1885 / 304 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Dec 1885 18:00:01 GMT) scan diff

zersönlich haftende Gesellschafter der hierselbsi Frankenberg Durch Beschluß der Generalversammlung vom 47573 Ord 12353. Firma Roos und Junge in Der Rechtsanwalt D z ü f wi 731 7127 6 J 2 ĩ * ; tts Dormann ju Düsseldorf wird [472 47271 3 Am 19. Dezember. Seytember 1885 ist das Statut der Aktiengesell. Warem.,. In das hiesige Hand Jᷣregisięt it zut . ein versiegeltes Packet mit den e. cken zum Konkursr erm alter ernannt. r 24. Königl. Amtsgericht München I. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Spar- und Leihkaßsse

unter der Firma: An ; Frank, Frensdorff C Co. Fol. 207. Karl Singe Erben in Gunnerẽ⸗ schaft geändert und mit den Bestimmungen des Firma W. Stein hiese lbft zufolge Verfügung ven 3 Vignetten zu Buchdruck wecken, Gesch⸗ Nrn. Offener Arrest, Anzeige und Anmeldefrist bis zum Abtheiinug A. für Civilsachen, . Tas.

tommanditgeellschaft Feschãftslok dorf, Johanne Christiane verw. Bunge in Folge Reichsgesetzes vom 18. Juli 1881 in Eintlang ge⸗ vom gestrigen Tage Fol. 101 Nr. 101 in Col. bis 456, 430 bis 504, 505 bis 510, Flãchen⸗ 22 Januar 1886. bat über da? Vermégen der Nadlermeisters- für das Kirchspiel Cher Aktsteingch (Ein⸗

t der Tirma getragene Genossenschaft)) 1

i) sinz die Kaufleute Emil tank zu Ablebens —— bra ; beute eingetragen worden; ugnisse, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am Sr Gi nn . ; 2 . Und. di d l gem nmlung am Freitag, den Wittwe Josefa Schultes, Inbaberir 9 * t ö Felix Wensders zn n berg) qlanohan. 22 Hias diesem im Beilagehande I. BI. 41 flgde, Die Firma it Meschen, . zorember 335, Nechm. 4 Ühr. 15. Januar . Vormittags 7 kin. V. Schultes Witwe, Schü mtr, Nr s hier, * zm , debe, s.. 1 14 Uhr. unter Nr. 9766 unseres Gesell Am 18 Dezember. befindlichen Statute vom 3. September 13585 besteht Waren, den 23. Dezember 188, 8 88. Nr. 1235. Karl Nuding von Offenbach, Allgemeiner Prüfungstermin am Freitag, den auf Antrag der Firma Wilbelm Polak & Cie. in Konkurs eröffnet. Verwalter zanwalt Justiz⸗ gisters eingetras r ö ; D

Ker ni

.

