46694 Großer Solz⸗Verkauf.
. 464134 Submission. ausgestellten Duittung über t t 8 B 8 1 I s 9 E Königliche Oberfõörsterei Sürtgen bei Türen. Reg. Bez. Aachen. Für die Werft Jollen Valuta der gedachten Kaffe T 1 P Samstag, den 9. Januar 1886, von Vormittags 19 Uhr ab, sollen in der Wirthschaft 1270 Stück 3.7 em Patronentasten Uebersendung des Geld betra . 1 6 ö AI * 82 5 o ren Jos. Heinrich Mertens zu Hürtgen nachstehende Söljer sffentlick'?; ersteigert werden: besche nt werden. Geschlossene Offerten mit der jedoch auf Gefahr und Kosten des Enn fi * 5 x * zren 31 en 86 ln D nz * I. Ünaufgearbeitete Sõlʒzer Aufschrift: Submifssion auf Patt onenkasten sind beantragen. 2 U en el 8⸗ J el er Un ĩ P Verkaul auf dem Stocke. zu dem am 2. Januar 1886, Mittags Schließlich machen wir darauf aufms . 57 HSC 5 . . r J 12 unr, im dieffeitigen Bureau anftebenden T* die Nummern aller ge limdigten rex n. r D: d 23 Dezember a. Sckutz bezirk Distrikt. Nähere Bezeichnung der Hölzer und Loose mine einzureichen. Bedingungen und Zeichnungen gen Rentenbriefe durch die Seiten * ö 1 Berlin, Mittwoch, en 25. 3 — — . Nr gamen ⸗ r ig 62 . liegen in der . der unterzeichneten Be⸗ des Deutschen Reichs- und Fon is 1 17 30 2 r betreffend das 8 Urkekerrect at Mustern und Modellen, 2 * hörde aus und sind für 1,59 4 zu beziehen. ö Staats⸗Anzeigers herausgegebene Allan! . — — — Nartenschutz vom V. Norember 1574, sowie die in dem r. . * Tre nr er dem . a. Kiefern und Lärchen Kiel, den 19. Dezember 1335. loosungs⸗Tabelle sowohl im . . — Der Inhalt diefer Beilage, in welcher auch die im s. 5 des Gefen 1 seng Vctannt mach unden ber zenllickt wecden, ec einn eu in einem Hefonderen — * * VMI geschriebene ꝛ nnlma e. . ¶ Grubenhõlzer). Kaiferliche Werft. Verwaltungs⸗ Abtheilung. im Monat November jeden Jabres nn 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877, vorgeschriebe 1 r K Raffelsbrand 6h Langenau Kahlabtrieb des Bestandes smeist 45jährige Kief auf 5,5 ba * und daß das betreffende Sti ick 4 E eicl (NR r. 301.) z in 5 2 n Nichts bleibt stehen. kei er gedachten Redaktion zum rer ee. an e e ĩ er 5 s ö * * lie vor Regel ts K . 11 Xa Mönchskehr . der Kiefern⸗ und . 145 ha in Verloosung, Amortisation, 1 . 4 — gunemn Se a, n, 2. egister für daz Deutsche Reich zrscheint in ter Rer J . 2 stebe en orem 835, fũ 8 Centra ĩ . Einzelne Nur nmern fosten . n . ö AMtrosen. Nichts bleibt stehen. . Zinszahlung u. f. w. von öffentlichen anne li . mer! Als. Reitt für das Deutsche Reich kann durch alle Post.- Anstalteg, für !. w 1. 63 S für das Vicrtellabr. — Ein elne Rumme e Voñenack 72 ed Boß Abtrieb auf g.3 ha in 10 Loofen. Nur das Nadelholz wird Papieren. ji önigliche Direction der Ren enten Das Central ⸗ Handels Kezister . Königlich Preußifchen Staat. b2nnement beträgt 166 er Druckzeile 30 5. verkauft. ö. für die Provinz Westfalen, die Rhein Bin auc durch die Königliche Erretition 2. Deutschen Reichs ⸗ und Köni Dee. är den Raum einer z ; — ö 57 XXbI Hollunder Abtrieb der ca. 50jährigen Kiefern auf ca. 3, ha in 2 Loosen. (404738 Bekanntmachung. und die Provinz Hessen⸗ zien n, , Dill eim straße 32, bezogen werden. — 1 mm,, , , n, m,, 4 unseres Prokuren register? ragen . n. -. . — ——— — 8 — ; 467761 unter T. D- Unledbe= Kleinhau 1012 Am Blotchaus Kahlabtrieb des ea. 5 jährigen (meist Kiefern) Bestandes unterkalb! 1 6 — * i, , . aAtus⸗ , = 2. Paderborn erscheinende Westfalische in. nd s dern . elan schung. , , e. der Chaussee auf ca. G7 ha in J Loos. Die mit X bezeichneten Bei der am heutigen Tage stattgefundenen uns- . Bekanntmachungen das ju Paderborn erscheinende Westfälische . — vord Stämme bleiben steben. loosung von Rentenbriefen der Provinz 16596 getann aun se lr. 1 ö Velkẽblatt e n . . 1022 Gropdüster⸗ Kaßlabtrieb des 16,50 jährigen Mischbestandes von Eichen, Birken Heffen affau für a— Dalbiahr d mn 1. Oktober Am 19. 