1885 / 305 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Dec 1885 18:00:01 GMT) scan diff

Preuß. Staats⸗Anzeiger und das D

register nim mt an: die stönigliche Exvedition des geutschen Reichs Anzeigers und Königlich

eckbriefe und Unter suchung Sachen. 2 Aufgebote, Vorladungen

* ö 1 öffentlichen Pax ieren⸗

Etecbriese und untersuchungs. Sachen. nm ing * dem König nige n Landwehr⸗ Bezir

. mando Beuthen O. S. ausgestellten Erkla ung 27654 Steckbri efe⸗ Srl ng. n , 2 E m =. 9 1— —— III. E. S6. / 1 85. Ter an 12. ö 2 IInliek 1 5 5 2 den 3 Be 85 teisenden Frit aa dh em eri erlassene Rosenberg O. 1 35 Ottober 1886 erl 834 * z 2 cow 7

digt. i , ̃ Berichts reiber . e en Autan Berlin, den 24. Deiember 1885. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Deffentlicher

*

o 1 9 .

u. dergl. Kren lden Tee Anrigers: 3. Verkaurẽ Verrachtungen, Submissionen 2c. Berlin SwW., Wilhelm-Straße Rr. 32. 14. Verloo fung, Amortifation, Jins ab lung u. . w.

2

ü. Emissions Beschlu.

über die Ansgabe Seitens der Inhaber giums r unkündbarer (verloosbarer) 1prozeutiger Schuldverschreibungen

1 Der Unte fuchungsri ter

a Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen re. 147752 Bekanntmachung. 147653 Es soll den 14. Januar . im Gasthofe Offenes Stra vo llstreckungs⸗Ersuchen. u Grünhaus nachstehendes Hol; aus der Königlichen Die unt chriebenen berförsterei Grünhaus . Frank⸗

we ereh. lichte Bertha Obe ist durch voll⸗ furt a. O., Kreis Luckau: bei dem Ke mnig⸗ Neuer Einschlag.

Lüddecke au streckbares Urt

g a. H. vom 31. Schutz bezirk Gohra. e Tödtung zu einem Schlag Jagen 125 2 265 Stück Kiefern⸗ u Jahre Gefäng in ein Monat durch die er⸗ Fichten Nutz holz littene Untersuchungshaft für verbüßt erachtet, ver Schutz bezirt Zollhaus. urtheilt worden. Schlag Jagen 134 Rmtr. Giche n⸗Klafter⸗ r nth ddecke hier unbe kannt Nutzhol;. die vorgedachte Ge⸗ Schlag Jagen 134 216 Stück Kiefern⸗ u J eilf Monaten Fichten Nutz holz. Akten e. /a. Lüddecke Schlag Jagen 111 462 Stück Kiefern⸗Nutzho her Na t davon zu geben. Schutzbezirk Nehesdorf I. Potadam, 2 21. Dezember 1885. Schlag Jagen 155 43 Stück Kiefern⸗ u. Königliche Staatsanwaltschaft. Fichten Nutz heli Be Alter 27 Jahre, Größe 1,58 Schlag Jagen 165 8 Stück Kiefern— Schneideholz. Haar irn hoch, Augenbrauen blond, Schlag Jagen i656 728 Stück Kiefern- u. Aug s groß, Munz klein, Zähne Fichte lutz ho lz. unrollständig, Kinn ', Gesichtsbildung länglich, Schutz bezirk Nehesdorf E. Gesichtsfarbe gesund, Gestalt schlank Sprache Schlag Jagen 168 457 Stück Kiefern- u. deutsch. 2 esondere Kennzeichen: Sommersproffen im Fichten⸗-Nutzholz, 5 sowie das in den Schutz bezirken Gohra, Zollhaus ö und Nehesdorf II. vorhandene 9. fern und Fichten 43213 Stockhol; J. und Reishol; II. u. III. alten Ein⸗ Der schla W

