Ministerium für Landwirthschaf Tandwirths : 5 — ö 6 mr . chaft, Domanen , und gaggiscn 2* in Rastatt — S; M. Kreuzer Nautilus“, heu Xa, G- ö ese, . zt J. Kl rem Darde⸗Regt. zu Fuß — ann Xi. u * us“, Kommanda K ö ö ö ö . . . . ö e 1 ; ö Der Forst⸗ Asseñor Born ift zum Oberforster n , n Stab und Bat Arm des Fat Betz 36 . 3 R Kapitãn NRötger, ist am 3 D fer a = nt gore Die Devutirtenka mmer genehmigte te die Muünz⸗ 8 aber, was = r Arbeiter . mur 5 zr Danpt. . durch⸗ 24643 X und demselben die durch den Tod des St sorsters * NQusebold, Assist. Arjt J. 6 Tom J Garde ⸗ Regt n Fun zum getroffen. zem t Shan A arention. der darauf fortgesetzten Berathung der ache — und das ist ja auch Eure Absicht — in die Tasche der industriellen ä wn Verũck Tausende sckmnlick iäbrigen Xe erledigte Oberförsterstelle zu Kön sbruch im R rsters Hempel Stabe und Bat. Arit des Pin Betẽ Nr 2 * ꝓ* 5 4 ß king-⸗Vorlage sprachen Paffy und Pelletan für und nnd agrariicken Unternekmer geleitet, um deren Kzxitalrente feier . . Narienwer der ——— — im Regierungsbezirk 2 1. Kl. in der etatẽ mãt. Stelle Fei dem Gen 271. 6 . en di Räumung Tongking⸗ Die Berathung wird — mn, * erbẽõhen in — 4 im Jabre en nnn, man n. *. * 5 . . * 2 5 2 8 — 2 . Den. 1 tcTrsar; 82 3 w = —— 9 23 . e den * ne 9 . ilie urchichnitt nindest 15 . * en erellsch en 2 ; 3 22 30 2 z 5 Dr w 2 . 8 6. Rezt. Nr. 11, maen fortgeie zt erden. 4 3 M inister des Aus⸗ 1 Ta en ** w Eure ö 2 6 — 4257 1 220 2323 2.278 13871 — . J . * . k 5 8 2 . 2 . ——— *. 8 — n äm g 3 2 * Sam . — me nnen, 16 — 6 5 2 . 6 wn 222 Hen wn Gee, n, , en, , dm gelle es den Defterreich⸗ Ungarn. Wien, 23. Dezember wenigen, de Freycinet, bestätigte, daß der Friede kat semit bewirkt, das im Wesentlickea 3. Sunsten der Unter. . ßig 2372 453517 1366 1,738 Bekanntmacun Arit des 7. Bats. des Gren. Re g zum Staks. und Barts. Abdy.) Auf der Tagesordnung des geftrigen , Radagas lar unterjeichnet sei und fügte hinzu: nekmer — gar mancker Arbeiter täglick cine Stunde mebr arkeiten sranzssicken 3266 28130 8685 1266 1.28 aan nnn, . ö Tei slng. vine r ens ett; , R dr, Smet, or, Fäterreichischsn Landtages fand nel e rigen nie , an zgisch Minister⸗Resident in Tananarivo werde mur Und jest fell Str Sach kin. Kedet allerlei cem Tratti er iti tte. ö 565 211639 8215 2371 221 m, . 6 2 rom 10. April 1872 (Gejeß⸗ Dir, zu Marine⸗Stabsär ten, vorlaufig 5 5 1 ̃ der Einläufe die Berathung über den ** Nittel * emsielle Vermittler wischen der Königin und den aus- Gkristent kum und ren der Nethwendigkeit, die Arbeitszeit zu redu⸗ amerilani chen. is S4 109334 1301 1410 Free nner . em ec 26 . Vr. Sch auß, Stabs- und Rats AÄrit rom Fin , 6 Ausschuñes, betreffend die Erlasfung eines ericht des == en Machten sein. Die diplomatische Correspondenz der een. Ikr kennt. die Arkeiterfreundlichkkeit eser Kereise'; Tertt ten zuĩ amen 835 ds D 7, 8 18 1235 Genehmigung mehrern , 9 1 die Vr. 3 Br Toer ges, Stabs. t Bars aen- — 49 * . esetzes und die Bestellung von Wegmeistern . Sun mn Verde durch die Hande des franzosischen Minifter⸗ = . 2 ehen ert keine 86 en ach de lebeit Die Tur Sick nitts ennie eimer * erloschenen Pelice war nur bei den . aderungen dee Statuts der Landschaft der Inf. Regts. Nr. 26, Ter Fharakter . bentioni 6 1. uf Be ir. un Gunfte des aritals beiteuert wird: Tas ift wirkliche Arbeiter ⸗ mersfanifcken Geiellschaten bober. als Tie Ter nen at ossenen revin; Westfalen vom 15 Jul 18577 * ĩ er In]. gts. Ni. 26, der Charakter als Ober⸗Stabs 5 * subventionirten Gemeindestr 3. 1 irt * 6 ; t Tire like Arbeiter- mer faniscen Sesellsch . 