n worden. TI. 133. Sz. Br. Stauf Ce Co. I6scht. . . des ntern 1ebmens der Aktiengeselg.! Großh. Mecklenburg- Schwerinsch 9 Amtsgericht. en rersiegeltes Packet mit einem Briefmesser, Kro 29. Januar 1sSs86, Vormittags H Uhr, vor Frankfurt a. M. am T. Dezember 18535, Rach⸗ Ratt * end in Darmstadt. e. Arrest mit . n, amn Fol. 426. Wige Menn l schaft im Vau und. Betriebe einer Eijenbabn unter- Pr. Engel. . erimitatien, Geich Nr. 3, Mutter für dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. des Just- mittags, den Kenkurs ersftnet. Anzeigefrist ki: zum 3 Febrzgt Anmelde srist In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze ; . Am 19. Dezember. ? . geordneter Ver eutung von Paulinenaue nach Neu⸗ aan, rlastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre ange gebaudes. Konkursrerwalter? Ronigs. Advokat und Rechts l a e R . 2 9 —— rere, 2 1. Muster⸗Negister Nr. 119. meldet am 28. November 1835, Nachm. I übr. Königliches Amtẽgericht zu Düñeldorf. Abth. V. anwalt Karl Arnold hier e gsm , Mittmäoch. den 1. Februar unter Nr. 16544 die Firma: als Miti: haber in Folge Ablebens ausgeschieden,. nebmens mit dem Sitze der Gesell chern und 1 meg * Zu Nr. 0 kat Karl Friedrich Wilhelm Ser⸗ OFener Arrest 2 Anzeigefrist auf Grund 18386, Vormittags 10 Uhr. ö Levy . E.. 333. Zeitlmaun u. Nacke in Liquidation, Verwaltung zu Neu⸗Ruxvpin und daz Grundkapital (Die ausländischen Muster werden unter nann von Sffenbach, die Verlãngerung der Schutz. 147294 K k p deffelben und In neldefrist fr die Tenkars* orderiingen Waldmicheilbach ** Der 2 1386. wan; iegelstraße 26) und als deren In⸗ Gottlob Herrmann Nack ist nicht mehr Liquidator, aus 1 700000 M Deutsche Reichs alt ing in 1563 Leipzig veröff frist um woter⸗ 3 Jahre am 5. Noremker 1885, on urs erfa ren. bis zum Mo 118. Fanuar 1885 einfchienfick Großherzogliches An tẽgeri ; * 1 3 * *. ; ; * Leipzig veröffentlicht. ͤ orember 1885, bis zum Montag, den 18. Januar 1886 einschließlich 1 ge ma Berthold Lery bie sondern Wilhelm Louis Ublmann ist Liquidator. Stammaktien zu je 50 Æ und in 2141 Stamm⸗ ars Jerm. 11 Uhr, angemeldet. Ueber das Vermögen des Joseph Cornely, „esefert. (gez. Sand! 16 545 die Firma: Grosssochõnau. . aktien. Antheilen zu je 259 46 sowie in 1700 Priori⸗ Apolda. In das Musterregister ist Mer . 2 Fffenbach, am 9. Dezember 15885. Fabrikant zu Euskirchen, zur Zeit wegen Wähitermin zur Beschlußfassung ie V Für den Auszug: S. Rosenber Am 16. Dezember. täts⸗ Stammaktien zu je 5090 M, welch letztere vor 2 m . Großherzogliches Amtsgerich Geistes krantheit in der Provinzial⸗Irren⸗ anderen Verwalt 1 22 Müssig, ee n. . 8 ** . 26 ö = ö 23 . . . Nr. 117. Wirker Louis Sornoogen in pberzoglich gericht. 8 eines anderen Verwalters, Bestellun slokal: Ritterstrase i l4) und als deren Ei 81. Julins Lange in Altwaltersdorf, den Stammaktien und Stammaktien-Antheilen in Apolda, Gin Efenes Täadetden, enthalt Langsdorff. Anstalt zu Düren m, , vertreten durch igerausfchußfes Tann über die in 88. 2 der Raufmann? Salemon Refenberg Carl Friedrich Wilhelm Glias y Prekurist. der Hinsicht bevorzugt sind, daß von dem nach fu er 1 Schlin gend lin ch detten⸗ 2 ö den ihm bestellten ö eger Johann Nikolaus Cern elv, der Ken rzordnung bezeichneten 6 n. sst ö 47278 Konkursverfah: ren. Fel. A8. J. S. Knöpfel in Riederleuters⸗ Deckung der Verwaltungs Betriebs- und sonstigen arbeit, Flãch . eugnis, Geschãft nu er, Commis ju Euskirchen, ist beute, am 25 Dezember ; en worden. dorf, Inhaber Johann Heinrich Knöpfel in Ober- Ausgaben, sowie der auf dem Unternebmen ruhenden frint dra Jahre * 2 ö ö. 8 =. , . dorla bei Mühlbhanfen i. Thär. Lasten und nach Abführung der nöthigen Beiträge ermàttass 11 uit eren net. . Geschäftszimmer Nr. 106, und der allgemeine Prü⸗ , it Heute, am 4. 3Wilh im von Traufe zu Hohenstein · Ernstthal. für den Erneucrungs⸗ und Reservpesond und der Ne jj. Wirker Carl Fried ich 7276 Konkursverfahren. Verwalter: Rechtsanwalt Neuer zu Eu 1 fungstermin auf mber 12333. Nachmittags 17 Ubr 15, hir sespst unter Ter irma: Am 12. Dezembe Beamte rntantiẽ me n rerbleibenden jährlichen Rein— , 29 Friedrich Franz Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. * 29 2 286 Konkursverfahren eröffnet. sein ier bft unter der Firma: 2. 3e . 1e V ende Jahr 1 Rein Kl k A 8 5 off 6s P * zen, N ö en z3elge 16 reitag den 29. Januar 1886 ? ö ; . W. Krause 52 0. 