1885 / 302 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Dec 1885 18:00:01 GMT) scan diff

Im Namen des Königs! i am 16. Dezember 18 Gerichtsschreiber. Niegolewski ' schen erkennt das urch den Amtsrichter Maske

Niegolewo

85

* von Auf⸗ gebotssache II . 5 Amtsgericht zu Gr für Recht: Kit

In der

E ö

ttt

1885.

ember

Sat EQgathar

larz

Geme mer

gericht Battenberg auf . den 5. Febrnar 1886, Vormittag. 16 Uhr. ffent tli tellun int

os L er Kön

Zum chen Zuf zemacht

1 1

iglichen

Jar

22

effe entliche Zustellung,

. Gen

5. Mai 1886, WBornritta ge 12 Uhr,

ö gedachten

Be * dem 0

.

Zuftellung. Elisabeth Umlauf, en Rechtsanwalt J

ten Ehe

Oeffentliche

i Margarethe

in auf nittags 109 Uhr,

i dem gedachten Ge⸗ ellen iste

glichen zerick den 17. April 18 mit der Aufforderm richte zugelassenen l ö Zwecke der öffentlichen 3 Auszug der Klage

Berlin, den

Zum

hen Landgerichts J.

3.

3 entliche 6, Amali

Lo cuise Rüssel,

geb.

8 33* 8 *88* 8 24 . den Rechtsanwalt Modler

Güemann, Arbeiter

den . 19 in B annten dem An trage zwischen den Ban . und Beklagten Theil zu erklären, den . en mündlichen g der chtsstreits vor die 13. C irilkammer Königlichen Landgerichts J. zu Berlin auf den 17, abril 1886, mit der Aufforderung, zugela ssenen Anwalt zu zeste ellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Auszug der Klage be 1 innt gemacht; Berlin, den 18 ö 1885. rchwald, Gerichtsschreiber 8 e ia lichen Land Civilkammer 13.

unb . 1 zarteien bestehende B

. 6 den 1

zur

des

dieser

gerichts J

Oeffentliche Zustellung. Die verehelichte Louise Stein, geb. Berlin, vertreten durch nen zu Berlin, klagt gegen ihre

9

46922

Eh

Königliche

richte

Q

früher hier wohnhaft, j d' wegen rückständiger Mi

. lung wird dieser Amtsgericht

den 26.

Berlin, jetzt böslicher Verlassung Aufenthalts, wegen Verhan 1d

Vormittags 19 Uhr, einen bei dem gedachten Gerichte

Bauer, zu Rechtsanwalt Schiller emann, den Böttcher!

in Schoeneberg zuletzt wohnhaft g lan aten Aufenthalts, wegen bösli n Antrage: * Parteien und den Beklagten für den

6 zu erklaren.

zur münd

die J. Cixilkammer des Berlin,

ig des Re , 21 Königlichen Landgerichts zu Ufer 29/31, Jimn er 262

den 18. Henn; 1556 Vormittags 10 Uhr, mit Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ ugela enen Anwalt zu bestellen. der öffentlichen Zustellung lage bekannt gemacht. Berganski, er des Königlichen Landgerichts II. Ti

vilkammer

X90

der 253

Sum

uszug der K

wor

911 vecte

wird dieser A

hreib

Zuste llung. ö Zulauf zu Kunzendorf bei

den , , S

DSeffeutliche it Friedrich r treter Ir

ö e,.

Me arkg zrafer

1 rika Fab

ö

rsckan Dirschau,

2

,

chen

. sͤnigl: . 110

S6, Vormittags 19 uhr. .

hen Zu stellung wird dieser gemacht. .

itsgerichts

Oeffentliche Zu istellung. Seiler jetzige . wärter Peter durch istiʒ rah 2

Frau

wegen In trage auf Trennung der E zur mündlichen Verhand— dritte Civilkammer zu Essen auf

Bormittags 9 Uhr,

37 Mine ö.

rTFFPPTI L eEIbEeteht

zrdelun 27 bei

dem gedachten 2 e*

J 1 Auffo * en Anwa zu beste 1. T.