3. Mts. sind nacht zerzeichnet· die Veröffent eee, betreffend. Dis ar ie Für fu einge: 4 , . loch und Kiefern auf ca. 10 ha im Anschluß an den rorjãhrigen 1885 bis 31. Mar, 1886 sind folgende Appoints ge⸗ Soldiner Kreisanlei hescheine 1V. 1 u. s. w. Eintragungen be den Geschäfte we rugur Schlag. Die mit 3866 bezeichne eten Eich en bleibe stehen. . zogen worden: 2 2 vor chrits mäßig Qus geloost: ; XXVII. 1885 . a Großhau 13662 Lehmkaul Kahlabtrieh der ca, Süsährigen Kiefern auf ca. Tha in? Loosen. 141) Mitt. 4. a 3000 ud Buchstabe . Nr. 3 über 1099 Läßols] Amtegtrichte'rath. Nichts bleibt stehen. . Nr. 99 135 140 153 208 256 605 57] 636. Buchstabe B. Rr. 75 109 284 und 10 3 jenigen Geschäfte, wel e die Führung Ar en e, e Sekretãrs b. Buchen. 2) itt. E. a 1500 800 0 6 osse mee Zeich mn. und Muster⸗ Paderborn, den 17. . ö ö. ö ö . ö ; . 9 22 33 ö a — 18 82, D* * U . 35 5 Raffels brand 36 Buschelsberg Aushieb der angeschalmten Eichen und Buchen auf ca. 23 ha. Nr. 5s 222 333 369 352 4373. Buchstabe 0. Nr. 7 20 56 136 15n 369 werden im Jahre 1885 von dem Königliches Loos. 3) 1. iii. . a 300 60 536 701 7965 S585 Sh un e richts Rath PRilna bearbeitet werden, und zwar ; 2 XC bs ö ö ' 9 . 2 2 6 254 224 42 86 . . Ger Ul gl ** 5 ) 1 . 2. 1487291 8e Brink Abtrieb des Bestandes (meist Buche en) Auf ca. 7 ha in 4 Loosen. Nr. 13. 130. 196 12.3 295 339 653 452 151 ö e 6 ., J Fenossenschaftsregiste Sachen unter e, ,. Sandelsregister. . 461532 7a Emersiefen Aushieb der ange schalmte n Buchen östl ich der Veidtannenkultur o 923. 555 . 351 51. 4 728 975 38 1011 . e Anleihef scheine werden den Inhalen Amtsgerichts⸗Sekretãrs Fanner, die Bei dem unt neten mts richt werden 1885 Die vorgenannten Schläge werden ev. auch nach Sortimentseinheiten 1924 10765 1329 1336 1431 1440 1477 1593 1. Ju u 1886 mit der Anfforderunz ü Mi ster tregister⸗Sachen unter Mit—⸗ Beamte zur Führung des Ha und Genossen⸗ den 21. De r erkauft.] 1607 1615 1672 1937 1975 1935 247 2344 gegen Quittung und Rückg abe der Kane Direktors Pfauth schaftsregtsters im Jahre 1856 fungiren: s Amt Ma 2 . d ö n 5527 5092 2968 5 1 9 e Il⸗ X 1 363 an . 3 chastsregisters 1 are 1 ) . Vossenack 2h Merschheld Abtrieb der Buchenschi . auf ca. 2 ha in 2 Looser Jung⸗ 2537 2931 296. nebst Zinsscheinen und nw eisung den . . chungen in Handels- und Genossen⸗ der Amtsrichter Krüger und 686311 Bremen. Ir wuchs bleibt stehen. * Litt. I. a 75 is der An ileihbef chene, sowie die rückständig* Ten erfolgen durch den Denutschen der Sekretär Franke . ö . . w 4 lle . . ; = 36 7 0 z el OI ge . . ö Sertelkt Frame. w folat In unfer Firmenregister ist unter der Veößen der Germeter 36 Reihersbusch Kahlabtrieb des Buchenbestandes in der Südwestspitze auf ca. 1 ha. Nr. 85 113 1892 211 21 3601 6 4, 44 bei der Kreis⸗ Kommunal Kasse hierselbi J und Königlich Preußischen Staats— Die Be sekanntmachung der Eintragungen erfolgt rnzshers J 8. von Brem . Lohschläge. 595 519 561 594 621 659 677 689 777 797 dachten Kündigungstage, mit welchem die ne Mech die Berliner Börsenzeitung, die Vossische wie kieher durch den ie n ei zeine und ale é. an ö . ; 336 326 * 11g⸗- 3 99 1563 ö Anzeige . wie Eber nen. z zu Arnsberg ; Raffelsbrand 11 Tb Mänchskehr Kahlabtrieb des gemischten Schlagholzbestandes und des Ober⸗ 36 57 89 1029, 1iss 1192 1436 , , Verzinfung aufhört in Empfang zu ne , . 9 idr e dr r, el irn g e cenie Gin. Dent schen Reichs- und Königlich Rreußi- tze rn e , holjes auf 2.7 la. 170965 1816 1855 1933 2055 27765 2555 2799 Iliich 6 wird der Inhaber des ber Aktien ⸗Gesellschaften und schen Staats Anzeiger U ö
Grophau 140 XX Wurzelhang Wie vor auf der nach dem vorjährigen Schlag zu gelegenen Hälfte 2836. : . ö ausgelooste u e , eins aus den Fil auf Aktien betreffen, außer⸗ die e m Börsenzeitung, . Eee 19885 P — ö t das
es Schlages auf ca. 7 ha. Die ausgeloosten Rentenbriefe, deren Verzinsung termine am Juli len. Buchstabe B. Handels -Zeitung und die die Hallische Zeitung und . e, e, , ne, fe.
