MN
.
Fabriken und
86
. **
und L
die 2 — dee. nen, Au
des Deutschen Reichs Anzeigers und Königlich Preußischen Staats- Anzeigers: Berlin 8sW., Wilhelm-⸗Stratße Nr. 32.
. J
QC
ebote, Vorlat ungen d 10 . Aweeigen.
192
6
rwachtungen, 2 x. 2 — rtisation, Zinszahlung u. s
4
*
2 8
In e Böcker
.
D M —
Inserate nehmen an: die Annoncen⸗ Exxeditie nen
Büttner & Winter, sowie alle übrigen gröñeren Annoncen ⸗Bureaux.
3. ö ten.
nt ttlichen 226
„Invalidendank /, Rudolf Mosse, 2
* — ** .
1 tellungs bevollmãchti
Gar werte und Untersuchungs⸗Sachen. Steckbrief.
eilung vn.
Beta: untmach
fentliche Ladung.
irrür a me,
Potsdam,
lu CVI t = L
*
gi
— 818 — 2 — *
65
w
*
2
c, 0 9 e,
Schu iz am
1
kr In nil — 11
. Darmstadt, den 21 3 ; r s . IDEE LIM 28
, an Deffent iche nn,
3
8 1 *
* 212
. *
3
1
2 **
streckbarkei .
Württ. Amtsgericht Riedlingen. .
—ᷣ auperh 1
3
r den Februar 1886,
, 9 gi um
ö den
Kommission Kom ion
XThatJsachen
Land gericht Hamburg. Oeffe e, 6
Tandberg a.
O fentliche Ladung. eter Baum, geb
2
Georg Karl Au
8 —
3. .
ce
*
3 i, g. n
nt S uldigtem
Wiesbaden
ei , . ö
. . . . ö.
2
ern, i . zorladungen
—
—
d C0
ö 5 der Alã agerin
Amts gericht Deer.
2 R ande .
* 66 2 c
* z
32
Schoppe, J
8 6
—
.
——
*
nige ßerg R M., ö l bd or,
2
2
Ie. * üigs
Marz 6. ulezt in Ge Ernst . Tie April 1862
mn ,. 6 20.
ö. m te
sek aten zur mů vor das 53 . . a. Fulda auf den 22. Februar 636, 33 der öffentlich hen gustelluig wird dieser Klage Le ekannt
ö. ö zu hate ö e fn. . 83 . zu
8 8
.
den, solche An⸗
vrch aner in . auf
Dienstag, 9. Februar 1886, 10 ö. V. M.,
rmin im unterzei
Vormittags 10 uhr.
*
k —
2 —
4. 3 iss, Mittags 12 532 dem Königlichen . ar . 1 . i Une . . b
ö a. F 33 en 9. Scene 1885.
eraumten Aufg ö. K gal gen Amtsgerichts. . t, Din an orftraßze 10,3
d zwar Auswãrtiz ge 35 23
3.
— *
Straf 8 rozeßordnung
——
4742] Oeffentliche Zustellung.
Der Ackermann Johann Wilhelm Rode von . 1 — — * 1 ** 2 1 24 kla een die Ei efrau * * re 2 w * 2 J . Jaster, Anna, geb. Plumenb 5 54 InBSETntem XI; ** * jetz 4 —— en Aufenthal . 7* 2h * Schu 1835 bezw. 29 z 3 dem 26. Juni 1834 mit dem utrage auf * urtheilung der ellaz gter In Zahlung von * nebst 569 Zinsen eit dem 26 Ju uni 1884 un 2 * 1 * 2 1 . — 6. 1 84 u n . die Beklagte zur m . Verk and anz des streits vor das Königliche Amtsgericht zu faufungen auf den 25. Februar 1886, r . 11 Uh Zum Zwecke der öffentlichen Zuftellun? ? in. = clit be —— 1 . wird
—— JZwecte 6
8
Aus; u a e, , n * Auszug der Klage bekannt zen.
Oberkaufungen, den 15. D
Sprenger Gerichtsschreiber des Senizlich —
. n s. r Tri dri von — 1 . D rEIL- LE L Erefrrau TXobann Sor; z Refranmn Gehen * a. Cbefrau S0CbFanne Sophbte, geborene
m ko 77 24 C(CCrEæ Meuselko klagen gegen die Er
Mer DSTINeBTTY 75 Alerand rinenstr —
1 ** = 1 mit dem Antrage a
fähigen Quit über ihre Erbanth n den añ zem Neubauer ir. 8 zu Meufelke Ban R Blatt II des fombinirten Guck ichs von nitz, Abtheilung III. Nr. 1 eingetragenen 65 Erbegelder nebst Zinfen aus dem 6 23. August 18341 über den Nachlaß 5e Wäsch und der Schuldurkunde vom 22. Sexten? 1836, .
und laden die Beklagtẽn zur mündlichen Verhard⸗ lung des Rechtsstreits vor 4 Königliche Amt—
ea, zu Schweinitz auf den 16. März 1886, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird die
9 — ** 8 * 381 orm * 2 . 3 luszug der Klage gemäß §. I87 Gir. Pr. Sr
— — ꝛ 93 6 9. bekannt gemacht. S ini 815 . Schweinitz (Elster), den 18. Dezember 1 Mer el d HbeI, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts
46722 Oeffentliche Zustellung.
Die verehe 1! Caroline Brandt, geb. Medien zu Wilhelmsbruch, vertreten durch den h Rechtsanwalt Ar ,. kee . ihren Gema
August Brandt, früher zu Wilhelms
nnn Jiu enthalt ,, —
1aäliiiULSeII T UCnIbDal 1 ———— — 2638
auf Ehescheidung mit dem Antrage
*
* eier estehende Mond Ser (kEFEæ
Parteie bestehende Band der Ehe
80 n ö ,, . fůü Ven Horn sch r*
den Setlagten fur den allein schuld igen
7 Ren ch F a .
lären, demselben auch die Kosten
17: 10TPTDα 1468 J det Ren HeFsaaton 2ur
aufzuerlegen, und lade den Berlagten zur
lichen Verhandlung des Rechtzftreit? To .
lichen Verhan idlung des echtsstre ts vor le dune jwilkamrwzr Sy EznSτII Ran G . zu Th
Civilkammer des ö en Landgerichts zu Thorn
e
e Te den 2 Are iss6, Vormittags 9 Uhr, mit der Ii erd erung, einen bei dem g Se⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen.
