1885 / 303 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Dec 1885 18:00:01 GMT) scan diff

1. tkas ; 9e 2 sse, dem Herrn S. x M 2 ZJinsenzahlung. rettion bebe, m n , t, b sr ——— eigen Aulehnsicheine Ser. IMI. 2 399 w i t B i I 1 . Dis. Einlssung der am burg bei der Rorddeutschen än jun, k⸗ San iarei re, e, eit e e 9 e 2. nua 1853 sägisen rn, beer oe * 1— K Fall igleits· Nr. Fälligkeits⸗ Nr SFalligkeits· ir. Ball . 21 0 . halbjäbrigen Zinscoupons schild C Söhne und de Jil 1. 1 on Roth⸗ Termin ; Termin 2 Termin . ie. eite * 9 2 2 : der Prioritäts-Sbligationen Handel und Industri ien . 8 n ell en ll ? n li h 2 nz D i, n (4 , Fm i, g a fn, Industrie in den gewöhnlichen Ge— 26 3 ö ö / ä 2. 5 2 2 ö 9) . 1 . 71 18 ö. 2 . 8385 2205 83 5326 z 22 2r8 ** Köln-Mindener Eisenbahn erfolgt Bei der Einlösung ist den Zahlstellen ein nach 51 a . 6 2 Januar 1880 3 Juli 16 . Juli 183 ; 98 ö K 5 . j 8 ö l . . 414 1 l 8427 2 2 we nr ee ie er o ner f. D merh grole, min der Quittung des Eigen! 1383 Januar iss 55s Juli 15833 3133 . 133 * ö 303. ann M Berlin, Montag, den 28. tember 1885. * X 1 5 bet er rỹ e 8 der; e 35 . 27131 222 22 . 8 2 II und in Köln bei unserer k meme 16 Juli 15835 26 w 16 . ö 1633 . ö 2 5 * ; P f 48). Vermittags; vom Köln, den 6. De; 3803 15955 . = 00 . 885 746 3 * ö . . , 1ags ) Köln, den 6. Dezember 1885. 3597 Januar. 2982 Januar 1884 6701 8 * ö 2 . . * * Janugr bis einschliesßtlich 15. Januar Königliche Ei Direkti 5 Juli 8 zi65 * , 3817 Januar ür den Deutschen Reichs- und Königl * ; . wem .,. ; enbahn⸗Direktion 1594 Juli 1884 3160 767 828 Januar 15 rate für den gl. . ö ——— 4 1836 in Berlin bei der Saupt Seehandlungs⸗ P (rechtsrheinische) 1 13885 . Illi 1885 . . aa 6 ö = . Anzeiger und das Central-Handels. * Inserate nehmen an: die 1 des ö ** 1 6 c 8 W338 15. 8 z n e. 2 * 246 ? 11 3 ; ͤ i Rudolf Mosse, Haasenstein . 2 / 2 1 3509 . ; 30279 Juli iss5 9213 Ear nimmt an: die Königliche Expedition 1. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken und , ere, . 9 b 6. 2 4 . chlotte a d Conimunal⸗ Bank des Köni i ; s 1555 J J , QRDnuar 188 8332 ö 1334 3311 Juli „geutschen Keichs-⸗-Anzeigers und Königlich 2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladun gen Großhandel. 2 2 2. ÿünigreichs Sachsen. 1335 V uar 1385 4933 Zuli 8233 1335 83653 Januar es ußischen Staats. Ameigera: u, dergl, . 8. Verschiedene Bekanntmachungen. Büttner C Winter, sowie alle übrigen größeren iz Fei wer am heutigen Tage vorgenommenen notaklellen! Ausloosung von Anlehnsscheinen der 319 . K ö 163 1 4 ilhelm⸗Straße Nr. 32 sn, beachten, Submisstenen . J. Tterarisgfe Mmeigen. . Annoncen ⸗Bureaux. unterzeichneten Bait w an, ,. 2194 Januar . (. S353 18385 9771 Juli dẽ Berlin 8W., Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. 8. Theater⸗Anzeigen. In de Börsen⸗ 4 . S ssche: ; ; ; 8 E z ̃ Pari jsien- j Bei s Ie Stick 4 ige 2inlehnsscheine Ser. II. a 100 Thaler obigen Anlehnsscheine Ser. IV. 2 V 2 von öffentlichen Papieren. 9. Familien · Nachrich ten. Beilage. * . Fl el i? ür , dr e ö F ö s sor Car gsf Cher,, Fa „oe 834 ö 224 tionen, A Vorl e 7/!/./H——— s ger ommen yst von der A 3856 8839 705 909 942 993 993 1013 1024 105 1073 10s 1091 1095 1255 13 357 * 14 Fãlliakei ssjae ati Aufgebote, Vorladungen 55266) Aufgebot 35775 Aufgebot omr demnärst von der Auestellerin am 16. k 8 95 1256 1343 1357 140 33 * SFälligkeits⸗ . 1 8. T3; E. . astat ionen, 9 1 . ö . Aufgebot. ö 357751 . - ufgebot. ger ommenen, dem nat st v Aus ste n . 1553 637 1592 1635 1676 0 1763 1739 1811 1817 1835 1892 1913 1955 1957 1999 6, 46 Nr.') i . . ü = 9 Fãlligleites⸗ Nr. Fälligkeit; s u. dergl. „Der Franz Eickhoff zu Berlin hat das Aufgebot Es ist das Aufgebot falgender angeblich abhanden desselben Monats an Carl Ezler von Querfurth 32567 2051 2191 2245 285 . 