Bergstein l51 X Federheck Abtrieb des 4 lag⸗ und Oberholzes auf ca. 7 ha. Die mit x rom I. . 1886 ab auf bart, werden den In- über 500 & ö erdu irch wiederholt aufgefoꝛ * e,, zr sen-Zeitui dage eden die ckanntmach ungen das Querfurtẽt K K. ö
. bezeichneten Stämme blelben stehen U habern derselben mit der Aufforderung gend igt. Anleiheschein nebst den zugehs zrigen, nicht tene Yorlen in g. rregifter⸗ Sachen nur dorch en Anmnelbungen zu t ister 46794 ö 1⸗ — * IIIELEELe oT 9 8 f * 3 1 J Das 3h den Favitalh zetrag gegen O uittung und dückgabe Zinsscheinen mit? 2. isung nunmel . n. und ö Preußischen . 2 t HKerlin Sandelsregit 5 3. 8. 2 and, Bremen: Das bishe II. Aufgearbeitete Hölzer. 8 , , . ehr baldig tichenn J und Königlich Pre ichen register werden ö z 5 ts zu Berlin. A. Wieg . K Schutzbe; irk Raffelel hrand. Vini ge 4 ᷣ Raffe 13 n 156 Ke ele enberg 21 . (Steinwe eg), der Re enten briefe im cours 3fã hige n Zus and e, den gedachte Klasse zurückzuliese 4 . 1 Die 6 Seschãftsr räume besnden ven 1 bis 1 U des Königli chen * os er ich . 85 u der Firma Osl ö. P . S8 3 8 23 22 6 7 1 9), ö. ö ö . ons ß 26 1 28 82 * * — 8 . 81 . err r * — 64 . 6 2 54 . 1 2 . d L. . 244 (Eckel) 48 Buchenstamme mit 16. 14 fm, 13 rm Buche nscheit 9 rm B uchenknür vel, 3 rm Buchen⸗ . ö . Hon. k. . in . 2 ö. . e. a * . enen n Friedrichstraße Nr. 13. woselbst 3 Zimmer Mr. . Zufolge G ĩ 118 M; 37 ß 8 8 18 * . nebst Ta ns v .. V ' S ch 1 6 6. K un Gen enschafsts⸗ d 37 18 on 3u 8 reisie g, 9 rm Birkennutz hol II. Klasse, 3 rm Birkenreiser, 3 Nadelhol; stämme mit 271 fm, 5 Fichten⸗ . 4 ; 1b re e dn ö,. . Der Kreis- Au oschuft der Kreises San An gen zum Handels- und Genossenschafts Regit er und Akten zu d. J ftangen II. Kfaffe ö 1386 ab bei der Rentenbankkaffe hierselbst in den Dr. Weiß. m . Zimmer Rr. 59, Anmeldungen zum Suerfurt, en *r . . ö. 41119 R . . J. . N asstunder von 9 bis 15 r ʒ . e e in in 2 ö . . k. ont⸗ 1 D*; R 20 2 der Kanzlei der Lammer 16 Schutzbezirk Germeter. Distrikte 39 a Jürenhard; 17 be 86 26 6 Tuchenkusch 30h ö K ö r und Musterregister im Zimmer Rir. 135 ent 2 H MRD
Leykaul), 31 Veterberg) 34a (Todtenbruch), 35 (Völden), 5p Stockber ö. Kiefern⸗ und Lärchen⸗ zu Au J vohnenden Inhabern der zekündigten n 9 emmen werden, 18387 . ch 46735 ö CG. H. Thul esius, Dr
stämme Jy. und Y. Glasfe, 7 Kier enn, und Lärchenstangen J. Klasse, . Klasse, 343 III. Klaffe, w ö 2 p . 13. Dezember 1835. ohlau Bekanntmachung. tz .
* ; ! efe st es gestatt diesel be der ] Beriin, den Abtheilung 56 Woh! . 143 dis 31. Dezembe ; .
50 IV. Alasse, 2 rm Nutzholz II. Klasse, 72 rm Reiser, o58 rm Birken ö 39. Klasse, 8 rm Birken⸗ ee ef kö A 1 H ö ö. Allgemeine Hy othelenta st tönigliches Amtes gr 1. Abtheilung 36. Für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember etann nmiachung, 46666
knüppel, 57 rm Birkenreiser; in Distrikt 442 (Halfegaus) 11 Buchenstämme mit . sm, 25 im Buchen⸗ 7 ‚ 6. d der Städte S Schwede 6 Mila. 1885 sind zur Ver en i kun 4 . heute Blatt 477
kloben, 5 rm Buchenknüp el, 20 Buchenreis 21 — de, ,,,, folgendem Formulare: — — ns. w *. itragungen in das Firmen-, Gesellse hafts⸗, ö
e Hhentnuppe rm. Buchenreiser. ma * n, Mark, buchstäblich Mark Die Einlös d 16741] a. der Eintragun en in d Fer. Schutz bezirk Furt en. Distrikt S5 Olberzbruch und wa Vichterweg) 16 Eich enstãm me mit Valut. . Rö ö i. . 6 ö m. . e, Pillen burs Setan utugchuug. ö Genosse ö ung. re urenreg tec er ⸗ ich
8.83 tm. Ji rm. Eichen tra en, 7 rm Gich. enknüdrel, 36 6m Sic nreffer . 16 Fichtenstamme V Klasse, Va uta m, 33 . 9 ge 1 nden Goupor , verloo Stücke ra ; nrra ingen in die hiesigen 8 ndels⸗ . der Deutsche Reichs ⸗ und Köni⸗ glich unh alt deren
165 Fichtenstangen . Klasse, 100 1II. Klasse, 299 III. Klasse, 4 450 fur Klasse, 106 V Klasse. kündigten Deen - Ntassaui chen lente nbrie J Schw edischen Stã dte⸗ Pfandbriefe vom ) Ger ssen . bat register für das (Ge s chaͤftsjab r . Pren zische Staats Anzeiger, 2. Sch le⸗ .