2 8.5. o 5 9 Qn ss 8 8306 Zum Zwecke der öffentlicken Zustellung wird diem Müyrẽ . re Q drr . Enn Auszug der Klage Und neuen Ladung ẽtannt mach mac
Thorn, den 17. Dezember 1885.
- nSdasr; *** IIC GCC — -=
167281 . Bekanntmachung. Di 57 echtsanwalt Kranz vertretene aria Helene, geb. Ernst, zu Barmen, C es Bäckers Wi helm August Lappe egen diesen beim Königlichen i. oben mit dem Ant r genannten ö che Gütergemeinschaft mit Wirkung Klagezuft lun ng für aufgelöst zu erklären. mündlichen Verhandl ung ist Termin auf den
Februar 1836, Vormittags 9 Uhr, i
Eizunsfaale der II. Civilkammer des Königlichen ndgerichts zu Elberfeld anberaumt.
De 24 79 8⸗ — *r . er Van dgerich S⸗-Setretar:
— — *
17 6
2
rau des Schn Maria Louise,
55 6. Die 251
17 1
von w Pütz zu ꝛ. ur st gel
genannten Eheinann An auf daselb —
tren nung, und ladet 2. Beklagten zur 5. Verband lung des Rechtsstreits vor die H .
. des Reniglĩch en Landgerichts zu 2 dorf auf den 16. Februar n ,. Vormittags
mit 4 r . rung, einen kei dem Gerichte zugelassener ginn t zu bestellen.
Vater,
Gerichtsschreibergehülfe des Königlichen Landgerichtẽ.
lassos Bekanntmachung.
In die Liste der bei dem Königlichen Landgerikt Berlin L zr elan en Re zanwälte ist der Rechte— anwalt Br. Nartin Reiche, wohnhaft zu Berli,
heute eingetragen worden. Berlin, den 14. Dezember 1885. Königliches Landgericht Berlin J. Der Präsident. Bardeleben.
46869 Belanntmahhung. .
In die Liste der bei dem Ki oͤniglichen Land ger! ö
Berlin J. zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechte
8
F
Actien⸗Gesellschaft ir —— zu Hamburg.
Außerordentliche Generalversammlung der Actionaire TDienstag, den 12. 1 Rachm. 33 Uhr, rä
melt Dr. Ar rneld Werner, in getragen 3 De; ember * Landg .
Hosbrauhaus, an enbierbtanerui und ialjjahrit
Mi. laden biermit Wir
Dienstag, den 12 , 1386. Vormittage 19 mh,
Altona, n Königliche
* 1
Eisenbahn⸗ TZirektion.
agesordnung we, ö . * 3
2
Tagesordnung:
. el
senzahlung g.
n lsgetige .
2.
4 4 S = *
er Vor stand.
. Januar 1886 gan iglichen
.
Eier,
San pttañfẽ Jannar bis 1ssS6 in Berlin bei Herrn S. BVleichr õder
Tisconto⸗Gesellschaft, Norddeutschen Gant
e,
Landge Pm t
einschlien ich Saupt⸗ Ser handiunge
igen Priorttate aktien bis zum 28.
, m m . kö
schild * Dhne . e g niale der d
Sandel und Ind
erufs⸗Genossenschaften. J. Sektion der Norddeutschen Tertil⸗ re, . sensch aft.
Samburger Eisenbahn. ,
. E i,.
r —
.
Run ig iche 9 Direktion (rechterheinische)
Dofbrauhanses
ken ene 9 22
, .
ien⸗ Bankt.
2 63*
—
me nn; Reichs- und Preuß.
Staats⸗ WUnzeiger, ; zothetenbric fe 1. Em, (ruck
.
.
WM ru noss om f
2 — n , .
n, n briefe LI. Em
Der Dor sihende
. sch des Schi . ommersche
in⸗ Actien⸗B Zank.
in der Ger r —
5
Dre, nn,. auf Aktien und Aktiengesellschaften.
6.4. Dreßler'sche Cigarren— und 'i iretten aht ier
Actiengesellschaft .
Schlu .
Briefe II. Em. ausge io ot werden, is ing aller Emissionen kö jeden J
Pferdeeise:
ar jede 1. tie . E ö ; Juni 1885.
Conto ver 39.
Wil 21 — r* tCPC 22
Saen. ,,, —
; = 18 ati .
ener eri n ng.
Za mmel Molkerei Illlerbes
Mittwoch, den 13. , . ö. ö 2 .
.
Tagesordnung
1 (
D O 6
NMeuerrichtui
. in 6 den Der Vorsitzende des
1 z
2, 706, 700 12 und Verlust⸗Co
, Bank.
. . ö Gen 4
2. 6 Term n
Re gt mitte : 6 wurde.
des Emm Truchs 6 Hotha, den * ed. Ge 6 Bank.
*. *
Frieboes.
340,860 vp Königsberger .
unserer Prioritäten si Derrn F. A. Wenck in Darmstadt zahlbar.
Blaufarbenwerk Marienberg.
. Sie Coup ous