am ru Meistbietenden gegen gleich baare Bezahlung ver⸗ berg, geboren kauft, wozr Rauf sustige an dem gedachten Tage Vor— i mittags um 10 Uhr hiermit eingeladen werden. Absicht, sich dem 6 Grünhaus, den 27. Dezember 1885. stehenden Heeres oder Der Oberförster: Ine Erlaubniß das von Beulwitz. nach erreichtem sich außerhalb des [47870 Holz- Verkauf. zu haben. Montag, den 11. Januar 1886, Vormittags e ug . Nr. 1 Str. G. B. 190 Uhr, ollen im Schlage Jagen 76 des Reviers Derselbe wird auf Moschwig, den 2. März 1886, Vormittags 9 Uhr,“ ca. 120 Eichen 150 fm, 100 Buchen vor die Stra kam me er bei dem Königlichen Amts- 100 fm. gerichte zu Waldenburg i. Schl. zur Sauptverband. Mittwoch, den 13. Januar 1886, . lung geladen. mittags 19 Uhr, in den Schlägen Jagen 25 des Bei unentsck zͤblei wird derselbe Reviers Durchwehna /

auf rund der afproz ö ca. S868 Kiefern 10692 fm Xa . von dem Derrn Civilvorsitzenden der Ersatz-Kom- versteigert werden. *

3

mission des Aushebungsbezirks childberg äber . SOberförsterei Söllichau bei Düben, den der Anklage zu Grunde liegenden Thatsachen aus. 29. De; ember 1885.