. . 75 * 5 Do 2 5 fr 1 Me eld ** 2. * * r*InMG2- mf N 3 6 Schutz bezirk Kleinhau. Distrikt 105 (Hard). . Kiefernstämme J1V. . Klasse, 5 Kiefern⸗ ki . ü.. . . ö ?. . 3 1880 Inde ** e. . ab statt bei der Ent werten durch den Deutschen Reichs- und Preuf hi sische Zeitung, das Regier , .
stangen 1. Klafe, I5 1j. Kiaffe, 55 rmn; Kiefernnutz hol; JI. Klaffe, 5 erm w ferner:; Totalität Tönig . ö ö V 5 Fren ö Berlin, schen Staats- Anzeiger, 3s Amte latter 5 Breslau und die hie ö II.
durch den Schutzbezirk zerft . 1 Eichenstamm n Klaffe, 1 rm Eichenknüp 2. 1ẽ Birkenstamm Alter ᷣ * . an m. Crt, 6 2 ue ̃ egierung in Wiesbaden, den Rhein e, zeitung; . 8
IV. Klasse, 8 rm Birkennutz hol; Klasse, 1m Kloben, 3 rm Knüppel, 5 rm Reiser, 38 Kiefern- und Dale ind Unterschrif Elias 6 in Hamburg das Frankfurter Journal und die Zeitung b. der Eintragungen in das Zeichen- und Muster
Lärche enstämme IV. und V bee! jg Sta age en II. Klasse, A0 rm Nutz holz Ii. Klasse, 23 rm Keiler. w zilthal bekannt macht werden. tegister s zesellschaftsregister 4667
c 9 Stan Kle illthal betannt geme ĩ register . J . Ki lich In unser Gesellschaftsregister, 1 Bekanntmachung. . Schutz bezirk Gronhau— Totalität durch den Schutze; ö. zerstreut: Kiefern und Lãrchen. 46738 urg, den ö. Dembe er . nur der Deutsche Reichs- und Königlich M* gz die hiesige Femmandi biesige Sandelsregifter ist' heute Blatt 176
18 Stämme IV. und V. Klasse, 90 , III. Klasse, 300 IV. Klasfe, 76 rm Nutzhol; II. Klasse, [E638 Bekanntmachung. Königliches Amtsger! . Pr euỹnische Staats Anz ö das Amts⸗ Siu, u P n die nnn;
22 2 Fei se * Feęiser ö . 4 3. . nete tsge rich ind das BvIitind . In ein d
22 rm IV. Flasfe, grrutzte Reiser) 15 rm Reiser . ͤ 19229] für unterzeichnete Amtẽge s Exportmusterlager Unior n * hmidt vorm.
23 ; ez 46729] Iur, das un 3 eutsches Export: Gebr. Rohlmann * Sch Die . der Stocksch läge si 65 durch Pfähle und Gräben genau bezeich net. Ausloosung der Bochumer Stadtanleihe vom Jahre 186. Er fart. ct auntmachung. . . gericht in Winzig bestimmt orden. 39 C bn u r e ei ch, Gebr * Eypxendorf c Cie.“ 76 f N 2 dels⸗, Firmen⸗, Ge⸗ eee, eldungen zur Eintragune 4. k ö eber Lage, He schaffenheit der Schläge und der auf gearbe eite ten Hölzer, über ll grenzung der ö Be ei der am 10. August d. J. stattgefundenen Ausle oosung von 72 0950 SW X umer E: Die ö ungen in die Handels . ö Die A nmeldun gen zur Gi n VX. N. Sch nidt K Co. 4 Celle und als deren Loose geben die betreffenden Förster Ann fa über die näheren Verkaufsbedingungen der Ober forften! Anleihescheinen find ol gend. Nummern gezogen worden: r nich en, jund Musterr 5 ö,, der Jeichnung der Firmen , 3 ist ein 4 k , . Hürtgen, den 18. Dezember 1885. . Buchstabe X. ur ü, 5009 it, iftsjahre 1885 durch nachstehende auch in Person bei dem Amtsgericht P ist durch Ueber der lte, Königlicher . Buchstabe . Nr. 39 9695 92 122 33 266 230 264 357 2 2006 . 2 äöniglich schehen. De;ember 1887 . JJ Buchstabe . Rr. 565 72 95 96 126 161 168 2565 26 5 475 453 46 509 5227 5 Reichs und König Wohlau, den 14. De , , . . 710 782 9 3 2 3 3 er Königliches Amtsgericht der Firma: / 4 590 J 292 6 kg R imme ö. 2 0 kg Rüb böl, 3 13 600 kg 4 10 182 . 4 . kö ö ö . K . . . ö . , Anzeig 1 Koniglie 1 6 r iu . . ager u nion Ei senbahn⸗ Direktions Bezirk Berlin. Petroleum, 3j 1306 kg, Clain. Seife, 3 go kg (9g 83 * . g, dir. 383 So 81 106 128 164 232 238 a16 a3 4809 ss 69 7o0 sã 6 . 