1 n 2 15. J 337 und der Nachtr rerlieb . Stabsarzt 2. Klasse = aßen in Nieder⸗Oesterrei 2 fürserge, und ein wabrer Schutz der nationalen Arbei uürgerk 1d d ie 9. Arril 1882 und 2 Tu j 88 1 9595 * * 27 age dom 1 23 n, . . Schneider, Dr. Gaehde, 2 3 16. ẽ st 2 2 * . erreich — 47 — 1. w ö. & — * n 5 ut ö ,, , , , , h , , , Din , , ,, , , n,, 2 den 16 Da . 2 iu V nm. . ausgege w Cet Sta XDarjt w Regts. Art rom In? Rest Nr 115 und wird = . 35 28 at e o vic s zur Dir 6 — ö. den ö 4 Gadig ö Was um ebaup⸗ bar en 17. T TFkteor 885, zu T Perm = * 1 Inf. Regt. Nr. ö 1 ? 2 M ö Uarn- une an bett Funstlike Vertkeuerung' ren * ] der Tõniglichen Regierung zu Minden Nr. 42 S. 197 ama . Nr. * Dr. K resta Stabs⸗ und 2 Ar; . hre Arbeiten vor Weihnachten erledigen. 3 Tan; osen und sonstigen Fremden zu entschadigen. 1 2 5 1 / : . . kun n , , . 1885, w * 1 . unnerofs Hals in Weißen ⸗ i 2 Bern, 2. Dezember. (W. T 8 * * werde den Hafen und die Zollamter in Ta⸗ nickt Eencäerr in ierenfalls fell das alio Feisch Getrei Femme, Mm Königlichen Regierung zu Arnsberg? 2 S306 ᷣ 1 m C. Stabs⸗ un Bats. Arz ö eu Si des e. w, T. B.) Frantreig . 1 J J ; * den 17. 2. , n Arnskerg Nr. 42 S. 20s, ausgegeben Rien Bat. Nr. 3. zurn Fs ät, nf. Fe. din 5 *. vom, ach . 8 des Nationalraths erklärte 3a , behalten, bis die Zahlung erfolgt ist. Die Rege⸗ rz andere „cken Tie beitet an ͤ un aber ĩᷣ der Königlicken Rehierung zu Düßfeldorf Nr. 45 S. 33. Statsarzt em medi inisck. Firurgifchen . bezügliche Interpellatto*ne = der Lage im Nordost en der In sel werde Gegen - 1 613. er cen Starr ent; das 8 2 den . Noremker 1338; , 14 . Arzt um ion Bat. Nr. 7, Br Bartel ?. Stats. an Immensee 2 95 zum FZau der Lin ien Luer um besonderer Abmachungen ein, Frankreich werde * . . 8 9 2) der Allerhöchste Erlaß vom 65. September 1885. betreffend die ne ett zom Jüß. Hat. In. Regts. Nr. 58, zum medi. inch. Re si ider den? I dau — Zug angehalten J nickt in die innere Verwaltung der Howas mischen und Fardel . 4 ; * Verleibung des Enret- ö n rei, 885, betreffend die Sirurgischen Friedrick⸗Wilbelm⸗⸗Institut 6 . ich über den Besitz d 1 . =. *. 1. 2 kandel herbei n. Getreide 5e b 1 des Enteignungsrechts an ie Stabtgemeinde Tuffelder? Arzt J. Kl. dom 3 5 2 DPr res (gm ar, Amsist. weise; dies sei w pon h alte sich nun das Recht gar, Raihschläge im Interesse der Tanerlichen Ten Amte em A ẽiug ich der zur Fertigstel ung des Begrãrninvß 8 . 3 ] ö —— Sn7I. Megt. Nr. I, zum Ulan Re N 16. ö 2 * 1 geschehen — ne,, , g 3u geben Hr de Freycinet fü te hinzu: er an n r , . . . . . in . * * 8 , n, , n . . 2 egra. niỹvplatzes im Stoffeler Dr. Scholze, Ar st. Ar; 1 . Regt. 8 4 ver ö — ü 1 gnwilisation ö geben. . * C 5 gle Mnzu: er gestanden als ebenfo sind Vet leum i 1 e,, ,. durch das Amtsblatt der Königlichen Feld⸗Art. Regt. 36 ,, ron n,. 1. Nr. 47, zum — 1. in,, angehe, so wünsche dẽr ((cllube so den Wunschen der Kwäammer entjprechend gehandelt nickt tbeurer gewerden. Wenn aber selbst die * r Nr. 13 S. 326, ausgegeben den T4. Sfte. Regt. Rr. 53, zum Feld Art. Regt 6 . , 6 im Vertrauen auf die eden, welche die Ehre mit den Intereñsen Frankreichs ge- ie Artikel 28 . 3 de . ; ee; . . ĩ die öffentliche . . z Setreide n auf je 1000 ½ Kaxital, 3) der Allerhschste Erlaß vom 12. Oktober 1855, betreffend die ö . 2 8. is Wm si Re, e ö. lasse, sich darüber ö nahen wifsen wolte e. ö n e Tausende . 1e , nwendung des Enteignungsrechts Seitens der Staats art 2 Weller, Sber⸗-Stabsar; nr Regt? Arit vom sichti ; in. ; ö . . . 1 ; ; ausend , , e,, bei — tei unge te Seits ger Staate Barnreraitzn Inf. Regt. Nr. 37 mit / , , Art em sichtige oder nicht. Spanien. Der Köln. Ztg. wird geschrieben; „Der Fir int, wem; 3e Get ide, irturer e Berficherie⸗ dersicert ner cer: Sic, e re fie, r en e. r, der Jmenaun ren St r. Gre 3er, ter- Stabeazrit 1. 