147493 Oeffentliche Ladung.
n X22. 2 1886. B ; 8 . Mittwoch, den 10. März 1886, . ; ö . ; k ven . i ,. 93 — 1 8 Uhr, In der Strafsache gegen r; In der Theilungs⸗ und Verkoyvpelungssache ben D ir i t t e B e 0 I Zum Zwecke der oTentlichen Zustellune an, ? I) Johann Georg Bonnet, geboren am 23. No⸗ Salzgitter steht Termin an auf 1 n 9 E
. z e, e, 1 ien bei dem gedachten Ge⸗ eser Auszug der Klage bekannt gemacht. mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten E ann 1 * rember 1353 zu Skerkont,
. ; . . tag, den 22. Februar 1886, zleiwitz, den 22. Dezember 182 richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Mon Hen tn, . v. * 0 m n, J . hr h der fentlichen ustellung wird *) Schwartz. Georg, geboren am 19. November 11 * 1 in K um eut ? ini ; ĩ 2 j sener, , , menen n, wee 1863 zu Riedorf, Spehial- tene, bercsmemneg dn, mn wa. ll M n ll er Un 0m ĩ rell ! ll W 8 1 ll er nn,, J 6 . s, Bolzinger, Johann Julian, geboren am heim, . Ah lnb ang . der , 26 der 2. ͤ — 2 . e Der Gerichtsschreiber des Großh. Landgerichts: 13 Dezember 1853 zu Kattenhoffen, ᷣ und. Miterbe des weiland Salisuhrmanns Car 7 2 ‚ Hanseatisches Oberlandesgericht. Der Gerichtsschreiber de i. * Seugefch. Eunl, geboren am 17. Juni 1863 Müller in Salzgitter, Carl Müller, dessen geger. 83 304. Berlin, Dienstag, den 29. Dezember 1885.
52372 Seifert. Ul ᷣ * n 1 96e w * 6 — ö. wärtiger Aufenthaltsort unbekannt ist, hiermit öffem.
—2—
e milin, Xa zu Oettingen, . mw 21 n. z . 5) Frantz, Franz, geboren am 13. September lich unter dem Verwarnen geladen wird, daß da
in Sachen der Ehef Ida Lam 47466 Oeffentliche Zustellung. lich unter dem ] n wird, daß da — — —— 2 in Sachen der Ehefrau Ida Lampe, 6. Ka . f r. Verndes * Sie v 1363 zu Souftgen Receß für ihn im Falle des Ausbleibens als vol¶ 1 x ö ; — 8 9
in Bremen war tret. 4 — 4 Re dle mme n Hznner u Siegen, 6) Richard, Gmil, geboren am 19. Oktober 1363 zogen angenommen werden soll. 10 ö. fir den Deutscken Reichs. und Köniel. 2 en ! ex n en er f . anf. w. J, e m , g. . . Preuß. Staats, Anzeiger und das Gentral⸗ Dandels· w. * Inserate nehꝛnen an: die Annoncen⸗Exxeditionen des
169595 Sam⸗ . 2 P . . Hildesheim, den 23. D
den Arbeiter Carl klagt gegen die Erben der Ehefrau Herm. Mein⸗ zu Aumetz, . uz den 25. 6 — xu — is tt kr 53 . hart, Johanna Margaretha, geb. Flender, früher 7) Didrn, Nilolaus der pol erdinand, geboren Der 1 register nimmt an: die Königliche Expedition Gäaenmsenn, m nntersuchungs- Sachen. 8. Industrielle Gtablisseme n gabriken umd „Invalidendaut/, Rudolf Mosse, Saasensten⸗ in Bremen, jetzt unbekannten Aufenthalts — wegen Stormeckerhannner bei Altenbundem, zulcßt in am 16. Hltober 1663 m . . , . des Zeutschen Reichs. Anzeigers und gon glich Subhajtatione n, nr enn, j . 8, nn rr, err mt ee, = Nückkehr, beziehentlich Ehescheidꝛiug, Ter rom Scl g uc .. genen ö r. 1 a . Theodul, geboren e J . — Kreubischen Staats- Auzeigers: N 1 chtungen, S iss R ⸗ Perschiedene Bekanntmachungen. Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren Beru unge gerichte . . fam fh 2. Unterika' aus gew andert. wegen Dar- 9 CLwrard. „elt Wilhelm, geboren am 22. De⸗ 147411] Bekanntmachung. Berlin SW., Wilhelm-⸗Straste Nr. 32. . , 1 41 3 , sen. 1 Annoncen ⸗Snreaux. 2 Girilsenat des Han- lehn aus der Schuld- und Pfandrerschreibung vom zember 1863 zu Neunhäuser, Der frühere, Rechtsanwalt Friedrich Koch 1 XE * von fentlichen Hari: i J 9. , Ir , n, ö ichen OSberlandesgerichts zu Damburg von Amts. 28. Mai 13797 von 609 6, eingetragen Band VIII. wegen Refrattion ö jaten möglicher. N. Wildungen ist in die Liste über die bei dem unter; — . — ——— . . —= en ae in ert ö . ö
nen 1. 21. des Grundbuchs lür 3rgmwerke beim hie. wird zur Deckung der die Angeschuldigten möglicher, zeichneten Amtsgericht jugelassenen Rechtsamweltit. Verkäufe, Verpachtungen, 1647102 Bau ⸗ und Schneidebhols 1. Kl, sI Stck Boine enn, ü nn,, sgen Aten richte, mit den Antrags zut Zahlung Heise treffenden hechsten sesdstrase zd der . deg getragen. Submissionen ꝛe. Oberförstereilkegenthin und Sochʒeit a. Drage, Rief. VBohlstẽmme Wh S nh ze Ja? 235.3 züe . . 2 a. ne, e, n, man nn. er rückständigen Zinsen seit 283. Mai 1379 bis Verfahrens, in Gemäßheit der 88. 140 Ahs, ? N. Wildungen, den 23. Dezember 1885. 46857 Bekanutmachung Kreis Arnswalde. Nunholzverkanf 86 Stck Eichen Tingnutz ank 3 32 ů ** , 194 ahin 1853 mit Jö chs, und, lade die Bellagten St. G. B. und, a3. . St, P. ; die echte. Fürstlich waldeckisches Amtsgericht. Am Mittwoch, den . Januar 1886, Vor— im Menge des schriftlichen Aufgebets. LX. Kl. und * in nm ; Velẽ ce, S85 d
Verhandlung des, Rechtsstreits vor nahme von genügenden Vermögenestücken der el hen, Waldeck. mittags 10 Uhr, soll in unserer Garnifo 89 * „Die in Rachstehend bezcichneten Schlägen ent— e L16866. 2 , ,. event. ihres ganzen im Deutschen Reiche befindlichen . . , . . faken ,, ö h , , , Kir gf en, er ann, ml .