16 teiger 46736 Dentsches ö aft Lagemann, — 9 = 2d O. a2 65 gemeiner 6 *X (00 5 ) ö * 81 Die auf den diesseitigen Bahnhöfen Berlin, Schles. Soda, 34) 45 Rieß à 1000 Bogen Strohpapier, ; . ch s 39 6g 8 110 132 268 277 311 356 417 504 628 884 704 8 en, Die Veröffentlichung der Einträagungen . . ise Co. P 1 Gůterb zahnhof, Fürstenwalde, Frankfurt 4. O und 353) 40 rm K 6 30 005 kKLg Roggenrscht. g51 965 5 . 1 J ö der genannten Register sich Wriezen. Die Verssf ,, . 2 , n , J 2 er dit esellfchat über⸗ 1st Guben angesammelten alten, für Eisenbahnzwecke stroh, 7) 55 kg Sohlleder, 35 140 Kg grau⸗ 6 96 ie gl lun JJ leihesc eng , ö rden von dem unterzeichneten in dem Dandels und Geno . und JJ nicht mehr, brauchbaren Sberbau, und Bau Mae melirtes wollenes Strumpfgarn, I9) 235606 g feste , . ghegs pen. Inlfihescheine erfelot au 6 ,, h, e. ath Rohland d llsc sterẽ terialien [. im Lizitationswege zum Verkauf ge⸗ earn if? 40) 30. kg getrocknete Pflaumen, herrlichen Prixilegiums rom 4. ö April 1886 . . hies gen Siadtkasse. Am e J Sekretär 3 g erfolgt während des lia, zreu gl ic 1. ister unter stellt wer 41) 1D Rg Hactgries n. n, n, April 1886 bis 3 . van dan in Berlin und bei der 3 für Deutschlauz in ber unter 3. wirkung des Gerichtsschreibers ö. ö, . Reichs und Tö . Pre K . ö rück er Anleih ine und der noch nicht fällif 3scheine V ng hört mit Dufft bearbeite 1 Anzei das Amtsblatt der imar * , Kauf erf, wollen ihre Ge bete portofrei und ver— ult. September 1886 ie 000 kg Kartoffeln 6 . inleikescheine und der noch nicht fälligen Zinsscheine. Bie Ver äinfung hört ni rf . Dezember 18859. Rischen bee, e,, i die Ber⸗ 6 port Y e ster Lager linion siegelt, sowie mit entsprechender Aufschrift ver. soll im Wege der g ln in ,, . rden. kJ - hee, , . k Amtsgerickt. Abtheilung V. Königlichen Regierung zu Potsdan it-Gesellschaft Tagemann, sehen, an die unterzeichnete Behörde bis Von den Artikeln Nr. ] bis inck. 6. Nr. *), bis präsentirt: Bon alteren Jahrgängen sind folgende ausgelooste Anleihescheine zur Einlösung net Königliches Amtsgericht. t iner Börsenzeitur im Muster⸗ von Krause & Co. — ö 3 3 . 8 9 J 2 alentirkt . Di B enten. Ul — UU Ee . . ? Jen 1 Montag, den 4. Jannar 1886, incl. 34, Air. 7 bis inel. 41 und 1x ind Proben pro 1 April 1884 E. Nr. 22 a 200 u, ; CGraudenz. Vekanntmachung. . . n Deutfchen mit dem Sitze zu Berlin und es ö
⸗ Vormittags 11 Uhr, . mit dem Name n des Submittenten verse ehen den A ril 1885 E. Nr 219 2060 5 3 ; Em ragungen in die hier gefi ührten De nd 18d 8M arkenregi . Rr en Staats⸗ . a. . Gesellschafter Haude lõric hterli che 4 2 4 einreichen, zu, welcher Zeit die Oeffnung der Offerten be eizufügen, Bochum, den 15. S? . . ö . ö Musterregister werden im Jahre 3 zeichs- und der onlid J d der J Vea nnter hung.
Offerten in Gegenwart der erschienenen Bietenden . Unternehmer, welc e hierauf reflektiren, haben ihre J . Der Maaifstrat z ö Anzeiger. den 15. Dezember 1885 J . 2 s Handelsregisters ist heute neu erf gen wird. Offerten schrirtlich und postmäßig verschlossen mit! sie. . ,,,, 6, schen Reichs: und Prenñ ischen Wriezen, 3 , . . Dorden. Die Kommanditgesellschaft wird in der Auf Fol. 6385 des .
Die Verkaufsbe dingungen nebst Nachw eisungen der Lujschrist ; Bollmann. . 53 „, . zeiger Königliches Amtsgericht. won . . „ in Gröbzig, der zum Verkauf gestellten Materialien iegen ubmifsions⸗ fferte auf Lieferung von Wirth— . ö . ö rage, a , zrfenzeitung is Löwenthal daselbst Koppenstraße 88,89, Jimmer ?] 2a, in den Dienst⸗ char e ee. pro 183668 Zversehen, bis zum 47297] Getanutnachnn g, meisters der Stadt Köln für zwölf Jahre n , Zen ang. . 3⸗Reais ö.