, *

Justellu ng wird nu ng der Klage bet annt gemacht. fen ichtss

(ver 1

De sfentiiche Zaste gung

Wiebke Wilh

vertreten du in Sch les⸗

In Sac elmine

M umm.

der

den S

ä . r einri . Aufenthalts, . ,, . r Klägerin traf tin J kammer

vom

118

zur

ing

sid rmin iteren mündli 3 . ur Sonnabend, den 6. Februar 1886, Vormittags 19 Uhr,

worden Klägerin ladet Termine vor ndgerichts zu Zum Zwecke Auszug bekannt Flensburg, den

ve

den Beklagten zu dem 4 II. Civilkammer des

Flensburg.

der öffentlichen 3

gemacht.

19.

ichtsschre a n . Zustellung,

Hausbesitzer Johann Natusch klagt

hier, Mittel—

gegen nbekannten Au If tattu ng reh. 72 S und 17,20 (t, mit.

erurtheilu desselben zur

chf H 0sc tfen seit dem 1. O

vorläufige Henht 1. be, ite ffn, r, und ladet zeklagten zur mündlich . des Rechtsstreite das r f zu Frankfurt a. O., Logenstraße 6 25, auf

Februar 1886, V

Zum Zwecke der öffentlichen 3n st Auszug der Klage bekannt gemach l.

Frankfurt a. O., den 21. Deze

Elling,

Gerichtsschreiber des Königlichen

und

Ausl Ar arte

agen

76

von 5

auf

. J

von . I.

065 .

Zimmer rmrittags ellung w

mber

Min tangerichẽt- Amtsgerichts.

las 914] Oeffentliche Zustellung. Die und Leißkafft. zu Gettorf, durch den Kassirer Jepsen, klagt gege

J. 2. 1, gegen Hermann zann Christian

Spar

den Maler Baasch, unbekannten einer Forderung an Zinsen von zwei auf dem Grundstücke des . Gettorf Band II. Blatt 83 in Abtheilung HI. Nr. I und 2, eingetragenen Ka italien von 1500 S und 600 M6 im Betrage von bezw. 67,50 6 und 27 „, mit dem Antrage auf Verurtheilung des Beklagten zur Zah⸗ lung von ins gefammt g4,50clς, sowie vorläufige Voll⸗ streckbarkeitserklärung des Urtt heils, und ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor das n , Amtsgericht zu Gettorf auf Dienstag, den 2. März 1886,

Vormittags 11 Uhr.

der öffentlichen Zustellung wird dies

2 8

Zum Zwecke

Auszug der Klage bekannt gemacht.

Dezember 1885. Koech, Gerichtsschreiber des Non glichen Amtsgerichts.

Gettorf, 15.

. Arelta bestehende Band der

lichen Verhand⸗ mündlichen

Hallesches mit der Aufforderung, richte zugelassenen

Auszug der Klag

2 (Ge⸗

9 durch

Hhlachter

3

Künstler R wiatkemstr, ifenthalts, R

ö

reits

Auszug vn. 46915

36u vertreten

lass 23 Die ve

Oeffentliche Zustellung.

4 vertreten durch den Rechtsanwalt Elze bier, klagt ge gen ihren Ehemann, den Töpfergesellen Dein rich Hefter. in unbekannter Abwesen 6 leb wegen böslicher Verlassung, mit 2 Antr Trennung der Ehe, und ladet zekl Verhandlung des rierte Cirilkammer des Ce ig; Halle a. S. auf

den 5. Mai 1886, Vormittags 9 uU

einen bei dem gedach

A walt zu bestellen

öffentlichen Zustellung

er = entlid b . * annt 2 chr.

annt ember

Zum

wecke d

1 5 1880.

Halle a. S., 14 . dem me. als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgeri 927 Landgericht Hamburg. Oeffentliche Tr m

e Ehefrau Denrie 8 b. Theoxhil

18

v5 9FB0rT

2 iederike 3 *

vertreten 11

112 12

klagt

nt ekannten

Zu Im Zwecke . Auszug der Klage b

Hamburg,

sentliche Zuste lung.

nn , 16. Cem lttag? 9 Amtsgerich 1 dahier ö

daher bes 8 . è— 1 1 . 6

Eirilkam mer vom 5.

Zum Aus:; ug

Zwecke der

t Klage b

der

effentliche Zustellung.

geb.

Oe efra Puck, zu Kiel, dasel bst, zimmermann August Auf enth alts tlassung mit n bes steh ende dem en cen digen ö. ur mund lung die II. Civil 1er des 31 Kiel aus unabend, den 27. März 1886, a, . 19 Uhr, 1

s Rechts

1 Kan ffhen

2 stes iin Zustellung

r 14 gemacht. Landgerichts.

