1885 / 305 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Dec 1885 18:00:01 GMT) scan diff

er Jebruar

d ai. renn s, m m m c 56. Getrei * le: KRemijcke in Rob. na ö . a 9 9 . . ane , . . Nonsel et nach 1 Allainzal p. Beetboren K 2 in fr , Aus weie äber den Verkehr = dem Berliner dinand Poise. Ta 2 ĩ . 3 4. 'r. = lletmusik aus v 4

weis t von Guillemin Schlach⸗ viehmartt vom 28. cem ber 185235. Austrieb un J 2 j

ü

1

**

2

. r 2

*

8

1

*

3

1 8 8 .

Au 3nahme

2221

Hochzeitszug Theil. Sinfonie (Len Nr *. All- gro. b. Andante 3. ert und

21 *

r n n, . Trennung, eilung: Trennun sch.

* 1 1 . . Intro 1 8 11 zr. , 83 Tur [** z

3 Q ern m O. iIrgers enore“ eee .

txiritus re 3 2, 10 000,9 Ic , , ur urchschnittẽyr. Trl. Ren d. Frau antal o ö Ir Wei;enmebl Nr. 00 21. 50— 20 929. . 3 82 M, IV. Qua- 3um lud: toggenmebl N 950 1850. 1 sch 6 von J. Bar r 7 j ; 1. 44 1gerture von Ed. Lassen. Scherz. 22 2 9 8 8 2 2 ů1 2460, . ) ö 536 1 O0 k. Meck mrae ö ö 29 . 3 1 =*. 8 . * . . . x. 11 en Mendelssobn n, m, me * 2 6. ) 6 Martes über . ti; 23. bei 6 J w 2 in Akten von Trancis n , e, 1 ö ren 1 er *

Stettin, 28. Dezer (WB. TB)

dema . 2 2 e ma . eien u rãnde

Deutsches Theater. Mittwoch: Ein Tropfen Tunnel gestartet. ö a mn * 3 . SDonnerstag. 31. Dezember ( sterj; Sud . * pon ng altea nehmen geste ling an: 534 Bureaukrat. seriptions⸗Ball. für das Bierteljahr. fir Gerlin anter den Post ⸗Anstalten auch die Eype⸗ Meser. Klett r ar d den nam einer n. 30 * 1 dition: 8w. mm rer Nr. 32.

2 . Philharmonie Mitneecß: Concert des zt * —— n .

*

; 3 6 * ö N drin z barmon nic ; ers unte 29 Mitmwirkun⸗ 7 Sent. 3. Janrat. statt, en Felir Drerfckoc. Dirigent; Proseffer Baum, . 5 in Mi e, den 30. D

'. wah er Thea, ß . 2 r 305. Berlin, Mittwch MW . den 30. nn Abends Frau Direktor Striese. a, in 4 Akten v 1 Liszt, ind Solor ze orgetragen = =

Sr ĩiritus loc ahne

vr.

8 Pa 1 * L. . ] 1 —— * —— 16 aul von Scontban.

.