. 9 ö 37 8 86 . honor r0ßBs⸗ 9s, * ö Bos ako ,, , nz 4 84 2 2 . ! F stunden von 9 Uhr Vorm. in. 3 Uhr Nachm. zur 3. Februar 1886, Abends Suhr, bei der Die Ausreichung der Zins ceinho⸗ n nebst An- besetzen. . ö K J . elligen Kö Handels⸗ Register. ö ᷣ s Amtsgericht Einsicht aus; auch J n dieselben gegen vortofreie Direktion einzure eichen, und in denselben a ausdrücklich weisungen, Reihe ö. zu den 3369 Berliner Dieselbe ist mit 15 000 „S Gehalt und 30 Hö auf die e Register güslichen Sie Handelsregistereinträge aus dem Königre . e 9 1ck Einsendung von i 46 von unserer * Kalkulatin Fi; anzuführen, daß ihnen die Bedingungen bekannt find. P Stad Debiggtignen, der Anleihe von Jahre Repräsentationskosten dotirt. n, nn, Amtẽgerichts Rath w ne, den isreic Württemb 2. 3. . . . zogen werden. sowie daß sie sich denfe lben unterwerfen. — ir 1828 und Reihe II. zu den 404 Berliner Nebenämter, welck e mt einem S , ,,. r , r rledigt werden. Sachen ern, n Hessen werden Dienstags ; ö u Berlin ist für letzt⸗ x lsrichterliche 16777 ö ö . ö z den Amts gerichts⸗ Sekret ar Biron er 8 154 Hroßherzogthum * . e ermann 2: PBessa ü Handelsricht Berlin, den 16. Dezember 1885. pater gelen! ff en wird keine Rüchsicht Stadt⸗ An leihescheinen vom Jahre 1878 finde kommen, nicht aber gesetzlich mit der e , 3 6. der 18. Dezember 1885. kö Donnabends Württemberg) unter der Rubrit genannte Kommanditgescllschaft Kollektivprokura er 851 Delanntun echten. ; Königliches Eisenbahn⸗ Betriebs Amt nomme gegen Ein ireichung der et ref enden Anweisunge n vom Stelle verbunden ind, . nur 6. . . been Imtegericht. , rn rr ret und Da mst 1, ait. wah Cen ib cut sst, die ell. . 1665 ö hieftgen. Handels registers (Berlin Sommerfeld). Die Kröff jung der Offerten geschieht in Gegen— 2. Dezember dieses a n *ab zin unserer Stadt- der Stadtverordneten⸗Verfan nmlung übernon önigliches ( . k Tie Beiden ersteren wöchentli ö. hemeinf 1m Firman Martha Schrader . Zessau w wart eta schienener Submitter J den 4. Februar Haupt-Kasse auf dem Rathhaui Zimmer 2a part. werden. . ö . 16730 kö letzteren monatlich ,,,, Gefcllfchafter zu ; . . 188 s6s Vormittags 9 Uhr, im Geschäftslokal der al Eingang Jüde fire n n Gejchft tsstunden Me ungen nimmt der Unterzeichnete bis zr ösxter. Die Ei nen in die Handels- und . 16774 ʒir na per procura zu zei JJ,, . 4 695 Bekanntmachung. tw anstalt. von 9 bis 1 Uhr statt. Formulare 3u den Ver⸗ 15. Januar 1886 ent egen. e, aer, n, 7 . . ö e letztere für die Bezirke Das zu Hellenthal, Kreis Schlei . eren, . 4 25 u sseres Prokurenregisters eingetragen Tessan, ö Inkalt Amtsgericht In den Monaten Januar und Februar 1856 ie Gebote sind pro 100 g, 19 tr Rieß dicht en der Terlangten neuen Zinsscheinbogen wer— Köln, den 18. Dezember 1385. ene len wal tẽreguter. velch veruͤngen, Brakel, Nie⸗ Aachen. , , z besteh wende ö ; 2 Never 2 — Die 0 1d pro 1 66 ieh, de v. . ö 9 d Am t3geri chte 6. zrter, Beverun ger 1, ö. ö ö . r Firma W. Matheis bẽ 1 worden 8 V6 ( kommen in Ter Königlichen Oberförzterei Kolbitz, 1 rm abz zugeben. Ausm är ige hinsichtlich ihrer Lie den ebendaselbst 3 Einige Tage k Der Erste Beigeordnete. . un enn, na dem unterzeichneten Ge. den, un ter Re ist? eit den Tode des Firmeninhabers **. 436691 jehle nge ben nt Magdeburg, Kreis Wolmirstedt, ferungsfähigkeit und Vermögens v fn f der Diret⸗ Io eig ter in. rung de; Verzeichnisses und der An— Del man. 6 , ö, . den, sollen im G 8 1385 Hande , anf J die Wim rf . Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: lab hn ; j wer sung e, ) 3 7. richte geführt werd 1 3 st 188 M*. Vie & eU . . d nachst ehende Hölzer zum 6ffentlich meistbietenden tion unbekannte Unte rnehmer haben durch eine bei— ö isungen können Re ZSinsscheinbogen gegen? heut. gabe . de, ö urschen Reichs d Königlich am 14. Augustt eb. Haas, 2) Alwine Ma⸗ Seelig Zellenka Handels- Düsseld ort. Zufelge Verfügung des . en, lügt auntfic. Ne e nun re e. n ee, Jö 5. Yeartee h bolt wegen, 25645 2 Staats⸗ ö Hiebei, rl, . 