Oeffentliche Zustellung. Köln, Kreuz gasfe Nr Heinrich Haas

. ö. Deubel in Rolhnn.

Köln wohne nyen haber eines Panoramas, je und Aufenthaltsort, dungsstücke, mit 1 72 M Zweiundsi . Mark an 5 Co fit dem Tage der Klagezu Beklagten zur mündlichen?

vor das Königliche ? Abtheilung II, auf den 16. Februar 1886, Vo , ,. 9 Zum Zwecke der Kla

811

ö L Zins 118 Ullb andlu ng Amt Ssgericht ö

der öffentlichen Zu stellung

ge bekannt gemacht. Beyerlein,

Gerichtsschreiber des Köni

1 .

glichen Amtsgerichts. II. Oeffentliche Zustellung. Die minderjährige Anna Auguste Elara Lin Liegnitz, eertreten durch ihren Pfleger, den AÄr— beiter Gottlieb Krause zu Liegnitz, dieser wiederum vertreten durch den . ilt . daselbit, klagt gegen den Maurer Herman u iau aus Liegnitz, zur Zeit unbekannten alts, auf f Ent⸗ ziehung der väterlichen Gem alt, mit dem ie . . zu erkennen, daß der Beklagte die väterliche / über die Klägerin verloren hat, den Kosten des Rechtsstreites aufzuerlege Beklagten zur mündlichen Verha uli streits vor die erste Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Liegnitz auf den 29. März 1886, Vormittags 10 Ühr, mit der Aufforderung, einen dei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu estellen. Zum Zwecke der öffentlichen Auszug der Klage bekannt gem Liegnitz, den 21. Dezembe er

idenau

1411

Zuf stellung wird dieser

. 10

1885.

Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

belichte Minna Meister, geb. Goebert, zu Peukert zu Knopfmühle bei Pirscham, vertret den Justiz⸗Rath Wilde ehemaligen

* den

Rechte lichen Landgerichts

mi

mann

3 ämers

nannten

46324 Ceffentliche Zustellung. Die verehelichte Gastwirth Martha 1

zu Oels, klagt

Gastwirth August Zucher,

zt 2 iten Aufentha ilts, wegen Ehes cheidung,

Stropxren, jetz

mit dem Antrage auf Trennung der Ehe, u

mündlichen Verkand n erste Civilkammer de: zu Oels auf den 27. Mai 1886, Vormittags 16

der Aufforderung, einen bei dem geda richte zuge la fenen Anwalt zu bestellen.

Zum Swell der öffentlichen Zustellung Ausjug der Klage bekannt gemacht.

Oels, den 16. Dezember 1885

Beklagten zur tẽstreits vor die

. * X andgerich ot?

Ladung

)stehender 3um Kgl. dae

ay 1

4 37 e irist kammer. Klageschri

olg

Ehefrau 1 1Ro

8916 dalben

Ankener, gewer

g. Arme nrechte Derart in Zweibrücken,

An ton 81 * ng,

1

.

Unten ilkammer des Kgl. Aufforderung Res ann ii für n ,. Kgl. . nsabsonderung zwische insten be klagtischen Eheme mtsgeri icht Pirmasens Finweisung ei

voll streckbar

in die

9 Uhr, vertagt Ber der 23efIa

daher der Anwalt ; Zweibr

3.

gte

38 CIM

Armen⸗Sache.

k zu Etta bnng B 2 9. 1 ronner

46950

K , ,

Lo ise

mit dem Antrage: die Güte ertren

vom

ruar ss Yiorgens 9 Uhr, bestimmt. 2* j ch 85 ö Lan i1dgeri 8

(L. 5 Krümmel.

Louis

Eugen Joseph . Rechts anw? ten Ehemann den Parteien

9I I Ausei ing nders e

aut Y 11

Morgens O Uhr,

Der Landgerich ts⸗Sekretãr. Krümmel.