2301 2409 2435 2460 2494 2511 25260 2537 2647 2765 3761 375 l a Termin Termin Aufgebot. eines angeblich verlorenen, auf den Namen der Ge⸗ gekommener Urkunden beantragt worden: zu Schoenbeide i. S. gir rten Wechsels über 6 . 23 2347 2391 2958 2987 2930 3039 3066 3075 3064 133 iz iz] 3260 32775 3305 3343 3513 , 57. Auguft 'I. Is. verstorbene Karl schwister Lisett? Josefine Anna und Fran; a. des Prima⸗Wechsels über 131 6 50 , aus- zablbar am 10 Juli 1879, aufgefordert, seine Rechte 35h 3573 2577 35381 3599 3591 2655 3638 3758 3775 3835 3873 3889 3590 3554 4613 2635 26533 124 Juli 1885 587 Juli 1885 210 Juli 1884 3257 Gul n Cittwe 5 geborene Rakel gFickhoff zu Oberbergheim ausgestellten, mit der gestellt Son A. Mererheim am 15. Februar 1885, daran späresters im Aufgebot termine 16 4119 4121 4131 4184 4295 4214 4220 4283 4515 4345 4401 4443 i514 4516 4634 4755 776 136 Januar 1 . ö 1885 336365 Illi 183 2 hat in einem am 25. Juni 1876 Nummer 3504 versehenen und mit einem Bestande acceptirt von Emil Meyerheim in Berlin, Rheintn! . am 17. März 1836, Mittags 12 Uhr. 1835 16 6012 0h 9119 96165 96195 273 5775 389 5g? 5337 5337 3435 zi 34 33s , 261 ö g . ; 53153 ; 8 . far 1886 , ,, Perfonen von N63 60 60 8. abschließenden Sparkassenbuchs bergerstraße 6, und fällig am 15. Juni 1885 mit im Zimmer unseres Seꝛichtẽ s bãuder gnmumelbn 566 bo. 26 681 D669 707 5714 57537 5769 5780 58656 53865 6635 6112 6145 6154 6244 62585 211 Juli ö 1 1884 2153 x 3339 SZuli 1881 W , Fischer zu Uchhaufen der Sparkasse zu Warstein beantragt. den Blankogiros A. Meperheim und G. Rosemann und den Wechsel vorzulegen, widrigenfalls derselbe dee Leh gas är gz Sösi zi ez, Frt7 ß Fes ess bäh 6h25 hh Goh 65d o' . 2 1384 Januar 1885 5175 1680 3535 Januar . 8 ö a gisthen von Der Inhaber des Sparkassenbuchs oder Jeder, sowie mit dem Vermerke: Inhalt empfangen Her wird für kraftlos erklärt werden. 7122 78 zäh 7365 7388 7510 7538 75380 7653 76860 7685 7753 7822 7535 7845 7917 7538 ,. . ; 1890 Juli 1884 , 1385 . Juli Id) Je . r der an dasselbe Rechte zu haben vermeint, wird auf⸗ mann Richter, verseben, ; Eldbing, den 14 August 1885. 7553 S037 50661 Si i739 S255 8257 S331 sa33 Sarg Css gad dd 3s 7345 7912 7038 7 399 , 3 ** . 8 397 3. Hußdorf, ; . fordert, fpätestens in de f ; i en dein Fabrikanten He Richter, hie Gönigliches Amtsgericht. . * 66h! 113 127 8250 3351 . 429 3376 S454 85095 8536 S601 861 S691 8928 8994 323 . 1901 ö 1885 2101 Januar 1885 35615 * 1885 huber her der verstorbenen Johannes Sippel Ger ert. spätestens in dem auf den 13. Mai don dem Fabrikanten Hermann dichter, hier, Königliches Amtsgericht h, gan deen dis igt eo gal sss Wäg gäb? Fier ig är ig eh 3s s, 1389 18949 ; zVao7 Juli 188 3573 * ö ren Hutztorf, ClifabGtha, geb. Fischet, 1836, Vormittags 10 Uhr, Lor dem unter⸗ Vankstraße 416. ö. ö ; hn 9715 975 9754 9874 93880 9931 9945 9954 9983 9998. k 1882 k 1851 2583 . 3766 ö in n r von Frau- Rombach, d ; eichneten Gerichte anberaumten Aufgebotstermine b. der Interimsbescheinigung Nr. 2622 der 16373 ö Aufgebot. ; . 11. 99 Stüc 4 ige Anlehnsscheine Ser. 111. A 500 4 . 138535 36555 1855 k 1583 3363 af ar . . Peter Wagner Ghefrau ö . anzumelden und das Sparkassenbuch Preußischen fin, = , . ö Von ö , ,, T. . in al nn 143 274 220 533 544 62tz 758 3814 1077 1149 i7 Iz i334 1777 IGI J 580 13885 36066 ö . Da. a, Elisabetha, ; vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung dessel⸗ vom 25. Februar 1885 über einen unkuͤndbaren 490 ist für den Hofbesitzer Georg Kleingarn in Wester— 1344 1374 1904 1918 2005 2563 2725 2804 25063 2325 3 3 , . . . . . 585 = 3 367 ö s . ö 1385 Dueck, . ben erfolgen wird. Central⸗Pfandbrief in Höhe von 500 , ö horn das Aufgebot beantragt über das bei dem m, zol 4096 4234 4288 4625 5026 5075 5122 5255 5253 5373 5355 545 k . . ,, a l nn eingesetzt. 