37 ume, m- . Großbritannien und Irland. Obert Heinrich von Bour on, welcher neulich als 1 . 22 . Amte blatt ür Sanne. * 3 Ter mn run? stcke urch das Art. Regt. Nr. 3, mit Pension und feiner ae, , w. 1 Allg. Corr. Das angeblich 4 51 ondon, 21. De ere. Fieblababer der Schloßwache den Versuch machte, seine Kame— . Teutscken Se ellschaften ö . * 23 zember 1835. 27 S. 2691, ausgegeben den 11. De⸗ Hoffmann, Dher Sta 2. Kl. und Garn. Ir;t in 2 rogramm zur Ein fus tung e r,, ausgeganyn geger 1 aufzureizen und sie zu 3st 3 ; . 1 . 4 Tas unterm 12. Oktober 1885 Allerböschn bisberigen Unif Pr. Si? ron ky' n , n , . . rule in Irlen Fen, sich für Isabella zu erklaren, ist verhaftet und ae, . r . . 2 r, 12. Oktober 1885 Allerhochst vollzog S ; gen um] orm. Siedamgrotkr, beherrscht fortgese Tages 1 Yrlen affen, ich Jur. 3] 40 2 . ̃x ischen ; 31132 109 S658 er geringer . w e. n ,,, 5 . doch hat das ber Nilitärgejangniß von San Francisco abgeführt 151 — 3 3 35 Yeren Arch as Amt: latt der Keniglicken Regierung * fee, Rr. 7, als Stibzari mit Menn Arit 1 Kl. vom Huf. Regt. allgemein woe g , nn, aus Hawarden die 3 orden Obgleich Oberst Bourbon ein Verwandter der Konig⸗ z 23322 . 1 555 J Il. c nen 21. November 1855; ö . e Fargt mit Pension, . Stabearzt der Plan von dem J daß ein wirkt.. en Familie ist, scheint die Regentin der Gerechtigkeit freien ies, s , e ,, 8 — Ausfertigung e ckste Prizilegium rom 14. Okteber 1885 wegen Stargard Re mit seiner bisherigen worfen und von se we ,,,, , thatsachlich . U lassen zu wollen, und man glaubt, daß er nach den un ed men. Im Jahresschlufse stellte sich der Bestand der Versickerun w 2 . xwebr Regiment ¶ ¶ Berlin zi 5 ; err , 24. . worden etwas . ö geri. Trnarischen Inseln verbannt werden wird. meli, wie gegen Todesfall, wie folgt: Fäach fim Vetrage von 217 900 M durch das Amtsbla zwi. Den Staksär; n r , der nie ewillttt. 9 In den liberalen Klubs m aber nicht d Hö ; ö 16 lichen Regierung 3 ö durck 833 Amtsblatt der König Den Stabsärzten der Landw. ze . 1 . ⸗ ; ö ö n Klubs n”'n 6 e ; a n var, , me, , zersicherungen T de ⸗ 6 28. . Magdeburg Nr. 458 S. 455, ausgegeben den Regt. Nr. 22, mit seiner kh n G . . . (are. / 1 1 An icht zusgedrückt, daß, wenn lade Türkei. Konstantinopel, 23. Dezember. (W. T. B) Srund lage . j vre 3 Res. Landw. Regt. (1. Berlin Nr. 35, Pr 3 ** reckt om . n Forderungen Parnells Rechnung tragendes en Nutttar Pascha ist gestern Abend nach Egypten ab⸗ anne nne, bei den 1883 iss 182 1383 Ser⸗ Hanne, te. 3. k ö rn * 83 2 u. wirklich entworfen habe und entschloffen fen d.. rern. wur. fc. Landw. Regts. Nr. 79. Dr. Thier, Pr. Feiber vom J * m zarlament zu unterbreiten, dasselbe keine Aus ñch K ni j K . rr, . . ie Belastung der deutschen Gesellsch. 74 sis 703 44 2497148 2665602203 7232 Bekanntmachun Landmw. Regts. Nr. S7. Dr. Tritzen, Amfist. Arzt 1. df. der . nnahme habe ohne einen Appell an das Land* Rumänien. Bu karest, 23. Dezember. (B. 8 3) . , öfter. ungar. 214 837 2365 636 3535 33 515 45 5 7 betreffend Verbote und Beschrä 1 wem 2. Bat. Lantw. Kegts. Rr. i. der Abc Kewihl zt?“ Landw. Srgebniß haben durfte, daß die Könservatisenö mmm, D zusiische General Vo iciko if it hier eingetroffen und ,. vin nes Ft der C 1k. 33 80 ig 137 etz „16m nn . und Aru fuh run dere 1 K Serzoglich Braunschweigisches wem eg farter aus den Neuwahlen hervorgehen wurnenn Fern bels nech Giugge we meitergereist, wo denselben eine n nö . . er die Reichsgrenze. 16 8... . ches e , m, vativen Kreiien ist man ahnlicher Anficht. Man a,, Macht des Fürsten Alexander erwartet. 29t ; M9 452 1 836244 32 K X andespolizeili 9 A . 9. K 5 *** D. 2 ernewitz, Dberst und Flügel⸗ wenn Lord Salisbury 8 * * ! 422 ? . 1 1 d . . ö e 3. Nutant, auf Amu geren Hewi; . 