2 5 Dor v 8p B gestellten Erklärung dern rtheilt werden Der Königliche Oberförster. ö n i e. 1 ö ö Waldenburg i. Schl., den 19. Nor embe er 1885. h ; mittel 6 Aufk kaufs 6 fre 3 9. ö Der Staatsanwalt. are,. ö ö . zur Verloosun 3 kringende Betrag ist, Tie gieserung der im Rechnungsjahre 1886 87 er- 1 Berücksichtig als x ag zu 36306 Teffentliche Vorladung. forderlichen 1350 kg Antimon, 6 kg Eisen. Unter , . . . er . ca Lukas und Genossen blech, 109 000 Kg Weichenblech, 34 865 kg Kupfer— ö k . . ,. 3 . E. 96 / 85 ist gegen blech, 459 kg Messingblech, 27 Kisten Weißblech, bungen oh list . ö , , , . = * ö 33. 2. . ngen ichst g eichmatzig nach Verhältniß deren a. den Drahtbinderlehr rling Andreas Lukas aus 17066 kg int ble 13 535 kg Blei, rund 2060 kg We erthsummen zu vertheile robitschau in Ungarn. Eisen⸗, Kupfer⸗, . Stahl-Draht, 3500 Rg Ver ö ; . die Direction nach b. den Drahtbinder Johann Jentka aus Bandeisen. 558 900 kg Fagon⸗ und Winkel⸗EKisen, re. . Din 6 J . ö . Ungarn, ; ö. ö 10 65 kg Feinkornnict⸗ Eijen, 145 900 kg Roststab⸗ Kundigung nf. durch Bekanntmachung in zeide 3. J. unbetannten ö J ile, , ö . . dem Amts blatt der Kön üiglicken Negierung zu Kußsel. erfahren weger resp. Uebertretung aus Eisenguß, 20 506 ingen kupfer, 5809 kg sowie im“ . 9. zeige = §. 55, 56b, 148 ad der Reichsgewerbe⸗Ordnung Kupferrohre, 16 650 Stü ick eiserne Sie derohre, 300 kg d e. i e: . 3 ö vom 1. Juli 1883 und 5. 18 ff. des Gesetzes vom Stahlrohre, rund 423500 Kg effemer⸗ Feder⸗ und Die gern igten ö. J. werden Juli 1876 erossnet und Termin zur Hauptver⸗ Schmeißstahl, 2720 kg Zink und 37006 kg Baneca⸗ 7 ͤ ] ö . te 8. ö Sire, handlung vor dem hiesigen Schöffengericht, Zimmer Zinn, foll' in bffenklicher Aus zschreibung vergeben ,,,, le cee, . e e, in eu den 16. Februar 1886, Mittags werden. vollen Nennwerthe mit din ö un Falls 2 Uhr, anberaumt K Beda achweisung und Bedingungen liegen lein e, a,,, die den beide Angeklagte hier, im Materialien ⸗Bureau' hierselb Fürstenwallstraße och * ine g. dixssenigen gekändig ten Schuldper⸗ zerwarnung rer gelaken, daß ö. 10. zur Ei ö. aus, können auch von demselben de,, . h blau einez Ausbleiben zur Saupt⸗ gegen frar iir ndung von J bez 30gen werden. ja ö vom gal re s ahne . gere met ar. wird. Angebeo te, u . en Das ö. geschri iebene F Formular mh. pon let term an b gin nende Imnsve a tung er 1835. zu benutzen ist, sind mit der . „Augebot Prozent irli . ndr ö. Abtheilung VI. Auf Metalle Gruppe E.“ His zum Ersffnungs— weng sst 9 ersäbrung ,,, sollt? rmin k zesetzes om 18. März 183. he Ladung. Donuerstag, den 14. Januar 1886, fünf;ehnten Serie Saum, geboren am 25. Juli ö Vormittags 1 ihr, itte lit der. zt in Hamm wohnhaft, verschlossen und postfrei an, das obenbezeichnete en Darlehen und zwar sowohl bei pflichtiger in der Abficht, Bureau einzusenden, Die Zuschlagsfrist länft mit her Abtragung als auch bei abschläg— nst des stehenden Heeres ö Zebruar is ab. J ungen, einschließlich der tilgungsvlanmäßi— hne Srlaubniß das Die; Bewer rhungsbedingungen sind in Nr. 176 des k = jede it zum Nennw l von iach erreichtem militär⸗ „Deutschen Reichs zam gli Preußischen der e,, r,. in Zahlung ar igenomm rhalb des Bundesgebietes Staats⸗-A Anzeigers“ von ni 1885 reröffentlicht. Eine Herauszahlung eines li er c 8 auf die an . Magdeburg, den . . 1885 Zahlungsstatt gegebenen Schuldverfch reibungen findet 1 Nr. 1 Str. G. B. Königliche 6 isenbahnd irektion. nich statt. sel vi ie so talt mdie Landeskredit zurück den 5. Februar 1886, Vor mittags 9 Uhr, [15407] Submission. gelan . K. ö ö . vote zor die Strafkammer des Töniglichen Landgericht Lieferung von: - die nach Ziffer 4 bis 8 zurückgezahlten Schuldver— Dortmẽend ur wa wptverhandlung geladen. 10 Rixen à zm lg., 9, 16 m M st, lsschreibungen, rernich let. 3 Bei unentschuldigtem Ausbleiben wird derselbe 380 Bohlen à 3 m lg., 0,3 m br,, G08 ö Kassel, am 21. Dezember 1885. Grund der nach 8. 472 der Strafprozeßordnung ron Tiefer, wird in . Sul miffion verge ben. Die Direkt ion der Landes kreditkasse. dem Köni liche 1 Lar drathsamt zu Köln über Sch ch riftliche O Offerten Ind postmäßig verschlossen, T A J 0 tz der Ar klage (runde liegenden Thatsachen por ttofrei und mit Aufsch rift auf äußerer Ad resse: 2. ö

auggest. llten 8 . g ve rurtheilt werden. A. 33! 85. Submission aw Bettungs⸗Material“ zum Termin

amber 1885. Montag, 11. Januar 1886, X. M. 11 unzr, tsanwaltschaft. in diesseitiges Bureau zu fenden. Lieferungsbedin' gungen liegen im Bureau zur Einsi 61 Gegen Ein⸗ 937 Oeffentliche Ladung. endung von 50 z Kopialien erfolgt abfchriftkiche 2

r ( M ej ing Der Wehrmãnn Julius Hoffmann zu Rosenberg Migtheilung.

3 **

11.

ags im . der Lieitatisn öffentlich an den

ö ordentliche Kaxital Abtrag d Darlehen ist mindestens auf ein kulbe e n,.

ö . ECinlösung der Schuldrerschreibungen er— auf Grund vorhe ergehender ö. sloosung mittelst

nd 16

46848

der am 11. d. Mts. stattge efundenen Aus⸗ 1

32

2

. .