7 Warstein, den 19. Oktober 1885. von dem Herz. S. Geheimen Rath Hugo Brande der dem gedachten Kleingarn gehörigen Ge— l?4 Götz Cie C551 Cs sis zh zl 7155 73h 7333 7355 733 6 W igen Anlehnsscheine Ser. . inttaz des Karl Fischer 1 ven Frau- Rom— Königliches Amtsgericht. Müller in Dresten, Johannstadt, Clias- bäude in Westerhorn muthmaßlich am 6. Juli 13835 S112 S381 Sol S527 gh S6? viiz ꝛa42 ö 55s zzz hg FSo3ch Gh J 2 ät an dic nicht u. ermitteln. gewesenen straße 211 verbrannte, von dem Elmshorn'er Creditverein E. G. ö . 291 1065 . . . 94235 9455 ooh gott 9os4 9717 9891 9893. itt. A. à 1000 6 itt. B. à 500 A U ben der Karl. Fischer erster Wittwe das . c. des 41 oigen Berliner Stadt-Anleihescheins zu Gunsten des gedachten Kleingarn ausgestellte 3e IR, 105 Stück 4 „ige Antehnsscheine Ser. IV. à 500 Tz ssjake its ma enn, ̃ ö srätestens in dem auf 35768 Auf ü Nr. 1703 über 2060 ö Contobuch Nr. 3122, lautend auf 1000 . 1 6 6s eilt, z FZälligkeits⸗ Fälligkeits⸗ Falliakeits ö et. sr er k. JIs., V 9u 35768 Aufgebot. Litt. K. Nr. 1705 über 2000 , Fontobuch Nr. ; uf 1909 58 776 880 26 g35 943 Ss 1016 16359 fi 1131 45 556 04 551 374 hö9g 644 713 719 739 740 2 Termin Nr. k Nr. dalligleits⸗ Nr. BFöilligkeits⸗ rstag it. * ö. . ö hr, Die Stammantheil-Onittungsbücher der von dem Schlächtermeister R. Mever hier, Demgemãß werden, der etwaige Inhaber der Ur— 1662 1666 165 i726 17a Ls 1853 356 197 gh 9 1408s, 143, 1461 1470 500 1516 1562 1628 Termin ͤ Termin pmten Aufge o rem n gti eit 6 Ein. Gewerbebank zu Gera, eingetr. Genossenschaft, Andreasstraße 138, . kunde, sowie alle Diejenigen, welche Rechte oder 2183 2194 225835 2253 *** 133 2333 3333 266 . ö 3012 2044 2959 2058 2093 2105 2151 , Kn gegen die Re itsgültig . estaments fautend auf: d. der Aufnahme-Police des Sterbekassenbuchs Ansprüche irgend welcher Art an dieselbe zu haben (p 3353 *** ,, . 263 . . 33 2 2914 2917 2941 2943 2952 2958 57 Juli 1885 20 ul 885 J . . ingen, als e sonst als die Rechtsbeständig⸗ ———— der neuen großen Berliner Sterbekasse Nr. 23 424, vermeinen, aufgefordert, sich in dem auf 3022 3212 3216 3223 3233 3317 355 3373 3388 3396 3463 3473 3487 34 3505 3597? ult 5 209 Juli 1885 462 Januar 1885 122 . 885 Tes 5 k d chtet werd d Bet 5 3 . 7 ien? ö 388 575 3591 35624 3583 3513 3223 877 3h Sed gön6 46 3473 3487 3494 3505 3525 3575 3556 J 25 Januar 5665 1 ö 37 Januar 1885 Testaments anerkennend erachtet werden, un Nummer trag Namen. über 300 S, lautend auf den Instrumentenmacher Dien tag, den 6. Inli 1886, 3769 39 5b24 5685 3615 3123 3739 3750 3833 3844. 52 1384 51 1 * 665 Juli n. 1245 Juli 9 ammte Nachlaß der Karl Fischer I. Wittwe S, Carl Friedrich Stark, ; Vormittags 16 Uhr, 1 2: . ö 2. n O . 5 294171 . ö TJ est⸗ 5 as. . Cx... ö. . . aer stobe . IV. 90 Stüc , Anlehnsscheine Ser. V. und zwar: 332 Januar 1885 116 Juli . 66 . . HuKombach den Testamentserben überwiesen ö 3090 Johanne, verw. Neibe⸗ von der verwittweten Instrumentenmacher zor dem unterzeichneten M mtzsgericht . 23 Sti itt. 2 ] ö 223 X. ,I; 55 r , . . 29 wird. ö 3 ö ö ; . je Star? b. Serzo 16 Ho Aufgebotstermi er Vorlegung der rkunde z us 142 16 16s 15mm r- i, GJ w ö. ö. d een nn, Derehhber 166. H dd , ene , , n. 630 708 769 22 286 366 382 433 458 472 508 530 539 21 = ' 203 Januar 13883 682 1335 9g eker ogliches Amtsgericht Schlitz b. 16651 99 72 Wilhelmine, verw. Bäcker , , , d . ; 369 (098 168. - 428 . . 208 Juli 1885 ,, 1685 k 185 Großherzogli . utsgericht Schlitz. Albrecht hier e. des Reichs⸗Hauptbank⸗Depotscheins Nr. 126 132, Urkunde für kraftlos erklärt wird. ö . . 67 Stück Litt. E. a 500 . 467 Januar k . 333 . 1337 I88l Braun. 171 300 15 Köhler, Ziegelei vom 27. Januar 1380, über deponirte 90 „M 4 0 Elushorn den 14. Dezember 1885. 