5 Franz * Sohn in Gersdorf, In- ertrage Dividenden nig eher zu vertheilen sind, als in in vol a. in enes acketche ent⸗ Ue ber das BVermogen des Gärtuers s tarl PVreuße nuar 1886. 5 V0 . 2 z Kaufmann riß . Banigescha ft zer die che chmiede Carl Friedrich Franz und bis 6 * 45h T s Nominalbe trags als Div idende dallend ein Muster Kettenarbeit. Einfat mit dellen Aschersleben wird heute, am 19. Dezember 1885, Anmeldefrist bis zum 1. Februar 1886. Geschůf 3 m . . 2 n. 66 1 dk 2 1e] 14 1 XV ö fe 6 3 * e, ö 2 5 16 DJ eb r 17r8331mrme 8 nberaumt. , . 8 ö *: *. . (Girmenregister Nr / Sek ber endes Handelageschf ꝛᷣ ö r, , . ae n , pre n , andern ien ,. . Schluß fran s * Am ittags 5t Uhr, das . verfahren eröffnet. Erste ,,, am 19. Jannar . 44 . D gem. n 5 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1 Ten DI. . ** :. 14 ö . 8 66 . ene 1 Feschãfts e f 8 . n 2 2 er 1889. 18298 dem Aga bon Hie ic Wilhelm von Krause ö igstein. Stammaktien und Stammaktien⸗-Antheile sind auf . 3 a ,. eu n, in, . 5 , ** ö . . Bock zu 1836, Vormittags 19 Uhr, und allgemeiner Der geschiftsleitende Königl. Gerichtsschreiber: 1835. w Berlin Prokura ertheilt, und ist dieselbe unter 5 Am 19 Dezember. Namen gestellt. ; Verne. . an ö 2162 me, mem 0 . ö . Trüfungstermin am S8. Februar 1886, Vor- ( 6. 85 Hagenauer. 6 6 bis 12. Februar 1886. . Nr. 06523 unseres Prekurenregisters eingetragen Fel 77. Brüder Ahne in Schweizermühle, Die 6ffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ Dapoidäa, den 73 Dezember 1 I ö a, , m . zum 8. Februar mittags 10 ühr, im unterzeichneten Amtsgerichte Erste 6 bigerver . den 21. Januar 6 6 2 1 9 worden. . Sahaber Kaufleute Johann Sterhan Ahne in Rosen⸗ schaft erfolgen mn Groß oßhe r toalich 8. Amtsg richt. III. 5646 2 He e , 52 di Wahl gebaut. Zimmer Nr. 15. R JJ ichs. vorn nee n. . . zärz 18864 . fhal und Julius Gustar Ähne Tafelbft. in der Märkischen Zeitung, * ö wiz? 2. 2 9. d, , e. eines n,, 25. Dezember 1885. 47256 ee meine, enn gstermin den 1. März 1886, Die hiesige Kom manditgesellschaft in Firma: Leipzig. im Osthavelländischen Kreisblatte, eren Verwalters scwie über die Bestellung eines D RT snigliches Amtsgericht. . München 1 Vormittags 1090 uhr. ; er er * Go Am 17. Dezember in der Börsenzeitung, dlaubigerausschuñez und eint etenten ls r i. (CL. 8.) Beglaubigt: Foerst ige, Gerichtsschreiber. . . n . ö , * 9 . ö. = . * ] 2 26 . 1 n c1I1I1U . * 5 z ö 1 ' 6. 18 . ö . (Gesellschaftsregister Nr. 8933, Geschäftslokal; Fol. 6336. Richard Weinandt, Inhaber in dem Reichs A nz k . . ; 146534 nn 8. 1 ö. der Konkursordnung bezeichneten Gegen— . R . . 6e m,. . Emil ö Ru tt . 2 straßze 43) hat dem Carl. S aldt Richard Friedrich Oswald Beinarn und zwar zurch den aus 9 Mitgliedern bestehenden Offenbach. In dem Musterregister des unter— stãnde au 1886, a n ae en, . ö . Feu? hiẽr Ane mn enge 3 . Berichtssch zu Berlin Prokura ertheilt, und ist dieselbe unter Hol. 637. Verlag der Leipziger Bürger. Auffi , unter der Unterschrift seines Vorsitzen⸗ zeichneten Gerichts wurden folgende Einträge voll— den . w ; n. 32 uhr, Nr. 26 513. Ueber das Vermögen des ze, e Konkursgläzubigers Elias Marr, Theilbaber der . , Prokurenregifters getragen zeitung J. O. Hager, Inhaber Julius Oscar den rep. Stellvertreters zu ordentlichen und außer. jogen: 6 ö. . . Prü lee. sn er i. ö deinrich Löffler von Batzenhausen wurde heute, 2 Rr alter,. , 3 Konkursverfahren worden. Hager. . an, nr, ammlungen, und sonst durch Ord. Nr. 1217. Firma Feldmaier und Beck den 1 Februar Vormittag hr, Vormittag 11 Uhr, das Konkursverfahren rd fuel n, , , ,. ö ö 8 sahren. Ge elöscht ist: Am 13. Dezembe die Di ektion, welche aus in Offenbach, ein versi iegeltes Packet mit 3 Gold— ror dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Konkursverwalter: Herr Karl Keim dahier An⸗ a . 1636 u . 4 kurs e cher hi In dem . ; eL. . . . . h, Pe . J ö ; ö 86 , Gf zuki ser. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Durlacher hier. . Firmenregister Nr. 3946 die Firma: ol. 5344. R. Sulzer z der Firma nach 1) dm Justizrath Rudolph Willert zu Neu⸗ hülsen in Verhin dung mit ,,, sssern, Illen 3 ,,. ö . Le, meldetermin bis 1. Februar 1836, erste Gläubiger⸗ Offener k en. n. . *. 6 . Leo Wollenberg. Ber rlegt, daher an er Registerstelle Rupxin, ö Deich Nrn. 531. bis Sas, xlastische Erzeugnisse Dorn ge e. 2 ind 9 K ee, m. dersammlung am 20. Januar. 13886, Vorm. f und nr melden lst ur die , , , mee. Berlin, den 28. Dezember 1885. n Wegfall gelangt. . 