2

*

Anzeiger.

Industrielle Etablissements, Fabriken und Groÿỹbandel.

BVerschiedene Bekanntmachungen. dLiterarische Anzeigen.

Theater⸗Anzeigen. ͤ In der Bõrsen⸗ ami en. zrach ichter. B Beilage.

zu Kaffel Serie XV.

Auf Grund der 55. 9 und 11 des Dejet e vom De jember 3 die Landeskreditkasse in Kassel

ember 1885 unter nachstehenden, von dem Herrn digten Schuldnerschreibungen aufhört. r-Präsidenten am 15. De; amber 133 3 nehm r. Einlösung erfolgt k

n. zungen die fünfzehnte Serie Seiten der unkl ünd barer Schuld ** reibm̃ igen der Landes— itkasse ausgegeben werden. Diefelbe umfaßt die⸗ n Schul * ibungen, welche auf Grund es Emissions-Beschluffes bis zum Ende des

ü,. ö.

Serie XXV. jederzeit ge schlossen erklären. Die Schult berf chreibungen werden zu vier n. Jährlich in halbjährlichen je am 1. März

September illigen Raten der; inst.

ze feen isn n Seitens der Inhabe überhauxt

8

; ern n der Land eekreditkaffe aber jederzeit . den folgenden Besti mmungen geki ündigt werden. jenige Betrag ausgegebenen Ichuldre wie n en ur baaren

ng, welcher in dem vorau ggegan genen Kalender⸗ e auf die mittelst derse een gewährten Darlehen * dentlichen oder außerordent liche en Kapital⸗

Alljährlich kommt mindestens der

7 8 baar eingegangen ist.

Prozent;

igung nach Ablauf einer dreim vnatlichen Kün⸗ *rift (§5§. 16 und 18 des Ge setzes vom 25. De—

2. 1869). Verloosung! beginnt mit dem auf die Schlie hung T

erie folgenden alen derjahre; bis dahin erfolgt

.

er nach dem Allerhöchsten Prir ilegium vom 1381 ausgegebenen Perleberg'er Stadt⸗

2 . gene, h Tr 86 obligationen sin? . . 16. November 1854, zuletzt in Neifse, 15. II.. Artillerie Depot. t. 46 à 1000 M, cha vrhryk 11D 96 . ö 09 ar] 3 u. wohn n . . Verloosung, Amortisation, 941 . 177 8 591 69 1. er Reservist Ludw ig L atusser 31 Sternalitz, Kreis Zins zahlung u. s. w. von öffentlich en gezogen worden. Die aus ,,, Sta idtobligatio nen Ee. am 30, August 1857 geboren und zuletzt d ö. h werden den Inhabern hiermit zu m 1. Juli 1886 mit in Milo wohnhaft, Papieren.

ohne Erlaubniß ausgewandert zu sein. Ueber⸗ ei der am 28. August er. stattgefundenen Amorti⸗ *

vit der Aufforderung gekündigt, den Kapi talbetrag der⸗ werden kee n, la J 1 Bekanntmachung. fe en gegen Rückgabe der Obligationen, sowie der

. Coupons Nr. f bis 20 und der

tretung gegen 3. 56h 3 Straf⸗Gesetz⸗Buch.) satlons Verlosfung der Biesenthaler Stadt⸗An- T vom 1. Juli 1886 ab bei der Kämmerei⸗

Dies 3. werden auf Anordnung des Königlichen leihe sind gezogen worden: Kasse 366 in Empfang zu nehmen Amte gerichts hierselbst auf / Buchstabe A. à 500 S Nr. O64. 1. Juli 1886 hört die Verzinsung den 12. . 1386, Vormittags 11 Uhr, ö. B. à 26 6E. Nr. 110 und 111. der ausgeloosten Obligationen auf, und es or das iglsche S Schöffengericht hierselbst, Ge- . 9. à 100 M Nr. O72. wi d Ot Werth der nicht mit eingelieferten Coupons ritten ind Zimmer Nr. 10, zur Ha iuptverhandlung Diese Anleihescheine werden zur baaren Einlösung von zu zahlenden Kapital in Abzug gebracht geladen. hiermit zum 1. April 1886 gekündigt. werden. ö

Bei unentschuldigtem Aus bleiben werden dieselben Biesenthal, den 3. September 1885. auf Grund der nach 8§. 472 der Straf⸗Prozes⸗Ord⸗ Der Magistrat.