347 ) aal, 124 149 162 237 zi3 2693 255 374 285 366 109 410 44 558 683 692 713 755 J 33, 15884 3 / Jr n uiar . . ö Vun fgebor. 9 . ö 3 2. . Preußischẽ Rentenbriese mit Coupons 11—–- 16 und Königliches Amtsgericht. S817 866 952 960 1076 1077 1100 1121 1145 1155 1157 1217 1237 126 G 33 ö . ö . . Jult 36 1854 ufßebot. ;. a . Talons 3 /. ö ö. . 1100 11. 2 274 1320 1329 1333 1336 1388 655 ö. 303 88 718 35 . * 89 ; ; 872 Friedr Ed? Talons ö J ö 1431 1437 1415 1462 1468 1495 1345 1646 1667 1679 i7os 135. 159 1844 . ö . 254 726 ; z16 ö. . . X 1684 14053 * 1885 zen laadetzibwesenden Joserb Rottàmgier Lon 4. . . . K53 bon dem Freiherrn Hans Heinrich Benno 47162) 2. Proklam 1982 2021 2119 2132 2200 2251 264 2272 23358 . w . . ; . ö . Januar 1885 ö., = Eat sind im Hypothekenbuch für diesen Ort 16 300 e. von Rechenberg in Dresden, ur Ermittelung des Schuldenbestandes. 2 4 3. 2* . 880 470 . 5a * 5 392n⸗= S6. D 90 3 V tedr 8 —⸗ . 8 f ,,, . . 3uial iche ; 8 ö 3 . jvorsalerbo 88 V. 67 Stück 4 0ige Anlehnsscheine Ser. VII. und zwar: ö ö z . . z , solzer de gvpotheke⸗ i n, . ʒ Tischler in Runa, fe: de Kautigns Empfangsscheinz der Königlichen „Wenn,, der Väter und Universalerhe des, am 29 Stick Litt. X. à 1096 0 ö k . ö ꝛ⸗ 1434 w 1883 ar s' auf dem Anwesen des Söldners ; eblich verlore gen' und es haben die Polizei⸗Hauptkasse hier, Nr. 31, über das Berliner 16. 8. Mtz. in hiesiger Stadt verstorbenen Kauf— 32 56 58 275 310 415 477 557 331 76 S7, 55s 671 1653 1158 1497 16 . 357 n 820 ö ö 1436 . ö. ter Mayerhofer, Hs.-Nr, 47 in Winterbach, . Der . ö ö , é . a, n Sparkassenbuch Nr. 1497. über 75 , lautend auf manns Johannes Franzen erklärt hat, den Nachlaß 2505 2666 2766 2717 2754 2551 23565 2985 2936 95 67 8 1158 1497 1609 1815 1959 2301 1602 Jaguar g 339 Juli 1439 ö ( FI. Kaution seit 22, Dezember 1824, Vꝛrechtigten Dh . . ö , wn. In, den Dienstmann Ferdinand Heinrich Schulze, seines Sohnes nur sub bene. legis et inxent. A8 Stiick Litt. B.: . 38 J n 15953 * 1886 etẽ 141 auf dem Anwesen des Söldners gehot dieser Bücher beantragt; ö von dem Dienstmann Ferdinand Heinrich antreten zu wollen, so werden hiemit Alle und Jeder, or n 38 Stück itt. E. à 500 . 1881 J 1595 ton Handerer, Hs. Nr. 4 in Winterbach, haber werden deshalb aufgefordert, spätestens in . . Ansprüche an den genannten weil. Kaufmann 2027 23 ö , J ä sööhgg 8 ö. 837. 12641 J2g9 1380 1297 1323 1516 1548 16̃g3 1947 H, Januar 1335 1635 ; . ; öl Kaution sekt 25. Jänner 18353 dem auf e ere. J , , 29027 7 2373 2531 2687 2781 2988 3046 3161 3559 3426 Ms * ss mib, d 1698 1947 3 6 88 . . J ö 0 Gl. . . n . ñ ĩ J des Prima⸗Wechsels übe 2 56S (0. g aus FVohannes Franzen baben, auge z z I 95) . 36 j is1 2988 3016 3161 356g zi 3482 3553 3681 3723 3761 3825 ö. Juli ö 1069 1883 1945 Januar, ß welcher Forderungen gemäß §. 82 des Hyp. renn . 25 ö geffillt von Alexander Elster, acceptirt von G. Traut⸗ sprüche, bei Verlust derselben, binnen 12 Wochen zur Rückzahlung am 2. T m = 1884 14 1885 ,,, Dicjenigen, welche ein Recht darauf zu u ,, . . Irn s, 2 Tr, mann, hier, Thurmstraße Ig, fällig am 30. Juni vom Tage der letzten Bekanntmachung dieses Pro— Der Namznasstt Ructzahlung am 2. Januar 1886 gezogen worden. 2 2 1880 . 1950 S lanben, zur Anmeldung innerhalb s Monat vor dem unterzeichneten Gerichte, Landhaus, 2 Tr., mann JJ ung a rechnet im unermesmeten Gente an— Der Nominalbetrag dieser Anlehnsscheine * 85 n = ö 885 . . 