2) dem Kon mer zienrath und Stadtrath Louis Ebell Schur feist 5 6 , am 3. November ane e 3 ü. n dn ind wird au . 190Uuhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 10. Fe⸗ bi zum 20. Januar 1885 mlt lich ih e m, . Königliches A Amtẽger icht J. Abtheilung 561. . ebendaselbst, 1835, Vꝑrm. 1g Ühr. . 9 ö . (dnn 2 . ö. ö on, 1835, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest n , , Her e e. uber die Wabi Mila. Fol. 61056. Otto Heinrichs, Sitz der; e 3) dem Regierungs-Baumeister Hugo Castner zu Ord. Nr. 1218. Carl Friedrich Wilhelm enten, Jau Siehe Verr lichtung auserlegt, von dem und An; veigetriit bis 15. Januar 1886. eines anderen Verwalters Veste lung 96 8 Glau- 3 ö 5 * s 8 3 Pere d ren BVerw rs, 1 es Olau⸗ nach München verlegt, daher an bezeichnete mn . Hermann von Offenbach, ein versiegeltes Pacet , , 4. . f S*, . . 0 2 ur reibng. 23. Dezember 1353. . bigerausfchuffes und die in 88 120 und 125 der ar645] gisterstelle in Wegfall gelangt. . besteht und als Gesellschaftsvorstand durch die Unter⸗ mit einem 3 zstiefel, Gesch. Nr. 2. Muster nel g= . . 9 . 6 ö e , ,, er Gerichtssch . er Gr. Amtsgerichts: ö , , ö . 8393 Fischer . Ruhl, errichtet am schrift zweier ihrer Mitglieder unter der Firma der für plastische Erzeugnisse, Schutzf tist. 3 Jahre an⸗ An len, der kurs alter bis Wagner. . , , ne, ; K. ? ; 8 2. HI. B Fol r errichte gr e fer g re , mg ide u . r,, 2 8 86 Anzeia j reitag, den 22. Januar 1886, k , . ,,,, 168. Dezember 1385, Inhaber Kaufleute Theodor Gesellschaft die Jescl chat in Gemäßheit der Art. gemeldet am 3. Rorember JSs5 Na Hh ühr. um 12. , 6. 6 34 K . dee, ee ihr . . , en. Franz Hugo Fischer und Hermann Oscar Ruhl. 227 bis 241 S. G. B. s vertritt. Ord. Nr. 1219. Karl Nudin von C fen ke Königliches Amtsgericht J. zu Aschersleben. w . ; den 25. Januar 1886, Vormittags 11 Uhr, bed irt. . . ; ! 9. . FJ R Tünte 472901 ; j 21 und der allgemeine Prüfungstermin auf a, , r. ' nr. 115. Lengenfeld. ö Neu-⸗-Ruppin, den 19. De ember 1885. ein xersiegeltes Packet mit einer Brosche, Gesch.— . BV. Kuntz 1472932 Konkursverfahren. Freitag, den 5. Februar 1886 vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst. Neue Z Hin Ce: Am 17. Dezember. Königliches Amtsgericht. , ö für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ are) K f y Ueber , Vermssen is,, Kieiderhäudlers Vorn trag! 4 nr . . ra ze 3 Hef ar terre, Saal 33. bestimmt. 9 Ee. ö FI. 22. J. G. Eichler Söhne, Hermann frist 5 Jahre, angemeldet am 6. November 1835 . on urs erfahren er Tas Vermögen des K Berlin, den 35. Kaufmann Anton Bang , a 66 , . . ; ? ) ber beide Termine im diesgerichtlichen Geschäftszimmer ö 3 ginn, 1 3. Veel wit zeichnet: Bol Prglurist a Ver. 4 Uhr Der ö s Ueber das Vermögen ersa lten, Ern ft ch ö k . er, d gan betannnt, , . ö SGerichtsschre 8 Kön ö t ö 21. Ban ; Markneukirohen. Schweidnitz. Bekanntmachung. 4 7651] DOrd. Nr. 1220. Derselbe, ein versiegeltes Packet korder Aschersleben wird Feute, am 18. . aa. . ö München, 3. 385. Gerichtsschreiber des zlichen Amtsgerichts J. Ort der Niederlassung: ö . Am 17. Dezember. In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter mit inem. Notizbuch, Gesch⸗Nr. 211. Muster für nber 1855, Nachmittags 3 Ühr, das Konkurs der— 6 alter: Geschaͤftsagent Matthäus Müller hi Der geschaftsl olcitend Gerichtsschreib . 2 66 , . ann d Fol. 28. C. G. Friedrich, der bisherige In- Nr. Bs eingetragenen Firma; plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet k ö. d att haus Müller hier, * Hagenän . . ingen zu Spandan haber Christtan Gert lie Feledriz. aus geschieden, Actien· Gesellschaft am. 6 , Der Kaufmann Gustas Schaeft zu Aschersleben . ö ö ö. ö V J ö. ursverf 1 ‚. ö . . ö 1 ! 863 . ö, 82 2 ö me 8 5 8 st zu Aschersleb Glaubigerversammlun ö ö. K 5 8 ,. J der Gesellschafts. Moritz Friedrich ist Inhaber der Firma. r Schlesische Leinen Industrie (vorm, Ord. Nr. 1221. Firma Jarot Mönch ö. Keniurerern iter gn ; n r f wer g min k ,, . 1m J e n,, JI Fol. 101. Richard Friedrich, Inhaber Richard C. Er n , zu Freiburg i. Sch., Offenbach, ein rersiegeltes Packet mit 2 3 Lenfü re orderung ü and 16 n S8. Februar . . , f ars e gie. 7291 c . J 1 fahren Milter. 9 . Friedrich. Zweigniederlassung der zu Breslau bestehenden verschlüssen für die Portefeuilles Franche und 7 Sch 13365 bei dem 3g n, an?: ö . pflich cht bis 3 zum 15. , , e, , ö Konkursverfahren. 1880 * = 1. 8 7 1 OSD.