14 w gen, den U er ebe: 5 4 2 2 . Dr . 3 — Im Anschluß an meinen 3 *. gestellt und der i, m den, mit. 3. gesetzlichen Pensien zur Dier. fahr, derselbe nicht nur in den 26 e dleich it in Serbien. Belgrad. 22. Dezemher. (B. T. B Ein 13. Mar; 183 Mm, meine landespolizeiliche Anordnung vom ——— akter als Gen. Major verlieben. ländlichen Wahlkreifen bedeutende konf n, sondern auch in Daus von Mo bulgarischen Fréeischarl ern machte einen Extrabello . 3 gegen die Rinderpest betreffend, aiserliche Marine. haben würde Tie Liberalen * onservative Siege zur zel. Ein all in den Vran kreis uns besetzte das Dorf Je lasniza, ö stimme ich k 36 ĩ 11 des Amtsblattes für 1837) be— 9 Ernennungen. Befsrderungen. Versetzungen 2c. autoritativen Erllatung Gladstor 3 . indeß Trost aus n ichs er plünderte. Zwei serbische Compagnien rückten in ch Fo ö Ferlin, 15. Deiember. Sckger, Un er Ct. zur Sers? zn Ti. er einer Zeit irgend einen Pla war dat, gfalls er n mn en denselben vor und ichlugen ihn in die Flucht, wobei ãñdi . 8. 1. Ser, Sch ien mang., St. zd. Se der Seen ebt aus m Bert e, Bezug auf dis irische 5; an oder irgend eine Absicht a 15 Mann in die Hände der Truppen fielen. Letztere Januar Dir btkeritiskranke 75356; es starben 132, Die auf den Transport von Rindvieh auf Eis— I. Bars. Zandw. NRegre INir. J, zun T re e, den, , des Bezug 4auf die irische Frage anzukündigen haben sollte? ze ern hierauf Jelasnizé und die Grenze. Mit den gefange— , wee 6 Bezu b 8 . . auf Eisenbahnen er ordert ęl5?. Ar. 90, zum Kapitan⸗Lt. der Seewehr öffentlich auf seine ei eV . w , Ult, dun n herauf Je asniza Und 16 Srenze, Veit den gesange⸗ ger 16 zug habenden 5§§. 4 bis 8 der be; ordert. eigene Verantwortlichkeit und nicht durch rn . — ö ; e ann, nee, Mr; 146 werd fie, bis 8 der bezeichneten Anordnung nyme und unverant liche ö icht durch a n lünderern wird nach dem Kriegsgericht verfahren werden. Mir . 17 . kahn enen daß die Verladung von Rindvieh zum , nenn a,, allaru gen gethan werden wur / Pirot, 21. Dezember. (B. T. B) Der Waffen— . 22. Delorderung vermittelst der Eisenbahn unter den legung der Behauptung . 66 ö. entschiedene Wie till tand ist heute Abend 3 Uhr unterzeichnel worden. . — 36. — g daß Gladstone einen Homer. Die Bedingungen desselben sind die jolgenden: Die mili⸗ — ; die Poñtionen, welche die
darin angegebene di ̃ schrᷣ n Bedingungen und Beschrä auf f J r nkun en J — 8 7 9 7 2 9 uch auf Nichtamtli e olan ent wor en und denselben der Konigin unterbrestet bah insce K sñ . * 5. und daß Letztere denselben zur Kenntniß des Heini ter ums — 2 . . n des Ausbruches der 1 8 Truppe Tage des Aus 6
1 Feindselig⸗
6 Bialla der Eisenbahnstrecke Johannisburg = Eyck * t bracht habe. Es wird nicht de aeñ — z ö h = s wird n ? 2 s 2 ; 3 ö. 25 = 7 Vorstehende Anord ö Deutsches Reich. schon seit Monaten , ,. rede gefellt, daß Gladi en einnahmen, sowie die von den Bulgaren errungenen rdnung tritt mit dem Zeitpunkte der Preußen. Berlin, 23. Dezember. Se. Majestät Veränderung in der Verwaltung ,, a drastis Siege in Betracht gezogen und 1 das . . U ) 23. Deze . stestat n ,. . ung 5r urchdrungen i reiten eines Waffenstillstandes bis zum 1. Mar; behufs er eine Zuj nn,, n,, eiten eines Ba. 3. Lis zu Marz ] Zuschrift an die Königin gerichtet habe, worin 9 VUöschluß des Friedens. Der Waffenstillstand soll von Rechts⸗ zum 1. Marz der
Be V ; . kanntmachung des Verladetages und des zuständigen
beamteten Thierarztes im Kreisblatte des Kreises Johannis⸗ als verlängert gelten, wenn bis ;
der Kaiser und Köni * 3 önig nahmen heute den V ? Wirklichen Gehei 1 . . . en Vortrag des . 2 1. . 1 W — eheimen Raths von Wilmowski ; in gewissen Umrissen einen ausfü nn, di, .