9 Fanuar , dlauben, zu ] innerha onaten, ; b en Aufgebotstermine ihre Rechte an— 1885, mit den Giros der Ausstellerin, der Firma klams an gerechnet, 3 gehörigen Coupons Mer e e s fler oscheine kann gegen Einlieferung derselben und der dazu / , Int ö 1334 1955 Juli., Räber im Aufgebotstermine vom ö Winde terne mbte, r ercan, Louis Lachmann & Cg. zu Berlin, des Alfred Hosch zumelden. . an unserer Rasse oder ; 135 Juli 1881 1169 1 1885 1957 Januar, Tonnerstag, den 25. März 1886, . ö 1. . . J vidrigenfalls Vascl. Lr Firma Ehinger & Go. in Wasel und Schleswig, den 22. Derber 1333, bei der Allgemeinen Dentschen Credit-Austalt in Leiv ö 215 ö 16 138 ö 1884 , Vormittags 109 Uhr, . . . e eher 46h 4 der Firma Montfort & Co. in Basel, an die Firma Königliches Amtsgericht, Abtheilung J. . k Anstalt in Leipzig und deren Filialen in 235 n . 3 Januar 1885 J J dem Rechtsnachtheile öffentlich aufgefordert era, an e gn r gg. Amts zericht Dreyfus C Jeidels in Frankfurt a. M. versehen, Brück. . 2 4 . ** 2 88 7 5 8. 2 Hö, Falle : Anmel⸗ Vls . 86 1. don der S dels 6 sᷣ Mo for 5 . dei Herrn Cz. E. Heydenrann in Bautzen und Löbau M i];/ ö n , . Münch. von der Handelsgesellschaft Montfort Co.. 9 bei der Direction der Dise onto-Gefelsschaft in en 124 Januar 188 1565 Juli 466 2159 J 1881 tie ö erloschen erklärt und im ) d J . 1561 . JJ ei He X , 5 ; ö 53 2 a. i 885 2275 1885 Fekenbuche gelöscht werden. JJ h. des Depositalscheins Nr. 13 662 des Comtoirs In Sachen die Curatel über den Nachlaß der am 6 r ,, e,. ö. Berlin und J ( 128 Juli ö 1206 . 1 gau, 24 August 1885. 2157 Amtsgericht Stuttgart Stadt der Reichs-Hauptbank zur Aufbewahrung verschlosse⸗ 24. Okteber, 1884 hierselbst verstorbenen unverehe— n r ern, ile, r len NRothschild Söhne in Frankfurt am Main waigen Anl ine . Kal, bayer. Amts gercht. JI ner Depositen vom 25. August 1885, über eine ver- lichten Arbeiterin Caroline Josephine Olsson, genannt ö , . ö. in Emtfang genommen werden. Wigen An lehnsscheine Ser. XII. ͤ l 88) Sch aich Aufgebot schl . diste, mit der Aufschrift: August Zillmer Fritz, Geburtsort unbekannt, resp. deren außerehe— ugleich werden die Inhe ir de proit Ffii Ran. . ; . . ö ; 2. . 1 chlo ens Ri e, T* 21] . ) uU B . . Fi. 364 . . gleich en die Inhaber der bereits früher ausgelvosten, zur Zahlung jedoch noch nicht Litt. A. 1000 M. . Zur Beglaubigung: Conrad Maennleln, Wer. und Rindenhandler in Br. bhik, Vlumenthalstraße 1 1. lichen am 17. Oktober 1881 hier eborenen. am ̃ . . Litt. B. à 500 . Feihtsschreiberei des K. bayr. Amtsgerichts Forchheim, vertreten burch Rechtsanwalt Kapp Fier, von Dr. phil. August Zillmer, hier, Blumen⸗ 2X4. , . 8 J. ö ö 4 igen Anlehnsscheine Ser. II. à 190 T / ʒ ö Burgau K . ene ̃ thalstraße 19 11 Franz Johann Olsson betreffend, werden auf Antrag . . aler. Nr n , , . . ( . s Aufgebot der abhanden gekommenen, in alstraße 19 14. w 5 , , , . ,, ,. 1 H Nr. Söãlligkeits Termin Nr. Fälligkeits⸗Termin Nr. Fälligkeits⸗ Termin H , ,, Urkunde, nach Die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, des J 3 ö 965 ö Ny Fãälligkeits⸗ Fälligkeits⸗ Fzlliakeits JJ . . Kgl. Sekretär. zescher der WVerfabrikant? Ernst Bräuninger in spätestens in dem auf die Erbherechtigten aufgefordert, ihre Erbansprüche ö 2 Nr. ,. str. Jill igteits⸗ Nr. Bälligkeits⸗ 335 Juli 5 . f 885 / H Helcher . . . einen auf ; e⸗ den 7. Juli 1886, Vormittags 19 Uhr, an den Nachlaß spätestens in dem auf Termin Termin . ̃ . Juli 1335 30 Juli 1895 2183 Juli 8535 Backnang unterm 25. Sept. 1337 einen auf ihn ge . Herichte, Reue Friedrich— Frei den 19. März 1886 ermin , 88 J. 8 9 21 Juli 1885 ; Aufgeb Mrimawechfel über 1291 S 80 zahlb vor dem unterzeichneten Gerichte, Neue Friedrich— Freitag, den 18. Marz . n 1381 . (. 1884 2533 Januar ie Gul; 4 3 zogenen Primqgwechse! über 146 E w hlbar For Nr. 13. Hof parterre, Zirnmer Nr?‘ 7, an— Morgens 19 Uhr, . . 254 1885 648 Januar 1885 k Vl ie . Lie Juliane Schlüter, geb. Oertel, Tochter am 31. Dezember 1885 bei dem Bankhaus Eßlinger straße Nr. 13, Hof parterre, e n ,, , , . ie ne, Ghee mberguntten Ter⸗ 220 Juli 1884 2 5800 Juli 1885 7677 Juli . 