bis 57 28

die Firma ist eingetragen unter Nr. 8 r . . 2 . . 4. P e Nr 1 v 2 P 5 * Neustadt. Dauptniederlafsung, in Colonne heut Nachstehendes chen für Portemonnaies 2c, Fabrik⸗Nrn. 1055 . Es wird zur Beschlußfaffung über die Wabl eines Kaiferl. Am ksgeri Gebweiler. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Anton 5 Prinze . od, ist,

is zum 3. Februar 1886. Wahl und allgemeiner

Dienstag, den 19. Januar 1886 ber das V Konkurse. 1285, Nachmittags 4 Uhr, das Jonurs c erfabten n d üühr, ; Ueber das Vermögen des Hande lsmauns Julius

2 8 sa

Konkurs r5 verfahren Aber das Vermö gen des Civil-Ingenieurs Ludwi g Chrstian Ser⸗ mann von Reichenau, in Firma Möbel Teppich Reinigungs-Institut, Dampf-Wasch— Anstalt Ludwig von Reichenau zu Berlin und Charlottenburg, ist zur Abnahme der Schluß— rechnung des Verwalters und Frhe Einwendung .

bei der Ve riß . zr

der Schluß Ter min auf

nachdem . in dem tS6ger

Firmenregisters. . Am 17. Dezember. ingetragen ö 105g, 1118, 1153, 1633 10539 1042, igt 3, 1015 ö Beschluỹ 3 Vergle 2 zo 8385 an Bezeichnung des P iste 3. ö 2. J K 6 ö 664 7 k . deren Verwalters, sowie über die Bestessung eines eder Swoboda zu NRosd in ist durch Beschluß des Verglei termine . . Dezember 3 ) . ö J ein Fol. 35. RNeustädter Emaillirwerk Koch—⸗ Durch ej chluß der Ge tneralversammlung vom 1947 und 1049. Muster für plastische g, ,, Fisrbigerausfchuffes und eintretenden Falls 4 die Beglaubigt: B. rr . gerichtsschreiber Königlichen ö zu Myslowitz heute, am nemn c * t 6 ö 1 geschirr⸗Fabrik von H. Ulbricht * Co., Trau. 28. NeremFer 1850 ist von den im 5.3 . Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 7. November 1886, ö 23. IJ der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ ö K ö 22. Dezember 1835. Nachmittags 5z Uhr, das schlus ren, . ö. Ycingetragen, zutolge Verfügung z. D gott Der mann Ulbricht in . Ableben ausge⸗ eufgefs n e e stablisse ments, deren rnerb⸗ Fort füh . Uhr, . . 2 zur ? ö . ; enter verfahren eroffnet bohen, A . des zember 1835 am J9. Dezember 1883. schieden, Kaufmann Emil Oskar Richter Mitinhaber. rung und Erweite rin. den Gegenstand des üinter⸗ 8 2. Mr. 22. Firma Weintraudt und Comx. den 12. Januar 1886, Bormittags 10 uhr, 647315 Konkursverfahren. Der offene AÄrrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis walters ist Termin auf . Braudenburg a. H., den 15. Dezem 885. Reichenbach; J neb . bildet, die Maschinenbauanstalt in Freiburg in C Sffen bach, ein verschlossenes Packet mit Pres⸗ nd zur N ung he angemelde ten Forderungen auf Ueber das hne auli zum 73. Januar 1836. . den 6. Januar 1836, Vormittags 11 uhr, Königliches Amtsgericht. . Im 23. Deg nber ö .in Wegfall gekommen. sungen auf Leder und Hängen für Taschen und äbn— den Itz. Zebruar 1886, Vormittags 157 uhr, ber das Vermögen der Handelsfrau Pauline Konkursverwalter Kaufmann Theodor Haplitzek in vor dem Königlichen Amtsgerichte I. bierse elbst, Neue w 2 F. 6. * Klemm jn Netzschkau, Inhaberin Durch Beschluß . zen Generalrersammlung liche Gegenstände, Gesch-Rrn. 1 bis incl, und; n , nn Wil he mnie here he. Thiele, vorher verw. ; ; 6 rer dem unterzei . erichte Termin nberaumt. Fritzsche, in Glauchau und des Sandelsmannes