46932 Kaiserliches Landgericht zu Straßburg. Die Marie ö. aroline Mertz, Ehefrau des Spzett Theodor Lucht in Straßburg, zalt . Scharlach, Ehemann auf Gütertrennung und w eisun ng der Parteien zur Auseinandersetzung zenseitigen Vermögensrechte vor Notar Pier 5 burg. * . 2 e mündlicher thandlung des Rechtsstrei die öffentliche itz ig der J. Civilkammer Kaiserlichen Landgerichts zu Straßburg i. vom 3.

ech gen r

deck 111112

28

.

tra Zur

Februar 1886, Morgens 9 Uh.

bestimmt.

18 1 2148 E. . Der Landgerichts⸗-Sekretär.

Krümme

2 Se l

(L. 8.)

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

140497 Bekanntmachung. Ausloosung von Rentenbriefen. . Bei der am heutigen Tage stattgefundenen Mu. loosung von Rentenbriefen der Provinz Wen . und der Rheinprovinz für das Halbiz m 1. Oktober 1885 bis 31 Mar; 1886 sind el gende Apoints gezogen worden:

öffe ile . der . .

Voͤrladun g 1

Eli

Litt. A. a 3909090 ½ (109098 Tjlr.): 330 4283 442 610 619 627 704 877 1095 z 1209 1281 1342 1389 1393 1604 1855 1968 3 1997 2098 2129 2273 2309 2426 2537 2977 3219 3363 3733 3820 827 5132 5185 5298 5923 n. 2 1509 (500 Thlr.): 2 491 524 555 652 661 699 771 836 1413 15 1233 1614 1637 1724 1727 2014 2070 21 1160 Mn dhl n. 9 1m C. a 300 0 (190 Thlr.): 0105 145 153 ) 76 862 876 5d 9 2014 2087

2768 2116 346

4263

3 * 3216

335

5339

* 21 990 6056.

gi z 2506 403 * 19 1659 15675

) 29]

1**

10633

1233

21 3094

2755 131 * A 75 1 69 03 42

5 ir 909 915

33 1

356 Lit, D.

13 260

kar den 19. November 1836. Königliche Direttion der Rentenbank für die Vrovinz Westfalen, die Rheinprovinz und die Provinz Hessen-Nassau.

Bekanntmachung.

der am 25. d. Mts. stattgesundenen

. nach

tilgen? Ser ie .

11 1 1

1 der

z ission auf Gru

von

1172 4495 493

Stück à 2 Y den demnach diese Stücke gekü igen Inbaber der Obligationen aus m 2. Januar 18385 an unsere Empfangnabme des Kapitalbet

* 11

128 3a* J 191 5

rages z e erzin sung der ausgelgosten bõr mit 263. 1. Jannar 1386 auf. Von den zur Etnlösung gekündigten Ma Stadt Obligatiosen sind bis jetzt noch sentirt

* Nr.

ebu t

X. ö.

a. von dear Anleihe de 1858:

799 und 3868 von Serie 1IV. 300. . . b. von der Anleihe de 1875 Serie I.: aus der Verloolung zum

Nr. 1776 3 500 M, .

Nr. 3667 1043 4545 4767 4913 5512 5855

2266 A,

1

2) aus der Verloosung zum 2. Januar 1884:

772 à n. 4, 3207 * 160 . ö Nr. 3875 3982 46557 4968 4073 4388 4463 4511 17689 4772 à 200 4, 3) aus der Calcofenn zum 2. Nr. 93 1156 à 1009 A,

3289 à 5090

3 4915 4952 5165 528 *

9. . g Aus⸗ dem Amortifationsplane in diesem en , n. Stadt Obliga⸗

ind

ö

zu⸗

Obligationen

2. Januar 1833: 5993

460 Januar 1885:

Ne 2365 2459 2579 466. 37298:

T7384 2788s

Nr 3 4257 4525 5900 à 200

onen der

N, und die der Obli⸗ Anleibe de 1375 mit 1. Januar 13884 und

3677 2 K

Amas deb e,. den 27. Aaaust 1885. Der Magistrat der Stadt Magdebnrg. Born.

betreffend ins rn nes Memel auf * wo

igation

die —— d

Anleihen des Kreise * babe

nach

8

den 15. Februar 18386

wer A1 let Ger ell

kändigen wir hiermit alle an bezeichneten Sbligationen und Anleihe⸗ scheine, welche nicht bis zum 15. Februar 1886 bei der Kreis kommunalkasse in Memel zur Konvertirung in 4yrozentige eingereicht werden, um 9 März 13865. Von

em

,

in uf und zahlt am 1. 3 cistem mur ialke sse in Memel, geg

berech

Der k aschu

untmat e.