. 1 entgegen und des fast einstimmigen V hebaren Plan zur gegn, deen, e. t geln, wen 1. März der ö Friede nicht unterzeichnet ist. Sollten aber die Feindselign
erlangens Irlands nach Someril h
burg in Kraft empfingen später in G 6 . n u ö 1 e egenwart des Unter⸗Staatssek ö . 8. 5. Auswarti A * 2 2 ö. 51e retars im zirte Gl 8 9 . . . Zuwiderhandlungen unrl ö . Aus igen Amt, Grafen Herbert von Bismarck,. ÿzrte,. Gladstone s Bestreben sei darauf icht st. 3, 44 3. l 328 des . den Pestimmungen des ernannten Herzoglich braunschweigischen a n nen Volke die weitgehendste Autonomie zu . dem irischhee inn nach dem 1. März wieder gusgenommen, . 31. Mai 1878 Reichs G. . . des . vom Freiherrn von Cramm . Niesidenten dadurch die Integritat des Reiches 6 mn, ohne ink i öll 109 Tage vor der , , , kemmen wäre; . 58 hs-Gesetzblatt Seite 95) bezw. der , ñesfse NR Rität des Reiches irgendwie in Frage 1 Lung des Waffenstillstands erfolgen. Die Raumung Bul⸗ der 77 Kranke veror 27. Mal eee gr,. bew. der Polizei⸗ ö 13 . stellen. Von andere scheinli nne, e nana esolgen. ,, ,, ö 3 dom 2 Mei 1330 Amtsblatt Seite 151). . Ihre Majestät die Kaiserin und Königin verlautet: es . gutunterrichteter Sen gariens durch die Serben soll im Laufe des . J . mbinnen, den 17 Dezember 185. wohnte gestern der Weihnachts-Hescheerung im Augusta. Initiative 2. hf adstone's Wunsch, daß die Tories n zi, Räumung Serbiens durch die Bulgaren im Laufe. des enschaft und Literatur. 2 . 2 2M 282 2. 2 . 6 9 ö * F 72 2 28 6 h. ö ie 66 . 33 . 2 . l IMI jist i 3 j 9 144 = P ö * Der Ri Hictungs Krasident Hospital bei. ö . 6 ö drag ergreifen sollten 27. d. M. erfolgen. Die geräumten Gebietstheilg ollen Statiftische Nachrichten. zriedrick in Berlin Steinmann. w 11 ; ö ,, n , n , ne, n,, geaußert haben, da nn die 5 Tage n Rao ng 1 de ationa Truppen . * . ar on t, Ea ier tich und Königliche Hoheit der ,, . eine freisinnige Bill einbringe, 2 e, . . ,, , e. Kapital ver siche zungen, auj den k Mittag um 12 Uhr militärische ** Unterstutzung finden würde. * Es heißt, deß . emen amd Ten, der Raumung ihre Funktionen wieder 841 ö ⸗ . Xieldungen sowie demnächst den Grafen Sch loft. G Marquis von Hartingt M. ,, mn, . aber schon am Tage der Raumung ihre ) 2 , P ersonalver d Id x 22. ninäachst den Grafen Schuwaloff, General ⸗· 53 on Hartington und Mr. Goschen mit den mifnehme k ö beider Staaten ildet die 2 2 8 e ' * 2 4 1 r- III. ä . 337 ö ) ** ix LI. — X 6 2 . 8 eine — . änderungen. . Sr. Majestaät des Kaisers von Rußland, und Plan zur Herstellung eines irischen Varlament⸗ nicht en ne ,. 3ů⸗ 3. ,, , ö Gr. 2 wirt geben . Armee. k Uhr den ssterreichischen Militatbevbllmath.; k sind. Sie erblicken in einer folchen Maß , . a. J ö . 2 en gen, Sesforderungen und Vers . 8 Lieutenant Freiherrn von Steini rege en ersten Sch 6 . . e ; eine 5 breite 0 one hergesteut. d . mm rene, n Abends 7 Uhr begaben Si Steininger, ö, , Schritt zu einer Auflösung des Reick erw undet d Gefangenen betreffenden Fragen werden nod Dberst · & . 6. Ser in, 15. Dezember. v. d. Müh? . nds ( Ihr begaben Sich Ihre gaiserlich ü Lord Hartington hat einen Brief a Nam . . der mn deten Und Ge angen g etreffenden Fragen, werd K tsmäß. Stabsoffiz. des Inf. Rents 3 s. Königl 6 ; . ichen und Mar ö ; nen Brief an den Vorsitzenden seint? durch serbische und bulgarische Delegirte geregelt. Für die Ver⸗ Fef5rde . i. des Ins. Regts. Nr Is unt? Königlichen Hoheiten d * ; ; Wahlcomites gericht f Mr . . urch serbische und bulgarische Telegirte geregenn « Desorderung zi — ersren ur , , 5 ö 3, Unter . — ; k ö . rich ; 6 . Int m . 