Myelowitz. Friedrichstraße Nr. 13, Hof parterr

Pauline w. Klemm, geb. Popp. hat ferner der Abs. h des Statuts fol⸗ bis 9. Muster für plastische Erzeugnisse Schu tzfrit 141 her e ei s bl 12 Februar 1886 beraunt, ö . 33. der ö 3 . ö 1 ö , J len 5 ine zi onkursmasse ge⸗ ö Ablauf der Anmeldefrist 20. Februar 86. = Greifswald. Befanntmachung. 47646 6 gende Fassung erh fel . * Katz n ler . in Glauchau Wahltermin 23. Jaunar . Vormittags Berlin, den

ist heute, am Dezember 1885, l

3 Jahre, angemeldet am 9. November 1885 börige Sich Be

. . ; . ö bäöri, e in ö. haben oder zur Konkursmasse ,

In uns erem Genosse enschafts zregister ist zu? folg Am 18 De; zember. Der Vorstand 61 mit verbin dlicher Kraft für mittags 10 Uhr . Minuten. . usdi find 6 aufgegeben, 6 ö j 3 3 Vorm itta . 11 Uhr. ] 66 hr, bez hr, das Konkurs

162

Verfügung vom heutigen Tage zu Nr. 1, unt EI. JIS. Spar- und Vorschuñwverein für die Gesellschart eine Willenserklärungen kund und rd. Nr. 1223. Friseur Leopold Henne von 1 nein fchildner zu verabfole ö. oder zu leisten. 16. ; ö Prüfungstermin 6. März 1886, Vormittags welcher der Vorschußverein zu Greifswald ein- Seiffen und Umgegend, eingetragene Genossen- zichnet für die Gesellschatt dergestalt, daß zu der Offenbach, ein versiegeltes Packet mit 1 Damen— , . pft eg? , n. ö. . ö ö Wh, ö 6. H ver ö J ( 19 2 ; getragen steht, in Golonne 4 vermerkt worden: schaft, Datum des Statuts: 25. August 1885, Firma der Gesellschaft hinz ugefügt wird: zorf, Gesch-⸗Nr. 4711, Muster für plastische Erzeug⸗ , ; Tonkurs rer ist Herr Rechtsanwalt Dr. . Statut der ,, ist durch die ö Sitz 2 ffen. Zweck: . . sowic . alls der. Vorstand nur aus einer Person besteht, . Schutzf friit 5 Jahre, . am 9. No⸗ an. Beilagebande genommenen Beschlüsse der General- Srstten ß elegenheit zu bieten, sowohl Ersparnisse die Unterschriff diefer ein Jerfon, vember 13885. Vormittags 12 Uhr 6. . onkurs verw k 3 ! er 8 versammlung geändert.“ zinsbar anzulegen, als auch zur Förderung ihres Sr⸗ b. falls der Vorstar ö ö. nehr als einer Person Ord. Nr. 1224. Firma M. Reichenberger von ö 6 n en 8 ö J 1836, Vormittags 19 uhr, P M rl, ,, el endler Otto Scholle hier Die Aenderung des Statuts ist in nachstehender werbes und Wirthschaftsbetriebes , aus der besteht, die Unterschrift zweier Vorstandsmitglieder mer dach, 9 offene Stickereien, Gesch. Nrn. 1200 . zen 18. Dezember 1885. me de rist bis zum 20. Februar 33. . felbst, Wendenstraß⸗ vird. nachdem der in dem Weise erlelgt; Vereinskasse ge währt erhalten zu können. Heinrich oder eines Vorstandsm g und eines Prokuristen bis J 2038 Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz Cen siches k mr gfp b lun Allgemeiner Prüfungstermin 11. März 1886, Vergleichstermine W 1) zu §. 4 des Statuts: Dermann Hetze, Direktor, Franz Ferdinand Theodor der Gesellschaft. frist 5 Jahre, angemeldet am 11. Nobember 18535, : ä Vormittags 10 uhr. . eber das Vermögen des Kaufmanns F. nommene Zwangsvergl leich tree. re hte uteri, Be⸗ a. in Ai, 2st hinter den Worten „die Wahl Franke, Kassirer, und Karl Eduard Schönherr, Auch zwei Profuris ö der Gesellschaft sind, es Hen ite . 11 Uhr. [ges . DOffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. Ja⸗ Steinkopff zu 163 e fen lnmg nne, G, sälun Tom J. Been ber 133 bestätigt ist, hierdurch der Vorstandsmitglieder erfolgt in der General⸗ Schriftführer, allerfeits in Seiffen, sind Mitglieder mag der Vorstand der Gef ons f en, i Ord. Nr, ib, irma S. Dorn in Offen tach. * Konkursverfahren. nugr 1386. . / ö h, crm mhm feutt,, Wunfurs des, eufgehoben. . versammlung. einzuschalten; des Vorstandes. Der Direktor, Kaffirer und Schrift aus mehr als einer Person bestehen, in e d er. ein erf ge fes, ö. mit einem Etuis für Nähe Ueber das Vermögen des Wirths und Bier- Rlanchan, am 17. Deemhber 1535. tsaerichts: Fahren eröffue ö. JJ inschweig, den 36 e . BVorschlag des Aufsichtsrathes“; führer, und zwar Einer für Alle und Alle für Einen, mit , . befugt, Erklärungen für die Gesell⸗ rinnen, Sec Nr. 3587. Muster für plastische 6 krauerei-Besitzers Heinrich Beckermann in Der J des Königl. Amtsgerichts: Referendar H. Prestien hieselbst wird zum Konkurs. zliches Absäze 3 und 4 sind in streichen und vertreten die Genossenfchait, und zeichnet Jeder seibst- schaft abzugcken unt ihre Firma zu zeichnen zeugnisse, Sch rf Jahre, angemeldet am JI. No Emsdetten ist heute, am 23. Dezember 1885, Wettler. . dar 6 ö . derselben folgender Absatz 3 . ständig für dieselbe. Alle von der ö aft Schweidnitz, den 28. Dezember 1335. vember 1885, Der mittẽ 11 Uhr 15 Minuten. . Nachmi ittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. . Konkurs forderungen sind bis zum Februar . ausgehenden n n ,,. sind durch den Ol— Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Qrd. Nr. 122. Firma Karl Wagner junr. 11 er ing, Rechtsanwalt Hellraeth hierselbst. 47275 K f v hre 1835 bei Tem Gerichte anzumelden. . 47279 5nanf E t der vom Aufsichtsrathe Vor⸗ bernhauer „Erzgebirgischen Ge ö ö ver⸗ in Offenbach, einen offenen Katalog mit den Abbil— . ener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. Ja⸗ onturs erfah 1. Erste Gia. bigerberfanmmlung wird aut ben dJ. ,,, Ronturs erfahren. geschlagene die absolute Majorität der an fer n' 283 Verzeichniß der Geno fsenscha ter . J dungen von Reiseartikeln, Gesch.⸗Nr. 2719, Muster ruar ö. Ueber das Vermögen des Philipp Kugelmann, Januar 1886, . 1 uhr Prüfungs: In Sachen, betreffend das Konkursverfahre r der Abstimmung theilnehmenden Mitglieder kann jederzeit bei dem Königl. Arn t zg ch eingesehen Wanzleben. Bekanntmachung. (47573) für Fl lachencr. engniffe. Schutzfrist 3 Jahre, ange— Fri yur Anmeldung der Forderungen bis zum Schuhwaarenhändler in Markirch, zur Zeit Rrimin auf den 10 Februar 15865, Vor⸗ . nägen des ,, . Jof ö iin nicht, so muß der Aufsichtsrath entweder in werden. Im ,, egister des unterzeichneten meldet am 12. November 1385. Nachmitt. 