EO

Frau Direkt tor Striese. Sichtung von Rh Stierit . ö 1 25 . an e = 1 7 . Unroll. nie 3e. Maje estät der Kaiser und König haben Aller- durch den geleisteten Eid übernommenen Verpflichtungen ver⸗ Diejenigen Personen, ͤ k Victoria -Theater. Mittwoch: Zu mierftag: 31. Ze ember (Svln at geruht: iesen werden. . 396 3 . auch iu 2 2 7 ? 6 5 7 ö . 5 ö ö ) . 8 9 J 229 8 8 ) 1 * Ruhl i 1. . Sul = (5 w, 1. Qualitäten 11 tale. Mit gänzlich neuer Ausstattn 1. er Mast zem Vorsitzenden des Vorstandes en Anwaltstammer dei 2 Berlin, den. 15. Dezember 1335. Jahres wechsels 36 . , n , ,, . J, 3 **; feine und Pächterbutte FKostumen, Neauis ten und Deko Zwei Musik-Corps. Kein Frackzwan gericht, Gehei R Sein Der Minister für Landwirthschaft, Domänen und Forsten. Ihré Karten am 31. d. bei Arril⸗Mai 46,00, do. xx. Mai⸗Juni —, 1265 66 . . bun ; 3e] urn 8 Veto Yi ets . wang. Reichsgericht, Geheimen Justiz-⸗Rath Dorn in Leipzig 8 von Perponcher cbzugeben. uhiger fe Uitthater 4 . . mit Ba nuigi h an,. n . zur e, des ihm twelliehe ern Offizier⸗ ucius g a n,, ,,, erunge ö ,, don Ie, n. SDurerture Ton „des Königlich belgischen Leopold-Ordens; sowie An den Koniglichen Regierungs⸗ Vize⸗ Prãsidenren Für diejenigen Personen aus Berlin, ö A. emeye Kohu ; , Se N 1 6G65ni 61 s en ze! ever, ð Circus Renz. Markthalle Tarlsstre den na . Marine⸗-Offizieren die Erlaubniß zur Herrn N. Hochwohlgeboren zu N. b nigliche n 6. . . 3 . ö

, . . * J deen ihnen verliehenen Kaiserlich japanischen Ver⸗ Abschrift erhalten Ew. Hochwohlgeboren zur gefälligen n n. , 0 Reauisiten ö ie. ? . s der aufgehenden Sonne zu ertheilen, und zwar: gennmisnahme in Verfolg ne. Erlaffes vom II. August er. ihre Glückwünsche darzubringen wünschen,

om ig wirkung des 5. Ren; g ; gi ah Bnahme in Be es ; 9 heran Meldebogen im , 18536 ergebenst Wartesalon Portal IV, auslieger

C- Ui lid.

jse Paraus

Sremen, ? 28 * betroleum

woöite loco 7,00 bez Hamburg 28. Getreidema

teinischer loco e bis

Lr 5 gienjalina.

ricdris ch Eil helm stũdtische⸗ ,,

Julins Trit sche. Che usser estraße 9 26 2 x 265

Dffen bach ,

rr 453 Al Abend.

von

1 Serten ** 1 QD *

eise. Parquet 2, 50 ö arab imc? , ,, ö. tz. ; ö ö. ĩ . 1. bin heng irt. um der zweiten Klasse

m Kapitän zur See Schering, Kommandanten isabeth“; sowie

der vierten Klasse:

Kapitän-Lieutenant Fischel, Ersten Offizier dess und

Der Minister für Landwirthschaft Domänen und Forsten.

Lucius

sammtliche Königliche Regierungs Prasidenten und die Königlichen Regierungs-Vize⸗Präsidenten sowie an den Königlichen Polizei⸗Präsidenten von Berlin.

5 lichen Arbeiten 6 letzter Zeit wiederholt An Bewilligung der . ents maß iger n Umzugskoste solcher Be am ten e worden, deren Versetzung

Nach eine ; ekanntmachung des Minister

n 11 d

6.

1

ö . 8 1

von Mai Hals Mr. Hubert Cook 3 fie Flenres de Noblesse m Lieutenant zur See von Colomb, Torvedo-Offizier . . . zum Zweck ihrer en etatsmäßigen, Anstellung . Were. von ritten von in amen. Mr. Charlton mi ers desselben Schiffes . 6 erfolgt ist, denen jedoch in em an it der Bestimmung ö. . seglis . . ö Erlaffes vom 5. März d. J., Nr. 6, die bezüglichen Anstellunger

8 937 * X 2 9 9 z P ö ö

Angekommen: Se. Exce ellenz der General der In⸗ mit ruckwirkender Krart verliehen worden sind. Der .