6 838 ,, 25654 J . sritpinners Karl Gottlob Oertel und dessen & Riese in Stuttgart, acceptirt hat, beantragt. beraumten Aufgebotsterinine ihre Rechte anzumelden vor dem unterzeichneten Gericht. anberaumten er. . ö . 2421 Januar 1885 J 2 6 . 1885 2663 ö 33 Juli . . . ' E Christiane Juliane, geb. Knauth, geboren Der Antrag wurde ugelassen und Aufgebots- und die Urkunden vorzulegen, ö die Kraft⸗ k ö ö. , , daß . 1883 2426 . 5879 ö ,, . 1 2746 Tus ö 39 . . 246 Juli Jul 1573 3 f 6 si . ! ö loserklärung der Urkunden erfolgen wird. er Nachlaß, wenn sich kein Erbe findet, für erbloses 420 Januar 1885 2484 Juli ( . l 63. Juli 1884 ö . den Bet . . it ih ö ö 3755 . . J . . ahh ittwoch den 7. Inli 1886, Berlin, den 13. Oktober 1885. Gut erklärt, bei erfolgender Anmel dung 5 den 121 In 88 24953 6 ö ,, 222 n ö gala dhh, rden etrag dieser, seit ihrem Rückzahlungstermine Verzinsun . , ö , n. ö ö önigliches Amtsgericht J. Abtheilung 49. sich Legitimirenden ausgeantwortet werde, daß der ö Fult 18981 . ö ö 009 Juli ; 995 1885 ausgeschlossenen Anlehnsscheine zu erheben. len. von der Verzin fung H. Tode, ihres Ehemannes Landwirths ö Vormittags 11 ihr, . Königliches Amtsge h eilung i, ö , 135 ö . 31656 . 1584 . ö . . 1333 Die plammnäßig am ? nun 133. n mertisirenden a 6 ö. . ö fan nh gn . ö JJ (25202 Aufgebot. rende alle bis dahin über den Nachlaß getroffenen , 1333 316. ö . ,, . 8128 KJ J 4 rigen Anlehnsscheine Ser. VIII. Jil zestinimt. 7d. Mts. wird der ! Ber Gemeindevorsteher Palm in Oter hat Namens Verfügungen anzuerkennen schuldig, auch weder d 15665 . ; w 1884 sind nicht zurch Ausloosung bestimmt, fendern im Wege des Antäufs rnorb ö ärger für die Abwesende bestellttn Vor Ju Folge Beschlusses vm 17.8. Mt? wird der De ,, . ö facbot finsichtiich: Ueñn*. Rechnüngs ablage noch Crfatz der erhobenen Rutzungen 1825 Juli 1885 3241 Januar 5049 ö 38 364 . 88 . 5 . . s Antaufs erworben worden. 6 Buchdruckereibesitzers Herm Schlüter zu & er der erwähnten Urkunde aufgefordert, späte⸗ der Gemeinde er das Aufgebot hinsi ich: ech gSablage ch C er J h 489 3323 . ‚— 3 ul 1984 38156 ö. ‚. Leipzig, den 27. Oktober 1835. * . elttzer n,, er zu Znhaher der . ö ö ö Recht bei dem I) der gerichtlichen Schuld⸗ und Pfandverschreibung zu fordern, sondern seine Ansprüche auf das zu be— . * . 22— . 385 894 g 3354 2 ber w d ze Sch e fans 9 h votster eine Mechte be s zer! n,, ö ö * . J . ö = ; . ö. 197 Januar . ö 6360 ö . y . 1683 Communal⸗Bank des Königreichs Sachsen. kr , JJ . die Urkunde vom 24. Juni 1788, zufolge deren 83 Thlr. , . habe, was von der Erbschaft noch vor 560 33 Januar ; 6385 . 22 ö . 885 ,. 3 . ,,, Kraftloserklärung er⸗ 20 Ggr. 6 Pf. Konv. Münze, P anden. J 3. . n 26, Januar ö 1884 S461 Januar d ; Tonnerstag, 27. Januar 1887, vorzulegen, widrigenfalls deren Kraftloserklärungne ö, , , . w w n , Denner 1866 . Juli ö . . ö 1885 S464 . ö. . ; 30 . B i la n. z . . Mittags 13 uhr, , folgen würde 38 2 ,, ö. ö Her odliches Atesgericht. J n 331 . n ö 1884 8473 Juli 1388 der Thode schen Papierfabrik Actien llschaf Hains uten Aufgebotstermine bei dem unterzeich) Den 19. Dezember 15839. 2 5 ö . . ö ö 1 k 4, J p 6.3 gesellschaf zu Hainsberg, zerichte zu melden, widrigenfalls sie für todt Stv. Gerichtsschreiber: 3 Fier n ö . Kommunion Berg⸗ 059 884 33851 1884 6463 ; 1885 2 . 1 ro . zuni 1885 werde * Gl f fh r 3) 21 ligalilon e rm. 1 Berg . 2 . 84 ; ; . 86 S500 8 ——— 2 = werden wird. . uther. 8 II. April 1845, zufolge 146700 1439 1885 3912 ö 686 ö . 829 n 1885 I K welche über das T ö. Nor amts zu Goslar vom 11. Apr 5, zufolge 46101] J ö. ( . . ( 8 Activa 3 j welches über das Fortleben der Verschollenen 1693 Der vom Kapitän Heinrich Allwardt aus Warne— 1440 Januar 3513 9 . h , 8549 . . ö. . . l. * Passiva. 0. 