15 Uhr. 13 iar 1886. ö in Untersuchungshaft zu Kolmar, ist . mittags 11 Uhr, angefeh brand dla e , e dle, ö Maschinen derselben oder in einer neu anzuberaumenden Schneeberg. Amtsgericht ist bei der unter Nr. Jeingetragenen Ord. Nr. 1227. Firma D. Seymann zu Offen⸗ . ** Gläubi gerversammlung 4. Januar 1886,ů am 24. Dejember 1833. Nachmittags Uhr, Der offene Arrest wird erlassen mit Anzeigerrif geschäft) zu Dirschau, ist zur Prüfung mehrerer Generalversammlung anderweitige Vorschläge Am 18. Dezember. Firma: g letz f re fe nt er in zu Egeln, bach, ein versiegeltes Packet mit einer Geldbörse, dormittags 118 Uhr. ö das Kenkursderfahren eröffnet worden. bis zum 15. Januar 1886 ö nac tri lich angemeldeter Forderungen ein neuer machen. Fol. 42. Gebrüder Unger in Auerhammer, eingetragene Genossenschaft“, in Spalte 4 hbeäke zu? Geck. ir. s5h, Muster für piastische Erzeugnisse, Allgemeiner Präsungstermin 8. Februar 1886, WTonkursverwalter Herr Anten Kienert zu Markirch. Großheriogliches Amtsgericht Parchim. Termin auf den 19. Januar 1536, Vorn. u 5. 66: Carl Friedrich Unger und August Friedrich Unger folge Verfügung vom 18. d. Mts. folgende Ein. Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 13. Norembe Vormittags 9 uhr— Anmeldefrist bis zum 25. Januar 1885. . ö 10 hr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst In Abfatz? ist statt „wenigstens 10 Prozent in Folge Ablebens ausgeschieden; die Fabrikanten tragung bewirkt; 1885, Vorm. 11 Uhr. . Burgsteinfurt, 23. Dezember 1885. Erste Glaubigerversammlung Dienstag, den anberaumt, was lierd urch des Gefammtbetrages des Mitgliedervermögens“ August Friedrich Unger, Carl Friedrich Unger und Auf die Zeit vom 1. Januar 1886 bis 31. De— Or. Nr. 12238. Firma Möller und Schröder . nigliches Amtsgericht. 12. Januar 1886, Vormittags 9 Uhr. 47282 N. 3/65. zu setzen: . ; Erdmann Louis Unger sind Inhaber der Firma. zember 18838 bilden den Vorstand: in Offenbach, ein versiegeltes Packet mit 5 Porte⸗ H . Prüfungstermin Freitag, den 5. Febrnar Kaiserliches Amtsgericht Straßburg i. Els. Dirschau, den 23. wäenigstens 15 Prozent des Gesammt— Treuen. a. der Buchhändler Ferdinand Heyl zu Egeln monnaiesschlösfern, Gesch-Nrn. 725 bis 727. 750 und (ess) 1886, Vormittags 9 Uhr. gonk raherf l Der Gerichtsschreiber betrages des Mitgliedervermög uns. Am 18. Dezember. als Direktor, 52 Muster für plastische Erz eu an sffe Schur frist Ueber das Vermögen des abwesenden Kauf- Offener Arrest ist erlasen J Konkurs verfa hren. 5. Greifswald, 23. Dezember 1885. Fol. 151 C. T. Ramsdorf jr., Inhaber Carl b. der Rentier Edmund Reitemeyer zu Egeln 3 Jahre, angemeldet am 17. November 1885, Vorm. manns Martin Yteyer zu Holdorf ist am Markirch, den 24. Dezember 18809. ö MAMeber das Vermögen des Sandels mannes Königliches Amtsgericht. Traugott Ramsdorf jr. als Kassirer, 512 nr. . Deremb er 15335, Vormittags 10 Uhr, das Kon, Gerichts ischreiber des Kaiserlichen Amtsgericht? Maier Kalinski, Gewerbslauben Nr. 43, hier 47682 Konkursverfahren JJ Zwiokau. ö c. der Kaufmann Friedrich Kropf zu Egeln als ö Ord. Nr. 1229. Firma M. Kappus von . stursverfahren eröffnet. g M earn, w E. 53 . . ĩ K =. Nachmittags * ku l 6 . zlachl des ö Seran 1017 Am 10. Dezember. Controleur. ach, 9. ö, Packet mit Seifen, Gesch⸗ um Konkursverwalter ist ernannt der Schmied ü J 5 Uhr, das Konkursverfahren, eröffnet. Das Konkursberta ren über, den Na ö ö. ö , ö . Fol. 43. Jung E Simons, Ernst Moritz Si⸗ Wanzleben, den 21. Dezember 188.5. rn. 2516 bis 2518, 2004 bis 20906, fer bis W316. 5. H. Bocklage zu Holdorf. R w Der Generalagent Schulz hier, Bre zglieplatz Nr. 9, e n,. 3. . se. 0 n ,,, Eintra zungen bewirkt: mons ausges ö . Kön ig liches Amtsg ericht. II. Muster für vias ich Erze ggniss⸗ Schutzfrist ö . enkurs Gordẽrungen sind bis zum 1. Februar 14 833 g l. Amtsgericht München 1 wird 2 J german nt. J ö In, , 1 ö erfol i) Zu Rr. j des Fixmenregisters: ö Am 1. Dezember. K angemeldet am 20. November 1885, orm. X. bei dem unterzeichneten Gerichte anzumelden, ü. 1 Linti . ö . Un e g eftist 8. 108 c 6 ist auf . . an,, . 3 , . Firn Armin Traberth = Kottbus er, ü, Klopfer, Stio & Bever, 3. ; J O5 ar 0er sKz. Gliubigetversammlung, andet gat it ar n . Kleider händlers 7. 3 . enn, aer me K itẽge Die thun! . , JI. 33. Gujtan Vorten reuter, gelẽscht. Wanzighen. Sekanntmachung. Hölt! Ord. Nr. 1239. Firma H. Heß von Sffenbach, am 20. Januar 1886, i mn trans 10 uhr, ö 6. glei . . ö ,, 36. 6 ö ö Ye n gte . J irt in J Y Zn Rr 3 des Pro in renregisters Fol. 35. Richard Irmscher, ; J Im Genossenschaftsregister des unterzeichneten ein versiegeltes. ace mit Ein gz Ring für , att . 6 j ein . . , , 1366 . 4 z tr 30 8 meir een, 6 9. Iirma Armin Traberth , ( Fol. 9 Klopfer G Otto, Inhaber die Fa—⸗ Amts geeicht ist heute, zufolge Verfügung vom taschen 36, Gesch⸗Nr. 1509, Muster für Aastische E ir Prüfung der angemeldeten Forderungen ist au . ank 9 . Tankars eröffnet ö . din 49 , fzacrichtslotale, a7 384 B Frau Altertine Louise Traberth, geb. brikanter ö. Friedrich August Klopfer und Hermann 18. d. Mts. folgende Eintragung bewirkt: Frzengnisse Schutzfrit 5 Jahrs angemeldet am Termin auf den 25. e,, , Vormit⸗ . ö . . er. ö. 9 Diner dahier . i . r, im hie 93 m e , ö elanntmachung. rtheilte bre kurz ist erloschen. ö Moritz Ytto. . . Laufende Nummer: 25. 20. November 1885, NVachm. 35 Uhr. n s 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Kontur berwe er: 2 . ö e d do mmi ions Zimmer. ur nd ndtermin ur . Konkursverfahren über das Vermogen s Flasch r . 328 Fol. 906. Eduard Beyer, Inhaber Gottlob Firma der Genossenschaft: Ord. Nr. 1231. Firma Suppe und Bender anberaumt. Offener 2. erlassen, Anzeige rist ? Zrund dung von Konkursforderungen auf 16. Januar 3 hs G Reter Sannwe Kottbus, den 23. Dezember 1835. Edu Beyer Consum⸗V in II Egel in Offenb in versiegeltes Pack 2 Taschen⸗ J en P ĩ ' K t smasse desselben bis zum Dienstag, den 19. Januar 1886, 1835 fe stgesetzt, sowie der offene Arrest erlassen. ners und Gastwirt hs Georg Reter Hanniveg Königli Hes Amtẽ ze richt. dugtd. n 6 ‚. . . onsum⸗ Verein 1 3u ge it, in offen ach, ein erstegel tes 3 et mit 2 6 cher . 1 PVers onen, welche eine zur don roma ö en Ann ; fr f ie Konkurs forderungen bis . . 215 . ich , e, von Burgfarrntzach ö Fol. 907. Schieder Winkelmann, Inhaber eingetragene Genossenschaft. bügel verschlüssen, Gesch. Nrn. 2623 und 2624, Muster behärige Sache in Besitz ha aben oder zur Konkurs und Anmelde un ür die K 91 . ki Korsch, Gerichtsschreiber. Vorsteh indes Kontursver̃ ahren . . ö Schieder und Carl Julius Winkelmann. Sitz der Genossenschaft: für plastische Er rie gniss̃ Schutzfrist 5 Jahre, ange— masse etwas schuldig sind, wird aufgeg ben nichts zum Samstag, den 16. Januar 1886 einschließlich n, . nach dem e m, Leipzig. . 47648 Egeln. meldet am 21I. November IS8S8, Vorm. II Uhr an den Gemeinschuldner zu verabfolgen' oder zu leisten, ben , nin zur Beschlußfassung über die Wahl latags) Mt n, ,, Wiberfpruchofrist