Dor ⸗= t a. 118

ro fanterie, General-Adjutant Sr. Majestät des Kaisers und macht darauf aufmerksam, daß in solchen Fällen 1 3

rubis . l

Residenz - Cheater. Mittwoch: Zum 24. Male: 1 Sroỹe XIV. 2 ? . 1 ua 11 mode rer . 5 ij 806 6 * h h ö modernen ?. Koöniss und kommandirender Ge neral des Armee Corps, willigung der Umzugskoste . ulafsig .

Strerr in, wktten rer Genen lee, mri, . . on Karlruhe um . . von Obernitz, von Karlsruhe. Maßgabe der Bestimmungen im 5. 1 und

Gr.

ae. ie: Anton Ar ̃ w Deutsches Reich. az der h h höchften Verordnung, betreffend die Umzugskosten

ö. w 1 UItag eu Stag) !!⸗ . J Um 1 Ubr . . ö . Reg Nachmittags di . ö . 1424 r ; Beamte Staatseisenbahnen 2c, vom 25. Mai . Um er zu Rachtrag zur amtlichen deutschen Veamten e wee, ern, ee t enge , den, m, n, Clara Soleil. Vorher: Di ö 36. . ; l rge * ? nternation i. n Sig nalbuches . H derartige ewilligungen nur bei Verf setzungen aus einer 2 3 * 9 er 31 2 5an ? 1 C65) nal 1 . . . . 4. . 14. 3 3 reiterin. 8. Renz. Diretter. uflage . ö ist soeben erschienen. . 44 mäßigen Stelle in die andere gewährt werden können. K . ,,, In Gemäßheit des . 138 ad 2 der & treL'Ordnr ig rom Vermeidung von Weiterungen ist . ig in den vorgedachten Mittwoch: In den weiß erlin 28. Sertem ber 1375 wird hierdurch bekannt 2 S nacht, 6 ie ver⸗ Fällen in den Anstellungs⸗ bezw. ri verfügungen aus⸗ ö Prinz A ö . ; Der e e ler stärkten Erset Kormnnfstonen behufs der Entsche 1. an. Gesuche drücklich ervorzuheben, daß . Versetz ing . zum Zweck K . 12 elicht: Hr. Ferd. Frhr. von Wrede⸗Mel In Vertretung: um einstresige Zurück tellun⸗ 2 eintrete nder Mo . ung der der Verleihung der ersten etatsmäß istellung erfolgt und oncerts . der Vorstellung Uhr e rl. Pau Ve Sam? Armee am 29. März 1835 ihre nächste Sitzung halten werden. re we billig kof ni statthaft is ⸗Verstellung): Prin essin Gestorben: ; m burg). Eck z in Beru er, Mann en der deshalb die zubilligung von ö. ni cht statthaft ist. . 1 n: Hr. berit⸗ ö Le 01 Diejenige n Berlin wohnenden nschaften Re . ? ; d ; r (Berli Rittnmiemste . and- und Seewehr u eig sagreserve 1. Klaffe r Im liebrigen' bemerkt der Minister, daß die Anordnung von Krolls Etablissement. BRilly zu Fulenburg (6 ö 5 ellung für Tas Jahr 1885 Anspruch machen, werden fgeford Ztelle nbesezu ngen und e eb, . 9. rück irkender Srlrester⸗: Grand Eal masdu csutsbes. Er. don Wurm Slo Gres. Si ihre Gesuche unter Angabe ihrer Militä dun m Kraft im Allgemeinen un; uulässig ist und event. stets nur nach . unter denen sie in den Listen der hiesigen Kön cbeiirks Einholung seiner Genehmigung geschehen darf.

9 Gels

6G.

Temperat

Bar. auf J. d Meer

1 1

in 6

üer .

J

C 1 2 00

.

.

1 1 1 1 j .

Amat. .