Perleberg, den 11. Dezember 1885. Der Magistrat.

der Landestreditkasse

In⸗ tage

23 gedach in

dem Kapitalbetrage abge o

*

Inserate nehmen an: die Annoncen⸗Exveditionen de⸗

„Invalidendank! /, Rudolf Mosse, Saasen stein

& Vogler, G. S. Daube & Co., E. Schotte,

Büttner C Winter, sowie alle übrigen größeren Aunoucen Bureaux.

16569) Bei der in Gemäßbeit des Allerhöchsten Privile om 20. März 1837 beute stattgebabten Aus

loo fung der Schu z verschreib an gen der Norden vom 12. Mai 18332 sind gezogen: Stad:

Litt. A. zu 190 M Nr. 17 47 657 32. litt. B. zu 500 M. 2 15 80 90 96. Die betreffenden S Schuldverschreibungen werden de

reffe 83 . Gesekes 6. 13. Mär; 1885 Inka bern zur EGinldfung am 1. April 18865 un

A5 2 1) cf ufel⸗ Beschlusses des kommunal⸗ em Bemerken gekündigt, daß von dem gedach ndr chen Aus sschusses des? r dasel dom ten Termine ab die Verzinsung der gefin De.

Die

ei der hiesigen Kämmerei

Norden, den 15. September 1885. Der Magistrat. Staaks.

res 1892 nach Bedarf zur Ausgabe ge elangen mz) —— en. 1471632 -) Die Schuldrerschreibung gen werden ausgegeben Von den in Gemäßheit des Allerhõchsten Priri⸗ tücken 6 legii vom 14. November 187 ausgegebenen An von 3000 M Litt. A. leihescheinen des Kreises Ost⸗Pri, nitz sind 1509 nach Vorschrift des Tilgungs plans am 17. d. Mit 600 zur m; iehung im Jahre 1886 ausgeloost worden , die Scheine: ö. 150 Litt B. Nr. K . 1000 4 elben . 8 den J können aber auf itt. 0. Nr. 12 80 81 120 267 205 angen auf den men den. 2099 210 u. 299 über je 509 , 32 4500. 61 . * ö die Schuld— Litt. D. Nr. 94 195 271 306 338 433 reib ung der dreizehn fortlaufende 440 36 586 618 623 6 36 u. 637 ; 9 über je 200 a. 2600 . Die Direktion der dan deskreditlaffe kann auf öuüsammen R Ano r nnn . ständ ö Verwaltungs⸗Ausschusses

fordert, dieselben mit den d nge n Zins schein n und Unweifungen am 1. Juli 1886 bei der hie— sigen Kreis⸗-Kommunal⸗-Kasse ein; zureichen und das Kapital dafür in Empfang zu nehmen. Mit dem gedachten Tage hört die Verzin⸗ sung der ausgelossten Anleihescheine auf. Kyritz, den 18. Dezember 1885. Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Ost:⸗ Prignitz. von Graevenitz.

Die Inhaber dieser Anleiheschei erden aufg

fagsgo] J ö Betann maghun g. Bei der diesjährigen Aus zloosung der vierpro— zentigen Anleihescheine des Kreises Karthaus sind folgende Stuͤcke gezogen worden:

Buchst. A. Nr. 40 und 65.

Buchst. B. Nr. 30 46 103 und 131.

Buchst. C. Nr. 7 30 102 und 191.

Buchst. D. Nr. 5 29 und 360.