9 ; M ü . 1 * z . ? ? Be * 8 . . 53 * im Königreich Sachsen (ausschließlich der die Liesnitæ. Betan ntmachung. 47649 Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: 1 Minuten. puch die Verpflichtung auferlegt, von dem B 6 eins Te Ter aster., Wee len eines Gtearkfzer— Konkursverfahren. laufen ist, gemäß 8. 135 Abf.]

*

Kommanditgesellschaften anf Aktien und die In unser Firmenregister ist heute sub laufende Zweck des durch Gesellschafts⸗ Vertrag vom Ord. Nr. 1232. Karl Nuding von Offenbach, * Sache und von den Forderungen, für nel je ber die in S8. J) und 33 Ker Ueber das Vermögen des Johann Hanser, der Reichs kenturs zr duung eingestellt,

Aktien ge fe li schaften betr. Einträge), zusammen Nr. 346 die Firma: 3. Dezember 1885 errichteten Consum-⸗Vereins ist, ein versiegeltes Packet mit 1 Käfer, Gesch.-Nr. 8, e aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An. LAausschusses dann über d Seifenfabrikant, zu Trier ist heute, am 23. De⸗ bekannt gegeben wird. gestellt vom Königlichen Amtsgericht Leipzig, Sskar Kittlaß seinen Mitgliedern Branntwein und Spirituosen von Muster fuͤr plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, Fruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. Fe⸗ Kontur ordnung , . Fragen 4 , . 1. hm ter 57 ühr das Nonlurgder⸗ Fürth, am 20. Dezember

Abtheilung für Registerwesen. u Liegnitz und als deren Inhaber der Kaufmann guter Beschaffenheit und zu soliden Preisen gegen angemeldet am 24. November 1885, Nachm. 4 Uhr. ruar 18385 Anzeige zu machen. Dienstag, den] 535 ; sahren erõffnet en ftr . Baver, Ge Königliches Amtsgericht.

Brand. Oscar Kittlaß zu Liegnitz ʒufolge Verfügung vom Baarzahlun g zu gewähren. Ord. Nr. 1233. Derselbe, ein versiegeltes Packet Damme, den 35. Dejember 1885. Vormittage d N Y, chnastaführe⸗ in . Offener Arrest mit Anzeige⸗ ge Michel, K. Amtsrichter

Am 13. Dezember. 19. Dezember 1885 eingetragen worden. Der Vorstand besteht nur aus einem Mitgliede, mit einem Notizbuch, Gesch. Nr. 912, Muster für . Großherzogliches Amtsgericht. SGeschã gi. , . f vflicht! fowie Anmeldefrft' bis 15. Januar 1856. ö Beglaubigung:

Fel. sn Ernst Schönlebe in Mulda, Inhaber Liegnitz, den 19. Dezember 18385. gegenwärtig Kaufmann Friedrich Koch zu Egeln. Die plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange— ( (gez Kreym borg. und der n,, s 6 . . (n, . . 5,

Ernst Wilhelm Schönlebe. Königliches Amts gericht. Bekanntmachungen des Vereins ergehen unter dessen meldet am 26. November 1885, Nachm. 56. Uhr. . Begl.: Middendorf, Gerichte schreiber. e T,, * H uhr, ĩ fungstermin Freitag, den 22. Januar 1886, geichäftẽ leitender K. Sekretär

un Len ert gen en, für n ö aus Hein 15 in Glauchau. De ö 3. der 897. 476361 eabgesonderte Befriedigung in Anspruch Erste Glänkigerversammlung 14. Januar Gerichtsschrei K ͤ . urn. w, . ri ch es Koniglichen mIsSsgerichts. D donkursver iiber 245

ö K dom ( ember S890 ange⸗

3 6 1

90 3. 33 5

önlebe 1

Chemnitæ. Firma, werden vom Vorstand unterzeichnet und Ord. Nr. 1234. Ehristian Schwarz in Sffenbach, . KJ ö ; 8 r Nr. 16. Am 22. Dezember. Xeu-Ruppin. Betauntmachung. 47650) durch das zu Egeln erscheinende Wochenblatt ver— ein ve erũegeltes Packet mit einem Goldschloß und ins] Geschäfts immer N 26 220. nn. 1, , 6 ee mfr. . Ia7319

Fol. 2337. Alfred Gröger, Inhaber Heinrich In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Verfügung öffentlicht. 32 Staͤbchen zu allen Sorten , Hel? siebhnd das Vermögen des Schuhwaarenhändlers München, um . , . chern g reiber: ; . In dem Konkurse über das Vermögen des Schuh— Wilhelm Alfred Gröger. vom 16. Dezember 1885 bei der Firma „Pau⸗ Wanzleben, den 21. Dezember 1885. Nrn. 154 und 262, Muster für plastische Erzeug⸗ Ehristian Kaiser zu Düsseldorf, wird heute, am Der geschaftẽ 1 , g,. . ; Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. waarenhändlers Gerhard Döll M. ⸗Glad⸗ Fol. 23383. Ernst Junghanns, Inhaber Fried⸗ linenaue-⸗Nen-⸗Ruppiner Eisenbahn-⸗-Gesell—⸗ Königliches Amtsgericht. II. nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. No⸗ Es Dezember 1885, Nachmittags 4 Uhr, das Kon L. 8.) 2 . va ene ö bach hat der Gemeinschuldner einen Vergleichs— rich Ernst Junghanns. schaft“ Nr. 64 in Spalte 4 eingetragen worden: . vember 1385, Nachm. 2 Uhr. ursverfahren eröffnet.

——