31 cn all 92 D u k ö k à la suite des Regt Kronprinzessin mit den k a n hie ö. Jö don dem Lim. . ö r 9. 1 ,. , ö . Derjogl. Braunschweig. Kontingent, behufs Uebernakme des he, Köniali 56 J 6 w halte sest an seinen während des ernannt werd Den Verhandlungen der militaärischen Kom⸗ Femmandos' Tes rr, ,. tingent, behufs Uebernahme des garethe, Königlichen Hoh z f Vahlfeldzuges abge ö k , . ernannt werden. — Den Verhandlungen der milnar ! Vommandos des Inf. Regts. Nr. 92, ko ö 5 kö Doheiten zur Christbesch 38 Bahlseldzuges abgegebenen E e ie in Irland mi un ö Eirmftẽ 11 ulagarischerseits die WMaser rem Gen Neal legte. gr. se, tommandirt. Metzlgr, Vestalozzi⸗Fröbel⸗Frauendereins nach ö. , . des einzuschlagen de Pöl itit? Erklärungen über die in Irlam misston wohnten zur Auskunftsertheilung bulgagrischerieits die als ctatgmäß Stecke . rz d, unter wesörder. zum QOberst⸗ gt, und d f in das Deutsche T dem. Falk-⸗Gymnasium k Jgaritane Panoff und Vinaroff und von serbischer Seite die 3 gtatgmiß. Siabseffi; in das Frs ot gänge, erf , n arau in das Deutsche Theater, woselbst auch Ihre Koönia. Dem „Observer“ zu Folge ist es ö rene Lanoff und Linaron uns , Wal lm ler, Ftajor cen Gten. Regt r. T's grandi; 'ichen Hoheiten der Prinz Heinrich und di Ihen, zu iagen, daß die englijche Regierung 8 Sterfen Topalavirsch und, Milswanoritich bei Tienh at 2 dem Kommanto als idjuf. bei Ter. dis V Victoria erschtenen. 3 ̃ d die Prinzessin Vorftsß ,,,, . beabfichtige, einen (lieder der militärischen Kommission werden morgen früh ab— emden in das Gren. Regt Rr 5 versegßgt n,, nn,, , Sor noh nach T ongolg zu machen oder daß sie den Rüchug ceisen vom Drag. cht. * J Se d aner. Rittm. Ueber das Befinden Sr. Königlichen 8 nach Wa dd Halfa beschlossen habe. ,, kö 66 ͤ 3 jur 3. Dir. übergetreten. Wie ke, k von der des Prinzen Wilhelm ist heute folgendes 3 e hngt ist in Wadn Halfa angekommen, um die Lage im Sudan 1 Bulgarien. Sesia, 22. Dezember. (WBW. T. B) . n 2 . Major vom Feld Art Mer. mn , k gegehen worden: J . mn 9 nachdem sein Bericht daruͤber eingegangen Mn einem Ta gesbefeh l theill der Für st der Armer den Ab. e, Major und Commandeur des Mon Rate Hi. r, , de mann, Pots 23 Meiember C gm, . d. sich die Regierung ü ie; k sHluß des Waffenstill s mi d de 1 ,,, . beln * ' rn, dener eG bt re Prin Wil, schiühstg machen gierung uber die zu ergreifenden Sh? K, des, dem frillsst gärn net en . v Jcbenee t ben r , ,,. snite des Ulan. Regts. Nr. 16 gefstern Abend * eine recht gute Nacht gebabt. Fieber ist sei — . . Offizieren und Soldaten für ihre Tapsferte dame, Heu * J eng t, her farntt al. e . 4 d . . ö. mehr vorhanden. Die k i det ,. Indische Amt hat von dem Vize-König Lord nete Haltung Der Fürst fügt hinzu: er erkenne mit Dan 3 r. ; 1 32 , n ö Füf. Re 8 34 in 86 F,, ,. nungen in deutend geringe Kö e ' eves . 5 1 are i, . e, Ffrraes die erreichten Erf 2 * pʒ 15 z His verscht 1 D n ö än, in das nf. Regt g. eutend geringer. ö . eine Depesche empfangen, welche bestatigt, das barkei an. daß die bulgarische Armee die ergfichten Erfolge kerung mithin ꝛ ; , ,, Söwenstein⸗ . Dr. König. — 6 *. zuropäer in Birma ermordet worden sind der steten Fürsorge des Kaisers von Rußland jür die Cersickerung wi he . De m Regt. ber Gard lß dur GCerpeem J al J ö . üngt , . ein kleines englischez Armee und der hervorragenden Tüchtigkeit der ruffischen 1 ben; die ee. en uf. Regt Re 8, nnter erer ,,,, mn . , w ruppencorvs am 13. d. M. von Mand ch Chind⸗ Instrukteure verdanke die den bulgarischen Soldaten Manns Aut it n a r,, ne, n, Nr. 7, Graf Droste . V . . 