Die Inhaber dieser Scheine werden aufgeford en,

ö . den Nominalbetrag derselben vom 1. Juli k. J. ab gegen Einlieferung der An eihescheine, der An⸗

weisün en und der nach dem 1. Juli 1886 fälligen

2. 11 Zinsscheine von der hiefigen Kreis— Kommunal— kasse oder bei der Kur und Neumärkischen

Ritterschaftlichen Darlehns kasse zu Berlin,

dem Bankhause Baum G Linæpmann in Danzig und dem Bankhause S. A. Samter Nachfolger

in Königsberg in Empfang zu nehmen.

Für fehlende Zinsscheine wird der Betrag von dem Kapitale in Abzug gebracht werden. Karthaus, den 21. . ember 1885. Der Kreis⸗ Aus schuñ des Kreises Karthaus. 47702 Bekanntmachung. Von den 4 90igen Kreis obligationen des Kreises Heilsberg sind pro 1835 ang g oost: Litt. A. Nr. 19 und 89 je über 360900 , B. Nr. 590, 90, 94, 188 und 200 je über 1500 16, C. Nr. 39, 68 und 143 je über 600 M

„Diese Obligationen werden privilegienmäßig ge— kündigt. Die Nückahlung erfolgt vom 1. Juli 1886 ab

bei der Treiccommunaltaffe Guttstadt.

er Betrag etwa fehlender Coupons wird von gen.

Guttstadt, den 17. Dezember 13885. ö . Die ständische Kommission für den Chausseebau im Kreise Heilsberg.

u, Bekanntmachung.

Bei der am heutigen Tage stattgehahten Aus⸗

loosung der auf Grund der Allerhöchften Prir ilegien vom 30 . April 1880 13

/

Juli 1686 und 25. 2 ril

1884 ausge fertigten Anleihescheine des Kreises Jerichow IH. ind folgende Nummern“ gezogen

worden:

9s 5 Miüchkst ako 1 . 26 3 0 1 Ausgabe, Buchstabe A, Nr. 26 40 à 1000 A, Buchstabe B., Nr. 91 92 162 198 261 368 Buchstabe C., Nr. 82 214 à 200 , II. Ausgabe, Buchstabe B., Nr. 172 285 296

à 500 Ml.

190 CKHsYAnͤL 59 6 9 z Buchstabe C., Nr. 69 über 200 ,

III. Ausgabe, Buchstabe A, Nr. 8 über 1000 M Die Inhaber der vorbezeichneten Anleihescheine

werden aufgef fordert, gegen Rückgabe der Anleihe⸗

. in coursfähigen Zustande und der dazu ge⸗ hörigen Zinsscheine und Anweisungen den Rennwerth 3. Anleihescheine 29 der hiesigen Kreis-Kom—⸗

munaltaffe vom 1. April 1886 ab in Empfang zu nehmen.

Von diesem Tage ab hört die Verziusung

der ausgeloosten Scheine auf.

Genthin, am 22. September 1885. Die Chausseebau—⸗ Rourmifsion des Kreises Jerichow 1I.

Redacteur: Ri ed el.

Berlin:

Verlag der Erpedition (S ichol 5. Druck: W. Elsner. Vier Beilagen (einschließlich Börsen⸗Beilage), und die Besondere Beilage Nr. 9

zum Dentschen Reich

305.

Erste Beilage s⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 30.7

erate für 23. e . n n, r r,. nimmt an: * Königliche Expedition des Neutschen Reichs- Anzeigers und Königlich Preußischen Staats- Anzeigers: Berlin SW., Wilhelm⸗Straße Nr. 32.

1

, Sub bmissier ne 3

von onen ntliche er

Verloosung. QAmortisation, Zins zahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

ä, ,,, .

Diefe Obligationen werd i 6 mit Dem Bemerken i Beträge vom 1. April 1886 ab bei n der des Commnnal -Kasse hier oder bei dem ron mr, ,,. Bennewitz in Magdeburg gegen Rück Kreis ⸗Obligationen baar in Empfang zu n? ö me n sind. n den Obligationen sind auch die dazu ge— öri . ars und die Zins coupors der sväteren zurückzugeben, und wird für biende . der Betrag bom Raxitale gekürzt

gekündi 29*

geschehenen ff iti erf br e. der folgende Apoints gezogen worden?

dern sind die e A. z3u . 6. n . .