3) Vito Matheis. Alle am 21. Dezembet 15383 deg? tündeten afengz endl; wenns! Wnkagericht? Übtf. ir. vom heutigen . ö Y 8 M 1 D Hosy r ppm SseyrlIzwe 2 8* 7 or R 2. W be 2 2 ö 1 III — 811 * . ö. mor Mriicke 1! In 5 nitsger , 2 ! J) Eichen Nutzenden ca. 800 Festmeter, darunter zur Lieferung nachzuweifen. Kaution mindestens 8 Auswärts we . 3e ö 6 3 Sta st⸗ 62 1 8 denn f Zeitung theis. 3) Waltl Hellenthal, und 5) die Ebefrau . ellschaft (G bare ol al: Spandauer . 0 unter Nr. 798 des . d Stämme von 1m Mitteldurchm. esser und bis 8 fm ih o des Lieferungswerthes ö und , en haben die Zins— Lein te Cig grre! ö. 16 6. X erliner Börf en tung Ger d, ,. n. e ren galt. Wilhelmine, geb. 18 die Kaufleute Alerander Seelig und Thee der ö . n Handlung gel ülfen Hunte . , Suu: ss: bog oder durch 3 nate ö . . dur e Berliner des Verwalters Franz Volkenratl , , n , i , , , , dem Hand nge he, und Inhalt Die Bedingungen, welche der Submission. zu scheinbogen selbst oder dure zauftragte hierorts in ö Kö k e Geschäft in Henrichshütte bei Hat zellenka . zu Berlin. . . ie mit dem . 2) Linden Nutzenden ca. 300 Festmeter. Grunde gelegt werden, könne ĩ Seschäfts⸗ 9 ö.. ang zu . en, da einc er fi nn durch Aus den allerleichtesten und gun mg lic; bel nt gemacht . ö hn deschẽ * Past übergegangen und Semen, ein, Nr. 759 unseres Gesellschafts—⸗ mung a end zend 2 Festmeter run de gelegt werden, ien in unserem Geschäfts ĩ . 1. H 9 Dezember 1885. = Akti ven und Pa if siven uber geg 2. Dies ist unter 32 Ung ; 3) Kiefern Abschnitte , 600 ö lokal ein ge ehen werden, auch werden auf B erlangen die Post nicht stattfindet. . nikotinfreien Tabaken zusammengesetzt, h. döxrter, d en siches Amtsgericht. tingen, ini . ner u veränderter Firma in offener Reaisters eingetragen worden. 6 schaft unter der Firma; Kolbitz, den 165. Dejember 1885. und gegen Ein endung von 1 . Abschriften der Be⸗ 16 den 3. Desembher 1885. dem schwãch sten Raucher convenitend, dur onig . kö . von die n m rt nf tt. Zur Vertretung der Negilters ; . wd „Bergisch⸗ n rische Bank“ . Der Oberförster. dingungen ertheilt. J Magistrat aus feines Aroma, per 1090 Stück Mk. 3 1467 3 Wand elde! sellĩe ö. 1 ur die dotgenamten Theil⸗ Die Gesel ischafter der hierselbst unter der ertheilte Kollektivprokura, wonach der 6 Stra faustalt Luckau, den 15. Dezember 1885. hiesiger Königlicher San y . Resideuz stabt. frei Haus, Nachnahme. Nicht eon veniremns Mesexi Die Eintragangen, in das hiesige . ee g in. hHratkeis und Stto Matheis be— Firma; ö. * erbindung in ö Königliche Di rektion. von RF 0 r ck e nbe nehme auf in e i ne K W st en zurück. Referenz N . itz. 8 26 ö n cha aft 5Sre gi ster werden i m haber Walther ö 7 111112 85 dm. Steen eger C C 6. . ö ö. mit einem ar lahs 1 BVetanntmachung. ö . von hochangesehenen und bekannten Perse g dandeld ö. Genosse: n tsreg rechtigt. de daber nach Löschung der Firma Un er am 21. D zembe r ö begri 6 o chen, * . z ell sp. der Zweigt Rift sert n. Te ngen, Bedarfs ven Cen ᷓ ö Rumäni e Als len Gegenden Ten schiands, we he din , n Deelchs Alnzeiger, R e ere kz n,. ö und WVirthschaftsbe: dürfnissen für die (466931 Submifsfion. e Tigarre fortwährend beziehen, stehen 6. Ja, . efellschaftẽreg ters ein / ankfurter Allee 1184. Ing die Kaufleute, ett. TDüsseldorf, den LJ, Deen . . 1 5 h k. ; d ; 0 St 8 O * 9 . B er rlin . Boörsen; eltun ng, fchaft unter Nr. 171 des (ell ( 5 * rant surte ö. . . Sarl He errmann August 2 3 hiesige Königliche Strafanstalt: A. vom 1. April Für die Marinebehörden in Kiel 6 ö, o Stants⸗ lig 76 id nen l ten ). Diensten. el die Bos ener Zeitung, und . Gmil Edmund Steeger und ertretung der Ge⸗ 6 iglichen Amtsgerichts . soll dis Ferm 83 7 s 3 1e 2 10 . Ma agen. 2 . 