3 . . . . — egt. Pan en 3 8 mit ö Waffen von den win, dem, Schauplatz der Metzelei, e,, ö zicht 6 . einflößten, durch welche . ch e. unge iu . cht in ke na , stein Ser. 8 ö. 31 411 ** 1j . ö e⸗ Rei en⸗ ein 9 kale eiwi i 3 . — — 23 — Deze — ö. K r, . . ö mn, 411 . . ;. . ö 29 C 3 ert vo . . gro Fetem - . e, , . 2 e, ö, ng. 33 . irrer nt. der Gardes du nachdem dessen Beginn vom rr gener geg enn rr. öffentlichen , is Mer genbl atter ve Eigenschaften diese ihre Siege errungen hatten. Siagten and diz verlieren e , i die Abschlüse 8 , , e, , g Dejem ber, v. Plüs kom ., Pr. t. vom verhindert worden w . 2 oliz mten en . Forjters, in welchem derselbe ö . J 0 σ—. . (W. T. B.) von 15 oᷣsterreich ichen. 4 schweizeriscken, 13 franz clischen, britischen len rd, n du, re gen Femnmamde zu Tienstlüitig , hes tee ee er, ro Gn dadurch nach (nem Üirtheil FinerUleberzeußung Ausdrug. giebt, daß die Herselĩnnz . Anerita. R ashingtan. S2 dene mbetr : n As im Staats Rem. Jork zugelafsenen ame ritani chen Se elch, r n. ö 6 Zachsen Meiningen. Hoheit entbunden. die Herausford 8, II. Strafsenats, vom 20. Oktober d. J, des Home rule die irische Frage nicht lösen und daß dieselbe Der Kongreß hat sich bis zum 5. Januar ver tagt. fummarisch mit denen der deutschen zu vergleichen. D stellen ich 4 . nnardkee Leh, Rub tz le, its dee eng, Regte. Nr. 2 und kom. strafftei rderung zum Zweikampf dennoch nicht auch mit Gefahren für Großbritannien wie für Irland ver— mum it, den Abfluß neugt. Versicherungth ren Kahitz). , eme vorlãust ger Xelimsu g g Inv. des. Nilit e. Veterin ãrwesens unter ; bunden sein werde. ö P Todesfall, foweit diese ausgeschieden werden konnten, folgende Zahlen enno n , , ,, . diesem Dienstrerbältniß, bis ult. S k K . Aus? deraus: . ̃. J. zur Dien tleistung bel Taentverbaltnis bis ult. Januar — Der Bevoll ; 28 us Rangun, vom 19. Deze * ͤ D hem . noch k tung bei dem Erb ze . , . 16 ag, ee, Umachtigte zum Bundesrat S 8 , , J. Dezember, wird gemeldet: Die ͤ 6fti ö s Versiche⸗ — durch dee, e Universi⸗ en,, z j vrinzen von Sachsen⸗Meiningen k Hansestadt Hamburg, Dr K . . ö,, Er ve dr rie ns c- unter . Zeitung stimmen. Sit der Gesellsckaften e Betrag schnittlich Jeden . AUbschiedsbewillig: hier abgereist. J = Be es Generals Nor! ieß irt 2 z ti spon ⸗⸗ n ,,,, 2560 , ät Bo . 18. Dezember. K Im a ttixen Seer Berlin, 64 st dieselbe hat englische r,, . ute früh Mandalz 8d Die. Deutsche Volks wirthi cha il ich; 1 in Deutscklandkk;. 2 , . geschieden und Elz, rn W; Lom Inf. Regt. Ni 59, qus⸗ — Se. Durchlaucht der Prinz Friedri Schiffs Brigade und Tei nzische Trupvpen-Abtheilungen, enn denz“ tritt mit solgender Ausführung für die Arbeiterfreund⸗- Destecreich lingarn. 3 10 17 gon . 3310. folie: l und Pbilosepbie ir 1 zu den beurlaubten Offizn. Ter Landw. Inf. über. Hohenzollern Oberst à 1 t . Friedrich von 5 Ss Brigade und eine Batterie Artillerie an Bord. Die lichkeit der Schuszolle ein: Ter Schweij 320 147165 1556. eaten warte fich aber nun, , ,,. ; . n]. — ? 8 . z 16 . 9 9 s 1 1282 ae, — ꝛ 8 8 . 3 . 83 9 297 11 1. K J , JJ ; gl, . r, . 55 . , den Ufern des Irawaddy bewahren ihre fried⸗ Von Seiten Fer Freihändler wird als Argument gegen . J ö. 5 ,. ö b. R Bestrebungen mehr entsrra wald. Affi Amt m**j 6. 