wegen neuer Termin auf . ö Dienstag, den 30. März 1886,
8
s; d beraumt, l und zwar de Beklagte mit der Aufforderung, einen bei dem zur mündlichen öl. es. f en Gerichte zugelassenen Anwal en — das Königliche Amtsgericht zu Siegen auf Sent, ihres ganzen im Deutschen . ö, 165 . — . , , Verschiedene Bekanntmachungen. lleie Fußmehl und Heusamen ꝛc. gegen gleich Kaare und zwar in ü Belauf Drachhausen Ig. 17 — 108 Stck. Fich Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung an den Zum Zwecke der ésfentlichen Zustellung wird diefer Metz, . Straffamm r 147410 Bezahlung öffentlich meistbietend verkaufk werden. . a. Sberförsterei Regenthin ten, 396 Stck. Kiei. Bau- und Schneidebol; [47386 Beklagten wird Vorstehendes ; Auszug der lage betannt gemacht. Kaiserliches Landgericht, Strafkammer. Die Kreiswundarztstelle des Kreises Kart Berlin, den 23. Dezember 18385. Jag. 49 ca. 350 Tiefern mit 60 fm, ,, L= V. Kl. und 25 Stck. Kief. Bohsstämme Eichen- und Buchennutzholz-Berkauf. Hamburg, den 33. Siegen, den 1. . . haus, mit welcher ein jährliches Gehalt zen 600 4 Königliches Proviant⸗Amt. gie l . 5 Eichen mit 26 fm und 130 Stück ar en der in off ntlie in den Meist⸗ Sber försterci Sure, , '; . — —ᷓ . 1 . mier, ü Staats lasse verbunden if ö digt KJ Rieser i 20 fm, ty . nn . den. J ' r we Ser ö ; ; . 5 jerichts,. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 147513 Deffentliche Sadung; . 23 ö 1 47390 Holzyersteigerungen Jag. 134 ca. 4. Eichen mit 3 km und 100 Stück an ekt ger f ö J ö . n 6 2 ffentli stel K nn, , , . . Geeignete Bewerber um diese Stelle ersuche ic in der Königl. Oberfoͤrsterci Doberschütz, Kisfern mit So fm. Tauer, den 20 Dezember 1885. fangen d, in dem Knothe schen 1 . Herne e, Stel p. J mir ihre Meldungen unter Beifügung der Zeugnif⸗ Kreis Torgau, Reg. Bez. Merseburg.“ Jag l89 ca, s60 Eichen mit 100 tm und 500 Stäck Der Oberförster: folgende Eichen⸗ und Vuchen⸗Nußhrzl mä ssen bes- Oeffentliche Zusteklung. Der Rentier Ludwig Michaelis zu Stolp i. P.,, Interessenten, ale: , sowie eines kurzen Lebenslaufs binnen spätestenz Es ollen meistbietend verkauft werden: Kiefern mit 630 im, U Winkler. 1. etwa 575 Stück Buchen-Langnutzhöl;er, ent— chtszmralt Scheu in Heydekrug klagt gegen vertreten durch den Rechtsanwalt Jacghy, zu Stop, . Heinrich Moꝛnberg, , . 4 Wochen einzureichen. I. Dienstag, den 5. Jannar 1886. Jag. 149 ca. 60) Niefern mit 5530 tm, . haltend etwa 660 fin aus 6 verschöedenen Sertlick-= Jacob Alexander in Kallningken, jetzt klagt Jegen den Hofbesitzer Bernhard Wolter, früher b. Friedrich Susmn in. Nikolaus Sohn, Danzig, den 23. Dezember 18385. Vorm. 10 Uhr in dem Schlage Jagen 15, Jag. 195 ca. S0 Kiefern mit 660 km, 17337] Gzoßer Eichenholz⸗Verkauf keiten, und . ö . Kö, Beide aus Wabern, Ausei Der Regierungs- Präsident. Schußbez. Wildenhain.“ en 17, v. Dber oõrsterei Sochʒzeit der Königlichen Oberförsterci Woidnig, Ner 11. 63 Cichen-Cngnutzhölzer, Sthaltend rund: n Theilforderung von der auf dem Grundstück Muttrin zur nachträglichen Anerkennung des Auseinander— H 1 f. ⸗ Jag. Ha ca. 2000 Kiefern mit 1720 fm, größten⸗· gierungsbezirk Breslau, Kreis Guhran, im 255 fin, unter . enn. 1 Suck . 2rd in, nn,, 147114 Re ister ungef. 266 Stück Kiefern-Bau⸗ und Schneide⸗ , n etwe St 2 bis