2 2 . ; B retung de Gerichtssckreiber des Königlicher 1 rl chls, 14 i. . . 2 V , 8e im , M866 sß? Die am 2. Januar' iet fälligen Zins— Erust ten Hompel, Wesel, das Meferiter Kreis- und Wochenblatt gelen, den 15. Dezember 15355. Welter, Beide zu ö 6 .. bee nt, Gericht? . 11 1 h00 90 k oggenmehl, ) 100 k Weiz en⸗ eintre tenden Zedarfs an Sch reib⸗ 3e 6, nenmate⸗ coupons Und verloosten Sb gat enen werden Depot holländischer Cigarren. 0 fentlicht e ber den K önig liches Amtsgericht. . sellschaft ist nur der d * el . ec. ö Gese lls chafts K mehl, 3) 2509 kg Safergrütze, 4) 2500 kg Buch⸗ rialien kontraktlich sichergestellten 4 Geschlossene in Berlin 6 der ti d ( ver jf die Führung der Negister sich bezie n,. —— ies ist unter Nr. Meö0 unseres Ge 46570 weizengrütze, 5) 2500 kg Gerftengrütze, 6) 800 kg Offerten mit der Auffchrift: ESubmfffion auf ö erlin bei de Diree ion er 303861 Gan r . em J gerichtsrath v. Priyjemẽti (46775) registers eingetragen wor den. : enn ,, esig n 9689 0 85 3 ö * m e 1 egen ö c . K — . * Zufolge Ber 19 88 66. unge br3nnten Kaffee, ioo ng Erbsen, 565300 ks Schreib und Zeichnenmaterialien“ find zu dem am 28 Disconto⸗ Ge essschaft 9 5) V I. und dem Sekretär Flachshar ob. Altenburg. ,, ,, in Firma ö. w ster ist mit dem Sitze zu 1 3 6 AFrheilun vom heu⸗ weiße Bohnen, 9) 30090 kg Linfen, 10) 2665 kg P 5. Januar 1886, M tittags 12 Uhr, im dies— und Herrn S. Bleich röder . 2In werpen 65 ed ni ( Mei nrĩ den 195. Dezember 18535. Auf dem die offene. Vandel gelen 4 etr. Fol. 180 In unser Firmenre⸗ zistei g Fiüma: ; Königlichen . e , de, 2496 des Handels— ord. Graupen, 11 1090 kg feine Graupen, 13 seitigen Buregu anstehenden Termine einzureichen. k ) ; ö ö , Königliches Amtsgericht. Gebr. W. hlfarth in Altenburg Altenburg ist Berlin unter Nr. 16 ö ö tigen Tage ist zu der — 6. ; . rie * r ö 5 R 511MM e ö 2 IILUbEh , srors* ene D 111 3500 1 Reis, 1: 3 200 kg Hirse, 14) 560 Ltr. Bedingungen liegen in der Registratur der unter- in Mark zun Kiten Course von S1 Mart . Düs sseldorfer Punsch⸗ Lig! lelltk 1. . a6r31] des Handelsregisters für ö chtegott Sugo . 8. . 16) und als deren Firmenregister⸗ eine n * rgerhoff⸗ Essig, o) 126 Kg Fadennudeln, 16 SG Rg Sah, zeichneten Behörde aus und find für 10 M n lo Francs eingelsit. . Paderporn ,, , ö J beute das Crläschen der dem Herrn ö rden. e n,, , lh. tein, geborene Pren; w 3 —— 2 in * 1 2. 5 verl u worde! — Tr * e Wollte . 9 bo tens ö 7 V 2. 79) 00 kg Butter, 18) 900 kg Rinderni erentalg, beziehen. . Von B. Meising, Düsseldorf. Die Veroffentlih 1 der Eintragungen. 6. ͤ 6 ius ertheilten Erkurs Ter. u 3. Inhaberin Frau Ro salie. ö n, ge Jolgenses in zettagen n rd Gh mühl , em 19 700 kg geräucherten Speck, 30) 40655 kg Rind⸗ Ki 21. Dezer 1885. BVerschiedene Bekanntmachung en. He,, Musterregister su am 21. Dejem ber er, hier nn,, n, , dor Der Kaufmann Eduard Bocmühl it un zeil⸗ gg Spe ) el, den Vejem ber che. V andels⸗ Genossensch Its und . 1. ährend Altenburg, *. zt Ab thei lung II b. lar 8 M t 3u Berlin Ut 1 Dr 223 * 1383 als ver jnlich ba tender me fleisch, 21 1200 Kg Schmeinest leisch, 22) I000 kg Kaiserliche Werft. Verwaltungs⸗ Abtheilung. 46159 Bi a. St ll Käuflich in feineren Geschäften der Bran ö Amts zgerichtebezirk Paderborn erfolgt währe Derzogliches Amts zericht ; Dem Moritz Ve 4 eüächelt. und ist dieselbe] 15. Dezember 1885 als persẽ Hammelffei ch. A3) fhcß kg Semmel, 24) 1500 Ltr. ö ürgermeister⸗ Stelle. Jede Flasche trägt meine Firma. des Jahres 18865 durch göniglich rau ser . genannte Firma Prokura t Bier, 25) 176 Eg Buchmwele⸗ gries, 26) 20 kg Ge— In Folge des Ablebens des Herrn Ober— Bürger⸗ Preis listen, Analnsen 2c. franco. ö Deutfchen Reichs und König . würz, 2) 20 kg Pfeffer, 28 16 Eg Lorbeerlaub, meisters Pr. * cker ist die Stelle des Bürger ⸗ K
Preustischen Staats⸗Anzeiger,