. = 11

rer Militärverh altn iiñ⸗ 111

*

M. Kre . orve „Marie“, Kommandan

81

*

ö . Bekan Königreich Preußen. k . s ein- . ter Verschiedene Bekanntmachungen. 9 ,, te nge, ö Kapi in z. S. Krokisius, i 26. Jezgmber er, in Port . ö ; J 3 5 . 1 (. . 1 3 2 ! 1 z ö. den und waliden· Waggthalbann⸗Actieugesellschaft

der König haben Allergnädigst geruht: ngetroffen und heal igt am 2. Januar f. die Reise Marga:

artgrafenstr. 1a. I 35 por 98r . 9 61 e ru d 21 ö n Mann! 1 N ĩ— 11 6 , , . . Kd in Liguidatigu. der ustitiar und Verwaltungs-Rath bei dem Provinzial— rIZgre Zurückstel kung im Bedarfsfal zu erneuer t 8 esck e ; ; Koble enz, Regierungs— Assessor Mül ( er, * , . 25 2 31 2 , 5 aer nden . e 1. r en Nummer des NReic 1d Staats⸗ n un . ; e ondere Beile Nr. 9), enthaltend

werden an der vom 6. Desemke 2 ö r ; ; zu ernennen. zesuche nicht berücksichtigt w en. gers „X 1 . bh ig des Termins am 29. März k. J. werden die intsch „eidungen' des Reichsger s, nebst Titel und tsverzeichniß e einen segister 1880 1884

n erdan, 28. Dejember. (W. T. B zen ahrwasser BS 3 0 ä. 3 ind v zu bei den * anka; / ö ö 5 =. ; J de 1 nder z ö 9 . = K ‚— L*V Cen nde ere eiv J rstr. 5 —4921 J egen ö 2 är 8 8 18 166 ö. 4. ö. 47195

3 .

.

= 8 Tua, Ceneert der w un ger, , nue ö rin Miß 5 Gertru ö . der 1glbalbabn auf Den , .

i rud ner 1886, Vorn mittags 11 Uhr, ein gerufen

8 7

Antie⸗

57 nirtes 68

6 nberusen,

. g, Sobel zum Grisnen Baums, ö ö ö Bericht vom 24. Dezember 1885 will Ich hier— Berlin, den zember 18385. remen, 27. ember. Ztg.) Der daß die nach stehend bezei ich J. Priorit ats⸗ 6 * ni lichen Ersat om n der eute den Bürgermeist Hilde ister zum Pr ãs die selben noch nicht durch Ausloosung Aushebungsbezirke e nats und e Ste erf n er üiig . die von de Stargard⸗ 3 ener Eisen⸗ cheiden Bürgermeisters Buff den Senator Dr, Lürm auf 3 der Trivilegi en vom 1889 . zum Bürgermeister gewählt. trag auf ErmaEtigung des ö g (G. S. S. 181) vom 5 Juli ** 29 De ember R mit Regen. 3) Böig. 5) Hoher Seegan hits Billets à4 3 5 ö . K 3 Un Aurffs 5 . l ö G.. 429) . irter 12proz gen Pr ioritãts nen,. , Q.. stürmisch. s) Nachts Regen. ) Nachts stür⸗ . ,, K tretender Vacanz aus der Reihe der Actionaire ligationen ; wẽ iter Emifs zetra O GYThlrn. Paroc nkeskirche betref. J e Weizen 10) Nachts Regen. U) See ruhig. J) See ruhig; oben genannten Verkaufsftell . . i erganzen. - ö 000 46. und. be re gswei ritter Emission zum pfarrungs-Urkunde vom 12. 19. Juli 1884. Defterreich- Ungarn. Wie Dezember. Wie die von Auf Grund des Beschlusses des Gemeinde⸗Kirchenraths und der Der niederösterreichische . hielt heute 9 Grund Femeinderertretuns ?; arochie der hiesigen ankestirch? vom Sitzung ab, in welcher insbesondere die Maßregeln zur