unbetannten Aufenthalts. wegen Gebührenfor ö ; mit dem Antrage auf Verurtheilung des Beklagten . 1) aus diesem Schlage thells' sehr guter Qualitat 2 * rung 6, ö R 5 0/9 21nsfonm M . eils sehr guter Qualitä Le e des sch iftlich A eb 8 6 65 k . ,, K.. zur ahlung von 11705 sl. nebst ) Zinsen ö in 43 z 9 n M25 k = * 2 20 j 8 3 8 . 6 — . ; . ge e rift ichen nge ots. 5 Inhalt aus 8 verschiedenen Oertlichkeiten. seit dem Tage der Klagezustellung, und ladet den pothek von 2300 , mit dem Antrage, den Beklagten den 31. März rr, n, n, , , . holz meist von guter Beschaffenheit mit Jag. 282 ca. 54 Eichen mit 34 fm, 39 Buchen Aus den circa 12 km von den Stationen Trachen— Von diesen sind 3 6 = kostenlästig zu verurtheilen, drei Monate nach Zu⸗ in das Bureau der Königlichen Spezialkommis⸗ zum kaufmännischen und gewerblichen Inhalt 214 fœ, mit 10 fm, 1170 Kiefern mit 970 fm, berg und Rawitsch der Breslau Posener Eifenbabn Wegen) entfernt von dem Bahnhofe Arnsberg. die
3 etwa 16 km (æuf chaussirten 5
Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts- kost 98. 6. n 5 6 fe here Köniastteße Rr 2 — . . 2. J 78 it 7,0: d 19 Kie⸗ S . das Königliche Amtsgericht zu Heyde⸗ stellung . . ö * ö. . 1 k Königstraße Nr. 2 des Deutschen Reichs⸗ und Königl. 2) aus der , Schutzbez. Wildenhain ö 9 . mit 7,03 im und 19 Kie—⸗ 5 3 Vartschdorf und Bobile der anderen etwa durchschnittlich 5 km. g auf und das Urtheil Jür vorläufig vollstreckkar zu er⸗ . , . er Hin⸗ 83 ; x ungef. L Stück Kiefern-⸗Bau⸗ und Schneide- fern mit 74, 14 fm. ö . Königlichen Oberförsterei Woidnig sollen meistbieten ' Vorgewiefen werden auf Verlangen die zu ver⸗ ö Februar 13364, Vormittags d Uhr. lären und ladft den Weklagten zur . mint . . ter Ri, Preußischen Staats⸗-A1nzeigers. holz mit 42 fm. iß . l Ca.? Buchen mit 1611 fn und 23 Kiefern im Wege des schriftlichen Anzebstz rerkat le enen! steisn een Pelzer re den Kerlen e, Riem. Zum Zwecke der , . Instellung wird dieser J das Königliche Amts e nn, . ö . 3 ö baldgefällige Erneuerung des Abom— Nachm. 1 Uhr in dem . Gasthofe k J . pro 1883 ausgeschnittene Eichen— 9 ö 1. . Förster Auszug der Klage bekannt gemacht. gericht zu Stolp i. PB. auf. ö. , unts wird höͤfltchst erf . . »zur Sonne“ hierselbst: k ö 92 U ö Htetet, zu Niedercmer bei Arnsberg, und Jenrich , den 22. Dezember 1885. den 11. Mãrz 1886, Vormittags 11 Uhr. Kassel, den ,, . . ission J a . 1) aus vorgenanntem Schlage ag. 129 ca. . Riefern . fm, . Im Jagen 126. des Schutz beʒirks Bartschdorf zu Obereimer bei Arnsberg. 9, nrnch Bum bullis, Zum. Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Königliche Genera ommimnon. ö ö ungef. N7 'm Kiefern -Kloben, Jag. 145 ca. 3Eichen mit 6,62 fm und 9 Buchen 47 Stück mit 323.92 tm, im Jagen 13 e. des Schutz: Obereimer, den 25. Dezember 1885. Herichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. dicfer Auszug der Klage bekannt gemacht. Ppomme. ,,,, . 2) aus der Totalität des Schutzbez. Wildenhain mit 763 tm, — . 9a Wirts ‚Vartschderf . Stick mit htc tin, im Der Königliche Oberförster. 4 Gr n chr. . ö ungef. 252 rm Kiefern⸗Kloben und 150 dergl. Jag. 159 ca. 4E ichen mit 6,5ß fim und 4 Buchen agen 256. des Schutzbezirks Bobile 6 Stück mit von Tenspolde. er en,, 47160 Flaggen, Banner, Standarten Knüppel. ö 3 Cijef e 39 35 übst im Jagen eß des Schutzhezirks Vobile . zum Regierungs-Jubiläum Sr. Maj. d. Kaiterd u. Königs liefert die Fahnen-Manufactur II,. Montag, den 11. Januar 1836, Vorm. ,,, P . ö . . in lil! im, a ü Sn mit seras;;, . Franz Reinecke, Hannover. 10 Uhr, in dem Sch lage Jagen 76, Schutz bez. . ö Wege des schriftlichen Aufgebots rerkauf 2 tm. ö . . So lzverkänfe. Oberförsterei Tarnau tharinenhof a. F., vertreten durch den Rechts— ö ae , dnn n,, ire . Torfhaus: J 1 ga gene n, . 3 Sichen ahschnittt . . . r ,, In der diesfeits anhängigen Rechtssache der Louise 1) aus diesem Schlage Die Klassen⸗Eintheilung und die Loosverzeichnisse Schaftlänge, insoweit als Nutzholz daraus zu ge— J. Schutzbez Bauerhaus: 7. Januar 1886, Vorm ⸗ ö nebst Aufmaß der Hölzer können, wie die fonstigen winnen ist. übrigens ohne Rücksicht auf ihre sonstige 10 nr, im Schlage Jagen h (am Reichsavysel 1.