25 770 937 5690 60384 9 83537

6. Jh ö. ö. 36.

Fi. . 1500 „(500 Thlr.) und zwar die Nummern:

1989 1380. 1500

. IX *

ö , , ff 1565 i , l se öh

1. C. zu dbb 1. (1990 Thlr.) zwar die Num: nern; t 37 . . dh . 419 4610 4685 ⸗‚ 753245 63386 6! ) 61744 6 7343 7347 550 8857 9002 9157 9 79735 10093

* minaln erthe unserer Kaner gasfe an die

Königliche ö 2 Abtheilun

verfallenen Zinsscheir

in nicht so wird ö Betra

. . wird

sde6d i319 1. Mir; 1855 ai . 1x el! den

3 ü st av

(25 6 )

66 . ö Ven den auf Grund

91238 i 92 ; 3 91 April 18386 6006 1 . 8 ei, der vorschrifts ma

zu til ; er olgten 1 J der

sind nachstehende Nummern

. 6 . ö

, 6 leihe cheine

2 1000 Q 9660 6

. 19259 6. 10, Inh wa r dies ser

sc ee ,. daß d

ö 5. 3 mit dem * mer

e en S,. ö. Fasfe . e ,,,, Kasse

ein; ö. ö . . nwerth der Rien? nörle

ue abe der Ver insung der ine c eiten. ul . , . . elbit eri ren Schluss Jahres geh,

ö. werden

April t. Is. . run ig ausgelos 2

*

n mit dem Runtrage erf 3 gen, 9 auf gleichem Wege alrr it? we Die u . ö. Geldes geschieht d Empfangers

u 0? i. durch . fung. 8 69 um Summen solchen Antrage eine ordnungs mäß ige Suittung

in,,

Bee en, den 13. November 1885.

Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinz an mm nnn

Bekanntmachung.

Bei der am 3. d. M. stattgebabten e ern, der Obligatis nen des Freises Kalbe ol? Nummern gezogen worden:

Von Litt. A. über 2000 M 2 Stück.

Ven Litt. B. über 1000 M 8 Stück. Nr. 64 81 241 253 297 337 391 430. Von Litt. C. über 500 12 Stüd. Nr 135 163 202 257 257 327 337 343 380 5 1638.

über 200 AK 5

gende Nummern

Jahren gezogenen ist die Nr. 433 noch nicht eingelõöst. Insterburg, den 2

Von Liit. D. i Nr. 27 457 453 459 365.

. ö.

1d en Unterf uchun 33a n.

sta tie nen, Aufgebote, Vorladun gen

13 * *

2 ** ation, Zins 2 28 dlung

en den Besi da

131,

Kalbe a. S. den 4 Sertember 1885. . Der streis⸗Ausschuß des Kreises Kalbe. Dr. n n

,,

Tag er

2 stattgefundenen Ter⸗

ät 1 SMmM3ryr: 1286

m 31. März 1386 zur

nleihescheine der Stadt

85631

zogen worden: .: 334 484 571 602 646

25 1256 1280

833 879 1154 1185

1298 1417 1476 1488 1 8

Anleihe am 3.

gegen Auslieferung der⸗

Mit diesem Tage hört die Verzinsung der Anleihescheine auf. . den . eihe cei

sind glei h eitig n,

zennnnn, n n, .

nen Anleihesche 5 sau unttketr

) * 7 r * ** Amortisationsplan am

J 8

13 16 24

X

1 LCC LSI. s 1. . in den aus 1 iebenen Kapitalbeträge

3 6 bei . hiesigen Kreis⸗ bei der Ostpreußzischen ö Kasfe zu we, e. / schafts stu mden gegen Buittung arrfser

eibungen mit den dazu 1. April k. Is. fälligen

den . weisungen baar in Emyf fang z . der etwa fehlenden

zu zahlenden Kapital

ab hört die Verzinsung der obigen ausgeloosten Anleihescheine auf.

. den 25. September 18385.

Aus schuß des . Niederung.

Betamimgchung.

Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums

ausgegebenen 46 tigen

net adtanleih eschrin an LIV. Aus-

. sind in der Magistratssitzung am 24. d. Mts.

