekanntmachung.

Das Königliche Amtsgericht Vilshofen hat über das Vermögen der Anwesensbesitzerin Franziska Wenzl von Blindham am 18. Dezember 18805, Vormittags 11 Uhr, den Konkurs eröffnet.

Konkursverwalter Rechtsanwalt Simet in Vils— hofen. . J

J. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist auF Grund desselben bis 14. Januar 1886 inelus.,

Il. Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis Samstag, den 23. Januar 1886 inelus, auf der Ge⸗ richtsschreiberei des K. Amtsgerichts Vilshofen,

III. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in den 88. 126 —125 der Konkurs-Ordnung enthaltenen Fragen ist auf

Donnerstag, den 14. Januar 1886, Vormittags 9 Uhr, bestimmt, und . .

IV. zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist auf Donnerstag, den 4. Februar 18566, Vor⸗ mittags 9 Uhr, Termin anberaumt.

Vilshofen, am 18. Dejember 18385.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Der geschäftsleitende K. Sekretär: (L. 8) Pongratz.

tür! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Gottfried Karl Garnn,

in Firma Lehmann C Loebl hier, Geschäfts—