R . . s. ö, g. . k ö ; malt Dr. Thomsen in Kiel, klagt gegen seine Ehe⸗ . gü. F * Straßburg i. E., Klägeri ö * 8 9 3 ; . ; fran Gertrut? Dohrn, Jen. Landt, geb. Möller, Joos, geb. Weik, in. Straßburg i. E; Klägerin, 147416 D P 0 m z ungef. 9 Stück Rothbuchen-Stämme mit webst, 1a 3 S lonstigen g ö . ö y J , Die n Tbemann Johann Friedrich Joos, ett e upliguæ ge t ö ane & onsolidèe. fr . Birken. Stamm! mit 6 fm Verkaufs bedingungen. 19 Tage vor dem Termin bei Beschaffenheit ausgeschnitten, sind daber großentbeik; und an der 12: Eichen: 70 Stück mit 102 fim, rihe n Klausdorf a. F., Bl nbel 116 Al ⸗ 22 * e * 22 2 * . 2E 160 2 664d 6 ? 6 9 172 ? . n, , . 2 . 9 ra 9 Hr 8 66 V, ö. . 8 . 1 ( . 8 2 ĩ 1 . C ; 2 . . it dem Bäcker von Besigheim, zur Zeit mit unbekanntem Revenus concedes par l'Irade imperial du. 22 286 Stück Kiefern-Bau⸗ und Schneidehol; Ten unterzeichneten Oherförstern eingesehen, auch don anbrüchig, faul und ästig, zum Theil jedoch auch Buchen: 13 Stück mit 3 fin, Finn Mun schcite n. enthalts, wegen Ehebruchs auf Ehescheidung mit dem Ba ⸗ d, Bekl. Herstellung des el eliche Gnatrième Exercice — Mois de ovembre 1885. . 23 , , 3 denselbe egen Kopialien be;og? erd . w ö Der ut fink IE, Re,, 2 ⸗ . . aüheräge, bis rich Parlcien amn afzab ih Lee Lethe ten en i' hel h . — . mit 273 fm meist in guter Beschaffenbeit und . ö Gen w ö. l . . ö J rechr guter Beschaffenheit. Der Kubikinhalt ist Weißbuchen: 21 Stück mit 2 fin, Birken? ILL, 1 3 * . AP 8 roof ist Terim 2 91 p 25 2x 2 2 — ⸗ x s =. ꝭ 1 . . terts n Holzar eftrenn . 45 ahne ,,,, 5865 . . n . . ] ö . 6 . ir . geschlossene Ehe dem Bande nach zu trennen und Lebens betreffend. ist Termin zur Abnahme des der . bis 4 fm enthaltend, und 2 rm Kiefern⸗Nutz⸗ merten in. stets nach Po zarten geh nn . ohne Rücksicht au Höhlungen voll ach Länge und 11 Stück mit 3 fin, Kiefern: 188 Stück mit 9t ie ö ö Ichuldia in Theil zu erklären, Klägerin durch Urtheil vom 18. September 1885 . re ; Recettes nettes kloben, k . oder i. Mehrjahl von mittlerer Stärke berechnet. 2538 Im, 1 Im Nutzscheite II. dite Bel 19 1 de 1 98e . 3 rrligren, . . Bo 17 nettes 68 rals pays 9 8 * . . e ö oosen ezw eine K asse von Ho zarte nach P ro⸗ I F 55 lich ö d Distriktom 8 kö k. n,, — ⸗. .
,,, , Indlichen Berbandlung auferlegten Eides anher au — = gan. K 2 ; J 2) aus der Totalität des Schutzbez. Torfhaus Togsen, bezw. eine Kle ‘n Holzarten nach Die sämmtlichen in den Distrikten Sa und 130 II. Schutzhez. Schwemsal: 8. Jannar 1886 . ö 3 JJ Freitag, den 18. Februar 1886, JI , ; ungef. I Stück , und Schneide- zenten der Tare oder auch für einen ganzen Schlag des Schutzbezirks Bartschdorf und in den Distrikten Vorm. I khr, im̃ Schlage Jagen 56 (am Vier⸗
8 90 8 58 vo ie O, J 8 . 2 ö. . 1 — 1 Ra . ] — 1 8 21690 8 J 85 Ino Ef 3 ss 96H 96 . * , , . * , gen ö B enn 6 6 K J i H et centrale holz von guter Beschaffenheit mit 4 fin und nach Prozenten der einzelnen Tarklassen abzugeben. 2s und 276 des Schutzbezirks Bobile noch vorhan- mal): Eichen: 147 Sfück mit 2 fm, 3 rm Nutz Königli n andgerichts ,, 1886 anberaumt, wozu die Klägerin den Beklagten, mit provineiale 1 rim Kiefern⸗Nutzkloben. Die mit der Erklärung, daß Offerant sich den all- denen, alten, in Brusthöhe meist 70 - 100 em starken, scheite, Buchen: 297 Stück mit 24 fm, Kiefern:
ö . . d Der Schlag Jagen 15 liegt ungef. 6 km und der Jmeinen wie besonderen Verkaufsbedingungen hne großentheils, gutwächfigen, langschäftigen Eichen, 49 Stück mit 96 tm.
Vormittags 19 , ze⸗ nen Anwalt vertreten zu lassen, ladet. Total des Total an . vom Bahnhof Rückhalt unterwirft, abzugebenden und mit der Auf- stebend auf dem Stocks init Muhen ,. k mit der Aufforderung, einen hei dem gedachten Ge nens mtnlt, . ig , o g ag Jagen 76 ungef. 12 Tame, schrift Holssußmisfflon “ zu verschenden Hfferken nd kö än okt mi Jugschlus des Reisit l ;
j ᷣ JJ ü w Mockrehna entfernt, wo Langholz verladen werden rist -»Holzsußmission“ zu versehenden Offerten sind holzes (unter 7 em Durchmeffer), und zwar zum K ; richte zugelassenen Anwalt zu bestellen, ö Den 21. Dez Piastres Piastres Iiv. Turq.] cedents 1835 . ; sernt, Tangholz ĩ bis zum 17. Januar 18386 an bie unterzeichnt kön Gin cha. ᷣ
im Zwecke der ö d g wird dieser . ö ; ; 3. el ch) in chla⸗ . : Aue ug der Klage bekannt gemacht. Liv. Turq. Liv. Tur in. ad isch? Eher sr rer am 18. Januar, Vorm. 10 resp. 11 Uhr, in im Jagen La — 123 Stück Eichen schätzungs—⸗ 1 * D oꝛo . 8 8 3 = ö. ' 1. *. 9 R ö 9 . z 3 . ch , schatz igs
Kiel, den 17. Dezember 1885. . ͤ J Gegenwart etwa erschienener Bieter im Rettschlag' mäßig mit 10930 fm Derbhol;
2e . k Oeffentliche n ,, . „Arbeiter, frühere Dienstknecht Peter Heinrich . Arbeiter, rüher ö 9 . J 3 ö. 47481 Civilkammer II. gen. Landt, früher zu Klausdorf, jetzt z des K. Tanv e enlchts Stuttgart.