19. D3ember. Dr. The- ade j — er 2 Kavallerie Bri⸗ ' 3. . natichale Mirtkichafts politik immer angefübrt, daß sie nicte weniger . Britannien 210931 23833718 . w der Abschied ,, A 17 Tandm rom Ref, Sandw. Bat. Nę 36, ae Tt Berlin mit 14tagigem Urlaub nach Sigmaringen Frankreich. Paris, 22. D . is Arber nr ich sei, Tas sie im Segentheil. die Arbeiter boöber . Amerika 127225 122211 ꝛ 199. Gebe Stabsarzt 2. Kl. von der . 69 Peiper, Ober⸗ x die „Agence . , (B. T. B.) Wie Tlaste und fie zu Mebräusgaken reranlafsc. In e, de,. Trict uind nie N T TWD Tanende M ;! dos 66 Gaedert, dem Vater des Herausgeber 25 — . er Kadettenansta ; S K 2 ö ö . ö ü 2 5 ger 0 55 * k *. 556 6. . * B r ron ib . erausge⸗ . ⸗ . . . 3 . s 7 II2* . Ven * n gi 19 der j In J Sber Sta bear f . Kl unt Rr er tr rte nan ia tz Dr., Senlen, Der Großherzoglich badische Gesandte a iesi Friedensvertra ö weise erfahrt, raume Yet, ein Artikel aus den r. Dr. Barth in dem ren m V In den Geschäftsbereich der deutschen Gesellschaften fallen dem. Ven Fonn ges Le . . ; gar 9 zt Lom Inf. Regt. Nr. 88 4A * m hiesige k e ebenen fre eri Dochenmorite e Nation vers fenilig 89 ñ inger Summe ; den Ernst, Gurtiu⸗:,. en Ober⸗Stabsãrjten 1. Kl., Dr. R h . Nr. 88, zu Allerhöchsten Hofe Freiherr von Marsch ; gen Protek ö en Howas Frankreich das zebenen *reibändlericken Wochenmoniteur Die Natien! Tie, .. agemät weit mebr Versicherungen geringer Summen. als in den der er mit Frnst E ; ,, e . n, ö und Bates, Ärst dem von seiner Rehterun m ber fis f arschall, hat einen ihm rotettarat über ganz Madagaskar ein. Frankreich Fine arbeiterfreundlich e Wirthschaitspolitik. io eint e 2 e,, her e, d an eritanijchen Gesellhichaften. was einerseits prefefser; und Semi. Arge welcher si eats. Arzt der Inf Reste Nr Ilm ' eth denrn 2. Kl. und ö g bewilligten kurzen Urlaub angetreten. Verde in Tanagnarivo durch einen Ref ident en vertreten kat? fc? an Horlcte Tun, eine äntliche, Rertkegernß beladen datfache zrauschr'iten i dae es n Berti land e, ,,, . Rr ünteresf Schalt in Weise wel Hun Ohr Lene Stakes ven tisũter; Gestern endete der am 12 v. M. bei ein, welcher mit der Leitung der auswärtigen Angelegen= zer nothwendigsten Sekensberärfniffe, ri, n, e Häirnizmätig micht so viele weblbabende Lentz giebt, weis r ie, gebörtz zu dem leinen Freunde gene Regts. Ar; ule in Reäcißen fel, zum Ober⸗Stabsarzt 2. Kt tillerie⸗S s 2 der Ar heiten M 5kars ; , , , , g, . Tetroleum 2. gewerf i e ärmste Arbeiterfamilie nicht Alintkma, , . diele, wohler e esamkeit unferer Geselsschaͤften im ersten Semester durchanz unbebaghi 2. Arzt des Feld⸗Art Regts. Nr. 5 Dr 61 ; . die . 2 begonnene Kursus, und haben sich soll ĩ . betraut werden und das Recht haben , . . en. die uch eg. ibr bewirkt, das beute eine Ländern, und was andererseits au die Regsamkeit unserer Seselli ihm im nächsten Winter 1835) der A nims Stabs⸗ und Bats. Arm vom Pionier. Bata isnt. aussen, zu demselben kommandirt ; Cern, nag, e, eine Escorte zu halten. Bis zur Be: . me Atbehren kann. Auf diese Weise abt Dir, enn mengbetarf ein gutes Licht wirft. : 1 . it dom Pienier-Bataillen Nr. f. zum Garnisonen zurückbegeben. gewejenen Offiziere in ihre re gert fer gn fat, . e. Arbeiterfamilie in r, . für ihren , en dänn Grfüllung des Versicherungssieles, durch den Ted, gingen mancherlei . lebte er Tam ata ve von franzößschen Truppen beFalg t tie- Nnindestens 50 M0 jährlich mehr, aus geren muh ker sn. benen, ü während des Jahres 1884 ab: nie ein. Beitina ven Arnim ware zonschen Truppen besetzt bleiben. hatte. wem ́ie ernteten? Mancheftermämer am Ruder waren. wat 3