T. B. ö ö ire . * südlich , ge. Zelle Alli K Nittwoch: nlemble 6a 1 ; T. . . ö. . ö. 6 8 18 nnn 2 Pri ilegiums . 22. ebr ö 2 5 . 5. Mai 5 wi zufolg er in . Einver andniß ĩ em Er nge⸗ impfung des Vagabondenwesens er Ge genstand . nsatz So00 B., re die i fn Europa. Innerhalb. eder Srurr der J ? J ters. =. Hlurabrecß nung 3 . ĩ emittirten 4, pro chtigen Prioritäts-Obligatione ischen Dhe Kirchenrath erthei n nehn gung ; Her 13 nisters eli JJ 1 . Exxort᷑ 50 B. 3 *— J f . g 122 * . 3. ö . ö ö mi Jesang in 6, K * . . im 2 3h ] . 3 m 8 zetrage von 1 8066009 ö . r eistlichen. Unterrichts⸗ in Medizinal⸗ ne genheiter gende zt, we lch 4 Errichtung 6 he ö ö . * , el. 12 i ; ; n 2 Nnfana ii . . omit s. undigung in . itäts r b ligatie un eine , me,, en, me,, , x ; Rettungsanstalten sowie . n tal-Verpflegungs—

. T ůe. 2 9 mn ti r T in; l ö n 4 ir . ent J 1 irmät n 86 . 3 J U E. ü 24 ? 2 9. . * * ; . 4 ö ' 19 * . e sta onen . Zweck 6 J ge: utsch, Landes- und Wechsel⸗ Bes ist ar one ermerken. 2 3 w Ti*J l l e Pest, 28. Dezember. Wien. Abdy.) Der Behauptung - Cher , . li 1 Bern, 2. Dezember 188 zegenüber, daß , der bekannten Brandschrift „Romania Walhalla⸗ DJ Yperetten- Theater. Mittwoch: tr. * deroniren, 2 auc ie im 5. 3 Ulti, del 8. 6. . ( dõnig iches ori ö g senha e Per haftun nagen vor genomme Zum 1 Male: Mamsell Angot, die Tochter , , . ! erwähnten riftstücke uf⸗ ; . Pe lizei⸗ rasident⸗ . der Provinz 3 indenburg. worden ie , fan h rt ein Co mmuni ius des . mz ? der Halle. DOderette in 3 Akfkten von Clairville, ö . w M ayb ach. on 3. reiberr von Ech tho n. Hegel. daß bisher nicht mehr Ils vierz zehn Individ uen verl fa e m ü Siraudin und Koning. Deutsch von E n are . . K ö uch von diesen acht ö freien Fuß gestellt wurden; Munk * ö . , 46021 Aufruf. An den Minister. der öffentlichen Arbeiten um . i d Hrn, ,,, ,. . von C. W. Der Schneider Joseph Borrmann, früher in Finanz⸗Minister. / een . ö K

Aichtamtliches Maros-Vasarhely angeordnet wurde.

Körba 6 in. 2 . . een e. 92 No: omber . Bern, 28. Dezember. ö . D s ; ; . d ö Concert- Ja Leixyzi , r b , K . d. sten eutsches Reich. . desrath hat die Departements für Yaus. Leipzig the 4 tüher Bilse⸗ * * 6, , inden gen 1 , Mediz A ng ele genheiten. . 2 e j —Weis . die Mitglieder Ve i⸗Auf ur ß. l —— Nitra. Sinfonie⸗ , . . Ma; k Preußzen. Berlin, 39. Dezember. . . ichs * zräsiden iche ; Stellvertrete e! ö Concert des. WMusikdirektors Derrn S. Naumburg. a. n e er valt Tollkiemüt ju Dem Dr. 'phil. Heinrich Fre senius zu Wi abader der Kaiser und König hörten 3. -den Verträg des ches; Tuner,, wd. * Schenkt; Ste .. 850 ig, oer Wo 2 4 Mannsfeldt. ö ö a Nraditat Ire fesfsr beigelegt worden. Chefs des Civilkabinets, Wirklichen Geheimen Raths . . 3 . ; er . 36 r. vr. 100 26. . . Mittwoch: Or . Wilmowski, und an fn gen die Meldungen des General-Adju⸗ Prasident ̃ , hin. ö M5 ; z 6. och: n⸗ wd, tanten, kommand irenden Generals des XIV. Armee⸗-Corps, . . h J k . ö ? ö . ö in ; eee ,, , z Bundes Rath ute in; Stellvertreter Ministe ( Landwirthschaft, Do mane: von Obernitz, und des we el ulla . Finanz: Bun J ath Hammer; Stellvertreter s Rath