8
47391
zutz und Brennholz-Verkauf in der König⸗ lichen Oberförsterei Neu⸗Glienicke, Kreis Ruppin, Reg.-Bez. Potsdam.
Joens 17470 ö. k ö . . Kre 2 Herichtsschreiber iigli ichtẽ iserli icht Strasiburg i. E 757 schen Gasthof: u,. Reßenthin bei Woeldenberg er— im Jagen 26 — 297 S schätzungs. Dienstag, den 12. Jannar 18386, von Vor— als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Kaiserliches Amtsgericht Straßburg i. E. K, / 47379 . ; folgen. Me örtliche Mörze nung der he gwflß maln ens, w. itzungs nn, ,, . Januar 1886, von Bor Oeffentliche Zustellung. darrièrẽs) Holzversteigerung in der Oberförsterei kein, hie, örtlttze orzeigung der. Schläge wird mäßig mit 2409 im Derbhol; mittags ij uhr ab, ollen in Sein Gafttof? n Der Gerichtsvollzieher Josef Kahn zu Metz, ver— 80 JJ Todenhausen im Kreise Ziegenhain, Regie— aug gn ren, 1. . . ö. exsolgen. J ö im Winter 188718: SGühlen-Glienicke die nachstehenden Nutz- und Brenn— 7465 ffentli Zust trer⸗ r i,, n Schul; zu Straß ö ö. w ; so si ö 3 ; zorsthans Regenthin, Hochzeit, den 19. De— im Jagen 130 stück Eichen, schätzungs⸗ Hölzer in größcren Loosen gegen fofortfae mnie. 1165 Deffentliche Zustellung. J. e , . Rechtskonjulenten Schulz zu Straß⸗ l 563544 M41 6 603006 52 6441406 597 52456 rungs bezirk Kassel. . 3 an genthin, zeit, den J ö Jagen 130 . . ichen, schätzungs . ö. J er nn . , ,,,, , , spiri Montag, den 18. Januar 1886, in den Forst⸗ zem ker 1. .. w ißig n fm Der . don 13 des Meistgebots öffentlich meiftbietend ver ĩ ⸗ ö erden Hiemlt in Kusfüh⸗. Tngt, ling, gegen, ; ; nr . ö,, . e , , ; 2 Der Oberförster: Der Oberförster: im Jagen 27 — * J, Landau zsalt) woahnhaft, werden hiemnit in Ausfüh. früher zu Neudörf, jetzt ohne bekannten Wohn- und Fecherie . orten Wellenberg, Landsberg, 4 km von Station Rin Reuß schätzuꝓn gsmäßig mit 29656 tm Derbhos.“ ,, gchutzhegirt Wanitz, z 9: rung Beschlusses des K. Amtsgerichts dahier vom Aufenthaltsort, wegen baaren Sarlehns, mit dem S , Zimmesrode, Main⸗Wefer⸗-Vähn— Ritz. Reuß. hätzungsn ig mn 23. h ö. ls Se hug c ir ö, litz Jagen tos: ; R . 9 eva ; . 63 27 7 . d 8 . 2 6 ; 26 K. 51. kd . 3 . ; 8 95: 6 k ) an (lfd; i dem Gontdt, Doerr lcerßtann, Amrage auf katenfülßige Merurthekng desselben ur Fichen: 6 Stämme II. Kl. — fm Jnhalt. 47403 im Jagen 27 m. ne e r (Nr. 371 — 841 ; . ö Wi . reef früher in Essingen wohnhaft, dermalen unbekannt Zahlung von 200 . nebst 50 9 Zins vom 3. Ve⸗ . ⸗ Hainbuchen: 8 Stämme V. Kl. — O, 75 fm, 16 'm Verkauf von Eich en Lohsch lägen auf dem , , mit 3866 ö 5 11), . Birken 9 . 36 696 ö E, we ghwesend, salgende Acten auszugsweise hiemit zenmber 18534 ab, und ladet den Beklagten zur 3 Rege vance de la Regie . J . 62 509 - Rutzknüppel. 33 Herz eehslägen, auf dem schätzungemnäßig mit, zs. fm Berka; . St. Bitten Rutzsclz nit. gc öffentlich zugestellt: mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das edevance de 8 Erlen: 37 Stämme III. IV., V. KI. 20,159 im. Stocke, . in ö. . utzho 3 in ö 9. König 1 1353 Stück Eichen, schätzungsmäßig mit 44 rm Kiefern ö „1605,68 fm, L 1 I . 19 ö 36 6 6 . . ? ĩ 6. hn De 2. 5 , , 2 8 3. — 5 * ö. . . . Ml. ,, ichen 28 erfürsterei Heim ac 916 n Der bhol: . 3 ** 4 Fa! ö ö A Tollitteckbare Ausfertigung einer Schusd. und Kaiserliche Amtsgericht u Strasburg auf Fichten 235 Stämme 15. v. Kl. — 0 i mm, 2 Reg , . . . ö von einander auf die , Gichen k— Kö Pfandverschreibungsurkunde, errichtet vor Kgl. Notar den 3. Mai 1886, Vormittags 9 Uhr. Tribut de la Bulgarie 404 Nutzstangen J., II., III. Kl. Mittwoch, den z. * 1686, M ö Fel n , ichen Scheite, 6 er 83. September 1878, wornach ge—⸗ ö 2 . Zus: ina wird — ' 8 . Nen 9 u * ittags im Gas— ittwoch, den 20. Januar S6, orgens pro Ss86 einzeschlagene Eichenabschnitte ad ] und ‚ Stockhol; Bolza dahier am 18. September 1878, wornach ge Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird remplaes jusqu Versammluͤng um 9 Uhr Vormi ags im Gast⸗ 10 Uhr, in der Bohnung des Herrn Gatter ar die' fene blag ne, en n nittg s! 6 n. k . 