43 ,, ) ; . ; ; deren 100 Thlr., . . Der vom apitan Deinrich Allw⸗ . mu 1 K ö 1885 6iß7 Januar k 1634 iumobtlignk;;; . . 233g gt oh Acet iencapttal! 2,66 009 * wen können, werden zu deren Mittheilung ö ad 17 für das Unterharzische Kom;munion. münde geführte hiesige Dampfer „Helene Burchard 55 Juli 1882 1459 1884 6528 Jul 138 ,, e Arbeiter ⸗Wohnhäuse . j JJ dert. 471521 Amtsgericht Hamburg. 6 ; 3 9 De; r 1852 iner Ladung Hafer 1463 1885 ö ö . Juli 884 7904 Januar 1885 , n,, 29, 337 69 Partial⸗Obligationen. Sh l, 000 mnover, den 5 . 85 l g . on Br. Oscar Adolph Gobert, Bergamt zu Goslar auf den Wesche'schen Klein ist Anfang Dezember 1382 mit ing Ladung i , , —⸗— ol) Januar 1885 3 Maschinen, Kessel, Utensilien .. 1,310,547 78 Rückständige Coupons u. Dividenden? ö ober, den . Dezember 1835. Auf Antrag von Rr. k 35 thbof No. ass 4 in Harlingerode, aus dem, Hafen Norrköping nach Boulogne, abge— 1464 Januar 1882 4547 1885 6675 R ö n RNeubaute , dige Coupons u. Dividenden— nigliches Amts t. Abtheil IV. b 18 curator absentis des am 25. September 1837 othbof No; ass. ; , , de, ,. ungsort nicht er—⸗ 1473 Juli 1557 Januar 15533 . Juli ö J Nen ö J ,,,, g. ntsgericht. ö 96 ns zborenen, im Jahre 1857 von Ararat bei ad 2) Jür die Kinder des weiland Ober. gangen, hat aber seinen e , , , ö. de. 1475 Januar 15381 2, Jun . , Januar 8776 Sul 1 Ji Erneuerungs- und Refervefonds 1,567,264 6! Ausgefer ic . ibe , üben stralien zuletzt Nachricht von sich Faktors Heinemann zu Oker auf das früher reicht und ist seitdem mit der ganzen Besatzung ve 1473 Jann at 133] 1 J . ö . 8778 Januar 1883 ᷣ‚ ö Wechsel . . . 1,130, 1955 50) Ereditoren? u Cautionen 1683 760 6 ausgefertigt: Thie le, Gerichtsschreiber. , . ö. ̊ Jacob Martin Mädvers'sche jetzt Warnecke'sche Wohnhaus schollen. J,, . ö. ö . 560 385 378 X., 883 entu e 2595 158 1841 C., 55 . ö J ö . egebenen U eitde 66) . f . . Mei Vorhandensein der Crfordernisse der Landes⸗ 80 . * ö . 885 3739 Jull 1835 Inventurbeständeẽ ̃w̃w̃w̃w— . 252,158 183 Gaffen är die reite 237899 a n. 6 fgeb Nr. 10 in Oker, . Beim Vorhanden n, n. e, . . ö 88 639. J 1884 56717 Juli ö S757 Jar . . ö. ö H ,, . Aufgebot. Hinrich Bartold k ad 3) für die Kommunion-Zehnt-Depositen⸗ verordnung vom 5. Februar 1835 wird antragsmäßig 1481 1384 4925 hg ö. ! rutto⸗Gewinn. 493, 57727 ichstehend . z ; ö e zer Joh vübcke . 133 w ö. , Januar 1584 8785 Juli 1884 3 J J nathttehen bezeichnete Wechsel . Entwurf: ö ö ebgenannte Jacob Martin Hinrich Kasse in Goslar auf das Becker'sche Wohnhaus der zur ,, Heizer Johann Lübcke 53 n . 234 Januar 1885 724 Juli 1885 8806 2 8 J . 42, 9906 903 daß der obgene e Gar! 4 f 5 31 in Oker aus Rostock hiedurch geladen, 1485 1947 , ö . 2 1885 ö ö ö G . * 5 ; aufgefordert wird , ,, . J w ö . J . J 56, . ; ö - ‚. Gewinn- und Verlust⸗Conto. rankturt a / 0. . 27. juli 1885. Fürkmk 125, ho. , , , , . J eingetragen und welcke Summen am 22, April 18 binnen sechs Monaten a . J . le) Januar, S950] Januar H ehbet d. Am fůnfzeh 8 h hen Sie sich spat tens ir 12 Juli 1886 für die Gemeinde Oker umgeschrieben worden sich hier zu gestellen, oder von seinent Leben un 1677 . ö . mar . 67 ) . . . . Fabrikationskost . n terial . Cx g dit. n 3 gegen —̃— 2. 4 i von enn, ihr 8 k sind Aufenthalte . i . gi gef . n 15655 N 8 k 537 Juli 188 zo57? Juli 16 , ,, , . Uehertrag aus 18834, einschließli ; nn . z . . e den wird auf ein- fur allemal angedrohten Nachtheile, daß er für 1635 Januar 1885 4998 1882 . ö ö. Juli 1884 Löhnen, Reparaturausgaben 2c... 1,391,476 2, Zu⸗ 35 Abgang M, einschließlich 7963 gl ö. wböt lie Summe von Reichsmark Han- anberaumten Aufgebotstermin im. unter ich 1 en,, . . todt . erklärt und uber sein Vermögen den Rechten J ä, (1636 sn, (1886 Januar 33, Wemting göchiefostenn -= ihn jg Böäntto Feta ßens Papier, onto. 1986 143 Fnshntanäteädnei anch Cb den söermh neten mt gericht. Häammct erte 163 mn. sefordertpiten ren, enen euhnzrz 1886 gemäß wird, verfügt werden. :, , , Birne 6s! Kirner ,,,, , , ens ni,, Gs, l le , , Horntiitags . he,. geg eher int Wsengetichte. Rostoct, den 16. De— 8062 3 le . 