Betar

ligationen sind ng a olgen

azu g igen Co 1 Stadt⸗ Danuptta e

Kavital

.

am .

da n Empfang

ns bei unserer alp: il 1886 einzureichen en in Empfang zu nehmen. . Die Verzinsung dieser Obligationen mit dem 1. 21 uri 13886 anf. Liegnitz, den 13885.

hört

1. ber 9 Dezen

Der Magistrat.

429 Anleihe der Uladikawkas Eisen⸗ bahn⸗Gesellschaft. Fam uar 13886 fälligen Zins—

frei von Steuer ö . Direction der Dis

im 2.

con pants werd

Berlin bei der

Gesellschaft. . ö

Frankfurt a. M. Kei Derrn VMꝛ. A. Rothschild

conto-

von C Söhne

Königl. Ungarische og in Gold verzinsliche Staats- ientenanleihe.

Einlösung der 1. Januar 1586 ö erfolgt „Berlin bei der Direction der Disconto⸗

ö. rn S.

Cor irse von .

zum

Err 1.

For nulare den Nummerverz werden durch vorgenannten stellen vom 25. November d. J. geltlich verabfolgt und können in anderer orm nicht ang

auswärtigen Einli

Le =

Altona, Königliche

47144 Berline r Pate

4arJ

dentlichen

ö den 12. Jannar

Verzeichnisse uomme

eichnifsen

Annahme

ab unent

n werden.

2.

6 Direktion.

Generalversamm lung

4 1886,

N ia chmitt age 6 ihr, .

Tages .

nabend, den 3. Januar

(Sz3eß

Berlin, den Der Iln sicht rath ?

1886, di achmittage 5 ur,

zo

der Berliner Packetfahr rt Gesellschaft.

J. Schindler.

1

5 zese en⸗ Ge

ö

. erren ell . rlin .

Reue Gas⸗Actie n- Ge .

*

aunerord e, , lung

1ftsl k

im Geschã

Bleichröder

Kommanditgesellschaften auf Aktien und Attiengesellschaften.

zirk Altena; litit? Db ligatio

ire ktions⸗Be r 4009en Prio Berlin Emission, der Altona⸗Kieler Eisenbahn HI., Mn, und IV. Emission,

82 ITG Di das L UL

z⸗Ministers Ge 1 eBes vor

.

nbahn⸗ D

aber de IbeL L

der II.

h ierd urch

Talons Jin fut

und den

rmäßigten Reihe Zins fa 1886 ab

16

1ẽ behufs Abstempelung ann 1bme

Hamburger Wi hn ð

90 eine einzu

f 7 ordert i . Januar 1886, r Gejellschaftẽ la

17 als ö. aufgefordert, am 2. Januar 1835 n

chränkt. Berlin, den

ö 1.

Der zie e ein Fr. Gelpcke.

am , , den 15. Janna 1386,

werden l

tien bis zum Ra 1

.

26

Brauerei zum Felsenkeller bei Dresden.

?.

Co un

46

am *

Samburg: Hannover:

ezahlt.

Se mmoor

4713

Januar Vr

versamn lung zum Uhr,

nerj⸗

Mittwoch,

ui ittags

ampagne

9

den

. Uhr,

tallg ieß ö 1886,

9 zen i 6 ng r

*

ageso

1

Der *. fsich te r ath.

1886 verktaglick mittags von 9 bis 35e . Hi

5

rdnung ist:

n 8 zeneral⸗ Nach⸗

8. vowwr

Jan miar 13865

Inglo T

8

Lortla land Cem. entfahrik Dem

noor.

fte, , Dez Portland Gementfahri ik H

8 2 y” 1*

zu

26.

Der Vorstand.

Gottfried

Deutschen Bank, . N iede ersachsische n Bank, in se Hermann?

Bar⸗

C

1885

emmoor.

Sebastian us⸗Baugesellschaft Zülpich.

Januar 1586, t Genera ler sam miiung im

Nach⸗

Neuw

zuckerfabrik Warburg.

Genernlversanmlung am S8. Jan nar i886,

Vormittags 11 Uhr, Tagesordnung: Ar

1886

tel au

H

2.

Der Vorstand.

esen 541

iberg

61

icher⸗