5. M Gorr z foi nor . vor Islekbfen' ö . ö ' ö. 2 ' . = 2 z ᷣ 61 ; ö ö Wohnun ö 5. ; tel . ͤ 3 Si B ͤ . nannter Conrad Doerr mit seiner nun verlebten dicfer Auszug der Klage bekannt gemacht. fixation par Hi! . hause von A. Plok zu Dorheim. 46 Kohlhaas zu Gemünd, im Kreife Schleiden J . nen. ö . — 9 Ehefrau Sibilla Thomas und seiner auch verlebten Korsch, Gerichtsschreiber. 96) sj Todenhausen, den 23. Dezember 1885. . ,, ,, ,,,, . w terzeichne en diefer Schi e Mutter Katharina, geb. Dörr, Wittwe von Michael loo 00 & prelezer Sche m ber „err, dörsterei Sasenfeld. . Oberförster schriftliche Gebote in einem Um— ö Knüppel, 36 . Vel. , . n tn nen unter soltbhrer . . sur la Dime des ö ö; 207 86 89 44920 . Kznigkichr ee r ster . Lohschläge in der Försterei Hasenfeld auf dem schlage mit der Aufschrift Submissions-Offerte 56 ö Stockholz, berr, Beide ,,, , , aer (47482 Armensache! tabacs . 424 518 — 513 4207 88 89 4492 ann ch et er orhter. Stocke, zur Selbstgewinnung durch den Ankäufer: auf Eichen“ bis zum 24. Januar 1886 zu richte ͤ Reisig J. Klasse Haft 500 See entliehen haben, verzinslich zu 6 0 Hö 27 f . K . ; 9 . . ö . 3 id = zu richten . , Reisig J. Klasse. 33 h bar nach Ainet ie ehh ri en lufflun digung , rie nn ö. . a,, Exgedant des reren . J a. Distrikt Linkheld Nr. 111, Schlag V., groß und zwar ad II. entweder pro Festmeter der beim Nen- Glienicke b. Gühlen Glienicke, den rückzahl . , . d rufe . visionsreisenden August Gebhardt in Straßburg, ver⸗ de Chypre, remplacè ( 47385 Holzverkauf. 11 ha, ; . Einschlage wirklich aufkommenden Derbholzmaffe, 24. Dezember 1855. 6 ,, ie un , . 4 der treten durch Rechtsanwalt Dr. Reinhard, klagt par Liv. T. 130 000 Am Montag, den 4. Januar 1886, von ä. Distrikt Roßberg Nr. 117, Schlag LV, groß oder aufédie ganze schätzungsmäßige Holzmasse von Der Königliche Oberförster: 3 . . ö. ö n . er n n. an zu gehen ihren genannten Ehemann auf Ausspruch, der zur solde de la Dime Vormittags 16 Uhr, werden im Gastbause zu 7,6 k . „11019 fm. Der Einschlag und die Aufarbeitung v' Gu st dt. Jahres ö insen Zin n, , . Gütertrennung zwischen den Parteien und Verweisung des tabacs ou traites 65 000 5 oOMσ· Kladower Theerofen folgende Hölzer zum Ausgebot . Distrikt Nessellberg Nr. 125, Schlag VII., groß sind im ersten Falle Sache der Forstverwaltung, 2 3. terph . bestcht ha 36 , derselhen behufs Auscinandersetzusg der gegenscitigen sur la Douane ,,, gebracht: . . l . . . jedoch innerhalb der Grenzen der forstmäßigen Sor⸗ 7402] Solz⸗ Verkauf. unh iginnne nter anke öl, bchitet an der Vermötzhnsrechtz ve ziotar iör Kellch in Sirafurz, Rederance de la Ron- io? gis z iM gi Bel. Wormsfelde Jag. 41 u. Totalität ea. 4d. Distrikt Herzenicherheck Nr. 126, Schlag VI. timente und Maße nach den Anordnungen des Kau— Königliche Oberförsterei Schelitz K . . kN Zur mündlichen, Berhandlung des Rectsstreits ist melie Orientale- — ; — . O7 916 70 10 9167 169 Stück Kiesern⸗Baudoh, 105 Fa. ,, kö — c B5ySpgbenFopd ö 2 51 —* . P 35 . . 2 2 . =. — . — 2 ö 8325 4* ü. . ' . 5. ö . ö . ö . . ö . ; Sr n fa. 10 Dez., Acker am Holz- dies öff utliche Sitzung der . Gipiltammer es Droits sur le Tumbei Bel. Hammelbrück Jag. 139, ca. 130 Stück! In diesen Schlägen bleibt ausgeschlofsen vom Der Zu schlag Wirt mur ertheilt, sofern die Meist,⸗ Donnerstag, den 14. Januar 1886, Vor— 3 36 2 . * 1. — Vbilz⸗ * 2 . 2 ‚. — 2. 3 S 1I5* . . — 635 2 5. 2 —30R ak , . K . . ä 9. . J 2e , . 3. . . , d , ; Kaiserlichen Landgerichts zu Stras burg i. Els. en traites sur la 25 00 25 009) Kiefern⸗Bauholz, . . ;. Verlauf: . . . . gebote der Forstverwaltung resp. der Königlichen Re- mittags 10 Uhr, kommen im Schörnigschen Gast— k ,, Wingert am vom 10. Februar 1856, Morgens 9 uhr, Douane. . . . JJ / Bel. Lotzen. Jag. 118, 172, ea. 1535 Stück . sämmtliches Nadelholz, b. sämmtliches Material, gierung zu Breslau annehmbar crschetnemß n n blei⸗ hause zu Schelitz J bestimmt. Parts contributives de Kiefern⸗Bauholz,
Dolzwe 3 welches beim letzten Abtriebe des Schlagholzes über- ben die Submittenten an ihre abgegebenen Gebote ca. 50090 Stück Nadelholz⸗Bauhol; and Säge⸗