22* bersch 3 32 56 . . 6 . 1 j 5 D ; ö ' 1885 . . 1584 . / k J 6864 Juli J 5231 Juli 13584 J i; 95,577 29 . d e. 1209047 ö richt. 3 daß er für to z vor dem unterzeichneten Gerichte n,, il. zember 1885. Anton Möller, Sch K w. 235 Juli 688 Januar , 865 insen von den Kapital⸗Anlage cht⸗ earn Wilh. B werden; ] Släubi tstermine seine Rechte anzumelden und die Ur . 1* ö ! ö 3513 . X , 232 188 den ital⸗Anlagen, Pach . Braun . . ; FIrben und Gläubiger gebotstermine echte anzumelden ; 1 T ö ö. 3 . ö y s 23 ; . / und Miethsertrsgu if;. ; . , , in Frankfurt a o. . ö. ö. k n . kunden vorzulegen, widrigenfalls solche den Eigen! des Königs! 1 Jannarn, dad Januar, 6934 Juli s 9258 Januar 1384 U Cours-Avance m. Effecten, Discont? 164552 ; n en he j z zriche spätestens in' dem thümern der verpfändeten Grundstücke gegenüber für [47170 ö. Im Namen 5 ga 3zo 116 . ; ö 188 J äs Jul 1555ᷓ 2062 5d 8] Sims thntateö Wilbelm Braun zu Frant— * r ihn, denkt tl rt tzclch, ktaltkes erklärt wezden sotn, , ö. w ö 333 7077 1534 3365 . D *rerloren gegangen w, n, ,, , m Harzburg. 17. August 15883. Jwan, Gerichts schreiben 22 n 5315 JI 3885 ,, . . n n 573 9 Inhaber dies 23 ĩ ten Amtsgericht anzumelden und jwar 3 . ; Auf den Antrag des Stellenbesitzers Johann Xu = 3127 Januar 1885 ö 5 977 35734 * 26 . Pin c Inhaber dieses iwurfs wird hier— neten Amtse 2. ae, erzogliches Amtsgericht. uf der ntrag d ̃ ö , 4 Januar y,, ib7 Januar . 83 ö r : Thode sche Papierfabrik, r, mer n, 32 2. Januar 1886 e, aefordert V ö. Juen r ige . , . k 9 w Machnik zu , ö J 42 2. 2247 Juli ö 5503 Januar 7167 Ran ö 9 h ; Met; sossi 366 al!« mn Dainsberg und bei der Sächsische l. Mär r ustellungsbevollmächtigten . kennt das Königliche Amtsgericht zu Zabrze dur 2249 Januar 1883 ,,,, . . . 65 Januar 1334 Actiengesellschaft zu Hainsberg. Bank zu Dresden gejogen worden; die Ver infung enn, e T e n ift, 31. ugfz, Rechtsnachtheil des Ausschlusses und ewigen 256324 Bekanntmachung. den Amtsrichte Hold für Reht:. . 2561 Juli 1884 ö 1884 7166 Jun 1534 3635 Juli 1885 In der am 24. d. M. stattgefundenen notariellen hört von diesem Tage an auf. ö Nr. I6, anberaumten u sgebotstermin seine Stillschweigens. er 1885 Auf den Antrag der Firma Gebe. Wienicki zu Dicjenige Forderung, welche 16 Theil der im Da, 365197 1885 7169 8 3886 ö J J Nuelsosung unserer Partial-Obligationen ind rie Dresden, den 3 Jtteber 1835. bei un Wechfel. Eni⸗ Samburg, den ! e,, . kow bei Berlin, vertreten durch den Justizrath Grundbuche von Bielschowitz Blatt 83 Abthei— 2321 Januar 1585 . ö / Januar ö. 6. X ö Nummern . Der Verwaltungsrath: rulegen u e ne elne e fr ri, Das Amtsgericht . 2 2 ö Berlin, wird der Inhaber des von lung III. Nr. 9 für die Marianna Scheja, 6. 335 6 . w . 6. R 3 Januar 250 253 288 305 346 373 392 Hermann Heuer Ferd. Schüler rauf He up: ; Zur Beglaubigung: ; iselbf il 1879 auf Szy eingetragenen Post von 600 „M, in Höhe ö . ‚— 2527 ( ; 7525. Januar 1856 n 20M 355 285 305 346 373 392 404 V 6 er, Ferd. Schüler, auf befindlichen Acceptes erfolgen wird. ; ichtssekretärs. Pohlmann et Co. daselbst am 10. April 1 auf zymura, eingetragenen , , g, . . kJ 38363 ; i, TDsnrar . . J nr ,,. Generalbevollmãchtigter. ukfurt a. S. 8 1 ee lll olze Referendar Pieß cler, 1. V. des Gerichts selret 3 in Elbing gezogenen und von letzterem an. von 6tz M 46 3, sechs und sechszig Mark sechs und * 5 8 . 277 ; n . O. 55 8— 20. . ö e ö J ö . 257? Januar J 1884 . 133 , 879 893 903 ö . Königliches Amtsgericht. II. * 1 . . . 1 .