94. zur Einlösung gezogen worden: 388 401 425 464 529 542,

überhaupt 8

23 Diese Kar J,. *

n .

500 66 40090 6

werden den Inhabern der mir der Aufforderung ge⸗ Rüctgabe der Schuldver⸗

und Zinsscheinen der

spã tere n mmi . termine am 1. April 1886 bei

f 3 len, ie in nn fr in Empfang zu nehn 66 te,. 1886 die Ver insung aufh ort.

fehlenden Zinsscheine wird vom . in ö zug, r.

Stücken

September 18 Der Magistrat.

Dezember E883.

zeiger.

. & Vogler, G. Büttner Winter,

87

rere, & Co., * ie alle übrigen größeren Annoncen ⸗Bureaux.

Einladung

zu der ordentlichen Generalversam! mlung. der Mitglieder des Landschaftlichen Kredit verbandes für die Provi

elannt nach ua.;

Sad nie he

am Dienstag, den 16. Februar M littags 1 Uhr,

T Leser,,

.

n gges feide per Segeberg, den

n hier ö, p. I. Gorsttenre des . Juli 1886 ö un weitere Verzinsung ̃ aer bei

r Liüwemen? 3 Medaillen. Disseldorfer z von B. AMleising, Düsseldorf.

Käuflich in jeineren Geschäften der Branche. Jede Flasche trägt meine Firma. Preislisten, Analysen ꝛc. franes.

finder von

der hiesigen Stadtkasse, bei . Bleichröder zu i Bank für S furt a. M.

Wiesbaden, den 12. . ste Bürgermeister:

iqueure ꝛe.

ö Bekanntmachungen.

eich te Cigarre

Aus den . sten und nikotinfreien

gar mb ch ft , , . dem la nn c ier NR ö convenirend. d aus feines Aroma, per 10 Sti frei F Nachnahme. i nehme auf meine Kosten zurück. ̃ von hochangesehenen und bekannten Versonen aus allen Gegenden Deutschlands, w iche 66 i fortwährend beziehen,

Ernft ten Hempel, Wesel

t holläudischer Cigarren.

5 Wi. chen bei

g des Innern.

convenirendes Referenzen

1

V ern altung g Stelle des J.

25 Gfs S

.

Negister zum kaufmännischen und gewerblichen Juhalt z Deutschen Reichs- und Königl. Staats Anzeigers

. en

ki. ö ö

ö den * ; Direrter der n Ostpreusen.

.

& des herũkmten erf. von Brekãm's Lierlehe

/ . e , Sl C7 We

8 Tierleben der Heimat UH. Eremde, Reisen ef.) erschibint

I. Jun. ab in der C απωνοάφάνιάάί-tokdirl. II. J. 66).

.

gerne rr e in auf Aktien ö und AÄAktiengesellschaften. C hemische

Actie tn⸗ Gef sel s ö in . e.

dꝛorddentscher Wir bringen hierdurch ö . e. 3. . .

Ju stizra ith S

2900 F ezogen .

hiermit die e Obligati vuen Januar . r ;

. dara . en seit dem 2.

gennnn ten ge an bei

auserer ef che raf⸗ in

der nnter , , er Genedal⸗ Direttion der

Seehandlungs⸗Soeietät r Direktion der D Gesellschaft Bankhause S. Bleich⸗

8.

Verʒiu sung der ausgeloosten Obliga⸗

tionen hört. mit 61. . , n., . auỹ.

in Berlin, / wit . reer er. 2 Bankhause r Warschauer C Co.

Van weer en 23 Bankhause M.

A. von Rothschild Der Bcr tan .

C ö in Frankfurt am Main. Dez . 1385.

K Bautzner J

. ö.

Marguardt,

4 Kasse, Dinh fend 36 Herrn G. E. Heydemann, Bautzen Hamburg und Zittelde a. 86 .

Dezember 1885.

Deutsche Faß abril A. 6.

Der r ich aul Heine

Bremen, 29. Herren Robert Thode C Co.,

en Vetter 36 Eo. Leipzig. wann , den L. d

Dig 3 ommeney