ieh 56. D Ac i Der Landgerichts Sekretär. la Serbie; du AMonte- Bel. Saugarten Jag. 149, 150, ca. 50 Stück gehalten worden, mithin älter als 13 Jahre ist, bis zum 5. Februar 18386 gebunden. blöcke (vorwiegend der J. bis III. Taxklasse ans
KJ z6 Dez., Acker in den t ö. . garten Jag. Ich, gehal ithin. älter als ce 5. 5 z . ö —ᷣ
d. Plan. Mr. 245 9 ez, *icde (L. S.) Krümmel. négro, de la Bul- ; ö Kiefern-Bauhol; (meist sehr stark), . C. 1941 angeritzte La reidel im Schlage IV. des Nach Ertheilung des Zuschlages ist: 1) für das gehörend) . . — Ser nr re, ig mit Aufforderu bin ge⸗ garie et de la Greèce . ö . Bel. Mollberg Jag. 159, 193, ca. 33 Stück Distriktes Roßberg. Das von dem gefällten Ober- pro A536 eingeschlagene Holz binnen 8 Tagen ifi des in größen Lobsen zum öffentlichen Ausgesot. ) Kapitalkündigung mit Aufforderung, dahin ge— 6 Kiefern⸗Bauholz holz abgefallene Asthöol; wird zusammen mit dem Kauspreises und binnen 4 Wochen der Rest des Schelitz, den 20. Dezember 18385.
tichtet, das Kapital im Betrage von 500 „, mit sa7ds4d J ,, . n. Bauhohz. 3 Alt n, u n, e ,. . h. ,, n ,,
3 ö 1m H inner lage Beschluß der divi des Kaiser— Total... 7263 973 7 027 525 68 621 9413829 1451 5955 Kladom, Kreis Landsberg a. W., den 22. De- Schlagholze verlauft. — Tie Schläge, werden ca. Kaufpreises, 2) für das pro 1887, 1883 und 1889 Der Königliche Oberförfter:
Sinen zu G 9 . . em er. ? 9 an, 1 Durch Beschluß . ivilkammer des Raiser⸗ . zember 1885. 2500 Centner Spiegelrinde bester Qualität liefern. einzuschlagende Holz binnen 8 Tagen eine Kaution Ku tzen.
halb eines vierte! Jahres, serner die bis 18. Sep⸗ lichen Landgerichts zu Strasiburg i, 8 vom K fond Der Oberförster: II. Eichenrinde nach Sortiments-Einheiten: von 10 090 M, und ferner binnen 4 Wochen nach
ember I. Is. berechnete Zinsen und Zinseszinsen 17 Deiember 1885 w e die Gütert zwische Int. encais. sur fonds . ö ö 3. . 8 Fiss , ; . 8 3.7 29 2 an οι
tember l. Je; berechtzten Zinsen, und Finseszinsen 12. Dezember 18985 wurde die Gütertrennung i ,. q is pon Schäffer. ca. 500. Centner J. u. Il. Rl, aus verschiedenen Beendigung eines jeden Jahres-Einschlags der ver⸗ [47378 Holz⸗Versteigerung. -
mit 535 M6 50 * nebst weiteren. Zinsen hieron . den Eheleuten Kaufmann Georg Schaberick, und z A . , den f — ö Schlägen der vorbenannten Distrikte. ‚ hältnißmãäßige Kaufpreis desselben an die Forstkasse . In der Königlichen Oberförsterei Elfterwerda sollen
ts, m en, n, dt, mn, ,,,, Straßburg, aus. . . k — — 892 33 72 425 S377] III. ichen Nutz hel; in Stämmen und Ahschnitten: zu Herrnstadt zu zahlen und wird die erlegtè Kaution folzende Hölzer?! ö .
Tagen, Beides von , , Zustellung an gf. gesprochen. Zur Auseinandersetzung der Vermögens . ö — Bauholzverkaufstermin der Königlichen Ober— 2. Distrikt Linkheld Schlag V.: 144 Abschnitte rst auf die letzte Restzahlung in Anrechnung ge— A) Unterforst Gorden, Jager 64 e:
rechnet, und zwar bei Meidung der Zwangsvoll— verhältnisse wurden die Parteien vor Notar Moßler . ö 236 448 os 7 02752: Is 630 86 1383010 231 451 6410 . försterei Neu⸗Thymen, Reg. Bez. Potsdam. mit 111,88 fm, . bracht. Eine Abfuhr des Holzes darf vor Bezah⸗ 375 Stück kiefern Bauholz,
streckung zu bezahlen. . . in Straßburg verwiesen und dem Ehemanne die Total General 66 18 l n , ' s C30 sbll 83010 23 k g e grohert Schug r: 18 Möschüttt lt aigtie st , des eh , rer,. i i, , . . Landau, Pfalz, den 23. Dezember 1835. Kosten zur Last gelegt. ; ane Vorm. 9 Uhr, in Wegerts Hoted zu Fürstenberg mit 71.20 fm, die Abgabe ihrer Gebote den Anordnungen 85 Stück fichten Stangen 1. Klasse,
. Amtsgerichtsschreibere Der Landgerichts-Sekretär: Livres Livres ; ‚ . Wegerts ö5n Gun rr; e fh, II.: 34 Abpschni der Forty , n, , , Stück fichten Saanen 3 Riass⸗
K. eU mtsgerichte chreiberei. Der Landgerichts- Sekretär: Piastres Turques Turques . Mecklen burg: e. Distrikt Nesselberg Schlag VII.: 34 Abschnitte der Forstverwaltung in Betreff des Auffetzens 19 Stück fichten Stangen 2. Klaffe, Rettig, K. Sekretär. L. S.) Krümmel. dee n,, ,, , 1. Belauf Regelsdorf. mit 21.70 fm, und der Abfuhr der eingeschlagenen Höl⸗ 35 Stück fichten Stangen 3. Klasse.