. , non 288 Die e, Große ] . u,, n, d Commandeurs 3 2 ta Ferner: 2 3 ! de Division, von Winterfeld. ] a , . 16 11161 ) ö w ö 3 a , ö J 3 Hertenstein. und Landwirthschaft: Vize eiter gefälligen Gestern fand bei den K aiserliche n Ma jestäten Droz; D ine; 2 Bundes-Rath Ruchonnet. Post und

; 2 . inn h Diner statt. Eisenbahn: 3 Rath Welti; Stellvertreter Bundes-Rath neuester gro Osser Roman: z 2

* 8 Schenk. 7 as . ö FRomen: ?

0

6G *

L 1 2 2 un

CeCM

* **

Liverpool, 2

Saum mw olle

1. 1 ** 8 * 2 9

* ö. 8 88

(* nr -D

—— 1 —— 2

27

NMinisterium d r geist liche n, Unterrichts- und

Kaxelle).

6

sing ger,

Hochwohlgeboren erwidere ich auf den . = 8Gest nd

vom 2. Sktober er. ergebenst, daß vom 3 im Palais ein größeres ͤ enn die

andpunkte nichts dagegen zu erinnern it wenn die Se Kaiserliche und Königliche Hoheit

and

den Orts⸗Polizeibehörden in Gem äßheit des * 15 d ö * gronprinz nahm gestern Mittag um 12 Uhr militärise es vom 7 Par; 8s sGeseß⸗Samml. S. 123) für Vieh- Pieldungen 'entgegen und erschien Abends 7 Uhr mit Ihr

ins j vinski, Köni

KR

c ifche er Kammer

( Sastrosle Sr e Hastrolle, . t Hr. Kalisch.)

* fi fcates 83 Do oll. i 5 Ertr 8 re Rother Winnt r⸗ Schauspie Us stellung Anf 3 z . per Dejember 9m, ar frellunig; uf Löcher . er Vezem ' en: z 91 8 ö von Gufta ö New) 41 ) vom K

88

——*‚ C C0

*

*

e im 2

46 R d .

Großbritannien und Irland. London, 28. * zember.

ö K ; F (Allg. Corr.) Die Regie ö sucht Irland in jed zer Hin— . oem d . Dit Ille sanner in den Fallen, wo . Königlichen Hoheit der Prinzessin Ri ercria im Deutscher

der nach Ablauf des Jahres, für uu sie zunächst in Thätigkeit Theater. Armeebekleidungs⸗ Fabrik in Limerick 1500) Uniformen be—

erscheinen v. 1. Jan. ab in der arte vierteljâhrl. M. 1.60 getreten sind, für ein ferneres Jahr in Thätigkeit treten sollen, e, ,,, stiellt, welcher Auftrag die Fabri ein volles Jahr beschäftigen

esetz dsch . ernannten Schie don sicht e' eh illich zu stimme So hat sie neuerdings bei der 8 7 Uhr. ö . ö - d . K icht aufs Neue eidlich verpflichtet, sondern lediglich auf die

Kon

vᷣsvᷣꝰ vv sz z v:

1

.

1.