9 — . F J 6 33 ö — 2 — ö rü . y I* C 7 3 . 6 29 5 stinn 3 87 5 122 . 2 rf ors' 8 ss⸗ cx 5. 1 Sommes versées à valoir sur les obligations pré vues par . . Jagen 18: Kiefern 330 Stämme mit 230 fm, d., Distrikt Herzenicherheck Schlag VI.: 67 Ab— er und den sonstigen allgemeinen Berkaufs— ö. 2) Unterforst Plessa, Jagen 14: 47459 Oeffentlich e Zustellun 47485 f fas 1, - 295 000 — Jagen 32: ; 180 ö „300 fm. schnitte mit 45,49 tm. . bedingungen, von denen Abschriften gegen Erstattung 220 Bmtr. kiefern Kloben,
f . he mn, nr, 9. ö 44533 . Armenfsache, 9 5. Sommes transmises en Europe et payées à Constautiople 11. Belanf Castaven. Unter dem ad d aufgeführten Material sind 3 zu der Kopialien mitgetheilt werden] können, unter“ 3 mtr. liefern Knüppel,
Jö a. ,, 2 pour le service de la Dette consosiderc--·- . 10943858 Jagen 144: Kiefern 950 Stämme mit 750 tm. Mühlwellen sich eignende Stämme. worfen. . ö 26 Amtr. kiesern Stock, vertreten durch Rechtsanwalt Leonhard, klagt gegen lichen Landgerichts zu Straßburg i. E. vom 9. De⸗ Patementa et frais genéraux du Gonseil' d Administration 15 275773 ir. Beiauf Neu⸗Thymen. Gemiind, den 2tz. Dezember 1885. Zur Eröffnung der bis zum 24. Januar Mittags z Rmtr. kiefern Reisig, Farl Trippel. Wirth, auf, dem Nordstetter Hofe, sener V . . Peposè aà la Banque Impèriale Ottomane en or effectif ö 4 58316 Jagen 66: Kiefern 500 Stämme mit 300 fm Der Königliche Oberförster. eingegangenen Offerten steht am 25. Jannar 1886, Rmtr. sichten Stock
5 ĩ zl ᷣ f t flü ) i ? 3 ? enk l 5 ö en 2 8 k 2. ö ö. ; 2 2 . 2 666 — 6 — — 2 — * — 2 2 9 ö . 2 C 2 2. 2 8 2 35 s — 2 5 pczᷓ 1 8 Gemeinde Villingen, jetzt flüchtig, aus Waarenkauf Eheleuten Marcell Perrier, Heandlungsge hilfe unh. id. id. id. en monnaies à convertir.. 742 350 30 725617 IV. Belauf Alt⸗Thymen. Schlösser. Vermittags 16 Uhr, in dem Geschästslofale des Don nmerstag, den 31. Dezember, und Darlehen, mit dem Antrage auf Zahlung von Pauline, geb. Griesinger, in Straßburg ausgespro⸗ En eaisse à Administration Centrale en or effectis — — —— Jagen 74: Kiefern oh Stämme mit 500 fm. w unterzeichneten Oberförsters Termin an, zu welchem Vormittags 9 Uhr, 10 esl Söenehst s Zin Com Klessustz unge, tg, Zug lugeingnegtseßiung bez Vermohgen g nl, id id id. en monnaies à convertir - 867636 37 14516410 V. Belauf Ravensbrück. 47389 Bekanntmachung. . sich einzufinden den Submittenten anheim gestellt im Hummelschen Gasthofe in Pleisa tage an den Kläger und von 600 M nebst 40 Zins nisse wurden die Parteien vor Notar Dr. Keller in . J. ,, i son an End loll den * thecufgz z im Deutschen ie ö y. n, ,
Gonatantinonls. le 5si7 Decembre 1885 Neu⸗Thymen, Post Fürstenberg i. Mecklbrg, Haufe zu Peitz nachsteßendes Hol aus dem: Bei abgegebenen gleichen Geboten wird sofort in den versteigert werden. nstantinople, le 5 17 885. , . 9. s ; de
vom 18. Juni 1884 an Kaufmann A. Ketterer in Straßburg verwiesen und dem Ehemann die Kosten z
2 vor . 5 Me . 2 1ind⸗ 2111 L st ' 5 2 ö . 9) ö . 10 Ne 5 Gro 3 CX 22 — — Fi he 9 s er de ann, sse 89 Sub 2 ts 9 5 ; 1 . 6 885 Schramberg und ladet den Beklagten 36 . ö . Landgerichts⸗Sekretär: Pour le Conseil d' Administration, den 24. Dezember 1885. Belauf Alein ? Ig. j . 10 Stck. Eichen diesem Termin unter en ann esenden Submittenten Elsterwerda, den 19. Dezember. 1885. lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Civil⸗ ,,, . Le President Le Conseiller- deleguè, Der Oberförster: Langnutzholz III. V. Kl., 661 Stck. Kiefern; eine Versteigerung vorgenom gen. . . Der Oberförster: , K J (Sig.) 3 ) ret (sig) F. Nancardi- ü Belauf Großsee Ig. 26 — 759 Stck. Kief. Die Förster Schneider zu Bartschdorf und Gräber
Loe w f Kühn. Loew. Offenburg auf l
/ / /
contributions
—
. =
Taba
Assignations diverses
— 0